1906 / 75 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

102432 . Westliche Soden Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Westlichen Boden ⸗Aktien. gesellschast werden hierdurch auf Freitag, den To. April 1906, Vormittags A0 Uhr, zu der im Geschäftegebäude der Bank für Dandel und In— dustrie, Berlin W., Schinkelplatz 12, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen.

Tagesorduung:

I Berichterstattung des Vorstands über den Ver mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowle über die Ergebniffe des verflossenen Ge. schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats ber die stattgebabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

) Genebmigung der Bilanz und Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1305 und Be⸗ schlußfaffung über Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die senigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Werktage vor der anberaumten General ; versammlung (den Sinterlegungs⸗ und Ver⸗ samm lungstag nicht mitgerechnet)

del der Bank für Saundel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 112,

bei der Dresdner Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 37 / 39,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin V., Französischestraße 53 / 54,

bei den Herren Born Æ Busse, Berlin W. Behrenstr. 31,

dei Herrn Abraham Schlefinger, Berlin W., Oberwallstr. 20,

oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin W., Dinter der Katholischen Kirche 1,

jöre Aktien nebst Rummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Die hinterlegten Aktien sind gemäß 25 der Satzungen bei der Hinterlegungestelle bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Vollmachten sind gemäß § 26 der Satzungen spätestens am letzten Hinterlegungstage in den Geschaͤftsstunden be der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 23. März 1906.

Westliche Boden Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dernburg.

(1024331 Westliche Boden · Aktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre der Westlichen Boden Akltiengesellschaft werden hierdurch auf Freitag. den 209. April 19099, Vormittags 101 Uhr, zu einer im Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkelplatz 12, stattfindenden ausßerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗

sellschaft und Feststellung der Modalitäten.

2) Wabl der Lquidatoren und Feststellung ihrer

Befugnisse. 3) Bestimmung der dem Aufssichtsrat während der Liguldation zu gewährenden Vergütung.

Nach § 30 Absatz 2 des Statuts ist die zur Be⸗ schlußfaffung über die Liquldatton der Gesellschaft be rufene Generalversammlung nur beschlußfähig, wenn in dersel ben die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist.

Zur Teilnahme an der General persammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche syätestens zwei Werktage vor der anberaumten Ge- neralversammlung (den Hinterlegung und Versammlungstag nicht mitgerechnet)

kel der Bank für Oandei und Industrie,

Berlin W., Schinkelylatz 1/2 bel der Dresdner Bank, Berlin W. Behren⸗ straße 37 39, bel denn A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin W., Französischestr 53 04 bei den Yirren Born X Wuffe. Berlin W., Bebrenstr. I1, bel Herrn Abraham Schlesinger, Berlin W. Dberwallstr. 20, oder * bel der Gesellschaftskaffe in Berlin W.. Hinter der Katholischen Kirche 1 jhre Attien nebst Nummernderzeichnik:! oder Die parlber lautenden Hinterlegungescheine der Reich . bank oder eines deufschen Notars binterlegen.

Ple hinterlegten Aktien sind gemäß S 25 der Satzungen bei der Hinterlegungestelle dis zum Schluß der Generalversammlung i belassen. Voll. machten sind gemäß 8 26 der Satzungen vãtestens am letzten Hinter legunge tage in den Gesh aft · stunden bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 23. März 1906.

Häestliche Boden Aftiengeselschaft. Der Nufsichtsrat.

Dernburg.

idr! Ronsdorfer Bank.

Unsere Aktionäre beehren wir uns einzuladen zur diegsährigen ordentlichen Generalversammlung au Mirtmoch, den A8. Myril Rachmittags F. Uhr, in unser Geschäftslokal, Mittelstraße 1 zu

Nong dor Tagesordnung:

Geschäfisbericht, Vorlage der Bilanz und Ent.

laftung 2) Vertellung des Reingewinnk. Wahl zum Aufsichtsrat

zomie zu einer im Anschluß hieran an dem se len Tage, Nachmittags G5 Uhr. gleichfalls in mröerem Geschäftsbause zu Ronddorf staltfinden den

au kernrhentlimen Generalnerammlumng. Tagesnrdnung

Grböhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft und dementwrechende Abänderung deß § 3

rm öierer Statut

legen.

velcgt. 2 Rondorf, den . Mär 1306. Ter Wi fftchterat

rundstückskonto ab: Abschreibung Zie geleige bäudekonto ab: Abschreibung

zu: Neubauten

Ziegeleimaschinenkonto ab: Abschreibung

ab: Abschreibung

Eisenbahnkonto ab: Abschreibung

Bahnanlage Marsdorf ab: Abschreibung

Fuhrwerkskonto ab: Abschreibung

Fuhrwerksbetriebskonto

Jilegeleitonkonto

1500, Hvpothekenkonto ĩ Kontokorrentkonto: Außenstũnde ab: Kreditoren ..

zu: Neuanschaffungen Ziegelelutensillen⸗ und Ausrüstungskonto ab: Abschreibung

zu: Neuanschaffungen

Wohn⸗ und Kontorgebäudekonto ab: Abschreibung

Kontorutensilien⸗ und Mobilienkonto ...

Ziegeleimaterialienkonto

elelwarenkonto orräte an fertigen und balbfertigen Fabrikaten Handlungsunkostenkonto

Im voraus bezahlte Kassakonto

wieder Mersdorf, den 3. Mär 1805.

Die Uebereinstimmung der dorstebenden Bilanz mit Rieder URersdorf, den 12. Mär 1906

Carl Ed. Jacobi, d Geminn und Verlustkonto

mnsen (einschl. Zinsen für Anleiben) und Prodisionskonto. andlungsunkostenkonto. V ö 16

Abschreibungen: auf Grundstũckẽ konto . Ziegeleigebãudekonto

Ziegel elmasch nen konto

Jiegeleiutensilien · und Ausrũstungskonto. Wohn nnd Kontorgebandek onto Kontorutensilien und Mobilienkonto

Eisenbabnkonto

Bahnanlage Marsdorf

Fuhrwerks konto

Bilanz konto: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1904 Gewinn aus dem Rechnungssabre 1908

Wieder- nllersdorf, den 3. März 1906.

k ,

1 , .

. 9 8

R 9 ,

1 ,

z , ,

1 ,,

d ,

2

J ,

,

H ..

1

Versicherungöprämien .. 1 Kauntongeffektenkonto (Effekten wegen derpflichtungen bei Behörden c. binterlegt),!

Nominal:

Lieferung ·

181 95869

276 h84 83 135 440 42

36 215773 120 800 -

1o 700

1 16260

14 262 64

19050 194 96002

110416 364551

22 2 336 82

24 813 87

Dezember E 9Ok. . 1E Pauptp.“ . Per Aktientapitaltonto I oO½&ꝗöPriorttätsanleihe

vom Jahre 18990 5. ab: zurückgezahlt bis

17 100

131 51644

Knöspel.

vereld. Bücherrevlsor am Königl.

105084894

Usllersdorfer Werke. Der Vorftand. Knöspel.

Pp. Hoffmann.

den ordentlich gefübrten Geschäftsbüchern der Ge sellschaft besche in

305 85

Ullersdorfer Werke. Der Borstand.

P. Hoffmann.

Borstebendes Gewinn- und Verlustkonte stimmt mit den ordentlich geführten Geschäftsbüchern der

Rieder Miersdorf, den 12. März 1906.

Carl Ed. Jacobi,

31. 12. 1905

2. A c Prioritats anleihe vom Jahre 1598... ab: zurückgezahlt bis

31. 12. 1905

3. 4 0o , d m ng

re 1901. . Hvypothekenkonto... Konto ausgeloster, noch nicht bezahlter Schuld⸗

vom Ja

verschreibungen Zinsenkonto der tät zanleihe:

rückständige Zinsen...

Dividendekonto:

rückstãndige Dividenden ˖ 1 Gesetzlicher Reserve fond Reservefonds für Neu bauten und Verbesserungen Pensions fonds für Kontor⸗ und Betriebe beamte: Bestand am 1. Januar 1 Zinsen per 1805...

Delkrederekonto Gewinn:

Vortrag aus dem Jabre ö aus dem laufenden Jabre

ereidigter Bücherredisor am Tönigl. Sand. und Amtsgericht zu Leivjig. per 31. Dezember 190*

I Dauptd.⸗

Folio

148 Per Gewinndortrag aus dem Jahre 1804 Jiegel er fabriłkationẽ konto GSrundftücksertragk konto Einnahme für Wohnung. Kohlenzins,

1 1

126

1 * 29 38

Q

n

Sand und Amtsgericht zu Lewwzig.

52 652 30 id 84788

4 23 734 &

. .

Forftertrãgniffe Qautionzeffeftenkonto: Zinsen und Kurßgewinn.

Gesellichaft genau überein.

cas * 23

T os sr n

e ich biermit vflicht gema.

außer bei unserer G In Teinzig bei der Allgemeinen

der Sachñn ichen Bank

dei dem Bankhause Rade

G reditan stalt. Dresden bei Dres dem n Soran N. T.

Ablte ferung III. Reibe zar Auszahlung Rieder ünersdorf, Kreie Sarau N.. am Der BVorftand.

Kat rer F Ceffmann

Ulersdorfer Werke.

Der Qufschtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Rechts anwalt,

26 März 1806.

den Herren:

Nach S 21 det Statuts haben diejenigen Aktionäre,

an dir sen Seneralnersuammlungen teilnehmen wollen bre Mtien nebft einem darnpelten Verzeichnis der elden Jpätetege am Tage wor ven Ber fammlungen bei da Gcielimeftetkasse zu hinter-

Gera ftsberit 1d Silen ind von heute ab an

un serer Raffe ar Gin fihtnzhme der Mtionére au

Der Au fsicht rat. Dr. Ron tsch.

Ullersdorfer Werke.

Die don der beutigen Generalversammlung für das Jahr 1908 auf Ab oder Æ O. Pro Artie Dividende gelongt von morgen ab cell cha fits affe

des Dividendenscheines

1.

kleinen Saale

Deuischen

bänderung den die Amtsdauer des Aufsichts rats welche ibt Stimmrecht auf üben wollen ĩ ü müssen die Altien beziebenllich Interimequittungen der chen ralversammlung ausüben

der Reichsbank mach Art. 24 des Status ihre Aktien

*

Nbntsch, Justizrat, Sein ßig, Verfttzenden ö. Paul Rade, Bankier, Sprun N.

Denschkel, Geheimer

Orte Sentng, Kommer ienrat, Leipzig. Ricder UMgersderi,. Freie Sorau M.., am

Der Vorstand. P. Hoffmann

RKnöpỹjpel

Notar über Aktien

ftellvertretender

Kommerzienrat

versammlung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am der a6. April E908. Nachrrittags 3 Uhr der neuen Börse zu Breslau findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsbericht des Gewinn nehmigung derselben 2) Bericht des Revlsors. 35 Erteilung der Entlastung des Vorstands

Auf sichts rats.

4) Beschlußfassung über die

im

der Bilanz und

oder einem dentschen Devotscheine swäatestens 8 Tage vor der Generalversamm. ; lung bei der Gesellschafte kaffe in Schwe in furt versammlung nicht mitgerechnet. bin erlegen, wogegen eine Stimmkarte erteilt wird. Schweinfurt, den 27. Manz 1205. Vereinigte chemische Fabriken Aktien. gesellschaft, Schwein urt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats G. von Kulmiz.

aus gestellten

straße 137 Parterre, Fertfndet, werden die Aktionäm

Sesellschaft biermit eingeladen. Tagesordnung: 3 Vorlage des Geschärtsberichts, der Silanz un

der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jan 1905. Bericht des Aufsichtsrate 2 Beschluffaffung über Genebmigung der Sil

in Berlin bei der Kaffe der Kurfũrften ftr. 157, bei der Berliner Oande

des Seel swaftẽstatuts. Diejenigen Attionäre, welche i

Verlust konto Ge. und Erteilung der Ent lastung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rem;

gewinn. i

und 4) Wahlen zum Auffichtsrat 3 Beschlupfsaffung über die Erböhnng des Grund Verwendung des Rein kapital u O o)'9 Festsetzung

Mnrestkarses und der sonstigen Gimelhetten dei 9 der Satzungen, betreffend Ausgabe sowie entsprechende Aenderung des 8

br Stimmrech! in

brei Tage vor der Generalversammlung der Tag der Hinterlegung und

ver General

Gejell jchalt

1s⸗-Gejellichaft,

e, de, , Sqöäaaff hauen / jchen Banker en sowie bei deffen Nieberlaffungen in Gn

und Bonn,

i Breslau bei dem Schlesischen Sar tverein

Zu der diet jährigen 9. ordentlichen General - welche am Sonnabend 2I April, Vormittags AH Uhr. im Gesch gebäude der Gesellschast, Berlin W. Fur fuürsten·

den afts⸗

zu binterlegen oder andere, dem Aufsichtsrat g Charlottenburg · Berlin den

KüuigersmerkeAiciengeselsschaft.

Der Auffichte rat.

den Bestz der Attten auf emt genũgende Weise dar zutus 246 Mär 1906

143 573 56

nur gegen Gintrittskarten, welche bis zum . Tage

z * 25.

. 4 aufe, tungen, ingun c. 8. Verlosung ꝛc. von ieren. ee

ö; ö gere, dane, r re. W ün iditãts· . Verf erung.

Fünfte Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 28. März

Sffentlicher Anzeiger.

19006.

8. Niederlassung 14. von Rechtsanwälten. 9. Bankaugweise. 10. Verschledene Bekanntmachungen.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. ä gandsieinbrüche Rottwerndorf, Aktiengesellschaft zu Rottwerndorf.

Die Herren Altionäre werden hiermit zur N. ordent . ichen Generalversammlung der Gesellschaft für Tounerstag. 26. April E908, Nachm. 14 Uhr, rer Dresden, Antonstr. 35, pt, einberufen.

Tagesordnung: Bericht über das . 1805. 3 Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1905. 3 Verwendang des Reingewinn. 4 Entlasturg dez Vorstands und Aufsichtstats. 3 Beschlußfassung über eine dem ersten Auf. sichtsrat für 1505 zu gewäbrende Tantieme. ) Aafsichteratẽwablen. Dresden, den 26 Mär 1906. Der Uufsichtsrat. GBusch, Vorsitzender.

sio dos] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bel der beute stattgefundenen notartellen Aus. losung don 30 Pfandbriefen Ser. XIV unserer Aastalt sind folgende zur Rücklablung am 1. Ol. tober 1908 geiogen worden:

Lit. AA A 5000 * 1461.

Lit. A A 10090 Æ*: 1983 336 358

Lit. R à 890 : 9 266 350 417.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gebörigen Coupeng vom 1. Oktober 19968 ab

an unserer Kaffe Brübl 75 77)

bei unserer Abteilung Becker K Co. (Vain-

strdße 2),

bel un seren i Depositenkassen

bei unserer Auteitung Dresden in Dresden

und deren Deyhositenkassen,

bei unserer Filiale in Chemnitz und deren

üvteilung Kunath R Wieritz daselbst, bei unseren Filialen in Aitenburg, Anna berg, Gera, Greiz. Grimma, Oschatz und Zittau.

bei unseren Deposttenkassen in Bautzen und Mar kran stãdt.

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Bremen und Frankfurt a. M.,

bei der Cberlausitzer Bank in Zittau und deren Fitiale in Reugeredorf i. Sa.,

bei der Vereine bank in Zwickau und deren

Abteilung Dentschel X Schulz daselbst.

bei der Vogiländischen Bank in Viauen i. V.

und deren Filialen in Reichenbach i. B. und Auerbach i. Ww. in Empfang genommen werden.

Zugle ch werden die Inbaber der berelts früher ausgelost n, jur Zablung iedoch noch nicht präsen ˖ tierten Bfandbriefe

Lit. A X 1009 Æ 551, Lit. B à 500 Æ6: 50 72

411 485 wlederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit dem Rück lablungttermine von der Verzinsung ausge⸗ schlossenen Pfandbriefe zu erbeben.

Leipzig, den 21. März 1808.

Angemeine Deutsche Credit Anstalt.

floss) Bergmann⸗Elektricitats⸗ Werle, Aktiengesellschaft, Berlin N.,

hennigedorferftt 33. 31, 32. Dudenarderstr. 2, 32.

Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermlt zu der am Sonnabend, den 21. April er;, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesell⸗ schaft (Eingang Dadenarderstraße 23 32), statt⸗ sndenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I Vorlage des Geschättsberichtz des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechaung für das Geschäftsjahr 19605 und Beschlußfaf ang über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der Eatlastung für den Vorstand und ret

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Laut S 21 unserer Sigtuten werden diejenigen Aktio-

näre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber aus. gestellten Devotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage hei dem Vor stand oder hei einer der nachbenannten Depotstellen, nämlich:

I) der Deutschen Bank, Berlin,

2) der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, .

3) Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden, ö *

zu hinterlegen Ea gent auch die Hinterlegung bei einem Notar. . Die Zulaffung zur Generalersammlung ersolgt

vor dem Versammlungatage von den Depot⸗ stellen auf Grund ker Fe ihnen oder beim Notar erfolgten ii i un berabfolgt werden. Berlin, den 25. Mär 1806. Bergmann. Elertrieitüts Werke, , , , , Ter Borstand. S. Bergmann, P. Bert holz, R. Kin jelbach,

Hissinkt. r* jh rg.

Attiva.

A. Wollkãmmerei:

4 Maschinenersatßz

C. Nebenbetriebe:

D. Zubehör:

8

abzüglich Abschreibungen

Debet.

zur ö Mitgliedern:

I) Qrundstück, Wasserkraft und Motoren. 1 k . 2

B. Woll wäscherei und Karbonisteranstalt: 1) Grundstück, Wasserkraft und Motoren 11: . .

1 2 2 2 k 24

1) Straßenbahn und Brücken.... 3 Mobllien und Gerüte . Beleuchtungsanlage ......

4 Wasserbausanlagee....

Gesamt⸗ Anschaff⸗ Kosten .

2233 3636

Fos od z 21g 443 8

185 13230 677 3562 39 S27 437 21

124742 40 4180 81915 3901323

320 4321 256 236 id Iod 3 1

i

2

6 * 66 * 107 8286

422 828 & 625 000 913 552 65 1375 0090 4 608 68963 1000000 24 443 93 225 000

35 13230 150 000 277 352 59 400 000 577437 21 250 000

69 742 40 55 000 280 819 155 200000 24 013 23 15 000

zoo 462 111 20000 241 25 16 15 600 990 70347 10000

Stand am 31. Dezember 1905

FE. Beamten - und Ardeiterwohnungen: Gesamterwerbs. u. Baukosten

2 33409136

1 30s 594, 9] 168 594,3] M 1150 000

J 116 —— Inventurbestände (Robwolle und Fabrikate Im voraus bejahlte Assekuranzprämten⸗

Kasse, Gutbaben bei der Reichsbank und Wechs

11 242

* * Prioritäten und Sypothekenzinsen * 2.

bei der Bank für

Döhren, 24. Mär 1906.

3271845 65 CMO = S899 091 36 4435000

600 000.

650 000

, 9,

w

,, 9

J , 44

1, e 242

1 8 , 2222

. 6

Gewinn und Verlustkonto

191 850 83 2247 409 41 40 862 33 155 00277 2397232117 10 117 44651 h

89 905 67 48 43509 57 153 26 106 393 488 31418 634 653 39

Aktienkapital Prioritätganleihe ... . abzüglich bereits amortisierter = 3790090, 2121 000

J , , ...

Reservefonds:

b. l Remelner - o. besonderer (für Erneuerungen) . 200 000, - 14000090

Unterstützungsfonds zuzüglich Zinsen Ueberschuß von Vik

ür 1990.

id Ji s

1 Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover. Bilanz am 21. Dezember 19908.

16 4 3 000 000 S 2 500 09090,

Rückständige Dividendenscheiie .... 230 Rückständige Prioritätenzinsen. .. .. 22 250 I A 400009,

S059 0600.

C6 236 250,

tual ienvemrkauf ö. 343,68 Zuschuß aus dem Betriebe.. 10 997,30 MS 248 090 98 abzũglich im Jahre 1905 verausgabter, 48 99098 200000 enstonsfonds zuzüglich Zinsen .... 262 500 1 1 Laufende Alete... , 211 086 Reingewinn: Vortrag aus 1994... . M6 90 997,54 2 543 655, 86. 634 653 39 10 117 44651

redit.

16. 3 Per Gewinnvortrag vom Jahre 1900. 30 997 54 Erträgnis vom Jahre 190665... 1334 35706

1425 35460

Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von A9 Prozent 150 4K pro Aktie gelangt von heute ab Handel und Industrie, Filiale Hannover, Hannover,

bei der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, Mühlhausen i. Thür.,

und an unserer Kasse in

n den Aufsichtsrat ist Herr Dlrektor Emil Richartz, Waldhausen bei Hannover, gewählt worden; derselbe besteht nunmehr aus folgenden

Herr Kommerzienrat von Cölln, Hannover, Vorsitzender, Konsul Brunkhorst, Hannover,

Geheimer Regierun Günther Keil, Frei

. Hurtzig, Hannover,

urg i. Br.,

Hannover,

Ed. Kurtze. Mühlhausen i. Thür, Direktor Emil Richartz, Waldhausen bei Hannover.

. L. Knölcke,

Der Vorstand. G. Heintze.

Aktiva.

An Grundstücke Gebäude samt Gleig« anlagen, Wagenpark, Schiffe, Mer hinen . fenstigen Betczebs. k

Warenkonto: Vorräte an Rob⸗ stoffen und fertigen Fabrikaten, Materialien, Ersaßteilen u Kohlen

Wechselkonto: Bestand an Wechseln

C 7030,83

Kassakonto: Bestand. 2 160,

SESffektenkonto: Be⸗ stand an Wert

(102217 Bilan

nnnn--/- S657 847,43 SFeuerversicherungskonto: im vor⸗ e Steuerkonto: im voraus bez. w Schiffeunkostenkonti: im voraus J Gesamtdebitoren .....

An Generalunkosten einschließlich Steuern, Assekuranz. Reparaturen, Gehaͤlter,

cht ꝛe. ꝛC. .

Abschrei anlagen, Wagenpark, Schiffe,

tungen pro 1V. Quartal 1905 Gewinnvortrag von 19041905

Th. Dirk sen, Vorsitzender.

48

41

am 21. Dezember 1905 1 10. 21. 12. O6

h Gewinn · und Verlustabschlu

2 n, Rur deilijft a Gffekten

ungen guf Gebäude, Gleis. schinen u. sonstigen Betriebgeinrich⸗ 21 700 90 136 99736

Reingewinn im 1V. Quartal 1966 21342

Mannheim, im März 1906. Der Borstand der

Chemische Fabrik Lindenhof C. Keyl

Dr. Aug. Elemm.

297 68011

Per Aktienkapitalkonto Gesetzlicher Reservefondskonto Außerordentlicher Reservefonds L

33 Konto

Außerordent

Konto.

34 . Beamten u. Arbeiterunterstütz

fondskonti ...

Dividenden

noch zu zahlende Dividende u.

Pachtkonto: noch zu zahl 82 Unfall versicherungskonto: noch zu jablende Prämie gi . Lohnkonto u. Handl. Unk -Konti: noch zu zahlende Löhne w Reserbekonto: zweifelhafte Forde rungen SGesamtkreditoren Gewinn. u. Verlustkonto: im IV. Quartal S 136997, 36 2 475,42

Reingewinn 1905

Vortrag v. 1904 1905,

.

7372

Tantiemekonti:

26 gen für das IV. Quartal 1905

k 2

. 4

ung⸗

ende Pacht

auf 31. Dezember 1908.

Per Gewinnvortrag von 1904 19056 Gewinn auf Fabrikationstonto ua * 43 . Zinseneinnahmen ꝛc. ꝛc. ..

3 405

Altiengesellschast.

907 680 i

102252] Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗ Percha⸗Compagnie.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. April b. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause, Vahrenwalderstraße Nr. 100, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905, Genehmigung der Bilani, Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.

2) Erledigung der sonst in S 37 unseres Statuts vorgesehenen Geschäfte.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um M 1800 000 durch Ausgabe don 1500 neuen Aktien über je n 1200, Feststellung des Mindestbetrageg, zu welchem die Begebung zu erfolgen hat, und der sonstigen Modalitäten der Erhöhung und Begebung sowie über Ab- änderung des 5 5 des Statuts nach erfolgter Durchführung der Kapitalserhöhung.

4) Anderung des § 29 des Statuts betr. Anmel dung der Aktien und des S 47 des Statuis betr. Gewinnderteilung.

) Beschlußfassung betr. Pensions⸗, Witwen und Waisenkasse.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Altien spätestens am LS. April d. J. bei einem der folgenden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich eren Gmil Arustüädt (in Firma D. Pereßz), Derrn Bernhard Faspar, Derrn Eduard Maguns (in Firma B. Magnus), Herrn Julius Mendel (in Firma Mendel C Rosenthal) in Dauner, welche vom Aussichtsrat mit der An- nahme der Anmeldungen beauftragt sind, vorzuzeigen oder ihre Legltimation in einer sonst nach 5 28 des Statut ul lssigen Art nachzuweisen.

Vannuover, 28. März 1806. Contiuental - Gaoutchouc. und Gitta Berche

Conmpaguie. Der Aufsichtsrat. er Vor stand. Bernhard Casꝑar, A. Prinz dern.

S. Seligmann. De A. Gerlach.

nn nn , mmm m e