1906 / 74 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. Beschluß der außerordentlichen General.

ammlung vom 2. März 1806 ; Münster, West r. 8 Stalu ls dab n abe dert ah its 43 des Sn. n 3 rann lioltes e daß hi nser Handelsr g. osehatn. und einem Prokuristen“ in 1 in , i 6 Bel der untzt , wf dem für die offene Hand ball lal7äat] Betriebe des 6 schã ů e u n t e 6 6 2 den Worten 1 . 2 e me g zu lebe eg el an . in Oschatz , . n, 8 unn Forderung ke ee let 1 1 li 1 St a9 at 2 a9 ei nzugefũgt wird: r* n, daß die ute einge. ndelsr etz ese i n U n 9 nz ger breae , n, 83 wei Prokurisien . ] 2 . Gesellschaft aufgelssf, die Firmar er. egen 8 n n. ist heute ein⸗ ,, Mãri lt lber gegangen zum Deutschen Reichsanzeiger und K önig re . . nan Königliches Amtsgericht. kün ter, 8 8 19606. Ln. in Oschatz Prokura . n . erg St; Mlasiem. De e, . z ; 7 Mi 1906. K wen e,, n, h de , . Mn 74. Berlin, Dienstag, den 27. Mär; . 2 * é 1 26. w. ö ** 13 6 . n. edel reniste 6 i f e nr , ne. lioisg) . Bla en ch. 6. 39 8 e ,, - . —— Handels. 80 achat tz. Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der , , über Waren⸗ . tern ert orn zu Lüdenscheid folgendeg Nakel / heute 1 ägene Firma „G. Win recht, zeichneten ae nr n 2 unter Nr. 33 ver⸗ se . iht en enn men. 0. zeichen ahr 1 , 24 —— 3 und err lee nnhenechunlen h er ie. rbalten . , , rn, 3 , . . . 266 dr e. . der jetzigen Ebefrau Kauf —̃ 36 14 1906. ub en e e g en egen . 7. ö 2 ie en er i r ge n g ge. J . ĩ C 1 (Mr 740 ) bard Stich, Lina geo , nigliches Amtageri Ie ottfried Arm . 8 HVaftung“ geändert eschrãnk . . 9 e e * ; z witwete Jakob Born na Gebotene Kläs, ver. NaRel, MNetue. Beem: cht. der Kaufmann F rwe Nachf.. Inhaber ist ert. er e 63 * = n , , zu Läden Heid in fortgesetzter e Terz. Geranntmachung. (101725 erdinand Zwöickert zu Osterwieck 2. 8 as Stammkapital ist auf 51 z ö 253 ö , n nee ren r ,,,, krete; Si. Sine . i , . rat gie r das Denrsche Reich kann arch alle Raftanftalten; n Berlig R , duden scheid, e d. . . aus geschieden. Nakel heute o fene Firma „Georg Kiender, Gleichneitig ist kae fn, roßh. Amtsgericht. Das Zentral · Handel reg ster ff . Hes Beutschen Reichean zeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 * 0 3 für das Vierte ahr. Einzelne Rum ; Königliches . Nakel, den 9 März 1966 gang der in dem r e n, der Ueber⸗ . 44 si Srl hab hole eich en . 2 . . schen In kertionspreis fär den Raum ciner Druckieile 80 * mn n, Ludenaeheid. k ; Königliches Amtsgeri Forderungen und Derbindlichtei eschäfts begründeten gien eigen Handelsregister ist 17 j wund Konrad Linß, Ock t k et᷑anntma lion? ? J guches Amtsgericht. des Gef ichkeiten bel dem Erwerbe irma Jacob eute ju d . ; s. jababer oder deren] Dekenom in Loch, und Kontaz, nß, Ockonom in n ö e n. 9 19 , . Il9l 726 ,. . 6 n, ner ir ! .. rr ee te rr, ee. andelsregister en m, d n, , ne, n n r n n, . e , , mn, R zum 1. Juli n,, neugewãhlt. . * eder heck re, , m . register 5 * ö . erloschen. ; die H Bran. 22 . ; ayreuth, 14. Mar . 2 JInkaber derselben der n unter Nr. 37 einc e, zen ng Al ist die Ssterwieck H., den 23. März 1906. St. Ez den 14. 96 . 1756 * ausgeschieden, dieselbe wird unter der . . . 1805 2 Kgl. Amtsgericht. 3 ü * . herte ge g Fm. ott . Wrigli e t Dane, in das Dandelsregister 1j n 1 . . 26 m neuen, O. 10187 Lũdenscheid, den . WMzr 1906 el, den 21. März 1906. erndort. ges Amte gericht. Eintragung a 4 . ; und Else Kammel fertgesetzt. Zur Vertretung 1 ö . der Firm Kznialic es Au . Konig e aerit In dag hiesige Handelsregi Jloi?36] e,, ,, . (los⸗ Nr. S8. Firma Dermann 664 Solingen. Gesellschaft it nus Altert Bago Kammel Fefut. . z = fie n, e hen e ,, naler Ir, nr ne,, amn . Laboraiorium , 3. 1. . f rng e n t ö eingetragen a e . . 6 36 Q in = Amts zericht Waldenburg i. Schl. 36 Genossenschaftsregister. . HSafthfiich' zu Beuthen &. S In unser Sanderar ; . 101712 m hiesigen Handelsreagi ; 727 urghard Me of. die Firma Burian 4 ; i oschen. auf n Walldürn. dandelsregiftereintrag. 101 * ; ben B J rmeister Emil DT. unler Vandelsregifter Abt-iluna 5 ndelsregister ist her ñ ? verholz Ihlienwort n Scheibenb ian R Bunzl h j , ö . . ach un [l0ol7s3] eingetragen worden; er Klempnermei Ar, , Tl eister et ilung A ist unter G. Ramwe * Ce, eute zur Firma Inhaber Burghard Meyehh ih, und als Gab Erg.. Zweigniederiaffung der in Solingen ist Protuzg ertelt Rr 271. In das Handels register Abt S. 3 118 Ansdach. Betannt nm 3. fa ist aus dem Vorstande ausgeschiz den. die offene Handelsgesellschaft unter der Ri einget *in Nordhorn (S.-R. A 23) worth, unter everholz, Apotheker in Ihlien— ablonz a. N. Böhmen) ge der, in Solingen. den 2X. März 1906. ; , , rer - ; j Darlehenskassenverein Geckenheim, e. G. m. Kos malla st aus dem , Ddubert Siber! . Ma] t unter der Firma getrogen, daß die Kommandtt A 25) unter Nr. 1655 eingetra Ihlten⸗ bestehend . en) unter gleicher F olingen, ; J wurde beute eingettagen die Firma „Liebmann . Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. Mär; 1906. FRerfenn d ** Malmedy eingetrage zen offene Handel ; anditgesellschaft in eine Otternd ragen worden. en. Hauptniederlossung. De irma Königliches Amtsgericht. VI. ü vhbeim“ Jahaber'ist Dandelg⸗ u. D.. In, den Generalberfammlungen vom 9 een S. rsõnlich baftende Ger eff, angetragen morden. ndelsgesellschaft umgewandelt orf, den 19. März 19065 exporteur Allred B 9 r as waren. = Rofenthal in Hardheim. der Don und Io. Jangar 80s wurden neu Riperach a. - Riss. lol7 88] Dae Stand, Fran oi; ih er sind: Maria Libert, mann und Fabiikant Heinrich Schn und der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 1 haber; auer in Gablonz a. Ji. ist Stargard, Pomm-. llol7o?]] mann Liebmann Rosenthal in Hardbeim. Angegebener 20. WriUl un ** 335 Burger . Winrtt. Amts gericht Biberach, Sitert. Rauf ann ale t, Kaufmann, und Viktor als persönlich haftender Gesellsch nieder in Clberfeld Peganu w ö 2 auf Blatt ; 6. Die unter Nr. 203 unsers Handels registers A ein- Heschafts weig: Viebban del. gewãblt; Vblein. Valentin 4 * d . 35 nschaftsregister Band I Blatt 22 3 dnnn, al dre in Malmebr wohnend. schaft eingetreten i after in die Gefell. Auf. Blatt za . siolrzs1 in Tie t,, betr. die Firma C. A. fare rms Kari Riede hierselbft ist er. Wandürn, ddr! . meistet in. eckenbeim, und Bade . , 2 in Der Vertretung der Gesellschaft ist jed h R age uf Blatt 342 des hiesi 10l736ũ Scheibenbera: Der bieberi ö * ß icht in Geckenbeim, beide als Vorftandzmitglieder. Aus wurde beute bei dem Spar und Consumnere ae rer allein der lier leder der Gesel. euenhaus,. 27 März 1906. heute die Firm sigen Han elsreglsters ij menten sabrffanf Girl .me e ne, Onbahers Hofe. loschen ö Greßb. Amt gericht. ; ĩ Michael Geisen⸗ u, Umgebung. E. G. m. b. S., in Rainer, är sg. Königliches Amtgherich. 3 K mb e, nn, kg, lin e i den s ö 3 ars rd 6 , m, wies vadaen. line de, nn eee w , . Königliches Amtsgericht. Veumiünster. , ö Richard Paul Dieter in Ad m n e. Ie. Vermann Anton Constantin Werner dee e gte Tühtitamt nigliches Ama gericht. 106! Oeffentliche Bekanntmachung. ; Musbach, den 23. Mär 1805 Die Vertretungsbefugnis der Liquidatgren⸗ Wil Mannheim. Dandele reift Eintragung in das H lol 38] Angegebener Geschäftzzweig: ngetragen worden. 3) auf Blatt 214. 6 bstgeist. Inhaber, Straubing. Betanntmachung. llidltdbs! In unser Handelstegister 2 Nr. 253 ist beute die K. Amtẽgericht. helm Triebert, Flaschner hier, Karl Kotz, Draht weber 2 ——— * a ioiris] 1956. andelsregister B am II. Mär; Pegau, am 23. H g ; g legelsabrikation. Warenhaus. J . 3 Firma Rentsch's Bayerische Vereindbant Filiale Straubing Firma: „Isaack Wittenberg. Wiesbaden und burg. Bctanntmachtng iolt sg) dier, und Georg Schmid, Steinhauer hier, ist er⸗ Din niche Dupothe ker ban; n ,, u, . ,,,. Thorn z Ce, Gesell Königliches Amtsgericht . . Sin rer, de e g mn 3 9 ö . 6 . der Zigaretten fcbtilant Isaad 4 Fraosse e mmer urde eingetragen. 2 nn,. me derte emgetragen;: eschräuntter Haftung, Ren PEiürna, k Fi entsch in. Schlettau ist ausgeschiede ö 39 1 Gef f U brem Vorstands. Wüttenberg eiagetiagen, zr 180 I Bei Firma „Molkerei Gene ssenschaft Dilten. en 24. iar 1 Dr jur. Rudolf Schellenberg, M ö Der Hesellschaftz vertrag ist an“] Pmün ter,; Auf Blatt 382d ; llolrzs] na, lautet künztig: Ren sch s? E. . Dieler bat Sesgmtrrosen entern Borlanda. Wiest g, er, ,. singen 1 (eingetragene Genoffenschaft mit Sberamtrichter Ra mpacher. um ftellbertretenden Mer r en berg; T annbeim ist festgestellt. Gegenstand des u 6. März 1906 bezirk rn lu = es. Handelgregisters für Len d d Johauna verw. Rents J Warenhaus mitallede oder einem stellvertretenden BVorltand Königliches Amtsgericht. Abt. 12. 3 icht)“ in Hilten fingen; Rruchhaunen Hr. Hoyn. 101789 e, . enden Miteliede des Vorstands bestellt. stellun Fir. 8 nternehmeng: Die 8 ir Pirna ist heute die Fir Dr. Wi Tand⸗ Joba ö = ch. Inhaberin ist Mari staliede oder einem weiteren Prokuristen der Zweig ˖ undeschrãnkter Daftpfl cht) n ö * ; ; Tie Prokura deg Dr. jur. Feudelf i feel fernung und, er, ertrse po er; Chemische rm Dr, Will Loebel. ung verw. Rentsch, geb. Hefmanr. in Sch tie . wiespaden. loi? il hemden, vom 1. Fir; iöös In unser Senoffenschaftg g ters ist beute bei der ere Cen . tudolf Schellenberg ist . von der Gesellschaft . el r fle en auf in k . migen (Bez. Dresden) Scheibenberg. den 21. . n Schlettar. nie class gn a, 1906 Deffentliche Bekanntmachung. 26 24 . des Vereins borstebers Moltereigenossenschaft Affing haufen, e. G. m. Wannheim, 20. März 1906. 8. Grundstück fowie der Abschluß ( . Dr. se. nat. Willy F 5 Inhaber der Chemiker Königliches Amtsgericht ann, . 5 Rengistergericht In unser Handelsregister ist arer Nummer 90) Andreas Geißler der Dekonom Johann Doll in u. O. eingetragen worden, daß an Stelle der aus- Großb. Amtsgericht. 1 eschäfte, welche unmittelbar oder ultt ll erweitiger Kleinischachwitz ein Friedrich Alexander Locbell in Schleswig. Seranntmachu 9 Ka ,, II01] de Firma Willn Krell Hotel Villa Germania Hiltenfingen als Vereins vorsteber gewäblt. geschledenen Vorstand mitglieder Heinrich Wachen Mardach, würti— . usammen hängen. Daz eL bar hiermit irn Angehtagen warden. Sn bas inge dann,, olg Swakopraund. Sctanntmachung 89 aden und als deren Jababer Hotelbesitzer euskaffen. Verein Rehling, dorf und August. Mever zu Vorstande mitgliedern ti. 5 5 006 . Stammkapital ketrãn Pirna, am 24. Marz 199 ge Handelsregister Abt ; ter Nr. 36 Wies bad 2 Firma „Darleh f * f gust K. Amtsgericht Marb (lI0ol7 14 . Geschäͤfte führer: Gunman Gn st per t Das Ko bah 66 . ist⸗ beute die Firma Cwe Jepf 1. * Nr. 244 In das Dandelsregister A ist beute unter 28 st Will Krell daselbst eingetragen worden. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Heinrich Cordes in Sudwalde und Hermann Lack In das Pandelsren stet 'on“ e . und Stein hauermelster August Huß, bei a ern , . Gnigliche Amtsgericht. und als deren Ir haber der 311 in Schleswig bel der offenen Handels gese libaft in . 36 Wiesbaden, den 17. Mär 1205 Daftpflicht · in Rehling. Das Statut wurde mann in Affinghausen gewählt wordeg sind. bent. eingetiogen fir Gmeisftnen wurde sinffer peche . llt ze ift e, ü hen, *r ( liorezg] Säge lebt chf, nee memetster One w , Königiche Amtsgerickt. t. 12 Lettstichtteen icht. Gegenftand des Bruchhausern, z,, Mr, e. Tie irma Jakob Dreher in 7 n, mit der Maßgabe, daß zur Ein eh . Firma Wilhcl Qs Handelsregisters ist beute die Schleswig, den 21. Mar; 1805 Sil. Swarkey mund, eingetragen wor 23 gin in Wiesbaden. Bekanntmachung. lol 7o] Üünternebmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Rönigliches Amtsgericht. a. M*, Inbaber: Jakob Dreber geh it r, e che een. deren Gegenstand 4 R. 2 As Inhaber 6. im smnen jun, in Plauen und Königliches nie ic Abt. 2 Die Protatg de Tanfmanns Richard? Will in Pie in unsetem Vandeierz ttt teil ing Anatez Geshäfte und Wirtschaftgbetriebe nötigen Gels. KBruchsal. Betauntmachuung, lol7 go] s ,, , liert eic d hee eie eee ,, ,, , wen Sa meer err, mie, ner, long Serre, n n, ge go ö,, n , , , , d , gare be üer, . . rg onin. Beranntmachn Kn Angegeb , en, . Im biesigen Handelsregtfter Abtess? 850 , Wr Yorichter iesbadener Automobil Centrale Gelegenbeit zu geben, müßig lieg s Gewerbedant Bruchsal e. G. m. u. D., n vnst nan Ge, e, , 101715 Königliches Amtegericht eum vi . Gescha ft iweig; Spitzenfabrikalion. nach gal g . 86 uh lor ent ger Abteilung A 102 ist Der Raiserliche Zenirckerlchter. 7 3 Wiesbaden, ist aufgelöst und die irma nglich anzulegen, dann ein Rapitat unter dem Namen hente eingelragen worden, daß Peter Spring aus die unter Rr. 14 n n . Abelung a ist hegte Neuss, Handelsregister zu . F h . w Fir e Wr iger d dor ern n, her der aabordis eh ne . lior ' do] ig cen tun fonds zur Förderäng der Wirtsckatg. dem Vor tand aus geschit den ind an inen Stelle schaft Badurski r ehe rfene, en dels g ef. Der Kaufmann an te nr, n,, (lol 79] n. 96. dnigliche Amtegericht. worden: hier folgendes eingetragen z . Dandeils re gister. 1 4 Wiesbaden, den 17. Mär; 1805. verbältnisse der Vere namitglleder anzusammeln, Theodor Lampert in Bruchsal in den Vorstand Margoniu, ben 19 n gelöscht worden. i Oe ieee ne, ge. * ie r refein . e. ann, Die off ne Handelsgesesschaft Weigert ö In das Handels register Abt. X wurde beute ein ˖ KRaI. Amtegericht. Abt. 12. lich 8 einer ö , , gewählt worden 9 Man 1806 Königliches A ; er Kirma „A. H. Freib . II unter ö ekanntmachung. ei dem Amtsgericht der Hanpraiet ie, d, Ge, ift getragen. Firm baden. Bekanntmachung. Ilol772] 1 illengerkläruang und Jeichnun Bruchsal, den 4. März 1996. nmanaon. Alices Amte gericht. * e ritter bann * Gz e, fel. e e ee le ie. . B ist beute bei . ͤ Ser ode , . r ,, 2 Die ger! * 36 . . Sandelsregister 33 Rr 9899 ——— . dun n . , , 1 en,. . 1 weg In unser Handelgregi l01716 eden. aus · Canal entrale am Oberländi e chast wird seither bier als Firma eines Ci * J. after Müll Georg bente die Firwa „Carl Derborn., Wiesb eichnung erfolgt, indem . Die Bck nt. Czarnikam. Bekanntmachung. J gister A ist beute unter Rr. Reuß, den 7. al, Gesellschaft mit beschrů schen manns, und zwar unt eines Einzelkauf. dit. Der bisherige Gesellsckafte; müller n dee, der Karl Derborn, Restaura. der drei eichnenden beigefügt werden. Die Belann m Genoffenschaftgregister ist heute ngetragen worden, daß das nter. Nr. März 1906. folgendes eingetragen: schrünkter Haftung Schmied unter der alten Firma fortgeführt ust Englert in Grünsfeld ist alleinige; Inhaber und als deren Indaber der Karl Reder ch bes Vereins erfolgen unter der Firma In unseren 8 schaft Versümer in Ma a8 Handelegeschäft F. Königl. Amtsgericht. 3. Ftach vollsffarssen Nerz Schmiedeberg i. R., den 16 Mar, 186 ; * ö in „Georg Englert“ geändert teur und Weinbändler in le . eingetragen. a m gel be und sind gereichnet Rr. 6. betreffend ie Pferdezucht. Gen flen a 3 . in u, ,, d 6 ie, s, loltzo] ö 1 gel ate; j. . * . 8 ** Vn II ein ⸗- , a 1 12 enn g r , . . e . * ö 6 unter unberänderter Firma sorfführt.“ Im biesigen Handelsregister A Nr. 30 nE erloschen. iquidators d 10175 tragen ift. en, ,, stande ausgeben, durch den Vorsitzenden des Aus⸗ Massow, en d ort führt. zu der Fi 5 gitter A Nr. 30 ist heute ; . In un erm Handelsregi 6 1751 getrag ; ; ze Ri arus . ande ausge den, . Ulthütte vermerkt worden ö ner He n nil er J . e eee. w e, wer ere er, wr, , , m ,,,, , 690 richt. Kloke, A . S 86 ers Clemens . 2 ö ist: Groß II., Kauf · N F Windhuk ineralwasser⸗· S Bie Mitglieder Se ö Mehlauken. Gekan kloase. Anna geb. Schmidt, einge trage Rasgnit Schömberg i Inkaber der Rrmä ist: Lararus . Nr. 29 die Firma huter findlichen Statuts Bezug genommen litglieder n Werdum in den Vorssand gewählt ist ' 9 ntmagchung. 101717 Nienburg, den 23. Mär. eogä den. ö 7 . 912 mberg i. Schl., den 22. März! ann in Königheim. rit Robert Guder und als ibr Inbaber der fands find? 1) Herzog, Andreas, Gütler in n Werdum eschluß der ,,, Keen ee l er. ,, . , een Ter, ae e aher hs ;,, , , e, ,, und als deren Inhaber der Kan Mehlguken Oberstein. folger Ragnit Fima Carl Söfert Nach-! Die im Dar? 2 ions) geschã t. ö z worden. . in Rehling, Stellvertreter des Worsteher 5 J gelöst ist. Liquidatoren sind die bisherigen Vor 6. in Pꝛehlauten stckeedckhötufmann Mar Ftodte In dag kiesige Handelsregister if liolrze] Kern, Tennnt e scben ist. rade, im. Var delsregister A unter Nr. 180 einge De erbischefahelm, den . Mär 186. Windhuß, den 186. Febrngt ot, Insu Gütler, in Nehling 4 Jaleb; Georg. Dau, fe dzmltglicder gen worden. ö ter ist heute gnit, den 21. März 1966 tragene Firma Ed. 22 einge b. Amtegericht. Der Kasserliche Benirksrichter. ; 6 Gütler, in Unterach. standamit glieder. z t n,, , . enn r de . Firma Carl End delsregist cute zu der dee , m ri dos. Dartwich Nchf. Jud. G Sroßb. Amtegern Der Kaiserliche Bei in Allmering, 5) Jakob, Georg, Gutler, in Czarnitau, den 16. März 1906. 3. März 19606. Rr 16 wig Fritsch za Oberstei Königliches Amtsgericht ganke in Schondrunn r n, Rn, ,,,. i lors Bie Cinficht der Tiste der Genoffen ist während der ö Röni Königliches Amtegericht Rr. 150 foigendesl ein eteneen: hie üerstein Resensdurx. Sctannime . Weberei G n, Wechanische Txauderdisehotsheim. 1 winahuk. llolsso! Die Cinsicht der ; KRönigliches Amtsgericht. ͤ richt. rrloschen. getragen: Die Firma ist 8. Bekanntmachu . * Georg Hanke geändert word Dandelsregister. 2 Bande ister Abteil A ist unter Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 6 1017917 Memmingen. Bekannt 1 Eintragung in des * hung. 101743) Schweidnitz, den 13. Mi . 1 Band J' wurde In das Dandel register. Abte lung Darlehenskafsen. Verein Aulz= Deuts eh- Krone, . 8 1 mgchung. (191718 Oberstein. 13. März 1906 L Dellragung in das Handelsregister beir. 1 Mar; 19056. In das Handels register Äbt 2 Dend 4 Tree Ne zo die Firma Deinrich Schweiger und als 3) Firma . dar ehen ĩ bas Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 b 1. fn . ö. An ie richts gil Großherte Ice Ante gericht wie, e e nn , , en gen du ger 2 8 66 89 1. . Gedender Geer, n : 3 6 Tau fmann Heinrich Ein er 9. . en,, . zr. a n enen Spar ; . —— wergmaun / niit den E eute die Firma „Joseph Oberstein. 9; X Co.“ in Regen bm * aft mil Küuch Im Sandelers zin e (101753) . Groß II. ist aus der Ge- Windbuk eingetragen worden. Dan Statut wurde am 23. Februar 55 verein, eingetragene Gengfsenschaft mit un, * a r dne n Vaben haufen und In dag Fiesige Sande . lottzi 1805 durch Berg * g bat sich am 21. Mal Firma 6 * Nister A ist beut unter Nr 385 di Der Kaufmann Laiarus Groß 11. * Kauf Windhuk, den 15. Februgt 1906. hausen. Da tand des Unternebmens ist, den beschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß ann Mestaurateur Josef Ber , F lige Handelsregister Abt. A ist P Aktid glu der Gesellschafter aufgersst:; As rI Moldenhauer in S j sellfchaft aus geschieden. Gleichzeitig ist der Rau). Der Kaiserliche Bezirksrichter. erricktet. Gegenstand de J h Albinuz Ewert zu Krumm sließ aus dem mann daselbst als ö Josef Berg unter Nr. 170 folgendes einge eute twa und Passida bat der bie kertae üer gelöst; als deren Inhab aut chweidnzig und in Königbei die Gesellschaft Der Nanlernd. . [ Mitgliedern die zu ihrem Geschãfts. und Wirtschafts⸗ der Besitzer nu d(à ö Inhaber eingetragen. (Fouroge. gendes eingetragen: Firma Hans Meln Kauf der bie berige Kommandit SFnbaber der Kaufmann Karl Mol mann Fosef Groß in Königheim in die we KFotsdam. lol775 ltgliedern die auEgetreten und an seiner Stelle das w , r, hee, ,, , ,, , ea,, , e. d, ,,,, ir, ,, rden, wer m,, . . u Bberst'tseö: ansmann, Fran Jeseph Münster triebene Institut jur 8 den der Gesellschaft be. en, , März 1206. Tauber . . ; Iden: ing di in Regelshböh zum Stellvertreter des Vereine vor tee Kal. Amisgerscht! ; Uu Qberstein, Fabrikant , , , re, Institut, zur Beaufsichtigung und U=ber Königliches Amtegeri Großb. Amtsgericht. worden ; liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kegel hob e Besiten Artur Wolff Menden, Mn. e loi 19) e 3 n 1 n 1 . . . k mi fr a,,, . lol 754 rempeir urs, amn machunz, . a ,, er re, al r, . e e ü ee den ü. n nge . 9 sst. ö. Bekanntmachun 19] gonnen am 13. us Vandele geselchaft, ke. Schließ- Gese Regensburger Wach. A 3 Mndelsregifter A ist beute Im biesigen Handelsregifter A ist, unter r. 215 ; ang ] lHZerricb ner Spar. Deutsch Krone, den 9. März 1906. , e e ear ü, 9 6st bei der umme. ll. 9 6. oe, Gar n, 8 e e ee nschaft Emil Kuch To.“ . 2 1 —— Tamm, n 2 bei der 4 n vermerkt worden: . 6 Friedrich * Ritter, Witten ˖ [fer ai e m n, g a e. 6 Königl. Amtsgericht. io 9e] „r reingetragenen, hierorts domizili hünller Firma zu zeichnen; nur in 6 n u Hertreten und die II. Der Apolbekenbesttzer Aunnst s * Snbaber der Gastbof. und . Die Firma ist erloschen. berge =: Die Firma ist erloschen. ‚— . 57 olgen durch drei Mit, Doprilaug k. Bekanntmachung. 1017 e . n Firma „Greditbank em enen ind bierzu zwe * he fi err nd buch ange leg nbef en Wörlb betreibt r Auqust Efsenwein in 2 Rudelf Thamm in Schweidnit Tempelburg., dn er, . Eten berge (Bez. Vdm. ), den 22. März 1906. . * ,. . erfolgf, in In das Genpssenschafteregister ist heute bei Nr. mt Menden, Attiengesells * t c fhafts wein? Mer lschaster erforderlich. Ge. a. D u irma; „Apotheke Wörth n nam mm önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht glieder des Vorlta 1 der drei iu ür Molkerei, eingetragene Ge⸗ getragen een, d sthen cen chat,, err, en,; Tn, elefant. Se. Sas Lugwst Sssenwein⸗ ünt dere See, FSchweidnitz den 31. Mar 1890 m . lions ss] . 16 n, der, Femersüie mnntercchrisßf,. Dee n, n, fir flicht, in hier aug ben Vors'absder ientner Josepb Schmidt erstein, 1 März 1566 th. eins Apotteke. Ste in z , n, 106, Tilsit. 9 * Worms. Bekanntmachung. Uioleis] Zeichnenden beigefügt werden. Die Belannt. nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. Sten nchen er and gueseschteden nd an dessen Großberjogl iches Autsaer! I. Jür die Firma. „Sans Gerner sen C niglibes Ani ggericht. In Taser Handelsregifter Abte lung A, en . Die Firma „Heinrich Schindel“ in Worms nachungen des Klrdns erfolgen unter der Firma Dobrisugk als neues Vorstandemit lied der Yfner Vor stan darm nn mann Wilhelm Wessing bier jum Opladen = Untericht. burg Wurde dem Tader . * Regens⸗ Rrweinturt. Bekanntmachung II01755 unter Nr. 158 bei der Firma A. Jacob istt soll von Amts wegen gelöscht werden. desselben im altbayerischen Hhurh in München Karl Wöüller in Frankeng eingetragen worden. Ue n ĩ ed bestelt ist, sowie daß die Proknn! . . ioiez3! Albert Reiß, Archttert beide 3 kaufmann, und aus dem Handelaregister des X Arnis nen Sol eingetragen, daß die Firma in A. Jacoby Nachf. Heinrich Schindel, Raufmann, früher in Worms und find gezeichnet durch drei Vorstandẽ mitglieder, die Vertretungabefugnis ist folgendes, vermerkt. rad m Wessing erloschn ift. gestage A andelsregister B Nr. z. ist heute cn. Pio ertellt; außer dem 8 ee me urg, Cine. Schwein furt. 32 geandert und auf den Kaufmann Sans Brioska und jeßl unbekannt wo? wird hiermit, dabon benach wenn sie vom Vorstande aukegehen, durch ben Vor- Der Mühlenbesitzer Theodor Schicketan⸗ ist aus nden, 6 nr, 1905. . . n an. . eute ein⸗ 69 Arch ettgrbarea n betrieben augeschäft wird noch 9 mac * eingetragene Firmen: den Kaufmann Max , ,, . e. , . khrigt and ihm eine Frift von drei Monaten jur sigenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom i n. dem Vorstand e Fel bieden * . der Königliches 290 . P ö. Die Pro nm . . . * ** * 5 8 s e . ; abr: j 4 ; 1 ö a . , g;, a,,, , , m,, , K , ö ö In das Gefellschaflstnlnet, . 101720 Segenstand des Unternebmeng ist die Serß Regensburg. den 238 am go] ist erloschen. inbaberin in Nännerstad.. . m arengel aftg- g sb. Amts ericht ; eder des Vorstands sind: Königliches Amtegericht. Nr. 609 wurde bei ee, . Band 1F unten chemischer Produlte sowie ker? & det DVerste lung r g. en e. Man 1806. LTudwĩg Nöther⸗ gone n ar; 1906 8, nt ge gt. me kommen, ie Mitzi detzn ü p ol793 ei der Firma „Haus P und femde e owe der Vandel mit eigen Kol. Amtsgericht Regengburs Der =. 8 ther Si: Minn Tilsit den 20. Mãrz 1806. ; n ⸗. 101777! 1) Hartl, Anton, Gůtler in Aulhausen, Vereins · xesdem. 1 ; 5 Cie. in v . Y! 2 2 e Dredutz en. eigenen Kei nend ach, Ver -s nsburg. —è. . Ludwig Rötber, w in —— Rönigliches Amtẽgericht Abteilung 6. ö war , ichter· 8 gravhische au enn m. 2) Kling, Kaspar, Mäühlbesitzer in Mühl · Auf Blatt 39 des Genossenschaftsregisters i f * . Kom manditisten sind aus der Gesell. . Geschã fi ihrer 9 . ö ooo , Auf dem die gffene Sandelsgeses c lol? ge] Sede F e, nr Sit: Poppen lauer Viersen. J ; lol se kgl aher. Hofbuchdruckerei 1 Würzburg und hausen, Stellvertreter deg Verein g borstehers . 163 heute die Genossenschast unter der Ftema Die ele nf fr ist ; Söln, und Paul , , San mann in * * in * Schneider n e me, . ö osenberger, Kaufmann in Per ren- In unser Han elereg sietz z, 4 J M. Richter's Verlag daselbst. mann, Michael, i. . ibi , d, egg erer gen en ce fear g re d eff nn * ö n nun eine . n. ‚. Sefesisqh fte edel, ann in 8 atte 1 3 d „ne 4 * 1 err ffenden * . —̃ 5 ** ö * ö ; * . ö ö 9 . . . 2 oc l n de mere Canet, dg , , ,, ,,, , en en ken, en, gene, ger, Se eltern. 8e. , , etz, den . ö. die Gesellschart e e,. . 6 1 e ne, ö Kaufmann Gottreich Reinbard Schneider i . 6 . Raufmann in 32 n. stedt Æ Crone in 6 mit ö, . at Amtsgericht Würzburg- Registeramt. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts und n. e n. 6 2 Vatlerlihes atsgericht. zeichnen. Vie beiten weren, nnd gibte NRrma Molau ist ausgeschieden; die Se r, ee, in haber: Se . er. Sitz: Zahl laffung in Viersen unter der Tirma „Du ; ol778] jedem gestattet. ü Das Statut, das am 2. Februar 1808 ert s em, ,, g, omen hel ie, , eren en. ü 9 dich 4 ,, e , e. ö i ,, . isbn, i snentegsster Bd, Nr. es! dnn. een Tenne. den ez. e oe u bugh Krügrngg w, Hef nn e f R Ilrmenregister Band iM Rr. 3447 umi]! Stammkar tal ale Emlage k baben auf dag er bisherige Mitgesellschafter Saut , eigniederlaffung Biersen eingetragen 19 . x iler mit Amtsgericht. 189606 abgeändert worden ist., besinde die Fi j . Nr. 3437 wurde tal als Einlage je zur Hälfte (in? rut in M gesellschafter Kaufmann Mor! 6 Schwe 33 57 8m ö h aul Lahaye“ in Amanweiler r , z 2 , ke den g lg e el. r , , e,, r r n fn mn, , wann I niele suie en Teutsch torleourt benie warn r, m' , , , le cloress! Big s h dee fl nei ist Ber Betmisz che Vaug 1 , ya 8 r andler Wilbelm . 8 run * do Opladen Artikel 168 ber ein d Reiche ntach als Einzelkaufmann fort 8 f t, Inhaber: Ludwig Nan dan . 2 J ö *. gesck schaft kun 26 31 Zul 1901 eingetragen: ; ; nträge 1 Varlehustassen B * r ö des Erwerbs un! 2Toß Iegveubre beute eingetrag den N J . * 2 232 1eten = 24. Mz 8 3 Ir cal, Rau r z 1 ö . . . ? schäfts behufs Förderung de ; ; Angegebener Ge chaten, erg. W eden amen der Gkemischen Fabri r . e gen, , Wär 1906, urt. mann in Schwein Duisburg g Der Raufmann Franz Danscher in Jane Ayr 1) „Sambacher Spar un Bohl gel cha t seimer Mitglieder miltels gemeinschaft 1 e ft zweig: Led andlung 2 tengese l scha e , ne = sabrtt Dpladen önigli S 8 ö N . 3 =. . P Geno en aft mit un der Wirtschaft seiner Mit lie er m 9 re ,, 8 I., ,, , ene ge, n, ee, , , , , . Kaiserliches Amtsgericht 2) das Re ma * 80 000 4, In das hbiesige Sandera- 3 slol74g Firm wi 3genme ger“: baberin 8 Königliches Amtsgericht. . 1. - ad für ihn bestellt zum ) dur ewährung von Kre 1 Alben, mainana en. Kia. ,- J rist. ö wr 2 gal le bereignung der dert bendlicke 53 ie ne Hardelsree fler wurde ein e. en? 16 mit dem Sitze in 2 dieser ö Genies. lolsoi] Zabern, den 25. März 1906. . , n. ist = wie, Ghei dne n Wind. 3 durch sinzbare Änlage ihrer Geldvorrãte. gaiserlichen n . d w bewertet mit 14 C0, wo bert 3 1 65 2 ber eee, , , Sor bis Sagen ever è w jgoß find in unser Handelsregister, * n,, ion) Dr fe era fe; Dar lehendtassenverein, ein., Bie von der Genossenschaft ausgebenden ie In Band Yin fn n. 8 zu Mülhausen i. S. Maleriali n **. en Vorrat Tager be fände und Robert Böitn' in Remscheid: Der a, 2 stserewitwe in Schweinfurt. br =. 77 eingetragen worden: Ni. 374: zinn. Bekanntmachung. ; . Her fer mne e ni nden ränkter licht Belanntmachungen erfolgen unter der Firm ist bei der Firma 2 des Ge ellschaftẽregisterrs Tihtung ur Fatagen und Em ballegen, Ti. Gin. Gefensschaf ann in Remscheid. Hasten i aus de ö C. Erloschene Fi lolgende Firmen engeren, sstwirt Wilhel In unser Handelgrezister Abteilung A ist heute Hera, Joh Goller sst Genossenschaft, gejeichnek von zwei Vorstand⸗ ; ohl ren ung und Silit? m dallagen. die Ein. esellschaft ausge Daf ift aus der . ne Firmen: Im Förster Inhaber Bastwirt Wilhelm n . n. Ha icht“ in Reuhaus. Johann der Genossenschast, ? en . 1er, e , e. e, ,,, ,,, J 77 wan wos ache Bel. Rother. Witwe, e, wennn . k . rn n, n , Hinn enn. D ein a , mn fie, ee g. ngen i. Eis, mit Zweig iderleff 25 Q0 * , Königliche Amt gericht 2 * ; wirtschaft. Nr. 375. Adol rpel = Inhaber: gen . Dekonom Sebastian Lorz in Buch. werden unter a, W a Basel, beute ein ; S*etgntederlassung in Di * a, d Amtsgericht. 2 „Franz Josef Reulein“ . ; ; Ditters bach Pie Firma ist erloschen, , 1905 genden unterzeichnet. Sie sind in dein Sãch sische = eingetragen worden 3 Die vorbezeichneten L a ,, Saarhrũcken * lauer. Sitz Poppen. Bahnbofswirt Adolf. Zimpel in 2 z ; r mz z Bamberg, 20. März ; sibende nn, z es Durch Besckluß der Ver fen beiden Gefell af diegenschaften sollen von den Unter NR . io is August Fischer Inhaher; Gast wirt Zinn, den 21. Mär 18096. K. Amtsgericht. Bununge⸗Boten aufzunehmen. Beim Eingehen dies schafter ist di 1 Der sammlung der Gesel. 20 500 M stern bis auf inen Reftbetrag von bei er ir. 370 des Handeleregisters A Eutñ 4, Schweinferrt, 22. März 19065 n , , . XVitters bach; Geschãste zweig: Kgl. Amtsgericht. 9 r n, lol 6] Biaites trütt bis zur nächsten Generalversammlun rl. schaft aufeelsst und beftadet sich Bert der rrotbekenfrei gescüt merder. ares , nr, , ma Diedrich u. Mertz in . X. Amtegericht Neg Amt. 1st . 90 ,. x ga chucn. iolsso] ng venth, Berennsmaghius. gen die Leipniiger Jellung an dessen Stelle. . . 2 er do 11 agen: ö han ö a t. Nr. 377: Gustav Schaar mann zwickann, Ga ; =. Varl 3 sffeu verein VWiesentfels. einge die Le Pz ger 9 ; z 1. 3 n n. . 4 den beiden Gese Rschaftern auf das 86 . Der Kan man! Gusta 833 ö , aftzz sin je sr Gustav Schaarmann Die im hiesigen Handeleregister auf den Blättern arlehengka nir un beschrüuntier le Hastsumme eines jeden Genossen beträgt zw. . und Mar Geldaer in B 1 Se Testefäbrer Scerg rar. Bere 9 Eielagea 2M 000 be, ba Jebann, äist, in das Geschäft alg ver? 2 * de, 1333, 14558, i6ls, 1799 und 1185 eingetragenen tragene Geuosseuschaft taufend Mark für jeden erworbenen Geschãftgante . . 8. el bestelt. 6 antmachurgen der Gesesschaft erfol ender Gesellschafter eingetreten! Ti sõnlich Verantwortlicher ö in Nieder- Herm . 1. Sch en! Böttger . Berndt, Rlora Ehrler, Haftpflicht. ; Fd hochstt gapl der Geschäst ntelle, auf wel . 22 Mar 1966. 8 n Teutschen Reich anz e olgen standene offene Sandels enk ie dadurch ent. Dr. T ; = Amit sgerlcht Waldenburg i. . Firmen 9 undi, ran, Grh⸗ Johann Penßel, Georg Harz und Georg Popp ) 2 3ah e e igok fünfsig . Kaiserl. Amtsgericht Sp laden, tern , B e , mrger. und it a Ee, nge Ulschaft hat hene beg Tyrol in Charlottenb Senies. liolsge]! Richter * Scheel, sämtlich e 8wickau Vorstand ägeschleden; dafür Georg ein Genosse sich beteiligen ann belag itsgericht. den 20 März 19066 2 ist zu ihrer Vertretung ein nnen nburg. waldenburg, Sehlies.- Urnold in Oberplanitz und Robert aus dem zorstande auggeschleden; Willengerklärungen und Zeichnungen für le C Rel. Amtsgericht Seseüschafter. Julias Ten, eder der beiden Berlag der Expedition (8 B. Heid ; Am zz, März 1606 ist in unser Handelöre ßisten . wann ruold ken bon Amte wegen Beverlein, Müller n Wesenlselt, Johann Linß. R . 7 Guftar Diedrich fesbffã „drich und der genannte Druck SBeidrich in Serl in- Rr e, verneichneten offenen Handelggesell= Harienstein in Wiltau sollen von = andig ermãchtigt. J der Nord bei der Nr. z

ie im Anstalt, —— h * Se hr