1906 / 115 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

110006 Drenst.u Koppel I2 Osnabr. Kupfer 3 Sttenfen, Eisw. 56

* t

182, 00bz G 3836

164 56h 1458.5

lu. d. Ed. Bauv. B

= t. .

1.1.7 14 102 208 Bezugsrechte.

Baltimore 0, l, 25G.

Canada 11, 55bz. Gerresheimer Glas 27, 10bzG. Neue Photogr. Gesellsch. 6 50bz. P

Nürnberger Bank 1, 00636. Desterr. Kreditaktien 2 bob.

DO,

8e 2 8 iberni w. Nr. ae g 11 ildebrand Mhl. ilpertMaschin. irschberg, Leder ochd. V. Akt. kx. öchster Farbw. öõrderhütte neu do. St. Pr. Lit à. ösch, Eis. u. St. I oͤxter · Godelh. offm. Stãrkef. of mann Wagg. otelbetr · Ges. . otel Disch . owaldts Werke üstener Gew.

E er, .

154 756 , ; 156. 0bzG aucch, aich. 0 142.90 et bz G do. VA. 41 30, 9 et. Bz G Peipers u. Cie. eniger Masch.

1— . m . . m. m . . . . 6 . Q 8 Söll! A] I SC Sc. rr er * 1 1 1 2 1 1 1 2 41 , K ——— ——— - —— W 42 = 1 1 1 = ‚— .

Ver. Dt. Nigkeiw. 10 n . ö er. Harzer Ka Vr. Köln Rottw. I5 V. KRnst. Troitzsch 18 Ver. Met. Haller 9 do. Pinselfab. 12 do. Smyr - Tey 5 do. Stahlwerke er. Thür. Met. 10 Viktor. Fahrrad jetzt W. Vogel, Telegr. . Bogtlnd. Masch. O. neue do. V. A. 6 Vogt u. Wolf . 11 Volgt u. Winde Vorw. Biel. Sy. 0 Vorwohl. Portl. 6 Wanderer Fahrt 24 Warsteiner Grb. 4 Wffrw. Gelsenk. 19 Wegel. u. Hübn. 8

2

m , m , m. . . . m m .

arim. Masch. asper ir. 16 und Helios elektr.. ö.

do. do. 1 bzG Senckel Beuthen unk. 141 encel Wolfs b. . 149, 090bz G ernia konv. 209, do. 18981 do. 1903 ukv. 14 3 Leder 212,00 et. bz; 1 170506

. .

23 ww 2 —— ——— ——— ——— —— —— —— ——— -

de O de

Q

O COO do LFK b BSC -B- C . -

r

lauen. Spitzen 19 ongs, Spinn. 9 Sprit · A. G. 16 reßspanUunters. 0 athen. xt. J. 12 RNRauchw. Walter 41 Ravobg. Spinn. 2 Reichelt, Metall 11 Reiß u. Martin 41 Rhein · Nassau . 22 do. Anthrazit. 8 do. Bergbau.. 41 do. Chamotte 9 do. Meitallw .. 9 do. do. Vz.. 9 do. Möbelst · W. 11 do. Spiegelglas 8 do. Stahlwerke 157765 do. C fx. Vert.. 2560 0 et. zB do W. Industrie 10090636 Rh. Wstf. Kalk. 369 . do. Fern gt 13815636 Rheydt Elektr 128, 6906 Riebeck Montw. 1 168.15 bz Rolands hütte. V 163 099656 Rombach. Hütt. Kön. Wilh. abg. 12 . h. Rosenth. Prz 1 do. do, St Pr. 17 17 356. 25 ositzer Brk· W. König. Marienh. do. neue —= St. A. abg... 0 0 S, M0 bz G Vorzg. A. S5, 80bz G

1009. 090bzG ? 391, 153 Sãchs. Cartonn. 19 UlI75bz3 Sachs. Guß Dhl. 12 275, 00bz G do. Kammg V. A. 0 124.19 S. Thr. Braunk. 2 1235066 do. St. Pr. I 5 265,006 S Thür. Portl. 8 247 00bz6G Sãchs. Wbst. vb. 12 100, 25636 Saline Sa zung. 5 138 25h36 Sangerh. Msch. 10 223,90 bz Sarotti Chocol. 12 215,50 bz Saxonia cement 51 * 130, 5835 Schãff. u. Walk. 2116 0bzG Schalker Grub. r Schering Eh. JF. 16 do. V. A. Schimischow Gt. Schimmel. M.. Schlei Bgbh. Zink do. St. Prior. do. Cellulose. 5 do. Estt u. Sasg 8 35 do. Lit. ..; 8 8 do. Kohlenwerk 0 9 do. dein Krannsta 443 5a do. Portl. Zmtf. 10j 13 Schleoßf. Schulte 6 140.59 bz Hugo Schneider H, 900bzG Schon. Fried. Tr 25.350 bz G Sch oönh Allee i. ES 25 ab 6 Schöning Eisen. 190063 Schönw. Porz. 132. 090bzG Hermann Schott 502.9986 Schombg . u. Se. Schriftgieß. Huck Schubrt. u. Salz.: Schug ert, Elktr. Fritz Schulz jun. Schulz · Knaudt Schwanitz u. Co. Schwelmer Eis. Seck, Mhl. V. A. Seebck. Schffsw. Mar 8 ö Sentker Wiz. V. Siegen ·Soling. Siemens E. Btr. Siemens, Gleh. 1 Siem. u. Salełe Simonius Cell. Sitzendorf. Porz. SyinnRennu Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. 6, Stahl u. Nölke 139 00bz6 Stark. u Hoff. ab. 85.90 bz G Sta f. Ehm. nb. 126. 60636 Steaua Romana 25, 00bz G do. neue 163 89036 Steins. Hohens. 5 118.70 Stett. Bred Im. 2750 bzG do. Chamotte 18 12 006 do. 8 6 J , D, , 24.896 do. Vulkan abg. Nüller . Syeief 15 2 ö Nähmgsch. Tech 10 4 Idi 35ch Siebwas vit. k Nauh. ãnref Pr. i. S. fe 3. u St. 63 560d b; G H. Stodiek u. Ko. Nertun Schiff n. 4 5 1 Ii i353 tõhr Kammg. N. Bellev. i. . o v ft 3 135556; 6 do. 10 * 237 142 19636 Stoewer, Nahm.

12

* n n: . 1 8

.

Berichtigung. Am 12. Türk. 400 Fra Lose ult. 146 50b Bald6, 0b. Acc. Fabr. Boese u. Ko. 91, 10bz G, gestr. Berichtigung irrtũmlich Geßtern: Magdeb. 370/90 St. A. 98, 806. Nürnb. St. A. 18962, 04 103,08. Ruff. kons. Eis.· Anl. 1902 ult. S1 70282 10a826. Aer Kezugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 80905. . 3 39.

2 D

do C 2 2 . 0 2 2

Q —— 5863886 O C Q en] 126

= . . . . m . . . . m m. m. = m. m . . . . . . m m m d ö 8 8 2

do. neue üttenh. Spinn.

2 n=.

2822 22222 —7— 2

de MO

0 8 6

D

r 2

Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorsg. . Kaliw.

ahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Rapler Masch. . Kattowitzer B.. Keulag Eisenh.. Tevling u. Zb. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn.

Bergw. 25 25 de; Ga. in. El. 35 Cöln-Müsen 9 Kölsch. Walzeng. 9

10

Schwed. Hyp.Pfdbr. mitt. u. kl. 100,498, Au Rostanftalten nchen gen 4 . Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeil

3,56 ; Aft. tllung an; für Berlin außer ü ir Rruchzeike o 4. Tsd. 2 96 i,. den Nostanstalten und Zeitungs spediteureu für Selbstabholer ; Juserate . 3 2 . Königtiche Expedition Br. Germania Dortm. 201636. Dess. auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , und Königlich . ä

* 2

Wb i- & - - - D Q D ., L' r', r' L' ' T' d', d', ,' T, ' s -', d-, d.

Sire -, , =. . . m p 2 3

—— —— —— —— —— 1 ö F

2 O c C, 00

Ilse Bergban .. essenitz Kaliw. . Kattom Bergbh. Köln. Gas u. El. König Ludw. uk. I0 König. Wilhelm Königin Marienb. Königsborn. ... Gebr. Körting .. ed. Krupp. 109904 Amann u. Ko. 10934 Lahmever u. Ko, 1093 4 Laurahũtte unk. 10 10994 do. 1003 Lederf. ECvckn. Straffer ut. 19 1095 45 Leopoldsgr. uk. 19 10245 Löwenbr. uk. 10192 41 Lothr. Prtl. Cem. 102 47 Louise Tiefbau. . 1090 41 Ludw. õwe u. Ko. 1094 ; Magd b. Allg. Sas 1535 4 ö 0get. bzö. Magdeb. Baubk. 103 475 123 30h do. unk. O0 1063 45 124,75 Mannesmannr. . 109543 155,00 bz Nass. Bergbau. 1994 24 19bz Nend. n. Schwerte 193 41 36G ogbzcd Mont Cenis... 1934 2 5bz G NMülh. Bergw. .. 102 4 148 ö MüserBr Langen. 147, 906 dreer uk. 11 1004 850 o F obzG Neue Bodenges. 1024 1071256 Jellstoff Verein. 4 1149963 do. do. il 39 172.096 Zellstoff Waldhf. 15 20 Zl6, 00bzG do. Gasges. uk. M0 1934 136. 563 Niederl. Kohlenw. 10654 30.75 bzG Obligationen Nordd. Eisw. . . 10634 6 industrieller Gesellschaften. 1s J5ybrcd Dtich-Atl. Tel. 1004 1.17 U100ινοbz 162756 Acc. Boese u. Ro. iG 2700 et. 36 A.-G. f. Anilinf. 105, 1379036 deo. do. 163 21 14606jG A.-G. 5. Mt. J.. 136, 756 Adler, Prtl. Zem., 1D50bzG Allg. Er G. CLV I00) 107 5b; dö. I unk. 10 153 49, 90bzsß Alsen Portland 10 115.0909 3G Anhalt. Kohlen. . 109 188 876 Aschaffb. ,, 197.2583 do. unk. G 10 136,59 bz63; Berl. Elektrizit. 109 149, 30 bz G do. do. konv. 1090 33556. 60bz G do. do. unk. 12 100 134.9036 do. uk. M 199 3 00bjzcz Berl. H. Kaiserh. 100 167, 75bz G do. do. 1890 199, 1 ,. Berl. Luckenw Wll. 193 45 199,756 Bismarckhütte . . 1024 . Bochum. Bergw. 194 115. 10bz. Braunk. u. Brik. 1095 19 90bz56 Braunschw. Kohl. 1034 117596 Breel. Delfabrik 1864 , . do. Wagenbau 19834 115,19 do. gek. 1. 7. 8 inn ö 50 bi Brieger St Br. 63 186.9963 G Buder. Eisenw. 1083 4 16859 Burbach Gewerl ˖· 44806 schaft unkv. O7 1935 8 00bz G Calmon Asbest 1054 128.90 Central · 9otel L . 1194 12279 do. d. UH 194 143. 90b3 G Charlotte Czernitz 1963 4 1971909 Eharl. Wasserw. 1994 150. 0bG Chem. J. Grünau 193 4 123.703 Ghem. J. Weiler 102 4 125,906 do. do. 8 n 124.708 Conęord. Bg. uk. M9 100 4 183597 biG CGonftantin d. Gr. J. 313. 35h; unk. 10 131.256 Cont. G.

291. Cobz

38 256 165,50 bz G 166 3066 168 2563 G 1663 St. Zur. Bg. vl q Ibo ß 18. 90biG do. do. uk. M 102041 1X39 bzG Disch. Ueber. Cl. iãs 5 135 36 ich. Air h - Ges i 33 in ,. do. Bierbrauerei 131 131. 50636 do. Kabelwerke 193 4 123. 2536 do. Linoleum 1064 . do. Waff. 18988 10924 147 96 do. De 1 165, 590bz Dtsch. Kaiser Gew. 4 n do. unk. 10 . . 100 4 Donners march. 1099 31 do. do. 4 Dorstfeld Gew. Dortm. Bergb. jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. ulv. 10 ö,, Dũusseld. E. n. Dr. Egert Masch. .. Eisenh. Silesia Elberfeld. Papier Elektr. Licht u. K. do. uk. 10

22

Gas Obl. 1892 106506. Mont Cenis Sinzelne AKummern kosten 25 3. . z = Obl. 100, 10bz. Bezuger.: Oest. Kredit * ; . K Berlin Sw. Wilhelmftraße Nr. 32.

= = =. . m. = m. m. . . . . . . m. m. m. m. = . . . . . . m. . , , = . m . w . . . .

ä. j 1 . 2

2.47 5bʒ.

33 ; . 3 115. Berlin, Mittwoch, den! Maj, Abends. 1900.

—— 22

259, C0 bz ĩ55 5b; . *. l oo bi; Weer. 147, 90 bz Ludwig Wessel 7 , nnn, , 28 9obz erege 15 27. 00bz G do. Vr Akt. 4 230093 Westfalig Cem. 5 11 235, 560 Weftf. Draht. J. 10 12 230. do. Draht · Wck. 19 I5 do. Kupfer. 31 6 do. Stahlwerl. 5 6 Vestl. Bodenge. Wicking Portl. . Vickrath Leder Wiede, M. Lit. A Wiel. u. Hardtm. 2 Wiesloch Thon. 121.758 Wilhelm V. Akt. 131, 5b36 Wilhelms hůtte , 50h ilmersd.-Rhg. W065, 10bjG6 Nitt. Glashütte 1749003 Witt. Gußsthlw. 158256 do. Stahlröhr. 5535036 Wrede Mãlzerei 577906 Wurmrevier 1965086 Zech. Kriebitzsch 308,50 bz G Zeitzer Maschin. 7

. 80 CO

8

101

ö It z . ; . ö. ö ; . zer . ö Dentsches R Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fonds. und Aktienbõrse. hung . Seine Majestät der Kaise Ben im Namen des den Kommerzienräten Louis Ravens in Berlin, Emil

Berlin, den 15. Mai 1906. Deutsches Reich. Reichs den Kaufmann Wil heim Ri c zum Konful in Steckner in Halle a. S. und Julius Vorster in CGöln Die Börse zeigte auch heute ein lstlaseg Ernennungen ꝛc. Livorno und den Charakter als Geheimer Kommerzienrat zu verleihen.

und erer schwãche res Ausfehen. Besondere Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme den Grundbefitzer Konr ad And be zum Vizekonsul i ö 6 3 r ere. zaltung lagen nicht vor, es sei denn, daß Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 84 Abs. 1 der [ i A 4 f nen ,, 2 für die Fesistellung des Börsenpreifes von wen gulsennen . . Star! ! Rn f . . n. Wertpapieren. . ⸗‚. em Kaiserlichen Konsul Hein in Curitiba ist * 187 * n. e. , , ie, nn, ei , gn e ee een, er, ge,, b, , ,,, ,, , i, e , s de gr ,,.

Der Kassamarkt für Industriewerte alu) 3 ) 1 . ; . de. . Von Rea len r ihrn, Kontrolle der Stgatspapiere als gerichtlich fuͤr kraftlos erklärt Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt w n, bürgerlich gültige der Gemarkung Sindlingen belegenen“ Wasserwerks Ber Stadt

Russische Werte eine leichte Abschwächung. nachgewiesenen Reichsschuldverschreibüngen und Reichsschaz;⸗ Sheschließungen von Reichsangehsrigen rzunehmen' und d f ãckf ; 66 A bzB BFrößeres Interesse bei festen Kursen be= anweisungen. Geburten, Heiraten und ain e. ö chen zu beur 'der . nnr , 2 . 6

kundete auch heute für Prinz Henri⸗ 6 1 ;. ist, 8 6. Königreich Preuzen. 54 eignung 8 erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer

196. 1096 Aktien. Privatdiskont 39 o/ 0 : 102756 P 0 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und .

sonstige Personalveränderungen. ; Betanntmach g, Berlin, den ĩ

. fc Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs- betreffend eine Ausnahme von Abs. 1 der Be⸗ f J . it erm R.

95 t. rechis an die Stadtgemeinde Höchst a. M. stimmungen für die i es Börsenpreises r die Miniß , Anzeige, betreffend die Ausgabe neuer Blätter der Karte von Wertpapieren (Bekanntma vom 28. Juni Für die Minister der, geistlichen 2. Angelegenheiten,

des Deuischen Reichs im Maßstabe von 17160 M. 1898 Reichs gesezbi. Us 5. der öffentlichen Arbeiten und des Innern:

Produstenmarkt, etlin, den Anzeige, betreffend die Ausgabe neuer Meßtischblätter im Maß— Vom 15. Mai 19 Beeler.

15. Mai. Die amtlich ermittelten Preise stabe von 1: 265 000 ) . An die Mini 1 91 ö ĩ

waren sper 1000 Kg) in Mark: Wel zen, Nach Beschluß des Börsenvorstg zu Berlin sind die e minister der geistlichen 26. Angelegenheiten, der

markischer 7 = 185i ab Bahn, Normal- nur an der Berlin er Darf m n, . öffentlichen Arbeilen und des Innern.

i ,, . attien und Verzug GVorfer Eisen—

Abnahme im laufenden Monat, do. 188 . 8 1 und Draht nnn in, 3 orfer, Eisen⸗ 3 ; ö

Abnahme im Juli, do. 17959 Abnahme Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht; . . Dberbilk, deren Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und

im September mit 2 A Mehr⸗ oder dem Generalmajor . pon Paz B ab franko Zinsen Medizinalangelegenheiten.

Minderwert. Still. Te 1èzu Cha ; 2 ; enn, men de 6. Der Geheime vortragende Rat im

——

1 2

* 2 * 1

SD W W

C COOO0-— - O00 O 2

C OO d

CS -

X —— =

4 CEO, COO —— CM

Zellstoff 18, Königsborn Bg. 7 7 Königszelt Pe&sz. 9 1214 Körbledorf. Zck. 0 4 Gebr. Körting. 3 4 Koll m. & Jourd. 15 Kostheim Cellul. 12 15 Tronprinz Met. 25 25 Gb. Krüger & C. 89 Kruschw. Zuckerf. Tüpperbusch .. Kunz Treibr. .. Kurftstd. G. i.. Kyffhäuierhütte Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kaurahũůtte do. i. fr. Verk. Leder Ep g u. Et Leipzig. Gummi Leopoldgrube . Leovoldshall

do. St. Pr. devł · Josefsthal Lingel Schuhfbr Ldw. Lõwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. Louise Tielb. abg. do. St. Pr. Lucdau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W Nark. Masch. v. Mark. Westf. Bg. e, , ,. do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P.: do. Mühlen Malmedie u Eo. Mannh. Rhein. i. . i Marie, kon Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer

do. Buckau.

do. Kappel. 1 Msch. u. Arm. Et Ma ssener Bergb. Mech. Weh. Lind.

do. do. Sorau l do. do. Zittau Mechernich Vw. Meggen. Wliw

ö O = dd G Ce Re ö O O Q w

2824

S.

= T —— . 3 .

* 7 e G8 CG S]]

—— 8 22 2212 *

2

2

82 .

Sen 3

—— 2 * —— 2

W322

O0 C O0 O00 :: O, —·

' 7 ö

w ———— * —— 2 20 0 = 0

1 //

= 06

*

X x *

1

——

z 5 ddl 0, 00

9

O cpi cCO⏑᷑

22

—— 2 —— ** ——

de

ht oggen, fänd. 138 180 96 Bahn. . * . . ; e, , n g, ,,,, , ,, Win sfer ihn., e, ge ü e dnn, fig 06h b G nabme im laufenden Monat, do. 9 2 rm, . ö m] Juftrage? ie, ,, gelegenheit bel 8 Ib 3h et. G 164 75 - 164,25 - 164,50 Abnahme im Juli, m Fältor und Srtöschulinspetior Herman Radda . 26 Apothekerrats ernannk worden. 43 do. 157.75 = 157.25 . im Sep⸗ zu Basenthi Kreise Kammin, dem Kommerzienrat Floris ern elt z . e, n. 104.406 . e, 6 Mehr oder Minder⸗ . u . wn, . dem . a. D. 2 Lehrer am Seminarnebenkursus d e . wert. att. reiherrn von Luedinghausen genannt Wol u Lang⸗ ; ĩ e ws Safer, Normalgewicht 450 g 161,50 uhr bei Danzig den Roten Adlerorden vierter . z Liste ; Seminarlehrer angestellt worden. 15h. 16pʒ . ,,, ,,, dem. Oberstleutnant 4. D. Rixdorff zu Pfaffendorf der im Kaufe des Rechnung sjahres 1905 der Königlich 6 dan , , m mem, nc, im Landkreise Koblenz, bisher Batgillonskommandeur im preußischen Kontrolle der Staatspapiere als Kriegsm inisterium. i = 0d ; 2. Lothringischen Infanierieregiment Rr. Ii, und dem Hof- gerichtlich für kraftlos erklärt nach gewiesenen j litẽ ;

102506 Mais geschãfte los. ; eichsschu ldoerschreibungen?** kund i e chm 9 33. 3 3 Bis t

ö Seneralkommandos des IV., XI und XVIII. Armeekor:

282 ' **

= m m . ö . ö m m m ö 2 m ö 2 m 2 6 ö 2 = . . . . m . 2 2 2 s— c . . . * de) 2

.

COO Ode 8 2 So

4

. 4

8 3 . . 4

. . ö

ö 4 4

4

C - 22

. ( do, 18957 1034 Romb. H. unk. M 193 41 Rybniker Steink. . 100 4 Schalker Gruben 1904 do. 18988 19204 ; do. 1899 1094 101,75 6 do. 1903 uk. 10 10994 102,006 Schl. El. u. Gas 193 41 92, 106 Hermann Schött 1963 41 101.0096 Schucert El. dd 99 1994 ichs. 5h do. de. 16 ih a 99756 Schulthei 5 Br. ko. 1096 4 lõj, hc Io. Fo. isn i 32 8g ut. 66 19241 101, 90bz Siem. El. Betr. 193 41 101. 25b Siemens Glash. 193 47 ae, u. 6. . 194.90 et. bi; do. onv— 102.106 ; Simonius Cell. IL I05 4 Steins. Hohensalʒ. 109 4 Stett. Oderwerke 105 4 103, 696 Stoewer Nãh ⸗· 100206 masch. unk. 1910 19241 105.006 Stolberger Zink 194 96. 75G Teleyh J Berliner 192 41 Teutonia · Misb. . 196 4 lol, loG le Eisenh. . 1024 Ser u. Erdõl ⸗· Ind. uk. C0 199 4 1.41 Thiederhall .. . 1943 1 Tiele · Winckler 1 Union, El- Ges. . 193 4 Unter d, Linden 1994 Westd. Eisenw. 19 47

2

2

.. —— 2 222

2 2

A 8 22

Seco.

*

3 2 Deo G— O D = 1 S1

2

O C

2

D

x x:

2 & 2

4

* ö I *

- d · D , - O D - / / -= = = -

* 25

=

7 w

F.. * 1 1

ð 8

0 & G en d&

——

9 ** Eig. 100 Nr. 00 staatssekretär Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht ; ids 2 , geb eff 36. von Preußen, Geheimen Hofrat Sonnenbrodt den ert anweisungen. dem Amis sinßz in Rranff . lb h Roggenmehl sy. 100 Eg) Nr. O u. lichen Kronenorden dritter Klasse, J. Ae (vormals 4 prozentige Anleihe w 8 33 a . qt ü . 9. ö. n e e g ner n. zu Cöln, den des Deutschen Reichs: iss 75h 8 ü ür g m isenbahnassistenten a. D. Friedri dotz und Karl 1878: Lit. C Nr. 548 ĩ Ministerium für Handel und Gewerbe ibi 368 Geld Abnabme im laufenden Monat, do. E J ĩ önigli van 1875. Lit. Cr, olsen 19 101 10 195, 21 246 über . e, ,, is hes, Do 52 S0 = s. de, 0 Abnahme im . n e gg, bebe or Danns, den Koniziihen Krrnenteben 1c , ,, , ee, , we wie nh *: Es find ernannt worden:

19259616 Oktober, do. 53 53, 10 - 52, 890 - 53, 10 8 3 von 1879: Lit. D Rr. 4081 über 500 ; : ; 1601 756 ie g . z dem Lehrer Andreas Schulz zu Quierschied im Kreise 287. z , der Regierungsrat Dr. Riechelmann in Me i Abnahme im Dejember. Behauptet. Saarbrücken und dem Vehrer 1g ,, Pie ö von 1881: Lit C Nr. 5382 über 1000 MS zum 2 Vorstzenden pee D em e en

961 Dr bern n h bisher zu Kranz im Kreise Wohlau, den Adler II. 5i/aprozentige Anleihe des Deutschen Reichs: AÄrbeiterverficherung Regierungsbezirk Merseburg, der Re⸗ 101. 406 er Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, von 1886: Lit. 0 Nr. 3884, 5339 über 1000 M; gierungsassessor von der Hag Len in Arnsberg zum stell⸗ rd . dem Kangleisekretär Gottfried Fricke. beim Sber—⸗ von 1887 Lit. 0 Nr. 35 426 über 10600 6, Tit. D vertretenden Vorfitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter— . wa verwaltungsgericht in Berlin und dem Provinzialchausseeober⸗ Nr. 21 751, 58 72 über 5h , Lit. E Rr. B 542, 8335 Hi, versicherung Regierungsbezirk Arnsberg und der Regierungs— a Berlin, 14. Mai. Marttprelse nach aufseher Karl Schmidt zu Gnesen das Kreuz des Ällgemeinen 51 28, 87 448, s. 451 über 260, assesser Dr. Adam in Stettin zum stell vertretenden Voksitzenden Grmittlungen des Königlichen Pole. Ehrenzeichens sowie von 1885: Lit. O Nr. Z0l8, 66 871 über 1000 ; des Schiedegerichts für Arheiterversicherung Regierungsbeziri 191 306 praäfidiums. ( Höchste und niedrigfte Preife) dem Schleusenmeister Karl Engel zu Fürstenberg im von 1892, 1893: Lit. E Nr. 181 8685 über 250 M; Stettin und des Schiedsgerichts für die Arbeiterversicherung e ms n,, , mn m . . Guben, 3. pensionierten Arbeitsanstaltsaufseher von 1892 1894: Lit. E Rr. 147 XY über 260 , im Eisenbahndirektionsbezirke Stettin. ‚. . D r j ; ; . 2 ö ö . . , Eren be nn far etz . e, . II. 3prozentige Anleihe des Deutschen Reichs: Die Ernennungen des Regierungsassessors Klein in . Beinen, geringe Sorte r i7 7o M, 17 509. A stein jun laren n er ig, rng. in. von 1890: Lit. B Nr. 163 über 000.6, Lit. Nr 6 Arnsberg und des Regierungsrats Dr. von Obernitz in en ,,, n ge re a! k ten, Wg, ssl, löse mig, ig ö Höch, ies; Steniin find widerrufen. , klegrars ten ori. n ne n , Lit K Nr. iZ Sh, Die Bergassessoren Nöm er hei, dem Steinkohlenbergwerke 15,75 M, 15, 35 * = Futtergersfe, guli em pensionierten Eisenbahnschaffner Karl Steinbrecher zu 0, 13 871, 13 872, 13 873, 22 929, 5l 176, 53 980, 53 g81,ů Kronprinz bei Saarbrücken und Lossen bei dem Steinkohlen⸗

A —— 22 ** d * 2

eO ——— =

—— —— —— —— 7 D m, n m m, m, m: 2 , , 1

ö

ö 2 228

Ded

15

8 —— 2 —— —— 8

—— TN , O

.

2 2

C D O

12

DS , s 2

O O O t,, R QO σ, , c,

2

do. neue Mend. u. Schw. 0 Mercur, Wellw. 15 Mjlowicer Eisen 19 1

1

9

oo Od OOO O D G O —φs cm 2222 222 80 —14—

—— —— *

2

8

o œ— 1 2 0)

282 22

Mir und Genest Mhlb. Sec Drsd 11 12 Nülb. Bergwerk 9 Müller, Gummi 9 9

j

M OO

2

* * *

—— 1 2 2 * *

1233312 D

, eueGasgßabg,. 8 51 17 103355 Stolberger Zink N. Ober. Glas S* 1s 3 ii Eid ibhbzG br. Sting. L. Neue Phot. Ges. 12 1 1 1860036 Strls. Sy. S. P. N. Han av. T iC. oD fr np St. 1569.5 Sturm Falzzgl. Neurd. unst· A. Sudenburg. ö. r ,. 34 bz. Sd Imm. sp m 15 eu · Vestend A. ĩ do. I5boMιυnʒSt. I9 do. München ö Tafelglas.. 38 Neuß, Wgg.i. C. Tecklenb. Schiff. 19 Neu ßer Eisenw. Tel. J. Berliner 9 Niedl. Fohlenw. Teltonm er Boden NVienb. Vz Aabg. do. Zanalterr. Nordd. Eis werke Terr. Groỹschiff. A. Terr. Halensee . i. Ter. N. Bot. Grt. do. .- Schonh. do. Nordost .. do. Sũdwesft do. Witzleben. ö

W 2 1 1 re, , r. -

1 1 1 1 1 1 1

zu Oliva im Kreise Danziger Höhe, bisher zu Zajonskowo mi von 1893: Lit. E Nr. 290 832 über 200 ; nannt worden.

Rreise Löbau, dem pen f fee; Herr chen f . ei 9. von 1898: Lit. E Nr. 402 8z2 über 200 r Berginspektor Heckel von dem Steinkohlenbergwerke g . * Sorte Stude zu Ilmenau, bisher in Gotha, den pensionlerten Bahn- M. 4prozentige Schatza nweisungen des Deutschen bei fwielschagis ist an die Bergwerksdireltion in Rtecklinghausen ois, ;

1 und Georg Kniesa zu Wasungen, dem Eisenbahnworschlosser von 1900: Serie I Lit. E Nr. 1519 über 5o00 ,

d 1 . * t * 1 * . 6 . * * * J.

O M O0dtĩMœ0—/⸗ neo

—— 2

1

1

1

Flelt. Unt. Zur. . 1 Grãnges berg. 1 aidar Pacha .. 1 aphta Prod. . 100 1 ; 09 1

1

1

2

1

1

* ö 1 * * . * . * . 6 .

1

3 t 2

wärtern Phisipp Haupt zu Bacharach im Kreise St. Goar eichs: versetzt worden.

i 6.

6.

s.

1

6 z x 7 33 ꝛ;

. Sorte is ʒdð & 1150 M uke. Erfurt, dem pensionierten Bahnhofsauffeher Karl Rein ke 58 962, 5s sg über 20 (; bergwerke König bei Saarbrücken sind zu Berginspektoren er⸗ 1

4

5

1

1

18

. . *

581

1 x R

; Fakob Schneider zu Saarbrücken, den Eisenbahnschlossern il . jum Kochen 40, 00 AM, . 2 Jakob Becker zu Wicker im Landkreise Cee nlt 36 Berlin, den 3. April 1906.

e., . 2 2 2 2 8 8 6 2 2 6 8 8 2 6 8 2 6 2 6 6 6 8 2 8 2 6

* 1 3

ü

88 8

122

n Spcisebohmen, weiße Sh o A. 3, 00 AM Kutz ki zu Lingen, dem Eisenbahnschmieb Heinrich Budde Königlich preußische Kontrolle der Staatspapiere. j . n E , * ener mn, gr . ö Eramer. Haas. Rammom. r m n, an , 11. ochem, dem Eisenbahngepäckträger Au gust Schlicht ; zu Konitz, dem Eisenbahnroltenführer Matt . Ig chte gian*rn e bn sln . dit unterm 20. Dezember v. J. angeieigten zu Niederbettingen im Kreise Daun, dem Eisenbahngüterboden- . irie. be gtierbar (früher Spandau) ä, i ds riet ü Wag, de gen Königreich Preußen. zlr. 33. Herne en dutg . arbeiter Ja ko ingu zu Bingen, den Eisen⸗ . 2 .; Nr. 344. bahnrottenarbeitern Georg Biersch zu Chrenthal im gil Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zit 6. gien . St. Goarshausen und Nikolaus ellenz zu Bremm im den katholischen Garnisonpfarrer Bis kup zum Militär- durch die Kartographische Abteilung auf Grund der Neuaufnahmen

Kreise Cochem das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihe b ̃ bearbeitet und n. oberpfarrer zu ernennen sowie earbeitet und veröffentlicht worden. ö h z ͤ Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R.

er der von der Stadtverordnetenversammlun u ; r i . . . a tadt getroffenen Wahl den Stadtrat Dr. jur. 8 ru 2 e le , n n, . 50 3 hein. Westf. Alond 1255 1 Seine ö der Kaiser und König haben hrlich er in Dessau als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermãßi ten Preise r , . , . ö llergnädigst geruht: Bürgermeister) der Stadt Halberstadt für die gesetzliche Amts⸗ von 75 3 für e Blatt erfolgt durch die Plankammer der König⸗ k 7008. dem Korvettenkapitän von Egidy, persönlichem Adjutanten dauer von zwölf, Jahren und . lichen Landesaufnahme hier, NW. 40, Herwarthstraße 2 und 3. ; Seiner Königlichen hee. bes Prinzen Heinrich von Iren ßen den bisherigen Bürgermeister der Stadt Neumünster, Berlin, den 15. Mai 1906.

Thuringia, Erfurt 41303. dĩe Aberbürgermeister Röer infolge d ĩ

. ͤ ; zusan er von der wahlb zniali 8 ; k ,,,, e Wllbelma, Magd. Allg. 7606. . Euzes erster Klasse mit Eichenlaub des Ordens vom Zähringer rer galt für eine fernere zwölfjährige Amtsdauer zu be— Oberst und Abteilungschef.

öwen zu erteilen. atigen.

4 Steaua Romana 1055 ung. dotalb. . 65

877 83 13

o

3

.

= . . 2 0 2 8 ö 2 2 = 81 R

8222 l

2

XR 64

; o. do. Lagerh. i. E. do. Eederyappen do. Syritwerke do. Steingut do. Tricot Sprid do. Wollkämm. Nordh. Tayeten

Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch. Nordstern Kohle Nürnb Herk⸗W. hisci isb.⸗ Bd

o. e do. E. J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenm . Hartft.. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Jem.

n 82755 Bes *

8

X

l

Ver sicherungs aktien.

49 Aachen Münchener Feuer 9500. re. Aachener Rüũdversich. 1290. ge bs Kölnische Rüctdersich. 1606.

! Magdeburger Feuerversich. 860. Oldenburger Versich. 20506.

D OO de dn Ocnee Seo

88 1 3

= r . . . =

308 1

SSC D

ö 1

Tbale Ei. St. p. do, do. V. Alt. Thiederhall.. K.

;

22

37 X

3 * ö *

Thüring. Salin. Thür. Ndl. n. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Kruger Trachenhg. Juc. Trivptis Porz.

o- = Dine T —— **

. 00

2

SS Se S 2

18 R

* 31

ö do. ö . Erdmanns d. Sp. 113. 90h lensb. Schiffb. . El5, 00 b; G ankf. Elektr... Fs abi d

—— * —— —— —— * 1 2 ?

. 8 .

5

—1—

t 0

.

D M TdRπν

= = Ss Gs ede

C O cO 4 6

c V 1 2 6 6

S- D Q οσ S M Q Ꝙσ 0. = E— ] Sc œ c S

1 *

d

CX dM —— 3

Union. Bauges. 7 3 de. Chem. Fabr. 98 1 4

2

137 506 oll r bo biG dn