1906 / 76 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

102497 i der Vertrag als auf wellere drei Jahre ver. 2 eunte Beil age

. vom 12. Mari 1806 sich aufgelöst hat und der bisherige gehen oder unzugänglich werden, so genügt Ic Gnigs winter, Voꝛrstand der ät ie iel cat der Kaufmann Carl die Bekanntmachung in den denn gebliebenen Im Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma k. Paul Schultz in Fer egg. zum Liquidator bestellt ist. Blättern oder im Deutschen Reichsanzeiger Hugo Ych. Bongardt Nachfolger Gesellschaft ühlhausen, Th., den 24. März 18056 Freiberg, am 26. Mäiz 1906. allein. mit“ beschränkter Haftung heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ö. i ibn n . m Martinussen. Diese Firma ist er— 3 ö 2 un 8 nulnausen, Eis. Daudelsregister [l02ο!] zum eutsche ei erusbach, Murg tal. loꝛa84]! n. ert Lambeck, Kaufmann in Honnef, ist als Ge⸗ ichen ? ericht n 9 i 12 Daudelsregister. 1 Schmeil * Friedrich. Der Gesellschafter F. S. O. schäfis sübrer aus geschieden. ** r Nr 29 —— 3 * M8 an l ger Un öni ! j In das Handel zregister A wurde unter Ordnungs⸗ Schmeil ist aus dieser offenen andelsgesellschaft Königswinter, den 26. März 1906. d ; x nregisters ist bei 2 7G. ö 2 ' . 91 'i . Firma Dreyfust & Lorch e eg, f 66 . . von den ver— Königl. Amtsgericht. . Paul Pireard hier heute eingetragen 2 Berlin, . en a0 Sanzei er ö erus bach. eibenden Gese ern fortgesetzt. ö 2 . z * g Inbaber der Firmz sind die Kaufleute Leopold Automat“ Papier- Fabrit Geseilschaft mit be⸗ . a ,. hing ung A iger k , ,, zeichen, Patente, Gebrauchs S5 ; onnerstag. den 29. März 9 Drepfsuß und Juli Lorsch, beide in Gern gbach schränkter Daftung. ist auf Antrag des Kaufmanns Leuis Herrlinger, Mülhausen, 23. März 1806. muster, Konkurse sowie die Tarif. und 36 en Handels., Gaterrec 1 Die offene Dan del ge se ben ht am 15. Nugust 1 Sitz der Gesellschaft ist Damburg. Kolberg, als Inhaber der Firma „C. A. Schubert Kaiserl. Amtsgericht. 6 rplanbekannfmachungen der r,, , enschatte. Zeichen⸗ Mu 906. JI , entral⸗Hand ,, . danufakt tn.. ; . . e i 2 . var . . n el 2 nderen n ; ntrags über Ware ere, , , e , , ,,,, Sregister ,, , oßb. g . ö olberg, den 17. März 1806. 3m 1delsregister für das ; n 2 Sernadach., Marzi. ioꝛts3) besondẽre von Klesettvapieren, welche unter dem zn saliches Amtsgericht. 6 2 zu . . ——— 12 durch die Könlgliche . kann durch alle Postanstasten, in Berlbn fr El C 2 ei ö Warenzeichen „Automat ! in den Handel gebracht egenstand deg Unternehmens: Verlag und Ver. SX. Wilbelmstraße 32 s Deutschen Reichsanzeigers Elten, in Berlin fir Cr. 76 b Dandels regifter. werden! follen. Lapinn. lloꝛagg) trieb der Mäilbfimer 8 itung eäöogen werden. und Kniglich Preuß Be 2 Ki Gn els ter für d ; ö In das Dandelsregister wurde unter Ordnungs . Das ( Stainmkapital der Gesellschaft beträgt Unter Nr. 118 unseres Handelsregisters A ist Das Stammkapital betrãgt 118 690 i , . trägt 1 4 80 8 fe 2 en. Reich erscheint in der R ñ zahl 7 eingetragen: Firma Leopold Dreyfusßs 60100 0900, Kaufmann Ferdinand Rohde als Jababer der Firma Geschẽftsführer sind: Kaufmann Wilhelm Marl Handelsre unterne onspreis für den Raum ei as Vierteljahr. Ginzelne ? Regel täglich. Der Brensbach ; . n ; d ; . z Uster nehmer Bernhard Hoff . iner Druckzeile 30 3 zelne Nummern kost Deen gecpold Drenfuß, Kaufmann in Zum Gel atze ist Alphons Baruch, Kauf⸗ i , 23 6 3 eingetragen. . Gottfried Ottweiler, beide zu Mil. an,, worden. Die Firma . elbst eingetragen schrãnkter ; osten 20 J. SIndabder ; , mann, m t . abiau, den ö arz ö 9 . 2 . in Baugeschäf aftun w Strne bach m, 1 a, k gemacht: Königliches Amtsgericht. Der G fellschaftsverttag ist am 22. Derember 190 e mmer Gamdeistegistet Abtei a be . berg . , ,,. 9 . . , . Flemsburs h = Geschäftszweig: Häute, und Fell—⸗ Kar Gerellschafter Alphons Baruch bringt Limbarh, Sachsen. loꝛsoo] 9 g . an . , 6 . e. strie gau. nigliches Amtsgericht. , n m . Eintragung ins Genossenschaftʒ st 102560] ung. ; als seine Einlage daz Re znutzu Auf ö zregist die Gesellschaft wird bertreten durch wwei Ge. Inhaber der Etuis fabrikant Ri . ] 2599 oschen ist. nter erteilte 1906 bei register vom 21. e bach, 3. min oe is le 6 . he ö. 5 . 9 . irn, ,, scateffi ber, ger el er Ge ats fabrer l 268 in 4 eingetragen. sabrikant Richard Schaaff . 39 e . Abteilunz A i. 6 , 8. März 1906. m. u. 8. . e nm, e roßhb. Amtsgericht machien Srfindung zur Hesste lfu. e don in Limbach und als ihte Inhaber der Arpreten de. mit cinem Prokuristen, oder dutch ma n, 16. Mats 1806 are, ed 1 ö zn kehlches Unteaerict. Abt. 1p n , ,. de chen Glogan. loꝛas6] Automat Klosettpapleren in dle Gesellschaft ein. Ernst Arthur Stülpner und der Appreteun, Ernst n ö . nigliches Amtsgericht. Die dem 8 triegau eingetragen worden. Wittlich. Jes Jessen in Sruphol; n Hor tandemitg lied Im Handeleregister A wurde heute unter Nr. 415 Pen nl Wert diefer Einlage, wird auf Otto Stülnner, beide in Limbach, die das Geschäft em Architekt, Franz Hagen iu Nülbeim Rubꝛ Racheno m. teilte 1 und Hanz. Pladeg er- In unser Handelsregister Abtei Hloz5z6 Jechlmsen in Sörup. Schaubye f e, Georn die irn Louis Loewenthal in Glogau und Fh oh, = festgesetzt und dieser Betrag van dem bisherigen Inhaber, dem Privatmann Emil ist Prokura erteilt In unser Handelsregist i 025 l8] Hoff mann, peaturg ist, erloschen. Dem Oz Ei tr. jd; die effene Ubteilsng A ist beute treten. y in den Vorstand ge— al Jahaber der Kaufmann Louis Loewenkhal hier dem genannten e fan ald bell einge. Clemens Stülpner in Limbach, erworben baten, Germer win bekannt gemacht daß die Ge el cha ter tist die Firma Where, 2 Abteil ing A Sir zi] fia nien dem Hernbard Furgber und Sins Plad . Firma Gebrüder g, n . unter der Flensburg. Königli eingelragen. ahltẽ Stammeinlage angerechnet. eingetragen worden. . n Marle, Gbefrau Architelt Fran 216 deren Inhaber der 2 4 Rathen sw und prokura einn * 8 ist in der X r G e. Bengel und als . n, . in Giessen. Lr n alles mntogericht Kircglmen A. Bamberger, Glogau. Nl. lz, Mimtt gericht Hamburg. Farm Gäsenschest ist am 1. März 1906 errichtet . . w de de on e mcrtrasgn, . Bito Rabe r ene beute aß, ns e , der Firmn e n Abra am Faber und Samson , mn, dnn Denoss em ft ung, , orden) und H. Sachs, Glogau, Rr. zz des O. R. A, Abteilung für das Handelsregister. worden. ; K. zu Mil heim · Menbn beftan athenow, den 17. März 1805 Furgber oder Hans emeinschaft mit Bernhard ein getragen worden. er, beide in Bengel, beniglich des Lando egister wurde eingetragen ed wrjosshen 1 icin Angegebener Geschäfteiweig: Handschabstoff. , 2 . . 8 zn zniallches nr e iht Str iegau . nt ist. 37 eker n hat am 1. Januar 1906 166 Beuern 1m k Eonsum⸗ i 23. . y. . tur. mme . ag u ] . 6. e 3 4 he en. . Gen. m. . ö . . 186 Im hiesigen de de nn,, 49 heute eingetragen . den 26. März 1906. die i 3 b um Ben R del lors] stut Königliches Amtsgericht k 3 ; rf, ij 6 ö. ö 2 r . =. 2486] in eilung A dznlasi ö ht. pon 165 000 M in die Gesellschaft einbringen, un ua unser Handelsregiste Ur Len tgart. . QD ] M1806. B „lk der zandwirt Wilhelm Wi . In unser Handelsregister Abtellung Æ ist unter zu Nr: 1814 Firma M. E. Löwenberg: Die nnn , 62 er Giwelg? enen , . ** 9 9 bei det Ferma A. S K 3 Nr. 224 K. Amtsgericht S lioꝛrꝛs] zeul Königliches AUmtegericht. 3. . J n Versta n erh, n, wih ner ju Vr. 1102 die . Erust Jenke in Zittau mit Firma ist erloschen. . * , ö an deren idre Anteile mit je do O00 M Wert. folgendes eingetragen athenow . tuttgart Amt. 3 enrodna. Befanntma gumg . in, den 96 März 1906. ,, ing hr er Ts if ,. cent . . 8 * , die 866 3 . e f . * 12 . Mülheim, r 1 i n ais 3 9 6 Richard Albers in Rathenow ist * Sandelsregistereintrags 94 . a en n engel g ster sst. bei , r. ü m , Großh. Amtsgericht. fr der Kaufmann Friedrich Karl Adolf Stein artb schaft ist gufgelöl. Der gbertge Geselischafter . en, önigliches Amtegericht. eilt. . ow ist treffend die Firma Eg 185. de. Mis be⸗ o. in Pöllwitz girma Ing Gens ! . nan m zu 6 Ai get g fene r oe Tanfmann Peter Smid in Hannover ist alleiniger in, . c r Mar 9 J rrunneim, Nuhr. Beranut machung. Il 6 den 29. Mär 18906. Der Eintritt der n, r in Feuerbach: ö daß in of in , ,. Wr Ifen schaftsr iter ist heute , 9 nn, deheg gen, fi euch n ,,, Klibbe in Hin. Scfehiche ter fin: le , Tönt lieg Antegeritt ,,, a t Culss Sri en. , lr, isa, e,, e rok * ** Das unter der Firma Erust Marks hierselbt Riesa. ö . ereinbarung, sondern durch Verein rben⸗- I Erlöschen folgender Fi Denn e, , , engetrggen; Die Ve . t rg nur Dans Bardeleb 2 5 Sandler Louis Kretzer, 1 ust l Gesels 1l0n urch Vereinba aulbart worden: gender Firmen ver— fugnis der Liquid . ; Vertretungs⸗ nale. Sanle. loꝛas?] u Ne Ne Firma Hans v. Bardeleben 3 Dandler Farl Kre betriebene Buchdruckereigeschãst ist auf den Kau Das untere : lioꝛseinj S' chafterin Frau Fanny R be, ,, mit der 1 ; . . Liquidati Aquidatoren ist infolge Beendi ö Im Handelscegister Abteilung A sind heute fol- 8e wie Sesetschest isi aufeesst . Die din it ben ö mann Wilbeln Marks zn Mül beim dend e Blatt 62 . e = bat bee 4 . Toden des Dole ge er. . 8 ö . uh lern auf Fol. Gh, Kerr ö. r, z ö oe. ian g n bewirkt: . i er ih o rns g, , de ee üben saheln de, 24. Mär; 18080 i ge. te daz Geschäft unter unveränderte , n Riesa 8 die Firma Feliz che de reg ere , shüch, en,, 9 9 i teig bier fig Fol. 157 ; nen . . 15806. Offene Handelt ge Uschaft in Firma: x Nr. 207 m. . 3 e g. firma ortfübrt. e Dandelsnt 2 18, eingetragen, da . 26. 2 ärz 1906 . ö. , t, au ol. 21, . * * 58 Am gericht.

De e n , ar e n n . 3 Wil eim He hbort fn ere fi w In das biest e Handeldregister A ist am e. een, Ruhr, den 26. Man 1806 Riesa, am 26. März 1906 e, r 4 ioꝛsz0 Zeulenroda 6 rn. . Abt. A. Auf ö. . Sy ; 102563 ersd le ; ͤ 1 . . ĩ 8 de ? 1 . 3 98 eim, u , en 26. r ö . 1. . ; . * . . . 9 9. Mär 6. . er ar⸗ . it⸗ , . er bn bargen d Hen . pie 32 2 . Inhaber Kaufmann Wilbelm Rehbock in . . . Z. Schelhorn in Snijen Kön gliches guter me r ee Tanner gr In das K Sanne. J 23 Fürstlich hen Pte nr gta begericht me, e, ge,, , r ü e ere del hel ne dee csllschht fit aber Danner zol die sum 1 ; araber. Dandelores ft eccntrãge lol 6 , eienr a deloteshste wuibe an is h n, n. gaehsen.,. , , Fre, eien, d, wen bel, ire. e. , fene Handelsgeselsch n w , d . vag gz, dem Versterben des bisberigen Jnhabers David Wassermann, Oopfenhandlung bei w Ge d e, rn B . 86 Die zi a. Abteilung für Einzelfirmen: kan , , des hiesigen k. . nnr, w ,,,, 3. è—

Nr. baz etr. die offene Van elsgesel zaft Kaufmann Burghard Düiedrich in Döhren. Viebbandlers Carl Ferdinand Schellhorn ist das Nürnberg. . werke mit beschrů er alk und Sandstein en gros Ftrma „Josef Brandt“, Kun * ö berg, e auer Brikettwerke am Brück lautbart worden. . i astsregisters ist heute ver⸗ . Co. 1 . 2 6 a Zweig. ab gibtellung B: Gören unter der disterigen Firma s offene Der Sitz des Geschäfit wurde nack Münch eingetragen: ränkter Haftung in Bübingen ve. 2 ir, , Inhaber: Josef , hier 1 Georg Frenkel und Karl ö Hermann here e r, Gutsbesitzer Traugott niederlassung in odenbach. ie Prokura des zu Nr. b Firma Dcterhaldraht Gesenschaft ald lsgesclifchaft auer i chbn Ter Cbrist lan. venlegt ; Der Beschäftefübrer Mathias R ian gm zannstatt. ; e dt, Kauf⸗ Geselischast . heute eingetragen worden, daß die Vorstande ausgeschieden . 9 Schönborn aus dem

6 e r ede der Sand d ini r Tüten. Staub * Co, in NRuruderg. Surbech ß 4 igthias Raab zu Malstait. Abte lung für Gesellschasts firmen und für Fi Kern ihn il elo und, der Kaufmann Richard Richter II in? Lamperisw d der Gutshesitzer Hermann Vie Prokura des Kaufmanns Friedrich Katpar Bureaudorsteher 2 An ire. Statt ist der h in der Bi iuristischer Personen d für Firmen ern, sst* ckau gerichtlich zum Liquidator r n. Vorstand H als Mitglied in den Burbach zum ge sch a e ; Friedboff in Malstatt. Holjgal Firma „Rößler w Weißend =. Zwickau, den 27. Ma Großenhain, den 4. Mär 1906 zaftsführer bestellt worden Derselb galanteriewaren fabrik. offene 9 ö den 27. März 1906 den 24. März 1906. elbe in Cannstatt: : Dandelsgesellschaft, Königliches Amtsgericht Guben 564 , ̃ Genossenschafts reg ister. 10256 In dem Kenossenschaftsregifter' Rr (606d

Georg kichaelis ist erloschen. Dem Kaufme n mit beschrãnkte t ; f Fa ü ft 1 ( M E 2 F gon en am 2 2 ? tz ö . ( . . rechtigt, zusammen mit de bi m zu Böbingen Der G sells s . K i ö. 2 1 *

a. e, e. in . ist 1 erteilt. , . er e a nen e r. J. 19 Jacob Berliner in Hannoder ist zum stell ertretenden Die Ge i Roni 2 BDeschäftef bret ernannt. Tütjen burg, den Mär dos. Die Fama wurde gelbsch mambur. 102188 Dannover den 24. Mär 1996. Ron liches Amtegericht. Rurnberg, 24. Peer ds. 2D Ge scha fte führer Georg Philip ; Eintragungen in das Dandelsregister. / Königliches Amtsgericht. 4 X. Wmaima. loꝛsos) n,, . der zusammen mit dem stell verre p Schneidet Stuttgart, ist am 15 e , Bd, dern 280: ; e fügten Ranma an , mm enden Gefckäftg. schaft auser hi 5. Febinar 1506 aus der G ds. . masne. ioꝛaso] In unser Handelsregister wurde beute bei der Oeynhausen, Rad lex die Gesellschaf ar Maver zu Malstatt. Burb , in Ge 2 Carl Bohn. Inhaber: Cari Anton Bohn, Kauf⸗ . j A if 3 Fitma „Mar Friedeberg Main eingetragen. ; ; ̃ * , n . e e. , ö 3 ger ene re e, * 9 ist 14 i s 8 86 7 ren —— . 3 83 ö In 26 Da ndelsregister Abteilung A ist ber Saarbrücken, den 21. Mar 1906 offene kö, Cautz & Ziegler“ ll register. heute eingetragen . Haftpflicht) sst Omgnn nern ungrokura ist erteilt an Johann unler Rr. 2s eingetragenen Firma. er nan a, bern, Cal dard, Tarn, nnter fd. Ne. 178 die Firma Paul Irmer, O Königliches Amtsgericht? geschäfts in E aft zum Betrieb eints Körfett· Aghern;, Geno Für die Beer Vors Bavnst Schu ö. Büstein jr“ zu Vörde eingetragen worden, da mann in Mainz, übergegangen., Die. Trma ist n haufen. n ere ine sas a , . e n, ,. 561 F ,, D666 o, n hene 6 . ——— Die an M. Lewy Bil in * Vöörde Hern rn 3 e . . Der r 56 3 Q . Sandelsregister loꝛsz3] 382 8. 66 Zeltwanger ist am 3. No . , . 6 ken, n r , . . d n n ehe ere Vrorura i * Lewy ertei ̃ . Denrictte geb. Sarburg. Ehefrau don Dermann Oe n, den 26. Mär 1805 Am 75. Mär 1965 wurde M Ge shesllbe-,, n D. nfolge Ablebens . . enschaft Gamèeh zestel sé. Verein zu Guben 4 rrtenltẽ Prokura sft erloschen. . i Ren, Hale, ft Brokurg erteilt. eyuhauser. den 6, Märm 180. Bann warde im Gefellschaf eregiste? ausgeschied ens aus der Gefeiischzft b. C g, wann. 2 3 . n . ö. M j, ist Brokura erteilt. Der Ueber- d3nial! Band 111 unter Ne. 303 ei schafte register gelchteden. ellschaft wurde eingetragen: 6 golesses . O los. si 8 Stadttheater. Gefellschaft. An Stelle der ver Daspe, den 16 Mär dos. n Gerne . Geschä ns begründeten Rönigl. mtegericht. Thirtu r sos eingetrageg: Firma O zicht Landwirt Karl Garinerkü tretung der beklagten Genoffenscch rr.

storbenen Vorstandsmitglieder Carl Georg Eggert Königliches Amtsgericht. Cen fa (e 4 ö O gendach, Mein. Bekanntmachung. . 2 8e . Sit ö ö Trier ö 26 . Ver tand ' l. ern, 3 ,. 3h . 1 , , . . K

und Generalkonsul Alfred Kayser sind General⸗ nes sisch-Oldendors. loꝛ491] wary ist vereinbarung gemãß auegeschlossen. ö In unser Dandelsregister wurde unter Nr. * schafter find: . ele gesc schaft Die Gesell. In * 4 . lo25: wurde Landwirt Franz Laber 869 Vorstand gewählt Schneider in Guben auf e bn e, Robert

bestellt worden. ; Defssisch⸗ Oldendorf, offene Handelsgesellschaft seit Mainn J 1oꝛ5oο] geschäft u Offenbach a. M. ist It. Erklin des Geschäfts dre e. beer 7 Alle im Betriebe ,,, Finma erloschen ind em. Ahr ener, ö ,

In ver General persammlung der Attionãte dom ö n e. . ald 2 Inhaber die Schub In mer Handelsregister wurde beute . 3 dom. 18. Mr 198056 auf Max Wilbel m Krebs juni worbenen 1 und er⸗ 951 6 Mat; 18065. . Bei dem unter Nr 39 des 102554 Königliches Amtsgericht

2* ö 9 6 die Auslofung einer Aktie fabrikanten Friedrich Carl Klinge und Friedrich V. G. Metz unter rieser Tirma ade ga 1 4. * ——— 5 —— r, ,,. . . ge, .,, n . rt, , ,,, . .

der Gese aft stattgesfunden. Wilbelm Ernst Heinrich Brack mann beide in eff. f 8. el sellschaf . * 24 m ein das Ge häft unter der seitherigen tima als Gim neuen Erwerber fa , n . gehen nicht auf die J nde. Betannt m e. G. m. u S. ein zu Dernau Im hiesigen Gen ossenschaft i . Das Grundkapital der Gesellschaft ist damit 83. P 9. . offene Sandelsgesellschaft mlt dem Sitz i Mains kaut ann weiterfũhꝛt. jen werder üder. Miese haften nur für di In unser Handelsregif achung. (102531 Ferdi u. O. ju Dernau wurde al Stelle treffend Credit. Vercin schaftsregister Nr. 165, be⸗ . run! Ge] ꝛ‚ Oldendorf. ? ellfche jenigen Geschäftsderbindlichfei ur für die⸗ under 8 Dandelsregister Abte s Ferzinand Bom e ö Stelle des end Eredit Verein Linden ei .

z , , , , ,, , , , , , ,, 6 3000, erabgesetzt worden. onlaliches mar 2 * n , , , enn, ,. roßberzoaliches Amtsgert regler Sand 11 nt M rden. Die im Firmen⸗ 6 , . engießzerei Bah „Vor- Ahrwei 2 ; eingetiagen. inden, ist heute eingetrage er Haftpflicht in

wre, Cine e Kiener n 2 e. Ge Kön aichet Amtegericht 323 ö. Hen n,. Die Feses⸗· ., u. Ge . ö ter Nr. 605 bei der 6. 2 37 Sitze in . 21 . mit . 46 1906. 1 Durch Beschluß der sellschafter: Albert Dermann Franz Witt und Kalbe, Saale. 10202 3 4 * 12 an e e ner Han delsrez iter wurde dene a lig as ht jachten Eintragungen wurden gleich 8 esellschafter sind die Kaufleute hi Y Haften Anrwener nigliches Amtsgericht. J. Firma geändert 2 Darn. 1906 ist die

Gati. Eduard Ferdinand Rode, Kaufleute, zu Die im Handelsregiste e en , . beth Roderich. Mainz, eng, e eingetragen: ö Julius Gronemann sowie Ter F Deoses Väbr und Bei f 2555] tragene Genossenschaf r

ö , m Dandelsregister A unter Nr. i ein. geß. Börrstein, Ehefrau des Kaufnranne Peier getrag K. Amtsgericht Saga . zu Torgelow einget er Former Robert Zech Bei dem unter Nr. P . 102555 . ossenschaft mit besch 8 digbug, . . , r . . Sr, e,. 1 nen ,,,, rgemũnd. 6. rr, Een geltaren. Die Gesellschaft hat 35 eingetragenen ö . e schrãnkter Daft. Fern, Brneclsesellsaast kat begonnen an , T, —— 3 a. M. Inhaber. Sustad bolf Fran Teonhn 2 Me ö loꝛo24 e n T,. gonnen. verein e. G ; Dar lehuskassen⸗ over, den 23. März 1306 20 . 303 = : . ö. Lege ift. em zemann eter odert ist Ra fe In das hiesige Sandelsregiste * l 25241 eckerm ünde de 9 w 246 * m. 11. S. in Wal i Vtarz 1 66 2 . ö zgericht Kalbe a. S. den 28. März 1806. Pehura ert) Kaufmann zu Offenbach a. M Jofe Vesige Handelsregister ist beute zur Fi deen n'. März 1906 an, Stelle des J tar bein wüde Königliche Amtsgericht. 2x Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch . ; oe, , . Cffenbach a. M.. 23 Mär 1906 Josepk Lowenthal Æ Co. einge a , ,, Königliches Amtsgeri 3 ilk osef Antwerpen der Winzer Ehristt n gt.. e de,, d , rr . luer rr nr T eee ö , , ,,,, , n en feld, , . een

Muchow X Eo. Gesellschafier: Caesat Emil Ddandelsregistereintrãge. e EFerleverg ,, ion] alle en d Orr ele geseh sch: nt. ir n s üs Eintragung, in das d i023] Vhrweiler, den ; n,, Le in ren * Samburg, und Robert I Michael Baldauf in Kaufbeuren. Das . DReatregister Abt. A N = In unser Dandeleregister Abt. A Nr. 136 itt . —4 zi Vertretung . 3. 2N 24. März r , . , . gase , ner e 3 r He, ler Muchow, zu Lokstedt, Kaufleute. unter dieser Ftrma von Kar lina Bald triebene In unser Handel sregister . Nr. 12, Firma e Fi . y ; ; Rau l'leuten Semmy Nord , n ne ü. A Nr. 61. Offen. S O06. iches Amtggericht. J. . mit dem Sitze zu Wi

. Can les f fn dat 2 nn, n,. w 2 d . 2 ist w 1 . 2. 2. 6 2 und Pan Drin 24 6 6, . Vandelsgesellschaft C. Testorf, n, . (1026556 a ausgeschiedenen V . *Die ch —— 4 3 ee. Deen Hieper Ranfenkerg zu Calle, deren e. d 8 e. Kaufmanns Paul Oblerich ift eIο! rokura ie Gesells is. . em Genosse . hhilizd Höhn wurde, der Kaufn . gliedes

Reynolds Co. mit beschränkter Qaftung. gegan en. Sie ö 14 e 9 bicteriger Inbaber Hand smann Mar Ransen erg . harl Gutschen in Perlcbern 7 Schwerin . Hi s . gelt. n cle le , . A896 auf,; h * der e l ner. z au . . ere ene ee. 1 6 sst erteilt an John Jefferson Haves, zu ) Die Firma Filiale der Sayerischen Dandels⸗ ä. Kalle gestorben ist ist aul die Echin det jelben, Perieber den 23. März 1906 Gre ßᷣherogl des Lr nich . Testerf, Uetersen, ist. aus * schafter Carl Gm benen. n , . ö Johannesburg (Südafrika). bank in Kempten wurde geändert in: Bayerische Rika Ransen erg ju Ralle, übergegangen. sodaß diese 13 fiche . icht Seehausen Kr. ar m shafter Clgus Chiistian . Der, Gesel, i r Daftpflicht, ü Cal hn ö. Hi rn, ,

Vrasilianisch Veuische Handels gesell“chaft. Dandelsbant Filiale Kempten. etzt die einzige Inhaberin der Strma Mever Ransen. . ,, In unser Handele , , ,. 102325 fleiniger, Jnbaber der i r mutet, nt we. ned trug em Ber stghd 11 2 Rltan uche nn r der erer alder am mign Kempten. den e l. 161 Ererareir-. Cem d-emier,. , Laren ended, ngen ü,. uerersern, reren Ffrn! Ehristian Testorf, eig ff nberger, Manter in n e , . Seng fen scwaftsreg:ster ess?! n 4 awede, Febenar 1806 um Dandẽlereg ster bt. wurde eingebtng chr e. 99 eleken, Gesellschaft mit be- Fönigliches Amt ., n,, . neu bestellt. ausen, als des Königlichen Amtsgerichts I er änderung dez 8 8 des Geselischaftsvertrages be- z Rönigliche Antsgericht D. Bend v. O Z. 1713. Firma Gret . nd nit; Fr ung) an Stelle des ausgeschiedenen Unma. eee t. uetersen. eue heim, den 39. Wlärs 1906 Dian es rn sos t er schlossen worden. Snisgsvers, na-. loꝛcss] naninaunsen, Thar- lioꝛsos Tann hier, ie Gerl , e, mm, . 6e , nnn bert Kehse h unf; ö inn Gr. Antegeri chi. Bentheim ,

Als nicht eingetragen wird belannt gemacht. In unfer Handelsregister A ist als alleiniger In. In unser Handeleregifter Abteilung B t beute lor benebenden offen. Dan dell ge ell ichast gn See hausen, & . 1 4. Mär; 1806 unter zt Abteslung 4. iht am 23 , k , rr , , , De. Zwischen det Bekanntmachung und dem Tage had inet tt . Uingetragenen Firma Ju llus Inter Nr. 18 Fe Gesellschaft mit beschränkter Instellcleu e Jeden Wuͤbcim Gretz unn Ctn e me , . Hos. Eugrgelager Emil . e rm m, Berliner )en er e ef e stereglst lied, d , , . 2 der Versammlung müßsen mindestens drei Liebert Nachf.. Mohrin der Kaufmann Albert Haftung in Firma „Verkaufe vereinigung ie =. Dartmann bier ; So 6 beten, Inhaber der Kauf . n ans . 3 ö a ,. i, . . 36. Wecken liegen. Tene in Mohrin eingetragen worden. Thäriuger Ziegelwerke. Gesellschaft mit be. 2) Za Band I. D- 3 241 (Firm 7 nderhurzg. ,. IGMeQa eingetragen worden mann Emil Marcus zu Unna wacht. eingetragene Genoffensch reiniqung; Elektro, G aua öst and n n 2 Deutsche CGrientbank Mttiengesellschaft, Zweig. nis aber , . * 19. 1906. schrankrer Gafrang, Mählhaufen,. Th.. mit . 4 Frotura des Ferdinam * * . 1 Dandelsregister Abtelluli *I Üünna, den 13. März 1966 8m ct, Berlin] , ., 4 . a 39 Da,, Se buen ee e ff Königliches Amtsgericht. dem Sitze in Mühlhausen einge r ist beendigt. t Nr. 3 der Fi Zilung n , n. sen heimer zu Ei worden! Georg Kustab. Averdieck beide in Rönigeb . ö ee , e n e , r rr, ,,, Kön in ich Amtsgericht. Sellin ln, Cölngst er e ben Born, elgüidaloren . 2g : 3 Unternehmens ist der nau von 6 . schrů n? wogu Gesellschaft mit be— el bert, HR hein ; Imtageri den 21. März 1906. ö

Mauersteinen, Essen, Klinkern und Deckwölbfteinen . Amtegericht. I. daß di ö. Haftung in Sonderburg einget In unser Handel ae u deisregifter. loꝛbz5] nte geit J. Abteilung s , Ver .

. * lin . de⸗ bien ge ,, bei der Firma ir nee. unter Nr. 205 . ren,, . Dar Bebe n olSol] nahmemann 9 w 1. . ĩ 1M. ru ( 26558 3. März w m Generaldersammlung do

mannes Peter Jörgen en Christensen Velbert, osgendes , 8 GX re d e elta ie st e lf 8, . . ce. i oltre. Oe e em chan ö und Nr. 9s J e Genossens f ; alt ein- Sparbank, Gingetra. Vafipflicht zu Wer, i e, rr, as Statut ab⸗

niederlasffung Samburg. Zweigniederlass ung der Teutsche Srientbant Attien gesellschaft. KSnissherg. . Sandelsregister I102αννο n Huholt berndet lt und an einer Stelle ker Häfner rer, Schloßsabritant., Guf ustav Gr gene Genossen . undscheidt in ss schaft mit beschränkter Pat. geänderi und neun redihlem! wo 8 Orden. Die Firma

sowie Fabrikaten daraus von den in ein Vertrage⸗ In unserem Sandelgregtfier Abteilung A

6 Berlin. Jum weiteren Gesamtvrohuristn des Königlichen Amtsger̃ uni är die hiesige Zwelgntederlasung it bestellt Am 6 . g. . ,, e 2 . * n. dische Kaffee Lagerei River hug? ist dem a der Wakanf die . . l n (. pen Fsmus Jör⸗ ,,, , , r h. ., ö , , . März 26. pre ree 433. Dle Firma Sugen Nosenthal her sarimlung blermit in Verbindung ssehen. Rofen, den 22. März 1806 n,, den 12. März 1906. n . i n zrehn, meinte Dẽkar gere d een, worden; Mle Land. ute it, Molterei. Genosschsschaf 83 Iben. Diese Firma ist erloschen. ö. ö. Nachf. zu Rönige berg i Pr. ift erloschen. Detrieb von Bankgeschãften tst ausgeschlossen. Das Königliches Amtsgericht 8 nigliche⸗ Amte gericht. Abteilung II. Velbert, ben 23. inn inden fort. . John, Posen, sind als e , e. 1 Wilhelm eingetragene ee em ' e schaft Wangerin. . 119 * —— 9 64 unter Nr. 8 Frma Hanjen * Hilde ⸗— 2 ** . nm, . * rn, . . lloꝛsz Ä n igliches ln richt . . er Vorstande mit. . mit unbeschrankter Rwsiedi Wwe geb, Gröden, m, r pranrt in Königsberg J. Ur., persbnlich ibesitz ann Wenk in Großen. In unserem an delsregister ene, unser Handels regist g 13 l he, Wes elburen. lau, den 23. Mär; 1906 von der Genossenschaft ausgehenden? neee n, der aus ge chle en. 3 haftende Gesellichafier Kaufleute Friß Hansen und gottern, der Ziegeleißefitzer Heinrich Hellmann in Richard Schlegel in Quedlinburg gelbscht ni id F. 2. . 9 der In unfer H . is ioꝛres] Königliches Im ge cht machungen erfolgen n 2 Hero gat. —— .. NR = 4 Gruft Hildebrand beire in Königsberg, i i; Die 2 9 3 Robert Klein in Sucdlin barg. dn , Wr t. ** wor den. gaseld ein⸗ die Fiima Gu su n ae le re, ist heute unter Nr. 40 nn. Hrn. M bsiin. 256 ö . und, in zi. Regen walder e g 9. 6 . ram e, Ksenlichaft, it ein. offene Van delggesellschast und zm, sen, Tb. De. CGelellschs terer ag iit FRönigliches Amtsgericht. Slater, der Firma ist jetzt der s Narklicht Juh. Sa Euronsernen- Fabri In Nr. 43 un eres Genossenschaftsregiste e e, denn,, . 6 . bes 3 25 des Gesellschaftz⸗ hat am 1. März 1906 begonnen. * . Januar 1906, der Nachtrag am Liban in Startlengsfeld ö aufmann Hugo Inhagher der sabbenlen act in Büffun ünd . hi. der, ländlichen d , n, l en Konigliches Amtagericht en ber r .. . , r, erbe h cle 8 * 1 1 35 . liaese 1 6. . gos geschlassen. Nur zwei Geschaft. rern, r mee. . Man 1906. in ,, Otto Haack ,, i n,. , n e ,, Hamm. 1M Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen In dem bieftgen Handelsregister Abt. A ist heute führer zusammen sind berechtigt, die Gesellschaft zu Dr. Tyrol in Charlottenburg Steel J. Sächs. Amtegericht. eu, ben 24. März 1996. getragen worden cht in gemmen, folgendes ein. under R hiesige Genossen schaftgregister ist 63 muffen in dem Deutichen Reichsanzeiger, bei Nr. 28 die Firma „Geschwister Rings“ in vertreten. Die Gesellschaft 14 am ] De m meg 2 In 39 lI02bz8] wi Kbnialichetz Amtsgericht. An Stelle deg aus vereiy . 3 Flugetragen: Vie Firma. Ko . nn ef gelöscht worden. begonnen und dauert bis 31. Dejember 19865. De Verlag der Gypedition (3. B de iv rich ** . Mär , . Abt. A Nr. 129 it am win, . (lo059 Nühlenbesitzerg 7 , nde gu gge h gog en 12 6 en . r ö , d ssautffmg zung.! ,,,. e elftr lt ern destzf Kalt mi den en din, nn ne, Ten, m, W libelmirrabe R. eren Inhaber her Bau. ] 8. F. Mig. bei Lister . Nr. 4 lt nk omitgliez gewählt wor gemmen als sand dee Kate rrebenene n Gen , n, , . bei der Firma „Gesellschaft 1. 6m Gütom, den 24. Mär; ng kauf von kee. 6 . Ge e c liche: Gin 2. Roniglicheg Amtggericht hoßeg nd Ablaß im 2285 a geg . . e ( e M ; Zur Förderung des Unternehmens kann ur e

dem Hamburgischen Cr re wondenten und in So den Hamburger Nachrichten er olgen; sollte Rönige winter, den 26. März 1906. eine der beiden letz genannten Blätter ein⸗ schafter an die Gesellschaster eine Aufkündigung, so

Königl. Amtsgericht.