1906 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Dannis. . In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Margarete Blumenthal, geb. Kahl, Danzig,

Leipnig.

Das Konkursverfahren über das Vermö geb. Wagner, Inhaberin ituts unter der im Handels-

register nicht eingetragenen Firma: Albert Schulle, Inhaberin Luise Schulle in L Wohnung in Leipzig, haltung des Schluß

Leipzig, den 15. Mai 1 Königliches Amtsgericht, Abt. I A1, Johannisgasse b.

stontursverfahren. Ih6b 4] en über dag Vermögen des Kaufmanns Josef Grzestnsri, in Firma 21. Ktus. nierski, in Lissa wird na Schlußtermins hierdurch a Lissa i. Pos., den 14. Königliches Amtsgericht.

Rontkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johaun Renardy, Wirt, und Maria geb. Hilgers zu Sourbrodt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von gen gegen das Schlußverzeichnis der bei Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen ssung der Gläubiger über die ermögensstücke der Schlußtermin r uni 1906, Vormittags 10 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbs, Zimmer 4,

Malmedy, den 12 Mai 1906.

Krings, Gerichttzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meissen. In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver— mögen des Sattlermeisters Karl Heinrich Her mann Harzbecker in Miltitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterg, jur Erhebung

Einwendungen gegen das Schlußverjeichniz der bei der Verteilung zu berücksich und zur Beschlußfassung der t verwertbaren Vermögensstücke sowie über die attung der Auslagen und die Gewährung einer itglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den L. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Meißen, den 14. Mai 1906.

Das Königliche Amtsgericht. M. Gladbach. Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Dulda Matilde geb. Stock, Ehefrau Jacob Kirberg, zu Hardt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entf nicht vorhanden ist. M.⸗ Gladbach, den 12. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht.

M. Gladbach. FRonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V akob Dernbach, Laura geb. Botur, schäft in M. Gladbach, ist jur Prüfung angemeldeten Forderung, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß—⸗ derzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden

garete Blum . Anna Luise Schulle soll die Schluß verteilung erfolgen. eines optischen Inst etwa So 30 M Zu berücsichtigen sind nicht bevor⸗ TWchtigte Ferderungen im Betrage von 25 365, 04

ISchlu chnis liegt auf der Gerichteschreiberei niglichen Amtsgerichts, Abteilung 11, zur Ein⸗

Danzig, den 17. Mai 1906. Der Konkursverwalter: Emil Harder.

Dresden. Des Konkursverfahren über das Vermögen der Tomrmmanditgesellschaft Sachinis & Eo. hier, ra, Lee 4, vertreten durch den persönlich haftenden Bee lschafter., Kaufmann Doukas Sachinis hier, rette Fdierdurch aufgeboben, nachdem der im Ver—⸗ Veickstermine vom 27. März 1966 angenommene zvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Arril 1906 bestätigt worden ist. Dresden, den 16. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Verfügbar sind

Das Schluß veriei Waldstr. * nach Ab⸗

e urch aufgehoben.

Lissa, Bx. Posen. Das Konkursverfahr

erfolgter Abhaltung des ufgehoben.

Malmedy.

Dres den. Einwendun

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nutz holzhãndlers Johannes Ehregott Wilhelm Firma Johannes Ludewig Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

und zur Beschluß nicht verwertbaren

Ludewig, auf den 18.

Dũsseldorxt᷑.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des ean Behmer zu Düssel⸗ eführter Schlußverteilung auf⸗

Anfstreichermeifsters . nach durchg

Düsseldorf, den 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Maurermelsters Hinrich Wrage in Hainholz zur Abnahme der Schlußrechnung des walters, zur Erteilung der Genehmigung seines frei⸗ händigen Verkaufs von 5 zur Masse gehörigen Wohn häusern, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Vertellun sichtigenden Forderungen und zur Bes der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— Schulstr. 26 1

tigenden Forderungen läubiger über die

Vergütung an die

Amtsgerichte (Röpckesche Etage), Zimmer 2, Elmshorn, den 12. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles.

In dem Konkursverfahren über Buchhändlers Bernhard Stephan Frankenstein werden in dem auf den 25. Mai E908, Vormittags 10 Uhr, angesetzten Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auch zwei Mitglieder des Glaͤubigerausschusseg gewählt

Franukenstein, den 17. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

prechende Konkursmasse das Vermögen

der Witwe nachttäglich

termins durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom Heutigen , . worden.

Den 11. Mai 1996. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Rotiweil. Seeger Sanarlounis. (15911

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Adolf Fecht in Saarlouis ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten en ,,. und zugleich infolge eines von dem

emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem , , . Vergleichstermin auf den Ü 1. Juni Too, Vormittags 11 uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst, Titzstraße Nr. J, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Konkursgericht, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Saarlouis, den 15. Mai 1906.

Dieck, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.

Schmiedeberg, Riesengeb. (5687 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Karl Basan in Schmiedeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Schmiedeberg i. R., 11. Mal 1906.

Königliches Amtegericht. Schwerin, Meckib. (15671 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Adolf Thomsen hieselbst wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Schwerin, den 16. Mai 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Tecklenburg. Bekanntmachung. II5689 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Thörner aus Tecklenburg wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den C3. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin bestimmt. Tecklenburg, den 15. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. N. 1 - 05 a 45.

Tuchel. Beschiuñ. 15641 In der Josef Eckeschen Konkurssache wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 6. Juni 1906, Vorm. 11 Uhr nach Zimmer I1 anberaumt. Es soll auf Antrag des Konkursver⸗ walters über Neuwahl von Gläubigerausschuß⸗ mitgliedern Beschluß gefaßt werden. 3. N. 106. Tuchel, den 15. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Weissenfels. Konkursverfahren. (15637 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rischbiter Æ Güther zu Weißenfels (persönlich haftende Gesellschafter: die Schuhfabrikanten Heinrich Rischbiter und Eduard Güther daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 16. Mai 1906. Königliches Amtegericht.

Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger uͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin auf den A3. Juni E906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abtei- e 27, Zimmer 15, be Gladbach, den 14. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht. Neckarbischofsheim. Konkursverfahren. sverfahren über den Nach⸗ ser Ehefrau. Elisabetha tr. Die Erben der hiladelphia aben unter

Frank furt, Main. Das Konkursverfahr Inhaberin

stonkurs verfahren. Ihb7 g] en über das Vermögen der Möbelhandlung, Maria Leininger, geb. Witz, in Leininger hier, Geschäftslokal: Kronprinzenstr. 34, rivatwohnung: Moselstr. 10 III bhaltung des Schlußtermins Schlußverteilung aufgehoben wor Frankfurt a. M., den 14. Mai 1906. Der Gerichtssch des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Geldern. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Seidenwebers und gleinhändlers Bahner und dessen minderjährigen Kinder: hann Wilhelm, 2) Wilhelm Heinrich, 5) Wilhelmine und 6) Friedrich Issum, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Aprit 1905 an- Zwangs pergleich durch rechtskräftigen m 27. April 1906 bestätigt ist, hier⸗

Firma M.

ist nach erfolgter und nach erfolgter

Nr. 4191. Das Konkur laß der Franz Josef Kai geb. Hahn, in Waibstadt Nachlaßschuldnerin Heinrich Bauer in und Franz Josef Katser in Waibstadt Vorlage der zustimmenden Erklärungen sämtlicher Gläubiger, welche Forderungen zum Konkurse an⸗ emeldet haben, die Einstellung des Konkursverfahren Antrag sowie die Erklärungen der uf der Gerichtsschreiberel zur Ein= cht auf. Gegen diesen Antrag kann binnen einer oche Widerspruch erhoben werden. Neckarbischofsheim, den 15. Mai 1905. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Braun.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V des Kaufmanns Bernhard Kirftein in Neiden. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ters, zur Erhebung von Einwendungen ge das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu f der Gläubiger über die nicht verwertbaren mögensstücke sowie zur An die Erstattung der Aus einer Vergütung an die ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juni L966, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.

Neidenburg, den 12. Mai 1906.

] Dnis ch ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4) Heinrich, Gläubiger liegen a genommene

Beschluß vo durch aufgehoben. Geldern, den 16 Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 2.

Greussem. stoukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermsö Klemynermeisters Hermann Greußen wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 3. März 1906 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtakräftigen Beschluß vom 7. Mär; 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Greußen i. Th., den 15. Mai 1906.

Fürstliches Amtsgericht. Hamburg. Fontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßv des früheren Maurermeisters Johann Friedrich Mewes wird nach erfolgter des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Amtsgericht Hamburg, den 16. Mai 1906. Heidenheim, Mittel rranken. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Heidenheim hat das Konkurs verfahren über den Nachlaß des am 27. Nobember 05 zu Heidenheim verstorbenen Sandelsmauns Isaak Salomon Gutmann von dort nach Ab. haltung des Schlußtermins mit Beschluß vom 16. ds. Mts. aufgehoben.

Heidenheim, 17. Mai 1996.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Zwanziger, Kgl. Sekretär. JTohanngeorgenstadt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Oktober 1904 verstorbenen Guftav Hermann Löffler in Johanngeorgen⸗ stadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Johannugeorgenstadt, den 15. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

(I59221 Nei denburg.

änderungen durchgeführt, diese umfassen: klassifikation;

z übe ; . dem Bezirk Glberseld M den Bent Gon itglieder des Gläubiger⸗

Station

kürzungen, die hinsichtlich der Berechnung der Liefer- zeit allein oder der Lieferzeit der Deckenmiete, der

Anga haben;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gräupners und Mehlhäundlers Otto Poser in Neisse ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ en das Schlußverjeichnis der bei der erücksichtigenden Forderungen und zur der Gläubiger über die nicht ver- wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juni 1906, dem Köni

wendungen ge Verteilung zu Beschlußfassung

unterzeichneten Verwaltung.

15923

Vormittags 11 lichen Amtsgericht

Neisse, den 12. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Olbernhan. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spielwarenfabrikanten Karl Otto Zergiebel in Olbernhau. Grünthalerstraße, wird n haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Olbernhau, den 16. Mai 1906 Königliches Amtsgeri Rottweil. Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Friedrich Benzing, Holzdrehers in Schwen⸗ bhaltung des Schluß

Sandelsmanns ierselbst, Zimmer

lklassifikation;

dem Bezirk Elberfeld in den Bezirk Cöln; Leipzig.

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Möbelhandlung unter der irma: C. Aug. Beyer in Leipzig, Gottsched⸗ enen Handelsgesellschaft 8 Schlußtermins hierdurch

den 14. Mai 1906. Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 5.

kũrzungen, die jeit usw. einzutreten haben;

raße 24, bestehenden o wird nach Abhaltung

aufgehoben. Braun

ningen, ist na fernung für die Station Zeitz S. Stsb. in Kraft.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen e. der Eisenbahnen.

Grup pentarif III und Gruppenwechsel⸗ ; tarif II III. Vom 20. Mai d. Is. ab wird der im Gruppen⸗ tarif III bestehende Ausnahmetarif S. 5s für Eisen und Stahl zum Bau, jur Ausbesserung oder zur Ausrüstung von See und Flußschiffen durch Ein. führung folgender Frachtsätze ergänzt: Von Osterrönfeld nach Hamburg B Klasse L 36 8 für 160 Eg, , , , . Ferner ist die Station Osterrönfeld vom gleichen Tage ab in dem Ausnahmetarif S. 5 s des Gruppen. wechseltarifs II/III als Versandstation nachzutragen. Altona, den 12. Mai 1906. sönigliche Eisenbahndirektion.

Deutscher Levanteverkehr über Samburg seewãrts (nach Hafenplätzen der Levante). Am 29. d. Mis. werden eine Anjahl Tarif⸗

a. Aenderungen und Ergänzungen der Güter⸗ b. Aufnahme neuer Stationen in den Verband; C. Aenderungen von Stationsnamen;

d. Uebergang der Station Mülheim a. Rh. aus 6. 21 der Verkehrebeschränkung für die der

f. Aenderung und Neueinführung von Entfernungs.

Nähere Auskunft erteilt das Verk unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 14. Mai ig9os. sönigliche Eisenbahndirektion, nameng der Verbands berwaltungen.

ehrsbureau der

Börsen⸗Beilage . Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zum Deutschen Reichsanzeiger und a

Berlin, Sonnabend, den 19. Mai

6

Deutscher Oft-Afrika Verkehr über Ham

Am 20, d. Mtt. wird der Hafen Lilindi Verbandshafen unter die Häfen der Tari Gleichzeitig werden

nicht poliert in die Klasse b des Ausnah

Altona, den 14. Mai 19606. Fönig liche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.

Bekanntmachung.

uni d. J. wird der an der Streck

hausen zwischen den Stationen Ehn

und Niedersachszwerfen Staatsbhf.

d Woffleben dem Verke

väckabfertigung von Woffleben findet Nach Woffleben darf Gepäck nur dann werden, wenn der Reisende sich zur so. nahme desselben am Packwagen nach An. kunft . Zuges auf der Bestimmungsstation bereit

Cassel, den 14 Mal 1906. Königliche Eisenbahndirektion.

Am 1. Juli dieses Jahres tritt unter Au des Tarifs vom 15. Juli 1897 ein neuer T die Beförderung von Personen und Reisegepäck in! englisch , französisch⸗ belgisch niederländisch⸗ deutsch. nordischen Verkehr über Herbesthal, Bleyberg und Rosendaal in Kraft. Die neuen Tarifsätze erfahren gegen die bisherigen zum Teil Ermäßigungen, zum Teil Erhöhun

n 118.

Amtlich festgestellte Kurse. Zerliner Börse vom 19. Mai 1906.

eseta O80 Id. österr BV. 7 6Gld. südd. W. 1Mark Banco

1ẽ Rubel Peso (Gold) = ollar 420 4

aufgenommen.

Anleihen staatlicher Inftitute.

gien, ed · Hvppfbbr r ge h bon

12

59 VUo00 = 200 II0l, lob; G

2

3 . 1893. 1201 N4. 6 10M D000 ——

S953 N. 1901 M3*

i gs, g , de an, , f.

a, 1 Lu, 1

O. do. Kom. Obl. Iu. N 50 1 do. d 1M

1 41 2 2

bg. stagtl. Kred. ed , e . o. ö. a 8

Sachsen . Mein Tdokr. ö ß D. P.

Schwrjb· Nud. Ldkr. i Wenn n Edskred.

heim = Nor

* 88

1

1 (alt

- n, en

f Livre Sterling = 2040 *

Die einem Papier Heigefügte nur beftimmte

sion lieferbar sind.

do. 8 . a. O. chnung N besagt, r

nicht statt. oder Serien der bez.

3

C - - d do-

———

11.4. 90l uk. 104 1.4. do. 1901 3 Gießen....

do. 1894, gere har n,

Amfterdam , o.

el und . o.

Altdamm· Kolberg Bergisch · Maãrkijch MN Braun schweigische . Lübeck · Süchen gar. Magd. Wittenberge

Stargard Cũstriner 3 Wismar · Carow ... 83

2

9 0 4

de Oo de O0 —— —— *

1 20 S2

C

341

9 2

Od do OS O doo ——

Soo 10g

3

K

3 ber, Gem.

1885 ]

1 ö

enbagen . und Oporto do. do.

Oo d σσ dάꝛ?4 b σο Gο œσ cασ

. Cass. Eds uk. M Hann. vpn Ser. X31

do. o.

Ostyr. Prov. 7NIu. X do. dh. 1H rovinz. Anl.

D

1

5 79

zrid und Barcelona ( do.

en. rij aufgenommenen besonderen Be stimmungen sind nach den Vorschriften unter 163) der Eisenbahnverkehrgordnung genehmigt. Auskunft erteilt auf Anfrage unser Verkehrsbureau. Cöõöln, den 10. Mai 1906. Königliche Eisenbahndirektion,

zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

M

rieren enn r, green n r r.

2 2 8 2

Rheinprov. XX ö XXII

8

do⸗ ö bine vgte 6. Gothenburg

o O S tπάοσ .

Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil II Heft 1 ai 1906 wird in den

83

ö

vom I. Mär Mit Gültigkeit vom 25. t Tariftabellen für Eisenbahnfahrzeuge für die Stations. verbindung Roeulx⸗Herbesthal, Kategorie C, Seite 369 ein Frachtsatz von 14,17 Fr. nachgetragen. erteilen die beteiligten Ver⸗

0 8

28

Bankdiskonto. Amsterdam 41.

ib bb u. Sho]! —— 1009u. 500 97

d

33 131 C ———— ——

Brüssel 31. enhagen 5. Lissabon 4. . 3. St. Petersburg u. Schweiz J. Stockholm 5. Wien 41.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Berlin 5 Seeg, iftiania 5. alien. Chriftiania Mer denz

Warschau T.

5 ukv. 12 15

de mn, * r e,

do. kr serel 18901 u ; o. 1902, , *

Nähere Auskunft waltungen. Cööln, den 15. Mai 1906.

Königliche Eisenbahndirektion.

Am 25. Mai 1906 wird die Station Neustadt i. Sachsen in den im Berlin-Stettin ⸗Sächsischen Gütertarife enthaltenen Ausnahmetarif 5a für gebrannte Steine einbezogen. beteiligten Stationen.

—— R 0 2

—— 3838888888858

2 8

ü ᷣ— —— 22 —— ——

C *

Auskunft geben die Dresden, am 17. Mai 1906. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Bekanntmachung. durch Nachtrag 2 tarif IV und Nachtrag 7 um G tgrif IUIIV für die Stationen Uckersdorf, Erdbach, Roth (Dillkreis) und Drie⸗ und Frachtsatze werden mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Ig. auf⸗ gehoben. An deren Stelle treten vom Tage ab andere, teilweise bis zu 9 km höhere Ent- fernungen und Frachtsätze. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau. . Frankfurt a. M., den 12. Mai 1906. Königliche Eisenbahndirektion. Sekauntmachung. . Am 1. Juli 1996 tritt ein neuer Tarif für die Beförderung von Exrpreßgut zwischen a. Stationen der Reichseisenbahnen Lothringen und der Wilhelm⸗Luxemburgbahn

Königlichen Eisenbahndirektionen Cöln und St. Johann⸗Saarbrücken

einerseits und Stationen der Prinz⸗Heinrichbahn

b. Stationen der Wilhelm ⸗Luxemburgbahn

Sold Dollars. Imperials St.. do. alte pr. 500 g do. 50h R. Gold

Anklam Rr. 1 0 ukv. Iõᷣ . onderb. ö 1800unk. 15 Tito e I n

; St An I8s3s 34 dor ut. o 39

2 2 3 . 6

Russ. do. p. 100 R

Ruff . g 3

o. do. 5. Zu. R, u

8

12 *

zum Gruppenwechsel⸗ ruppenwechsel⸗

Schönbach (Dillkreis) eingeführten

do. Altenburg do. I887, 1889, 1893 olda .

3b. 1901 ułky geb , w,

Baden Baden

ntfernungen Bantn. 1E Eng Fichtenberg Gem.

32

8 .

ZS

n

22222621

—— * 241 ö 1 . 4 *

de = =

leg. tonscklte rn tkonlo . do. Int

86

in Elsaß⸗ 00h do. ult. Mai 90 ö 565 4 1417 3000-2 901102,.50 ; *. 6t i i i g . Sãchijche Pfandbriese. pfdb. bis MIM] ne Tn , ., t bis WRVY . 31 ver

97 Ruhr iss .

, Min ehh oi in I, do. 86. 87. ö. 90. 3

do. Stadt pn. S5 R] N, 1904, 066 31 18868, 1660 ]

2 Dangen e. t. 36 3

do. Kreditbriefe do.

2

do. Eisenbabn · Sbl. do dds · Renten ch. vid en Sch.

o. o. en,. Anl. 87. 88. 90,

zb- Gunz. T l.. v. Etc. 1 7 f- S.. v. Std.

ü

Königlichen Eisenbahndirektion St. Johann Saarbrücken im Durchgang über die Prinz Heinrichbahn

in Kraft.

gen , nrg,

1880 161 53 mb. 1806 ub. S5 ]

do. 1896, 1902 Hamburger St Rnt.

2

A. M . . 3 32 *

. N rn, m ,, giv. S5 Ss H

deger 50 Tir - ofe 5 n. 4

er X. PB. k

Der Expreßguttarif zwischen Stationen der Reichseisenbahnen in Elsaß. Lothringen und der Wilhelm . Luxemburgbahn einerseits und Stationen Prinz - Leinrichbabn anderseits vom 1. Mai lasdorf des Bezirks Halle a. Saale; 1895 nebst Nachträgen III werden vom gleichen

1

*

2 ů⸗ 1 *

28

. Het. 6

87

. 2 *

do. bach a. M. , S mn! ö o.

2 23 :

2 —— *

Tage ab aufgehoben. ; ve n den neuen Tarif sind, außer den in dem Tarif dom 1. Mai 1895 bereits enthaltenen Sätzen, neue

2 **

Een,

1897, . Sessische St Anl. 1835 do. do. 1893 / 193090 do. 1856. 13, Lb. Staats · Anl. I

ĩ d Obligationen Deutscher Kolonial Anteile und O . fiene

J

ö 5 H

r, , n. und des Frachtzuschlages für Statione verbindungen und Wege sfowie Schnitt-

g. Ergänzungen des Ausnahmetarifs 1;

des Interesses an der Lieferung einzutreten frachtsatze fär den Erpreßgutverkehr mit Sfatlonen der preußischen Staatsbahnen aufgenommen. Mit Inkrafttreten des neuen Tarifs wird die Be⸗

—— * 1

, ö 2b = 200M I ο, 06

do. ukv. 6 Ostafr. Eisb · G. Ant.

om Reich mit R/ insen und 120 /

2

——

1000 u. .

Einführung eines eimaßigten Ausnahmefracht stimmung unter 8 32 Ifffer 8 im Tarif für die Be⸗

satzes für gewisse schwere

Steinkohlenteeröle von förderung von Personen und Reisegepäck zwischen

8e 82

io, 0obzG Ih

Braunschweig. Reichs⸗ und Wilhelm ⸗Luxemburgbahnstationen und

Nähere Auskunft erteilt das Verkehrs bureau der Altona, den 14. Mai i906.

33 335

Stationen der Königlichen EGisenbahndtrektionen St. Ohenb. St. A. ö

Johann⸗Saarbrücken und Cöln einerseits und Sta⸗ tionen der Prinz⸗Heinrichbahn andeiseits vom 1. No

. Schldysch. 2 cher geftellt)

e, , , ,. d, n, ,

6

bb -= 200 1 3M7a0B

—— ——— 86

3 = 1

. 3 b. Mi- G 5 18893

Sãchsische St. do. S

2

Königliche Eisenbahndirertion, vember 1301, betreffend Beförderung von Gepäck auf

Deutscher Levanteverkehr über Bremen seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Am 20. d. Mts. werden eine Anzahl Tarif—

do. sceid 190,35 e eh,, 3

185 * 22

namens der Verbandsberwaltungen. Gepäckschein ohne Lösung von l An die Stelle dieser Abfertigungtart tritt nach obigem neuen Tarif, und zwar senbahn · Packetadresse. ö In den Sätzen des neuen Tarifs treten gegenüber

ahrkarten, aufge⸗

. 2

*

. wrzbe Sond. 1909 tt. St. A. S1 / 83

Auslandische Fonds. in. b. 1890 ... . 9 100 *

die Abfertigu nur noch auf

231

—— *

jbhh · bh lloh 5G

2 ——

. 82

o. Saarbrũcken

10100 et. bz

ãnderungen durchgefahrt. Diese umfassen: den Sätzen für Beförderung von Gütern als Gepäck a. Aenderungen und Ergänzungen der Gäter⸗ ohne Lösung von

b. Aufnahme neuer Stationen in den Verband; C. Uebergang der Station Mülheim a. Rh. aus

d. Aenderung und Neueinführung von Entfernungt⸗ i nner der Berechnung der Liefer⸗

bo = 100103. 40bz

*. 3

Johann a. S. 92 N Sr Geh g.

do. öneberg Gem. 96 Spree, 1964 N Schwerin i. M. 1897

Fahrkarten geringe Erhöhungen

ein. Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau in

Straßburg i. Els.

Straßburg, den 12. Mai 1906.

Namens der an dem Tarif beteiligten Verwaltungen: Kaiserliche Generaldirektion

der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

—— 1

——

EE

3000 - 100 e 1 m. oll 0G

**

7 2 —— dodo - = 2

326

do. =. do. klein dau. ... 1891 1000 2 Span H äußere 18s fa

. Ergänzungen des Ausnahmetarifs 1;

1 n,. eines ermäßigten Ausnahmefracht⸗

satzes fie, en sse schwere Steinkohlenteeröle von g.

Am 1. Juli d. Is. tritt eine Erhöhung der Ent-

do. targardi. Pom. 1895 5 6

—— 11.

ü * 2 8.

——

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (JF. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

e /

dD0 2 2

160655 = 266 83 866 G

3

2 6 68

20

5000 200 r .

2 De

1 r rr

121 8

1009 . 1000 G

——