1906 / 118 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

KRaruth, Mark. 15874 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Petkus heute eingetragen worden, daß der Lehrer August Lehnick aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner sowie der des bereits früher ausgeschiedenen Pastors Karl Feller Stelle der Kossät Engelhard Jeserig in Ließen und der Amtssekretär Georg Groth in Petkus in den Vorstand gewählt sind. Baruth, den 14. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Hutrybach. Bekanntmachung. (15875

In unser Genossenschaftsregister heute folgendes eingetragen:

8 der am 4. April 1906 stattgehabten General⸗ versammlung wurde an Stelle des ausscheidenden Rendanten Landwirt Konrad Winter der Landwirt Jakob Seipp zu Nieder⸗Weisel und an dessen Stelle der Landwirt Philipp Hildebrand J. daselbst in den Vorstand der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Nieder ˖Weisel gewählt.

Butzbach, 12. Mai 1906.

Großb. Amtsgericht.

wurde

Eichstätt. Bekanntmachung. 15876 Betreff. Darlehenskassenverein Oberhoch⸗ stadt, e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 8. April 1906 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands—⸗ mitglieder Karl Mayer und Johann Würth der Gütler Michael Auernhammer in Niederhofen und der Oekonom Georg Pöverlein in Kehl in den Vor⸗ stand, das Vorstandsmitglied Adam Kamm als Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Eichstätt, den 14. Mai 1906.

K. Amtsgericht.

Emmendingen. Bekanntmachung. 15877 Nr. 6460. In das Genossenschaftsregister S⸗3. 12 Lebensbedũůrfnisverein Emmendingen, e. G. m. b. H. wurde heute eingetragen: Nach vollstandiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht erloschen.

Emmendingen, den 24. April 1906. Gr. Amtsgericht.

Hennef, sieg. Bekanntmachung. [15880

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Geistingener Darlehnskassenverein ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Geistingen (Nr. 6 des Registers) eingetragen worden:

8 der Generalversammlung vom 14. Mai 1905 ist an Stelle des statutgemäß ausgeschiedenen Schlossers Hubert Welsch zu ,,. der Ackerer Franz Alfter zu Geistingen als Mitglied des Vor⸗ stands gewählt worden.

Hennef, den 15. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Hilchenbach. Bekannimachung. (15882 Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft Hilchenbacher Spar⸗ und Darlehne kassen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Helberhausen ist heute folgendes eingetragen worden: er F 42 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1906 geändert. Hilchenbach, den 14. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Hirschhorn, Neckar. 15883 ; Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neckarsteinach folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Genervalversammlung vom 13. Mai 1906 wurden aus dem Vorstande aus— geschieden

I) Christian Schneider II, 2) Heinrich Neuer J. Neugewählt bezw. wiedergewählt wurden: 1) Heinrich Neuer L, 2) Josef Ledermann, beide in Neckarsteinach.

Hirschhorn, 15. Mai 1906.

Großherzogliches Amtsgericht.

Kemberg. . (15884

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Dampf⸗ molkerei Kemberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kemberg heute , , . worden: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Robert Thieme ist Karl Härder in den Vorstand gewählt.

Kemberg, den 14. Mai 19606.

Königliches Amtsgericht. Kirchheim u. Teck. (15885 T,. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T.

In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 23 wurde heute bei dem „Darlehenskassenverein Jesingen, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ eingetragen;

n Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstands

1) Johannes Authaler, Bauer,

2) Johannes Säͤhrle, Bauer,

3) Johannes Finsterle, Bauer,

4 Johannes Heilemann, Schreiner,

5) Wilbelm Hanne, jun., Bauer,

sämtlich in Jesingen, ö neu als Mitglieder in den Vorstand ge⸗ wahlt:

1) Gottlieb Rein, Schreiner, Vorsteher,

2) Christian Koser, Maurer,

3) Gottlob Bauer, Bauer,

9 Jobannes Bezler, Bauer, 5 Jakob Schäfer, Fabrikarbeiter, sämtlich in Jesingen. Den 15. Mai 1906. erichtsassessor: Mühling.

Konsta dt. 9. 15888

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Konstädt er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Konstadt) eingetragen:

An Stelle des für den verstorbenen Carl Gumnior zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählten Gottlieb * ist Otto Plochowietz und an Stelle von

osef Fübr und Johann Deliga (Konstadt Ellguth) siad Georg Barth und Johann Trompka (Konstadt⸗ Ellguth zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden.

Amtsgericht Konstadt, 12. Mai 1906. Landan, Pralx. (15889 I) Landwirtschaftlicher Konsumverein Frei⸗

der Liquidatoren

unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: eimers- heim. Vorstandsänderung: Ausges ar Julius Debel. Neugewählt: Salm, Konrad, Ackerer in Freimers heim.

2) Spar und Darlehens kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter flicht in Freimersheim. Vorstandsänderung: Ausgeschieden: Julius Hebel. Neugewählt: Maus, Karl, Lehrer in Freimersheim.

Landau, Pfalz, den 16. Mai 1906.

K. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 5890] Eintrag im Genossenschaftsregister:

Darlehenskassenverein Pfaffendorf, ein⸗ ö, Genossenschaft mit unbeschränkter aftp . An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Georg Braun wurde in den Vorstand neu gewählt Jakob Graf, Bauer in Leitendorf.

Landshut, 14. Mai 1906. egi. Amtegerict.

Landshut. Bekanntmachung. 15891] Eintrag im Genossenschaftsregister:

Konsumverein für Landshut und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Landshut.

An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Jakob Huber wurde in der Generalversammlung vom 4. März 1906 Karl Seitz, Schriftsetzer, in Lands⸗ hut und an Stelle des bisberigen Kontrolleurs Anton . der Schriftsetzer Jakob Huber in Landshut ge⸗

Landshut, den 14. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht.

Lissa, Rz. Posen. Bekanntmachung. 15892]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Rank 11domy eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Storchnest eingetragen, daß Ludwig Jerzak aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Anton Krenz in Storchnest getreten ist.

Liffa i. P., den 14. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Loitn. Bekanntmachung. (15893

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ verein für Loitz und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflichi“ eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Glasmachers Ernst Staack in Loitz der Korbmacher Heinrich Kämmerling in Loitz ge⸗ treten ist. Loitz, den 9. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. 15908] Genossen schaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Hasberg, e. G. m.

u. H. in Hasberg. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Tbimotheus Lochbrunner wurde als solches der Müller Josef Haug in Hasberg gewählt. Memmingen, den 12. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht.

Meppen. (15894 Im Genossenschaftsregister Nr. 26 zu der Firma Molkerei Twist, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Twist ist eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Schankwirts Johann Roosken ist der Eigner Hermann Heinrich Wewers zu Twist in den Vorstand gewählt. w Meppen, den 14. Mai 1906. 3 * Königliches Amtsgericht. II.

Nürnberg. 15896]

Genossenschaftsregistereintrãge. I) Darlehenskassenverein Lieritzhofen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftyflicht in Lieritzhofen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Leonhard Reif wurde der Oekongm und Sattler , d. in Lieritzhofen als Vorstandsmitglied gewãblt. 2) Rothauracher Darlehenskassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rothaurach. Als Vorstandsmitglied an Stelle des Kaspar Feuerstein wurde der Oekonem Michael Schroll in Roth neugewählt. Nürnberg, 16 Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. (115899 K. Amtsgericht Reutlingen. In das Genossenschaffzreglster Band 11 BI. 24 ist zu Nr. 3 „Webschulverein Reutlingen, GS. G. m. b. H.“, in Reutlingen, heute ein getragen worden: In der Generalversammlung vom 22. März 1906 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Reuff, Webereiinspektors in Reutlingen, der Fabrikant Gotthilf Baur⸗Gminder in Reut⸗ lingen in den Vorstand gewählt.“ H Den 15. Mai 1906.

Landgerichtsrat Muff.

Spandau. *. , . (15901 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pausin eingetragen worden: Die Bekanntmachungen sollen nicht mehr im Ost⸗- bavelländischen Kreisblatt, sondern in der landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg erfolgen. Spandau, den 15. Mai 1996.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stadthas en. Betanntmachung. (165902

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Kon⸗ sumverein in Pollhagen e. G. m. b. G. ein⸗ getragen worden; Der Schriftführer Maurer Heinrich Bradtmöller zu Pollhagen ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Weber Friedrich Pape ju Pollhagen getreten. Stadthagen, 4 Mai 1906.

Fürstliches Amtsgericht. IV.

Trier. (15907

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 7, den Voltsbau Verein Conz-⸗tarthaus eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht ju Karthaus betreffend, eingetragen:

mersheim, eingetragene Genossenschaft mit

Eisenbahnbauinspektors Max Tackmann ist der Eisen⸗ bahnbauinspektor Karl Müller gewählt worden. Trier, den 14. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Waldbröl. Betanntmachung. (15903 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Laud⸗ wirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenoffen schaft in Oden spiel Gn. ⸗R. 23 heute folgendes eingetragen worden: Oskar Jaeger, Landwirt in Odenspiel, ist aus dem Vorstand , e . Neu bestellt bejw. neu gewählt ist: August Schmeis aus Niederodenspiel. Waldbröl, den 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Woltenbũttol. (15904 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Remlinger, Semmenstedter, Kl. Biewmender Syar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 22. Januar 1906 ist an Stelle des aus dem Vorstande aug⸗ geschiedenen Landwirts Fritz Herbst zu Semmenstedt der Rittergutsbesitzer H. Quidde zu Remlingen in den Vorstand gewählt. Wolfenbüttel, den 15. Mai 1906. Herzogliches Amtsgericht. Reined e. Wreschem. Bekanntmachung. (15905 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge- nossenschaft Molkerei und Dampfbäckerei Weeschen, E. G. m. b. H., eingetragen: Der Oberamtmann Georg oening ist aus dem Vorstand geschieden. An seine Stelle ist der Guts. besitzer Henning von der Osten in Marzenin in den Vorstand gewählt. Wreschen, den 19. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Würzburg. (15906 Creditverein Wiesentheid, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 196066 wurde an Stelle des Kassiers Constantin Reich der Lehrer Andreas Hofmann in Wiesentheid als Kassier in den Vorstand gewählt. Am 14. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Nusterregister. (Die autzl . Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)

Lũdenscheoi d. (15915 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1704. Firma Ernst Schneider zu Lüden

scheid, 10 Modelle in einem viermal versiegelten

Paket, und war 6 Modelle für Metallgarnierungs-⸗

knöpfe, Fabriknummern 1158 bis mit 1163, und

4 Metallmesserschalen, Fabriknummern 753 bis mit

7ö6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 4. April 1906, Vormittags 11 Uhr

47 Minuten.

Nr. 1705. Firma Ernst Schneider zu Lüden⸗

scheid, 48 Modelle für Metallmodeknöpfe, in einem

dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern 6291,

b292, 6293, 6295, 6296, 6299 —- 6301, 6304,

6305, 6308, 6310, 6311 6313, 6314 6318, 6319

bis 6321, 6323, 6325, 6326 —- 6330, 6331 bis 6335,

6336 - 6340, 6341 6341, 6351 6354, plastische

Grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, . am

4. April 1906, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 1706. Firma Brinker X Rövenstrunk

zu Lüdenscheid, 12 Modelle in einem einmal ver⸗

siegelten Paket, und zwar 9 Modelle für Gürtel

schlösser, Fabriknummern 1510, 16515, 1520, 1535,

1540, 1545, 1548, 1550, 1560, und 3 Modelle für

Gürtelschieber, Fabriknummern 129, 131, 152,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

gemeldet am 14. April 1906, Vormittags 11 Uhr

57 Minuten.

Nr. 1707. Firma Friedrich Linden zu Lüden .

scheid, 6 Modelle für Metallknöpfe und für Metall⸗

knöpfe in Verbindung mit Perlmutter, in einem

einmal versiegelten Paket, Fabrikaummern 7247,

249, 7250, 7251, 72502, 7254, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist Rei Jahre, angemeldet am 21. April

1906, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1423. Die Firma Paulmann 4 Crone

zu Lüdenscheid hat die . der Schutz ˖

frist für das am 23. April 1993, Vormittags 11 Uhr, angemeldete Muster für Abzeichen, Fabriknummer

S485, auf weitere drei Jahre angemeldet am 23. Mril

19096, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1708. Firma Naber E Sigge zu Lüden⸗

scheid, 1 Modell für einen Automobil knopf, Fabrik⸗

nummer 16511, und 1 Modell für einen gestampft durchbrochenen Callots Modeknopf mit polierter

Einlage, Fabriknummer 1414, in einem einmal ver⸗

siegelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 24. April 1906, Vormittags

11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1709. Firma C. Th. Dicke zu Lüden

scheid, 29 Modelle für Damenbesatzknöpfe, in einem

dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern 7285,

7286, 7287, 7304, 73 12, 7321, 7329, 7341, 7345,

7349, 7353, 7361, 7370, 7376, 7377, 7410, 7411,

I4I2, 7418, 7419, 7420, 7432, 7378, 7387, 7390,

Ddàl, 7395, 7395, 7404, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. April

1996, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 1710. Firma Noelle Æ Hueck zu Lüden⸗

scheid, 12 Modelle für Stockbeschläge, in einem

dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern 6405,

6406, 13432 bis mit 13435, 13451 bis mit 13456,

plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

meldet am 25. til 1906, Vormittags 11 Uhr

47 Minuten.

Nr. 1711. Firma Gebr. Noelle ju Lüden⸗ scheid, 1 Modell für einen Griff ju Glasschalen, in einem einmal versiegelten Paket, . 7523, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 25. April 1906, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 1425. Die Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ scheid bat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 4. Mai 1993, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten, angemeldeten Mufster für Kabaretts mit Gabeln, Senftöpfe und Salzlöffel, Fabriknum mern 607 149 150, 365 und 7234, auf weitere sieben Jahre angemeldet am 25. April 1806, Vormittags 11 Uhr

58 Minuten. Firma C. Aufermann Söhne

Nr. 1712.

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen

1

in einem einmal versiegelten Paket, Fabrik⸗ nummer 23, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. April 1906, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Lüdenscheid, den 15. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ahrensburg. Konkursverfahren. 15661]

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Friedrich 24 in Ahrensburg wird heute, am I6. Mai 1906, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hibben in Ahrensburg wird jzum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den L. Juni 1906, Bor- mittags LI Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juli 19086, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon= kursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem K sverwalter bis zum 1. Juli 1906 Anzeige

zu machen. . Königliches Amtsgericht in Ahrensburg.

Altenburg, S. -A. 15677)

N. 6aloß. Ueber den Nachlaß der Schuh⸗ warenhändlerin Henriette Wilhelmine verw. Beier, geb. Gollner, weil in Altenburg, ist am 15. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann C. A. Weise in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juni 1906. Ablauf der Anmeldefrist: 8. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung: 8. Juni E906, Vormittags II Uhr. Allgemeiner n. , n, 2. Juli 1906, Vormittags

T.

Altenburg, den 153. Mai 1906. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. Raden-Raden. Fonturseröffnung. 15676

Nr. 14 826. Ueber das Vermögen des Wirts Otto Mayer zum kühlen Krug in Lichtental ist beute Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilhelm Schindler dahier. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Juni 1806. Erste Glãubigerversammlung am Mittwoch, den 13. Juni d. Is., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli d. Is., AI uhr, im Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 13. Baden, den 15. Mat 1905. Der Gerichtsschreiber 5. me,. Bad. Amtsgerichts:

a

Rirkenteld, Farstent. (l5õ6 S4] stonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 15. Nobember 1905 verstorbenen Pferdehändlers Salomon Kahn zu Birkenfeld sowie über das Vermögen der Witwe Salomon Kahn, Anna geborene Goldschmidt, zu Birkenfeld ist heute, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Mandatar Stephan ju Nohfelden. Anmeldefrist bis 12. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung: 14. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 26. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1906. Birkenfeld, den 15. Mai 1806. 3 Großherzogliches Amtsgericht. Chemnitn. 15912] Ueber das Vermögen des Mechanikers Albert Guido Hahn in Chemnitz wird heute, am 17. Mai 19096, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reif⸗ schneider hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1906. Wahl, und Prüfungstermin am 14. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juni 1906. ann, am 17. Mai 1906. önigl. Amtsgericht. Abt. B.

Dannig. gonłurserũffnung. 15635 Ueber das Vermögen der staufmannswitwe Emilie Lövinsohn, geb. Ephraim, in Danzig, Breitgasse 966, ist am 17. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Eick in Danzig, Breitgasse Nr. 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1906. Anmeldefrist bis zum 10. Jull 1906. Erfte Glãubigerdersammlung am 12. Juni 1906, Vormittags EIB Ühr, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am 18. Juli 1906, V s 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 17. Mai 1906.

Der 1sschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. Di ppoldis valde, (15682 Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Her⸗ mann Artur Heine in Dippoldiswalde wird heute, am 17. Mai 1906, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Hans Ehnes in Dippoldiswalde. An- meldefrist bis zum 6. Juni 1906. Wahltermin und Prüfungstermin am 18. Juni 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 6. Juni 1906.

Königliches Amtagericht Dippoldiswalde. Eisleben. (15663 Ueber das Vermögen des Kaufmanns P Seidel zu Eisleben wird heute, am 16. Mai 1306, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil jzu Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 10. Juli 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung 14. Juni 1906, Vormittags III Uhr. PYPrüfungstermin 20. Juli 1906, Vormittags II Uhr.

Eisleben, den 16. Mai 1996.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

zu Lüdenscheid, 1 Modell für Gürtelschloßgarnüur,

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Mai

n 118.

Der Inhalt dieser B

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregister

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 39 . n , e gr nn m n, dnn , ,

Das 3

ler auch dur n,, 8w. Wilhelmstraße 32,

Konkurse. Crank turt, (15651

Main.

das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 6. hier, alleinigen Inhabers der unter der Firma B. Berg betriebenen Portefeuille fabrik, hier, 6 Eschenheimerstr. 31, Privat. wohnung Feidbergstr. 24, ist heute, Vormittags It Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtzanwalt Abt hier, Zeil 33, ist um Konkurs. Rerwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3 Mal 1805, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 77. Juni 1966. Beil schriftlicher Anmeldung Vorlage in dohpelter Ausfertigung dringend empfohlen. Irste Gläubigerversammlung Samstag, den z. Jun 1966, Vormittags A1 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin Freitag, den 6. Juli 15806, Vormittags 10 Uhr, Seilerstr. I9 a, 1. Sto, Zimmer 16.

Frankfurt a. M., den 16 Mai 19806.

Der serichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Göppingen. (löß 46] Fönigl. Amtsgericht Göppingen.

neber das Vermögen des Heinrich Weil, In⸗ babers eines Kaufhauses für Herren und Knabengarderobe in Göppingen, ist heute, den 14 Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Berirksnotar AÄdrion in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 2. Juni 1953. Wahl. und Prüfungstermin und Termin zur Beschlußfaffung über die in 132 und 134 X- O; berechneten Gegenstãnde Montag, den 11. Juni 1906, Nachmittags 3 Uhr.

Den 14 Mai 1906.

Amtsgerichtssekretãr (Unterschrift).

Halie, Saale. GCtonkurseröffnung. 14956) Neber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Sermaun Sause ju Halle a. S., Ernst Moritz Arndtstraße 5, ist heute, Vormittags 19, Uhr von dem Königlichen Amtegericht, J, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner zu Halle a. S, Königstraße 15. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juni 1806 und Frist zur Änmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juni 1906. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungstermin den 12. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr,. 45, Post⸗ straße 13 17, Erdgeschoß links, Sũdflũgel. Halle a. S., dea 15. Mai 1806. Der Gerichtsschreiber ö. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Kõnigsbrück. (156651 Ueber das Vermögen des Malers Hermann Eduard Arlt in Schwepnitz wird heute, am 15. Mal 1966, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren * ger n r n . 1. Lokal. richter Helmuth Haase hier. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1505. Wabltermin am 7. Juni 19086, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1806. Kgl. Amtsgericht zu Königsbrück.

Kõpenick. gGonkurs verfahren. (15636 Ueber das ö der eee. , , . schaft in Firma anz Dummer o. ju ien en m n beute, am 16. Mai 1906. Mittags 12 Uhr, das Konkureperfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Rudolf Busch zu Köpenick wird zum Konkurg⸗· verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1505. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1908, Vormittags 10 uhr, Prüfungstermin am 12. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Aneigefrist bis 5. Juli 1906. Köpenick, den 16. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abtlg 3.

Lauban. (15640 Ucber das Vermögen des onditors Georg Hentschel in Mittel ⸗Laugenöls, Kr. Lauban, ist am 16. Mai 1906, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Friebe in Lauban. Anmesdefrist bis 16. Juni 1905. Erste Glãͤubigerverfammlung am 11. Juni 19086, Vormittags 9 Uhr. Prũfungstermin am 23. Juni 1908, Vormittags O ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier, Stockwerk 1. Zimmer Nr. 10 Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis um 8. Juni 1I9065. Dem Gemeinschuldner wird jede Veräußerung und Verpfändung von Bestandteilen der Masse untersagt. Lauban, den 15. Mai 19066. zern Lmaerict.

CLudenseheid. Konkursverfahren. 15633,

Ueber das Vermögen der Firma Däumer 3 Co.. Seifen fabrik u Overrahmede, Mettherge . wal ie, ist beute, am 15. Mai 1896, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs. berwalter: Rechtsanwalt Justtzrat Pieper zu ZLũden⸗; scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde. frift der KRonkursforderungen big zum 23 Juni 1306. * ee, ,, , . 7 2 82 2.

ormittags 11 2 geme . termin am 1. Jui 1906. Vormittags 11 uhr.

Luadenscheid, 16 Mai 19806.

Giese, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

MHũnchen.

e, in welcher die Bekanntmachungen ; ,,,, der Eisenbahnen

ezogen werden.

(15913

Das KgI. Amtsgericht München J, Abteilung fũr Ju hen ku über das Vermögen der Weiß

Tarif und

Billesberger in München, Wohnung: Khidler⸗ straße 141, Geschäftelokale: Landsbergerstr. 5 und Müllerstt. 50, am 16. Mai 1906, Nachmittags sz Uhr, den Konkurg eröffnet. Kenkursverwalter: Rechtgz anwalt Dr. Siegbert Dreifuß in München, Maximiliansplatz 13. ffener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen, letztere im Zimmer Nr. 311. DObergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Luit- poldstraße, bis Mittwoch, den 6. Juni 1906 ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines , n, . dann über die in * 135, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 15. Juni 19086, Vormittags 10 Ühr, im Zimmer Nr. 82/1. Stock im neuen Justligebäude an der Luitvoldftraße, bestimmt. München, den 16. Mai 1806. Der Kgl. Sekretãr: (L. S) Wittmann.

ũnchen. 15914 Das Kgl. Amtsgericht Munchen J, Abteilung A für idilfachen, hat über das Vermögen des Georg degler, wohnhaft in Lauingen, Alleininhabers der Firma Th. Müllegger,. Kaffee. und Zigarren⸗ spezialgeschäft in München,. Müllerstr. E, am IJ. Mal 1805, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Emil ränkel in München, Maximiliansplatz 13. Offener rrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen, letzte re in Zimmer Nr. 31 j. Obergeschoß des neuen Justiz⸗ gebaudes an der Lultvoldstraße, bis Donnerstag, den 7. Juni 1906 einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in sz 132, 134 und 157 KO. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prãfungstermin auf Montag, den 18. Juni 1996, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. S2 I. Stock im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße, be⸗ stimmt.

München, den 17. Mai 19085.

Der Kgl. Sekretãr: C. S. Wittmann.

Münnerstadt. Bekanntmachung. (15666 Das K. Amtsgericht Münnerstadt hat am 16. ds. Mis, Rachmittags 26 Uhr, den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Konrad Bach in Münnerstadt eröffnet, den Gerichte voll zleber a. D. Fleckenstein dabier zum Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 1. Juni 1966, Anmeldefrist bis 25. Juni 1906 und Termin jur ersten Gläubigerversammlung auf 11. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. und zur Forderungsprüfung auf 4. Juli 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.

Münnerstadt, 16. Mai 1906.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pũrt. Konkursverfahren. (15642 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Oskar Schnell in Dürmenach wird heute, am II. Mai 1506. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. perfabren eröffnet. Der Geschäftsagent Kuntzmann in Pfirt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurẽforderungen sind bis jum 18. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird mr Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãͤubigerausschasses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte (Zimmer d) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1906 Anieige ju machen, Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt. Pnrt. gonłkursverfahren. (l5õ643 Ueber den Nachlaß des ju Sondersdorf ver⸗ storbenen Ackerers Karl Blind, Sohn von Gregor, wird beute, am 14. Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Martin in Pfirt wird zum Konkurgherwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 18. Juni 18996 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowle über die Besteslung eines Gläubigerausschusses und eintreten den Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. Juni 1906. Vormittags 9 Uhr,. vor dem unterjeichneten Gerichte (Zimmer 8) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur FRonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗

der Sache und bon den Forderungen, für welche

ö aus w ß Befriedigung in

nspruch nehmen, dem , lter bis jum zu m

20. 806 A ö . 3 in Pfirt. Purt. stonturs verfahren. (15644

Gregor, wird heute, am 14. Mai 1806, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Geschäftsagent Martin in Pfirt wird zum Konkurs ter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 18. Juni 18065 bei dem Gerichte an— jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Berwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger. augschufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 8) Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Befitz baben oder jur Kon. kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 19806 ige iu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt. Piũrt. gnonkursverfahren. 15645

Ueber den Nachlaß des ju Sondersdorf ver⸗ storbenen Josef Blind. Sohn von Gregor, Ackerer, wird beute, am 14. Mai 1305, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Martin in Pfirt wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkurgforderungen sind bis zum 18. Juni 1906 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfaffung aber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eine? anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 152 der Konkursordnung beleichneten Gegen=

1906.

ü 8⸗ enschaftz., Zeichen Mu und Börsenregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Waren e,, 8 en, e fe, erden , n 2 Bln unter dem Titel

für das Deutsche Reich. a. 1166

Das Zentral Handels ar das Deutsche Reich Bezugspreis kee mn, ** fff⸗ das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 3.

cheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 4.

meldeten Forderungen auf den 12. Juli 1906.

Vormittags si Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurs verwalter bis zum 21. Juni 1806 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Stralsund. (gez) Boldt. Veröffentlicht: Ggetz te, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

stattgaxt. 15680

FK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurgeröff nung über das Vermögen des Otto Deichsel, Bautechnikers hier, Reinsburgstr. 89, am I6. Mai 1905, Nachmittags 87 Uhr. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Laiblin bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1896. Ablauf der Anmeldefrist am 9. Juni 1806. Erste Gläu⸗ bigerdersammlung am Samstag, den 16 Juni 1506, Vormittags 97 Uhr, Saal Nr. 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 36. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 56. Den 16. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber: Dr. Henßler.

KRerlin. Konkursverfahren. lö6s3] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen n, n, , e. Kliemeck Andreas in Berlin, Neue Roßstraße 19 20, ist zur Abnahme

stände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen au och, den 27. Juni 1906, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasfe etwas schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab⸗ e. oder ju leisten, auch die Verpflichtung aus⸗ erlegt, von dem Bestze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ der walter biz zum 20. Juni 1806 Anieige iu machen. Kaiserliches Amtsgerickt in Pfirt.

Planen, Vogt. IlI5651

Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Robert Bernhard Burkhardt in Plauen, Lange⸗ straße 56, wird heute, am 16. Mai 1906, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Döbling in . Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1205.

ahl und Prüfungstermin am 15. Juni 19036, Vormittags LO hr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht biz jzum 5. Juni 1906. (Aktenzeichen: K 27/06.)

der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anbõrung der Släubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Mai 1906. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J bierselbst, Neue Friedrichstr. 1314. III. Stod. Zimmer 143, bestimmt.

Berlin, den 11. Mai 1806

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

KRerlin. Konkursverfahren. Il5652]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Weiße in Berlin, Rathenower straße 3, Firma Hellmuth Fetting Nachfolger. Inhaber Erich Weiße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. Mai 1906, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J bierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14. III. Stod, Zimmer 143, bestimmt.

Berlin, den 12. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

Birnbaum. x l 156331

In der Blockschen Konkuarssache wird zur Prüfung

Plauen, den 16. Mai 19055. Königliches Amtsgericht.

Reichenau, Sachsen. ; (156731

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albert Heinrich Paul Ismer in Reichenau wird beute, am 15. Mat 1906, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Prgies, agent Klemm hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1566. Wahltermin und Prüfungstermin am 29. Juni 1906, Vormittags ü0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht Reichenau.

Sehmõlln, S.A. stonkursverfahren. 1. 3585 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Thomas Wilhelm Sofmann in Gößnitz SA. Wiesenstraße, ist beute, Nachmittags 4 Uhr 19 Mi—⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon. kursverwalter ist Rechtsanwalt Florus Nigsche in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1808. Erste Glaäubigerversammlung am 13. Juni 1906. Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am g. August 1906, Vormittags 160 Uhr. Schmölln, den 16. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtegerichts. Abt. 2.

schõppenstedt. stonkurs verfahren. 15648

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Louis Röttger in Schöppenftedt ist heute, am 15. Mai i555, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren

ink bier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen

und Prüfunggtermin am 14. Juni 19086, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Arzeige⸗ frist bis zum 5. Juni 1990ß. Der Gerichtaschreiber Herzoglichen Amtsgerichts in Schöppenftedt: Heyde ce.

stralsund. stonkursverfahren.

öppner, ; 3 wird heute, am 16. Mai 1906,

öffnet. forderungen J ung u e e un ,

tretenden F

Kaiserliches Ueber den Nachlaß des ju Sondersdorf ver⸗

nur zwarengeschãftsinhaberin

Fanny

storbenen Ackerers Ludwig Blind, Sohn von

eröff net. Konkurs derwalter Rechtsanwalt und Notar

is jum 5. Juni 1906. Erste Gläubigerversamm lung

15662 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm in Firma G. Boedke m , . ö.

ach⸗ mittags 2 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren er Der Kaufmann Ernst Krüger zu Stral— fund wird jum Konkurzverwalter ernannt. Konkurs. sind bis jum 21. Juni 1906 bei dem zur Beschluß⸗

des ernannten oder * f . 962 le Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und ein⸗ ; alls aber die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juni 19086, Vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗

nachtrãglich angemeldeter Forderungen Termin auf 3 Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterjeichneten Gericht anberaumt.

Birnbaum, den 13. Mai 19805.

Königliches Amtsgericht.

KER ischotswerda, sachsen. Iss ß9] In dem Konkursverfahren über das Vermögen de? Schieferdeckermeisters Erwin Sause in Rawmmenau ift jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Sc lußderzeichnis der bei der Verteilung ju berũckfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stũcke der Schlußtermin auf den 4. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbft bestimmt.

Bischofswerda, den 16 Mai 1806. . Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Bochum. Konkursverfahren. loß54]

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des gaufmanns Otto Kleinschmidt in Berlin, Flensburgerstr. Nr. 10, ist zur Prüfung nachtiãglich angemeldeter Forderungen, zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L. Juni 1996, Vormittags KL uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier selbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

Bochum, den 10. Mai 1806.

Kremer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rochum. fstonkursverfahren. (l5655l

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Kleinschmidt u. Co. in Bochum. Ehrenfeld ist zur Prüfung nachtrãglich angemeldeter Forderungen, jur Abnahme der Schluß rechnung des Veiwalterg, zur Grhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Juni 1908. Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 46, bestimmt.

Bochum, den 10. J. 1906.

remer, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Rur steinrturi. Rontursverfahren. (16688

Das Konkursberfahren über das Vermögen der

Molkereigenossenschaft Laer eingetragene Ge

nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu

Laer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 6 /, , 16. ur ufurt, den 12. ö 9 Königliches Amtsgericht.