— —
A0 A d. Blankolnde n amen Mayer in Breslau die An tragstellerin erklärt. r Schroda. den 25. März 1808. Rönigliches Amisgericht. —
02832 Deffentsliche Su teilung. L RbNDoG2I. Pie Ghbefrau. Blsbeth Finmann, Jedorene Maus. n Düsseldorf, Tlagerin. im Memwentecht, Prozeß bedoll⸗ Rechts anwaln klagt zegen den Agenten Ernst Jinmann, rü der ju Dun cd. zorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen öl mit dem Königl. Landgericht volle die Che der Parteten scheiden und den Be⸗ l ar den lein schuldigen Teil erklären, wolle Flagten die Koften des Rechtsstreits auf-
der Ausstellerin
ibergegangen ist, für draftlos
Mog r Dr Baer hier selbst
*
e scherdung,
8
klagten
auch dem
regen. Die Rlägerin ladet den Beklagten zur
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die
x Zwitkammer des Töaniglichen Landgerichts in er, nn, den, IX. Juni 1908. Vormittags
9 uhr, mit der Aufforderung einen bei d Serichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser s der Klage bekannt gemacht, Tüßeldorf, den 25. März 1806.
Kurz, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht?.
orm es DOeffentliche Zustellung, . In Sachen der Taglöhnertzehefrau Babette Hof⸗
1
mann in
. zweihu n derlzehn Mark, velcher durch Zwecke der uf den Joel und don diesem darch Giro auf
dem Antrage, an ibn 600 M nebst oo Zinsen seit
Nürnberg, Klägerin, vertreten durch Rechts ⸗
anwalt Wertheimer in Fürth, gegen deren Ehemann,
Johann Hofmann, zuletzt in Grlangen, 1. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, hat unterm 26. Februar 1906, eingelaufen am 24 Mär 1906, klägerischer Prozeßbevollmächtigter Klage zur Zivilkammer des Kal. Landgerichts Fürth . RB. ein gereicht, mit dem Antrage durch Urteil zu erkennen
Pie Ehe der Streitsteile wird geschieden
J. Per Beklagte trägt die Schuld an der Scher. dung
I. W streits 31
Perselbe ladet die beklagte Parte zur mündlichen NVerbandlung des R „chtsstreits vor das Prozeßgericht
Montag, den 21 War oo,
den Taglöhner
er Beklagte hat die Kosten des Nelchte
tragen
zu dem anf
Uormittags OV uhr anberaumten Termin mit der Nufforderung, einen bei dem genannter Proꝛeßgericht ucelassenen Rechtsanwalt zu ihrer NVertretung z besteslen Dies wird zum Zwecke der ö6f niliche Instellun bekannt ge ohen Firth (Bayern), den? März 19065 Gerichts ichreibere des Kal Landgerichts ) (Unterschrift), Kal Ranzleiral 91 Dandgericht Samhitrg Oeffentliche Sustelstung. II. 2“ 906 Der Maler Friedrich Gar! Ernft Riyck, zu Dam burg, vertreten Durch Rechtsanwalt Haselbach flag gegen seine Ebefro Georaine Henrtefte Marie Ning rob unbekannter Nufentbalts au Grund S 15867 Aps. 1 B. G Beg mit dem Antrage die he der Darteien zu schelden und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Kläger ladet
vie Berlagte Fur mündlichen Verhandlung des Rechte. rere vor die Swilkammer VII Der Landgericht Samburg Zivil sustizgebäude vor dem Dolsten tor) auf de, , Fun oHG. Bormittage ehr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachte Gericht ziel affe ne Anwalt zu bestellen Zun Zweck De 3ffent l iche Zustellune würd Diese Auszug De Klag berannt gemacht
Sem bing, Der 27
Mör 13906
Bol an* (Ge jchtsschreiher de Qondgerichts 92798 Ceffentiiche imftestung. 4 * 20/0 Nr. 6 Pi Einwobne 91 An. EI ae Damalat Vogeger, rozeßbehollmächtigt Reg ü 8 ö * d kla ger bren Gl 8 * wr Giemer 1 28 * 66 unbefm Müfentbalfs, unter d Meh Ne r * RX 1 m ö he r dem A here rdiur 0 ann dear dn Rey Eudicher Verband ung des Rechte t we dee 3 io ifamme dee, Fönialicher Landaertchts in Tissit der 18 rer oo Vormittags v Uhr, mit der Au forder ng nen pestelen. Zwecks Sffentstcher Just wird di Auszug der Klage 4
*isit, den Mörz 1906
* ] . 1 ee, , W 2 zvyer Gerichtsschreiber des Köngitch. Landgerichts
1027991
Ceffenslihe nnstenlung KR dos. O. M 9 69 N. ö 1 1 R vieh 1h M 4 L z * V 9 29 1 Pryßzeßjhevoll macht — Catz rat Buchen 8
flag egen
seine Ghefrgn Anna Wwilpelnm gel Mmanincka ;
fys her in giüint gufkelt n
befgnnten Müufenthalta, wegen Fhebrnqhs nd c were J erlekung ber püörch bie Ehe benrùndeten Wflichter it beim Mnußtrgae anf Ghescheidung Klörer Lad ie Jöflagte zur mündlichen RNerhandlung der RKehtestresta Hof vie 111 wöilkzmwer des Kön sihen Vanhgerichts in üsst auf den 18 Yun öh er mittaga n unge, mit der An fürbernng, einen ke dem gebachten Gerichte mn zwecke Ger tsiqhen
belt elle 1
gelassenen NMnuwalt zu Ausmng der
zustellung wird dre ler gemocht
itt, den 26. Mär 1906
er Geri tsschresper des öatglichen o
8 . Rag ü .
M. ndaerichte
m Cesfenttiche Zugegnrng einer ag
Rr. 13 994 He Gaile Gertred bnd ? iche rd Spann nnebelte Rinder der Cmilte Anf. vöberiß bier, Vertreten durch die ez ert ändern, Magt gegen den Graden 9 rüber zu Vforzberm, fert en a bene ten Orten gu Grund der Westtm nnn den der ! M mil dem Antrage an ñ̃ urtessung des Wesagten zar Sablang u enfrthtenden Geldrente wor döert eit brick e 68 Mn an die Helden Kinder vom Tage der Gebnrt biß n Vollendung (hres 16 Ledbengtahreß, nr me, die ruck. stöndtgen Beträge sofort, die küntt lig werdender om 5d. Rebruae, Mal, 8d. Mugn st nd Nodem ben eden Vabrcß, ad Tregang der Reken der Nacht reits. ie Wire, faden den Bellagern drr n ünd⸗
k Sperm
— 3 2
* 1
Len Rerdardlaeg der Nectestrerfe der der Geek erben daf TDonnergeerg, den rrierags S Uhr.
Vrate gertcht zn 8d an nog,
3 Sum
Ii 40 M,
nehst 40 tage zu streit G 520d des Amtsgerichts Diedenhofen,
& Riedel in Leipzig, den
zffentlichen Justellung wird dleser Auszu . * ü t a Puch, früher in Leipzig,
der Tlage bekannt gemacht Pier zgetns, de'n 24. Mär 1906, Gerlchesschrelberel des Großb. Amtsgerlchts.
Lobrer.
los 193] Oeffentliche Zustellung. 16568. Os8 OB. 2.
Der Kanfmann L. Nösner in Berlin, Rosenthaler · straße 65. Kläger, klagt gegen den Kunstschlosser ud Taufmänn Sans Koch, früher in Berlin, zetz unbekannten Aufentbaltz, Beklagten, unter der Be- dauptung, daß dieser dem Kläger für im April 1901 entnommene Ware: 1 Brillantring und eine goldene Kapfelubr insgesamt noch 600 6 verschulde, mit
7. Apri ͤ een Insertionsvertr
Zinsen seit dem 1.
gericht ju Leipzig,
dem J. Dkiober 1901 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht J, Abteilung 166, in
Der Wirt und Krämer Heming in Lothr. klagt g
z enbalts, auf Grund eines jwischen den Harteten am 11906 abgeschlossenen und zur Ausführung
ostenpflichtige und vorläufig vollstred bare Verurteilung des Beklagten zur ndl n von 210 M nebst 5 0/o lovember
Bie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtt⸗ x Peterssteinweg - 5. 1 Treppe, Jimmer 59, auf den 15. Mai 1806, Vormittags
Leipzig. am 253. März 1906. 102790] Oeffentliche Zustellung. II O 29706.
faudon, Schausteller, früher in Metz, jetzt obne be. kannten Wohn. und Aufenthaltsort,
Raufmann Jacoh Josef
ht unbekannten Auf— 882.
vom Jahre 1
11585 1401 1636 2024 2457 2842 3101
28 3365
2358 65 1012 1021 1049 1057 1152 1182 12465 1257 1262 1295 1373 13582 1445 1451 1452 1510 1818 1847 1858 1739 1825 18556 1890 1960 1875 1893 2681 21568 2238 2244 2331 2423 24537 250 2595 5651 2730 2801 2808 2816 2910 2930 3032 3038 3045 3035 3079 IlI6ss 5I7z 321i 3271 3289 3235 332
agg, init dem Antrage auf
1905 an die Klägerin.
vom Jahre 1885. Nr. 39 45 55 172 458 460 519 591 742 Sol 8i5 853 9388 852 975
Königlichen Amtsgerichts
Johann Habermeyer in
egen dn Julius Mon Emiffton.
vom Jahre 1889. E. Nr. 89 140 181 182 218 24 auf Srund der 527 627 689 813 889 9802.
369 492 495
2) von ver Auleihe von 2 s00 000 Mark
ir. 62 83 103 105 114 124 151 206 214 216 2655 367 46595 56 5I6s 518 790 S810 5819 S61 S68
1156 14830 1746 2028 2465 2885 31453 3464.
3) von der Anleihe von 1 9009 900 Marl 634 648
4) von der Anleihe ven 10090 000 Mark
r
20
53) von der Anleihe nan 4000 0009 Mark
Berlin, Reue Friedrichstraß 15, l Treppen, . . ; . 3 5I4As5I6 . Behauptung, daß Beklagter ihm für bares arlehen J.. * Zimmer 2141216, auf den 28. Mair 19906. 4 . = . 90! e mn, don ld ö n. vom Jahre 1889, n. Gmifsion. Vormittags ol ihr. gen 4 * . hun mit den Ant rage D „en allt? Ber. Nr. 38 66 A4 268 272 504 516 548 647 673 ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt (teln m Antrage auf kosten fällte Ren 72 739 739 781 Sch 857 388 198565 188 126 Saen g — lug ! ; urteilung des Beklagten durch vorläufig vollstreck. 34. 30.5753 * 16 83 85. 2. 18 6) ; [ 22 8 270 2128 294 93 191 1545 1515 1652 get ein, den 21. Mar; 1906 bares Ürtell, an Kläger die Summe den 190079 6 866 1866 1538 ö gn vd D 2535 ; 6 ö. — d J ar 289 ) 29n5Yoοn . 3 92 9 18.5 188. 2 (D n 71 ö 2 — ö OY? lo d, Gerichtsschrelber einhundert Mart = fte e , . a , w e ö, , 5 , där — 81 9 GnJR*PT *r m 4. 50 zö65 2 do 2659 2538 n Do don n , dönt . Klagetage zu jablen. Der Kläger ladet den De. 399 2 m m . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtellung 166. Klagetage zu . 1 Be Sah dös dis z241 3293 53906 S332 3348 3388 91 flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts treib; dw , d, d, 3 , 2 . r 2 . 3 5 Is 846862 3496 3570 3642 3661 8722 379 3941 02788) Oeffentliche Zustellung. O ss Oos vor dat Kaiserliche Amtagericht. in Metz, Saal Nr. 70 2 , ; 42 36 584 D Schrẽ Johann Cbristopd in Aumetz, auf Den 28 Mai 1996, Vormittags 8 Uhr. 38 Ver Schreiner dohann Fhristop n umetz, 4911 1 o v ; r. . en. . ö 2 Hi, inlaf r f oa e Feen ,, i der Anle on 8 O00 000 Mart Projeßbevollmächtigter: Rechtdanwalt Grotte in Die Einlas ungs ri wird 3 ö. Moch e n festgesetzi. *) neon 2 1 . . 3 (. Diedenhofen, klagt gegen den Schlosser Jakob Bum Swece Der öffentlichen Zustellung wird dieser . 8 65 2* 38 5. 66 7 234 790 79. Mathieu, früher in Aumetz, ztzt obne bekannten Uuszug der Klage berannt gemachi. 3a ige mr, n 8 66 35 bn 8 Wohn. und Aufenthaltäort, unter der Behauptung,. Weh, den 25 Mär 1806. . ö , . w 5 Berfagter schulde ihm für im Monat Jul 1864 Der Gerschtsschreier der Ralserlichen Amtzgerichtz. . . 333. n , 8 6 h — o * 2 . 44 38 4891 246 . 1 .
ö Beko us de s. R gewährte Belösligung und Logit den Betrag don Vosen
mit dem Antrage, denselben in vorläufig 1031985 Oeffentliche pohlstreckbarer Entscheidung zur Zahlung don 3140 * Der Kaufmann Karl Bl bieraus seit dem Rlagezustellungè- bevoll mächtigter Justiyrot und ibm die Kosten des Rech- gegen den Ziegeleipächter derjenigen der Arrestsache ; zur Vast zu sodet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verbandlung des Rechtsftreits vor das Kaher. Iich. Amtsg richt in Dent sch⸗Oth auf den 2 Mai E906 Nachmittage . Uhr. Zum Zweck der Fffentlichen Zustellun wird dieser Außzug der Klage befannt gemacht Den t ch ·˖ th de Mär; 1906 Leisten schneider
Zinsen verurteilen einschließlich preußen, let undelannter des MWechsels vom h Jann Der Vrotesturkunde vom 23 proꝛeß, mit dem Antrag.
fung bon 725 M nebst 6 o nur 1890 zu verurteilen. Der Kläge mündlichen Verhandlung
erste Zipilfammer
8 legen Der Kläger
und 97*
2 (. z 8 22 ) zu Wardengowo bei Ostrowitt, Kreie Lö hau
des Rechtsstreits vor die der Königlicher
rr 21 . Altun 8 —11ue 2973 2898
1 1908 siher 7** 6 und ö.
X m 3 51 1 8 r ; ; ; Die Einlösung die ser Vbligattonen Januar 1906 im Wechsel ;
Landgerichtt . ; Landgerichts h der heftigen Stadtkaffe:
Seng 2) von der Mnleie won 900 000 Marl
geschke in Wwosen Vrozeß / wom Fahre 1899
. z 8 R * ver z * — z s x = NRronsahn in Thorn, ag! Nr. 18. 1 338 5§3 650 631 730 782 786
P 8 erli früher * * 2 ; 2 h) ⸗ 8 ? )
Paul Tober i ug. 23 8h57 90 00 1165 1244 1294 194 141 1439 . * D ds 16572 1511 16598 1672 1746 18531 1910 Aufentbalts, Auf Grund 1931 1961 2597 2752 2755
und die Aus
den Beklagter 3, tahlung der Beträge der selben erfolgt vom G0. Jun . 2 ellagt ' 28 1G ah und zwen ; Zwei * dem 7 . 8 Nen COhligattonen 31 1 * * Wechsennnkosten an Lläüger Pei dem Bankhause Salem. Ophbenheim fr. r ladet den Beklagten zi Cie n Cöblm.
der Dit tabhurg Rüuhrnrter and bierfelbst und
Wwerlin und
Geriqhtsschreiber des Kafserlichen Ar ots. * ; n * ; Gerichts sd lid mtsgerichtt ann n 12 D 4 X 6 ber Orsig attonen zu T und 8 . * — ; 7X. nil der Aufforderung eine kt De ge R D 25e ll 5 02s] Oeffentliche Dufte ung. 38 daölar e Ge hte zagelesenen Knwolt zu d 4 — un wen — Xn Sochen der irma Grnst MWasmuth ö eftur⸗ . 2 . e. 5 = ꝛ nm . Trank ir . 15m, vesag Mechiterftürbuchhandlung und KunsFtanstalten 2 n — 6 w 31 n , n 8 1 der Derr schen Band zu Berlin ugnug der Klage belgnnt gemacht. 2. F. 13 0d 4 nem Bankbanse Salom Onhenbeim jr. *
A -G. in Berlin, Klägerin Proꝛeßbedollmãchtigter Rechtsanwalt Or. Glbes in Vresden = Degen den Kolbe, früher in Dresden, Schul. in K Königsbrücker unbekannten Aufenthalts, Be- . Klägerin den Beklagten anderweit Verhandlung Des Rechtsstrelts bor Zivilkammer der Königlichen Landgericht zu den 9. Juni 1906 Vormittags 1
Thorn, den 23. März
ĩ * Architekten Frich
ute frabe 1 dam 1 KRI ztzsche,
102794 Sten da Derrn F. S. Schulze in Magdeburg, Kaiserstrah⸗
tr aß mund feüßt ek
f agten ladet d zur wündliche
die 4
Aufenthalts
Vresder 9 In der Emil Rohnscher = 8den 1 2 . 66. . Sv hr, mit der Aufforderung einen bel die lem Stendal N 2102 Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt zu beste len. und den Beklagten gegen Sicherheit?
wild beantragen verurteilen, an die
4
4 * * * 9 * 4 2167 — 5 1 lelstung vorlaufig vollstreckbat zu 86 ist ale unbestessbar Kläger 331 M 20 * nebst 4 0 Zinsen von 3235 * Beschluß der Vön al iche Nunnst 1560 abzüglich am H Null 1905 21 Februar 1906 abzüglich
seit dem 10
Bab
Gerichtsschrelker dez Kö
= find auf Ihre unter Nr. 27 der Tabelle festgestellfe Forderung von 53 9 gleich e 248 zur Dehnung gekommen. Dieser
199 * 1306 Cie zu Cüöln,
zniglichen Landgerichts
der hie sigen Sta ditasfe;
i, den 18. März 1806 der Dhligattonen zu , A und ? Schlossermeister, früher bei der wiesigen Stadtrasse; Nr. 74, fetzt unbekannten ver Dbligationen zu k
Nachlaßkonkurssache vo n M Bh Voluta ger*urit. Die Inhaber aber noch nicht eingelösten Qbligationen der Muleihe nor go
vam Jahre 1881
zurückgekommen und au Amtsgerichts hier vom Porto mit M 22 bei der
Oo Mar
der Dit shiurg · Ruhrorter Band bhierselbft und
bei der Safenkasfse und den Stadtaffe hierselbf. Mit dem 30 Juni 1806 Eort die Verzlnsung auf; der Betrag etwa fehlender Zingicheine wird an der
der bereits früher dusgeloften.
ausgelost zum
3 8] 131 . ; . — . 918 8 * ö 1 — ö 5 889 geiablter 20 MM Und am 7. Juni 1905 auf Dir Tönig ichen Reglerungshauptkafse fu Magdebur⸗ Bchstak. * Nr. 380 und 452 öosten gezablter 20 M Id * zu za blen. Zum Sweck hinterlegt 30. Juni 1905 Woll , , e sesnng wind dieser Nugzug de Bruno Dehme, Konkurherwalter der Anleihe vos 8 Roo G0 Mart ee 2 Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird vor wom Jahre 1882 Der Gericht? 0h gijber ve CGznialich Randaerlcht⸗ stekende Sinterlegungaan;eig he Fa gemachi zr. 945 anusagelest zum 30 Jun 1898 69 aa ꝛ 663 r . 2 wen 194 ' — . 9 . W Dresden 238 Mzr; 190 Gtendal, den 21 Mär; 1906 Ni — ausge of um 30. Jun 190 ö 2 Aktus Nr 138 und 1801, ausgeloft zum 31 Juni 1902 VY797 Deffentliche Sustellung 122 0 als Gerichttschrelber des Königlichen Am: sgerich N 6. usgreloft zum 30. Juni 1805 d Iffene Dandele Ischa d Firm 8 8 3262, ausgelost zum 51 Jun 904 * . — * 8st 9019: y — 9 546 869 139eloft zum 3 Nun 190 91 * = — . 61 = . 3g Ui 1 12 Proꝛ Vechtsanwall R de m 9 n. 862 ver Anleihe van d O0 90 Mark nun ; ? ** lbeln Were =, U I d L. 1 — d 1 3⸗ M Tabre LSS r rr. wer 3) Umall⸗ und Fnnalm nee an ö l 6 ⸗ . dr. 325, ansgelost zum 3 Jun 1905 R * x . . ; Wohn Aufentt der & m NVersicherung be- Riereihe vor 1 000 QQ Mark una . * 2 FlIagt 8 4 1 1 — * J 2 * Jahre 1889 1 Gm sstnnᷣ Bestel el ie rer Mor gemä] 8 ere rue Nr. 92 zußaclost zun 5 Jun 1903 wieder iter dq och 2 Nr. 34 und 35, ausgeloft zun 320. Juni 1994 2,70 M schulde, mit d A 9st C 0 —ꝛłb —ᷣ / Ni 20. auggelost zun Jun! 196 ch Bernrtel Beklagten n * 2 Ter Mualeihe wor 4 O00 O90 Mark wan 4 nel ᷓ 2 ven ar ) 1 65 X 1 0 Nenn, . ö ahr 1889 vr. Gmissnrn Vertause erpachtunge! . z Nollitr 1 tar] * 1 ; e, , . 6 22 . 118 — . N 7 . . um 31 Ju ] 1901
. Verdingungen 1. w
gr S678 26
*
non 3 G
gel oft zum 30. Ju 66G Mark unn
199
6
e, ö wnese oben Des Köagiglichen Landgerichts in ö aner 1896 r en 6 — . II030 RBcrtanntm achitnę ö ö. Jah 8 i, De wre gu den G. Jui IO, Bormittags —— — N 81 gusgesost zum 30. Juni 1899 ; 1 : ; Dam nnen nernachtung 4 2 — — 19 1. mi De Aufto ' ; ne J der 8 Cr FY Mola Helo ne S III II, de rn dw 11 459.5 ausge o zn 3 Tun 900 . ) ö Die im Kreise Wehlau belegene Königlich Vonmar ö = — 2 — 1 dachten Geri 1ugel affen Anwa ; be- r hsf s * *** 17 Mai Nr. 1180, ausgelost zum 50. Jun 1904 * . ö , d, fentlichen Zustrllung wir Großh oll am Sannabend, der 2 Mar Her 3505 Ausarlost zum 30. Tuni 190 9* 81 ** 8 19 „rent . Sunk nnn 1911 *. As. Vormitt 8 1. Uni in 1 ene ritzung? 61 2 . Aus 197 317 ) 2 J. ( dier Mumhug der lage ann ge mach 1 23 2 r . ᷣ R der Anleihe? nor zog G00 Mark nam Din e er Ver N 99 — . 2 ; 21 1 9 gien N Ka w. . . 9 = . Jahre 1899 . ö. IHGdd ben 1 imm 1 (. 1 11 ö Röm Ny 11 87 2906 2084 um 2420 ausgelo zun 28 n . ö minar Fffentlich ausgeboten werde . ; aus Ge cht? schreib des Königlichen Vandgertcht Größe de Gon nn ö 31 Jur 190 . 8 Hrn dstenrrreinertre 3363 . ; werden hierdurch aufeefordert, diejelben rr n De fentliche Suftellung ü z meidun? weiterer Zindverluste zu Einlösung einzu Der RNittergutsbesiße Gustan Raul zu — forder iche Ben J 4 . . 96 Peha Bermnnd der wegen G rankhei Bisheriger Pachtzins 11 899 M6 44 a M r e, iche schendo Wrcnund de wegen Qistestrankbeit 1igkum , Ee mmm Nummerversetchnt fe der gusael oster Anlteiheschein atm ündigten li nehm ö —— 1 . 90. etzungen 6 Gimmer Nr 79 ves Rathauses abgegeben * 1 J 5 5 n 4 PH zulanhun 3u 9 itbiete * D iter erde 11 Dim mt 161 28 ö ha n fer e Vroreßbedollmochtigter: Rech 1 . 3 Duisburg, den 18. Dezember 1905 Göondberg, klagt gegen den H zeichnete Regierun; ? , J 1 = r ; 2 9 Derr 19 —2 * e * raerm 66 ker in Gord. Seenen i, Kö c zt gtönigsberg. den 21. Marz 190 6 z x . 6 e r Mböt eilune Fin dire t⸗ 2 . Dv wald ; . unber᷑ Nurfentbalsts. im d Königliche Regierung, Abtetlum r e n. ; * . . . 269 ; fem Due Aulcine und Schuldentilgung 3tummisstan Werner von der Glife ͤ u Steuern, Dom anen und Forsten . Die An mam n . * 2 1 11099 2 1 . ⸗ . . — 6 Seer m . x. nm 21 nral⸗ Ee 1 * 6. wa . it rh * * . Handelstammerpräfident Feller , gez tt of zu Dertimer un wach 1o7hs: Bau! au Kommerzienrat W eher en, , n une welch, alt grjetzliche 3 Ma. zauland kauft ,, / . * * a m ö — 8 . ö mm ( 1 * ‚ ate vot Nückzahlung zu er fol l zurüctz Sierman Breslau VI. Rjäjan⸗Koslom⸗Eijenbayn. u 27 18 M 3 84 * 7 nrrans 2 x ĩ T U n, , r ·· f“ Ac, Rrtarttatsantein v. 8e. 8 8B Af Har 1 ech vor ö Di Urten— Die an 1 Ayri D. J. jall igen un? die ne- 3 . err re rr * 9 n . . ⸗ ᷣ 3 En flichtig zn Derimrkte len 9 Ei . . — ] . ö X reit? fa lig gewesener Gounone Jowi ve we d 3M Ihmnien ei! 1906 3 2 . ö . ** erder od , ebf, , ,,, . 1903 9) Verlojung 20 bon Wert⸗ loiren Obligationer, der obigen Anleihe — e n, , ne ,,, ö von, Verfaltage ab werktäglich in der ubliche
Sdnigliche Am bre rich nn Goldberg i. Schl. auf den 2 Wwe, oog RDormttage 9 Ur Simmer
Fffentl ichen Zuftellun gemacht 1906
Nr. 2. Zum Zwecke den Tiefer Näagzug der Mage bekannt Gäosdberg J. She. den 22 Mar Gurtman Gerichts ichrelber der CSöniglicher Amtsgericht 102, Destemt liche Siu fellnung. 8 Cg z 1106.
Die Firme Berliner Buchbindere Wübben & Go.,
Urs? Bei der heute losung Tuisburge
folgende Nummern gezoge 1) von der Unleihe
Gesel che ft mit beschränkter Haftung, n Berlin, . ; 836 Rec fganwälte Justitrat Buchstahe A Ar. 14
Toe ben ol mächtig te . Buchta 1 were, Jastizre Toeschck, und Dr. Riedel in eipzig, 577 582 593 6e 6 [6
legt gegen den früderen Inhaber der Firmo NJantei! Buchstabe E Ni.
Verhardlung dek Rechtsftrerts vor das pavieren.
Die 2ietcantmachungen über den Verlust von Wer wird papieren befinden sich ausschließ lich in Un ierabteilung 2
Ge tanntmachung. behufs der Eilgung
nom Jahre ESI.
428 71
Geschäfte stunden an der Kamen der Gant für Hanne! unk In
dustrir der Herren Mendels ion d Go., der Dirertior der Dis contu e ell jchart per Berliner Gaube le- Gejell ina: J
——— ————
erfolgten Aus. Stadtobligationen sind n worden:
von Hoch GGG Mar!
. Frankfurt a M. ausgezahlt. Die Coupon? terminen georbnet einzureichen
440 494 Si. Betersburg, im März 1966.
3 234 260 40 Dir Dire ktivn
) ) 8
Bertin
per Directinn der Dieconto- Gejellschaf 1 sind nach den Fãlligteite·
siolsit
der pia jau - Uraist ien bahn - Ge ell sch̃e :
80 n, =
Fel der am 2 d. Mtz. bewirten Aug sosur g aaf Grund des landesberrlichen Prpilegiumès „24. Jali 1858 ausgefertigten Anleihescheine Stadt Stralsund (II. Ausgabe) sind folgende
80]
worden: Nr. 20 99 über je 2999 A 41600
mmern gezogen Guchstabe A
Kuchstabe R Nr. 4 39 41 313 314 319 324 443 449 äber je R000 4
3000
aäachstabe C Nr. 2 6 iz30 180 249 ; 66 375 421 über ie 800 41009
Kguchstabe D Nr. 162 über 200.
Diese Anleibescheine werden den Inhabern der⸗
fin zam N. Oftober 1906 mit dem Be. arken gekündigt, daß die Kapitalbeträge vo deem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihke⸗ Echne und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst n Anweisung au? bwiesigen ömen elt ag anf der Fündigungefrist hört die iindigten Anleltescheine au vici eitia wird an die Abbebung des Kapital krhag für den zum 4. Otftober 1995 ge indlaten Auleiheschein vit. B 312 über 1000 4 inner. Stralsund, den 2. Mär 1966
RBöürgermeister und Rat.
oon]
gustofung Gssener Stedtobligaflanen. Rei der am 26. März 1906 bebuss Uilgung für nah Jahr 1306 porgenommenen Muslofung Gffener Etadtud ligatiivaen der EV V und X. Aus. abe sind folgende Rum mern geijogen worden:
. Mon der RV. Musgabar Ven WMuchabe X m ie T0 M, Rr 44
. *
zI1 jäh 153 idr ig Ra 24 263 21 29 R 361 372 4989 562 565 95 641 677 715 718 ß 78er Si See Sz47 87a gö5 gör B87 1015 s 10e zo 1141 1174 1228 1232 1294 120 r 154g 1367 1372 1398 1499 1444 1467 143 soß 1516 1527 1548 1637 1668 1667 1534 1750 sh Jr 1915 1824 1833 1965 1884 20961 2136 oz 2351 2268 2302 2313 2321 2400 2437 2451
161 2168
Von Ruchsabe m jm je dog n Nr 6.2] 0 5h 69 139 180 205 223 259 297 320 379 392 54 473 499g 515 525 541 602 618 680 f10 735 53g 8600 S53 S57 955 gro 1022
Von Buch abe C im ie 1909 M Nr. 13 D 56 a7 538 127 181 1965 236 319 313 367 67 468 309
g Ven Rnchstabe mw ja je 3909909 * Nr. 15 137 151
1 Wan der R. Ausgabe
) Ven Bucstabe A ju se 1900 6 Nr. 11 1 196 261 278 333 341 345 407 493 527
3) Von Buch saße en n je 3090 Nr. 31 9 127 169 264 297 323 360 391.
11. Won der . Ausgaher:
) Ven Buchstabe A jn ie 10090 Nr 35 10 179 195 249 359 37 385 391.
Ven Buchstade an ju je 3400909 * Nr. 11 1651 155 212 Ws.
z) Von Wuchkabe C zu le soo 6 Nr. * soß 141 164 171 303 301 359 420 148 519 522 24 ha9 567 572.
Den Jubadern dieser Anleibescheine werden die eben Nermit im k. Jult d. Js. derart ge⸗ söndigt, daß mit dem 3 Juni d Is die Ver. sinsung auf ört und die Anleidescheine mit den noch
410
nicht abgelaufenen Zinescheinen und Zinsanweisungen egen Eimpfangnahme des Nennwertes bel der Stadt lasse cnzultefern sind. Für die fehlenden, nicht hersallenen Jinkconpond wird deren Betrag vom Faplial in Wbzug gebracht, um zur Einlsdsung dieser Coupons verwendet zu werden.
Die Obligationen werden außer Hei der Stadt⸗ lasse in Effen- Ruhr auch bet der Essener Kredit- anstal SEsfen, Dortmund, Gelsenkirchen
4 Gochum,. außerdem noch von der LV. Ausgabe der Deutschen Bank in Berlin, von der 1x. und X. Ausgabe bei der Disconto ⸗Gesell ˖ schaft, Berlin. dem Schaaffhausen'schen Bank. verclu in Kerlin und Cöln und dem Bankhause gaiso non Oppenheim juan. Co. in Cöln angelöͤst.
Gssen. den 27. Märi 1905.
stãdtische Anleihe und Schuldentilgung e komrnission.
03088
zi. hyonaihenen Hnligatic nen I. Serie er
Dänischen CLandmannsbank, Hypotheken- und Wechselbank, Actiengesellschaft,
Copenhagen. Zur Einlösung am 1. Juli 1906 sind die solsenden Obligationen gezsgen worden; Lit. A Rr. 2000 Nr 30 9e) 279 lui 1358 1550 1609 2072 2344 2504 2616 32 3283 3605. Lit. . r. A000 Nr. 236 31 451 621 los 131 1301 1620 (2069 ν 2253 2570. Lit. C x Rr. 400 Nr. 520 830 949. Lit. D 1 Fr. 200 Nr. 731. . Die Rückjablung geschieht mit: Kr. 2000 — M 2260 - für jcde Obligation voa Kr. 2000, — Kr. 1000. 11283 — für jepe Ohligation von str. 1000 — . Kr. 400. — — M 1560, an von Kr. 400,—, Fr. 200 — M 228, von Kr. 200, —, und zwar: in Berlin . baun S. Bleichröder, bei ver Direction der Disconto⸗
Gescuschast, in Hamburg bel Herren L. Mehren A ihne, in Frautfurt 9 M. ber ber Pireetien ber ¶ Disc onto- G eselsschast, Die in Klammern angeführten Vphligationen, bie früher ejogen irh, werben chens zur Rüqzahlusd un rtusen Kopenhagen, Mar 190 Vie Tirertfon,
für jebe Obligation
für jebe Obligation
101856 Gotthardbahngesellschaft, Der Kurs für die Einlösung der Counous ver s31. März 10 ab dem 3e Anleihen der Gotthardbahn ist 26
festgesetzt 5 Luzern, den 26 Mä 1906. Die Direktion der Gotthardbahn.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Velust ven Wer
bapleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung
(103053 Wir tellen bierdurch mit, daß das Mitglied unferes Uuffichtsrats, Derr J. Sckoltes Boppard als solches ausgeschteden ist. ( 2 Boppard, 15. März 1906. Adlerbrauerri Art. Gesellsch. Gonpurd.
103063 In der Generalversammlung dom 11. März er. ist beschlossen Gris dfapita!l um S0 000 M zu erhöhen, durch Ausgabe don 80 Stäck neuen Uttien — ioo) Æ zum Kurse ven Bezugsrecht der alten Attionã
worden, das
Attonare ist 15. Upril er. geltend zu machen Gersbach, den 23. Mär 1996 Kredit. n. Spar Gank f. Ebersbach n. l. Bähr. Grosser.
o9nd92] Actien Naugesellschaft Mülheim a d. Kuhr in Liquidation.
Nachdem in der außerordentlichen Seneralversamm- lung bom 24 Fehrüar 1906 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir in Gemäßheit des 8 287 des Handel8dgesetzbuchs unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Mütheim a. d. Ruhr. 17. Mär; 1906. NMelien Baugesellschaft Mülbeim ad. Ruhr. Vie Liguidatoren:
EC. Müller. Zinn. (1019011
Süddeutsche Feuerversicherungs⸗ Bank in München.
XI. urdentliche Generalversammlung den 19. Mai 1909, Vormittage 10 Uhr, im Bureau der Bank. München, Saldatorstr. 18.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Jabr 190, Bericht Tes Aufsichtsrats und der Repisoren fowie Beschlußfassung über die Ent— lastung von Vorstand und Aussichterat und über die Gewinnverteilung und Feststellung der Diyldende.
) Aufsichtsra ts wahlen.
zJ Wabl jweier Repisoren für das (8 45 des Statuts).
München, den 24. März 1906 Sũuddentsche Feuerver sicherun gs. Bauk.
V. Bot be.
Jahr 1906
103206
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 2k. April 1906, Nachmittags I Uhr, in Berlin, Charletten. straße 49 II, stattfindenden Gen eralversammlung init nachstehender Tagesordnung eingeladen;
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1905.
2) Richtigsprechung der Jabresrechnung und Ent— lastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Aenderung der Statuten.
Hannover, den 29. März 1906.
Altenbekener Kalkwerke Akttien⸗Gesellschaft.
A. v. Waitz.
Durch Beschluß der Generalversammlung
der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29. Ja- abgesetzt. hinweis hierauf werden die Gläu⸗ biger der St. Ludwig, den 15. Februar 19606. Der Vorftand. (102674
nuar 1906 wurde das Hrundkapital um zo 00, — 4, sonach auf 500 000, — M her⸗ Unter Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Brauerei Paul Freund Altiengesellschaft. Paul Freund. Garl Freund.
0530671 Bremer Woll⸗Kämmierei.
Mel der heute stattgehablen Auslosung unserer 4 6 bvpothekarlichen Anleihe wurden folgende 3 Untellscheine von je n R009
Nr. 8 45 41 89 134 136 163 215 253 278 281 40 361 429 443 465 hi4 bol 604 605 613 626 64d 706 734 743 762 81 8453 872 899 955 973
Utz tg lo 1191 1215 1230 1338 1381 1385 än 1463 146 ihäd ioo is i7lid 1717 i7as
fan 1581 1703 1799 2079 2099 2176 2217 2228
é 04d 21440 2457 27370 2417 2510 2044 2569 hl hh 2669 27691 2703 2769 2300 2808 2823 än 27410 2399 2951 2930 Je zogen. Vie Rückzahlung dieser Stllcke sindet vom 1 Jüult v. Nah bei der zien Fiiigte der Deutschen Bank, ire men,
. lumen ( Hanganer), 2. März 1806. rener, ei ell-Känmmevel.
Ferb. Ulrich.
1030906 Zufolge Vertrags vom 8. Februar d. J. und Nach⸗ nals vom 13. Februar d. J. ist die Akttengesellschaft
Hannoversche Aetien Brauerei
unter Ausschluß der Liquidation aufgelüst und ihr
Vermögen als ganjes auf ung übertragen worden. Gemäß des 8 30 beh. 297 des Handels gesetzhucht
fordern wir piermit dir Gläubiger der Han—
noverschen Aetien Brauerel auf, lbre Forderungen
bes Ter unterzeichneten Brauerei anzumelden. Gannoner, den 22 Mär 1906. BVercinsbrauerei verrenhausen-Hannoher.
Der Varstand. Frledrich Grünewald.
1053062
Nach z 244 des neuen Handelt sggesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß in der am 26. Mär 1906 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Akftiengesellschaft die turnusmäßig ausgeschledenen Mitglieder des Aufsichts rat?:
1 Herr P. Maaß, Berlin.
2 Berr G. Lehmarübner, Wildpark bel Polsdam.
3) Herr *. Rabitz, Berlin.
4 Herr C. Michael ig, Brandenburg a. V. wiedergewählt sind.
Berlin, den 29. Mär 12056.
Central⸗Verkaufs⸗Comptoir
von Hintermauerungssteinen. Der Varstand. Otto Rau. Richard Kluge.
102673 GM. Gerbeck M. G. Schisfsmerft, Maschinen fabrik * Trackendoche.
Bel der am 23. er. bei der Deutschen Nattenal⸗ bank in Bremen in Gegenwart eines Notars eroslgten Auslosung hon eG, 2 000 Vuteiischeinen unserer 0 Anlelhe sind die
Nr. 131 193 210 225 265 275 370 h04 hI2 hot
31 bHh4 567 beg 600 645 646 656 8651 675 651! 723 7652 777 800
gezogen worhben . gezogenen Anteilscheine werden bierduich zum 1. Jull dieseé Jatzres., jablbar bet der Deuischen Naflonalvank, Bremen, gekündigt.
Bremerhaven, den 25. März 1906.
Der Varstand.
103156
Machtrag zur versammlung der
Münsterische Lagerhaus Actien Gesellschaft.
Alz welterer Punkt 4 wird bie mit auf die Tages orbnung ber am 17. d. Mis. stattfindenden Generalversammlung geseht;
Abänderung des § 11 des Statuts.
Münster, 25. März 19606.
Otto Vahland, Vorsitzenter detz Aussichtsrats.
Ginladung der General.
oz ih]
Charloftenburger Farbwerke
103057 Ralmengarten⸗Gesellschaft.
In der Generalversammlung vom 21. März wurden jut Rückzahlung al part per 1. Juli 1906 nachstehende Nummern gezogen:
2 M 1000, — Nr. 148 185 262 302 614 618,
R M BO0,— Nr. 729 775 7839 825 939 914 986 1055 1164 1232 1245
und werden vom 1. Juli ab bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie hier in den üblichen Geschäftsstunden elngelöst
Frankfurt 9. M., 283. März 19306
Der Verwaltungsrat der Palmengarten ⸗Geseslschaft. Justtzrat Pr Friedleben. Kommerztenra G Tgadenburg. i083 065] Cobsenzer Straßenbahn, Hesell schaft.
Pie am 1. MUpril v. Is. fälligen Zinsscheine der A osglzen und A oυ igen Obligatignen u serer Gesellschaft werden von genanntem Tage ab an unserer Kaffe in Koblenz. den Rankhäusern Franz stalter * Co, Kabslenz, Born us, Berlin, der Direction der Tisronto-(GGefell⸗ schast, merlin, und der Direction der Tisconi 9⸗ Gesellschaft, Frantfurt a M., eingelöf
Ter Horsfand
398 612
103517 Schriftgießerei z. Stempel Altiengesellschaft Frankfurt n
Vie Aktionäre der Gesellschaft werden
M
Hermit zur
vrventlichen (Generaltpersammwm lung Auf Dan a⸗ tag, ben 28. Apr! d, Is. Bormittags 11 Uhr, nach dem Geschäftazimmer e yt ars (Geh. Justizrat Dr Damn h 1 ger hie z 3 Iersir9 ße eingeladen. Tages sronun ) Vorlage des SGesch s ftaherichtßz de NVorstands nebst Nilan; „Ge winn⸗ und Verlustrechn pyro 1905 sorole des Prüfungsbericht des J sichthraltz. 2) Beschlußfass ung zher Genehmigung der Bil und der Gerwimnn⸗ und RHeærl ßznun 5
(Ghewinnverte lung sowite über (Entlastum
PVorstandg und des Nufsichtsrats 3) Statutenänderung: Ahduderung treffend die Tantieme des Vorstands
Vie Aftionäre, teilnehmen woll— aßen ihre Aktie ' ; dendenscheine und Talea fSdrestend am Wer?. tage vor dem Tage der Ggeneralnueztam mlung bel ber Gesellschaftsta se der det er Dresdner Bank, Frankfurt a. M. n Hinterlegen ode 9 19 bet anem Notar hetzu-
15. n
Nachweitz der Hinter len zen ein bringen. Die Vorlagen an die Generalsperfammlung
vom 10. April ab im Geschäftalokal
schaft zur Ginsicht er Ieriondre uus. Frankfurt a. MR Nr
Ter Bartand
9 nme m — 1
1030 Aztiengesellsmuft Kraftübertragungs mere Rhemfetden.
26 8 **
Altiengesellschaft. Pie Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch ju ber am Sonnabend, den 28. April oog, R uhr Nachmittags. in Berlin R. Kronenstraße 73574, bei Herrn Juftiztat Pr. Grich Meyßner stattfindenben ordentlichen Generaloer⸗ sammlung ein. Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung ber Bilanz des ver⸗ flossenen Jahres. 2) Enilastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 3) Zusammenlegung der Aktiva mit eventueller Zu⸗ zahlung und Autzgabe von Genußscheinen unter entsprechender Abänderung der Statuten. Charlottenburg, den 28. Mär⸗ 1906. Der Vorstand. Friedmann.
103208] Sophienbad Act. Ges. Eisenach.
Die nach § 24 unserer Satzungen abzuhaltende ordentliche Generalnersammlung der Aktionãte vird Fierdurch auf Montag, den 23. April 1906, Nachm. A Uhr, im „Hotel Sophienhof“ in Eisenach anberaumt.
Tagesordnung:
1 Entgegennahme, Prüfung und Feststellung der Bllanz, Feststellung der Gewinn und Verlust⸗ rechnung des abgelaufenen Jahres, Entgegen nahme und Prüfung des Vorstandsberichts und— der Bemerkungen des Aufsichtsrate hier u.
2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sittöratß wegen Verwendung, des Reinge winns.
3) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichts: rats. 4 Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und
eines oder zweier Rechnungsprüfer.
5) Beschlußfassung über Beteiligung am Kurbade.
6) Beschlußfassung über sonstige rechtjeitig an⸗ gekündigte Anträge.
102679
Generalversammlung der Cbemische Fabrik Achten Gesellschaft vorm. Carl Scharff K Co. Breslau, am 14. Mai 1906, Nachmittags 2 uhr, im Geschäftelokal der Gesellschaft, Schweid nitzer Stadtgraben Nr. 26 hpt.
Die Aktien sind mindestens 2 Tage vorher bes der Kasse der Bergwerksgesellschaft Georg non Giesche's Erben, Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 26, zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahres. rechnung.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandg und Aussichtsrats. 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. / b) Beschlußfassung über Statutenänderung, 5 27 Übfatz Lsoll für die Folge lauten; Datz Geschãstejahr läust vom 1. November des einen bis zum 31. Oktober deg andern Jahres.“ , Das am 1. Januar os begonnene Ge schäftrsjahr soll am 31. Oktober 19806 enden. Breslau, den 27. März 1906.
Chemische Fahrin Attien Gesellschaft narm. Carl Scharss C Cy. Der Vorstand.
Saeger. 1
. 1
der Fraftübertragungs werte Rhernfelden zu
—
Die Herren Atttonäre werden auf Grund des des Statuts u der im Mantag, der 22 111 1994 Nachmittags 2 Uhr. m Seschafftalotal
8 5 adisch⸗
FRöetnfe ven, starifindenden orderttichen General- nerfammlung eingeladen Taqesurdming:
Varlegung der Hilanz und der Fewinn⸗ und Rerlustrechnung sowte des Gejichartsbertchts ür aß Jahr 705.
2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Silan d G z Sntlastung. zeichaf Dwetzer ich⸗Rheim 00 Akt ninal 3ibt das zer Seneralveriammt ung teil nehmen wollen, haben en emp. Depor tat-
der Reichsbank 14. His jum 19 AUurr i einschlieñlich hei der Allgemeinen
scheine der Seel stnart.
GElettri qitãts
Ser tir. der Deutschen Bant?. Berlin.
der Natiosalbant für Deut finlar. b. Sextin. den Serren Delbrück Zen d Cir-. Sertin. den Derren Gebrüder Sulsburh, Frantfirt
Schweizer ischen Terditanftuit * ür mch
iner 1 5 — 111142 1 — —
Der Auffichta rut Aer str aft berzeuungawerte Rhe der-
Fũrstenbern 103055 Elsässische Consernensunrii Xx mrnit: 11 * . * — M 21 * J C Geselllchast n Straßhurn Eil. Laut einstinm igen Beschlusses der Beasratder ! lung der Alttonãre dom 4. Mart we, ird, .
90 MoM m ernannt dure gabe don 600 neuen Attien m denn mer ie don 1000 M zum Betrage don 136d) 6 neito, didnt.
5z85O M bei der Zeichnung, wütestens Rd zun 15. Mai 19 νιά, ,
Soc M den Bc. Sehbitmorr Tad,
2350 I den Ba. Dezember XG.
In dem Grhöhungsbeschlusse ist bestinun⸗ a5 40 Aktien für Angestellte und Kundtn r Yesell⸗ schaft zur Zeichnung reserbiert und we übrig Aktien gemäß 3 282 O. Ge B. den is herigen Aktionären in dem ihrem Aktienbesitze entf brechen osn Verhältnisse auf ihr Verlangen ;
Grundkapitu! auf
gen 560
ug e leilt erden
ollen.
Gs berechtigen je y alte zur Substripiton 2 neue Aktien.
Die Derren Attionäre werden ulgelee dern, e Bezug crecht iner hid * Wochen nach die ler Ve cg ffe nil iihinn auszuüben Und hre Crtlãrungen am Sitze den Gesellschast eden bei der Bank von Elfast und Suihr ingen dahier abhugeben.
Die von Uttiudten nicht bezogenen Aten zur Iffentlichen Jeichnung aufgelegt.
Stu hing 1. Gls.. ul 60 März
dee Bur stand.˖ . Un gem nach.
ede, ed
208.