1906 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

e. d di , 2 llernsch e un o ollernscher ö e *

Bei der am 11. d. M. stattgehabten Auslosung dohenzolleruscher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. Oktober d. J. sind folgende Nummern

ezogen worden:

it. 2 A500 Fl. Ss7 M 14 8, 123 Stück.

Nr. 57 149 246 283 494 589 625 748 761 847 147 1169 1204 1233 1236 1417 1418 1424 1514 1536 1544 1663 1671 1798 1830 2082 2240 2279 2368 2373 2634 2671 2699 2828 2833 2845 3015 3643 3057 3176 3330 3375 3412 3487 3522 3559 3565 3695 3730 3751 3968 3977 4050 4104 4157 42760 4275 4309 4356 4585 4781 4943 4944 5173 5223 5253 5457 5531 5579 5725 5790 5825 6045 6134 6138 6320 6372 6514 6533 6538 66572 6664 6722 6738 6769 6828 6836 6929 6978 7185 7251 7330 7392 7529 7560 7568 7607 7643 7651 7653 7716 7756 7773 7826 78389 7940 8o94 S991 S227 3356 8489 8506 8572 8593 8665 8670 8744 8805 8840 8855 8861 8936 8952.

Lit. BR à 100 Fl. 171 M 48 8, 22 Stück.

Rr. 36 90 122 163 169 196 264 316 319 325 7oz 707 960 983 1000 1207 1266 1306 1367 1384 1422 1528.

Lit. CA 25 Fl. A2 M 86 8, 24 Stück.

Rr. 38 71 113 U6 215 226 261 332 350 366 hol 527 530 634 681 734 795 882 922 866 1039 1118 1195 1237. .

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum L. Oktober d. J. hierdurch mit der Aufforderung gekũndigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungshauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Previnz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem J. Sktober d. J. hört die weitere Ver- zMinfung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es müffen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Jinsscheine Reihe 6 Nr. 12 bis 165 nebst Zinsschein⸗ anweifungen unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zint scheine vom Kapital zurückjubehalten sein würde. Die Ein⸗ löfung der Rentenbriefe kann auch vermittels porto- freier Einsendung durch die 3 an elne der vor⸗ enannten Kassen erfolgen. Die Uebersendung des

apftals erfolgt dann ebenfalls durch die 36 Gefahr und Kosten des Empfängers.

en,, ,. den 14. Mai 1906.

önigliche Regierung. R. 200 J. Ang. J. Ü.: Haehling von Lanzenauer.

t auf

(165715 Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der 39, 41 und N des Gesetzes vom 2. Maͤrz 1859 und nach unserer Bekanntmachung vom 14. v. Mt. beute stattgefundenen öffentlichen Verlosung von Renten- briefen der Provinzen Ost und Westpreußen sind jum 1. Oktober 1906 nachstehende Nummern gezogen worden:

I. A0; Rentenbriefe.

154 Stück Lit. A zu 32000 M (1900 Tlr.) 36 237 616 773 876 1128 1163 1224 1284 1436 1744 1840 1952 2006 2036 2081 2090 2129 2149 2460 2562 2662 2759 3211 3225 3293 3322 3584 3608 3648 3783 3813 3897 3970 4056 4105 4169 4173 4280 4422 4430 4717 4822 4883 4902 5002 5028 5032 5061 5168 5455 5494 5592 5820 5863 6153 6219 6238 6283 6417 6573 6615 6684 6698 6779 6928 6979 6992 7024 7033 7061 7102 7154 7231 7276 7340 7447 7467 7518 7652 7656 7795 7896 7942 7947 7965 8031 8130 8221 S296 8364 S502? 8519 8621 8625 8824 88352 8863 8952 8972 9061 9157 9459 g502 9549 9694 9762 9826 9855 95892 9924 10014 10311 10407 10503 10505 10610 10640 10763 10887 10938 10962 11177 11371 11489 11690 11741 118833 11954 12005 12081 12178 12207 12344 12389 12463 12473 12517 12660 12696 12833 12930 12959 13042 13214 13412 13618 13646 13736 13866 13883 13896 13919 13941.

48 Stück Lit. EK zu 1500 (500 Tlr.) 41 120 243 480 510 674 783 881 882 1177 1289 1436 1568 1837 1853 1902 2001 2022 2085 2275 2487 2580 2657 2669 2999 3052 3159 3200 3226 3278 3391 3408 3594 3603 3605 3744 3883 3888 6 3973 4030 4047 4108 4117 4270 4271 4343 4348.

239 Stück Lit. C zu 3200 M (1090 Tlr.) 91 276 281 393 438 636 712 784 873 986 1047 1099 1397 1666 1686 1806 1918 1950 2082 2188 2599 2902 3136 3177 3225 3230 3251 3699 3730 3791 3796 3956 3969 4725 5077 5237 6019 6100 6201 6281 6322 6412 6700 6774 6955 69658 7053 7300 7310 7320 7511 8132 8244 8274 8284 8311 8426 8470 8494 8497 8514 8601 8640 8677 8748 8774 S784 8788 8793 8819 9044 9045 9110 9180 9236 9273 9468 9671 9767 9778 9945 9996 10027 10071 10121 10124 10435 10442 10521 10527 10669 10684 10713 10771 10852 10862 10913 10992 11133 11259 11356 11383 11698 11707 11713 11721 11793 11810 12000 12004 12260 12324 12341 12349 12399 12623 12778 12828 12909 13004 13042 13066 13161 13365 13479 13548 13735 13848 13861 13862 14000 14086 14114 14154 14343 14356 14408 14434 14533 14538 14701 14715 14799 14849 14881 15019 15107, 15148 15316 15418 15442 165461 15618 15734 15747 15769 15805 15839 15844 15897 15914 16078 16085 16152 16283 16377 16378 16414 16455 16505 165465 16687 16774 16787 16797 16873 17007 17107 17145 17270 17272 17372 17457 17471 17766 17862 17916 18058 18091 18300 18323 18344 18488 18693 187658 18813 18830 19232 19334 19681 19706 19738 19859 19865 19879 19925 19938 19948 19991 19997 20053 20055 20114 20126 20274 20313 20339 20355 20386 20430 20472 20513 206541 20616 20708 20748 20788 20796 20958 20996 21214 . 21321 21330 21367 21383 21492 21631

211 Stück Lit. DO zu 785 S (25 Vr.) 31

13 735 806 877 1168 1413 1601 1722 1793 2102 2182 2266 2337 2501 2531 2660 2677 2807 2868 2392 3163 3132 3215 3275 3545 3652 3805 3956 4096 4104 4115 4164 4326 4408 4983 5140 5261 5315 5458 5567 5659 5671 5701 5737 5749 5771 5864 5933 6018 6101 6189 6254 6314 6334 6354 6362 6403 6479 6611 6628 6836 6874 6936 7070 7331 7423 7436 7448 7575 7691 7793 7938 8108 S201 8310 8335 8380 8422 8481 8678 8746 8933 S943 9208 9g300 9367 9539 96563 643 9652 9707

tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu

102231 10315 10341 10453 10466 10513 10598 10785 10856 10907 11065 11069 11338 11477 11724 11819 11927 11959 12329 12446 12733 12784 12924 13014 13264 13275 13353 13415 13572 13707 13720 13919 14004 14121 14283 14428 14478 14491 14553 14579 14814 14921 14953 15105 15133 15284 15363 15372 15410 15416 15535 15583 15622 15632 15814 15918 15936 15995 16160 16212 16250 16437 16507 16533 16545 16577 16629 16673 16922 169659 169683 16971 17073 17114 17213 17230 17242 173838 17432 17458 17728 17793 17813 17840 17939 17968 17976 17998 18039 18045 183115 18140 18147 18259 18305 18325 18476 18519 18607 18657 18740 18744 18798 18846 18866 18888 18962 19080 19108 19141 19235.

II. 30/0 Rentenbriefe.

27 Stück Lit. L zu 30900 95 425 663 668 678 1458 1531 1540 1607 1714 1904 1957 2067 27II1 2758 3010 3184 3246 3437 3829 3936 3962 4044 4125 4254 4310 4358.

3 Stück Lit. M zu 1500 M 89 147 298.

15 Stück Lit. N zu 300 293 753 979 1267 . 4 1299 1627 1948 2113 2145 2191 2244

606 875 1113 1269 1295 1420 1449 1489 1959 1993 2000 2118 2146.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derfelben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital- betrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten brlefe, und zwar: zu L mit den dazu gehörigen Talons, zu UI mit den Zinsscheinen Nr. I5 und 16 und Anweisungen, vom I. Oktober 1906 ab bei unserer Kaffe hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. h, bezw. bei der Rentenbankkaffe für die Provinz Brandenburg in Berlin an den Wochen

nehmen. Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbankkassen n, einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, . solcher die Summe von 590 M nicht über⸗ teigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. inem solchen Antrage ist eine Quittung ang folgendem Muster beizufügen: .

. 6 buchstabliche. Mark für d..

ausgelosten ... 09 Rentenbrief der Provinzen

Ost⸗ und J,. Lit... . aus der

Königlichen Rentenbankkasse zu .... .....

empfangen zu haben, bescheinigt

Ort, Datum, Name.)

Vom 1. Oktober 1906 ab hört die . ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht miteingelieferten Coupong bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeltig werden die Inhaber der nachstehenden, bereits früher ausgelosten, seit 2 Jahren rück⸗ stäudigen und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus den Fälligkeitsterminen:

u 4 0so. seit 1. Oktober 1897: Lit. D S124.

seit 1. April 1893: Lit. A 6772, Lit. B 1251, Lit. G 3143 11148 16893, Lit. D 1836 5951 9977 16571 16707.

seit 1. Oktober 1899: Lit. B 3423, Lit. O 11066 11673 12414, Lit. D 12852 14718.

selt 1. April 1900: Lit. O 369 13985, Lit. D 12859 14158 16177 16715.

seit 1. Oktober 1900 Lit. C 4305 8581 13451 . 14817 19710, Lit. D 4088 12118 12509

478.

seit 1. April 1901: Lit. B 2435, Lit CO 12974 . 19005 20319, Lit. D 631 N9 7315 14177

seit 1. Oktober 1901: Lit. O 50 1404 7336 9150 10022 10928 12440 12931 17427, Lit. D 6045 15247 17779.

seit 1. April 1902: Lit. A 2351 5779, Lit. B 4170, Lit. C 12508 14914 15614 16357 17206, Lit. D 1723 4568 10815 15746 17701.

seit 1. Oktober 1902: Lit. A 4961 5161 7647, Lit. B 1254 3707, Lit. O 2079 8125 9111 9568 15400 16482 19907 21035, Lit. D 977 2448 9674.

seit 1. April 1903: Lit. G 2515 3880 4718 7733

6 Lit. D 462 4014 16381 16932 17617 17708

seit 1. Oktober 1903: Lit. A 11239 12870 13702, Lit. G 1507 5282 18168 18804 19464 20322, Lit. D 3637 5878 10808 13300 13694 18388.

seit 1. April 1904: Lit. A S735, Lit. B 297 3544 3706, Lit. O 499 2194 4161 4448 9486 9928 10721 125852 14210 14765 15060 15595 16039 16965 19448 20115 21119, Lit. D 275 322 3041 5927 7726 9907 11637 12508 18488.

zu 2460/9. seit 1 April 1900 it. L. 21d. eit 1. Juli 1900: Lit. F 2558, Lit. H 419, Lit. 39 eit 2. Januar 1901: Lit. E 1118, Lit. J 890. eit 1. April 1901: Lit. L 3264. seit 2. Januar 18023; Lit. H 431, Lit. ] S2s. eit J. Juli 1962: Vit. 1. Tos. eit 1. Oktober 1902: Lit. L 1365. n 2. Januar 1903: Lit. H 1609 1694, Lit. J 667 eit 1. April 1903: Lit. L 594, Lit. N 908 1750. eit 2. Januar 1904: Lit. H 65, Lit. J 809. seit 1. April 1904: Lit. L 1366, Lit. N 212 528, Lit. O 191

wiederholt aufe . den Nennwert derselben nach Abzug der inzwischen eingelösten, nicht mehr faͤlllgen Coupong zur Vermeidung weiteren Zins— berlustes und künftiger Verjährung bei den ge— n Fassen unverzüglich in Empfang ju nehmen.

Die Ie . der ausgelosten Rentenbriefe tritt nach den Beftimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein.

6 machen wir zugleich darauf g

daß die Nummern aller gekündigten resp. zur Ein⸗ löfung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staatzanzeigers in Berlin herausgegebene „Allge⸗ meine e, re, r, . im Mai und November Ig. veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle sss bei der gedachten Redaktion für 26 3 käuflich.

Königsberg, den 15. Mai 1906.

Fönigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost und Westpreuß en.

6) Kommanditgesellschaft auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.

Berichtigung. Communal Bank des Königreichs Sachsen. In der Bekanntmachung oben genannter Gesell⸗ chaft vom 10. Mai er., betreffend Auslosung von Anlehnsscheinen, abgedruckt in Nr. 117 v Bl., muß es unter Rückstände in der 7. Zeile . unten statt 39 ½ Ser. X Lit. B richtig lauten:

Siemens & Hgalshe Ahtiengesellschaft. 40/0 Teilschuldverschreibungen . vom Jahre 1898 Es wird bekannt gemacht, daß bei 1906 stattgehabten Verlosung auch das Stück Lit. R Nr. 13712 über M 1000, lautend, gezogen worden ist. Bekanntmachung. Die Zinsscheine unserer 55 /o Hypothekar⸗ schuldverschreibungen Nr. 1, 2 am 2. Januar 1903, 1904, 1805 und 1996 fällig waren, werden von heute ab bei der Fönigs- berger Vereinsbank eingelöst. Königsberg i. Pr., den 17. Mai 1906.

Terrain⸗Aktiengesell schaft Tiepolt⸗Hardershof.

L. Legien.

der am 2. April

j7 Stück Lit. O zu 78 M 111 2038 434 46231 3 und 4, welche

(15780 Conrnd Veines junior, Actiengesellschast. Hanau.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 11. Juni 1906, , ,. 2 Uhr, in unserm Geschäftslolale abzuhaltenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver—⸗ lustre ö. sowie des Geschäftsberichts det fünften Geschäftsjahrs

2) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung und Entlastung der Verwaltung.

3) Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Statutenänderung.

4) Neuwahl des ä ficht rats.

Der Vorstand.

16161 .

Als Punkt 4 der am 17. Mal 1906 im Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatk⸗ anzeiger veröffentlichten Tagesordnung zu der am 2 den 7. Juni 1906, Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokale der Firma Mar Meyerstein, Hannover, Sophienstraße 1 A, I. Et, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ , , n unserer Gesellschaft wird hiermit an⸗ gekündigt:

Beschlußfassung über den Bau einer Zementfabrik und den dazu etwa erforderlichen Ankauf von Immobilien.

Hannover, den 18. Mai 1906.

Vereinigte Harzer Kalkindustrie.

Der Aufsichtsrat. Selly Meyerstein, Vorsitzender.

Gießener Volksbad. In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind an Herren Geh. Hofrat P

Artiengesellschaft.

Stelle der verstorbenen fessor Dr. Onken und Rentner Ernst Balser in der ordentlichen Generalversammlung vom 30. d. J. die Herren Professor Dr. Fromme und Brauereibesitzer Eugen Asprion neugewählt worden. Der Vorstand.

d Herm. Eichenauer. Schaffstaedt.

Baroper Walzwerk, Actien ˖ Gesellschaft. Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 30. Jun 1905 und in Gemäßheit des § 296 H.-G. B. sind die Aktionäre durch öffentliche Bekannimachung aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 7 27 77 107 114 174 199 290 332 339 356 377 383 442 450 474 487 505 523 529 542 557 572 597 621 643 672 676 691 710 719 733 734 795 890 897 900 g45 958 992.

Diese Aktien werden daher für kraftlos erklärt. Barop, den 15. M Baroper Walzwerk Actien ⸗GGesellschaft.

Der Vorstand.

Bekanntmachung.

Der Inhaber der Aktie Nr. 1639 der Nordsee⸗ werke“ Emder Werft & Dock, Actien Gesellschaft in Emden hat ungeachtet der Aufforderung, der noch bis zum 15. Mat d. Is. auf obige Aktie zu leistenden Schluß zahlung nachjukommen, bis heute keine Folge

eleistet, und erklären wir denselben nunmehr seines

nteilrechts und der geleisteten Einzahlung zu Gunsten unserer Gesellschaft für verlustig. Nordseewerke Emder Werft und Dock

Aktien · Gesellschast. S. S Schultz. Aktiengesellschaft

Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen zwanzigsten Aus- losung unserer 0ᷣ0 Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:

5 1016 30 56 61 120 138 179 189 217 259 und 236, im Rückstande ist noch Nr. 82 aus 1906.

Bie Einlösung derselben erfolgt vom J. Oktober 1906 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel hier.

Breslau, den 165.

Der Vorstand. Neddermann.

Eckhardt.

12805 13917 19146 19680 19754 20434 20569 1 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag,; mittags s Uhr, in der Restauratlon zur Elb— terrasse in Riesa statt Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein

9 Riesa, den 17. Mai 1906.

Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. C. Braune.

den 15. Juni,

Bei der am 14. Mai ds. Is. erfolgten notariellen 1. Auslosung unserer hypothekaris Anleihe von 300 000 S wurden folgende Nummern à 1000 MS J gezogen

Nr. 145, Nr. 225, Nr. 208, zahlbar am 2. Januar 1907 mit 1029 Einreichung der ausgelosten en nebst Zins sung hört m

sichergestellten

Teilschuld⸗

t dem Fälligkeitstage auf.

Zuckerfabrik Rastenburg. W. Reimann.

Gläubigeraufforderung.

Nachdem der in den Generalversammlungen der betreffenden Gesellschaften vom 5. Mai 1906 be⸗ schlossene Uebergang

der Nürnberger Actien⸗Bierbrauerei vormals Heinr. Henninger unter Ausschluß der Liquidation an die Freiherrlich von Tucher' sche Brauerei Attiengesellschaft im Handelsregister eingetragen ist, werden die Gläu⸗ biger der Nürnberger Actien⸗Bierbrauerei, vormals Heinr. Henninger aufgefordert, ihre ei der unterzeichneten Gesellschaft anzu⸗

Nürnberg, den 17. Mai 1906. Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei, Ahtiengesellschaft.

verschreibun

E. Palfner. Frhr. v. d. Goltz.

S506 9834 9839 10046 10078 10111 10186 10207

X. Fischer.

MaxLandmann.

lIb779] Eisenwerk München A. G. vorm. Rießling C. Moradelli München.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 12. Juni 1996, Vormittags L 1 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats München II (Hrn. Justzrat Ph. Grimm), Neuhauserstraße 6 Il, stattfindenden VI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

des Gewinn⸗ und Verlustkontos zur Genehmigung.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und ö

sichts rat. 3) . des Gesellschaftgvertrags: 13. Abänderungen der Vertretungsbefugnis. 1 il der Aufsichtsratsmitglieder.

. Streichung von Absatz 2 und 3 21. Beschlußfäͤhigkeit der Generalversamm⸗

lung. 23. Streichung von Absatz 6. 24. Dividendenreserve.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar ausgestellte Bescheinigung spätestens fünf Tage vor der Generalversammlun

bei unserem Bureau, Hofmannstraße 38, oder

bei der Bayerischen Bank für Handel . In⸗

dustrie in München zu hinterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden. München, den 16. Mal 1806. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

(16017

Zu der am 11. Juni 1906, Vormittags uhr, hierselbst, Mohrenstraße 20, im Hokel Norddeutscher Hof stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung pro 1905 nebst Bericht der Revisoren.

) Genehmigung des vorgelegten Rechnung abschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns und Auszahlung der Bauzinsen.

4) Erhöhung des Aktienkapitals; der Betrag der Erhöhung, die Modalitäten derselben, sowie die.

. der Begebung und des Bezugsrechtt bleiben der Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung vorbehalten.

5) Statutenänderung gemäß dem Beschlusse zu 4.

6) Aufsichtsratswahl.

7) Revisorenwahl.

Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung haF die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Notars gemäß 8 21 det Statuts bis zum 9. Juni 1906, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Neue Wilhelmstraße 1, oder bei dem Bankhause 89 , ng, zu Berlin, Französischestraße 14 zu erfolgen.

Berlin, den 18. Mai 19606.

Der Aufsichtsrat der

Berliner Terrain und Bau Aktiengesell schaft.

Carl Neuburger.

160951 Aktienges. Badenia Karlsruhe.

Die ord. Generalversammlung findet Donnerstag, 7. Juni, 13 Uhr, im Kathol. Vereinshaus zu Freiburg statt.

Tagesordnung: 1 8 der Uebertragung von Aktien. 2) Berichterstatkung des Aufsichtsrats über die

Geschäftslage der Gesellschaft unter Vorlegung

der Bilanz für das Jahr 1905.

3) I b ffafsang über die Genehmigung der

Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie

3 *. Entlastung des Vorstandg und des Auf— rats.

5 Wahl der Rechnungsrevisoren für 1906.

55 Beratung etwaiger seitens der Aktionäre ge, stellter Anträge, welche nach § 30 des Statutt mindestens 8 Tage vor der Generalher⸗ , bel dem Vorsitzenden des Auf⸗

chtsrats (Herrn Weinhändler 9

Friedrich Geppert in tappelwindeck⸗Gühl einzureichen sind. . Karlsruhe, den 18. Mai 1906. Der Aufsichtsrat. Franz Friedrich Geppert, Vorsitzender.

Gefellschaft oder b

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Sonnabend, den 19. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

MH 118.

nntersuchungssachen. Aufgebot, Verlust: und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. ünfäll⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren.

C X de -=

Vierte Beilage

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

ibi 37]

Auf Grund des 5 244 S. B. B machen wir bekannt, daß in der am 2. April er. stattgefundenen Generalversammlung neu in den Aufsichtsrat ge wählt worden sind: .

Major Wilhelm Grote Hasenbalg in Banteln,

Kammerrat Friedrich Lenschau in Gravenstein.

Ver Aufsichtörat besteht demnach aus:

8, Graf von Bredow in Wilmers⸗

dorf,

eirn Baumeister Max Sindermann in Primkenau, errn Major Wilhelm Grote Hasenbalg in Banteln,

ern Direktor Bruno Rauschenbach in Meißen,

5 Kammerrat Friedrich Lenschau in Graven—⸗

stein.

Gravenstein, den 15. Mai 1906.

Thonwanren - Indnstrie Gravenstein Attien ·˖ Gesellschaft.

Axmann.

(15257

. die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Mai d. J., betreffend die Äuflösung unserer Gesellschaft, am l0. Mai 2. c. in das Handelsregister zu Bernburg eingetragen worden sind, fordern wir die Gläubiger unserer Gefellfchaft hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Leopoldshall, den itz. Mal 1806.

Asrania Chemische Fabrik zu Leopolds hall Attien · Gesellschaft vormals F. R. Kiesel in Lig.

16004

Die für die Generalversammlung in Vorschlag

gebrachten Statutenänderungen für SJ 4 11 und 15 (Reichsanz. Nr. 106) sind folgende:

§z 14. Fortan soll nur der Reichsanzeiger für die

Bekanntmachungen der Gesellschaft dienen.

§ 11. Die Tantiemen für Vorstand und Beamte

werden künftig nach Dotierung des Reservefonds aut, geschieden. Die Tantieme fuͤr den Aufsichtsrat soll fortan an ein Minimum gebunden sein.

§z 15. Wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden

ist, zeichnet diefes allein die Firma, während stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder und Prokuristen nur kollektiv die Firma zeichnen dürfen.

Erlangen, 17. Mat 1906.

Bürstenfabrik Erlangen A. G.

vorm. Emil Kränzlein. Der Vorstand. Emil Kraͤnzlein.

R. Schreib. b941] Bekanntmachung der Rostocker Straßenbahn Aetiengesellschaft

zu Rostock i. M.

Die bordentliche Generalversammlung der

obigen Gesellschaft findet am 11. Juni 1966, Nachmittags 4 Uhr,

zu Berlin, Wilhelmstraße 2/93 im Architektenhause,

statt, wozu wir die Aktlonäre hiermit einladen. Tagesordnung:

A. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Wm und Werlustrechnung und des

Revisionsberichts.

B. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und . Entlastung des Aufsichtsrats

und des Vorstandg. O. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

B. Ersatzwahl für die turnusmäßig ausscheidenden

Aufsichtsratmitglieder.

E. Wahl eines Revisors und eines Substituten für

das laufende Jahr. Diejenigen Aktionäre, welche

u Berlin, art a ey ttgß ; kus Gesetz bestimmten Stellen zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Salomon, Vorsitzender.

ch an der General⸗

verfammlung beteiligen wollen, . nach 5 20 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs. Pank über diefe Aktien spätestens bis zum S. Juni d. J., Mittags 1 Uhr, bei dem Vorstand der ei dem Bankier G. Lilienthal e 42, oder an den durch

ibds3 Petzold C Aulhorn, A. G., Qresden.

Die siebente ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre soll Donnerstag, den 4. Juni 1906, Mittags 1 Uhr; im Sitzungssaale der Gesellschaft, Dresden ⸗Plauen,

Bienertstraße 1, abgehalten werden. Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ chtsratJ, der Bilanz und der Gewinn · und Verlustrechnung auf dag siebente Geschäftsjahr vom J. Januar bis 31. Dezember 1996, .

e

Vorftands und Aufsichtsrats sowie fh

Genehmlgung derselben und Entlastun

von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder der sonst , . , hierüber ausgefertigte,

nzahl der Stimmen beurkundende Erklärung in der General⸗ persammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen

Die gedruckten ö nebst Bilanz und

Gewinn und Verlustre

Banken zur Einsicht der Aktionãre aus. Dresden, den 19. Mai 1906. Petzolv * Uulhorn A. G. Der Vorstand. Kommerzienrat Rudolf Aulhorn.

nung liegen vom 1. Jun 1566 ab in unferem Geschäftalokal sowie bei obigen

(16007

Deutscher Lloyd. Transport Ver-

sicherungs · Ahtien · Gesellschast in Berlin.

Die nach 5 29 unserer Statuten alljährlich abzu⸗

haltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Mittwoch, den 6. Juni d. J.,. Vormittags 10 Uhr, in den Butreaus der Gesellschaft hier, Dranienburgerstr. 16, anberaumt.

; Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1905 sowie des. hierauf bezüglichen Berichts der Revisionskommission.

2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat un Vorstand zu erteilende Entlastung und über die zu verteilende Dividende.

3) Wahl zum Aufsichtsrast.

4) Wahl der Revisionskommission für das Jahr

1906. Der Rechnungtabschluß und der Geschãftebericht

liegen vom 23. Mai ab in den Bureaus der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre qu,

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: M. Kappel.

16962] . Internationale Panorama und

Automaten · Aktiengesellschast, Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen Generalversgmm lung am Samstag, 16. Juni 1906, Nach⸗ mittags 8 Uhr, im Gesells aftsbureau zu Tüssel⸗ dorf. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Berichts über das Geschäftejahr 1905. 2) , der Geminnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Nach 5 26 des Statuts ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davgn ab— hängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Depot ; scheine der Reichsbank über die dort erfolgte Hinter legung dieser Papiere bei der 89 oder bei der er e sch Märkischen Bank in Düsseldorf ober bei einem deutschen Notar spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung hinterlegen.

Düsseldorf, 10. Mai 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Hüllstrung.

lissss] Kaliwerk Krügershall, Aktiengesellschaft, Halle a/ Saale.

Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am 23. Juni 1906. Vor⸗ mittags a1 Uhr, im Grand Hotel Bode zu Halle a. S. abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Heschäftsberichts.

2 I Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1906 nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung,

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats,

4 Bewilligung der ligtutarisch festgesetzten Ver= gütung an den Aufsichtsrat für daz erste Ge— schäftsjahr (5 245 Abs. III des H.-G. B.).

5) Wahlen zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nut diejenigen Aktionaͤre berechtigt, welche ihre Aktien

ohne Dividendenscheine und Talons oder die Interimßs⸗

,. nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse

erselben spätestens bis zum 20. Juni 1906,

Vormittags 11 Uhr, einschliestlich bei der

Reichsbank, einem deutschen Notar oder

in Salle a. S. bei der Firma Friedmann Weinstock,

in Salberstadt bei der Firma Friedr. H.

Krüger, in Halberstadt bei der Firmg Carl stux senior, in Berlin W. bei der Nationalbank für Deutschland egen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Her rern n ren deponieren. wen,. die Hinter⸗ legung bei der ier ehen; oder einem Notar, so sind

deren Bescheinigungen über die bis jur Beendigung

der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens A8 Stunden vor der Stunde der , , bei dem Vorstand einzu⸗ reichen. .* a. Saale, den 19. Mai 1906. aliwerk Krügershall, Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand.

Friedr. H. Krüger. Schweisgut.

(Ib7 36] Aufforderung.

In Gemäßheit des im Handelsregister eingetragenen

Beschlusses unserer Generalversammlung vom 25. April I9066 auf Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von M 3065 000, auf M 100 000, durch Zusammenlegen von je drei Aktien M 1000. in eine Aktie 2. ½ 10906, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre sämtlichen Aktien nebst Dividendenbogen bis 31. Mai 1906 zum Zwecke der Zusammenlegung bei uns einzu⸗ reichen. Von je drei eingelleferten Aktien werden zwel zurückbehalten und vernichtet und eine Aktie dem Ginreicher mit dem Aufdruck Zusammengelegt

gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 26. April 1906 zurückgegeben. Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. August 1906 nicht eingeliefert sind zum Zweck der Zu—⸗ sammenlegung, sowie eingelieferte Aktien, welche die zum Ersatze durch abgestempelte Aktien erforderliche * nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur erwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung geslellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben, und zwar se eine für drei alte Aktien, und . Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 des H.-G. B. verkauft. Der Erlöz wird diesen nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Soweit ein⸗ gereichte Aktien zur beschlossenen Zusammenlegung nicht aus reichen (Spitzen), der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden von den saͤmtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien je zwei vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig erklärt, die gültig gebliebenen Aktien werden gemäß 5 290 des G. G. B. verkauft und der Erlös

d daraus den Beteiligten nach Verhältnis ihres Be⸗

sitzes zur Verfügung gestellt. Die Gesellschaft be⸗ hält sich das Recht vor, statt der eingereichten Aktien solche mit anderen Nummern zurückzugeben.

Gasmaschinenfabrik Actien ˖ Gesellschast. Der Vorstand. Ludwig Feil.

(15736 Aufforderung.

In Gemäßheit des 5 289 des Handelsgesetzes vom 10 Mat 1857 geben wir hiermit bekannt, daß laut des unterm 12. Mal 1906 in das Handelsregister eingetragenen Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Aprll 1906 das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von M 300 0909. * auf M 100 900, durch n, . der Altien von 3: 1 herabgesetzt wurde.

Wir fordern deshalb auf Grund des Gesetzes die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüũche an uns anzumelden. ; -

Gasmaschinenfabrik Attien ˖ Gesellschust.

Der Vorstand. Ludwig Feil.

160091 Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 25. Juni 1906, Vormittags 105 Uhr, hierselbst, Behrenstraße 4611, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversammlung bier⸗ durch eingeladen. .

Atktionaäͤre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müsfen ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichs bankdepotscheine gemäß § 9 des Statuts mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 26. Juni 1906 bei dem Bank⸗ haufe Georg Fromberg Co., Berlin N. 2 22, oder elnem deutschen Notar gegen Empfangsbestätigung deponieren.

Tages ordnung: .

1) Vorlegung des Geschäftgberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und , , ,. pro 1965 und Beschlußfassung über diese Vorlage.

2) Erteilung der Enklastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ö

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, im Mai 189056.

Der Vorstand. L. Nauenberg.

16o9ꝛ] .

l Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt;

woch, den 13. Juni d. * Vormittags

115 Uhr, in . Bureau, Bernburgerstr. 18

hler, ergebenst 6 aden.

agesordnung:

I) Geschäftsbericht pro 1905; Genehmigung der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung; Er⸗ teilung der Entlastung.

Y Beschkußfassung über die Sanierung der Gesell⸗ schaft durch Jusammenlegung von Aktien und dergleichen.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 19. Mai 1906.

Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft.

Lange. Rady.

16006 Generalversammlung am 16, Juni d. J. z ühr Nachmittags, in unseren Geschäftgräumen. Tagesordnung: 1) y ,, 2) Vorlage der Bilanz. IJ Neuwabl eines Aufsichtsratgmitglieds. Stadtoldendorf, den 18. Mai 1906.

A. J. Rothschild Sühne Ahtiengesellschast.

Jul. Matzdorf.

1906.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Swinemũnder Dampfschiffahrts · Aktien · Gesellschast.

Die Aktionäre werden biermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 9. Juni er. Abends 8 Ühr, im Restaurant. Elysium hier, Gartenstraße, eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung zur Erhöbung des Grundkapitals um 1600 000 M' in 100 Stück Aktien à 1000 6 2) Antrag auf Abänderung der 6, 19, 20 und 21 des Statuts. Diese beiden Punkte mußten von der Tagesordnung Generalversammlun 12. Mai er. wegen Beschlußunfähigkeit dersel gesetzt werden. Ginlaßkarten sind gegen Abstempelung der Aktien am 5. und 6. Juni er. im Kontor der Gesell—⸗ schaft, Rathausplatz 2, in Empfang zu nehmen. Swinemünde, den 15. Mai 1906. Der Vorstand. Emil Müller.

außerordentlichen

Joh. Albrecht.

Neue Bonner Zeitung Aktien ˖ Gesellschaft

zu Bonn am Rhein.

Einladung zur vierzehnten ordentlichen Ge—

neralversammlung am 12. Juni. Mittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bonner Zeitung.

Tagesordnung: ö

I) Bericht des Vorstands über das Geschãfts jahr I905 unter Vorlegung der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz, .

45 Antrag des Herrn Dr. Georgi auf Aenderung des § 14 der Satzungen.

5) Uebertragung von Aktien.

Die Bilanz, ein Auszu

kontos und der Geschäfts

und Verlust⸗ ericht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in den Geschãftsrãumen der Gesellschaft auf. Bonn, den 14. Mai 1906.

Der Vorstand.

des Gewinn⸗

Der Auffichtsrat.

Westinghouse

Elertricitäts Artiengesellschaft Berlin. Die Aktionäre der Geselsschaft werden zu der am den 29. Juni 1906, Vormittags im Bureau des Justizrats Dr. Victor quitablegebãude, Leipziger ·

114 Uhr, ; Schneider in Berlin W., C straße 1011102, gemäß § 25 der Satzungen statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ö s Vorstands und des Aufsichtsrats tand des Unternehmens, Vorlegung der Gewinn- und ind Beschlußfassung de 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Berlin, den 13. Mai 1996. Der Vorstand. Hessenberg.

I) Bericht de über den S und Prüfung der Bilanz und d Verlustrechnung

Phillips.

en Aktionäre unserer Gesellschaft werden ordentlichen

dies jãhrigen Dienstag,

zu unserer Generalversammlung Juni 19096, Vormittags 11 uhr, Berlin W., Linkstraße 19, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Bilanj, Gewinn- und Verlust⸗

dung des Reingewinns pro 1906 dem Dipidendengarantiekonto etzten Betrages, Entlastung des Auf⸗ sichtgrats und Vorstands.

Wahlen zum Aussichtsrat. .

se durch 5 15 unseres Statuts vorgeschriebene muß spãtestens bis Abends der Generalversammlung ktages erfolgt sein und kann Nattonalbank für Teutschland, der en Treuhand ⸗Gesellschaft in Berlin, iglichen Regierungshauptkasse oder der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden er⸗

Berlin, den 18. Mai 1906. Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft. er Aufssichtsrat.

) Geschãftsbericht,

rechnung, Verwen

Hinterlegung der Aktien 6 Uhr des zweiten,

vorhergehenden Wer

1

N ische assauisch *

Internationaler Lloyd Versicherungs-

Actien ⸗Gesellschaft in Berlin. Die nach 5 29 unserer Statuten alljährlich abzu⸗ haltende ordentliche Generalvers iftionäre wird hierdurch auf Mittwoch, Vormittags 10 Uhr, in den Dranienburger⸗

ammlung der

6. Juni d. J., Bureaus der Gesellschaft, straße 16, anberaumt.

1) Entgegenr Bilanz für bezüglichen

) Beschlußfassung Vorstand zu ertei zu verteilende Dividende.

3) Wahl zum Ausfsichterat.

I Wal der Revisionskommissi er Rechnunggabschluß

liegen vom 23. schaft zur Einsicht der Der Vorsitzen

Tagesordnung: nnahme des 3 bericht und der das Jahr 1965 sowie des hierauf Berichts der Revisionskommission. äber die dem Aufsichtsrat und

lende Entlastung und über die

on für dag Jahr 1906. der Geschäfteberi in den Bureaus der Ges Aktionäre aug.

de des Aufsichtsrats: M. Kappel.