1906 / 78 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö

*. *

31 * J 6 . ( * * ; . 3 . llein, zur Vertretung der Gesell⸗ - K . ; 03269) ] igen Gesellschafter Josef Strittmatter allein Rohde, ein jeder allein, . g . in Abteilung I Kuüstrin. . . lobdes] ührt. Angegebener schaft berechtigt sind. Nimptsch, ven 27. Mäcz unn ; 621 . ma Tasso, e g, O wat, T dlsrezister Abteilung A n lie eltern i e n te, diefer Iz. Königliches ., , ö . ; . . ä worden; ö ; ür di ; ein. 35 . erloschen. 9 4 564 ö rn . g nn . ,, e, mn, n. . 3 6 Ge⸗ . 2 Rr. . Firma taufhaus Bruno enn m g die Industrie 2 . H ie ande 1 ; J . er agnie mann innung . . Küstr 4 ; . . Nr. 33 da I fr die Firmen zu Berlin: Linn. ger nr. 865 heute eingetragen 1 lien sow n Erd en rau Emma Görs, geb. chmar, in Küstrin Gr. Amtsgericht. . . e , , n. * 2 j 4 . . ,, d, en, siehe,, 2e r e , ,, Fe K 3 ern e ge,. nn, n, . , ng. ,,,, in,, nnn, , n,, Nr. a u e von Gru er eingetreten. 3 n unse egister . . e 356 sf ind: u, . 2 , , . 16 erhöht werden. K . 4 und 5 die W r bin triebe des w e ründeten For und der ire, m . Meschede, eingetragen: 8 e er fn d Nierhaus zu Bochum, 3 3. 6 6. . Heeg eren Co . Erhöhung ift erfolgt * 1. eif ü . . hal e li sen, ö . 4 e n ,. 6 * 68 36 9 1 2 k 2 ge des Architekten Emil Nierhaut, Glisabeth 8 rma: Q. !. * * d en zu je eichen on winnun II. unter Nr. f ersberg a. d. r verlegt. s 3 . wen, n n , , e , e e, m,, ,, . , . Ce in gu nein! . l e e r mn nnn, moos . Wese der Erkauseinander setzung uf eine . w des laufenden Geschaftsjahres. ist Kaufmann Willy r. in Hannober. Der Gesessschafter sind der Kaufmann Bruno 3 Königliches Amtagericht. 38 Vertretung der Gesellschaft sind nur entweder 3 . T en ae. * ? Durch den ,,,, der 6 an J , J. Ftau Emma Görg, geb. Kretshmar, beide met. Dandelsregister Metz. 103278 beiße sejellschafter gemeinschaftlich Ser . . n Januar ilie Louise Aktionäre beider Gese en vom 23. me lt, o. e Küsttn. , 1 Im Firmenregtster Band sil unter Nr. Jals ibnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er— Fllschafter sind: 1 Frau Charlotte Emilie Sou ̃ ons vertrag vom 6. Februar SGSeßellschaft durch mindestens 2 Geschäft führer obe Offene Handelsgesellschaft. ; a . * . . g 6 ö 3 . . . Essen, Ruhr. ö lossl3] . Geschäftsfübrer and einen Ptorm isten k— 9 a. . 2 e, n, ,. . e e . Emil Nierhaus zu Sterkrade ist ) milie ) ; f en . 1 ve . n e . ; ; . . , ge,, , ien, . . . . 9 8 am 21 . Ddannover, den 28. März 19ũ6 H tet cin getreten. Die ö 8 ö. . mern ne,, ö den 26. März 1806. Albert Spinn in. Oberholtendorf, Kr. Görlitz, Schle Gewährung der obengedachten 1830 O00 A . Protara it Ccloschen. Protur ist 1 , ne Die Gesellschaft mit bef 832 Königliches Amtegericht. 4A. 1806 begonnen, Zur Vertretung der Gesellschaft n 6 6. 5 . 26 gi, ge. Ion lid; Tg. 6 K ee , , ke, , , J t w lbelin Richard Fran fang in gttm, de k * merxpurg. Iiozezso] ae e fee n hir 36. . 1 e e, me , , overhausen, RneinIJ. slozbzl] 1 8 8. 8 er D 52 * . 2 2 en; 2 ; 1 . ij j v 9 nun e ln , , nr 6 4 4 Sa en, , er er er z, g betr. die offene Handel n cwerb und Vesitz, wwentuell/, Ver. y f , . K ; KRönigsicheg Amtegericht. r 6 . 86 , . , , . i . dr r , =, ö r ehen mn Lia spigeate arri. ann, , m,. Lerrgind in 6 . . n , de . Landsberg, warme. it mr ge, de, fett Her, nden dec . Sen Jbaid. Automobile n otra * schaft: inn Dampfer. Compagnie engelen 1. Austalt für Gigsdegecbeituag Kahnt . 3 Harzburg ist Prokura erteilt. In das Handelsgreglster A II ist unter Nr. alß Persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Sberhausen eingetragen worden. Bei Nr. 1824 (offene Handelsgesellschaft: 2 o Aktie in bar. Das Grundkapital der letzt⸗ * in Dresden: Die Sesellschaft ist löst. ihrer ist Brenke aus Cöln. 16. den 4. Mar, 1906 die offene ndelsgesensschaft Eonrad Tack * fene Handelsgesellscha ft! fuhrt i dag elta un ter S? ber ist der' Kausmann Ginst Ibald zu Ober— * Mencke, Berlin): Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft beträgt ießt 3 520 oM , R Co. ist ausgeschleden. Der Gefellscha ist am 21. 2 1806 dar Oe in ö . , . 1 ale gweign era sfen, ne . * e,, s, eme ira er ist der Gesellschaft ist im Wege der . ö der Kahnt, der etzt in Niederl sßniz .. e ,,,. so wird die Nich en ' Landsberg a. M., und ald n Rein ben, In Gefickt Se ne nm r, ba fen. den 2s. Mar 1906 ine anditgesellschaft umgewandelt. Persönlich zerleg Uschafts vertrag ist dem. Karl Arno = ter oder durch X. Bier ies. . W, 3 9 Oberhausen, den 26. . ee . , , Emilie Louise, Ver . de Breslau, den 26. März ? lößenitz verlegt worden; Verõffen m . 1 23. worden. Die Zweigniederlassung ift am öpgönlich haftenden Ge ellschafter sind: 1) Jose er 5 tanntmachung bei Floren, 2) Frau Emilie Sbanlotte Königliches Amtsgericht. auf Blatt Sis, betr. die Firma 2 durch den Deutschen Reichsanzeiger. wurde zur Firma „A. Mandowsstry zu el. 1906 errichtet gen: gener l nene fe fe , , d. e etz e , Mile, geb. Spinn, in Dresden, r ,,, lieren] g n . a und die an Em lozz2a3] erg heute elngetragen: Die Prokura des Juliug Landsberg a. W., den 24. Mär) 1806. de; mruftriellen Jöfes Mlbert Chenest: ment, Mert , In unser Handeisreghsier Gehrden t h zh enn ans Carl Albert Spinn in 6 3 Run. * seitige Handelsregister Bd. So. in Bühlau; sind erloschen. Falkensteim, Vogt. 2. die Marcug ist erloschen. snigsies 1 tsgericht bet . t Peter Ebenellement, bei der Firma Warenhaus Gebrüder . , Nr. 8530. In dag diesseitige Handelsreg Sermann Gerlach erteilte Blatt 331 des Han - Königliches Amteger Eb. abet, in Met; 3) ugust Peter Ebene Sberhgufen eingeiragen: orliz 4) Frau Johanna Julie . tr D. 3. 2098 S. 419 wurde heute eingetragen: am 29. Mär; 1806. Auf n betr. ist beute deidelberg. den 23. März 1906. 103 . in Metz; Johann Baptist Eduard ; Warenhaus Gustar Wald ge— geb. Spinn, in Nieder Markersdorf, Kr. Görlitz. Abt. A D.-3. w Eigarreufabrit in Dresden, e Wmteeericht Abt. I. Firma Josef Stoll 52 jst Mende Großh. Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 105 nannt Hein ich w . Kaufmann in Meß. Die Firma ist in Warenhau 7 sind gemeinschaftlich zur Vertretung Cögel * chweizer, König e, olgendes ein worden: n Bei der im Handelsregister A II Nr. 309 einge! genannt Vein ändert. J . n , gn, nen, , dme, ber, , , . g. ,,, , , , , , .. bereue g , mn . vorhanden. 28 Mʒz sabrikant Aiagust Schweizer, beide in Hhler. ingetragenen Firma „Bort - In das Handel gregfster, Abteil ang für Finzeffirmen Strunk in Vietz Profura SGickrrintätz. and Wasserapparaten und der Vertrieb er (iozes? Berlin, den 2 23 März 1806 . . a. D. Bernhard FlIensars. 6 wurde heute eingetragen? die Firma bah def Keramiker Georg Strunk in Vietz B, mit derbundenen Instaflationsgeschäfts nebst Oppenheim. Betannimachung. oe Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. . aden), den 23. März 1806. landzementmert —— * gen eingeleitet. ĩ g ins San vom 22. März! Emma Bröm. Sitz in Heidenheim a. Brz. erteist ist. e sempnckct! Die Firma Winln Thiede in Wald, Uelvers— K 3222 Bühl (Baden) 2 Guttmann! ist Lõschung von w * aberln: G Bröm, Kaufmanngwitwe' in Landsberg g. W., den 25. März 1905. 33. Mär 1966 eim. und deren Inhaber Willy Thiede, Riolkerei— n srlinehen. 6 3 Dem Bernbard Gutmann bezw. desfen i der ; baöscin; Fim. Bröm, Königliches Amtsgericht. Rtetz, den 3. Mär 1396. ibst, find in unser Handelzregistet: amn. E ser s A Nr. 5l. ist heute 1 108230 eines etwaigen Artien. Gesell Flensburg: Helden heim 9. Br. Baumaterlaliengeschaft. d Raiferliches Amtegericht. sitzer daselbst, sind in ,,,. line, ee dee, , n e ,,. 1 liozxyoj , Glen gelten ebli. bei der Firma „Paul Urdan zu Ber 9 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung eine 2 dem 3 Den 28. März 1906. Landsberg, Warthe. wiehelstaat. Seranntmachung.,. (103279) 27. Mär 1906. . 2 In bien 1386 soll das Grundkapttal um Landgericht, tat Wiest. In das Handelgregister A II tft unter Rte. M10 wie Oppenheim, —ĩ folgendes eingetragen worden: Die Firma if zu der Firma Rolandmühle, Gesellschaft mit Frist von Monaten gesetzt vom 109. März 3 In unser Handelsregifter Abt. . Rr. 135 warde Gr. Amtsgericht. jf an frun M., eingetragen, Donau Nãäri 1906. 1'000 0009 * erböht Amtageri t . die Firma Karl Leifegang in Bietz und als deren . . Amtegericht ; . * . richt 4 22 22 6 Burg ö Eh rt gericht 4 * n, stv. A.. R 30 m , , (los za9] mn Abteilung A . ö. . a n,, K, der Firma F. Ramaun zu E 1 3 delsregister A Nr. 37 ist . Königliches Amtsgericht. me, ü ö,, ? 1032 Geilenkirchen. ö l⸗ agen worden. 2 sikalien⸗ n das Pan ĩ . e,, ,. re, de,, m, , , . , , , ö , . Ser der Ri: f. E. Rothe in Sandersleben Königliches Amtsꝗ betreff latt 398 des tragenen Firma Düffeldor worden: rigen Inhaber Karl Obermüller auf Heinrich Kra 3 ; = Abteilung A ist Schaum burg. 9) 1 2 ö . te . * 8 1 d wurde ciage⸗ . Philipp Deller ju Hersfeld ist Landshut. 6 (los z7 4] . * ,,, ö . 6 . n, rr, Hehn ö , se eingetragen ; , 10350 ö den, berig ö Unter⸗ rokura erteilt. ö ist öschte Firma: . elstadt, 26. März ; 36 der. e eg, ist an die Ehefrau des Kaufmanns Creteld. delsregister ist heute . a. 2 . verstorben ist, und d tragen, daß die =. 4 3 Firma per er, den 15. Mär 1996. * del g te g . Gebhard Rädler, Großh. Amtegericht. Gesellschaft ö, ,. . . ö Sram Rirter, Suma geb. Jahn, in t 2 3 A. ö in Creseid die Faß itwe Lina Pauline a 2 . R ö Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Baumeisster Ss. Rr. Sig der Altstad. Siß in Laube an, en,, liozeso) ne die Gesellschaft unter de g cräußzert, welche es unter der Ftrma „F. E. : f Wetzel, geb. Seltmann, RArtleugesenschaft zu Duüsseldorf fame ö los 262] hut. -. as hi andelsregister ist heute au 24. 6. e, , . 3 e ui e , . 5 . cht b. E ae, , Klara Helene Lina ü 6 —— 2 . e ister e , d Landshut, n . . . . . Basewalk, en g Tl it.

Betriebe des Seschäfts beg oͤnigl. Amtsgericht. Wetzel Geilentirchen. . rma Peter Wolff ju Hers⸗ . ö it beschränkter Haftung in . . * K ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Königl. Amtsgert sisszon . . Diar Füeda Bete, . 1 . 4 n n,. . Handelegze el chat nnn, ö 103er) 1 . . en worden, daß der Peiskretsehann. e mn nee g me, n- ,,,, ö siozasoj , , . ,, ö .

den 27. In ̃ lanchan. ö ; i worden ist. x ; . ; nnn, . sent ere ee. Mar Karl Wetzel *in, Bier se, den been 9 , . , ,,,, dre, dem,, J m oa ee , et en etrohtt, aalen, mm,, e,, Benn wem f?. Dezember 1994 ist die Gese sschart ( der * ö ö . verlautbart worden. daß der 9 Blerhrauereihesitzer 1 lf ier Der Ghęfran des Bierhrauereibestzers Julius schaft, wenn ihr *. 1 4 nhaber Gruft Starostzit., Juchem mfr, Bei der Firma 8 aufgelõst. R 2 4 . 6 sind Alfred Paul Schramm daselbst in das 2 , , . er bier Gesell. Adler, y Schweinsberger, zu Langenfelbold 2 n . . . hien fine, Wenst , f 9 Tanni eniey . it beschrankter Daftung“ in r, mr, Crefelsd ist alleiniger ziquidator. x d Inhaber . 3 baftender Gesellschafter ist Prokura erte . ; eistretscham. 22. März . D 289 * Handel registers Abteilung B ist heute 16 6 ᷣ9 * r n ue , , n d . eg, , am 26. März 1906 scha . J Mir 180. ö zenseib . 5 335 ä ö . P an,, ches Mita rlcht. eingetragen sells 7. März nil Imteger cht. 1 Königliches Amtsgericht. errichtet worden ist. Röni liches mtsgericht. Abt. 2. ö . Firmenzeichnung berechtigten Perfon Pirna. . (103289 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. M PDelitusch. 1I1G231 —— 28. März 1906. 2 n mn —— 7 delsregisters für den Land? ist das auf 479 300 M erhöht. Firma Ei. oe, Glauchau. am 20 hausen. loze63] Lene. ligzsl ]! beige flgt worden it Auf Blatt 383 des Handelsregisters für de e e,, . 8 die r e e, 6 In unser Handelsregister Abt. Nr. —4— ma, tios zs , . Solz warenfabrit n,. Im . 35 2 * re , . 33 1 t bent 1 n, , e deln m en Derzogliches Amtsgericht. kam Kaufmann Mar Härtei md dem LÄpotheker bel der Firma Thüringer Schablonen ac, Scha. Oil ginn! 86 Schultze in dildburghaufen H. 4 getragen, die 3 . eutsche . nigl. Amtagericht. unter * n, = Sig nr e rn, 28 f Härtel Prokura erteilt ist. cartons- Fabri Wilhelm Sauerland, Eisen In das Handelsrenister ist eingetragen ; it beute Eingetragen moiden, daß die dem Kauf- mnaghgin in Lehe ft eri cen. MHühlhausen, Thür. lo328s 1] tonnagenfa . , , R ischofswerda, Sachsen. 4 Rudolf Härte 1 ar 1805 rden: E d Georges“ in Gotha ist auf den Kauf mann Wilhelm Schurg hier erteilte Prokura er— Lehe, den 27. März 19606. J ser Handelsregister Abteilung A ist heute Mügeln (Bez. Dresden) und weiter eingetragen Auf dem die Firma E. Freudenberg * 2 Delitzsch, den * n, n. . è Firma ist nach Stadtfulza verlegt * * Kröger daselbst übergegangen. Der lofchen sst. Königliches Amtsgericht. V. e. . 451 die Firma Karl Weidenkaff, worden: . in Bijchofewerda betreffenden Dlati 4 Königliches Amtza liogsos) it . der in dem Betriebe des Geschäfts be= Hildburghausen, den 24. März 1906. a , , sm ine und alg berèn Fnhaber rer Mühlenbesitzer Gesellschafter sind der Fabrikant Jobann . Handel registers ist heute a 6 Delmenhorst. l Ban Hit ral wa r ech den 22. März 1906. ündeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Seriogliches Amtsgericht. Abi. II. Leipꝝnig. e er , n, , Karl Ferdinand Stto Weid enkaff u. Grust Klengel und der Kaufmann, Martin Oskar die dem Kaufmann David Curt Hühnlein In unser Handelsregister Abt. B Tun orst in Großb. S. Amtsgericht. Abt. IV. 8 schäfts durch den Kaufmann Carl Kröger außs—= hnenijmburtr- lozh is] In das Handelsregister ist heute einge 9 2. mer, nn. eingetragen. Klengel, beide in Mügeln. Die Gesellschaft hat am n —— 0 . m mn. Kw 61 k . delbtegifters Iz. auf Blatt 13 u zie, Firma W. Schriever Th., den 27 Mär 1806. I. Marr 15066 begonnen. 5 29. Mär 1806. getragen: [03303 geschloßen. x Bei der unter Nr. 108 unseres Handelsreg ; sellschafter sind die Kauf. Mühlhausen, Th., den ; . 3. . ö. * 46 13. in Delmenborst ist mum *, g nin des Handelsregisters 4 —Trummel Gotha, den 28 März 1806 t. Abt. 3 Abt, A vermerkten Firma Proll Vormaun 566 rnb f gu n. n Theodor n Amtsgericht. Abt. 4. Pirna, 6 i 00 wn. 6 do 3 liede ernannt worden. Unter Elb en ist eingetragen: Die Gesell. Derzogl. S. Amts gerich: r ; in Dohenlimburg ist beute eingetragen, daß, die Ernst Paul Abraham, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ Neuburg, Donan. Bekanntmachung. 103440 k J e 6 3 ijt a , J w ae,, 6e r en Der bisherige 22 tha. fir ist bei der Firma Gesellschaft r, . ger. , schaft ist am 1. Januar IS errichte 1 9 r. . dag in Sohentart ent u, n. 364 des Handelzregisters far dell enn 3 andels reg 1 heute Id. . ̃ ine ier Rr Wein er Mar ! ) a; . . u ö . 35 3 . ** i 12 . ie n rg e ser, —“ p r 4 3 2 elsa efsch. . . te f , e . t ah g,, 1906. bezirk . . 5 Max em. in Pirna e r, r 1 ut. zerfeld, den 26. Mär 19806. mann Paul Gottwald in Gotha isk j 3 Idstein. Betfannmachung. loss] art kel, Farben. Wc Pinfel 2c); Ral / ämtsgeticht beir, ist heute eingetragen worden

lte 3d foigen des eingetragen. . „. Mär; 27. nn, icht. 13. rina. btesiung A Nr. 1 ist ͤ iz S2 die Firma D. Stavridés 1 21 64 Der bisherige Inhaber Max Scheunert in Pirna 42 . Dem- gn, n,. aa, ie we ee h , n,, ,. 3, ,, e. , dn, , ,,, , d ne ee, n,, ö , , nn kane mm,, 2 7. Mär m3 J 103252 110 des Handeleregisters A Jacob Vers ogl S. Im igger . Donner in Frankfurt a. M. mit Zweignieder⸗ weigniederlassung der in opel unter legefel chat „Herinann Hintze bier den der Verwalter im Kon=

Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats don g iicde Pömenm, r delsregisters für den Benirk Unter It. 410 de ist eingetragen. Ictziget In- Grossschönau, Sachsen- 105284 lassung in Idstein heute folgender Eintrag erfolgt: en D. Stayrid és & Cie. bestehenden Haupt- die offene Ham ell gesel cat. öscht worden Stübler in. Heco den, an den der 2 bers das 1856 besteht der Vorstand aus e, Mitg 1 Auf Blatt 370 des . Firma Eduard Korn, Elberfeld * 2 Jatcd Korn Rer. Auf Blatt 413 des hiefigen Handelsregisters ist Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Gottfried niederlassung. Gesellschafter sind a. der Kaufmann Æ Eo. *, deu halden leben gelösch 166 en. lurse zu dem Vermögen des bisherigen 8 er ö. nämlich dem Ingenieur Carl Weiß zu Blankenburg eg unterzeichneten Gericht, die eute eingetragen haber der Firma ist der . 1h. un Seiler in Seifhenners.˖ kfurt a. M. ist erloschen. Jeorges D. Stabridss, b. Anastasia berw. D. Neuhaldensieben, den 26. Mar; andelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung de * Im betreffend ist heute eingetrage Iberfeid, den 26. März 1906. heute die Firma Herma ĩ Maypes zu Frankfurt a. eorge ; . d Königliches Amtsgericht. haberg veräußert hat. Der neue Inhaber hastet (Var). ö ö Braun in Döbeln llschafter Gustav Eduard Braun mae mn, igl. Amtsgericht. 13. dorf. Zweigniederlaffung der in Zittau bestehenden Idstein, den 22. März 1906. Stavridés, e. Theodora D. Stayrides. 4. Alexander ö,. Betriebe des Geschäfts begründeten

Blankenburg., den 21. Mir 1935. ü Kaufmann Arndt Albin e , . 103512 itfiederlaffung. und. deren Snbaher der Kan Königl. Amtegericht. P GStabrideg, sämtlich in, Phelippopel, der Keugaln, Oaer. loss] gicht fär die im Betriebs des Ge g, ehen

Ver ogliches Amtsgericht in Döbeln ausqgeschieden, der 6 t ein getreten und Ciwertelia. 3 Daud e ann Seiler in Zittau eingetragen worden. hnaen- 108266]! Faufmann Stavros D. Staͤhrides in Leipzig In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers, es g ? Dey mann. Braun in Däbeln in die Hesmhschaft zung ift Unter r. 27 des Hande lsr gisters 6. Wupper mann Herm Geschãftszweig: Herren. Bamen. und Kęmemxn, Sachzen. llhelmine Schütze in und! t. Johannes D. Stabridss in Philippehen folgendeg eingetragen wöorken: auch nicht die in dem Bettiebe begründeten Forde— 3 ie letzteren erteilte Prokura erloschen ist. Actien · Druckerei, Elberfeld ist ein. Angegebener Ge zweig: ; Auf dem die Firma Wilhelm e. J k it ae r, üg bilder, fosa 6 an , , llossoo] die dem 27. März 18906. thaler Kinderkonfekttion. R betreffenden Blatt 165 des Handelsregisters Pie Gesellschaf m a. bei der unter Nr. getrag 4 lautet künftig: Max Scheuuert Rremen, 1 Döbeln, an 2. T arj tragen: i 28. Mãrz 1906. . ine Adelheid d Die unter b. i. GHengnnten sind, bon Gg Rothe = Maschinenfabrik Inhaber Bie Firma laute 9 m. den: liches Amtsgericht. gerrag st Brachat, Elberfeld ist Großschönanu, den 28. Mär ; ist heute eingetragen worden, daß Wilhelmine worden. ebr. Nachfolger.

In das em, mn. 1 m 3234 Dem Kaufmann Ernst Brachat, öniglich Sächsisches Amtsgericht. z haberin ausge. der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dino n. Hans Rothe in Neusal; a. O.: achfolg

Am 38. März 1806: ö lozz34 2 daß derselbe zur Ver⸗ Königlich Sãchsisches A . verebel. Schütze, geb. Loos, als Inhaber er irna, am 24. Mär 1906. , , , . a 1906 erfolgten Ausscheiden des Gese n die dar Erlöschen der Firma Friedr. O mitglied befugt ist. In unser Handelsregister i den, daß die , De daß diese künftig Betrieb eines Tabak⸗ und Zigaretten abr kation? Maschiuenfabr it Eisenkonstruktionswerk. PIanen, Vogti- ;

sedrich Conrad Christian Wilhelm Balke i e ,. . berfelb., den 23. Mär 1906 Rath zu Grünenthal eingetragen worden, daf ; haber der Firma geworden ist un : ce 216. aber: Hans Rothe Auf Blatt 220 des Handelsregisters ist heute die

e, em,, —— 7 * . ü n, 26. Mär 1906. I . Amtsgericht. 15. Kaufleute Friedrich und Karl Otto Wilhelmine Schütze's Nachf. Brund Mehnert e ie gien lg gaz die Firma wolter & geh. , . 2 m er: H 3 2 , , , fe e, , , e gr

dem seßt der Gesell hafter Lugust Heinrich Bil= Großberzoglĩchez Amtsgericht. rea ö loss! dal in das Handelsgeschaft als persön laute. 6 mann in Leipzig. Gesellschafter sind der Kauf. Rieusalg a. O. ben 25. März 1806. der Flaschenbierhändler Mar Georg Gruber dafelhst helm Friedrich Dobse das Geschaft unter Ueber- IV 103233 Elber 3 181 des Handelsregifsters A ist einge⸗ Gesellschafter eingetreten sind. nten und gstamenz, den 27. März 190 richt eee. Friedr Richard Polter und der Klempner Königliches Amtsgericht. ein etragen worden.

ame der il n 469 Gesellschast . biesige Handelsregister ift heute unter ö Sandelsgescl ichaft 23 * Co. ** 2 14 4 . Königliches Amtsgericht. ö meister Carl August Lehmann, . nf e, * Nenataat, eh wers. lozzsa] ö , ,. Flaschenbierhandel

und unter unveränderter Firma fert. ß Ding bie tra Samnmwig ach, worm. Friedr. a. lche am 1. März 1 egonnen dem Fabrikan llschast ist am 1. Februar 19905 errichtet worden. . 2 A und, Mineralwasserfabr kation. ; ; krma ist am Nr. 18 die Firma Sunwig in Bohwinkel, welche 2 rr ffene Handelsgesellschaft hat am 19. Mär Kiel. Gese z ; eb ei brik Nr. 3505. In das Handelsregister Abteilung 29. Mar; I506 Johannes Dibbern, Bremen: Die F l, mit dem Sitz in Dömitz und dem Kauf⸗ t. Persönlich haftende Gesellschafter siad: Gott⸗ bestehende offen : ter unperänderter Firma Eintragung in das Handelsregister. (Angegebener Geschäftgzweig: Betrieb einer Fabri te unter O-3 III eingetragen die Firma:; Plauen, den 28. Mar; ; 25. März 1906 erloschen. ö. uch! . bie selbst als Inhaber eingetragen bat. inrich Hein, geboren am 29. November 1892, 1906 begonnen und wird unter u ĩ 9 8 Æ Möller, Klel. Die Ehe⸗ tomallscher und mechanischer Werke); wurde heute unter O. J. (lpolheterj Das Königliche Amtagericht. olger, Bremen; Am 27. März mann Ludwig Sachs hiese fried Heinrich Hein, gebor 13. Februar forte fuhrt. ö A 2453. Firma ruse F Jamann, au 22z, betr. die Firma Heymann, Ampotheke zu Löffingen Otto Buisson (1p = ö. 103292] Sg ern iran August Tasche Prokura ,,, e Or ne, 8 ö !. Gee er ,. 2 6 en,, . eee, en 3 . ö. fairen Rien ntari, den 8. i 6 gel gruen, i. ). 8 3 rr, icht. 2 en 25 ? ! ; 1 riedr e ; ; ; l etallwaren⸗ 3 fedeich Osmer. Bremen: Die Firma ist Großhernoal iches Amtsgericht ox 3 e, 13. mud. Sandeisregmfrer. lioz or in,, . e, n ar mn ge . e g n, denne. e . . 1 . 8 , am 1. März 1904 erloschen. Mor Dres den. dels registers ist heute (103240 irma Jean Oswald in Hanau. ; el, * iche⸗ Amtsgericht. Abt. 14. schaft mit einem der bereits bestellten Prokuristen Im Handelgregister ist bei der Attiengesellfchant Klumpp und als Inhaber der Ingenieur? Hermann Telge Hinternhoff, Bremen: Am 24 Mär Aus Blart 1058 des 6 Elwshorn, elscegifter A ist heute unter ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ nil 103516] vertreten; Bendorfer Volksbank in Bendorf heute einge⸗ Klumpp daselbst eingetragen.

bee Genz Samer rn ben drt, , m n, n, re me e , d ge ,, ne. a, Fr, e ga geb. än life lf ehe , ,,

ilt. ; 29 win . 826 adeb . 17 wn ö 25. März as unter der Firma ö i . an in Leipzig: Pau . ö Grund al um n es Amtsger *, gen, Bremen: Die Firma ist am schräukter e 4 6 8 2 Amte gericht. 6. 2 des Handeleregisters Abt. c nen y . w . kur n blebens als Gefellschafter n , 4 . a . 3 . lioss 2s

e,, ,. , , ,,, ,, , , e, n n, dn, . nn,

Der gerichtoschreiber des Amtsgerichts: abgeschlofsen und am 25. März 199 Das Geschäft ist biber von Ott, n Firma geführt. in Abteilung A 1) den gaufmann Theobald Schütz un Waggenfabrik Louis BGergter in Leipzig: Pie . Fön liches Amtsgericht. t. 3 2 gis cher Eon. Miemsch . Ahrens, Sekretaäͤr. und 2 abgeändert worden. js vi der nicht eingetragenen gleichnamig ; Thendor Hoffmann 4 h die Glisabetha Anna Schütz, kur Andregs August Ozcar Clemeng RKauf— e ee, merge . vegein insberg d 5. Mar; IS56

f Unternehmens ift die Herstellung 26. Mär 1906. zu Nr. 1196 Firma Th ; Prokura . 103286 In der Generalbersammlung vom 5. Mär; . ister Abtellung B e nd e r J 4 . Kbnigliche Amtggertcht. sioꝶean * nee , , e , 2 1 . 1 ,,, , m, 3 een in, ke e r. , . . u 3 n e e Hege rn el. m e g,,

In unser Handelsregister Abteilung ktien. zeutischer Artikel Präparate), insbej jundenen Errart. 3 haber der Firma. Dem Robert Tegt⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am J. : austalt Steindruckerel Artur Jaenichen in bei Nr. 8 woselbst die offene Handelsgesellschaft A. au 24 * Arten werden zum Kurse

bei 6 . Breslauer Schiffabrts Aktien, * Apotheker Mwin von Herrmann erfun In unser Handelssttter . zit beute be der cäeiniger n ist Prokura erteilt. lö06 begonnen und wird unter unveränderter Firma spzig: Die Firma ist erloschen. Rohde, Sitz Kurtwitz, vermerkt steht, eingetragen sst durchgeführt. Vie neuen un Bern eingetragen worden. Durch em. f brüder Schwert mever in hannover ist Brokura Le p ig; är, ig6ö. ter Königliche Ober- von 125 50 an, die Digconto-Geseilschaft ju Berlin e , g . . . d ,, 6 . . en, rah e. , ,, r, , den 21. Mär 1906. ö Le 1 e i sf i. Abt. IB. nn. Ln ahb 3 . g. 1. ö ö . ee, n zum Rurse . . n 6 t Zu SGeschefterübrern nd beste rr Sieg ric Brauer in Hannover Kznigliches Amiggericht. andelgeegister, liozer 7] schaft guggeschleden ist, rah die Gesellschaft ben 'yn, Beg , von d wn Dampfer · Compagnie, Akttengesellschaft in 24 83 Oscar Michel in Großvostwitz und der Ingenie Sehnert hier jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Der —ᷣ 2 n 3 lo3268]! Lörrach. 3 **, andelgregister Abt. C selnen Erben, der verwitweten Anita Rohde, geb. 103 ff ? . e, . ö 3 . ; abgeschlossene Fustonsvertrag vom 6. Februar Curt Hermann Gruhl in Niederlösßnitzʒ Erfurt, den 7. Mär 1966 aus der r . n : Dem nnerm. 8a, das Haudelsregister. Nr. 37 J0. d . D. J. b5 (Strittmatter und Ebbinghaus, den . Geschwistern Anita, 3 e nrg , . m KRömpglices Amtegerict. . ee, n T n, de, m , , rng nge in een frre , nn be Ti tragen. . , rn n, n, g,, neee die Schlesische Do mpfer · Compagnie, Altienge ell cha Königliches Amtsgericht. Abt. III. n,, loꝛade] Wlerander ) q und dem Max Blum , hhen. C mn r n r n Beschluß der Ge, schloß, und ben üßrigen Gesellfchaftern g emscheid, . . = des Gesell⸗ 103235) Ertrart. nter Die dem Alexander Behma Cönnern a S.: PDse Firma ist erlosche Hie Gesellschaft hat sich du daß kie n f üischafter Heinrsch und Heter] Königliches Amttzgericht. 4. u Breslau, übertragen wird, Lgquidation den. l ö delerrgifler A ist heute unter loschen. 6 Das Geschäft wird von dem wird, und daß die Geselischafter

. tifinden soll, ge. Dres en worden In unser Han unte erteilt: Gesamtyrokura ist er ⸗. Könnern, den 24. Mär 1966. ter aufgelöst. Da ,, ,,, , , . e . 2 in , ger mn e mn e e, die Fur. Vl nsaliche . Ln soceiicht selscha . n Drrdden lt ger, Kauf ane Han Robert Emil eren Inn

Breslau, den 24. März 1906 in ö

Wachter, verwitwet gewesene ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Rudolf Deinert in Dresden ist Inhaber; Voß, Frieda geb. Wächter