1906 / 74 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

in Thyrnau als Vor Protokoll der General genossenschaft Paffau, den 2 M K. Amtsgericht Passau,

Ecoraheim. Geno sseuschafi Zum Genossenschaftsreg wurde bei dem laudwirtscha 3 nossenschaft mit unbeschrän Bauschlott or, =. Wilhelm Bossert ist ausgetrelen und Schweickert in Bauschlott in den V Pforzheim, den 15. März 1906 Gr. Amtsgericht. Ii.

Pirmasens. Bekanntmachung.

Spar · und Darl

standsmitglied gewähl . [ 3. ö

vom 2. 9 ö Februar 1506.

Yi dart müssen durch jwei Vorstandgmitglieder

gen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: 2 n Carl Joseph Knappe

n ug b. der Oberbuchhalter Richard Keltel in Dresd osef Schmidt in Dresden, riseur Otto Enterlein

der Genossen ist während nterzeichneten Amtsgerichts

der Schreiner Johannes Heckele, belde u Lrichtingen, ĩ in der außerorbentiichen enn, o 3 Mär l andsmitglie e tingen, als Stellver j Den 21. März 1906 Dberamtsrichter Adam.

Tauber bis cho lfahelmn.

In dag G heute zu O. 3. 1 Eiersheim, e. eingetragen:

ner in Ursch⸗ Reglstergericht. reter für den Vorstehen e if schaftsregister. ¶lolsos z ister Band 1 O. 3. 28 ftlichen Bezugs: und eingetragene Ge⸗ ktter Dasipflich stands mitglied

rstand gewählt.

seur Franz d. der Barbier und

Die Einsicht der Liste der Dienststunden des u jedem gestattet.

Dresden, am 24 März 1806.

Königliches Am tagericht. Abt. III. Daren,. Rhoim]. .

In unser Genossenschaftsregister beute ju dem Embtkener kasfenverein, eingetrag un deschrüukter Daftyflicht Der Mͤblenbe

BVauschlott, astsrenister.

ster Band 1 udlicher Kredituerein m. u. S. in Giersheim

as Vorstandemttglied Hauptlehrer Wick in Eiersheim 1 . schieden und an dessen Stelle Geme wirt Josef Anton Kremer i Vorstand gewäblt. orstandsmitglied Gregor Sack, Ge Eiersheim.

Tauberbischofsheim, den 23. März 1906.

Gr. Amtsgericht.

Tecklenburxꝶ. In unser Geno durch Statut vom ie,. , , und Darlehnskassenverein Genossenschaft mit unbeschrãnkt mit dem Sitze zu Stift Leeden ei Gegenstand des Unternehmen ist Spar⸗ icht er feln ,

erung der Geldanlage und Förd ns, 2) der . 5

Vorstand augge⸗ inderat und Land- n Glersheim in den Vorstands ist meinderat in

dr. 40 wurde Spar und Darlehns Genofsenschaft mit zu Embken folgendes sitzer Heinrich Nick zu c Vieronzmus Frobn zu Stelle der aus dem Vorstand b Keldenich und Max K Tod ausgeschiedenen ramer getreten.“

, ,, ehenskasse Geiselberg. des ausgeschiedenen W fil ** de Jakob Bastlan,

Stellvertreter det

eingetragen iedeg Va- Embken und Embken sind an die ausgeschiedenen Jaco ö Stelle des durch Frobn ist der Ackerer Jacob C Dilren, den 198. März 1805 Königliches Amtagericht. Ehingen, Doman. . K. Amts Im Genossens Gewerdebank Ehingen, noffenschaft mit beschtãnkt

lentin Stichler wur Geiselberg, gewählt. PVirmasens, den 18. März 1906.

Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung.

ssenschaftsregister ist heute die 11. März 1906 errichtete Ge— „Stift Leedener eingetragene er Haftpflicht ngetragen worden. der Betrieb eines

. In unser Genossenschaftsregister ist be

und Darlehnskasse, —f 1 schaft mit unbeschrãn schow /! folgendes eing Der Aussichtsrat be dersammlung in eine blenden

eingetragene Genossen· der Firma

kter Haftpflicht zu Bott.

stebt aus 4 von der General. gang auf 4 Jahre zu ernennt aug seiner einen Stellvertreter

ts gericht Ehingen. Hhaftsregister wurde beute bei der eingetragene Ge⸗ er Daftpflicht“ ein.

In der Seneraldetsammlung dom 4 März 1906 urde . des ausgeschie denen mitgliedes Andreas Locher als Kassier bis 1803 gewäblt: Josef Burg, Buchhalter in

Den 23. März 18606.

Köbn, stv. A. R. Fiehstatt. Beranutmachung. . Tagmersheimer verein, e. G. m. u. S.

In der Generalversammlun wurde an Stelle des ausgeschi Alte des eonbard Roßkopf der Söldner Max Reile in Tagmersbeim in den Vorsta .

Eichflätt, den 22. März 1806

K Amtsgericht. Gummersbach

In unser Genossens Wasserleitun gs Ge eingetragene Geno Daftpflicht zu Gu

n Mitgliedern. Mitte einen Präsidenten und

Alljãhrlich durch Neuwah entscheidet über den Dienstalter. Reppen, den 22.

I) der Erlei des Sparsin Genossen für

Bekanntmachungen si oder dessen Stellver unterzeichnen und nossenschaftszeitung in Mitglieder des Vorstands sind: möller, Vereinsvorsteher, bertreter des Vereingvo Wilhelm Grabe und Frie aus Leeden. ;

ung von Darlehen an ihren Wirtschaflsbetrieb. Die nd von dem Vereingvorsteber treter und einem Beisitzer ju Westfällschen Ge⸗

Heinrich Hische⸗ Friedrich Grotpeter, Stell. Veinrich Sendmeyer, drich Vasenpatt, sämtlich Willenserklarungen des Vorstands Zeichnung für die Genossens Vereins orsteher oder dessen und mindestens ein weiteres Mit Die Zeichnunz geschteht Zeichnenden zu der Firm Namens unterschrift h

scheidet ein Mitglied aus und wird In den drei ersten Jahren Austritt das Log, später dag hl ist zulässig. 2. März 18906.

Königliches Amtagericht.

wurde an Stelle Vorstandẽ.

erfolgen in der

St. Gon. Nr. 165, betre

Darlehen skassen⸗

g dom 4 März 1906 zorstandsmit⸗

Genossenschaftstregister ffend den Bickenbache Darlehnuskassen verein. eingetrage schaft mit unbeschränkter Saftpfli bach, eingetragen worden: Josef Halfmann J. Vorstand ausgeschieden Küster Johann Liesenfeld zu St. Goar, den 19. M Königliches Amtsgericht. Schmied ober, Riesen en. In den Vorstand des Spar- und Bau ssenschaft mit beschränkter iedeberg i. R. ist an Stelle geschledenen Tischlers Heinrich S Porzellanarbeiter P wäblt worden.

ist heute bei r Spar⸗ und ne Genossen⸗· cht in Bicken⸗

von Bickenbach ist aus dem

an seine Stelle der zu Bickenbach getreten. därz 1906.

st erfolgen sell vertreter glied des Vorstands. in der Weise, daß die a der Genossenschaft ihre

ünsicht der Liste der Genossen ist in den en des Gerichts jedem gestattet. den 335 Marg 1866 önigliches Amt gericht.

z Konkarsderfa off nd gewählt. fahren eröffnet.

chaftsregister ist eingetragen: nossenschaft Mühlen seßmar, ssenschaft mit undeschrünkter Gimmersbach. meng ist die Anlage elner welche hauptsächlich für den Haughaltu⸗ Dauseigentümer der früheren Ortscha seßmar und angrenzender glieder des W Verrmann, b

Dienststund Tecklenbur enstand des ö! asserleitung, igsbedarf der 8 t Mühlen« Stadtbezirke dient. are, . 2 Schmidt und Robert eide zu Gummersbach. 18. Oktober 1905 ö vom 9 Februar Ido Die Belannntmachungen der

unter deren Firma mit Vorstands mitglieder in der Die Willengerklärungen seine 2 Mitglieder, die e der Firma und ibre Namene⸗ Die Einsicht der Liste der ststunden des Gerichts sedem

Eingetragene Geno Haftpflicht in Schm 8 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. Effern, eingetragene Genoffenschaft mit un Vaftpflicht in Effern, beute folgendes

3. Verbarg Nr. 10 in Essern ist aus gusgeschieden und an seine Stelle Osterloh in den Vorstand

Uchte, den 20. März 1906. Königliches Amtsgericht Bekanntmachung. Skaffenverein Neudorf,

Durch Generalpersammlungsbeschluß vom Stelle des ausgeschiedenen V das bisherige Vorstandsmt E Gallersdörfer und als nen der Schmied und Bürgermeister Josef Neudorf gewäblt.

Weiden. den 23. Mär 19805.

Kgl. Am tagericht Registergericht. Werl. Rn. ATausdern Bekanntmachung. enschaftsregister ift bei der Molkerei etragene Genoffenschaft mit un. aftpflicht beute eingetragen: An die Vorstands mit gliedes Wirt

chüller von aul Feist von bier ge—

Schmiedeberg i. R., den 9g. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Sch öinlankec.

In das Genossenschaftsregister

unter Nr. 8 eingetragenen

we mm eingetragen: Statut ist gi . A

i 5. Bre ist beute bei be ö, Tdemerer

eingetragene G 2 ar 3 enofsenschaft mit un. nkter Vaftuflicht zu Lemmi daß in der Generalvers ri 19806 an Stelle des ausg ndomitgliedes tigentümer Wil Vorstand gewaͤhl Schünlanke, den 19 Mär 1906. Königliches Amisgericht. Schwei dnitn. In das Genossenschafisregister ist b Nr. 15 eingetragenen Spar. er G. m. u. S. zu Königli ausgeschiedenen Gutsbesitzers Karl Plaͤtschle i Pfarrer Karl Heimann in neues Vorstandsmitglied Schweidnitz, den 19. 3 Königliches Amtsgericht. Schwein furt. Bekanntmachung. I. „Dar lehenskaffenverein Da my fa tragene Genoffenschaft Vaftpflicht in Dampfach“

Genossenschaft Unterzeichnung der zwei Gummergbacher Zeitung. des Vorstand er Zeichnung geschie die Worte: unterschriften beifügen.

Genossen ist in den Dien

Gummers bach, den 14. Mär 1906. Königlichen Amtagericht. Mempten, SchRwaubden. sseuschaftsregistereintrag. genossenschaft Schongau, beschräͤnkter

. fingetragen Reiden.

t in der Weise, daß Darlehen

Der Vorstand e. G. m.

eschiedenen Vor. Krause der

nitz in den

Mühlendesitzers Ludwig

heim Guderjabn zu L lahn zu Lem 1906 wurde an

des ernannten oder die Wo

es Vorsta aan tandamit walters sowie

und Darlehnskasse ch Gräditz beute an Vorstandsmitgliedes n Königlich Sraͤditz, der Königlich ˖ Gräditz als agen worden. kätz 1906.

und Weide eingetragene Genoss

Vaftpflicht.

dem unterzeichneten G Zufolge Beschlusses der Generalv 8. Februar 1906 finden die mehr in den Schongauer Kempten, den 23. Mär 19606. K. Amtsgericht.

ersammlung vom Bekanntmachungen nun. Nacheichten statt.

In das Genosf Büderich ein heschrankter 8 des bisberigen Vallermann als Vorstandsmitglied gewählt. Mäc 1806. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Befanntmachung. In unser Genossenschaftereasf Firma Spar

anberaumt. 18. Mat 1906. Ferdinand Mawich jn Eintragung in bas G Werl. den Meiereigenossenschaft Genossenschaft mit unbeschräukie V Mumm ist aus dem an seine Stelle der Hu Vorstand gewählt. stiel, den 18. März 1906. Königliches Amtsgericht H öniaberg, Hr. Gen ossen schaftaregister des Königlichen Amtsgerichts ö Am 22. Marz 19805 Für den Wirtschaftsve Koenigsberg i. Ur., schaft mit beschräunkter des ausgeschledenen Rud Gustab Arndt zu K

enofsenschaftsregister. eingetragene r r Vaftnpflicht. Vorstand autgetreten und fner Olto Ebfers in den

unbefchränkter m An Stelle des Franz Heinrich Bord wurden ̃ ster in Dampfach, zum Vorsteber Oekonom und Schreiner das

zu Felde,

ter ist beute bei der und Vorschuß-⸗ Verein, getragene Qenoffenschaft mit Daftn licht Bier sadt eingetragen, nur mit einem Geschäftsantenl be-

März 1806. Abteilung 1

trsching. Baumei und Leo Werner,

zum Beisttzer gewäblt.

II. „Dar lehen saffenverein tragen Genoffenschaft

Dafthflicht in Ettleben“

deschrũnłter Ettleben einge daß sich fortan un be schrun ter

An Stelle des Johann

Wiesbaden, den Königliches Amtsgericht Wresehen. GSeranntmachung. In das Genossenschaftsregister t bet der Ram Ladonry n Wwistoslawi wnoffenschaft mit undesch Milos lam einget Josepyh Stankowsk l ist derstorben. An seine Stelle in . Jeziorkowski in den Vorstand gewãblt. Wreschen, den 185. März 1895. Königliches Amtsgericht.

Gttleben als Beisttzer gewählt.

II. „Verkehrs Consumwperein eingetragene Vafinflicht in

Jobann Dietz ist beendet.

Schwein furt. 22. Wir 19805.

K. Amtsgericht Neg. Amt Stargard. Pom m.

dünigsberg i. Vr. k eingetragen bei Nr. 93: rband der Beamten zu eingetragene Genossen. Daftyflicht, ist an Stelle olpb Selke der Kaufmann Pꝛ. als Liquidator

Schweinfurt, Geno ssenschaft mit beschränkrer Die Vertretungs⸗ Vorstandsmit g lieds

Schweinfurt

e Ein 2 stellvertretenden getragene Ge

rãnkter Daft ficht in 1 . rage . d

nige berg i ,

Ka afmann Oppenheim. Ber ĩ

1 anntmarhung. Jacob Stauffer 111. ö

und Friedrich Frey 11. sind landwirtfchaftlichen G. m. u. V. zu Gun ters

an deren Stelle

SDeneralder sammlung der ländlichen Eyar. m. d. D. Dölitz i. Bom̃ Vomm. dom 8. Fe. 2 des Statuts dadin twachangen im Pommerschen t zu Stettin erfolgen. März 1806 Kön

ten Vommerschen Darlehnskaffe e. G. und Umgegend zu druar 1906 ist der s 36 Arr. abgeändert, daß Bekann Genossenschaftoblat i. Bomm den

Consumwnereins, G. blum auegeschieden und schluß der Generaldersammlunn Jacob Schätzel VIII. Gunterèblum,

durch Be. dem 4. Mär 1906 ch Schãtzel

oꝛftande mitglieder.

Boͤrsenregister.

Sintragiung in das BVõörsentregister fur März 22. Son. offene Sandelsaesell.

und Georg Friedri ö Stargard

zliches Amts-

bierüber in unserem Gen ossenschafteregi ter ist erfolg. Oppenheim. den 2 Mär; 1806 ;

Gr Amteger iht Betanntalach ing.

Stranudin. Gceranutn ach ung. Ta rlehensasfenverein Min ster-

Thomas Morgan * schaft, zu Damhurg. Amtsgericht Oamburn.

Haasam. lbteilung für das Handelsregtfter.

In das Genossenschs leh ens kassenver ein Genossenschaft mit in Schweiherg einge

Für den außgeschtedenen Joe S brager in Haselb ah. Eur in Tiefenbach als Vorftandtmit

Vorsteber ist s Job. Ney. Kapfbammer

11. Mãrz 1906. 22. März 19056. Va ssau, den 22 K. Amte ge icht Passan Wegistergericht

Be kannt ma In das Genossensch arg Für den ausgeschtedene chmiding, wurde de

ti dea Dar Tiefenbach. ein getragene unubeschrãnkter Saft icht

lragen worden

An Stelle deg durch Tod auge schiedenen 2 nde rmitglteds Bart holomã as Mirte Gengral der amml

omã⸗ rer wurde durch ungbeschluß dom 4 März 1995

Konkurse.

Ron kurs nerfabren. Neber den Nachlaß des in Alzen derlebten Ochs. Bienenzüchter, heim, zuletzt in Gau wesen wird heute, am 23. 14 Uhr, das Rontursderf waltsgehilfe Georg Mangold in A KRonkurgverwalter bestelst. Vll gemeiner Dannerstag, 28 Apr EO Uhr, vor dem unterzeichneten Arrest amnit Anzeigepflicht bis zum 109. Mizey,. 23. März 1905. Gr. Amtsgericht.

tockkaner, Bier! Anton Greßz. Szldaer in Manster. Deren dor ste her ist nan medt. Josef Janker; deffen 2 t Jebhaan Einl.

Ste au btug, 23 Mär; 1806

X. Vr ert Straadina Regifter gericht

Suan. Teckar.

a . Amte gericht Sulz a. R. In dat Geneseaschaftgregister warde berte ein- m mmm.

Friedrich rüber in Dorn - Ditrk. ngernheim wohnhaft ge. Mär 1926, Vormittage abren eröffnet.

( re pert * Cle dertreter:

General dersamralang eingetragen na fig un zer wird zum Idetermin bis zum Prüf ang termin ormittage

Närz 1906

ccrn gen e G. m. D der Serereldersammlung dom 27. Februar WU6ß wurden für die aatscheidenden QBorstandsmit. alteder Frierrich Schäahle und Johannez S

ty Gencider leger: Johannes

m nen, 11906 B

Anil 1966.

212g w n wle * cIchi ger

3 2 1 = ö drt ter

Georg Fisch

*

101300)

Mmeorlim.

gericht

Vergmannslraße 109. Frist zur meldung

1909, Vormittags io n . Neue Friedrichstraße 1 Juni 1906. Berlin, den * Der .

er Gerichtsschreiber des Königlichen In , L Abteilung 84.

H erlin. Ronkurs verfahren. Ueber dag Vermögen 2 1 Dr. Max Lewinson in Schöneberg, Bam berger.

. Nach.

straße 31 II, ist heute, am 22 Mär 1906 mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 6

Kaufmann Goedel in Berlin, Mel tr * jum Konkursverwalter ernannt. , , l nd bis zum 26. Mai 1905 bei dem Gericht an. melden. Es ist zur Se m geg über die Bei⸗ nam eines a

Verwalters sowie über die Bestellung eines 3 bigerausschusses und eintretenden Falls über die im S 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 19. April 1908, Vormittags 10 Uyr dor dem unterzeichneten Gerichte, Halle ches Ufer z.

Tr., Zimmer 46, und zur Prüfung der angemel. deten Forderungen auf den 4. Juni 1908, Vor- er . ng Xi ftr JIimmer 19, Termin

umt. ener Arrest mi ĩ t .

k . t Anzeigepflicht big

des Koni

haltung des ernannten oder die

Der Gerichtsschreiber

eute, am 22. März 1906.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amts gerichis IL. Abt. 26 in Berlin.

Rerlin. Konlursverfahren. lol 4983 Ueber daz Vermögen dez Verlag ae. Johannes Rade in Dt. Wijmersdor Uhland. i i * * Man 1806 Nachmittage ; 3 ul belm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist Konkursderwalter ernannt. 8 , bis jum 19. Mai 1906 Fei dem

KRonłkurs forderungen

Es ist zur Beschlußfaffung über die 2

Der Gericht sschreiber

des Königlichen Amt gerichte IL. Abt 266 in Ber lin.

Rlankenese. Konkurser old?

über den Nachlaß des am 8 a. Torbenen MWalermeisters Jodannes Wilhelm Wolken buhr,. wohndaft gewesen mn Schulan, WMolgte am 22 März 18956, Mittags 13 ü- Verwalter it Gastairt Hermann Teiederik * Blartenese. Offener Arreft mit Anneigefrist biz zum

April 180656. Ablauf der Anmeldefrit am

2 Wrril 1806. Ertie Gläubigerdersammlung und WUgemeiner Prüfungstermin am 30. Ayril L19068. Vormittage 95 Ehr, an biefiger Gerichts ftell

BVlantenese, den 2. Mär 1830s. Königliches Amtsgericht

nonn. onkursverfabren. 101521]

Uwber des Vermögen des Taufmanns Rarl

don Knorr in Bonn, bandel nd unter der Firme Inhaber In

Rbeinische Transit Wein Ken

Vrotheler Karl von Knorr, wird heute, am 23 Mar; 18026. Vormittags 1 Uhr 30 Min does Rorturg der adren eröffnet. Verwalter. Rechtgan wall Sener. decker in Bonn. Offener Arrest mi Anzeigerrist bis kum 18. April 1906. Anmeldefrist bis zum 30. Ayril 206. Erste Släubigerversammlung am 8. Ayril 19096. Garmittags 10 hr. LVllgemeiner 0 am 23. Mei 1908 Sormittags

Königl. Amtsgericht Abt 9, zu Bonn.

Rruchhangen Kr Kern 101927]

Ueber das Vermögen des vrikanten Friedrich Fab! —=— .

eröffnet. Verwalter Prozreßagent Str = bau len. Anmeiderr t 86 7 . Toe . Slaubigerversammlung und allgemeiner Prufung. termin am ES. April 1906. Mittags IL Uhr. offener Arrest mit Anzeigefrf H 17 Avril 1906. Bruchhausen. den 22. Mär 1905

er kam in Sruchhansen ist am 22 Mẽr; Vormittags 11 Uhr 30 Min. Der Ronkurt

Königliches Amtsgericht

Dippold ismwal de 101463

Ueber das Vermögen des Fabritbefttzers Baul i

Friedrich Em J Sanz in

- Mantndor bei Schmiedeberg Erzgeb 3. Inhabers Der Firma d

Oo lzwarenfabrit Manndor7 Emil Lanny“ da- Abit, wird heute, am 24 März IDo6 Nachmittage 15 Uhr, das Fonkursgnerfahren eröffnet Ron. derwalter: Herr Rechtsanmalt Süß bier. Anmelbe- Ffrift Bis zum 21 April 1905. Wahltermin am

Arril 1909 Garmittane 19 Uhr.

Prüfungstermin am A. Man 19600 Bormittags

1ẽ zu Berlin dag Kontu öösfnet. Verwalter; Kaufmann Fischer in 2

der onkurtforderungen bitz 3. Juni 1905. . am 0 Ay mn 6 8 m 27 105 uhr. en,, am Eg. Juni

mmer 143. PDffener Arrest mit Anzeigh fich i

glichen Amtsgerichts H. Abt. 25 in Berlin.

Rerlim. Konkursverfahren. 1014985 Ueber das Vermögen der Frau Thekla 64. eb. Levi, in Schõ ae berg. Bambergerstr. 31 16. sit 9 1 Uhr, das öffn er Kaufmann Goedel Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum den ler . . Konkurs forderun 26. Mai 1 ei dem Gericht anzumelden. Ez ist zur Beschlußfafung über die Beibebaltung des 89 Wahl eines a owie über die Bestellung eines Gläubigerausf und eintretenden Falls über die ö. 9666 TVonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. April 1908. Bormittass 10 uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, 2Tr., Zimmer 46, und

gen sind bis zum

nderen Verwalterk

i . Ufer 26, ur Prũfung angemeldeten Forderungen auf den 1 4. Juni 1909 . EI Uhr, daselbst, Zimmer 19, 1

. aselb Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeiger licht ĩ. 5

bis 26 Mai 1906.

eröffnet Der Kaufmann

Beidebaltu e Babl eines anderen * 1 äber die Beste lung eines Gläubiger- = w Falls über die in S IR Kenkursordnung bezeichneien enstãnde auf de 17. Auril 1906. * * 2 * ; erichte, Hallesches Mer 28 2 Tr. immer (6, und zur Prüfung der angemeldeten Irderungen auf den X. Juni 19903. Vor. mittags A Uhr. daselbst, Zimmer 198, Termin Offener Arrest mi Anzeigeyflicht bi

E nageriestraße 6. wird heute, am 25. Mär 1806, Nach.

eren ne , ö ; r mn i as ge e, , de,. n rr 5. . . . *

Dresden. lolo] Neber das Vermögen des abwesenden r Friedrich Moritz Otto Gaudich hier, König⸗ b

straße „w eute, am 23. März . m

6 ö. das Konkurs verfabren eröffnet. 6 verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ublig hier. An⸗ el defrist jum 14. April 1806. Wabl. und Pröfungetermin am 24. April E1g068, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht be jum 14 April 1906

Dresden, den 23. März 18056. Königliches Amtsaericht.

Pp reasden. (lol 456 Ueber das Vermögen des startoffel u. Grün warenhändlers Oeinrich Emil Wächtler, hier Dauptmarktballe Stand 36, Wohnung: Wettiner raße 54) wird beute, am 23. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nkurs⸗ dewalter: Herr Rechnungekommissar Bever hier, Deinrichstraße 5. Aunmeldefrist bis zum 14. April 1806. Wabl⸗- und Prüfungstermin am 24. April 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest wit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1906. Dresden. den 23. März 1906. Königliches Amte gericht. Dres den. 101491] Ueber des Vermögen des Kaufmanns Gustan Richard Goepfert hier, Inbabers einer Kolonial. warenhandlung in Firma: „Richard Göpfert“ und der Firma: „Mechanische Bindfadenfabrik Reichenbach bei Königsbrück Goepfert * Comp.“ Geschäftslokal am See 38 40 wird deute, am 21. Mär 1806, Vormittags 116 Ubr, dag Ronkursderfabren eröffnet. Konkurgderwalter: Auktionator Pechfelder bier, Anmeldefrist dig jum 14 April 1806 Wabl. und Prüfungstermin am 24. April 90g Vormittag IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 14 April 1906. Dresden, den 24 März 1906. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 101433 Ueber das Vermögen der Ehefrau Architekt August Selling, Maria geb. Kögel, iu Efsen⸗W. ist durch Beschluß vom beutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat Kremer zu Essen ist zum Konkurederwalter ernannt. Offener Arrest und An. zeigefrist bis 14 Mril 19056. Anmeldefrist bis 28. April 1906 Erste Gläubigerversammlung 19. April 1906, Bormitt. 10 Uhr. Prüfunge⸗ termin S. Wai 190. Vormittags 10 Uhr, dor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, blerselbst. ( Gffen, 22. Mär 1906. Dabig borst, . Gerichte schrelber des Königl. Amtsgerichts. Easen, Ruhr. Ronkureverfahren. 101451] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Terhaerst zu Rüttenscheid ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat Fremer ju Cssen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14 April 1906. Anmeldefrist bis 28. Arril 1905. Erste Gläubiger versammlung 19. April 1996. Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin 9. Mai 1906, Vor- mitiags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74 bierselbst. Esffen. x2. Mär 18096. Sabigborst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Freudenstadt. (l0l506ũ K. Amtgericht Freudenstadt. Ueber das Vermögen des David Friedrich Bäßler, NRagelschmieds in Freudenstadt, ist am 22. Mäarj 18906, Nachmitt. 6 Uhr, der Konkurs er= eröffnet. Verwalter ist Gerichtanotat Schmid in Freudenstadt. Offener Arrest, Anmelde. und An⸗ jeigefrift bis 14 Arril 1806. Erste Gläubigerver. sammlung und Prũfungstermin am 23. ril 1906, Borm. I1 Uhr. Den 23. Mär 18096. Amtsgerichts selretãr Rommel. nagen, West. liolase Ueber das Vermögen des staufmanus Friedrich Otto Müller zu Hagen, Schulstraße 7, ist am 22. Mär 1905, Mütags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rendant Althoff zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis jum 14. April 1906. ie An- meldefrist läuft ab am 14. April 1906. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 21. April 1906, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt, Königliches Amtsgericht Sagen i. W. Heildronm. (l0l469 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. stonturseröffnung über das Vermögen des Eugen Klinger, Inhabers einer Buchbinderel und Guchdruckerei in Heil⸗ bronn, am 23. März 1906, Vorm. 9 Uhr. Konkurg . verwalter: Gerichtenotar * in Heilbronn, Stell vertreter: Afssistent Eitel das. Offener Arrest mit Anzeige. und Forberungègnmeldefrist big 12. April 1906, Glaäubigerversammlung und Prüfungetermin am Samstag, 21. April E906, Vorm. LHUhr. Heilbronn, 25 März 1806. Gerichte schreiberel K. Amtegerichts Heilbronn. Sekr. Fuch z. Hei lpronm. 101468 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. on furgerßffnung

April 1806

orderungt anmelde frit big 14 and Prẽfungétermin am

20 Uh. Denen Arent at Aare iat bis tan gr. ͤ . en , , . 2 k e, nn. Serĩchte che ere 8 1 ickts Heilbronn. , , ge,, d,, n,. .

Ueber das

Mahl dorf bat 23. M ber das . 2

Nummelsberger in Krai eröffnet. Tonkurt verwalter Nechts.

deiß in Mühldorf. Termin jur Beschluß. äber die Wabl eines anderen Verwalterz, Bestellung eines Glaubigerausschusses, 132 u. 137 K. O.

Vermögen des Theodor Fischer. Schmiedmeisters in Weitingen, ist am 25. März 1806, Vorm. 8 Uhr, das

nkursverwalter: Bezitrkenotar Scholderer

sowie *

ahren eröff ae

19098, Vormittags 19 Uhr. Anmeldefrist für onkarsforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht biz 11 Mril 19806.

Gerichtsschreiberei Kal. Wärtt. Amtsgerichts Horb. Sekretãr Roller.

Ueber das Vermögen des Schloffers und Fahr- radhändlers Hermann Robst in Ilmenau ist beute. Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurt. verfahren eröffnet worden. Dr. Zersch in Amengu ist jum Konkursverwalter Der offene Arrest ist erlassen. zu den im § 138 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anmeldung der forderungen läuft big Termin jur ed. Wabl eines anderen Konkursder⸗ walters, ersten Gläubigerversammlung Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 23. April 1908, Vormittags EI Uhr, vor dem Großb. S. Amtsgericht, Abt. II bier anberaumt. Ilmenau, den 25. Mär 1806. Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. S. Amtsgerichts Abt. II.

Karlsruhe, Haden. Nr. 2137.1.

ist auf Donnerstag, im Sitzung.

allgemeine Prũfungstermin 19 2 Vorm. 9 festgesetzt. Offener Arrest ist erlaffen mit An. dieser Richtung bis zum 12. Arril 1806

Mühldorf,. 23. März 1806. Gantsch, Kgl. Sekretãr⸗

.

Xieolai. Ueber den Nachlaß des am 11. Dezember 19605 in Ober Lazisk verstorbenen Kuratus Bruno 1306. Vormittags Konkure verwalter: Anmeldefrist

Der Rechtsanwalt

lod ist am Free Uhr, der Konkurg eröffnet. Kaufmann Hugo Blasel in Nicolai. bis 22. April 18906. Erste Släubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Mai 1906, Vormittags 1130 Uhr. 6s 25. April 19606. olat, den 22. März 1906. Königliches Amtsgericht.

22. März

sowie zur Offener Arrest mit An⸗

Xossenm. Ueber das Vermögen Pfeifer in Mossen wird heute, am 24. März 1906, Vormittags 9 Uhr, das Fonkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wagner hier. Anmeldefrist big zum 14. April 1906. am 21. April 19099, Vormittags 10 uhr. rüfungetermin am S. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1906. Königliches Amtsgericht Nossen. Odenkirchen. Ueber den Nachlaß des Metzgers mann in Odenkirchen ist am 23. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet walter ist Rechtsanwalt Vr Anmeldefrist bis zum 10. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin April, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. A Odenkirchen. den 23. März 1906. Königliches Amtogericht. Offenbach, Main. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Valentin Schnabel von Neu ⸗Isenbura wird Rärz 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Der Rechtsanwalt Dr.

Kaufmanns

sonkurs eröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 15. Sep- tember 1905 verstorbenen zuletzt hier wobnh wesener Uhrmachers am 23. März 1906.

Wahltermin

riedrich Josepyh wurde Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfabren eröffnet. Konkurcverwalter: Kaufmann Franz Geuer, bier. Anmeldefrist bis zum 17. April 1905. Erste Gläubi termin am 2B. KI Uhr. vor dem diesseitigen Gerichte traße 2. III. Stock, Zimmer Nr. 17. rrest und Anzeigefrist bis zum 17. April 1905. starlsruhe i. Baden, 24. März 1806. Thum, Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. Kattowitrn, O. -S. Ueber das Vermögen der offenen Hvandels⸗ sellschaft Perl Trapp in Zawodzie bei attowitz ist am 22. März 1806 12 Ubr, das Konkursderfabren eröffnet. Konkurg⸗ derwalter: Banldirektor Max Fröblich zu Kattowitz. Konkurgforderungen sind bis zum 5. Jani 1906 bei dem Gerichte anzumelden.

erdersammlung und

vril 19906. Vormittags osef Dey⸗

Peltzer in Rbeydt.

Nachmittags

Erste Gläubigerversamm- und Termin zur Beschlußfassung über den Ver- des Geschäfts der Gemeinschuldner im ganzen am 20. April 1908, Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni 1906, Vormittags 107 Uhr, . Arrest , bis jum 14. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Rönigaberg., Pr. Konkurgverfahren. 101507] Ueber das Vermögen des staufmanns Albert Arndt hier. Inhaber eines Vosamentier - und Kurz eschäfts, hier, Koggenstraße 40. mit einer derlassung in Danzig, Langer Marlt l, ist am 22. März 1906, Nachm. 5 Udr, das Konkurs⸗ Verwalter ist der Kaufmann Anmeldefrist is zum 30. April 1906. Erste Gläubigerversammlung den 21. April 1906, Allgemeiner Prüfungstermin den II. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr Offener Arrest mit

ute, am 23. onkursverfahren eröffnet. r Katz in Offenbach wird zum Konkursverwalter er— Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung: den 19. April 1906, Vor⸗ Allgemeiner Prü.

Zimmer 14. 20 April 1906.

Donnerstag, mittags 10 Uhr, Saal 12. fungstermin: Donnerstag, den 3. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, Saal 12.

Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach. Oldenburg, Grossh. das Vermögen des Ftäuleins Martha Lencher hieselbst. Achternstraße . am 23. März 1906, Nachmlttags E Uhr, auf ihren Antrag das Konkursverfahren eröffnet. ist Rechnungssteller E. Diekmann hieselbst. Gläubigerversammlung am 19. April 1906, Vor- Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juni 1966 hier anzu: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai

Oldenburg i. Gr., 1906, März 23. Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargh.

Osthofen, Rheinhessem.

Bekanntmachung.

Nachlaß der Eheleute

Weimann EI. und Eleonore geborene Heller

in Rheindürtheim wird heute, am 23. März 19056,

Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Notarsgehilfe Jean Ripp in Ost—

I. Termin 7. April 19086. Vormittags

Prüfungstermin: 21. April 1906,

Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und Anzeige⸗

Offener Arrest ist erlassen.

wird heute,

verfabren eröffnet. V v. d. Lev bier, Baderstra für Konkursforderungen

. Verwalter 2 . =.

Vorm. 95 Uhr mittags 9 Uhr.

Nr. 19 —. nzeigefrist bis

zum 15. April 1906. l

Königsberg i. Ur., den 22. März 1906. Königl. Amtsgericht Abt. 7.

Landsberg, Lech.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol in Set. Georgen bei Diessen ist am 21. März 1906, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs Konkursderwalter:

Rechtsanwalt Offener Arrest, Mittwoch, den Erste Gläubigerver⸗

eröffnet worden. Dr. Rath in Landaberg a. Le Anieigefrist sowie Anmeldefrist 11. April J. J. einschließl. : sammlung in Verbindung mit dem Prüfungstermin am 20. April 1906, Vormittags O9 Uhr. Lech, 22. März 1906.

a e,; a. chwarz, Kgl. Sekretär.

frist 11. April 19096. Osthofen, den 23. März 1906. Großh. Amtsgericht.

Lanchzstedt (Lauchstädt, Ey. Halle).

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Alfred Werner zu Schafstedt, straßtzze 118, ist am 21. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. : Kaufmann Ernst Sitte zu Lauchstedt; Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. April 1906, Vorm. den 21. März 1906.

Ogstritn. Ueber das Vermögen des Guts besitzers Ernst Maximilian Pursche in Alistadt wird heute, am 74. März 1906, Vormittags 95 Uhr, das Konkurs. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum Wahl. und Prüfungstermin am Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 April 19606. Königliches Amtsgericht Ostritz.

Merseburger⸗

Verwalter: verfahren eröffnet. in Zittau. 12. April 1906. 20. April 1906 105 Uhr. Lauchstedt, Königliches Amtsgericht.

Lolpꝝi g.

Ueber dads Vermögen des Kaufmanns Hermann Robert Meier, Inhabers eines Schokoladen geschäfts in Leipzig⸗Blagwitz, Carl Heinestr. 47, Heinestr. 49, ist beute, am 24. März 1906, Vormittags 111 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. April 1906, BVormitt Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1 14. Mai 1909, Vor⸗ mittag E Uhr, offener Arrest mit Anzelgefrist bi n g n. ech Leipzig Abt. II A e m 1 e * ⸗‚ ö 1 ban e a b. l., den 2. März 1906.

Lengenfeld, Voz tl. )

Ueber das Vermögen des Tamburierers Her- ulius Müller in Lengenfeld wild heute, am 24. März 1906, Vormittags RJ Uhr, das Konkurs Konkursverwalter; Herr Recht. Anmeldefrist bis

Ueber das Vermögen der Firma Emil Voigt in Grostorkwitz. all. Inh. Kaufmann und Kunst— müblenbesitzer Emil Otto Voigt ebenda, wird heute, am 23. März 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg⸗« Konkursverwalter Herr Rechts. Anmeldefrist

Wohnung das, Car verfahren eröffnet.

Krumpelt hier. 26. April 1906. Wahltermin am 23. April 196, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am H. Mai 1906. Vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 20. April 1806. Königliches Amtsgericht Pegau, am 23. März 1906. Ianuenm, Voxt. ;

Ueber das Vermögen des Hotelvesitzers Oskar in Plauen, alleinigen Inhaberg der Firma. Votel Bismqarck Oskar Knösel, wird heute, am 23. März 1906, Nach— mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Rietzsch hler. Anmeldefrist bis zum 25. April 1906. Wahltermin ormittags 10 Uhr. or mittags

Verwalter: Kaufmann sermin am 11 Uhr. Prüfungotermin

Offener Arrest mit

Kaiserstraße

kursverwalter:

nan n tr, engen eld anwalt Schm n Lengenfeld. narf. Hennhog, Wehllernin aun So Üwrl

April 190

Prüfungstermin am 9. Mai 1006,

über das Vermögen des irtes Paul Lolter zum Karletor in Heilbronn am 23. März 196, Vorm. 11 Uhr. Konkurgherwalter: Beztrksnotar Schnelder in Hellbronn, Offener Arrest mit Anzeige⸗

Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

25. April 1906. (Aktenzeichen R 16306.) Plauen, den 23. März 1906.

Königliches Amtsgericht.

190, Rormittagé D Uhr. Prüfungeztermin am 190. Mai Ro, Bermistage o Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1906.

stöniglichegs Amtsgericht Leugenseld i. Vgtl.

Posen. Aaukursverfahren. l(i0ld7 4]

Ueber daz Vermögen deg Hausbesitzers,

Stuckateurs und Bildhauers Max Kinne in Posen, Hohenlohestr. 21, ist heute, Nachmittags 4t Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Paul Hill zu e Offener nn, mit Anzeige⸗ sowie Anme

bis zum pril 1906. te Gläubigerversammlung am

termin am 1. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronker⸗

vg Nr. 3.

26. Unrii 1900, Mittag I sihr. pri .

osen, den 22. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Befanntmachung. II01502

Das K. Amtsgericht! Regensburg hat über das

Vermögen der Schlossermeistersehefrau Helene Zugschwert in Regensburg unferm 23. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Plößner in Regents⸗ burg als e, w, m. Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest is

21. April 1906 und mit Anmeldefrist bis 1. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Donnerstag, den 19. April 1906, und der Prüfungstermin am Montag, den 14. Mat 19906, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Ge— schäftszimmer Nr. 23, Erdgeschoß.

erlassen mit Anzeigefrsst bis

Regensburg, am 23. März 1906.

Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Regensburg.

(L. 8.) Sarg, K. Obersekretäͤr.

Regensburg. Befanntmachung. 101444]

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das

Vermögen des Glasermeisters Hans Knott in Regensburg, Ostengasse H 105/6, unterm 23. März 1966, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtgzanwalt Dr. Bloch in Regensburg als 3 Konkursverwalter auf⸗ gestellt. Offener Arrest i

Anmeldefrist bis 18. April 1906. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung findet statt am Mittwoch, den EI. April 1906, und der Prüfungstermin am Mittwoch, den 2. Mai 1906, jedesmal Vormittags O Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 2, über eine Stiege, des Kgl. Amtsgerichts Regensburg.

t erlafsen mit Anzeige und

Negensburg, den 24. März 1906.

Gerichtsschreiberei des 3 Amtsgerichts Regenghurg.

(L. 8.) Sarg, Kg

Obersekretãr.

Reutlingen. 101483

s. Amtsgericht Reutlingen. Ronłurseröffnung

über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Doll hopf. Inhaber einer Kolonialwaren handlung in Reutlingen, Burgstr. J, am 24. März 1906, Vorm. 11 Uhr. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Häcker in Reutlingen. Anmeldefrist: 20. April 1906. Offener Arrest, Anzeigefrist bis 2. April 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Ayril 19086, Vormittags 11 Uhr.

Den 24. März 1906. 9 Gerichtsschreiber Referendar Schall.

Schwaan. KTonkursverfahren. 101478

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Richard

Pohley ju Schwaan ist am 23. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Venzmer in Schwaan. Anmeldefrist bis zum 12. April 1906. Erste Gläubigerdersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 21. Ayril 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 19606.

Schwaan i. M., 25. März 1906. Großherzogliches Amtsgericht.

Solingen. stonturseröffnung. l0l484

Ueber das Vermögen des Zigarrenhänbdlers

Hellmuth Suchert ju Wald ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 22. Mär;

1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Noest zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist jur Anmeldung der Forde- rungen bis jum 12. April 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1906. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 38.

Solingen, den 22. März 1906. ; Dreesmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts.

Thorm. 161464

Ueber das Vermögen des Kaufmanns deinrich Meyer, alleinigen Inhabers der Firma Meyer 4 Scheibe in Thorn ist am 23. März 1906, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon= kursverwalter: Stadtältester Gustav Fehlauer Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1906. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1906. Erste Gläubigerbersammlung am 19. Apeil 1906, Vormittags 109 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 190, Vor mittags 11 Uhr, daselbst.

Thorn, den 23. März 1806.

Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wiesbaden. KRoukursverfahren. 101432 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oermann Wilhelm Leckle zu Wiesbaden, Drieiweidenstraße Nr. 7, wird heute, am 22. Mär 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Laaff zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 14. April 1900, Vormitiags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den A9. Mai 1908. Barmittags 10 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Zimmer M. an— beraumt. 1I. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11.

Woldegk, Mech lb. 101470

Ueber das Vermögen deg Kaufnguns Uigust Nehner jun. hierselbst ist am 2. Mär we Nachmlttags 47 Uhr, das Konkursverfahren erdffnet.

Verwalter: Aktuar W. Freltag bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowle Anmeldefrist did zum