(103
205 Vantverein zu Manen.
Die dies jãhrige ordentliche Sauptversammlung findet Dienstag, den 17. April A906, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unsern Geschäftsräumen statt, woju wir die Herren Anteilseigner hiermit einladen.
Tagesordnung:
I Vorlage des Jahresberichts, des Abschlusses und
der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 190õ.
e e n sfaffung über die Verteilung des Rein- gewinns.
2) Bericht der mit der Prüfung des Abschlusses be. auftragten Herren und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Reuwabl für die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmit glieder.
Mahyen, den 30 März 1906.
Der Vorstand. W. Hennerici, van Hauth. C. Th. Dietz.
103066 Maschinenfabrik Buckau
Actiengesellschaft zu Magdeburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalver sammlung am Mittwoch, den 18. April, Nachmittags 4 Uhr, im Beratungszimmer des Börsenneubaues ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn; und Verlust⸗ rechnung für das verflofsene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats äber diese Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und ewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende für das Jahr 1905.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtẽ rat.
3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats 5) Antrag auf Erwerb der Maschinenfabrik der
. Röhrig S König hier; Beschaffung der
ierzu erforderlichen Mittel.
6) Aenderung der 8 2, 10 und 11 des Gesell⸗· fhaftsverkrages, welche nachstehende Fassung er halten sollen:
a. S 2. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Maschinenfabriken, Eisengießereien,
Keffelschmieden, Schiffswerften und von in⸗
dustrieslen Unternehmungen überhaupt sowie die
Beteiligung an solchen. ;
b. 5 15. Die Vertretung der Gesellschast erfolgt in der Weise, daß Erklãrungen durch welche die Gesellschaft berechtigt oder derpflichtet werden soll, .
L wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, entweder von dieser allein oder von jwei Prokuristen,
IH. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern des- felben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen ᷣ
abjugeben sind; der Aufsichtsrat ist berechtigt,
zu notariellem Protokoll einem von mehreren
Vorstandsmitglledern die Befugnis zu erteilen,
fur fich allein die Gesellschaft zu vertreten,
. 3 II. Der Aufsichtsrat besteht aus sieben Mitglledern, von denen mindestens vier in Magdeburg wohnhaft sein müssen. Die Mit glieder des Aufsichtsrats werden für die Zeit bis zur Beendigung derjenigen Generalversammlung gewählt, welche über die Bilan; für das vierte Geschäftsjabr nach der Ernennung beschließt; das Geschafts jahr. in welchem die Einennung erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet,
Zur Teilnahme an der on , , , sind diesenigen Aktionäre berechtigt. welche ibre Aktien ohne Gewinnanteilscheine) oder Depotscheine der eichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis um 1I7. April, Abends 6 Uhr, bei der Firma
ingel Go., Magdeburg, Domplaß 8, oder ei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt haben.
Den Alien ift ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernderzeichnis mit Namensunterschrift beizu fügen. .
Magdeburg, den 28. März 1906. Maschinenfabrik Buckau. Actien Gesellschaft zu Magdeburg.
Der Vorstand. M. Salzmann.
iozosg Joh. C. Tecklenborg A. G. Schiffs werst
K Maschinen fabrik in Bremerhaven.
Nachdem die Generalversammlung vom 24. Mär) 1965 die Erhöhung des Attienkapitals auf S 4000 000, — durch Ausgabe von
Nom. M 1000 006, — neuer Aktien
beschlossen hat und dieser Beschluß am 26. März i905 in das Handelsregister zu Bremerhaven ein getragen ist, bringen wir hierdurch zur Kenntnis der Herren Aktionäre:
I) Die neuen Aktien, welche am Gewinn und Ver⸗ suft des Jahres 1906 voll teilnehmen, sind von der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen fest übernommen mit der Bedingung, dieselben den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 140 0ͥ zujüglich oO Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab und Schlußscheinstempel zum Bezuge anzubieten, so= daß auf je 3 alte Aktien eine neue ktie R Is 1000, — bezogen werden kann.
2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zu er⸗ folgen in der Zeit vom 31. März bis 14. April er. bei der
Bremer Bank Filiale der Dresdner
Bank in Bremen,
Dresdner Bank in Berlin in den üblichen Geschäftsstunden.
Bei der Anmeldung sind die betreffenden Altlen, auf welche das Bezugsrecht geltend n werden soll, mit arithmetisch geordnetem
ummernverzeichnis in duplo zur Abstempelung vorzulegen.
Formulare zur ö. der Aktien können bei en, . Banken in Empfang genommen werden.
Bremerhaven, den 28. Mär 1906.
Joh. E. Tecklenborg A.. G.
Schiffswerft Maschinenfabrik.
Der Vorstand. Gd. Tecklenborg. G. W. Claussen.
100987
Flensburger Elektricitätswerk Aktien⸗Gesellschaft. Rückzahlung der 590, Teilschuld⸗
verschreibungen. Wir kündigen hiermit den Rest der von uns unterm 12. Juli 1901 ausgegebenen S o/o Teil⸗ 1 n , . zur Rückjahlung am 2. Juli Die Auszahlung erfolgt mit einem Amortisations⸗ zuschlag von 250 mit Æ 1029, — für die Nrn. 1-200 und mit Æ 810 — für die Nrn. 201-300 in Flensburg bei der Firma Lazarus X Co. und in unserem Geschäfts⸗ bureau unter Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen und einem doppelten Nummern verzeichnis. Flensburg, den 1. März 1906. Der Vor stand. C. Uvleger.
ioszos] Brückenban Flender Akt. Ges., Benrath.
Einladung zur fünften ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 4. Mai 1996, Nachmittags 23 Ühr, im Verwaltungs gebãude der Gesellschaft in Benrath.
Tagesordnung:
1) Verlage der Bilanz. Gewinn und Verlust. rechnung, des Geschäͤftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die 8e, der Bilanz und über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg.
3) Neuwabl zum Aufsichtsrats.
Dle Hinterlegung der Aktien zur Ausübung des Stimmrechts hat zu erfolgen gemäß § 15 des Statuts bei der Gesellschaft oder bei einem Düffeldorfer Bankhause.
Benrath, den 29. März 1906.
Brückenbau Flender A. G. Der Vorstand. Flender. Riengberg.
loss] Prehlitzer Zraunkohlen- Aktien · Gesellschaft in Menselwitz S. A.
Infolge der laut Generalversammlungsbeschluß vom 17 März a. er. angeordneten Tilgung unserer A* 0so Anteihe in Höhe von 120 C000 4 sind bei der am heutigen Tage erfolgten Auslosung der Teil schuldverschreibungen gezogen worden:
zur Rückzahlung am 1. Oktober 1908:
Rr. 13431517 22 23 26 28 30 31 35 45 46 54 57 58 59 63 64 66 71 79 890 82 87 88 39 94 1065 115 120 125 127 128 129 132 134 135 138 140 147 151 152 153 155 156 157 189 161 162 1535 166 167 169 172 173 177 1581 184 188 195 192 19885 212 215 222 224 225 227 228 230 235 236 237 242 245 247 248 253 254 258 259 2361 255 269 271 272 274 275 278 279 280 251 282 297 294 297 319 323 324 326 331 333 336 335 343 345 348 363 366 371 378 379 380 382 383 387 397.
Die Einlösung kann erfolgen in:
Zwickau i. Sa. bel der Vereinsbank Abtei- lung Hentschel & Schulz. Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anst. Lingke C Co . * der Privatbank zu Gotha Filiale zig⸗ Zeitz bei Herren Gebler Co., Meuselwitz an unserer Kasse. Meuselwitz, den 26. März 1906. Prehlitzer Braunkohlen ˖ Aktien · Gesellschaft in Meuselwitz. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Curt Steckner. Froe se.
Y Erwerbs. und Wirtschafts⸗ lioszis] genossenschaften.
Einladung jur ordentlichen Generalversamm. lung der Technischen Revistong. Vereinigung Elektro. wacht, eingetragene Genossenschaft mik beschränkter Haftpflicht zu Berlin NW. 52, Calvinstr. 14, statt ; sindend am 1I. April 1906, 19 Uhr Vor⸗ mittags, in den Geschäfts räumen der Genossenschaft zu Berlin.
Tagesordnung:
1) Rechnungelegung für das Jahr 1905. des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz.
35 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Deckung des Verlustes. ;
5) Beschluß über Erböbung der Haftsummen (Ab⸗ änderung des Statuts § 6).
6) Beschluß über die Verlegung des Sitzes der Genoffenschaft nach Cõln (Abänderung des Sta⸗ tuts § I).
7) Geschãftliches.
Technische Revisions Vereinigung Elektro- wacht. Eintragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
A. Niedlich. H. Hinzer.
. 8) Riederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.
(103046 Bekanntmachung.
In die Lste der bei dem hiesigen Landgericht ju⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Ludewitz eingetragen.
Duisburg, den 28. Mär 1906.
Königliches Landaericht.
Bericht
103047 —
Der Rechtsanwalt Siegmund Dörnberg in Eschwege ist heute in die Liste der bei dem Amts- gericht zugelaffenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
(03052 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Hans Schmid ist in die Liste der bei dem K. Württ. Landgericht Hall zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Hall, den 2. März 1906.
Landgerichts prãsident:
Nestle.
(1030511 Der Gerichtsassessor Kurt Susat ist zur Rechts. anwaltschaft bei dem hiesigen Land und Amtagericht zugelaffen und in die Rechtsanwaltelisten dieser Gerichte am 26. März d. Is. eingetragen worden. Memel, den 23 März 1906.
Der Landgerichts prãsident. 103048
Der r , . Jobannes Karl Arndts ju
Neutomsschek ist in die Liste der beim hiesigen Amts-
gericht zugelassenen Rechtsanwälte unter
getragen worden.
Neutomischel, den 26. März 1906. Königliches Amtsgericht.
(103049 . .
In die Liste der beim hiesigen rn, . zu . Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 15 der
echtsanwalt Karl Wedekind eingetragen worden. Wohnung und Bureau des Rechtsanwalts Wedekind befinden sich in Rixdorf, Berlinerstr. 4446. Rixzdorf, den 2. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
r. 2 ein⸗
(lo 3050] Rechtsanwalt Emil Witzmaun hier ist auf seinen Antrag in der Liste der beim gemeinschaftlichen Land. gerichte Rudolstadt zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Rudolstadt, den 27. März 1906.
Der Präsident des gem. Landgerichts:
Dr. Trin ks.
ö 7 22
9) Bankausweise. Reine. I / 7
10 Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Verein Berliner Kaufleute und Industrieller.
Mittwoch, den 4. April 1906, Abends ⁊ Uhr, prärise, im Vereinssitzungssaale, Jäger. straße 22 ( Seehandlungs gebäude), ordentliche Generalversammlung nach § 15 der Vereins-
statuten. Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands über die Ver= eingtätigkeit und Verwaltung im verflossenen Geschãstsjahr.
2) . der Jahresrechnung und Bericht der Unterstũtzungs kasse.
3) Bericht der Repifionskommission und Entlastung des Vorstands.
4 Antrag des Vorstands auf Beschluß eines Statutzusatzes, betreffend die Gründung der KRaiser Wilbelm II. und Kaiserin Auguste Vitoria ⸗Stiftung für Waisen selbständiger Berliner Kaufleute und Gewerbetreibender
s) Srgänzungswahl für die ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieder.
6) Wahl der Revisionskommission.
7) Ergänjungswahl für die augscheidenden Mit- glieder des Kuratoriums der Unterstũtzungkkasse.
Der Vorstand des Vereins Berliner Kaufleute und Indufstrieller. Emil Jacob.
X
(102367
Bie unterjeichnete Gesellschaft macht hierdurch be⸗ kannt, daß fie ibr Stammkapital, welches bisher „ 160 006, O0 betragen hat, auf M 97 000,90 herab. gesetzt hat. — Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Sultan Æ Co. G. m. b. S5. Thorn.
(loꝛ6 so] ;
Nachdem unsere Gesellschaft am 14. November 196560 in Liquidation getreten ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Ad. Altmann Æ Comp. G. m. b. S. in Liquidation.
Der Liquidator: Dr. Levin ⸗Stoel ping, Siegmundshof 1I7.
n Die Gläubiger der aufgelösten Firma
„Hygienische Müll⸗ verwertung . 16.“
werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 19. Mär 1996. Max Im mer, Liquidator, Bochumerstr. 3.
102247] Die Gläubiger der Deutschen Oelbespren⸗ ungswerke G. m. b. S. werden aufgefordert,
ch zu melden. Der Liquidator: P. van We sstr um, Nollendorfstr. 1314, Berlin.
lions! Adolf Pertsch
Gesellschaft mit beschränkter 2
Der Unterzeichnet! macht hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft in , Adolf Pertsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt 4. M. dur Besckluß der Gefellschafter vom 16 Mär 1806 si aufgelöst hat und in Liguidation getreten ift. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft btermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Fraukfurl a. M. den 24. März 1506.
Eschwege, 27. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Der Liquidator. Jos. Herf.
8
Uloꝛzs?]
Bekanntmachung
Die Metallhuütte Oberursel G. m. b.
Glaubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, bel dem Unterzeichneten sich ju melden. Dresden,. Mosczinsly⸗Str. 12 ., 27. März 1906
Dr. Max Strobel, Liquidator.
H. in Dberursel ist aufgelöst. Es werden die 1
. Die Gläubiger der aufgelsösten Firma Andr. Hoffmann Æ Co G. m. b. S. werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 23. März 1906.
Der Liquidator: Andreas Hoffmann.
(lo30 45 Bekanntmachung. Laut Beschluß vom 22. Februar 1906 ist die Gesellschaft der Berliner Risten ⸗ Fabrik auf. 86 Die Firma befindet sich in Liquidation. ie Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Gotthilf Opitz, Liquidator, Rixdorf, Prinz Handjerystr. 6 J.
(lol384 Laut Beschluß unserer Gesellschafter vom 19. März 1806 wird das Stammkapital unserer Gesellschaft von MS 1 000000, — um M 3090 000, — auf Æ 7090 000, — y Die Herabsetzung erfolgt teils zum wecke der Rückjahlung an unsere Gesellschafter teils zum Zwecke ie n . Abschreibung au die Anlagen der Gesellschaft. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden. Flensburg, den 23. März 1906.
Flensburger Reismühle
mit beschränkter Haftung. E. Kall sen. H. er ,
(01385
Laut Beschluß unserer Gesellschafter vom 19. März 19606 wird das Stammkapital unserer Gesellschaft von Æ 1350 000, — um S6 550 00). — auf S00 0, — herabgesetzt. Die Herabsetzung er⸗ folgt teils zum Zwecke der Rückzahlung an unsere Gefellschafter, tells zum Zwecke außerordentlicher Abschreibung auf die Anlagen der Gesellschaft. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden biermit aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Hamburg, den 23. März 1806.
HJammerbrooker Reismerke m. b. S. Adolph Claßen.
(102546
Durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter vom 20. Februar 1805 hat sich die G. m. b. H. Josefsstift. Schwesternhaus für Krankenpflege ü. Erziehung, aufgelöst. Etwaige Forderungen an dieselbe sind bis zum 8. April h. bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Gels. Bulmke. den 25. März 1906.
Der Liquidator: Vogel, Pfr., Geschaftgführer.
Berlin, den 20. März 1906. dauytvorstand des Brandversicherungs Vereins Preußischer Forstbeamten.
Wesener. Wrobel.
(103044 Braudversicherungs · Verein preußischer Forstbeamten. Sechsundzwanzigstes Rechnungsjahr 1903. NRechnungsabschluß. Ist Rest 6 3 A. Einnahmen. Bestand aus dem Vorjahre 107 28 Eintrittsgelder für 19604... 543 40 ö 1996 1481 491 590 Jahresbeiträge für 19094... 191877 1 1905... 846621 42291 Zinsen von dem Vereins ⸗ . 9815 3 Strafgelder und sonstige Ein⸗ , 44 Summe.. N 675 39 9144 K. Ausgaben. Zum Ankauf von Wert⸗ 1 12 290 55 Zablungen in Brandfällen für . 113690 Zablungen in Brandfällen für 1 43 527 24 Reisekosten an Schãtzer.. 4460 Verwaltungskosten 13 35261 Prämien für die Unfall versiche · rung der Vereinsmitglieder an die Frankfurt'er Trans- port.. Unfall. und Glas. dersicherungs · Aktien · Gesell. schaft zu Frankfurt a. O. 2437 Summe.. 95 75556 C. Barer Kassenbestand 1 191983 Nenn · Kurt. Bilanz. wert wert A * A. Vermõgens⸗ gegenstände. a. Werspapiere J (85 / o Preußische Konsols) 67 65 169 158 85 b. in das Staatsschuldbuch eingetragene 3 0/9 Preußische Konsols . 100 000 C. Rüũckstãndige Vereinsbeitrãge. 14 4 d. noch nicht fällige Zinsen von 55 400 M 3 96m Preuß. Konsols für die Zeit vom 1. Oktober bis Gnde Dezember 19055. 48475 s. desgleichen von der Staatsschuld⸗ buchforderung für denselben Zeit ⸗˖ kJ 75 = f. Wert der Geräte (eiserner Geld- schrank, Siegel und Stempel apparate) nach den Anschaffungs⸗ kosten unter Abrechnung von K , 266 g. Barer Kassenbestand ..... 1298 Summe A3 638 & E. Schulden. h. Satzungsmãßige Rücklage (Reserve. d, S 123 913,20 Zugang für 1505 1287170 125 S8 & , 100 000σ0- k. Betrag für die erst nach dem , entschãdigten k 133 ö 1. Uebertrag in das Jahr 19066... 46 397 Summe.] 273 65
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mm 77. Berlin, Freitag, den 30. März 1900
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm . err ö achungen aus den Handels-, Gaterrechts⸗, Vereins-, G chafts⸗ „Muster⸗ ö über W zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der f ann uche. * 6 in . en lern, der e g K
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. a. nn
Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich kann d ll ũĩ Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Teer heren e ö , , m n ; . i en, g ür eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö 59 ,, 6 33 be n m n. J
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 77 A., 77 B. und 770. ausgegeben
J katessen und Konservenhandlung. W.: ; Warenzeichen. Marmeladen, Konfitüren, ö dea e r , 2 65 . fe r, gr, 8 . , , , , ,, (Es bedeuten; das Datum vor dem Namen den Tag safte, Gelees, Fruchtmark. Nesfing; Nerkyeu ; 2 , ö Bronze und für Landmesser, Baumeister, Instrumenten macher n, , das ien, . den Tag der 26 a. s5 965. P. 877 len, Belle 231 — Se en 1. . . ar ran . 5332 — Ge etrie — R z ) ; zt ; ; ⸗ ö. 23 z Beschr. Der 1 . elne pie , Devenir ö 3 . , 66 kim tn, ; . ö. . n . . . 36 3 orateure, aarkũnstler, ar⸗ ö ; ö , dan, . n ier 3, . tigungsartikel für Koffer, biere. Wagen zum Wägen; Stöcke; Drechfler⸗ ⸗ 3818. a , nn, , , 9. . uz, 6 6 6 ö w . 1 waren. nämlich Zigarren. und Zigarettenspitzen, P fz ö. Vi ; 3 und Kommissionsgeschäft. W.: Fleisch. Hänge, Fitschen, Scharniere Türbänder, Ciizge, i h ee r ge Tn en g en, . Fraser Wi sh Iahleits , . „26e. s88 dvs. S. 12 238 ö e dä metallene Ie idr , . * r e , , ,, , ; tlerungen anderer Art, Desen, Glocken, eiferne Rähmaschinentei fa l e m elle; n, e n, wrthaf? ard ⸗ maschinenteile, Nähmagschinen, Maismühlen; . RI ö * he. Sargzieraten, Kleider. Blag⸗, Streich Dreh., Schlag. und automatis * RASE ( Brabt Weiz blech Cie. gell * Kian e : , Soprauu 964 — , er, ge, ; . etten au raht, Weißblech, Schreibpapier; Glaswaren Po 1 d Sem. pharmazeutischen Präparaten. W.: Phagrmateuti Eilelble, (eng, sebist, Sporen undi Stg. gun be,, r, ell! . , ee aun woes ge 8. benen, Cel ge, ende, mn, . ö. K , , , : 1966 . Gs an in' ls; . Pterde⸗ irre, rauben, waffen; Parfümerien; Spiel ; . ; de, , ,,, , etreidekaffee, erstenkaffee, , deren Bestandtẽ lle BI lle; ĩ . ö an. . 3 ĩ z attmetalle; Seilerwaren; züge, Fed ö er sslafer, n, nn, Blech und Draht aus Aluminium, Klavierleuchter e, e g dle rn, K — ple X lade, Kakao, Kakaopräparate, Mah a8. 5328 8 kakaoprãparate; 6 und er r 6. . . von . Tee; Quetschhafer mit und ohne Zu⸗ 61] 82 ͤ schnenen . 6; von Kakao und Schokolade; Maljpräparate, j . 2 . * 3 9 . 3 9 ni f . 63 Mehle, . ; 8 ssh r- ü 9 . 6 ,,, 63 ; , . de, , fie fer . . . 1 rierte ĩ q 3 2 n nnn er e,, ,. [. an. stande, sowie mit . =. , 35 — ⸗ Schokolade; Suppenmehl, Kindermehl, Kinder⸗ 8 1s7 1905. Wilh. Wunsch jun, Aachen, Friedrich Wwiebag mehl, Backmebl, Fleischmehl, Knochenmehl D ⸗ Willeitn ei. Il rer lu ahh, Fuel nebl an er michi Sänm äneht; Hiähenn 8 7 . er in e , . 4 *. . e e ; 6 7 . e m, 5 2 pfschmerꝛen. , Graupen, Grũtze, Syeli, Hirse, rm fte ; ;. 6 3. ss domi. Sa. Sizs. 20. S8 os. S. S920. J Lipsi 1 8 ipsia . Jö . . 2 ; 2. 8 . ; . 8 Bachstr. 18. 13/3 1906. : Klosettfab : Rio eins. kö 9 va. S8 voz. w. ssi. . z 28. VkLlknVNDMERI Gel- 66 in ö mill oꝛ 317 1805. Weltwunder Company, Hambur Rödingsmarkt. 1313 1906. G.: r m, . , . 2 9. een n,, , ö 9 , andsmaschinen a en un oli (mit 8 3 schluß von Waschmaschinen). . ö . 21. S8 sss. . os ss. 5 2 55 2 y. , . — 26 23 / 9 1805. Cristallpalast Sermaun Schã 53 VJ und Otto Pariser, Berlin, . r ; 33 nn i achener e ,,, 85 3 ; . en und verwandten Artikeln. W.: - . . ð lu nchene & kJ . . ö Mere . 30. ; 85 968. L. 7084. [ 8 Liese- Lotte 11 — zo/iz 1803. Za. J. G. von der Linde. Han nober, Dflerstr. gz od. 153 13s. G.. Her 28 11 1905. Herm. Oldenkott ! . und Vertrieb von Bändern; Schnüren; 6 Zigarrenfabtil. Q. Rauchtabat und Ilgarren. . . Rouleaugs /, Stores. und Portieren⸗ Stangen, Ringen 11. und Halen; Gardinen, Rouleaus, Stores, Portieren. an n, J. 2826. . = eren. Stangen.. x ; Gardinen, Rouleaus, 2 . wan s. ss oss. G. 6233. Tl (d 1806. Werkzeug Maschinenfabrik A. ar,. 3e g fog, Fir ben ls oe, G.; erkzeugmaschinenfabrik. W.:. Werkzeugmaschinen R Teile von solchen, insbesondere Stanzen und Scheren, Stempel und Matrien sowie Werkzeuge. 20a. ss So 2. 76s. ga). e , e,. ken, e, . 5 far brik. W.: Anilin 2 3 Beschr. 12/12 1803. Ludwig Gexhardt. M. * , , n, drag. an,, ü, 6 abakfabrikaten. W.: Alle Tabakfabrikate. 4, 12 s8 S572. C. o G76. Gars. x ffa Pich n 66 K ö hiossieferanten Mit Sli. I] 9 1 9 ö 1119 1906. Korff X Dousb 1119 1905. Lehmann * Leichsenriug, 1335 19096. G.: Exhortge . ö ö z 3 99 t. 2 Dres den, Pragerflr. 165. 1313 1906. G.: Dell⸗ Pinsel, Bürsten, Besen, 1. ; ir e