1906 / 76 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2366 . 76

7 102237 Bekanntmachung. lig ol s Die Metallhütte Oberursel G. m. b. SH. in Oberursel ist gusgelsst. Es werden die lostiug unserer Ac. Anleihen sind folgende ns ty⸗ Str. 12 p., 27 . rt . nominal A6 000 000 Fr. Attien (12 800 Dresden, Motzeninsty˖ Str. 12 2* ; Nummern Ligen,, ugs er Auleibe. winnen e' gh Fr. Ile. 1 869) der Dr. Mar Strobel. Liaubeator. J ö . . 7 56 245 323 328 402 Soz 532 664 u Baden in der Schweiz j 3 D tsch N 8 d K . ( t 8 . 9 8 33 S0 did den dRr7. zum or e Mandel an der hiesigen Börse zuzulassen. = ö = 8r Um en en el an kl er un on 1 ren 1 en S 90 an el er 674 713 788 796 861 z 9 ie ö. Von der 1889er Anleihe. Berlin, den 21. März 1906. Flè Fl 5 90 j 96 Il Il * 2 6 Berlin Dameretag ne. 29 Ni 6, . *. 17. 1arz ein Ke d Wa Ten w Söthen- Mnhalt- l / 2 5 . Pate ĩ ie di e. ; K Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über . Lit. Nr. 10 72. ö W ber Beutschen Bank hier ist der Antrag ge. Siajdiise programm durch das Sckrefariar. zeichen. nte, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fabrplanbekanntmachungen der Gi nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem * chtseintragsrolle, über Waren Lit G6 Rr 361 447 482 489 4895 522 b stelli worhen. ö 2 . . 68 i SI Ss47 727 785 S877 888 964 9882 1009 30864800 Attien des Magdeburger 2 . 1 * d 8 D N h , d een , , g,, , mrs, Ferienkurs für koloniʒale Technik 23. 28. April 19606. e ; a andelsregister 1 entsche Yieich. (ir. 76A) Die Nückuablung 6 am L. Oktober A008 zum be len,. 1. , . Börse mmulasser. io ; Das Zentral- Bandel, register fir daz Deutsche Reich kang durch alle Postanstzlten in Berlin ir Das Zentral Handels register Er das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der en bekannt tellen. lin, d Mãäãr ; 1 . ö D ö 1 re , m lf e Uelzener Viehversicherungsbank a. 6. 2 eigers . Dilbelmttraße S Heregen erden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. ansa“ in Bremen. Kopetzkv. n le nen, (102372 Gewinn. und Verlustrechnung für das Sele or ö. . —— Fon der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge, 2. Einnahme, vom . Januar Fbis zum 3. Dezember mmm, 1 Patente. . 3 ag Darste lung eines 218. S. 327 121. Schwingungsmotor oder Boh. H. 3 368. Verfahren zum Haltbar— 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ stellt worden, I 6 ö 566 . stoff enthaltenden Produktes. George Generator für Wechselstrom. Socicté Boucherot machen verdünnter wässriger Lösungen von Wasser— Hr r ie, , e, go Cr, me n präheneimnähnet ) Růckverscherungeprämie¶ (gegen ; n, . knecht n. V. Fel, Dat. Antoäit. Berlin N. 35. Frankfurt a. I. I. I4. 60s. Milt Terim. nabrücker ekt geschloffene Feuerschaden) 267 9 Anmeldungen. ö 8 284 named a ba . 218. B. 41 160. Einxhaseninduktions motor 31e. G. 20 695. Verfahren und Vorrichtungen gteine jum Börsenhandel an der hlesigen Börse juzulassen. itrã Mit ö 2. nmeldung ist bei der Prüfung gemäß mit effener Wicklung, deren Spulen über Bürsten zum Beheizen der verlorenen Köpfe von Stahlblöcken . Berlin, den 27. März 18906. a. . ö. 6. ; genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung dem Unions dertrage vom in in dormwald. Rbld. 16. II. 05 bildung. Gutehoffnungshütte, Atti . en z Hinte enz . ; ö. . 2 . . .. !. e, ö nes Patents nachgesucht. Hinter der ÄUafsentiffer guf Grund des Patents in Frankreich vom 14 1.403 218. E. 10 999. Einrichtung zur Regelung Bergbau nnr er nn, 5 3

llolsg] ; . Bei der am 24. Mär 1906 stattgefundenen Mus. va er r 1 , Gläubiger der e . hierdurch ,, . i. Unterzeichneten sich zu melden. A B 9. ch te e i lage Lit. à Rr. 11 14 20 27. Akrtiengesellschaft Brown Boveri Æ Cie. soioz o) Lit. à Nr. 72 S8 107. Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Von der 1893er Anleihe. 1102371 * 1433 14934. 11230, Stück 2654 zu je M 1200 ĩ ö ee , m, er n * & Tu. ; . . ee, r. ; 33 Rechnungsabschluß der Selbstabboler auch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis ägt 12 8 3 für dag Vierteljahr. = EGingelne Nummern kosten Zo 3. * Pentsche Dampfschifffahrts Gesellschast BPulassungsstelle an der gärse iu Kerlin. . ; zu Uelzen. Vom Zentral- Sandelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 76 . und 76 B. ausgegeben. Fran gois Jaubert, Paris; Vertr.: Dr. W. Sauß⸗ C Cie, Paris; Vertr.: F. HSaßlacher, Pat. Anw., stoffsuperoxyd. ö Heinrici, Halle a. S. genossenschaften. DYdd * n Ho. fir. 11307 -= 1400, J. r . 3 81 0 5 1e 8 5 2 8 me. ö ; . e nn Jaan Für die angegebenen Gegenstände baben die Nach- 20. 3. 9 die Prioritãt kurigeschlossen werden. Johannes Bruncken, Rade, mittels heißer Gase zwecks Vermeidung der Lunker— ulassungsstelle an der e zu Berlin. d 6. feste Prämien ist jedesmal das Alienzeichen angegeben. Der Gegen anerkannt. ,

ö ' Kopetzkv. von Nichtmit⸗ für Mitglie derwersicherung e e wu, ;

n , 22 7 7 and . dun instwellen g unbefug ; 39 45 ;

8) Niederlassung 2 von gliedern 129045620 613 619 . A d73 oo. 3 1 2 ist einstwellen gegen unbefugte 121. 6 20 223. Glektrelytischer Apparat zur , Felten * Gtzi lJeaume. Sahmener . SIC. S. 20 4G. Verfahren und. Vornichtun

Rechtsanwalten. lichen 7 und 15 unserer Statuten geben wir b. Nachschußprämten werden nicht aer , . . 26. Si. 7801. Verfabren und Vorrichtungen 8 26 5 9 Richard Kother,. Kune r B. 16 r ne ür d wit Cin e, n , e. ten kleinerer. Stghlgußblöcke in iner si

loꝛss3] bekannt, daß nach stattgehabter Wabl in der beutigen . erhoben der Versicherten: b. Schadenreserve: Dar Formen von Teigkugeln urter gleichzeitiger 1217 2 5 86 hre Darstell richtung zum Aufheben der durch den Ankerstrom , . , n . nan In die Liste der bel dem unterzeichneten Amis. ordentlichen Gewerkenterfammilung. unser Gruben. 2) . 66 . bakat . Unregu, tg ire , r, ,, er, ren Sa esci aus schwesñ , ern! bewirken Verdrebung! deß magnetsschen é Felbeg. I]. o. er Kaiser, Bruckhausen, Rhld. gericht zugelaffenen Rechtsanwälte wurde heute ein: vorstand stb wiederum aus folgenden Herren d. elne hben un: werden r rs ook: 6 , ein- orrd. Socits Anontzme Mergllurgique - Bro. 1 Ngo Varsgus n. Gegrge Gerald nc. St. sI. Verfahren zur Verhütung des ann dä, sicctämmnalt Br. Lecpeld Braun. zussighfshsffe, Wüben Kratssö, Leipih- zr, 3 11 . 22m 26. Sh. 23 s? Krawatfenbalter Fei dem des de Laval. Früssel Vertr. C. Feblzrt, R wehe fn Sich; Cutnhscken ven, Fl tatl nb. glue ien lin de

schweig 1 b de wa oh , llbelm Kratzsch, Leipzig. Lö, Ver= 3) Grlös aus verwertetem Vieb. 1 . 9 26 cia flacer. mit Ginkerbungen verfeßener Kragenknepf 4 Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ * 4 * Deimann, Pat -⸗Anw., Berlin 8W. 11. J. . n gen. Ruhrort a. Rh. 8. 1. 04. Düsseldo en 276. März 1'906. j . i 45 Kapitalerträge: . ) Zum Reserdefon 26 in cinen ali che aa ber Ramat festiaten wälte, Berlin SM. 61. 3. 9. C4. , ö ; . D. 16 255. Handtäschchen. William

Königl. Amtegericht. gu fe 8. 2 Korner, deipnig . Goblis Stell. 52 ; 4 3 30 8) Verwaltungakosten: der. 8363 8 ; i 2 132. C. 13 0651. WasserrSbrenkessel mit Rohr. . S. 29 33*. ginrichtuns zur selbsttätigen Delf, London; Vertr.: Robert Veißter, Dr. Georg

(102684 vertreter der sen ag Bierschenk, Gotha 6) Sonstige Einnabmen; . a. Prodisionen der Agenten: Hobdenfteinersti' 23, und Friedrich Schulte, Alter. bündeln jwischen mebreren Oberkesseln und einem 86 ung von Puffermaschinen in Wechselitromnetzen. Döllner u. Max Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. e eie Te, wirr en., . . . , JJ ,

gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute ein,. Secpergrat. ren Saen , mi 8 80990 d mg .. U 4b. B. 173983. ampe mit oberbalb und Jekn Cowan, Cdinburgh; Vertr.: Hans Deimann, zi v. B. 8938. Vor t . 1c. 728677. arkettreiniger. x2. Neu⸗

walt Paul Frings hier. erbergrat, Vergdireltor V. . mrückerstattete Pro 7 073.12 erbal Lick lqueñle angeordneten Siege Pat Anw., Berlin SsW. 11. 23. 5. G5. „S928. Vorrichtung zur Reglung von berger . Co.. Frankfurt a. M. 4. 2. 65. r ,,, ere e,, 1gos fest z . . * worre , eee , ge ,. and; S 21 Onn. err cimng fer Reiniqun ö ö ref gu bertrichtuns sät Por. sImtsgericht. un 3 die . . 8 z . * Nichtmit. 3. 8. 6 ; derg, Sieitenee kt ——— und Vorwärmung von Speisewasser in inne b ierte, als auch der induzierende Tei änge, Gardinen u. dgl, bei der eine d . . . gesetzte Ausbeute zur Ausjablung gelangt: 6) e. * 2 g . 1 licberper. * 8 9. 1 E οο. Hrbraulischer Ferndffner far eines Damp ftessels am ,,, m, n. drehbar gelagert ist. Charles Anthony Vandervell erzeugte Bewegung eines , ekannutma ö ietagerict . nner Werkskasse oder erbebung (siebe Bilan B 2) .. k w * 8 w, nt Schlammatzugsrehten, La Societe ga . 6 Deniy Warden Proctor, Willesden, Drahtes in eine wagerechte Bewegung umgesetzt wird. anwalt! Br. btim anktanse Vetter * en, m. 08 Dar rfülbeldeischluaz aselg. Wender ang des Gas. Eabeur Geꝑuemigue. Paris,. Vertr. G. von Sendon Me. u,. Ceventiy, Warwickshirs,. Engl; Qugo Schwarzburg, Süden de b. Berlin. I. 11. 94. ; ö ee, = Wichman & sonftige Ruck d den Gꝛsm siu5 freie bt oder abshaeidet Tarl Dowek . Anw., Berlin W. 3. 20. 4. O5 K ö . . . 1 ö,, . n . Seins rm m , Für diese Anmeldung ist bei der Prü emã 3. n SIL. 15. 5. CD. ratzen u. dgl. mit freischwebend über ei Rab Bankbause Carl Ku sen. Qalberstadt. e 4 1 . gan ßmasse F . . * 3. . n. DIe. G. 41976. Einrichtung zum Ausgleich . an den . . lioꝛztzs) dare, m ,,, 8 ĩ i Garten mr fen, er. . k. dem Unionsvertrage vom 16 15 55 die Priorität 3 i gr k 2 Friedrich Buntenbeck, Elberfeld, Düssel= 236 er Grubenvorfta J 1. . . 6 590 E a,,, r Wechselzahl auf die Zählerkonstante von Elek⸗ dorferstr. 35. 16. 8. O5. . x P. e Brun jster⸗· 8 h w.. . . 19. 9. G6 . vom 4. 5. O4. auf Grund der Anmeldung in Frank⸗ Frs, ; 9 5 ? ;

. ide ne. n Gewerkschaft Wilhelmschacht. Sonstige 4g. A. 12 002. Dochtstellvorricktung für reich anerkannt. nch ö. pri zi Otto 2Ag, O. 34 479. Stuhl mit drehbarem, rꝗ9 zur Rechtsanwe eim 26 . 3 2 22. *. erm, m 34 8 a g 8 ; Titus . udapest; Vertr:: E. Pieper, mittels einer Zahnstange in verschiedene Höhenlagen reiberg zugelassen und unter Nr. 10 mit dem Wobn . Wilbelm Kratzsch, Vorsitzender. lung stesten Gesten U * 6 , en, n,, S. D. 138. R. 21 239. Dampfentöler mit Teller, 2. Springmann, Th. Stort u. G. Heise, Pat. ꝶeinst llbarem Sitz. Christian H. S B ; tze Olbernban in die diesseitige Auwaltsliste einge 102363) der Zentral derwal · un mr , n r . 6 2 N16 . emsãtzen und ad wechselnder Durch strõmung am Mantel Anwälte, Beilin NW 40. 19. 1. 0b. . Mecklenburgerftr. 5. ö. ,

keene, enn, ee Man los lic L geodor Mentos, Budabest., it aus wnseren 2 R , n mehere nn Tn er, n, dme, dn.

reiberg, den 24 Mär 1806. . u. wre 4 1 81 9.6. 95. . j elektrische Meßinstrumente mit mehr als einem mintels einer Zahnstange i schie dene Ss ber lagen d 9 Rr, Sachs Jandaericht. ei , J . * . . 1362 w 1 22 1 3 6. be. . n i. . E Braun , w k S ö 3 2365 k 2 1 Sehe Ausg ? * r ,, ü men Deik von, Lettern, oder Matiieneilen, bei Kelche (wne t. Ges., Frankfurt a. M. 2. 11. 05. Christian H. Homeyer, Bi iburger⸗

lich en gin der bei dem unter zeichneten Een e mn Landwirtschaftliche Nüllverwertung en 3 , . Ehrich 2 . 2 ; . ', d. * J . nach dene nn un 5. 5. 5 66 g, , Tlassenen MN e ist ormalige Re N Ad m ; 2 ö ] 5 ldsevo ung vor Prinzip. artmann raun kt. Ges., 3 41. S. 20 375. eibtis it in hoch—

zugelassenen Rechtganwälte ist der vormalige ech 18. F. 20 808. Dochtstellverrichtung für Flach. handen ist. Electric Compositor Company, Frankfurt a. M. 29. 1. Ob. . . wn gn . nad, 66

te. Verfahren „Staudschutz! G. nm. D. O. . eipn ee me, , . ; r cht anwalt Dans Otto Leonhardt in Leipig wieder : d. Nakesten der Nc 6 0 enen 3 . . , . eingetragen worden. 108931 2 itgltederderfiherung 12328 . ö. Fuhrmann, Bant⸗Wilbelm? baden. Jer 9 City ö. 8 A.; Vertr. J.. P. Schmidt 21h. S. 18 781. Elektrische Schmelzöfen, herausdrehbaren geteilten unteren Bebältern. Gustade Leh la, den 3. Mär 1890 in er . ge n n E de diefe a m TDi S* Tn ge , , ga nshgictthnderibrenner 9. 82 t, Pat. Anwälte, Berlin, 8W. 68. , , , , . für Widerstands heizung. Serrurier⸗Bovn, Lüttich; Vertr. Otto Wolff u königliche Landen g a mn ,, e n, , 4 . Sasglũblichtindertbrenner. 18. J. o5 ruptolgefellschaft m. b. H., Berlin. 24. 1J. 6 Anwãal . Konlaliche Landaerickt. , eine Million Mark Bilanz fũür d ö Dofmann X Go, Berlin. 23. 7. G63. 15a. H. 323 492. Verfahren und Vorrichtung . 1. n . . Sest 24 . 7. 12 0. ar ö P deradgesegt, uad jwar derart, daß känftigbin ämt.! ; f * mm,, eme , . 9616. ndert ae gli blich brenner. C. jum Prägen von Druckplatten. John Roß Hill, blauvioletter Säurefarbstoffe. Act. Ges. für Flofettstuhl unter dessen vorn Herz Ge mn me. Mar Auch. Zoe en Mar sicde Stammeinlagen nat die Dalfte ibrer br der Ken s * Kindermann E Xe. Berlin. 27. 6. B. Wasbington, V. St. A.; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 21. 2. C5. äche das Zecken heraus ziehbar che * * letzte in Zutan ist beim untersichneten migzericke Döbe betragen feln. Der durck die deen em, w Ferre, D Bertantionen 4g. St. 98 18 Lampe mit mehreren Jnvert⸗ Anm., Berlin sw. 11. 28. 7. 04. 236. V. 5905. Flüssigkeit für Leucht. und Adalbert Schievekam E .f h ee r und der bei diesemn errichtet.. Lammer ir Dandels. der Stærnmnkarätais derfäãedꝛ: eden, der, a. Nick ttnde der Verficherten Y Reer sede n Ren nern. Tdercse Steinicke, geb. Karwinskr, E58. A. 10 822. Tasche für die Schablonen, Kraftjwecke Verein der Epiritlis. a brikauten ID. il. os , , sachen jugelassen und in die Anwaltslisten eingetragen unter Beobachtuag der zeicblide mmm. XR TœGTSI Bestaad an 1. Janaar 180 Berlin, Perifer ftr. 5. 25. 106. 65. Schutz und Anterlagebogen von Vervielfaltigungs. in Deutschland, Berlin. 15. 2. 0G? 6b. R. 2 . * e,, un 3 Der wmdtung 12 . 8 ——ᷣ * . * ö 173 867 33 6b. Sch 21038 Verfabren zur Herstellun vortichtunge Beatric And 3 b a. ö. ? . J F. 20 096. Bratkaften für Kochberde, we e, 3. Mãõ z S 28 des Sese8es, detrefferd des e , n t d. usstũnde bei e ,, a, 38. Versadren ir Herstelling vortichtun gen. Beatrice Andrews, geb. Oliver, 2BAb. C. 12 961. Vorrichtung zur Erzeugung der zur Benutzung für Kohlenfeuerung und Sa 2 28. Mzrn 1906 0 ** 9 2 . .* m Geschmack veredelter kobolfreier und nicht London; Vertr. He r . 1 1 ö . rr· r, itten der ge n , Tn läge öiörärker daftmg n se Geenen . Waeaten nnd rn ftad getreten im Seämack derdeter slkchelferier Ind nicht Sanden Bertz.: Fenz E. Schmidt, Pat. Anw., eines gasförmigen Biennstoffes aus fläͤssigen Kohlen⸗ feuerung bestimmt ist. Foerster R delta idre? Stammeinlagen rid dies- m GSereralagenten 9 1 . r 8 1 . Berlin W. 61. 21. 360. . n fer fn Frank Cotton, Hornby, Siaat Berlin. 2606 4. 05. 2 . und Kammer für Donde ld sachen. jwar innerbald Jadrerfrit nack Gatrazang des GSatkaden mag.. * ö r . de =, e. 2 2 J O3. 1 C. AA 148. Luftpufferhemmung für das Neu. Süd Wales, Australien; Vertr.: F. A. Hoppen, 376. J. 7651. ,, ee, ,, , , i e d d, , i . —̃ . Recht zanwalt Deinrich Jodanne atsprecdend den geresliden Bestimmar gen ordern , ͤ ͤ o Der n Röbr urch Schragwalien über C. EC. B. C New = 3 2. insbeson . l, Leip ia. Eutritzt Verr Recht anwalt Deinrtich Jodanned X 8er 2 2 wr r 8 ? 8 a s m5 . 942 n n. einen Dorn aus einem vollen Block oder aus einem Jork, V. St. A.; Vertr.: Pat. A wt? d R V th . 163 44 Sat euerung insb sondere O. Jummel, Leip ig Eutriã c. ö ie Töne d, ist ta e vntether deen ** der dard 2. Stn diger der Yekenchest . . * K. 1er 8241 8 . dorgebildeten Hohlkörper. John Hancock Nicholson. Fra ff t Y* J B D ö 6 k für detortenöfen. Gustav Horn, Braunschweig. 38k. M. 27 0135. Maschine zum Verdend für Sandels fachen jzugelaffen und in die Anwalt ifte kn r der selden n . . V Daartel loss 1312 180 218 3. , e. 3 ö a. . . k 24 . öh i . . r , ,,, einactragen worden. rankfurt a. M. Nn 1906 Y Re ßer bestend V2 3883 11 Lan gaber 8 8 Sc. het Kim ain Bel * 13. 288. 3 ud sos. Schnell . ö d. T. 10 221. Einrichtung zum Beschicken Mayhew, London; Vertr. M. Trautfurter Societate · Druckerei D Nassen bestandd (6 ö at. An e, n SW. 13. 158d. D, . Schnellpresfe mit drei fest⸗ Son Möslöfen, Fe welcher das Sfenlsch duth den X. Schere 1. Dr. . Michaelis GSesehks aft mit deschtankter Oafrung. * 21 ä To T0. Waschmasck ö stehenden Druckformen und darüber hin. und her. Müllbehälter selber geöffnet und geschlossen wird. Berlin SW. 658. B. 2. 65. 88 263. Waschmaschine mit einer aus rollenden Druckzylindern. Duplex Brinting Preß Gustav Tauer, Berlin, Emdenerstr. 45. 22.2. 05. 396. C. E 108. Verfabren jur Dersted =*

Zittau, den 2. Män 1806 ; Königl. Rammer är Dandel Fachen. Dr 23828 2 * obnuftacdt. 1 9 N ; . ? ñ ; t . n=, Tenz · S833 K afstrect a 36155 2 ; = r , , r. Teer e, . . . 4 66 3 2 233 313. Verfahren und Vorrichtung zelluloidähnlicher Massen; Zus. z. Anm. G X ee ran nn nd elt, nr, T. 387 * be fte ten ö el. Wil delm X ? 10t, at⸗ Anw. erlin ö 8. . ö 6. ; 0 2 n; 1. Anm. 6. * r 3 in der hre der , r. 22 5 * Er 8 8 r e r 22 8 83 8. 4 2 9 9 3 . ö zur eder ewinnung der vom Kählwasser von Gas Dr. C. Claes en, X erlin, Dorotheens 45. 28 . 1 dier 11 1m e 28 * der 2 X e vaterzerntte Ge sel Da 1 mach * en, der MUtida K 2 ) J J K en. 3 21. J. 3. 05. 15g. B. 236 245. Tasten · und Tvrpenhebel⸗ motoren ,, Wärme für den Gaserzenger. 9b. St. fen g Verfabren pe Ee * a . in. 20 Mean 12886 5 ö welcher biber uelzen. den . Man 18206. , . e um mittelbaren Er- anschlagwerk an Schreibmaschinen mit Vorderanschlag. Julius Hillenbrand, Ludwigshafen a. Rh., Wörth eines Ecsatzmittels für Ebonit, Horn e m. denschei i J ꝛ; t Der cht erti Rider eiae Mebrjabl von Plãtzeisen in i em ring⸗ Alexander Timothy Brown, Syracuse, V. St. A; straße 2 2. T 04. u. dgl. durch Kondensation don PSencler Sit d-. 2 2 Sr rex. D Wendlandt S Neieert E gestte ir Sitten 2 Ter Sins Hehrgam,. Alchandet Vangeli Mgnigchi, Vent: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. 24e. S. 33 63. Verfahren zum Ueberhitzen debyd. William Henry Storn. oed. D in n ren,, Salter 8 . , . , m,, e , e mn, n m,, * z 1o2s36 ̃ 2. Udolsu Adolf Pertsch . . Wagner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. . . . , , nn drr nuittel? Te amn deg Metorg n Gilgen, Tr ö. ; Anw. 9 auswe s 132 Rear S 244 ded Dandelzgeseg bac ird b eder, 89. G. K üssigkeits verteiler an Kältemaschinen. ilbelm brand, Ludwigshafen a. Rh., Wörthstr. 2. 20. 8. 04. A2b. S. 32 G89. arat zn M anlauzweccc . r n, ee, e sr,, n,, ,, ,,,, e, , , ,, n,, Feine. / r, mtr mer, age deere, Derra Frier ck Basch e Le e, der, Q . 6 r ; „Kippwagin mit am vorderen u, dal; Zus, z. Pat. 132 625. Dugald Drummond, Heinrich Huber, Freiburg . S. 2 ed Srrden ser S n Wären r Dan ent n, e en,, , Q —— w Wagenende aufgehängtem Förderkübel und am Surbiton, Engl.; Vertr.; B. Kaiser, Pat-Anw, 4b. M. 26 68588. Verrick ter = / —— eee, sd. R. an 336 Md wecken und Plätt, uten Höagen ide bc sthsen Jugsein fit bacbasr, Franifurt . it i. 13. iz. 6s. . von. Si nitsst ichen Lei . , ucea. . Mn 1X Seäls der Gesendete, mr, is, än os fit Zäaicieg, kei der der Beize der von einem die schrägaufhüge mit ob rer Kleie gäbelung. Fa. Heinr. Dag. H. 36 267. Schornsteinrelnigunge bor. Meyer, Glauchau i. N. Mär elönd dat ar in Lianidation getreten Wäschestũck« andrũckenden Filimantel umgeben ist. Stähler, Niederjeutz i. Lothr. 15. 2. C04. richtung mit sich federnd gegen die Schornsteinwand 429. B. 41 862. Sprecher

9 Ki ö in iam datiennn. ; ö arrfge 24 10 Verschiedene Bekannt Der Standen . 1, WUekzener Vichnersicherungs · Sank a. 6. Slerdt eit werder de Glankigee d Sec Scr Fa. X. Muller ⸗Fichter, Thann, Els. 15. 4 98. E94. B. 38 2865. Schienenstoßverbindung mit legenden Bürsten. Joseyb Heintzmann, Straßburg mitteln zur Uebertragung vnd 2 ungen Sʒaenm ee debe I7. Die Dire ftion. term, erer serdert. fech bei der en m melden. 3d. S. 21 6035. Dalienwaschmaschine, bei der Fußlasche und diese untergreifenden Flügellaschen. i. Els. Kinderspielgasse 25. 29. 6. 0s. Schwingungen auf sekurdere See 102363 1 Nene ins Fearrfurt R- . s. Li. Däsche aaf ener in cinem Behälter ange. Bochumer Verein für Bergbau u. Guffstahl- 4g. W. 23 866, Sammel hehälter für Ruß, Fa, C. Buderus Sar wer XT oss? Sctanxtu 9. Ua se, ö; 1 or) Der Sianivator. ordreten, ron Federn getragenen Rest unter der fabrikation, Bochum. 12. 10. 94. Asche u. gl. in Schornsteinen und ähnlichen Schächten. 421. Sch. 2a 323. ri Dar Gef dem W., rue s ist där De Slaudiger der , mm. 9 Vr, die Siren Deutsche Baracken ban Joßs. Her f. Ginwi kan don uf der Wäscke bin⸗ und her, 20f. K. 29 831. Handbremsspindel mit Paul Winkler, Plauen, Kaiserstr. 69. 16. 3. 05. Schmaltz. Off ndback . . r, Dammes, Wu der-, Br fen -= Sr eni e Müll⸗ 8 , (een em Ge duines) Gefen aa 1012 olerder Dallen bebandelt wird. George Pariß Uupplung, jwischen Hremskurbel, und Spindel. 254. K. 20 042. Ringelvorrichtung für Flach. 2m. T. 10 108. Addiere d , en, der =. ir srwert arf dice Re:. Pp j9gi *. rr , ne er Caftung. Sin. d S e,. , rn n. er auen Bi arr. Stitian. Philadelpbia. V. St. 1. Vertr.. M. Herm. Klein. Kamen, Westf. 28. 6. Oö5. sstrickmaschinen. Hans Ftockisch, Dresden, Floßhof / barer und schwen barer Jadirs e een, W. 1 . , aufg ein . ordert . n, n , g. m. werder art ο de Schwe Pat Anm. Aschen. 12. 9. C6. 20. M. 28 970. Wieichenstellvorrichtung für straße 2. 29. 7. 05. Trints. Vraunshwein. Gastadk lena 7. s 9. verwertung 8 n. . e. , dr deter de Ginndigrr de See,, fi, m menen. . Sw. 3 30 3386 Var bren zum Firicgen es Straßen tkahnen Wilh. Mmullr, Cangstätt. .. 6. Zs b B Tr ge,, Umflechtmaschite fäl Kalgl, *r, A. 12 Id., Gäsbsmwertinher füt Ren : e de e e eg. 22 , , er, n, d darin ende, Ss, ern, der, . in 1805. aus Mett antbrach lyon biw, aus in der Seiten ˖ 220i. T. 10 872. Einfahrsignal mit Autfahr⸗ Drahte u. del. Matthias Belten, Oberschöneweide marken, Fabrscheint u. dal. in Streiter e rr, r, de, Dmg, Wmregericmn m TDanrschn, e,, 1 . * 23 . e, . meren Te Zins-: lr rt Se ffa u. 2 balognisiertem & Methrlanthrachinon erhält.! vorsignal. Hermann Tebbe, Oltenburg i. Gr, b. Berlin. 26. 4. 0B. Attiebolaget L. M. Eriesson d G See. Ser Ita. . * , , i Man 1s : 2 Kondensatioreroduttes auf der Faser. Wetzlamysir. II. 15. 12. 06. . 28b. F. 29 6785. Flecbt- u. Klöppelmaschine; holm; Verte: Fan Schwenterler. Dat- e Carmen, der , Mie, nn. dam, oe ed, , m, aint ert Ren Uaesse, adische Anilin!“ Soda Fabrik, Lubivigs. 209. B, a9 67. Isoltterlager, für Lie dritte 31. 3. Pat. 169 551. Wilhelm Ftörting, Barmen, Berlin W. 66. 12 160. G. . 14 4 1 : 2 mm m, ,,,, e e, geen, = bafen a. Rh. 25. 3. 95. Schsene elcktrischer Gisenbahnen mit der Form der Sie esstr. 144. 1 3. C3. 146. M. v7 G41. Iigarren ˖ din Jer er. . Tam eee Qn er act. re,, Dpartaff 2. S. 21 792. Vorrichtun] zum Festhalten von Ichsene an ep ten Isolierblöcken aus Glas o. dal. 25 b. FR. 29 990. Aufnehmer für Flecht.; und ausgeber mit drebbarer Nas wurfnele rde eh Se ne: . Scheuer bürsten u. dgl. an einem Stiele mittels eines Adalgiso reste Bordoni, Mailand; Vertr.: Klöppelmaschinen zur Herstellung beider seltz trumm. Wörke, Gleidingen. 10 6. G .

62

ö udn sss 4 Sr 2 24 ö ;. 1 dr 6 . —— e 3 * . 166 . D / / / // derrden Slemmbigels Paul Lieskar, Drontheim, Andrea Stich, Pat. Anw., Nürnberg. 10. 8. 0b. linig begrenzter Litzen. Kaiser Dicke, Barmen. 4B. B. 17 G09. Vera dren Len Nee, doe

11 *

i Teiememt wm I. Mn ber wir rr fer ier Tenntmi. de. ; . D 4 * * 6 8 * z Der Segler nee, Geedidaft d 13. Nm, * 2 2. Rohrbach 3 W. Bindewald, 2 Ia. B. 329 348. Inbulttonsspule, inshesandere 2l. 7. C65. ; Pfessenrobren durch eine Fiüsstakeit. de erk =. i ee, de , s mr , dean emen m, ernennen m ee ; Stammtar tal na-. G- . * D 3 V 8j 16 2 r B ür Fer spregh bellen. Nmohert Bines, Cticzgé, 25. Z. 4558. Vornicht ag jut Herstellung von] Piumpe kent lr, Josef Wg. Strand Wa. Nate der Terre nie ve, Steer, Termen, mir rat derer weer mt ihren n mn 8 i 1 . ter für Velen mit B. Si. Az. Verttf. A. Losl u. A. Vogt, Pat An— genähten Florbändern. W. Paul Zimmermann, helm a. W Ruhr. W 8. G err, Ge- err, merh der, m em pie dreme, de, n, mr, her Urrri mae, mr ö Il gt 2 * . . ** 4 ndenem, 2 e, und, verstellbarem nale, Beilln W. 8. 25 2. 05 Schöneberg, Sedanstr. 1. 24. H. Ob. 8b.“ B. 86 o7 8. Narteellar aan, oa Stertteee. cn, Terlngi, fur, mu, mer geen. Ter San ; Die t J 3 . 28 louta, Mn, Sonden 21a. F. A6 vo. Verfahren zur Uebertragung 2ZGe. B. 39 049. Ginrichtugg für Retorten, sternsrntlgen Pstar srader' ud ed? de . See, , Der, mm, diene, Sten nn Mar Eri ger, reer rm. Gltnriger ; 2 ̃ . 2 . 1 8. 2. HDoppen, Pat. Anw, von Jelchen. auf einen bestimmten Empfänger mittels häuser, bei denen bie Förder vorrichtung für die Kohlen verschlesenen Legarmen. Tdeoder Beiker, Bee. ü der erer der dne, arme fer ; fich ö . 2 2. . . 86. eg gelt her Jinpulse oder Schwinqungen verschiekener in einem Dachaufbau angeordnet st. Werlin -! 2 6. 02 rea r, en, mm, nee, . 1 , 2 öcle Aumelturg ft hel der Prfsung gemäß ze schaffen tit, Meöingsbh. Ausrey Fa ssen gen, Anhaltische Maschinenbau, let. Ges.,. Berlin. A8. V. 21 0nd, dnn, nd, , . be nas mr, n, . ü der Deer s chen Cel men- . y, , , r, mit DOrsterresch Ungarn vom anten N. St. A. Vertr.: P. Müller, Pat 24. 1. Oh. ü maschlnen. Fa Vein rich Vang, Wenn dere w n m. nenen, r, , Me, n, ü a 22 Peiors dt auf Cunz, zer linmelbung Anm WHetlih r, li,, el? , zd. Ech. 24 738. Sasgregler ür dle aug uf. Ki, Tür d, d, e, ede . & d αν b r—rꝛ',—exrräirrkterrnmr fin zr meren. 2 * n,, sere rde eren. . 30 ö arstellum r , r ,, , . 16 2, . . H. Sine, Uachen, * Nickel Neusndt Dee w 8 M 6 e * en der r, mae, k - , * -. . ⸗— 21 . ; . I raäahler, ; elhaben, Hamburg. 4 05. aben 47. 15. 12. C06. . . Venere n Tie ae, de 16 1 Bern. X G. Zirvperling. M. G Zipperling. 2 Jebn Siksans don wassenhaltigLen Gibalfalialuntingisslitaten ehr zn, Mn, u? u,! Isol er rolle 2. Verlegen 2 66. ZI G6, Vorrlchtung zur Wereitung . w , r 6 H . Känstlichen Zeol then, Vt phil. Mohert Gang, elektrischer Lestungen, (ustah Mahn, Berlin, Uhland gashaltiger Bäder mit einem e fd net Ver, Juen aklugbiich erlgukenden alen a eden wd Pankor b. Herlin, II. 1, Oh straße h0. 7, g, Ch, mann Geppert, Karlruhe, Kalseisit. G5. B. 9. 05. J Wernbard NUdelf Vid Vreni, de,.

. *

E wan Bestrum, M