erlebenden des Gruben⸗ ße Aufregun ssen ein. E werden, um zu ver⸗ Bill Montigny eb Mund
in der Hoffnung,
et, man habe Rufe von balb gerettet fein warden en Abend nicht bestätigt gestern morgen Gerettet Mann bestanden Stollen verirrt hätten. Unter Erregung, sie stoßen Be. genieure und Direktoren
lassen, wir hätten Sia erbeten ft en
g der 13 Ueh n Umgegend gro Vermißten treffen in Ma
Infolge der Rettun unglücks herrscht in der ganze Verwandte und besonderer Slcherheltsd hindera, daß die Leute in d eindringen. zu Mund, zu hören, daß sich Tiefe befinden. anderen Dat Gerücht bat sich aber b Ez mag darauf zurück juführen f mitteilten, daß ihre
daß aber 7 von den Frauen der schimpfungen und Die aus, und rufen: Da unfere Männer gerettet. getreffen worden, Dr. Lourties, untersucht hat,
darauf gerichtet. bei
infekrißsen Fieber von der verdorbenen Er hoffe si n dürfen diese
auschule in Alais, der einen
ehemaliger Zögling der Bergb ; Er verlangte
garen Eindruck machte. Dängler, ehemaligen Bergm den Direktor Laveur erblicte, err Direktor“.
sofort feinen ann, sowie seine reichte er ihm Der Dleektor hm Schweigen aufer; daß Sie mich
Freunde von senst mußte eingerichtet Schach
Geretteten
er, einen hochbetagter Frau zu sehen. die Hand und sagte: G
sich ju schonen. Nömd fuhr jedoch fort: nach Hause geben lassen err Direktor, ; zesinnung nicht verl wie Sie, sie bat auch Ihren Bergleute, die man mit gro ans Tageslicht kamen, Vom Licht geblendet, Direktor Laveur und
aten Tag, H jeder will sie seben,
chtweise verlaut
neberlebenden gehört, is zum gestrig ein, daß die
Ich boffe, Mir geht e3 ganz gut. Sie erkannt habe. J Meine Frau ist aus Grenoble Sekretär in Spanien gekannt.“ falt im Aufzug auf Stroh ge⸗ stiegen sie mü hielten sie die Hand vor d seine Mitarbeiter ßten ihr Haupt beim Anblick Leichen herauf Der Arit behauptet, twa 20 Stunden ein- Michel Lévv erklärte ser Fall in der Berg ⸗ s Wunderbare, daß die Berg⸗ Leben fristen konnten das hätte Im Ministerium Augenblick der in einen Stall flüchten, wo sie de bestimmten Heu und ven d andere Aerzte erklärten. Bergleute seien wohl aber die Luft sei erneuert worden
Gruppe u hnen sich in einem
scht große
kettet hatte, aber ohne Beihilfe aus.
Bergleute berr ohungen gegen tte man uns binabsteigen Es sind zablreiche ste Unruhen befürchtet.! — D
waren aufs
Mittags wurden mehrere iziert aussahen. leuten erst vor e bauingenienr ns stebe die
der Geretteten.
befsrdert, welche mumif
der Tod bei diesen Berg geireten sein dürfte.
einem Berichterstatter, baugeschichte einzig da. leute so lange mit Rü hätten das gewiß dazu beigetr öffentlichen
Latastropbe konnte 20 Tage hindurch den Rüben lebten. der Fall sei in der schlechte Luft
inen Spalt einzige Erklärung daf
da man ern der die dreizehn ger
emühunngen seien zunäch
Aus bruch eines denn in ihrem Körper seien her Ptomaine in
seines Erinner
Es grenze an ben und Heu ihr Wasser zu ihr Leben zu erhalten.
diesen Gerettete s ju verhüte Nahrung e jedoch alle retten zu noch nicht, die von nah und fe Die Leute sind übe
Menge vor⸗ Die Verwandten ie sie wünschen, zu Hause fern am Schacht 2 zusammen rzeugt, daß noch
Glück gehabt,
der Gerettete Die Menge, immer mehr an. en werden.
geretteten B chen Rettung
n sich die Bergleute von dem für die Pfer Professor Brouarde un
Die Lungen der
strö net, wächst mehr Ueberlebende gefund Als die dreizehn
sie nachstehendes Tele Grubenkatastroxbe entronnenen den deutschen Brüdern für ih In Pari hat die rettung der gleichzeitig werde direktion laut. sofort in energ bar viele Berg hebt gegen die Streika noch gestern verhin Rettungsaorbeiten Spenden für die gekommenen Bergl
ergleute von der Opfer · mann schaften Herne ab: Die der te danken aus vollem Herzen dingebung und ihren Mut.
r wunderbaren weg ung hervorgerufen, rfse gegen die B di? Rettung der Arbeiter men worden wäre, offen La Patrie n er⸗
Tat einzig. zu atmen;
Ingenieure Meldung von de
Ueberlebenden te freudige Be
durch den kürzesten ven Brand abgeschnitten die später versuchte Rettung auf mlt großer Gefabr verbunden war, w idenschaft gejogen war. dank der großen ft, durch den ein orfolg, einzudringen suchte. Rémv erzählte nac Vater noch folgendes: D sch mich in Sicherb oden Liegende Leichen. Förderunges zwölf Kameraden, die können, zusammentraf. und waren verjweifelt, als sie Begrabener sei. Tage an jener walen, da ich nie verg Lebensmitteln feblte, aß wir fanden. Vergebens suchte über Leichen aus der Sackg Eines Abende kam sem lebten Zu trinken hatte Während der letz ch einem Ausgang. wir folgten der Richtung u eingestürzte Stelle in der
Berglen ; n aber lebhafte Vorwü an bebauptet, da ischer Weise in leute hätten gere
Rettung durch bekämpfen mußte, und weil dem Umwege durch den Juliengang eil dieser durch die Explosion Die Ucberlebenden fanden einen der in den Juliengang binem Ingenieur noch vorgestern,
Weg, den Josephinengang, versuchte
ttet werden können. jtatoren die Anklage, da ächte zu steigen, Gesamtsumme n Courrisres um- iLllionen Franes.
sehr in Mitle Rettungsweg 5 sie die 4 um an den
elassenen Lu ätten, in die *
bliebenen der i ente beläuft sich auf drei M
(W. T. entstand gest Friedensgrube⸗ F urchbrachen die giftigen
jedoch ohne
en Wiedersehn mit seinem aufg böchste erregt, suchte dabei über etwa fünfzig s mir, nach einer böber mit meinen Winkel hatten flüchten zuerst für einen Retter eich ibnen ein lebendig Mut zu und wir blieben d Ich wußte stets, wie wi aß, meine Uhr aufzuziehen. zen wir Erde, Rinde, n wir in dem Dunk
einem ergreifend urch die Explosion eit zu bringen; Später gelang e durchzudringen, sich in einen geschützten Diese hielten mich börten, daß ich gl
ch einer Meldung des ern nachmtttag Die Brandstelle Gase die BGrandstelle Durch Rettungsmannsch f rühb zu Tage
Gase betäubt; ach Hause begeben, zehn
letzteren sind zwei de
Gleiwitz, 31. März. DOberschlesischen Wand 545 Meter⸗Sohle der wurde abgldãm und bedrohten d wurden sämtl
ch dreißig sofort n Lazarett Aufnahme.
je arbeitenden Leute.
iche Leute heute f von diesen
r mit der Zeit daran
Da es uns an erk, kurz alles, was durch Trümmer und ngeschlossen waren, heraus. dort fanden Dann aßen wir n wir nur den Inhalt e suchten wir in drei Gestern abend fühlten wir nd gelangten an Nähe des Fahr⸗
Mann fanden im r Vergiftung
er Wilhelm ⸗Museum wird Husaren am der Entwicklung und Westfaͤlischen
asse, in der wir e en wir an einen Stall; wir zwei Tage.
Im Kaif
Crefeld, 30 März stehenden Einzug
zur Feier des bevor J. April eine Ausstellung zur Uniformierung der Husarentruppe, Hufarenregiments Nr. II, eröffnet Driginal zeichnungen, Radierungen mit Darstell typen gezeigt werden. Eine
zukommen. wir Hafer und von dies einem toten Pferde. unserer Feldflaschen. Gruppen getrennt na frische Luft eindringen, eine durch die Explosion
besonders des 2. den, in der, wie die Köln. Itg. Lithographien, Kupferstiche dentscher und außerdeutscher
besondere Abteilung wird die Uniformie
rung des 11. Husarenregiments und seiner teilung ausgefuhrt bat, darstellen.
Zusam men bruch der Tot, die anderen wurden chwer
Dortmund, 30. Mär. (W. T. GB) Sbam rock . vier
Stammtruppe in Drigin zeichnungen, die der Maler Richard Knötel in Berlin für die
N Auf der Ze Bergleute durch olibekleidung. Einer von ihnen M
r verletzt.
zum Dertschen
Der Kaufmann von Venedig.
Theater. Der Kaufmann von Venedig.
Königliche Schauspiele. S3. Abonnementsvorstellung. aufgehoben. 5 Akten von Giacomo des Eugsne Seribe, Musikalische Leitung: Strauß. Regie: Herr R Ballett: Herr Ballettmeifter
Sonnabend:
Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Kater Lamhe.
Cessingtheater. Nosenmontg Montag, A Dienstag, Abends 8 Uhr:
g. — Abends 8 Uhr: hends 8 Uhr: Kater Lammwe. Der Biberyelz.
Die Su
Nesidenzthenter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. f Abends 8 Uhr: tirischer Schwank n 3 und Jules Chancel. Deutsch Montag und folgende Tage: Der Prinzgemahl.
Tert nach dem Französischen üöbersetzt von Ignaz C err Kapellmeister von
issenr Braunschweig (Wallnertheater.)
3 Uhr: Die Macht der 5 Akten von 2 Raphael Löwenfeld. Das Glück im Winkel. Sudermann. Vogel im Käfig. Male: Helden.
ches Theater.) Die Räuber. von Friedrich von Schiller. Der Militär ftaat. von Moser und Thilo
Der Militärstaat. Der Militärftaat.
Schillerthenter. Sonntag, Nachmittags
Matinee zum Finfteruis. Schauspiel
Mittag 12 Uhr: Genossenschaft ieder mau
Schauspiel haus. 8. Tomische Operette Meilhac und Halsvp. C. Haff ner und Richard auß. Dirigent: Professor
Abends 8 Uhr: spiel in 3 Akten von Hermann S Montag, Abends 8 Uhr; Dienstag: Zum ersten
R. (Friedrich Wilhe Nachmittag uerspiel in gTbends 8 Uhr: 4 Aufzügen von Gustav
Thaliatheater. Direktion: Kren un mittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr: mit Gesang in 3 Akt 2hpyschitz. Mustik von Paul Montag bis Freitag: Bis Sonnabend: Zum erst links. Schwank mit Ges und Lippschitz, Gesangster Musik von Paul Lincke. Thielscher.)
Bearbeitet von Johann Sti Hell mesberger
Benet Herr m städtis
Ballettmeister Graeb. S9. Abonnements vor Lustspiel in 4 Aufzügen von Herr Regisseur 12. Billettr aufgehoben V isches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing
Anfang 71 Uh Opernhaut. S4. A und Freiplätze sind Nibelungen.
J
81e die
— 834
X06
Alten sungen.
eserve atz. Dienst⸗ Nathan der
5 Aufzügen Regie: Herr Re—⸗
89.
r* 3 aw nt! * . 656 Or ernt beater. =
h Montag, Abends 8 Uhr: Dienstag, Abends 8 Uhr:
bonnementsvorftellung. Der Ning don Richard In 3 Akten. Dr. Muck. cher. Anfang?? Uhr. tsporstellung. Der Lustspiel in 3 Aufzügen don Regie: Herr Reglsseur Ceßler.
Mittwoch:
Tyeater des Mestens. Station Zooloalscher Sonntag, Nachmlttagts Die Zauberflũte.
aufgehoben. Bůhnenfestspiel Zwester Tag: Siegfried. sche Leitung: Bert Kaye Oberregisseur Droe⸗ haus. 90. Abonnemen Schwur der Treue Oskar Blumenthal. Anfang 73 Opernhaus.
Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags Uhr: Bei halben Preisen: Mimosa: 73 Uhr: Der Ober fsteiger. Mit Karl Schulz)
6 Kantstraße 12) 3 Uhr: Bei halben Pretsen: Abends 78 Ubr: Die vier Grobiane. Die vier Grobiane. bei aufgehobenem Abonn Rigoletto.
Regie: Herr ement): Gast⸗
3 Uhr: Wohltätigkeins. irimermann. — Abend
spiel von d' Andrade. Mittwoch, Nachmittag? Zar und vier Grobiane.
Der Troubadour. m Freitags abonnement):
Bei kleinen Klaus. — Abends 71 Uhr: Die
Dienstag: Der Bettelftudent. Grabitz und Osk Mittwoch: Mit Karl Schul.)
Donnerstag:
Dienstag: Don Juan. ar Braun.)
Der Ring des Nibelungen. Anfang 66 Uhr. Carmen. Sonntag:
Donnerstag: Freitag (25. Vorstellung Gastspiel von d' Andrade.
Sonnabend. Preisen: Doktor vier Grobiane.
dämmerung. zr. Sonnabend: D
Triftan und Isolde. Nachmittags
Vfeifertag.
Anfang 7 Uhr. Schauspielbaus. Dienst
Mittwoch: Der Erhförster.
Sonnabend: Der Schwur r Erbförster. chlierseer ˖ Gasispiel
ag: Romeo und Julia. Donnerstag:
Mit Mia Werber und Oskar Braun.)
r. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: sen· Hoffmanns Erzählungen. Figaros Hochzeit. Montag: Doffmanns Srzählungen. Diengtag: Doffmanné Erzählungen. Mittrooch: Figaros Hochzeit.
Ramische Ope
Bei ermãßigten Prei — Abends 8 Uhr:
Heinrich der F der Treue. Neues Operntheater. Montag: Jägerblut. Liserl von Schliersee. tät: Zauberwitrzel.
Trianonthenter. (Georgenstraße, nabe Bahnbof
griedrlchstraße. bends 8 U
Sonntag: De
repertoire: e *iser Frucht. — A Mittwoch: Nohi Montag bis S
Donnergztag Don Pasquale. fmanne Erzählungen. Figaros Sochzeit.
Honnerstag: Zauberwurzel. eitag: Zauberwurzel.
Bei erhöhten omabenb?
Prelsen: Festvorstellung Chinakrieger.
AlImenrausch und
Sonnabend: des Bavernrereint.
Edelweiß.
Singakademie.
Konzert m Grabert un
Nachmittags: Abends: Chinakrieger.
Nenes Theater. Sonntag: Eaesar und ahtten. Hierauf:
— —
Cleopatra. Anfang 7 Uhr. Neuverm VBoubouroche. Menttag: Ein Sommernachtstraum d . Caesar und Clenvatra. Donnergziag: Gin Sommeruachtstraum esar und Cleopatra. onnabend: Ein Somm
Dentsches Theater. Sonntag:; Der Rant. mann ven Venedig. Anfang Montag: Der Kaufmann von Diengtag. Dedipus uud die Sphi , woch: Der CKonfmann von W Donnerstag: Der Graf von C harolais.
Mitwirkung: Anna Wüännerscher Frauenchor. per
jsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonn bend den 3. März 1906.
Gardelur. Regt, vom 1. Aptil 1966 ab auf ein Jahr zur Dienst⸗
Palermo, 30. Mär; (W. T. B) Ein Dam pfer mit — —— e, ,, ae,. MW. getroffen. e wur ohne Zwischen . ' * 2 1 5 er , * m K . ö . Ostseegebiet. Anmeldestelle, Anmeldeposten.. Nordseegebiet ne ca auern no n. . . chversteigerer 9 * — w 2 — — 4 * er Deutsche — ö. s. (Gischerelgesellschaften, Fischversteigerer) zen, di i es n U . ; w Deutsche Seefisch ereistatistit , . * 21 6 n . R * w 3 Grund des z 41 8 Aus führungobestimmungen irn g 3 n, und an Land J, . w , nn,, ö. 3 in r ampfer - Agordat, liegt all der din, e bereit, die Zuri tze, betreffend die Statisti ; e, Roß ben, Wat. und ande ren Seetiere fowie der Fische, Robben Wal und e , m,, geblirbenen an Bord zu nehmen, sobald sie abzureisen wüns uslande, 3 ö 2 davon gewonnenen Srzeugnisse für Monat .. . .. . , . . , . Teheran, 30. Mär. (W. T. B) Nach elner Meldun Y vom 20 Februar S. 137 ff) wird k 1 — ——— St. Petersburger Telegrax henagentur wiegelte der per 1 Orts ũbliche Ortsübliche Arzt Kukema, ein Fanatiker, die Bevölkerung von Seis bruar 1806 und Seetiere Mengen · Besondere 6. N = Seeti engen ⸗ Besond 66 . . 1 den pine mg ha en. hierzu haben deutsche und davon gewonnene 5 Vert Demerkungen re., . Wert Herr, ö — n je Arienesen und die Einrichtun ü — J ꝛ e z . n ] ee aul. ⸗ Wü i engttsche on fulgt her. Der Kensul und, ein Arzt wurden, owie die davon gewonnenen Erʒeugnisfe det ol ter Antrãge Grzeugnisse ,. 49 e. 4 9 der Telegraph berichtet, mit Stöcken g Das Zoll f, ob die Seetiere an der usw.) le. ntrãge ö 866. ö . . l, 2 . r kur f * J U gen n von . Choroffan, der beständig den Anordnungen der Regierun r befreit. e . L Fische 9 und eigenmächtig den obenerwähnten — 2 , t anzumelden sind die Fangergebnisse usw., di BVarschh Schellfisch, groß Bet stan geschickt hatte, um nachmuweisen, daß keine Pest vorha rn und Manns d „die don . mittel 3 9 chaften deusscher Schiffe in aus. Dorscht·⸗—= fein. sci und diese nur in der Einbildung der Guropäer bestehe. ndischen n an Land gebracht wurden . . ‚ 5. w ͤ N. Sawelt hiernach die ldepfli ü ö ̃ 865 Algier, 30. März. (W. T. B).. Durch. Cinsturi eil nündli . nmeldepflicht besteht, genügt Decht. und Weiß⸗ Cann k. um Bär der Bahnlinte 29 . ö. 2 nündliche und =, b, . der g , e sowĩe ornhecht linge. märokranische Grense wurden 2 Arbeiter getötet, 18 verw der dadon gewonnenen Erzeugnisse. ,, . Ilãänder ; 9 Die Anmeldung hat unter Beach ; renne, . Kabliau, groß. llordnung G 12 * l achtung der Gef ischerei eiten mittel und Nach Schluß der Redaktion eingegangen etre n . 1 e e eh ma! ö . * ider e 1 3 * 8 * . . Is ĩ d Dey efchen. i . , . J . 34. Toulon, 31. März. (W. T. B) Die aus st andi reigeselschaften hab j , 33 36 Kaffeehauskellner veranstalteten im Verein mit Fischern ,. 2 . 6 en. . . ö . lftennd anarchistischen und antimilitaristischen Arser trachten Seetiere (Fangergebni 3 die davon ,, Schnäãpel 23 klein. arbeitern abermals Straßenkundgebung en, den. iffe, die ncht zur öffentlichen Versteigerung gelan , it er, ufammenstoß wurden drei Gendarmen, ein Soldat und pflichtung sich nur auf die den ö 26 ö 1. Goldbutt·.. Petermann 35 chutznann verwundet. Mehrere Verhaftungen wurden gergebnisse sowi ö Kaurrhahn) gen m men ö 1 ir auf die davon ge⸗ Wesßfich ... — . 8 Smolensk, 31. März. (Meldung der „St. Petersb nd ge ĩ ; — . . Telegraphenagentur !) Der Oberst Gladyschew, der Ge nisse er 6 . f 1 — ö. e des Chefs der Gendarmer leverwaltung, ist gestern nachm er oder der Fischerei else an k b 2 Mittelpunkt der Stadt erschossen me 1 igerer (Auktionatoren, Verkäufer) die An⸗ 1E Schaltie re . ö 6 m. neldung vorzunehmen. Zur Frieichterunß der Anmeldung für Feabben;t .= K * . 2 Fischer und Mannschaften deutscher 6 w Ber mungen, groß Gortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der eigerer . . K 3 und Zweiten und Dritten Beilage) ebnisse usw. verpflichtet werden. 1 2 Steinbutt ö 2 Husaren· öͤhnlich Eigentum der iusmnen he. 9. an ind von einem Ver⸗ . nĩffe : ann 62 . 28 — — — w . eetie ren. dunn, un — — — a Q—⏑ äaste die Seeküstenfischerei, ferner Saliberinge mittel z i * . 2 5 * 3. . (Friedrichstraße 286) Sonn Geethonen · Saal. Montag. Abende d 1 Meeresbuchten, den Haffen und 6 . U Weserlachs 36 . Zum ersten Male: Die — — — * her erm . . ee. , * 2 * H brüder. — Abends Uhr: Di en Orchefter zum Besten des Deutschen 3 n ; se der Ver! e zu be⸗ s K . ends d Uhr: Die von Doch. in Gim dernfhle in Schöncher — üimmen, bis zu welchem Punkte die Fischerei in den Strömen iu lan ne- aachsforellen. bis Sonnabend: Die von Hwochsattel. r, , m, 8 . . n . * * * 6 Er⸗ unterschrifth ö k 1 onne Aemter nach 8 (I) der oben er⸗ . ö Klavier). wähnten Ausführungsbestimmungen zugestehen. Seeßschereistatstik. Muster 2. ö ; Dtrektion: Richard Alexander) 9 1 a nach Menge; tunlichst nach Lilo⸗ Barsch und Rotbarsch 2 , ,, 2 7 * . 2 2 U * i Mien von — Vantaf — 14 — — 71 6 è1— namentlich aufgeführten Seefische, Schaltiere und . Bemerkungen. 1 don Wilhelm Thal. allen Plätzen ohne — — ind fe. Seetiere, ferner von den in den Vordrucken nicht namentlich h Deutsche See sKüsten., Ser und, Hochsee) Fischer und Schleie weltere Kind halbe Prelss Gauß. Galztie)? ufgeführten Seetieren und den davon gewonnenen, Erzeug- Mannschaften deu tscher Schiffe haben am i fe . . jedoch volle Preise. In beiden Vorstellungen, nissen die Hauptarten Soweit eine Verwiegung nicht statt⸗ Monats die von ihnen gefangenen und im Deutschen Reich an Land reren .. karge und, Ubcnds, Ghei veichhain ge det sind Fische, Schal- und andere Seetiere sowie dapon gebrachten Fangergebnisse und die davon gewonnenen Erteugniffs dem Seegrangt . (Dresdener Straße 72773.) wechselndes Programm. Auftreten säns kwonnene Erzeugnisse nach Stückzahl, Stiege, Wall, Körben, befoaderen Anmeldeposten für die Serftscerei eder der Zollstelle an⸗ Ser e ꝰ d Schnfeld. Sonntag, Nach Spezi alitaen, Ciomns, Mugnste sowie h HFekiolitern, Tonnen (Fässern) oder in der sonst üblichen Ein⸗· sume den, Gs genägt mündliche Anmel dung. Zuwider; Makrelen Waijse ver Sawan, — — e, . beit anzumelden und nachzuweisen z 1 n * Ss Lu, Mr tes Sesetzes bett, die Statistt Verschiedene Fische⸗ .., ** r , , ,,, . e . Din cke ö ö Femĩua, das neue Frauenreich. erdsee und am Rhein werden vor Aufnahme des dies— 2. Die Anm el dungen dürfen nur fu Zwecken ber amtlichen . Scha ltiere trüb um Fünfe! Berlins größte Sensation: Thinestsche J sihrigen Betriebes besonderẽ Vordrucke festgesetzt werden. ö. See fischereistatistik benutzt werden und sind gebührenfrei. = Garnelen (Granaten) m Male. Sochparterre mit ihren bier noch nie gesehenen Cormor II). Die Anmeldepflicht erstreckt sich auf alle Fangergebnisse 5 Fisch ereigesel lschaften und Fischversteigerer (Ver⸗ Hummer ang in 3 Akten von Kren Außerdem: Neu und zum ersten Male: wie die davon gewonnenen Erzeugnisse, also auch auf kãufer, Aukltionatoren) haben die Nachweisungen bis spätestens am rabben te? von Alfr. Schönfeld. Arfsue und Victor, Frantz. die nicht zum Verkauf bestimmten, Die Hauptämter an 14. jekes Monatg unmittelbar an das Kaiserliche Statistische Taschenkrebse (Hauptrolle Guldo die berũhmte Reiterfamilie vinale. der Grenze können indessen auf Grund des § 41 () der Amt, fonstige Anmel'deyosten spätestens am 8. jedes Monats an Austern.⸗ lusführungsbestimmungen zum Hesetze, betreffend die Statistit 36. 39h h , . dem i ö Muscheln usm es Warenverkehrs mit dem Auslanze, vom 7. Fehrugt 1966 preußfschen ö 5 . . g n en 8 den zusam n.7 — . . . die e, ssöf hebel Anterworfcnen Teilen der Sstsce, in den offenen 21 — ö . . e tägliche Fischerei, deren Ergebnisse in eigner Wirtschaft den Haffen aff, frisches und kurisches i Sgeren . ,, reg, r Jamiliennachrichten. l werd in Rieingertauf um natz ar won den e, Fler Ji , Dyerette in 3 Alten. V 2 2 9. 91 K 1 ee, . . * ü befreien. . urnant der Gief. Gustav Menget - I Zur Sicherung der mündlichen Anmeldung können ö lben Preisen; Bruder Stran. ELoschkeim). Len Beieiligten auf Verlangen der ÄAnmeldestellen oder der ; iusammen Mit Mia Werber und Karl Schul, Vers deltcht., Hr. Gent Krichanf nit cher unentgeltlich Muster für die Aufschreibung der Fang— r. Erie ugnisse (it Wini abeth won Rruegz Friedenau! — Sn. rchnisse usw. ausgehändigt werden, die den Vordrucken fuͤr , , , Hottlieb von Hacscker mit Frl. En . . dig 22 Name des Absenders: Fischleber.. . ö . Norb⸗ und Ostseegebiei angepaßt find. Der Bedarf kann , . Päsben) Prelsen: Der Ober ⸗ licher a durch Vermi Gebeten: Sint Tochter: Hrn. von a , der . , . 464 , w Die Fledermaus. (Mit Mina — (Runowo). — Dauptmm ptsteuerämter beim Kaiserlichen = atistischen Amt, ꝛ⸗ zusammen Deutsch · Eylau). eilung für Handelssflatistik, in Berlin W. io, bestellt werden. Madame Sherry. (Mit Mia Werher) = 23 ofeffor Rudolf Sererlen R 15) Die Anmeldungen sind zum ersten Male für den An (unterschrift) Sonnabend? Die Glocken von Corneville. Hr. Justhrat Julius Mufllet rh onat März bis zum 5. April 1906, später sofort nach das Kaiserliche Statistische Amt See ñischereistatisti stallmelfter a. D. G err von Ablauf jedes Monats bei der Indi . l mt, eefischereistatistik. Muster J. 8 e zuständigen Anmelbestelle oder ; Weimar) x Dr. anders Anmeldeyost bewirk . Abtellung für Handelsstatistit , = F e Rungzel, ge deposten zu bewirken ö Breslau. d 14 Die Anmelbungen dürfen nur, für die Zwecke der wee, =, = 6 g n werden. Reichsdienstsache! ö Nachmittags: e erlin, den 30. März 1906. Berli M.. k . . Kaiser ichs Statistisches Amt. , Verantwortlicher Redakteur Ver Pra ident. — 2 Dr. Tyrol in Charlott enbut van der Borght. .. . ; erlag der Cre ltion lz. R Se idr ich n ö ontag. Abends 8 Uhr: Mtud der Norddeutschen uchdruckerei n a ungen leistung beim Auswärtigen Amt kommandiert, b. R it eigenen Komposttionen von Martin Anstalt, Berlin 8M. , W ö. ver sen* n . v j. a Feldart. Regt. , . (2. ,, n 6 Haber Berwesey haben Sich Allerhöchst bewogen gefunden, nach- . Königlich Breusfische Armee, ⸗ ü n g,. ö ⸗ stehende Personalveränderungen Alle ä ö d Winn von Maellend orf. lagen ; Dffi, tere, a hnrihe Ur. Hertin, si. Mä. Zetz ch, n n. . ö 7 6 , Nr. 7 versetzt. Offileren; im attiven . n f ö i a n. 4 K . . r das Inf Regt. von p. gen ninge aldem ar), Lt. im art. Regt. von Scharn⸗ den Sberstlt. Ip fen . Apr J. zu versetzen: Gͤrsen. Bei Hrelman si. Del, 13, Ernie ng, Wcftpren s. Int. Karli hannobn) Ne. I0, aüs ein Jahr zur Dienstleistung beim von ; pfelleser vom 3. Jaf. Regt. Graßhertog Frisrich Montag, Abends 74 Uhr; Regi. * lioh * — i. Regi. * Std mes (Wesspreuß) . 37, Königgulan. Regt. (l. Hannop.) Nr. 15 kommandtert. n ,, ö Halb 263 . Großherzog Ernst Liederabend von Ludwig Wüllner. kt Königlich Bgyerische Armee. Rofenberger und Schneid arlander, die Dauptleute Berli z 3 1p. D er ck, Oberlt. München, 23. . Im Namen Seiner Majestä ] neider von der Insp. der Technischen rlin, 298 März. Gr. Henckel v. Yonner marck, mn Gäh, gönne Sobel Paem Luttzosh, d ajestät des Institute zur Feldzeugmeisterei unter Belassung im Kommando onlgg. Seine Königliche Hohett Print det Königreichs Königl. preuß. Art. Prüfungskommission, den Oberlt. Böhm 3