1906 / 78 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Reutlingen.

In daz Handelsregister für Gesellschafte firmen

würde beute bei der Firma

ndelẽ gesellschaft, mit dem Sitze 2 —— daß der bisherige Gesell= a, n,, m, n, . Todes ausgeschieden und an de .

ĩi ; er, daselbst als Teilhaberin , . er. auf die Befugnis der

daß dem Robert Herr erteilt

eingetreten ist sow

Vertretung der Firma vernichtet

leichjeitig wurde eingetragen, . ö in Eningen,

worden ist.

den 27. März 1906. a K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Mu ff.

Rosswein.

tt 356 des biesigen Handelsregisters ist , Emil Thomas in Roßwein und als deren Inhaber der Baumeister Thomas dafelbst eingetragen worden.

Geschãstezweig: Baugeschãft)

ein, den 28. März 1806. 36 Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Hann.

del reaister 2265 325 * Ort

Rudolstadt. Sekanntmachun Im Handelsregister Abteilung

zur Firma Albert Brõmel. getragen worden:

sehop t heim. Sandelsre Zu Handelsregister Abt. A getragen:

O. 3. 75: Firma Wilhelm Suber, Schopf ˖ heim: Die Firma ist erloschen.

O3. 52. Firma Germann Sutter. ö

eim: Ichige Inhaberin: Fãrbereibesitzer Hermann

utter Witwe in Schopf beim.

im, den 23. März 1906. ö. Gr. Amtsgericht.

Schwarzenberg. sachsen. Auf Blatt 468 des Handelsre

am 1. Januar 1906 errichtete

beide in Raschau.

äftszweig: Maschinenbauerei. Angegebener Geschãftsz D

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Schwetringem. Sandelsregifter. Ins Handel sregister A wurde einget D Am 16. März 1806 Band O.

Reinhard Stehr, Kolonialwarenh

Schwetzingen. Inhaher ist:

Stehr, Kaufmann in Schwetzingen. 7 Am 16. —* * 3.

er in Hacken ö ihaber

. enberger, Tapezier und Möbel hãndler

in Hockenheim. Angegebener Geschãftszweig: Tapezier⸗

D. 3. 83 ju Firma

Schwarzenberg. am 28.

und Möbelgeschäft.

3 16. März 1906 Band 1 , Zandes produkten . handlung und Tabakhandlung in Schwetz ingen:

Die Firma ist erloschen.

h Am 17. Marz 1806 Band] O.. 3. 192 ju Firma

t Wwe Spezereiwarengeschãft . Die Gesellschaft ist aufgelbst, die

Firma ist erloschen.

ö O. 3. 5 zu Firma

5) Am 20 März 1806 Band 1 8 3 1. trma * . 21 Mär; 1806 Band 11 O-8 31 jn 2 handlung in Plank

Christian Serrmann eltzhöffer

fabrik. Schwetzingen; Die

Gu stav K

stadt; Die Firma ist rl schen. ö ö ; go5 Band I1 O. 38. 75: Georg 7) Am 21. Mär 1806 Ba ade Ki

Angegebener

Seitz V. in Plankstadt.

itz V., Handelsmann in Plankstadt. Frucht und Hovfen handel. Schwetzingen, den 21. Mär 1806 Gr. Pntsgericht.

Seeburg, Ostipr.

st ilung A ist bei der

8 Handelsregister Abteilung A ist bei t

83 . 8 Juz in Seeburg (Rr. Registers) am 20. Mär 1806 die Witrde Glisabet ux, geb. Konegen, in Seeburg als Inhaberin der

Firma eingetragen worden.

Amisgericht Seeburg Ostyr.

gonneber, S.-Meim.

Im Handeltregister Abt. A ist bei der Firma s Seichter, vorm.

Sonneberg beute worden, daß dem Buchhändler Ernst Aßmuth in Sonneberg Prokura erteilt wor Gonneberg, den 28. März Herzogl. Amte gericht.

springe.

9 phiesige Handelsregister A ist heute unter

n 3 6 ö die rr 1 ̃ Niederlassungsort . r en e Heinrich Schomburg in

Idagsen.

' den 2. Mäãr 1906. Ering. zh ir Um seni.

Spring e.

andelsregister X Nr.

383 nel de, n, in Eldag Springe, den 27. März 1906. Königliches Amtege

die Firma

sy ringe.

In Hesigen Handelsregister A N , . Lindenberg sen.

gelöscht.

gtallapönem. In unser Handelsregister

ol gendes eingetragen:

Die Firma ist in O2 Jung Inhaber Knien P n. 1 363 und Werner geã lenrat = 2. inrich Jung Eintragung ans Jung in der Firma ausgeschieden. welche am 1. Ehrenbũrger Adolyh . 16 nli Mot kau a . erm aus Petersburg. ö kfubnen, ist Prokura erteilt. Die roökura und die d üller und Oskar K prokura ist besteben Die Firma ist . . en. ; Königliches Amtsgericht.

Handels register A ist heute eingetragen

in ae, n g.

Willi Wernecke und Die Gesellschaft hat

Zander in Stettin

t. 28. oa 2 in Eydtkuhnen un r . sind als Gesellschafter aus In die offene Handels. Wril 1806 beginnt, sind Werner in Can ander Werner in a r, n. Gese i Dem Kaufman t in Eydt teinbrecher Buchhaltern Ernst ullack erteilte Gesamt ˖

Nr. 188 übertragen.

gesellschaft. der erbliche und der erb

gen, infolge seine Witwe

Alexander Wladimir

ö

6 , , e, ,

ges Der ĩ

ö dee, , e eme woas benen

Rane, ,.

weissenteiꝝ .

Stallupõn

Wismur. 3 s e. G. m. M. 8. tin. delsregister ist zur biesigen der Spar. aus . 2 ö e , , , de gn. 6 *

Nr. 1807: Offene Dandelsgesell Wernecke A Elsner“ in S cdafter derselben die Kaufleute Lugust Elsner in Stettin. am 18. Februar 1806 8 ——

Firma ; 1 k r der Rauf mann Richard

ndelsgesellscha traßner * und als Ges die Kaufleute Henry S Stranskv und Louis Weltm Die Gefellschaft hat am 24. Zur Vertretung der Gesell mann Louis Weltmann ermächtigt Stettin, 26. März 1806. Königliches Amtsg

Stettin.

Emil Bruno (Angegebener

Abt. A Nr. 30 der —— ö

inrich Bölken zu Rotenburg un R . der Fabrikant Johann Heinrich

Wismar. dat schen 9 a, nr. w d Wiencke Hsxter. und als Inhabe

Nr. 1809: Offene ö * Firma

zwiekan, Sacheem. 103315 an Steñle des Augus . des hiesigen dan . die 362 n Dögter der tlermeister Freise Oscar etender

Günther als etragen worden, daß die Prokura det Kaufmanns den Vorstand gewählt ist.

dem Kauf. den 20. Mär 1806. 1 264 l SOötter dee n , wangen.

in Steltin. März 1906 begonnen.

Rudolstadt chaft ist nur der Kauf ·

ĩ ̃ if ditor iger Inhaber der Firma ist der Kon * Brömel in Rudolstadt. Rudolstadt, den 283. März 1996. Fůrstlichet Amtsgericht.

ericht. Abt. 5.

A ist heute eingetragen:

1. W audabeter Jorstgesesischaft

(los z? Nr. A von Amt we e n In unser Genossenf er Bee. 4 806. ar und Darl en 3 2 u. d. n Oüxter.

ist heute ein. dafel

In unser Handelgregister bei Nr. 186: Stettin) Der Ehefrau Wolff, in 328 16 83 : en

* fsenland“ in Stettin):

ist durch Tod aus der schieden. Das Sandels geschãft rma fortgeführt von Richard * Rod Mever sowle von den nämlich: d von Rödel auf w ** 9

leutnant a. D. Fr

6 ng der Gesellschaft un ausschließli Meyer und

iegmund Wolff in ern geb. Pinkus,

Handelsgese

( irma , Band 1“ wurde ein ⸗˖

ugust von Gesellschaft aus- ird unter der bis ˖ den 1 en In⸗ ei und Franz sterben des Carl August em Rittergutsbesttzer Victor Regenwalde, und Réodei in Stettin. d zur Zeichnung die Mitinhaber Victor von Roödei.

ist heute die ffene t n Firma Gebrüder Merkel in Raschau = Als Gesellschaftet sind verlautbart: der Schlosser Oskar bin Merkel und d. der Schloffer Guido Albin Merkel,

Zur Vertretu der Firma sind Franz 8 . a,,

stolbergę. Im 3 ter Nr. 236 e ee, ri Saftun d der 6 die Gesellscha seslschaft wird durch eine Rechtsanwalt . 4 arz. 26. , Amtsgericht.

933 I e senschaftregister ist heute bei Nr d . . 4 und Darlehnskaffen · le

sster B biesigen Gerichts ist heu Saus Wonuneber g“ eingetragen; eselsschafterin Frau Melst ft aufgelöst. Liquldator vertreten. ausen, ist Liquidator.

g Gesellscha

loschen. z 2 Rerner, A 3. * Isidor 13 den 6 1906. ) 2 en gs andlung in

raunenstein, Err αn. enschaftgregisters

( R. Schles. 2 An 3 *. Benoffenschaftgregister ist * 2— 2 schaft zu Pretzschendorf. eingetragene 8e. beü der „Spar. und Dar —— unbeschrãnkter t unbeschränkter Oaftnflicht, in e n, , . eingetragen worden, Stelle des auggeschiedenen Ernst ** . des ausgeschiedenen Vorstandẽ mitglieds

an n onradswalde der Tele in Pretzschendorf Franz Hermann Holzhändlers rn, , w

Stolberg.

73: Johann i .

die Erzgeb

n unser Handelsre * Nummer 595 b Comy. Kõnigsb Die Firma ist in geschäft für N

Ort der Hauptniederlassung abaigsberg i. Pr. ist eine

Tilsit, den 17. Mär 1806. i liches Amtsgericht.

sster Abtellung A ist heute 2 Firma Bernstein * erg i. Pr. eingetragen ‚Bernftein Æ Com. hmaschinen und Fa

ist Berlin Zweigniederlassung

betreffend, ist heute eingetragen

. ae chmann daselbst Mitg

ift bei Nr. 18, In unser Genofssenschaftsregister ein, Landshmt. d Spar. und Darlehnska sse, Cintraa

n enen! mit unbejchr an kter Darlehen c tassen verein Hohenthann, gen e, n Troitschenderf. das Augsche den = des Ziegelei be te 4 e , . alm ficht; Sit. Sohenthann, ande, ;

Bee wee, , de er in Treihsderderf n,, n, e, an, den,

Abteilung 6.

ung B ist beute i Louis eingetragen talied . Tilsit am 1. April 1906 aus dem 30 und daß der Kaufmann Ernst Tilsit zum Vorstandsmitgliede vom 6 ab bestellt worden ist. Tilsit, den 22. März 1 Königliches Amtes ge

In unser Handel sregister Abteil unter Nummer 11 Geiger. Aktienge daß das ste Baumann au Vorstande aus Metscher in 1. April 190

ö seilschas. Tilfit,

vertretende Vorstandsmi

richt. Abteilung 6.

enosfenschaft erfolgen unter ihrer Firma, der die zweier Vorstandẽ mitglieder

sce en m, defeht BVorstands mitgliedern, darunter Direktor oder der Kasfte befinden muß. S* ichn nden

Uerdingen, März 1906.

Rönial. Amtsgericht.

elvert, Rheinl. Oaudelsgregister, g nser Handeltzregister ist unter Colla folgendes eingetragen worden: Eolla, Laura geb. Nocken, in

den 26. Mär 1806. Königliches Amtsgericht

14enburg, Scm!nceWes.

. * In unser Handel sreg 1956 unter Nr. 22 bei rlich Æ Comp. ufmann Felix Grantzow in

cht Waldenburg i. Schl.

nles. * sst in unser Handelgregister A April 1905 begonnene offene 2 ersönlich baften 7 und Architekt Geschãftezweig: Bauge

a i. Schles.

Bekanntmachung. gregister A ist am 28.

8 * serurm Steäwvertreier, hinm. Rung geschieht in der Weil. da .

57 e f d . durch die 1 2. Carl Albrechi' sch . Allgemeine ZJeltung' im Fa Velbert rau Franzesko

Velbert ist Prokura

noffenschaft zeichnen und Wilen gerklärungen abgeben,

j . 2 . meln sich unter ihnen der Vorsttzende oder sein iell e n, riwatschiffer * ire r, Oi, m ner, fat, eim geteeme en; s bern

lere, schränrter Haftpflicht Magdeburg mn Dtto 4 das Bens sen e , 3 4 . . Robert Balau, Johann Len ej samtlich in Golday Generalversamm en , , , nee

Genoss die MNagdeburgische Zeitung. herils 'e gestaitet, König. noch durck die Mag Hen schel it Wuhen e mn. e wre ,, , nr ee e ü denk.

B ist am 24. März * Aktien gesellschaft E. in Altwaffer ar .

59 ist beute Prokura erteilt.

der Dienststunden sen gelöscht.

siches Amtsgericht zu G = ö Bekanntmachung. . oer , , n, n ee e. ni, , n, . .

. zu Baãrenklau) heute

eingetragen:

Waldenburg, Am 26. März 1 Nr. 379 die am 1. Sandeltsgesellschaft bach eingetragen. Architekt Alfors in Dittersbach.

Gesellichafter er: 6 Gedicke

saast und

r. 21 ist beute zu Eldagsen

den 28. März 1806. n Königliches Amtsgericht.

Wandsbek. In das Dandel folgendes eingetragen:

Abtellung A ist bei der Sc. Jung in Eydtkuhnen unter N

103328

ist. narisruhe, Badem. Zwickau, den 28 Mär 1806. e,, nz wn, r Km gliẽes cht. r dat Gerpff change m,, O33 20 Seite 2578 zum . Tic beisheim ein.

Badenia, e. G. m. u. O.

Genossenschaftsregisttr. n ite ea Oeeee.

Aalen. ; 32 ist 29. März 1806. BDenofsenschastsregtste Band . 3 Karleruh; r reid Ln ere

2 r lioz iin] 2 Oafty ; in —w—— empten, Schwaben. s.

G ,es. 3. der Generalversammlung 21 8 , ,n mi ,

Fzo6 wunde an Stelle des verstorb. ö . 2 Dee e ven Schechtngen. der Je e ve e en, des Josef Kopp wurde En 2

Bauer in Schechingen., alt. Vorstande m onen n aämwahsoien, als Stell vertret

Grimm, ewäblt . 8

—ͤ t. Kgl. . Amtsgerich liozen J. Amtsgericht.

askaffe, eingetragene Ge.

Genoffenschaft mit un. aft mit a , . Daftpflicht ju verein. ne, mne mst dem Sitze zu Queich ·

beschrankter x d Jakob Sivbeffe) eingetragen Vorste nds nderung: Ausgeschie den

andi lung des Genossenschafts· heim. . 1 uf 1 derer als Lere ewocsteber,

9; neugewãh wurden:

6

9 . . * , re, , wei. en wn, n n.

da d des Vorstandes ist. Bauergutsbesitʒ er

den ist. : 1806. lde zum Vorstandsmitglied gewählt wor Frauenstein, den 2. 1 ** * n i , nr 8 . andeck, den 22. Görlitꝝ. . 103325 . Konigl. Amtegericht.

im Genossenschafis register.

. ni in denselben n g , Fran Mirbach richtig Görlitz, den 27. ; eißt. . ,,,, igtesn Larne, gen, lanreeick. 23 * Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 / , liosz3zn

n un et es Statut vom LprrTach. Genoffenschafte ister r e mne, mne, rere, n en, , emden —— Goldap, eingetragene Genofsen. Bd. 1' wurde zu = ch. m. beschr. Daft. . ene, weich ränkter Saftn icht; n *. 6

den. Gegen y Sitze in Goldap eingetragen worn in mlung Lom 4. März 1aderbemittelten Familien versammlung ( n n, Wohnungen in stimmungen des 3 des bauten oder angekauften Häusern zu billigen und äber die Weiretung enügt die Unterschrift bermiettn. Die Bekanntmachungen der geändert., Zur Vertr. tung g

eingetragen

unter denen sich

Goldaper 8 14 der Firma der Gen ofen schaft

Ernst Fri

durch das Goldaper Wilkelm Follenwäger, als Beifitzer 12 . ber Vor, Bächen End Fried rich Berger, sämtliche vier La

eichne ; Mr 18966. en glare e sc iten arne, Dres r, Lörrach. den n mn.

9

103328

ioszzo]

Genosenschaft mit unbeschrankter Im Nachgange zu der Bekanntmachung vom

3. 11 wa eiter em e,

gos wurden —=— mmense 5** Vorstandes

er Die Zeich

re * de neuwahl wur

schrift beifügen. Bei der Vorstan * fer

Cindehens dieser Blätter, bis die Generalrersamm. wählt? Als Direktor Gustar Bronner, iich

sioszaz2]

Verantwortlicher Redakteur.

k ; der in Bären lau f lottenburg. 1 Dr. Tyrol in 97 mee, Bernhard ztke in Atierwasch zum stellvertretenden Perlag der Expedition (J. ine. ,

insvorsteher gewählt. der Norddeutschen Buch 6 * ü va , . Drug e, g fn , Whelunsttahbe Rr.

zum Deut chen Rei

W X28.

a ,,,

Zentral⸗

Das Zentral de Selbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers,

ers, 8W. Wilhelmstraße 3

Genossenschaftsregister.

Mittel walde, Schles.

In unser Genossenschaftsregister ist heu unter Nr. 6 eingetragenen, ju Rosenthal domi⸗ Firma: „Spar. und ene Genossenschaft vermerkt worden,

tande ausgeschiedenen Josef Bernhart der Bauerqutsbesitzer Auguft Bartsch auß Nosenthal in den Vorstand gewäblt worden ift.

Mittelwalde, den 27. März 1906. Königliches Amtsgericht.

16 Genossenschaft in

rlehnskasse, eingetr mit . Safty

daß an Stelle des aus dem

Müllheim, Raden.

Genossenschaftsregister. Zum Genossenschaftsregister ist bei O.-3. 19 Landwirischaftlicher Consum verein Laufen, e. G. m. u. H. worden, daß Landwirt Hermann Engler aus dem Vorstand auggeschieden und an dessen Stelle Land- wirt Emil Riedlin in Laufen gewählt worden sst. Müllheim, 26. März 1906. Gr. Amtsgericht.

l

In unser Genossenschaftsregister ist bei den „Flech⸗ tinger Steinbrüchen“, eingetragene km schaft mit deschränkter Haftpflicht. in Flech tingen heute 6 Karl Steckhau ist aus Max Kühtz zu Ahreng=

burg ist zum Vorstandsmitgliede bestelli. Neuhaldensleben, den 23. März

dem Vorstande ausges

liches Amtsgericht. Nenhans, Oste.

zu der

In ug Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 irma „Molkereigenossenschaft Höft⸗ [ eingetragene Genossenschaft mit un- eschränkter Nachschußpflicht“ heute eingetragen: Der Hofbesitzer Dittmer Ahlf zu Schüttdamm ist aut dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Hofbesitzer Dietrich Heinsohn in Schüttdamm in

den Vorstand gewählt.

Neuhaus a. O., den 29. März 1906. Königliches Amtagerscht.

Neresheim.

st. Württ. Amtsgericht Neresheim.

In das Genossenschaftsregister Band it Bl. 36, Hauptnummer 23, ist bei der Firma Molkerei⸗ eingetragene Ge⸗ nofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein-

genossenschaft Itzlingen,

getragen worden:

In der Generalversammlung vom 1. März ds. Ig. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands= mitglieds Anton Ziegler zum Vorstandsmitglted (Vorsteher) der Bauer Philipp Feil in Itzlingen

Amtsrichter Seifriz.

gewählt.

Nimpts ch.

In unser Genossenschaftsregister ju Nr. 11 (augen- ölser Spar und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Langenöle) ist heute an Stelle des aus dem Vor⸗ ,. ausgeschiedenen Gutsbesitzers Hermann Tillner n Langenöls der Pastor Richard Süßmann in Langen—⸗ ols eingetragen. Nimptsch, den 27. März 1506

Königliches Amtsgericht. Oranienburꝶ.

In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 17 bei der Spar · und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht zu Wen sickendorf heute folgendes eingetragen worden:

Der Gartner Paul Thom ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Bäcker aeister . uaboff in Wensickendorf in den Vorstand

gewählt.

Oranienburg, den 25. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Snulgan. G. Amtegericht Saulgau. lo03391 In das Genossenschaftaregister Bd. II wurde bei Nr. X: „Moltereigenossenschaft Kreenried, G. G. m. u. H.“ heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 15. Februar 19066 wurden an Stelle der ausgeschledenen Vor⸗ standsmitglieder Duellt u. Störk in den Vorstand

gewählt:

Joseph Anton Bock, Wirt in Kreenrled, u. 1. als Vorsteher, Johann Georg Rimmele, Jiegelelbesitzer in Kreenried, als welteres Vorstandsmitglitglied, während das seith. Vorstandsmitglied Franz Nagel jum Stellvertreter des Vorstehers gewählt wurde.

Den 26. März 1806

Oberamtgrichter Schwarz.

Stranbing. Betanuinachung. Darlehe a tassen verein Niedermotzing, Ahol⸗ sing. Wallmühle e. G. m. u An Stelle des ausgeschtedene

Aloig Sprenger ist gewählt: Josef Bachl, 9

Zehden.

In unser Genossenschaf gregister ist am 25. Mär lzcß unter Nr. 4 folgendes eingetragen worden:

irma und Sitz

par- und Darlehn skasse, eingetragene Ge- r e haft mit unbeschruünkter

Cüstrinchen.

Gegenstand deg Unlernehment: 1 Gewährung von Parsehn an die Genossen für ihren Heschäsis. und Kirtschaftzbetrieb, (2 Erleichterung der Gelbanlage und Förderung des Sparsinng.

Zehnte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sannahend, den 31. März ——

rplanbekanntmach

Handelsregister für

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ich Preußis

in welcher di⸗

nkurse sowie hie 6

e K

Lzregister für das Deu

es Deu Re ver, e wen tschen Reichsanzeigers und

ieder des Vorstands:

ugust Kläcke jun,

A Tischler August Melcher, 3) Lehrer Alexander Grasso 4 Fischergutsbesitzer Pa

mtlich zu Alt. Cüstrinchen.

Zeichnung der Firma erfolgt durch 2 Vor. standemltg

hden, den 25. Mär 1966. Königliches Amtsgericht.

Urheberrechtseint

Leipni.

In der hier folgender Eintrag Nr. 339. Herr Karl Hesse. des Vereins der Deutschen Mufstkal

EIbing. Neber das V Sltester in El w, e Schumacher, Konkurs p chumach . ursverwalter ist der 1906. Erste

Vorm. III uhr.

termin am 2. Mai 1806 Zimmer Nr. 12. bis zum 14.

ragsrolle.

führten Eintra wirkt worden:

Emden. Ueber das V

görolle ist heute GeschãftsfüZhrer

ienhändler, meldet Herr Hans Friedrich Schindler, geboren ahre 1871 zu Biel (Schweiz), Urheber der in den Jahren 1805 bis 1966 pfeudonym im Verlage von Otto Teich in Leipzig unter dem Titel Feldmann, op. 1 bis op. 26, und Otto von Walden, op. 20 und op. 21, Lieder sür Männerchor,

erschlenenen Werke sei. Tag der Anmeldung: 20. März 19056. Leipzig, am 26. März 18906.

Der Rat der Stadt Leipzig

als Kurator der Eintragsrolle:

. Konkursverwalter: sum. Offener Arrest mit Anze zum 18. April 1906. Anmeldefrist bis; 1906. Erste Gläu Prüfungstermin a mittags 9 Uhr. Emden, den 28. März 1906. Fönigliches Amtsgericht. III. Freiburg, Breisgan. Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Hermann Schilling, , für häusl. Kunstarbeiten in

28. Mär 1906, Vormittags 14 Uhr, das Konkurz⸗ Konkurgzverwalter: Rechtsanwalt r Anmeldefrist bis 20. April 1806. Erste Gläubigerversammlung: 28. April 1906, Vorm. 9 Uhr. termin: 5. Mai 1908, Vorm. 9 Utzr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. April 19606. Freiburg, den 28. März 196065 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: R. Frey. 1 das Vermögen des Schuh machermeisters Anton Sych in Groß⸗Strehlitz wird heute, am 26. März 1806, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in 8

liozitzꝰ]

eden.

1906. König verfahren eröffnet.

Meier in Freiburg

Loipnig. In der hier geführten Eintragsrolle nder Eintrag bewirkt worden: r. 340. Herr Karl Hesse. des Vereins der Deutschen Mufikal an, daß Herr Karl Otto Heil, geboren am 2. Mai 1865 zu Grimma, Urheber der in den Jahren 1896

pseudonym im Verlage von Otto Teich g unter dem Titel:

Otto Waldmeister, op. 58, op. 90, op. 105, op. 112, op. 141, op. 1423, op. 143, op. 144, op. 145, op. 146, op. 147

erschlenenen Werke sei.

Tag der Anmeldung: 20. März 1906. Leipzig, am 26. Der Rat der Stadt Leipzt als Kurator der Eintragsrolte: Dr. Dittrich.

Konkurse.

Konkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Drogisten Wilhelm arzbachstraße 6, ist heute, ormittags 115 Uhr, das Verwalter:

Allgemeiner Prüfungs⸗ Geschãfts führer ienhändler, meldet

op. 35, op. 36, op. 48

; in Groß ⸗Strehli ür Männerchor, , .

Es wird zur

132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. April 1906, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni vor dem unterzeichneten tr. 3, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

che in Besitz haben etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den u verabfolgen oder zu leisten, auch die erlegt, von dem Besitze der Sache

1906, Vormitt Gerichte, Zimmer Rarmen. zur Konkursmasse Lückel in Barmen, am 29. März 1906,

Gemein schuldner Konkursverfahren

Verpflichtung au

19006.

Zeichen⸗. Muster⸗ und Börsenre tern, der Ur seberrechtsein traggrolle, über Waren. nd, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter bem Titel

das Dentsche Reich. an. h)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche

Reich ö . eträgt L M 650 9 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 . ertionspreis N en den Raum einer Druckzeile 30 . 66 f ö.

Konkursverfahren.

cheint in der Regel täglich. Der

ü 103127] getragene Genofsenschaft mit beschräukter ermögen des Kanditors Huge Haftpflicht in Liguidation, ist am 78. Mär; Elbing. In. Mühlendamm 25, ist gos, Nachm. 124 Ühr, der Konkurz eröffnet. Ver⸗ ormitiags 114 Ühr, das Konkursverfahren walter ist Herr Stto Brandt hier, Steindamm 168 ffnet. kurt er Stadtrat Ludwig Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum j0. Mat Elbing. Anmeldefrist bis zum 23. Aprit 1806. Erfie Gläubigerversammlung den 2*. April Glãubigerversammlung am 21. April 1908, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

Allgemeiner Prüfungs. termin den 19. Mai 19060, Vorm. 95 Uhr Vorm. LO Uhr, Zimmer 19 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Offener Arrest mit Anzeigefrist os zum 15. April 1906. April 19606. reigef 1 .

Elbing, den 29. März 18906. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er, m,, ,. ö ermögen des Gastwirts und Ko⸗ j 8 . . * ; . . . der persönlich haftenden Gesellschafter, Kaufmann

Ei mer sum eute der Kon urs eröffnet worden. des Bierbrauereibesitzers Christian Eberlein in Leipzi Königlicher . am 28. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, über k il Bierbrauerei Leonhard Gherlein in Rulm. bigerversammlung und allgemelner 5 d ö. . bach den Konkurs eröffnet. Provssorischer Konkurs

Königsberg i. Pr., den 28. März 1906. Königl. Amtsgericht Abt. 7.

Imp . ; . kros ta9) Hnulmbach. Bekanntmachung. (103164

Das K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag Louis Pensel und Braumeister Karl Eberlein sowle

Vermögen der Kommanditgeseilschaft Export.

perwalter: Rechtsanwalt Müller in Kulmbach. Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Konkursperwalters, über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und über die in den S5 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen am: Mittwoch, den 25. April E906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ rist is längstens 15. April 1966 einschließlich. Frist für Forderungsanmeldungen bis einschließlich 24. April 1906. Der allgemeine Prüfungstermin am: Mittwoch, den 9. Mai 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts dahier. Zugleich wurde ein vorläufiger Gläuhigergusschuß, bestehend aus den Fabrikbesitzern Gottlieb Limmer und Dr. Eduard Meußdörffer so⸗ wie dem Kaufmann Georg Hutzelmann hler, bestellt.

Kulmbach, den 29. Märj 1906.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts:

(L. S.) Fuchs, K. Sekretär.

Lüdinghausen. stonkursvverfahren. 103493)

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Deinrich Horstmann gt. Sellamp zu Dorf Bork wird heute, am 21. März 1906, Rach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine K und seine Zahlungsein⸗ 1 dargetan hat. Der Rechtsanwalt Schnieder hierselbst wird zum Konkurgverwalter ernannt. Kon. kursforderungen sind bis um 23. April 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur en m, . über die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurtzordnung beieichneten Gegenstände auf den 19. April 1906. Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. April R906, Vormittags 0 uhr, vor dem unterzeich- neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig

Rechtsanwalt Harney hier. und Anmeldefrist bis 21. April 1906. Erste bigerwversammlung: Montag. den 9. April E906, Vormittags 11 Uhr, sowie allgemeiner Prü— fungetermin: Montag, den 7. Mai 1906, Vor⸗ mittags IH uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , bis zum 26 April 1906 Anzeige ; zu machen.

Amtsgericht Groß. Strehlitz, 26. März 1966.

Konkurseröffnung.

Offener Arrest, An eige ˖

Halle, Saale.

sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschusdner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3 der Sache und von den

orderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ verwalter bis zum 17. April 1966 Anzeige zu machen.

Zimmer Nr. 15. Königliches Amtsgericht in Barmen. Rauten. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Henusel in Bautzen, Lauengraben 4 alleinigen Firma Bautzuer ensel ebenda, wird beute, am 28. März 1906, Nachmlttags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Weißflog in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 28. April 1906. Wahltermin am 21. April 1908. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Mai 19089, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Bautzen, den 258. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Vetanntmachun Das Kgl. Amtsgericht Dinkelsbuͤbl schluß vom Gestrlgen über den Nachlaß der ver storbenen Schuhmachers. und Händlerswitwe Julie Schlund in TDürrwangen das Konkurs— verfahren eröffnet und den Gerichtsvolljieher Faber als Konkursverwalter ernannt. Off Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 12. April 1906; die Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen endet am 17. April 19 6. Erste Gläubiger⸗ versammlung verbunden, mit dem allgemeinen Prüfungstermin sindet statt am Donnerstag, den 26. April 1999, Wormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 129.

Dinkelsbühl, den 29. März 1906. Gerichtsschteiberel des Kal. Amtsgerichts.

(1 S8.) Schwarzmüller. K. Sekretär. Dürkheim. stonkursnerfahren. des Küfers 5 Fönig in Göunheim ist am 25. M Nachmitt. 6 h, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurtzůerwalter; Rechttanwalt Haumann in Bad— Vürkheim. 1. Gläubigerbers am 26. Mpril A906, Allgem. Prüfangstermin am Bx. Mai 1909 je Vorm., im Sitzungssaale hierselbst. Offener Arrest mit Anjelgefrist bis 19. April 1906 Filst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

des C. Amtggerichts Dürkheim.

Ueber das Vermögen des Drogiften Grust Buschendorf in Haile a. S., große Gosen Mittags 12 Uhr, don dem König⸗ mtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkurg⸗ Verwalter: Kaufmann Friedrich lle a. S, Wilhelmstraße 4. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1906 und Frist

Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1906. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 1906, Vor⸗ mer Nr. 45, Poststraße 1317,

Nr. 12, ist heute, Sermannu

verfahren eröffnet. Inhabers der Carow zu

Auktions hallen Paul

mittags II uhr, Zim Erdgeschoß links, Sỹdfl Halle a. S., den 28. März 1906. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichtgß. Abteilung 7. Hei Ibronn. Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbro . stonkurseruffnung iber das Vermögen des Wilhelm Geiger, In— chschuhgeschäfts hier, am 29. März 1 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks notar Offener Arrest mit Anzeige⸗ und

bis 25 April 1306. Gläubiger. rüfungstermin am 28. April

pril 1906.

Pink elsbühl.

habers eines Tu 1905, Nachm. Schneider hier. Forderungganmeldefrist versammlung und P 1906, Vorm. Ii Uhr. Heilbronn, 29. März 1906. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Heilbronn. n, m n Kempten, Schwaben. Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten bat heute, auf Antrag des Buchbinder. meisters Oskar Stadler dahier bel dessen keit die Eröffnung des Konkursetz gen desselben beschlossen. verwalter; Rechtöanwalt Dr. Joh. Nep. Staubwaffer daselbst. Frist zur Anmeldun bis 14. April dz. Ig. Wahlt Prüfungstermin am Samstag, den 28. April

Is. Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 14. April d. Is.

Kempten, den 28. Mär 1906.

chuppert, O- Sktr.

Konkursverfahren. 103159) n des Wirtschafts verbandes

Cohnheim hier Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Fischer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1h. Mai 1906 bei dem Gerichte anzu= melden. Es wird zur Beschlußfassung über k Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. pril 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

. H. n Vorstandgsmitglieds

oldner in Pittrich Straubing, 377. März 1996. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

mittags 23 Ubr,

ahlungsunfähi Ueber das ärz 1906, ; der Konkursforderungen ermin und all gemeiner

afipslicht zu i,

21. Mal 19065. Königsberg, Pr.

Ueber das Vermöge

Lüdinghausen, den 21. März 19606. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 03 160] Ueber das Vermögen der offenen Handels esell⸗ schaft in Firma Tenner Æ Arend (Gesesff after: Kaufleute Hermann Tenner und Max Olejack) zu Magdeburg, Kronprinzenstraße Nr. 4. ist am 29. Mär; 1806, Vormittags 113 Uhr, dag Konkur-

verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schell bach hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bit zum 28. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am 28. April 906. Vormittags 10 Üühr. Prũ⸗

fungstermin am 22. Mai 1506, * ichn Vormittags

Magdeburg, den 29. März 1906. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mühlhausen, Für. (los lzo]

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst wird heute, am 28. März 1966,

erderungen auf den 36. Mai 1906, Bor⸗

mittags 11 Uhr, hor dem unterzeichneten Gert te, Zimmer Nr. 6, Termin er er h 6

Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th.

Neustadt, Sachsen. (lo3 145

Ueber zas Vermögen deg Bäckermeisters Jo

hannes Ewald Thomas in Neustadt wird het ai 28. März 1906, Nachmittags 16 Uhr, das elt. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß⸗

h agent Paul in Neustadt, Sachsen. Anmeld ;

am 2RF5. April 1906, Bormitt

Prüfunagtermin ags 19 Uhr.

en, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I7.. April

wer buch rebg n .

K. Dbersekretaͤr. der Beamten zu stönigsoberg i. Pr., ein⸗

Königliches Amtsgericht Neustadt, Sachsen.