Ee, Wetrieb der als Gebegachamuster unten Ra. Bs do dee Rolle für Gebagäuchsnmäasteg deg da kenlarmts einge trage en Prospekt- Sauimel- Mappe. Das Stan ip nl betragt 30 M M Seschãfts führer ; Tedpold Ehrlich. Taufmann ju Gharlotteabarg, Georg TVönlg. d za Ber lu Jane Liepmann, Taufmang za Schöae de rg
Tharlesg Wulff, Taufmand n Gdarlotten barg.
Die Gesellichaft it eine Gesellchatt mit be
hränkter Daftung. Der eren ce estellt. Sind medeere Deschs renn drer bestellt so ird die Desellschast darch zei derselden vertreten. Lußerdem werd dee rdei dekaant gemacht:
Reer trag t am ? Mär 1806 sest⸗ Ludwig Haase ist beendet; der Kaufmann Fritz
Gause ist beendet; der Syndikug Albert Willner in Berlin it zum Geschäftsführer bestellt. del Nr il, Sanatorium dermedorf—
Ger ltu. Gesellschaft ait beschräukter Haftung:
Die Vertrelungsbefugnig des. Geschéstasnhrert 1
e
Vr Hage Dartung ist beendet; die k 23 Gräfin Aleraude ine von Wesdeblen, geborene Gräfin von PVoartalss, in Charlottenburg ist zur Geschäftz. Fahrerin bestellt.
Ni. 2339. MationalBhonogrammGesell- schaft mit beschränkter Gaftung: Die Vertretungsbefugnig des Geschäfte führer
Walleiser in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 1706. Patent Berwertung s ⸗ Syndikat,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
1. Abtellung A.
unter Nr. 2491 bei per Firma: „m. G. Birnich“. — Cöln. Daß Hanveltgeschäft in auf Halthasar haut 1. Naufleute in Chöln, siber⸗
gegangen, bie batzheelbe alt offene r Moset in Oberhausen heute eingetragen. ort fichren
Virnich und Josef irn bie am 1. April 1905 begonnen hat,
Die Prokura ber Ghefrau Paul Hubert Birnich ift
erloschen.
bei dn 2770 bei der offenen ede nn e, unter der Firma: „Alexander Stern e Sohn“ Cöln. Bic Gesesscheer . anfgel6st. Der bit.
herigt Gesellschafter Kaufmann Hugo Stern zu Cöln i unter ver Firma
ist alleiniger Inhaber der Firma. unter *. 39827 bei der Tommanr tige sel chat: unter der Firma: A Ca, Cin
Gin Kommanditift hat eine Vermogengernlagt
Ha . Ions]
In unser Handeloaregister ist vie Fiema „Samih⸗ Union Bhilimn Moseg“ zu Dir nmuunn und altz veren Inhaber ver Ruusmunn Wwhilhm
Dem Raufmann Avolf Myser in Dortmund st PVrokurs erteilt. Durtmund, ven 21. Mär; 1906. Königliches Amtsgericht.
Mr tmm m G. oro)
In unser Handelgregister ift vie an b. Mär 1hhh,
n m n E.
errichtete offene Handelggesellichat n Dortmund
heute eingetragen und sind ale Gesellschafter vermerkt I) ver Bauunternehmer Gar Gräninghoff 2 ver Maurermelster Augustin Meemmbard,
21.
—
Matente. Gebran lber die Velanntmgchun
lurse sewie die Tarif. und F
Achte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 30. März
gen aug den Handels., witer chi, Verelngrg Geno
chen Staatsanzeige .
e g. eichen, Musser. und Pörsen registern, der Nrheberrechtseintraggrols. sher Harem. abrplanbekannfinachungen der Essenbahnen enthalfen find, erschesinl anch in einem befonderen Blaff unser dem PFite
— Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . *
hen Reach aa 3eiger i ö . 2. Di Seen derer, Bachdrackereibesizer Georg Gesellschaft au gelöst. unker r. 4 ke de enn, Geemmaen, hen, in netmunh. m Vas Jentral-⸗Hanbelgreglster für das Deutsche Rel = . . ĩ t sch erschemnt Pege' taglt . b , e eee er- , r e, n, mar zr e rr sr, se m d , wren, de en dem,, 2 de =, n, Berlin bringen alle inen an bei. Rr. 8os. Aecumulgatoren Werke Brogreß, Vesellschafter — Dui Fime it n. Mea Dmrtminmdeeen,. Nisr, 1306 ter . Ehhstrnse d. betonen = Insertlongprels für den Raum elner Druchseil R
apiermarenfa Gernh Vemerinf
ee deer mel mae ö mil rankrer 2 On ; Cönig iche? Amtege rich. ; min ,, mmm, * == dert e 2 a stebenden Rechte ein, n= j . t; —ᷣ 1 Ge. R Co. genden. K pffent Sande. . mil dem Sitze in Eberswalde, und als deren In. Gelsenkirchen ist am 19. März 1806 eingetragen durch den Nuchtenckerelßesstzer Farl Relßßerg aus amen ih daß durch deren Eintragung in die Rolle Durch Beschluß vom 15. 3 st die Ge 9 9e Handelt ö — 3. — i Sedeaachemuster begründete Recht und das sellschaft aufgelöst. esellschaft bat am 20 Mär 1906 hegonnen. Jur mern. 102301) ; aber der Machdeckermeister Paul Falckenhayn in worden! geschlossen. . ; derlagerecht, ferner sämtliche zur Herstellung der a en ist der Kaufmann Adolf Mneringkr in Vertretung der Geellschaft ift nur der Raufmunn r dan 6 lst heute 1 — worden usselid nr. lioꝛaos ir. a getzagen. we n. ain n in gf. Friedrich Yrenscheidt n Ger men, ,, 23 Mär . re Fertsammelmappe vorhandenen Einrichtungen, Berlin. Bernhard Lewerroff ermächtigt. Die Gefelljchaft U auf Watt 2. Petr. Di r In bag bicstge Vandelgrentster Abteilung A ist neten, 17. Mär 1906. i 5 s ,, erteilt n. aß zᷣnigliches Amtagericht Tardraen. liches und sonstigen Gerätschaften, vie bei Rr. 671. Zeitschrist ür Gerstcherumgs. fit unter Nr. C nen eing Tragen ö —ᷣ— Dar, P —— * * * 86 besse irg wer, e ren . . Königl. Amtsgericht. 6 . 9 1 H e, n 6 ee fg nne em, weer, logg erdasdenen Cremplare der Prospertsammel manpe wesen, Gesellschaft mit veschrkmkter mig: unter N 4052 be der offenen Handeltge se ligt den Tansteurem 2 n 2 , Unter in Te mene Wandel gaeseh chaft n Mistel. ian mn n * 3 NMilgliede de n ü an j der E ist pegntragt worpen, die in mmserm Janpela— ad die beiüglich diefer Mappe bereits geschloßenen Die Liqusdation ist beendet; die Firma ift erlbschen. ter der Firma , GWeumiann . Vanhe“ Sith. 2 1 1 Ber n . — 2 — . = Urn Wütmn eg A Glössen mlt den Site in Unter Rr. 66 des Handelgregisters Abtellung inen . 1 anderen Prokuristen die -e. regsster engetecslen⸗ icht mehr deebende, , ma Erträge zum Festgesetzten Werie von 26 000 “, bei Rr Saß. Union, Granhumhäom-Gmwmmhnnn, te Göesgllichaft 1st ausgelbft Der biäherig? Grell d — — nur . 4 n * tede äsesdors. Uie GeLehlchafter der am 8 Mär ist beute jur Firma deinrich Böker in Ginge n n vertreten. „BVutterhaus zestphalsn Hugo Zweig Rachf von je 10 000 Æ auf ihrt Stammeinlagen an⸗ mit beschräunkter Dafmung: scäafte. Raufmann Simon Meumgum in Chin itt * . . ——— * A—— — — Loo Wnnenen GesePnchast ö. die Wer lageltalen worden, daß Kaufmann Gustap Marcks Seisenk iron iter n i02920 ln Hagen i. We mn öde, , der, ent halt rechnet werden. Die wiöedereröffneie Liquidatton ist beendet. alleinige. Jubaber Der Tirmn Die Ftemn lautet mfg ltede , 63 28 ar tit weereet men Mer NölKers und Velnrich Giassen zu Duäselderk. aus Gotha das unter der genannten Firma betriebene bes Man n * e , . * Qeb20] ver eingetragene Gesess cha fer icht i witteln sst Nr 3563. Expreß Schacht Krahn ⸗Wufgug: Berlin, den 24 Mär 1906. eki . ; . r ati . 1 22 6 . e . . Vandel se J erworben bat und unter der Firma: 8e 6 ĩ r ,, 24 14 1 an z werben hieselben oder deren Rechtsnachfolger höer= Raschinelle Baumaterialien Beförderung und Königliches Amtsgericht! Apteslung 122. unter Mr 12 dte Ftrme Lire miam Smmrit. — — 6 — ) ** 2 E * ö Vel der ler Me * elne twigenen n Uiey einn zäler Machfl. in Eisfeld fortführt, Wanner Cem a, fabr it . . 4 EM . aufgefordert, ihren stwaigen Virerspruch gegen dereitumng von Mörtel auf Neubauten enn Candela eg fre Ide) Süäln und als Judaber Hermann Schmit, Kaummunn 2 , D Veramann é m Meehen mt Lillenseld. Mer We Rinne lt dul der Daufaazn dat iedoch der liebergang der in dem Betriebe des Gesellschas⸗ rn * n. ; fr . Wanne die beantragte 3schung binnen d Monaten em System Ghidalisan) Gesellschaft mit he. j wer mn an n ne, m Gäln . r , m . Grust Vilienhkld za Hässelderf Udergehargen. Die Geschästg begründelen Verbindlichkeiten und Forde. alhmit Kescprtukter LaftuGng ju Wanne ꝝnterseichneen Gericht . heben, vnn igen fassfs die= h ränkter Oaftung. H — 4 — * unter re als die Fremen , Eeigmmummn Snmmend n, Blatt 1 Bre Die Fire mann demselben bißber erteilte Moknrg ist erieschen. rungen auf den Erwerber Gustad Marcks durch Ver⸗ lst am 23 här lo (lngeira en worden; selben von Amtg weg eren , mird , Mme lane . . fein Güsm, und all Jnbabrr Sigmund Sinnmem. Ritt n Deekmen. Du NArchitt ti und Raum itt Bei der wier Rr. ö einhetrazeren Firma] mmag audgeschlessen worden ht. Dem WVetrlebaleiter Dans Kortk ju Wanne ist Hagen, hen . Mär, e, Sin e des Unternehmens tst: Ote Derstellung Am 23. Mär 1806 ist in dad Dandahhren ter ind Ganfwann in Gäh — Reihen Fülle in Dreden ist Quhahr. Ran e Giee dier! Mie Fimg ist erleschen. Giaseld, den 235. März 1805. ö . ertellt. und jwar in der Weise, daß er nur Fön igliches Amtagerlcht 1d der Grwerh von Tahrstüblen Crane Tran. eingetragen wothen . mn z iter Mr. 418d De offene Hande ls efellichaft unten 9 enn, Ger tg nne ig RBerrted . Vel der wier Rr woll clagetragenen Firma Derjoglicheg Ämisgericht. Abt. J. n Gem uschaft⸗ mit einem der beiden Geschäfts⸗ noideonheim, Mee, 1020932 ortmittel d verwandten Apparaten, inshesondere Nr. d g imme Rad, dn wers dem. Der Firma . . . Rien , Sinh Ssin. für icht un mn Wanansthrungi Miessen R Gie bier Vie Mröknra des Jedarn n= a oem a e. führer, Landwirt Wilbelm Koch u Wanne und . n mia ge eh, deem, m g. wrmitteln ug denen denn mn, wee o urg mit Zweight'derlastmng mn Berlin weder, PHercönlig? äffend Weselltchafte wir Wishen. an Qlar n , Dir dme, Wulle, Green held ü erseschen. ö rh elenn. lol] Unternehmer Heinrich Neubaus zu Wanne, zur Ver, In h r , , . rwerb der Ghidallson'schen Spstenke zwecks Ver. 3 * ) Ver loͤnli * Kun lkcbeld i erlosch — ? ⸗ 3 t 14 In da Hanhelzzegl ter it ngetrugen worde a, e, , nnn, m, nnn, w EGrnst Ludwig Nichard Adol Sch Mmann, Hennrich Rlein und Rat! Rien Kaufleute in Gäh , Dermen, Der ihrmmerfgte tnt Rrtedrich Jula Bel der wier Nr. Mog eingetragene'n fenen 8 In un sen Mandelsregister B ist beute unter Nr. tretung den Gesellschaft befugt ist. ̃ . inn, ,, — — = , m 5 6 E — Bie in d — t= *. Mar. * Qrertt I . , pie. — e, n , nn, Schmig * Wee, . er nr ,, uf e nnen 4 ae d ne, nn, ,,
z ir ü Dl Wi 8 ! * k witer 4135 ne Rtrma ö me im 5 Mm Mlhtt 11h 92663 e alt i ausgelsst. Die Firmann a2, l. X 1 es e ! a0 ; m ine mem, m ; . zediere mit obigem Fabrstans vater Mi. * ᷓ Ne nmein Tneman hier Vie schaft Mt aufaelsst. Die Firma ist hhast nils Keschräutter Haftung in Err. ber dle Nündigung! der Geseischnftet! die Vir. in . . 1664 — * — ,
Fran Biuddänt, Jngen tent, Hamburg, und N) Dagner Cin, nnr Ie Dube Henri inen, Kanu, Natel n Drechnem Nr Fahmnerfanestter Mort nig 1 Gesells
Daß Stammkaptfal beträgt ) MM * Sizden Gounfmann, Hamar c. Din. Sin 8 9 * 8 82 x : — err Resehs ĩ r S — . 254 *
r- /. Stznen. R . mann n Kön Denne KRastelt w Dreher tt Tnnadnr, Mage nnter Nr. 28860 Waenen Kormmandit. keleng“ errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haf insung der Stammeinlagen und die Vertretungg⸗ n Re oe, D, r mee, fe, d, r mann mmm, n mmm mn 866 R 8 ve ede — 7 6 I. Nr6teikune B gerne wr. 2232 — 2 . 3 en * in 35 n n r , iar bee , . 3. [mn Vertretungsbefugnis der Gesellschafter n,, . ö 2 2 8 e ü a, , , m , m, = er lin. bob Man Deyn, Daumen. 2 erlim wter Mr. A1 ver Nrtkrngt ella 1 3 an ita! , te sKftrne Mm lin ga Dh de wl Nemmandit ten dera. des Unternehmens Neuerrichtung und Betrieb abgeändert. . ? 1 An . ift em Gehelllaeaft mit de e, Nr, add KRirme Rar! Gehe, war Dime. B , . . n Dremen, Der Räiihrrartbgne lr, mit * 3 . die Gilege det Wemmandülsten berab. einer landwirtschaftlichen Brennerei, die Verarbeltung er Geschäftsführer, Tiefbauunternebmer Heinrich hie r g os nm, mm, m ö . a, g em d w, mn lattenhiurg! Die rohre Des Mrdreng Rec Ran. WUmatm Malßßs m Bregnnn l Dapahrn, Wage. Täßeworßs, den 28. Mär 1806 des von den Gesellschaftern in ibren — itkamp zu Wanne, ist allein zur Vertretung der Direklor Heinrich Sacrnann un Giengen a Br 9 iicha tlmer tra * Han R erloschen Dar Beschrer der Garnrrawättamnilhha was, Kenner Welchättgmrrl Wrerrtet ter, Fuhrgetnft Rödulellcked Unit seeriht. erzeugten oder von der Gesellschaft andergwoher an. Gesellschaft befugt. Die Vertretungsbefugnis. der ist aus dem Doran n , mn, n, m, . . ** fannt Memaqht kei Me dis rn, Honnefer tell chaft Mrar-· Meör Too if ein nene Statut errieht warne. 7 Auf Wltat s, wr dt anlgrlsft. offru nere . gekauften Getreldes zu Spiritus und Branntwein Ge n . Wilhelm Koch und Heinrich Neuhaus eschieden ,,
* — * 82 — . — n Gen wut Orwan, Verlier m,, Rege em des saterakhrare, ift nunmehr, Wande garten Man nnn, , Gn, mn . Dan del ren it B wine 06 2 awie die augschließliche Verwendung der bei der ist dahin eingeschrankt, daß sie nur gemeinschafilich Hen 24. März 190
Defrentlich Bekauntmochænngen atfalgen i ut , nder, ,, d,, O, d, d ene, , , , d,, W,, ,n, da, Deemme, D, nner, , mean rn Dnd ** 6a . 6 Brennerei erzlelfen Mückstande, sowie des bei der miteinander oder jeder einzeln nur in Gemeinschaft . r iet 8 re nr . „lent Dan Bhhwalsten n ri emen Rea nr, Dt mer dd ot Ra hrüre, mind wert er nr, Herst ang wan Ki Wenn l, we nenen, Dr f ker Dehn e. w — * 86 . ** ier Verfütterung der letzteren sich erzebenden Düngerg mit dem Prekuristen Hans Korth zur Vertretung der j ñ e ö. . d cen, , n, We Petz sul Kaftende. Gele att wenernete n, won Röhren, ar Waben mne, Ton, Nat drr Uran, fiat wa, aer sgatiasst, ma da 3 m 1. 2 2 iche Auto- n den Landwirtschasien der Geiellischafter oder deren Gesesschast befugt sind. Heiden nei m,. Rremæ. . barlottenhhutz keing! in te Qrtellaherft ez. en. de Rr wis wirme earl Teem m e- an, rf, nnd andren Wöegrnlerader, t, De Frrae far; mobil Verkehrsacselschaft zu Düfsfelderf. Ge Pächter. Das Stammkarital derrã gt 32 dod 4 . K. Amtsgericht e enden 1. Rr. Urreguelnrichtund, Herlchte dene Merktrken nnn fertig wender rdemtg; Rerik! Mer Sitz der Rirme * Em, m, [ ö we . are rar. 8 au Matt Ster ners dee ore, Han nesgartel., ellschaft mit deschränkter Taftuüng wit dem GSesdäftzführer sind: a. Tdeodor Gerards, Landwirt Glogau. 102924 In das Handelsregtfter hteilung für Finzetffrmen
; n, n r,, , e, . — . 3 lte 1 Duässeldersf. Der Geselhchaftederttag it un Bestrich dei Grkelenz, und b. Dekar' Simon, Die Firma C. W. Gemß, Glogau, Nr. II3 wurde heute eingetragen
dodelle zum festgttetzten Werte hon ü = mater es, Terme hr, Den Rantmeen Mal Mer.
nrechnnng Dtesr Metrager auf fesne Stan fakkag kor*s im Tempelke Mrepnee erte; Zu der Frima Haus Naencer n Wiener
des Handelsregisters A, ist erloschen. ͤ . ie Firma ift erlas chen.
äz, Braherelen und fonseäg? Maternthrwangen, ver, Katt Qn Mund n Deren, De, Härtel chat lr. Mär 1 festgestellt. Gegenstand des . * weren, rng * i. a. X nn 57 : am 1 R w nn n. Eustand des Brennereidirektor in Erkelenz. j ö . Haber fen und anderer Trhaaraten er, Tone rneran 9 Denn, n wr Unteracdagag it die Bermietaez don Automobilen Die Jeichnung für die GesePlschaft geschieht in der Amtsgericht Glogau, 21. März 196.
1 s, M, a, on, mm n reed chat Can, z J * Mien s . 6 . ö ĩ . . ; . * 2 1 * — 2 Nahrunßkmitte . mn derm Menrn fie hre * n , . Derr ner, De. ir fänrt da und die Bessrdernng den Versenen eder Gätein Den daß elde Gescha siofut Den 27. März 13065 ᷓ waren, , we, een, auftrat, g Berl.. , nnen mar Vergen mon Narr und Kwame ezg;, Mendez ect amen dee RFtrare art 8 e, daß beide Gechsästsfübrer zusammen ur görlit 2ñ ; — Sl Gern. 3 — re dn nm, a r e , den . mittels Autemede llabrzengen kder Art. Dei Stamm - f nr 5 rlitn. 102925 Tan egerihrgrur Wiest. Röm T, Mteralnmnnhe i Mer Mn. nd,, n, n, n., — . * Die Gere n chef! fel befugt rim ane Orkan D d, Mat, sm. —— dt 1 afin inen a r Irma der Gesellschaft ibre Namengunterschrift hinzu ! In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 55 inf ,, /,. egen e de mn r . — vers ßni ie haftend re scherter eingetrk Blr e e men z erztener nnd Rngncnler tt, Mreig n, Draa If rrtritt ven Dau- ; ö 3 ' ugen. s j 3 ; 1 Ser ranrn mind. 629441 D T Die Nermaerkzrng won Hekaenten vod r-. Ein Wr wan a meer, amen, n, nnen, ti wa 1 echailer Mol Bren 1 Düsselderf. ie Be⸗ 22 Mö z ute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In den Saad ire ter g * . — Dr nn e n. e , , 2 * * = — i — weck. Kreft oder inkgrekt au warermähetre Wegen., wann, Oka, Hirnen Steer. n Drei. 1 — der an e. . gere, Stelen 5 Hin 10s. t ma „Schlesische i e e n g fag il 6 i 26 — . ö 3 . = 1 8 , n, dn, e, merh, nn, D De de,, nern, , me, een ea,. . — 2 — efeischajt lt beschr au lter Hastumg“ mn , r . . — 2 Women, n, mm, g w, far oer, ar w — * ei, / nm. 6 r n, fs. Essen. Runr. lioꝛgis] in Görsin eingeitagen worden. Der? , w 2 . — ang erer . fen Brant tigen Derr, Dr, Tre, n rr, men. 135. Gintragung in das Handel gregister des Königlichen Gesellschafts vertrag ist am 16. Januar 1906 bezw. ee ,, ra. k , uch hing Sana ; & Nufcchlieg nn Re Mr 66s irn. w. 20e 1 z Dre dn en, Mar wen — 2 2 Werren Sine, Fenrteett arpilte Haure er ehanst Din , Kremer md we Boer. ,, . . ,, m , red ernnn, . er 2 i Va n Effen r) am 26. März 1906, 13. März 1906 abgeschlossen. w * * haengen dnn, er, Breed w Dahske, ges Nröedrle Won hm ache, . 3 r * Menhgarrken Mee mm. PDusseldors. Mess] Fer. n Ferme, m KRöbgernetnächnrt, nr, hren kerung Mon Mar änthek rr 8 . 2 ne nnn R 24 t r rrannt. heal. . - Ja des Dandeltreaifter B Barde eule ante 21. el un Neu⸗ w des Unternehmens ist der Erwerb und arerers rer, Fmnhre, Wibettnire, Prerrert? Narr ö . . z . r bam, n, Binh, reh, 1 8 wer,, ; . betre fend Art B ; n iche, nennen nn ntnm e Rerrtart:. Nart Dar , e verre, A en, n. . — 66 1 R — * — — manner, . . Nr. dra ciaqetragen die 8 * ft mit deschränkter * r . 21 * K . . n, , , , . m Um e, ne men,. — 2 Gan hee, Rerrfe. — 4 — — rtr — 1 de Vur, welch 2 6 * . ren, * ne Wem 8 G = m R ia Firma 2 —— 4 zum Voꝛrstandgmitgliede bestellt. Lizenzrechte zur Fabrikalion von Simongbrot für die gere- a. 8 j j a. min m man * ! n 1 rm 3 ⸗ rr ; ; dern,, wer Mrttr pn. rr Dam mer ma t te 12 Du teen rea regen mit . rr l ame. D* 8. z s 1 ? . S * üthes Imi. etch. 28 2 i, eee Partehächark, wit re-, , , Romer, ma, men, Weh imme, n, 2 2 . . n — worre, near, ner, Rtrrae m, mr, ume, ee. 2 * . . . . — . des Sandelsregister B n d 3 e r ue beträgt 21 000 0 ö — . — wee, n, Dearlensches , erte, erung, n. We,, gon ks Ma, Worte rrriamern nn, nien, Lander, . R Mär 1906 fengestellt, Sedgenstand des Water ed, n, dae m, gt 20mg. Die Gesell Oberl der 1 Gebern Gachm n guf fene Jandels- we, wlchäantmnertwan t a, d, Mär! woe, ,,,, g, er, Ha nddgae bn tan de,, , , ne, Mme men n, e I nebren, mn der bee, den Graeme ee, ce, Ware erictz a Esser (Kuhr) am S6 Mär Die Sesellschafter Dkerleutnant der Landwehr and ,, , , n,, m, , . ü 8 * a . ᷣ rat Bet er, , ern. m,, , guf Si wal derränr Boo R isds: Der Bankotrektor Decar S n Bert? Gutsbesttzer Oswald Zimmermann zu Leuba J. Sa. = e dmrenn men hann ikotcne, eg estesn; id am 2 3 Seer r, M gr eie . 2 — . — F Däusern Das Sternes karte] trim t 4 ö. . 12 . er Dantdtret kor 2 Aar Schlttter in Berlin . / 2 F 5 * ä. ber, rem, r,. — 2 2 es rr Ms 8 F mmm, m. r . X Ww. 3 * Tiße Wenn Re 296 we, Grsnnsnnst mütter mr Canal tere NMra fgarrieh. enn. — . , . , m. S, nn. 8 und Guisbesitzer Gustap nfstück daselbst b Fritz Gaba in Haf n I. Februar 96 zum He- Sir me rer Ma ee ff kr ar n Rn . 2 e. 2. . 6 . ö Ri ! unt 1. . ** 3 2 ind Wrwann SEchta der 3 MUder: M aus dem 2 rstande der KFtrma Effener 22 6 U 49 ringen . Hfeer Beater rm. 7 7 Ge tell haf dard . Pertrrtßen aner dare, enn * 3 264 — 26 — 2 Dakate rn, Tem. ea Ter vert e Mn rg etel] ena t wil, me. K 2 k 82 2 2 4 — * Creditansftalt/ zu Effen ausgetreten. 7 in Höhe von Ie 4009 . acheinlagen ein, bestehend triz⸗ etrer 6, gen L nta a 26 cm ftstähare, we, bar, Mräharfttt, wertretrn 2 . — 1 , ie n. P. — — amm, , men,. ö. 2 1. J i — Fame enatein, vorn, ioo] in. den ibnen gehörigen, zur Simonzbrotfabrikation 6. 336 . — r — mn, mem * 8 * 2 r n * ren ; doe r rn VM. Moßkrrnuahme M 8 e Erare nan n , an, r , Ten e, , . ö . ‚ ,,,, j inri z etreibt Harl terft n Selbitz Ne ,d, ,, , / .. . 3 6, d heller en err rit;,, , . R,. 9 Mera nn frre n f 63 * vn rtr, nr Man * ung a osthtorn. 3 . , . * prge aun inet . — Def re lan rre . ellscho ft deragt wt Die Belt n 22 der 2 ute e Ftrma 3 in 8 m in Falken wollene Taschent chern ? 20 * wrerrictiunger int WMhrerte ann, denen hart; mnna! tengt nl rm * ĩ er n , ö . . 1 . ö eignen. n hentãchera a, ne, amar, Meeren, e. h Dr dn aeg CG*inmi . abe ö Il wer tuns mn 1 ir — 10. Drantienarfrrt ra deen Sen, en, Mf, ellschaft erfelgea nur darch den De nr ichen Reiche. ein 3 ald deren Inhaber der Kaufmann Verr e aftsfuhrer sind: Hof, den 27. Na . . 22 — ** 4 3 , w ** Dran, Lean, Waren, Reer, e, e, rer, sgnen wart Nag ern, Trete, rr Genrratrerzarem inn e 28232 rr = , . 6 werden,. I Sberleuinant der Landwehr und Gutsbesitzer Kat Ln wr. a , , , , , m mn 8 . rest Martrerers., Baba what n, e, mmer here, wo n . , , — * * Harem, . 23 4 ĩ 6 ö 2 r , , mee, . n. . rr rr a, — hr, wn 00000 m 0 00 m, mm der Wrne dern ** 83 Nonig * 2) Kauf Alfred Sachs Gorli In das Handelsregiter Hr Nr mn ft Re mrteller Gan fofaster nulsteh- e e wan * * mar, Gelehrte un .. — . * — , — ö w 2 smann Alfred Sachse zu Görlitz. . In das Handelsreginer . n NM. ml (fte die de Wann 3 d er, Welt n 2 Cie. . mam Fr,, rn rn mmm! Namen, Kr Barnadhe n. wreder, ne, , ar, Teraagaaktrter a. mir Dũuùsseldort. 8 . e, Finsterwalde, -L. lloꝛols]! „Der Geschäftsführer Sachse ist befugt, der Kaiser⸗ Firma: Salomon Teynm n Lagrenrintgnr, mr, e , wan, , Deen, wm, wr, em n . — 26 am er rer, ng . Qn*nallaetunr, Kher-Chrererrt adum 8 mi — — n rimer Err D e mg B Set n, , de. Bekanntmachung. lichen Post . 3 allein. zu ver- , Jahetker er Munnumn Tabac * * r ; 162 2 W enn , n . 8 Ne eren hne brrnertzg, G, wan, n, Mar, woods, warn, Rirterchang brad. Thetzunger vnn Urra unter Re. T8 eingetrageren Fran iebed umd Ja unser E sreniñ̃ in tieten; im übrigen haben beide Geschäftsführer gen. Sally Ley in Dozen iel angtertunen. W =; r, Wan amm m ern , , , r Oeser. G- IeEschaft wit der chr Ddaftuna . He fett immer gemeinschaftlich die Firma zu 1 ö. 3 Sohen saiaĩ --- 8 a , d , mm, wan. Oe Met mer r ders ft 6e Werne , er. Wrankemüäichmnden der Weteh Chat rreedgh lende ene, na, dm, rrmähnte Yrinar he mierer im mit den Size ka Du fear nad, r,, . walde und als deren Inbaber der Landwirt Gustaxv jwar in der Weise, daß ein jeder seinen Namen der König lich eg uchhrrttun de ohnen Cel Tenni nnn, . m 8 a Wr nm n e re m, a 0, n, erh oh, wrrren Gesesihaft it darch Bescklnd der Geehihafter- ee der, , . Firma hinzufügt J aher, Gage Kerrefeenn dn Genf Standen m, sn, Den Wanrrggabrnnmt w, m, raren, Mrtamamm s etgr, 8 . a, . d , 2 d Fräser in Finstermwalde eingetragen worden. ) gt. 3 Jauer. es — . e n, , Dem. —— sar ihr. wre Werzaern er, , n, , or, een n de nnter , , ngtrraarnmn Tremao bersaslang dea M Mir 1 1 r, e Finsterwalde, den 24. Mär; 1906. Görlitz, den 26. März 1906. In unser Handel renten A ist Haun unt I. I 84 Meer. „i nber, il nenn, Pm n 2 * * 2 2 — Cr crr ice, , arm, Far, reren ess, wirren rte cant, eam; 2 — **rarau amm. — ** — k Sren Themen zh Daf clderf zam Rinni⸗ Renigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö 4 i 1 . Dann en n men,, gest. De, Rirme , mr denn, * * 16 8. 6 wan rer Matra; mi, der Sar n, ator Heften t ., n n neee finn ⸗ ö din end Nen ** 28 2. —— * ö. . 2 Mar a. — . — hr niht Nett ene . Tar? Pr — Run ö 5 7. 2 Tanß cia am 26 Nir 1805 Fienspurs. (lo2919 Goslglar. Bekanntmachung. (102926 Inhaber der Se unn smn Vent 1 derer 5 2 r Der Gernndfrün Sinnen Wan de welter, geengerrn, wennn, g. * 6 lungen an, nr, ns arrtri nher, gabteriren mr, feiner Dtek⸗ f er aal 6bet Natknericht. 13 ESintragunꝗ ins Handelsregister vom 27. März In 93 ie Handelsregister A Nr. 4 ist zu der eingetragen e, m ö — foam Wennmer en, Tnmun Vamer m Märhder am ü , in 165 bei der Firma S. Korff Inh. J. Ing Firma h. Hille Nachf. in Goslar heute Jauer, der (6. 1 der Wndrehee dne, Denn m, Then, wan, were mmm, mmm. ae ns 1 k z Dusseldort- ö . 1 s Erben in Flen sb . folgendes eingetragen: ! Könng licht Untugr rich: 8 perro . 1 . Reer d, De, dez Sardelgrenrnterg , ard, wer sen en in Flensburg, 1 ; . . lamm 1 r NR R fi ü F : eon nen, , en, , n mum 3 ö . : , dr pan d 12131 1 1 — Die ofsene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. etziger Inhaber: Kaufmann Alexander Strube Jüliem. . . ; r t 26 Del keriwar rde 21 Mer 1906 mn ! ö en ef 5 g g t (eas? Sram , we W, Die M terre, Hemmrrsre e, , nem, dr, , Dr was bärsige Pundelaregfter . hhate-raugktuagm F Rte ingetragen Re emen, On darsenschant * Die Firma ist in S. Korff Nachf. geändert. in Goslar. In dag Dandel mnagistur Mhtriliun st aer Firn Gans R Co. Tin der Sise in TDũfsel Ai ctiigké Jababer ist jest Ur Kan fngun ! Ga. Rechtsverhältnisse: Der Uebergang der im Be. Nr. I Derne die Feng, X. . rl, Se
dy e Narr, Minn Thie, nnd elne Ghee, nnen Rirme, ar G rh, IT rnn ren werben, Rnonzciibtte Rndgerrit 1.
d ͤ Di Tem *. . ; — i de Genre, der am ar 1805 ö.
em, , Ten, ban Dem alben Tae, e, Wann w, D, l rrbeenrn. Die Treme R w, Re reren, , Grrerne,, r ö deri. Der Ses Lämmer der n, , er, . iu ü triebe des Ge Verbindlichkei we Tan er. i.
e ,, , , , D, ,,, , , de, n Mann, was aan den, Dede n, Bakäader Rredrie renn, mr mme. . one keene, Ge mn, drr, her, der Deere, de, anne gau ri affen in i Der Uebergang 6a , m, h a, , . teeide Dunger r Dutt mnrrtuä, Gr ant, Hweffend din Menden wönmnen amm, wd — — mmer mn, Weg ver Kelm wir n Sn hae Wandelereftiter rer, Pente er Gent nm der Rea Deere, tree, bere der im Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ; eis ist bei dem Erwerbe des Ge. Jülich, itt dem Flaneninhahrrm Anus Wicrerbntt, Ne dean ra lsme Mratgarreeh. 2 ͤ eg ö ö. r 8 20g. ö — 1 i beim Grrerke des Geschafts durch affen aug. schäfts durch den Kaufmann Strube auggeschlossen. Kaufmann n Illi, munteren warden.
y pen Manet GMöistnn MRasse r Söhnen hon Vent * wan =. 1. Reteẽrt. an wi. Mit eve Rraenrn Trnrrnm, r . . 226 n —— r Kier. JZrr Derteetrnn der Seel scha tt siad beide ec lo sien⸗ Goslar, den 26 Mãärz 1966 Manch F 1 29 vort
ꝛ = . *. * ; ; R . m m m, d, i. 2 1 1 d *r k XX un ; 2 grun * m Trem⸗ * ernarrirt D — J Sem J 7 * 3 2 22 J 2 * 2 ; ö 8 3 der 26 11 3 7.
8 . 2 Fand et Grind ssün Rte Gee fa nn tn inn, 2 bnd . i * ——ᷣ 33 8. Drmmnmn nmarr a mnenn nme, Damme, n Gn, m der 1 n, 5 Flensburg, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. Foönchiithre lunttgrrtchi., 4 . 9 — u = d Mm 1 1e en. * w 1 9 — = — —— E 3 m 2 er. — 1 ei. . — 4 * . ö — — — ; . — — . —
9 Wg . de Therm, Reledelh Reer, Sr r, n wren, Dä mdertkh, d mere, e bb n heren, wn Panne, fngetretwa, w, lb dr, de, nemme, anna, D cem elite Tear Fart, , Cie, bier, dee derm, dae, Gelzenkirehen. Handelsregister 102025 Gos lun. Bekanntmachung. l02oꝛ7] Jüterdos. 1. nnen, n,, , n, wenn,, , meren, — , Panade chm da, Fenn, nenn, d, nem, , r,, nander Fre bier, nner mr reit ame die Prckara des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In das hiesige Handelsreglster A“ Nr. 224 ist i Ja naseren Dan dellhregisttn bitillug * it: tue . 6 e, earn Wewer = rennen, e ,mmatfe, fdr Men rnmar de, De, Mer, ode. dez Fel Terrherrr, e, erer chen ift. Bei der unter Nr. 464 , ge, . Firma J. der Firma Bamberger u. sKtehmstedt in Goslar Vater Nee 8 Nu, Firenge, Sar, Den mann, ö . 8 ndr Ssdden San, nen, , D, l Drte sb Namen, de mam des, enen, renn, Wnhaane, hohe Konirarime. Rrruaeeritt. HK De der r, ee, mr geren, ran Ludwig Silberpfennig Nachf. in Gelsentirchen (Inhgher heutz . eingetragen: . Jäterkag. Inger Arn Niestantaitut art Tä-
8 ö. n nn ah , Snnen Pon Dad lt⸗ — 3 2 . . äh rnend, , Mehr regnen. an, mn, ness ire der. Hier. der ten Alexander Ftaufmann, 8 59 Cöln) ist 144 i., n d ,, n Dr i 1 — — — 1 —ᷣ * n in chr md mie ng . F d ,, , mn, — — 8 Femme, Mergem ne, , Mr enn ö 3 — bier Mi, Genen ereilt 1st . 1bo6 eir getragen worden,. Die Firma ist geändert und it der Kaufmann Willi Bamberger in Goslar Fark orm Teen, Rütten, wle
. 6 w 1 Ker, Deter Trams, Rt ö tr. whnlericho Might vlcf, Der odr nn Mandeln rgtner Me s, mn De dee, , ,, rarer, Korrmmandit, in „J. Silberpfennig Nachf. früher Juhaber alt Mitinhaber in die Firma eingetreien.“ der RestaunalKun Qnlne Tiedemann in Rderbbg, len , d A wage mn, Dm erm, n, ae eracere, ren, der Caregaandt=, =- rr. ge r, nr, rn, Tan bert Mir 4 Co, hier, Cekar Heymann je ,. Caesar Meyer“ Goslar, den 26, ag 1h06. eie iran wen denn,
z. s w,, 2 2 13 — ** r alem, Mert green . fangs]; — * — 1 gYtaunkheur . en nir Gere hrs, er me ds, mr . ki ere. ver⸗ — H, , e, en, 2 . Ie. in 95 Königliches Amtsgericht. J. Jure s vad. * 3 37 ud. 6 6 ar 14 y M . A8 x aer g . 2 4 ; I . ö 83. 7 2 P J Rae * * mm, nn. 2 5 i, 2 — ir . 1 . n n nnn . 6 za.
, , o,, e,, ne,, Damme, , ef, warmem, We ma mmm tam nme, leeng3 rte Nr G! . 2. Be Han rel sr iter 6 o 4 — b . 2. 4 . — Ger deter Camnbert Nir, bier, schä . rie 6 en * n elten i 6 othn. ioo) illi ichen Minis ge neh
m wre, d, wa, ra, Dan, O de, ddr irn nenne, n d, rds matr‚ , wetrasnn, nend, e dn, we. . 1 * Junge Wr, dr, ire, , ee. 2 e r me Fr mer rü, n n. . 35 9 , . 1 Ganm ,, bandeltreglster ist. bel der Firn ., wer mer nmee, — nnn,
— 2. m. 2 2 wn — — 9 3 . wear nnd, e deren Dühaker der mik rerinulir Smtene- Dee siimar--- Du fe mae ß. wen, Min, I zaesar Meyer auegeschlossen. 3 * : . e a , rien,
—ᷣ * . e n. . ö. 2 — — — * ,, — 9 nummern, ee — 1 Le, e. Gelsenkirehenm. Haudelsregister IO! al h ene; j 66 n, m . ö 8 Yu dan Dan deln isie⸗ , n 3 i ⸗ * B * z x * z Er D . ) . ; . ( * r z nem r 9 er, , e ö z. ͤ 1 be gn 41 ] * 2 ; ** 1 ; , 3 Denne, w t . H den T, Mr, zghs kee ar , tc, 190. grgonner ae nn, , . 1025610 des Kgl. Amtagerichté zu Gelsenkirchen. n re. , Seite og in ist. un Firma Teer ee, nme, e , e n, mn, , n,, e, m, r,, 3 . . Tt eor War ker, ortet Wroture Heretic. er — e,, 6 1. ei e,. rn , enen Firma Joseso. !!, ble (irmß 1st denthsolgke lm diezseltteer, ee, G ch, wal anche mm, ,,
en, n n,, re,, n. re, — Daene -. n . ee ,, n,, nl, Omen ls, mie gel lesen ln, hüllte, elften! , dn, nn, e. . 6 * . 2 . H= angys, KRernullenr. mee eri, t ahb d ngetragen e, ren, dn le ge sell 2 den z. März 19, , , , ,. ann,
a , . —ᷣ liernad madame ge, n, . m m, mne, n debe, e n, , zehn, ae sschast mn beg sn ster e HDerjogl. S. Aimigdericht. Abt. s e,, , , , , nen, 1 R ö D an t Ri, , 6 2 Dann 1 2. 142 . rn un fer He n pere f- re nenmm Min 17994 —— 2 Ti rp Tax Die Grell che tter er am 25 Mär tung zu KHBulmfe sst am 1. Mär) 15906 elngetragen 4. Minz ii, mn de e, fring änder in
. . I . nn Mar die An d. mar, wan, , enam trag re; . mne wer Tien Hern v. Rr ren nn per mer en ö n die Bachbändler worpen: J ¶ o. . Rr, One, ne, wess ese, we ä selchr 6. , we w Much Duri n WMrenten unn — — — 8. — * 5 m Giene nn, . . Deren m, Herammoorilitter Heaccken: n Milllrn umd Gruft Lehweklag, Heide imm , . st ausgelßzst, (RVeschluß vom In lg e leg hr A 1st ente bei Ne. 36, r, 6 re, der, Sie e, De.
Dre e; e, mn, nnn, , , . . Tirf . mr 2b. Hebruqit IH), belt, die Firma Kar sher, lchass wach, Dann g, wrlegh.
ö ö ; ̃ e 1 Dr. T ; ꝛ — * . arl Hanbold za Gattesberg, M
r — 2 * 8 n alter we ,, , * rm mmm, . e er. r er, , nenen ö. D* Tn nt lin Wna rittt au dune i den N Min 1106 Her higherlge Geschisteslhrer Pfarrer Frans sesngetrdgen worden! 8 . 9 Man eee, dn, wer, dd.
. d ä, harregrrie, wt. eil. n — . rere a met ermrnittee d , mei rich lin Berti Fim e, mm ger icht Vogel in a, ,, i nie, N16. . if ung seht Karl Vaunbolde Mach a4 1 2. * ll can, J 269 , nenn 1 Kr ale. om, Gelsemle irie, Hanbefdregister M 02ul!! Fahner sst der Wuchdruckeresbcstger Karl Nelßker, we re dme, wre. Casi e, ne mene Deemnwm, , rr, r , . em, m mae re- n . low,, e ö en n. ; — ;
. we daa m. Ver firms Rr dare Darmnekarealser It au J. ar 19G em, Darm nend, n,, m, noh. Dru der tower itĩcht u Marche rut ichen un, err Ju mir Garnele ger Mt, , wnten bes Kgl. Mmtegertchte zu lsen tinchen n Golles eng. ber li cber nan der u den Werne ; Sr M ener-
. . wn nick, mnstg erg, Anitult eehn r. MWileint ran Mr. . 2 me Fremme Be gz ber unter Ne, 2, eingetrgdenen 6 Gel⸗ bed Geschafsa he ilndelen Verbindliche lten nd Di Mä, Dahle 3 nd 2
ö ' 5. ⸗ . a ; . . . * [. 28 Jaldeuhatn“, sentsrchener Mergsuertentfiengesestschaft ju Focbernnen lst bel dem werbe des Gelchähs Selle bthsech, sst. zäh, Rr, Ddäsche, Waüdse.
Die Rarfrakinnsche knut Der Gere ff]lfükrar Sar getragen n
* 6