1906 / 76 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Verte: C. Pieper H. Springmann u. Th. Stort, August Friedrich Meyer, Bremen, Hornerstr. 3. 82a. O. 46895. Trockner. Max Oschatz, 126 297. G9: 113723. Ie: 123 0924. 1IzP:— nd M un ; at, nm it. Berlin RX. 165 5. 7. os. id. d. *. ? Drezden. J. Siephanlensst. 3. J. . 6(. 144 Leh. 121: I6 4. 121 id 637. 10 1 r ine, nsen, nnen, Serauntmachang. ichäsös] mitzliede Ter cbrem Prckarfhen ge

§5tz. B. 37 718. Bienenwohnung mit dreh Ge. A. Ax 268. Lagerung des schwenkbaren Sd. S. 20 E350. Mit Messern versehene Auf⸗ 1I6 922. HE2p: 131 400 129: 127 577 147 929. eegleichen warde eine e n 2. J. e In un erem Handelereginer wurde bene die Firma treten. urtsten gemeinschaftlich ver Witwe Sorble Linge und die minderjãhrige Marie barem Wabenträger. Friedrich Bräuninger, Achsschenkels in der gegabelten Achse von Kraftfahr. lockerungsvorcichtung für Saugbagger. A. F. Ea: 161 955. E2b: 153 0993 Z: 127 592 ge celschaftavertrags dahin 5 ban d des Joseph Bastine Im. in Gensingen gelsscht Ehemnitz, den 26. Mär 1906 Lange in Jeßnitz sind aus der Gefellschaft aus. Mannheim C. 4 2021. 22. 7. 04. zeugen. Augemeine Glektrieitäts-Gesellschast, Smulders, Rosterdam (Holland); Vertr.: Georg 1597 046 157 662. Ee: 145 421. E28: 138 644. shmnmn ang. daß auch zwei Profurisse 9 bie Ge Bingen, den 2. Mär 1506, zen ilichẽs Amiga ri eschieden. Auch der Student Conrad Lange in 45h. K. 20 7835. Nistkasten für Vögel. Bern⸗ Berlin. 8. 8. O6 Benthien, Berlin 8W. 6J. 2. 12. (04. E58: 113394. EFRa: 149142. 15D: 153 580. ihnen können, aufgehoben warde 29 4. 6 Gr. Amtsgericht. . h t. B. Jessnitz ist zur alleinigen Verttetung und Se an bard Kohkemper, Dankern b. Vaten a. d. Ems. Ge. C. A3 481. Antrieb für Motorwagen S56g. G. 9 2H. Vorrichtung zur Gewinnung 20b: 113 653. 20 : 184 8333 1533 814. 29e: ö Seiarich Porzelius, KCaufma er bisherige glumenthal., Hann , Tenn, Rheim. Bekanntmachung. loꝛass] der Firma berechtigt. J ö NM. 11. 06. mittels eines Saug« oder Generatorgasmotor. luftfreien destillierten Wassers aus Wasserdampf, 117084. 20f: 138 791 151 622 166 311. 20g: berg, wurde zum weiteren Ber fia, m, 46 Betauntuachun lime Die Ntenhbenichneten, im Dandelsregister des Dessau; den 19. Mär 1806.

466. G. 21 9142. Negelungeverfabren fär Compagnie Parisieune Des Voitures Glectri⸗ der durch das zu. destillierende Wasser in einem 124115. 201i: 152 105 156130. 21: 78 6 un it daher dessen Prokura erl . entellt In unser Handel sregifter B ist Heut . Amtsgerichts Cöln eingetragenen Firmen sind am Verzoglich Anhaltisches Amtsgericht

Generatorgasmaschinen. Gasmotoren - Fabrik ques (Procsdés Kricger), Parig; Vertr. A. du Gegenstromkühler niedergeschlagen ist. Gesellschaft 91 219. 21a: 135 158 158798 1861 8630. 21e: gon ecktiwprokuristen wurde bestent 9 Sum eingetragen Aute unter Nr. 7 24 Mär 1905 von mtg wegen gelöscht worden Detmold

Deutz. Cöln⸗-Deutz. 5. 10. 65. Bols. NTeymond, Mar Wagher u. G. Tentke, Pat, für Liudes Gismaschinen Att. Gef., Wiesbaden. I36 S54. Zäd: 123 1583 2Zif: 165 8.3. 21g: Err Mann in Bamberg derart 7 aufmann Firma: Automobilverbind ⸗. * Firmenregister In unfer Handelgreaister oer 46. K. 29 684. Vorrichtung zum Ginfübren Anwälte, Berlin SW. 13. 18. 3. 065. 26. 11. C3. 150 329. 22: 72173. 22D: 135 635. 29g: mmäcbtigt ist, zusammen mit nem . der elbe Vorbruch, Gese lich aft ——— 23 BVegesackk S837 A Knebel, die d, , e,, , Abt. A ist unter Nr. 163 des Brennstoffes für mehrzylndeige Verbrennungs. 638. M. 265 368. Teilbare Felge mit ab S5e. D. 14 928. Verfahren zur Reinigung 155 702. 26: 1095 695. 290F: 167058. 2ne: lar ren die Firma der Gesellsck at n. Pro. tung mit dem Sig u im ee, Daf - 1239 S. Marz jun. 8 ö wen den iche dgolzimport · Geselischaf: krastmaschinen. Gedrüder Körting Att. Ges., nebmbarem Seitenring Hermann Müller, Gaggenau von Ahwässern, namentlich Molkerei. und Margarine⸗- 157 822 248: 183 538. 2498: 131602. 2412 seben von der Befugnig a. * 336 ab. Gegenstand des Anternchmen? 624 aun). ö Th. Eweit vorm. S. Schüller A Cie., Detmold h aug *. Eo. mit dem Site in Linden n 5. 6. 065. ö * Regt Brix, Essen a. R., Hußmannstr. 4. . Dyckerhoff Widmann, Dresden / N. =. . . * . . 2 * geänderten 3 11 des des , m. . . und der Betrieb von alle m bi . 83 im 11 8 ö 4 Gere e ffn 0 fern, sst 460. 20 163. Jerstäuber für brennbare 20. 4. 04. 9 . ö e: ; d: 7 . am —ĩ ö Befrde e el ie . . ilh. m ie. 9 . aft und hat am 253. März ö, ,, er., Wr, r sss. (See g, We dne T, Le, d,, ,, , , ,. ü tine , k n e, rer, , Lari Warner, es Cee en srstge ind dag Karfganm

Mintz, Dat Auw Berlin SW. 11. 14. 10. 04. Wagenachsen. Philip Le Suenur, Calabasas, Los Schützenguswechselung. Charles Tiberghien 90312 91825 42e: 145 950. 42a: 14 103. „Georg Batz nern in n. Fee. des Betriebes auf 11 dere bee. d Ledebnung öde! Resoures Deutschlands erstes vhar⸗ mann Frln Muß lbaug zu Wtmold und der Kauf-

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Angeles, Californien; Vertr: A. Gerson u. G. Sachse, Fils. Paris; Vertr. Dr. W Haußknecht u. 436: 1369833. 44a: 138 425. 446: 147616. pic. Firma er- Das Stamm karital betrat 4 i vorbehalten. maceutisches Dypothekenreform und Bau , . , . das. Jeder derselben ist zur

. 26 3 83 Gees Fal- Anwälte, Brita S. 6i. 15. 2 68 B. Fels. Pat. Anwälte, Berlin V. 36. 30. B. os. Aa: 1i5tã 431. 2860: 113 Ba. 483: is 413 Daus Satzuner . Saadhof bei Er 8 Institut S. Fin de ifen. han lchlrnereftn g der Gesellschaft und Zeich. dem Uniongdertrage vom , , die Priorität Fze. P. 6 85. Verfahren und Vorrichtung Ssr. S. A663. Steuerung für Wafferdruck, A6d: 1511835. 7c: 146 832. 478d: 138 455 Jikeber; Hans Vatzret, Bautcken' n e Tien: ö Waufmnann Hlndich Delfken in l . b. Geselsschafts register * re e g.

. 12. x ö 6 = . j l ö ö . ö. In daher; X zer, V da. (Bau⸗ 3 mann Heinrich el ken in Blumenthal 3305) Schi 81 i etmold, 23. Marz 1906. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom zur Herstellung einer elastischen Füllung aus einer in maschinen mit schwingendem Kolben. Otto Ohne 1349 3. 7h: 165124. 49a: 146 438. 49e: neterialienband lung) 8 Bankogrsteber Hermann Buschmnen en, indler Hefselmann. Fůrstliches 22. 10 03 anerkannt. ö Schaum verwandelten gallertartigen Substaaz für sorge, Bochum, Hum boldtstr. 482. 4. 9. 0B. 168 335. A9f: 137 897 143 811. S9: 126 239. Gamberg, den 26. März 19806 Ver Sesensscha tt vertrag (Mer an m Vnssum, e. Vandeltregister A. ; hes Amtsgericht. II.

68. G 20 136. Wassergekählte Verbrennungs- Radreifen. Robert Pfleumer, Hans Pfleumer, Sge. T. 9272. Umlaufrerdampfer, inshesondere s1xa: 160 336. S Le: 138 852. S2a: 131 807. K Amtsgericht feñigestelst. e Januar 18606 62 Vernhgdard Aeymanns Wwe., Hęartmund. ö 0274 far mer ü6r Gastuibtren. Gasmotoren, Fabrik Hermann Pfleumer, Mimi Pfleumer u. Mint für die Zuckerindustrie. Dr. Richard Thonke, 58: 95082. 5832; 183 5398 38e: 166 656. Die Geschäftsführer vertreten die G sellschaf 1900) S. P. van Perlstein, In unser Handelsregister ist bei der gira:

. , , ,, , 2 e, r,, e n g, err. ,,

ü 347 Gasturbine mit Rückdruck— resden⸗ A., Marienstr. 48; Vertr.: Fritz Pfleumer, J 90. : 155 191. 2 98 Gerõ hungen aus dem Sandels 1 Die Bekan Hungen erfo r ö . ein, e aft mit beschränkter Haftung“ zu B? . Cern neg. . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. . . 684 SGerruder Marr“ n . dee nnen crfelgen durch die Nerd. Gase Sermang Wonff jr. ben dal nan ee rn n fe fe e, d, , mn, Ta. S 366071. Fin gerschutzborrichtung au 63fs. O. 4830. Schwingbarer Stützrahmen a4. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. 154 305 135 491 1835 495 156233 165011. 7a: dier Firma betreiben die Kaufleute Siegfried Matr Blumenthal (Oaun.), den 27. Mär 1906 3 4. Van deltregister B. Durch Beschluß der Gesellschafter om 5. Februar Shaitt. und Stan jwerkzengen. Erdinann Kircheis, wit Laufrollen für Fahrräder. Achille Olivierl, sucher zurückgenommen. 6 1658 237 166 296. TAD: 157251. TRD: 161 256. n Aschaffenburg und Isidor Marx in Bengdeim zu Königliches Auntsgersch ö 1 87 Gesellschaft für vhotographische In. 1906 ist daß Stammkapitak von 21 006 M auf Jus i. Erzgeb. 2. 8. 66. Venedig; Vertr: B. Tolksdorf, Pat ⸗Anw, 298. W. 2 S7T7. Einteilige Lagerschale für 26e: 167567. 7225: 161 332. 77: 160 886. Bert beim in offener Handelegesellschaft, Tie am . dustrie Dr. A. Stange X Gesenlschaft 15 M0 0 erhöht.

7c. 3 20 612. Elastische Welle nkupplung. Berlin W. 9. 30. 3. 08. Achslager von Eisenbahnfahrzeugen mit über die 728: 18 722. 77e: 145 723. So:; 113167. . Mär 18926 begonnen hat, ein Sandelsgeschast Hrgake., Oldenv. lodas9) mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Emil Rürup zu Brackel bei S. Feitsch. Altenburg b. Wettingen, Schweiz; S3k. B. 38 560. Kupplung für Motorräder. Mitte des Achsschenkels binausgehenden Verlänge. 78a; 1588 2. 803; 70961 81236. 80a: Angegehener Seschästsijweig: Schubwarenhankel. In das Handelerrgister Abt. A ist jut Firma L Automatengeselsschaft Prometheus, Dortmund ist als Geschäftzführe auzgeschleden

Verte S Dedreur u' A. Weickmann, Pal. An? Brennabor-TWerke Gebr. Neichstein. Branden rungen. 3. 1156. 142982. s8Ob: 167 570. sSLxa: 183 443. 81e: 3 . Gustav Müller in Bensheim: Die Firma * De Freve, Brake“ beute ein gettagen: “* Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Die GHeseslschaft wird nur durch? Geschäftefghrer wãlte, Mãnchen. 15. 9. O5. burg a. H. 21. 11. 04. ske. W. 2327186. Vorratstasche für Erze, 139 686. SRxe: 1531 838. sa: 147 721. 848: s aloschen. Die Firma ü erloschen. 6 Deutsche Gesellschaft für gaivanische demeinschaftlich vertreten. J

Fir diese Anmeldung ist bei der Prüfung ge. 644. M. 25 052. Deelverschluß für Büchsen Koble u. dal. 11. 12. 66. 165 2685. S5: 109 345 SSe: 139994. S5h: Bensheim, den 23. März 1806 Brake i. O. 186, März 24 ir. Gesellschaft mit beschränkter Dortmund, den 14. März 1906.

6 e . 9. dgl. Harvey Franklin Maranville, Akron, V. b. Wegen Nichtzablung der vor der Erteilung zu 132331. Se: 149223. 863: 14264. Gr. Amtsgericht Bensheim. Großh. Amtegericht. Abt. II. 66 g⸗ Königliches Amtsgericht. mäß dem Unionevertrage vom 4 19 69 die Priori, St. II. Vertr.: J. C. Glafer, T. Glaser, S. Hering entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Db. Infolge Verzichts. ern . n res lan. ö 60 e rr ere Gnische⸗ Installations . Dortmund. 4 ioꝛar) tät auf Grund der Anmeldung in der Schweiz u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SM ss. 3 o, Ts mnie ngmmmen. um , m res g dnia t 19rd]! In unfer Sandeltregister Abteilung à bl 6 n „änder hmstesz? . Geucke, In unser Handelsgegister st hes der Firnla Köen

( , m, z zs Ag. A. E12 O55. Glühlichtbrenner für flüssige . Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. glichen Autsgerichts I GBessia. ingetr rn ,, Abteilung à sst dente Gesellfchaft mit beschränkter Haftung munder Immobili 1

vom 13. 9. 04 anerkannt. Für diese Anmeldung ist bei der Prũůfung gemãß Brennstoffe. 18. 12. 05. 12: 63 595. 18: 59 992 69 680 Abteilung A. f m orden (451) Gesellschaft für moderne Riellame mit mit ber dnn d engesellschaft Gesellschaft 47e. F. 21 210. Reibungekupplung. Felten dem Unlonsbertrage vom V. 3. 80 Ueberein⸗-· 2BOi. M 26 731. Weichenstellvorrichtung für , 28222 662 1 1a 24. März 1906 ist in das Handels regifstet ein ö Nr. 55d. Firma Garisch * Co hier: beschränkter Haftung. ö folgendes ei ee SDaftung in Dortmund heute Æ Guilleaume Lahmeyerwerke, Akt. Ges., nnn, 669g Straßendahnẽen. 35. 9. J5). Von neuem bekannt 7 Nichtigkeitserklärung. ragen worden: erlter am as Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Kal. Amtagerichk Cötn. Abt. III 2 Butch Hife gen J Frankfurt a/ M. 26. 1. 06. kommen mit DOesterreich Ungarn vom 6. 18. l, die gemacht Kl. 20i. M. 28 970. Das der Automat G. m. b. S., Beilin, ge- Dr 28 403. Firma Confertions haus lit 2 6 * Fabri kdeitzer Gertrud Garisch, geb. Crerela n 1963 *ist . e. wle schafter vom 6. Juni 47e. R. 22 019. Bandbremse; Zus. z. Pat. Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 204. O. A070. Stromzuführung für elektrische börige Patent 104783 der Kl. 74, bett. Einrichtung Can Süßkind; Ber lin. Jnhaber. Pan Wisdein e . Wöeelan, übergegangen, In das hi s ; (Llolsds] 455 9o A heraß 26 ar an,, , n, a 166 988. Oswald ; Flamm, Charlottenburg, Staaten bon Amerila vom 12. 8. 03 anerkannt. Bahnen. 22 12. 05. ; zur ö und Beschleunigung er Bedienung Siß linde Kaufmann, Berlin. var Ur. 4026. Vie offene San delegesellschaft worden: elige Handeleregister ist heute eingetragen Rüqgzahlung , e g , ist durch Leibnizstr. 56, u. Friedrich Romberg, Nikolassec. Gab. B. 39 509. Maschine zum Reinigen der 205. 3. 4218. Den Mund und die Nase be. in Gastwir ischa ten, ißt durch Entsche dung des Neichs⸗ , . 1 RBest y hal; Berlia. le oe , e me ü ele ist Die Firma Gebrüber Gieren Nachfolger, Dortmund, den 16 . Ieefter earn.

da . X d * 7 s 18 44 ** ze t 2 ; ' ? . 2 . Paul Heineriei., Karlowitz, ist alleimjger 8 98 r . . . 9 . e ö e e ö

14. 12. 05. ! Innen und Außenseite von Flaschen, bei welcher die deckende Atmungsvorrichtung mit Ein. und Aus. gerichts vom 3.2 66 für nichtig erklärt. Das Zusatz⸗ 178. B. 28 7413. Spannvorrichtung für Wellen der Innenbürsten sich in festen Lagern drehen. atmungeventilen. 18. 12. 605. patent 1066 436 ist hierdurch * einem selbstandigen n ,, 3 62 i Q 8. Margarethe Blume. Fachingen a. Labnbabn. 20.3. 05. 3 48. L. 2I O20. Zalschenbett zur Ausnutzung Patent geworden. von welchen e eine au e Außenfläche de 4 W 5 ; in 6 dei inan . . *

5 G4. W. 241 763. Aus in einen Gisbehälter des Zwischenraumes zwischen zwei nebeneinander 8 Teilweise Nichtigkeitserklärung.

treibenden, die andere auf die Außenfläche des ge— ingese ten Kühlschlangen bestehende Küblvorrichtung stebenden Betten. 21. 12 28. J ; tziehenen Trumęeg lt. pere Bodson, Turin; für Bierleitungen. Jacob Wocker, Mainz, da. W. 2A IAIS. Verbindungsstück für Glieder. Der Patentanspruch 1 des dem Direktor C. G.

Gegenstand des Unternehmens Hresden . I0 1 * . ist der Handel in Porzen G / n. ö . 102476 kwne Vieck ist allelniger Inhabe j 6 *. don, Fir Laboschiner hier: *. orzellan,, Glas. und Steingut In das Handelsregister ist heute rag e. ee lschaft ist * n r Inhaber der Firma. Die Der Sitz des Geschäfts ist nach waren lowie Jsonstigen einschlaͤgigen Artikeln, ins, I auf Blatt 56 W fee g en, . Bei Nr. 4641. (Offene Handels gesellschaft Bei Nr 3872. Die Firma Zaremba & Co besondere dle Fortführung der zu Crefeld unter der und Verlag Max Hölzer in 91 , eigin Auauna *aner fan e 23 schaft hier ist erloschen. Firma Gebrüder Gieren Nachfolger! bestehenden, Buchdꝛuckereibesttzer Alfred Max Hölzer en te. en, ., Rr. 4108. Dffene Sandelsgesellschaft vRilsn ter dem Kaufmann Hesnrsch Rabbels zu Creseld ge? ist Inhaber, , .

Di Nr. 180. (Offene Dandel ge sesss hart. Reichardt * e. 2 Gon; Bersin.; Der Heber ig i . 1 3 man

8 0—

27. 12. 05. Bichel in Hamburg gehörigen Patens 108 187 der

Vertr: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Fuststr. 4. 13. 11. 05. eggen. w 13. 12. 904. ößa. G. 21581. Einrichtung zur Verminde⸗ 45c. K. 28s ABT7. Flachsraufmaschine. 21. 12. 05. Kl. 42 ist durch Entscheidung des Reichsgerichts vom trholz; Berlin. Die Firma ist geändert in: ; . zrigen f 2 ; 478. B. A0 127. Geschlossenes Drahtseil aus rung des Rollens von Schiffen. Hermann Güttge- 17a. B. A8 271. Aus einem Melallband in 24. J. O5 für nichtig erklärt worden. Raigin Augufta Tattersall Inhaber Eduard, nn,, Friedmann * Kuchler, Pils. beg enn GSteinquthandlung * auf Blatt 11049: Die Firma Siegmund m und Randdrähten. Jultus Buch. Longevllle manns, M. Gladbach. 216. 6. G6. mehrere Tagen gefaltete Mutter. 18. 12. 05. Berlin, den 29. Mär 1806. hriß und Raul Birkkelz. Der Hieberté. Pre. üs tz n an 1. März Jööb. Ugkerneb nnn! , e bhäften und Nothschild n Dresden: Her. aufchaann Sieg Metz. A2 3. 0h. 95a. O. 4589. Vorrichtung zum Ausschwingen GEa. J. TTDoS. Vorrichtung zur Rettung von Kaiserliches Vatentam. nüt. Taufmann Dau Biribelß in Berlin ist als nad Fiäedn ende Gesellschafter sind Konsul Sieg. 0 do * Geschaͤftõ führer imm abital. Beträgt ge eth ib Dresden ist Inhaher. (Angegeben? 175. G. 11 222. Mannlechdeckelverschraubung. ben winfeifsumnmi gebogenen Bookgaulegern. Fran Verfonen aus brennenden Gebäuden? 7. 12. 93. Dauß. 102728 er ölich baftender Gesellschafter emngetteten. Sie nd , wann und Ingenieur Paul Kuchler, Rabbels 6 3 ; aufmann Henrich Heschäfts jw. ig; Betrieb einer Eisenhandlung); Karl Eichner, Frelburg i. Schl. 17. 10 08. Desterreich. Hamburg, Grevenweg 41. 168. 7. 04. Ge. D. 28 G48. Vorrichtung zur Verbütung hrekura des selben ist erloschen. ; i in Breslau. Zur Veitcetung ist der Gesell· st iu GCrefeld, Gesellschut mit beschränkter 3) auf Blatt 10 159, betr. die offene Sandels 4⁊7f. 2. 29 72783. Lagerstuhl⸗ zur Heistellung 69. Sch. 22 639 S agb chtung für Raster. des Abfallen und der seitiichen Verschiebung der Bel Nr. T, Offene Handelsgesellschaft: Hat Siehe Frkedmann alien, dagegen der * n bos ber ge ell ga liwertrag ist am 19. Fe. s ellschaft Gebr. Eichler in Dresden? Die dhe von Stoßverbindungen an Zement. und ähnlichen sfer. August Will jar Scheu ber Bobeten . anr ifen. 11. 12. 05 ; Erdiagand Schultze; Berlin.) Der big ber lae Sesellschafter Paul Kuchler nur in Gemeinschaft mit ae bos errichtet. Jeder von mehreren bestellten sellschaft it autgelsst.“ Gar Heinrich Sicher ** , 3 6 2 . = e, Sarnen Ka dhe. andelsr ister. ire ner en, n, ,. 36 R dem ande en Gesellschafter berechtigt. , , bertrirt für sich allein die Gesell. infolg.! Ablebens ausgeschieden. Der Ringe. B. Æ Comp., Att. Ges.. burg J. 21. 9. 04. . . Kannendeckel. 18. 12. 05. R egi ,. de g. aft ist aufgefst. & ei Ce, e m 6 Inh. nen e n, . m er der gtima i 6 Eichler führt das Handelt Folsmninden a. W. 9. 3. 0d. 71a. St. O38 4. Schuhwerk mit Fledermaus. 8 Datum dedeutet den Tag der Bekanntmachun 2448 Rr. 5144. (Offene ndel aft * er, Breslau. Inhaber Kauf. ; l und die Firma fort; If. S. 21 34. Schlauchverhand mit Schnallen jasche 2 Frweltern R ff ö * ee, , . an K R 2 des Handels isters nr., adion. Brecht * Co.; =, . * 3 . Krojanker ebenda. f 8 ölen. , , hat der i. auf Platt 4630, betr. die Firma Gebr. verschluß. Ludwig Sumgruber, Vilsbiburg, Nieder ˖ Bottfr. Stinshoff. Witten a. Nuhr. . 2. 05. des eimstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. J. Ingledem in Adorf betreffend, ist deute ein · * n und Friß Brecht in Berlin sind Inbaber K d men , mn dn. Breslau. unter der Firma . en n üben 6. ar , 2 K Der Lis berige Trang län Kö. Gestenerte Wah far Cent. i, n, , n, , 3) Versagungen. get hen wo den- K ,,, , da. X. ern,, „uralt. schuhe mit das Ristblatt überlappenden, mit Schnur. . Die Firma lautet künftig: J. Juglevews Nach- zemeinschaft miteinander zur Ver. Inbaber Kauf der ar. ö au. guthandlung bestehende Handel ! = f edri ilhelm Bscher und Arbeitsmaschlnen. Arthur Künzli, Leipzig. führungen ausgerüsteten Selten teilen. Mar Ertel Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger J ung der Sesellschaft ermächtigt. 3. ausmann Merit Kutner ebenda. 3 andelsgeschäßst in seinem in Dregden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Blaar me rm m, , . o. Dienen, , . n. 2 angegebene n age berannt gemachten 368 8 , mn b F in Adorf Bel Nr. S664. (Dffene Hande egesellschaft: Bri. Breslau., den 22. j 1506. bann 2 und mit dem Rechle zur Fortführung Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 178. K. Es Io. Selbsttätiges Ventil für Kraft 25. R. Ta0O0. Aufsatz für Geschütze; Zas. z. meldungen ist An Patent berfagt. Die Wirkungen des jst , Do,, G e 2 9e * 4 9 ente Fabri? Grube Marie! ber Senften. Königliches Amtsgericht. e. Frmia, durch, die begründete Hesellschäft in diese des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in de nde Mrkeine maschinen mil scherbesafteten Dent. Pan 16 950M) Ber I glare be, sent dennen ü wis hr e nne, fange , md e gn mem Gels libin Per. 16 R Tausig Gebrüder Reschte; Serliu nit RrTeslau . ; deni ebf ct, d. war Ge shäs nm i, dr. cler gem ten aide engen nicht n ien ge körper und, federnd angzordnetem Wentisfänger. G. . Pars Watt. Alernnder Specht n. 235 8 24 528. Ga dorrichtung fur Seifen. Len 1. . Mãrz 1806 in erf mn Berning. is Mederlzfsung In unse Handelsregifer Abteiluna B 4 ö , . . * i ö Kraft wald Beribels eitctt: Faker Fießtelbach, Nath b. Düsseldorf. 24. 12 O4 Jaltus Stucken berg. Pat. Anwälte, Samburg. 22. 1. 04. Dlatien, die aut einem seitlich offenen Rahmen und , . 4 ; 3 n Berlin it aufqeboben und der Siß der Sen. Nr 21d . n n 4. , ,,,, e . , , ioc) err // a Soo 4 Käme h lait es bett zie Ziem; Ssxab Us ehreren über ei ̃ n Abs z Srper Des Qauf ß 166 fföüfigen Tenermaff X z n ? Mñÿs 55 Dy 9. ö . 3 906 8 212 35 91 oschen. , P . 5 . n w . ; 222 8 2141 6, a = j z 1255 7 ö rg, , . b 2 , . 8 1 . 19 29 Düsenkopf zum Spinnen don e 2 6 . , * hr 1s Sone, e ena r, , . Sela seerttan ist am 89. ir. . ahn e n uns. . J, . 2. ö mn ö . DVerstal dei Bietose. 2. *. G. l ar Sünder tern W. ua R , n Pendele ge sellichast: S. richtet. Gegenstand des Unterne i die ge zäftsbetrie begegenständ ; ; s welt. die offene Handels- ahsckließt. Pall Langer, Milwaukee V. St. A; Lirtich. Vertr. C. Röstel n. R. S. Korn, Pat. Mes ö ge altas Max Stiberstein. Lautet und deß Inhaber albarg * Co jent in Siu. Berlin Der meln schaftlich i, nn, n , ge n, ,, . . ö sesellchast Porpe * Nenmann 8. Doteladres⸗ Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 4. 05. 72h. J. 20 G33. Vorrichtung zum Autwerfen des Inhabers. stein in Allenftein ift. Gesellschatt ausge schieden. Das Geschaft ncbn ubnnbe derben an R Genn Vermietung und ö esamtwerte von.. 110) AM R ist nach Buchholz. Bez. Dresden, verlegt worden 78. O. 4051. Pumpenventil mit unabhängig der abgeichossenen Hülsen bei Feuerwaffen Fabrique enn, Düben, , d ö 895 AUnenstein, den 24 März 1906. ma ist übergegangen auf die Buchhändler Magnus diesem Geschãfte betriebe in 556 Afte; und die mit Meran. in Summa 25 Jod R ) auf Blatt 726, betr. die Firma Max Selb⸗ vom Pumpenkolben 64 berbewegten, Nationale d'ürmes de Guerre, Herstal' b. ö . Patente sind Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . * Otto Mayer ig Berlin. Die neue Geschäfle. Stammtapttal: wa, n ge,, n,, 24. Gesellschaft erfolgen durch en ö. rern: Ein Kommanditist t in den Ventilköcper nicht völlig auf seinen Sitz hringen. Lüttich Vertr.: C. Röstel u. R. S. Korn. Pat. nmebr die nachkenann en Dersonen. sllichaft bat am 1. Januar 1906 begonnen. Die führer. Mar ,, s delcasts eichs anzeiger. WVandelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch be= Dem Fänzer. Phi. Frercis Sodiꝑe. London; Anwälte Derlin Sw. ãI. 8. 8 6s , oi 166 318. Weftfaltsche Stahlwerke, artena. Fine. (ioꝛaso) iarber dale iel er, g,, d, wren erergste, ee der, Bösen. Srefeid, den ss wär hs. seün dete Komnmandit gefelifchoft bat am ee, Vertr. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. VYarmsen u. 72h. K. T9 367. Roöhrrücklaufgeschütz Fried Bochum. . Eintragung in das Oandelsregister. . Janner 1806 bezeichneten Attiva übernommen. Sressa taurermeister Friedrich Kabus, Königliches Amtsgericht. 1906 begonnen. Prokura sst erteilt dem Raufmann A. Büttner, Vat. N wãälte. Berlin SW. 51. 15.10. 02. Krupp rt Gef. Gfsen ö , . 8 3 Siemens · ch uckett . 24. März 1906. ö lieber ahme der Daffta scitens der 1 s den 22. Mär; 1806 Cxeteld. ö (loꝛas] e . er. 2 in Niedersedlitz ö. Ta. * ĩ Soslbf 5 o6 K vpenven ĩ 3 R . ö ? x r 5 . WM. = Bern. 29 4 . ch in R 2 35 21 * ü * 2 2 * * 1 ö ö. * . resden, am 29 6. aF. e de gn, eee e, s d , ming wan saschlagen deere d ese, on ran, mah deer, ,, . Königliches Amtegericht. D dar Hieftge Hahdeleregitter ift beute gingereggen kbehlrl n n g en nit federndem, platten förmigem Ventillörper. Garl einer unter Wasser auf gebängten Glocke für unter. Onkeldart Derforter Inhaber: Kaufmann Max Deinri u 1m er dir. 13 285. (Offene Han dels esell haft: J. —— worden bei der Firma Inrather Rin ofen gl. Amtsgericht. Abt. III. Wlelm Sigmund, Adamztbal b. Brun a. Fran serijche Sicnalgebu-g. Submarine Signal Co., erß Diüst de, Darkertitt.. ö Baldow in Aligna endorn; Berli. lseirize babe T, Eries, Er. Breslan. loꝛas 1] Ziegelei mit beschraänk en, Duisburg. Befanntmachnm (lor? 7 Brünn: Vertr. R. Schmehlik. Vat. 1 ö a 80f. RE 4A5 01G. J. wan Tunl Daniels London; 1 Abt. 6. A nt ne . In uns Bandelgreafster 9 36 2461 86 3 ränkter Haftung zu Crefeld: f = 2 G24 , , . ** 1 0 Vat. Anw Waterville, B. St. A.; Vertr.: C. Pataky u. i , r Eönigl. Amtsgericht, Abt. 6. Mitana. ; 2 8 jetzt die am 13. Mai 19805 1855 j . , A ist am 24. März Johann Theissen junior ist als Heschaͤftsführer ö . Hans Gwi und Friedrich Berlin 8W. 61. 20. 1. 98. G. Mel Wat. Amn, Gem S Rn m d ie r nnen m, men g g kerene Ace Schachmann zu Berlin. welche die! (et, unter Nr. 51 eingetragenen offenen ausgeschieden und an seiner . ; Krieger, beide zu Duisburg, ist für die Firm. 473. Sch. 22 882. Rückschlagpentil obne obere 252 3.35 398 K Peitz Rat. Awwälle Berlin SW. 68. Amber. Sekanntmachung. IUlIoꝛasl] ue Frbin des verstorbenen Geielscafters Dandelsgesellschaft Ferdinand r. in ee. senior, Ziegeleibesitzer a ft g, . D heissen Ewich zu Duisburg 22 in 14 Dar. Führung. Schumann C Co., Teipzig Mlagwitz. Benzindergasung in den Ben inbebaliern ver Dtm. = , 6 1 8 w wurden unterm 6 Schachmann ist. Die Gesell chaft ist auf. re. a rg . das Erlöschen der Firma, 6 Crefeld, den 21 Mar; 1906 . teilt, daß dieselben befugt sein solle⸗ 26 5. 11. 64. 2 36 ö x . ited, London; Vertr.. Heutigen eingetragen die Fi * list. unter Nr. 23 ie Fi ; ö * ; inf⸗ f m, Erd. C. 20 112. Fang. und Repelitiont dor. erhgrt ate. Emi Kohm. Karlstude, Baden , , , , , , de Tre ere een, ed, ante. Hei Rr. 17182. (Firma: l . . Koniliches Antggericht k f richtung nr ianmn mech anche 3. ebenes Tit. * 2 29 318. Berfabren zur Herstellung 34f. 169 82. Charler Olwer Clark, Galina, Zimmermann“ mit dem Sitze in Amberg und tulin. 3 De Stz . 463 * * . Faufmann Gustap Arnolt daselbst är, ,. r, e, Cxrefeld. 102471 Harde sere r fer . * k 66 Löwenberg i. Schl. 23. 12. 03. e n g 4 n . Engl.; Vertr. I Leman, Pat. Anw. Berlin SO. 26. dem Inhaber Anton Zimmermann, Medizinaldrogift ön haufen. Inkeber wohnt in k Königliches Amte gericht Benn, orden. In das hiestge Handelsregister ist heute ein Duisburg, den 2. Mãrz gegen. Die. A. Id dotz. Taftmesser. Ludwig Aura n Plasttiscen Massen die in der Gegen form erbarten. 33 60 nv. Alerander Gerwais, Danncder, dasesbst, Drnger, und epi wareng säft, m r s, , n, Abr en, n, Cawawurs, Sauwi⸗- fetten orden el der Firma Krefeider Ziegel. Königliches Amtsgericht rn, New Vork; Vert: Dr. W. Karsten, Vat Nobert Kratz, München, Tegern secrlandftr. 34. * chard Schmidt. Bötzo wstr. 29 ,,. 4 , ö * m. Marinir Au stait Je aber Scar Unter Nr. I7 Ter pandelzregisters Abt 1 , mit beschräutter Haftüng Kęeslingen. st Amrõger icht n siugen (lor z Anw, Berlin 8W. 11. 21. 11. 05 38. 4.65. . * 5d 6. Nichard Schmidt. Bötzo wstt. 28, Et i. O. und dem Inhaber Viktor Kempskv, oz; Charlottenburg., Die Firma Fi j . K zur 4 m Sandeler en sfter * m, = , kzeb. v. 21 280. Karbelstiihmaschine zum Auf. 78. 8. a1 023. Vorrichtung zum Auftragen 86 n 2 . r 0 . r Def Q 8 2 6 . , 1 ö Stelle ft een, en ae f. . als Geschafte⸗ g ob re nr 8 . nähen von einzelnen Flittern oder Schuppen auf Tollenbandaold J ir eine 2123 C. Riest ne wr, rn derh. miherg., den ar 1. alt. Indeber Alber Inkaßber B ̃ * Dermann ̃ Achieden und an seiner Stelle Prokurist in k 5 Stoffe. Lintz Eckhardt. Berlin. 3 7. G. . . == 4 . f ,,,, Fal. Amtsgericht. z: Mlben Rockinger, . , . n. . Delnrichs jum 1 nuch . een, . ge 1 ð . V 1 6 Vo ö N z M5 * —— R . 326 . 3. z * * . . e R d z 1 n n. . ö * or en. 2 6 n 2 2 . n Verfahr n 3 d errichtn 2 Nürnberg, Wirtbstr. 35 2 106 95. . Brüß iche Katentunnde G. h p. 8. Ber hn. Arasders s1oas2] diner ang der in dem Betriebe des Seschäfts Camburg, den 23. März 1906 g Crefeld, den 21. Mär; 1906. Den 24. Mãärz 1905. lum Vereinigen ken jwel oder mebr auf verscht- 286. Sch 23 9002 Verfahren Hersiellu 8 . andeten Passida ist bei dem Erwerbe des Ge . 3 Gerschtsafft denen Paplermaschinen erzeugten Bahnen zu einer den ran P wachem Pune 6 4 T27c. 156 068. J. Degenhardt G. m. B. O. 63 un er 4 Abt. 163 2m . Mär at durch den Sast wirt Rockinger ö ec . derzogl Amiegericht Königliches Amtsgericht. pal ee, Gußm aun. einzigen Wahl dutch Jufammengantschen. Deward Goffenta ne Ribe, . o. Dun. w r r in 1806 aögefioffenen Raufoeitrag as, asel, Haudelsregister Casset. [10263] Creteld. n . 2 zarker, Rahn. B. Si. A. Vert G Lamberte, eb stof . Auf 25e. G66 IS. Gad Korn, Mr Tom mandit ge selicait in Firma Oe entre. Hlessen Za Stecher * Paulus ö ; loꝛatzs) ufs dem die Firma Albin Schimpf in Falte Parker. Nasbug. V. St. A. Verte: E Lambert, 98. Ech 24 9088. Wlebftoff Auftrag und z r Paypierjabeik Sinneborn A Cie. zu tumbeck- 13 D, us, Cassel, ist am In das hiesi Handelsregif 23 stein betreffenden Bl rr mn, e , n at- Anw., Berlin SW. 61. 10. 11. 0) Angstreickdor richtung für Malchinen znr Herstellung 468. E39 818. Motoracticholage: Renner -* 27 65 i n r Rr. 20 631. (irma: E. Simpfon Æ Co. 24. . 1906 eingetragen: ,. ö register ist heute eingetragen alters if . 84 atte 231 des hiesigen Vandel z. Ta. J. 4374. Packang oder Kasseite mit endloser Parterbilsen Ed * 16 3 * 4— * * . —— 64 esellschaft aufge in Der Raunfmann Jan Herdrit Somt 6 a . ist in „Ernst Paulus Cassel⸗ n n,, , . 66 mit . u er w daß die Firma utteral für den um den Schichtträger greifenden Froda d. Dres den. 2 17 065 5 Ottomar R Schulz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I. ar „tlin ist in das Geschäf as pers lich Faft-nde olfsanger/ geändert. z . Erefeld. Inhaber Max ini. n Rn mpf Machf.“ lÜautet, daß der . e 8 e X Dreeden. 22. 1. O8. . 8 1 3berg, den 21. März 1906 1 J schäl als persönlich haften der z ; aufer, Kaufmann in Cöln. bisherige Inhaber Kauf Herr er,, m, (sfen Sieber. Fa. Car Feiß. na. . 11. 014. 290 g. T an. Verfatgren zur Aromatisterung Ed. A8 G06. ant QDolzwarth. Damilton. = . J after eingetreten. Jegt Off Kgl. Amtsgericht. Abt. XII 2195 3 mnbaker Jaufmann Verr Franz Albin * nr meme mt. 1 . . Verla dren zur Aromattsierung jo. B. ; Junghans sen. S Rönigliches Amtsgericht. lscha 3 ffene Handels. . Crefeld, den 22. Maͤrz 1906 Schimpf in Falkenstein ausge r ** t c, Wi. 28 41. Taabate vbetedrardisch. von Tabai Zigarre. Zi gaterfen a. Seam Frihsche ie Sten, n Ge bart ungarn ,, rem. bäaft. Die SGesensschaftt bet am 1. Jara Casgel. Haudelsreg Königli . hel n , Dan ö 8 Vat. 16104 Wnnet . berg. Württ. Vertr. Conrad Zeisia. Berlin 8G. 61. m eee, den 26 begon ner ; s. ; z ndeleregister Cafsel. I02464 önigliches Amtsgericht. mann Herr Keinrid Otte Klug daselbst Inhaber der , r n n , einn gern, Seele) zus hebe mne ing. Canet, in , oreteis ö e, nn ,. 6. ö Beclin SX 48 10 0 Fin, diese An we dung it Qman Coulthurst. Jerburan C oulthrrrst, Armena 6 * So. S. n. E. D.. Sone. , Saneriidhe Candelkbaut-. uittien geen. . ang des Daul Fötchenhauer ist erloschen. Lem ztaufmann Au just Wegener in Cassel ist Ja das Kiesige Han eleregister ist heute k des bie he ilpen , * * 9 * üfung gemäß dem Untonkdertrage rr nn . . Matihem i u. D d a0 ga. Otto Schwerer, Mah . Filialen in Bamberg und ür. . 6 , . 1. ,. Vie dem Ftaufmann gran ed bei der Firma Johannes Gecker in in dem Betriebe benründeten . t d 6 8 6 6 r s rer Re mem, Walter NRavmond Oawoarth, Bolton Engl; Vertr. re e , r z z Qronach unter der Ftrma: Bayerische Handels- ö. Rempner 9.; Serlin. Fteinecken in Cassel erteilte Prokura ist en über ; e 2 go dee Priorktät aut Grand der Anmeldung F. Raboder. Pam Ame, Berlin . s ü. g. Brüß ie Vateatwämde desk Thale Gamherg. rarmak Sermrn jn. 9 3 Vans Rinder; Berlin. Kal. Amtsgericht. Abt. X eri oscher Die Firma ist erloschen. Faltenstein, am 23. März 19060. in Frank elch dom 14. 8 04 x S9a. 8. 25 824. 1 für Pressen —— 9. Berlin bem „Bayerische Sande lsbert. ö. 25 e 2 246 2 Chemnity —— (ioꝛas Crefeld, kr . 1906. Königliches Amtsgericht 89. St. 9G. Mehrstafige Tarbnenrazpꝛ: mit drehdarem Formentisch. Dr. S Gamburger. r, nm ö ö iliale R&ronach vormale Germann Selman“. e,, , Der damit, = Import Leo ; * 2465 niglicheg Amtsgericht. ; 0 oder Ventisatot. Radelf R von teln, Tarclinen! Berlin, Seidzioerftr. 18. 27. 7. O8. 5) Aenderung in der Person Sesamtyrokaristen mit einem Vorftandemitgliede t: Schöõ net erg. ö 964 ö kas Hanbeltregister ist heute eingetragen gi gerich . ö (lords 1] J tbal b. Prag; Vertr. G. Dedrenr n. A. Weick. So8. B. 29 822. Verfahren zur Ser , des Vertreters. oder mfiellrectretenden Vorftandemitgliede ader Pro. r K 1 auf Klatt 478, betr. v ö hies i slortzo]! bes derm n' ter rr. 3e ar. n. en mann, Pat. Arwälte, Wünchen. 3. 7. O05. don fünklichen Marmor. Dortmunder tunsm- ö . kkFuristen: Julius Geist, Philip Leichtweiß, Grnst gliches Awtggeridt 1. Abteilung 30. Gehrenbech / in Ehen ö. ie Fiuna „Ernst In 4 . handelsre i ter ist heute eingetragen domifllierten offenen Ha . en n hiegaria . 825. * 28 231 Tederanordrung für Fadr- wer mworfabrik Marx Drabänder. Dec nd. , n, n, Vertr. Siegfried Hauser, Mori ö Marx e err, . [loꝛihß ] Encher eingetragene n if n h, eri Anton , er Firma Eltan Spanier in Theodor Pellsch A k e n n 11 nage aller Art. Lo ns CGdgar Beraar;k. Mont 21. 3. G5. - Straßburg i. G. Ler Winter und Wilhelm Sippel, samtli in das Handel great? 8 ; . 947 1 ; Die Gesells far e engeren lard, Doabs; Vert.: G Dat. Anme, 1, G 42008. Wewackang für Hängende zac. 1G 270 u A8 2868. Jetiger Ver- Müimnrhen;. deegleichen Geiamtprolurist wie oben fin * . Abtl. A Nr. 81 ist heute , , . n. ö. 1. an ele ö 6 er n Span Vert geborene . . e, med ah m 2. * 2 1 * Reg ref r rm ws 4 2 J * Men k:e-= 2 n 31 1e re— 2 * ö R FR 1 i (. ö ö = J 66 d . 1 6 rem ste Nad 1 1 H = 4, , . 2 , 6 treter Georg Den bien. Berlin SW. 61. den . e , , * * Nr. 1. Chen uit. hl⸗ Gesellschaft jst i . in h . wopnent, , ,, belde bespe nnr Jemelnschaftli b u bandel We, Wa . . n nur Hagen * 1 2 . mann, Vat. w., Ber rm * . B. . 6 schun en. Und ronach: Rar aper in am 9 f * Aug ust Burggraf Ww. Blieden⸗ Nechis nmwalt Pr. ur. At olf He r Verr C f 1d den 22. Ma ⸗. d erteilt. Frankfurt a. O.. 2 När 906 ö. d dea OD. Zoabatteres a Cie. Daris; Berrr. 22. 1 (66 . ö 2 * 9 . M. 2 2 ö. nn ; jum Cgulpa/ or Hestillt; Herjsf⸗ Chemnitz reseld, Ioennie hn , 9 hg u e n Dr. Waldeck, NRechrsaa n., Berlin W 64 11. 10 095. SIe. O. 4977. Jerleghare Kifte Themas n. Infolge Nichtzahlung der Geriüßren Manz. Actiengefellscha Gamberg. In date 3: Witwe beg Kaufmanns August Burg 1 , , , r . mtegericht. ö e . AUbt. 2 we. e ne dee . * 2 8 . 2 ] l. 2* . s = 2 ö ö . 95 2 FC. . . gust Burg⸗ 5) 9uf öl at 4521, betr. hie irm⸗ . roi kbon ö. ne ö. 82831 ssd R 828. ede n D irn, d, CSrecgeerd. Orrgrte, Götekert, mh; 1s ol, 2a: 13112. Do: 162 de Gm der sammlu g vom Rn März 106 mme abet ger Mang, reno. Dre buer Bons in lie l nen n, der Dagan, barten, T,. 86 elena Ml , , nn, , r, , , , , ,, r / tukopf. dn 2 Ri,, üs Jarl Lyhse . Chemnsß bat Pinfutg Rssftell nm L„wel, der. fegen Handelsgelelllchaft; Julsug gesellshäeßté n girs Welter, ne ĩ er Deich . 3. Dat. 161 865 R Unwälte, Berlin S7J . 6* : 152431. 3 137 82 o8 239. Ze: (hunderttausen? S0 0 C00 üᷣ . . . ; G, wc, . erh in i, . he J lien da Teeibe lichen Schlegenz der Deichsel. Zas z. Dat. 161 865. Dar- Anwälte, Berlin SW. 183. XS. g. C5. Ga: 152 431. Gh 378 158 2419 ze: (hunderttausend Mark) auf 500 C00 tn ffuünfhander! Fönigl. Amtsgericht. er darf die Gesellschafl nur mst einem her n e, ra n dr, ö. 9 105 des Handel gregisterg betreffend, ist beute e, . e dnn Abt. heute eingetragen. Pie Gesellschist durch Beschluß der General bei san n lun . .