72 — Anlage 3 Zu 1. ⸗ 8 11. Ludwigohasg ij ⸗ err fhaf r 29 Ma ; Vie Generalversammlungen der Gesellschaft finden in Berlin statt. gritfahr 2 —— ; Ge n ,. 6 rag dom 28. Mär 1899 Sie werden berusen, so oft et der Vorsiende des Au sichihralg oder Magdeburg die offene handels gesellschaft Carl Untucht & Co. (abgeändert in S8 2. und 8 Durch Beschluß der General · die Geschäfts führer für erforderlich halten. Gine Berufung. mu München: die Altiengesellschaft Heunssch⸗ Französische Cognac, Brennerei re gm glu ff. nenn 22 ust. 2 lember und 16. Veen e; binnen zwei Wochen erfolgen, wenn Gesellschafter, deren zm und Weinsprit⸗Raffinerie vorm. Gebr. Macholl (Aktien S ö. — 1660. 2g. Marg n, . 33 1. 2 . 6 2d. Januar antefle mnindeslenß dem zehnten ir des Siammfapltalg entsprechen, gesellschast) Lagerung und Report. § 8. d', Mar 1803 und 28. Oktober] c. ir Bern ang! mit Angabe des Zwecke und der Gründe beantragen, die offen? Vandelegesellschast 33 Wassermann ö . ; Verlauf durch Gesens Gesellschafter stammt und den Gesellschafte 81. Die Einladungen zu den eneralpersammlungen erläßt der Vor- 6 . i, ne e l e , Th. Ker kow 66 die Gesellschast gezahlten Va . §z 15 des Hauptvertrages an Die Gesellschaft ift berechtigt, einel 4 Kontingent angerechnet wird (außer Kontin 44 — guf das Eigene Es wird unter der Firma Zentrale für Spiritus verwertung Se⸗ 6 der Ke iche dr a ent Hest is te ib er ge uel f ern. . — 2. . Ir . i n . Sesellschafter verrechnet, für deren n 1u Gunten derjenigen Zustimmung den Verkauf für Rechnun ö ,,, wit deren schafter eine Vergütung von 5 pro 3 . 6 sellschaft mit beschränkter Haftung eine Gesellschaft mit beschränkter Brie se, welche mindefteng fühl erer dem age der Verlamml ag. eustz tin die Hand m ge. . ür Lagerung des Branntwein 54 sie ghablt sind. vom Aufsichtsrat der Gesellschaft 4 ß , 8 FRän n de, nen gen dem. di iwein an Fi e, errlchtel. welche e 'in Berlin dat , Geselschaft . gien sein mne die kehren g m f. . ; . Nord bhausen 26 . Fett Ylordhäuser Aktien ⸗Spritfabrtk en J aus Fäffern oder in solche, aus K . — , . tragen. In diefen Gebieten bat ö 6 über * ch 14 1 unter 400 1 oder gin, e , re,. n . , e, et e ee ö 6 weiterungen der Tagesordnung lin zulässig, jedo müssen solche 9 E ö für die bei der L ⸗ elwagen oder in so unter Inne ; ö einzelne Gesellschafter ele r eine Expe f * angen die ist berechtigt, Jweigniederlaffungen ö errichten. . . gusgen nl! al ber Bost , enn e fi ,,. 35 . * . ö . , ö 9 die 57 ann ebe e, . an g er e , * 6 . * 2. , , . n. § 2. übergeben sein. . ĩ , . G. erzinsung der auf nsgefahr, endlich für die M akturieren, di en und anzunehmen Für die Lagerung vo . Zweck der Gesellschaft ist: Geschäste aller Art mit Sprit Der Vorsitzende des Aussichtsrats leitet die General versammlung, vorm. J. M. Bast & Nuͤrnberger Spritfabrik ölen mand 6. Branntwein geleisteten Abschiags jablungen die bollftãndige we. und Rimessen einzunehen, kberhauy sellschafter, abweichend 2 ö dent. Branntwein erhalten die Ge— nl. — s Oschatz i. S. die Handlung Carl Lochmann — erungslosten) enhalten di J rledigung der Geschäste i ö en Bestimmungen des 8 18d Spirktug und verwandten Produkten zu betreiben, bewegliche und un. die ohne Rückscht auf die Anzahl der auwesen den Gefellschafter be. S: die Oandlung pro Hektoliter r. A. die Geselllchafter „ O30 der Geschäfts führu , gn, m, en res d dr Tb, k Onde Sachen, weiche an der rer en * vw r Sar schlußfaͤhig. ist, soweit nicht Gegentelliges in diesem Vertrage Pirna a. Elbe: die offene dandele ge l chaft Otto Jockusch rsolg? auf Grund . Entschadigung. Die Berechnung in dem ihm — Verkauft ein a chan Dektollter 1. A. und n, ö i le , mn, von 20 8 per Spiritus zufammen dängen, zu kaufen, zu pachten und zu verkaufen bestimmt ist. 2 8 6 . , 8 Bücher als Sollbestand am Ende , m , , n n n. Ziel, so at er den Preig far 2 — 1 . 3 fn Mengen welche die Lg emen ge hc, 9 See fich an gleichen oder verwandten Unternehmungen zu beteiligen.) Ueber die Ven sammlungen wird ein Protokoll, aufgenommen ,, . fia ich esellschaft Monats aufweisen.) trennt zu fakturieren. Die Zinsen sind dem 2A. . in ge ö and am Ende ein eg jeden Ile aufweisen . ** welches nur die gestellten Anträge rd bie gefaßten Beschlässe, nicht ted . . ö gie. * engelen' eden §6. verkaufen zum Wechfel ins fuß der Neiche bank nehmer bei Akiept· as Ergebnig der allsaährlich am Schluffe des Betti . ; . ; en Gang der Diskufsion enthält. tach Verlesung, und Genehmigung Potsdam: die Handlung er g abis Einkaufs weise fů ö offenes Ziel mit 190 über Wechselzinsf * Verkäufen gegen vorzunehmenden Bestandaufnahme bei denaturiert * ettiebiahre⸗ Das Stammtavital der Gesellichaft beträgt sieben Millionen des Protokolls wird dasselhs von den Voꝛfitzenden und rer Ge⸗ die Handlung Gebr. Richter Nackf, ö ; Jeder G e für Spirituk. und falsen dem Gesellschafter in uß der Reichsbant zu berechnen Gegen die Ergebnisse der Bestandaufnahme ie, r ,, darf funfbundertfiebenundiwanzig Tausend Mars ) Fünfund zwanzig Prozent sellschaftern unterzeichnet. Has Protokoll wird allen Gesellschaftern 8 Stargard: die Rommanditge sellschaßt A. O. Winkel dausen Jeder Gesellschafter ist derpflichtet auf Anweisung d z der Kassapreis zu verrech zu. Der Gesellschaft gegenüber ist nur und im Teilungslager nicht aufgerech nein der Reinigungsanstalt der Einlagen werden sofort bar eingezahlt, der Rest ist nach Be⸗ durch die Geschäftsführung mittels eingeschriebener Briefe abschriftlich Ratiber; die offene Dan del g. l bet Q Volto inn Ankäufe von Spiritus für Rechnung e,, Der Gesellschafter 83 b j 6. Die unter b, c und d k = stimmung des Au fich is rate ein uzahlen. Die Stammeinlagen der jugeftellt. Regens burg die offene Handel dge enlchaft S. Dönigs berger Sohn en. ehmens zu der Kundschaft keinen in * , . der Geschäftsführung 1. Oktober 1900 an gewährt.“) n Vergütungen werden vom Kö . K * w gi trags befindlichen Verzeichnisse. Das Geschäftsjahr de Gesellschaft läuft vom 1. Oktober eines 2 2 Xia ö Rektifikati ami e der in Verletz f ; ellschaft in zehnfacher * z 54 ahr d bit . (. 7 . 2 39 . An rn Heschate. 1 * ,,, ** eim Cohn Söhne ö ue enden, else ö r. ö dieser Bestimmung zugesicherten Rabatte . ö 9 n . der Abrechnung. Gesellschafter, welche eingefordert Beträge der Stammeinlage jahr endet am 30. Scotember 1899. r , . Di essf⸗ nn , Mengen Branntwein en zur Ablieferung gelangenden e Verkleinerung des einem sit alle Berechnungen et Gesell ů nicht rechtzeig ein ablen, haben vom Tage der Fälligkeit 6 oh Ver⸗ Ties Bilanz wird jährlich bis Gude November für den 1. Oltober ö ir e fer en n n ri ern She welche für das e e , n m. eine Abschlass ablung, darf der Aufsichtsrat nur dann . gage mie lgen er sste fel ist die steueramtliche n ,,, , zugszinsen zu leisten. Im übrigen finden die S5 21 bis 24 des aufgestellt und der im Laufe des Dezember ein zuberufenden General- S 6 r, é Hechne z ; auf M 1, —, bei Sekundasprit 26 1 . berechnet wird bei Alkohol in seiner Geschäftsgebahrung die Sorgfalt ö. . Se ellscho fis ö ‚. sahgeh mn, w Gäesetzes vom 20. April 1892 Anwendung. versammlung zur Genehmigung voigelegt. Mit der Einladung zur nit offen 596 nas lf cet Gerl Zebe bei filtriertem Primasprit auf te e, bei Primasprit auf Æ 2. mannes außer Acht gelassen oder das Interesse z, Kauf⸗ je . berlegte Verbrautzabgabe berechnet der Gesellschafter fü 865 Generalversammlung ist den Gesellschaftern eine Abschrist der Bilan; Stargard i. P. die a rn . Der bei der Fahrzkation g und bei , e . auf 6 5. —. genügend wahrgenommen hat, oder aber, wenn * esellschaft nicht R6 — nur M 69, —. after für Die Veräußerung von Stammeinlagen oder von Teslen einer uzustelgen. 913 2 . zie . 2 . . e 2 er Ge ier umb i , , nn Sen, es erfordert. . ie allgemeine Lage gr 'i i Gr ge deren bisherigen Steuerkredit am Wohn S ö 815. e * ; ergebende spri an wäbrend de t e ohne G fi 6. Stammeinlage tann nur mil! HMhenehmizuhng deg Aufstchtstratt de Die Liquidati lat 2 n gesetzlihen Bestimmungen. d die Handlung 86. W. Temp., Rach * R der f d n n nur soweit als Sekundasprit . 6 6 Gesellschaft herabsetzen oder schsl , „den Aufsichtg rates dzr Hesell S ; Die Liquidation erfolgt nach de gesetzlichen Bestimmun gen, die di: Handlung Ferd. Rückforth's Nachf, 1. ft für denselben V 6 . Regulierun setzung ist ) te Einwilligung zur Herab 8 ö. arg h . 1 n. . . r . Licultalgten werden e b ehe, Uluflöf a3 deschlie zende General. die offent Dane cls gere schaff Heinrich Scheffer n gglichstz gleich m ah ge . , ien n , ü. Die Rechnungen der Gesellschaft 5 ef , , ken t i ,, n,, , ,. e m . 86 . , . . e. ö. an,, 2 ö deifammlung mit elnfacher Mehrheit gewahlt. . . ue Giahlbera 3 n . r staltsinden. . =. 26 3 — von der Gesellschaft beordert ö . welche Gesellschaft Hehe uch h. en, e, ge. der ihm gegenüber pon der Stammeinlage, wie der. verbleibende Üäcberrest elner solchen müssen 8 14. Vborn. die 6 63 Sn e in. 3 86 als Alkoboĩ = w fär Selundasprit seblt, ist n. eine r 23 di Gefellschaft ait e ieren 6. ö an n , ; . a Lieferungen zur Bahn und , . 1. hoch ist. ach mod teilbar sein. .*) . . z Oeffentliche Belanntma zumren der Gesellf chaft erfolgen dard 2 65 3 3 n 5 — Tae u * 2 * fleibt dem . as Fuselsl rechnet als Schwund und ver⸗ dena urie len nn, Ptimasprit, Sekundasprit, Alkohol and i vom Kai am Orte der C diebe tie eines he der Bahn 3 , Nachschissen auf zie Stammeinlagen ist den Reichsanzeiger. , ede len 3 ö * J 6 , Auf allen ein em Geselsschafter zur Reini Verladung der et ene hr ö . Tage nach dem Tage der ih . . . unzu 4 g. 8 15. Main; ; 18 * ** . D ö — 8 . 6. von dem ) 1 * ö ein gung zu ewie enen * 2 * 4 . 0 er ager. n ür . er uhr auf j 1 * § 6. sttelbar Vollzi n des Gese ftso 8 Willich; die fene Sandels gesellichast CU. don Essen alben rg e en NMelasse und , 1 . Ta ö i Robspiritus fauch Kornspiritut) zwei T 86 und Ausladen und 6 ine n, e , en,, n, Die D . J ö Unmittelba nach Vollziehung des Gesellschafts ertrage und an Wilthen i. Sa.: die Dandlung C. X Sunlich . Vergütung von 50 per Hektoliter r. A age der Verladung der Ware ab Fabrik od ! age nach dem Lasten des einzelnen Gesell amtliche Ueberwachung gehen zu Die Dauer der Gesell schaft soll auf eine bestimmte Zeit nicht be. dem nämlichen Orte, wo diese erfolgt, findet die erste Versammlung Windberg, BeJ. Me a. , Die offen r delsgesellschaft S Com. zur Rektifikatlonsprämie gewährt. De P r. A. als Zuschlag Die Forderungen der G rik oder Lager. . ur igt len Gesellschafterg, schränkt sein. Pie Auflösung der Gesellschaft darf sedoch vor dem der Gesellschafter statt. Dieselbe besimmt die Zahl der Aufsichts. gu k Sone * . i ist hauptsächlich denjenigen e e nf, und Lufthefe. Spiritus sie im Auftiage und ern, für Verbrauchgabgabe, welche gen lt r e, . Befüllen pon Kesselwagen am Orte der . Sktober 1908 nicht erfolgen. argmnitglteder und päblt die elbe, sowie die Geschäftesührer. Sie Wittstock: der Fabrikant Conrgz ngad 8 verarbeitet haben, und zwar . e. biber Steuerkredit haben anschreiben ar n h i auf ihren eigenen Vergütung. eines Gesellschasters hat derselbe keinen Anspruch auf . . . knn . amtliche Gesellschafter jugegenz find und zustimmen, Wolgast: die Sandlung Carl Wallis, Brennerei und Epritfabrik 2 , biefelben im Burchschnüt der en . gemäß a halutiert. werden wie gereinigte Ware 6. Für Expedition von Gebind it ei * 24 Berni g of . wird geführt durch de r f . 3 dle ien e fen er n 9 8 Wriezen a. D. die Dandlunz KB. A. Müller in 5 eiligt waren. Dabei ist jedoch auf Fra i nf. ö a *. er ichn der Forderungen der Gesellschafter erfolgt durch . 400 1 r. A. erhält e , r. 2 von weniger e Geschäftssührer, Juständigkeit der Ver ammlung der Gesellschafter ge ören. Ueber die 3 die offene Handelt esellschaft W. R. Glingestein n ; ; Rzesellschaft im ö gt dur er im 5 . on der Gesellschaft auf 2) den Aufsichtsrat, Beschlüsse dieser Versammlung, welche ihren Vorsitzenden selbst wählt, ö. u 3 leg. 8 ; 9. ö * win Prenzel. z Ffjiltrierter Sprit und Weinsprit if ; gegen die . ungeföhren Mittel der Verfalltage; die dabei Ver . 17 des Hauptvertrages festgesetzten Faßmiete 9 bes 2 6 6 elch ; 1 Jittau i. S je Handlung Al Prenz Herstell * prit ist nur abzunehmen, soweit träge und die genau nach vorstehenden gütung von 15 3 pro Hektolit ö ondere 3) die Generalversammlung der Gesellschafter. 1. ein ao ,, dre , 1 28 e 2 — Ab⸗ 3 1. * n der Gesellscaft erfolgt it oweit seine r ,. Verfalltage der Faklturen , , e n gen „Den Gesellschaftern wird . 7 fi. d 5 38 timmungen erfolgen er orderlichen Falles auf Befragen durch den Verkäufe von Weinsprit sind unter Berü g. ö werden zum jeweiligen W ̃ Zinsdifferenzen ladun m 6 sasten der Gesellschaft für Ve §8 8. Hirn gen und Protokol der Kundscha ̃ unter Berücksichtigung der Wünsche gen Wechseldiskont der Reichsbank b ö ngen von Rohspiritus in Kesselm 1 Die Gesellschaft wird durch jwel f) oder mehrere Geschaftsfübrer och ö ö jedes Gesellschafters ergibt sich Anlage 4 Zu zu e m. gi, wa in demsen gen . § 11. ö . 3 nr n, . n. , * gelgic n Kei durch Mehrbelisbeschluß rer Generalversammlung i aus der im folgenden Paragraphen enthaltenen Liste der Gesellschafter. nebereinkunft. . März 1897 Weinsprit verkauft n. 6 fn g 1894 bis Verteilung der Aufträge . . He se hre gn 20 3 per Hektoliter r. A , ö e d z g 8zes mae R 52 80 rere W ; f ] 3 q z ö h ;. j 8 ⸗ ; . non , Syn mn hae nde Geschaftesst Hie gleiken . pnden auch anf ctwalge naler. . 81. , chast an Weinsprit den durchichnittlichen . Die eingehenden Aufträge haben die Cezschäftefi nne, cht, vereinnghmt. lden , e nenn. BVerlaufsprobision 8 Neben denselben können ellvertretende Geschäfts bre mn sammlu nge er Gesellschafier Anwendung, welche vor Eintragung Die in dem Sauptrertrage fate s der Sesehschaften dem 2 Weinsprit in der vorgedachten Zeit, so wird das Meh rkauf an nach Maßgabe der Beteiligungsziffern äftsführer möglichst fügung gestellt werden, steht i erlader füllfähige Gebinde zur Ver⸗ 3 , . Ginennung durch den Aussichtsrat. der Gesellschaft in das Dandelkregister zur Beseitigung von Er⸗ a ear de ,, n Tan, ten auch k erg, * welche Filtrarioneanlagen benen . 2 el endeten Gintichtungrn den ke ire fein! ich mn l gf fem er aus s i . 9 4 , fi , de. „folgt. 11 ö 8 Os egi r J ; alten w den. 686 Ude geg en Bel irh 9en ge * Vun e der K z ö 8 . zwa dei Sftafü iu beruü . j 533 38 6 vertrage nicht . ) 9 nn, . 868 neren gen des Handelzregisterrichtere abgehalten werden m, snlicher & h mr gegenüber det Gesel schaft und den Betesligun n n, nicht entgegenstehen im Verhaͤltnis ihrer E ef 7 hierbei, abgesehen bon besonderen rn fen ö. ö das Dichten der Fässer 9 4 w Die Gesellschaft wird verpflichten durch die Unterschrift entweder § 16. Gesellschaftern — Gesellschaft bed * Die den Gesellschaftern nach 8 2 des Haupt rungen mit möglichster Frachtersparnis zu bewirken. f. . r. 9 osten zu bewirken. . — 4 — . ** ,, 66 Die ene e,, folgende Stammeinlagen auf das a.. . n r-. 36 er = 6 * rn f duschise n rr, m, werden e e m, zustehenden § 12. der Gesellschaft 2 e ß viel rn m ., zu Gunsten t. en Gele werd oder zweier ad zäfts. Stammkapital der Gesellschaft: 183 n m . 6 2 19 eteiligungsziffer nicht ᷣ t ö Auskunftserteil nehm sung der Geschäftsführer vorz er ode ; ö ö. . * d 20 des 8 deitraged bestimmtt Entschãdigungen fallen der 80 * — mehr als 600 000 1 r. 2 ; nf ierteilung. 1 . ii — . 8 ö 4 oder eines Inh bbern dis r e Riede. . Sobn gen lan 2 —— , 2 Vel Heel. e , . A. ihrer Beteiligungsiffer . Das bei den Gesellschaftern be ruhe terial über i g. Denaturierter gereinigter r 6 5. 6 —— — * e eng. a Anklam: die Dandlung Touis Schulze erte nach den Vorschriftea bieser Uebereinkunft verrechnet n , n . mehr als 600 000 1 r A, aber nicht e n re,. über dieselben, sind bete e h i , e. k dent riert et n, r ö. . gereinigter . . . . gen und Bautzen i. S. Die offene andelsgesellschaft Klemm & Britze ,, . . t Milllon beträgt, auf 40 8 iter unsch zur Verfügung zu stell an denn, as erforderliche D ierun 3m ie Rohspirit us zerech net. Empyfangsbescheinigungen, so Indofsterung von Wechseln, Anweisungen . ö , , z Beteiligung ziff ; I pro Hektoliter r. A. ihrer sonde zu stellen. Die Gesellschafter hah e Denaturierungsmittel li e Gefell nd Sche hat * die Ha 6 ö Derlin, die Aktien- Gesellschast Bank für Sprit. und Produkten. 8 * einer, ondere Aufforderung die hahen ohne be⸗ Gesellschafter rierung mittel liefert die Gessll hart, dem 2 . ie bes beclhnnd von ml dierm. Berell . ,, e . Seststelung der BVeieiligungenffer⸗ 10 , ,, 3 als 1 Million und nicht mehr (alt ,, c. ill rs, n e , . ungen . , geen line e neu hli — . 8 die offene Dandelẽgesell chat George Broche ein . e , ü 1 5 Lr. A. beträgt, auf 20 3 pro z h ngungen regulieren oder üb ; arten Be⸗ seiner Betriebsstätte, ; rei Bahnhof des Ortes . . ⸗ die ene . ' eisenmann SFSFür daß Verhält . in n welchem der einzelne GSeselschaster in en, M 8 rer dartrltet . . Hr r, maden. er welche ihnen ungünstige Nachrichten In . oder Fäffern darf . Der Aufsichtsrat bestebt aus mindestens sieben von der General · die offene Dandelege sellschaft J. A. Gilka Sesamtabsake der Gesellschaft in gereinigter Ware zu beteiligen ißt, Geschaste en Mitteln der Gesellschaft ergänzt, soweit in eine § 13. Besitzer nicht denaturiert werden Fäsfern darf ohne Erlaubnis der versammlung gewählten Mitgliedern, die in der Folge auf die Dauer die Dandlung W. Hoelk sind die am Schlusse dieser Ueberemmkunft aufgefübrten Beteiligungk. Ke 1 dab auf Grund der tatfächlich auf dem steueramtli 9 Kontrollpfli Die dem Gesellschafter leit S z von je drei Jahren gewählt werden und Inbaber, Mitinbaber, Vor die Dandlung C. A. F. Kablbaum ffern maßgebend. Bei Feststellung der lezteren ist von denjenigen . e. Ausgang abgeschriebenen Mengen der Gemeinsch n * Die Gesellschaft . , turierte Menge zugehenden 6 Ens der Stanz ehbeh, af de dem, stande · oder Aussichtorats. Mitglieder der als Gesellschafter beteiligten die Handlung Zulius Kablbaum Mengen gereinigten Branntweins ausgegangen, welche nach den von nher n Minderung der vorstehenden Sätze eintritt aft gegen! ob die einzelne 6 bat jährlich mindesteng einmal zu kontrollieren der Gesellschaft und derselben s euervergütungsscheine sind Eigentum Dandlungen oder, frühere Geschäftsfübrer der Gesellschaft sein müsen. die Dandiung Tonis Prißtow den Gesellschaftern n den Notar Paul Jonas tu Berlin gemachten ib Diese Ergänzung tritt jedoch nur den zenigen Gesellschaft sellschaft 3 esellschafter ihre Verpflichtungen gegen die Ge⸗ h. Alle dr, , ö 1. . 2 M 24 w wird . 24 4 * die Tarl Radicke Spritfabrik, Gesellschaft mit beschränkter arenen Angaben auf de 6 Konten ihrer Reinigungẽ . . 8 , eines Rabatts an die ,. ö. g 14 en. und Lager⸗Mankos zu . frempe Lãger, Trans- Stellvertreter aus der 3a er im vorigen Sate beiei hneten Per ⸗ Haftung. anstalten zum usgang abgeschrie ben sind. ꝛ rten Sprlt jzustimmen ***) 8 14. asten der Gesellschaft ö rtigen Lägern geben ju sonen auf die gleiche Amtsdauer gewählt, der im Falle der Bebinderung die Dandlung J. G. Wiesenack , Für Fabriken, welche in Damburg oder den e , ,. be⸗ Die nach Abzug der den einzelnen Ge . Ausgleich. i. Verausla Rr ; ; des Aufsichtẽrats miigliedes dasselbe auf die Dauer seiner Be. Breslau: die kr len iel sth Breklauer Spritfabrik, Aktien legen sind, sind besondere Verẽin hen ungen bezüglich ibrer Beteiligung . ö . Spätestens 4 Wochen nach Schluß eines jed ö der . e r re en , von den Betriebs ftätten e eintritt und nach Ablauf der Amtsdauer mit ihm zusammen Gesellschaft an 8 Gesellschaft mit dem a zu treffen. ; en 2 ö 2c. 6 Handlungsunkosten sowie Verkuste i . en i dn gn, über die Lieferungen . , Schlusse jedes Monats zu berechnen k aus scheidet; ö ö die Handlung Grunwald & Co. ane Uebertragung der Beteiligun oder eines Teiles derselben gebende Summe wird als Rektifikationey ö F rtiggestellt sein. Ergi ler ; enen. Jahres ; 64 * Au sschtz z ten tzheder Keidg ge Jobren . ben n e e & SGeirtbichaftliche Sprütfabrik At- dernen , . dee, . ae den ma achter ande, nr , , gere e gem nicht dem nach den r g ff . 36. e , ,,,, . 817. Dee Mitalteder Kerner wel Mitglieder nach dier Jahren, die übrigen schaffel C Co. an demselben Orte oder in einem Umtreise von 2 Rm wohnbaftt anstalt deg einzelnen Gesellschafters im Laufe des ö entfallenden Absatze entsprechen, so wird * e,, Gesellschafter Verantwortlichkeit für Ausführung der Aufträg Mit lie den nach fünf Jahren aus. Dit Reibenfolge bestimmt das don die Oandlung Seidel & Co. Gesclickafter ist zulässig Darüber hinaus ift eine Uebertragung nur pedierte Menge zu der gesamten im Laufe des deren . lus oder Minus in den erflen fünf M as danach sich ergebende Der beauftragte Gesellschafter ist fü 1 dem Vorsitzenden in der nach Ablauf von drei Jabren stattfindenden die offene Handelsge sellschaft Moritz Sternberg mit Ger ebmigung det Se samtausschusses zula sig. pedierten Menge steht. . äftsjahres er. schäftsiahres der Gesellschaft ausgeglichen onaten des folgenden Ge⸗ ihm überwiesenen Lieferun en n u n Ausführung der General versammlung zu hiehende Los, Die Antf dauer eines den die Handlung Arthur Wolff jun, 1 Kontrolle der von den Gesellschaftern angegebenen Ab at d Soweit die ben einzelnen Gesellschaftern expedierten Mengen v Läßt bei Liquidation der fel e f ein sich ergeb und vertragsmäßigen . ea den gesetzlichen Bestimmungen uf h r, n und feines Sielldertteterẽ währt bis zut Wahl Bromberg: die often Dandel gese ll cel C. A. Franke 42 * 1 . 9 — — =. 2* — . e wecker den nr. . e e ni ch ih Farne eie mg ai i, ö 3. ; . Gee, , el el. i nn . Nachfolgern ; - ; Buir, Br. Cö Rh; die Butrer vereinig TLandwirthe, in ezug auf ihre Nichtigie und Uebereinstimmung mi einen del 5 ĩ Be nis zur ge jerte s ur j ec, e de,. zieferungen i ; 1 . daß die 1 k , . kö , gte mn an . 2 r n,, die e n cafe Re nere, Geselischaft mit beichränkter mur g enn e n m e hehe, ,, 4 ieee G , 6 3 . während nn, nen, re nn, durch Ge e me g gr. nere . sser n. mit nötigem . , 8 ek F olg me Grganjzunns u Rest der Amte . Daf ung ; . . . S e . e ͤ zstellt, daß D den * 2 —— e auszuglei endes dinus j J — ] n, so erli jeder A 2 en, welche dur Ni 5 * 9 . osten dauer des uege ch eden i , . . ö Chemnitz . S. e offene Dandels gesellchait B. GC. Dahmann schaftern¶ angegebenem, Zablen zu 9 waren, rwach 2 des folgenden, sondern mit der des , Ist eine Minderlieferung ir. 3 9. , , stehen. Jallen lediglich 2 . = , ent Den Vorsitze nden und den stelldertretenden Vorsitzenden des Auf. Gulm a. Weichsel! die Handlung R. Frohnert bieraus für den Gesellschaster keine weiteren Ansprüche. Stell sit welchem das Minus entstanden ist, zum Ansatz kommt SGeselschafter aus entschuldbaren Gründen ingbeso dere d er betrcffende Gesellschaft ist befugt. eine gütliche *. nr, , sichlgrals wäbit der Ebtehe alliabrlich (in Anschluß an dit ordentliche Danzig die Handlung S. Keiler Nach olger jedoch beraus daß die angegebenen Zahlen zu boch gegrlslen wah . ; der Anlagen oder eines Teiles derselben, durch , ohne Zustimmung des betreffenden Feen, . . Differenzen auch Generalversammlung 8 6 2 St. Cylau: die offene Dandelsgesellschaft Lari & Kolkow so ist der Anteil des Gesellichostert an der Gꝛsommtbeteili gung: i . S 8. . Unbrauchbarkeit von Apparaten oder Wehe n , das Konto des Gesellschafters dadurch mit — — — wenn a i rr . Ver ee s. * deffen Ste lwestrete im Laufe eines Dresden R. die offene Dandelege sellscha ft Deinrich Kaemmerer in demselben Verhaltnis einzuschränken, in welchem sein win gf Nebengewerbe. i . von Eisenbahngleisen welche zur . mit M 150, — belastet wird. em höheren Betrage als n n ,, nere wer r rm, g, 2 8 Die offene j Woldemar Schmidt — . — ern,, 2. e ,,, P Soweit ein Gesellschafter für sein Nebengewerbe Branntwei , 63 1 g 3 war, die ihm 1 . 81s 8 ; . g auf das an Jab e Mitglied d Gbing die Handlung gertel & Go. chaft erte en Reingewinn rtizwiert er n n 1 Banne enötigt, muß er f ö ö nitwein 9 J mußten letztere desha fbr: ö Auss hier geg äber. . . . die Handlung Nob. Stobbe berichtigten Beteiligungs tiffern, während der Mebrgewinn zu Gun tet hierfũt ö beziehen, welche ihm , , werden, so hat . ir h ger nf f, i err, Die Gesellschafter Ordnungsstrafen. N Aufsichtsrat ist beschluß fähig bei Anwesenbelt don mindestenẽ die Dandlung Tießen & Sudermann der Ge ellschaft verfãll. ö . Abnehmern der gleichen Gegend stell dingungen als den größeren . ung hierfür nur innerhalb der nächsten neun M . ne Aus. und dom Aussicht er sind verpflichtet, die von den Geschäftefübrern fünf. Milgliedern. Vei Stimmengleich beit entscheldet die Stimme des Jateomn W Pr die offene Sande lsgesellschaft S. Eltuß Söhne Di von der Gesellichaft verkauften Mengen geremigter rm . 9 ellen wird. ann Anspruch, wenn und soweit innerhalb dieser m w ein tunft v ufsichtsrate geforderten Auskünfte und die in die er lieder. Bors nn des Aufsichter G r Flensburg: Die Handlung Herm. G. Derbieffsen wein sind den samtlichen Geselischafern im Verhältnis ihrer * . Vertrag nicht abläuft. neun Monate der zustellen. orgeschriebenen Aufgaben pünktlich den Geschãftefũbrern —=— en Mitglieben des Aussichte nals lann durch Beschluß der General · * Artiengeselsschaft Flengburger Sxritfabrik A G. teiligungkziffer zur Reinigung zu überweisen. Durch Beschluß der General vers . § 15. Bei Nichtb w versammlung ene Vergütung für bre Mäbcwaltung bewilligt werden. Frankfurt a. O. vie Dandlung F. PVlaug 93 erhielt der 8 5 folgenden Zusatz: ersammlung vom 16. Dezember 1899 Bücher und Formulare spatcken An . 2 6 in, unrichtigen oder der Freiberg i S Lie Dandlung Gustad Stöl ner Nacht. . ie. . Den Gesellscha 8 ; ö Der Au j . Betr , , . esellschafter eine Birr ng o strafe n 9 Durch Beschlaß der Generalversammlung dem 22. Januagt Frieden bal · S es mann doꝛf ic offene Dandel gejelschaft Giesmanns· Ermittelung der Stammeinlage. Verladungen * iu . , aft 9 solche den , n n m m, ö welcher Weise die in . 1 6 — — 8 Lagen nach 1803 wurde den Jusatz zum 8 2 bewegliche und unbewegliche dorfer Fabriken C. von Falkenhausen & Friedenthal Die Stammerrlage des S sellschafters steht zum Grundlarin welche der Versender eine V ᷣ piritus), fur die Gesellschaft er r ; jur Kontrolle derselben durch Angestell s ir den Unterstützunge ends za Gunsten der ⸗ herelloln˖ ö k ? z e ö e Stammeinlag esellschafters stebt b. eine Verkaufsprovision nicht vereinnahmt ; forderlichen Bücher einzurichte ö gestellten der Gesellschaft an die letztere zu erl * Sachen 3 n * gen; in den Seel cha erg as aufgenommen Gera. Neu die Gebruüder Saeußler, Gesellschaft mit beschränkter der Sesellschaft in vemselben Verhältnis wie seine Beteiligungen esondere Expeditionsgebühr gewährt, welche, außer der F z 6. und mit weschen Formularen der Verkehr i . * d in führen sind, Die Ordnungs⸗ und dn, . . . ö 6 ) In dem Geselishastẽh rtraa⸗ vom 29. Man 1899 3 das 1 Dastung . ĩ ö . . . jut Gesamthettiligungez fffer unter Abrundung auf 66 1000 nach bl gemãß 8 17 des Hauptvertrages, in Höhe von 20 3 er . ete und der Gese schaft zu erledigen ft. en den Gesellschaftern verhängt und den betreffenden n werden dom Aufsichts rate Stammkapital auf Æ 6 od oo. festaeßtzt Infolge des Beitritts Gruůnwimn kel Baden): Die Aktiengesellschaft Gesellschaft für Brauerei, oder unten. 1. A. vergütet wird. Soweit in solchen Fällen dem V , Brlefe mitgeteilt. Soweit die S HeselléKaftern durch inge ber neuer Gesellschafter wurde das Stamm layital durch Beschluß der Spiritus und Preßbefenfabrikation vorm. G. Sinner 8 4. Gebinde zur Verfügung gestellt werden u fallt ,,,, § 16a. ee, n . . . 1 Stra en um einzelnen Falle den Betrag e n ., 6 2 — 24 2 * 8 2 1 . K mit ae , ,. . Rohspi rut usbeschaffung . *. 17. Bas Antreiben ber Bande und . ö. i b Verkehr in denaturiertem Branntwein das gemãß 5§ 22 14 Saen — 2 Recht. Nekurs an G boo Goo. om 309. Sedtem ber 16 um Æ d — auf Dalberstadt die D. Gbit 8 Zimmermann Gesellscha mit be⸗ K 63 m,, 6m er bat der den Spiritus expedierende j 4 ie Gesellschafter sind ö. 6 z nm 7 w 8 dem 18. Dem der 1859 um Æ 902. aufs Ichrankt e nr, nr, eder Gesellichasier hat den ihm von der Gesellschaft gemi sn osten zu bewirken. Die , er ice fe un eh. gutiuführen, welche r 6j e, I er, der Gesellschaft S 19. 2 g= do, , Wär 1891 um * 3 O00. — auf Dall a. * din Alb. Grnst· Gesellschaft mi brschrãnkter Haftung Robspiritus nach Anmel ung sofort zu bejablen und die aul Zeit vom 1. Oktober 1855 bis 31. Mai, 1990 Geltung.. g für die Branntwein, insbesondere guf die Denaturig ö , , . Auszug aus dem Handelsregif A 73 G00 von 38 8 * 19091 um 2 964 auf Damburg Die Atuenge ellchan Nor dent che Spritwerke Spiritus ruhenden Frachten sowie sonstige au demselben . . ö Diese Bestimmung isf, durch Beschluß der le, ,,, * Fabrik oder auf dem Lager, auf den , Branntwein in Jeder Gesellschafter hat bis . n ee. . A T7 366 QOο«-«2— dœ⸗an 20. Dezember 1302 um MÆ 33 00. auf Vannover- die Dandlung Kraul & Wilkening lastenden Kosten auszulegen, eben o auch die Haftung gegen übe om I4. Desember 1909 aufgehoben und durch einen 3 mung ran ntwein ab Fabrik oder Lager, ferner auf die von denaturiertem sellschaftgakten elnen neuen A ,. Februar d J. zu den Ge— AÆ 7 w * dom * E=. 8 * um w. 4 auf . * offene . T. Brüggemann Steuerbehörde für die auf 2 Ware laftende erb ard a der Uebereinkunft ersetzt worden. n Zusatz zu § 166 36 33 Branntwein' in den zu ve m ö , welchem die Art und Wen are ahl 2 . aus 74000) om 28. Oktober 1904 77 000 — auf Kolberg vie Handlung J E. Dinden erg übernebmen und jerner den Spiritus gegen euer und Grylen, * ; eservoiren und wecke gemieteten ero gen Zeschnung seiner Fir 1 A 7527 900 erbödt kö ; Ton ig dberg 8 die offene Daondels ge selischaft Jod S. Diering gefahr zu verfichein. Di se Versicherungen müssen den Anoden . 2 der Generalversammlung vom 30. September 1899. beziehen; soweit a n ,, e, . Branntwein 6 , . Gtwaige Aenderungen sind der 3 ,! ; 18 Sol cha sisrerlta n er 8c . dom 23. Mar 1885 die Königsberger Epritwerke Dumcke, Ziemer & Co. Gesell entsyrechen, welche die Reichsbank im Tombardver kehr stellt, um Anf K vom 15. Dezember 1905. ,, lind, finben die Bestimmmungen . , n . 8 20 erhielt dier oe oc 80 nochfee den dkeꝛ . Emme Erhöhung schast mut beschrãntier Daftung (Kontor . seiteng der Geschafts führung zn eue, . vertrag 8 . Ibfag eschlufses ist folgende Ergänzung jum Haupt. ebereinkunft sinngemäße Anwendung. ptvertrages und der Rohspiritus aiene ischaf res Stamm leditals der eri mer Geck aner bedarf der Zu Konstadrt⸗⸗ psfene Handels gesellschaft Prepbejefabrik Die Geellichajt pat Tie Verpflichtung, dem Gesellscbha t. git wi ** vorgenommenen worden: ⸗ b. Zu den Koften fur die vollständige D S ; ritus produzierende Gesellschafter. tun mung aller Se enhschefter. elcter darch Beck li der General- J Mablich & Muche Spyiritus als soschen oder als rekũftzterie Ware au] Grun rößer * 1 957 mnigte Rranntweinmenge in einem Betriebs jahre Branntwein, welcher nicht aus der Hide. ish enaturierung von 8 z q. ein Gesellschafter Spiritus in eigenem oder erdacht versammiung dom 22. August 1350 gestrichen orden . Teakow i Mecklenb die Dandlung D. Loren? . Bestimmungen dieses Jowi⸗ des Hauytvertrages abzunehmen, meg Mitten inge ut 23 ber Gemeinschaft gegenüber maßgebenden — 2 genen Reinigungsanstalt der etrlcbe her, so muß er dem Brennerverbande als Mitglied — . * Der = mer Fam ang dom 23. Mãrj 188 Kreuw urg —— pie Vandlung Freujburger Spritfabrik Bruno aer eit. der Gejellschafter gegenüber der Gesellschaft in SGeelsschayt 86 6 m T an d , nf, so gem ht die ) Beschluß der G l 1 §8 21. 3 ters en deer, Durck cinen oder mer r. und Turde . recht n, mn . Lieferung verpflichtet it , . soweit bieselbe aus zu Kon 3 0 6 Menge, und ergänzender Beschl eneralversammlung vom 16. Dezember 1899 Ab durch . F der Screr. Ider fan lng vom X ugr st 889 abgeandert KRrotoschin . 4 Handels gesellckaft Adolf Katzenellenbogzen 8 Soweit en — für * Sehe, 4 ö. lag ) bestern un de 9. 1 , . . ⸗ 942 b. Ber 3 16 hatte J , De m n, dom 16. Januar 1900 Jeder Gesellschafter gibt e . in darch awer oder me brere. 2. . H GKeonlor Berlin 6 . Srirttus gemãß den estimmungen in Anlage X de Daurt.. eĩ enaturiert worden ist gendem Wortlaut: ; ) 1 nach näherer Anweis WMufahars s Der worite Abet de? 3 ride dart Deschleß der Sener. Srrmmabeik vorm. Nichter Ink. von Robi Dannenwalde Neorifton in jortern bat, un er das der Hesellschal lla a. von ho iso Her Nein gungspramie é . pu o fe ff der? Gesellschafter an die Gesellschaft sind für jcben Monat der Gesellstbaft Abrechnung. d versammlarg dom 16 Deiember 335 * der Seel chaft6dertas ans, Tauenburg i Damm der Kaufmann. Johanne Ca ver Delkredere ihr gegenüber gen, gleichviel, ob er oder ein? 6157 * oll durch hie Gemährung dieseg Nabatteg nicht unter raten us de e gutzubringen. Ihre Deckung erfolgt Pro a. gin Gesgmntaufstellung über die Spirltuseingän 6 2 geno n men. Te wiig Gutrn ch die Aktiengejellschaft Leipziger Spꝛitabrił ter Spiritus überwiesen erhãlt. per bitt fler vn e , , fir Te hnnss 1. ih 9.9 i. Altohol rücksichtigun , n. Gedern, e. n . . e. e. fie gene, . . ö A. . aun run eser essimmunge ngänge un nziennitãt d x esamtsumme ist der Beste vom er z e n ' g er 9 Be . e Berechnung der hel g ge m darf nicht dazu fü . . 1 sind die Zinsen zum jeweiligen . ñ Bei Monats hinzuzuzählen und e e m e, n Tage 8 3 e Gemeinschast in einem . sizsahre an ben ihr gemäß ⸗ , Gf r Zahlung ns JIrtassofpesen gutmuschrelben, so * 9 Preiß zu berechnen. schnittseinstands. 's wer wäuplhertrageh zustehenhen Htechten geklirjt wirb.⸗ schasler . bankfählg sind. Im fen, e woe, * e . mit der e r c find bo Zinfen p. a. zu vergü v Gesell⸗ Beschluß der Generalversammlung vo ͤ ; a. zu vergüten. „ Beschluß der Generajp g vom 14. Dezember 1M ersammlung vom 18. Dezember 1903.
19