haber der Kornhändler Carl Cheistiansen in Oesby Wünehen. Dandelkgzsegistes. (lozzoo! Keçitzsch beiteffe'de it bene las Augschespen beg gl beren Juhaber ber Kaufmann Moritz Loewe in sunhl. Belauntmachung. , . Waldenburg, Sehlen. 102304 würnrburg. 102103 1 HMHealperatadt. . (102152 eingetragen. ĩ — . Mea eingeltageng Firmen. ort döusitalicbes Fiiebrsch ÄUrmo Pohling in RVerlin eindetraden worpen, In unser handeltnegister Abtellung A ist heute Am 22 Mär 1806 ist in unser Handelsregister 2 G. * S. Heil, offene Handelsgesellschaft in Bel der Genossenschiftsregister Nr. 10 verzeichneten dadersleben, den 19. Mär 1906. D War as de wn n n. Si WMWüänchen,. In. Grgtbsch eincel'ggen wonben,. Epandan, ben 22, Mär 1606. die Firma Oskar Schlegelmilch mit ihrem Sitz Nr. 378 die Firma Robert SchäJg — Inhaber: Tücelhgusen. . Danstedter Mollerei, eingetragenen Genossen. Königliche Amtsgericht. Abt. 3. Rabe, Malhias ö mair, Vohnkutscher in München, Vegan, dil dd, mr 1h0tz. Königliches Amtggericht. Abt. 6. n Suhl und als deren Inhaber der Kaufmann Holjbhändler Robert Schäl — in Lehmwasser ein Dem Braucrelleiter Gustav Heil in Tückelhausen chaft mit heschrän ter Daftpfl icht ist heute malle. anale. 0200s Vac en mne , ad Freuden rundfahrlgunter. KRonldliches Amtsgericht. J e , n , Dokar Schlegelmilch in Suhl eingetragen worden. getragen. . ist Prolura erteilt. olgenbes eingetragen: An Stesse des auegeschle enen Fe Dandels ren ster ot A R, , . 8 2 c uten Freibadste. 26. tor lob org lola] nm rem berg, .nu in. loꝛos4 Suhl, den 21. März 1906. Amtsgericht Waldenburg Schl. 1 i. i , ; Rall ,,, , feen in Danstedt als Vor⸗ 8 m * Abi. T. * ell. M 23 n 2 (. * ; Qn ⸗ . ; , 4 : ö , . im er r urg, Re ĩ eramt. ande m 6 ewählt. Firma: Wiih. König in dalle a. 8. sst heute . Wes Dim dag * 8 Wunchen In In unler Handelsregister Abtellung A Ne, 136 e Dand eloreg ister . Königliches Amtegericht Waldenburg, Schles. 102305 ! gem . m ! ⸗ 16 ' M en 20. März 1906 * ; Xn . z Wber Taufmann Man Vandache? in München =. 5. In unser Handeltregister Abt. E ist heut 3 h, Hr. Saarbrücken 102088 6 j 2 Würnhurg 102104 Salberstadt, den rz 1906. ngetragzn. Vie Drerurg Red Fräulein Gille Tönig ee e,, ,, , . 1 ist deute die Firma „Garl Kindel, Perleberg 3 3 r n n Sulnbach, Hr. San ö J In Uunser Handelsregister A Nr. 27 ist am ; in y Könsglicheß Amtggerscht. Abt. 8 it erlofchen, deg; Kauflaann Conradin Wld n Si en n,, , aun. Und als deren Jababet der Hachdeckermelster Carl iet, dnn ergieg won Poucet Glasatte'nwerte Untet. Nr. 120 des biegen wahndellrreg sters A isi B. Mär 1963 bei der Firma; Wersaud der Vahertsch Rereinbank Filiale wärgburß; 1. . 36 so2l53 ö ) Ga gente Resedrich Sid Waänchen. In M er Attiengesellschaft mit dem Sitze in Friedrichs eute die offene Handelsgesellschaft Eberhardt und eralwasser von v ö Dem Filialdircktor Karl Michel in München ist Horn, Himnme. ö . 102153 Valle a. S. ist Protursg l Kindel ebenda elngetragen worden. b Fürstlichen n w ber · Salz , ? I Dalle 4. D.. den . Mär, 1806 . 8, , , mung desrau in Perleberg, den 21. März 1906. hain N . getragen worten. Uuler zu Sulzbach eingetragen worden. brunn Furbach * Strieboll in Ober -Salzbrunn Kesamtprokura für Die e niere ifm Würz⸗ In das Genossenschaflsregister ist zu Nr 4, Mein= Tön liches Aunfagericht. AÄbteihuug 1 1 der n , Qusnaerstz S. Königliches Äu t ogerscht Per. Sesehschaftepertrag ist am 18. Deiember JInbader derselben, sind I Kaufman Wilhelm eingeiragen werden: Vie Firma ss in? Verfand burg in Ter Welse ertellt daß denlelbs für berger Spar und Tarlehnsfafse eingerragene ö 1 * ? = ü 1 . . är d m X 253 * g an 5 h ö f . 2 * D z ae, e , , , , n, n m , n,, ,, rn, ,, n, ,n, fend ü , dnn, ,,, de,, m, ,, m, . . . De . 121 r 3 . — z . ᷓ . i, ne, . * wer Saarbrücken. ĩ ⸗ l 9 lenden Vorstandsmit er w di n . U. Daß man der Vekaunntwachwng ar rama Deum dold dern, Ddader Jeset Sir Baugeschästeinhaber in In das Handelsregister ist heute eingetragen worden und die Fortführung des von der bisherigen offenen 9. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1906 begonnen. ** n n r, ver. einem weiteren Prakuristen berechtigt ist. des ausgeschis denen Vorffandemitglie3 Dr von Hoff— Se Ges. mit desche. Dafstung n Qäldeshe im PVeriche Baugeschäft und Baumateriallenbandlung. a. auf dem die Firma Otto Seidel in Plauen Handels gesellschaft von J Glashattenwerke zu Sulzbach, den 15. März os] * anderle Firma belieben. J Am 24. März 1966. mann der Gaftwirt August Räpeker, Ne. 10 za muß eg bei den Prokuristen att Geisenheimer II. — * — — Firmen. e, ö Die Prokura des Gottfried . m, =. Handels und Königliches Amtsgericht. Um te gericht Waldenburg i. Schl Kgl. Amtagericht Würzburg. Registeramt. . in den nn, gewählt worden ist Gei senbainer“ heisten. DN Ba ve rische Ber sicherungsbank, Atktien⸗ Oeftring ist erloschen; abrikationsgeschäftz nebst der Zweigniederlassung , 8 ö ——— ; Ferhat. J 102105 orn, den 23. März 1906 Damen, den . März 1306 geselschaft vormals Ver sicherungsaustalten b. auf Blatt 1956: Die Firma Richard Böttcher ju Berlin einschließlich des Erwerbes des den Ten? verno tin. r , Wandsbek. Bekanntmachung. i009] * Nr. I9h des hlesigen Handelsregisters anf z Fürstliches Amtsgericht Loni oliches Autegeriet. n der Banerischen Dypotheken. und Wechfel. in Plauen ist erloschen babern an dieser Gesellschaft gehörigen Srundbeñt In anser Hanhelsgtseerelst Beute unter . n das Handeißregsster ä ft umner Nr! Ka am Un, h dec hlestgen Hande se gisters Abig tung,) im. Gama 09309 am- — — n, . . 8 . ö. . 1 sitzet die offene Vandelsgeselljchaft Dermann Böhm = Inn! m , e mr ; l beute die Firma Wertriebszentrale „Sonne“ Henhppolm, Sehiei. . 711027399 ; ee e. , dank. Sig München. Prokura des Arthur 6. auf dem die Firma Karl Prokupek in Plauen in Friedrichshain, Wolsshain und Horlitza, ins. ; ö 22. März 1906 eingetragen: Mar Hübner in Jerbst und 'alg de Ueintger Heute wurde in das hier geführte Genossenschafte— e = — ieh tea. 1. Sriese gelõscht betreffenden Blatt 2166: Karl Anton Prokupek ist besondere auch des Ritterguts Wolfeham und 20 . n Fin fn Du m me Audersen. Vardre und e offene Handels- yd c der enn fn nr M jn h er N . tegssler dat. Statut bes land wirt scho frelichen Be Im Vandeikrenlter B Mr. L it deute dei d z ⸗ = S *r 83 ; z . 5 2 ̃ 8 * ‚ ö er l o De 2 e ö 2 Resesll. ] * Me 9 * 8 ö . ᷣ . s 8 Seam, Tera ndäneie Arensdaufen- Ge. 3 döch * Koblermann. Gesellschaft mit gusgeschtEden; der Schlosser Josef Franz Prokupek in Friedrichshain, der Reuthener Haide, der Julius. Ww i Kaufleute Hermann und Simon Böhm in gesellschaft in Wandsbek, und als deren Gesell Jeiragen worden. ö zugsverelngd, eingetragene 6&denosenfchaft mi en schan nir deschran tte? Dastung *elgendes e nr. * ö — Ge⸗ pin ist . Mär 1906 2 6 ich l . 4 8 der unowitz, Pie Göselschaft bat am 1. Mär dos er a. auch Han, Paul Chugtd Bartgk ZJerbst, den 2. März 1906. unbeschrünfter Haffpffscht e NPabengol dom 1 — 82 2 schäftsführer Heinrich Theodor HBöch gelöscht. auen, den 26. März = arauf betriebenen Land und Forstwirtschaft, der ; ] . a. Johannes, auc ans, Paul GSduard Bartgke, Derzogliches Amtsgerlcht.« 7. März 1906 eingetragen ; —— 4 ü n n,, 3) Central-Dotel · Betriebs. Gesellschaft mit Das Königliche Amtsgericht. Ziegel fabrikation und des Bergbaues, sowie die Be— beg nf ng Tarnomitz, den 20. Mär 1906 Kaufmann in Vamburg; ; ; deri gerich Gegenstand des nternehmeng ist gemeirnschaftlicher ., , , . 8 Leschränkter Daftung. Sitzs München. Mit Ratneburz, Lanenn. llodozs] teiligung an anderen Unternehmungen in jeder ge— . a , n. II0ꝛosol i H. Star. Nuqust Waldemar Ander sen, Kaufmann Ginkguf von. Herhrauchg offen und HYegenstanden — e . Aachen Sesellschafterdersammlungsbeschluß vom 24. Februar Bekanntmachung. setzlich zulässigen Form. Tileit. J r 9 ozodo] in Kallutta;. ü Geno en cha 48 z er dez lanhwirfschaftlichen Retr eßeg Ti, Msleng— 11 /. 1806 — Urkunde des Großherzogl. Bad. Notariats In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Das Grundkapital beträgt 1800 909 Æ und ist In nser Vandelgregister i. Xist beute * William HVutchison Thomson, Kaufmann in 9 ) regi 9 erklärung und Jeichn ung fur bie Hen affenfchart muß . 1 nen De. den 23 Meri 1906 Seidelberg V. GR. Nr. 851 — eingetragen am unter Nr. 1 eingetragenen Akriengesellschaft: Ratze in 1509 Stück Jah-beraktten über je 1000 4 zer unter Numnie 8nmdag Grlöschen der Firma Kallutta ö . mor lin ioꝛisi] durch zwei BVorstansZmitglieder erfolgen, wenn sie . En . 24. März 1906 — wurde der Gesellschaftsvertrag in burger Aktienbrauerei in Ratzeburg folgendes legt. Der Vorstand bestebt aus einer oder mehreren erte aach ug itt hen eingttragen. Die Gesellschaft bat am 1. Oltober 1805 be, nh, unser Genossenschaftorenlster ist beute bel Dritten gegenüter Htechtsperbtndtlichmest Haben soll w mehrfacher Beziebung, insbes. bezgl. des Stamm. eingeiragen worden;“ Personen, die don dem Aufsichtz rat bestellt werden. Tig er s, n mn, ; gegen, saf Nr or, M tubentll een eee. r und Werrunde! Hie Zeichnung Jesch, tt in der, w,, dog he Hochheim. Main. lords] lapitals, der Geschäftsfübrer und deren Vertretungs. Die von der Generalversammlung unterm 9. De⸗ Die Bekanntmachungen der Gesen chat erfolgen Köntgliches Amtegericht. Abtellung 6. ö. Die Gesellschafter Andersen und Thomson sind von noss i J s ' önn . inn alt n. Jeichnenben fu ker Firma der Gengssensch̃ef ihre De nw dbisigen Dandelzregister unter Nr. 13 ein⸗ befugnis abgeändert. Das Stammkapital wurde um zember 1905 beschlossene Erhöhung des Grund. durch den Deutschen Weichs und Königlich Traunstein,. Werannimachung. 1101764] der Geschäftsfübrung zusgeschlossen. 6 z lyp ) url n , een fe, / Namengunterschrsft besfügen. Die Hernnntmachungen Tree, Firma. Burkard A stappler in 1278 000 M erhöht und beträgt nunmehr: kapitals um 120 235 M ist erfolgt. Dasselbe be. Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Vandelgregister betreff. Wandsbek, 3 n 1806. = in i wa e fr,. ber g , r, der Genossenschaft ertolgen nater der Firma Her Flörsheim ist beute von Amts wegen gelöscht 1299 009 6 Geschäftsführer Ludwlg Schreiber trägt jetzt 360 000 ½½ Die neuen Artten sind ein. Generaldersammlung erfolgt durch einmalige Sftent. l) Gingettagen wurden die Firmen: . Königliches Amtsgericht. 4. Vio Giassel und Qugo Nüller sind Will Kopp, Genossenschaft, geteschnet an 2 Vorstondamftaliedern vorden. wurde abberufen und die Kaufleute Reinhold Herr. geteilt in 119 2 i000 4 und eine zu 1228 M che — * dem Gesellschafre blatt. Die a Grand Rotel Curhaus dermann Mother, weimar. ö loꝛooh] v er Mäller und rmund Klapper e,, , . im landw. Wochen klatt är Schl awig⸗ Holten. Der HSochheim a. M., 26. Februar 1906. mann und Artur Feistel, beide in Heidelberg, zu Ihre Ausgabe erfolgt um Kurse von 120 0 durch Gründer der Gesellschaft sind . Hole, Restaurgtlen und Pensson n Werchtes. In dag biesige Dandeleregister Abt. A e. 1 un in den BVorsland gewablt Ver lin! den 9 Mar) Vorstand besteht au Aug Serßusen, Perer See⸗ Königliches Amtsgericht. Geschäfts führern bestellt; sie sind nur gemeinschaftlich die Mecklenburgische Hypotheken. und Wechselbant 1) Die derwittwete Frau Gise hon Poncet, geb gaden. Jubaber! Hermann Mothe, Hoteller in Rr 80 sst bei der ich. Köntalicheg Amtogericht J. Abteilung 88 husen und Ernst hert, mtl d n Raßen ßolz. Die H oblenꝝn , 102057] vertretung berechtigt. in Schwerin. Tauscher ö Wolfe boain und deren 7 in zbrer Mter- Berchtesgaden. ; ; Firma; deinrich Rödiger in Weimar heute * m 14 K ö helgs Ginsiht in die dite e, Genesfen währen — * 6 4 Burg Persen, Gesellschaft mit beschränkter Ratzeburg, 23. März 19806. lichen Gewalt befindlichen Kinder be „etefan Mmort“, Ilmmerck. Rau, Möbel . ö Or osol d. . (102148 Vlensistunden beg Gerichtes e wem lestatte In das Handelsregister A wurde am 12. d. M. 2 3 9e i z . 3 fü in 9 solgendes eingetragen worden: In vag Göenossenschaftareglster des biestgen Ämtz— Lim . J unier Kr. Wi zei der Firma „Johann Joses Jaftunß,, Sh. Mänchf'n. teller cetenden Ge. Königliche? Amtagericht. . Van ine md osch geg rte s echt en ff. W belnt ich Köber in Weimar ist durch Ableben Mn n H nen bare ter s schaft unter der Kappeln, n; , RBetry Eoblenz⸗ eingetragen: . 9. schäfts führer: Rechtsanwalt Philipp Seuffert in R ock ling hans en- 102077 D an siadgn. Inhaber! Siefan Amort, JZimmermeister als Inhaber ausge schleden in. eren one. d. . Lee. Rz alg liches urch — . = B = ö . — 4 . . J . ö * 91 * 880 . i. Die Firma ist erloschen. München. Ie. In Uunser Handelsregister Abtellung A ist bei der z mn n Ber teegaden. „Gemlse zt b. Frau Sophie Auguste verw. Rödiger, geb. chiosser⸗Junung zu Grefeld, elngetragene Landan, ral. 09212 583 * hg, 19s 5) Joachim Rosenberg. Sitz. München. a N. ds n ner , rn, ea e me, n 4. Richard Ge schwister don Moneet. o. „G arl Seiberl“. Gemischtwarengeschüst ln aur ĩ A Schößle b. Rzdt . n M gli n fterer Tainan mne. Koblenz, den 23. März 1906. Yror der Gael NMosenber hic unter Nr. 254 eingetragenen offenen Oandelsgesel 6 Rane Mert gerchies und Jab Karl Gesbeis, Nalsimann Wunz ach. Frau Anna Schößler, geb, NUöbler, Genossenschast mit beschränkier Ddaftpflicht, 1) ngenmünfter⸗r ee indasenneeun. Königliches Amtsgericht. 4. r 45 *. h) 9n * 4 w ed Sin: schaft Kaufhaus Gebrüder Abraham zu Oerten r . 63 grchtedgaden. Inet Rat 6 Fräulchn Emma Mödiger, Fräulein Sedwig Mödiger, ingeirn den worden: eingetragene Gen o*senlchant mie une, Mr nnter . 36 eobold; Drotkerie Dane Laglgder, EB: folgendeg eingerragen 1 dort. 4 9 ö m milch in Weimar, und Kaufmann Otto Rödsger 9 Genossenschaft ist durch Beschluß der General. Daftpflicht in Ligurhaclan nit dem Sitze 1 Hautenbur, Wesipr. ll0ꝛobo] Manchen. Hals Laglcder als Inhaber gelöscht “ Bir Gesesichst it aufgeltst Fd 65 . n, Täles orstzer, ge Canhltares. Malttrunz lu Valle a. SG. find, iel. Inhaber. ffammlJ dom! lä. anne nher aufe ot. Kisugznmüänster Belanntmachung, PNönmehrige;z Inhaber. Drgaig alot gambert in Der bie herige Gesellbastet Ferdinend Abradam M Der Nurnegutzbesttze und Demtwann Fram Welhbandlung ln Her4htedgaken. Ju. Josef (é Bffene . n . , . Milben . i. annrfassn; e Ta nbi erschafrrier uam, aun. 8. ser Vandelgregister A ist heute bei der Münche Forderun 1d Verbindlichkeiten sind ; . 8 ; don Vore't zu Alt-Tomtschel yrst K. W. Hoflieferant dort ; f 28 N Ulqutdatoren sind. Wilhelm Oudille und Fritz 54 . ö 5 8m üunser Yandelsregister 1 ene e er Eünchen. For erungen un Werbind ich fetten find zu Oerten ist alleiniger Fnbaber der Rtrma Don wort zu Mn Tom Fors ner, R. WVösliesers 1 — Vle Gesellschaft hat am 25. November 1905 be⸗ helde Schlo ,. getragene Gen on⸗ nö chan: z n nam Mir i6nft e T irma Adl. KWuriader Mühlenwerke, Werner nicht übernommen. ö Ren ling haufen o Man 1306 IN Der Rentier Oanz don Dondet in ofen . „Giemens Gabin“. Moder, Kur und gonnen. n el ü , z . Haftpflicht in Liaalbatz ga nit em St,. Fisch zu Abl. Kurigd. Inhaber Guts. und 3 Richard Kohn. Sitz. München. Sen Königliche Amtdaeriht. Abt. 8 N Die derwitwere Fran Dberfllentnant Dad da Honne nr e he cha ü Werchtesgaden,. Inh. Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Mit— C resesb, nn alfsen game cht Rnltiels heim. 6. Mühlenbesitzer Werner Fisch ju Adl. Kurtad, unter 1. März 1806 offene Handelsgesellschaft unter der n n R ᷓ 1023301 don Berge, geb. don ondet, derwirwel gemefene Sr Klemeng Wadum, Kaufmann dort. ; nbäaberin Frau Sophle Auguste verw. Rödiger, geb, Koͤn ales Wut egericht. Bei beiden Gencfferschrten wurde eingetragen Vr. 63 des Registerg eingetragen worden, daß die nenen irma Sicher z Gie. Gesellschafter * * Handelsreatkter wunde a . du Fu Mond l. Babnhosgott!l Geerg Graff“. Noel, Wursbach, ermächtigt. EFlęemhmnrg. n 190140 Die Vertretung ber age der n ddt aren ff ende Firma erloschen ist 6. abe, Richard Kobn, Alleintn haber der biöherigen Firma, a rg 4 t Wande , D Der Nittmeister Güntber Must fa Srimma Reslauratlon und Pensten in Werchtesgaden,. Inh. gVeimar. den 2. Mär 1906. Eintragung ing Genossenschaftgregister bei der Spar die Firma sst rl ci ben. Lautenburg, den 26 Mär 1906 und Fritz Sicher, Kaufleute in München. Nen sch 89 n m ,,, 1 die eau Mul int don Bolten tern geb. Murft Georg Grasl, Volcller dort. ö Grossberzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. und Darlehnekasse, e. G. m. u. 8p. in Schaf Landau, den? Han 1306 Königliches Amtsgericht 8 III. V5schungen eingetragener Firmen. ; Di. * ist n Mer scheider artonnagen su Nrenddorf. Kreis eb . „wosel Deunsch g rn ä , 1e. Woldaon tels l0ꝛ0o9s) a, J l, d schled Vorstandgmitalled Kgl. Artz gertcht — 10900480 eg 2. Si 1 n, e. an ge Der Mittmetster Qand don Dome zu Thorn Hotel, Nestauratten und Henssion in Werchtesgaden. was r n, n Stelle der auggeschledenen Vorstandsmitglieder — Limbach. Sa ehen. 102069 9 — 9 —— TNoabrit Oito Damhel“ geander!. 8B ir — * he == 1 6 a 3 , en vort. mean In unser Vandelregister Abteilung A ilst bel Thomah Hansen . Weiber und Heinrich ö Langen, Rr. DHarmatacdit. Auf Blatt ß! Des biesigen Handeltsregtfterg, die I derm ann Gier er Sin Min 1 te Eintragung vom 81. Janugr 1828 betreffend pon Ponert, Re, don Beer,, mn 8 66 n „Pemeirlus Faces“, Host', Gemüse, und Ur. „396, Firma Koöhlitz C Wildensee in in Kracklunh sind der Pariellist Friedrich Andresen ] Bet anntmachung. Firma Granit Werke CWittgenddorf b Ghem⸗ 4 RMiex ander ö S5 Min en Im wandlung de Firma in eine offene Dandeldge en. 895 R hne 8 m — — * * 6d 8 2 Wesn band lun n X erchtes gaben. Inb. Ve⸗ VWeissenfels. am 24. Man 1906 eingetragen: Vie und der Kaufmann und Landmann Han Schilling, In unser Gencssenschaftaregꝛster vurde heute ern⸗ nitz Erust Johannes Kirmse in Wittgensdorf München den da . 2 1 — schast und Gintrütt dez Fabrikanten Rritäz Danqhel a — er mennlug Fäg 9 ismann bor 366 Gesellschafl ist aufqelöst. Der digberige Gesellschafter wehe in Krackkund, in den Vorstand eingetreten. getragen: bett, ist deute einqstraqen worden z * d, m m en ] hierselbst in das Geschäft als veriönlich bartender Rboren 5 —— 2 e,, ö e, , w. M. n u Kolonlalwarengeschäst in Hermann Pölitz lit alleiniger Jababer der Firma. Flensburg Köntasiches Amtsgericht Dampf Treschgens Jen alt. ugerraqene 8 ia k- * R . naa m Marie Fiisa 4 3 M 26. 1 71 6 1 Kernels M . 19 sn 26 9 ö e, — 2 . . 1 — * — * ö 1 ö 5 ] L . M. Dann 8 D 1 d 9. . 2. * rer . u h . a ö ᷣ e,, 6h , * man m . 1020s ene in XJ . 8 gel ich Die Gründer haben än sfihe Mrren Fbernommemn. Gerihlesng aden. Inbhe Johann Wernert, Kauf. Königliches Amtsgericht Weistenfels. Gilauchan. IM i650) — 9 — mit unbes chräntter Jarturfirtt Schnend geb. Sch in Vittgensdors ist außge. 8 e , 2 , . l . J Memscheid den 26. NkKärz 1901 Ge Retten kapital it nieht in bar dann,, ern,. 1 1 ö. 102097] hz 1 sesi 0 schaftzregisterꝰ — . ? ; d n In daß Oandelkregister X 8h ist die irma 83 . u . An ö Var rrtenfanite! 1 nich in var gezahit onder mann dor . X aol. Auf glatt des hles gen Henofssenscha ö register s, e a tatnt R genesen n Fehrun schi⸗ * a Wann wann, mmm, . „Geimrich . . Gladi und * deren Von glichen Amtsgericht , Durch folgende den Gründern gebbrige Graden anz. k. „Vension Wirtoria MUnton Wieninger Im Handelgregister Abteilung B ist bei der unter betreffen den Spar Krevit, und Bezugaverein . an 1 a der 2 5 Wel be! * * 97 eder 9111 . M* n babe der Kaufmann Oer ric deny 21 Si. ohn nn Rhorα. 1 Mil sse dor. . — 1029 8 gebracht yotel mit Pension n Kwerchteagaden. Inhaber: Nr. 21 eingetragenen Firma iliale der Gssener Rem se und Umgegend, e. SG. m. u. 5. . e. ad. mm 2 er 1 niff⸗ 9 28 x 4 EM 2 — 2 3m *. 26 ee. 2 12 ane Cirm — Rngerragen ö 9 In unter Qindelaregister wiirde einge rage Dad hikher nor der enen ande l gar sek ichen Anton Wlenlnger, Votel ier dort. ; : ö. . G rebit Mnstalt, vormal PBoppe 1. Schnölder, Nemse, ist heute eingetragen worhen, daß 346 641 4 a = . . 2 Seh rotmi * ; in Walen dors n ne weer enn isf l den rmse We Giaddach, den 18. Mug 1806 à E der emma lick killa. , Mar Junkers von Denz Get bänder, dename, Tan denn. „Franz, Raumgun, Haugeschüst, Schlssetel Arisengeseischast n äöcsel sofgenhr eingetragen Statut abgäntest worßen st wie e,. e , , , m , , nenn 8 Prsyatman ; 85 18 * 6 ö König!. Amtsgericht. 3 ud en zu Whendt: Ote beiden Kommanditisten und abeikariondgeschäft owe dir Grun dnn mit mechanischer Werkstätte und Sägewerl in worden? Her FPankhireftör Albert Müller ist aus Die von der Genossenschaft ausgehenden Fefannt⸗ , e sandwirtschnrtliche Jenosfer ich itgvrrfft. J *r tui w ᷣ 1 * mann MRanrühergen ; l an Wilhelm Strater und 8 mr ich Junker 2 Dohn) Ritte nin , tedrichihnmn Neurhen iche S2 ide Berchtesgaden. Inh.: Franz Waumann, Yzau⸗ vem Vor stande außsgesch eden. machun en, die eine etufung u elaer SHeneral- ar — ; . 2 ö ? r* 1 ln Gröhba ist Prokura erteint . 1Gaß8s Roeydt ind dude ihiede Die Genllschant i nn Benn T melir don we le, er fh H, hg per 1 enthalten, id ja der Minne, Das Geschaftstahr läuft pom Iii bis int h ö 5 y 190 1 z 9 ꝛ— , m l 39 6 8 dir. 182 2 — ö 32 Den ö 1 8 * 1 n 1 2 n 1 2 ü . D. ; 2 ; 2 . . . 49 49 4112 . ) 1 242 * O aiuhane: wer dor rỹ⸗ 1 34 tali er Ind fügt. m ze. Vimbach. 6 ag . ö 2 n, 6 Tie Rtrma Ausgelßst und Mar Jankerg ahlentger Inhader den Nitrer gut Wolsghann Band M. Watt Nr. m. „Wnton GBraudner“, Ilmmereigeschäft in ; Köntgliches Amtsgericht. Jeltung“, alle ührigen Belanntwachungen dagegen in — — n= . Königliches Amts nerscht Fran 5 6 * —— . 2 Fiemme Brund en Tekdeiche ham. Band 1. Dart M Berchiesgaden. Inhaber: Anton Brandner, 1 lolo?) den Gen ossenscha tijchen Mitteilungen be, Ver. . m . w ö. Vandelsreg isren 10205 , n m n, m, mm, der der offen n Handelsge lell chart Otto Dilthen Grundfstüc Yriedricdhain Band . Dart NM. d Zimmermelster dort. 3 . v serem Firmenreglster ist bel der 6 bar des der land nirtschaftsichen Gänossenschaften im . ü An 21 Mä dog it bei den Tirmen Relschwer dil hen Snts Gere an M gls ü d ,, nn, Wende Die CGhertan Saufmannt Nrundtnck ride che chain. Dun d 2 Adr ,. deettug fiel öinessetzch Stflan alten. rr zs lenkuge en lend atthls n' errgnhee Fznigzeih Sachen, e üs lu Drehen. iu per. Neher, de, g,, , fan Ce Johs Grasml Sohn Gehrsider Ger , ü r wach ist Onno Dilthey, Louise gebarene Kühe zu Nherdt ht Grund stück Triedeichahnin Band . Blatt NMR. 2 höfer!“, Holelgeschäst mit Pension in Berchtes⸗ Nr ben einge n e. . 1 59 1. Vie Fi öffentlichen. Beim Eingehen der „Genossenschaft⸗ Dar sh rm e rr, , wre, m . nin Runge Vrehn, Gchoan T Fer, Man * 8. nen 1B wn mn aus der Gesellichakt an eschtede Grunde ß Dordikn. Band 1. Sloan Re, 3 gaden. Jab. Stefan Rottenhöser, Hotelter dort. . n, g, solgendeg eingetragen? Vie Firma lichen Mitteilungen“ tritt die ‚Glauchauer Zeitung“ e —— isfolaus Soft em, . T Vrebmer? Vetersen * OGchlanff und Gait. 3. 66 8 8 gin — 8 4 del der Riemg . Schihherd nnd Wemäacher“ Geundftüg Dora Sand M. Qlat M 24 . Riut Juhaberin Jäzilie Bauhofer“, ti * 6 24. März 1906 an deren Stelle. 352 S n, m, * 3 schalt TX Wife m nich in Sn he, esngetrage ; 2 m Myhendt: Die Firma ist erlosden Grunditück wrlikn Band MM lar Mr. G5 Delikatessengeschäst mit Weinhandlung in Berchtes 3. 5 1 liches 4 t richt Glauchau, am 22. März 199. Landwirt, all⸗ in Sffent ha Die Firma ist erloschen Me mn m,, a, laeoün! ». Tei der Firma Wed Temme un Vrendtꝛ Neundftk Wohskhaimn Dand 1 Blur Rr. R gäaden. Inb;: Zägilla Bauhofer, Delllatessen ig , ee, eder, . ; Rönigl. Amtggericht. nan Ginsicht der ite er Genoñfen va hrend Lübben. Mas Amtagericht. hz In dad Vandelkregister A 679 ißt bei der Ftrma Die Firma Und die der Jobanne Marie Ddnme zun mir aber GSebanden,. Tabes. Dirnen, Bergmerhd zeschästsinbaberin dort. w ildun gen. loꝛo?] a , loi] ' Ginftet der Sine der e sfen wahren — 1 8. . * ö . 8 8 1 * 8 n . w x s. 8 . ö . z c. 5 * * 64 * . 7 ftsstunden 5 Dertchr s 22 IIe. nabe am r n Wilhelm Kemmer“ zu Mer Ginddach ern. Mhendl ertellte Mrornrs in edschen JDregeler. Gijsende hnanlagen, Machen, Utenfilten Prokurist: Ludwig Bauhofer. . andelsregister N. Wildungen. ö Bekanntmachung. 8 den X. Mär 1865 66 21 36. ö. * 16 2 . i , m. (.in. get agen * ma. ; . Mhendi, den märz 908 ; Waserleirungen - Mmwmernren lehendem und Inten P. „Votel Schwabenwirt Jo sef Rarlsreiter ö Die F rma H. Höxter in N. Wildungen, In⸗ In unser Genossenschaftgregister sst heute unter X 1 Fros 5 ** zaertet z 84 . 190 1. 26 22 — ö * 2M 6 Denn KGauman maul Decham nd zu M Gladbach Nontglicher Amts gerich: rener Den Berg hauherechtigimgen Fir Srnun Hotel mit Pension und Restauration in Berchtes ; haber Kaufmann Yirsch Höxter, früher in N. Wil. Nr. 14 die durch Statut vom 7. März 1906 unter Langensehwaivaen . Gugel Wimter but, , de,, 166 mr nn, d ar, 190 Sarrteem rn, Deandersreg he. 4 — — . , * J,, . , 1. a fh, 1. ba mg gändiihe Spar. und. Dari nz, ms em , ,n, ee. ; — a e , . Ta, W , M Ginnha den 1k. Mär, 1905 . ea n allem JZudehhr nach dem Stande vom RI. Mär 19. q. „ Jose mort. aurermeister u. Sau- —⸗ 1ldungen, 22. März 1906. sse 5 t mit ö z Her Kanfmann Delnrth ddl belm Mitterhissen n, ; Um 19. März 8M wurde m Geell iche are nter ⸗ * — 2 ⸗ = ꝛ ; kasse Kukahn, eingetragene Genossenschaft m x 8 r abe arr. M * 6 — — ö hu 7 * Röntg!. Amt gertht 8 1 36 wr . * 1. — 2 Mich mit idereigner it der um Deckung der Seim aelchůñ! in Berchtesgaden. Inh.: Josef Amort, Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. , irn, mit dem Sitze zu — . . ul a Oese' hr e 4 6 z Iller ee . . . Xoro zen 1nd Mer hiondftein ure. k — dum dan fmander enim mie ᷣ Sye iure iermerondi Maurer meister dort. ] Wittenberg, x. Halle. — 101774 gutkahn errichtete Genossenschaft eingetragen. — . . * * 5 = — * 12 I) bel der Firma C. U. Viäadaren n Gen In Dar Dondelnregtit: 8 2 , de der Rtrma aß mit dem Sith in Forbach eingerragen d X — ö Dandeldaeiellshaft a Serrnge von 2) Gelöscht wurden die F e. wirt gran In unser Handels register A Nr. 205 ist bet, der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer * Sralte 8 warde n dente e, Vn heck! Weltker * Drmfn n M. Giandhag ein. W iteret Vorstandemilglted i Wugust Margol in * 0 N 44 , . . ; . ö. ᷣ n. „Dotel zum Schwaben 3 dafẽlbst e, e. Fiuma „Gebr. Wiegand“ in Spar, und Darlehnskasse zum Zwecke: . Nach Tollsfãndtaer Verte dna Ses * Sitz dei Firma lt nach Dam pur vam net age . . . . Tenngen . lemmiger Doe standam n glied * der Genen Brandner“, )) Wittenberg eute eingetragen, daß die dem Kauf⸗ ) der Gewãhrung von Darlehen an die Genossen penn m st die ed eeact der Tiamidatare ) bel ber Filing kifred Wanke , nn, Tanlfmann Gin Melken NM Gladbach 8. Amtsgericht Sʒargemümnd. wren, , ne, n m b. n Hilgesort Gantnerden“, mann Hans Wiegand in Wittenberg erteilte Pro. für ihren HGeschäftg. und Wirtschaftsbetrieb, Eg. Schwalbach. . . vißen tt Gelamtmrndurs Derr witzlli Daß er zur Rirmen nnn 3 Ok Wuglteder 2 Anfftchtarnte n cr , Richard Boltz, d kura erloschen ist. ; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Cömaithbes Amtageriht? Ii, Flemqa sst erloschen zeichnung i SGremammicha fe m: einem der bereite ein. —— Pom mm. — . . X Der Qutttzrat Maul Dwedner in Gðöorliy sämtliche in Berchteg ga en. Wittenberg, den 23. März 1906. rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder ler ==. / nher Pa Unlenerkbt. M getragenen Giinmtnenburiiter ermaächtiat it: In unter Dandelaregiste; Avteilung A ft beute 2 der Hitrergutsbestꝛ: Fran; von Vonret zu Ah. Traunstein, 22. März 19606. Königliches Amtsgericht. Spareinlagen machen können, Lanuterdac = essenm- J I M Y. GM don 6 Mär, n bei Nr. 30, berreffend dte Fiemme Te᷑mim Soden ir Tom chel . K. Amtsgericht Registergericht. Wittenberg Ber. Hniie. 102098 3) der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ ö. * — hne en 5 Vandelsrenister B hnin! Amikaerth 3 Schinch an eingetragen worden dat . Gr urch 8 Der Kentrer Tant vnn Voncer 21 yen Trnunstein. Bekanntmachung. lol 765] In ee gn San deleregffter 1 st bei der unter schaftlicher Betriebsmittel. ; . In. um er Genonen wallsregtter vwuror n M en dla ee Terre erer, n= eden. wis enn, enn dnnn, , , melee m, wm Mane mn Timm Betreff, Torftert Feilenbgch alktießgesen. Ne 223 verzeickneren Kommanditgeseslschaft in Firma Vl öffenflichen Belanntmachungen erfolgen unter Getrag 6 3 ame. Mere nn e selsschaf Lnsberk mit veschraaren n dal Dandelhragfftnt n. , li, del dem. Garne , Naufleute Aler und Mar Soldm im Schlochan 8 der Sankt? Tau Kade u Span- schaft, Paul Kröll wurde als Vorstand abberufen „Paul Berndt A Co.“ n Witten berg beute ein- der Firma der Genofsenschast, gezeschnet don zwei. . — — — — Vassing mis bei Sig in UVnber ige rr ar mr, O menen, Damme, , Se, . be sgegn ngen Iii. ᷣ ö . Die mh der Anmeldung emgeretchten Schr f ftftucke and Bernbard Sarstedt, Kaufmann in Feilnbach tragen, daß Kommanditist seine Einlage erhöht hat. Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossen⸗ wirtschaftli en — * R * . ö ? ö * Seellscha! ha mn 1d N — 90 de Inner Ine Ilnnwr — Ma- Vi im nasmer ee M dee wer 2 ge 8 J . z z n 8 eingertrugene Sen nenn nnen, 16 11 1 we z . . ö 21 . Gar r, g ingerraaen *. 24 2 M 2 a ( . en we. . mene mmh e Der u ningda ert 32 re nan? Der als Vorꝛstand gewählt. ö Wittenberg, den 24. März 19306. schaste blatt Stettin, beim Eingehen des selben bis 8 ö flichi⸗ . . F Sto hau jen ö, Mertefnngehßefügnse des Viguldaters 1d de Sr de Gwnerdil har jum m unz om d Mer 80s itt. 8 . Verrrelung der Gesellschaft ist feder der deider Auffichtgratt um der Ræiinrer könner wãäthrem Der Traunstein, 23 März 1906. königliches Amtsgericht. jur nächsten Generalversammlung im Deutschen o. 1 n — Q ng ö — Dir Grahkhung des Merten fanssakk um Geꝛell ihaite ben n o, mam Dꝛen ftstunden Au der Sertchts ichreibera: emge jeher K. Amisgericht Registergericht. ; a 102099) Reichsanzeiger. Die Haftsumme beträgt 2569 *. . ö . Anne, Pag Amntegerlcht. Abt 10 dW e welchofen. Dee Gabbhung lit erteigt; ern,, — ar — 1 f , 2 12 n, , g . A ist bei h Firma in . 837 . emma , Wm — uad blaß wn Leinen, e ie stiglltder. 3 . wanne seregister oog Re S8 1 n ü der Srckund ur wolgende Be. r n,, nr, enn, , er, e. . mn In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2. wo w des Kor stan no; 1 4 M3 79 75, 1966 ö. 2 en worden j 83 ü ung n g; ; Senmi em- RIesong . . Nt der i — 2 Ratthie 21 mt ö al 3. enn ger derm f, Lederpappen⸗ X. * Teve, Wittmund beute folgendes eingetragen 1) Bauerhofsbesitzer Johannes Ziemer, 152 9 ö 3 x ; r ber der ene, an ela eh la Fire Daß eöemdnnittr Der Remer znderisften beträgt Im dtesigen Qndelregist:. Adbtellung X Mr. 34 Sleicwaett. tt ee de, mite ,, , der Mk sabriken⸗Attiengesellschaft zu Grosf⸗Saerchen J 2) Lehrer Georg Steffen. , . . , / e g. vie ff A4 C , and, , de Sg An , umd ät en 18 185 Sarmmattter non (ft heute del der Firma G. A. Wirgm hier deren teilung 8 * Wndelsregifters emgerragenen vffenn (streis S NX.) eingeladen sieht, ist soigendeßs . Tram nit erte dee, 3) Bauerhofsbesitzer Emil Schulz, e nn mn, . ö 1 * ; ꝛ— l arm, m, ,,, =. reis Sorau N. L.) eingetrage ; d 2* d. den 18 März 1806 e, 8orstan ddm il gl ieder 1c = Hi Gern g, , „gef st 8 Smd n umd Lö de uf Den Sr daher lautenden bisheriger Jndaber Gustad Adol! Vtrgim gelöser Dandelsgeiellickutt wn Rwanrer Ginghmttenarrmke eingetragen worden; m ..., sämtlich in, Kukahn. . , de, , m . . 3 G. ei scheffes. RFanufnsgnn Wildeln Wm mn mn nn ngen un? als solcher der Kaufmann Souftar Vrrgm Don 3 T= eme im nan i vr gnteder afin * urch den Beschluß der Generalversammlung donn Rdn ce iche Watanrncht. ö Die Willen erklärungen und. Zeichnungen * 2a = der⸗ 8 ü ng d um * 14 ie fe 14 2 9e g 7 . 10 ubaher der Fim ) Mo Gard Mit, . I 8 Mirz 2 . hte emgerrager worden ; . Ber min eim ge tta gen warnen Ta Dre Geielliat⸗ 27. November 1905 ist der 8 7 Absatz ? des Sitatuts — 102iomn] Genossenschaft erfolgen durch wer Vor stands⸗ ö ** . 2 ( w. 9 114 ; t et. z . M. dur Rerdergang au Tte ver Leere, g Würd rz. ö : n indem die die Jenshmiqh e, , dne, Coe Fatsbe in nber Der . Scmtedeherg 1 N. de Mär 190 . 21 — 1 , , =. 2 dahin geändert, daß derselbe jetzt lautet: Gul Nößter. mitglieder; die Zeichnung geschie tf r e, Das Gehn pi he denne ssche, in Vmeed kit ee, Meeren. leon Ran tale, Wengert . 6, Der Aussichtgrat frbält Cie seste Berhätund dene Rn, doe dee Fama detraibt der Raufwann 6 . . det Genessenlchnlt Ber (e , * e ge, mn, e. * eg, —— 1 — der * Dendelr⸗ 11 — — * 1 mmer aun. der A. Mar 10e. = abr sowle eine Tantieme von do Can dan, n, We dareg, mit dee 2. 6 ] , g. . . Genassen ist in de . Der Vorstand . 8 M. e , . n eil ihn Grin me nn, Umte wegen ( 2 Hhestgen Vandelsregtirer NWbteihnng A Mr 11 5 . om Meingewinn. ; ein dan de hne dultenGngroc und Kartoffelversand⸗ ; . . a. 2 . Karl Beier, Geschäf tafüh 3 nne ee , e, em, die., 1s * 1. ift weute Dte Firme Muna Gabrte! n CDmanne earn. . Triebel, den 16. März 1906. . ang x di 24 Gerichts n ich 1906 Rechner, Oeinrich erömmelbei j ö ; Went nun , Mn s warf i. B. und al deren Dahabertn dee Datel nm. ,,, . Königliches Amtsgerlcht. e n Mä Hot re ae, , n e n i Wann nnn, . J 4 1 ] =. J 2 1 . d r * w w — — * — — . * 2 . * 7 3 1 621 n. . 4 ü 12* Venn r * 2 * . ö 2 a dag biesig« Hinhelgregisses A Me 18 it de Gunman n ichdß Men dmr rn. beMrhernn 2 Gabrtei get. Doffmann, edende em- In aner Hardelsreaifter. if heute Dte unte: Verden, Aller. . al Wa beds nicht Wale dar. Regähteramt. gan . ** iozs1 7 Die Ginsicht der nn os ue Ha hele , elt t Keshebber g, Ter ei, rere. omg ,, , den . 1 nr m ee mete Free Gutman Siehe, m. Dent ist, zie Firma Mudols Ang . anon wenn,, 23 . ö n , AM keien alleitzige Fate ie Mankermelster ur Glurt Kl Mer Men Orr den ren ifter di. Ein mteden ers X. —m 1 er, 19M. Stettin gelocht dem Niederlassungaorte Werden und Ae Seren . a enn e in Weg amen ; Bei d t ee mn, Genossenschafts Sauterba; . , e. Karl Heschehbel unh eilten ffey, viel, deute eint. Ftemat Juqug A Merrmnwäede, , Regen, etre en, Tor Moltchet Qratg gert CTeettin . Mar 19 baber Rudolf August Boden in Verden eder 8 8 n. , , Ranma gnitwe;. . 6 . 8 nue sch Fi ꝛ: er dan nn,, geraden walpen wurd unt umnmtennmm der Teen Rüharr ebe! Scmmiga. Smwehsem IG] fenster Nutegertcht Hht n 20. April 18396, Sohn des Kausman ns . on . . an * Windung WBergegangen; e, e, e , 8am gen haft * be. Mas 4cDarg. Meisen heim, ben dn, nas; 190d und Gustum Olm zum am Panda eä Gesellicharter Auf Matt 488 des Handelsregters ü Tenge dar , in Verden, in dag Handelsregister A Nee s ehr. Re n e . 16 i e dn, r. * eh e 63 6 . . t nnr, (e. Fei dem Vonsun Verein Bas le den, eim RTonsglicheg Menrlagerscht Luigi ihinnnn, Musß Mm Gua hut chern Dult Grita, Firma Wart u Modewarer n St imc Ulia Srunm. ; 2 get agen. a n . e w, , , . 1 4 er Gasthflicht in Tyr getragene Genoffenschast win re, m. na isten nmalide, dar- ieee, w mmm an hann, n dr denn, , n,, men, hae, d, ,, , meier wren mm, , m er, e. n, , , nn 1 iich ! al. Man lhnen Wang gang, Reg fert. gehn Gtelle des aus dem Varstande ausgeschiedenen Dalth richt in Barleben w en, de, ,,,, M lern ( Hanbelsegister bien X. Rd, mmm und dil den, meme, en, em, deredel Ulrrtaz geb. Hen el, dase lä krngerrager er, ne, Fire, erm, Dame emmn, wn. Köonidl eg Ame e n, 2 T a ae. h orloe] Hofbestgers Larg Hansen Larsen in Seggelund ist des Gustab Sterhban t ite Elbe n, ale unter Nr B bei der bsfenes Yandelzetenscheatt Nö abel und dem Brela Gutta Ott worden . tar. ol atu bes eragerrager: Volkmaraom. e nn n wo , r — ng e n Hofbestzer Thomas Sörensen in Tvrstrüp in den dun Voꝛrstands mitglied be ßen Orte Jaeckel e Go,. Mittenwalde selgenden Bede delde en Prazan, Prrthteæ ereilt worden i, Sehmttz. dern 236 Mar 18906. Se . B. Danrelnms ti tar mlges Alnus! In das Handelgreqister Abtesstung N di nne, * 8 * e n n n a . , Fo it nd gewählt Magdeburg, den 22. Närz 12. eine ragen worden Wegans. am Gn. orig ichet Am tegertct: n Br. Re ss die Fisma Gil arne, , n, . 9 6. t din * 14 a. 2 21 5 Dag Geschastijahr läuft vom 1. Januar big Rönigliches Amtsgericht . Abteilun Ver Wusmahn Mol Winter zu Mütten'mälde t . . e ö g. . Freu Canem Magde Mr geb. tra- haber der Kausmann Gmil Nock ia Wolfen G,, h wn in Genen wma enn wart er. 31. Dezember. ; neldort. ane der ellkdalt use chteden Fesam. 10ers] Dm an serem Handelerggtster Abt. Mr 446 if aan, in Altamnar! J getragen worden. 6 Wich 1h Hadersleben, den 23. Mär 1906. Deute wunde as hie . 2 n Wittenwalde (Wart. de x Man LR,, War Blatt Ra der bietthen Orne laregttter die Heure die Timm B. amt, m, aan, mi, um, der. Mar Ltd. Volkmarsen, ben 14 ell. dere ? , wal rn ah enn, Megisteramnt Königlicheg Amttzgericht. Abt. eglster das Statut der Shan und Das le dne Von le. Au aer Akrtemmpefellschaft unter der Ftemm Særntthaatk m Zweigntederlafsung in Bertin, Kirchstraße 10, und KRoriglichet NUutegrric: Konsaliches Anslöqer ich 3 aher f n nn,