1906 / 117 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Spandan.

In unserem Dandelsregister Abt. . Nr. 36 in beute die Firma A. Fersten in Spandau gelöscht

worden. e, dau, den 14. Mar 1806.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

stendal.

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 235 it Heute ber Kaufmann Mar Lied in Sten dal als jttz ger Inhaber der Firma Sedwig Reinhard

eingetragen. Stendal, den 11. Mai 1806.

Königliches Amtsgericht.

Stettin.

die Firma „aul Utech“ in Stettin und als Ja haber der Kaufmann Paul Utech in Stettin ein⸗

getragen.

Stettin. 8. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

Re X Rr. I715 (Firma „J. Gollnow c Sohn!“ i Stettins: Dem Carl Gollnow und dem P Sirer, beide in Stettin, ist Gesamtyrokura derart erteilt, daß sie entweder gemeinschaftlich oder jeder einzeln zusammen mit einem der bisherigen kurssten die Gesellschaft vertreten und die F

zeichnen können.

Rei B Rr. 44 (Firma „Stettin ⸗Breedower Portland Cement - Fabrik! Vktien in Stettin) Vie Prokura des Hugo t ü erloschen. Die Prokura des Paul Jielesch ist derart besteben geblieben, daß er nur zul einem Vorstandẽmitgliede die Gesellschaft vert

kann. Stettin, 10. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin.

In unfer Handelsregister A ist eingetragn unter Rr. 1T2I. Firm „Ferdinand Müller in

Stettin und als Inbaber der Kaufmann Ferdinand

Müller in Stettin.

Rr. 1822. Firma „Carl Otto Schmidt“ in Stettin und als Inhaber der Kaufman

Bernhard Schmidt in Stettin. Stettin, 11. Mai 1906.

Königliches Amtagericht. Abt. 5.

sStolberꝝ, Rheinl.

Zu Nr. 5 des Handelsregisters B ift beute bei der Firma Rheinisch · Naffauische Bergwerke und Hütten Aktien gesellschaft zu Stolverg Rhlo.

folgendes eingetragen worden:

4. Dse Prokura des Hüttendirektorg Roman von

Zelewski ist erloschen,

D. dem Kaufmann Walther Koerfer in Stolberg

Rbld. ist Prokura erteilt.

Stolberg (Rhld.), den 12. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. J. stolp, Pomm. Bekanntmachung. Bei der Firma Gebrüder Schulz heute folgendes in das Handelsregister eingetragen

worden:

Die Einzelfirma ist nach dem Tode des b Inbabers von dessen Erben in eine offene

gesellschait umgewandelt worden. Die Gesellschafter sind:

IH der Kaufmann Auguft Schul in Sto 2) der Kaufmann Friedrich Schul in Stoly, I der Kaufmann Franz Dally in Viartlum. 1906 begonnen. eder der Gesell⸗

Die Gesellschaft hat am 2. April

Zur Vertretung der Gesellschaft ist j

schafter berechtigt. Stolp, den J9. Mai

19066. Königliche: Amtsgericht. sStolp, Pomm. Betanutmachung. Im Handelsregister haben wir h Sermaan Klemm zu Stoly vermerkt, JTaufmann Willy Troike hier Peokura

worden ist. Stolp, den 9. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Stuttgart Cannstatt.

C. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.

Im Handelsregister fär Einzelfirmen Blatt 45, wurde beute bei der Firma L. Ecste Württembergische Bẽettfedernmaschinen u. Bettfedernverarbeitungsfabrik in Cann statt

folgender Gintrag gemacht:

as Geschäft' wurde am 1. Juli 1805 nach Eßliagen a. R. verlegt und wit daher hier

gelöscht. Den 12. Mai 1966.

Amtsrichter Dr. Pfander,

Tangermünde.

In unfer Handelsregister A Nr. 4 (Jr. Meyer's Sohn, Tangermünde) ist beute eingetragen worden: Der Kaufmann Conrad Meyer zu Grünem ald isi am 16. September 1505 aus der Gesellschaft aus-

geschieden.

Die Kaufleute Friedrich Hugo Meyer, Dr Meyer und Hermann Meyer setzen die Gesellsch ter underänderter Firma als offene Handelsgesell⸗

schaft fort.

Vie offene Hund legesellschaft hat am 16.

tember 1907 begonnen.

Tangermünde, den 10. Mai 1996. Königliches Amtsgericht.

Templin.

De ia unserem Handelsregister A unter Nr. 31 eingesragene Firma Carl Bechly, Gere walde (bisheriger Inbaber: Maurermeister Garl Vechly zu Herz walde) ist auf den Architekten Georg Bechly zu Gerswalde übergegangen. Dies ist im Handels

register vermerkt. Templin, den 12. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit.

In unser Handelsregister Abteilung A sind beute

folgende Firmen eingetragen;

J Re. 6567 Richard Sieck, Tilstt In haber

Kantinen wirt Michard Biech

f, es h ritz Sgiöliomsti, Tilfit (Inhaber

Kantinenwirt Fritz Sablows? h. Tilfit, den 10 Mai 1995.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Lilsit.

In unser Handelsregister Abteilung 8 ift heute urter gtummer 158 das Grlöschen der Firma Emil

Grünhagen in Tilsit eingetragen. Tilsit, den 12. Mai 1966.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Tondern. Bełanuntmachung. In unser Handeleregister A ist he

Nr. 128 eingetragen werden: sõniglich vrivil

Inhaber:

ute als Firma

gel'sche Apotheke, Waldemar Ruesse in Hoyer. den J. Nai 1806. Kal al ge Winne gericht Bekanntmachung. ister A ift heute bei der unter Jens Nagel, 22

egierte Na Tsudern,

Tondern. In unser Handelsre Ni. 24 verzeichneten F Ay otheker Jagel“ eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. den g. Mal 1906. meli, Tieenerlht. Donau. R. Hmtsgericht Um. Ifirmenregister wurde eingetragen; latt 290 zu der Firma: erei und Gren. Inhaber Graf em in Niederstotziugen; tbeamten Keller in Niẽder⸗˖ loschen u. an dessen Stelle dem klor Nax Waldraff in Niederstotzingen

Tondern, J unser Handels register A ist heute unter Nr. 1820

In das Einze

3. Band 1 von Maldeghemsche Bierbrau nerei in Stetten a Karl von Maldegh

Die Prokura stotzingen ist Domaneninspe Prokura erteilt; J

p. Band J Blatt 281 zu der Firma; 'sche Ziegelei in Stetten am Graf Karl von Maldeg hem

rokura des Rentbeamten d erloschen;

m Lonthal,

von Maldeghem Lonthal, Juhaber in Niederftotzingen: Die Firma und die Pt Keller in Niederstotzingen sind er . Daz Erlöschen folgender Firmen; I) Band 11 Blatt 145 der Haaptniederlafsung in Ulm, Kaufmann in Ul 2) Band UI BI Flaschenbiergeschãft Sautter 's Nachf. Inhaber Paul 3) Band TV * berger Hotel gold. Löw Inbaber Max Steinsberger, Den 11. Mai 1906.

esellschaft

osmann ist

crma Albert Köpff, Inhaber Albert Köpf,

im,

Blatt 192 der Firma Ulmer Rumwpus, Karl Hauptniederlassung in Uim, Rumpuas, Kaufmann in Ul Blatt 65 der Firma Max Steins. en- Blauken in Um, Hotelier in Ulm.

Amtsrichter Klöß.

Weissen gels.

In unserm Handeleregister Abteilun unter Nr. 359 eingetrage Hitzschke jr. in Weiße

jusammen mit

n Carl Otto 5550 g A ist die Fr. Wilhelm ufels am 14. Mai 1805

znigliches Amisgerickt Weißenfels.

werder, Havel. Bekanntmachung. (15531 Die in unserem Handelzregister Abteilung A unter Nr. 62 eingetragene Firma Friedrich Wayler Werder a / S. ist heute gelöscht. Werder, den 5. Mai 19806. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode.

Im Handelsregister Abteilung A i Guftar Just Kauf . sseuburg und als Inhaber der Kauf stap Just daselbst beute eingetragen. Wernigerode, den 12. Mai 1306.

Rönialiches Amtsgericht.

st unter Nr. 285 die Firma und Versand

in Stoly ist

Biebrich eingetragen, General versammlung vom der Satzung in betreff der Höhe des des Auffichtsrats abgeändert ist. Wiesbaden, den 29. April 1906. KRonigliches Amtsgericht. Abt. 12.

Wies baden. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist beute eingetragen worden, daß der Inhaber der Firma Hugo Gr der Kaufmann Hugo Grün zu Wiesbaden, seiner Fbefrau Glse Grän, geb. Carrolin, Prolura erteilt hat. (12. H.-R. A Nr. 511.) Wiesbaden, den 4 Mai Königliches Amtsger

Miesb aden. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister B.

Handelsregister B ist beute unter Nr. 97 chaft mit beschränkter Haftung unter der lensäure Werke Bad Langen schaft mit beschräunkter Haf⸗ ; Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 2. G ewerks des verstorbenen Wilhelm Lese⸗ schwalbach und weiterer derartiger Werke b. Vertrieb von Kohlensäure und die Hinzu⸗ nahme von ähnlichen Das Stammkapita

icht. Abt. 12.

S. Lorch. eine Gesells

schwalbach Ges

tung“ mit dem

neister zu Langens

Berufs zweigen. I betrãzt 75 000 0 Der Ge⸗ schafts vertrag ist am 30. April 1805 festgestellt. Päftzführer ist der Direktor Hans Röͤsch zu Wiesbaden, den 5. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. cipper rũrth. Bekanntmachung. sregister B wurde unter Bonner Æ Groß, Gelell ˖ aftung. mit dem S and des Unternehmens ist erei und Maschinenfabrik

In unser Handel eingetragen die Firma schaft mit beschrãnkter in Wipperfürth. Gegen rer Betrieb einer Eisengieß unter Fortführung der unter der Firma Bonner betriebenen Eisengießerei.

Das Stammkapital beträgt 110 900 4

Jeschäfta führer sind: Wil helm Bonner, in Marieabelde, Peter Groß junior, In

st am 3. Mai 18065 fest⸗ vertreten die Gesell ˖ der Firma genügt die Unter- ters, ausgenommen denen Jeichnung durch alle

gt in die Gesellschaft ein 1 I des Gesellschafts vertrages Werte, die mit 100 000 angerechnet werden. Be- aft erfolgen durch den

Hückeswagen.

Der Geselschaftsvertrag i Die Geschãftsfũhrer aft; zur Zeichnung schrift eines , ,.

Geschãftsfũhrer erforderli Wilhelm Bonner b

namentlich aufgefũhrten

auf vas Stammkapital anzeiger.

ürth, den 11. Mal 1805.,

Königliches Amtsgericht.

Br. Halle.

wittend erg. . delsregister A ist bei

In unser Hen

Ne 119 eingetragenen offenen ellschaft in

per onsich baftender Gese llschafter eingetreten ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von den perfönlich haftenden Gesellschaftern, Kaufleuten Adolf und Stto Schwädt in Wittenberg foꝛtgefũhrt. Wittenberg, den 15. Mai 18065.

Rönigliches Amtsgericht.

zeit. ö. i663)

Im Handels register Abteilung B ist unter Nr. 8 bei der Actiengesellschaft „Syar⸗ und Bor schuß⸗ · bank zu Zeitz beute eingetragen: Die dem Kaufmann Ftrwin Tlemm in Zeitz erteilte Prokura ist erloschen. Per bisberige Prokurist, Kaufmann Edwin Klemm in Zeitz ist durch die ordentliche Sesellschaftgpersamm· lung vom 30. April 19806 als drittes Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden. Zeitz, den 8 Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Bekanntmachung. . (15540 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bei „Darlehens kassen verein Aindling, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ in Aindling: In der Generalver⸗ sammlung vom 6. Mai 18066 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Martin Baur der Gastwirt Matthiaz Feheer in Aindling als Ver standsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt. Augsburg, am 16. Mai 1806.

K. Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. 15541]

Gintrag ins Genossenschaftsregister betr.

Damp fdreschmaschinen · Genossenschaft Red⸗ witz a R., eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht in Redwitz a. R. Lorenz Mobr ist ausgeschleden und für ihn bestellt zum Beisitzer der Oekonom Friedrich Meusel in Redwitz a. R. . Bamberg, den 14. Mai 1996. PDeggendort. Bekanntmachung. (15542 Darlehens kassenverein Pfarrgemeinde Arn⸗ bruck. e. G. m. u. S. in Arnbruck. Infolge Neuwahl und Wiederwabl besteht der Vorstand nunmehr aus: h Max Kroiß, Pfarrer in Arnbruck, Vorsteher, 3 Alolz Achatz, Schreiner in Arnbruck, dessen Stellvertreter ; 36 Geiger, Müller in Arnbruck,

4 Josef Graßl, Bauer in Drachselsried, 5 Jofef Graßl, Bauer in Thalers dorf. Deggendorf. den 14. Mai 1996.

R. Amtsgericht Rezistergericht. Erturt. . libsds] In das Genossenschaftsregister ist beute bei der „Thüringer Kornhaus Genossenschaft. ein · getragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt eingetragen; Die Ver⸗ tretung besugnis der Liquidatoren ist erloschen. rt, den 12. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. 3.

Fallersleben. Setkanntmachung. (15544

Bei der Centralmolterei Fallersleben ein; getragene Genoffenschaft mit unbeschrãakter Haftpflicht zu Fallersleben ist heute in das Ge · nals T eingetragen

Her Landwirt Fran; Grütter Gssenrode und der Ackermann Heinrich Schulze Fallersleben sind aus dem Vorstand ausgetreten. An ibre Stelle sind ge⸗ wäblt Halbspänner Theodor TappenbeckMörse und Adermann Friedrich Evers · Sandkamp.

Fallersleben, 1. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Friedland, Bz. Oppeln. (155451

Bei der im Band II unserez Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Ceutralmolłerei Samòdorf., eingetr. Genoffensch. mit unbesch. Daftyfl. in Lamsdorf sst am 11. Mal 1906 eingetragen worden, daß an Stelle dez aus dem Vorstand ausgeschiedenen Erbscholtiseibesitzers Juliut Rinke in. Ranisch Graf Pũckler . Burghauß in Friedland O. S. in den Vorstand gewählt worden ist.

ggl. Amtsgericht Friedland O. ⸗S.

Glatn. 14867 In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 ist beute die Cber. und Niederhanunsdorfer Motor⸗ dreschgenossenschaft eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht iu Sber - hannusdorf, Kreis Glatz, einget⸗agzn werden. Gegenstand des Unternehmens ist die Bewerkstelli gung de Ausdrusches der Feldfrüchte mit der Motor⸗ dreschmaschine. Die Haftsumme beträgt 2000 4 Den Vorftand bilden: Wilhelm Thienelt, Freiguts. besitzer, Otto Kuschel, Gutsbesitzer, und Vaul Gründel, Guts besitzer zu Oberbannsdorf. Das Statut ift vom 13. April 1906. Bekanntmachungen erfolgen unter der vom Genossenschaftavorsteber oder deffen Stellvertreter und mindestens zinem weiteren Vorstandemitgliede namentlich unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Monatsschrift des Schlesi⸗ schen. Bauernhercins. Das Geschäftejaht beginnt mit dem 1. Juli und dauert bis zum 39. uni. Das erste Geschäftejahr beginnt mit dem Tage Der Eintragung in das Genossenschaftsregister, 3 Mai I905, und endet am 30. Juni 19606. Die Willens. erklzrungen des Vorstandõ erfelgen rechts veibindlich durch den Genossenschaftsvorsteher oder deen Stell⸗ vertreter und mindesteng ein weiteres Mitglied des Vorslandè. Die Genossenschaft wird durch den BVorfland gerichtlich und außergerichtlich, in Ver⸗ sammlungen des Kassen oder des Revlstons verbandes, dem die Genossenschaft sich angeschlossen hat, und in Rechtsstreitigkeiten durch jedes von dem Vorstand hierzu beauftragte Vorstandsmitglied vertreten. Das Statut befindet sich Blatt 3 der Registerakten. Glatz, den 3 Mai 19806. Rei g, ünszeict. Heiligenstadt, ichs feld. (l5546 Die urch Statut vom 30. April 1806 unter der irma Ländliche Spar- und Darlehns kasse teinbach eingetragene Genossenschaft mit be · schrãntter Haftpflicht mit dem Sitz in Steinbach egrändete Genossenschaft ist heute in das Genossen⸗· n . unter Rr. 31 eingetragen. Gegenftand bes Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und

irma „Gustav Gnwädt Na

1st eingetragen, daß

aufmann Wilhelm

von Darleben an die Genossen r ihren Geschãfts ˖ und Wirlschaftsbetrieb sowie Erleichterung der Geld⸗

Darlebnzkaffengeschäfis zum Zwecke der Gewährung

us der Gesellschaft aus zeschieden und der anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch 5 2. in ke Gesellschaft als Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die

en g,. bettãgt 200 4 Vorstands mitglieder d: Schule und Landwirt August Löffler, Steuer innebmer und Landwirt Andreas Sympel und Land= wirt Moritz Heimbrodt, sämtlich in Steinbach. Die Betanntmachungen erfolgen unter der Firma der Jenoffenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandę. mitgliedern, in dem Worbiser Kreisblatt und, falls dieses eingeht, bis zur nächten Generalbersammlung im Deutschen Reichsauzeiger. Die Willens. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. :

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

deiligenftadt, den J. Mai 106.

önigl. Amtagericht. Abt. 3a.

Hillesheim, Eitel. 4

In unser Genossenschafteregister wurde ei der Moltereigenoffenschaft, eingetragene Ge. noffenschaft mit unbeschrãnkter DYaftyflicht zu Rockestyll eingetragen, daß Peter Raskop zu Pelm als Vorflandsmitglied ausgeschieden und an dessen Stelle Heinrich Neuerburg ju Rockestyll neugewãhlt worden ist.

DSilles heim 866, den 9. Mai 1906.

he n e legt. Inater burg. , ,, . 15548] In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter

Nr. I7 bejüglich der landwirtschaftlichen Buch r, ,, zu Insterburg, einge⸗ tragene Genosfenschaft mit beschrãnkter Haft pflicht folgende Eintragung bewirkt worden:

Der Geaneralserrctär Dr. Tolkiehn ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stell. der Ge⸗ schäftgführer Adolf Güngerich von hier als stellver⸗ tretendes Vorstands mitglied , .

Infsterburg, den 11. Mal 1906.

Königliches Amtagericht. Ciel. ö 15549

Eintragung in das Gen ossenschaftsregister.

Bauverein Friedrichsort, e. G. m. b. O.. Friedrichs ort. .

Torpederleutnant Feigel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an setner Stelle der Obertorpeder Kramielick in Frledrichtort in den Vorstand gewählt.

Fiel, den 14. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Leipꝛig. . 15550

Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, bett. die Spar⸗ und Gewerbebank zu Leipzig. ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Leipzig ist beute eingetragen worden: Farl Jusiug Rost ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ standz. Der Tapeziererobermeister Rohert Eduard

Rartin in Leipzig ist Mitglied des Vorstandes.

Leipzig, am 14. Mai 1906.

Könialiches Amtagericht Abt. HB. Lüneburg. 15551

In das Berossenschaftzregister ist bei Nr. Beamten Wohnungsverein für Süneburg und Umgegend, e. G. m. b. S, eingetragen;

Vörstand ausgeschleden: Bahnmeister Mewes in Lüneburg. Nen gewählt: Bahnmeister Johannes Freutzfeld in Lüneburg.

Lgüreburg, den 12. Mai 1906. Königliches Amts- gericht.

Hæannhei m. Genossenschaftsregister. (154851 ee. Senossenfchaftaregißer Bd. 1 O. 3. 4 Firma „Mannheimer Sewerbebank eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ in Mannheim wurde heute eingetragen;

Heinrich Kern, Taufmann in Mannheim, ist weiter bis jum 1. April 1397 zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes bestellt.

Mannheim, den 12. Mai 1905.

Grog. Inger ci. Nes ehode. ü . 15552

In das Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 1 ( Sauerlãndischer Verein für Verwertung der Beeren, e. G. m. b. D.) eingetragen:

Nach vollftändiger. Verteilung des Genossen⸗ schaftgwermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren Bankier 1 Meschede und Fabrikant Theodor Leiße zu Meschede erloschen; eingetragen am 12. Mai

1966. Meschede, 12. Mal 1996. Königliches Amtsgericht.

Metz. Geuossenschaftsregister Metz. 15553

In das 8 , Band I1 Nr. 88 wurde bei der Firma „Gemeinnütziger Bau- verein e. G. m. b. D. in Diedenhosen“ heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1906 ist das Statut geändert worden.

Der Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern.

Als Vorstandsmitglieder sind noch bestellt worden:

Auguft Trembour. Wiesenbaumeister in St. Fran, und Paul Franj, Buchhalter in Beauregard.

Metz, den 14. Mai 1905.

Kais. Amtsgericht.

Vauen. (15554

Bel der in unserm Genossenschaftsregister unter Ne 17 ein zetragenen Genossenschaft in Firmg „Molkerei⸗- und Milchhandelsgenossenschaft Wuster mark, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãn tier Nachschußzpflicht / ist heute ein⸗ etragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Guts⸗ erer Albert Börnicke in Knoblauch der Ritter⸗ gutsbesttzer Ernst von Bredow in Retzow in den Vorstand gewählt ist.

Nauen, den 12. Mai 1906.

Königoliches Amtsgericht.

Vanumburg, Saalc. (15555

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8: Ländliche Spar · und Darlehnskasse Sassen⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: Haffenhausen, ein⸗ getragen: Die Landwirte Karl erber zu Nieder⸗ nöllern und Adolf Rühlmann in Punschrau i aus dem Vorftand ausgeschieden und an ihre S elle die Landwirte Gduard Martzsch in Hassenhausen und Reinhold Rühlmann in Punschrau gewählt.

Naumburg a. S., den 15. Mai 1806

Königliches Amtagericht.

Ober weissbach. (15556

Im hiesigen Genossenschaftgregister ist heute ju Nr. 12 e m sd acher Syar· C Darlehnẽ⸗ kafsen · Verein, eingetragene enossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht zu Scheibe einge⸗

worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vor eren r eee Oskar Gitter ist der Prokurist Albin Ireiner in Scheibe in den Vorstand gewählt worden. Oberweißbach, den 14. Mai 1966. Fürstl. Amtsgericht. ortenberg, Hesgemt. 15557]

anutmachung.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. März 1955 ist das Statut der Spar Æ Darlehnskasse SH. mn. u. O. ju Volkarte hain vom 24. Januar öh unter Annabmęe des Musierstatuts des beffischen ad nr g fur den Genossenschaftaverbands dahin ge. andert, da 6 82 hos⸗ 2 des seitherigen Statuts wegfällt,

b. 5 26 entgegen §8 2 Pos. 3 des seitherigen Statuts nur lautet: der Erleichterung der Geld⸗ mnlage und Förderung deg Sparsinns“,

Bekanntmachungen der GSenossenschaft find kãnftig nur von zwei orstandsmitgliedern zu zeichnen.

Ortenberg. 109. Mai 1906.

Großb. Hess. Amtagericht. oster de, Nara. Sekanntmachung. lob 32]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist iur Osteroder gemeinnũtzigen Baugenossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle des ver sorbenen Kreisbahndlrektors Giesecke der Kaufmann ,. 6 zu Osterode (Harz) in den Vorstand gewählt ist.

; Osterode Seer den 11. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. J.

———

Pasgan. Sełannutmachung. 15558

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehens kassenverein Mauth, e. G. m. u. S. folgendes eingetragen:

Für den ausgeschiedenen Josef Fuchz, Bauer in Annathal, wurde der Müller Taver Stadler in Annathal als Vorstandsmitglied gewählt. Vorsteher 6. . Poxleitner, dessen Stellvertreter Peter Segl⸗

Passau, den 9. Mai 1906.

R. Amtsgericht Passau Registergericht. Ronneburg. BSetanntmachung. 15559

Im hiesigen Genossenschafigregifter ist bei Nr. 5 Nannichẽ walder Darlehuskafseaverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Manunichswalde) heute eingetragen worden, e m. Stelle des aus dem Vorstand aus getretenen Maurers Moritz Kretzchmar der Schuh⸗ machermeister Alwin Göring in Mannichswalde in den Vorftand gewäblt und die Vertretungtbefugnis des Tischlermeisters Franz Arno Seiffarth beendet ist.

Ronneburg, den 12. Mai 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Rosenberg, O.-S. (15560

Aus dem Vorstande det Bischdorf'er Spar⸗ und Darlehnskasenvereins, E. G. m. u. Daft. pflicht, ist August Nies lond ausgeschleden und Franz Biskup an feine Stelle gewählt. Dies ist im Ge—⸗ nossenschaftsregister vermerkt.

Amtsgericht Rosenberg O. S., 15. Mai 1906. Rotenburg, Hann. 15562

Im Genoffenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft: Laudwirtschaftlicher Konsumwerein, ein . getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Rotenburg, eingetragen;

In der Generalversammlung vom 25. Februar 1965 sind an Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Mitglieder, Paul Linnich in Rotenburg und bbõfner ,. Freese in Hellwege, der Gutsbesitzer W. Müller in Veerse und der Voll⸗ köfner B. Allermann in Ahausen in den Vorstand neu gewählt.

Rotenburg i. O., den 7. Mal 19806.

Königliches Amtggericht.

Segeberg. 5 y

Deute wurde in unser CGengssenschaftsregister die Genosseaschaft: Spar und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschast mit unbeschrãnkter Haftpflicht, ju Rickling eingetragen.

Das Statut ist am 2. Aprll 1806 festgestellt.

Segenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse.

Die Willengerklärung und Zeichnung für, die Ge—= noffenschaft muß durch jwei Vor tand mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Re tiverbindlich⸗ leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der , erfolgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von 2 Vorstanda mitgliedern, im landw. Wochenblatt fũr Schleswig · Oolstein.

Der Vorstand bestebt aus den en Hinrich Greve, CGhristopher Harder und Detlef Harm, saͤmtlich in Rickling.

Die 9 in die Liste der Genossen während der Bienftstunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Segeberg, den 10. Mai 1806.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. (15564

In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 35 eingetragen die SGenossenschaft in Firma „Guttempler⸗Sogenhaus. Genofsenschast, ein. getragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht“ in Stettin. Gegenstand des Unter. nehmens ift der Crwerb eines e n. und die Vermietung desselben im gemein chaftlichen Inter⸗ esse. = Dle Haftsumme beträgt 25 A Die Höchst zahl der Seschäftgantelle ist 89. Vorstande- mliglieder sind Gugen Wendt, Gmil Renner und Stto Abendroth, sämtlich in Stettin. Statut dom II. April 18906 Belanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von mindestens 2 Vor⸗ standsmitgliedern, im Stertiner Generalanjeiger. Willen erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Halfter die Zeichnung geschiebt durch Hinzufügung der Worte: -Der Vorstand · zur Firma und der eigen händigen ,, wenigstens zweier w Die in . der Liste der Genoffen it während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stettin, 9. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

n feat: n ne s. n unser Genossen reglster eute Ne. 10 C, Stettiner Consum-- und Syar· Verein, e. G. m. b. S5 in Stettin) eingetragen: Stelle des ausgeschledenen Wllhelm Rie sebed ist Alois Hanisch in Stettin in den Vorstand gewählt. Stettin, I0. Mai 1906. Kzönigl. Amtggericht. Abt. 65.

stutts art. 156566

K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Genossenschaststezister warde beute bei dem Darlehenskassenverein Leinfelden S. G. m. unbeschr. Haftyflicht eingetragen, daß an Stelle des am 31. Juli 1965 verstorbenen Anwalts Fr. Stierle von Unteraichen am 22. April 1805 in den Vorstand gewäblt wurde: Friedrich Reimold, Gast⸗

wirt zur Post in Leinfelden. Den 14. Mai 1906. DOberamtsrichter Kallmann.

K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Sewerbebant Echter dingen, S. G. mit unbeschr.

vom 20. März 13965 genehmigte Vorstandzänderungen eingetragen: Kassier Louis Gohl scheidet wegen Gr⸗

Direktor, ist zum Kassier, Schultheiß Stehle von Echterdingen ist jum Direktor bestellt. 16. Mai 1906. Dberamterichter Kallmann.

Betreff: „Darlehenskaffenverein Tetten⸗

89 in Tettenhausen, A.-G. Tittmoning. n Stelle des aus dem Vorstand a fenen

Tettenbausen als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Traunstein, 15. Mai 1906. K. Amtsgericht Registergericht.

Cousum Verein für Trebbin und Umgegend,

worden:

Vorstand gewählt. Trebbin, den 15. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Ern. Halle. 15570

Wartenburg a G. eingetragene Genossen ; schaft mit beschränkter Haftpflicht in Warten burg“ heute eingetragen, . an Stelle des aus⸗ geschledenen Kossäten Sattlie

machermeister Wilhelm Steudte in Wartenburg in den Vorstand gewählt ist.

Wittenberg, den 14. Mai 1906. Rönigliches Antigericht.

ju Marcintomo gorne eingetragen worden: Thaddäus v. Czarlinski ist aus dem Vorstand aus⸗

d. Tuchola ju Marcinkowo dolne in den Vorstand gewählt. Zuin, den 10. Mai 1965. Kgl. Amtsgericht.

Stuttgart. (15567 Im Genossenschaftgregister wurden heute bei der Haftpflicht folgende in der Generalversammlung

krankung aus; Katastergometer Carl Schäfer, seither

Tranunustein. Sekanntmachung. 15568

hausen Lampoding“ G. G. m. u. H. mit dem

Josef Stockhammer wurde Jobann Dandl in

Trebbin, Kr. Teitonr- UIlöbs9] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15:

ein getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Trebbin“ folgendes eingetragen

Der Schriftsetzer Richard Hannemann ist aus dem Vorftand ausgetreten und an seine Stelle der Maschinenarbeiter Paul Dennler in Trebbin in den

In unser Genosfenschaftsregifter ist bei der unter Nr. 8 verjeichneien Genossenschaft „Dampfmolkerei

Poetzsch der Stell⸗

Zain. Belauntmachung. 15571

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 4 Molkerei Genofsenschaft eingetragene Senosfenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht

geschieden und an seine Stelle der Landwirt Wieslaw

Konkurse.

mittags 5 Uhr, das Konkursvertabren eröffnet. Ver- walter ist Rechtsanwalt Dr. Lehmkühler in Andernach. Anmeldefrist bis 12. Juni 1806. Erste Gläubiger versammlung am 16. Juni 1906. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni er., Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 6 9. Juni 1906.

üÄndernach, den 15. Mai 1995.

Königl. Amtagericht.

Rauten. (15288

Neber das Vermögen des Schaiedemeisters Augufst Seinrich Schlenker in Suttau wird beute, am 15. Rat 1905, Mittags 41 Ubr, das Konkurs ˖ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr. Kauf⸗ mann Georg Jacob hier. Anmeldefrist bis zum 12. Junl 1956. Wahltermin am 9. Juni 1906. Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1806.

Bautzen, den 16. Mai 1866.

Von htte Wintegeritt.

Branunschwelg. FTtontursverfahren. 15306 Ueber das Vermögen des Leutnants im Braun schweigischen Husarenregiment Nr. 17 Hermann von Tempsky hier ist heute, am 12. ai 1906, Mittags 12 Uhr 40 Minuten, das mer,, . eröffnet. Der Kaufmann B. Miel niner hier, Kaiser⸗ Wilhelmstraße Nr. 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. Juni 19086, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni 1906. Vormittags 10 Uhr, vor dem Serjoglichen Amtegerichte hier, am Wenden tore Rr. 7, Zimmer 77. Brauuschweig, den 12. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts, Abt. 5: J. V.: R. Ficht ner, Registr. Gremen. (15329 896 Bekanntmachung.

Neber das Vermögen des K’aufmauns Johann Deinrich Poppe, Inhabers der Firma „Erste Bremer , . deinrich Poppe“ hierselbst, Westerstraße Nr. 103 1053, ist heute der Konkurg eröffnet. Verwalter: tsanwalt Dr. Dierkes hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1906 einschließlich. Anmelde frist bis zum 30. Juni 1906 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung A5. Juni 1996, Vor- mittags II Uhr, allgemelner Prüfungstermin 27. Juli 1906, Vormittags 1 Uhr, im Gerichtãhause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Gingang Ostertorstraße). ern,, re es Am ichts: Ahrens, a

n res lau. . 15313] Neber das Vermögen der offenen Handels-

gesellschaft Bieneck Æ Neumann in Breslau, Garlstraße 2 (Gesellschafter sind: Hermann Bieneck

andernach. (15324 Neber das Vermögen des Malzfabrikanten Michael Weber in Andernach ist heute, Nach⸗

und Carl Neumann hier). wird heute, am 14. Mai 1906, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kallmann von hier, . Feldstraße 31 b. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis einschließlich den 15. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung am I. Juni 19086, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 4. August 1906, Vor- inittags 10 Uhr, vor dem unterieichneten Ge⸗ . . er . 31 4, Zimmer e. SDfener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1906 einschließlich. . . Amtsgericht Breslau. ein. Tonturserõffnung. 15315 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Stern, Inhabers eines Herrenkleidergeschäfts in Cöln, Hohestraße 76, ist am 14. Mai 1806, Vor. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Cohen ju Cöln, Komözienstraße Nr. 38. Offener Arrest mit Anelgefrist bis en za, Jani Jos. uf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Släubigerver. sammlung am 13. Juni 1906, Vormittags II Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am . sstelle, Glockengasse 9, erstes Stock⸗ werk. Hinterhaus. gag Königl. Amtsgericht. Abt. HII.

Darmstadt. Konkursverfahren. 14200]

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Holl in Darmstadt und dessen Ehefrau Katharine Holl, geb. Brück, daselbst, ift beute, am 11. Mai 18096, Nachmittags 4 Uhr, das Kon— kurgverfabren eröffnet worden. Kaufmann Karl Dechert zu Darmstadt ist jum Konkursverwalter er- nannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldeftist ist bis zum 3. Juni 1906 bestimmt. Termin jur ersten Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Montag, den 1A. Juni 1906, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht neues Gerichts gebäude am Mathildenplatz, Zimmer Nr. 219 anberaumt worden.

Darm stadt, den 11. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J.

Deggendorf. Ttontfurseröffaung. 15327

Das K. Amtsgericht Deggendorf bat über das Vermögen des Handelsmanus Georg Gmein wieser in Plattling beute, Nachmittags 4t Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Rechtsanwalt Eder hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An— meldung der Konkursforderungen je bis zum 5. Juni . . . r, hg 8 allgemeiner

rüfungstermin: Juni Nachmittags z Uhr. 3. Nr. 5. 5 z

Deggendorf, 18. Mai 1906.

Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

(L. S.) Stirnweiß. Dres den. (15289 Aeber dag Vermögen der Bildhauereigeschãfts.· inhabezin Frida Amanda Jentzsch, Dresden, Kiefernstr. I6 I, wird heute, am 15. Mai 1906, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ,, Bever hier, 6 5. Anmeldefrist bis jum 6. Juni 1906. Wahl ˖ und , am 19. Juni 1906, Vormittags 9 Unr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 6. Juni 1806.

Dresden, den 15. Mai 1806.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dũuũsseldorg. stonkursverfahren. (15326 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf. gang Rößler, Inhabers eines Abzahlungs⸗ geschäfts ju Düsseldorf, Wehrbahn 161, ist beute, am 15. Mai 1906, , 5 Uhr, das Konkurẽ⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Starker hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest, Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis jum I5. Juni 1956. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 189086, Vormittags 10 Uhr, im Saal 20 des Justijgebäudes am Königvlatz All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. Juni 19086, Vormittags AO Utzr, por dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Saal 20 des Justizgebãudes am Königplatz.

Düsseldorf, den 15. Mai 1806.

Königliches Amtsgericht. Abt. 144. Freudenstadt. (15291 . Amtsgericht Freudenftadt.

Ueber das Vermögen des Johannes Seeger, Bauers in Neunuifra, Gde. e men, ist beute nachmittag 39 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Bezirkenotar Sto. Knisel in Pfalz. a, Offener Arrest. Anmeldefrist bis 2. Juni 1906, Anzeigefrist bis 31. Mai 1806, erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1906, Nachm. 8 Uhr, Prüfungstermin am 11. Juni

1906, Nachm. 31 Uhr. Den 14. Mai 1966. . Amts gerichte seltetãt Rommel.

Gumbinnem. Bekanntmachung. 15309 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters ri. Falweit in Gumbinnen ist am 14. Mai 1555 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann F. Afmus in Gumbinnen. Anmeldefrift bis 8. Zuni. Erste Glänbigerversammlung 29. Mai 1906, Vormittags 107 Ur. Allgemeiner Prüfungstermin 26. Juni 1906, 3 ii Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Mai 1906. Gumbinnen, den 14. Mai 1906. Ros ki, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gumbinnen. Betanutmachung. 15314 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell-˖ schaft Leo Schufterius in Gumbinnen lst am 14. Mal 1396 der,. Kenkurg eröffnet. Verwalter; Justtzrat Schmidt in Gumbinnen. Anmeldefrist bis I2. Juni 1996. Eeste Gläubigerversammlung: 29. Maj üg 06, Vormittags 1M Uhr. All. gemeiner Prüfungztermin: 3. Juli 1906, Vor— mittags 10 lahr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1906. Gumbinnen, den 14. Mai 1906. Ros ki, Attuar.

als Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hayingen, Loihr. (15619

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers

Angelo Jutiso, früher in Algringen, ztzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, wird heute, am

14 Mai 1805, Nachmittags 4 Uhr das Fonkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwaller: Gerichtavollie ber Scholl in Hayingen. Offener Arrest mit Anjeige / und Anmeldefrist bis 9. Juni 1906, erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1906, Vorm. 10 Uhr, Sitz ungs saal vor hiesigem Gericht. Kaiserl. Amtsgericht in Sayingen i. Lothr.

NHetꝝ. stonkursver fahren. (15282

Ueber das Vermögen der Ehefrau 3 Frie⸗ derike geb. Beermann, in Montigntz ei Metz, früher Inhaberin der Firma Jung und Cie. Schuhwaarenhandlung in Metz, wird heute, am 13. Mai 1906, Vormittags 109 Uhr, dag Konkurs- verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter errannt. Anmelde. und Anzeige⸗ frist bis zum 19. Juri 1905. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 12. Juni 18906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1906, , m,. 10 Uhr, im Zimmer 94 des unter⸗ jeichneten Gerichts.

Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

Mülhausen, Els. Conkursverfahren. I53316]

Ueber den Nachlaß des Emil Berger, ehemaliger Rentner in Mülhausen, ist durch Beschluß des Kaiserl Amtsgerichtzs Mülhausen heute, am 15 Mai 1906, Nachmlttags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde der seitberige Nachlaßperwalter Geschäftsagent Latten. schlager in Mülbausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai 1906, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 21. Juni 1996, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts gebãude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 23. Die Forderung anmel dungen sind an das Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden.

Mülhausen (Elfaß), den 16. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

Auün chen. 153281

Das Kgl. Amtsgericht Müngen, Abteilung A für Zwilsachen, bat über das Vermögen des Kauf- mann Reinhold Spitz in München, Nymphen. burgerstr. 95 wohnbaft, Inhaber eines Herren⸗ tonfektions ; und Maßgeschäfts in München, Dachauerstr. 30, am 15. Mai 1906, Nachmittags 5 Abr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Josef Popp in München, Frauen- strahe 1211. Dffener Arrest erlaffen, Anyeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmel zung der Tonkurtzforderungen, letztere im Zimmer Nr. 81. Obergeschoß des neuen Gern an; an der Luitpold⸗ straße, bis Samstag, 2. Juni 1806 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterz. Sestellung eines Glaubigeraueschusses, dann über die in S§5 1323, 134 u. 137 R. D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 13. Juni 1908 Vormittags Sr Uhr, im Zimmer Nr. 85 J. Stock im neuen Justiigebäude an der Luitpoldstraße benimmt.

München, den 15. Mai 1865.

Der Kgl. Sekretär: L S. Wittmann.

Saar gemünd. Konkursverfahren. 15319]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Wolff, Inbaber der Saargemünder Kleider⸗ halle in Saargemünd, wird beuze, am 15. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursberwalter:; Rechtsanwalt Hahn in Saargemünd. Anmeldefrist bis 8. Juni 189656. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin? 15. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 10. Juni 18906.

Faiserliches Amtsgericht Saargemünd.

Stau ten. sfstonkurseröffnung. (15321

Nr. 4751. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Landwirts und Taglöhners Leopold Wiesler von St. Ulrich wurde beute, am 14. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtversahren eröffnet. Der Waisenrat Julius Rinderle in Staufen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arreft und Anzeigefrist bis zum 3. Juni 19056. Erfte Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, 12. Juni 1996, Vormittags 10 Uhzr, vor dem diesseitigen Gericht.

Staufen, 11 Mai 19806.

Der Gerichtsschreiber Sroßb. Bad. Amtsgerichts:

Guggenbühler.

Thorn. (15299

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Car Tomaschewski in Schönsee ist am 15. Mai 1906, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat Robert Goewe in Thorn. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum TL Juni 1806. Anmeldefrist bis zum 16. Juni I905. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1906, Mittags 12 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 deg hiesigen Könlglichen Amtsgerichts, und allgemeiner Prũfungstermin am 26. Juni 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.

Thorn, den 15. Mai 1906.

Wieribows ki, Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wittmund. stenkursverfahren. (153041 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Mamme Gerhard Lüken in Wittmund ist heute, am 15. Mai 1906, Vormittage 10 Ubr, das Ronkursverfabren eröffnet. Der Molkereibesitzer Dnnen in Wittmund ift zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger, versanmlung und Prüfungstermin am 15. Juni 1906, Vormittags A6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1906.

Wittmund, den 15. Mai 1996. Königliches Amtsgericht. J.

Zoppot. Rontursver fahren. 14983

Ueber das Vermögen der Ostseebadgenossenschaft Gdingen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräãnkter Haftpflicht in Gdingen wird heute, am 14. Mai 1505, Mittags 1 Ubt, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtssekretãr a. D. Ernst in Zoppot wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 21. Juni 1806 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jut Beschluß⸗ faffung über die Beibebaltung des ernannten oder bie Wal eines anderen Verwalters sowie über die Beflellung eines Glaͤubigerausschustes und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den G. Juni 1906, Vor-

mittags 10 Uhr, und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juli 1906, Vormittags