betreffend die Firma Otto Geringswald in
Callenberg, eingetragen worden:
ar Firma lautet künftig Otto Geringswald achf.
Der blsberige Inhaber, Fabrikant Otto Gerings⸗ wald in Callenberg, ist ausgeschieden.
Der Kaufmann Friedrich Willy Prästel in Callen⸗ berg und der W rtschaftsgehilfe Ernst Gotthardt Prüstel in Oberwinkel sind Inhaber.
Die Gesellschft ist am 1. März 1906 errichtet worden.
Waldenburg, am 28. März 1906.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Wanzleben, Ez. Mag deb. 1029896 In unserm Handelsregister A ist heute die unter
Nr. 75 eingetragene Firma Oskar Kain zu
Langenweddingen gelöscht worden.
Wanzleben, den 23. März 1906.
Königliches Amtsgericht. 2. wererlingen, Fror. Sachsen. (102957
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen: ̃
Verkaufstelle der Walbecker Kallwerke, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Weferliugen. Gegenstand der Unternehmens: der Vertrieb der g⸗samten Produkte der Vereinigten Walbecker Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Weferlingen und der Neuen Walbecker Raltwerke, Altiengesellschaft zu Walbeck. Die Tätg⸗ keit kann aber auch auf andere Unternehmungen ähn⸗ licher Att in jeder Form ausgedehnt werden.
Stammkapital: 20 000 4 .
Geschäftsfahrer: der Geschäftsfübrer Alfred Henßinger und der Kaufmann Otto Claus zu Walbeck.
Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar 1905.
Die Geselsch at dauert bis zum 31. Dezember 1910 und gilt auf je fünf Jahre in gleicher Weise ver— längert, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf der be— treffenden Periode m ttels eingeschriebenen Briefes eine Kündigung erfolgt.
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Geschäftzfübrern und bat die Befugnisse, welche ihm vom Aufsthtsrat durch Dienstvorschr ft überwiesen werden, zu deren Aenderung der Aufsichtsrat jederzeit berecht gt ist. Dienstvorschristen und Abänderungen müssen schriftlich sein. .
Wefer lingen, den 15. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
Weissen sels. 102398 In unser Handelsregister Abteilung ist am 27 Mär 1905 bei Nr. 25, Firma van Waveren 4Æ Herzog in Weißenfels, eingetragen: Vie Ge⸗ sellschafi ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Werden, Ruhr. ö 102999
In das Handelsregister B Nr.? ist bei der Firma: „Rheinische Aunthracitkohlenwerke zu Kupfer⸗ dreh“ folgendes eingetragen: .
I Die Generalversammlung vom 25. März 1906 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 15 190 900 . (Fünfzehn Millionen Einhundeittausend Mark) be⸗ schlossen. .
2 Die Erhöhung des. Grundkapitals um 15 100 005 M (Funftiehn Millicnen Einhunderttausend Mark) ist erfolgt
3) Der 5 2 Satz 1 des Gesellschafteveiteages hat durch Seneralversammlungebeschluß vom 23. März 1905 folgende Fassung erhalten;
Das Grundkapitat der Gesellschaft beträgt 19 566 000 S (Neunzehn Millionen Mark) und wird eingeteilt in 19 060 (Neunzehntausend) auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 (Ein⸗ tausend Marh. .
Werden, den 283. März 1906.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden.
Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister int beute bei der Firma Georg Ernst Witiwe zu Biebrich eingetragen, daß die Firma in Wilhelm Ernst geändert, daß jetziger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ernst ju Bie drich ist, sowie daß die Prokura dieses erloschen ist. (12 H.R. A Nr. 812)
Wiesbaden, den 20. März 1906.
Königliches Amtägericht. Abteilung 12. wimpfen. Bekanntmachung. 103103
Inhaber der Firma Hermann Mannheimer zu Wimpfen wurde an Stelle des verstorbenen Kauf. manns Hermann Mannbeimer in Wimpfen der Kauf⸗ mann Ernst Mannbeimer daselbst, der für das Ge⸗ schäft die bisherige Firma fortführt. ;
Eintrag in Handelsregister hat srattgefunden.
Wimpfen, am 28. März 18065
Großher oglich Hessischs Amtsgericht. is chwill. 103001]
Unter Nr. 60 des hlesigen Handelsregisters A ist heute die offene Handelegesellichaft Sebba & Ce- zu Schmalleningken eingetragen worden:
Die Gesellschafter sind ̃ .
IJ Kaufmann Jacob Sebba in Tilsit,
2 Kaufmann Albert Meisel in Berlin.
Dem Kaufmann Alexander Sebba in Tissit ist Prokura erteilt. Der Gesellschafter Albert Meilel fft von der Vertretung auesgeschlossen. Die Gesell⸗ schaf hat am 5. März 1996 begonnen.
Wisch will, ren 25. März 1806.
Königliches Amtsgericht. würzhnurg. Betanntmachung des 103002) Kgl. Amtsgerichts Registeramts Würzburg.
Handels register
A. BWmumgart & Söhne Maschinen˖ Werk⸗ stätte Udelehein Filiale Würzburg.
Unter voistehender Firma betreiben:
1) August Bꝛumgart, Maschinenfabrikant in Adels⸗ heim, 2) Hermann Baumgart, 3) Gustay Baumgart, letztere beide Mechaniker in Würzburg, seit J. März 1906 in offener Handels gesellschaft mit der Haupt- niederlassung in Udelsgheim in Würzburg eine Zweigniederlassung.
Würzburg, den 27. März 1206.
Teller reld. (103003
Ja das Handelsregister Abteilung A Nr. 181 int zur Firma: Voigt Æ EGerner in St. Andrege— ber! folgendes eingetragen:
Sp 65: Der Fabrikant Wilhelm Voigt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zeller feld, den 26. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
iozoco)
zerhst. (103004 Nr. 390 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A ist bei der Firma Sekar Winzer, Magazin für Haut⸗ und süchengeräte sowie Eisenwaren
in Roßlau heute eingetragen worden, daß r jetzt folgendermaßen lautet: Oskar Win zer achf. 1 Glocckner Magazin für Haus und
chengeräte sowie sen waren in Roßlau.
Inhaber ist der Kaufmann Fritz Gloeckner in Roßlau.
Zerbst, den 27. März 1906.
Herzogliches Amtsgericht.
zwieckan, Sachsem. .
Auf Blatt 1583 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Magda⸗ lene Fleckenstein in Niederhaßlau betr, ist hrute
eingetragen worden, daß der Kaufmann Johann Josef
Paul Becker ausgeschie den, die Gesellschast dadurch aufgelöst ist, und das Magdalene verw. leckenstein das Handelsgeschaft unter der bisherigen Firma allein fortführt. Zwickau, den 28. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Amberg. Bekanntmachung. (102833
In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvereins Oberweiling e. G. m. u. H. vom 25. Februar 1906 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Wendelin Eichenseer der Bauer Franz Götz in Finsterweil ing als neues Vorstands mitglied gewählt.
Amberg, den 23. März 1905.
Kgl. Amtsgericht (Registergericht).
Ambers. Bekanntmachung. (02834
In der Generalversammlung des Darlehens-⸗ kaffenvereins Untertraubenbach e. G. m. u. S. vom 11. Februar 1906 wurden an Stelle der aus—⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Muggen⸗ thaler und Josef Hornauer gewählt; 1) der bis. herige Stellvertreter des Vereinsvorstehers Alois Hötzl, Bauer in Untertraubenbach, als Vereins- porfieher, 2) der Krämer Georg Fischer in Unter⸗ traubenbach als Stellvertreter des Vereinsvorstehers und 3) der Söldner Andreas Wenzl daselbst als neuez Vorstandẽ mitglied.
Amberg, den 24. März 1906.
Kal. Amtsgericht Negistergericht). 1 Amberg. Bekanntmachung. 102335
In der General versammlung des, Mietibewohner und Bauvereins Amberg und Umgebung“ e. G. m. b. S. vom 18. Februar 1906 wurde an Stelle des aus geschiedenen Vorstandsmitglieds Nikolaus Sommerer der Zementarbeiter Karl Steininger in Amberg als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt.
Amberg, den 26. März 1906.
Kgl. Amtsgericht (Reagistergericht). Amberg. Bekanntmachung. 102836
In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvercins Arnschwang e. G. m. u. H. vom 11. März 1806 wurde an Stelle des auge⸗ schledenen Vorstandsmitgliedes Michael Wensauer der Söldner Josef Blah in Arnschwang als Stell pertreter des Vereine vorstehers gewählt.
In der gleichen Generalversammlung wurde das Statut in F 3 geändert.
Amberg, den 27. März 1906.
Kgl. Amtagericht (Registergericht). ie denk opł. 102857]
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 heute folgendes eingetragen:
Spalte 1: Nr. J.
Spalte 2. Spar und Darlehnskasse, einge tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Engelbach.
Spalte 3: Betrieb eines Spar und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zwecke
1 ker Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinas.
Spalte 5: Johannes Henkel, Landwirt. Johannes Weber II., Schreinermeister, Johannes Weber IV., Landwirt, Johannes Briehl 1II., Landwirt, Heinrich Briel, Landwirt, in Engelbach.
Sxalte 6: a. Statut vom 6. März 19806.
J. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Amtsblatt der landwirtschaft⸗ lichen Kammer und in der Zeitschrift des Vereins Nassauischer Land⸗ und Forstwirte.
C. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens ? Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.
Spalte 8. Das Statt befindet sich Blatt 7 der Registerakten.
Bie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Biedenkopf, den 22. März 1906.
Königliches Amtsgericht. Cgxarni kau. Bekanntmachung. (102838
In unserem Genossenschaftsregister ist heute ver merkt, daß der unter Nr. 10 eingetragene „Land wirtschafiliche Cousum Verein Concordia“, eingetragene Genofsenschast mit beschränkter Haftpflicht in Czarnikau, Burch id, der Generalversammlung vom 10. Mäcz 1905 aufgelöst ist. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder, nämlich Landschaftsrat Franz Günther in Hammer und Gutzbesttzer Em and Weiße in Dembe, sowie der Rittergutsbesitzer Paul Mierendorff in Belsin.
Ezarnikau, den 19. März 1806.
Königliches Amtsgericht.
Dessan. (102839
Unter Nr. 17 des hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst die Daäampsmolkerei stakau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in stakau geführt wird, ist heute eingetragen: Das Statut bat pon jetzt ab Gültigkeit nur in der in der Generalversammlung vom 27. Februar 19066 be- schloffenen Fassung. Friedrich Bellicke in Kalau ist aus kem Votstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Friedrich Wolter in Kakau in den Vorstand gewählt.
Dessau, den 22. Mär 1966.
Herzoglich Anhaltisches Amtgericht. Duisburg- Ruhrort. (102840 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs ⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit üunbeschränkter Haftpflicht in Duisburg Meide⸗;
rich eingetragen: Gerhard Schrapers ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der r . schard Schulz zu Duisburg⸗ eiderich in den Voistand gewäblt. Tuisburg⸗ Ruhrort, den 23. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Emmendingen. (lol797 Genossenschaftsregister.
Nr. 4153. In das Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft „Volksbank Emmendingen, e. G. m. u. *. in Emmendingen, eingetragen:
Gmil Schnedenburger in Emmendingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Kauf⸗ mann Andreas Burger hier in den Vorstand gewählt worden.
Emmendingen, den 21. März 1806.
Gr. Amtegericht.
Freiburg, Rreisgau. 102841 Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister, Band 1, D. 3. 19, wurde eingetragen:
Ländlicher Kreditverein St. Georgen, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in St. Georgen betr.
Kaspar Torch ist aus dem Vorstande ausgeschieden, neugl wählt wurden: Wilhelm Jakob Ehret, Ge= meinderat, St. Georgen, Franz Mayer, Landwirt, St. Georgen. ;
Das festherige Vorstandsmitglied Adolf Frey, zum Schiff in St. Georgen, ist als Direktor bestellt.
Freiburg, den 22. März 1806.
Großh. Amisgericht.
Grimma. (102842 Auf Blatt 16 des Genossenschaftsregisters, den gonsum⸗Verein für Brandis und Umgegend, ein getr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, betreffend, sst am 22. März 1906 eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Leitzinger und Lehner ausge, schleden und an ihrer Stelle der Steinmetz Friedrich Emil Jahn in Beucha als Schriftführer, der Stein⸗ metz Friedrich Paul Goldammer in Beucha als Kontrolleur gewählt worden sind. Königl. Amtsgericht Grimma, am 27. März 1906.
Landshnt. 101802 Eintrag im Genofsenschaftsregister.
Darlehenskassenverein Hörgerts hausen, ein⸗ getragene Genosseuschaft mit unbeschraukter Haftpflicht in Hörgertshausen.
An Stelle des bisherigen Vorstehers wurde das bisherige Mitglied der Vorstandschaft, der Bürger⸗ meister Josef Lackermayr in Hörgerlshausen gewäblt.
An Stelle des bisherig'n Vorstandsmitgliedes Josef Maier sowie für das von Hörgertshausen ver⸗ zogene Mitglied Mathias Holzmann wurden in die Vorstandschaft gewählt:
I der Gütler Johann Zieglmaier in Hörgerts⸗
hausen, . 2) der Gütler Jobann Sergl in Hörgertshausen. Landshut, den 16. März 1996.
Kgl. Amtsgericht.
Leobschütrꝶ. (102843
Bei der unter Nr. 19 in unser Genossenschafts regifler eingetragenen Spar · und Darlehne kaffe, E G. m. u. H. in Peterwitz ist am 23. März 1906 vermerkt worden:
Ankauer Gustav Langer in Peterwitz ist als Vor⸗ standsmitglied an die Stelle des ausgeschieden en Bauers Josef Beigel, des Aelteren, daselbst getreten.
Amisgericht Leobschütz, 23. März 1906.
Liebenburg, Hann. (103104
Die Bekanntmachung in Nr. 55 dieses Blattes — berreffend Neuwahl eines Vorstandgmitgliedes der Molkereigenoffenschaft Gr. Flöthe. ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gr. Fiöthe — wird dahin ergãnzt, daß das aus dem Vorstande ausgeschledene Mitglied Bremer heißt.
Liebenburg, 28. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Meppen. 102844
Im Genossenschaftsregister zu Nr. 34, betreffend Meppener Spar und Darlehnsverein, ein getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Raftpflicht zu Meppen, ist eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Gold- schmieds August Book der Goldschmied Bernhard Book in Meppen in den Vorstand gewählt ist.
Meppen, den 26 März 1905.
Königliches Amtsgericht. II.
Mülheim, Rhein. ; 102845 In daz Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ und streditbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft pflich u Mülheim am Rhein eingetragen worden: Der Buchhalter Heinrich Ladenbach und der Bäcker⸗ melster Wilhelm Will sind zu Vorstandsmitgliedern beftellt worden. Das frühere Vorstanzs mitglied ö Michael Büsgen daselbst ist ver⸗ torben. Mülheim⸗Rhein, den 26. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 5
Nordhausen. ö (102816
In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 14 die „Ländliche Spar und Darlehnskasse Großberndten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Großberndten“ eingetragen. Statut vom 30. Januar 1806. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge
ährung von Darlehen an die Genossen sür ihren Geschärtg. und Wirtschafts betrieb, ?) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes⸗ halb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme bettägt 200 K, dle höchste Zahl der Geschäflsanteile 50. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Bleicheröder Zeitung und, wenn diese elngeht, bls ur nächsten General- versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenzerklärungen dez Vorstands erfolgen durch mindestens zwei, Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Den Vorstand bilden; der Landwirt Friedrich Schmidt, der Lehrer August Schönemann und der andwirt August Becker L., sämtlich ju Großberndten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Nordhausen, den 23. März 19806.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Osterfeld, Ez. Halle.
.
olpe. (loꝛsa?]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 — Gewerbebank e. G. m. b. D. in Olpe — Heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standzmitglieds Anton Rütb, der Kaufmann Paul Harnischmacher zu Olpe zum Vorstandsmitgliede be- stellt worden ist.
Olpe, den 23. Mär 1906.
Königliches Amtsgericht.
II102974] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 folgendes eingetragen worden; Ländliche Spar und Darlehnskasse Großhelmedorf⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Großhelmè dorf. Statut vom J. März 1806. Gegenstand des Unter⸗ nehmer s: Betrieb eines Spar und Darlehnskasfen geschafts zum Zwecke 1) der Gewährung von Dar- lehen an die Genossen für ihren Geschästs⸗ und Wirtschaftebetrieb; 2) der Erleichterung der Geld anlage und Förderung des Sparsians, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. fl⸗ fumme: 200 S für jeden Geschäftgantell. ste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der landwirtschaftlichen Wochen- schrift für die Pwᷓovinz Sachsen. Veorstande mitglieder: Laärdwirt Emil Bauer, Landwirt Edmund Syerhake, beide in Großhelmsdorf, Landwirt Gmil Patzschke in Böhlitz. Willen gerklärungen des Vorstands erfolgen darch zwei Mitglieder in der Form, daß diese der Firma ihre Namenzunterschrift beifũgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Osterfeld, 14 Mär 1905. Königliches Amtsgericht.
Ratibor. 102848
In unserm Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: bei Nr. 4 Odersch'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffenverein, e. G. m. u. O. zu Odersch, daß der Bauer Anton Weicht zu Ozersch aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle und als Vereir goorsteher der Bauer Johann Dostal daselbst getreten ist. Bei Nr. 5: Woinogwitz' er Spar⸗ und Tarlehnekassenverein, e. G. m. u. D. zu Woinowitz, daß Häusler Josef Badziura ju Woinowitz in den Vorstand gewäblt ist.
Ratibor, den 1I7. März 906. Amtsgericht.
Rogasen, Bz. Fosen. 102849 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 198 Februar 1906 er- richtete Genossenschaft unter der Firma:
„Deutsche landwirtschaftliche Ver wer tung d⸗ genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Boduffewo“
eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung der Kartoffln der Mitglieder zu Spiritus und best⸗ möglich: Verwertung ihrer sonstigen landwůn tschaft⸗ lichen Erzeugnisse.
Die Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, gezeichnet von wenigstens zwei Vorftandsmitgliedern, in anderen r. gezeichnet durch den Vorsitzenden, in dem
aiffeisenboten für die Provinz Posen,
Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklaͤrung und , für die Ge- nossenschaft muß durch zwei Verftandsmitglieder er ⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich keit haben soll. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genofsen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Mitglieder des Vorstands sind: .
17 Fritz Meyer, fiskalischer Gute verwalter in Pila,
Vorsitzender, ö.
2) Otto Krause, Landwirt in Bodussewo, Stell
vertreter des Vorsitzenden, ;
3) Ludwig Blüschke, Landwirt in Rakomnia,
Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Rogasen, den 25. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Siegburg. 102168] In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Statut vom 2. Februar 1806. Korbmacher
Induftrie Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Oaftpflicht in Mondorf. Gegenstand: Vertrieb der von den Ge⸗ nossen veifertigten Korbwaren und gemeinschaftliche Beschaffung der erforderlichen Robmaterialien.
Bekanntmachungen: Unter der Firma, unterzeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, im Land wirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied und in der Deutschen Reichs zeitung u Bonn.
Wiülenserklärungen des Vorstandz: Unter Der Firma mit Namengzunterschrift von mindestens drei Mitgliedern. Vorstandsmit lieder; Lorenz Noebel, Filarius Schlimgen, Peter Röhrig, Peter Becker, Christian Odenthal zu Mondoif, .
Die Einficht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Siegburg, den 14. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Sonnenburg, XN. -M. Bekanntmachung.
In das Genoffenschafteregisser Band 1 Nr. 3 ist bes dem Limmritz'er Spar. und Darlehn skaffen ˖ Ver cin, eingeiragene Genossenschaft mit un⸗ beschränlter Saftnflicht, Lvimmritz heute folgende Eintragung bewirkt: ;
Der Landwirt Karl Brauer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fischer · gutoͤbesitzer Louis Höhne in Limmrig getreten.
Sonnenburg, den 24. März 1996.
Königliches Amtsgericht.
Ties enhot. lloꝛgbo
Bel der unter Nr. 7 unseres Genossenschafte registers eingetra enen Haudwertke kredit asse in Neutei sst n Stelle des Kaufmanns Isaak Jacohr der Kaufmann Adolf Beil hardt in Neuteich als Vorstandẽ⸗ mitglied eingetragen worden.
Tiegenhof, den 20 Mär; 1906.
Königliches Amtsgericht.
lo l69]
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗
Anftalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 77. . Berlin, Freitag, den 30. März 1906.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts.,, Vereins-, Gen ist ĩ über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie bie Tarif⸗ und Fa pplanbelann finachungen der 3 enbahnen — 2 — mr n 1 e n, 1 6
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. nc)
Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersche J Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei 2 . j r, ⸗ aun g. int in der Regel täglich, — Der * igers und Königlich Preu Bezugspreis betr 1 M80 3 für das Vierte 4mm Nummern n 20 Staatsanzeigers, 8 T. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. In ,,, n, f. den Raum . pee e h, 36 a *
Genossenschaftsregister. mittags 1 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren Neber das Vermögen des Bäckermeisters Eduard tretende s ũ ie i Triebel. ioꝛiꝰ s croffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hier, Köhne in Jena ist heute, am 27. März 12906, , e n, , . ,, . 6 . affen⸗ ngen ein en 15. a worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. a verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbe- Erste Gläubigerversammlung am 26. April 19086, hier. Anzeige und K n 2966 ; n. — schränkter Haftpflicht, Groß Teuylitz“ einge⸗ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Mai 1906. Offener Arrest ist erlassen. Erste zeichneten Gerichte, Zimmer tr. 8, Termi — tragen steht, ist heute folgendes eingetragen worden: 20. Mai 1906, Vormittags 10 uhr, vor Glãubigerversammlung: 26. April 1906, Vor. beraumt. Allen ersonen welche eine ur i , r, , 3 dem , er *r 2 1 Prüfungstermin: 25. Mai masse gehörige 4 in Besitz haben oder * eine Stelle 41 ö ock. ener Vo tt 2 ĩ i f ö ö en e r n m. 23 . , , m n,, 33 a 69663 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, getreten. ; ießlich. Der Gerichtsschreiber leisten, ie ,,,, Amtagericht Dres lan. i sg, nn, n, , . 2 dee. es Amtsgerichi. vVertwund. gontursverfa hren. 102586 Kotthus. Fonkursverfahren. (lo27a7] für welche sie aus der Sache ahgesonderte Be⸗ * en. lloꝛss1] Ueber dag Vermögen des Kaufmanns August Ueber das Vermögen der Firma Hotlendorff friedigung in uspruch nehmen, dem Konkursverwalter . enoffenschafts register. Ruthenbeck zu Dortmund, Bremerstraße Nr. 6. in * Heuer (Inhaber? Kaufmann Paul Hottendorff bis zum 15 Mai 1896 Anzeige zu machen. In das Genossenschaftsregister O-3. 4 — Vor⸗ in. L. Zwenger Rachf., sit heute mittag 1 Uk'r und Fahrkant Franz Heuer) in Kottbus ist beute Lützen, den 2.z. März 19806. schuß verein Villingen eingetragene Gensssen. Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt am Mär 1805, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs Königliches Amtsgericht. schaft mit undeschräukter Dastpflicht Kurt Fopmann in Fortmmund. Dffener Arrest mit An, öffnet, Verwalter: Kaufmann & org Frauschke in Waumbart, Saale.
bierselbst. wird . am 21. Mär 1906, Vor⸗ Tema. [102746] Bestellung eines Gläubigerausschasses und ein⸗
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
(102740
eingetragen: zeigepflicht bis zum 20. April 1906; Konkursforde⸗ Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum , Gustar Schw st aus dem Vertax Kur en, fund bel dern Gerit anzumelden ei ar, b. Krrik 1566. Anmeldefrist bis zum 1. Mai K , ö. ĩ auzgeschleden. An deffen' Stelle wurde Buchkalter . Nai 1806. Erste Gläͤubigerversammlung den Erfte Gläubigernersammlung den 23. April E908, ju Naumburg a. 2. (In ng .
Grich Steinwehde hler als provisorischer Kontrolleur 24 April 1908, Vorm. AO Uhr,. Allgemeiner Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. ; n n. bis . . , gewählt. fn rern; , 6 3 2 — 6 10. Mai 1906, ö . z, g ten er nnn, , , ö 9. r, Zimmer Nr. 89. — * . ⸗ . ö — . . 02852 . au, oönigli mtsg Ru 8 8c x 5. ; In unserem e fe ng n, ist beute 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kulmbach. Bekanntmachung. ice? a] 1 g n, e. — kn. 2 unter . . eingetragenen Genossenschaft Alt, Dresden. H, 103115 Das K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag des 19086, Vormittags 11 uhr. Yrüfungz termin 27 , , , eingetragene eker den Nachlaß des am 1. Oktober 15065 ver- Taufmanus Louis Pensel in Kulmbach am am 7. Juni 19096. Vormittags EI Uhr, 3 rn, , g eschränkter Saftpflicht/ 6 e, ,, Reinhold Max Albin r 6, ö nnn . e . . . Arrest und Anzeigepflicht bis jum 10. Mai x er, w t . 28. ĩ ; 4 ] ( nturs⸗ ö u Hr 2 der Generalversammlung vom * 65 uhr, D verwalter: Rechtzanwalt H. Dreßler in Kulmbach. Naumburg a. S. den 28. Märn 1906. Mari 1806 ist das Statut dahin geändert, a3 Fonfurgperwalter Herr Kommissiongrat. Bernbard Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Königliches Amtsgericht. die Bekanntmachungen der Genossenschast nicht mehr Janiler, hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrift big Konkurgherwalters, über die Bestellung eines Släu. Henstadt, Sachsen in der Wriezener enn sondern in der Landwirt. n 15. April 1506. Wahltermin, am 1. Mai bigerausschusses und über die in den S5 132, 134 und 2 . . rr, o m ,,
schaftlichen Genossenschafisteitung für di vi J 137 kur chats teitung fir die Prapin; üggs, Vormittags 8 uhr. Pröfungstermin am der Ko turszrnung berzighneten Fragen, m Grun Ashler in Tangburtersdorf wird beuie
, , r , , em, , , n , ler e, ee, ge. ,, , , n . ö e . ö 15. Au inschließlih. , Konkursverfahren ecöffne onkursherwalter: Herr elle find Dito Hrunow * Dresden, en 38. Mär; 1506. rn g itnläf teenwaln be n, were, Sehe, in .
und Johannes Brückmann, beide zu Alt⸗Reetz, in ist bi ĩ . , ger fl 6 Königl. Amtsgericht. Joos. Ver allze merne Prüfungh term n. Yiituwoch, frist bis 23 17. April 1806. Wahltermin und Wriezen, den 20 März 1906. Essen, Ruhr. Gontursverfahren. Il102769 den 8. Mais 1906, Porm,; 110 Uhr, im . . am 25. April 1996, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Neber das Vermögen des Bauunternehmers Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier. 0. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . Hafebrink u Karnap ist durch Beschluß Imbach, den 28. März 1895. pf ch . . April 1906. Muf erregister 2 Sr. . nf lichen C. 85) G, dalltches Antnger lt Reer (Gachfer. . J 9 ar. 2. ö ö verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist n e, ,, Rũdesheim, Rhein. (1oꝛs6s] o aue ae o., enen nue . , Ton ursver fahren. Leipzig veröffentlicht.)
bis 19. April 1906. Anmeldefrist bis 25. Das R. Amteger f . 9 gericht Kulmbach hat auf Antrag Ueber das Vermögen des Verwalters Adam . . . des Bierbrauereibefitzers und Brgumeisters Faust II. in Geisenheim wird heute, am 26. März Coburg. liozos j] r . 10 66 9 . KTarl Eberlein in Kulmbach am 27. März 1906, Joos, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren In bas Musterregister ist eingetragen: y . Yig , gtr, * . Nachmittags 4 Uhr, über dessen Vermögen den eröffnet. Der Prozeßagent Geiling in Rüdes⸗ Nr. 388. Firma Schmidt Æ Comp., Stein- Effen 26 Mär, 1905 * Konkurs eröff net. Provisorischer Konkursverwalter: heim a. Rhein wird zum Konkursverwalter ernannt. gutfabrit in Rreibsre b. Coburg. Vernerungen 2B. b*hrg hort Gerichts vollzieher Schricker in Kulmbach. Beschluß˖ Konkursforderungen sind bis jum 1. Mai 19806 an Säulen, Stãndern, Wandarmen. Kronen, Vasen Gerichts schreibet des Königl. Amts gericht faffung über die Wabl eines etwaigen anderen Kon. bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Be— 1nd Topfen: Rnospen. Blätter, Släten und Früchte r des Konig 9 . kurgherwalters, über die Bestellung eines Gläubiger. schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten bacstenlen b., in jeder Form, jeber Größe und jedem Essen, Ruhr. Kontłursver fahren. (loꝛ7 68] ausschusses und Über die in den S§ 132, 134 und 137 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über keramischen Material. — in Verbindung mit eler⸗ Neber das Vermögen des Kaufmanns Ifidor der Konkurgordnung bezeichneten Fragen am Mitt. die Bestellung eines Släubigerausschusses und ein⸗ trischen Lampen. Geschäfts. Rr. 4001 e. Muffer Todtenkopf zu Essen (in Firma Central Butter woch, den 25. April 1906, Vormittags tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs. plasfischer Crzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Ange⸗ haus Inh. Isidor Todtentkopf) fst durch Beschluß 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Ayril elbe am I5. Februar 1505, Nachmittags 8 Uhr vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗ 15. April 1806 einschließlich. Frist für Forderungs. 1906. Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung 16 Min mann Robert Schulte ju Gssen it jum Konkurs anmeldungen bis einschließlich 21. Myril 1906. Der der angemeldeten Forderungen auf den 6. Mai Eoburg, den 18. Mär 19060 berwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist allgemeine Prüfungstermin am Mittwoch, den 1906, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ Herzogl. S. Amtegericht. 2 bis 26. April 1806. Anmeldefrist bis 3. Mai 1906. 2. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, im zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Gera, Rena. liozos?] Erste Gläubigerversammlung 25. April A906, Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Arrest mit Anzeigefrist bis um 1. Mai 1996. Jr das Husterregister für unseren Stadtbenrk sft Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 11. Mai lmbach, den 28. März 1896. . Königliches Amtsgericht in Rüdesheim a. Rhein. , , mr, mn, mea. 1906, Vormittags L Uhr, vor dem Könial. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. — ̃ Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst. (CL. S) Fuchs. &. Sekretãt. Schrimm. ; los 123 . Ueber das Vermögen des Sattlermeisters
Nr. 1005. Joh. Fr. Spaethe in Gera, . z Stund Wir Täle, Fesszanfüge z, 13a, fen. 27. Marg, Landaun, Eralx. Bekanntmachung. 10397) ga rtern if 95. 1er ifo n eignen, geen, Gerichtelcheibs Kü ssis, Autgerictt —— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1906, . . 18566, Nachmittags . Übr, lber das Hermögen des Kaufmänn Möbing in Schrimm; Anmel sefrist bis Nachmittags 1 Uhr. Freibers, Sachsen. iozit7! Seinrich Fischer inn., früher Metzger und zum 26. April 1896 offener Arrest mit Anzeigepflicht Gera, 27. März 1906. : Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell, Wirt, jetzt Schweinehändler, in Effiugen wohn. biz im 75. Lpril 1306 erste Glaubigerdersammlung Das Furfiliche Amtagericht. schast in Firma „Dampfsagewerk Earl Eidam“ Haftg . It. ahwesend, das Konturgherfahren eröffnet. den 2. Mai 1900 Vormittags 9 Uhr; allge⸗ in Freibergsdorf wird beute, am 25. März 1906, Lonkursberwalter Rechtganwalt Munzinger dahier. meiner Yrufungsterniin den I. Mai iss Nachmittags i uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl cines Bormitlags 8 ühr, Zimmer Nr. i ; Konkurse. ontargvewakter Kaufmann Auguft Straubel bier. anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Schrimm, den 25. Mär 1505 Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1906. Wahltermin am Gläãubigerausschusses und sonstige Maßnahmen: z Rönigliches Amte gericht Andernach. gonkursverfahren. (l02s63] 27. April 1908. Vormittags 10 Ubr. Pri, 27. April E906, Vormittags A0 Uhr. Ss . Ueber daz Vermögen des Röbelhäudlers fungstermin am 22. Mai A908, Vormittags wurde der offene Arrest erlafsen mit Anzeigefrist bis Sondershausen. Johan Auer in udernach ist am 37. Mär; 10 uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zum 2. April 1906. Aeußerste Frist zur Anmeldung gonłkurs verfahren. Höoß, Nachmittags 67 Uhr, der Konkurs eröffnet. 25. April 1806. 27. April 1906. Allgemeiner Prüfungstermin: Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Land- Verwalter? Rechtganwalt han Ghemen in Ander. Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.). EI. Mai 19068, Vormittags 11 ühr, alle wirts Friedrich Wilhelm Debeftzeit in Sonders- nach. Anmeldefrist bis 7. April 1906. Erste Freren. Konkursverfahren. Ioꝛsos) Termine im K. Justizgebaude dahler, Zimmer Nr. 1, hausen ist durch Beschluß des Fürstl. Amtsgerichts J,
Gläubigerversammlung am 24. April 19096, Neber das Vermögen des Bäckers und Gast⸗ parterre. ier, heute am 27. März 1906, Nachmittags 6 Uhr Vormittags 10 Uhr, an der Gerichte stelle. All, wirts Seinrich 5 in Thuine ist e Ea, bee. den 28. Mãri 1906. 10 Min., das Konkursverfahren eröff net worden. gemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1906, Vor. 27. Mär 1806. Mittags 13 Uhr, der Konkurs er erichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. um Konkursverwalter ist der Kaufmann Georg 4 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist offnet. Verwalter; Justizrat Riemann in Lingen. CLandstunꝭl. Uloꝛstz9 Mäc in Sonder sbausen nannt, Anmeldeftift und
jum 17. . 16g, 5 Anmeldefrist bis 20. April 1906. Erste Gläubiger⸗ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landstuh ie an. 4 26. Mai 19096, Gläubigerver⸗-
,,,, . e. 2 herfammlung und allgemeiner Prüfungstermin den von heute bormitkag 115 Uhr wurde über das Ver— r n, 9. Arril 19086, Vormittags me nm. nigliches Amtegerich 3. Mai 1506, Bormittags A1 Uhr. Offener mögen des Simon hr, Prüfungstermin: 22. Juni 19056,
eis, Handelsmann, in Land⸗ ĩ 102857 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1906. uhl wo ö Vormittags 10 Ühr. ; Oeffentliche Bekanntmachung . Freren, den 27. März 1906 . Ih n,, nn, , , . Sondershausen, den 27. März 1996. Ueber das Vermögen des
ö ; ene Arrest e, n. e, h hndlers kr ich be gr g zerict rr Tren in nn egen ert, en, Oer Gerkkhaichtc bc e fü lichen Kumtsaericht:
Weber in Landstuhl zum Konkursverwalter ernannt. 81 Woltjen, Inhabers der Firms Bremer Nmenaun. Konkursverfahren. i077 1] Anieigefrist biz 21. April 1906, Gläubigerversamm - rch ner. hrradhaus Germ. Woltjen Co., hier Neber das Vermögen des Schueidermeisters e 21. April gos, Vormitt. A1 Uhr. T5Ix. (loo? s] selbst, Woltmershauserstraße 1 ist heute der Albin Dietzschold, Inhabers der Firma Carl Ablauf der Anmeldefrist; 28. April 1906. Allge⸗, Das K. Amtsgericht Tölji hat am 27. Mär 1806 Tonkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Michael Nachf. hier, ist, heute, Nachmittagz meiner Prüfungstermin: 8. Mai ü vo. Vormitt. Müitags 15 uhr, ber das Vermögen des Metz ger⸗ 5 , a n Anz . 3 me. . das e,, n. ö 3 Beide Termine finden im Sitzungssaale meisters Josef Steigenberger in Lenggries auf zum 15. Ma . worden. Der Rechts anwa enk in Ilmenau ö 8 , kis jum i. Mai 1909 1 n Ronklrgherwalter ernannt. Per offene Arreft Landstuhl, 28. Mär 1306 ö ,,,, en Ge Hölle nm mn 27. April do, khrelessemn Ce Frlst zu den im Is ber kontur. Kal. Amtsgerichte schreiberel Klein, K. Setrctär., Täg. Ifener Arzt it alasfsen Anzei ttiß n * s AI ühr, allgemeiner Prüfungstermin ordnung vorgeschriebenen Anieigen und zur Anmeldung Lintzem. gtonturoverfahren. (loz7 53) diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs Ger uni 1906, Bormittags 11 Uhr, im der Konkursforderungen Jäuft, bis zum 18. April Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christoph forderungen iz 19. April 19096 einschließlich bestimmt. * sbguse bierfelbst, J. Sbergeschoß, Zimmer jöbé. armin juz er. Wahl eineß anderen Kon, Meners in Fützen; n Firm Ehristoph Meyer Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines (Eingang Ostertorstraße) kurgberwalterg, ersten Gläubigerversammlung. fowir vormals August Sensenhauser, wird heute, anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines remen, den 28. Mär! 1806. . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf am 26. März Ios, Vormittags 1 Uhr, das Kon. Gläubigergugschusses, dann über die in S5 132, 134, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ken Eg! April 1956, Vormittags 113 uhr, lÜursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul 137 der K. Odg. beeichneten Fragen it in Ver; Ahrens, Sekretär. vor dem Großh. S. Amtsgericht, Abt. II, hier an⸗ Merer in Lützen wird zum Konkursverwalter ernannt. bindung mit dem allgemeinen k auf Rres lan. (lor 772] beraumt. ö Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1806 bei Samstag, den 28. ril 1906, Vorm. ermögen der offenen Sandels ⸗ Ilmenau, den 27. März 1906. dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ SI Uhr. im Sitzungssaale festgesetzt. Der Gerichtsschreiber faffung über die Beibehaltung des ernannten oder Bad Tölz. den 28. Märj 1896. des Großherzogl. S. Amtsgerichts. Abt. I. die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die & is d eberei des K. Amtsgerichts.
Uloꝛ?7 õᷣo]
ae, e I 3 ch hierselbft Neudorf a a e ö . kin 365, 0 6 Perach und Ernst Halfar