1906 / 116 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

annmühl. iberniaBergw. Nr. 1— 76290.

ildebrgnd Mhl. ilpert Maschin. irschberg, Leder a e in. öchster Farbw. örderhütte neu do. St. Pr. Lit. ösch, Ei u. Et. öͤxter · Godelh. offm. Stärkef. ofmann Magg. otelbetr . Ges. . otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew. do. neue ö

Drenst.u Kovpel l

Osnahr. 46 . 3

Ottensen, Eisw. 5 er —̃

5

225, 10bz G 131993

10.0036 154.9063 G

180 25 b3 G Germ. Br. Ortm. ö, s5bz G Germ. Schiffb. . 167 59bz36 Ges. f. elekt. Unt. 145.756 do. do.

185, 0066 Göõrl. Masch. 8. C.

212. 900b3G 116. 75 b36 and

O K O O0

O CO, O

. Dentscher Neichsanzeiger

jp 90h * Baltimore O obi G. 6 danat a I bh

. d Neue Photogr. Gesellsch. 6, 50bz. Nürnberger Bank 1, 00636. un

w- -

333

Ver. B. Mortlw. 1

8 er er. Damp

Ver. Dt. Nidtelw.

II 7,25 et. bz G 141,50 et. bz G 8. 50h

42

ß m 8 ö . 2 r 6 ö

2 o Ee 2

2 See 28

tersb. elktr. Bl. do. Vorz. J rr , me, e, e, aniawerke.. lauen. Spitzen ongs, Spinn. Pos. Sprit A. G. reßspanunters. athen. opt. J. 1 Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. 2 Reichelt, Metall Reiß u. Martin 4 Rhein ⸗Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau. . do. Chamotte do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst . W. do. Epiegelglas . do. Stahlwerke 157,506 do. i. fr. Verk.. 255,50 bz do W. Industrie 100.50 bz Rh. Wstf. Kalkw. 22 90 b G do. Sprengst. 435,99 bz Rhevdt Elektr. 128,50bjz6 Riebeck Montw. 164,00 bz Rolands hütte 168, 25bz6 Rombach. Hütt. 23. 19b n . 356, 25 ositzer Brk. W. do. neue 77. 25bzG do. Zuckerfabr. S3, 50 bz G Rothe Erde Dim. Rütgers werke 7 814 3006 Sãäch Böhm Ptl. 19 19 4 290,090 bz G Sächs. Cartonn. 109 10 4 1) 80 bz G Sächs. Guß Dhl. 12 15 4 274.25 b 36 do. Kammg V. A. 2 *. 256 S.⸗-Thr. Braunk. 123, 50 bz G do. St. Pr. J 264.00 bz G S · Thür. Portl. 216. 00bzGz Sächs. Wbst. Fb. 1 392 90biG Saline Salzung. 157, 00bz G Sangerh. Msch. 2 Sarotti Chocol. 1 Saxonia Cement Schäff. u. Walk. Schalker Grub. Schedewitz amg. Schering Ch. J. do A

2

Deo S Ser 81 de

OO doe O 2

de de O

1 2. —— N —— 21 ——

Berichtigung. Gestern: Ital. Rente alte ult. . Anatol. ult. 129et. bi G 2129, 59a, 29bz. Aachener Spinn. 129, 90b. e Bergbau 38666. FKurfürstend. Gef. *

36G. .

8

217, lob; G 211, 8096

d& - 2 —— —— 2 *

er. Thür. Met. 16 Viktor. Jahrrad gien . =

oge egr. . Bogtlnd. Masch. 6

do. neue

do. Ve .. Vogt u. Wolf . 11 Voigt u. Winde 4 Vorw.. Biel. Sy.

—2 S S

20 22 222

Insertionapreis fur den Raum einer Drnckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Mes Bentschen Reichs anzeigtrs

d 2 2 1

22

Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 30 . ö Ale Postanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Postanstalten und Zeitungs sprditenren für Selbstakholer des ĩ e eln. anch die Expedition SW. Wilhelmstraße Nr. 32. ö und e,. 'n m,, Einzelne Aummern kosten 28 4. . e Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 322. 4 * 2

, n , ,. WH 116. Berlin, Donnerstag, den J7. Mai, Abends. 1906.

Berlin, den 16. Mai 1906.

Tie Börse war auch heute wenig ö belebt, hauptsachlich infolge der schwãche ; nes: abrikarbeiter Karl Neu⸗ 1 zu Frankfurt 4. rgan der dortigen ren Tendenz, die in der. Regel ein k Kw 2 Allgemeine Ehrenzeichen owe BVäörse, an der jene Aktien gleichfalls zum Handel zugelssfen Erlahmen der. Geschäftstätigteit mit Ordens derleihungen ꝛc. ben Kämmereipraktikanten Albert Dau tert zu Kotthus sind, angeschlossen.

l. sich bringt Auf den meisten Ge⸗ ; d dem Sreeckenwarter Wilhelm Gerards zu Zweifall Berlin, den 16. Mai 1906. säh nb; bieten waren eber Nüädgänge zu venzeichnen; Deutsches Reich. und dem Stredkenwarter 4 Der Reichskanzler. 1jßzöbbrG der Grund der Ermattung aber war Ernennungen 2c. ö . im Kreise Montjoie die Rettungsmedaille am Bande z 3 er. wiederum in der weiteren Anspannung des Nachtrag zur Bekanntmachung vom 7. d. M., betreffend eine verleihen. . g a n gn. 6 . . Ausnahme von 3 4 Abf. 1 der Jestimmungen für die Fest— W

* e * 9 ; ; S6 5 allgemeine Situation ungünstig zu be⸗ stellung des r, , . . . für Privat⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 10, ob; G 6 e. . er, Jule fi von Versicherungs⸗ den nachbenannten Offizieren die Erlaubnis zur Anlegung Bekanntmachung.

6 2 0 ö ( 6 . h z d 5 9 ) ; . = Ges e. bz G ing ; ; unternehm ngen und die Genehmigung von Geschäftgplan- der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen und J. Das Kaiserliche Aufsichtsamt hat innerhalb seiner Zu⸗

* . R . ö s t 6 d 2 . e 03.410 G6 anderungen. . zwar. ständigkeit gemäß 8 2 des Versicherungsaufsichtsgesetzes 9 75 . 49 * 3 s i ĩ 1 7 2 * * C . Uebersicht des . 36 deutschen Zollgebiets ö zen e ,,,, ans X folgende 6 ö . . ö mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. August 1905 ? a. ; ilitãr⸗ zugelassen, ö / 3 24 10. Mai 3 ö dem Generalmajor Kersting, Dlrekior der Militär und zwar durch Entscheidungen vom 6. April 1906: 10 . a , j m 1) den Viehversicherungsverein der Forstbeamten (uf . ö ö, 3 * Königreich Preu zen. ; des Kom turkreuzes zweiter Klasse desselben Hege ein eit? 7dr mum Bentieb in. Gebete der 5 Mai, Tie amtlich mittelt. Preise Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Ordens: ehemals zum Norddeutschen Bunde gehörigen Staaten (34

190,106 . 2 ö 2 16 * 29 102 80bz . ,., 1 W, r nen G(sonstige Personalveränderungen. dem Obersten Seer, Direktor der vereinigten Artillerie⸗ a. a. O), .

ö 4 . 28 * J 2 ö. ĩ ö * 9 566 25 Mert imng9s-⸗Verein zu Büdingen ewicht 755 187— 186,25 Abnahme Allerhöͤchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ und Ingenieurschule, und *. ; den Büdinger Pferde⸗Versicherungs Verein zu Büdinge h b36 e n, de, fre , bn ern. ch an die Siadigemeinde Kaonbus. . dem Obersten von Alt⸗Stutterheim, Kommandeur zum Vetrieb in den hessichen Kreisen Büdingen, Frier berg i gb, 8 September mit 2 Æ Mehr⸗ oder Minder⸗ Alerhöchster Erlaß, betreffend die Verlängerung der der Freien der Infanterieschießschule; m zen preußischen Kreisen Gelnhausen, a, men 4 inlãnd. 158 159 ab Bahn . gi de, , nenn G des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone J. ggen I828 - 129 2 . esetzten Frist. ; ö. dens: 101,198 Normalgewicht 713 g 151,96 - 65155 Dahn g i dentl Mit⸗ desselben Ordens: 6. 89. wicht . = 7 Bekanntmachung, betreffend die Wahl von ordentlichen Mit— . . J 1 die n,, be, Verbande ; 6 12 * e, . 33 s . . ö 6 Lon en Akademie der Künste. dem Major von Ditfurth, Kommandeur der Militãr⸗ . nr, , ,, . e G ü ,

8 1— OD. * . . 2 12 2 * . S twwernu ne, 5 De TL 195892 * 26 ö . 16h ro bis 1566 86 Abrabme im Sertember mit sekanntmachung, betreffend die Errichtung einer e . turnanstalt; ; ö s zu Berlin zum Betrieb im Deutschen Reiche (8 4a. gie ö , Mehr. cder Mir derm rt. Mail. atronatsfreien, evangelischen Kirchengemeinde für die des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse des Sroß⸗ * ̃ i es 6 Hafer, Normalgewickt 459 g 16350 Me . k . herzoglich Oibendurgisgen Sans und, Verdien Ia. M3 Geld Abnabme im laufenden Monat, do. lanntmachung, betreffend das Stipendium der Julius⸗ ordens des Herzogs Peter r brich Ludwig: 166 90g 165, 25 165 Abnabme im Juli, do. 155,20 delheid⸗Stiftung. erleum ann, Wijutanten beim 1065 256 bis 155 Abnabme im September mit 2 za belreffend die Ausgabe der Nummer 22 der Gesetz⸗⸗ 821 .

umboldt, M. . lse, Bergbau t Baug. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorig. . *r Kallw. ahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer B. . Keula Eisenh.. Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw.. do. Gas u. Eÿl. Köln Müsen Röljch.· Halzeng. Köft. Wilh. abg. 1 do. do. St. Pr. 1 König. Marienh. St. A. abg... Do. ,,. Kgsb. M. V. A. i. E. i do. Walzmühle 9 do. Jellstoff 16 Königsborn Bg. J Königszelt Porz. 9 Körblsdorf. 3c. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Rostheim Cellul. 1: Kronprinz Met.: Gb. Krüger & E. Kruschw. Zuckerf. Rüpperbusch .. Kunz Treibr. Kurfrstd. G. i. E. Kyffhäuserhütte : Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. Laurahütte do. i. fr. Verk. Leder Eyg u. Etr Leipzig. Gummi Leopoldgrube. . Leopoldshall .. do. St. Pr. gevł.· Josefsthal Lingel Schuhfbr 12 Ldw. Lõwe u. Ko. I9 Lothr. Zement. do. Eis. dopv. ab. do. St. Pr. Louise Tieslb. abg. do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W Märk. Masch. J. Märk. Westf. Bg. Mgdb . Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St MassenerBerab. Mech. Weh. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. do. neue dend. u. Schw. Mercur, Wollw. NQijlowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi

do.

do. 1903 ukv. 14 irschberg. Leder öchster Jarbw. . örder Bergw.. I, ösch Eis. u. St. S9 50bz ohenf. Gewsch. 26, et. 3G Heowaldts Werke M4 75bz B üstener Gewerk 13230b6G6 Ille Bergban .. 26,90 bz G essenitz Kaliw. . 143,09 et. bzB Kaliw. Aschersl. . 101, 99bz 6 Kattow Bergh. 10256 Köln. Gas u. GI. 1 130, 758 Tönig Ludw. uk. I I9ꝰ 4 1293, 10h36 König Wilhelm 1924 123,256 Königin Marienb. 1965 4 116008 Königsborn... . 10624 244, 00bz G Gebr. Körting.

105 8063 ed. Krupp... 2l8,50bz G Ilmann u. Ko. 1034 28360 bz G Lahmever u. Ko. 16341 ö, 25 bz Laurahũtte unk. 1I0 1004

do. ibo 3; Lederf. ECvck nun. Strasser uk. 10 105 41 Leovoldsgr. ul. 19 1924 Löwenbr. uk. 101024 Fothr. rtl. Cem. Id 1] Louise Tiefbau. . 10045 Ludw. Zõwe u. Ko. 1994 Magdb. Allg. Gas 103 4 Magdeb. Baubk. 103 45 do. unk. C9 103 4 Mannes mannr. . 105 41 Mass. Bergbau. . 1944 Mend. u. Schwerte 193 45 Mont Cenis .. . 1934 Mülh. Bergw. . . 102 4 MüserBr Langen⸗ dreer uk. 111994

de O

a , * *

C 1 t O . DN 2 QQ Q = 2 2 T *

. . . . m . m. . . m. , m m m r ö m 2 2 8 8 8 9 4 2 8 8 8 8 8 6

re-

& e G ο S C , O S

* = dM 2

2 *

O C

i , K M

= = m . . m . . . m. m . . m ö . p m m 8 3 w 6 3 ö 8 8 8 ö 6

r mr, .

Wegel u. Hubn.

C L · · D ᷣ· D C D C W —‚· D L C ᷣ· W , , X , , , X C —‚ ᷣ—

Sw SSS JJ S2 I= 1

22

OO de n MK CQ = D 20

2.

2*

Ludwig Wessel Westd. Jutesp. Westeregeln Alk. de,. V Akt. 4 Westfalig Cem. Westf. Draht. J. do. Draht · Wrk. do. Kupfer. do. Stahlwerk. Westl. Bodenge . Wickting Portl. 5 Widralh Leder 19 Wiede, M. Lit. à 9 Wiel. u. Hardtm. I9 Wiesloch Thon. 3 7 Wilhelm V. Akt. i. 6. 131575 b36 Wilhelmzhütte. 3 25, 56bz 6, Wilke, Vorz- A. 41 198, 9 et. bz G . 215 06 50 G6 Witt. Glashütte 7 72 50 bzG Witt. Gußsthlw. 6 15 lob; G do. Stahlrõhr. 550 bz Wrede Malzerei 577706 Wurmrepier lob. 50 G Zech. Kriebitzsch WghzG Zeitzer Maschin. Neue Bodenges. 1024 1097256 * ,. / do. do. 19131 11. 99b36 ellftoff Waldhf. 15 do. Gasges. uk. M0 10634 . 2 . 31450 bz0 bligationen Nordd. Eisw. . . 1 43150636 j Nordstern Kohle 1634 He god , bed ustriell Gesenschaften. , 156 H5 d Dtsch.Atl. Tel. 1004 1.1.7 1100, 30b; G do. Gisen· Ind Í5 4 162596 Acc, Boese u. Ko. IG i 1.4. Io det. 3G do. Kokswerke 166 4 26 5690 bz A.-G. f. Anilinf. 1065 4 1.4. 10106, 106 do. do. unk. 101014 13565596 do. do. 10341 1. 104.106 Orenst. u. Koppel 1963 4 2l 1.0 et. 36 A.-G. J. Mt. J. 19020 4. 79,60 6G Patzenh. Brauerei 1984 136,99 et. zB Adler, Prth - Zem. 10963 47 102 90bz do. H I9G83 4 1310 bzs Allg. El G. 111994 ICGh6hbiG Pfefferberg Br. 1064 196, 90636 do. V unk. 1019914 71102256 omm. Zuckerfab. 19194 149,906 Alsen Portland 10241 103,506 hein. Anthr.⸗ K. 1024 Anhalt. Kohlen. . 10904 89 60G Rhein. Metallw. 1054 Aschaffb. M- Pay. 102 4 102,806 Rh. ⸗Westf. Elekt. 4 4

12

E O COO- d C- O9 O —— K OOO dd

—— GGR Co] = 2 —— 2 2

.

0

O do

1800

TD Q W —— , , . . Se 1 (.

2 d 2

2

2 D

r

2

.

, JJ ( a 1 ; ( (. n .

2221 *— 1 **

.

C . DS ener t

1

—— * 2 * 2*——

2

= = ——

La E E * W = . . 2 6 *

. 258 8

So S1

K D 228

Schimischow Ct. . Schimmel, M.. 17,504 7, I5bz Schles. Bgb. Zink 199963 do. St. Prior. 159. 75bz G do. Cellulose .. 1106256 do. Elkt u. Gasg 82, 1I9bzG do. Lit. B ... 19.508 do. Kohlenwerk 3400bzB do. Lein. Kramsta 23, 00 bz G do. Port Imtf. Schloß. Schulte Hugo Schneider Schön. Fried. Tr. Schönh Allee i. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schott Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schubrt. u. Salz. Schugert, Elktr. Fritz Schulz jun. Schulz ˖Knaudt , Schwanitz u. Co. Schwelmer Eis. 107.0063 Seck, Mhl. V. A. 123, 00 bz B Seebck.Schffsw. . Max Segall .. 17.00bz Sentker Wkz. V. 18,00 bz Siegen ⸗Seling. 138, 00 bzG Siemens E. Bur. 1456, 90biG Siemens, Glzsh. 1 310 2536 Siem. u. Halske 11025 et. bz G Simonius gell. 145.5 b;36 SSitiz en dorf. Porz 142 493 SpinnRennu K IG 23758 Sprengst. Carb. 204 09bzG , ,. 163bz B Stahl u. Nölke 137.0066 Stark. u Hoff. ab. 182, 00 bz G Sta f. Chm. db. 124. 75b 6G Steaua Romana 2227. 00b36 do. neue 163, 19bz 6 Steins. Hohen. 146, 75 bz G Stett. Bred. Zm. 26. 00bzG do. Chamotte . IJ 1934,00 bz do. Elektrizit. u m 154,89 ö, Nüller . Spꝛisef. 1.1 I. 565bzG St. Pr. u. Akt. F 14 14 Naͤhmgsch. Koch il isi 3 Sieb wasf xi. ß 5 = auh. säuref. Pr. i. E. fr. 3. „* SSt. 39 00 Stodiek u. Ko. 9 10 NextunSchiffw. IJ 5 4 14 121 306 tõhr Kammg. 5 16 N. Bellev. i. E. o fr. 3. p St. 1350 Do. 10060 * Neue Bodenges. 89 98 4 11 142056 Stoewer, Nãhm. NeucHa cg gba 6 7 101.6608 Stolberger Zink N. Oberl. Glas = 1 12135536 Gbr. Stllw C. V. Neue Phot. Ge. 12 12 4 11 i865, 56bz Stris Sy S- H. N. Hansgv. Tig. oD fr * pSt. iõbhet 66 Sturm Falz; gl. Neu rd. Kunst · A. Sudenburg. . etzt. N. K. A. 31 17 342536 Sdd. Imm. GG 610 11 eu · Westend . oD fr. 3. 1863 5b G Do. 150οσιυνν St. i5 ii do. München O0 4 i] Hi 65bzd Taßfelglas... 3 Neuß, Wag. i. d. fr M pet. p00. Mt Teclenb. Schiff. 19 10 , (. ; ah 1 23 n 5 ied Kohlenw. 6 0963 eltower Boden Nienb. B. Aabg. 9 Wö60bz do. Kanalterr. 2 7o00b; G Terr. Groÿschiff. do. V. A. 5 956 966 Terr. Halensee i do. Gummi.. 0 6 2 9 8

C 1 O0 C, Oo M.

d= = . . m . . . .

2

2 8 r

* 2 82 D 6 1

T —* 7 , , ,,, e, e, , ,

—— —— * - * 2*— 83 22 iE = G- =

28

2

& o e de EK eO - r ö 21 ? de S G G O oœ0.

CO I

ö k * . * . * 2 . 83 . . ö

2 —— Do D

D

= . . . . . . 6

. x 82 2

e · =- w m . m m

= . . . 2 ö C n . . . . . . m ö

e

ö D

A.

——

1836 Mehr · oder Minderwert. Matter. J ,

ͤ Mais, obne Angabe der Provenlen an me e r ö ; e den n r , Wa 6 132 Brief Abnahme 9 Juli. Behauptet. Berfonalveränderungen in der Armee und bei d a n, nm,, 16s Sh d Weisen mehl p. Tod k Rr. 6s Schutztruppen. des Großkreuzes des Königlich SpaRh 3 e debt. Ig rg Re or,, , n de nb a . 9. 8 ee, n nenne, m,, . ; ö 1 dem Generalmajor Zachariae, Kommandeur der Eisen⸗ 7 die Internationale Artin ssenschaft, Versiche⸗ 26 16 33 16, do 26 26 26 ᷣ. m ge . , m. ren, do. 20 20 ier, im 1 5 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bahnbrigade; . , , ,n, . ; f . e m. . Io 1H Rühl für 100 Rg mit Faß 4930 dem Eisenbahnsekreiãär . D, Rechnungsrat Friedrich der dritten Klasse desselben Ordens: 1 . , , . Edelhoff zu Schöneberg bei Berlin, bisher in Königsberg dem Obersten Sturm, Kommandeur des Eisenbahn⸗ e Juli 1905 an (896 Satz La. 4. S). . . ide ö do. oz, 6 2 85 32 30 Abnahme im De⸗ i. Pr., den Roten Adlerorden vierter Klasse, ; J regiments r. 2, und . Die vorstehens aufgeführten Unternehmungen sind auf

z jembet. Malter. ö . ,, . Essen a. d. Ruhr en. . Delius, Kommandeur des Eisenbahn⸗ grundl' desk geg a. a 3H. Tals kleinere Vereine anerkannt

zen Königlichen Kronenorde regiments Nr. 3; worden;

Friedrich Friesi Freienwalde a. O. ; J ; ö dem ,,, een g . Srevesmũhlen der zweiten Klasse desselben Ordens: B. folgende Geschäftsplanänderungen genehmigt: (Mecklenb ), dem i , ,, 9. D , j h Obersten von Boehn, Direktor der Militär— 1 der Schi fg huscg e sen has . ig e,, eck . i risten eisenbahn, . * 8 Be ie ni eußischen deutschen ö k . . 5 iu J 4 3 . ö 53 Oberstleutnant Wilhelmy, Kommandeur des Eisen⸗ Ausdehnung 29 e, fer ien (8 3 Eg n n 6.) 37 Berlin, 15. Mai. Markipreise nach Friedrich K i. Schl. den Königlichen bah amen re nr fh. . . den. 3h 9hh 2 16 75 Ermittlungen des Königlichen Poltzei⸗ Kronenorden vierter Klasse J ahnregimenm ss ir. ., ; . Nern Verfügung vom 25. Miarz 189d 9 . 6 prãsidiums. (Höchste und mie rigste Preise) dem Gemeindeschullehrer a. D. Oskar Reinert zu dem Oberstleutnant von Werner, Vorstand der Ver⸗ 2) dem Trierischen Biehversicherungs⸗-Verband auf Gegen⸗ Der Doppellentner für: e, , Berlin den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens suchs abteilung der . . e , m ben seitigleit zu Trier Die Ausdehnung des Den iebs 101. 496 Siren (g , ,. 5 . von Hohenzollern, sieher Mull pa ,, e, Kommnn deu graphen- verficherung auf die preußischen Regierungsbezirk jhi 5 8 . ] 6 ,, 64 dem bisherigen Amtsvorsteher Hermann Müller zu ataillons Nr. 1, t k zen, sseldorf, das 1burgiss 1 . , Prettmin im Kreise Kolberg-Körlin, dem Gemeindevorst eher dem Major von Besser, Kommandeur des Luftschiffer— Firtenfeld fowie auf Sifaß-Lohringen (6 &: Sat Mio Thale Gisent. . ien 1. . 15, g. m Fog en, Mittel scdier 1, Se R, Valentin Schwingel 5 Hirzweiler im Kreise Ottweiler bataillons; sowie Enitscheidung vom 6. Avr 1906 ,,, ek. u. Erd ⸗·⸗·⸗ 3 is 8s * Roggen, geringe Sortefz und dem ö . eur zu Wiesbaden das Kreuz des der ersten Klasse des selben Ordens: 5 , zur Versicherung von enn, * 190496 Ind. uk. G0 190 10 101.596 15,84 606, 13, 80 16 Futtergerste, gute Allgemeinen Ehrenzeichens, ; ö O mant Brandenstein, Adjutanten der Neuhaus 3. d. Elbe unter Anerkennung als mere, . , h . ö . 4 6 t bzB Sorte) 15 70 M 1450 Æ Futter⸗ dem bisherigen Depotvizefeldwebel bei der Gewehrfabrik in 49 k 1x 1 , 8 fishe r r d die Ausdehnung * Deb een. . . , , . . ien e ge., . 4 3 D er, , r, nm , . Erfurt Albert Schiemann z, Groß ichterfe le im ickeeile Tem Sberleulnant von Flo row, Adjutanten beim Kom— Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin (863 53 und 95 Sas 196 566 unter d inden Mio og 363 = Futtergerste, geringe Sorte) 15, Teltow, dem Strafanstaltsaufseher Ferdinand Haasler zu eg. Radettenkorps ; a. a. O.) Entscheidung vom 6. April 1906 . Ibs. 5H ch Westd. Eisenw. . 10 41 löeihbßzG 180 M Hafer, gute Sorte) 18, Graudenz, dem Steueraufseher Bade zu Hannover, dem Amts⸗ mando de IH. Sodann ist folgenden, auf Grund des § 3 Abs. 1 la 36 Westf. Srabt .. 19634 ö 1319 . . Gefer, niere, f polizeidiener Franz Holtwick zu Ramsdorf im Kreise a. a. D. der Reichsaufsicht unterstellten Unternehmungen unier 16 55G do. Kupfer . 1iß3 4 83 0obz G 1120 4 Hafer, geringe Sorte) 17, Borken, dem Pensionierten Eisenbahnweichenß teller Hermann Anerkennung als kleinere Vereine die Erlaubnis zum Heschäfte⸗

ibi 5 d Vilbel , is 1063 65 40 ñ ; . ; ; rtennung; . , , , F. 8 2 J . 1 . 3 Beßmann zu Siltrux im Landkreise Münster i. W. Dentsches Reich. betriebe fur die aus den Satzungen ersichtlichen örtlichen Be⸗

103 36 elbe, jum Kochen 40 00 30 00 dem venfsionierten Eisenbahnbremser Heinrich Bräke zu . . zirke erteilt worden, und zwar durch Entscheidungen vom G 3 y e, Bed, . n ell. dem penflonierten Cifenbahnnachtwächter Heinrich Seine Majestät der Ka iser haben Allergnädigst geruht. 6. April 1996. ö 6 ö —'hnsen 8a 0 , Kg, , Fartoffaln Saffeba um zu Bünde im Kreise Herford, den Pensicnierten dem im Reichs justizamt angestellten Geheimen expedierenden 1 der Rindviehversicherungs⸗-Gesellschaft zu Groß-Gerau Eo , doo ,, , Rind fleisch von zer Hahnwartern August Krämer genannt Wiedetkamp zu Sekretär und Kalkulgtor Ueberschaer den Charakter als (5 95 Satz 1 3. a. S). . K Keule 1 200 M, 140 , Ottersberg im Kreise Achim un . Lemgo zu Rechnungsrat zu verleihen. 2) der Rindvieh⸗Ver sicherungs-Gesellschaft in Friedberg . ,, Vesterhausen im Kreise Melle, bisher in Ellerbeck, (Hessen) (6 96 Satz 1 4. a. O), 36

or - - dN 2 d —— *

ö

de C O d OC 1E OQO t

2 —— 1 29

lltong und ö 2 8 26 2

2

de o = . S] .

do. unk. M 1I02 41 gh Rh. Westf. Kalkw. O I0l, )0bzG do. 1897 103 4 ö 1006 50h36 Romb. H. unk. MN 1934 ; 101, 60h; B Roybniker Steink. . 100 4; 1.1. 101.2563 Schaller Gruben 1994 1.4. —— do. , , 107 566 j P C20 G Schl. El. u. Gas 163 4 M20 G6 Hermann Schött 1963 45 101, 10 Schudert El 98 99 1924 104.106 do. do. 1801 192 47 99, 156 Schultheiß · Br. v. 1065 4 To. kv. 1832 105 4 Sibvllagr. uk. 08 19245 101,006 Siem. El. Betr. 193 4 101. 40bzB Siemens Glash. 193 4 ; Siem. u. Halske 193 4 94, 106 do. kon. 193 4 los ibch Simonius Cell. s Id ] —— Steins. Hohensalz. 100 4 Stett. Oderwerke 105 4 1063,56 Stoewer Nãh⸗·· 109,206 masch. unk. 1910 102 4 1065. 006 Stolberger Zink . 1024 986 756 Teleyh J. Berliner 102 4 Teutonia Misb. . 103 4

8 So -= Soc

2

Berl. Elektrizit. 109 do. do. konv. 1099 do. do. unk. 12 10904 do. uk. C7 19041

Berl. H. Kaiserh. 109 4j 1.

167, 75 do. do. 18530 199 4 1.

. Berl. Luckenw Wll. 193 41

198,25 et bz G Bismarckhütte . . 10 41

. Bochum. Bergw. 100 4

115 80bz G Braunk. u. Brik. 1995

168506 Braunschw. Kohl 193 41

17596 Bresl. Delfabrik 1963 4

133, 90bzG do. Wagenbau 106 4

15,90 bzG do. gek. J. 7. 966 1086 47

268 50 bz Brieger St -Br. 1934

19459 bz. Buder. Eisenw. 10634

168 99bjc3 Burbach Gewerk.

* 0M0bzẽ schaft unkv. O7 1935

a0 bz G Calmon Asbest 1095 45

127, 1086 Central · votel L 1194

121.30 bz do. do. H 11945

144506 Charlotte Czernitz 193 475

166 53G. Fharl. Wafferw. ißgd 4

H2 80 bz G Chem. J. Grũnau 1963 47

12, 70bz G Chem. J. Weiler 1924

125, 006 do. do. 103 47

123. 10h 3B Conęord. Bg. uk. M 1004

78, 00bz G CGonftantin d. Gr. I

3i4 ,. 5666; mi.,,

131.00 Cont. G. Nürnb. 1924

. Cont. Wasserw. . 193 4

2906090 bzG Dannenbaum . 193 4

337563 Dessauer Gas . . 105 41

1l6ö,56dbz G Do. i832 ... ids 4

165,50 bz 6 18988... 104

167,75 bz G do. 1905 unk. 12 199 4

26 2566 Dt. Lur. Bg. uk. M 10995

180 00 ei 3G] do., do. uk. 7 10 4

122.560 bzG Otsch. Ueber. El. 1935

133256 Dtsch. Aspb. Ges. 195 4

62.09 39 do. Bierbrauerei 193 41

130, 756 do. Kabelwerke 1063 41

122 60bʒ do. Lingleum 19 41

. do. Waff. 1888 19 1

114750636 do. do. 102 41

165, 09bzB vn e ,, . 1

216, 40bz6 do. unk. 19 . . 1090 4

IIlI006 Donners marckh. 199 31

r r C Mn

ö . So cho

r L DQ · =.

8 ——

ö

8

S CM - n U 2 * * * *

5 5

*

1

—— 8129

—— —— *

Iro . Ce GS O & ce o.

Der A . * 8

. . n, , . m, m, m, me, ne, me, n, me, m-, m, e, d=, wm, m, m, m . w. e, m, me, w. m. m, mn, m, m, . m m.

2

135

8 2 2 2

22

C dt Q ·˖ d C , 12 —— —— —— Q —— 6 2 G D. 2

2

. 2 2. 22

. 2

0 S 0

= d= —— 2 0 od CO OO O O M⏑ · , O —QꝘ⏑ cn)

Cöln, Aachen, Düsseldorf, das oldenburgische en a a.

o C 2020

—— 82 12

LLL LLL r- n, r, r' m-,

K 1 —— —— -

ag

12

E *

I

W K ä M —ᷣ 0 M

SI SSI Se l S! G0 Oo - 1M CM OO M O.

8 28

1

O MC O CO—— Mσ⏑ .

= I.

3 2

102758 Zechau · Frieb. .. 105208 34. Masch. .. i n, ellstoff. Waldh. ,. Zoolog. Garten 04, ö. 16 8 Glekt. Unt. Zũr.. 85 75 6 Grãnges berg... . aidar Pacha ..

w . f-

O M CQN9 CO —— 2

2

—— 2

98330 96 2 1h O9. 90et. 9. unk.

3 2 Dest. Alp. Ment. 109 382 me Gi * is. IobzG do. do. 196 I io X. Zellst.; Baldẽ;: 100 * 14, * , d, ,. 16350636 Dorstfeld Gew. 1024 1.1.7 16067565 Syring · Valley NH 109 = 2, S9 4,

Dortm. Bergb jetzt Steaua Romana 105 1110450 et. bzB ,. 2, Gewrk. General 1.4 ö Ung. Lokalb. JL. 105 4 1.1. 0p, 2356 461 do. Union Part. e: do. do. ukv. 101 do. do, 1 Dũsseld. E. u. Dr. Eckert Masch. ..

2 —— —— 2

*

dem Obermonteur Georg . ch age gen 3 3) dem , , Schlachtviehversicherung zu Gießen im Rheingautreise, dem. Monteur Jogann (ch a ug, er bisherige preußische Gerichtsassessor Ernst Vogel- (8 95 Satz 1 4. a. O), e g . dem r,. Ma tthä us Allendorf. beide zu ö ist . r ne , , ernannt worden. 6 4 der Viehversicherungs⸗Gesellschaft zu Ortenberg G 96 Winkel im Rheingaukreise, dem Külempnermeister Au gust Satz 4. a. 9h. . . 1 Ibing zu Langendreer im Landkreise Bochum, dem 5) der Vieh⸗Versicherung zu Habenhausen G 96 Satz 1 , 53 . 4 i n m . 6 rr 2

ilitsch, dem Teichwärter August Küchler zu Radjz ; . Kreise, . Spinner Wilhelm Gewecke zu . Bekanntmachung n, Fleischerinnung in Bremen (8 96 Satz La. 4. O. f Versicherungsaktien Limmer im Landkreise Linden, dem Kassenboten Friedrich betreffend eine Aus nahme von § 4 Abs. 1 der Be⸗ I der Schweineverficherungs-Kaffe zu Stadthagen (6 4

. ; Wiese zu Linden bei Hannover, dem Glaser Ferdinand stimmungen für die Feststellung des rr g, 3 83 z , Feuer 36008 ( Fönig zu Potsdam, dem Eisenbahnaktenhefter Wilhelm von we, g, rn, (Bekanntmachung vom 28. Juni 8) ber ,, , für krepierte Schweine , . . zu Berlin, dem Sisenbahnobermaschinenputzer Theodor 1595 Reichsgesetzbl. S. 15 —. in der Dorfschaft Vehlen in Vehlen (G 85 Satz 1 a9. 9. O),

—— J , D,. * 0

oüen - M 2 —— 2 833

EErkkEkkI EE

8 * 88G eo *

*

8

w 2 22222222282 *

35

&

3 8 23 .

TTT T r r , , , , = , S 8

6

do. Jute · S. Vz. Ter. N. Bot. Grt.

do. do. B do. Lagerh. i. E. do. dederyappen

do. Spritwerke 19 do. Steingut 25 do. TricotEprick 8 do. Wollkämm. 10 Nordh. Tayeten 4 1 Terr. Nordsee Dyffisch. Nordfstern Kohle Nürnb . Herk⸗W

rnb. Herk⸗W. Obschl. Eisb. Bd do. neue do. C. J. Car. H 1 do. Kokswerke. 9 do. Portl. Zem. 101 Odenw . Hartst. . z 9

do. N. Schönh. do. Nordost .. do. Sũdwest do. Witzleben. Teut. Mis hurg . Thale Eis. St. p. 157.256 do. do. V. Att. 163. 99bz6 iederball . 2 Thiergart Reitb 6b, hobz;;. Thäring. Salin. 163,59 bz G Thür. Ndl u. Et. 1 3132536 Tillmann Eisnb. 1001.50 bzG Titel Kunsttopf. 1 698 Tittel u. Krüger 142,59 Trachenbg. Zuck. 131, 756z Triptis Porz. 161,556 Tuchf. Aachen. 210.090 Ung. Asphalt. 566 506 do. Zuger. 1063. 50bz G Union, Bauges. 71 191,50 et. bz B! de. Chem. Fabr. 98

* x nd 83—

a. D.), . 6) 2 Pferdeversicherung von Mitgliedern der Bremer

or S6 *

2 28 .

2— 8 7 *

S* X 2

88 1— 988

do

. 823 SI SSœ S] SSœS = 0 . 2

= m . ä.

—— 1 1 —— *

2

. , Liefergsg. ? Elektrochem. . 1068. 256 Engl. Wollw. .. 114 2536 do. do.

112536 216,006 856 3656 enk. Bergmw. ibo . do. unkũndb. 12 199 . 137,506 Georgs Marienh. 193 47 196, 25G do. uk. 1911

1 28063. 1 : 2 ö 7 S 23 . Transp. 6506. Vierhufe zu 366 dem Eisenbahnhilfsbureaudiener Karl Vom 16. Mai 1906. D dem Schweineversicherungsverein für den Stadtbezirt

ranff ũnf. u 15706. Köppel, dem Essenbahnhilfswerkführer Wilhelm Schüler, ; ö Barntrup in Barntrup (3 95 Satz 1 a., a. O), . i . 2 . 15706 ,, u gu t . sãmtlich Dem Beschlusse der Börsenvorstände zu i und 160) der Schweine⸗-Versicherungsgesellschafi in Schieder Sächs. Rũckversicher. 00G. zu Berlin, dem Hilfsbahnwärter Friedrich Kanning zu Bremen, die an den Börsen dieser Orte zum Han z zu. (S 9s Satz 1 4. a. O),

Securitas 440bzG. k St. Hülfe im c Diepholz, dem Ei k gelassenen Aktien der Deutschen Nationa bank in mad butch Cntscheidungen vom 18. Apiil 1906 Tburingia, Ern seooh g, rind evettnd zu Dicke in demelben, Kreise, dem Bremen, deren Unternehmen ohn Ligutd ation an di Nord⸗ ützt in in Flonheim (Zuschuß⸗ Vb 1 hn g ce ed bei Fermann Radekte zu Lichten. deutsche Bank, a , , , auf Aktien, übergeht, vom 11) dem n, , ,,

ibi d et. bz berg im Kresse Niederbarnim, dem Vorarbeiter Au gust ! 10 ai 1906 ab franto Jinsen zu berechnen, hat sich auch die kasse) (G 4 a. a. O.),

103 90h 99 40 bz

o- de , o - - = t

C t c = D *

O —ddOQMσ O0, D de oo οσ—

e , m m. . . . . . . . . . . . . w . m. m. * 6.

*

22

0d

8 Sd = 0 122

J

15

1 O 0

Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem.

D

QQ . *