In der Generalye ammlun m 3. M e rf g vom 3. März 1906 i i verfahren net . 0e Ankerlinvlalat Schmitt & Förzerer, Eisklebem. (102336 ah ꝓisnota ner fart. Konkfkursverwalter: Bez erõff zer: sirlsnotar er (102353 ö
arbeitung und Herstellung bon Lebens schaftsbedürfnissen in eigenen ge n, ö nd. Wut. Schalt zu ter aden baff f ; B Anna . 1. Au ust eter k . e . Thel ber n ee , a, .Die in den eigenen Bet ü f — ! t zu an Ste 2 h De e ere tel ten he gn. 4 92 , und Zeichnungen für die n f , am worden; neu . — . 6 1880 ein . Trangparentylakat Aache ; . e eb; ne er g . Höhe der standsmit 3 an,, 981 . suei Vor. 2 53 , , ö 3. Mär 1506. A r inn 2 * j, , , 3 en 83 Lermdgen we ere ener, tun 39 e fr jeden Geschästsantil. der Ge * eichnenden ber Firma ) Michel Essel nehmenz sist in demselben bezel e m er. M. & amel alen er Specht 23 un, lers Willi Bren . arenhãnd Müller in ĩ igel rr Gechäl an tele r er Genoffenschaft ihre Namenzuntenschrift belfü eln, alle zu Mal iat. Jurhach. lung auf gemei zen bezeichnet die Mischnerwer ider Hanbolter . S echt, Nr. M32 Netlame, am 26. M m in Aug edorf wird h . Rirchbeim n. T. deff 2 noffen beträgt 19. Der Voꝛstand best * leden G Die Bekanntmachungen der Hen f ft . aarbrücken, den 22. März 1906. . emein schaftliche Rechnung und Gefahr. nder Steiger * 6 pscht, Nr. 4033 Rellame—, kursverf är 12096 Nachmittags 3 Ubr, das . zior i sfsten. Vier dafeli en Stellvertreter; Durch Beschluß de Kögigli J ier gr r Gr e, ned 4 aht aus Get. mat ihrer Firma mit Unterzeichnung d . olgen Königliches Amtsgericht. I. Mär 19. e nas 95 66 Ur. 4038 Unschl⸗ Remy in Gie ahren eröffnet, Der Rechtz anwalt v⸗ on · der Ronkurg forderungen: 18 aint znr sinmeigung ist an 36. Hr 1653 Köoriglichen Amtsgerichts bier Christlan Hermes Maurer * ili rote, Arbeiter, staadsmitalie der und sind . er drel Vor. St. Viin, Kiten. Voehas 1 1025 id ä . 9. Menükarte Schloß Vau leben wird um Konkurth Ebel Glãubigerersam ml 18. Wril 1806. Erste verfak — Abends? Uhr, das Konkurs. . mes, ö ahme der ö . 2 ; , Offener Arrest urs verwalter ernannt ung und Prüfungstermin: abren über den Nachlaß . 8 nn vom n w ich in Duingen. lapungen zu den General verf hme der Ein. In das hiesige Genoss (102583) In dag hiesige Genossenschaftsegist n 90 At Modellabbildungen Peljw und Anmeldefrist bis ernannt tag. den 27. April i998 ermin: Frei⸗- zu O des am 21. Mär; 1906 don Die, He. Landwi ; ersammlungen in dem enossenschaftsregister ist heute zu Genosf gister ist beute zur . Säl 3 & b Loreley Plat zwaren, 1806. Erste Glä zum 27. April Off ; 0G. Vormittags 1 uerfirt verstorbenen K h Kn natmachungen der 8er (en, ö Be. Tandwirtschaftlichen Genoss . Nr. 3, betr. den He b nossenschaft Dintlager Spar u 2 . Plakatchen Notemult ubigerversammlung: ener Arrest mit An ĩ g5 10 uhr. Schneide z n Faufmanns Fr 9. ; schaft erfolgen unte led se. enschafteblatte zu Neu⸗ ppenbacher Spar · und Dar ⸗ kaffenverei Darlehns. gFtatid, r. 4042 Briefbo ( und 1906, Vormitt 9: 20. April Ben 2 reigepflicht bis 18. April 1896 ewind eröffnet word anz än Und, Unterzeichnung, d ol r wied, dem Verein gblatte des end rrtschastl lehnstassenverein e. G. m. u 5 erein e, G. m. u. H. in Dinkla kerren, Nr. 4043 zãt gen Moosmang Kauf⸗ 110. M ittags LI Uhr, Prüfungstermi en 27. März 1906. April 1966. verwalter ist der K rden. Zum Konkurs- de Legen ami glieder in der n urch, auindesteng Hauptvereins.“ und dem Vereinsblatte d 4 chen bach, eingetragen worden: H. ju Herpen. Ni. 1 dee Nenister, folgendes eingetragen wo * ort Fattu alturenfermular Paulus Paul is ai 1906, Vormittags 11 une ermin: Stv. Gerichts schreiber nannt worden. K aufmann Karl Petzold hier er, Goschäͤftzsahr Läuft dom 1 Di . Zeitung. Das lenenzuchtvereins zu erlaffen e des Landes Die Liquidation ist beendigt und die Voll Das Vorstande mitglied, Zeller Ferdinand 2 R. ons a- 4 & urenformular Alois Schwai 1 sisleben, den 6. Mär 1905 g Koni ar. 1806 bei Konkurs forderungen sind bis 1. M Ihr ä Dꝛitob 38 Ser nzuchtye ; . ö 49456 Krane ber Platten G ger, Der Gerichteschrelber Köni . nitz, Westpr. eim Gericht anzumeld 6 1. Mai ele elbe seichnung des Va ö 1 biz 38. Sep. Bie Hastfumme sedes Genossen beträgt das der Liquidatoren erloschen, je Vollmacht kolte zu Schwege ist lum Stellvertreter des Ver . ; ie Gtiketten 8 n Gtiletten. Nr. It reiber Töniglicken Amtsgerichte Ueber das Vermõ 102350] bersammlung im erm Wm Test? Qlänbigz⸗ ee i, ar . . rstands geschieht in fache des auf 10 6 festgesetzten G er, Zehn, ESt. Vith, den 21. März 1906 vorstehers gewählt. eins · e, nn, g 5 e , Nr. 4047 Tintenwischer Elpint, Kontur sverfahren gerickts,. ggitter in . BVutzhãndlerin 6 bier, am 25 Ra mn an Gerichts stell, Zinmer 150 e fd ihr 2 . zu der Firma der Die Höchstzahl der Geschaͤfteanteile 7 . Königliches Amts Vechta. 1905, März 17. ̃ w Deinetikette Engel Wirsb Ueber das Vermögen d = (102739 itta- zersét ist am 24. März 1806, a isidemeiner P April 1906, Vorm. A0 ] chaf N ĩ gliches Amtsgericht. zr. Loa9 Kognak Etikette M Ebaden, Ott . s Kaufmanns mittags 7 Uhr, das Ko 106, Nach gemeint Prüfung te das Uhr. Iwe Vorstan dsmitglieder —— 6 hin zufügen. glied erwerhen kann, t auf, 1 Hell ein Mit. Sandau, Hlb Großberrogl. Amtsgericht. Il ao Et achol, Nr. P50 a- e G Görndt, in Firma Adol Eugen wieldefrist bis. akurgherfa hren erdßßg! 1006. Vorm. , , wen. andsmitgli ts verbindlich für Die C alt festgestellt. Ewlbe-. Bertanntmachung. 102682 eee, d ele ; Curacao etten (8 Größen) . in Elbing i 9h. vn Oehlert Na eldefrist bis 15. Mair 180 get. An. 6, Vorm. 10 Uhr. Dffe w die Genossenschaft zeichnen N e Ginsicht der Liste der Genossen ist wä Bei der Ländl. S Viersen. der 1906, Nr. 4052 Nr. 4051 Kadka⸗ ung ist heute, Mittags 12 Uh tachfl. versammlung d 6. Erste Gläubiger Anzeigepflicht bis 18. A ffener Arrest mit i C, eme fe ner Ge rklärungen abgeben. der Bienftstunden des Gerichts jedem gest kn hrend Gamern Dre. 2 und Darlehnstasse In unser Genossenscha (192591 sz Gerl usf be Verlagsschetbenbild Nr. 638 das Konkursverfahren eröffnet . 40 Min alen, iI uhr 3 en 19. April 1906. Bormitt 2 , pril 1906. Hienfistunden des Gerichts . ist während der Neubrandenburg den 26. Mär gestattet. schra . gene enossenschaft mit be. unter N nossen ftsregister ist heute bei der * geöscheibenbild Nr 637, Muste 58. ist Kaufmann Eugen Hollen onkurs perwalter termi Zimmer Nr 15. Allgemeiner Prüf z Der Gerlich en 27. Mär 1996. 3 e 3 1906. ränkter Haftpflicht, zu Alt⸗Camern i nter Rr. 8 eingetragenen, hierselbst best öchenerzeugnisse, Schußftist 3 ster fir frist b lenbach in Elbing. A ermin den 21. Mai 1 gemeiner Prüfung. r Gerichtsschreiber des Köni Lauenstein., 22. Mãrz E85 * gestattet. eehte geol. Auttsgeriht,. n dem gr n ire am sst heute Genossenschaft . e chenden 63h ö 6. Jahre, angemeldet is jum 12. Mai 1906 ing. Anmelde, Zim N Mai 1908, Vorm. 10 U Sine r des Königl. Amtsgerichts: 22. * . vol . gister eingetragen ö sen unter der Ftrrma „Spar. und C n 22. Februar 1906, achmittac s 5 et versammlu Erste Glaãubi immer Nr. 13 Dffener Arrest mi 10 uhr, züne ke, Amtsgerichts sekretä r Circle Amtagericht. vienun — Rr. 3 Spalte 6: gen unter verein zu Viersen, ie era cn redit. gempten, den 24. Feb 5 uhr. 11 ng am 24. Auril A906, Vorm iger dis zum 20. Mai 1866 rrest mit An zeigerflicki Saarlouise. ckretär. er, , e, n g e ele s ,, . , . 1 — . , , , dn De e, Henossen har stegister in. beut Far und Darlehnskafse, ei b in ind an seins Stell. der Acker, 8 aus scheidenden Vor stande mitglie des a r e f m d gm r i in, , ö . Born gan, Karbe, geb, e e , . ( Viehver wertung Sgenoffensch eute bei Nr. I nosfenschaft mit „ dlurrag ner Ge. gutetfsber Uugust Mangelsdorff ju Alt. C des Schreinermeisters Arnsld Ir, früher in. 3 ; Elbin it Ange gefrist bis ium 18. April 1905. Gerichteschreiber des Köniali ist beute. am 26. Mac, ight midt in Dillingen t Meinersen mit unbeschränkter Daftpflicht, gewählt. amern jetzt in Süchtel D ? g, den 28. Mär 1806 il 1806. des Königlichen Amtsgericht das Ko 26. Marz 1996, Nachmittags z ; e 6 x. i heeft bermerkt weden: in 1a S eln wohnhaft, der Bäckermeister Wil enregister Der Gerichtsschteiber 806. Landan, Pal gerichts. Konkursverfahren eröffnet ags 5 Ühr, dDdaftyflicht 9 Meinersen) ei 1 eschräunkter Un Stellz des verstorbenen Sandau, den 20. Mär 1608. hczm Banten in Viersen zum Vorstandsmitglted . ᷓ ö amp . Wigltben Amtsgericht Das gl. Amt mm,, non gn, when ech. Seeler, i , Nach vollstãndiger , ,. ragen; Martin Brod ĩ Jen Jandmanns Peter Königliches Amtsgericht. wählt worden ist. ge Farstenders, Oder. urg. Stontursverfahren re, Vormittag: ggericht dahier hat am 27. Mär! ernannt. Anmeldefrist bis 6 un Ren r abermgltzt stãndi m beg Genossenschafts . vdersen in Hctholm ist der Landmann Seh n, ,, Vier sen, den 23. Mä In unfer B ; ĩ ioꝛsss] Ueber das Vermsè ahren, oer! ittags 11 Uhr, über das Verms Dean 1306, Glaub ist bis 27. April 1806 vermögens ift die Vollmacht der Li Ludolf Hanfen in Jahretof ann] Sehmiedeberg. rn. Halle den 23. März 18906 28 Frsenregister für W 89 8 gen der Genossenschaft in Fi Bechtel, &ĩ t as Vermögen des Phili zläubigerversammlun ¶Erste quidatoren er- Jahretoft in den Vorstand als n 35 lgꝛosd] Koͤnigli beste unter Nr. 1 d ertpapiere 6 i Destilation der Gast = , , . Koch und Konditor, an Bormittg s. an mn, wenn nee k s, , . e,, de, n, ,, , , r , w , ,, i, ,, , K , Konigliches Ante gericht Aönlgllches Amtsgericht reer her Gern schüuigeusheuschaft, nge * der Ger ef gnrorl her wund, m neg. dr, rn, n, nr, m, een, ge, . sim zuntegheichnetn FHericht, Lttzl e. . . een G euosseu haft Linge. noffenschaft „Ländlicher tr zu der Ge. FJärstenberg a. O, den 21. Mä . nerstraße DI, wird beute, Rachmit m. walters ing über die Wahl eines anderen V Nr. 6. Offener Arrest a. Titz straße 1. Zim men nes chede. . Vürnhberę. ga f ! ht a mit beschränkter e 5 n, ,. er editverein Sochsal k diglich 24. März 1906. A. Ubr, Kenkurs eröffnet. Ve e, Nachmittags r sowie über die Bestellung eines eren Ver. 1906 rest und Anzeigefrist bis 16. April ne e Genosenschafterenister It (ig; Xr ssenschaltsrenisterei lioꝛor :] lm u Kretzsch a. Eibe vermerkt worden, . . eingetragen. Eduard Schmid, Land · gambur gliches Amte gericht. riedrich Busse, Voip bsy rwalter. Kaufmann ausschusses und sonstige Maßna wi Gläubiger, Königl. A — . e em B erer l gister ist bei Nr. 3. 1) Grosz gistereintrãge. enoffensch aft Turch Beschluß der General. Dochsal ist als Stellvertreter aus dem Vor⸗ 8 Eintragung 9 ffener Arrest mit Anzei dlatz, Börsenhof 22g. 1908, Vormittags 10 jmen: 27. April gl. Amtegericht, 5. zu Saarl „Kon n Velmede e. G. m. b. S.“ ossenbucher Spar u. Darlehens kaff versammlung vom 10, Mär 1896 ö stand ausgeschieden und ; . in das Börsenregi orb Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17 „ offene A ! Uhr. Es wurd Schun dun ö ungetragen: G. i. b. S.“, verein, elugetragene Genossensch assen . r Kin idatoten di z 11 aufgelöst ist und schreiber Gier De an seine Stelle wurde Rat ö ster für Wertpapiere. d. J. einschließlich. Anmelde rif zum 11. Ari 3. Irren . mit Anzeigefris , , n,. Herm 1026 Loren, Hermes i ö ͤ schrüntter Saft x aft mit unbe⸗˖ ; en die bisherigen Vorstandsmitglieder, a Deiser in Hochsal gewählt. März 26. ö d. J. einschließlich. rf i bis zum 2. Mai April 1906. eußerste Fri gefrist bis zum eber das Vermögen der Geschäft— 192341 ö 4 e m nn fre fg. ö. . e n Andreas na r t Ernst Jung beinrich wem ee , 11 fr * Go., offene Dandelagesellschaf . . K * 6 e. . l 26 rr der 6. ö ie erg e li. eschede, 5. Februar 19606. Kugler wurde as Vorstands mitglied Konrad Brende 2) Kaufmann Gmil Linda . weener =/ . Amte s . * rüfungstermin d. 22. Mai . All⸗ Termin ; ö 1 ormittags 101 uh Ronneber 9 erin er Firma: Ma sᷣ Kön gliches Amtsgericht Delonom in Großenbich, und als nene Der en 3 Buchdruck nge w 1oꝛs9z aer , , = orm. A0 Uhr. , n , Ten es, m irn . a . 31 ( h, nd. ruckereilbesitzer Willy Höffler sowie In das hiesige Genossenscha bteilung für das Handelsregi Amtsgeri parterre. er, Zimmer Nr. 11 chandau wird heute ö * Wolf in nn,, mit glizd der Delon om Jöbann Georg Friedrich cbenda 3 darm wort Sen enhsufer, Nr 5 heut enschaftzregister ist unter — Ceeister gericht Damburg, den 28. Mätz 1906 Land mitiggss i in 2am g Mätz 1906, = ; wablt. auser, eute folgendes einget ; Den 28. März 1806. ndau Pfalz, z hr, das Nach. Nach Statut vom 21. Januar 1906 ist ann, 65 li tokber 269 = Kaufmann Emil Peßheld, Spalte Firma und 4 * worden: Hei de, Holstein. n Gerichtsschre baer . * n ; Tonkurg verwalte . Ber . 26 , , . . . Firma: „Bäuerliche Bezugs verein r r erg, s , . . 2 KH — Bunde. eingetragene Konkurse. Ueber den . loꝛzss]! Landan, r, mtegerichts. 1 is zum 17 nr 5 W dn atzgenossenschaft Eversberg, ein schrãn ter ð R , . noffenschaft mit veschränkter O ern, 8 Ra iaß de an, ö. Rieden Das Kal Betannimachung. 103 16] 33. am zo, äiprii io, r tragene Genofsenschaft mit beschra lier wet. in S d Haftp licht in Schla berg. este lt sind Bunde, Ostfries land a Ueber das V ioꝛs 15] inden verstorbenen Schmiede, z a, Amtggerichs dahier hat am 27. 5] AM uhr. Prüfäangstermi , pflicht“ mit dem Sltze in En 4 — ter Haft Ww n Stelle des zurückgetretenen mar ers Johann Schmiedeberg (Reg. Bez. Merseburg), d Spalte 3 Gegenstand des zaun Pri Vermögen des Töpfer meisters Jo Kohlsaat wird heute, am 26 k Jakob Bab Nachmittags 3 Uhr, über das . 2. März Vormittags 11 Uhr Df n 26. April 14905 Hegenstand des Unternehmens 6 range ft. 3 tsinßs wunde als söicker daz Vorftande m lier 24. März 1806 . Sire ee hternehmeng ö rien, Berlin, Züölen traße sr. Pn mitlags J ühr 34 Mi 26. Mär 1556, Nach. abette Dreyer, ledig, M ermögen der pflicht bis zum 17 Offener Arrest mit Aniei ; gen 33 9 82. , 8 auf gemeinschaftliche Rech vobnung. Wilmersdorf dr, Privat eräff gf Hin nn. Sat önkumederfat?é, öobakaft. d g. Modistin, in Land April 1506. 96 liche Cin. und Verfauf von landwi 3 . dae ng m und an dessen Stelle der Dekonom Königliches Amtsgericht und Gefahr 6 Nittagd 12 U g, Saiserrlatz 13, Ct beute. ffnet. Verwalter: Kaufm akut perfahren dag Konkursherfah andau Schandau, Mi af Ver. Lo B S. * Me-, eg 2 Ubr, , heute, . 32 NM. F. M. Peters verwalter: R ren eröffnet. Konkurtz⸗— Den 27, März 1906. brauchtstoffen und Erjeugni uischastlichen Wr / donn engl in Schloßberg neugewäblt. Schmiegel. 8 ; Seelte M Haftsumme 3e ** 12 Uhr, don dem Königlichen Autegert itt, in Pede, Anmeldefrist bi 9. M. F. M., Peters ; Rechlsanwalt Karl Lutz i . Königlt . e, , mee, , ne, r ,, , . De e e e gr eee, , , e dreien, so Sagan ,, ä n ,, , ,. kJ , irmä der Genoffenschaft, geieichnet d sch i si nr d eschrau te ossen· Im 18 Mär 1856 errichtete G —— . a 3 gern gr Ummeldung de a Claudius. V wife tg nin n Tg. Apr BSlãäubige die über die Best lung el cer das Vermögen d 2319 zwei Vorflandemligliedern und 266 . on 1M eschränkter Qafipflicht in Nürnberg. schaft. unter der Firma KR omi enossen· Spalte bo) Vorstand ꝛc.: nunacn bis 30 Anmeldung der Kenkursforde ormittags 10 Uhr'r. Offen A pril 1908. 27 gerausschusseg und sonstige M ge eines schaft Gebr. Lins er offenen Handelsgesell= Blatt? Wen f e. erden durch das In der Generalbersammlung vom 23 Januar 13856 und Absatz · Verei . Einkaufs —— * — 2c. : ö April 1906. Erste Gläubt frist bis zum 18. Ay 190 er Arrest mit Anzeige April 19986, Vormltt aßnahmen: 17 Ühr d Lins zu Schönebeck ist heute mi . / stezeitun wurde eine Aend 889 erein. Gingetragene Genoffen. zorsteber Dermann Zimmerman n aut sammlung am EO. Ay —— 8. Wril 1806 einschließlich wurde der ö ags 9 Uhr. 6 r das Konkurgherfab e 2 Münster ( Wests derdsen j lg 9 6 enderung der s§ iC 12. 26 und 2 des schaft mit beschrä en · Landwirt Jermann Onti m 105 u ĩ ril 1998, Vor Heide, den 26. M ͤ lich. offene Arrest erlassen mit 6 walter: K ren eröff aet worden. V ; licht. hnung ] Statuts, Obliegenheiten d Vor ränkter Haftpflicht“ und dem ann Ontjes Groenedeld aus Bund uhr. Pritungsterm: 1 , . zum 2. April 190 nemst Ang igefrsst bis Narstian nuguse g 6 chibi Ken Weise, daß die ech d Ze ng Cera genbelten des 1. Vo fande und bew. Slktze in Schmiegel eingetra d Landwirt Gerhard J ᷣ unde, darmi nam 12. Juni 19058 Königliches A 5. Aeußerste Frist zur Offener A uther zu Schöneb 8 . e : c c V agen worden. Gegen ⸗ 2 ohann Diddens aus Bunde. ormittags LI ühr, im G . gliches Amtsgericht. 27. April 1906 te Frist zur Anmeldung: Arrest mit Anzeigepflicht bi nebeck. irma der Genossenschaft ihre Nam ent nr n, schäft eneral betsam mung. Verband organz und. Ger stand des Unkernebmens ist der gemeinschafili 9. (Spalte 6) Statut 2c tiedrichstraße 13 . erichtagebãude, Neue Heidenheim * 11. M a Algemeiner Prüfu : Kefte Gläubigervers , , , eg alen? Bie nn,, 1 ensun erschrift mit zordnung betr. beschloffen. Hervorgehoben wird; e Herten] landwirischaftiich 3 einschaftliche Ein⸗ e Statut vom 6. De ember 180 * n, ; 14 1III. Stockwerk, Zimmer os ioõs R. A RBrenaz. ioꝛ is] . ai 1909, Vormittags 9 ö Germ d = e,. am 19. April 2 . ,, Erh 1 2 li weiteres Verdandtorgan wurde die Zeitung dürfnisse. Die Daftsumme 8 und Be. vom 2 Februar 1866 zember 1808 nebft Ergãnfung Berlin w ait Anieigeyflicht is 30. April 1806. Kontur mtsgericht Veidenheim a. Br Termine im K. Justizgebäud d uhr, alle Augemeiner Prä nmeldefrist bis 1. Juni 9 schaj l 300 ½; die b ; und ð ö 0, g . . z t 63 ö. u a. Brz. Rr. 11. part gebäude dahier, Zin gemeiner Prüfungster uni 4906. Ge n ante e au weiche sic . och te Zahl der Porzellan. und Slashandlung in Eisenach' bestimmt Genoffe kann böchstens 10 Gef rägt 1000 *; ein D. Kreisblatt des Kreises We n , n . Feuerb eröffnung über das Vermögen des Richard Varterre. nmer Vorm. 9 Uh sstermin am 1. Juni 1906 Kare ere : er Genosse beteiligen Nürnberg, 24. März 19606. * . Geschãft anteile erwerben ; * tile ener. 2 Der Gerichts schreid acher, Werkmeifters hi ö. 2 Landau. Pfalz, den 27. Mä ĩ 36 ö Bie . des Vorstandes sind Königliches Amtsgericht. r . fie g . . n — ? — * * bis 30 April , . Amtẽgerichta J. Nateiluna 82 9 e n , 9. 26 Wife n , , n Gerichtaschre er 2. Ol un geeicht K 233 i Wilbelm Gördet v ꝛ ; ono d, dern Cter. Loren; Sus Ri ci. Gute! swei Vor itgli ; 82, n n ali ms anne der S5 133 ainn. nrursverf . als Geri ; Assistent, z . k. K rnik, . 1 — [loo s] lich ,. ö r 1 . n e. R ,,,, — l . . e e. Te n l . . , . gane oel enn r , dee Tänl. Amtsgerichts. 3) Heinr engesbach, La 2 Bekanntmachungen d ; meg gen. z j Geschãfts lokal: s * offe e F hr. Anmeld des Geor macher, * ö 2320 döner öl. . 4 erer 8. 3 2 . . *. 3 8 * ß 6 . 22 er e, 8 e d . Vorstand, der aus drei Mitgliedern i, . 283 1 6 ö ö. ĩ . 3. lde lar ö adden eh. 6 . e e e. . r ,,, unden des Gerichts jedem gestattet enoffenschaft mit unbeschträ r ofenschaft ihre Unterschrift . u Berli ; ön mtsgericht en 27. Mär; 190 Veidenheim. acher Sohn in M nton das Konkurgp eck ist heute Mittag 12 Uh Se, , r ö . * r, h chräntter Saftnflicht nne he ben durch d ; fsten setzen, Bie Ginsicht der Li . n das Konkursverfahren eröff 19806. 23. März 1996 n Mainz, wird heute, am K erfahren eröffnet word h zr 1. ben te folgendes cingetragen worden: el urch das Blatt: „Foradnik Gespo. gef er Liste der Genoffen ist jedermann Tauf mann Schieferdeck bet. Bern altee: Gerichte schreiber ö I6gs, Na hut; * ühhz, as Koni aufmann August Kut n ,, . Königliches Amtsgericht Der Probsteinachter Theophil R gen worden: 433. ofen dieses Blatt ei gestaitet erdecker in Berlin. Brücken. A aichtelber Her terich. derfahren eröffnet, 8 , Kae Konkurg. Anrest uther zu Schönebeg, O . ivach phil Nati t aus dem * ndebt aber durch den Weener Frist zur Anmeldung der K ; en. Allee 14. Horb K Na Der Rechtsanwalt Meintzt geit mit Anzeigepflicht bis 10. Abri Dffener nosimo. —— Vor lande ange ieden Ind, an Cie Gren 9 eutschen Reichs anzeiger“. und zwar sol den 21. Mär 1806. Mal 15065 er Konkursferderungen bis U e onkurs verfahren 102 ginz wird jum Konkursverwalt eintzzinger in Cläubigerpersamml April 1906. Erste 96 ̃ 10237 Gehm: Pauls Ste ine Stell. der Eis dur. Beschluß der G ange, Canigliihes A . te Gläubigerversamml eber den Nachlaß des en ˖ 102 20) forderungen sind b er ernannt. Konkurs⸗ B ung am 19. April Rach Siatut vom 11. Mär 1966 ist od Paul Stelter getreten. 6 er Generaldersammlung em 9 mtsgericht. J. 23. April 1906, V ammlung am verstorbenen And am 21. Dezember 1905 Gericht nd bis zum 3. Mai 1308 he orm. O Uhr. Anmel defrist bi ri 1999, nosfenschaft unter der Firma 9os ist eine G Sbornik, den 26 Mär 19806. 26 4 Fffentliches Blatt bestimmt ist. Zum Kund. itlich. K . prũfungẽtermin 2 n g, =, 107 uhr. in Mühlen 3 . Geiser, gewes. Taglöhners . 4. anznnmelden. Gg wird jur Heschlußf dem Allgemeiner hrüfungstermin bis. L. Juni. 1306. read mme ae bo eiet masihen Königliches Amtsgericht geben von Willengerklärnmngen der Bot iandẽ un In unser Genofsens io dd nitiags 11 Uhr, im Juni A998. Bor- 10 N. list. am 37. Mär 13086. * , , dl ss,rnh n fe. =/ / . , ee. gilenski. nn,, zum Zeichnen für die G ; d . 2 mnser Genohen chaftsregister wurde beute unter 63. hr. im Gerichts gebã br, das Konkurs verfah Vorm. elnes anderen. V nten oder die Wahl Schö ; ; eingetragene Genossenschaft it beschrä Ohlam. . Unt men fir di Genghfenschsft, genügen Che Nr 223 bei der Molkerei. Schroterei d 31 in Ster e ude, Neue Kenkursberwalter ahren eroͤffnet worden. eines erwasterg somie über die Bestell chönebeck . E., den 25. Mär; 1 Haftpflicht mit dem Sitz in 9. beschränkter Jn un . . 10s? 9] 1 erschristen zweier Vorstandsmitglieder. Die Et zugsgenoffen roterei. und Se. ffener Arrest 1 Il. Stectwert Simmer 192 10. Wahl er Gerichtsnotar Zugmater i p65 Gläuhlgerausschusses und ei ate gung St . März. 1806 im Sitz inn ard n mn, Genossenschaftsregister ist beute bei sicht der Liste der Ge ' ͤ n- enschaft. ein etragene Genosfenschaft er Arrest mit Anzeigerflicht bis 22. Mai ahl. und Prüfungstermin: r in Horb. über die in 5 132. der eintretenden Falls ruchm ann, Assittent und heute in das a e e er. — 9 M10 eh getrage g beute dei dem unter der Genossen ist in den Dienffstunden mit unbeschrankter ; Berlin, den 27. Mä g Mai 1906 Vorm. 1 rmin: 24. April 190 2. der Konkursord ; als Gerichtsschre ön ; ; em, e r eingetragen 1 agenen „Groß. Peiskerauer S des Gerichts jedem gest m Daftpflicht ju Grofelitt den X. Mir os. m. 10 ühr. Anmeldefrist fü G, Gegenstände auf Mi rdnung bezeichneten iber des Köngl. Amtsgeri a see eizet ge d, Tarte fen, . ner SErar,. e m, . eingetragen 6 der Serichtzschre rungen und effene eldefrist c Konkurs forde. Bor mittag ö, i. downik w mit dem Inseratenteil 13 8 Dre. Genoffenschaft mi en. Verein eingetragenen chmiegel, den Mer 106 n Stelle des ausgeschied Nik des Röniaglichen Amte . 14. April 19606 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis * tage ami Üihr, ünd lit Frnsung ? 6. über as Pridar ö oz zi] beträgt 28 AÆ, die or a sfige — Daftsum me Groß. Keiste it unbeschrũn ter Safipflicht Königliches Amtsgericht. ist der Ackerer und Stellm — —— — Semmel Coin. Rhei n Amtsgerichts J. Abteilung 81. Gerichtef , . ĩ ; 8 2 a. Forderungen auf 6 er an / Ostar Lins n * vermögen des Kaufmanns schaftganteile 1 0 n M ger e Ge. es 8 worden daß an Stelle Steinan. Mr. Schinchtern 102586 Großlittgen zum — Nikolaus Pesch zu * n. nontursero ffnung, 102438 Cel erei des Kgl. Wůrtt. Amtsgerichts Mai 1906, Vormittags 11 , den Iz ühr das K a. chönebeck ist heute mitt 410. d Ber tand, , mu , itsbesitzers = 2 itgliede bestellt. eber das Vermögen d 2138 (L. S) Sekretär R HSorb. unterzeichneten & 9 Uhr, vor dem onkurs verfahren erõ itiag ind: Dr. Stanislaus . * zrstand CGutebesltze 2 — G l Rebert Pobl der ; Setauntmachuns l02os86s! Wittlich, den 20. Mär — Schmidt zu K gen des Architekten Carl Hus ektetär Roller. Herichte, Zimmer Nr. 111, Termi walter: Kaufmann Aug eröffnet worden, Ver, Mogilno, Roman Sulisie wic 8a d pra 2 L. in Vorftand e e C utsche in Schwoika in den In unser Geno ffenschafte register ist he r 6 1. ; . 25. Y 2 di alk. Vubertusstraße Nr. 3 10 Um. gonfursverfahr ; w raumt, llen Personen, welch e . / germin anbe· Offene f ann. * ugust Luther zu Schõ b. ; Fülntewtez, M 2 and gewa f z z . De. ! ' t ter J önigliches mtsgericht 6. Mär; 1906. N . . . ist am Ueber das Vermb ren. (10272 ö gehörige Sa . ẽ eine zur Konkursma ' rrest mit Anze z 2. önebeck. Gr n ben Pamwlomwétkt 6 wirt in . w . ; Ne 1 die Genoßfenschaft in Firma: ute unter CS. —— — daz Ren Nachmittags 1 Uhr 20 Minut as Vermögen der Wi Rar] geberigt Sache in Beltz hahez od irsmasse 1806. Erste Gläubi zeigepflicht bis 19. April R ̃ ; ki, am d . den 24. März 19 ; ; . anuntm Konkurs derfabren er uten, Ahrens, geb. A ̃ itwe Christine aft. etwa? s —ᷓ u oder zur Konkurs- rste Gläubigerdersammlun . Bekanntmachungen erfolgen r,. 3 Nogilno R ür. kbods ; „Baugenossenschaft Steinau eingetra 8 eka nachung. (102895 s ö 2 eröff net worden. Ve v. s, geb. Albertsen, in 8 chuldig sind, wird auf 1906, V sammlung am 19. A igen gen unter der F ĩ Köͤnigũiches Amttzgeri J . aene Im Genossenschaftsregist D der Rechtsanwalt Dr X . rwalter früber in Sus ; attstedtermarsch, an den Gemel ⸗ aufgegeben, nichts Vorm. 9 Uhr. A am e, mri igenen Blatt: OQredonik na 2 Firma im ure 2e Amte gericht. Genoffenschaft mit beschränkter Daft flicht⸗ Worbis“ ei fte register „Dampfmolkerei Wilhelmring N r. Kruchen in Cöln, Kaiser. 1905 verst um, Witwe des am 4. Nobemb leiste meinschuldner zu verabfolgen od 1906. Allgemeiner Prüf nmeldefrist bis J. Juni fa, ne gans ben * . 86 ; i ptallendort. . loꝛsso) mit bem Sitze in Steinau, eingetragen word ve Te fer en, mit srist big =. 1 2 44. Offener Arrest mit Anzeige. 2 verstorbenen Steinsetzers gl dri K ember . auch die Verpflichtung e, g. 3 u 196, Vorm. , am 13. Juni lane dec en Grkcsen. Zum 2 die D sten Genoffenschafts register J Das Statut ft vom 4. Märi 186 Gegenf m te daftpflicht ist beute vermerkt: Der stin zum 18. Mai 18058. Ablauf der Anmeld e dnn, ü. Dusum, und ihres am 9 hrens itz der Sache und von de gt, von dem Schönebeck . hr. ng — . Zum Kundgeben von Willens. J 2 . = ü genstand ulze Franz Homever in Breitenbach iß st am selben Tage. G 36 melde. geborenen Kindes ᷓ . Januar 1806 welche sir aus der S den Forderungen, für eck a. E, den 26. Mãäri ! blumen des Vorstands — * — * ; llens In das Genossenschafteregister Band 1 Seite 1112 des Unternehmen ist Hersteluung don gefunden und Fer standꝰ aug e Breitenbach ist aus dem an 26. Ayri rste Gläubigerversammlung in S es Friedrich Christian A 86 in Nusyr er Sacht abgesonderte Bef eh Struch Mär 1906. 2 e e n m en,, wurde als O. 3. 6 eingetragen: 2 billigen, eigenen Wohnungen für die Miiglied 8 8 * 1 — und an selner Stelle der und . ü 006, Vormittags 11 Ur head attstedtermarsch ist am 24. Mä hrens Anspreuch nehmen. dem Ko . zefriedigung als Gerichss ere mann, Assistent, . Finf̃⸗ ' 2 ; ö — Jose s 21 emeine ö a . ö — 24. 1506, zum 30. April 15066 Ar nkursverwal ter bis . oschreiber des Königl. D. der Genossen ist in den Dienftstu . der Alte andmirtschaft licher Bezugs und Abja Genoffenschaft. . n! 83 ö in Bretten bach gewählt. 1606. 8 einer Prüfungstermin am 29. Mai 1 8 Uhr des . . zs , tungs 906 Anzelge ju machen. Die Stras dur iber. des Königl. Amtsgerichte jeden gen aitet. öenftftunden des Gerichts verein Srrgneeles, emen m. . beträgt 200 . für jeden 6 1 r biestzer Gerichis. i r, i e e. nnn, ,,,, ,. r . 102zas Mogilno, den 24 Mär schaft mir un deschrankter Daf Senoffer. schaftzanteil, Mehr als 25 Geschaf jeden Ge. bnigliches Amtsgericht. Glockengasse 8 erstes Stockwerk, Hinte nr De sum. Anmel defrist kis 13 Ari 2 Storm wah, gen welchen der Gemei geben werden r das Vermögen des Kaufm 102343 ülno, 24 März 19206. 891 ⸗ Daftwflicht“, mit dem kein Müglt 25 Geschäftsanteile kann wa Cõln, den 25. März 1906 Hinterhaus. Glaͤubigerversamml pri 1505. Erste rung geltend Semeinschuldner die Forde Wrzesinski in Stras anne Theosil Könlaliches Amtsgericht Sitz in Burg weiler. Das Statut ist am 22 Dt. ein ditglied erwerben rEDurg. 102596 Köni l a rz ö ö termi m ung und allgemeiner P ũf . sch Idner gemacht wird, sind für jeden Ge j am 24 M ö 4 burg Westy r. ist heut aliches Amtsge . erer 18 5 eite ᷣ Vorstan bgmnitalieder sind: Spar. und D 2596 igliches Amtsgericht. Abteilung ; in am 27. Upril 1 . rũfungs⸗ I huldner besonders einzu emein⸗ März 1906, Nachmittags 123 Uh e, Mi ind re. sind ̃ arlehens kañfenverein ; ö . eilung III. 11 u 1806, Vorm e nn, dr Ronlurez z ass 12. Uhr; R, ,, . . . , d. ö . r ,., ö Nr g eingetragenen Schn iwer der ner mud Geaenst . e, ve Verbra acesigffen Steinau. Fenmeister Hermann Schwarze ju DO ; ; ; schaft in Firma⸗ offenen Dandelsgeseli. Susum, den 24 M , . 1905. Trffe Gläubigerderf melde rij is 1. Mat ,, , ,,, , , we ne. ü , k once ln, aut , er , . , ale ehe run rter Her . e ane. erkau ischaftlicher jn Ter Steinauer un folge t ; ebefen Lochner und F le ; en teur Friß Mohr in 245. 8 n as terburg. hö / 1906, Mitt i orf ist am 27. Mä x 1 — 6, Vormittags 1 8 welde eingetragen: nell Li, Dean ntmachunge . Die Willenserki ö 9. . ĩ gutsbefitzer G n Kömm der Ritter. 1906. Nachmittags 55 U au, ist am 27 Mär: Ueber das Vermõ 1027441 Ve ster . 12 Uhr, Konkurs eröffnet w cz Zimmer Nr. 61. Offener Arrest mi . 10 Uhr, ee e derne gef denen om 4 it. 3 Belannt m ungen e olgen unter der Firma durch Willenser lärnngen der Vorftandes erfolgen ben arg Herbolsbeimer und der DOekonom eröff net word * hr, das Konkureverfahren geb. Sch mogen der Frau Emma Kledike Verwalten: Rechtsanwalt Dr. Ort worden. zum 11. April 1906. Arrest mit Anzelgefrist bis c ) zorstandsmitglieds t enofferschaft, geieichnet wan mindesten h , mindestens Mitglieder O . rbard Greulich, beide don Rottenbauer. ö rden. Konkursverwalter i jenk, aus Insterb if edike, ningen. Anmeldefrist rtweiler in Mei- Strg Jubert Tbockloth. Rendant zu 3 glieds standẽ mitgliedern, mindestens 2 Vor schieh e e Die Zeichnung ge. BV = — ottenbauer, in den anwalt Dr. W ĩ er ist der Rechtß. 1906, Mittags 1 urg ist am 27. März frist bi eldefrist, offener Arrest Strasburg W. Pr 24 Mz 3 53 n, n,, Wochenblatt des landwi schieht, indem 3 Mitglieder ihre Na g ge. BVorftand gewählt und Kilian Puch Vorfte 28 Dr. Weber in Dessau. Anmeld efrist, bi Mittags 12 Uhr, das Konkurs März frist bis 14 April 19 rest und Anzeige liches A den 24. März 1806. Kön detzs⸗rmeister Fritz Malbächen dal ö. chaiftlichen Vereins im Großh es landwirt. der Firma beifü Di Namensunterschrit Gegrg Herbe eber aa mmm gegn. s. Apr 1806 cinschließli amelzefrist bis Zum Konkurgderwm lter i anturgverfahren eröffnet lunghund ril 1996. Erste Gläubigervers es Amtsgericht. König ; Vorhand gewählt worden ö . roßberiogtum Zaren. Di. der Von fügen. Die Genofsenschaft wird durch Heckel beime u defen Stell vertreter bestellt ber lamml schlicklich. Erft. Glanhiger. Fiemel ron ki w gige dr ie g if n lernen e el n i wörrstadt— — 1 Will enserklarungen des Vorstands zen Vorstand dertreten. Am 26. März 1906. r ung am 20. April 1998 ; von hier ernannt. Off n Rudolf 1996, Vormi rmin am 25. April . 2711 nun · . e nn 2 2 gere t= re 1 . * Lifte der Genossen ist in den Rl. Amtsgericht Würzburg. Registeramt ,,, 2 e , nr. ,,, 96 264 a * , ,, , e e. r, n. . der Kari an il 0 8 Amtsgericht. Abt. 5. Namensunterschrift beifügen. De Nor nststunden des ichts jedem gesta . = ; . ; r. . 2 — ãubi Mai er 1 1906. und seiner E r * nan erer. =/ ö 1 . . . 1. R 6 4 Steinau, Kreis — . 1906 — 2 — * un 21. 36 . Arrest mit An⸗ 1 n, , an. ö , rf , Amtsgerlchts, 8 2 i Ein gg 1 23 = In un er Genzssensch ace fte g. in . * Ronicẽ = ö der d är, iöos;. am 18. M j rüsungs. Or 1 CKXmnig. 27. Htärl 1836. Nachmittags st ei e e e . n , L. e,, e, n,. , , m-, n,, een Musterregister ,, ien e l eteaeriät. . a ee de rf . ollen g, e, n g lian el ee, , . K 1 ragenen enoffen aft * Burgermeister in Syöck Do war r ö 2 e ö ser ossens 7 . 2 2. . w j em. , . ; ö ⸗ 1. . ; ericht, A * r fe k augewe z . Peinri Keil in Wörrs J. . ** i, ,, J zinc. , dere el, e g , wee , ,,, ä e . borden ah an Stehe der w 8 za mn Bungwelser. ͤ 42 r = ir I ig versffentiicht] . nftrumentenhand lung) Alfred No a Geri r tobbe, . Antrag das Konk igt lttags 1 Uhr, guf seineñ 1906, ubigerversammlung am 26. Apr ,, , n ,,, w k e , e n,, ,,, . vildl 8A gende enof en: 1 ] 10 des e 6 t jedem gesta tet. er * arrer omas ist aus dem V 7 . ö Muter ve 1 2 a 2 z — r, das onkurs erfahr ö 9 CI. . e mm ung am 19 A . 7. 2 lau ger⸗ 5 * ö e ! T. 3. Ernst Gabr zu Heinrichau . Rfullendorf, den 28 März 1806 geschi' den und an seine S Vorstand aus. Nr. 7 gistercintrage. ff net. Ronkuragverwalter Außti 3 sonrure (102337) 9 Utzr. All L9. April 1908, Vormittags 8. Aantsgericht Wörrst . Wilhelm Zanger w mn 8. da Tat 6. — — a seine Stelle der Pfarrar ministrator Nr. 72 Georg Eifenmann, iungic her hler· Gerichte stre ße * Derr Aaktiongto. Stolle Nr. zl4o III) Ueb rsSverfahren. 195 gemeiner Prüfungstermin am 7 tags züri. R e orrstadt. der dann Btier r, 1 . 282 — 9 ö = 9 Jmmenftadt, 2 Nuster fir e mel, 15. Arril bos * 6 bis jum tetten Gustav ,,,, des Archi ⸗ find 6 1 Uhr. , Ueber Tas Vermögen des Bierhä 1060 in n. Vorstand gewählt worden sind ——— 102710 gnilic 8 2 a e ,,,, J 5 Muster sin 6. April 1906 2 , , . am straße Nr. 0, wurde . . Arrest mit ee n , 6. anzumelden 8a . . Neupsch je! md w — 92 ) n , . ; Genossenschaftsregistereintrag. cee m g zt. M ĩ utzfri rreñ ĩ . 5 ; . ener t ⸗ ; a 1 ö i ; * , . aner, un 3 ; * I nun ae,. ' . an. r ee, , ere, dener Gen Varel. — ö. 102680 ö — 2 rn, n, , 1 1I7. April 1906. . ö , , , . Su,, . 1906 n. 36 65 8 khr 260 14 9 3 * Mar aer 6 ö Rdnig kee mts gericht. u ; r. aftyfl. 1 . * mte geri t Var 1. 5 ö. r. 75. erei te R f e. ee, . =. atz ( 3. S ⸗ 5 ar age 1 ö 9 ö. erzogli es ( *4. 2 ⸗ 2 21 eld ne . Verwalter: Ra . ; ,, 3 — 102573 =, — in Pirmasens, und gen te 261 , , 63 Amts 6 in — m. . 6. ,, Amte gericht. Abteilung II, . Hin e r ef, . 9 ö . 6 ene, . S te w rl sb mn d *. iht * f i aj In das biesige Senoffenschaftereg ne n bern e,, Bilbe lm, Schloffermeister d elf. n s ist zur Firma Malterei mitt s Mustern, und zwar Paket J mit 1 Mustern J 102711 27. 7 1e . ammiung: Freitag rode, Qutnr- 6 frist bis ,, 906. Anmelde ˖ Soni gver kaufe geno ü 13 Vorstar dam rg lieder gewählt; alelbs wurden Jaderb euoffenschaft Nr a0 n Ueber den Nachla . peil 1908, Bor 3: Freitag, den nr. . s zun 17. Ipiil 1806. Grf Anmelde ö 5 . , e. ö e ,,, K , b rng, ,, d, , ,,, e,, ,, ,, . be g, , n gn, gs e ee n fe. ränkter Daftyflicht⸗ mit dem Sitze in R geschie den. ; aus. Jaderberg ist an Stelle des Deinen in Ser. aof Schittichut iat 3 , , , Gtabemie r, vor Gen Fies ein lb lhre , , dae . b hh, wen, Fee chlor all g,, e en. brandenburg eingetragen Sitze in Nen Pirmasens, den 25. Mär Bartels u Jaderl e des verft benen But lm Tiernubelata mpicte We en, , . Lonkate per fe hre, enn, . khan fe, hörn, dä, n mntsteese nm m t, eitigen Gerichts, worden,. Hffener , ame cht drezn genhachten Bergieichetzan rr. Das Statut ist dom 14 6 Mar 1806 uml. . 19956. 190 Den erkreuzmoor in den Vorstand gewählt. Re lakat Jentsch, r, hg Starken ala Kommi siong rat ln. tonfurs zerwalter: Herr Yffener Arreft und An eigef Stod, Zimmer Nr. b. 25. April iᷓ ener Arrest mit Auzeigepfll net 2M. Myril A9, Mach Gere r mn as am Das Statnt Ct dom 19 906. Rönisl. Am to gericht S066, Mär 19, n, dn, Göchachtc, Rr. gd, Fh , , . bier, Pirnassche, Karle gefrist bis zum 37. J i AUrril 1396. A mit Außeigepslicht bis zum Jöebig, 2 Mä zmittags 8 Uhr. Gegenstand deß Unterntbment 19 8 * ] . onigl. Amtsgericht. Varel 0 ——— Favs Mineralyastill ire . 4035, P 9 4 raße 34. Anme ldefrist bit ? 4 ( 9 inn n e 9 * ruhe i, Baden den 27 Mä ⸗ lyrll 1906. Erste Gläubi nmelhefrist bis zum 12. Mai 1906 v ö ig. 24 Maͤr⸗ 1905. der ler lbetrie ben — — 2 — Saarh ruck; em. ioꝛssn Oldenh. 10s 83 Biutetf 36 6 Nr 4036 Fahrradr lala KBaßltermin am 27 ö 3 zum 17. April 190 Thum, Gerichtsschreiher 6 ärz 1906. 9 =. 1 nn an g al prsl on. Königliches Amtsgericht ——— — — 6 mer Ber ⸗= An Stelle der Dasgeschie denen Bortandsr tig eden . Amtsgericht Varel. Abt TL. 8 * — * x, w. 37 Fabrradplakat Bilbelmabõh⸗ Si ur. Yrpfun . vril 1996, Gormittage Hir ehheimm u. Lech. h. Amtsgerichtz,. In 22. M Uhr. Allgemeiner Prüfungoter 8, nere ere eee delete, el! Ver tar be mn lieder 4 — Narbias Rreber, Johann Hektor Il nung ! In das Gengss enschaftgregister hiesigen Amts. . 9 unftklatt Kaiser Wilhelm 1 Paket I Vormittag ] 9 n 27. April aG 6, C. Württh. Amts ; (loꝛ4a39] hlest 7 ai 1996, Borm. 11 Uhr 9 eien Akenntenn, 33 sin err mat Far Geibel zu Malstatt. Burbach find in err ngun Cen chte it wir git ma Molterei· G mit 38 Mustern N.. 402 Ror ettylatat J. P. Feder pfsicht j r. Dffener Arrest mit Anteige- lieler bag B sger icht Kirchheim z0] hiesigen Amtsgericht, Zimmer 77. or dem In dem Konkursberfahnren i los 30] . den Vorftand! Jaderberg e. up ssenschasft & Piesmn, Rr. 40 . . ere. bis zum 17. pril 1916. . as Bemmögen deg Alb u. Teck, verwalter ist der Renile ner 77. Zum Konkurs. RZaufmaun— erfahren iber das Pernidgen der . ai, ,,. . Dresen, ben x. H r io Renn, wen, r , , , , . 666 Kö . Reusch, * aherg der Firma O zar Karl Lemmy in Allenstelu, ist nigl. Anits gericht. . Yin r nnr n esstrahe f. ,,, u, n, . en, . tags 6 Uhr, das Konkurs. als Gerichteschreib i , nne, J ⸗ en Gn eln schnldnen e e Ik er des Kgl. Amtsgerichte. Abt. 3. bezw. Wer ee ee. 8 * , z auf den 20. pril 1906.
.