1906 / 75 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

U Die Ghe der Streitsteilke wird aus Ver [toelzs! Oeffentliche Juftellung. leder Oeffenttiche Justellung. ( ä6IIs06. ben beflagten Chemann GChristian Bischoff ; de Der Dergn an Rahn n . . Markt- Ver ha r i n 6 g Vlvbenburꝗ, Husdun ber Jwangspoll strreckung in daß einge bra h?

ulden des Beklagten geschieden. . 63 Der Bekl ge hat 123 Kosten des Rechtestrerts tiaße 16. Projeßbevollmächtlgter: Rechtsanwalt n ng, Aultlonglor Meyer unh Gut selner Ghefrau Glisabetha Pischoff geb. Eicher, 9 zu tragen beziehungeweise der Flägerin zu ecstattea. Nevendehl he Buer, klagt garen den Bergmann Vinzen RWechwungsssester R elmann, Ulbenburg, klagt gegen zu veinrteilen?. Unter Aufhebung det Cerming dom 0 l a

München, am 24. März 1966. Pisezaun, früher in Nesse, seßt unberannten Auf. den re med dartmani, sriher 6. Oldenburg, pril wurde jur mündlichen Verhandlung deg 1 2 r t e VB E 1 3 E

Gerichtsschrelberei des K. anddecichts Mahnchen . athalts; un er der HRehanptung. Beklagter berschnld- bl Unbekannten Ausenthalié, unter der Behauptung, Heechtostreltg vier Sitzung der z. Zivilkammer det Dartma nn. X. Karigleirat. er Täger an Nost und Lois ze. für die Monate dal der Beklagte ihm Für“ gelelsteie Fuhren, aus beseichneten GerichtJ hom R7. Mai 1906, Vor

; 1 1 . 6 ; ͤ * ug ! J ö . ; ; 2 * r 7 7 7 St z 7 J , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.

in Stuttgart, Köägerin, der keien Nrch Dechtaaun alt ällid dorkäufig vollstreckbar zu berurtellen, an den Jablung von 8 „M nebst 4 v. H. Jiasen für 11 gelassenen Rechtsanwalt zum Anwalt zu bestellen, ju

Stein daselbst, klagt zeöen ihren Rhemann Der rich . neblt 4 vom Hundert Zinsen seit selt dem 1. Januar 19035 und für 72 M seit dem diesem Termine hiermit geladen. A 146/05. 28 ) z 2 5 196. —— e, er, rüher d Dgerlech 3 dean Tae der Klage justellang ju zihlen. Per Kläger 1. Januar 19916 zu verurteilen und das Urteil für Zweibrücken, 26. März 1906. 8 75. Berlin, Mittwoch, den 28. März *

Stuttgart, izt mit lu deten an Wr enn dat ad, Ladet de' Wetlagten zar imündkichen Verhandlung des vorläufig vollstreckbar zu erklären. Per Kläger labet Der Gerichteschreiber des K. Landgerichts:

meien Bei e egen Geschedang, mn den Nechts dtrettt voc das Nönlgliche Amtégerichk in den Beklagten zur mündlichen Verhandlung wet Neumayer, K. Fanzleirat. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 6 —— e ö we, * * 8 W. auf den 28. Vn do rr ag! die hto n vor das Großherzogliche Amtsgericht. —— t 1 hintersuchungg achen. ö Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

. 0 l ert ö a ; 3 . ; und Funds tellungen u. dergl. 2 2 Nlehe ß l Parteien 24 7 FJebeuak? Bl im Degerleciãhᷣ w AR Ude. Jum Zwecke der offentlichen ustellung in Oldenburg, Abt. V, auf den 9. Mai 1906, n 2. Aufgebote, Verlustt und Fundsg chen IZiste er m ö er z Niederlassun *. von Rechtsanwälten. 2 Fre müd zescheden, der en,, a , wied dieler Aus der Klage bekannt nf Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 3 n ll⸗ d iditq . . un Invaliditäts . Versicherung. e 1 en * J. Bankautwelse. ee, , . 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. 3

n,, . ici 6. e n n, ge, n,, , t J 3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Tosten des Rechte treu n engen, nn, Ladet den Vi kosch, Selretär, gemacht. ; rsi 91 : i e , 2 0 ma e t Gerichts schreiber Inigli ĩ den 21. 906. . e n em, ; ; . * . 2 e der Beträ d deg Zeitpunktes der b ö , * 1 5) Verlosung 2E. von Wert 64 innerer Kurland Dampfschiffahrts ., we, , mn, e, LILEIL ö 2 * 1 r en 2 2281 1 121 * . . ö ; . - J . tk 6. ? 64 ! T9 e S 21 R 8 2 ; ö. s 9. 6 . J 6 sa 9 ‚⸗ 8 3 D w n n s l, ,,, , , 7 , , , , nien ge e h hus; e d i e, ,, . D, age e bo, mit det Burg ftäth. bortreten dutch en Mechtganwalt Seiler wi ,, 2 2 papieren. gufdrucks auf den Stücken, kebält die Zingschh ne ie Aktionäre unserc? Gesellschaf! werden hiermit n,, Tren, , , dedechten Gerichte mige ,, . 66k. gerte en ne it E, d d, en , klagt geen = 4 Verkäufe Verpachtungen sioꝛess 6 . 4 n,, . § 14 des a l, , ,. zu 6. 9. sie den bisherigen Aktlonren zum Kurse von 14560, R ann Re 211 3 jetzt un⸗ 8 i, * . t 285 Stücke m d m baftenden Ge 1 . 8. mitta ; Stückzinfen den zu 2 ge⸗

Drwareg act. , , , nos Relannten Aafentbaits und ih Gen offen, wegen besitzer und Väckerineister Rich? Ruhr. früher ü a. Brier Kohlen Bergbau. Gesellschaf. benen den Gintelbern ert e ü, d nr seend.: . n ee, mms, ,

Rar; ü . Bür⸗ S idnitz, je nabe n Aufenthalts, unter J ; —— X * tliche e ; * z ö 9! , . nannten Ginzahlungs bedingungen derart zum Bezuge Ward, . Fäcköablung eines Darlehns und aus einem Bürg. zu Schweidnitz jetzt unbekannten Aufenthalts, 101 9 9 ufolgze Beschlusses der XXXI. ordentlichen Inescheine wird deren Betrag vo auszujahlenden . 88 erselbst statt. Derckeascheeiber des s iglichen Landgerichts. schafte vert age, mit dem Antrag“, die Beklagten zur der Behauptung, daß der Beklagte im Grundbuche . er i un en A. Zuf fei Zinẽsch d Bureau des Herrn Justijrats Petsch h st ste

; 1. ö 5 h anzubieten, daß auf je 115 alte Aktien zu Fl. 206, . * ö * 10 ; mmlung der Aktionäre der Brüũzer Betrage gekürzt. dend dentli 6 lversammlung ein⸗ a R dẽ Pp ü w 8 22 . . 2 3. —saentn = 8 Brun st? 9) ? 77 S (102291 Generaloersa ;. c * C = w 66 fin enden ordent chen energa er oder au e 4 alte ftien . 3 1000 eine neue . Ce ffeættihe 3a lung. R 30025 gesamten Hand kostenpflichtig zu verurteilen, an den ald , n . r , g. ma n. 4. Ausschteibung der Lieferung von 82 400 odr Klein- Kohlen Bergbau- Gesellschaft vom 24 Man 13 Berlin, im März 1805. ö geladen. Atte i; 9 10900 entfällt. Im Auggabebetrage 11 , e , orb der Rttlencoupbn Rem, pern, Fun r e os Die Dirertion. Tagesordnung: von 16 o sind be Kosten in begr fen. ; Sltnide, Perez 5bevollmächtigter: dem 1. Januar 1804 aus dem Nachlasse der am * dn ü. . i, . 8 r, , , 9 Die Verdingungtunter lagen können bel unsertr mit achtundzwanzig Kronen bezablt. Bormann. Kliem ke. N WGeschäfts bericht des Vorstanda. Im Lu strlh diefes Konsortiumg laben wir hlemst . e , , . 8 , l, 1 . 6 . Daus verr aitaung, Domhof 28 hierselbst, cinqesehen Die Einlssung erfolgt vom 28. März d. J. Restanten: zaelost il 27) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Herren Altionäre ein, ihr Beꝛuggrecht in Ge— r* 2 iedt Belz. jetzt 63 derw. Reichardt in Wittgene dorf n berablen, auch das far die Zet a 6 M. g 9 dere n,, 3 oder von der sel ben gegen porto. und beflellgeldfreie ab, und zwar: . Bod Von den per 1. Juli 1905 ausgelosten Ante , Verwendung des Ueberschusses und Erteilung der mãaßh it deg 5 13 deg Gesell schaft? ye rtrag⸗ unter fruber in Oestrich, auf Ehe⸗ Urteil gegen Sicherheit leistung für vorläufig volls ic · f 16 * vr wee. bir m, mit de Kutte Ginsendung von 50 3 i bar (nicht in Grie] bei der k. k. vriv. allgem. österr. Boden sind folgende Nummern noch nicht zur Gin Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. folgenden Bedingungen auszzuüben: n Beklagten zur mündlichen bar zu erklären, und ladet den vorbezeichneten Mit. m. e 9 ; . . ö ag,. marken) bejogen werden. Credit AUnstalt in Wien, —. lösung gelangt; 3) Wahl eines Aufsichtsratemitglieds bis zur ordent⸗ 1) Die Aug bun beg Bezugarechts muß hei chtastreits bor die II. Zivil . beklagten Reichardt zur mündlichen Ver dandlung. ded wa 3 lag sen ae n * 1 Deng ie Die Angebote sind verstegelt und mit der Aufschrift: bei der Anglo Oesterreichischen Bank in Wien Lit. A Stũcke 2 * 109. . ö lichen General rsammlung 1908 an Stelle des Vermesdung des Lug schlusses erfolgen nne i hasß 28 glichen Landgerichts in Wiesbaden, Rechtostrelts vor die erste Zivillammer des Königlichen eg der 5 , j k en, =, Lieferung von Geist ttungsmater alien ˖ und deren Filiale in Prag, S980 1130 1186 17253 17345 18757 2 664 2lo6tz außgeschiedenen Mitglieds Herrn Woll heim in ner Heu hfrlst, was benimmt nit em, e, Mn el nm auf den 29. Mai 1908. Bor, Landgerschts zu Chemnitz auf den 7. Jun 1906, . unn m ö, ,, ,, , , April 1904 Vormittage kel der Böhmischen Söcompte Bank a Brag, 21685 22267 so 24641 45335 Saz his Ulhau. und end ig! mit dem ittags r, mit der Aufforderung, einen bei Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen n er r . d. 926 1 ẽe, 101 Uhr, dem Zelipunkte der Eröffnung, ort bei der Zentral- Direktion der Brüxer Kohlen S9 68283 69648. . 4) Beschlußfassung über etwaige Anträge. 17. April 1006, dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt mu 1. ar i mn He , r, . und besteslzeldfrei du und einzureidn r Bergbau-Gesellschaft in Brüx in Kronen, ; Lit. KR Stücke a 1000, Stettin, den 26. März 1906. je wahrend der üblichen Geschättztanden bet der stellen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bestellen. Zum Zwecke. der oöffeniltchen Zustellauz lag be , , ds, ü m Ge ren, ade der Juda t r nn, e Na hmittag⸗ bel der, Sommerz und Diseonto Bank in s2620 Sz6g7. i037 Der Vorstand. ayerischen Handelebant Mancher, arc diese Ladung bekannt gemacht. wird dieser Auszug der . her mnnt gemach! 2 26 m. ö . 6 uhr ö . Berlin und Trier A Cie S. Haubuß. Einreichung der alten Atrlenmänte hne Sewinn⸗ 1 96. 8 06 5 yy i 23 8 33 06 * 1 4 2 ö 281128 vin * 9 ĩ 6 3. ** . ö ĩ w = 4 * * 11116. 22 x. 2 Wie baden, den 22. März, 196 93 2112 ke nmitz, am , w dos. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung wird dieser Cöln, im März 1905. bei den Herten C. Schlesin ger 1 . Verl ? 33 anteil, und Grneuerungzschein jur Lbstempelung Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Ter Gerichtsschreiber nr er. ee . ö Königliche Eifer babndtrektian GCommanditgesellschaft auf Attien in merlin, Hi ö ter Beifügung von mit artthmetisch geordnetem 8. K. IIl. der 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts. Auszug der Klage bekannt macht. de de den ene me n en mar u dem dem Einlösungsiage vorhergehenden Wechsel— ; Swe Centralbeizungs werfe Attiengesellschaft zl a e, . . is verseßenen ind m mn, n. 6 —— liolgos! Oeffenühe Justesluuug. Sch weidn itz, den 24. Mär 1906. : a 2 —Q—QQàů᷑uoo ) 2 222 222270202 222 20 020 20 er e von kurz Wien. 6) Kommanditgesellschaften Wir kündigen hiermit die bie er nicht aus. Nummernyerzeichn Ra , mae n r . hängigen Rechtestreit des minderiährt Die Ortstranenfasse ded Gaalekrüseg, vertreten Der Gerichtsshrelber des Königiichen Amtsgerichts. ö le Coukbeng, auf deren MNückseite der Name 2 ir. lg st n Stüc nn serer nich ,,,, . . 1 ba e, e mm, . In dem anhängigen Rechtestreit des minderjährigen , , e, derer. mer , , 8 6 3341 Ie, 5 NM s V ri ist, sind 9 J Schuldverschreibungen vom Jabre im Fertigung. Formulare dafür find unentgeltlich von d ö . . Wzaers d ren Vorsitzenden, Mittergutebesitzer Or Nen. 1021235 Oeffentliche 3Zufste!l 4 1IVIos. 8 inreichers ersichtlich zu machen ist, sind 9 h 8 J. * Johann ne n ne. Jah len in Aderf Klages . . . 9 n,, Rechts,. Fer 3 e, a 9 Verlosung M. von Wert 7 n re, n, au en u. engese ursprünglichen Gesamt betrag von 0 O00 M, 6 ing n en en a m un mne Armen teien durch seinen Vormund Johann Bernhard baur zn Vällta. S. Prozßbevolmächtigte: Rechts.. 1 . e 4 Mörr lo ĩ 2 Lit. A Nr. 34 64 67 80 114 117 1701 79 ul ze nominal * Ho, wier alte ter Jansen daselbst, gegen den Haussohn Lambert Koit. anwälte Justiziat Dr. Keil und von Kocher in Metzgergteßen“ 31, Prozeß bevo mächtigter: Nechts. papieren. Wien, am 24. Mär 1906. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 135 206 211 223 226 245 249 268 284 286 292, ju 1000, nom. FI. 233320 (117 Stäc derg. ius Hesexertwist unbelannten Aufenthalls, Halle a. S. klagt gegen den Schmied Otlo Engel, anwalt Jufilzrat Suber dascltn klagt gegen den Der Verwaltungsrat. ) papteren befinden sich ausschlie lich in Unterabteilung 3.1 H * . 531 33 384 9h 396 115 alte Aktien zu Fl. 209 wird ehe neue Aktie a 2 1118 1 1 1, beldn 41 1118, 1 ö ; 11 2 * e ag. . . M 2.9 * 8 1. 620 8 ö 2 ö. d ö 32 33. 539 39 ö, ' *** MWB 2 e e. Beklagten wegen Unterhalts, ladet Kläger den Be. früher in Morl, fetzt unbelanntea Aufenthalte, unter Kaffeewtrt Maechling, bidher im Kaffee Daugwald Die Be anntmachungen der den Verlust dor Wert. (Nachdruck wird nicht bonoriert. . * AFI 15 182 198 5io deo dei zzz d2s zi A 16606, zum KRurse vn 148 frank Stic. 8 angle, 1 1 ö . Rn * ar Wok 23 m mn 1. fun kheit un Str sFr 46 o HKeFSrrrer WMWeorrw. rw vs riSes - Rv. Sr vir Bcr dür msn e Unrtercbreiliene D 9420 1 d 82 85 * O02 h 22 2912 . 6 . am. 24 * flagten ju dem neuen auf dea 16. wen, n. de m. n. 1. . 9 6 e , r , 11 lloꝛess] ien tspi Aftienaesellschaft hhJ 609 gen , n 6. n , n Vormittags EO Uhr, ver dem Königl. Amis. der unherebelichlen Mare Meißner aus Mor n, ,,, . , . ; ; P s ere le es sch f ur Rückzablung auf den 1. Juli 1906. ennwertes sowie das Aufgeld von 45 9½, zusammen gericht Meppen bestimmten Termin zur mündlichen rechtlich verletzt und daher die für ihre Wieden klagter für Reparaturen von Billard und 2ie erung 192287 Ohrdrufer Etadtanleibe. slasrikanische Eisenbahngesellschast. 9 en pP nnere 9 . 38 l J

.

85

d andi Teil j oo M 700, bar zu zahlen; die zweite . ; . 63 *. 5 1 ; . ; r 3 8 Die Einlssung der gekündigten Teilschuldverschrei 20 0 a ö Verhandlung über die Klage. Zum Zwecke der berstellung entstandenen Kur. und Verpflegungekosten von Zubebö: zu solchen den Betrag von 131 At Die neunzehnte UAustiosung der 2 ooigen Schuld- Am l März d. Nen lud im, Kweschäftolokgle der Altdamm bei Stettin. *

r i v oso M 260, ist am 17 Jusi, 8 Krankengeld der Klägerit statten bat, mit èAntrage, den Berlaote de: 8 862 ö t euge bungen erfolgt von dem vorbezeichneten Fällig⸗ Rate von 235 0) ö 3 öffentlich n 3 stelln g w rd die Ladung bekannt somwie da8 K rantengel der Tlägerin . erstatten ham schů d mit dem Ant A9ẽ, den Berkla ten zu M vriere de hbicsi gen Sia deka ffe bat am 2d Ma rr Deuischen Banl L Berlin vor Notar und Zeugen Wir laden bierdurch die Aktionãre unserer Gesell⸗ leitatage ab zum Nennwerte zuzũgli Zinsen die dritte und letzte von 5O o/ 16 5990 ö am gemacht. die e deraudlagte, mit dem Antrag der Bellagten unte ssen, an den whäger den, trag den l, , mach der Besctmmungen des Statuts vom 18. Be. gemäß 8 6 maler. Satzung; z ͤ schaft jur diegsädrigen ordentfichen Generaiver. hig zur Fälligkeit gegen Einreichung der Stucke an 29. Ottober l. J. zu zahlen, je ohne Stück insen- Mennen. den 22. Mär] 1906. ä Fabltg, ben Lo e l e nebst 2n Sin en Q Ginbundert imunddre Einer, e es, n, nber 1836 statzge unden. Datei sird folg me Il Ange lle sstgt esellschaft und zwar lawn mung, . Montag. den Sä, Aipris no . unserer stasse oder bei der Filiale der Dresdner berechnung, Die Ginzahlungen haben kostenfre: z Der Gerichtsschreiber Könial. Amtsgericht eit dem Tage der Klagezustellung Ru verurteilen und seit Rlagezustellungstagr ab zu dein dem sel ben Schuldbrje fe gun Auslofung gekommen Lit. A 241 Stück über je einen Anteil zu ) ach Berlin, Savoy Hotel, Bank in v ver oder dem Banlhause S. Katz, erfolgen. Den Schlußnotenstempel trägt die Bank * das n teil §535 * 7 rl a vollstreckbar zu er ; die R wren Des Recht WM ti einsch te hl ich o jeniger 23 6 n 200 5 Ww. 3049 . 100 ? . J. ; . 66 24 100, Mittags 12 ubr. * . er in, 4 oy . 5 n Hanno 1 Die Herren Aftiocnãre fr d ra rrechtiat me ewersia 212 5e liche? c J . 15491 ) . * r 8 19 2 593 ; . ; 1 6 165 s 8 ] em. ver ; 1 ö e men, m. 21a 1 5 ; 3 —ᷣ . F x . 2 88 8 ö 27 8 9 3 ; . . . Fri ĩ 5 * ge benst ein. . ö 4 . 9 ei. nt wee, . . 0. = . 102122 Oeffentlich. ut. nung. ö . ga. Die lauert lader ö den Beklagten zur mündl * des v Mangegangener W 2 , m 12 1 * r Tir. M fim fzehn 8 tůck 25300 . Nr S835 848 Lit. B 41 Stuck über le zebn Anteile 700 Friedrichstraße . a 9 Versinsung der gekündigten Schuldverschrei⸗ noch ausstehenden Ein za hlungs betrage hon or den be m , . n nner ; * enn, , n w, ärcberlau fg zoltrecktar S883 ges 34d gaß 53 gaz jäh 1as iso 1365. na e loom= . 2 . 1) Geschästsbericht. Verlegung der Bilanz. Ge bungen erlischt mit dem Faͤlligkeitstage. genannten Terminen 2663 nur in einer Summe berufe of in Straßt rg 1. G iter Ctsch naitt 15111 Amtsgericht 31 Salle a. S immer 18 an der 21 erklören Der Kläger lader der Berl 43* zur 4111 46. ; 922 usam meñ 5 77 dd -= ) . 2 * . e. . e , 9 s. z ; ben ien: mes. * Beträae rm rr die Zet bnhaft, pertreten durch den Generälvormund Spaß“ d 2 ; ; r . 1 = ; = er 1906. r, den 26. März 1906. einzubeiahlen; auf solche . wahnbafn, pertreten 4 Gen 2 6 31. Mai 2 Vormittags 9 Utzr. Jun mündlicher Verband unt des Rechtsstreits vor dat Tit. N acht Stück 2 190090 4 Nr. 412 414 ausgelost worden. 2) n / rn gn , Der Vorstand. bvem Tage der Vorauszahlung m de, festgeresten ahtet, klagt gegen den rl Vmnaz ele, Kan Zwecke der öffe: tlichen Zustellung 1 die ser Aut Kaiserlich Amtegerie t in Straßburg i E! au] 140 ad 3 * a2 842 736 . P 2253 ⸗e j j fallterminen 40 Stück; nfen d rgũtet. mann vollsitiü, früher in Straßburg, Schlosser. bene r enn . * . . = n Mei o * 6 6 Vie ausgeloflen Anteile tragen folgende 3) Erteilung der Decharge. Dr. jur. Ludwig Alt. Verfallterm zen Le Stud hafen vergünet . Fe sn Laa, ,, ,n dr dem den, zug der Klage belannt hempcht Sametag. den 26 Mai 906. Bormittags Wie M ückgadl ung der Kapitalbeträge erfolgt woam Nummern: Auf B Königswarter. H. . Bol. m die Verwertung * IYezugsrechts uch für sess' 2b. zur Zelt ohne hekannten Wohn. und Valle a. S.. den 21. März 1906. 8 Uhr, Saal 493 Jum Zwecke der öffentlichen Zu. I. Ortover 10G ab bei der . Dead Lit. A Stücke 2 190, 5 . Alen man. a? altert . alte Aktien und für Bruchteile on Gul denaktien z Aasentbalttert, unter der Bebaupt ang, daß der Be— Schmücker, Sekret stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . und Beer em pa, em, ,, , * . 257 29 796 ahl von M = ; z enn en,, mine, rm, rr, ö r 8 dGmluden ren l nn wird dieler Auuzu an nnn ge mäackn kaffe, und hört an diesem Tage die Berinfunn der ; 2 57 822 1041 1092 h ermöglichen verden gegen Vorlage er MNtien flagte als itz, une delt be Pater g Anpruh ge; Gerichtsschrtlbet dez Köni lichen Amt gericht Strat wurg, den 18. März 1855 2 —— 3 Sl . * 1 lber 1's 33 zar n , , ,,, , 3. 8 Mecklenburgische ; npot eten Bezugzrechtsche me und Jutschetne ane ger eben. Jeld nemmen we de, und als folder gesctzli ber fitet! . . 1 Aab rel beträge tu sich Lich der ausgel J 18 1131 11 135 55 Fil versammlung tellnehmen wollen, müssen mindesten d echselbank De ugfrecktjcheme un Dun fe, fat hren inhrhalt n' forsa, , de, nn, nnd . r e , . ,. w, n zzss gaz tg, en , e Eee be, ber ngersanmlhlinn , n Bern, un ) . um. Säge gener kt wender ere, römer. be, H'tianen keen deethilnen leds, Hie Piemsa Albert Frankenberg zn Ledig, ver, SGerichtsschreiber de' Lalseriichen Autszerlahs An d nung dem , won aft mo JJ , , n ,,,, n ber erden Hengtaltersammlung 3) Die zablnngen dea gehn, rere, ea. ö nn, m, , . RNobemzer täten durch die Hdechläan walt? D Wen inet und fiodie n Oeffenttiche ume ung a8 10 ef n 8 d, 6 w, Wr o, , n, e, ede Faterlmmsqultiungen (ober Pehoischemne bar Reschö. am zs. März d. Ib. ras zur Beschlußfafsung, über Rr etaer gung ses l8o?.= e p ¶Voleendung i sehrebnien Peälgn in Sch ig. iat in Wech enn, gehn Der C hentgmer Tan Scmidi in Strahkbürg,. . ng vam 28, ä das i rech re Ras iss seg, os, , ö bank) hinterlegen. Die Bescheinigung der Direktion die beantragte Statutenänderung nötige Brittel des Gegen . zin? viertelsthenn im den früheren Fabri'drrektor Don Fari, früher Büchergasse N . PVroꝛeßbevoll machtigte: Schu n beies Lit. A N 1 6 über den n umd art 1986 19602 1929 19800 1059 1943 13965 hierüber dient in der Generalversammlung als Aktienkapitals nicht vertreten war, wird eine außer werden nach , rn e , eee er ee, ne Deer, . is br d 42 Leiwzig Plagwitz, wäter in Berlin tzt unbekannten klagt gegen den Kaufmann Auüur Gegner, früher der Berlosung dom 26 Mär 1844 tit noch der 13061 13148 13161 13222 13273 13328 13715 Legitimation ordentliche Generalversammlung auf gehändigt. Mit Auslieferung r 1Ttten ird im . nm = , Mar ae 0 r * mi) Aufenthalts aut dem Wechsel von O0. Fehrns in Straßburg. Bücher 7, ekt obne bekannten Schuldbrief Sit. Nr. 210 üher wo * rc 14012 14596 14605 15312 15433 156662 15710 * Altdamm, den 28. März 1906. Sonnabend den 28 April 1906 Laufe des Mongts LIyril 06 degonnen. ; e m, , ra. e 2 2. en 99 be 360 4, fällig dewesen 9. Marg W on und Nufenthaltzort, imnre? der Bebanr tung. Fandig 16387 16521 16615 16681 17394 18030 13168 z Der Aufsichts rat. . ; 1 ! München, Mär 1806 6. ändigen Beträgt fort, zu zahlen, und * a, amn Denn wr e ,, , Rück. daß ihm der Berlaat uk Mieriznß nor The- *, Ohrdens, den 276 Mär 1905 18167 183396 18532 18657 18826 19176 19383 Grau Mittags 12 z hr, Bayerische Hande ls han? ür dorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägt: dem Protest dem 2. WKai 19 wie der Ruck, daf m der Tellagte au dre und fir n . w ; . . 1 e een e J ne m ee , ladet den Bellagten fur mündlichen Verhandiun, dez Tichnung vom 18 Mel ish, mit dem Antrage, den außgelgste Mosssend engen noh , d, de Serra Der Sta dten. Tötter . ö. =*. . 3 ,. . JJ in den Sitzungesaal e , g. einberufen. Ioshaan m 19 r ö ; . e es- 6 2. 2 ö 2 Wer agter Foste pf cht . bernurten * J di von 29 40 sch d z den 2 ntran ö Fofte 2 220 2 ** M 334 22 06 23 O 28 28 9 29* 9 e r nun 6. 9 ö . XR *. 180 7 Nächtöstreit? Der dat Tahserlich Amtegzricht ; * ee m,. * nt —— e, een r fa * s 6. . 7 8 , ? um 3 R. le * —— Dwenl 1 31063 24558 24650 24676 24677 24783 (102018 Abänderung der ] 77 1B, 6 ahs 8 nn Abs. D Ahtiengesellschaft Ur Schritte nerer 22 Straßb 6 auf Mit z X. Ju Nager ⸗— * nnn herfrag ned Wr la oll rect bar. Bern cteilung den Be Du Gesetz für da rTzogtum QAdenburg vr . k * z . ? h . ; 2 n 7 , dad , = emen i m , n, 1 Schornsein Aufsatz und Hlechwaren zi a und zz der Satzungen dahin, daß Maschinenban Offentach 1. N. P on:? 11tta 8 1 6 ** *. 1m . R 2 x ben * 9 3 * . 2 94 2 z 111 2 . 2 61 1 p 35 2 wee, a 2 UD. 11213 21 ar 1 7 1 1 2 8 * 962 8 6 5 97 55 5 6 6 é ; 5 9 S ö ; e m. . * nn. . der Mane bear . Verhandlung des Rechtsstertts vor die zweite Kammer Rlagezustellunastag an Ver Kläger ladet den Se Derzog tun Olde Tg fortan den Name 8 82 273 2399 ; r 18 der Statuten zu der am 24. Avril . 9. e, n. . ni e. 9 da 5 r . 8 niglichen Landgericht zn kia tei zur mind licher Berbanndee de . ee r 33033 33251 33263 33537 33612 33993 35580 Ilyersgehofen b. Erfurt. . Bundesstaats ohne Beschränkung auf 1 19 ube. n inserem Se Sa ts. Tiraß urg d. G. En 1. Mär 1936 1 2 ge n W-, vor dag Raisersthe Am daericht in Straßburg i' „Srentliche * 186 * 35912 37025 37334 37335 37359 37457 38099 er unterm 22. März er. bekannt gemachten en bestimmten Betrag gestattet wird; furte rffrarfe 8 FTartnnde nden 19. ar. 1. 8 Salven De ag, 2uf den TR Mai po. Bnzmittags var das Raiserltche Amthgericht in burg i. El Oldenburg 38812 37022 32 . ; 3833 338585 u . Lari einen h 9 Frankfurterstraße tt ñndend ex- ** Hreider der een, meme. icht 9 Mir, mit der Aufforderung, einen bei dim Au Samatag, Ren 89 Juri 1906 Vormittage Diese Namensänderung sas auf der 38365 38374 38517 38546 38559 38 ᷣ. . 4 Tagesordnung für unsere am 12. April er. b. die Mindest ahl der Mitglieder des Aufsichts. lichen Generalversanν;,. nacli ben. de bre n, k r . gedachten Geric gelassenen Anme zi be. O Uhr, Saal 48. Zum Zwecke der Fffentlicher Zu 3 Sansdnerzchreihungen der ltere 38933 39293 39301 40107 10129 403235 1407 2 Vormittags 10 Uhr, im Geschäfislokale der rats auf fünf festgesetzt wird unter Fortfall Allie gibt das T . m, Sime, Die deren 11 236 Ce ffen iten⸗ n 19 r frellen. Jun. Jmecke der Fffen lichen Zuftellung wird stellung wird dieser Tuszug der Riagr berannt gema 89 2 o G innen der Antal . emer 41051 425348 42664 42954 43103 43214 43664 Firma Hardy & Co,, G. m. b. H. in Berlin, einer Höchstzahl; ; ö Aktionare, wel * der S ider, mm mum, en,. Der C Geniumer R n 8 9! an deßsen Gh Dieser J * g der lage bekannt gemach Streß hurg den 198. Mär 1905 Stemne lenfrrud fem 2. em n w wen 33 44285 44638 44650 45155 45349 46451 45604 Behrenstr. 4 stattfinden den ordentlichen General⸗ Cc. der bisherige gesetzliche Reservefonds die nehmen wolle? . . . Dire tens 3 Tage ken 1 R 11 . m, m Te nig, den 21. M 9)* 1. 3 Kasper Re r,, nm,, d 1 nan 46177 46341 ,. . d ih. . . versammlung tragen wir als Punkt 6 un Bezeichnung , er , ,. ** vorher in reten durch Justürat Schade za Arlam. agen, , . TNoniglichen Landgericht Gerichts ichreider des Tatseciichen Amtsgericht rn 4 S387 148328 49794 49832 9 502 26 Redaltionelle Aenderung des 5 38 des Statuts nd diesem ordentlichen Reservefon ur w 80e ram ö R . . 2 = . er D mgiichen zandgertr Ger: 8 reiner der Ratseritnen Nmtßgerichi 21 ngen Schuldner 5s hre bꝛngen de nhem- ; 3 . 5 7282 NRedal tio: . . ng ĩ V, U Offenbach a M. . murfrnkarfe. Reuen deu früheren Weteldesißet, dex näch karn Dau e me em m . imm, re . . 8? 2 * f ——— soo dots do69g? 50708 31I36ztz i827 51683 betreffend Gewinn derteilung (klarerer Ausdruck, in Beschluß der Generalversammlung aus den Frankfurt a R De Ser die ngo a zuleßt u 8 münde, est [ ion? Oer ent iche Sir freltung. 9 * * r e Fu de rng * 8 Omennurn r. 69 M. 2m be Sin . 51792 51871 52294 52344 52931 6 eee: welcher Weise der Gewinn zu verteilen ist)h. sonst angesammelten Reserben oder dem 60 unbekannten Aufenthalts mit der Anträge, de Be Der Relermersttr O. Drefahl zu Al , vertreter Der Kaufmann Salld Gumpert in Berlin Drozer ident we , , olgen au, meet Slug 7 395995 5360 3636 3866 545 J n , rms R J 5 / ea. 816 , * 1 ** 9 an ,. daß die dei Japeng en Band durrch Red Bienr 8 * btenollmãchtigt. R binn walt GGücmaen in In . e 8 2 i Serneuerun as scheine zum ö. 3. . . . dr dos b 7590 , ö, ,, . in . —— 4 yy * 3 Ra . . *. 8 k wa mem, s T= * R . = = . aur Wer If 3 18 ** m doirkr nn Maler M wert der br nvelm n 2 = 2606 F n 8 ⸗— 2 2 . ; 9 e üblichen Tenn 39 * 5 22 RAfsatt 5 bes Grundbuchs Abt Un Nr. 2 eim Tegen die 33 8 Deer b,, dreck iet = m, kg gegen den Tarmann Welder Orten, In 1 24 ma, . . 3904 535841 59349 59519 60924 69233 60249 schein der Reichsbank außer bei den bereits bekannt d. die Frist zur Einberufung der Generalver⸗ Ta ge. tragen CEibgelterhvpolbek ven 3M *, ar wrlden bannen Achontdelrg, wegen rürslandtger Miete früher zu Jerbst wobnba jeßzt un derannt abwesen T erm ber unterer Tae. e der Qn 61543 61578 61743 61815 61932 62052 62325 chten Firmen sammlung von mindestens vier Wochen auf 13 Verl 2 253 8 Ur e ö g . 5 2. ö * . M 2 ! . n.1 6 [ * * ö 8 1 1 2 ö 2 2211 a n 2 2. 1 . ee . e e, . 1 * 2 ö , * R 2. 3 ) u ⸗— 1 . * 79 * 4 2 Yo e e n P k Vor eaun? der der. r ** 8 rrnm-⸗ mod rr nn den 3 Kindern heüß am 15 Nee . D828 1 Für dir 8 8 orm Tn Ar hir Sanum 18058 nter der Veh aun unn da ß Der lagten n ö d Jab —— 4 6 62608 63048 63098 63194 63223 63691 64278 3 —— 1 Co., 6. m. 6. 8. Berlin W.. mindestens drei Wochen verkũrzt wird. r 2 8 86 * . We mnewbelste benen äshdeck a JR dae, w dem trag, ü , e r Darm ne,. Els Stzsg Sigg ssl slgß öl ä,, Ber. Acuzold in dreäbẽn, J. Üuger, gar ie Grimm barchl ng! rn her G neralver. ) SBeschlut ee J D. D e mm mr, ee. Rsammen 1666 M zustehen, im Grunddade de? dn lager 1480 nebst d Imjen seit KRlage- von 1 2 2 3 die Ze den g Mr . S8 2. Spi 6 . 67830 680955 68466 68613 69301 69422 6968 Erfurt, sammlung ist der 24 der abgeänderten Satzungen Bilanz and Greer der Teber nr Pfaadarnndstlcke geläüscht werde, dem Bernet bett eng a baden bes 3 Mar 1906 mit z70 * rückständig jei mit dem Santtaase 1 = 69615 69738 69805 ̃ Gesellschaftskasse in Ilversgehofen bend 9 Remmi der ne,. e w 6 ̃ . * ee, n , , nem, . ae, , , , m. * al. in der Jeit unm s. Mürz; ai D. J. 65 5 ; ; auch bei der Gesellscha 3kasse 9 maßgebend. ö 3) Neuwahl der Re . 4 R en n, e hie telt un neee, , n, dn de, nn an tragen, wan . =* Selene l . in zureihen **. K Lit, E. Stüdte à „. 1090, oe, erfolgen kann, und zwar, wie bereits bekannt gegeben, te Ausübung des Stimmrechts in der General Offenbach a. M R Mir G. k . , er Fonda lt es og zig gel oss äs dig späresteng am 10. Üprit cr., 6 ühr verfammlung' lift Taps l dän nrg, die Aktien Acc i Q- miner! in Aulkam zui misndl chen Verda nden rend , de ne kurt mimdeichen Verband. 31 Mär 180 den Vetrag dan 20 * n wahlen nn , d, r i i 74581 74821 75055 75075 75099 75777 76426 Abends. spätestens am 24 April d. J. bei für Sch riftg in ker nm, Mr, dann. R emen lden, Teal dog. erde, be, d,, nee,, , nn e m, U, em fcb als Ligenkämer e, fie des, m zööss 665 zötäz zäh än äs ä ‚Fnegezofen, den 26. Mär 1806 der Bank in Schwerin oder einer ihrer de . v Uhr, Taminessmmer Nr. J. Jam Jwecke der R Tädeck Ja den auf MWertweech 8 Mai Epo, dinglich verbaftefen Geundst ez geführt Grundbu n 8 ,. e, ae . 78429 75604 79127 79276 79278 79504 79954 Der Vorstand Agenturen, ier ö rr * nen 2 un * * 5 1 1 J . 8 * S . 1 1 w 61Irrw , . st Mond Y MWiat . ? 2 neon rk 1 Q m * 8 2 9 Ter 21 2 2 dw. ; 56 * 222 ** * 8 2 2 . ö än vito dleset uennj aus der ere me r-, en,, mmm, n Gand d m,, ren. . Staat liter zuigs 31459 Sago 3 94 33 zl B Peter Wa Lüders Pau Ru sche we vb. der Deutschen Bank in Berlin, f Ki e bekannt gemacht ̃ Terme Ren, Seecke de fe ichen Zuftellng in diesc En Befriedigung des Gländigers gerallei . * 24 S25735 S2555 §73707 82719 82755 82901 82997 . dem Bankhaus Born Æ Busse in Berlin, 1 . Uakiam, den 26 Maͤr hg an de . * 2 der ler Luegnng der Nlage * n . Cläger 4 Beklagten zur münd ren ttanftalt des Serzogtiume COlnenhazarg. s5357 S4 70s Sösoh S300 . ö der Gamburger Jiliaie ber De utscheu Baut Actien⸗ Gesclichaft für Buntyunier Scacht, Assisten dierm it dekeknt dem cht ltchen Verhandlung des Rechmästreim nor dak Der og. 1562290 Di 1 Juli 8. ah 0242 j 1 ; 22 r 88 ; ; ; * 112 ie Auszahlung erfolgt vom . . ) ; in Samburg. 9 r als Gericht Rchrelder dez Könsgl. Amsagerlchts Ladeck. den . Wang 18s . liche Amtageritcht zu Shst auf den 22 Mai . aupere Goldanleihe per mit It r e. für das Stück über nom. 100. Jtettingredamer Portland · Cementfabrik der Norddeutschen Bank in Hamburg., und deimfabtmtation. i0orsgag! Oe Fenttiede Bustellung. Der Gerth d eder dek wt erich Abt nn . Sar mittags 2 nr. un Dreck. der ĩ 3 ae. = 2 ö (Lit. A) und mit M 1209, für das Stück über A.-G. Stenlin Bredow. dem Bankhaus M. M. Warburg * Co. in In U bectinftimmaag mitt d 2 ir i chtarar aden Der ere, On,, dll mn Gidtersl᷑z LdMοJ!. Deffenttice Saen erm, ng wird dieset Kuang der Klage Rrgentinsschtn Mennhlikn. J. 1888. nom. M 1000, (Lit. B) für eechaung des Melchs lag lid n d 24. Märg veröffentlichten dambusg oder 8 iH W Ver dd ed ena d cdeger: Mea nnwal Pr Gm Der Nindelswagn Oreger Du dert z Srrabel, bekannt gemacht; 4 m . . i. bei den vom Reichskanzler bezeichneten Zählstellen, Zuscblich zu der au 2 W bei einem Notar hinterlegt werden. Dienstag den 224 Apen 19094 Vor- Sad * Sees der traße 113. Flad delen Ke 8 Sad n, Need esl macht i ter: Nech 8 Serhn den c März 1906 ö 8 nämlich: Tagedorduung der au 2. Lipril nn 9 Schwerin, den 236 März 1906. mittags O Uhr, im Sotel Mdler hier stattnndenden i 32 8 25 Xn u 116556 8 1 J . 3 8 . = nn,, 1 72 ; ' ** 2 ö 85 29 . é 2 rn n 11 phbꝛiaer 2 ; * ; x ö ö . ie 39 r dak 8 T= e räder in Ber(ln, Gevdel. 4uwalt Teudner ra Jester, Rag ee, ven Benner Der Berichräschrelher Serzogl. Amtsgerichts r . 2 ** * ma in Berlin bei der Deutschen Mank, tat ifinden den e,, , . 4 10225323 Der Aufsichtsrat. 46. ordentlichen Generalverfamm ling höst. «im. It ae Nanatbhalts, auf Giund Vermann Kiefe. ert drmm Aufenthalte 102 tz? Oeffentliche Viarftellung. . . 9 k ei der Direction der Disgenntu⸗Gesell. auf die Tageserdaung zufolge . E. von Koppelow. . Tages ordnung: ; 8 ; —; ; 3 * X 6 . land zum tenndetrag- Aktion Herrn Adolyd Rrieddurg. Wilmersdorf bei . j Bilanz sowie der Gewinn d der Reden 2 dT e der Dellagten am 16 Nugust früber in Marenders? Re R chenbach unter De Die unter der Firma S. Bvschlag in Zweibrücker 2 * aer mar. ; R ; . schast, ; . lou dis 2 . Grieddurg. . Iod ss r] 1) Genehmigung der Silanz . der amn m 26 le d d S en er, , gere ert dade, mit Bebanpmmng, daß ee dens De agen ein Kare Dar- bestehende Qolzbandlung, KRläerin., dur Rewtz. in Bern dei der Dirertion der Dis⸗ bei dem Bankhause en n E Ga. erlig folgendes * 161 hae des Angebots der B isch Saudelsbank Ve lustrech ung für dag vesckäfteiahr 30d und dem Aateere de Deklaza Herten lcd ing und vor. ledn von dd X cee dee, mt dem Antrag, anwalt Juftijrot Schuler allda verrreten, ba: conto⸗Geielsschaft, hei dem Bankhause S. Wleichrwäber, 1 Im Falle der w 3 dei 9. j eie ayeri e * der Verteilung des Reingewinnz. ö len v.M -r cke derne eren an Räägerin 40 den Beklagten Hoden und vorlaufig voll- gegen Christian Bischaff. Zimmermann und offer . [ . 9. nt an n rhöhung. 2) Entlastung des Aafsichtsrats und der Direrttun 124 Goar FR ' s Ringer 10M den Beklagte lo dener i m votlaufig vol geg tian Bischaff. Zimmermann, und desser ! . bei dem Bankhausfe Delb ck V C 6 Slett i a,. , 6 Sr: sapitalse höh g 2) E/ tl st d 8 Auf chts rats d der Dire non ned 8 r daa s Tree der 12M zu Lerckbar n dernmteilea. an be s , nem, va gämerblose Ehefrau Elisanstba Bijchoff., geboren n . det ber Dentschen Bant, bel dem Bankhause von der Heydt R Ga. Beschlukfassun 3 ö , 1 rbsvertrags In der ordentlichen Generalversammlung vom für die Geschäfts führung. a . r Eee de Tänre en de Denbssee lat wände Verner sen do 1. Zrwwast hd zn malen. Der Licher ede rüber mn Drmafend wohnbatt ge. in Damihurg bei der Norddeutfichen Saut t in Franksurt a. M. hel der Frankfurter lapisahz e n n . . eben 24. de. Mts. ist mit höchster Genehmigung des 3) Wabien zum Aufsichte rat (S 14 Ner Slalntenn. lichea erden dk arm der Wedegere d ö daz Rlzer ladet den Bellagten zn müimslichen Ver wesen, dermalen in Ame ite a6wesen? Bellagte zuꝛ Gannburg. Filtase der Deutschen Want, durch ae, de 8 2 * 39. Lit lan e Bundesrats vom 1. und der R. Bayer. Staatg. 45 Auzkofung von Teil schuldder reid anden, ö nee n Serde, w 2e s den da Nung ded Ned ls nreits d bo Ronnie Untts- R 8 8 14 weib üuck e Kiage auf Verurteilun in Frantinzt a. M. Pei der Direction deꝛ bei der Direction ber Diseautu Gesrll⸗ unter r , R n R. hn, regierung vom 3. ds. Mts. b schlossen worden, das Gemãt 55 21 urd WM der Statuten und . 2 . Wer zͤI904. Bæræasnage , Ude, Were geridt n Nene, da Sar am be TR. Mar june Zahlung der Berages von T , s G mi Discanto Gejesichaft. Roemartt I6 . schast, . el te lune ö 13 w . . Grundkapital unserer Gesellschaft Teilnabme an der Generalbersammlung an mn Frede dür w Teer ken dnnn, n nn, nog. Var eniteagse O Err JZum wette ver JZinier dom nom 1. Tanunr 1804 an erheben un in Cale dei der Bankeaute Sal. Onnpertheimn bei dem n. Jacnh S. . Stern, 2) bänderun gen . . . CGinlilung von Æ 2717171429 Aktionäre berechtigt, die sich vis svärs en am Zam Jrece Rr Rertkden Drede en, märd derer Pentliden Justellaa wärd TNieier Wiesn, ne Ringe it zur mündlichen Verhandlung Termin au 5. Ari jr. E Cn. in Hamburg bel der Samburger Fis(igse der es neuen re d e, * 8 * ch ander⸗ um 6700000 vorletzten Tage vor der Geueraidasfanntuna 8 a der Re e. rn hernrnnt nern 83 4 C 2 91* ö 18 B ar hbergaum: Die Sloan ichrttt mit Zadurn n Dre An nimm et Gegenwert et eriolgt zu einem Deuischen ank, 3) Abäudernng des d 141 26. R. What n x g Anf. 77f TDI D 7 T7 durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eilted den a,, Berlin D Merhea kach i hl den Mar 1M däiem Termine wurde Bffen lich zugestell. Mette ren jerrtil zer Bitakurse auf Longo ent jprechender bel der Aordpeuischen Kant in anhin. . Faltfelegn der Mänlkedernabl de ju erhöhen, und zwar durch Ausgabe von genügend er scheinenden ugnthed üdeŕr den Weh Seagdz iz? Sers ate Rat Schrift satzeßs vom 2a. 16. Mte dar Ria rcriz der üer Gwaungskarse in den Hei jeder der vorbezeichneten sowie in anderen deutschen Stäbhten bei ben Wiligten . . 6792 auf den Juhaber lautenden Aktien derselben ausgewiesen 2 . de Rane A 8 * een mm 6 Geric ne5chreider des Rhnigliche Umtegericht: in der Klageschrift gestellten Antrag dahin erwelter Stellen Tblichen Geschaftsftun den der Deutschen Gant und der Pireettan der 3 n n, 1996 zu je K 1000, = ; rn mn, —— XV. ö Disc onto Gesellschast. * i 6 wn ne na chterats: welche für das Jahr 1906 aus dem Reingewinn big ö ö Behufz Abhebung beg Kapisalbetgageg sind die Der Born gende des affe ; zu oo Gewinnanteil auf den Nennwert der Akltien W. Schmitt D R Dessaner .

ausgelosten Sticke inlt Jiusschelnen Ni. 4. 10 und wil Stan