Krandenbnrsg, Manvel. 15111] Bertanntmachung. Bei der in unserem Handels eglster B unter Nr. 16 enen Firma „Brandenburger Wasser. rransportVersicherung für Zie elsteine auf en feitigkeit“ mit dem Sitze in n, ,,. n. zst folgendes eingetragen; An Stelle von Car Michaels, Brandenburg, und Franz Heucke, Gollwitz, nd Ziegelelbefitzer Carl Michaelis, Radewege, und iegeleibefitzr Fritz Schul. Brandenburg a. H., a BVorstandgmitgliedern bestellt. arm. „den 10. April 1906. n
a. igliches Amtsgericht. randenburg, Manvel. l6275 .
Die in unserem i . ter unter Nr. 342 eingetragene Aktiengesellschaft: rmaturen⸗Fabrik Æ VMlekander⸗-Fahrradwerk A. G. vorm. A. Jacobi!“ zu Brandenburg a, Y. ist erloschen.
Brandenburg a. S., den 4. Mal 190.
Königliches Amtsgericht.
randenburg, Mnvel. (16112 Betaunt machung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 560 die Firma: Brüder Körting (M. zi. Körting) mit dem Sitze in Göttin mit Zweig⸗ miederlaffung in Berlin und als deren Gesellschafter Raufmann Martus Körting zu Berlin und Kauf⸗ wann Alfong Körting in Brandenburg a. H. ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905
Brandenburg a. S., den J. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Hranns chm eig. (1Ib113 Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band NU Seite 151 eingetragenen Firma: National. nriien⸗Gierbrauerei Brauuschweig vormals X Krgens ist heute vermerkt, daß den Kaufleuten zbeinm Kalberlah und Georg Fleischmann bieselbft zar die vorbezeichnete Firma rokura erteilt ist. chweig, den 14 Mai 1906.
denwalichz, k
argdorr, Wanm. Bekanntmachung. (16114
In das biesige Handelsregister Abteilung A Nr 122 ist heute eingetragen die Firma „Doll, vergener Dampf · Kornbrauntwein ˖ Brennerei und Liqueur -⸗ Fabrik Gruber * Borchard⸗ mit vem Niederlassungsort Dollbergen und als Ir baber derfelben Kaufleute Rudolf Gruber in Dollbergen und Eduard Borchard in Herford.
Dffene Handelsgesellschaft seit 14. pril 1906.
Burgdorf. den 12. Mai 1806.
Königliches Amtsgericht. II.
Chemni tx. (Ib115 In pas Handelsreglster ist heute eingetragen worden: DI auf Blatt 3536, betr. die Firma „Gustav
in Chemnitz: Frau Auguste Emilie ver⸗
wimmete Welse, geb. Fischer, in Chemnitz ist als In⸗
haberin guggeschleden, Herr Kaufmann Richard
Weise in Chemnitz hat das Geschäft über
2 und betreibt es unter der seitherigen * weiter;
Y auf Blant 4268, betr. die Firma „Elertriei⸗ d vorm. Sermann . im — Heir Ingenieur Dr. Alphons Karsten in hat Prokura erteilt erhalten;
I) auf Blatt 45077, betr. die offene Handelsgesell˖ jchaft in Firma „J. Seltmann“ in Chemnitz: err . Berninger ist als Gesellschafter aus.
*
4 auf Blatt 748, betr. die Firma „Oswald * in Chemnitz: Herr Ernst Oswald ischer
als Inhaber ausgeschleden, Frau Martha uguste verebelichte Fischer, geb. Gey, in Chemnitz hat das Ges überlassen erhalten und betreibt es unter der seiüherigen Firma weiter.
Chemnitz, den 14. Mal 1996.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
¶ R Cmmni tr. (15116 Pie auf den Blättern 359, 2986, 3888, 4600, a3 gs, digi, m2 und bz ves Handels. reg flers eingelragenen Firmen C. G. Haubold jr., M. Kohane, Lina Weißbach, Patzig a., Georg Ulbert, Waren ⸗Rabatt. Compggnie cher Co.. Conrad Dechandt, Ernst hberg und Fränkische Central Molkerei äiederlage Max Cohn, sämtlich in Chemnitz, nd erloschen, und ist die Löschung auf den vor⸗ gengnntien Blättern elngetragen worden.
itz, den 14. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. B. HParmstadt. (152761
In unser ir, ger B wurde heute ein zeüagen, binsichtlich der Firma: waristein⸗Jnudustrie Darmstadt früher in Ober
Namstadt. Bie Prokura des Edmund Koch ist erloschen. Darmstadt, den 12. Mai 1906. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I.
Brend em. (15121 In das Handels reglster ist heute eingetragen worden: J auf Blatt 11 113: die offene Hande ggesellschaft
Pmabius A Pinkert mit dem Sitze in Dresden.
Hhelessschat ter find die Kaufleute Mar Moritz U
e
(An ·
gebe ner Geschäfts weig: Fabritation und Verwertung
nad Gurt Friedrich Pinkert, beide in Dresden. Gesellschaft hat am 1. Mai 1906 begonnen.
rigener Patente);
23) auf Blatt 11010, betr. die offene Handels⸗ ze sellschaft Annoncen und Reklame · Gesellsch aft, Wmumme Æ Co. in Dres den: Die Gesell.
Ernst Theodor Anton Knopf Der Kaufmann Ernst August Mamme führt das Handelsgeschäft und die Firma
Ernst s schast ift aufgelöst. n ausgeschieden
. auf Blatt 6578, bete, die Firma Cigaretten RVabrit Ranthi A. Schulmann in Dres den
Der bisherige Inhaber Aron Epzor Schulmann ist . Elsidleth. In das Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 30 Großenmeer ein ·
Xöorben. Die Fabrikantenswitwe Sophie Schu
mann, geb. Bumar, in Dresden ist Inhaberin. Pro⸗ Lern ist erteilt dem Kaufmann Hirsch gen. Hermann
Schulmann in Dresden; 3) auf Blatt 8270, betr.
am 15. Mai 1906. Röniglicheg Amtsgericht. Abt. III.
Odenwãlder
die aufgelöste Aktien ·
ze enschaft Vereinigte Elełtricitãte werke Attien⸗
Erie schaft in Dres den: Vie Firma ist erloschen. Dresden,
Düren, Rhein. 115122] Im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 219 9 heute zu der Firma H. Haunot, Birkesdorf, eingetragen: Die offene ö, ist aufgelöst und die Firma erloschen.“ Düren, den 10. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. 4.
PDũsseldors. 15123) Bei der unter Nr. 192 des Handelgregisters Abt. B eingetragenen Firma Deutsche Näh⸗ maschinen · Industrie Hildebrandt Æ Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ha g. Düssel⸗ dorf, wurde heute folgendes nachgetragen: as Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 28. April 1806 um Jo 000 Mυς erhöht und beträgt jetzt 95 000 Bei der unter Nr. 308 des Handelsregisters Abt. B eingetragenen Firma Deutsch⸗Belgisches HDandelscomptoir, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Düffeldorf unter der Firma Deutsch Belgisches Haudelscomptoir, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Filiale Düsseldorf., wurde heute fol⸗ gendes nachgetragen: Die Gesamtprokura des Josef han Hiffenhoben ist erloschen. Dem Raphael Ranson zu Düseldorf ist für den Betrieb der iesigen Zwelgniederlassung Gesamtprokurg in der eife ertellt, daß er in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Cugen Schoenfeld zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt ist. . Düsseldorf, den 10. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Diisseldors. (15125 Bei der unter Nr. 48 des Handelsregisters Abt. B eingetragenen Akltiengesellschaft in ö 5 RNheinische Saudwerke, Düffeldorf, wurde heute nachgetragen: Nach dem Beschlusse der en, ,, vom 25. April 1966 soll das Grundkapital um den Betrag von 750 00 Mark, also von jetzt 1 500 000 Mark auf 750 000 Mark in der Wit herabgesetzt werden, . jwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.
Düsseldorf, den 106. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldors. 15124 Bei der unter Nr. 301 des Handelsregisters Abt. B eingetragenen Firma Getreide ˖ Commisfion Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf, wurde heute nachgetragen; Die Gesamt⸗ prokura des Max Baum ist erloschen. Düffeldorf, den 10. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldors. (15126 In das Handels register A wurde heute eingetragen; Nr. 2435 die Firma Westdeutsche Oel⸗Industrie Franz Pet. Odenthal mit dem Sitze in Düssel⸗⸗ dorf und als Inhaber der Kaufmann Franz Peter Odenthal in Cöln.
Rachgetragen wurde bei der Nr. 1079 eingetragen en offenen Handelsgesellschaft in Firma G. P. Zippmann, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherize Gesellschafter Paul Zippmann, hier, alleiniger Firmeninhaber und dem Ewald Zippmann zu Schwelm Prokura erteilt ist.
Bei der Nr. 1816 eingetragenen Firmg Carl Tucht, hier, daß das an auf die Kaufleute Hans Tucht und Ernst Becker, bier, übergegangen fft und von diesen als offene Handelsgesellschaft, welche am 17. Februar 1806 begonnen hat, unter bisheriger Firma fortgeführt wird. eloͤscht wurde die Nr. boz eingetragene Firma Hermann Horlohe, hier, und die der G efrau Horlohe für die Flrmg erteilte Prokura. Düsseldorf, den 12. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. (15127 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Nr. 2429 die Firma Julius Rosenberg mit dem Sitze in Düffeldorf und als Inhaber der Kauf ⸗ mann Julius Rosenberg, hier.
, , . wurde bei der Nr. 2236 eingetragenen Firma Caspar Weber, hier, daß ein Kommanditist in das Geschäft eingetreten und die Firma geändert ist in C. Weber Co.
Dle Kommanditgesellschaft in Firma C. Weber Æ Co. mit dem Sitze in Düsseldorf wurde unter Rr. 2430 neu eingetragen. Peisönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Architelt und Bauunternehmer Cazpar Weber, hier. Der am 1. Mai 1996 be⸗ , Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. em Architekten Georg Fuchs jr. zu Mannheim ist Prokura erteilt. Gelöscht wurde auf Antrag die Nr. 2371 ein- getragene Firma Emilie König, verwitwete Jean Weber, bier.
Reu eingetragen wurde Nr. 231 die offene Handelsgesellschaft in Firma Wwe. K,önig C Weber mit dem Sitze in Düsseldorf. Die , der am 12 Mai 1906 begonnenen Gesellschaft sind die Wwe. Georg König, Emilie geb. Brill, Witwe erster Ehe von Jean Weber, Kauffrau bier, und Otto Weber, zur Zeit Matrose in Kiel⸗Wyk. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesell:chafterin Wwe. Georg König ermächtigt.
Düsseldorf, den 12. Mai 1906,
Königliches Amtsgericht. Dũsseldorũs. (15128
Bei der unter Nr. 1935 des Handels registers Abt. A eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma L. Thiemicke, Düsseldorf. wurde beute nachgetragen: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der Rechtsanwalt Dr. Breuer in Düsseldorf ist zum Liquidator bestellt. .
Düsseldorf, den 12. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Elmshorn. (l5130
In das biesige Handelsregister A ist beute h der unter Rr. 3 eingetragenen Firma Nordische Zentralheizungsfabrik Elmshorn C hristian Dibbern folgendes eingetragen worden: ; Die Firma ist erloschen. Elmshorn, den 12. Mei 1906.
Königliches Amt⸗ gericht.
2 *
zur Firma J. S. Bakenhus, getragen: Die Witwe des Kaufmanns Johann Herm.
Großenmeer ist alleinige Inhaberin der Firma.
(15129
Batenhus, Gesche Margarete geb. Oltmanns, in
Ersurt.
15131 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter
Nr 65 verneichneten Firma Chr. Störmer, Me- tallwaren⸗ Fabrik, hier a n, daß die Witwe Friederike Störmer, geb. Henkel, hier, jetzt Inhaberin ber Firma und die ihr erteilte Prokura erloschen ist. Erfurt, den 12. Mai 1806.
Königliches Amtsgericht. 3.
Ess em, Ruhr. 15132 Cintragung in das Handelsregister A des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr) am 12. Mai 1956 Nr. 1176: Die Firma „Johannes Meyrin
Münster, Zweigniederlafsung in Essen!“, als deren Inhaber Kaufmann. Johannes Meyring zu i. und als Prokurist August Echtermeyer zu
ünster.
Esslingen. gt. Amtsgericht Eßlingen. 15133 Im Handelsregister für Gesellschaftgfirmen wurde heute eingetragen Die Firma Weiß * Co. G. m. b. w. in Plochingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Artikeln der Nah⸗ rungt und Genußmittelbranche.
Bas Stamm kapital beträgt 20 0900 C6
Der Gesellschafts vertrag 9j am 9. Mai 1906 ab⸗ ian, Geschaftsführer ist Karl Weiß, Kaufmann n Plochingen. e Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Beschlüsse der eig ef bedürfen der Ueberein stimmung sämtlicher Gesellschafter, sie können auch im Zirkulationsweg gefaßt werden.
Den 11. Mai 189905. Hilfsrichter: Gußmann.
Esslingen. St. Amtsgericht Eßlingen. 15134 Heute wurde eingetragen im Handelssregister für Einzelfirmen bei der Firma Stern Wolff in Eßiingen: Die Firma ist infolge Veräußerung erloschen. Den 11. Mai 1906.
Hilferichter Gu ßm ann.
Freiberg, Sachsen. [15136 Auf Blatt 934 deg Handelsregisters, die Firma: Dampfziegelwerk Richard Schubert in lein⸗
walter scdorf betreffend, ist heute folgendes einge tragen worden: . Der bisherige Inhaber, Paul Richard Schubert, ist ausgeschieden, . Y Jnhaberin ist Emma Lina vereh. Schubert, geb. , in Kleinwaltersdorf, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen In abers das Handelsgeschaͤft samt der Firma mit Zu⸗ timmung des Inhabers veräußert hat. Die neue Inhabern haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über, 3) Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Richard Schubert in Kleinwaltersdorf. reiberg, am 12. Mai 1906.
Königl. Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. (151351 Auf Blatt 738 des Handelsregisters ist heute die Firma: Gebrüder Thiemer in Freibergsdorf gelöscht worden. Freiberg, am 12. Mai 1906.
Königl. Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. (15137 ö. gelanntmachung. In unser Handelgregister ist unter Nr. 109 der Alfeilung A heute die Firma Rudolf Trapp in , . a. O. und als deren Inhaber der urhauspächter Rudolf Trapp in Freienwalde a. O. eingetragen worden. Fer d a. O., den 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Fñũrstenwalde, Spree. (15138 Im Handel sregister Aist heute unter Nr. 142 die Firma: „Kaufhaus Eduard Rohn Inh. Lyda Hingst, Fürstenwalde Spree und als deren In⸗ haber Frau Lyra Hingst eingetragen worden. Amtsgericht Fürftenwalde, 5. Mai 1906.
Gernsbach, Murgtal. (15139 Sandelsregifter.
Zu O.-3. 40 des Handel sregisters A — Firma Wilhelm von Müller, Murgtäler Druckerei Gernsbach — wurde heute eingetragen, daß das Geschäft auf Friedrich von Müller hier, welcher die Firma unverändert weiterführt, übergegangen ist.
Gernsbach, den 11. Mai 1906.
Gr. Amtsgericht.
Gieboldehausen. Betanntmachung. 145379 In das hiesige Handelgregister Nr. 26 ist an Selle des bis berigen Inhabers der Firma C. Fischer, Kaufmanns Kart Fischer in Rüdershausen, ein getragen: I Witwe des Kaufmanns Karl Fischer, Katharine geb. Engelhardt, in Rüdershausen, 2) deren Kinder: a. Bernhard b. Marie C. Agnes d. Martha Gieboldehausen. den 21. April 19606. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz.
In unserem Handelsregister B 18 ist bei der Zweigniederlassunz der „Breslauer Packetfahrt⸗ Besellschaft, Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung zu Breslau“, Gleiwitz, am 30. April 1906
eingetragen: ; Rach! dem Beschlusse der Gesellschafter vom
3. Februar ; . . zd Der ember 1905 ist Gegenstand des Unternehmens:
Beförderung von Reisegeväck und Paleten und damit in Zufammenhang stehende Geschäfte, Ueber⸗ nahmen von Möbel und Frachtguttraneporten, e,, jeder Art und Unterhaltung von Reisebureaus. Ausgeschlossen ist jedes Spar, Hrpo—= theken. Wechsel⸗ Bank⸗ und Darlebnsgeschãft, ferner jedes Kauf⸗ ober Verkaufsgeschäft, soweit es fich nicht um Gegenstände für den eigenen Geschãfte betrieb handelt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom
38 Februar. 1905 ist das Stammkapital auf
30. Dezember 2 n
250 JoJ Mark erhöht. Die Zeichnung für die Ge—= sellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts führer oder falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschãfte führer
jufammen mit einem Prokuristen. =. H. R. B. 1821.
Fischer daselbst.
15140]
Gothn. 1I5l41]
In das Handelsregister ist bei g, Cari Trautmann Puppenfabrit“ in ster bergen eingetragen: Die Firma ift jetzt offene Handels- eselischaft, sie lautet jetzt „Catter felder Puppen- abrik vorm. Carl Trautmann Inh. Hugo R Richard Gro“. Die Gesellschaft hat am 5. Mal 1506 begonnen, sie hat ihren Sitz von Finsterbergen nach Katterfeld verlegt, Per önlich haftende Gesellschafter sind; a. Fabrikbesitzer Hugo Groß und P. Fabrikbesitzer Richard Groß aug 3 Der Uebergang der in dem Betriebe des Gescha begründeten Verbindlichkeiten und die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Gesellschafter sind zur Vertretun der Gesellschaft gleichermächtigt. Dem Kaufmann udolf Weibezahl . . sst für die Firma Ein jelprokura erteilt. Gotha, den 12. Mai 1906.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.
eide genannten
Gotha. .
In das e, , . ist bei der offenen Handels- esellschaft . Fa. „Wach * Schließ ˖ Gesellschaft ebr. Jichti in Gotha mit Zweigniederlaslungen in i. und Jeng eingetragen: Die Haupt. niederlaffung Gotha ist auf den Kaufmann Paul Grapenborst in Gotha als alleinigen Inhaber üher⸗ egangen. Die Gefellschaft ist., aufgelöst. Die irma in Gotha lautet jetzt: „Gothaer
ach * Schließgesellschaft Gebr. Fichil, Inh. Paul Gravenhorst,= Der Uebergang Fer in dem Betriebe des Geschäfts der Firma in Gotha begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Gravenhorst ausgeschlossen. Gotha, den 14. Mai 19806.
Herzogl. S. Amtegericht. Abt. 3.
Graudenęx. ,, , , U15143] In das biesige Handelsregister Abteilung A ist
unter Nr. 400 die Firma Auton Fahl vorm.
Paul Lehmann mit dem Sitz in Rehden und
als deren Inhaber der Kaufmann Anton Fahl aus
Rehden eingetragen.
Graudenz, den 9. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Graundeng. Bekanntmachung. 151441 In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A ist be der unter Rr. 339 eingetragenen Firma Wilhelm Kwasny die wee des Sitzes der Firma von Graudenz nach Fesie Courbisre vermerkt.
Graudenz, den 98 Mal 1906.
Königliches Amtsgericht.
Graudeng. Bekanntmachung. 15145
In dem biesigen Handelsregifter Abteilung A if unter Nr. 143 eingetragen, daß der Sitz der Firma . ö von Rehden nach Graudenz verleg ; Graudenz, den 93. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Graudengz. Bekanntmachung. 15146] In dem hiesigen Handel sregister Abteilung A ist unter Nr. 401 die — Michael Adamezewsli mit dem Sitz in Lessen und als deren nhaber der Kaufmann Michael Adamczewsli aus Lessen ein- getragen.
Graudenz, den 16. Mai 19805.
Königliches Amtsgericht.
Grei ss wald. (15147 In das Handelsregister Abteilung A Ur. 35 hene das Erlöschen der Firma „Adler ⸗Ayotheke Ernst * mik dem Niederlassungeort Greifswald eingetragen worden.
Greifswald, den J1. Mai 1906.
Königliches Amtagericht.
Grei sawald. 15148 In das Handelsregister Abteilung Nr. 158 i heute die Firma r,. Fritz Peters! mit dem Orte der Niederlassung Greifswald und als Inhaber derselben der Apothekenbesitzer Fritz
Peters in Greifswald eingetragen worden.
Greifswald, den 11. Mai 1906.
Königlickes Amte gericht.
Grenzhausen. (15277)
Die in unserm Handels register Abt. A Nr. 15 ein- 35 Firma A. Diesinger in Höhr ist er⸗ oschen.
Grenzhausen, den 11. Mai 1906.
Königl. Amtsgericht Döhr⸗Grenzhausen.
Grossrudestedt. 15150]
Unter Nr. 13 unseres Handelsregisters Abt. A ist die Firma Hermann Bennewitz in Groß⸗ rudestedt und als Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Wilhelm Richard Hermann Bennewitz in Großrudestedt eingetragen worden.
Großrudestedt, den 14. Mai 1906. Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. Gxossrudestedt. 15149]
Bei Rr. 101 des Handelsreglsters, die Firma Nd. Schröder in Großrudestedt betreffend, ist heute eingetragen worden Die Firma ist erloschen.
Großrudestedt, den 14. Mai 1806.
Großherjogl. S. Amtsgericht.
Gross- Salve. Setanntmachung. 15151]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist. beute die „Vatronenfabrik Saxonia mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze in Groß · Salze, einem Stammkapital von 5 5b0 M und dem. Fahrit⸗ direktor Bernhard Castenholz als Geschäfte führer eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Patronen und der Vertrieb des von der Firma Sächsische Pulrer⸗ fabriken G. Krantz Co. in Bautzen hergestellten rauchschwachen Schießpulverg.
Ber Gesellschaftgvertrag ist durch Urkunden vem 29. Oktober, 14. und 18. November 1901 festgestellt
Groß Salze, den 21. April 18905.
Königliche Autegericht. Halberstadt. (l5152
Bei der Handelsregister B Nr. 13 vereichneten giosterbrauerei Röderhof, Attiengesellschaft zu Röderhof, ist heute folgendes eingetragen;
Her jweste Direktor, Kaufmann Friedrich Meyer in Dschereleben ist ausgeschieden.
Halberstadt, den 93. Mai 1905.
Königliches Amisgericht. Abt. 6.
, Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Elsfleth, 1906, Mai 23. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Amtegericht Gleiwitz.
Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
orderungen auf
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 17. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ĩ ra, Vereins,, Genoffernfeefta en,, Dusfer, und Sörsenreaff r , . .
zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
Siebent
e Beilage
1906.
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. nr. 116k)
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Handelsregister.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ũĩ . glich ö. . 43 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ilhelmstraße 32,
Mam burg. 15153 Gintragungen in das r Königliches Amtsgericht.
1906. Mai 12. KHKonstanꝝ. 15279 Otto Timmermann. Inhaber: Georg Otto Ins Handelsregister Band 1O.⸗3 106 —
Timmermann, Kaufmann, zu Hamburg. Richard Boas Æ Co. Die an J. Prokura ist erloschen.
Robert Isaacsen. Inhaber: Robert Isaaesen,
Kaufmann, zu Hamburg.
Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank, zu Die an Georg Frledrich Gottlieb
Nurnberg.
Rinkowsky, Friedrich
machten sind erloschen.
Heinrich Stein. Inhaber: Johann Heinrich Stein, Hotelier und Restaurateur, ju Hamburg, welcher das von ihm unter der nicht eingetragenen 66
irma
J. H. Stein geführte Geschäft unter d Dad is Gin fil fit. ö
Chemische Industrie „Alfter“ Gesellschaft mit Der Geschäftsführer
beschränkter Haftung.
R. A. O. Piett ist aus seiner Stellung aus
geschieden; Edwin Karl Bansen, Kaufmann; iu
Hamburg, ist zum , ,. bestellt worden. a
Nud. Vollbracht. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisberigen Gesellschafter R. O. DO. Vollbracht mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗
gesetzt. . n . Prokura ist erteilt an Meyer
i.
Conrad Lewin, Zweigniederlassung der gleich⸗ lautenden Firma ju Oldenburg i. Gr. In- haber: Martin Lewin, Kaufmann, ju Olden burg i. Gr.
Lars Thorsell. Inhaber: Lars Magnus Evald Thorsell, Kaufmann, zu Hamburg.
Strunk Æ Han sen. Gesellschafter: Carl Andreas
einrich Strunk, Schneider, und Richard Hansen, 1 . ft kat
ie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
11. Mai 1906. ö!
Me. Caw, Stevenson C Orr, Limited, zu Belfast, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.
Der Managing Direktor J. P. Orr ist durch Tod ausgeschieden. Wilhelm Lintelow. IRhaber: Johanneg Farl . Lintelew, Kaufmann und Fabrikant, zu mburg. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Mil dabpurghausen. (15155) Nnter Nr. 146 des Handelsregisters A ist heute die Firma Fritz Notinagel in Hildburghausen und als deren Inhaber Jimmermeister Fritz Nott⸗ nagel daselbst eingetragen worden. Hilvburghausen, den 11. Mai 1966. Herzogliches Amtsgericht Abt. III.
Mirschberg, Schles. 15156 Im Handelsregister A unter Nr. 147 ist bei der Firma „G. A. Milke hierselbst mit Zweig⸗ niederlaffung in Dresden“ eingetragen, daß diese Zweigntederlassung erloschen ist. Hirschberg, Schlesien, den 12. Mai 1906. KRönigliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 15157] Betreff: Tie Firma „Wm. Barthold“ mit dem Sitze zu Kgiserslautern: Der Firmeninhaber hat den Firmensitz von Kaiserslautern nach Queiders bach verlegt. Ter Eintrag im Handelsregister wurde gelöscht Kaiserslautern, 11. Mai 1996. Kgl. Amtsgericht.
Karlsruhe, Raden. (15278 Bekanntmachung.
In das Handeltregister A ist eingetragen:
H Zu Band 1 O. 3. 353 Seite 76152 jur Firma * Bayer in Karlsruhe. Nr. 3. Gastwirt
uard Bayer, Karlsruhe, ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden.
2) Zu Band III O-. 302 Seite 6153/4 zur
irma L. H. May, Karlsruhe. Nr. 2. Die irma ist erloschen. Karlsruhe, den 14 Mai 1906. Großh. Amtsgericht. III. Königsberg, Pr. Handelsregifter 115269]
des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 11. Mai 1906 ist er, Abteilung A: bei Nr. Jol: bei der Firma Groeninger 4 Sielmann: Die offene Handelsgesellschaft 1 durch den Tod des Gesellschafters Sielmann und Aus. scheiden des Gesellschasters Groeninger aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Erwin Sielmann zu Königsberg i. Pr. mit unveränderter Firma über— egangen — Vie Gesemtprokura des Rudolf Brett ⸗˖ . und Julius Deutsch ist in Einzelprokura r jeden umgewandelt. Die Prokura des Erwin Slel mann ist erloschen. unter Nr. Ib d: Offene Handelsgesellschaft Schubert E Hein mit dem Sitze zu a n, t. Pr. . haftende Gesellschafter sind die Kaufleute ranz Schubert und Emil Hein in Königsberg i. Pr. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1966 begonnen.
Höslin. 15159
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni ezogen werden.
oas erteilte
Wilhelm Louis August Nr. Bösche, Dietrich Friedrich Albert Werda, Philipp Hellwitz und Richard Carl Ertel erteilten Voll⸗
tagsabgeordneter in Bielitz. Die Gesellschaft wird
loschen ist. Köslin, den 10. Mai 1906.
tragen: Die Firma ist erloschen. Fonftanz, den 11. Mai 1906. Gr. Amtsgericht.
Labes. Bekanntmachung.
Labes, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Labes, den 12. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Lehe.
schränkter Haftung, in Lehe, eingetragen:
worden. Lehe, den 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. V.
Lennep.
Aktiengesellschaft zu sräwinklerbrücke heute ein getragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Ma
Zeitraum in den Vorstand delegiert. Lennep, den 12. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Liegnitꝝy.
haber der Firma ist. Liegnitz, den 11. Mal 1906. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung As i unter Nr. 57 eingetragen worden die offene Handels⸗ gesellschaft Brösicke . Oleschkemitz, Zimmerei, Dampfsägewerk und rn, n,, Luckau N.. L. Die Gesellschaft hat am 1. April 198966 begonnen. Gesellschafter sind Emil Brösicke, Baugewerks⸗ meister; Emil Oleschkewitz, Kaufmann, beide zu 5 . der Geselsa zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge— sellschafter ermächtigt. . Luckau, den 11. Mai 1906. Königliches Amisgericht. Magdeburg. 14418 1) Die Firma „Gustav Krüger Co.“ unter Nr. 368 des Handelsregisters A ist erloschen. 2) Bei der Firmg „Carl Winzer Sohn“, Nr. 1897 desselben Registers, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Karl Winzer ist alleiniger Inhaber der Firma. 3) Die Firma „Max Thielbeer“ zu Magde— burg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Thielbeer daselbst ist unter Nr. 2172 desselben Registers eingetragen. 4) Die Firma „Hermann Simon“ zu Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Her— mann Simon daselbst ist unter Nr. 2173 desselben Registers eingetragen. 5) Bel der Firma „Vereinigte Elbeschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaften, Aktien gesellschaft; Nieder laffung Magdeburg“ (Hauptniederlassung in Dres den), Nr. 34 des Handelsregisters B, ist ein ˖ getragen: Die Prokura des Carl Lothar Volkmar Dzondi ist erloschen. Magdeburg, den 12. Mai 1905.
Koͤnigliches Amtsgericht A. Ableilung 8. Myslowitꝝn. (15268 In unser Handelgregister B ist heute unter Nr.? die Firma „Dolomitwerk Imielin Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Imielin eingetragen worden. Gegenstand des Unter, nebmeng ist die Erwerbung und der Fortbetrieb des dem Herrn Louis Mied;winski zu Myelowitz gehörigen, in Imielin gelegenen Steinbruchs und anderer gleich- artiger Unternehmungen sowie die Erzeugung und der Vertrieb von rohem und gebranntem Dolomit. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 19096 fest⸗
estellt Vas Stammkapital beträgt 160 000 i teilweisen Deckung selner Stammeinlage bringt das Gesellschaftsmitglied . Oesterr. Portland Cement⸗ Fabrfts. Aktiengesellschaft in Clerkowige bei Szeza- kowa“ das ihm gebörige Grundstück in Imielin Hrundbuchblatt Nr. 332 zum Werte von 14 009 6 in die Gesellschaft ein. Geschäfts führer sind: 1) Dr. Gustav Haas, Hof⸗ und Gerichtsadvokat in Wien l, Stubenriag 14, 2) Hugo Herzfelder, Großindustrieller in Wien 1, Lothringeistraße 3, 3) Gustav Josephv, Maschinenfabrskant, K. K. Kommerzialrat und Land
Köslin, eingetragen worden, daß die Firma er⸗
Firma R. Hahn in Konstanz — wurde einge⸗
t 15160 In unser Handelsregister A ist bei der unter 79 eingetragenen Firma Max Manasse,
15161 In das Handelsregister B ist heute zur Nr. j Spchiffswerft Delphin, Gesellschaft mit be—
Das Stammkapital der Gesellschaft ist dur Beschluß der Gesellschafter vom 28. März . unter soweitiges Abänderung des § 3 des Gesellschafts. vertrags um 120 000 MÆ auf 250 000 M erhöht
15162 In unserm Handelsregifter Abt. B Nr. il ist 7 der Firma: Elektricitãtswerk Kräwinklerbrücke,
19606 ist an Stelle des bis zur nächsten ordentlichen Seneralversammlung beurlaubten und deshalb ver⸗ hinderten Vorstandsmitglieds Heinrich Mützlitz das 2. Aufsichtsratsmitglied Jean Ewald zu Cöln für diesen
15163 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 174 ist heute bei der Firma Wilhelm Schlieter, Liegnitz, eingetragen worden, daß die Firma jetzt Wilhelm Schlieter Nachfolger, Liegnitz, lautet und daß der Kaufmann Gustav Löffler zu Liegnitz jetzt In⸗
Luckau, Lausitz. Bekanntmachung. a eute
eträgt L K* 80 4 für das Vierteljahr. —
ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 80 . snielne Nummern kosten 20 .
In
einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Beschlußfassung der Versammlung der Gesell⸗ schafter unterliegen folgende Rechtshandlungen der Geschäfteführer: 1) die Erwerbung und die Ver äußerung von Grundstücken, 2) Pacht- und Miet verträge über Grundstücke, welche auf länger als ein Jahr geschlossen werden, 3) die Bestellung von Prokuristen, 4) die Einforderung und Rückmahlung don Nachschüssen, 5) die Genebmigung der Bilan sowie die Verteilung des Reingewinns. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Plauen, Vogt. (löõl7 4
Auf Blatt 1803 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Curt Grimm in Plauen erloschen ist.
Plauen, den 15. Mai 1906.
Das Königliche Amtsgericht.
Pless. s . 15281 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. April 1906 unter Nr. 66 die Firma Arthur Timendorfer, Pleß und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Timendorfer in Pleß eingetragen
nur durch den Reichsanuzeiger. Mnyslowitz, den 3. . ö Amtgaer Königliches Amtsgericht. nntsgericht Vleft. m nnen, ibeso] Posen. Bekanntmachung. 15175
In unser Handelsregister Abteilung A Ist heute unter Nr. 1427 die Firma er,, 2 Lotterie Kontor K Zeitungs Kiosk in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Rosenbach in Posen eingetragen worden.
Posen, den 11. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 24 — Firma A. Hartmann zu Nordhausen — einge
tragen: wo .. Die Firma lautet jetzt: Otto Rudolph, A. Hartmann's Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Otto Rudolph zu Nordhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Eiwerbe durch den Kaufmann Otto Rudolph ausgeschlossen. Nordhausen, den 12. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Vürnberg. Sandelsregistereintrãge. 15165
HRatibor. (15176
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 459 am 26. März 1906 die Firma Paul Machaczek zu — * . deren , der Blumenfabrikant
au achaczek zu Ratibor eingetragen worden.
mtsgericht Ratibor. 43 36
e. Molterei · Attiengesellschaft in . . l5lI77 rg. 44 n das hiesige Handelsregister wurde einget ; Das Vorstandsmitglied Robert Wilberg ist aus daß die Firmen ; g ,.,
dem Vorstand ausgeschieden; als westeres Borstands,. II Adolf Krumm in Remscheid⸗ Bruch — mitglles wurde der Molkereidirettor 6 Dill H.-R. A Nr. 61. ** 9 ö „in Nürnberg bestellt. 2) David Wüster, Bierbrauerei in Rem⸗ Y L. . R. Meier in Nürnberg. scheid H.-R. A Nr. 6573 i Unter dieser 6 betresben der Kaufmann 3) August Kirschner in Remscheid — H.R. A Lorenz Meier in Fürth und der Mechaniker Richard Nr. 417 — Meier cbenda, mit dem Sitze in Rürnberg feit elloschen sind.
Mal 1566 in offener Handelsgesellschsst die Remscheid, den 2 13 Mai 1906. Fabrikation von Laufuhrwerken. Königliches Amtsgericht. 4.
N. Johann M. Brunner in Mkt. Schwand. Rhaunen. Bekanntmachung. (15178 36. Prokura des Kaufmanns Paul Hermann In das hiesige Handelsregister A ist am 10. . edthoff in Mkt. Schwand ist erloschen. 1966 unter Nr. 24 die Firma „Nikolaus Mettler
Nürnberg, 12. Mai 1996 . Morbach“, als Inhaber der Firma der Gastwirt,
Königliches Amtsgericht. Wein⸗, Bier und Holzhändler Johann Nikolaus Odenkirchen. 15166] Mettler zu Morbach eingetragen worden. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Rr. Ii18 Rhaunen, den 19 Mai 1906. 9 heute bei 8 Firma 22 , Königliches Amtsgericht.
rchen, eingetragen worden, daß der Kaufmann Rhaunen. Bekanntmachung. 15179 Karl Bitter in Rheydt als persönlich haftender Ge⸗ In das hiesige Handelsregister * ist am sa. Hel sellschafter in das Geschäft eingetreten ist. 19665 unter Nr. 25 die Firma „Robert Trilsbach,
Kommanditgesellschaft seit 12. Mai 1966, mit Morbach“, als Inhaber der Firma Kaufmann einem Kommanditisten. Robert Trilsbach zu Morbach eingetragen worden.
Zweigniederlassung in Rheydt. Rhaunen, den 109. Mai 1906.
Odenkirchen, den 12. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Kgl. Amtsgericht. Rotenburg, Fuldn. Oeynhausen, Kad. ö. Bekanntmachung.
In unser Dandelsregister Abteilung A ist heute In das Handelsregister. Abteilung A, ist am unter Ifd. Nr. 189 die Firma Möbelfabrik und 19. Mai 1966 die offene Handels lischejt: Gebr. Sägewerk Gustav Grübbel, Oeynhausen, und Appelmann in Bebra unter . 9 eingetragen 2 1 264 ö. ö. e n n, , . worden.
u Deynhausen eingetragen. em ermeister Als persönli afte in August Grübbel in Oeynhausen ist Prokura erteilt. . JJ
Oeynhausen, den 14. Mai 1906. 1) Joseph Appelmann,
Königl. Amtsgericht. 2) Heinrich Appelmann, w beide in Bebra.
Die Gesellschaft hat am 15. April 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Joseph und Heinrich Appelmann in Bebra ermächtigt. Rotenburg a. F., am 10. Mai 1906.
(lbꝛ82]
Ohligs. (15168 Bei der unter Nr. 93 der Abteilung A des ndelsregisters eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ chaft unter der Firma Emil Noelle in Ohligs wurde eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Karl
Hermes ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Fönigl. Amtsgericht. II. Gesellschaft ist aufgelöst. Rotenburg, Hann. 156180 Ohligs, den 11. Mai 1906. In das hiesige Handelsregister A Nr. 31 ist heute Königliches Amtsgericht. als Firma und Ort der Niederlassung: Georg Opladen. BSekanntmachung. l5169 Spöhring, Bau und Möbeltischlerei zu Vissel⸗
Inr hiesigen Handelzregister übt. A Nr. 137 ist hövede und als, deren Inhaber Möbelhändler hente ju der 3a. n & Heinrigs einge⸗ Spöhring in Visselhövede eingetragen. tragen, daß der Sitz der Firma nunmehr Schlebusch⸗ Rotenburg Dann. M, den 14. Mai 1806. Manfort. nichl Bahnhof. Schlebusch, ist und daß Königliches Amtagericht. den Kaufleuten Jean Heinrigs und Peter Schmitz, Saarbrücken. beide zu Schlebusch Manfort., Prokura erteilt ist. Opladen, den 3. Mai 1906. bei der Firma O. Tascher Geibel in Malstatt. Königliches Amtsgericht. Burbach eingetragen; Die offene Handelsgesellschaft Osterode, Harz. Berauntmachung. [I193] sst aufgelsst. Der bigherige Sesellschafter, Möbel; In dag hiesige Handelsregifier Abt. ist unter Pändler Friedrich Tascher n Malstgtt-Burhach ist Nö IB eingetragen die Firma; August Waßstmann etzt alleiniger Inhaber der Firma Die im Betriebe mit dem Näederlasfungsort Wußsten und Als In., des Geschäfts begründeten Verbindlichteiten und haber der Kaufmalln Lugust Waßmann in Wulsten Forderungen sind auf ihn übergegangen.
ry. Saarbrücken, den 10. Mal 1906. Osterode (darz), den 8. Mal 1906.
wm. Kgl. Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. I. Sehildperg, Rn. Posem. ig, Osterode, Ostpr.
[15171] . In unserm Handelsregister Abteilung B ist be In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma der Firma Rasenerz Verwertung. esellschaft Otto Krüger in Emilienthal und deren Inhaber mit beschränkter daftung in Schildberg ein ⸗ Fabrikbesitzer Otto Krüger von Emillenthal einge getragen, daß dem Schicht meister 1 . tragen. änd dem Chefchemiker Ernst Soewy, beide in sterode, Oflpr., den 10. Mai 19606. Beuthen O. Schl, Prokura erteilt ist. Königliches Amtsgericht. Abt, 3. Schiidberg, den 9. Mai 1906. Patschknu. ö 15172 Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister A wurde heute die Firma Seh wedt. Handelsregister à Nr. 168. 15183 Nr. 62 D. Simon in Patschkau gelöscht. Amts- In das Register ist die Firma Dubert Schoen⸗ gericht Patschkau, den 14. Mai 1906. kuecht mit dem Sitze zu Schwedt und als deren Pinneberg. Betanntmachung. liSi73] Inhader der Kaufmann Hubert Schoenknecht einge In unser Handelgreglister A unter Nr. o8 ist tragen worden. . . heute eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ Schwedt, den 12. Mai 1906. schast Ramcke . Jessen. Agenturgeschäst in Königliches Amtagericht. Pinneberg, und als Inhaber der Firma: die Kauf⸗ Strassburs, Els. (15184 seute Ernst Jesfen und Hinrich Ramcke, beide in In das gamen a fer wurde beute eingetragen: inneberg. Die Gesellschaft hat am 18. April 1906 Band V Nr. 453 bei der Firma: Diebolt u. egonnen. Cronau, mit dem Sitz in Straßburg. Pinneberg, den 11. Mai 1896. Die Firma ist in Michel Diebolt umgeãändert
. isisi] Unter Nr. 395 des Handelsregisters A wurde heute
unter Rr. 152 verieichneten Firma Ernst Gertz,
durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch
Königl. Amtsgericht. worden.
9