Band n Nr 18 die Firma Ludwig Neu⸗ unse-, , Cera burg. - Dran f Tudwig Neumaver, Kaufmann in
Sire khn g. Immobilten
X 23 mn: De mrm herendermittlung. J Send V 8 — der Firma: Josef Schweis⸗ Der mer mn Straßburg. Dem Kaufmann Willi Einstein in Straßburg ist kura erteilt. 8 nn Nr. 19 die Firma Antonie —— Acesier Rembrandt in Straßburg, mit Zweig ied ĩ agenau. nenne n, Fechns,, wntorle get, ab Delninger, Kauffrau in Straßburg. Angegebener Geschäftszweig Photographie. Band 7 Nr. 202 bei der Firma: Johann Goetz in Straßburg. ö Dem — * Emil Thoma zu Straßburg ist
okura erteilt. 3 * Nr. 326 bei der Firma: Alfred ler in Straßburg. * , ist auf den Restaurateur Charles Gulllaume Saas in Straßburg übergegangen, welcher es unter der Firma „Restaurant Valentin. In⸗
und
rr , , , 2 e, , , e e n mn, , me n,, den e,. ö ö gewählt.
D aber ist der Restaurateur Charles Guillaume Syora, heute . , w Sbm gericht. Abt. 3.
Daas in Straßburg. Zeitz, den 7. Mal 1906, . .
Band F Nr. 76 bei der Firma: Fürderer u. e dagenau, mit Zweigniederlassung in Bisch⸗ weiler. ö
Dem Kaufmann Julius Keßler in Bischweiler so⸗ wie der Chefrau Wlhelm Keßler, Anna geb. Ruff,
ist Prokura erteilt. 49 — — bei der Firma: Straßburger Pfeisenfabrik Vaul von der Meden in Str as⸗
schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist ee ᷣ
Walldenburg, Sachasem. zeichneten Gerichts ist heute auf dem Blatt 103 das
Gꝛlöschen der Firma C. eg verlautbart worden.
Wes oel.
Nr. 623 eingetragenen Firma Th. Fehlings zu Ringenberg folgendes vermerkt:
Wes el.
der unter Nr. 156 eingetragenen Firma G. Decken zu Wesel folgendes vermerkt:
ziegenhain, Br. Cassel.
eute bei der Firma ban eingetragen: Die * ist erloschen.
ossen. Viersen, 12. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ Jultus Veit in Walden
aldenburg, am 13. Mai 1996. Königlich Sächsisches Amtsgericht. (15189
In unserem Firmenregister ist bei der unter
Die Firma ist erloschen. Wesel, den 5. Mai 19906. Königliches Amtsgericht. (15190 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei
Die Firma ist erloschen. Wesel, den 10. Mai 1906. . Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abt al sn delsregister A Nr. w rn er , Frielen ˖
iegenhain, den 4. Mai 1906. . Königliches Amtsgericht.
9 Geschäft ist auf den Kaufmann August
in Straßburg übergegangen, welcher es — 8 ö Pfeifenfabrit Orsinger/ weiterführt. * 35 85 21 die Firma; Straßburger Pfeifenfabrik August n, . in Straßburg. Inhaber ist 3 Orsinger, Kaufmann in Straß
bu ern NV Nr. 232 bei der Firma Preiß ⸗· Tripp⸗ er in Straßburg:
* Handelsgeschäft ist auf die von Hang Rathgeb, Kaufmann, und Marie Rathgeb, Gef äftsführerin, beide ju Straßburg, gebildete offene andelsgesell⸗ schaft übergegangen, welche das Geschäft unter der
srma Preiß -Trippmacher, Inhaber Hang und m Rathgeb, weiterführt.
In das Neses scheftereg ftr wurde eingetragen:
Band IE Nr. 174 die Firma Preiß ⸗Tripp⸗ macher, Inhaber Haus u. Marie Rathgeb. mit dem Sitz in Straßburg, 23 Nr. 30.
Offene Jandelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Mai 1906.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
I) Hans Rathgeb, Kaufmann,;
2) Marie Rathgeb, Geschäftsführerin,
Straßburg. beg n IX hrs 175 die Firma Geschwister
Rathgeb mit dem Sitz in Strastburg, Gold. Henner dag Vorstandsmitglied Fr edrich Micheifelder
de 19. cg e af gn e e oaesellschjt mit Beginn Mai 1996. R z i haftende Gesellschafter sind: Hans Rathgeb, Kaufmann, 2 Marie Raihgeb, Geschäftsführerin, belbe zu Straßburg.
vom
bas Firmenregister: Bind VII Nr. 336 bei Jö. inn Jakob u. Co. in D nnn
Faufmann Adolf Jakob ju Welßenburg a 5 al , eingetreten und bildet mit dem i , . Inhaber Hermann Schwarz eine offene Handels ge felge unter der bisherigen Firma, In das Gesellschastsregister: Band 1X Nr. 176 die Firma A. Jakob u. Co. in Weistenburg. 85 Handelsgesellschaft mit Beginn vom 4 Mai 1996. i e ne Gesellschafter sind: I) Adolf Jakob. h e , gan , n aufleute zu Welßer . ben VII Nr. 210 bei der Firma Elsässische Montaugesellschaft. Gesellschast mit beschränkter FDaftung, mit dem Sitz in Weißenburg. Pie Vertretungsbefußnigz des Liquidators Karl lfm in Weißenburg ist beendigt und die Firma st erloschen. aßburg. den 13 Mai 1906. 1 az erliches Amtsgericht.
Tarnowiin. (151885
Dag im Handelsregister A unter Nr. 28 einge tragene, unter der Firma „Eduard Rurainsky in Tarnoitz bestebende Dandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Kolano in Tarnowitz über. gangen. Die Firma lautet Letzt: „Eduard dir d lw gtn Nachfl. Paul Kolano“. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten e nnen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Kolano 3 m Dagegen geben die im Betriebe * Ge * begründeten Forde- rungen auf Paul Kolano über.
len richt Tarnowitz, den 14 Mai 1906.
Thorn. 15185 In das Handelregister A Nr. 380 ist bei der Firma Johann Janke in Gurske heute ein⸗ etragen worden: ö ** Firma lautet jetzt Julius Janke. Jmhaber des Geschäfte ist jetzt der Sägewerk. und Dampf. müblenbesitzer Julius Janke in Gurske. Die Firma Johann Janke ist erloschen. Thorn, den 14. Mai 1906 Königliches Amtsgericht.
Viersem.
eingetragen, da eine Liquidation nicht stattgefunden bat.
Da Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Julius = den Geschäftsführer Josef Garth, beide zu Viersen wohnend, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter, jetzt unter Nr. 231 der Ab- teilung A des Handelsregisters eingetragener Firma
[15187]
lesigen Gesellschaftsregister ist beute unter . = 8 Firma Gebr. Quacken in Viersen die Gesellschaft durch den Tod des
Gesensschafters Franz Quacken aufgelöst ist und daß
Genossenschaftsregister.
Ahr weilQler. (16195 Bei dem unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Himmelsburger Winzernerein e. G. m. u. SH. in Bachem wurde an Stelle von Jakob Becker der Winzer Heinrich Vallender in Bachem als Vorstandsmstglied eingetragen. Ahrweiler, den 11. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. J.
Amboręg. Bekanntmachung. (15196 In der Generalversammlung des Darlehenskassen. vereins Högling e. G. m. u. S. vom 1. April 19665 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Josef Koch der Gütler Andreas Fellner in Högling als Vereinsvorsteher gewäblt. Amberg, den 10. Mai 1906.
Kgl. Amtsgericht (Registergericht).
——
nacknanꝶ. St. Umtsgericht Backnang. IblI97] In das Genossenschaftsregister wurde heute bet dem Darlehen gtassenverein Grosaspach e. G. m. u. B. folgende Aenderung des Vorstand ein getragen: In der Generalversammlung vom 19. April 1906 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds und Stellvertreters deg i, Sonnenwirts
Lamm in Großagepach zum Stellvertreter des Boꝛss lng, Gottlieb ien Schreinermeister vo da, als ,,, gewählt. ⸗ Den 12. Mal 18906. Oberamtsrichter Hefelen. n eerseldlem. Betanntmachung. (15198 An Stelle des aus dem Vorstand der Spar. und Darlehnskasse zu Schöllenbach ausgeschledenen Johann Ludwig Gerbig 1. ist Lehrer Johann Adam Delm in Schöllenbach als Vorstands mitglied e. wählt worden. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. ; Beerfelden, den 12 Mai 1906. Großh. Hess. Amtsgericht. nergheim, Ert. (15199 Bei der unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: Bedburger ⸗ Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bedburg, ist beute eingetragen worden: . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Mai 1906 ist der Landwirt Wilbelm Qffermanns ju Millendorf aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Landwirt Matthias Rommerskirchen zu Bedburg in den Vorstand gewäblt; das Vorstandas . mitglied Landwirt Christian Kemmerling zu Buch holz wurde zum Vereinsvorsteber gewählt. Bergheim, den 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
merlin. * 15200 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. zol B: Möbelfabrik Modern“ zu Berlin, einge˖ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin :/ eingetragen worden: An Stelle des ausge⸗
8 Ublich ist Eduard Schröder
Rerlin. . . [15201]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 341 Lichtenrader Landankaufg. und Ver wertungs · Verein, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, Lichtenrade: eingetragen worden: Franz Schul ist aus dem Vorstand aus. geschieden; Heinrich Baars zu Schöneberg ist in den Vorstand gewählt. Berlin., den 12. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
nerlin. ; 15202 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 62 : Wirtschafts genossenschaft Schöneberger Grund besttzer. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, ee f eingetragen worden: Paul ö er zu Schöneberg ist als drittes Mitglied in den Vorstand
gewählt. Berlin, den 14 Mai 19806. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 88. Rieleseld. 15203
In unser neues Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 (Bäuerliche Bezugs ˖ und Avsatz · Genossen. schaft Brackwede, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftnflicht zu Brackwede) beute folgendes eingetragen: Florenz Siekermann in Brackwede ist aus dem Vorftand ausgeschieden. Rudolf Frerk in Brackwede ist in den Vorstand gewählt.
Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 16204
t mit unbeschränkter Haftpflicht . , , h ist n Mai 1906 ein⸗
(15188 getragen:
stand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer d d e in un, in den Vorstand gewählt.
Colmar.
Nr. 101 Konsum⸗⸗ genossenschaft für Gebweiler und Umgegend, e. G. m. worden:
das Mitglied Karl Kehrstetter, Schreiner in Geb⸗ weiler, in den Vorstand ger lt worden. a
Gotha.
tragene Genossenschaft
Nr. 2 verzeichneten „Spar⸗ und Bauverein zu Greifswald, Eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden: [
28. Nobember 1965 ist das Statut, wie fo ändert: An Stelle des 5 1 Abs. 2 soll treten: Der Zweck ist ausschließlich darauf gerichtet, minder be⸗ mittelten Familien gesunde und jweckmäßig eingerichtete Wohnungen Häufern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Zu Spar⸗ und Darlehn kasse, eingetragene
Ver Lehrer Louis Halberstadt ist aus dem Vor
Cassel, den 14. Mai 1906. ssetzrih dc Amtsgericht. Abt. XIII.
Bekanntmachung. (15205 In Band If des Genoffenschaftgregisters ist bei l Spar. und Produktiv⸗
b. H. in Gebweiler, heute eingetragen An Stelle des ausgeschiedenen Josef Weißecker ist
Colmar, den 12 Mal 1906. Ksl. Amtsgericht.
(16206
In das Genossenschastsregister ist bel dem
iukeler Darlehnskafsen⸗Verein einge⸗ . gieren , , r,.
In dem Genossenschaftsregister ist bei dem unter
Durch Beschluß der ,, gt, ge⸗
in eigens erbauten oder angekauften
Greifswald, den 11. Mai 1906. ; Königliches Amteger cht.
Heidelberg. Genossenschaftsregister. 15208 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 18 wurde zur Firma „Spar- und Vorschustverein Leimen, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“ in Leimen heute einge— tragen: Pfarrer Hermann Buch ist aus dem Vor— stand ausgetreten und an seiner Stelle 1. Wilhelm Ehemann in Leimen in den orstand . lberg. 9. Mal 1806 eidelberg. 93. Ma z 8 ö Gr. Amtsgericht. neiligenstadt, Riens rend. 16209 Die durch Statut vom 27. April 1906 unter der irma „Ländliche Spar und Darlehnskasse Henn erk eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht“ mit dem Sitz in Martin feld gegründete Genossenschaft ist heute in das Ge— nossenschaftsregister unter Nr. 32 eingetragen. Gegen . stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar— und Darlebnekassengeschäfts . Zwecke der Ge. währung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfttz. und Wirtschaftsbetrieb sowie Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes. halb auch geilen kn e. Spareinlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 Æ Vorstands. mitglieder sind Pfarrer Paul Berger, Lehrer Karl Mehler und Landwirt Heinrich Montag, samtlich zu Martinfeld. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. geieschnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Mitteldeutschen Volks. zeltung iche se lla und, falls diese eingebt, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dle Willenserklärung und Zekch nung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor standsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. deiligenstadt, den 11. Mal Los.
Königl. Amtsgericht. Abt. 3a.
Honhnensalna. ? IlI5210 Im Genossenschastsreglster ist bei Nr. 20, Molterei ˖ Genossenschaft Güldenhof. ein.
beschraänkter
etragene Genossenschaft mit ö zu Güldenhof. eingetragen: Nach vollstãndiger Verteilung des Genossenschaftẽ vermögens ist die Vollmacht der Liqůuidatoren erloschen. dohensalza. den 19. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Jena. Bekannimachung. II5212 Auf Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisters, den Winzerlaer Spar- und Darlebnskaffenverein. e. G. m. u. S. in Winzerla betr, ist eingetragen worden: ö Der Bürgermeister Louis Hempel in Söschwitz ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Landwirt Oskar Friedel in Göschwitz in den Vorstand gewãhlt. Jena, am 7. Mai 1906.
Großberiogl. S Amtsgericht. N. Raiserslautern. (15213 1) Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum.⸗
verein. eingetragene Genoffenschaft mit un be . . mit dem Sitze zu Asch⸗ b .
ach: An Stelle des auegeschiedenen Vorstandsmitglieds Ludwig Heff mann J. wurde der Ackerer Peter Linn T. in Aschbach als Vorstandsmitglied bestellt 2) Betreff: Spar- und Darlehenskasse, ein- getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Aschbach: An Stelle des ausgeschiẽdenen Vorstandemitglieds Ludwig Hoffmann JL wurde der Ackerer Peter Linn J. in Aschbach als Vorstands mitglied bestellt. Aaiserelautern, 10. Mai 1905. Ral. Amtsgericht. Königsee. Thür. ; (15245) Nr. 20 unseres Genossenschaftsregisters ist die durch Statut vom 20. Januar 1906 unter der Firma Konsum⸗Verein Sparsamkeit Derschdorf v Königsee, eingetragene Geno ffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Hersch dorf errichtete Genossenschaft beute eingetragen worden. ( ; Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen
beiten der Genossenschaft sowie die diesel pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitglledern unterzeichnet.
6 Monaten. endigt mit dem 30. September, desgleichen am J. Oktober und endigt am 31. März nächsten Jahres.
Lörrach. Genossenschaftsregister.
der
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in e, ,.
ver⸗
ur Veröffentlichung der Bekanntmachungen be⸗ 6 ch die Genossenschaft der Schwarzb. Rudol⸗
städtischen Landeszeitun
Die derzeitigen r standemltalieder sind: Anton
Vogelmann, Geschäftsführer, Günther Bergmann, . Louis Bergmann, Kontrolleur, sämt⸗
ich in Herschdorf. 8 äftsjahr umfaßt den Zeitraum von 3 a,,, beginnt am 1. April und
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
gstönigsee, den 11. Mai 1906.
a. Fürstliches Amtagericht. (i82ig Nr. 13169. Ins Genossenschaftsregister Bd. J
O. Z. 34 wurde eingetragen: Konsumverein für standern und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit Kandern. errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist gemein schaftlicher Cinkauf von Lebens! und Wirtschafts. bedürfnsssen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. ; arbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. ͤ machungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von . jwei Vorstandemitgliedern, im Ober- länder Boten. : Blattes oder Unmöglichkeit der Veröffentlichung in demselben tritt bis auf weiteres der Deutsche Reichs anzeiger an dessen Stelle. Das Geschäfts ⸗ jahr beginnt am 1. Juni und endigt am 31. Mai. Mitglieder des Vorstandes sind; Webermeister Gott. sieb Dietrich, Werkschlossermeister Paul Korb und 836 er Hugo August
e durch mindestens zwei Mitglieder desselben; die
beschrãnkter Haftpflicht,
Das Statut wurde am 8. April 1906
Die in eigenen Betrieben be⸗
Bekannt⸗
Eingeben dieses
Bei etwalgem
ine, sämtlich in Kandern. sllenserklärungen des Vorstandes erfolgen
l ieht in der Weise, daß die Zeichnenden 5 2 n, enschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Lörrach, den 10. Mai 1906.
1 Gr. Amtsgericht.
Margonin. Bekanntmachung. II5215 3 inf Genossenschaftsreglster ist beute bei dem Lieper . , 3 G. m. u. S. u Liepe folgendes eingetragen worden: . Seer e chr Jultus Krüger ist aus dem Vorstand ausgeschleden. An seine Stelle ist der Landwirt Otto Krüger in Hammermühle getreten. Margonin, den 12 Mat 1906.
Königliches Amtsgericht.
Michelstadt. Bekanntmachung. 15216 In unser Genossenschaftsregister wurde beute be der Spar · und Darlehnskafse e. G. m. u. S. ju Zell eingetragen, daß an Stelle des durch Tod aus dem Borstand ausgeschledenen Joh. Daniel Joseph der Johannes Joseph Zweiter zu Zell ge⸗ wählt worden ist.
Michelstadt, 14. Mai 1906.
Gr. Amtsgericht.
Veheim. Bekanntmachung. (15217 Bei der unter Nr. 2 des Genossenschafteregisters eingetragenen Genossenschaft Konsum. Verein der Stadt Neheim, e. G. m. 8. O. zu Reheim ist Deute eingetragen, daß die Fabrikarbeiter Franz
ichmann und August mitz zu Nebeim aus dem bare ausgeschleden und an deren Stelle der Faktor Catpar Bönner und Fabrikarbeiter Wil belm zypieus beide zu Neheim, in den Vorstand gewãblt sind. - Neheim, den 11. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Holstein. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 9 das Statut der Elektrischen Kraft⸗ und Licht centrale, e. G. m. b. O., Lensahn, datiert vom 10. März 1805 eingetragen. Gegenstand des Unter ˖ nehmens ist: Errichtung und Betrieb eines Elektri⸗ zitätzwerks. Die Haftsumme beträgt 2000 , die böchste Zabl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse ich beteiligen kann. 10. Der Vorstand bestebt aus ultus Knudsen, Rentier, Gustav Hamann, Kauf- mann, und Grnst Paustlan, Getreidekaufmann, sämtlich in Lensahn. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Ofstholsteinischen Zeitung in Lenfabn. Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli bis 30. Jani. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung eschiebt, indem 2 Mitglieder der Firma ihre e m ift beifũgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 2. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Oldenburg i. O., den 10. Mai 1806. Kani Wnicgeeätr.
Rastatt. Genoffenschaftsregister. Nr. 13 540. In das Genossensaftsregifter Band 1 O3 12 Seite 145 — Molkereigenossenschaft Au 26 E. ** m. 1. S. in Au 6 Rh. . de te ei agen: ĩ . . ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Adolf Hertweck L in n Rb. .. . , ., att, den 14. Ma ; 1 Großbh. Amtagericht.
Ilbꝛls]
16219]
Schubin. Befanntmachung,. (l5z20] In unser Genoffenschaftsregfster ist bei Nr. 6, be⸗ treffend den Deutschen Ein und Verkaufs- verein Schubin— Juin, Eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ubin, beute eingetragen worden: . Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 18. November 1905 aufgelöst. Die bieberigen Vorstandsmit lieder sind die Liqui⸗ des eie, den 8. Mai pos en 9. Ma . Königliches Amtegericht.
Stork om, Mark. t 15221] In das Genossenschafteregister ist hrute bei dem Friederadorfer Spar. und Tarlehne kassen
fortführen.
1906. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗
Offene Handelsgesellschaft seit 1. April
Bielefeld. den 11. Mai 1806. 2 Königliches Amtsgericht.
im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
verein, eingetragene Geuoffenschaft mit unbe⸗
schränkter Daftpflicht, eingetragen, daß der vor-
lãuft
torkow, den 8. Mai 1906 Königliches Amtggericht.
Unna. Bekanntmachung.
(15222
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter irma „Gemein-
ee * 1 ö; en⸗ berg“ mit dem Sitze in Fröndenberg elngetragen
Nr. 11 die Genossenschaft in F nũtziger Bauverein, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht zu
worden. A. Das Statut lautet vom 1. Februar 1906.
B. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver—⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften
äusern zu billigen Preisen an ihre unbemittelten
itglieder.
C. Vorstandsmitglieder sind:
1) Dr. Bering, prakt. Arzt,
2) Carl Knäpper, Amtestkretär,
3) Anton Deppenwiese. Verwaltungssekretär,
4 Hermann Ruberg, Schloffer, sämtlich zu Fröndenberg.
D. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Fröndenberger 3 der Genossenschaft, gezeichnet von drei mitgliedern. 2 n .
Die von dem Aufsichtsrat aufgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. 31
E. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn drei Vorstandgmitglieder sie abgeben. Die Zeichnung erfolgt, indem die Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. =
E. Die Haftfumme beträzt 200 . Die höchste zulässige Zabl der Geschäftzanteile beträgt 50.
ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Unna, den 3. Mai 19606.
Königliches Amtsgericht. Vnruhstadt, Karge. (15223 Bekanntmachung.
In unser Genossenschafteregister ist heute bei der Genossenschaft Volks Spar und Darlehnskasse Alt ⸗Obra Hauland eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
Dle Liquidatoren Magnus Bühring und Albin Richter haben ihr Amt niedergelegt. Ber Liquidator Kahl ist aus seinem Amt entlassen. Zu Liquidatoren sind bestellt der Rendant Wilhelm Arnboldt in Kognitz und der Wirt Helnrich Werner in Alt. Dbra.
Unruhstadt. 11. Mai 1966.
Königliches Amtsgericht. Vaihingen, Enn. 15274 Kgl. Amtsgericht Vaihingen a. E.
In das Genossenschafteregifter ist heute unter Nr. 23 die durch Statut vom 14. Januar 1906 er= richtete Weingärtnergenofsenschaft Horrheim,
eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Horrheim eingetragen worden:
Zweck der Genossenschaft ist Vervolllommnung des Weinbaus und der Kelterung (gemeinschaftliche Lese
und Kelterung der Trauben, gemeinschaftliche Ver= wertung der gewonnenen Weine) und gen einschaft⸗ licher Einkauf der für den Weinbau und die Wein. bereitung erforderlichen Gegenstände, sowie Anschaffung don Keltergeräten auf Kosten der Genossenschaft und Anlage und Betrieb einer Rebschule.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats im Amtsblatt des Oberamtsbentrks.
Vorstandsmitglieder sind: Jakob Mollmer. Bauer, Vorsteher der Genossen⸗ schaft, Wilhelm Faigle, Friedr. S., Bauer, Stell- hertreter des Vorstehers, Heinrich Wezel, Bauer, Mitglied, sämtlich in e e, Rechtsherbindliche Willenserklärung und Zeichnung fũr die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der d. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 11. Mai 1905.
Hörz,. H.-R.
Volkmarsen. Bekanntmachung. 15224
In den Vorstand der Molkerei Wettesingen e. G; m. b. H. ist an Stelle des Heinrich Fritze 2. n , Friedrich Kaäͤseberg in Oberlistingen gewählt.
Volkmarsen, den 12. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Wöllstein, Hessen. (15225 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsreglster deg unterzeichneten Gerichta, betr. die Winzergenossenschast einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pfaffen ⸗ Schwabenheim, wurde heute folgendes eingetragen:
Der Heinrich Thomas V., Pfaffen. Schwabenheim, st aus dem Vorstand ausgeschleden und an Feine Stelle . Philipp Kraft daselbst in den Vorstand
Vorstandsg.
gewählt. Wöllstein, den 15. Mai 1906. Großherzogliches Amtsgericht.
Konkurse.
Rerum. goukursverfahren. 15057 Ueber das Vermögen des Krämers Ludwig
14 Mail 1306, Nachmittag 5 Uhr, das Konkurhver⸗ fahren eröffnei. Ter Königliche Auktionator Lott mann in Hage wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 21. Juni 1806 bei dem Gericht aniumelden. Es wird zur Beschluß . fassung über die Beibehaltung des einannten oder
lie Wahl eines anderen Verwalters fowie über die gemeiner Prüfungstermin für die angemeldeien Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Forderungen am Freitag, den 22. Juni 1906, Falls über die in F 136 der Konkurzordnung bereich. Nachmittags Uhr. 1
neten Gegenstäude auf Sonnabend, den 26. Mai 1908, Gormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 26. Juni 1606. Vormittags 10 Uhr,
eitung unter der Firma
langen am 14. Mai 1906, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet worden.
Diedrich Küstmann zu Dornum wird heute, am het Kennemann in
meldung der Konkurgforderungen bis 14 Juni 19606 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalterz sowie über die etwaige Be stellung eines Gläubigerausschusses am Freitag, den 1. Juni 1908, Nachmittags 2 Uhr. All
Ettenheim.
dem Kon ꝛzu machen. Berum, den 14 Mai 1906. Königliches Amtsgericht. R reslan. (Ih 285] Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Wladislaus Janowski in Breslau, Tauentzlen⸗ straße 32, wird heute, am I2. Mal 1906, Vor⸗ mittags 104 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto Kallmann in Breslau, . Feldftraße 31 b. Frist zur Anmeldung der Konkurs orderungen bis einschließlich den 1. Juli 1806. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1908. Vormittags 10 uhr, Prüfungstermin amn 18. Juli 1906, Bormittags 16 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Schweldnitzer Stadt⸗ aben Nr. 4 Zimmer 89, im JI. Stoc. Iffener rrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1905 ein-
schließlich.
Amtsgericht Breslau. Kůckeburg. Konkursverfahren. (14952 Ueber den Nachlaß des am 23. März 1996 ver- storbenen Arbeiters Franz Behling in Bcke⸗ burg ist am 11. Mal 1806, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwaller⸗ Ge⸗· richtsvollneher Vehling in Bückeburg. Anmeldefrist bis um 31. Mai 1866. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, EI. Juni 1906, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mal 1905. Bückeburg, den 12. Mal 1906.
Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
Chemnitn. 15052 Ueber das Vermögen der Schuhwarengeschäfts⸗ inhaberin Lina Marie verehel. Walther, geb. Reißig, in Chemnitz wird heute, am 14. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Koch hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1966. Wahl und Prüfungstermin am 14. Juni 1906, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 5. Juni 19606. . den 14. Mai 1906. önigl. Amtsgericht. Abt. B.
Cöln, Rheim. Fonkurseröffnung. [I5053] Ueber das Vermögen des KFolonialwaren⸗ händlers Georg Beemelmans zu Cöln⸗Linden⸗ thal, Hans. Sachgstraße 1, ist am 14. Mal 1906 achmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichts- vollieher . D. Carl Nopp ju Cöln, Gereons. mühlengasse 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26 Juni 1805. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 18996, Vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus, J. Etage. Cöln, den 14. Mai 19606.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIII.
Darmstadt. Konkursverfahren. 15246 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Georg Ewald zu Darmstadt, Kranichfteiner⸗ straße Il, ist heute, am 14. Mai 15906. Vormittags 1 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Karl Dechert zu Darmstadt ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit An⸗ zeigeftist und Forderungganmeldefrist ist bis zum . Juni 1996 bestimmt; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Mitt woch, den 13. Juni L909, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, neues Gerichts gebäude am Mathildenplatz, Zimmer Nr. 219, an= beraumt worden. Darmstadt, den 14. Mal 1906.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J.
Eisenach. 14946 Uber das Vermögen der Firma Georg Kramer zu Eisenach, alleiniger Inhaber Kaufmann Georg Kramer daselbst, ist heute, am 14 Mal 1906, Nach—⸗ mittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Kon— kursverwalter ist der Rechtsanwalt Speyer in Eisenach. Anmeldefrist bis jum 14. Juni 1906; erste Glä abigerversammlung: Montag, den 28. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prü—⸗ fungstermin: Donnerstag, den 21. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr; offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 25. Mai 1996. Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht Eisenach. EImgahorn. Bekanntmachung. 14966 Ueber da Vermögen des Kaufmanns (Porzellan- malers) Karl Theodor Sommer in Elmshorn, alleinigen Inhabers der Firma C. Th. Sommer E Co. in Elmshorn, Osterfeld, ist heute, am 14. Mai 1906, Vormittags 109 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf—= mann J. Thordsen in Elmshorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1996. Erste Gläubiger versammlung am II. Juni 1909, Vormittags 95 Uhr. Anmeldefiist bis 14. Juli 1905. All gemeiner Prüfungstermin am 6. August 1906, Vormittags 10 Uhr. Elmshorn, den 14. Mai 1906
Könlgliches Amtsgericht. Abt. 2.
Erlangen. Bekanntmachung. 15047] Ueber den Nachlaß des Steinbruchpächters und Gastwirts Johann Georg König in Ohrwaschel ist vom Kal. Amtsgericht Er⸗
Verwalter: Bankagent 1 Erlangen. Offener Arrest mit
nzeigefrist bis 31. Mal 1956. Frist zur An
Erlangen, den 14. Mai 18906. Gerlchtsschreiberci des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Lauk, Kgl. Obersekretär.
15049
bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige
Spoth von Nust wurde am 14. Mai 1906, Nach⸗
Ueber den Nachlaß des Schlossers Wilhelm
Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas in den Vorstand gewählle Schneidermel ö ku Lehr, en, . r. 6, chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein-
und an dessen Stelle der Tischlermeister Carl Dähne zu ö e, . endgültig in den Vorstand gewählt ist
kurs derwalter: schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die heim. Verpflichtung auferlegt, von dem R tze der Sache bigerversammlung und von den Forderungen, für welche sie aus der den 5. Juni 1906. V
Sache abgesonderte Befriedigung in Anf men, — bis zum 31 .
storbenen Kaufmanns Georg ist heute, am 11. Mai 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Kaufmann Ernst Straßburg, Domplatz 16. Anmeldefrist bis 10. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am Donners tag, den 7. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, 1906, Vormittags LI Uhr. An eigefrist bis 10. Juni 1906.
verwalter:
Labos.
Franz
Konkursverfahren Rechtsanwalt Gustav Müller hier. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1906. Die Konkurgforderungen sind bis 5. Jun 1906 bei Gericht hier
Geldern.
kursverfahren eröffnet.
anwalt Dammer in Geldern.
melden.
zeigefrist bis 15. Juni 1906. Geldern, den 14. Mai 1905
Guben. Kontursverfah
Seidel in Guben ist beute, das Konkursberfahren eröffnet
verwalter ernannt.
sowie Anmeldefrist
22. Juni 1906. Erste
Prüfungstermin: 11 Uhr. Guben, den 14. Mai 1906.
erdinand Warnke,
Georg Jentzsch, Neuerwall 77.
Anmeldefrist bis zum 16. Juni
Anmeldefrist bis 31. Mal 19606.
1906, Vormittags 11 Uh Husum, den 14. Mai 1906.
Iserlohm. Ueber das Vermögen des
eröff net. Verwa
Vormittags 9 Uhr. Könfgliches
Jastro m.
heutigen Tage ist Wernicke zu J
sagt. Jastrow, den 14. Mai 1906.
Jauer.
Arrest mit
Kehl. Nr. 7746. Ueber den Nachla
seehl, den 14. Mai 1906.
5. Juni 1906. Allgemeiner
Labes, den 14. Mai 1906.
Rh., Stadtteil Mundenheim, eröffnet.
anzumelden. Die
Anzelgefrist bis zum 5. Juni d.
Königliches Amtsgericht. 2.
ren.
worden.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. gtonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Martin alleinigen Inhabers der irma Warnke Mohr zu Hamburg, Simmer rogk, Heidenkampsweg 117, wird heute, Rach mittags L Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter 3 * . it einschließli ist D JX. . Erste Gläubigerversammlung d. 6. Juni d. J., Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 4. Juli d. J., Vorm. 10 u mtsgericht Hamburg, den 15. Mai 1906.
hr.
T.
mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. stonkursverfahren.
mtègericht in Iserlohn.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Jastrow vom dem Fleischer Hermann — Jastrow, gegen den der Antrag eines Gläubigers auf Eröffnung des Ron ture fabi zugelassen ist, jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandteilen der Masse unter—
Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Marta Polauke in Jauer ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Gustav Tschakert in Jauer. Anmeldung der Konkureforderungen bis zum 30. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung den 11. Juni 19098, Vormittags 10 uhr. den 13. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, im , ,. hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener nzeigepflicht bis zum 15. Juni 1966. Amtgericht Jauer, den 14. Mai 1966.
Konkurseröffaung.
des
ugust Barbanes
den
Offener Arrest mit
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L. S.) Maurer, Gr. Sekretär. Bekanntmachung. Ueber das , . des Ritter Thoms zu Mellen ] 1966, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Zügge in
Labes. Erste Gläubigerversammlung am ing 1906, Vormittags 10 uhr.
ei Silligsdorf i
Anmeldefrist bis
Prů
27. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1906.
Königliches Amtsaericht. Lud wipsha ten, Rhein.
Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 3 Uhr, über dag Vermögen des stönig, Baumeister in Ludwigshafen wohnhaft, das Konkursverwalter ist Es ist offener
erste
versammlung und der allgemeine Prüfungstermin
Prüfungstermin
mittags 5 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Kon⸗ Kaufmann Albert Dietsche in Ctten-, Anmeldefrist bis 4. Juni 1906. Erste Glaäͤu⸗ und inn, . 1 ormitta .
Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1 Juni 1 enheim, den 14. Mai 19605.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz.
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der IJ) irtrud Sõt ges. 2) Auna dötges, Inhaberinnen eines Weit. und Kurzwarengeschäfts zu Riernkerk ist heutè nach. mittag 6 Uhr vom unterzeichneten Gericht das Kon— e n n , ; ) Rechts.
onkursforderungen sind bis zum 13 Jun 1806 beim Gericht . Erste Gläubigerversammlung und allge—= meiner Prüfungstermin am 22. Juni 1908, Vormittags üg Uhr. Offener Arrest und An⸗
14967 Ueber das Vermögen des Uhrmachers g Nachmittags 67 Uhr, hren ; Der Kauf mann Hugo Jaenicke in Guben ist zum Konkurs, Offener Arrest und Anzeigepflicht
für Konkursforderungen
14962
lich
(15283
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Thomas Nicolay Carstensen in Rödemis ist am 14. Mai 1906, Mittags 124 Uhr, Konkurs eröffnel. Verwalter: Kaufmann Emil Friedrich Storm in Hufum. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung am 12. Juni 1906, Vormittags IH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29.
Offener
(15058 abrikanten Bern⸗ — Vell ing zu Iserlohn wird heute, am 14. Mai 906, . 10 Uhr, das Konkursverfahren
ter: Rechtsanwalt Bobbert zu Iser⸗ lohn, Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Juni 1506,
14979
14982
Verwalter: Frist zur
14959 in Kork ver⸗
Konkurs⸗ Sommer in
22. Juni
14978 utspãchters am 14. Mai
uni
fungstermin:
(15045
Glaͤubiger .
bis 0 uhr. Allgemeine Gl aubiger der an ralun i rn 20. Mai 1906, Mittags 1 Uhr. Allgemeiner
6. Jun 1906, Vormittags
uni rrest
finden am Freitag. E15. Juni 1906, Nach- mittags A Ühr, im Sitzungssaal II des K. Amts= gerichts hier statt. Ludwigshafen a. Rh., den 15. Mai 1906. Gerichtsschrelberel des K. Amtsgericht. Hei st, K. Obersekretär.
Lud wigalust. Ftonkursverfahren. 14949 Ueber das Vermögen des Goldschmieds Ulber
15062] Trapp zu Ludwigslust ist heute, am 14. Mai
1206. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kommissionstat Th. Josephy zu Ludwigslust. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. Junt 1906. kr Gläubigerversammlung am 6. Juni 1906, BVor⸗ mittags 10 Uhr. Hrüfungstermin am 25. Juni 1906. Vormittags 10 ühr. Sffener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1966. Ludwigslust, den 14. Mai 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Venmũünster.—
Ueber dasz Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Nikolai Peter Hansen in RNeu— münster, Schützenstraße Nr. 25, ist am 14. Mat 19806, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Br. Messtorff in Neumünster. Anmeldefrist bis jum
23. Juni 19806. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag. den 14. Juni 1906, Vormittags rüfungstermin: Donners tag, den 5. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17 Juni 1966. Neumünfter, den 14. Mai 19665.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Neun- Ruppin. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des 2 h Lichtenberg verstorbenen Tamoschat wird heute, am 12. Mal 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. derwalter: Kaufmann Hermann Schönfeld in Neu Ruppin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 19096. Erste Glaäubigerbersammlung den LI. Juni 1906, Vgrmittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 31. Mal 1906. Allgemeiner Prüfungstermin den A1. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23. Neu ⸗Ruppin, den 12. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
14986
114951 März 1906 ju Müllers Wilhelm
Kgürnberz. 14955 Bekanntmachung. (Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 14. Mai 19065, Vormittags 114 Uhr, über den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich Werling von Nirn⸗= berg, zuletzt Heynestraße Nr. 6 wohnhaft und In— haber des Bazars Fünferplatz Nr. 8, das Konkurg. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Geiershöfer in Nörnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1906. Anmeldefrist bis 20. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung: 9. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 27. Juni 1906, Nachmittags 31 Ühr, jedesmal im Zimmer 15 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 14. Mai 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nuürnber. 14954 Bekanntmachung. ¶ Auszug.) Das K. Amtsgericht Nurnberg hat am 14. Mai 1906, Nachmittags 33 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Max Voy von Nürnberg, früher Inhaber des e m, n, . äußere Laufergasse Nr. 18, z. Zt. in Bad Aibling, das Konkurverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Kauf⸗ mann Karl Kuhlan in Nürnberg. Offener Arrest er⸗ Ey mit Anzeigefrist bis 8. Juni 15906. Anmelde— frist bis 8 Juni 1906. Erste Gläͤubigerversamm⸗ lung: 9. Juni 1906, Nachmittags 4 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 16. Juni 1906, Nachmittags 31 Uhr, , im Zimmer 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 14 Mai 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Pirmasens. Bekanntmachung. (l50 46] Ueber den Nachlaß der Witwe Maria Josesine Arsenie Rauch, geb. Nied, im Leben Rleider⸗
macherin in Pirmasens, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 9 Uhr, das Kon- kursperfahren eröffnet und den Rechtakonsulenten Verschneider in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Freitag, den 8. Juni 1906, und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 22. Juni 19608 jedesmal Nachmittags 2 Uhr, im Zimmer Nr. 6 des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrift bis 31. Mai 1906. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. Juni 1906. Pirmasens, den 14. Mai 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Reichelsheim, Odenwald. (15284 Ueber das Vermögen des Wirts und Schmieds Johannes Krämer zu Ober - Ostern ist am 14 Mai 19806, Vormittags 95 Uhr, der Konkurg eröffnet worden, Verwalter ist der Rechtganwalt Bergmann in . Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrist für die Gläubiger 6 25. Juni 1906. Erste Gläubigerversamml ung findet am 9. Juni 1906, Vormittags 101 Utzr, und Prüfungstermin am 14. Jul 1906, Vor⸗ mittags E04 Uhr, in dem Amtsgerichtsgebäude, hler, Zimmer Nr. 9, statt.
Freischkauer, Aktuar
des Großh. Hess. Amtsgerichts Reichelsheim.
Sangerhnusem. Konkursverfahren. 14985 Ueber das Vermögen des Materialwaren-⸗ händlers Paul Treutschke in Sangerhausen ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgericht Sangerbhausen vom beutigen Tage, am 14. Mai 1906, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er- öh net. Verwalter: Kaufmann W. F. Woller in , Anmeldefrist bis 12. Junt 19806. Erste Gläubigerversammlung am 2X. Juni 190. Vormittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1908, Vormittags SH Unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 175. Juni 1906. Sangerhausen, den 14. Mal 1806
Schoener, Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Somnmederg, S. - Weim. 14948 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sammne Blum hier, alleinigen Inhaberz der Firma Gustav Sichel Nachf. in Sonneberg, ist beute, Vor-
mittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
. K