(14497
Germania, Lebens⸗Versich
Betrag
in Mark
chäfts lahr 1208,
g für das G
erungs⸗ttien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Betrag i Mark
B. Ausgaben.
A. Ginuahmen.
im einzelnen
im ganzen
5 einzelnen
im ganzen
V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
LL. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Prämienreserven 2) Prämienüũbertrãge 3) Reserve für schwebende Versiche runggsfälle 4) Gewinnreserve der Versicherten M 14906 751,58 Zuwachs aus dem Ueberschuß des z Vorjahre. 896 20747 5) Sonstige Reserven und Rücklagen M5 188 138, 98
Zuwachs aus dem Neberschuß des
Vorjahres. 73 439.72
263 ys 12171 I oz zd g
NS O29 63
20 802 969
; . fbr ic apitalversicherungen Todesfall: ; a. selbst abgeschlossen
e MS 27 811011, 90 b. in Rückdeckung
übernommene 64 12,59
2) Kapitalversicherungen auf den
Lebensfall (selbst abgeschlossene)
3) Rentenversicherungen (selbst ab⸗ geschlossene) ; , ,,, . apitalerträge
auf den
1) Kursgewinn 2 Sonstiger Gewinn
1998242
27 87h 134 2 290 592
hs 760
Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen ..
83261 318 70
293 073 M0
32163 969
22140 11 772722
bh 760
969 420 161550
runggfälle der Vorjahre aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen:
) geleistet .
) zurũckgestellt
P J. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗
919273 49 285
Zahlungen für Versicherungsver⸗ . im Geschůfts jahre aus selbst abgeschlofssenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den
Todesfall: a. geleitet.. . Æ 14744, 920, 97 71 783,70
15716704
b. zurũckgestellt 2) Kapitalversicherungen auf den
Lebensfall: MS 2 560 953,30
a. geleistet b. jurückgestellt-⸗. 71 963.20
3) Rentenversicherungen: a. geleistet. . M 2413 738,92 b. zurũckgestellt . 19 165.95
2 632 916
2432903
Vergütungen für in Rückdeckung Über⸗ nommene Versicherungen ö ße lungen für vorieitig aufgelöste selbst abgeschlofsen. Versicherungen Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben Rückversicherungsprämien für Kapital⸗ versicherungen auf den Todesfall .. Steuern und Verwaltungskosten: z Steuern 2 Verwaltungskosten einschl. distonen
Pro⸗
h lb 742 41
a6 266 3 105 6 6s
gd zss zn ß
Abschreibungen
Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust
dh 8d
Prämienreserven am Schluß des Ge⸗ chäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen Todesfall 2) Kapitalversicherungen Lebengfa 3) Rentenversicherungen
216 656 349
25 458 613 23 22376191
Prämlenüberträge am Schluß des Ge⸗ schäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen Todesfall:
auf den
D. Verwendung des Ueberschusses.
II. An die sonstigen Reserven:
III. An die Aktionäre IV. Tantiemen:
J. An den Reservefonds (Kapitalreserve, seit Ende 1880 im vollen statuten⸗ mãßigen Betrage von 9800 000 S zurũckgestellt)
1) Kriegsfonds 2) Konto für unvorhergesehene Aus⸗ gaben
45 491 48952
0 386
1) Aufsichtsrat ) Direktion
V. Gewinnanteile an die Versicherten: 1) Zur Auszahlung 2 An die Gewinnreserven
Gesamtbetrag..
A. Attiva.
60 000 40000
270 000
100 000
6 za 762 i
6234762
a. selbst abgeschlossene n ,, t 11 647 802,10
b. in Rückdeckung 9 254, 43
übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall (selbst abgeschlofsene) 3) Rentenversicherungen (selbst ab⸗ geschlossene) Gewinnreserve der Versicherten. .. Sonstige Reserven und Rücklagen... Sonstige Ausgaben
Gesamtausgaben ..
25656719
11 657 056 107134232
68 hh9
20 782 525
89 346 974 637
h 916 742 1042726
3 151 981 39
868
264 491 154
12 753 956
15 561 844 h 739 829 89 285
331 563 485
C. Abschluß. Gesamteinnahmen .... 47 Gesamtausgaben
b 6öh 149
EI. Bilanz am I. Dezember 190. Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
29 Neberschuß der Einnahmen..
EB. Passiva.
338 218 634 331563 485
6b 6hh 149
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
VII. Reichsbankmäß VIII. Guthaben:
ITX. Gestundete Prämien
XI. Ausstände bei Generalagenten bezw.
XII. Barer Kassenbestand XIII. Inventar und Drucksachen (vollständig
H. F. Haker.
Schluß des Geschäfts
I. Wechsel der Aktionäre II. i, . 1. Fyrftze en LV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere. 2) Sonstige Wertpapiere iel Staatspapiere — österreichische, luxemburgische, schweiz. Eidgenoss.) VI. Darlehen auf , ge Wechsel
I) bei der Reichsbank 2 bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen
T. Rückständige Zinsen und Mieten;
I die am 1. Januar 1906 fälligen
dem Geschäftsjahr 1905 ange-
, . Hypothekenzinsen und tückzinsen
2) gestundete Hypotheken zinsen.
Agenten: 9 aus dem Geschäftsjahr 2) aus früheren Jahren
264 951
1527228
349776 24617
2 298 606
3 186 599
200 000 8 661 90090 268 288 647
II. Prämienreserven für:
Aktienkapital
Reservefonds: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs . 2 Zuwachs im Geschaͤftsjahr
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 J Lebensfall 3) Rentenversicherungen
1792879 23 405 635
374 394 6 2659 430
2 298 606
3 186 699 77760
go hob Abi dd
Prärnienüberträge für: 1 wee r nn auf den Todesfall 3 w Lebensfall
36) Renten versicherungen
Reserven für schwebende Versicherungsfälle: I Beim Praͤmienreservefonds aufbewahrt 2) Sonstige Bestandteile
Gewinnreserben der mit Gewinnanteil Versicherten
Sonssige Reserven, und zwar: I) Reserve für in Kraft erhaltene und
erloschene, aber wiederherstellungsfähige Versicherungen 2) Kriegsfonds I) Konto für unvorhergesehene Ausgaben 4 r für Grundstücke 5) Referve für Verluste aus Kapital
Guthaben anderer nehmungen
Barkautlonen
Sonstige Passiva, und zwar: h Vorausgejahlte Zinsen und Mieten. 2 Amortisatlonsfonds für Kautiont⸗
g 3 1 5
q
Gesamtbetrag ..
Stettin, den 8. März 1906.
322 O90 529 85
00 000 - 216 656 348 12
23 45s oi3 z 3 6 19 d
11 657 096653 107134232 25 55719
1117774 82
2 067 964 1453 321
281 052 13235 100
50 900 64391
7o0 21
24772 2900 3 083 112
865 1903934
Gesamtbetrag..
Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Der Verwaltungsrat.
Rud. Abel. Dr. Scha rlau.
1901 Stettin, den 8. März 1906.
Dr. Voß, Stellvertreter des Direktors und Mathematiker der Germania.
B. Karkutsch. Carl Fr. Braun. Jul. Tress Die in die Bilanz der Lebens⸗Versicherungs. Aktien ⸗Gesellschaft Germania für den ahrs 1905 unter Position 111 mit dem Betrage von 264 491 154,ů30 0 eingestellte Prãmienreserve ist pern bö6 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungtz⸗ unternehmungen vom 12. Ma
Han
erechnet worden.
s Haase. elt.
Der Direktor: Wolff.
G. Meister.
9 000 000
900 000
264 491 1654
12 753 956
1117774
15 561 844:
h 739 829
Ihb 22
h 716 h97 6 6565 149
08 22
Steitin, den 12. April 1906. Die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt Die Revisionskommission. Otto Schering. Für die Aktionäre. Paul Wossidlo.
322 090 529
C. G. Nordahl.
Paul Waechter.
Für die stimmberechtigten Verstémrten.
85
(14498
Germania, Lebens⸗Versicherungs Actien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Die auf 15 o; des von den Aktionären geleisteten
Bareinschusses auf die Aktien festgestellte Dividende
1a das Jahr 1905 wird vom 1. Juni d. J. ab
n den Vormittagsstunden von 9 Uhr bis 12 Ühr in
. . unserer Hauptkasse, Paradeplatz r. 16,
Berlin in unserm dortigen Bureau, Fredrich. straße Nr. 78, und in den anderen Städten, in denen wir Buregus halten, an deren Kassen
gegen Rückgabe des Dividendenscheins Serie V Nr. 3
mit je A858 M für jede Aktie ausgejahlt. Den Divi⸗
dendenscheinen ist bei Einreichung ein von dem
, . unterschriebenes Verzeichnis beizufügen,
n dem die präsentierten Scheine in der Reihenfolge
ihrer Nummern aufgeführt sind. .
Stettin, den 12. Mal 1906.
Die Direktion.
114721
glorb-Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 321. Mai a. er., präc. 2B Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trost⸗
brücke 1, part. Tagesordnung: Abänderung der 5§5 3 und 16 des Gesellschaftestatuts: 1) n , Grundkapitals der Gesellschaft auf 10 Millionen, von denen 49 Millionen ausgegeben sind und zunächst weitere 3 Millionen Mark ausgegeben werden sollen. 2) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. Hamburg, den 14. Mai 1906. Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzender.
Hiord⸗ Deutsche Versicherungs Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 31. Mai a. C., 6. 24 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trost⸗
brücke 1, part. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Neuwahl der Revisoren. Hamburg, den 14. Mai 1905. Der Vor stand. Arthur Duncker. Joh. W. Duncker.
lia eutsche Akkumulatoren⸗Werke Aktiengesellschaft.
Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung vom 259. Dezember 1905 das Grundkapital unserer Gesellschaft von 1 500 900 A6 zwecks Beseitigung einer Unterbilanz und zwecks entsprechender . auf Aktivwerte Bilanz auf 304600 6 mittels Ein. ziehung von 1196 Aktien herabgesetzt ist, die teils durch Vergleiche (namentlich wegen des Geheimver fahrens), tells durch Verlustigkeitserklärung von Rechten säumiger Aktionäre verfügbar geworden sind, und nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche nach , des § 289 des S. G. . bei uns anzu⸗ melden. Weimar, den 11. Mai 1906. Deutsche Aktumulatoren ˖ Werke Attiengesellschaft. A. Ebeling, Vorstand.
ir ff
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Otto
schoche in Leipzig infolge Ablebens aus unserem
uffichtsrat ausgeschieden ist und an seine Stelle Herr Justizrat Eberhard von Praun in Nürnberg in der mn n . vom 5. Mai 1906 gewählt wurde.
Nürnberg, den 5. Mai 1906.
Freiherrlich von Tucher sche Brauerei, Ahtiengesellschast. Max Landmann. L. Fischer.
14906 Sauptbilanz per 21. Dezember 190.
1
731688 611 821 420 000
Kassakonto
Kontokorrentkonto, Debitoren... Generalgrundstũckskonto Hypothekenbeständekonto
Passiva. Aktienkapitalkonto , , nn , vntotorrentt ont. ; .
736 812
, ,, , nterimskonto
aldo 82 022
335 30 = In 336 &
̃ 1914356 Gewinn ˖ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905.
Debet. Ginkommen und Gewerbesteuerkonto Dandlungsunkostenkonto Gehaltkonto Provisionskonto
Kredit. Saldo per 31. Dezember 1904... , onto für zweifelhafte Forderungen. Grundstückskonto Grundstüũcksertragskonto
Berlin, den 19. April 1906.
Deutsche Credit und Baubank
i. Liqu. Schmidt. Starke. H. Leschke.
M 15.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 16. Mai
1. n,, Ssachen.
2. Aufgebote,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1900.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
22 ö Sffentlicher Anzeiger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. von tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
149149
Deutsche Kabelwerke Akttiengesellschaft.
Bilanzkonto per 2I. Dezember 1905.
Aktiva. 60 Grundstũckskonto 486 433 Gebãudekonto 510 719 Maschinenkonto 913 447 Warenkonto 787 175 Trommelnkonto 35 hh Mebilienkonto 10 507 Elektrische Anlagenkonto 39 675 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto ... 31078 Fuhrwenkskonto 4690 Apparatekonto 78 870 Modellkonto 1 Kohlenkont o 6169 Kassakonto 12 877 Wechselkonto 25 760 Effektenkonto 1 Kautionskonto 27 677 Kontekorrentkonto, Debitoren... 1149145 Beteiligungs konto .. 262 742 Avalkonto. 45 000 Versicherungẽ prämienvorauszahlungs⸗ .
4359 457
2000000 728 000 250 900
11100
6 415 2750
663
2060 1044383 59 5657 45 000 30 000 179 526
41359 457
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1905.
Aktienkapitalkonto
. ypothekenkonto
Reservefondskonto
Krankenunterstützungskonto
Divirdendekonto
Obligation couponskonto
Aus geloste Obligationen
Kontokorrentkonto, Kreditoren...
Bankschuld abzüglich Guthaben ...
Avalkonto
Delkrederekonto
Gewinn und Verlustkonto: Gewinn
Debet. 66 Fabrlkations⸗, Spesen⸗, Lohn⸗, Kohlen.
u. Reparaturenkonto M½ 256 641,79 andlunge unkostenkonto , 127 976,27 insen. und Agiokonto. , 23 0665,42 vpotheken · und Obli⸗ gationszinsen u. Agio⸗ konto
Gebãudekonto, Abschrbg. M0 Maschinenkonto, Trommelnkonto,
Mobilienkonto,
Elektrische An⸗ lagenkonto,
Werkzeug ⸗ und Utensilienkonto,
26 550. —
2 90, 84 27 292,20 2870,83 1444,44
1170,81
4314,07 766,66 4765,72 59227
434 233
Fuhrwerkskonto, Apparatekonto, Modellkonto,
66 922 57
11 3on 38a 18 336 3
8 . 8
Disagiokonto,
Delkrederekonto Bilanzkonto: Gewinn
redit. Gewinnvortrag vom 1. Juni 1905 Warenkonto ...
13 73591 sis iss ü
692 b8d 62
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr Junt— Dezember 1905 auf Æ 40, — pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einreichung der (für das Jahr 1904 / 05 lautenden) Jer re n ar r, Nr. 10
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei dem Bankhause Georg Fromberg E Co.,
Berlin,. bei dem Bankhause S. Hirschmann Söhne, Nürnberg, oder bei der Gesellschaftskaffe in Rummelsburg bei Berlin zur Auszahlung.
. turnusmäßig ausscheidende Mitglied des Auf⸗
rats,
Derr Kaufmann Emanuel Roß, Nürnberg, wurde einstimmig wiedergewählt und ebenso die Herren
Direktor Adolf Fuchs, Berlin,
Dr. Ernst Andreas, Berlin, .
Kaufmann Bernhard Ullmann, München, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Die Ausgabe der neuen Dividende nbogen (Gewinnanteilscheine für 1906 bis 1915) erfolgt an unserer Kasse in Rummelsburg bei Berlin w Einreichung der Talong und wird ferner durch die obengenannten Dividendenauszahlungsstellen vermittelt.
Rummelsburg bei Berlin, den 11. Mai 1906. Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
S. Hirschmann. B. Hirschmann.
498 durch ein. 1) Genehmigung des Abkommens mit H. Schwieder, .
Werger'sche Brauerei Act. ⸗Ges.
llggos in Worms.
Wir kündigen hiermit die noch ausständigen Obligationen der früheren Binger Actien⸗ bierbrauerei in Bingen zur Rückzahlung per 20. August 1906, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.
Zahlstelle unsere Gesellschaftskasse in Worms.
Worms, den 14. Mai 1906.
Werger ' sche Brauerei Act. Ges. G. Fritz. H. Zaiß. Uiorns
Unter Hinweis auf den Beschluß der General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 25. April 1906, demzufolge das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 6 100 000, — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 , ,. en ist, werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Vorstand an⸗ zumelden.
Lübeck, den 26. April 1906.
Lübeck⸗Bremer Dampssch fahrt Gesellschaft.
i Der Vorstand. J. Suckau. 15032]
Zu der am Montag, den 11. Juni 1996. Nachmittags 2 Uhr, zu Berlin in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Bank, Kanonierstraße 24 - 26 a, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Herren Aktionäre hier⸗
Tagesordnung:
Sächs. Gummi⸗ & Guttaperchawarenfabrik in Dreeden, duich welches diese Firma ihr seither in Dresden betriebenes Fabriketablissement mit
sämtlichen Aktiven und Passiven auf die Ver-
einigten Berlin ⸗ Frankfurter Gummiwaren⸗ abriken überträgt.
2) Erhöhung des Grundkapitals um 650 000 zur Deckung des Kaufpreises und zur Verstärkung der Betriebsmittel.
3) Dem Beschluß zu 2 entsprechende Statuten⸗ änderung G 3 d. St).
Diejenigen Herren Akfionäre, welche an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben ihre Altien mindestens 2 Tage vor dem Tage der General- versammlung
bei den Gesellschaftskassen in Berlin, Geln⸗ hausen oder Grottau i. B., oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale in Frankfurt a. M.,
bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin und Cöln,
bei dem Bankhause Wiener, Levy Co. in Berlin,
bei der Bergisch Märkischen Bank in Barmen.
bei der Essener Creditanstalt in Dortmund und Essen,
oder bel einer öffentlichen Behörde bezw. einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 16. Mai 1906.
Vereinigte Berlin⸗Frankfurter
Gummiwaren⸗tFabriken.
Der Vorstand. Spannagel.
14913
Die Herren Aktionäre der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin, werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Juni 1906, Vorm. 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Bank, Markgrafenstraße 53 / Sk, statt⸗ e dee, ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tages ordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr seitens des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die a der Jahresbilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
— 3 zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktlonäre, die in der Generalver⸗ , . das Stimmrecht ausüben wollen, haben hre Aktlen spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage, Abends 5 Ühr, in Berlin bei der Gesellschaftskasfse, Mark⸗ grafenstraße h3 / 54 bel der Bank für Handel * Industrie, bel dem Bankhause Dardy Æ Co. G. m. b. S., bei der Nationalbank für Deutschland, in Breslau bei der Breslauer Disconto Bank, in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Waisen⸗ hausstraße 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut, in München bei der Bayerischen Bank für Handel und Industrie, in Wien bei der Aug lo Oesterreichischen Bank zu hinterlegen oder die geschehene Niederlegung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar, oder in einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Bescheinigung nachzuweisen. Berlin, den 15. Mai 1906
Mai ; Bank für Brau⸗Industrie.
11h06 9]
Löwenbrauerei Eich A. G., Eich Rheinhessen.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 11. Juni a. c., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: Wahl zweier neuer Aufsichtsratsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 26 unserer Statuten bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ schaft oder der Reichsbank zu hinterlegen.
Eich, Rheinhessen, den 15. Mai 1906. Löwenbrauerei Eich Actien⸗Gesellschaft. J. M. Bechtel.
149587
Actien Gesellschast Mechanische Ban-
tischlerei C Holzgeschüft in Oeynhausen in Liquidation.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 22. Juni 1906, Nach- mittags 26 Uhr, in dem Geschäftslokale des Herrn Justizrats Ley in Bad Oeynhausen.
Tagesordnung:
I) Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat und den Liquidatoren zu gewährende Vergütung.
Bad Oeynhausen, den 15. Mai 1906.
Der Aufsichtsrat. Hurtzig.
148923 Gewinn⸗ u. Verlustkonto p. 321. März 1906.
Debet. 66 3 4 3
An Generalunkostenkonto . 24 384 Grundstückunkosten⸗
konto inkl. Hypothek
30 861 11096 Musikkonto 7182 Tturgetesh
6 Elektr. Beleuch⸗ tungs unkosten⸗ konto 14729, 86
Salãrkonto Feuerungskonto ...
Abschreibungen: Elektr. Beleuchtungs⸗ konto Inventarkonto .... Reingewinn dabon: Reservefonds ... 409 Stammdividende auf M 325 000, — Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat Erneuerungsfonds . 10 0 Superdividende auf S6 325 000. —-— . Vortrag auf neue Rech⸗
15 734
7209 1377
10000 10404
1500 13 000
906 8 000
3 250 2401
(15022) Hg. B. Sloman K Co. Salpetermerke
Ahtiengesellschaft in Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Sonnabend, den 9. Juni a. C., Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nach dem Geschäftslokal in Hamburg, Dovenhof 39, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für dag Jahr 1905, nebst Jahres- bericht und Vorschlag für die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichts rats und Vorstands.
2) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats laut § 17 der Gesellschaftsstatuten,
Aktionäre, welche an der Generalversammlung be—⸗ hufs. Ausübung ihres Stimmrechts teilzunehmen wünschen, wollen spätestens bis zum 2. Juni 2. C. sich dem Vorstande der Gesellschaft gegen⸗ über im Geschäftslokale: Dobenhof 39, Ham⸗ burg, als Aktionäre legitimieren.
Samburg, Mai 1966.
Der Vorstand.
14907] Stolberger Sayett⸗Spinnerei. Bilanz am 31. Dezember 1905.
. 266 0 * 135 066 154 757 85 , or si Ho 30 86
336 466 02
go) ooo - 31 638 16 3 Go = zl 63 sz 136832
ID s ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Immobilien
Maschinen
Kasse und Wechsel
ee, und Waren ebitoren
Reservefonds Reservefonds II Kreditoren.
8 Vortrag aus 1904
o86 12 Betriebs überschuß
26 164 35 25 89 45
Die Dividende für das Jahr 1805, aus der Sonderrücklage des Reservefonds II entnommen, ist auf 3 0 festgestellt und kann vom 1. Juli 1906 ab mit 16 18, — für die Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 34 erhoben werden.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Alfred Simonis, Fabrikant in Verviers,
Gaston de Grand Ry, Rentner in Lüttich,
3 de Grand Ry, Ingenieur in Juslenville⸗
Theux, Chevalier Leopold de Moreau, Ministerialbeamter in Brüssel, welche in der heutigen Generalversammlung auf 5 Jahre gewählt wurden. Stolberg (Rheinland), den 14. Mai 1906. Der Vorstand. Ad. Bastin. Herm. Bastin.
(14915 Bilanz per 31. Dezember 1905.
29 05822 147299
2472 144 827
147 299
Gewinnvortrag pro 1904/1905 . Wirtschaftsbetriebskonto ....
Bilanz p. J. April 19068.
Aktiva. t60 Grundstũckkonto S80 000 Inventarkonto .. , Abschreibung 1040430
SR 14595,70 Neuanschaffung.·. . 240430
Elektrisches Beleuchtungstonto MS 20 00
= Abschreibung 2
10000, — Diverse Debitores Commerz ⸗ und Diskontobank .. Effektenkonto Kassakonto Assekuranzprämienkonto ... Vorräte auf Wirtschaftskonto ..
17 000
10 000
4203 46 882 500 1719 457 12354
973 107
Passiva. Aktienkapital konto Hypothekenkonto Reservefondskonto Diverse Kreditores Erneuerungsfonds Reingewinn
325 000 hb 900 25 h00 18 549 109009 22058
73 107
In der heutigen Generalversammlung ist das aug⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Adolf Glüenstein wiedergewählt.
Hamburg, den 12. Mai 1906.
Conventgarten Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. R. Chrzeseinski. Frank.
Aktiva. . 60
Kassa und Bankguthaben 190 865 Grundstücke 669 241 Debitoren 3 626 Hypotheken 354 000 Restkaufgelder 90 000 Pflasterkonto 25 471 Kanalisationskonto 16512 5 3036
nventarkonto 40
1352793
900 000 76 033 18650 14255 360 654
1352793 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Pa Aktienkapital Reservefonds Liqui dationsratenkonto V Kreditoren Gewinnsaldo
. 3 3633 52113 366 sen 6s
W 64 86
104 . 2h bh 2
8 Vortrag aus 1904 Grundstücksperkaufskonto Hypothekenzinsen und Zinsen des Bank⸗
, 11 74675
1136 6 .
Berlin, den 24. März 1906.
Bauverein Weißensee in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Gotthold Lilienthal.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Der Liquidator: Th. Rathmann.
/ b * 1 * 1 52 5 ö *
n ,
.