treiern, zur anderen Hälfte aus den Knappschaftsãltesten Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Abfperrungs⸗ Sandel und Gewerbe.
gewählt werden, und daß der Rnappschaftsvorstand seinen maßzregeln. (Aus den im Reich samt des Innern zu sammęngestel lten, ; ö B 4 4 — aus der Jah ber Werte Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. Nachtichten für Handel und In du strie“) D —r1 t t e e 1 I 2 9 E . Abg. Dr. . r Ter. vertritt einen . 6. n ¶ Ius den wa,, 9 1 . 2 ö von 9 en . , . 6 K ; um Den en ei zan ei u 5j ni 1 2 1 treichtng diefer legten Bestlamung mit sonalpolitischen runden. r. 20 vom 16. Ma h ie Cinfuhr von . ,, 3 tsch R ch 3 9 d R gl ch P z sch St t
ĩ . 157 Ent kn eane s auf 1 und 24 Mäissionen Kilogrg z 9 Unter Ablthnung des Antrag wird 8 13 te , . Dest ö Der Wert en a betrug an Bord vor . n er n 1 reu . en au 5 an e er.
in der Kommissionsfaffung angenommen, ebenso die übrigen Aegypten. Vom 28. April bis einschl. 4 Mai find 7h neue ö r . . t Teile der Vorlage. Grkrenkangen (ind 53 Todessasse) an der Pest in Aegypten nach- r ee e on res ,, . 4 Konto im Durch 8 116. Berlin ; Donnerstag, den 17. Mai
Schluß 425 Uhr. Nãchste Sitzung Montag 2 Uhr. gewiesen, davon 30 (30) in Dech ne b. 22 649 in Samalut, Der Anteil Deut lands stieg in densel ben Jahren von 36 (Dritte Lesung des gnaposchaftsgesetzes; Petitionen.) i7 (h in Girgeh, 2 Ca) in Keneb, ?z (1 in Tantah, ö. 10 auf 83 9 k uon hnlauf 1560 und der Belgiens
Kai dim Benrk Beba der Previn Beni Suef. Von x . . . 6 2 5 aer ü 1 3 G an de din genden von 576 auf 891 Kontos. e n gr, Tc fn ne . Sandel und Gewerbe. Cöln, 16. Mai. (W. X. B.) Rüböl loko 54,50, per Wetterbericht vom 17. Mai 1806, Vormittags 8 Uh r.
: 54 bis 370 Kontos) und Frankrei ö Bari Bstin len. In fag. ien ind allein während Hareiligt, während der Wert der Einfuhr aus den Vereinigten Staaten (Schluß aus der Zweiten Beilage.) Ditto . 16. Mai. (G. T.. B) , = Tu ĩ
. der letzten Woche des März bei 13 996 Wrkrankungen nicht weniger or Amerika von 226 auf 45 Kontos ur ck ging. r Vm, n. Ils 1J zs Personen der Pest erlesen, In Kalkut ta würd, seit Auf die cinielnen Hafen verteilte sich die Einfuhr 1904 wle Die Einnahmen der Sächsischen Staatshah nen betrugen . i,, 2 . ,, . Von Andree Großem Handatlas, Jubiläums gusgabe Monaten viel für die Vertilgung der Ratten getan, Bis vor kurzem folgt? Rio de Janeiro und Santos Sao Paulo) nahmen für 1595 im Desember 1905: 11 361 226 M0 (4 1098341 06. Einnahme bis Ende) der Haumwollborse Blamwolle. Steig. Npland loko middi. 5 Name der Wind⸗ (139 Paupt · and 181 Nebenlarten nebst alphabetischem Namen. dat die Stadtverwaltung für jede abgelleferte lebende Ratte 2 Annas, und 1163 Kontos guf, zusammen also 63 o, ernambueo (285 Kontos) BVesember 1906: 131 463 567 1 (4 4 815 332 pc. Zittau = Oybin — , . , . richtung, vperjeicknis von etwa 2350 000 Namen; Preitz des vollstãndigen Werkes d. s. 138 3, gezahlt, was dem durchschnittlichen Tagesverdienst eines und Bahia (217 Kontos) zusammen 1Losg, die Sädhäfen Rio Jongdorf. Dezember 1905: 85876 M ( 955 M), bis Ende Deiember e,. wohl lor 2 g. Beobachtungs⸗ 2 Wetter 25 M, siad die Lieferungen 25 bis 50 erschienen, Sie enthalten erwachsenen Arbeiters in Kalkutta entspricht, und die Zahl der ein. SYrandẽ do Sul und Porto Alegre zusammen S do, und die ooh: 146 050 M (4 3759 M). , 3. (B. . B) Kaffe c. (ornittzß⸗ statlon nd⸗ , Tartenfeiten ia Buntdruc. die sich auf die verschjedensten Gebiete gelieferten Ratten war demgemãß eine sehr beträchtliche; neuerdingß Amajonashäfen Park und Mango, genau wie im Vorjahre, zu. pericã t n c a . ö ke, n der Erde verteilen. Eine Karte der Rordpolargebiete zeigt n. . sst die Belehnung auf die Hälfte herabgesetzt worden. Man läßt fammen nur s o/g erhhder 6! de fn zor Go. Kö . die seraft⸗n nördlichsten Punkte der berühmte ften Polarfahrer aber leine Gelegenheit vorübergehen, um von seiten der Behörden jur Bas große Üieberwiegen der Einfuhr na Mittelbrasillen erklart Die Preisnotierungen vom Herl iner Produtt en markt sowie markt. (An fangebericht ) Rübenrohrcker 1. Yrodutt 84 80 urd di. Ergebnisse ihrer Forschungen, Ein anderes Blatt gibt Vertilgung der Ratten aufzufordern. r sich daraug, daß in den sonst sehr aufng mefahigen Nordstaaten die vom Königlichen P In er m sbinm ermitkelten Marttprei . ten kement neue Nan . fre an, Bord Hamburg Fe i O6 , ner, Grdtarten eine klare Veranschaulichung, Ter Ver⸗ In Burma hat zufelge einer Mitteilung vom 11. April die noch verhälinißmäßig wenig Kisen und Stahl gebraucht wird, auch Perkin befinden sich in der Börfenbeilage tity r eile n Jun 15615, August 16,55, Sktober 16,85, Dezember 16 55, Pär; Borkum 490.1 SO 1Dunst Nachm. Niederschl. teilung der Völker und ihrer Religionen, er Volksdichte und Pest Immer mehr und mehr um sich gegriffen. In der Hafenstadt infolge der Gestaktung des Fra ken artes nach Fils und. Santos ge. ,, . 86, O5, . . der , , , der Erde (Bergbau und Industrie, Bassein wird das Impfverfahren zur Verhütung von Pesterkrankungen e fh Ware zum Weiterver fand in die Nord und Südstaaten Budapest, 16. Mal. (W. T. B) Raps per August Damburg 75I. I S heller Regenscha Kolonialkarte zeigt die r, ö. des Weltverkehrs, ferner eine ber, In Mon lm ein sind vom 26. März bis 7. April 77 Personen Son Knggesamt 7 Millionen Kilogramm im Werte bon 3085 Kontos Berlin, 18. Mal. Bericht zber Speisefe rte gon Gebr, g oh, d Then, (a. T. B) & cso,- Ja pa sugzeg pont woineminde wolfig neff bewölkt eiche nte Größendarstellung aller Kolonien unt Leg Tonnengehalts an der Pest gestorben. . anlangten, während an Siabl für 9o2 und, an Guß, Puddeleisen Gausc. Butter: Auch in dieser Woche war die Nachfrage nach willig. 9 sh. 3 d. Vert 616 lo? ann r fh 11 . Rãgenwalder⸗ der e reh en, sow:e die , gn ande sß egen. Bon ih hm Vom 1. Jepember gp. J bis zum 31. Mär xd LWäelhncé ein zoh Kontog eingingeg. Nach den Alnschrelbunge pin, g feiner Burfer recht mut, alle Cingänge am Fiatze sonie Werk. ande, PFi,ß Nd 3 woltig 195 Gewitter eutschen Gebieten sind im Maßstabe von Fe hh in jwei sind in Manila 8 P ttodesfälle festgestellt worden. bis e g anne in Feio de Janelro, die sich im Gegensatze zut Bundetz⸗ n der Provinz konnten sosort geräumt werden. Die heutigen Notie · zondon, 16. Mat. (B. T. B) (Schluß) Chile-Kupfer Nenfahrwafser 50G bedect Gewilfter hongtong. Während ber fünf Monate Seytember v. J. Fis 6 auf verzollte Ware benlehen, wurde dort 1904 an Guß. und Uumgen hd; Hof. und Genofsenschafssbutter 3 Huqhität gib, fest, ze, ur 3 Heonate 86. 3 heit hren gat.
Karten Hannover mit Sldenburg und Braunschweig owie Liverpool, 16. Mai. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: Aachen JI1GJ bededr 2 Nachm Jiicherschl
Witterung ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Celsius
stãrke
Temperatur in
*
Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Schwere in 4h Breite
Schleswig ⸗Holstein und Mecklenburg dargestellt; die letzte arte einschließlich Januar d. J. sind in Hongkong 18 Pester krankungen be⸗ Hen beleisen fur ja Kontos, faft Kusschließlich aus Großbritannien, Ia Qualität 110 bis 113 6 Schmali: Die Packer sind fort⸗ enfkält auch die Insel Rü en, Von andern e d,. i, e 9 en 4 14 66 39 5 , wer, lich einge führt, dag auch am Import von tahl (483 Kontos) mit , n er e m . zu bergrößern. Die amerifa⸗ᷓ 15 000 Ballen, davon für Spekulation und Grport 300090 B. Tendenz: 8 . ff . enthalten die genanntzjn leferungen eine Uebersichtskarte von * 1j 69 . ode ö Een T fun nan ir is Jg Har: 0 Konto beteiligt war. Dagegen verteilte sch dle auf 1646 Kontos nischen 4. . . gedeffen fehr fest, und auch die Preise be. Ruhig, Amexikanische good ordinary Lieferungen; Stetig. DVannoper ᷣ woltig 1 Vorm. Niederschl. Schweden und von. Norwegen und eine a 9 , z il. 6 l. es. ses t . nn. 24 ben feen bewerieie Einfuhr von ECisen in Platten un Stangen, wie folgt: 4 3. . ,. bei. 3 e,, fir den Ronsum 16,092, Mat. Juni 66e, Juni. Juli 6, Juli. August 6,92, Berlin. J b0,.7 bedeckt 14.5 Memlich heiter frankreich, die einen Tell bildet van der im Atlas entha 6. ar- e, 19) ei g 1 ᷣ e ö erf i haflfht Karen Belglen 64. Großbritannien, 49 Deutschland 19 Kontos. ñ 9. e heu en 0 lern 7. sind: Choter Westarn Steam 6. August. Sebtember . S6, September ⸗Ditober 586, Dtiober November Dresden Tad 7 Windst. bedeckt 3 messt bewöltt , ranlteichs In 6 Blättern im Krahn Maßstabe von rundstücke wie die ersterkrankte Ver 9 ; Tatfächlich gestaltete sich, dat Verhältnis indesfen für Deutschland bis , amertlanischeg Taszlichmasi (Borussia) b3 . Berliner 375, November ⸗Dezember 77, Bejember⸗Januar 5.77, Januar Breglau is r RW X MNebel I Fachm Nicherscfs. 1 Milllon. Von Gebieten anderer Erdteile sind vorhanden Nord⸗ Pest und Cholera. infofern günstiger, als nach fachverständigem Urteil über 400/09 der als Stabhtschmalz (Krone) 3 é, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) Februar 5,77. . ; achm. Niederschl. äh, Wildlng am Japan, die chen bie voltttschen änder, nen h fel ee ledlnuhr fich anf benische Hertühsteghentehen, a n in Tlerces biß 55 „ — Speck: Konsum gut. Göiesgsw, 158. Mä. B. T. B) (Schluß) Roheisen Bromberg I ws . liemlich helter Nebel 7 messt bewölkt
4 Afri itisch⸗Ostindten. In Kalkutta starben in der Woche belgis n : ; zeigen, die der rus schjapanische Krieg gebracht hat; Afrika in klarer Bri . ö unt 145 der Cholera. = Englands Position ist in diefen Artikeln auch in Brasilien von fest, Middlesbrough warrantg 50 / 103. Meß 8 NW 3 n 3 . 3 Faris, 15. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker Frankfurt, M. 749.1 ND Z bedeckt 6 messt bewöltt 2 2
ph be üebersicht, ein großes Blatt von. Mittel. und Sihafrlla alters her eine sehr jeste, insbesondere dominiert die i , . . und an e süölicher Teil. Ueberall sin die neuesten Forschungs ⸗ Cholera. Ginfuhr in Rio de Janeiro noch jetzt; indessen hat der deutsche Auswels über den Verkebr auf dem Berliner ruhig, 88 0so neue Kondition 21k -= 215. Weißer Zucker fest. Nr. 3 Rarkhruhe, 7457 NO hegen mesff bemdsft wolkig Vorm. Nederschl.
ergebnifse berücksichtigt. In Nwbenlarten find große Teile, Süd. sch-Ostin dien. Aus Moulmein wurden in der letzten Impert von Eisen, und Stahl nach ganz Brastlien 1802 bis i in ahtoiebmarkt vom 16. 15066. nne, für loo kg Mal 24s, Juni 24'si, Juli. August 26m 6, Oktober; ö ö 1 dargestellt mit besonderer Hervorhebung der deutschen 4 Dl n Teal; gemeldet. . 3 Gemäßheit des , . sich günstig entwickelt und erscheint . . ö. Kälber, 2436 r aeg; , . Januar 26. uf München 471 N Kolonien. Phils ipyin en, Vom J. November v. J. bis zum 31. März weiterer Ausdehnung fähig. Das deutsche 6. ist besser als reife nach den Ermsttelungen der Preis fefffetzungskommission. An ster dam, 16. Mal. (W. T. B. Ja va⸗Kaffee good we , ,, S Deutscher Koloniaglatlas mit Jahrbuch. Herauß sind in Mansla ht Cholerafälle (darunter oe mit lödlichem Auz, daß englische commen irh und als die entsprechende belgische Ware, ö wurden für Io Pfund oder Sõ Kt 2 n a tar ordingty 323. Bankazinn 1281. Stornoway 756,5 NNO 7 bededt Nachm. Niederschl. gegeben von der een, . gon ia gesellich ft Ausgabe 180. gang) festgestellt worden, in den Provinzen 3161 (2396. infolge dessen auch etwas teuerer, der Preitzunterschied nach der Einfuhr bein. für 1 Pfund in Pfg): Antwerpen, 186. Mal. (B. X. B) Petroleum. (Eie) 8 Rarten und 24 Seiten Text, Yrosch ett 6,60 86 gebunden 1 M 1 nach Brasillen aber so wenig erheblich, daß er den Bejug kaum he; z 4b er! I) feinste tasttälber (Vallmilchmast) und beste Sang⸗ Raffinlertes Type ne soko 19 bez Br, do. Mai 195 Br., Malin Head 766,6 wolkig — Vorm. Niederschl. Verlag von Dietrich Reimer (Ernst Rohl in Berlin 8W. 48. — Pocken. einflussen würde, wenn nicht die Importeure das Hauptgewicht meist fälber 88 bis 95 M6; 3 mittlere Mastkälber und gute Saugtalber do. Juni 10 Br., do. September Dezember 20 Br. Fest. — ᷣ iFustros ĩ. IM Jum 10. Male wunde sochen die jährlich erscheinende Aut⸗ Deutsches Reich. In der Woche vom 6 bis 12. Mai sind darauf legten, wo sie am billigsten einkaufen können, „9 tz s M; 3) geringe Saugkälber 61 bie 71 A ) altere gerinz Sch mal z. Mai 11059. Valentia 7597 bededt a w uf gabe bes bekannten kleinen Atlas der Veusschen Schutz. folgende Pockenfälle zur Anzeige gelangt: in Kolonie Die Zölle haben durch das y, . für 1906 folgende sehr er⸗ genährte Kälber (Gresset— bi — A ; Rew York, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗ . ; ö. . 3 eblete herautzgegeben. Die in der ö 9. begonnene Brinsk (Kr. Strasburg, Reg · Be. Marienwerder) bei einer hebliche Kenderungen erfahren; Gußelsen in Gänfen oder Puddeleisen, Sch a fe: 1 Mastlämmer und lüngere Mafthammel 6 bis 8 A preis in New YVort 1200, do. für Lieferung per Juli 11,27, do. für : ; Königs b. Pr) Yinrichtung, den statistischen Tert. dur Beigůbe von“ Kück ! Bauernfrau, in Schill no (Kr; Thorn, Reg - Bez. Marlen, roh, zahlt 20 anstatt hbibher lo Reis für das Kilogramm, auch sind sel 2) Alter Masthammmel 70 bis e ds, s) mä nührte Damme. Lieferung September IO 7h, Baumwolleprelß in New Organs 114, Scilly· I6b3. 9 wolkig 2 Gewitter blicken auf die Entwicklung der deutschen Kolonien im vergangenen werder) bei 3 auf einem Weich elkahn aus Rußland an. Anfang die ses Jahres ho anstatt bisher 26 0 dieses Zolls in Gold and Schafe (HMerzschafe) 56 bis 61 *; 4 3 er Nie derungt⸗ , m. Standard white in New Jork 7, 87, do. do. in Philadelphia (Gass ol) Jahre zu en weitern, ist in der Ausgabe 1906 fortgeführt. Die Tabelle fommenen Schlfferkindern, in dlig Groß⸗Trzebez (Kr. zu entrichten. Ferner ist der Zoll auf Eisen in Platten von 80 auf schafe = bis — M, für 1099 Pfund Lebendgewicht — bis — A „Jö, do. Refined (in Cases) 10 30, do. Credit Balances at Oil City Aberdeen ] 46 5 bedeckt meist bewölkt ber die Zahl. der Deutschen auf der Erde erscheint in vergrößerter Gulm, Reg. ⸗ Bez Marienwerder) bei einer Feldarbelterin, in 130, desgleichen in Stangen und Stäben von 108 auf 140 Reis für Schweine? Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) 1,64, Schmalz Western steam 9,90, do. Rohe u. Brothers 9, 15, Ge Magdeburg) und ins einzelne gehender Form, Tert und Karten sind nach amt · HBischofs t hal (Rr. Wirsitz, Reg.-Bez. r e bei 2 Kindern dag Kilogramm erhöht. tahl in Platten zahlt nunmehr 150 und in mit 70 do Taraabzug: I) bollfleischige, kernige Schweine felnerzt treidefracht nach Liverpool 1118, Kaffee fair Rio Nr. 7 7iss, do. Rio Shields 747,4 Regen meisst bewölkt 1 Marr n f. e, . durchgeschen und auf den heutigen ng, ne, . und ü! Pedard Gandkr. Trier) bei einem Stangen 1 e i , 9 , ,. ö. . . Rassen und deren Kreunungen, höchsteng ö. Jahr alt: a. im Gewitht . 8 ' . . u,. 6 zo, Zudter Tila. = Glue, Jinn , 9 Stand der Forschung gebracht, umpensortierer. nerst“ erwähnten Gußeisens der in Gold. zu (erlegende eil von . reg, , . O0 = 48, 00, er 18,75 — ö Sal n ⸗ ö j = Im Verlage ker Buchhandlung Carl Lohse's Nachf., Horne Vr er eich. 29. April bis zum 5. Mai sind in k f Zh oso erhöht. Wie . die Belaftung ist, ergibt sich daraus, , , ,. fe e ce, 3 7 f . - . Delebead· ' pale . . ) ö! ; . aus., Els.
mann u. Gissing, Wilhelmshaven, sind soeben die von der II. Werft. bin Schlefien 4 Pockenfälle sestgestellt worden. bega B. Ker Joll auf, ien in Slangen und Plalten 250 oo des ; hwein. dipisten neu herausgegebenen Gin stell ung bestimmu n en fh . Aus der Ortschaft Arth des Kantons Sch woyz ist Lig en 6 eu schland beträgt, die nr hr ärfte indessen auch ot bis o A Sauen bg bt — Die Nr. 581 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift Die Spar; Isle dAix JI51 2 bedeckt meist bewölkt die r ,,,, erschienen. In allen Buch in der am . Mai abgelaufenen Woche ein weiterer Pockenfall ge⸗ weiterhin zunehmen, da die beiden n Brasi ien bestehenden Walz⸗ z w kasser, Organ des Deutschen Sparlassen. Verbandes (Hannober), weist pris drichał af. handlungen sind diese Bestimmungen für bo mu haben. meldet. werke, zu deren Gunssen die Zollerhöhungen augenscheinlich erfolgten, u' hl' folgen ben Inhalt auf; Badsscher Sparkasten. Berbanz; Ein. St. Mathien 7522 wolkig 1 Nachts Niederschl. an. Brit isch⸗Ostindien. Aus Moulmein wurden vom 26. Märr unbedeutend sind und das mit großen Kosten errichtete Eisenwert in Amtlicher Marktbericht vom Magervteh hof in ladung zur Verbandsberfammlung n fe Gr acta fen. Verband. ö bis 7 April 21 Pockentobesfälle gemeldet. Ipanema still liegt. , ist die Bundegregierung vom Kongreß Friedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Mittwoch, Ginladung zur Generalpersamml ung. — Bedarf Preußen eines neuen Grienei. Jas 8 bededt 2 Ga, ant Kurze Anzeigen Hongkong. In der Zeit vom 24. Februar bis 31. März sind ermächtigt worden, ö Anlage bis zur Dauer von 20 Jahren zu ben 16. Nai 1906. Gr dne ebe, = Her pre , Juli gun 56 = a —
neu erschlenener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. in Hongkong 64. Per sonen an den Pocken erkrankt, nachdem die Zahl verpachten, eventuell sie zu verkaufen, doch sind bis jetzt noch nicht Auftrieb Neberstand von Sparkafsenbeständen in Inhaberpapieren. Gistes Verzeichnis der ö j vlcher ! zrankheits fälle im September und, Iitober v. J. je 15 im ein iat die vorgeschrie henen Aufforderungen in Pachtangeboten ergangen Schwelne . . 4100 Stück — Stck , . Vmssmgen 743 9 d besier ,, sbeenbee lnenenuar iz Ind m Febliar zs bergen tte. und es . lagkich, ob auf diem Wege cin Crfola er el ĩ r e, n,. . eiern . mad 63 ken e. ss —
751,0 wollig
Fein rtth hin d. Benisch ghia mm, . been! mlt kriischen Erläuterungen von Heinr. Finck. Deutsch von gFle fieber. , 9 88 e . . . 8 h ö . , ,. erdingungen Auslande. , , Olcergliben Hes; zertel uindeste ß Been e,, ,; es s: e, mn, He,. ö Berg, ESchlesische Verla ganstalt von S Gcholtlaender j Bez. Magbeburg) eine russisch polnische Saisonarbeiterin, die am Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts unter 8 W att. 1700-1900 .. Oesterreich⸗ Ungarn. Vestervig 759,5 8 been W. Heim burgs fern mer r Romane und Rovellen. 22. ig zugerelst war, an leckfieber erkrankt. . am 16. Mai 1906. 22. Mal 1906, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Kaiser openhagen e, s hal red Prill? d r m dn h le be än Rnihaltenb. eh z ann, enge ee, don dell mines tom 29. Aprul bis 6. Mat Ruhrrevler¶ Oherschlesisches Revier Ferrlranäz Bote bain, Wien, Käerung ven len et ne, e 3
tits Helge, J kranl ledhsieb ider. ; ; H mem banhezber en bei ber genannten Direttion und beim ed d kedect tur elne Frau. A te Like ind, nenen Wäansts rig in Sd neue Erkrankungen an , dn, Aniahl der Wagen Kurgberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Reicht en, 1 ö . Sriodboim id SS NX wolki zo Lieserungen zu je 0 40 M. Stuttgart, Union Deutsche Verlags Genickstarre. Gestellt .. 21948 6 667 Reichtanzeiger). — . ö im geselischast. lage ciner Mitteilung vom 26. April sind in Nicht gestellt. 214 139 Hamburg, 18. Mal. (G. T., B). (Schluß) Geld. in Brasilien. Wiebd⸗ Fi s 8 J balb ber.
leu sstger Land und Meer. Oltavgusgabe. 2 Jahrg. g. st. e n rf gf r. 7 1. h geen n H rr, Barren?! dag Kilogramm 2796 B, As4 G, Silber in Barren: 26. Juni 1806, 12 Uhr. Intendantur der brafilianischen Zentral; ernsland 1 Prelg deg Jahrgangs 13 4 Stuttgart, Deutsche Verlags. , , e, a an nnr h a. dag , , 39. nhbr o Min. (8. T. B) in ,, 4 . , K 86 4. Brazi0h Hararanda nene Ruß ande Revolatign und Neuge burt. a Gelbst⸗ än Bsähtigzen Märchen en sbirret gal von Genick karte dag Die Lie feznkg go 448 olzt ohlen, wis Lon der Einh. 00 Rente Mi. p. Arr. 99,79, Sesterr. do Rente . 8 *g, wahr mg eee, alk fre 63 2 Ria , Q wollig 190
ga estellt worden. Köntglichen Gisenbabndigektion Berlin am 26. Mal d. J. W. 990 40 41 ( ꝛ erlebtes u er tn r 2 Dr. Adrian Polly. Reich illustriert. ges Schwein, n der Woche vom 29. April bis 5. Mal wurde, n, . die n ene, , 3 n th 9 pers ul eg, nee gl 3 ö H. ung, i. ,, ,o Mikreis. Näheres in portugiesischer 1 . 6 e. 3 *g feln , —ĩ n g hien . ge gh erzf. Autorisierte]¶ aus . Brlen Teg Kantons Zürich je 1 Fall von Genickstarre d en ier iger gi, wwe , . ,. , , 26. ö 64 ,, , Ws en gttober 1866 12 Uhr. Bürgermfifteramt der Stadt Perrsbnrg= 575 S5 1 3 666 siog; . ᷣ „P per ult. 45 9, Desterr. Staatsbahn per ult. 6. do Sul: Einricht d Ünterhaltung d t 2 eber Genn aug dem Englischen von large Moeller. ho0 Verschiedene Krankbeiten. Bor otheenstraße 7 / 8, eingesehen werden. ir. auch im Verkehrs Südbahn gesellschaft 133 75, Wiener Bankyherein 563, 50, Kreditanstalt, 3 n on fh , r br r , gn, Vienne Wndst. bedech
ĩ— , , ä dehnen ge. L. Band; Pocken: Ka lluttg 137 Todetsählt; Nem Yoꝛk g St. Petersburg bureau der , ber Ftaufmannschgft, Fteug Frledrichstraße bal. Hesierr Yer ult. 6s j, 6b.) Kreditbank, Ung. allg. 89, 0b, Länder., eine Höchstdauer bon 3 Jahren, Vorläuftze Sicherheitsleistung Prag Windst. bedeckt
z — decken wird von der f e ,,, h . ;
d : d Mit dem Bildnis des W (Kranfenbäuser) je 7 Erkrankungen; Var zellen: Buda Pie Lieferung von Ses Wagen hani 158 565, Brüxer Kohlenbergweriĩ == Montangesenlschast, 5oc0 Mfreis, endgültige zo o00 Milreis. Näheres in portuglesischer Rom bede tt gn . . , ,. fin ger , . r ere . 6. 6 . ie g n ki 4 r . ,, ö . Deutsche , dn, mn. af ult. II7,45, Sprache beim „Reichsanzeiger'. ; ; . ü ; d ö Petersburg 8, arschau (Krankenhauser ! n J z ) 396. .
hin ge e ö. Sell o tar doder. 5 MÆ Berlin W. 35 w n. e il ff b! r. Moskau 5 Todesfälle, können von der genannten Glfenbahnderwaltung bergen La. 5 London, 16. Mal. (W. T. B.) (Schluß) 2 o/o Englische Gena! Bm W ö bedecl Gebrnder Partei. St. Petergburg 37 Erkrankungen Gensckstarre: Reg. Benrke BVeilehrebureaun der Berliner Handelskammer, orotheenstraße 8 Ronfolg Sh mnss, Platzdigtont Zssa, Silber o. — ankelngang 1365 000 — ——— burg 7 NNW Y wolkig
Fin zefanfter Mann. Roman von Arthur Achleitner. Breslau 1] Düsseldoꝛf ö. Röelin 3. Dppeln 17, Pesen 7, einge se be werden. . B. Z. B. aus Berlin mitaetellt wied, hat eine Pfd. Sterl. Clermont ISG I bedect
z A. Veilin M. zb, Hehrüder Parte, enen, Lübeck Hort 33 KVodesfäll. Berlitz, Aufsichtgratsstzzung der Dertmnn zer Uh stattgefunden, in der er 35h 46. ieee. B) ESchluß.) 3 0so Fram. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Blarr fi 7 WNW a wolkig
3 e
19606. in N lageb Breylau je 2, Re Beni Arnäberg 14, Breslau 1 * ; ; j ö Fr
e , ,,,, Runst. 6 a ff, 35 eg! s,“ Gian inen 2, Foal a, , Söpein. s, R Sfferte der ie conto· Gesgsischu t au ii cberna dne der oo. gr,. Maß rid ö Mal. (KB. ET. B.). Wechsel auf Paris 6.0. Obfervatortums Lindenberg bei Beeskow, Ria, s Windsf. beiter
bdn. Leipzig ⸗R., C. Haberland Polen 14. ferner Lübeck 2. Nem Jort tz Wien 6 Gttrankungen; Vorm hatten it ö, deren Knsgab; käröligz on der Generale Tif sabo n, 16. Mai. W. T. B.) Goldagio 4. veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. Fralan⸗ W I dededt
d. en rr rn ge wn rte. Pit eher An Kotiauf: Wien sö k n dale werden ist, und der Damit zusamme hrngz Fiän work, is. Mat. W. T. B). (Schluß) Die Bönse ; 1 SSS d bedẽ Die Belämpfung. 8 inn 8 Farl reg! bräsenehtitnd ung: Budgp'st 206, Prag 5, Wien oJ Er— mung ber Begebung der neuen Aktien genehmigt wurde. Es bedarf eröffnete mst gut bebaupteten Kursen, die Tendenz wurde aber später Ballonaufftieg vom 15. Mai 1806, 34 bis 3t Uhr Nachmittags; Lemberg .
ng fan ug furg anf rm * * 85 e , , n. * bn ie ffn id. Antwerpen 3 London A, Motkaun 5 noch der Eintragung der Durchffihrung der Rapitalgerhöhung in das unregelmäßig. Die Üümsatze blieben beschränkt, erst während der letzten 2 Dermanstadt Se MC d wollig
29 8 , . 2 e er biber en ban Lg ese tz von Ren n dꝛit 9 gu Petersburg Jom Je d. Todesfalle , . algtann die Be yugzaufforderung an die Aktionare Stunde erfolgte unf, , . f Seehõhe e m boom logo m 1500 m 200 π] e n Windst. Regen
z ⸗ ! . 1 e werden kann. um Teil wurde die Festigkeit in a rindis . ] SSW Z wolkenl. J. Budde. II. Die Aufsicht über die Svpotbekenbanken. Kopenhagen 46 Erkrankungen; , . Augenent⸗ erlassen Ed, md eestern abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsrats der d 5. Temperatur (0) 240 184 12,7 7,0 4,5 ; 2 6 Berlin W. 8, Franz Vahlen. nd ung: Reg. Bezirke Ällenstein 36, 6 ien. 1 R . * * f w, 6. ers lf her, m , , ne, r ,, . . 83 * 93 55 86 36 worn s T SW I bededt
6 ,,, I: r he mln, err. aer n, hoh i, , ntel aller e lh a. S, kam, laut Meldung de X. B., die Bilan sinsfigem Einfluß war ferner die gute Unterstũ Wind · Richtung. SS0 80 80 80 80 Belgrad a3 SS T dalb bed.
8 W. . ö ? anderse ung bebörden und Grundbuchämtern von W. Arnsber sr das am 31. März er. abgelaufene Geschäftsjahr zur Vorlage. e reffenlengruphe, bie Zunahme der Ge ba Geschw. mps 21 3 z 34 Sal gfen= . 8 53 ** delhsh * . . . *r m iLligse Von em, ꝛ: e Der Bruttegewinn betrggt, einschließlich des Gewinnvortrags bon . . . : Bewölkung zunebmend, dunstig. Um 33 Ubr zogen sich im Süden ani s SR deen, ma. D 9 kz en le ö Cerlen J. S. Fran Vale. ö ed e, d sss g weg. s e Ls e bei Rois e Hor fig in gerüchtweise, daß die Pe Gewilterwolten zufamm en, der Wind frischie unten auf. Von 4 bis ö RR d eee, S
e Ger Rich nta! 10 ed fan soztal'n Angaben der ben 9 ö. 22. Slo ö. ] , , ,. ö ef e üer me fee h, l, n, ., ne i gig . gegen I Uhr Donnerrollen. . .
1 6 etztere . . e au * 1 deden 27 82.
enn err gn a. De Grnst Solbiann. däid “ Henn an Id 6 1666 128 0 Es wurde . der zum 1. Juni er. nach Halle a. S. do. Zintzrafe für letzte: Darlehn des Tages zr, . . n en, o
. T a nr sse Ein Zivilprojeßpralnikum. Von Dr JRew Jork 33, Wien 169 erner einzuberufenden General ver ammlung die Verteilung einer Dividende von 65 Tage) 4 82 00, Fable Transfers 4536, 8s6, Silber, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 8 — 5355 SSG i bene
Karl l wi Rart. o 63 Fer ge, Grto Lich. Anzeige an Scharlach in' Berlin ) 2 J. 2. 3 n e e . arg 8 53 für , k Ob servatoriums Lindenberg bei Beeskow, Fr n de en,
. ĩ ; en Rarapest 3, London (Krankenhäuser) , 367 xtrareservefends Jowie n ; den ö nen,, 1 echsel au verdffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Waren is s DdSd 1 bedeckt * Das Gesetz über die En teignung von Grund- St. Petersburg 105, Wien 119; desgl. an und der , a. Penstons. und Unterstützungs kasfen ; S
London 1hꝰ0saa. — — 6 — w — 7 ; verbleibenden Re e auf neue Rechnung vorzutragen. Ballonaufstieg vom 16. Mai 1906, 8 bis 97 Uhr Vormittags: Portland Bill so? RW wolkig ig , m ne. 1 3 66 ie i Sg e n, ũ . e, n,. rg gn m. 6 Pie. Cölnische Volkszeitung ergänit, wie. W. E. G aus Czln be . Station Gin Marimmum. äber 60 W, Pesndet siih ee dem Kanal , m, n,, . ᷓ , ihr d d nf . ö Kursberichte von en auswärtigen Harsnmäntteg,, gecbäkbe r, do a lieg loan n e m fe, , e, ee, , d dne, , Vie strafrechtliche Haftung für Preßdelikte. Von h Peters burg 112. andi e . 6. och kerne mes , e haf, nz Sah n Ma eb urg 17. Mai (W. T. B. Zu kerber icht. Korn ⸗ Heure m Ge n s 1s 889 38 7 äs mir über der Nerdfee. * Deut chland n der Deter wubia , ,, ,, ,, , ,, ,, , , r r , n,. . 410. ö . F. 17.87 1 — 18,90. ; x t. . allen, anden Gewitter fat. — übles, n e 3. . Schär Langensckeidt, II. Dand: Der e bene. Niederländisch⸗Zndien Vertragsabschluß stehe aber noch aue. , . * 6 ee , . n. ,, . . . 6 6 94 . 533 n 6 ,, — 2 des ũberserl ; emahlene elis m a ; 26. mmung: Ruhig. ö = 3 ; eutsche Seewar te. d . n ' 2. * Durch eine Verordnung des Generalgouverneurs von Nieder; Rohzucker J Produkt Transite frei an Bord Hamburg; Mai Untere Wolkengrenze bel bog, obere bel 108090 m, darüber Tempe- ren nd ere sannfischet gern . dan ,, land l Wide van , Tel d. . it egen Wucktruchs der be (Schluß in der Dritten Beilage) hngt, lig 'r, w wter g. Jun iöfib ö, Ciß 3, er, rtumunabmt von F'bin d,o bei 1280 m Höhe. 8 Biedermann. Komplett in 7 . 1 M Tiefg. 1. die Quarantäne gegen Moulmein (Brltisch⸗Indien) verhängt . — — ber, Jul 16,30 Gd. 16,40 Hr = — bez, August 16,55 Gd. a Groß . Lichter selde Ost, Dr. P. Langenscheidt. worden. 1660 e. 1. Dktober⸗Dejember 16,90 Gd, 16, 9b Br., 56 . ö .
Grell, 69. — ö en Kurst. ichs ite abe ff Crans ehre 6 ** Gimelheft phil lppin? n. In Manila, sind. Pom ze töbember v. J. werden wild. (Bericht des Kaiserlichen Deneralkonsulatñs in Rio Verla f beg Marktez: Langsameg Geschäft, Preise niedriger ö. 5 hM „ Berlin sm. 63, Willy Kraut Verlag. ] ; , n . / cant, ger. der Sparkassen. Sparlassenwesen. Stellennachweis. f⸗ doc o Ga gher und sef n Werke. Bie Geschichte selnes Lebens a n Ih Chlänm an den Pocken 13 Personen erkrankt und s ge de Janeiro.) ., , 9. Dtn 00 ss oo. kasten. Anjeigen. — Kursbericht.
*
2 3 126 1. . — J
X . (