1906 / 75 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

A. Ginnahme.

3 3 1) . (Reserven aus dem Vor⸗ 1 r m , ö ö k ; 3 V :

a. für noch nicht verdiente Prämien h . 1 . . 172677 Prãämlenübertrãͤge) .... l zos s w . 115 d

b. d z 6 291937 b. im Geschästsjahre, einschließlich er 9246 4 29 be⸗

e. bn a und zwar: ö 326 Schadenermlttelungskosten: .

6 *** a. geja JJ 570 9291 5. Beitrage bei Besttz. , . ö K 2 573 897 60 gufgabecc 223407 e ee D Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: .

3. . w 1 KG an mn a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . hl 9815657

2 m, abzüglich der n e, 465711 hb 648 68

Mistornt. 5 8) Abschreibungen: auf Immobilien, Inventar, Forderungen .. * 116222

A. r ö eus 837 ot 4) Verlust aus Kapltalanlagen: Kursverlust

, ; 71 199 411 717 os as * a,,, wier II 629 20 162920

. 9 Vence sbcsler 3 Mamlen, derlallene 10 ila a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. . . . 1

ö. = ue . . 8 . b, fon ige ee, enn, 4485963 44 869 68

8 Sonstige Ginnadmen: ö 6) Steuern und öffentliche Abgaben . 4760 53

. Legegel der (Sicher beite. 7) Lelstungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das J 31 30 - Feuerlöͤschwesen:

d. Jugang an Stüchinsen, Sn. a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. ...... 365 dentar, Mehrwert des Grund b. freiwillige d . 385633 3 866 98 1 6 507 il 8) Sonstige Ausgaben:

. Erstattungen: Entschãdigungen, a. Legegelder (zum Ausgleich Einnahme 5a). .... 31 304 Porto und Stempel, ins gemein 91805 38 72916 b. Wertpapiere (Bankprovision, Depotgebühren)... 2929

w c. Zinsen (Stückzinsen, Legegeldzinsen ... 135539 d. an die Spenalreserbe (aus Einnahme 4, Art. 6 eee 230203 e. an den Reseivefonds (Einnahme 3 und 4, abzüglich 50e, ö 53 784 88 J. der Spezialreserve überwiesen (Art. 6 der Satzung) .. 72 483 90 . , Hg,, e 234 490 163 49360 Gesamteinnahme .. bo 31843 Gesamtausgabe Sbo 318 43 Bilanz. M. Vassina.

X. Attiva.

1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Guthaben bei Banken... c. Guthaben bei der Baulastabteilung .... d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. 6. anderweit: vorgeschossene Entschädigungen ꝛc,

3 1 3) Kapitalanlagen: a. r,. und Grundschulden ..... b. Wertpapiere Nennwert Kurswert 1573 581,20 Æ 1441190, 60 Jae, 9 w d 5 6) Sonstige Aktiva: Einlagen zur Altersversorgung der Beamten

Gesamtbetrag

A. Einnahme.

J 2 1 ,, 3) Nebenleistungen der Versicherten .....

9 Kapitalerträge: Jinsen 5) Sonstige Einnahmen: a. Legegelder (Sicher beitsleistungen)

b. den Reserven entnommen... e. inggemein (Fugang an Inventar, Porto. erstattung, Stempelmarken )... Gesamteinnabme A. MAftina.

H. Ausgabe.

w 3 . . 38 98 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: 14618 7 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien 260 zs 30 1 w oi 9816 43 914 45 b. für angemeldete, aber noch nicht bezablte P Schäden (Schadenreserve) ...... 124160 3839 33 . c anderweit (siebe Ausg. 2b) ...... 166711 57 890 28 GQ bl 62 419 263 46 2) Barkautionen (Legegelder) ..... .... 1 756 232 25 5 740 02 3) Sonstige Passiva: . a. Guthaben anderer Versicherungsunter 125 300 d b. anderweit: 1441180 60 a. vorausggezablte Beiträge...... 136461 75 1567 365 60 6. ö I 1889 80 . 46 397 90 y. rũckstãndige Regulierungẽkosten 159 5 475 70 12 R 2 2 * 3 44175 . Alterẽversorgung der Beamten lsiebe 3 36277 , 3 36277 7187 93 1 107477466 5) Spenalreserr . 151 520 33 ö —— 2047 605 485 Gesamtbetrag 2047 608045 3) Baulastabteilung. Geminn u

1) Schäden, einschl. 28 Æ 09

2099 2 1 I 1. . . . 302 08 2) NUeberträge (Reserden) auf das nächste Geschäftsjabr:

nd Werlustrechnung. n. Ausgabe.

Schadenermittelungẽkosten

S. jurũckgestellt

a. gezablt

a , ,, 5

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)h

3209 50 . u . . . b. sonstige Uebertrãge: Portoerstattung. 280 290 6 3) Verwaltungskosten: 20 172 752352 a. Prodtston und sonstige Bezüge der Agenten ꝛꝝꝛ. Q . 1 * 7 —— —— ,,, ;,, 1024 87 18? 9) Steuern und öffentliche Abgaben kJ 32 3) Teistungen ju gemeinnützigen Zwecken, ind b. Feuerlsschwesen 11 6) Sonstige Ausgaden: 2. Legegelder (zum Ausgleich Einnabme Ziff. S a) 3 2093 50 ,,, 161 . J,, 1000 121111 28 88 GSesamtaus gabe 7828 58 Bilanz. n. Bassiva.

I) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Guthaben bei Banken C. Bestand für Frankierung und Stempel marken ,, 3) Kapitalanlagen: Geschäftsanteil 1 J

* 1 3 *

898 80 8 81 28 156 53 a6 oss 78

Gesamtbeirag. Greifswald, den 31. Dejember 1808.

102296

Brandner sicherungeé Verein Deutscher Eisen.

bahnbediensteten auf Gegenseitigkeit in Werlin. Bekanntmachung.

Vie diesjährige ordentliche Generalversamm.

lung findet am 19. Mai 190, Nachm. S Uhr.

im Sltzungssaale des hiesigen Anbalter Babnbofg

statt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabnabme.

2) Entschädigungen der Ausschüsse.

3J Wabl von Mitgliedern den Verwaltungratd

und des Hauptausschusses an Stelle ausscheidender Mitalieder.

4 Etwaige Anträge don Mitglieder.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustreck nung sowie der Geschästsbericht für das Jabr 196 können von den Vereintmitgliedern bis zum Tage der Generalversammlung deim Sauptarsschuß eingeseden werden.

Berlin, den N. März 1906

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: w * Gedeimier Sterreaicrun c tat liolass 6

GShemigrapdische Kun stanstalt G. nm. b. D.

Vierdurch geben reir mar döffen licihen Tenntaiz daß unsere Firma mit dem 26. Mär 1805 2 Tiauidati en getreten ist. wär nicht bereitz direkt mit idaen in Verdin dem] ge treten sind auf, idre Auspräche geltend za nacher

. Der Tiauidatar: Mar Krüger, Rirderf Pannierstr. 18

Wir fordern vnsere Glãnbiger, semeit

102545

Janus

Janud

im großen

Wien, im

iss I

In Gemäß Wech el eitige

Saale ded a. 8

) Bench

33 Wahle

Die Metallũtte Cderwrsel!l G m. M. G. in ODbernrsel

Ueberträge auf das nächste Jabr: 2. für noch nicht verdiente Prämien Prämienũübertrage). für angemel dete, aber noch nicht bezablte Schäden (Schaden .

w Q 2 nnn nn,, , 22 280 R 3 208 50 Sonfstige Paffida: a. Sm baben der Qagel und der Feuerabteilung.... 80 MO 2138 = * 213

Gesamtbetrag. Der Vorstand.

Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien. Kundmachung.

dei des 18 des Status findet die ordentliche Generalversamm lung des Tebend der sicherungk. Anftalt in Dien am

Sametag. den 21. QArril 196. 6 Ützr Awends, GSererbe. Bereinß. J. Benrkt, Cschenbachgasse Nr. 11, 1. Stock stait.

Tagesardnung:

rektiensrats über die Geschäftsergebnifse des Jabres 1905 und Vorlage des

& Aafsichterats über den Nechnungsabschluß für daß Jahr 1805. and zwar 2 don Dircktionsräten, d. don ufsichtsräten.

** ist die Teilnabme an der Generalverfamm lung unst att daft. Der Wechnu ;

nem mmm , wer, D,. . 5 1923 é D 1 e = ngtabscklaß für daß Verwaltungen br 1205 wird den Mitgliedein über Verlangen rr en r * 2 . 2 é

att findenden Generalveritmmlung übermittelt werden

März 190* Der Direktinn inne rat. Nachdruck würd nicht bonoriert)

Setanntme ching . ist aufgelöst. Et

werder Die Fern Dr

Gläubiger der Gesel dert keerdurc aun gesprhert, hei dem Unterzeichneten sich za melden. Tresden, Mosche tr -Str. 12 T. TN. März 18906 Dr. Max Strobel, Sirnidator. Ulenen, Uorz7 6]

Der 1M ran Westrum

Die Gläubiger der Terrschen

Srfmarnn Æ Ce G. m. b. S sich zu melden.

Berlin,. den 23. März 1906

Der LSignidator: Andrent Seffmann

D. O. werden ruf gef ordert werden aufge ordert,

Tiguidater: .

——

Oelbeirrren-. Die GlIaänbiger der auf gelßsten Firm. Andr.

(102248 Bekanntmachung.

Von der Yeutschen Vereingbank hier ist bei uns der Antrag auf Sinn von nom. M 2 250 000 Aktien der Pfälzischen Nähmaschinen. und Fahrräbersabrit vorm. Gebrüder Ftayser in Raiserslautern, LZit. A Nr. 1— 459, Lit. B Nr. 1 —= 2265, Lit. 0 Nr. 1 16575, zum Handel und zur . an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Fraukfurt a. M., den 26. März 1306.

Die Kommisston iir Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(102234 Betanntmachung. Das Bankhaus L. Behrens & Söhne hier hat den Antrag gestellt,

A0 ige Anleihe der Kristians Amts. Kommune im Nennwert von Kronen 2700 000, Skand. Wäbrung Marl

3 037 500, Deutsche Reichswährung, Til. gung innerhalb 40 Jahre, verstärkte Tilgung oder Gesamtrückzahlung innerhalb 10 Jahre auegeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 26. März 1806.

Die Bulassungsstelle an der Goͤrse

zu Hamburg. E. C. Damberg, Vorsitzender.

lian Adolf Pertsch

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Unterzeichnet? macht hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft in Firma Adolf Pertsch Gesellscha mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. dur Beschluß der Gesellschafter vom 16 März 1906 si aufgelöft hat und in Liquidation getreten ist. Gleichjeitig werden die rn der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich dei derselben zu melden.

Frankfurt a. M, den 24. März 1906.

Der Liquidator. Jos. Herf. lolz?o]

Nachdem die Firma Deutsche Barackenbau Gesellschaft (System Brümmer) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Cöln, durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst ist, fordert der unter⸗ zeichnete . die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der in Liquidation befindlichen Gesell. schaft zu melden.

Cöln a. Rh., den 24 März 1906.

4 Albert Renz,

Liquidator der Deutschen Barackenbau Gesellschatt

(System Brümmer) G. m. b. S.

iolsss] . . . Nach Beschluß unserer Gesellschafter wird das Stammkapital unserer Gesellschaft von

Æ 260000, um A 1100000 -—ꝛ also auf Æ 1800 0000 Vberabgesetzt. Die Derabsetzung erfolgt teils zum Zweck der RückJablung an unsert Gesellschafter tells zum Zweck außererdentlicher Ab- schreibung auf die Anlagen der Gesellschaft

Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft biermit auf, sich bei uns zu melden.

Osterbolz., den 23. März 1806.

Ofterholzer Reiswerke

mit beschränkter Vaftung. . Die Geschäftefübrer: Herm. F. Upm ann. J. Runken. B. Tor bobm. (1009092 KJ

Laut Beschluß unserer Gesellschaft vom 18. Man 1906 wird das Stammkapital unserer Gesellschaft don S70 000 um 670 000, auf Æ 300 0 verabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt zum Jwecke der Rüäcklablung an unsere Gesellschafter. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden biermit auf gefordert, sich bei uns zu melden.

Damburg, den 23. März 1805.

Reis miihle Reiherstieg

mit beschrãnkter Saftung. Die Geschãfts führer: ; J. S. Zipvperling. R. E. Zipperling. 1oisss]

Laut Beschluß unserer Sesellschafter dom 19 Man 1806 wird das Stammkapital unserer Sesellschaft doa A 1350 09. um A S0 O0 auf S0) O00, derabgesetzt. Die Herabsetzung er folgt teils zun Zwecke der Rückjablung an un sere GSesellschafter, teils zum Zwecke außerordentlicher Abichreibang auf die Anlagen der Gesellschaft. Die

nnserer Sesellschaft werden biermit

Damburg. den 23. Mär 1806. Ggammerbroaoher Reismerke m. v. S6. Adolrvb Claßen.

(101384 Sart Beschuß unserer Gesellschafter vom 13 Man 6 wird das Stamm kapital unserer Sesellschaft M 1000009 um 300000 auf Æ 700 00 verebgesert. Die Derabsetzung erfolgt teils zum 3w Rück ablnng an unsere Gesellichafter teilt zum Zwecke zußerordenticher Abschreibung an die Anlagen der Gesellichaft. Die Glãuk iger nmnierer Seel ichaft werden biermit aufgefordert, fich bei unk ju melden.

Flensburg., den 23. Mär; 1905.

Flensburger Reismühle mit beichränkter Saftung. G. Kellsen 8 Fall sen.

e , mira ecke der

100422 Dee Auflöfnng der Gesellichaft mit beschrãr kter Matung in Ttrma

Crinmitschaner Rollfuhruerein

in Crimmitschan G6. m. b. S. ird kiermit von den Geschäftsführern der Sc el⸗ Heft bekannt gemacht.

Die Slaußiger der Scstliickaft werden bierdurc

angefordert ih bei der Grseßlschaft zu melden

Crimmitfchan, den 8. Februar 1306.

Die Gescha fte führer des Crimmitschauer Rol

fahrvergine in Crimmitfcheun G. m. H. O. 26133 Sc nelle Vorbereitung auf die Einjã hr. Jãhnur- Apitur ⸗Prüfung durch ervrobte Fachlehrer. Schöne berg Serlin . 1 —— Dir v Tripp enbac.

Mn 75.

Se Jnhas deer meg. jelchen, per, e, .

in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels. Guterre nturse fewie die Tarif. und Fabrplanbelanntmachungen der Gifenbahnen enthalten

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 28. März

ts⸗, Vereins-, Genossen

schafts. , Zeichen. Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren⸗ d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

19006.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. *

Das , , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Köni

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

gliche e, r, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Das Bezugspreis beträgt 1 Æ 859

entral Handelsregister 3 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 75 A.- und 75 B. ausgegeben. .

Handelsregister. Anchen. (102036

Im Handelsregister A 283 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschgft „J. van Gülpen“ in Aachen eingetragen: Die Kaufleute Otto Ritter und Gustav Ritter junior, beide zu Aachen, sind in die Gesellschaft als persönlich baftende Gesellschafter eingetreten. Die diesen bisher erteilten Einzelprokuren sind erloschen.

Aachen, den 24 Mär 1906.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 6.

Alver dissen.

Zu der unter Nr. 13 des Handelsregisters A ein etragenen Firma Aug. hr. Steneberg in

rntrup ist beute eingetragen, daß dem Taufmann August Steneberg in Barntrup und dem Kaufmann Julius Rendemann daselbst ledem für sich Prokura ertellt ist.

Alverdissen, 20. März 1906.

Fürstliches Amtsgericht.

Alex. Vekanntmachung. 102297]

Die Firma „Jakob Schott“ in Alzey ist von dem seilberigen Inbaber Jakob Schott, Schuhwaren bändler, auf Johann Jakob Schott, Schuhwaren bändler, in Aliey übergegangen und wird von letzterem welter betrieben. .

Ginttag ins Handelsregister A ist beute erfolgt.

Alzey, den 22 März 1906.

Gr. Amtsgericht.

Aue, Ervsg eb. 102023

Auf Blatt 318 des biesigen Handelsregisters, früher beim Königlichen Amtsgerichte Schneeberg für die Städte Neustädtel und Aue sowie die Dorf⸗ schaften gefübrt, ist heute das Erlöschen der Firma Klara verw. Hillmann in Aue eingetragen

worden. . Königl. Amtsgericht Aue, den 24. März 1906.

Barm em. (101180 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: V. R. A Rr. 44 bei der Firma Dango Æ Co.

in Barmen: Die Kaufleute Carl Platenius,

Camille Schöninger und Hermann g gf in Barmen

haben das unter der Firma betriebene Geschäft ohne

Schulden erworben und setzen dasselbe unter alter

. fort. Die Prokura des Hermann Dango ist

erloschen.

S.-M. A Nr. 423 bei der Firma Wetzlich Co. in Barmen: Die Firma sst erloschen.

S.-R. A Nr. 582 bei der ö A. Selbach A Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist durch den am 16. März 1806 erfolgten Austritt des Teil⸗ habers Hammacher aufgelöst und gleichzeitig in eine Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditisten umgewandelt.

Barmen, den 22. März 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

KRerlin. Sandelsregister (l0ꝛ026] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung A.

Am 23. März 1906 ist in das getragen worden:

Nr. 28 394. Offene Handelsgesellschaft: Biele * Brink, Karlshorst. und als Gesellschaster: Emil Biele, Maschsnenbauer, Karlshorst, Max Brink, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 5. März 18906 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschifter gemeinschaftlich ermächtigt.

Rr. 23 395. Offene Handelsgesellschaft: Deutsch⸗ Französische Patent Gesellschaft Dr: Schlüter,

uber A Co., Berlin, und als Gesellschafter—

car Huber, Ingenieur, Berlin, Dr. jur. Alfred Schlüter, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März

1906 begonnen. . Nr. 28 39. Firma: Jagdbüro Nimrod Adolf Frank,

Adolf Frank, Berlin. Inhaber: Kaufmann, Berlin.

Nr. 28 397. Offene Handelsgesellschaft: Lillow d Scholz, Berlin, und als Gesellschafter: I) Fräulein Louise Lillow. Berlin. 2) Fräulein Marta Scholz, Berlin. Die Gesellschaft hat am 21. November 1905 begonnen.

Nr. 23 398. Offene Handelsgesellschaft; Schlepps * Rißmann, Berlin, und als Gesell⸗ schafter: Fräulein Marie Schlepps, Friedenau, Frau GElara Rißmann, geb. Binkowekl, Friedenau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1996 begonnen.

Nr. 28 399. Offene Handelsgesellschaft: Zwirn d Eschwege, Berlin, und als Gesellschafter: N Jacoh Zwirn, Kaufmann Schöneberg, 2) Rudolf Gschwege,. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 22. März 1906 begonnen.

Nr. 25409. Firma Gustav Dyhr, Tegel, Inhaber: Gustay Dyhr, Restaurateur, Tegel.

Nr. 28401. irma: ,, Gottlieb, Berlin. Leo Grünstein, Kaufmann, Berlin, hat das Geschäft nebst der bisher nscht eingetragenen Firma von dem Schildermaler Josef Grünsteln und dem Schilderfabrlkanten Siegbert Gottlieb in Berlin erworben. ĩ

Nr. 28402. Offene Handelsgesellschaft C. Kra⸗ muschle Æ Co, Halensee Wil gersdors, und als Gesellschafter: Carl Kramuschte, Gastwirt, Helene Kramuschke, geb. Kuhfeldt, in Halensee, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat an L. Oktober 1h0b begonnen. Zur Vertresung ber Gesellschast ist nur Cal Kra—= muschke ermächtigt; Fan Helene Kramuschke ist von der Vertretung ausgeschlossen.

ioꝛoꝛ i

andelsregister ein⸗

Bei Nr. 414 (offene Handelsgesellschaft Carl Karfunkelstein, Berlin): Der böherige Gesell⸗ schafter Carl Karfunkelstein, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Bei Nr. 7236 (Firma Heinr. Ferd. Eckert, Berlin): Aktiva und Passiva der ftüberen offenen Handelsgesellschaft sind auf die gegenwärtige Firmen inhaberin Clara Frank? geb. Nebel, übergegangen. Bei Nr. 7981 (Firma Gustav Behrendt, Berlin) Dem Kaufmann Julius Wolffheim, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt, derart, das er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist.

Bei Nr. 10 914. (Firma Schulz. Pietschmann c Co., Berlin): Inhaber jetzt? Emil Schulz, Kaufmann, Berlin. ö

Bei Nr. 22 302. (Offene Handelsgesellschaft Wwe. F. Sertz, Crefeld, mit Zweigniederlassung in Berlin): Der bisherige Gesellschafter Arthur Hertz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist durch den Tod des Bernhard Hertz guf⸗ gelöst. Die Prokura des Alex Lerd bleibt bestehen.

Bei Nr. 22 514. (Firma M. Dargatz C Co., Berlin): Inhaber jetzt: Alfred Grünthal, Kauf⸗ mann, Berlsn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Grünthal auf geschlgsen, .

Bei Nr. 24010 (Firma C. Schneider Ver⸗ lagsanstalt, Berlin. Der Firmeninhaber führt infolge Adoption den Namen Gustav Schneider.

Bei Nr. 27 720 (offene Handelsgesellschaft Ver⸗ lagsanstalt Augustin C Co., Berlin): Die bieherige Gesellschafterin Frau Wilbelmine Krebs ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . ;

Bei Nr. 27 738 (offene Sandelẽgesellschaft Rudolf Liepe Co., Berlin)! Die Firmg lautet jetzt „Rudolf Liepe“. Alleiniger Inhaber der ge⸗— änderten Firma ist jetzt der bisherige Gesellschafter Rudolf Liepe. Die Gesellschaft ist aufgelost.

Bel Nr. 27 S9gh (Firma Otto A. Kaifer, Berlin): Die Firma ist in Kaifer & Fleischmann geändert. Der Restaurateur Wilhelm Fleischmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschast. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. März 1906 begennen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr 28 171 (K‚ommanditgesellschaft Waldemar Cohn, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Wal⸗ demar Cohn in Berlin ist alleiniger Inhaber per Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gelöscht sind die Firmen:

Nr. 18 899. Georg Kunze, Berlin.

Nr. 20 344. Besser C Co, Berlin.

Nr. 20 563. Reinhold Wilhelm, Charlotten burg.

Berlin, den 23. März 1906.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 901.

ie denk op(s. (102037

In das Handelsregister Abtl. A ist unter Nr. Hl Firma August Burggraf in Biedenkopf heute unter Löschung der seitherigen Einträge folgendes

eingetragen: . Spalte 1: Nr. 2, Spalte 2: August Burggraf Nachfolger,

Gustav Dörr, Biedenkopf, Spalte 3: Gustav Dörr, Kaufmann, Biedenkopf. Biedenkopf, den 22. März 1906. Königl. Amtsgericht.

Eremen. 102038 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 23. März 1906:

Friedrich Sagem ann, Bremen; Am 1. August

1901 ist der hiesige Kaufmann Friedrich Wil belm

Hagemann als Gesellschafter eingetreten. Seit dem offene Handelsgesellschaft. G. Hoffmann, Filiale Bremen, Bremen,

als Zweigniedeilassung der in Frankfurt a. M. unter der Firma G. Hoffmann bestehenden . An Carl Brückmann ist unter

rlöschen seiner Gesamtprokura Prokura erteilt.

F. S. Meyer Wwe.,, Bremen: Mit dem am 1. Oktober 1902 erfolgten Ausscheiden der Gesell⸗ schafterin Friedrich Johann Christian Petersen Witwe, Anna Johanne geb. Gaäͤtjen, ist die offene Handelegesellschaft aufgelöst worden. Seitdem setzs die Gesellschatterin Susanng. Dorothea Gätijen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. .

Rid. Otto Meyer Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hainburg und unter derselben Firma bestebenden Hauptniederlassung; Die hiesige Zweignieder⸗ n ist aufgehoben, die biesige Eintragung ist elöscht.

i Otto Meyer, Bremen, als Zmweignieder⸗ sassung der in Vamburg unter derselben Firma bestehenden Vauptutederlassung: Inbaber ist der in Hamburg wohnbaste Kausmann Ernst Ludwig

Richard Adel! Schlele. An Ernst Wilhelm Goeroldt in Berlin, Ernst Wilbelm Franz

Buddeus und Jasper Stöven, beide in Hamburg, ist Prokura erteilt.

CGdimärd T. Nobertson, Bremen: Am 23. März dog ist an Edward Twells Mobertson iunior

Prokura erteilt. Euüdbholtgtz *. Wrinckmann in Viquidation,

Bremen: Am 23. März 1906 ist die Liqui- dation beendet und die Firma erloschen. Elard Tasto, Bremen: Am 22. März 1966 ist die Firma erloschen. Bremen, den 24. März 1906. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Abrens, Sekretär.

Hühl, Haden. 102040

Nr. 5383. In das diesseitige Handelsregister Abt. A Band 1 wurde eingetragen:

1) Unter O.„-3. 157, Seite 315, betreffend die

irinn M. Kopf Wwe; vormals E. Herold

zwe. in Ottersweier:

Die Firma ist erloschen.

2) Unter O.-8. 163, Seite 327, betreffend die Firma Anton Fritz, Cigarrenfabrik in Bühl mit Zweigniederlassung in Bühlerthal:

Die Firma ist le hen.

Bühl (Baden), den 22. März 1906.

Großh. Amtsgericht.

Ruer, Wests. 102039]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 5h ist

heute zu der Firma Heinrich Berger in Glad⸗

beck i. W. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Buer i. W., den 16. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Chemmitꝝr. 102041 Dle auf den Blättern 2537, 2949, 3297, 3907, 4337, 4435, ho 75, 5146, 5268, 5480, 5528 und 58h des Handeltzregisters eingetragenen Firmen „Gustav Hartmann“, „Gebr. Weber“, „Ernst Riesz“, „Louis Frank“, „Bruno Winkler, Inhaber: Paul Schönefeld“, „J. F. Müller“, „Georg Plaut Commandit , Gesellschaft“. „Friedrich Goepfert“, „Woeste K Müller“. „Richard Roscher Eo.“ und „Reichel's Neue Welt Bruno Reichel“, sämtlich in Chemnitz, sowie „Neukirchner Strumps⸗Appretur Æ Car- tonagen · Geschäft Petzold & Schröter“ in Neu⸗ kirchen sind eiloschen, und ist die Löschung auf den vorei wähnten Blättern eingetragen worden. Chemnitz, den 23. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Coburg. 102042

In das Handelsregister ist zur Firma Dietz sche Hofbuchdruckerei, G. m. b. H., in Coburg folgendes eingetragen worden:

. Stelle des zum Konkursverwalter ernannten Kaufmanns Rudolf fangs ist der Gerichts⸗ schreiber Heinrich Westhäußer hierselbst zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Coburg, den 24. März 1906.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Pres den. 102043 In das Handels register ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt S855, betr. die offene Handels⸗

gesellschaft Dresdner Luxuscartonnagen⸗

Sh g nf gi Urbach C Cie. in Dresden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eduard Pollatschek ist

ausgeschieden. Der Kaufmann Max Emil Guhr fi das Handelsgeschäft fort. Die Firma ist er⸗ oschen;

2) auf Blatt 8749, betr. die Firma Meta H. Ludewig in Dresden: Die Firma ist erloschen;

z) auf Blatt 9238, betr. die Firma Carl Wimmer in Dresden: Die Firma ist erloschen;

4) auf Blatt 4909, betr. die Firma F. G. Trinks in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 26. März 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eilenburg. (102298)

Im Handelsregister B Nr. 11, betreffend Elita⸗ Werk Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eilenburg, ist heute ein getragen: Burch Gerichtebeschluß vom 24. März 1906 ist der Liquidator Kindscher in Eilenburg ab berufen und an seiner Stelle der Kaufmann Dtto Kaiser daselbst zum Liquidator bestellt.

Eilenburg, den 24. März 1906.

Königliches Amtsgericht.

Ersurt. . 102044

In unser ird gg . Abt. A ist heute unter Nr. 939 die Firma Wilhelm Cohn hier mit dem Kaufmann Wilhelm Cohn hier als Inhaber ein— getragen.

Erfurt, den 23 März 1906.

Königliches Amtsgericht. 3.

Essen, Ruhr. 102045

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Esfen (Ruhr) am 23. Mär 1906 Abt. B Nr. 127: Die Ges. m. b. H. in Firma „Rheinische Dachschäden⸗ Reparatur Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“ zu Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Instand⸗ haltung der Dächer von Wohnhäusern, Fabriken und sonstigen Gebäuden im Abonnement und die Aus führung aller Dacharbeiten in Essen an der Ruhr und Umgegend. Das Stamn kapital beträgt 20 900 Geschäftsführer sind die Kaufleute Josef Eduard Hamicolt und Georg Heß, beide in Duͤsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1906 fest⸗ gestellt. Die Geschäfteführer sind nur gemeinsam vertretungsbefugt. Der Gesellschafter Josef Eduard Hamicolt zu Hüsseldorf bringt in die Gesellschaft ein die Lizenz für Essen an der Ruhr und Umgegend eines unter Nr. 260 924 eingetragenen Gebrauchs. musters auf Dachfenster mit ungleich langer Ketten aufbängung für die einzelnen Teile und doppelten, in der Mitte der Fensterlangselten aneinander gegen; über angeordneten Hebeln“. Durch diese Einlage ist

die Stammeinlage des Gesellschafters in Höhe von

15 9000 M berichtigt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fiürstenberg, Mech 1h. 101208

In unser Handelsregister zu Nr. 27, wo die Firma Gustav Julius eingetragen steht, ist heute eingetragen:

Spalte 3: Die Firma ist erloschen.

Fürstenberg, den 22. März 1906.

Großh. Meckl. Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. 102046 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute

unter Nr. Höh die Firma Franz Schmidt in Fürsten⸗

berg a. O. und als Inhaber der Kaufmann Franz

Schmidt in Fürstenberg a. D. eingetragen. Fürstenberg a. O., den 24. März 1906.

Königliches Amtsgericht.

Gartz, Oder. Betannimachung. 102047] In unser Handelsregister A Nr. 48 ist heute ein⸗

getragen, daß die Firma Adolph Kaiser erloschen ist.

Gartz a. O., den 23. März 1906.

Königliches Amtegericht. Gelsenkirchen. Handelsregifter a I 02043 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 523 ist am 17. März 1606 die Firma Wilhelm Bruhs in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Bäckermeister Wilhelm Bruhs in Gelsenkirchen eingetragen worden. Das Geschäft ist eine Dampfbäckerei.

Gelsenkirchen. Handelsregister A 102049 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter 254 eingetragenen Firma Ludwig

Blumenreich Nachfolger Meyer Schapiro in

Gelsenkirchen (Inhaber Kaufmann Meyer Schaviro

in Gelsenkirchen) ist am 21. März 1906 eingetragen

worden:

Die Firma heißt jetzt: Nachf. in Gelsenkirchen

Ludwig Blumen? eich und ist auf den Kauf

mann Jakob Siegelwachs zur Zeit in Grünberg übergegangen. 3. Gerresheim. Betanntmachung. 101210

In das Handelsregister 8 Nr. 40 wurde heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Reisholzer Baubedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf⸗Reisholz eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1906 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Baumaterialien aller Art und damit verwandter Artikel.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M

Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.

Zum Geschäftssührer ist bestellt: Edmund Lixgens Kaufmann zu Düsseldorf⸗Reishol zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer dessen Ehefrau, Nathalie geb. Reul, daselbst.

Gerresheim, den 15. März 1306

Kgl. Amtsgericht. Gladenbach. (102050

In unser Handelsregister ist nmter Rr. 32 ein- getragen worden: Georg stutscher HI. TKrumbach. a r Georg Kutscher II, Kaufmann in Frum-

ach. Gladenbach, den 14. Mär; 18685. Königliches Amtsgericht. Abt. Göttingen. 102 Im hiesigen Handelsregist? A Nr. 35 ist Firma Aug. Stöckicht in Göttingen deute em getragen: Der Lederfabrikant isti 1 Stöckicht ist aus der Gesellschaft aus geschieden. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der 2eder fabrikant Ludwig Stöckscht führt das Ser . der bisberigen Firma als alleiniger Inbaber fort. Göttingen, den 24. März 1305. Königliches Amtsgericht. M Gxraudengz. Bekanntmachung. In das biefige Sandelsregister bt t unter Nr. 338 die Frrma Rodert Ronnenderg n Graudenz und als deren Inhaber der Taufmann Robert Nonnenbderg aus Graudenz eingetragen Graudenz. den 1. März 1208.

t- Mr

kant Christian

1

Q

uster Abteilung X it

.

d öyerner l * * 1 * ?; Königliches Mrwte gericht Güstrow. es 2 12 Rer. re 1 * . * 1 2 In das biesige Wandel rener at deute

Firma ein getragen „Ber kau fonte le für Milch zucker. Geselschaft ait de chr nnter Daftnng Süuüstrow. Die Gee lichaft dt eine Geieilihaft mit beschrãnkter Vaftung. Der Gese chaftedertrag ist jn notariellem Pretekelle dem 12. Veiember 108d abgeschlossen worden. Zweck der Gesellschaft ist der Verkauf des in den Fabriken der Gesellschafter her⸗ gestellten Milchzuckers. Da Stammkapital der Ge- sellschaft beträgt 20 000 M Alleiniger Geschästs⸗ führer der Gesellschaft ist der Dr. Pbil. Ernst Seil. mann in Güstrow, welcher die Gesellschaft durch seine alleinige Unterschrift verpflichtet Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Doch kann vom 1. Jult isos ab jedes Mitglied am 1. ledes Kalendervierteljahres mit einjähriger Frist die Ge- sellschaft kündigen.

Etwa erforderliche Veröffentlich ngen der GeseR. schaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger.

Güstrow, den 24. März 1906.

Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht. Haderaglebem, Schies wig. 102299 Bekanntmachung. .

In unser Handeltregister ist beute die Firn

Carl Christiausen zu Oesby und als deren Ju—