wid wund wiß == LIT. G. (GD — zu LItagen. Ver äger ladet den Beklagten zur mündlichen Virhanß⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Kattowitz auf den Es. Mai A906. Vormittags . Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 10. C. 456/06.
Kattowitz, den 19. März 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
lig g Oeffentliche dn g ng. Die Firma Ferdinand Roloff Nachf. zu Maade⸗ burg, Projeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kalser und . ebenda, klagt * den Bauunternehmer Reinh. Rothardt, früher zu Benneckenbeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte Akjeptant des Wechsels vom 23. Dezember 1905 über 187,70 M fällig am 26. Januar 1806, sel, welcher am 29. Januar 1906 protestiert sei, und daß an Wechselunkosten 9, 1 M enstanden seien, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an die Klägerin 187,70 46 Wechselsumme nebst 6 Oo . 22 seit dem 26. Januar 1906 und 9.01 4 selunkosten zu zahlen und die Kosten des vor aufgegangenen Arrestverfahrens — 6 G. 4106 — zu tragen. Vie Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 1 Verhandlung des Rechtsstreits dor das König—⸗ liche Amtsgericht A, Abt. 6, in Magdeburg, Halber. städterstr. 31, Zimmer Nr. 100, auf den Es. Mai 19086, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Magdeburg, den 21. März 1906.
Benze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte A. Abt. 6.
11GQ0721 DOeffentliche Zustellung.
I) Der Johann Pfeifer 16., Landwirt, 2) der Peter Anton Wald, Landwirt, beide in Finthen wohnhaft, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechte⸗ anwälte Dres. Zuckmayer und Probst in Mainz, klagen gegen den Michael Valentin Pfeifer, Dresch⸗ maschimnenbesitzer, unbekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ baltzorts, früher in Finthen wohnhaft gewesen Beklagten, unter der Behauptung, daß sie sich bel der Spar und Darlehenskasse Finthen, der Kläger Johann Pfeifer 10. auch noch bei anderen Gläubigern, selbstschuldnerisch für den Beklagten verbürgt haben, und daß sich der Beklagte heimlich entfernt habe und fie zur Zahlung für denselben angegangen worden sind, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen:
Lan die beiden Kläger zu zahlen den Betrag von 3000 M nebst 40/0 Viren vom Klagetage an
2) an den Kläger Johann Pfeifer 10. den Betrag von 2000 M nebst 460 Zinsen vom Klagetage an,
7 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das ergehende Urteil ohne jedenfalls gegen Sicherheite⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil. kammer des e, ,,. Landgerichts in Mainz auf den 10. Mai 1996, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mainz, den 26. März 1906.
Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. Landgerichts.
Il102410 Bekanntmachung.
In Sachen des Fabrikdirektors Heinrich Wachwitz hier, Kläger, vertreten durch Rechtganwalt Justizrat Dr. Held hier, gegen den Kaufmann Moritz Dünkels⸗ bühler, hier, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Be= flagten, wegen Forderung, wurde die öoͤffentliche Zu⸗ stellung bewilligt und t zur Verhandlung über die er, Klage die öffentliche Sitzung der Kammer 1 für Handelssachen des K. Landgerichts Nürnberg dom Donnerstag, 21. Mai 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 66, bestimmt, wozu Klagspartei den Beklagten geladen hat mit der Aufforderung, rechtzeitig anen beim K. Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen:
J. Beklagter hat an Kläger 1000 6 Hauptsache nebst Ho / g Zinsen hieraus seit Klagszustellung zu be⸗ zablen und die Streitskosten zu tragen. .
II. Das Urteil ist ohne ev gegen Sicherheitsleistung vorlãufig vollstreckbar.
Rürnberg, den 23. März 1906.
Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts.
[1023981 Oeffentliche Bustellung. 10 669 / 656. 3. Der Wirtschgftsinspektor Curt Müller in Spahlitz, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Mertin in ls, klagt gegen den Wittschaftsassistenten Ulrich
Rohde, früher in Spahlitz, unter der Behauptung,
daß er dem Beklagten 1063,54 46 zur Anschaffung
und Verwendung von Alters. und Invalidenver—
, e, d. übergeben habe, welche dieser aber
n seinem Nutzen verwendet, also veruntreut habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 163,54 AÆ nebst 4 vom
n, . Isnsen seit Klagezustellung zu zahlen, das rteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts.
gericht zu Oels auf den 28. Mai 1906, Vor-
mittags 9] Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu—
stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Oels, den 23. März 1906.
Riedel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 102722] Stuttgart.
Oeffentliche Zustellung. Der Chemiker A. Ghuys zu Brüssel, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Elsas in Stuttgart, llagt im Wechselprozeß gegen den Kaufmann Emil
Vie Martha Ltarte verehel, Götte, geb. Schu⸗ mann, in Leipzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Vr. Lehmann daseib 3 gegen den Kauf⸗ mann Arthur Robert Götte, früher in Ee r , jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Aufhebung der ehe⸗ lichen Verwaltung und Nutzn ieh un mit dem An⸗ trage: durch Urieil die dem Beklagten am ein⸗ gebrachten Gute der Klägerin zustehende Verwaltung und Nutznießung aufzuheben und dem , die Kosten des Rechtsstreit aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die neunte Zibllkammer des König lichen Landgerichts zu Leipzig auf den 30. Mai 1906, Vormittags 9 ihr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ifm ne wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Gerichtsschreiber des 4. Landgerichts Leipzig, am 26. März 1906.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ ꝛc. Versicherung.
eine. 1 / Hä
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.
in,. Oeffentliche Versteigerung. Am Dienstag, den 3. ril E906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, werde ich in Mannheim, mit Zusammenkunft Rheingualstr. 9 (Lagerhaus der a. Lersch S Kruse hier), im Auftrage gemäß § 5373 H. G.⸗B. für Rechnung wen es angeht öffentlich gegen bare Zahlung versteigern: A0 Kisten Stärkezucker — 640 kg. Mannheim, 25. März 1906. ,
Gerichts vollzieber in Mannheim. (100174 r Ein 4 ha großes unmittelbar am Bahnhof Küstrin⸗ Altstadt belegenes militärfiskalisches Gelände soll freihändig verkauft werden. Angebote, auch auf Teil. grundstücke, sind an die Garnisonverwaltung Küstrin zu richten, wo die Verkaufsbedingungen nebst Lageylan zur Einsicht ausliegen; letztere können , e . gegen Erstattung von 50 8 verabfolgt werden.
Garni sonverwaltung.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
102624 . Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der städtischen Anleihe Buchstabe & sind bei der am 19. März 1996 vor einem Königlichen Notar ordnungsmäßig stattgehabten Auslosung nach- folgende uldverschreibungen ausgelost:
Nr. 11 26 120 192 196 2365 285 335 417 501 545 565 579 698 751 756 761 813 866 S870 und 879 über je 5000 4
Nr. 1014 1115 1135 1183 1210 1252 1260 1262 1320 1332 1354 1378 1529 1586 1734 1744 1757 1860 1896 1903 1922 1950 1968 und 1993 über je 3000 .
Nr. 2013 2026 2061 2087 2102 2138 2325 2332 2422 2436 2445 2592 2622 2701 2784 2939 2954 2961 3023 3059 3096 3129 3149 3208 3211 3219 3234 3241 3277 3311 3436 3499 3560 3562 3654 3697 3706 3712 3840 3900 3921 3928 3932 3947 3975 4031 4065 4071 4107 4155 4158 4215 4227 4314 45342 45343 4349 4370 45950 4553 4634 4663 4719 4720 4733 4757 4790 4823 4868 4871 4872 4879 4893 4924 4972 4990 5161 5156 5I75 5270 5290 5354 5376 5390 5460 5463 5491 5501 5517 5523 5543 5546 5580 5687 5744 5870 5935 und 5980 über je 1000 0
Nr. 6019 6028 6033 6097 6117 6150 6218 6352 6566 6719 6720 6729 6748 6767 6814 6820 6824 6843 6855 6888 6923 6987 6991 7099 7277 7316 7403 7449 7465 74839 7490 7492 7544 7556 7575 7664 7679 7694 7737 7771 7805 7816 7910 7958 S0oß0 8064 SI60 S218 8253 8293 8346 8360 8376 S492 S532 S552 8574 S602 8604 8698 8736 8741 S748 8755 8771 8793 8853 8906 8g89 8993 goo0l 9053 9072 9106 9191 9289 9g328 g338 9371 9389 9548 9618 9656 9666 9693 9814 9932 9946 9982 10007 10227 10271 10278 10301 10317 10328
— —
11147 11534 1811 12044 12391 12697 13252
9979 11225 11708 11846 12195 12492 12793
11021 11096 11120 11140 11578 11417 11452 11484 11743 11771 11807 11808 11918 11961 11982 12007 12260 12264 12267 12337 12549 12551 12574 12611 12804 12857 12985 13157 13324 13416 134368 13443 13467 13500 13513 13546 13700 13715 13766 13765 13855 13876 und 1391 über je 5 OO „p.
Die in den obigen Schuldverschreibungen ver— brieften Darlehen werden daher auf den JI. Oktober E906 gekündigt und treten an diesem . außer Verzinsung. leselben können gegen Einlieferung der betreffenden Schuldverschreibungen und der nicht ällig gewordenen. Zinsscheine und Zinsschein⸗ anwelsungen von dem genannten Tage an bei unserer Stadtkämmerel zurückempfangen werden.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniz, daß neben der Tilgung durch Kündigung der vorstehenden Schuld- verschreibungen im Gesamtbetrage von 358 500 M eine weitere regelmäßige Tilgung durch Ankauf von Schuldverschreibungen nicht slattgefunden hat.
Von den früher gekündigten Schuldverschreibungen sind bislang nicht eingelöst:
Nr. 359 uber 5000 M,
Nr. 1787 über 3000 ,
Nr. 2683 3380 und hHa02 über je 1000 4A, ö. 8336 11506 11757 11933 und 13050 über je
A6, getündigt auf den 1. Oktober 1903.
Nr. 615 über 5009 46,
Nr. 2762 3313 4429 5593 über je 1000 ,
Nr. 7795 8421 8485 8489 10737 11262 12600 13838 über je 500 ,
gekündigt auf den 1. Oktober 1904.
Nr. 44 und 1095 über je 5000 ,
Nr. 1199 1227 1820 über je 3000 (,
Nr. 3215 3686 3877 3948 über je 1000 6,
Nr. 6482 6792 7371 7393 10390 10751 1i0s12 11027 12462 12587 13058 und 13266 über je 500 M,
gekündigt auf den 1. Oktober 1965.
Hannover, den 26. März 1906.
Der Magistrat der Königlichen 24. und Residenzstadt. J yl.
1631 1827 12074 12436 12716 13256
(99005 Bekanntmachung.
Bei der am 16. Februar d. Ig. vorgenommenen!
Auslosung der im Jahre 19066 zu tilgenden Kreisobligationen des Kreises Westhavelland II. Gweiter] Emission sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Littera A ju 2000 M Nr. 6, 8.
Littera R zu 10900 M Nr. 12, 27, 69, 76, so.
Littera C zu 500 6 Nr. 48, 60, do, 110, 122, 133, 142.
Littera D zu 300 sS½ Nr. 61, 68.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Obligationen nebst den noch nicht saällig gewordenen fan cheinen (Reihe 7 Nr. 5— 10) und den Zins cheinanweisungen vom 1. Oktober d. Is. ab in kursfählgem Zustande bei der Kreiskommunalkasse hierselbst zur Einlösung vorzulegen.
Mit dem 1. Oktober d. Is. hört die Verzinsung der ausgelosten Kreisobligationen auf.
Für feblende Zinsscheine (Reihe 7 Nr. 5 — 10 wird der Wertbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Rathenow, den 9. März 1906.
Der streisausschuß des Kreises Westhavelland.
[T7 3785 Bekanntmachung.
Bei der am 13. Dezember 1905 erfolgten Aus. losung der Anleihescheine des Kreifes Kart .˖ haus, Westyr. sind folgende Stücke gezogen worden:
Buch stabe A 7 24 65 68,
Buchstabe M 16 49 52 65 66 134 142 145,
Buchstabe C 22 31 38 41 87 92 100 111 160 196 208 210,
Buchstabe D 7 22 23 25 49 5866.
Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nennwert derselben vom 1. Juli 1906 ab gegen Einsendung der Anleihescheine, der Anweisungen und der nach dem 1 Juli 1906 faͤlligen Zinsscheine von der hiefigen Kreie kommunalkaffe oder der Tur. und WMeumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, der Norddeutschen Kreditanstalt — vormals Baum K Liepmann — in Danzig und dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen.
Für fehlende Zinsscheine wird der Hirn von dem Kapital in Abzjug gebracht werden.
M* früheren Verlosungen sind noch die Anleihe⸗ eine
Buchstabe A 23 58,
Buchstabe B 28 50,
Buchstabe O 89 1 98 112 127 198 rückstãndig.
Karthaus, W.⸗Pr., den 23. Dezember 1905.
Der Kreisausschuß des Kreises Karthaus.
Hagemann.
11809
lioꝛ? og
zu je 200 4 bach a. M. und A. Merzbach in Frankfurt a.
ie õ5 00 0.
Nr. 1111 1113 1161 1182 1203 1232 1290
Dieselben werden außer bei der Stadtkaffe auch bei d⸗ M. eingeloͤst.
2) von dem eMeigen Anlehen vom 13. Juli 1900 40 000 : Nr. 33 179 292 454 501 561 607 und 800 zu je 2000 4, Nr. 840 967 1016 1140 1174 1223 1229 1530 1608 1683 1742 und 1779 in je 1000 4, Nr. 1927 1977 2013 2054 2085 2108 2161 2203
Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Offenbach a. M. Es sind zur Rückzahlung auf den L. Juli 1908 ausgelost worden: I) von dem A eigen Anlehen vom 10. Juli 18279 17 000 Nr. S0 139 184 2090 235 281 und 256 zu je 1000 S6, Nr. 370 430 448 498 520 576 602 603 627 735 758 897 952 und 1041 zu je 500 4, 1323 1371 1409 1442 1447 1456 1483 und 1521
m Bankhaus S. Merzbach in Offen⸗
2240 2287 2313 2354 2377 und 2400 zu
Nr. 2425 2439 2477 2480 2539 2549 2600 2620 2654 2671 2703 2705 2751 2752 2800 2804 2820 2844 2862 2869 2870 2883 2886 2893 und 2897 zu je 200 M
Abl lnunbtlgesellschasten
V auf Aktien u. Attiengesellsc
Die Bekanntmachungen über den Verlust v papleren befinden fich ꝛussschlie lich sn ler eben ,
i, Die Attionäre unserer Gesellschaft werden zu d am 30. April d. J, Vormittags 11 Uhr, in Berl im Hause der Gesellschaft, Chailottenstraße ob fan findenden ordenmlichen Generalversammlung hierdur ergebenst eingelãden. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichte un über die Lage der Geschäfte 3 Vorlage Bilanz, des Gewinn. und Verlustfontot des Geschäftsberichts sür das Geschäftejahr 190 2) Bericht des Revisors über die ruͤfung zo Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das Jahr 19605. 3) . über Erteilung der Decharge. 4) Beschluß über die Verteilung des Reingewinn b) Aussichtsratswahlen. ; Aktionäre, welche mit Stimmberechtigung an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, müßen iht Aktien oder eine Bescheinigung der Reichsbank beim eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter, legung derselben spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschastskasse oder hel
der Und
den Rrren Delhrück Leo . Co., Berlin, oder k der Mitteldeutschen Creditbank Berlin oder le Herrn E. Heimann, Breslau, bis 6 Uhr Nach.
mittags hinterlegt haben.
Berlin, den 26. März 1906.
Veutsche Wafferwerke Actien · Gesellschaft. Paul Hopp.
(lo2ꝛ673) G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinen fabrik K Trockendodg.
Bei der am 23. er. bei der , . National bank in Bremen in Gegenwart eines Notar ersolgten Auslosung von M . 25 900, — Anuteilscheinen unserer A 0, Anleihe sind die Nr. 131 193 210 225 265 275 370 504 52 526 331 5654 562 574 600 645 646 656 661 672 64 723 752 777 800 gezogen worden. Die gezogenen Anteilscheine werden hierdurch zun K. Juli dieses Jahres, zahlbar bei der Deutschen Nationalvauk, Bremen, gekündigt. Bremerhaven, den 27. März 19606.
Der Vorstand.
(102663 Bekanntmachung. Unter Bezugnahme guf die Bekanntmachung von 6. Juni 1805, betreffend die Aus losung don
61 Aktien der „Sdamburger
Freihafen Lagerhaus. Gesellschaft“ werden die Inhaber der bisher noch nicht zur ECin— lösung gelangten Aktien
Lit. ER Nr. 3532, 38816, 3832, 4953 aufgefordert, dieselben fördersamst mit Dividenden, scheinen 19.20 und Anweisung bei der Staatz, schuldenverwaltung (neueg Rathaus, Oberen geschoß, Zimmer Nr. 453), werktäglich zwistg 10 und 2 Uhr, zur Einlössung einzureichen.
Hamburg. den 24. März 1906. Die Finanzdevutatior.
lioꝛsse! nnionbrauerei Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
Bei der am 20. März d. Is. stattgefundenen notariellen Auslosung unserer AI o, mit 1030
—
—
rückzjahlbaren Teilschuldverschreidungen wurden
folgende Nummeru geiogen:
21 25 30 83 94 107 113 147 330 335 381 38 430 4597 480 527 691 693 712 729 732 733 749 777 779 808 838 875 889 g07 g15 924 946 9h 1000 1014 1016 1018 10933 101 1057 1060 110 1127 1144 1170 1181 1199.
Die betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vem 1. Juli d. Is. au, an welchem Tage die Verlinsung aufhört, gegen Rückgabe der Stücke mt „M SIS, — pro Stück zuzüglich Æ 11,25 Stück zinsen zur Rückzablung bei
unserer Kaffe in Düsseldorf, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin und deffen Filialen und der Berliner Bank in Berlin W. Düfseldorf, den 25. März 1906. Der Vorstand. G. von der Heydt.
loses] Sürther Maschinen Fabrik
vormals g. Hammerschmidt Sürth bei Köln.
Die 1 Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 21. 19096, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaalt der Süriher Maschinen. Fabrik, vormalg H. Hammer. schmidt in Sürth stattfindenden siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstandt. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 3) Il l u fassung über die Genehmigung de ilanz. I Erteilung der Entlastung für den Vorstand umd den Aufsichtsrat. ,. von Mitgliedern des Aufsichtsrats. ie Herren Aktionäre, welche an der Genernl ⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen entweda ihre Aktien oder von der Reichsbank resp. einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine in Ge
1d DDT] Straßen⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft in Braunschweig. Der Königliche Baurat Herr Richard Kolle in Berlin
ist infolge Ablebens am 23. März er. aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden. io bo]
Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Aktiengesellschaft Königsee i. Th.
In Gemäßheit des 5 244 des Handelsgesetzbuchs and der SS 12 und 13 unserer Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß an Stelle des aus— geschiedenen Kaufmanns Henti Laborde in Magdeburg und des verstorbenen Hoffleischers Reinhold Heumann in Königsee der Kaufmann Carl Bauer in Königsee und der Kaufungan Robert Hahn das. in den Auf— sichtsrat gewählt worden sind.
stönigsee i. Th., den 26. Februar 1906.
Export · Sierbrauerei Aug. Peter Attiengesellschaft. Bernb. Stengel. ppa. B. Vollmann. ier 65
Die Fonciere, Bester Versicherungs⸗An⸗ stalt, wird am 10. April 1906, Vormittags 11 Uhr, in EBudapest, 5. Bezirk, sas utgza Io, bre ordentliche Generalversammlung abhalten, u welcher die P. T. Atttonäre dieser Versicherungs⸗ sellschast hiemit einberufen werden.
; Tagesordnung:
I) Bericht der Direktion über das Geschäftsjabr
1806, Vorlage der Bilanz, Bericht des Auf— sichtskomitees, Verwendung des Reingewlnng und Ertellung deg Absolutoriums für die Qrektion und das Aufsichtskomitee.
Wahl der Mitglieder des Aufsichlskomitees.
Diejenigen P. T. Aktionäre, welche an diefer Ge—= neralversammlung teilnehmen wollen, haben laut sz (Art. 18 der Statuten ihre Aktien samt laufenden Joupons bis spätestens 2. April 1906, Mittags 12 Uhr, kenn eine Bescheinigung und degitimationskarte zu hinterlegen, und zwar:
in Budapest bei der Centraikassa der Anstalt,
5. Bezirk, sas uteza 10,
in Wien beim Wiener Bank. Verein.
Budapest, am 24. März 1906.
Die Direktion. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
02764] ö Chemische Fabrik Buckau.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt— woch, den 25. April d. J., Nachmittags Ur, im Saale der Handelskammer ar gt httfindenden 37. ordentlichen Generalversamm lung hierdurch eingeladen.
, ,. z ) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Y) Feststellung des Jahresabschlusses, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung. 3) Gatlastung des Vorstands und Aussichtgrats. 4) Wabl von Mitaliedem des Aufsichterats. ) Antrag auf Wegfall des 5 13 des Statuts. Derselbe hat folgenden Wortlaut: Ein Ruhegehalt darf in kelnem Anstellungs⸗ vertrag der Gesellschaft gewährt werden.“ Dlesenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, ersuchen wir, ihre Aktien unter lleber ceichung eines Nummern verzeichnisses spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei uns in Magdeburg
oder bei dem Banlhause Julius Samelson in
Berlin, Unter den Linden 33, dorzulegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. An Stelle der Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank oder die Be⸗— cheinigung eines Notars über die Hinterlegung der Altien vorgelegt werden.
Der Abschluß liegt vom 9. April er. ab an unserer Jeschäftsstelle sowie bei Herrn Julius Samelson, eln, zur Einsichtnahme der Herren Altionäre offen.
Magdeburg, den 29. März 1806.
Der Vorstand. . Dr. Th. Vorster. loꝛg 7
Etzgebirgische Holzindustrie A. G.
2 — Brand i / Sa.
Donnerstag, den 19. April 1906, Nach⸗ nittags 3 Uhr, siebente ordentliche General— bersamm lung im Verhandlungezimmer der Gesell⸗ scaft zu Brand i. Sa.
Tagesordnung:
Vortrag der Jahresrechnung und, Richtig—⸗ sprechung derselben; Entlastung des Vorstandtz und Aufsichtsrats.
d Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns.
) Ecgänzungswahl für den Aufsichtsrat.
3 Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene
Antrãge. Brand, 26. März 1906. Der Vorstand. Rob. Helbig.
Mes
Poldihneite, Tiegelgußstahl ⸗ Fabrik.
In der am 265. März söoß abgehaltenen fünf⸗ chnten ordentlichen Generalversammlung wurde be. chlossen, sär dag Jahr 1905 eine Go/ Dividende,
1102675 ;
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 30. n en Vor⸗ mittags 10 uhr, jur ordentlichen General- wersammlung im Geschäftelokal unserer Gefell= schaft in Berlin, Unter den Linden 8 Il, ergebenst
eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1905. 2) Beschlußfass ung über die Feststellung der Bllanz und Erteilung der Entlastung an Vorftand und Aussichtsrat. Wahl von Aussichtaratsmitgliedern. Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens d Tage vor der Generalversamm— lung, den Tag der Hinterlegung und der GSeneralversammlung nicht mitgerechnet, an folgenden, vom Aufsichtsrat bereichneten Stellen
in Gerlipu bei der Kasse der Gesellschaft, Unter
den Linden 8 Il,
in . , bei der Berliner Handelsgesell⸗
aft,
in Brüssel bei der Rangue Internationale de Rruxelles oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Altien können auch von der Reichsbank oder von
einem Notar auggestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Berlin. den 28. März 1906. Russische Montaninduftrie Aktiengesellschaft.
P. Liebert.
. Brölthaler Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit der 5§ 21 — 27 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General. versammlung auf den 21. April d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal des Bank— hauses Sal. Oppenheim jr. C Co. in EGöln, Große Budengasse 8, ergebenst ein.
Gegenstände der Tages ordnung:
I) Verlage der Bilanz und. Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichtes pro 1505. Beschslußfassung über die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung und über die zu verteilende Dividende.
2) Herabsetzung des aus Nom. M 1935 000 (alten Stamm⸗) Aktien bestehenden Grundkapitals im Verhältnigz von 5: 3 jweckꝛ, Vornahme von Abschreibungen und Gleichstellung der jzusammen⸗ gelegten Aktien mit den Vorzugsaktien.
3) Erhöhung des Grundkapitals um Nom. „6 277 209 neuen ab 1. Januar d. J. divi⸗ dendenberechtigten Inhaberaktlen von je Je 1200.
4) Die sich aus der Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals sowie der Gleichstellung aller Aktien ergebende Abänderung des Gesellschaftz— vertrages (55 4. 5. 15, 20 Abs. 2 und § 460.
5 Wahlen zum Aussichtsrat. 13 a das bisherige Verhältnis der (alten Stamm)
Aktien zu den Votzugkaktien obgeändert werden soll, bedarf es gemäß § 275 H.-G.-B. neben dem Be⸗ schlussos der Generalversammlung je eines in ge— sonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der In. 6 der (alten Stamm-) Aktien und der Vorzugt⸗ aktien. — Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ zuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder eine von Staats, und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen aus⸗ gestellte amtliche Bescheinigung über die bei diesen hinterlegten Aktien spätestens bis zum 18. April d. J. inkl. mit doppeltem Nummerverzeichnis beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Comp. in Cöln oder bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Sennef (Sieg) oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
—
Hennef, den 26. März 1906. Die Direktion. Mazura. Wil helmwv. 102803 Bekanntmachung.
Westfälisch Anhaltische Sprengstoff Actien Gesellschaft Berlin.
Die herne; Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch auf Montag, den 30. April diefes Jahres, Nachmittags 8 Uhr, zu der in Düffel⸗ dorf im Park-Hotel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung:
Die in 5 13 Nr. 1 — 6 des Statuts vorgesehenen Gegenstände, als:
17 , , n. des Vorstands gemäß § 260 des
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, über Ver— n, des zur Verfüzung der Generalver. sammlung verbleibenden Gewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5) Wahl von 3 Revisoren.
6) Beratung und Beschlußfassung über die An—
o28283 lune Lletien⸗Gesellschaft für Maschinenpapierfabrikation.
Im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat laden wir die Aktionäte unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalver sammslung ergebenst ein, . ö . 6 . April 1906, ormitta r, im Saale des Hotel Adler dahier, stattfinden wird. 5 ö Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung' der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschãfts⸗ jahr 1905, sowie Beschlußfassung über die Ver— teilung dez , . 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht?⸗ rats für die Geschäftsführung. 3) Wahlen jum Aufsichtsrat gemäß § 14 der Statuten. . 4 Auslosung von Teilschuldverschreibungen der An⸗ leihen L und II. Wegen Teilnahme an der General versammlung und Ausübung des Stimmrechts verweifen wir auf die Ss 21 und 22 der Statuten. Darnach sind jun Teil nahme an der Generalversammlung jene Aktionäre berechtigt, welche sich späteftens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines der Birektson für genügend erscheinenden Zeugnisseß über den BVesitz der Altien legitimiert haben. Als ö. Zeugnis genügt die Bestätigung einer Bank über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der näher zu be— zeichnenden Aktien. Das Stimmrecht wird' nach Aktienbeträgen ausgeübt. Aschaffenburg, den 28. März 1966. Der Vorstand. Hopfelt. Franz Dessauer.
102831 . ; Bergisch⸗Märkische Stein. Industrie. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 28, April 1966, Bor mittags O Uhr, in Cöln, Kardinalflraße 1, ergebenst eingeladen und ju diesem Zweck ersucht, ihre Aktien sowie die Vollmachten Ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor der Geueralwver— sammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der Oberbergischen Bank Aktiengefell⸗. schaft in Ohl (Bez. Cöln) oder bei der Firma Wilh. Werhahn in Neuß zu hinterlegen. Tages orduung z I) Erstattung des Geschäftsberlchtz, Vorlage des Rechnungsabschluffes und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— standz und des Aufssichtsrats und Über die Ver— wendung des Gewinns. 3) Genehmigung von Verträgen. ir n, zum Aufsichterat. öln, den 28. März 1906. Der Vorstand.
(l02830
Hanauer Kleinbahn⸗Hesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch
zu der ordentlichen Generalversammlung auf
Freitag, den 27. April E906, Vormittags
10 Uhr, nach Hanau in das Hotel Adler ergebenst
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns sowie Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats.
3) Wahlen in den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei
der Gesellschaftekasse in Hanau (Kleinbahnhof) sowie bei der Bank für Handel und Jnduftrie in Berlin oder der Magdeburger Privatbank in Magdeburg bis zum 2. April d. Is.
i lc und die entsprechende Eintrittskarte gelöst
aben.
Den Alten sind zwei arithmetisch geordnete Num⸗
mernverzeichnisse beizufügen, von welchen das eine
zurückgegeben wird und als Einlaßkarte sowie als
Legitimation für die demnächstige Abhebung der hinter⸗
legten Aktien dient.
Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmäch⸗
tigte ist in Gemäßheit des § 16 des Gesellschafts-
vertrages zulãssia.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1905 sowie die
Bilanz per 31. Dezember 1905 und die Gewinn—⸗
und Verlustrechnung für 1905 können im Geschäfts—⸗
lokal der Gesellschaft in Hanau (Kleinbahnhof) vom
7. April d. Is. ab eingesehen werden.
Berlin, den 28. März 1906
Danauer Kleinbahn⸗Wesellschaft, Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gleim.
loꝛsz2] Fürstliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 21. April ds. Is. , Nachmittags 5 Uhr, nach Wildungen, Neues Kurhaus, berufenen diesjährigen ordentlichen Ge— neralversammlung unter dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß die Aktien bis zum 18. April
in Wildungen bei unserer Gesellschaftskasse,
102572 Herr Dr. jur. Carl Günther in Leivzia ist am 20. März dss. Ig. durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden. Leipzig. 2. März 1966. Leipziger Westend Baugesellschast. SH. G. Schomburgk. pp. Scholze.
(102670
Die Aushändigung der neuen Talons nebst
Zinsbogen unserer Brioritätsobligatiouen erfolgt
gegen Rückgabe der alten Talons (d. dto. 15. Mär;
1896) von heute ab:
in y, nn, bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer,
in Braunschweig bei dem Bankhause M. Gut⸗ kind X Comp.,
sowie an der Kasse der Gesellschaft, straß ⸗ 94.
Braun schweig, 29. März 1906.
Balhorn's Bierbrauerei Aetiengesellschaft.
H. Röbbel. Wittig.
Broitzemer⸗
102804] Aktiengesellschaft Dampfziegelei Gaimersheim. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ES. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. April JI. J., Vor mittags 12 Uhr, im Bureau der Bankcommandite Gebrüder Klopfer, München, Promenadeplatz 161, eingeladen.
Tagesordnung: L Vorlage der Bilanz und des Geschãftsberichts. 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichigrat. 3) Abänderung des 8§ 14 Absatz 1 der Statuten. 4 Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die als Legitimation zur Ausübung des Stimm- rechts dienenden Aktien, denen ein Namens, fowie arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen ist, können bei der Bankcommandite Gebrüder Klopfer, München, hinterlegt werden, woselbst auch die Eintrittskarten in Empfang ju nehmen sind. Die Einreichung der Aktienmäntel hat spãtestens am KRA. April l. J. zu erfolgen. München. den 27. März 1966. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Dr. Ferdinand Freiherr von Moreau.
los sz Magdeburger Lebens · Nersicherungs
Gesellschaft.
Auf Grund der Satzungen vom 1. Januar 1900
werden die stimmberechtigen Aktionäre zu der am
Mentag, den 7. Mai ds. Is, Nachmittags
E Uhr, im Gesellschaftshause — Alte Markt 11
abzuhaltenden neunund vierzig sten ordentlichen
Generalversamm lung eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen: ;
I) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beschluß—⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3] Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre befugt, deren Aktien im Aktienbuch auf ihren Namen eingetragen sind und deren An⸗ meldung spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bel der Gesellschaft eingegangen ist.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung
sowie der Rechenschaftsbericht für das verfloffene Jahr
liegen vom 17. April ds Is. ab zur Einsichf der
Aktionäre in unserer Gesellschaftskasse aus.
Magdeburg, den 28. März 1966.
Magdeburger Lebens. Ver sicherung s ⸗Gesellschaft. Linde. Richter.
102677 Verein Chemischer Fabriken
in Mannheim.
Wir beehren uns hiermit, zu der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf Samstag, den 21. April 1906, Vormittags 11 Uhr, in unser Zentralbureau, Käferthalerstraße Nr. 250, hier ergebenst einzuladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts
mit entsprechenden Anträgen. 2) Baukredite. 3) Absolutorium.
4 Wahlen von Mitgliedern des Aufsichts rats und der Revisionskommission. 2 Die Besitzer auf Namen eingeschriebener Aktien, welche verhindert sind, in dieser Versammlung per= sönlich zu erscheinen, werden ersucht, sich durch einen stimmberechtigten Aktionär mittels Vollmacht ver⸗ treten zu lassen. Die Besitzer von auf Inhaber lautenden Aktien werden gemäß § 15 der Statuten ersucht, ihre Aktien gegen Bescheinigung spätestens
bis Dienstag, den 17. April 1906 bei der
Direktion der Gesellschaft
oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen:
Rheinische Creditbank. Abteilung Ober- rheinische Bank in Mannheim,
23 für Handel und Industrie in Darm-
49 t,
Filiale der Bank für Handel und Judustrie in Frankfurt a. M.,
Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in
Frankfurt a. M., Württembergische Vereinsbank in Stutt⸗ gart, Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Heilbronn,
träge des Aufsichtsrats, des Vorstands sowie eines oder mehrerer Aktionäre, welcher oder welche mindestens den zwanzigsten Teil des Grundkapitals vertreten und den Vorschriften des § 254 H.⸗G.⸗B. genügen.
in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer, in Arolsen bei Herren Kirchuer Menge zu hinterlegen sind. Tagesordnung: I) Beratung und Beschlußfassung über die Bilanz
mäßheit des 21 der Satzungen unserer Gesellschaf bei nachstehenden Hinterlegungsstellen spätesten⸗ am fünften Werktage vor der Generalver⸗ sammlung. den Tag der Generalversammlun nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäfte stunden
i VierundzwanzCig Kronen per Aktie, vom
1: April d. J. ab gegen Rückstellung der die Er—
sägnisse des Jahres 1905 betreffenden Coupons
n 28 und 30 zu jahlen, und zwar: bei der
n r sterr eich chen Gase smpte Gesenschaft en
Die Einlösung erfolgt außer bei der Stadtkasse bei dem Bankhaus S. Merzbach in Offen bach a. M.. bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Darm stadt sowie bei deren Filiale in Frankfurt a. M, bei der Nationalbank für Deutschland i Berlin, bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M., bei den Barnktäusern A. Merzbach in Frankfurt a. M. und Ephraim Meyer u. Sohn in Hannover.
Frentzen, früher in Schaerbeck bei Brüssel, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, aus Wechsel, mit dem Antrage, durch ein vorläufig voll. streckbares Urteil zu erkennen: Der Beklagte sei schuldig, dem Kläger 503 Fr. 70 C. nebst 5 o/o
Jinsen aus 5o0 Fr. seit 4. September 1905 zu be Aus früheren Verlosungen sind noch rückstãndig: hinterlegen: ö. Die Teilnahme als stimmberechtigter Aktionär setzt und den Geschäftsbericht für 1905. oder bei einem Notar . 6 und die? 6. des Rechtsstreits zu tragen, a. den dem 46 Co igen Anlehen vom J. Oktober 1851: Nr. 188 zu 1000 Fl, Nr. 448 und bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. d dem Wiener Bank Verein, Wien, die in 8 19 des Status angeordnete Hinterlegung ) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein“ u hinterlegen und nach 5 15 der Statuten eine und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhand⸗ 632 zu je 500 Fl, Nr. 1281 1282 1471 und 1472 zu je 200 Fl. Co. in Cõln, Ind der Böhmischen Escompte⸗Bauk, Prag, voraug, welche erfolgen kann bei dem gewinns. Eintrittékarte zur Generalversammlung in Empfang lung des Rechtsstreits vor die II. Kammer für b. von dem ro /oigen Anlehen vom 1. Juli 1877: Nr. S877 und 1065 zu je 300 M, bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in Fran Die gemäß 5 20 der Statuten autzgetretenen Ver⸗ Vorstand der Gesellschaft in Berlin W. 9, 3) Reuwahl , . zu nehmen.
Handelssachen des Köntalichen Landgerichts zu Stutt⸗ . von dem J soigen Anleben vom 10. Juli 1879: Nr. 369 429 465 545 und 1olz zu je furt a. Main. altungs rute: Potsdamer Str. 129/50, oder 4 Vabl der Revisoren für die Rechnung 1906. Die Hilgnz pr. 31. Deiember 1705, die Gewinn. gart auf Montag, den 21. Mai L906, Vor. 00 1, Nr. 1279 zu 200 A, . bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn Herr Ma , d, bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen 5) Genehmigung des Nachtragevertrages vom und. Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vor mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei d. von dem 34 ooigen Anlehen vom 1. April 1891: Nr. 1098 zu 500 AÆ 11310 131 1347 in Elberfeld. . hg estranek, a. Ruhr, oder 23. Nove nber 130 zum Pachtverkrage mit stands and des Aufsichtgrats liegen gemäß S 26z
W dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. 1375 und i424 zu je 205 , bei dem Bankhause Bamberger * Co. 1 . Bernhard Popper und bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein Füpstl.. Waldeckscher Domaͤnenkammer vom des He G. B. auf dem Bureau der Direktion zur
z von dem 34 0½cigen Anlebhen vom 1. April 1892: Nr. 11 und 1582 zu je 1000 Mainz. Karl Ritter von Wessel Berlin, oder 8. April 1898. Einsicht der Herren Aktionäre bereit. nee. ttgart, den 26. März 1806. Osseete h am 33. 5 26 65 ; ; 9 6 bei dem Bankbhause J. S. Stein in Cöln. wurden wieder dib on j bei der Deutschen Bank, Gerlin. Wildungen, 28. März 1906. Mannheim, den 29 März 1966. Landgerichtssekretãär Win dhs sel, Der Oberbürgermeister: Sürth, den 28. März 1806. Wien. 6 ö. 1906. Berlin, den 28. Marz 1506. Der Vorstand. * ire n,. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Brink. Der Aufsichtsrat. Der Verwaltungsrat. Der Aufsichtorat. R. Kirchner. Dr. Adolf Clemm, Vorsitzender.