1906 / 115 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Dürener Stuckaturmeister eingetragene Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Hammo ver. 14573) gusgeschieden; neubestellte: Vorstandsmitglied: Otto Der Großkotsaß Heinrich Achilles ist aus dem ] Zabern. . gen err. mit beschränkter Dafthflicht zu Zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗· Peter, lr, , Vorstande auggeschieden. Statt seiner ist der Land. Im Hoffe uschaftarzr iste Band 1 Rr . ren, i. 393 600. Soz 605, 615, sis, . Nr. 8104. Kaufmann Sugo Schwaueberger Düren 4 83 heute in das wn f 6 . ö. n, 6 , , n n, P n rl r München 1 26 k zu Watenbüttel Vorstandzmit, heute bel dem Altdorfer Spar und Darn 1756, Kas . 6 in Leipzig, ein Paket mit 3 Darnit uren 1

ister unter Nr. 51 eingetragen. egenstan rechtigt. Haftsumme heträg s e 1 ö . glie . ka i . 15 83. 37 51 12, 5120-133, 1 Schrift ie . ö ist die ne e . en e. n ch dj in ,,, erg . 6 delt fh , . e e, Neuburg, , , 6. Iidgal Vechelde, . 6 . . . e. S. m. 1. D. ia Alidorf ein, 6, . . . i . ,, . . Ii sführung von Stuckaturarbeiten sowie Ein⸗ standsmitglieder sind: meißer, Julius; Reiche . ; enossen r r. Amtsgericht. —̃ e = ; 11600 10s, 1770s, iris. 17718, irre, , gn d, g,, 21 Sols, 9

che Ausführung von f dern iar ie ; . Durch Beschloß der Jene ralversammlung vom 751, 17741 - 17743, ir7us, glih uc deu gniffe er tl err fe Gn n 3 Jahre, an

ziehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder; t Gewährung von Kredit, Diekontierung von Wechseln; in Hagenhofen, und Friedrich Reichel in Sberulsen Arbeiter Georg Rose in Ricklingen ist an selne Stelle der Firma: „Bienenzuchtgeuossenschaft Unter. npel. 8getanntmachnug. standemifalicder Und ; ) 1 Ankauf von Rohmaterialien. Maschinen, Werkzeugen bach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist am ., April 1306 auf 3 Jahre in den Vorstand liezheim und üm gegend eingetragene Ee, . Stelle des , . Eier standen le ff Johann G ger . . . 5 Min. Nr. Slo? Firma Friedrich Goldscheider zu 3 fe . Mita le , 1 der Dienststunden des Gerichts jedem ge 6. 11. Mal 1906 , ,, ö. , Saftpflich: Jalob Schmidt des Pierten sst Georg Hint i in , h 2 Münch von Loren. Ackerer, als Sresi. cromollibographbischer e , , 6 . * r,. gn Thot g ae , nn n en Verkauf un a . 11. ĩ . ö rtre ers, 90 . ; gelt, = u ee, nf ll, ele reell. mrtg; ben 14. Mat izgs., ligt cher Lnnbeheticht. wen we nens itt, zan. Verlauf op ,,, e . keiten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Kal. Amtsgericht als Registergericht. nion Cunha nnen, ins llas 2] Nätutfonig gemeinschaftlich au übernehmen, und hausen v. d. H. gewählt. Gintrag um Re ier Altdorf e n aas , lr en. wet am 28. Mär 1806, Nach. Lengnisse, Schutzfrsst 3 Jabre, angemeldet am I. Aprũt öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Glei witn. 14868 das h Genoff schaftsregister ist bei d einerseits dem reinen Naturhonig Kunsthonig gegen⸗ it erfolgt. 9 Zabern, den 14. Mai 1905 i gg Min. ,,,, irma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vor. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem h . ing . f n neg 9a ditr . über angemessene Preise zu sichern, andererseits den Bilbel, den 8. Mai 1906 Kaiserliches Amtsgericht Emil Ven: dtm Sächs. Broncewarenfabr. Nr. S165. Firma Meiß aer * uch in Leiyzi , n, 8 n unter Nr. 6 an dr,, 3 * ulre d e ger uff flu den nnr, , ,, . 2 fr für Reinheit Großher ogliches Amtsgericht. zempelbur.— ; siasg3] Pater mit . , ein Paket . 47 Postkarten, versiegelt 366 6 rene . . e = ,, ,. ag ö g nummern 1374 1— 4. 1. . 86 k n. 3a 8 i a durch 1. , n, ,. e lr, 2 J. mi n e e, , . von . e ne n a . . w,, , ,. a , , r i der ,. e ne Oe geln gg. ; Sh, . 166 3 . m . 6 ü ür di ; machungen erfolgen unter ihrer Firma in der n register w 1 ; eberplatten, . n, zbel, C4 1 314 ö e bre reel , . ö . . ire. . en e eg ,,, 64 , , eh. 2 den . . , , e r, n Haftpflicht zu Maien⸗ 4 63 e, ĩ ins. ö 1 . ö. . 3 g i . 2 ug ü 19. . zwei Vorstandsmitglieder bezw. deren Stellvertreter der Kaufmann Paul Foit gewählt. 9. Gen. R. s. 8. Fehruar 1566 sst das Statut im 8 37 dahin ab— enden gejeichnet. Das Geschäftsjahr beginnt am . BGenoffenschaft mit Sie Genoffenfchaft bat sich in ei . zog iößg 1355, d ihr, e en, ld, 3 Jahre, angemeldet, am 18. Aprii r . erfolgen. Die Miglieder des Vorstands sind: Gleiwitz, den 7. Mai 1igos. . ah bie Ifen tlichen Belgnndmachtingen der 1. April und endet am 31. März. unbeschränkter Haftpflicht“, eingetragen: beschlnkte r Ihn ; 'in. ; . 33 solche mit un ; 16 163! 02 r,. 1522 1524, 1611, mittags 11 Uhr 55 Min. ö Matthias Klefisch Stuckaturmeister Düren, Königliches Amtsgericht. i . är De Verstznz bestent zus folgenden Mitgliedern: Jakob Mülhaupt gilt, Gemeinderechner in Geiß. lautes 1m Beeam,r . 2 Die Firma n, ds mn 2 1825 1828, vlastischt Fr.! Nr. Sig7. Firma. J. G. Schelter X Giesecke 2 Matthias Mennicken, Stuckaturmeister, Düren, gnesen. . (14869) . ind ö ö 3. ð 8 Schweier, Johann, Vorsitzender, Kaufmann, Anton, lingen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Genosfenschaft vit nne , , z eingetragene 3 anker c . angemeldet am 29. März in Leipzig, ein Pak? mit 2 Schriften Antiqua 3) Johann Birgel, Stugckaturmeister, Düren. In unsecr Genossenschaftsregister ist heute die durch ĩ Hohen ausen, den 1. Mal 1996 Scherer, Taper, letztere beide Stellvertreter; sämt⸗ seine Stelle wurde Jakob Nohl, Gemeinderechner Zempelburg, den 30 * er Dafthflücht. Nr. 089 * Rr, Nin. verstegelt, Fabriknummern 25 Und 26. Flachen? ie Einsicht der Liste d ist während e. ö 2 liche von Unterliezheim. in Geißlingen, gewählt. 8: den 30. go. . Firma Dinklage * Frauze zu erzeugnisse, Schutzfrff . ; 0 n,, n nr, n, r Kane, m, n, mn eee ,, ,, , Düren, den 9. Mai 1906. kHassen Ber eiu, ciugelrage'ne Geuoffenschaft mit Iserlohn. enststunden des Gericht jedem gestattet. . Amtegericht. III after jn ki olltssc] izogi, lzgos. Jtzos io, d*ninmrs, iss, r. 5108. Dieseibe, ein Paket mit 6 Vignetten, nern gebt, ee, er. i n. . 236 ld . ,,,, ö ve r g, gegen, n rr gli eee, , 1er, lis; ken , rie , Hach en, , , gn, erbach, KHadem. ö ö. . ö. K an s e . ; 7 * . 6. . . ; enerjeugnisse, Schu Unter O.-5. 8 des Genossenschaftsregisters Band 1 ö dernitfeter zm h * . S. nütziger Bauverein, eingetragene Genoffen⸗ Neumünster. (14877 verein Geißlingen. k ö, , . mit unbeschrãntter 3 Jahre, ,,, gr ef. r, . 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1506, ,, wirke äingeis'gen! Fir leut itz Landwirth. Räötfchast' und bes crnerbeg der HMöhhlleder und schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Nieder! Gihtragung in as Gengfsenschasteregister am schast mit unbeschräukter Haftpflicht, wurde in worden. orf beute eingetragen ir iht 13 lh. GJ schaftlich? Gin. ünd Verkaufsgenossenschaft Durchfthrung aller zur Grreichung diefes Jwed ge. hemer Singetragen: baenndert 19. Mai 1966 bei Nr. 8, „Leitergerüstgenoffen das e nn ng m. eingetragen; An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschi Nr. S080. Hugo Ochmann, Inhaber einer Ar . 8l02. Firma Moritz Prescher Nachfolger Neckarwimmersbach fn, nr, we. Genossen · eigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Die 8 17 und 19 des Statuts sind abgeändert schaft, e. G. m. b. Q. Neumünster“: Michael Binkert, Bürgermesster in Geißlingen, ist Bauerangzügers Johann Wiegner it e, gunstbuchbinderei und Bapier. Eolorier⸗ An. 3 , in Leutzsch, ein Paket mit schaft mit beschrüänkter Haftpflicht, mit Sitz ju Veschaffung der wirhschaftlichen. Betriebsmittel, wenden: Der, Malermeister Jobannes Ellerbrock ist aus als Direkter us dem Vorstand ausgeschieden und deßitz Jehann Kreisellzun ie komt astkaus;, Ftatt in Leipzig Fteubnitz, ne harer mri, , E'enetitetts 2 Parfümetikette, 3 Schokoladen- Cherbach. Reckarwimmersbach. Gegenstand des p. günstiger Abfatz der Wirtschaftzerzeugnisse. Die Die Bekanntmachungen erfolgen fortan nur in dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der an seine Stelle wurde Jakob Nohl, Landwirt in gewäblt orf in den Vorstand stern don Vorfat. und Besugspapiet, offer, * rn. umschlägen und 45 Zigarrengusstattun gzetitetien, Unternehmens: I) Gemeinschaftlicher ,. . Taällgkeit der Genoffenschaft soll sich namentlich auf 661 . ae nn, n ,. , Christian Locht in den Vorstand ein a n , * Ziegenhals, den 11. Mal 1806 nummern 201 302, 304 33. n , gien. 66 83 1 3 36 3 . 6 2 . ' eten. a ö ; * = ö . 1 ö 9 200 . . 35 5 20513 Verbrauchtzstoffen und Gegenständen des landw folgende Punkte erstrecken; Vor find 6 ö 9 ih sfliches Antsgericht, Abt. z, Reumünf&ter. n. . 4. Kgl. Amtegericht. * fi Gn 6. ,,,, am 3 . . 6 20522, 36 2 . N n. Bös t, 20538, 20535. 205431, Z6s5 135, sos 34. z95 s,

schaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaftlicher Verkauf a4. Annahme von Spareinlagen und zur Zeit müßig label hiagust i, 38 8021. irma egerl, Weißenborn K 20545, 20551, 20566, 20569. 20573, 20576 bis

landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme: Zehn liegenden Geldern gegen entsprechende Verzinsung, roß in den Vorstand gewählt. Opornik, Rr. Fosem. 14878 weiden. a mn. 1 ö. den 5. Mai 1806 Bekanntmachung. j ö Musterregister. So. in Leipzig Reudnitz, ein Paket mit einer zoös3, Soss?, 2655, 20552 20594, 20595, 20599

Mark. Höchste Zabl der Geschaͤftsanteile. Zehn. P. Bewilligung von Darlehn an kredit fähige und Iserlohn, ; ( 9 Königliches Amtsgericht. In das Genossenschafisregister ist bei der Ge⸗ u n. S. (Die aul ndi * en Weller werden mne. modernen Anriguaschrift, einer fetten modernen Zotzs3, 36664 366506 Fiz 25568 und S3 Flãchen⸗

K . ö, ke , ( irg e, e n, . ossenschaft: Molkereigenosfenschaft Obornik D Etienne und ei 5

= z rica eee gten Feng en, . Kattowitn. O... 148926] nollen ; e e horn urch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Apri ei fen fi : und einer modernen Handeinfassung für erzeugnifse, Schusfriß s ee len hl, ,, . Di, , c rn, aftliche he, ü, von , m . In unser e, e, e. ist beute bei der . , . e ,. mit beschrãnkter 1906 wurde an Stelle des . . Leipꝝyxis. K te ne e wet, r siegelt Fabriknummern 1976, 1977 * f 193 r ne . ö aldhüter, Neckarwimmersbach. a. bedũrfnissen 3 . Kraftfutter, Saatgut .) under Rr. 18 eingetragenen Henossenschaft Spar. Daftpflicht in Odornit folgendes eingetragen mitglied Friedrich Daubenmerkf als neues! Vor, In das Musterregister i w , . ke dige g r . . *. n fie. S306. Firma Grunert Lehmann in * 1 . Nachmittag r pzig hat hinsichtlich der unter Nrn. 2017, 2016,

gftattowitz 6 unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon Landwirtschast, der ländlichen Hausindustrle und des beschräukier däftpfllcht“ eingettagen' worden: Vorstande auegeschieden und an seine Stelle der Prey, als Stellvertreter desfeib Spi ff ñ zwei Vorstandsgmitgliedern. Sie sind in dem Wochen ländlichen Gewerbefleißes, r n ö . Rittergutsbesitzer von Nathusius getreten. et, b ds selbens. Georg! Schnee. Srißenmustern offen Faßtik nummern ois. 16236, Desterrelch, Zelchnung eines Befehl z , , e, ,,

Guftgr Habermann, Johann Gruchmann und Fried, renne e, , Penne. k 4 De r mitglieder. bestellt. Flächenerzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet Gold, Silber, uur, einen Tine, eg fel, , . J n en

blatt des Landwirtschaftlichen Vereing im Groß⸗ 6. Beschaffung und Unterhaltung von Maschinen, sch Sche thauer sind aus dem Vorstand aus eschieden z l ĩ herjogtum Baden aufjunehmen, C. die Willens. Gerätschaften und andern Gegenständen des land= 19 m r eh, Robert Paech, Peter ö. und Königliches Amtsgericht. Kgl. Ants gericht = Registergericht . Mir 1806. Nachmittggs 12 Ubr 25 Min. 2ffen, Fabritnummer zl plastische Erzeugni 3 . ehm : ; Soßo. n . ; e Erzeugnisse, Nr. 6366. naz Götzl, Sol ö 2 a e ir wen k , e n, ä * . samtlich in Kattowitz, in den Vor⸗ rr k . Werl, Ry. Arnsberg ö (i480) . 8 . he , wen, am 3. April 1906, 2 64 8 5 8 err , x 5 f ö h Pen stand ge ; n r wur i der Ge—⸗ ö . ãchenerzeugniffe, ; . h er unter Nr. 378, 379 und 385 versehe Rar Ir , , . . n. e nn, n. , 6 . Kattowitz, den 3. Mai 1906. noffenschast¶ Sstheimner varlehnsrafsenverein, 3 . e , . ke,. nen, fo 6 . . ; . . . 23 , ,. 96 Dermann Trunkel die Verlinge rund der Sa ofaist ö 242 eichnenden . 3. Firma der Genpffetischast ihre Cite n ö . ber n n e er, Konlgliches Amtsgericht. ö e 66 3 a Nr. 8 die Genossenschaft in Firma ö Nr. S071. Dieselbe, am Paket mit 69 Spltzen. . a n ef gz 9 1 . 4 Namengunterschrtft beifügen. Die Einsicht der Liste ar e der Mitglieder Cemberg. , 14874 . * . fie, i 2 . ui ö; Bauverein, eingetragen? Geunoffenschaft? uri mustern, versiegelt, Fabriknummern 10287 1655, Fabriknummer 28] plastische Er 2 28 6 Nr, 6380. Firma Heberlein Co. zu Watt⸗ der r . ist ö der Dienststunden des 3 Here,, wirtschaftlicher Kenntnifse durch * n, , . bei Nr. e. Wallendorf . . . . 2 , zu Wickede a. d. Ruhr ,,, Ker n . . ö Jahre, ang: meldet am 4. 6. bos . r, , , . .. ö 8 q . witz, agene enofssen⸗ n , 5 * mit dem Sitze .d. j . , mitta 2 in. in. ; * . e ; Sag nee gel ö Hai 1906. w inn haft un e n reer ee mr, u Bergwitz. , . 8 =, n w 1806. und bierbei ä rn, 6e . , , . Nr. S072. Dieselbe, ein . nit 533 ir oo ; Firma Felix Lafse in Leipzi , Gr. Amtsgericht. Beschlußfassung über wirtschaftliche Maßnahmen zur . eingetragen worden: An Dich des aus⸗ roßberꝛonl. S. Amtegericht. . Sp. 3. Der Zweck der e, , sst aut muftern, versiegelt, SFabriknummern 10337 - 10356, gieinzschscher, ein Paket mit? Muff? 36 . ihm Grunert * Lehmann in geschledenen Albert Irmer ist Friedrich Rönnau in e . ß 14880 schlicßsich daran gerichtet, ihren unbemitte lten. Mit. Flächenerzzagnifs, Schutzttitt 3 Jahre, angemeldet KÄusschmückungen zu Blechdofen, offen, Fabrituunmmern 2 * ich e , . Für den. aus dem Vorstande der Shear; und gliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete m 24. März 1806, Nachmittags 12 Uhr 35 Min. Id und 11, Flächenerzeugniffe, Schußfrist 3 Jahre, bis auf 8 K

Frank sart, Oder. (14866) Besserung der Lage der Mitglieder. : den Vorstand gewäblt. Kemberg, den 10. Mai 1906. n Wobnungen in elgens erbauten der arzckanster art, dots m, Tselbs, in Fatet mit Sr gen.; unge neh ann lire üs ien, ie nnn, Leipzig. den. 8. Nai 156

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 ie Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirt.« z li Amtsgericht. e ‚. Baugenoffenschaft sür kleinere Wohnungen schaftlichen Genossenschafteblatt, Neuwied; sie sind, Königliches Amtsgerich eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. mustern, versiegelt, Fabrlknummern 10387 - 10436, 53095. Firma Kraft Behrens in Leipzig, Königliches Amtsgericht. Abt. IB

u Frankfurt a O. Gingetragene Geuoffen. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in asp art las? 5] Daf sit dt, Botsd aur, ausge scicbenen anf r . ̃ : t urter Vastpflicht zu Frank. der für die Jeichnung der Genofsenschaft bestimmten Handshpers. Marthe. * med nen Kausmann d. Spalte 4 Haftsumme 50 M6 für jeden Ge⸗ ener ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ein Paket mit Abbildungen von 28 T 6 . ei, 2 6 8 Form, in cer eng ge, gefehlt, d er, , 8 6 K . . 5 schälte mii. Die böchfte abi der Geschftzanteile aufen ers og setachmittsg 1s Uhr ssd Hin. s Häuzubren, offen. Fabritß⸗ummchn . der Generaiversammlung vom 7. April 1906 sind unterzeichnen. Die Willenserklärungen und ich eingetragenen Spar. und Darlehnskasse Briefen. 6 2 * orstand gewã enossenschafte.˖ betrãgt 2009. 1. 4. . Dieselbe, ein Paket mit oo Spltzen. 1931 bis 1054, isa big e, 4. 5, S54, sg, gs, 555, K k er n ,. Genossenschaft mit unbe register Nr. 18. 8 Spalte 5. Vosstandsmitglieder sind: . Hergen, Fabriknummern 10437 Iols6, plastische Erzengniffe. Schutzfrist 5 Jahre, angerneldel ontu e. merkt,

Rühmann, Johann, Max Dornbusch ist aus dem Vorstande an, , Mit Statut vom 29. April 1506 hat sich unter Ru sten bach. 186. Mär; 1806 sind an Stelle der bisherige Bor. Schu fcist 3 Jahre, angemels anꝰ 37 Irre g, et. os, Vormittags 11 Uhr

die 7, ij, 14, j5 der Satzung abgeändert. Zur nungen des Vorstands sind von mindestens 3 Vor⸗ t err lächenerzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, am 5. Aprst 1556, Nachmittags 3 Ühr 26 Win. Cxeseld. Konkursvverfahren. (14702

83 ter Daftpflicht Briesenhorst ist ver. Potsdam, den 9. Mai 19806 * Rechtgverbindli leit ist die Zeschnung von mindesseng standsmitgliedern abzugeben, unter denen sich der Ver- da zu Br 6 & e. . 7 Prokurist Ludwig Köble als Vorsitzender, 3 ö 2 e nn . un beer 5 re, n w deen, wagen ger er tassenn Stellpertreter beflnden muß. wer 12. 3 . mee e n 2 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 3 Hr. med. Boberg , . am 24. März 1906, Nachmittazs I ühr Nr. S696. Firma Kunstdruck. und Verlags. Ueber das Vermögen der Kommanditgeseilschaft i, , , nenne ne ern ere, w , nn, n,, ,, me, drann ren, , z, Hörö, Tielelge, in Paket ni z Spit. e eee , eren nern e, hen eise if är, fiene ze ,,. g, ) riften der JZeichnenden beigefüg en. ; s è g zig⸗Reudnitz, ein Paket mit 50 j (

deere e, , G, g me bee. , . J , , .

kin,, e, mam, , h a we n ,,, , ,, , , , , , , . KEruns e- 145161 treter des Vereintvorstehers, Eberhar ar ; ; ergeben unter der Firma ; ö n. S562, 2 624, 631, 634, 635, Dr. jn *, f. ,,,, 9e . kudiwia n hüse mann., simtlich Aicher in n 1 * ee ee. isa n 8 * 61 225 m . es . 1 aii 2 3 . 9 e rn , ., . ö. , . 1 in. ge, de. i. 54 1788, nch fi 6 269 1s Ke n ner blesigen Amtsgerichts ist heute die neuerrlchtete Ge. Turalto wo, ö rtt. gericht . . ) ü ate ausge bamden 1ihss6, zols7 251535, Fla , ; ; 5 4280, 3114, versammlung am 9. Juni 1906, Vormittags

; ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend daz Denoffenschaftstegister Sand J Blatt 70 stand gewäblt. ; werden, unter Nennung desselben, von dem Vor. ö SFlaächener ugnifse, Schutzfrist 3115, 16708. 16776, 16751, 16787. 16561, 16803, 107 u ; ü

, . e , . n . lebem gestattet. ö 2. e, . w. enn, R . ö . . 5 a n, . im 24. Mar zo . , . , gl be rig e f 18564 em ,. Hei g nns , Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. nesen, den 1; n : lchproduzenten Vere trach, ein. 6 iich fin ; m. s, end- Fir. 8657. Dieseibe, ein Paket mit ? ; e L ä ahre, angemeldet am 6. April 1966, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1956.

in nat ; Königliches Amtsgericht. etragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Raznit. . 14882 liche und schr filiche Willens erklärungen des Vor- 2 = atet mi *0 Spitzen⸗· Nachmittags Ubr 50 Min. E z 8. . ö rr, , . 6 Görlitn. 14870 da, . in . 1 Leutkirch. 85 n y, 1 1 * * 1. . indlich, wenn . i. . * , r in a. da n g Aeg gerict.

18 ĩ tli Ge haftsregister ist unter Nr. 24 tatut vom 1. Apri . zenossenscha erwertung e genoffenscha 8 ; . ö me, , . chu 86 ein Paket mit. ungen eineg Tür ai , , , . . , , , mn, a n, . , KBerein zu Zweck der Genossenschaft ist die bestmögliche Ver. Litauen eingetragene Genoffenschaft mit be- 13 Ensicht in die Liste der Genossen ist wäbrend . au 24. März 1806, Nachmlttags e Ühr griff, eines langen Türschildes, eines Fenssergriffs i, ,. ö 14682 Heschastz' oder Wirischastebetriehe verzinsliche Var. Görlitz, eingetragene Genossenschaft wit Le. wertung der Milch durch gemeinsamen Verkauf der. chräunkter Daftyflicht u Ragait (Nr. 3 des * , . des Gerichts jedem gestattet. zärethes. Dieselbe. ein Paket mit So Syl mit langer Rosette, eines en . eines Tür⸗ Grun m * ermögen des Dekorgtiongmalers leben ju gewähren und. durch Unterhaltung einer schräntter Daftpflicht in Görlitz folgendes ein. selben an einen Käfer, ü Registers) eingetragen, daß durch Generalversamm - erl, den * n.. 1896. mustern, versie gelt Jabriknumm ö. h g höhen, lnopfeg, einer Schiebetürmnschel und jweier Glocken. re , a6. . n Ko chüitz, Dreg ner. Spaꝛkasse a nutzbare Anlage unverzsnst liegender getragen worden: Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem lungsbesckluß dem 28 Arril 1306 die Haft umme nigliches Amtagericht. . 260, schilder, versiegelt, Fabriknummern 2973, 23 13, 61 iin we. . am 14. Mai ] C6. Vormittags Gelder ju erleichtern, 2) die zum Betriebe der Land Der Postassistent Emil Salomon ju Gzrlitz ist beide Mitglieder desselben der Firma der Genossen don 100 * auf 200 zweihundert Mark erböbt ist. Wöllstein, Hessen. (14548) am 24. Mar, 1866 . un, W flit ' böd, dehlastische Krtzughn ff eech r H . ier nrg ö ral nin e h r en riihi nn, , . , r, 1 864 63 wer = , 6 der em ren gm, w a. richt y 2 , Ne, Sörs. Terelie. , de lef nls o Brie, . Segset am . Twin Lot, n, . ,,, n 37 . zfieben und den Mitgliedern im kleinen abzulassen, der Landgerichtssekretär Gmikl don Kobvlin n ie Bekanntmachungen ergeben unter der Firma 5 8 . In das GSenossenschaftsregister des unterzeichneten mustern, versiegelt Fabriknummern 205677 = 13 9 ; tern 'in am üs. Ju 190897 Born ; 9 3) die landwirtschaftlichen Erzeugnisse den Mit. Görlitz in den Vorstand gewäblt. der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstands oder gie K Gerichts, betreffend den Landwirt m ü wa. a,. ! 8, 1. 8098. Firma Lederer * Popper zu n Jun Vormittags 9 Uhr. 6 , zu derkaufen. 36 Beschluß der Generalversammlung vom des Aufsichteratg und sind im. Allgäuer Volksfreund 933 63 Genossenschaftsregister ist beute e. , 6 e g mn, , & m 3 Jabre, Prag in Desterreich, ein Paket mit 27 Postkarten, n nn. am, 1. Juni 1906, Bor. Die von der Genossenschaft ausgebenben Bekannt. 13. Deiember 1905 ist das bisberige Statut durch iu Veröffentlichen. Spar. und Darichastafse zu Mulsum,. einge mit umnbeschrünkter Haftuflicht u Jun feld. 0. Yin! z Nachmittags 12 Uhr offen, Fabrilnum mern 127, Flächenerzeugniffe, 9 24 899 , Arrest mit Anzeigepflicht machungen sind in den Genoffenschaftlichen Mit. ein dieses abänderndes und ergänlendes neues Statut Die Ginladurg elner Seneraloer sammlung tragene Gcnoffen haft nit unbeschraunkter wurde beute folgendes eingetragen: gie gogo. Diescibe, ein Palet mit So Spi Schutzftist 8 Jahre, angemeldet am 7. April 1966, 21 . . omni ioos teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen von gänzlich neuer Fassung ersetzt. erlãßt der Vorstand mittels Anschlaa an der Käsereitür Haftpflicht. folgendes eingetragen: „Der Rechner Karl Ferdinand Wild aus Fürfeld muslern, versieheit, . n vi . Mitac oo nbn . 3 ö * . , , . Genossenschasten im Königreich Sachsen zu deröffent, In diesem neuen Ssatut ist in Abänderung und ortsäblicher Bekanntmachung durch den Amts. An Stele des verftorkene. Borst ande mitggliede . 2 g , e ,, zan seine Stelle Flächenerzeugniffe, Schutz rist 3 Fahre, angemeldel ein Paket mit . für . nhers ange. frontursbersahren., 14eso] de Johann Hoch V. als Rechner in den Vorstand am 24. März 1966, Nachmittags 13 Uhr 30 Min. versiegelt, Fabriknummern 7- 20, 58 - 85 81, Sl a, Ueber das Vermögen des Moitereibenitzers Wil⸗

lichen! und init der Genossenschaftefirma und den des bisherigen Statuts insbesondere folgendes be. diener. ö . Ich ann Herten ist der Vollböfner Wilbeln Het.

Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern sie stimmt: . Das Geschäftsjabr beginnt mit dem J. Inni 1806 2 in Nulsum getreten- gewãhlt. Nr. 858 i. Firm =

vom Auffichtgrate ausgeben, mit dem Ramen des Gegenstand des Unternebmens ist der Bau, Et. und endet mit dem 31. Mei 38 Jabtes 3 den 10. Fiel 108. Wöllstein, den 8 83 19806. * Co. m,, , . 3 . 3 , n f. . ig 54 . ger f eg n . oult ö Königliches Antsgericht. Gronh. Amtsgericht. Leipzig · Plagwitz, ein . mit 38 Kammgarn. Vormittags 17 Uhr 53 Min. 360 Minuten, das Konkursverfahren eröffnek. Konkurz.

Vorsitzenden deg Aufsichtsrats Uu, unterielchnen. werb und die Verwaltung von Wobahäusern. Der . ae n mas d M 2 ; itrach, —— ( 4

Deben die Genossenfghilitken. Matei igen der Zweck der Gens en cf et aue schlie lich darauf ge ne. , Suhl. BSetanntmachung. 14152 Wöllstein, HNessen. 14549 . versiegelt, Fa riknummern 6651 6691, Nr. 8100. Firma A. Hufenus Æ Co. zu berwalter; Stadtrat Lautenschlaeger in Eberswalde.

plastische Erieugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet St. Gallen in der Schwelj, ein Paket mit Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter

Verbandes der landwirischaftlichen Genossenschaften richtet, seinen unbemittelten oder minder bemittelten Vorsitzender, Franz Josef Gallasch, Dekonom da. 2 n 83 fn Königreich Sachsen ein, so tritt bis zur nächsten Mitgliedern gesunde und jweckmäßig eingerichtete selbst, Kasster. . ö a unser Genossen * 2 auntmachung. ; am Eb Marz ug, nnn, ) ĩ 2 st wãbrend Vobstoff · und Ver kaꝛrnfs. Gengffenschaft für das In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten ir 1906. Vormittags 11 Uhr 30 Min. 50 Mustern von Baumwoll. und Seidenstickereien, bis 2. Juni 1906. Frist zur Anmeldung von Konkurs. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbren Gerichts, chů Nr. S982. Firma Meier * Weichelt in sogen. Dentelles, versiegelt, , , , forderungen bis 23 Juni 1906 . Hie d ee

Generalversammlung die Leipzriger Zeitung an ibre Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften . ö 1 den der richts Jed taitet. Solzgewerbe in Beashausen eingetragene betreffend die Spar⸗ und Darlehns⸗ . err ,, kasse. eingetragene Genofsenschaft mit 83 Seipzig - Tindenau, eine 3ichnung von einer guß S6zöz, S6szsg, 66g, oz, tz gi, ö gz, sßsßg7?, derfammlung am S. Juni 1908, Vormittags

Stelle. Bäufern zu billigen Preisen ju beschaffen. ore. Mitglieder des Vorstands der Genossenschaft sind Die Zeichnung seiteng des Vorsta da geschiebt da Den 10. Mai 1805. e ens ffen 438 nnter , ,. = ] R J f 6 Brun d Gartint Dermann Liebscher, Hermann Clauß. durch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver. DOberamtsrichter Gundlach. 8. . 6 oe, , Bosenheim, wurde e , m * y ö, . 6 , ooo. S6ßgJz3, 6936, 2 unt , , Prüfungstermin am nitzer und Ernst Geißler, sämtlich in Hermsdorf. eins ihre e, , , r. biniufügen ur LaeKennalde. Setanntwachun iis86 Drechslers Auguft Popp I. ber Tischler Christian Durch Ge r . m zbeschluß 2 Apr abriknum mer Modell R piastisch ; 5357 i ffi dee, dd, dre, dg, 57034, 57037, 57041, ; stit 3 * ormittags 10 Uhr, hier⸗ , , , e , , m, , g, , ga der, r ler n,, w, der Sch. . , , noffenschaft erfolgen in der Weise, daß jwei Mit. klärung mindestens jweier Vorstands mitglieder, bei de * 3 2 ö macher Au ist Urfeser arm i in Bere dause⸗ in lautet nunmehr folgendern aßen: Vormittags 11 Uhr 46 Min. 5784. Sz Is? Sry 159 k. 33 y ö D 5 . 3 den der n z ee e Ge, e de Stern e aefsenfanft , , , 3e e, d d,, n, , , ,,,, , äs igen, erauts Kelndol ,, , d, d, d, d, de, nelle, wee. wlalglidken utzs , libre Namen binzufügen. ö. Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfelgen 32 a ö if * 2* Suhl. den ö Nai 1966 welche siz Ear Vetta ber r , ei Personen, vãndei jn Leipzig dieuduitz, eine Jeichn ung Nor Flach ners cn gutff 3 * be 242, 57245, 57248, Friedberg, Bayern. 14701] d Döre en ü. e, , , . * r. lob an . Ra io foi de ĩ xen gi ce Lmtggericht ibten Webnsitz in Gore hen haben. Been, 23 ieee rtf a gn eue 138, am 11. nl 66 . geh af der Dag K Ante f nnr zen am 12. Mal 6 ( J . die Rerdsenskhunnn ia 2e 884 wärtige Perfonen können nur unter Bürgschaft ei achener e ugnise, utzfrist 3 Jahre, angemeldei Nr. 861. Firma U. Numrich * z, Vorm ö z Fre. uenstein, am 11. Mai 1805. stand ie Veröffentlichung in ibr unmöglich werden ein getragen werden. . Triedel. ( J 14584 m . e. 9 einer = a A. Numrich Eo. in 1906, Vormittags oz Üühr, die Ccösfnung des Konkursez aer, d,. i 4 e , ,, , e ,,, ,, d, e, e, m e ger , gd e, e, d, , nr Faru. core Getannnechrwän. Lläs1t] lane ' ire Stier E die dschidccsaimmlmm, fm emden , g, de, e,, ,, d er, m, nn, . er er nnn, en . Faraiien. Drnär Siarkt eber db, n, e, gehe em mg, bat. ö . Wönsein, den 9. Mai 1906, kon 3. 1 Portelangeschirr. b. i. Verfierung cines jg, Nachmittags 5 ühr a4 Kin J al dr dere gen 6 , gebung eingetragene Genoffenschaft mit Sor li n m 23 2 eric Si. 125 der Registeratien el gendes eingetragen eden ! Geoßh. Amtegericht. Poriellantellerß und c. 3 in Porzellan oder Terracotta Nr. SIG. . dRiatands Lid. jn Hanley. als Lon kuldernbal e . dee, r deschraänkter Vaftyflicht. . niglihe meg Zuctenkalde. ben 3. Mei 1805. ö Betenr taech ngen der Senossenschaft er- wonin r auszuführenden Figuren, offen, 3 Staffsh. in England, ein Paket mit 12 Mustern Ko nimh sore tungen une e r 6 ö pin 3 3 * * 2 . 2 1 8 4 3 r , Tir iel. ate gericht. r 8 k 6 nn fen 3. 52 6 les gh. e, . ö luda g hl ge Erjeugnisse zur Dekoration von einschl. festgesetzt, Termin zur ir n eff. , ider 2 . ' 1 1 * 3 ——— . . * 1 . 6 . 14 , zeu e, u ö. 1 2 wurde am 8. Mal in. das Senestenschafts. Sauwvereln zu Gude Singe ragene Genoffen- Manchen. r r 14000] 1 fur die Pravim n. Eandwirtschaftlicͤhe Bezugs und Flächenerneugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, n en gf ie n r de l i, ; 3 h, 1 ee r e fee rn , f a. 6 ‚. r, , . en,, ne beg 10. Wei 10 , , nn, , enstand nternehmens ist der gemein getragen worden?: . ; ; ; g 1 2 d. r. ö rma 21. M. Hertzka zu ( n —⸗ . Ke. O. ͤ ; * tliche Umsatz don Fäkalien durch . und ; Die Vorflandsmitglieder Dreßler und Schals sind genossenschaft wirtfchaftlicher Dedarfeaxtitel Rõnigliches Ant geticht. Hr e cler Haftyflicht., hat ihren Sitz in Desterreich, ein Paket mit 9 . , ., am 10. April 1506, Vormittag o Uhr * f, , ,,. auf Sams, Nchiglieder. Vie Bekanntmachungen der Genen. zusgescheden and an ie Stelle find der Werk. der Gastwirte Münchens ad Umgebrrng cin Techelde. 1145356 , Die Häftsumme beträgt 260 ½ Fabriknummern E68, 56g, 5y8 = h g6, ho cg, Nr. zioz. Firma Gebrüder Thonet ju Wien 8 uhr, in Si 2 g Err schast erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet fübrer Gastad Jakob in Suben als geschäf ts führendes getragene Genosenschaft mit beschränkter Daft. Sei der anter = im Genossensckaft?regi ter i ) a. der Liste der Genossen ist während der Flächenerzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet in Besserreich, ein Pate mit , n, , n n. bug; ; h 2 8. rn 2 därch minde len swei Vorstandamitglieder in dem Vorstandsmitglied und der Gisenbakngctel. Anten üöflecht Ss Mänchen. Durch Beckluß der de nnter ickneten erich? temen. SGenoñen· . unden des Gerichts jegem gestattet. In am 28 Mari j5o3, Vormittags II Ühr 40 Mein. 63 Modellen Hon aug Hol gebogenen Möbeln, ver. erlassen 9 * z gi . h. . Neu tädter Anzeigeblait. Die Willengerklärung und Mendel in Suben als stell vertretender Kafsterer in ordentlichen Generalversamml ung vom 27 April 1806 schaft Conservenfabrit Watenbduüttel, vorm. drr 5 des Registers it berichtigend eingetragen: Nr. 86 Firma Ftunstdruck. und Verlag é, siegelt, Fabriknummern zb oz, za4, sts. 456, 494 zur . 4 i 69 . br Jeichnung für die Senoffenschaft muß durch 2 Vor. den Vorstand gewählt worden. warde das Statut geändert bersglic 818 (Betriebs. Oerm. Maasberg. eiũngetragene 6 86 ande mitglied Anton Breitner wohnt in Dorf- austalt Wezel * Naumann Attteugesensschast böl, Plaffische Grzeugnisse, Schutzfrsft 3 Fabre, an? bder zur anf ond m . fi * stardemilglieder erfolgen. Bie Jeichnung geschiedbt Guben, den 8 Mei 18226. leiter S 27 (Gd ftslerter), 8 20 Kenttell des mit unbeschrã natter Daftvflicht, in Watenbỹ te e . in Gleinau. n Leipzig YRieubnitz, ein Paket mit b Konturen gemelbet am 11. Aprit'ibos prmiltags II Uhr hegeben nicht an den ren, . . verabfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Königliches Amtsgericht. Auffichtsrats). Johann Schatz aus dem ⸗Vorftande l ist deute folgendes eingetragen: mtogericht Wohlau, 8. Mai 1906. chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Fabrik. I I5 Min. ; dir zu leisten, sowle von dem . der Ee