1906 / 74 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

telle ist der Brauerel. .

ütet. Hiervon entfall .

lud ; allen auf Gebänd

, und auf d X w Maschinen, Warenvorrat

nimmt di melnrechnung auf diese Sn genstände richtungen im Gesamt e Modelle und Ein D

et di g, n dar , e n , el, e sellche te vertrag ist

hon 2 ear 150 C00 lt eren ihn bierselbst g h 9 er in seinem ven e n, n . 22. März 19606 Kalkenstein, Vo gtI. ; 44 eses nsen ; eschãf nstan 1 t ĩ ö : : Schuld und ver . en eigene versönliche Crefeld, den 19. März 1 8 benutzt hat. erautgabe , , , ist die Heistellung . Blatt 349 reg hiesigen Handels lolss) Goch. . . lioisrs] . Dem Karmann Marti Winkler in Halle a. Jababer nicht vollgejablter Altien jedoch nur im 1906 erloschen. An seiner S friedigen. gleichviel ob die felbe 9 Glãubi ge in zus be. Oer Königliches Amtsgericht age erscheinenden Zeltun ö. elner im eigenen Ver. Luck Handelsgesellschaft in Firma ene, di änser Handel zregister B it eingetragen werden ist Prokura erteilt J der geleisteten Ginzablungen, vertellt; direktor Albert von Mühlendorfer jum alleinigen genehm gt oder nicht. ie Schuldübernahme eteld. ; Gerichls Zeitung N fuhr g, die den Namen Dresdner wo * in Falkenstein hetr, ist Hut chädlich 4 deñ die Rt rien ge se dschaft Bergisch Markische Salle a.. d. Mãri M6. I rem eterschaß retden alle weiteren Ab- Geschaftsfũhrer hestellt Dig sonach verbleibenden 180 000 6 dag hiesige Handelsregister ist lols45] Verlagsgeschäfts sowie gi soll, der Vetrleb, eines än, , die Gesellschaft durch . inge egen Gank in Eiber feld in Goch ine Zneignierer LTaniglicbes Antag mc. Ibteilung 19. schrelbungen and Rücklagen entnommen Amtsgericht stöõnigs · Wusterhausen. . hohen Stammeinlage . werden mit an fn bei der Krefelder Bank . eingetragen trieb von Drucksachen ae , nn und der Ver⸗ nrg manng Os lar Karl Anton Luck olg den 6 . Tec, we, , g, ö. Dran, mem, m,, en,. ö 2 ö . . e aufgerechnet, fodaß die sc Kals zes Gesellschafters ag n Crefeld; Attten- Gesell, Das Stamm kapital beträ 5. . ist und der e ere en Zeit in lische Bant Deponien kaffe Goch; Im Telerczister Abt. A Nr. RW, betr. die Gereralpersammilung seine Vern endung alt Gewinn / Bei der in unserem dandels register Abteilung W. vor geschrie benen Yell e l e gr t gilt. , der Gesellschaftssatzung v 96 Geschüf lo führer f e e eng Mark. Firma **. ndelsgeschãft unter ** 6 Tlfid ,,, erer Därich allet Fiens EGari Jung in Salle a, S. if bert. ein. Porte neh, mter Tie tnenz,: verteilt, wa,; unte Ne 101 eingetragenen Firma A, Kienbaum ne r sn n,, den r e, eic i g fg, e, deren fe, wier Sören an, ber, garen rere ,,. D, n, ,,, n. in mr n, w, d, i , , r ge, 23 die Gesellschaf ; enthaltene 36 ; m Gese 6 ; . in . 1 ra ö . steten Cinjablu worden, daß die Gele aft aufge ist un , ö . nr, , e, . . e , ,,, , cel se Calm aft mit be. Hank . Heft. . een. aer, ern nn i . resdner Anzeiger . Gesellschaft 6 nigliches Amtsgericht. . e, 6 7 ö 2 Königliches Amtegericht. Abteilung 18. pad 2 don e,, cih 2a. * , Firma fortführt. ĩ n es Unternehmens i wählen oder deren Re , en, am 24 - ehne ne,. ; ö nam dur. J ö , penick, den 21. Mari 1996. . und a gde e tor, mit er e re d wonden ist. chtsnachfolaerin iu Königl. Ann age r, . t Im Handelsregister A in lols 96 n, n.. Aufsi . en in das , r, . Fass Köniliches Amtggericht Mt. e r ,, . , n n n eid. reg e i rng s wären, Rhein. rilung Mi, ö ge , ,, ü, e n , mr. ö, Rar 22 96 Te g. bat andert Fasuns erkalten wal. das nenn gn ef, roms] . ist Eduard Müller, Kaufmann, Dæannis. r n, lt renn n , , Abt. B al cis w gere, , dre . 23 3 2 23 er nn ie, 246 t we 6 8 —— fit erteilt an Nickel ö den 22. Mär 1806 ö. e g te nnn , g. 9 i ,. a, ; . achu irma ; ; en. in. ) ĩ ill ; ĩ ae 6 Geschas rikbeßtzer Paul Strade ere. Geseischaftsreꝛtas ist an 2. Man bel din un gg. Hengeler g ten 1 , rm, e, , ö r,, , n . e, nei. Die Lnaadatien in dere Ce, nne eric. deen cler befam gema die gem . ri 19606 fest. *, r., 336. betr. die Firma * A ist beute mit Zweigniederlassung in n,, m. zu Düren Asa lieh 906. R nektor 5 12 . Bit kEerdgt und die Fuma crloschen 6. RX Bier ies Nr. 81 des C deloregisters A nicht Emil Stracke , é , wa,, , n,, , , , . 3 , ö noise] ie e, dee, , g, Mu z ge des Gesell ö Danzig; eingetragen: ; ö aufmann ; ö . 3 Bankdi ledrich Wi can, Düsfel⸗ rokura ist erloschen -. ekanntmachung. löpenick, den 24 arz 1906. 6 r. in rn een fre. ö ce denn in; Bernstein 2 en 6 Firn e, Anna ,, ö Düren, der 1 ndelsregister A ist beute unter lle ; 2 , . *. Doff mann * So. Gesellhefte. Mar 58 de Dan del reg er it. en era, dönigiiches Antege lh. a Deselschast e wird dadurch gedeckt, deß er rag. Berlin ist r Nähmaschinen und 5 pezial - enburg u. der Frau Toni He l. in Char. in Fil an delegesellschaft Guftav Krause un ol Lie ) Bankdirektor Wilbelm Josten Elberfeld fmann und Louis Hoffmann, Ranflente, ju e Firma Heinrich Reveling, vorm. Aug. Kolverg. Beranntma hung, lolo? . 1 bie ber un er'ẽ fesr im . n 6. e, , . ö stwald, in Schöneberg b. end e. geborene mann 6 und als deren Gesellschaft se umd Co. 6 Banktritekter Gugen Sa del, Elberfeld . barg. ) Krafft Ir. ist erlesche In unser Gesellschaftsregister it. hei. der unter dere, elzgerichtlich nicht einget men be⸗ Pr. ist Zweigniederlaffun Königs derart erteilt, daß je zwei lin ist esamtprokura n Gustav Krause in Schnei ter der Kauf. 89 ar, Mitalieder Die offene Handelsgeselll at begenne Hattingen, den März 1806. Ne 14 eingetragenen Komr sellschaft ?

d Agenturgeschaͤfst zu dem getragenes Import., Danzig, den 17. März] g geworden. zur Vertretung d je zwei hon ibnen gemeinschaftli Kaufmann Hermann Kru echneidemühl und d a D. und Se al sten ert hetend: Nit el cer g erñj . , , Köniali ggeri r. ,,,, . 461 in die ef en, , Werte von . Königliches r gd enten Türen . 3. gr [r. befugt sind. z i. ö e,, cmgettate d 2 n erer , , e ü. ue m . Gesellichafters . Soff mann ist M . ol68 k , .

nter Nr. 793 die = un ĩ s 23 ? i ö ar n Vorstand un im D en Reichs ˖ jugli ' 2. Vo i erne. 101687 tragen: 5 . , . G. ,,,, k , r , , wer e Bre

aft mit b 5 estfalen C ö delsregister Abtei 1 . rort . mts gericht. Versammlung annt zu machen. orden. irm a ; Vallenthin Je le we Vallenthin, Bertha geb. Gegenstand . Cõöln a. gn. . giirerrl. ina . In Bełauntmachung llolss?] , 3 Belanntmachur gen von. Elen der Gesellscast rann. oeh Lit törsanrings AE tie. . Gier e ee, n 1. Maaß, in Charlatter hurt. , fe uch, i en g, me fihn * n m dnn, n. bene bei der Ait 19Rttzsng m bawde er don logg j irg fär Cäbörg veröffenth dt. de, den, nm,, mn meins; , an de men wer Walch, m n g dre,

estellten Düngemitteln in ö esellschafter her. busch zu Langfuhr ein er Kaufmann Werner Rüter, fahrt. v ür Transport,. * Schle —— burg: ew der Firma W. C. Frohne eg m Deijchen Re chere eme, De bal or . 2 2 derne. den. , . e guats un. . mfr .

2 Westfalen, Ill sten mlt ö. 5 Danzig, den 19 Ferref gos . . Joh. Fnipscheer in —— Vem Kaufma n giert mg . 6 . 3 de, ne, . Tn le. Amtegericht. 33 dane en hn Abr in , e , Or än

L 6 J ! J en: 8 z ö 5 2 ö. x e . ö. ; . 3 . ö . 6 . sowie derien ge nen r fr. Königliches Amtegericht. 10 lunge heschluß . ** n. ene erer en,. Prokura erteilt. un Chriftian Göbel in Flensburg ist 3u a. 2 Dede n n m kw schafter· Sartor lus Rbeinbold und Dtto dn nuaeshe im: Lolsss! . , . . dtr. er nordwestlich der kant strasẽ R reises Danxniz. 2 ö . JSeieiligung n ali * ruar 1906 ist auch die Flensburg, Königli I Bankdirekter Arthur Iklẽe, Crefeld . bold, Kaufleute, zu Hannover. Im Sandelsregister ist am 24. Mär 1806 ein- K reel 8a mz Men.

K , er,, . io si e md. zr e m g fr enn , ren wart. o D 3 er ene, n e , , se san, ,,,. Halhdcbesesöert Kat Seewen an Erh e n ö res ann ann. der , n gi

auch herechtigt, ei Nr, 881. bet ibteilung A it bent, Ccenstand des n Gelellschaft dienen kön 5 ; m. ö. 3 Bankdi Rudolf K , . ö R. B 34 zur Firma Sildes heim - Keiner —— welche . Dainsch in Dan, . die Firma „Rudolf schluß ist die ir ns. Durch denfelben n. K aus dem Sandel oem ö. ,, Zweig⸗ Karl 33 X Co. GSesellschafter⸗ Garl Roll und greiseisenbahngesellschaft, Sdildes heim: Sustav Krempe- Bekanntmachung. 101702 ge mt . zu erreichen e , , de. i. ist der Kaufü ann gem ger. Jetz iger In 1 von w n, . w bez. der der V 4 Das unter dieser : anstalt per Pprocura in mern ba mit mem Franz Wenig Inbaber eines Damenkenfektions ˖ Krause aug dem Vorstan de ausgeschieden. Bau⸗ In unser Handelsregister A ist heute nachstehende schlleßen, walthee gie . und Vereinigungen abzu. 6 isherige Prokura des Max . in Danzig. 0 der Reeder 6 ben. Die Ge. Geschẽft int ö 86h. geb. Binding, 28 e. Vorftandẽmit Ilied oder einem Proturatrãger der geschafte. iu bamburg⸗ rat a. D. Carl Griebel in Berlin an feiner Stelle 6 Firma eingetragen worden; ; in 3 i en rid . ir , E Vu an g X 20. Mar 1996 ist erloschen. erg = ist erloschen 6 und Cronenberger, zu 6 Fran a Garn mr, * Jesenschaft berechtigt ist. Zur Zeichnung 5 pre 3 * 234 . bet begonnen am unn nn ir , dent 07 15. Horster Torfwerk, Franz Kapff, in m vo ö ; z 9 es 2 . V !rderin 8 5 ! / T furt a. 1 ö . i z 1 * 65 ; , 35 d . R. B d ir Ddilde eimer . ieder auch den Ankauf une e hun Ge. Danis. ., 10. pręlura Rxteiit ng zu Vuisburt. Ruhrort ist 3 1 en . 1 . , item r, Te m e a, , ö März 23. in Sildesheim: Durch Bäschlaß der General Inhaber: Kaufmann Fran! Kapff in Horst.

Das Stammkapl j onen In unser Handels , lolsas] Duisburg · Ruhrort, den 2 z 2) ö * Sch midi fortfühn, . Der & scha tedertta3 it am 8. Dezember 1871 Robert C. Rindelaub. Inbabet: Rebert Carl dersammlung dom 22. Fehrner 1955 ift der 8 38 Krempe, den 21. Märi 1506,

Geschãftssa apital beträgt 20 00 I Abteilu srenister ist beute eingetragen: n , . en 21. März 1906. Diefenbronner. Die ö festhestelt, jezt gultig in d aun e Ro, Gduard Rindelaub, Taufmann, n Oer bur Abf. 3 der Satzung, betreffend Abstimmung in der Königliches Amtsgericht. und Ire en e sind Carl Kur, esfunam Coln. C Bruno ö Nr. 1578 die ae m FR eruarsrae . 2 a. M. seitber 6 . 1 36 hoh aitig in der Fassung vom 28. Re. Legp, Sonden e Cz. . Leopold G Geheralrg lamm ung, geandert. Lausig h 101703 ,,, , ,, J . ö , , d , ,, e .

e Ma ebene n, m,, u ig. rin pP Där. ist al ; 3 in. 8 schriftli ãrunge ässen vo 1 Mit amburg. ; Firma ist erlelcen. C k i ie Fi ĩ , . , , n , d. Sa. wir, qe, Söruiggerienr, 3 e ,,, . e,, d een, Bandelzelehsckant ket Keäommen an , r, be l hel in e e befugt, die gtensk f 9 Gu ff a hrer ist für 6 r Abtellung' B bei Nr. 79, b . geb. Christlansen, . Emilie Wiedemann, schaft mit w Anlagen. 883 miteltede und einem Prekuristen oder weY Pro. 1. Mär 1808. K oi g g um als deren haber der Hotel Franz Wilhelm Baldauf in Lauslgk ein getragen

Ferner wird bekannt , sch ea utrant . into ati. Henn die Fima: Sckernförde, den Al, Meer g frage. la fung green e Daftimng. Jweig nie ber. Räte untern ichnet fein. Jut Grteilund den Gunar Seitnaun. . i crit an Alb eat Kfer be ber rr ie . Angegebener Geschäfts weig: astwirts gewerbe und , r, , , d, eres Dörr e wen . , mn, ,, e e n ,. e n,, . 3 als eh ee Telmed, Gelegscheste gen n nl ner derr. e, di. walk am 23. Mär 18

erfolgen durch de der Gesell. 4 assung in Danzig: Pr. mit renbreits —— * ingenieur, n * . röter Civi myfargsbescheinigungen zur Uusstelluns un In⸗ * z 2 E Der 8 2 Mann M688 aufigk, am 23. arz 1906.

ir Nr eg ed ges f renn ge, e lebe gen i mr. 2 des aus- Im Handelsre * 124 liolssg] Anlagen, 6 für 4 dossterung don Wechseln, Anweisungen und S cs 2 . ist aut 6 oF enen Dandels· , aus dem Dandelsregister Königliches Amtsgericht.

r d n= der Firma: Ser ne ng, Rudzeweki in Eydtkuh ters. Kauf. Firma: Sôotel. staur ant ist unter Nr. 101 die tung“ zu TDüffeldorf . deschrantrer Daf⸗ ame 9 Anga dme don Dec seln * zu em rel en n en n 3 dn, , 9d * la n e. . . Lebach. . I0l708]

e ,,, K., J K zr, de e. 9 . i e , ,,. . an, Ge, , der Birt F , ,. . , ö Ede e, med de e ne, d Renee e Biener D. on ene Handels. Königiiches rag, wn s. 2 ier n en. Firma RNitolaus Altmener bergestellten Düngemitteln n 6 der Siellschafter . 26 63 38 Sereral · Ehrendreitstein a, 2 M gestellt, er ist e . eren ber m, . in Gemein schest at eigem Verstandamit gik Mer zee ban t r m m. zie aalen gn mg hen; liol sro isden * ö er, . . =. Rhein preußen Gebieten: n n, den 21. Marz 1966. geandert. ee n, . Mr 1906. Yee llschafterde sam nn slunn d durch Beschluß der cinem Protnratrãger eder mit einem anderen Be 3 durch die dis herigen Sg ellschafter Eis gn daz Handelsregister . N 118 git bei der ine Klein zu Lebach en, , ,

. 1. sowie das R des * migliches Amtsgericht. Abteilung 10 Filder gel a. 3 n 1 1 D 2 3 ö y ui wen Sriate 14 X. (z y. . e mn, . i ö Den Sandes ell et feit 10. Mãrs 196 e , n, n. J. Di sirms Guftav Sieben saolsss n mm,, , 8 knnen n , gs. e, rer, Has Geschäst it kan e , en, na er got Tebach, ö. Mar besondere 8 e,. * ereichen e * 16 . zu 2 2 3 . 21. März 19806 e , und . turg don —— Goa. . sidisto] übernommen worden und wird von ibm unter der . alice Umageeicht liolsoinj CLeiprig. 101704 einigung ; anderen Fi , e wm e. . r D Wbleilung A 1 . . m ö J ; m. ; J w , . , ,,, e, e,. K d, ne,, ,,. ,, , , , , ,, , ungemitteln in dem getragen: lellung M Rr. f, De wnrde , nn 159 ! Illo a uc ui n, mr iche Anlagen aller Arten, r . n Gets angetragz , m Bre rhr s Industrie · Gesellschaft mit eschrãnkter Hohenfaißg und gls derfn in Leipzig. Seselschefter ad zi lente Ʒʒulian 2 Ddr. e oder auch den Ankauf ande m getragen ) als Inhaber ein. J Nr. 1594 des Handelsregistert olss17 2 be der Re bernabme afer B Arten, em. Kaufmann Jullus Falk in Gotha und der technische Taftun Fi an J F. X. Randeler reite alleiniger Inhaber der Kaufmann Ludwig Bergel in 19. f ulian nul eren betreffen. anderer 1) Witwe Rudolf E Jungkenn * En gisters ! E ungen, Verm f * Vorarbeiten (Bob. i Step 8. 5 obenfalja eingetragen. sischer. Ktneld Kann und Berl Jaesb Marcus

Der . 8 Kaufmann . 2323 2 Nargareta Chen, erichtsschreiber Kubnen, rer g ist aufgelsst. Der bis beri Sesch ãfisfũbrer Hin 1 Soe. n etrcken. Jur Vertretung der Gesellschaft sind] erteilte Fern n erioschen . Königliches Amiegericht. . ö en e ll do rern , Die Oe ö

Die Daner e n eg, 6. 36 . 5 . 8 Kaufmann * Carl Jungkenn hier ist 2 —— 7 Wal her Sh. w 2 8e ng, 7 . , 6 zin Th. Vic * Co. gricbrich Christian Heinrich nov ers verda. Beranntmachung, 0 bd , dere , 1. 5 „der Gesellschaft ist Ei 6 Narig. Shen, In haber r Geses chart e er, dn Y. Frauen siba. Maschinenti an. ö , , n d, . e m m, r. , , . , , gehe ien. ,,, . , nnn n. , = Königl. Amtsgericht. 13 24 2 Koln und Y der Kaufmann Hans Falk in Gotba er⸗ vaste-Hoyerswerda und als ersönlich baftende Dr ;

erner w ö ; zu vertreten. * . gericht. 13. kfurt ö 3 8 etteten. 9 ; Y B . . gemacht: Etwa derm 3 . Even, Gymnasiast in Montaba Fier tela. ; ran 8 a. M., den 20. März 1806 mãch tigt. 3 ö Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Gesellschafter der Tischlermeister Fritz Braske und i, e g r m,, 966 e n en der Gesei cant erfelzen durch den He, , e rden, . =. Reisig des Sande leres s ann, Töniel Autegerict. Abt. is. 6. ö 3 die Geseĩfcaiet 6. n Son ec sanstus. . ir, , . ,, . , r 2.

unter Rr. E535 die Geselschaf . SJaFaber ene von Todes wegen auf die jetz 8e ie offene S Giftes ist ein. Era . ; Deriogl. S 3. rz 21. a, eingetragen worden, ö Ludwig Wi Jarl Stoll in Leipzig. = Deutsche . der Firma: * j Dem 2 aon ere, e. w Sarl —— lioisez) d J. Mugen de e von der eden * Cos. . ** e ker Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 2. ga n , ee , n qa , d, , ,, . , 3 n m , , ,,, , eee een n e. e , me, S, , s.

w Gegenstand des Unt 9 ; ,, w Kaufleute S sellschaft ist aufgelsst offene die r r ertel, ö ite 8 ! . ö w ; auf Vla betr. die TWrma - e verw. D. . n ö (.. Gad ne n. und Dessan. König Amtsgericht. ä Sing! , Schmalenbach i w 1 Dand 3 bruce als offene Sandelsgesellscha erloschen it. auge ieder 2 Gesellschaft wird von den ver⸗ Königliches Amtsgericht. Estler in der i. Vollrath Schnarderelle it als

Dine gerte Hlasee? ten, insbesondere Bei Nr. 37 Abt. B des bien lol 652] a n 1905 Frankfurt a. M. iber . ter Daniel Haas zu Dagegen ist neu eingetragen die Firma: Karl bleibenden 26 ann, le Husum. Iolso3] Inhaber ausgeschieden. Der Raufmann Gustav

Dee n r n n e d iss or . r ner dete, , e, 2 w Beese, den,, ate e , , winner ee . e eder beü wet Fin r. gi nr fm a r .

Der rr f g nl . Renz, Kaufmann, Cöln 8 Raguhn und von In unser e- 1091663) der 9 R cho. Unter . 2 . amm. West velannma ung liolss?) . 9 anne = geil 1 7

1 i ertra 1 r a din. it 3 6. nd, 5 ö ; gister . 11918 in Frant? . . . ö . * 2 . l 1 dd . ö 3 i g r n r wem * Mär 1806 wund, m, m, in 8 * Nehfe d u. —— * heute bei der Macke in Q . Kaufmann 8 . Gesehlschaftsdertrag ist 3m 12. März 186 In unter HDandelsregister ß ü jn. der unte: Husüim, den 23. Mär 18096. Irersenden Linus Müller in Magdeburg;

Rel r. Prokuristen bestellt 3 mehreren Jeder Geer n älich in Spalte emgerra . J des Registers) eingetragen 8 Elbing Einzellaũrmann. M. ein Handels geschãft als abgeschlossen. zegenstand des Unternehmens ist der Nr 18 eingetragenen Firma Barmer Bankverein Königliches Amtsgericht. Abt. 1. s auf Blatt 2615, betr. die Firma Louis e, , , ne, m e,. k . e , e, ee n ni eee, e ee nn, . e. he Geschäftsfüh , Ge ale suhrer D m sy; 1 Wr alleini l cha ster ne Vandel sg fessihar . ist auf ei aft in. Firma Kar! el, Lehesten, Schieser olgendes eingetragen. 3 z eipzig, am 25. Mar O6. ; = . . 6 ber . ken fer n e 2 a =. . = Elbing. der . . der Firma ist. an . ler. 3 6. See = . brũche (r der 2 FRebenbetriebe und In * außer ordentlichen Generalversammlung cen g. en ,, 866 . Vönigliches Amtegericht Abt. IIB. , dre, r ne, earn, me,. a, w ö ö ,,. ö , do de öelefl m . 1 Ten hiesigen Dandelzregister abtehe le ung“ eschrãũn kt Die unter Nr. 48 . . ,. D . sten : * ̃ TDudwig Schmiemann in Ih eibürzhgeimge ragen. ? 9. März olg. in n. n,, = e sterẽ 2 A des hiesigen . n das Handelsregister A ist bei 101664 , dut wig er e 6 Ranfleute 6 . . 5 3 rc 8 1 bee n fn d dentlichen l⸗ Ibbenbüren. en id. März 136. n = mann Albert Renz * 8x sUschaft aufgelöst und 2 Deffau ist beute 6 Emanuel Weiß in Damtbacher biet t. od 9 bewen Vorgenann ten erieili —— e ,, r ela ae. a . . . Re fel 1 inan meren Königliches. Amtag Amtsgericht. e, n ng 2 n hn Kgl. Ann e ig a m c uidater dete t Deffau, den 2 Manz T* die bis berige . 8 Betriebe 8 3 Der Uebergang * 9 * und Passiden. Satzungen . folgende Bestimm un en erfetzt: 18erlohnn. Befanntmachung;. 10idob] ö 6 2 . vom n, Abt. II 2. Terzoglich Anbeltisches Amtsgeri acer, geborene Donner, Ki be. auf die Gesellscha t fts begründeten Verbindlichkeiten Die Gesellschaft wird durch (inen oder mebrere 2 Gesamtkapital der Kommandit isten kEiträgt In anser Handelzregifler it heute in Abteilung ] 13* Year, dos ist der Gesellschafte vertia din ichtlich Abtellun n B 94 ioisæ) nenaues chin sen Sanden er , daberin der 5 Frauen Glisckberk Suche . . deere, re, aue ge scklesen Sec arte fsabrer vertreten. 3h Geschãfis ãbrern be S8 S3 300 udn ist in. 15 183 Namenaktien und. Nr, äs bei ber Firma. Welte A Liesegang zer Vantieme des Auffichtsrate —2— abgeandert . 269 . emerge in 2 8 94 3m K— ** 1 1 Arthur —— * die Firma 5 26 22 . ist auf eine = 13 . ele er r, 2 Oertel und Wil 53 je 600 . 27 2. 9 Inhaber lautende in . k worden, daß in S 18 auf Zeile vser . 10 9 a Kr . Firma 8 8 143 Seite 85538 . d. Erfurt. den . lautet. stig 18. , ne, , er Firma, di Schmidt auf Oertels bruch. ien von je 1 ilt. . ĩ die , , , en., ee, e. . 14 eingetragen die * , . vos. . . w n u —— . * D* 833 kann er g selschaft für sich allein 2 in Went, 96. g Ku har 1806. Iserlohn, den 26. Mär! 1906. eee ae ,, Tod aus dem en. olde . Veblan ist durch 8 Ranfmann in . Inhaber Esslingen. & * Amtegericht Abt. 3. Buchhändler Friedrich . Gesellschafter sind der vertreten. Die Zeicknung erfolgt in der Weile daß Röͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. im 5 2 die tr. 3 gestrichen und erletz ist dur Siehe der u gbeñ Dan geschteden und an seiner n Betrieb ö Angegebener Im Dindels Amtsgericht Er lingen. I0l665) Wilhelm Auguft * und der Kaufmann zu der Firma der Gesellschaft die Namensunterschrist ann.-WMünden. slolssa Jever. lols95] der Auffichtsrat erbält sodann die im F 18 be⸗ Vorstands mit gli / d ken f Bunge in Löbersdorf zum . und Maschinen bandlung anischen Werk Blatt 52 füt Gefellschafte firmen Band 2 Einzelyrokura des e, a. M. Die beigefũgt wird. ; . In Has Handelsregister A ist bei der Firma In das Handelsregister Abteilung A ist bei der stimmte Tantieme. Cöthen. 18. Mär 19806 onaueschingen, den 25 Marz 1906 Müller Schm 9 te eingetragen: Die Firma zu Frankfurt a. M. ist . Schaeffer jr. Dis Zeichnung de gesellichast kann auch durch Louis Müller zu Münden Rr. Ich) eingetragen Firma O. Bley, Jever Gir. 3 des Registers), Lesum. den 21. Märn 1906. Hern cs. Ta balt. Amtegern Et. ea nn, ö , 6 Sr m warenfabrit & e e eff Gsam thru erfelgen. Zu Seit orig oer Temes eingetragen worden: Konig iches Amiagericht Cxetreld. weden e were e , * n . mohl, Kauf Gesellschafter * s Akttienge sell arl * ö ö Die Firma ist loschen.“ e Firma ist erloschen. Liebenburg, Mam. 101706 m lots n wee, was Haeelewanter it beute Uoiess] Serre en n Gs beim 5 ,, , ,,, vel a k e re em. n ere ,. e, De gos. Jer cer. ger r r nid . r nn ,,, e,, worden die e , ist beute ern get agen * 6 ann ute eingetragen Den 21. März 1505. n 520 6 die Gihöhung ves . Man nl mn, Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtegericht. J. Firma Erust Sievers in Salzgitter eingetragen, mit besch ran tte d? 4 Raestner. Gesen; . n ) ger lt e, 110468: die Firma Sermann Derichteaffefsͤr Guß rm Ausgake von sb auf 3 Ad um Hasen, West. llolsẽ s]! arthur iolsss) Königsee, Thür. j0lt9s)] daß am 18. März IS ein Kommanditist in das ffand Vn rieren, g in Crefeld. Segen Sermarn 2. * ; 13 acterwaren abrika Weck Ettenheim. salegker Gußm ann. Die ser Be ktien zu je 10090 4 beschloff 2 babe In unser ndelsregister ist heute bei der Kom- In das Hind lzregister ist heute bei der Attien. In unser Handelt register Abt. A Nr. IBI ist die Geschäst. dessen Firma unverändert fortgeführt wird, Grarierge hre. mens ist der Setrie el We in Dresden in 3 . Scar Im Handel gregist llIoisss] find eschluß ist durch geführt. Pie . man ritgesellschaft Kiein * Comp; in Dagen ein- 246 . 3 5 aendes Zita Dermann Sosfmann n Königsee und als eingetreten Ut, ünd daß die beiden bis berihn Pro. schriften. 1 die Hersteünng den Mer re, n, t , mr, n, n, aber; Firma dr n er ie. A Sd. 1 O. 3 79 * 29 Rur se von 153 d ausge 2 Aktien ginn, I Gclellschaft ist aufgelöst. Die Firma n, r. athilbenhütte, Sarzburg, folgende deren Inhaber, d Maurermelster Hermann Hoff kurlsten in Zukunft die Firma nur gemeinschastlich 3 * e Fer cane des Ser . 1 Der mann. Kegaer 91 Handels in Kippenheim reutz Inhaber Georg Fuchs der Ge eschluß derselben —— n worden. st erloschen. eingetragen zu 1906] mann Daselbst heute eingetragen porden. zeichnen dürfen. 6 d bis zam Beginne det kee re, en, Die Gesellschaft st aufgelsf Sohn in Die Firma if wurde eingetragen. cell swaftsvertrag abgeandert 1sammlung ift agen, den 16. Mär Joos, Sie. Generaltbersamml ung zbom 10 Mär Königfee, den 23. Her, 1306. Liebenburg, 18. März 1806. Daz Std ö Rechnarng ö 1 rlos chen ö gelöst; die Firma In das 5 geandert in Gebrüder 8 Frankfurt a. M.. den 21 Mi 2 Kãnigliches Amtegericht. hat folgende Statutenveränderungen beschlo en Fůürstliches Amtsgerlcht. Königliches Amtsgericht. führer sind 2 ** . H Goo 1. . an. 10 WI, betr. die Firma Kippenheim 16 . Wilbelm 2 kFönigl. Ants gericht 26. * nagen, Wentt, lol? 9] fe . a mr n, . n uz Königs- W unter haun. lolsss]! Limbunts˖ Lahn. Betanntmachung, lol? o] au iest und 2 22 w . ner in Dresden: Die * eingetreten. Die offene * baftender Gesellschafter Sihorn. In unser Dandelsregist er ist heute bei der Firma 6. Bad dar vurg“ . a Bei der Firma Carl Küster H.R. A 43 ist am In unser ndelzregister Abteilung X ist am au Naestaer und Ge cha 2 abril, Ss cs ge bnffe r ,,,, . ist er- am 1. April Joos. Dandelsgesellschaft beginnt Die in hiefigen Handelsregist 101674 S Meyer in Hagen folgenden eingetragen; g 3 lautet a ; 21 Mar Tob6 eingetragen; Dem sMaurermeister 22. März 190. eingetragen worden, daß die unter smttck 3e Greed 86 Nobert Tacftner, w 1966. Ettenheim (Baden), den 21. 11 Fim e gere , m,, ö unter . . Das Geschäft ist an en Kaufmann 8 Rappa / Ber aus der sestgestellten Bilgng . sich ergebende Jan geit ist Prokura erteilt. Fir. 134 eingetragene und, hier domizilierte offene f . 8e. 2 ner. 1 man nn . Amtegerickt Abt. II. e e, Gr. Amte gericht mam ran ** Bus sche A 9 19 zu Essen e kee dier der ig. Ueperschuß der Alti ber die nsib⸗ bilbei den , . 6 Königs. Wusterhausen. e ele lan n di . * . et. an, n, dr, n, d un gar . mann, r soll von ? = gen Firma fortführt. ; ̃ nigs- Wuster nausen, 1l0ol232 e allein die den * Geschäftsfährer ist befagt, di 23 Dll 1I017 des Handels regif 101654] In das diesseitige 10 Dem Mitinhaber . wegen gelöscht werden. Her Ülebergang der in zem Betriebe des Ge Reg ee , , l ; t Bei . 935 ö. * 3 Echloßb h s 9 underaͤnderter Firma von dem fruͤhren Gesellschafter, Dtto 51 dertreten A9 Te Ses⸗ Ischaft D egisters ist heut 69 ö ed seitige Handel . 1667 Rechts 5 von dem Bussche der 1 er 6 ngew un w id, wie fo gt, verwende r es. m. 3 H. 1 rauere =. bat aw J. Januar 1806 in a cn ichaf. wit Gerichts Zeitung 83 . 3. 123 ist bei der Firma 2 Abtlg X wird 2 deren Aufenthalt nicht 9 3 schystes begrü deren Passiwa. ist bes wen Grwerbe des I 5 Prozent desselben werden' dem gesetzlichen aöbmlns Wusnterhausen, .- RN. Cz. Nr sst am Kaufmann Del rich Hubalech in eight oortgesetzt. lgung aller Stammen . in gänt. Sitze in Dresden schräntter aftung mit dem Rerle me. Sermaunn Be ufstitut für künst⸗ zur 8m eine Frist bis zum L. Juli t 2 a stes pur ch Hiper zusgeschlessen. Reservefond6, so lange er uicht die gesetzliche Höbe I, Heir, (bos * ein gelragen: Kaut Beschluß ver Limburg a. d. Vahn, den s ar . mnlagen samtliche worden: und weiler folgendes eingetragen eute eingetragen: Die Firma 3 Ettlingen da sonst endmachung eines Widerspruche bemñ J8. Hagen i. W. den 21. Mär 1906. hat, 1berwicfen; Heneralpersammlunq vom, 3. arz 1906 ist der Königl. Aut sgericht. 3 Ettlingen, 25. Mär 1906 st erloschen. Firma 3 Ablauf der Frist rie Tösch immt, Königliches Amtsgericht. 23) an die Jahaber der Vorzugsaktten werden in Gesellschaftg vertrag be elch der n ,,, nis Lübbecke. h 10l7os] Gr. Amtsgericht —w— 4 * . m mr Halle, Saale. lolssol Gemäßheit des Paragraphen dieseg Statuts deg Auffichtgratg und her Berufung der eien che fer. In unserm Handels register B 6. bei der unter ö . 5 X. März 1906 Im Handelt reg ter Abt. Nr. 459, bete. die 5 rozent Vorzugodip ident verteilt; versammlun nach näherer Maßqabe de Prolokolls Nr. J eingetragenen Firma „Mindener auk Saigliches Amtagericht. 1. 6 Stto Kaestuer Æ Co. zu Halle a. S., an ser e Aktionäre werden als Dividende pom 3. M 1 shoß geändert. Die Vertretungg⸗ verein, Zweig anstalt Lübbecke“ folgendes ver ö st heute eingetragen: 4 Prozent des Nominal betrages ihrer Aktien (an die befugnig des Richard Hauschild ist mit dem 3. März l merkt: . K