(16308 Bekanntmachung.
Die planmäßige zweite Verlosung der Stadt⸗ auleihe, Buchstabe E. von 21 165 O06 M, 35 o0υ ige 1. Ausgabe vom 1. April 1904, findet nicht statt, da der am J. Oktober d. J. zu tilgende Betrag von . 95 „M durch Rücklauf bon Änleihescheinen ge⸗ deckt ist.
Aus der ersten Verlosung sind noch rüũckstãndig:
Buchstabe R 1 Rr. 39 55 127 186 356 631 813
je 200 M Buchstabe B IJ Nr. 377 556 651 1222 1302
147 . 50 ̃ Buhhstabe E III. Nr. 65 zol z89 je 1090 HJ. Bachstabe . I7 Rr. 72 Jol 237 S5; 1523 je
2000 60 . Buchstabe E V Nr. 396 über 5000 Wiesbaden, den 11. Mai 1906.
Der Magistrat.
163091 l Die planmäßige erste Verlosung der Stadt⸗ auleihe, Buchstabe E, von 21 165 00. 0. z o/ ige II. Ausgabe vom J1. April 19065, findet nicht statt, da der am 1. Oktober d. J. zu til gende Betrag von 87 ob MÆ durch Rückkauf von Anleihe ⸗ scheinen gedeckt ist. Wiesbaden, den 11. Mai 1906. Der Magistrat.
16298 Bekanntmachung.
Bei der ee, den Bestimmungen des Aller⸗ höchsten Prloilegß vom 16. März 1884 statt⸗ gefundenen Auslosung der Anleihescheine des Rreifes Rosenberg O. S. vierter Ausgabe sind für den Tilgungstermin am 2. Januar 1907 folgende Nummern gezogen worden;
Lit. A zu 1000 M: 11 54 63 65 67 85 und 88.
Lit. R zu 500 Mn: 3 27 und 55.
Lit. C zu 200 M: 6 21 32 87 103 und 166.
Indem wir diese Kreisanleihescheine zum 2. Ja—⸗ nuüar 1907 kündigen, werden deren Inhaber hier⸗ durch aufgefordert, den Nennwert gegen Abgabe der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Zins⸗ coupons nebst Talons von diesem Tage ab in der Kreiskommunalkasse hierselbst oder bei der Landeshauptkafse zu Breslau in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der autgelosten Obliga⸗
iss . Bank Diemski Aktiengesellschast in Posen.
ist an Stelle des ausgeschiedenen Grafen Stanislaw Zöltowski, welcher sein Amt niedergelegt Rittergutsbesitzer Leon von oltowèki e hi für die Zeit bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1907 als Mitglied des Auffichtsrats gewählt worden.
(16284
biermit bekannt, daß lt.
Auffichtõrat unserer Gesellschaft zusammensetzt wie Bekanntmachung. f
16337]
Aktionäre der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft wird hiermit auf Sonnabend, den 23. Juni b. Is., 12 Uhr Mittags, in das Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahnbetriebsinspektion 2 in Braunschweig einberufen.
In der Generalversammlung vom 24. April 19606
hat, der echanowo
Posen, den 17. Mai 1905. Der Vorstand. Al. Chrzanowski. 3. Rychlowski.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897, betr. ,, aften, machen wir eschluß der am 1. Mai 1806 abgehaltenen Generalbersammlung sich der
olgt: Herr w Meinhold, 1. Vorsitzender, aul Körner, 2. Vorsitzender,
err 3 Enno Zöbisch,
err Max Hager Herr Otto .
Plauen i. V., den 18. Mai 1906. . Der Vorstand der
Aktien Reitbahn zu Plauen i. V.
tto Reinhold.
Bekanntmachung. Die 36. ordentliche Generalversammlung der
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Berichts über den Vermögensstand für das Rechnungsjahr 1905. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Bilanz und Beschlußfassung über diese. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. Magdeburg, den 18. Mai 1906. stönigliche Eisenbahndirektion, zugleich namens des Aufsichtsrats der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
tionen hört mit dem 1. Januar 1957 auf. Für die etwa fehlenden Zinecoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen werden. ;
Von den' aus dieser Emission früher gekündigten, bezw. ausgelosten Obligationen ist noch nicht zur Auszahlung gelangt das Stück 9. 80 zu 200 4
Rosenberg, O. S., den 10. Mai 1806.
Der Kreisausschuß des Kreises Rosenberg O. -S.
ö / //
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wern= papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.
(16344 Die Herren Aktionäre der Meglenhurg. Pommer schen chmalspurbahn Aktien ⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am Montag, den 18. Juni 1806, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Deutschen Bank in Berlin stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung fowle des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das Rechnungsjahr 190506 und Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über den Verzicht auf die ein⸗ gegangene Strecke Nerdin Medow.
Slimmberechtigt sind in der Generalversammlung
nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ader an deren Stelle amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden, von der Reichsbank und deren Filialen und von Notaren über ihre bei den- felben im Verwahrsam befindlichen Aktien spãtestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ . bis Nachmittags 5 Uhr
bel der Deutschen Bank in Berlin N. oder
. 3 der Gesellschaft in Friedland Meckl.
deponiert haben; Jahresrechnung und Geschãftsbericht find daselbst ebenfalls zur Einsichtnahme ausgelegt.
Friedland i. M., den 16. Mai 1906.
06 Recklenburg⸗Pommersche Schmal⸗ spurbahn, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Auffichtsrat. Frhr. von Troschke.
nh iederlausitzer Kohlenwerke.
Zu der am 16. Juni 19096, Nachmittags 2 ühr, zu Ischlykau N. L., im dortigen Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft stattfindenden 24. ordent-⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des . — der Bilanz und
der Gewinn und Verlustrechnung pro 1905. 1906
II
sowie des Revisionsberichts. 2) n, , des vorgelegten Rechnungs⸗ abschlusses, Erteilung der Entlastung an Vor-
=. und Aufsichts rat und Verteilung des Rein ewinns. enehmigung zur r, der Speditions anlage in Fuͤrstenberg a. O. sowie zum Verkauf von Dampfer und Kähnen. 4 Statutenänderung: In § 16 Absatz 1, soll die 3 10 in 12 geändert werden. 5) Aufsichts ratswahl.
6) Revisorenwahl.
Iwecks Teilnahme an der Generalhersammlung haf die Hinterlegung der Attien oder Deyotscheine ber Reichsbank bew. eines Notars gemäß 8 23 des Statuts bis zum 12. Juni 1906, ends G6 Ühr, bei der Gesellschastskasse in Berlin. Neue Wilhelmstr. 1, oder bei dem Bankhause Carl Neuburger zu Berlin, Französischestr. 14, zu er⸗
folgen. Errlun, den 19. Mal 1906. Der Aufsichtsrat der Niederlausitzer Kohlenwerke.
3)
163331
Schwabingerbrauerei in München.
Vormittags LI Uhr, im Saale der Brauerei der Gesellschaft, Seopoldstr. Nr. 82, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung Aufsichtgrat hiemit die Herren Aktionäre ergebenst ein.
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ge⸗
Aktiengesellschaft.
Zu der am Mittwoch, den 13. Juni 1906,
ladet der Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver—
mäß 7 des Statuts spätestens vier Tage vor
der Versammlung entweder
in München: bei der Kasse der Gesellsschaft oder
in Berlin: bei dem Bankhaus Julius Samelson in Berlin, U. d. Linden 33,
zu hinterlegen.
Tagesordnung:
I) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 2 Millionen Mark auf 1 Million Mark 96 Jufammenlegung von je 2 Aktien in
ie.
2) Erhöhung des reduzierten Grundkapitals von I Million Mark auf 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugbaktien zu à 1000 M6 Den bisherigen Aktionären wird das Bezugsrecht auf die Vorzugsaktien eingeräumt.
3) Verwendung des durch die Zusammenlegung der Aktien erzielten Buchgewinns.
4 Abänderung des Gesellschaftsvert rage.
Reduktion des bisherigen Aktientapitals.
Festlegung 9
a. der Zulässigkeit der Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien bei 5 2 des Statuts,
b. der Vorrechte für dieselben (6 23 des Statuts), und zwar in bezug auf den erzielten Gewinn, als auch im Falle der Liquidation der Gesell⸗=
schaft. 5) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur e, n. des Gesellschaftsoertrags, insoweit solche be Genehmigung der Tagesordnung veranlaßt er⸗
scheint. München, den 19. Mai 1906. Der Aufsichtsrat. Dr. Eisenberger, Vorsitzender.
e. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft/ Altien gesellschaft
Hlerdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ju der am Donnerstag, den 21. Juni 1906, Vormittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold zu Dresden ⸗ A, Waisenhausstraße 26, statifindenden dritten ordent ˖ ichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das dritte Geschaͤftssahr sowie der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Verhandlung und Ser ffasung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ent · lastung dez Vorftands und des Aufsichtsrats.
z Wahl zum Aussichtsrat.
4 i , zur Uebertragung von Nament⸗
aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnunge mäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deuischen Notar 86 Hinter legung (vergl. 5 24 des Gesellschaftsbertrages) spätestens am 18. Juni 1906 während der üblichen Geschäftsstunden bei der e, oder bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden oder bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Gold. schmidt Æ Co. in Berlin zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung zu belassen.
Drucke remplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn. und Verlustkonto stehen vom 1. Juni 966 ab in unferem Geschäftslokale sowie bei den obengenannten Hinterlegunggftellen unseren Aktionãren zur Verfügung.
am 21. Mai 1906.
Niedersedlitz bei Dresden, Sachsenwerk.
zu unseren Aktien erfolgt von Montag, den
16289] . . Deutsche Immobilien · Aktien · Gesellschast.
Am Dienstag, den 12. Juni, Nachmittags
4 Ühr, findet in unserem Ge chäftslokal zu Aachen,
Lothringerstraße b9, eine außerordentliche General⸗
versammlung statt.
Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals um 120 000 Æ um Iwecke des Erwerbs des Klosters mit Garten in Trier, Feldstraße 32 — 34.
Der Vorstand. Peter Ballmann. is) I]
Die Aktionäre des Fortschritt, Aktien. Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver · sammlung auf Freitag, den 8. Juni 1906, Nachmittags 5 Uhr, nach Behrenstraße 54 I eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und
, Erteilung der Entlastung. 2) Reuwahl bon Aussichtsratamitgliedern. I) Genehmigung der Uebertragung von Aktien, ) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Berlin, den 16. Mai 1906.
Der Aufsichtsrat des Fortschritt, Attien⸗Gesellschaft. Dr. Haul Langerhans.
Ib 276
Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine zu den Aktien des Norddeutschen Lloyd.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheine
21. Mai d. J. an in nr, . ei dem Bankhause Beruhd. Loose .,
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Dandel und Jndustrie, bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell
schaft, bel der Dresdner Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abt. Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen
Bank, in Frankfurt bel der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens C Sõ hne. . Den Erneuerungsscheinen (Talons) ist ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen, wovon den Ein- reichern ein Cxemplar quittiert jurückgegeben wird. Gegen Rückgabe desselben erfolgt einige Tage später die Aushändigung der neuen Gewinnanteilscheine. Formulare der Nummernverzeichnisse werden von oben bezeichneten Stellen verabfolgt. Bremen, den 19. Mai 1906.
Norddeutscher Lloyd.
isszi7 Malmedy⸗Werke Aktiengesellschaft in Malmedy.
Am Samstag, den 23. Juni 1906, Nach-
mittags 6 Uhr, findet im Hotel zum weißen Roß
ju Malmedy die ordentl. Generalversammlung der Aktionäre statt. Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrech⸗ nung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bllanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Aufsichterats und Vorstands.
3) Erneuerung des Aufsichtsrats.
4 Beratung und Beschlußfassung über andere ord- nungsmãßig auf die Tagesordnung gesetzte Gegen. stände, nämlich: Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft jum Zwecke der Ausbeutung der Mineralquellen oder Uebertragung der letz- teren an einen neuen Unternehmer.
56 Teilnahme an dieser Versammlung sind nur
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
bis spätestens zum 15. Juni e. entweder bei dem Vorstande in Malmedy oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung
sowie der Geschäftsbericht liegen vom 7. Juni c. ab
im Geschäftslokale der ger rn zur Einsicht der
Aktionaͤre offen.
Malmedtz, den 19. Mai 1906.
Der Vorstand. Kalpers. G. Nouprez.
16329
Schantung⸗Eisenb ahn⸗-esellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet am Mittwoch, den 27. Juni, Nach⸗ mitiags 3 Ühr, in unserem Sitzungssaal, Behren⸗ straße 141 statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie des Geschäftgberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats für das Jahr 19655. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmlgung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die der Verwaltung zu ertellende Entlastung. 3 Aufsichtsratswahlen gemäß Art. 17 des Statuts. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aftionär, zur Abstimmung bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur 64 en Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien auf ihre Namen spätestens bis zum 22. Juni entweder bel einem Notar oder in 122 1 unserem Bureau, W., Behren⸗ raße 14, ; oder im Effektenbureau der Direktion der Disconto. Gesellschaft, Behrenstr. 43/44, in Frankfurt a. Main im Effettenbureau der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Roßmarkt, in Hamburg bel der Norddeutschen Bank gegen Bescheinlgung bis zum Ende der General- versammlung hinterlegen. Die Berichte der Birektion und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn und Verluft⸗ rechnung liegen vom 8. Juni ab in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, 21. Mai 1906. Direktion der Schantung · Eisenbahn · Gesellschaft.
15735
Aufforderung. In Gemäßheit des im Handelsregister eingetragenen Beschlusses unserer Generalversammlung vom 25. April 1966 auf Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von M 305 000 — auf 4 100 000, — durch Zusammenlegen von je drei Aktien à M 1600 — in eine Aktie à2 M 1000, — fordern wir unsere Aktiondre hiermit auf, ihre sämtlichen Aktien nebst Dividendenbogen bis 31. Mai 1906 zum Zwecke der Zusammenlegung bei uns 2 reichen. Von je drei eingelieferten Aktien werden zwel zurückbehalten und vernichtet und eine Aktie dem Ginreicher mit dem Aufdruck Zusammengelegt gemaß Generalversammlungsbeschluß vom 25. April 1906 zurückgegeben. Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. August 18906 nicht eingeliefert sind zum Zweck der Zu. sammenlegung, sowie eingelieferte Aktien, welche die zum Ersatze durch abgestempelte Aktien erforderliche i nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur erwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung geslellt sind, werden für kraftloz erklärt. An ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine für drei alte Aktien, und für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 des H.-G. B. verkauft. Der Erloͤg wird diesen nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur J,. ung gestellt. Soweit ein⸗ gereichte Aktien zur beschlossenen Zusammenlegung nicht ausreichen (Spitzen), der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden von den saͤmtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien je jwei vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für guͤltig erklärt, die gültig gebliebenen Aktien werden 3 S5 290 des SH.G.-B. verkauft und der Erlös daraus den Beteiligten nach Verhältnis ihres Be⸗ sitzes zur Verfügung gestellt. Die Gesellschaft be⸗ halt sich das Recht vor, statt der eingereichten Aktien folche mit anderen Nummern zurückzugeben.
Gasmaschinenfabrik Attien ˖ Gesellschast.
Der Vorstand. Ludwig Feil.
(15736 Aufforderung.
In Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzes vom 106. Mai 1897 geben wir hiermit bekannt, daß laut des unterm 12. Mai 1906 in das Handelsregister eingetragenen Beschlusses der General versammlung vom 25. April 1906 das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von SM 300 0900. — auf 4 100 900, — durch am, der Aktien von 3:1 herabgesetzt wurde. Wir fordern deshalb auf Grund des Gesetzes die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an uns anzumelden.
Gasmaschinen fabrik Artien · Gesellschast. Der Vorstand. Ludwig Feil.
sss Artien ˖ Gesellschaft „Reußengrube“ Erdfarben n. Verblendsteinsabrik
zu Kretzschwitz bei Gera Reuß.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde
zu der auf Donnerstag, den 7. Juni d. J.,
Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn
Rechisanwalt, und Notars, Justijrat Dr. Alfred
Schlotter in Gera anberaumten ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
a. Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 18905.
b. Genehmigung der Jahresbilanz.
C. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
d. Enflastung des Vorstands und des Aufsichtsratẽ.
e. Aufsichts rats wahl.
Die Aktien sind bei gesetzlich zugelassenen
Stellen bejw. bei der Gesellschaftskasse, der
Mitteldeutfchen Credit Bank zu Berlin, der
Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen
Ereditanstalt in Gera ⸗Reuß ju hinterlegen und
der Hinterlegungsschein dem vrotokollierenden
Notar vorjulegen. Auch können die Herren Aktionäre
durch Vorzeigung der Aktien im Versammlungslokal
sich auswelsen.
Reußengrube b. Kretzschwitz, den 19. Mai 1966.
Der Vorstand.
A. Weiß.
lies? Mühlenthaler Spinnerei & Weberei Ahtiengesellschast
Dieringhausen, Rheinland.
Laut Akt von Notar Peerenboom gu Ründeroth vom 18. Mai a. c. sind nachfolgende Nummern unserer Obligationen ausgelost worden.
Nr. 58 66 74 76 97 115 121 173 186 192 198 216 265 251 322 3353 344 352 360 362 383 392 396 415 449 466 479 483 491 493 516 569.
Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt gegen deren Rückzabe vom I. November d. J. ab bei dem. Bankhaufe Ernst Osthaus in Hagen i. W., bei der Effener Credit ⸗Anstalt in Effen und Dortmund sowie bei der Gesellschaftskasse in
Dieringhausen. . Dieringhausen, Rhld., den 18. Mai 1906. Der Vor tand.
Attiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Bei der heute staitgefundenen zwanzigsten Aus⸗ losung unserer 0/0 Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen;
1b 16 36 56 66 150 138 179 189 217 259 und 286, im Rückstande ist noch Nr. 82 aus 1905.
ie Einlöfung derselben erfolgt vom L. Oktober 1906 ab an ber Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel hier.
Breslau, den 15. Mai 1906.
; Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.
(5776
(16282 Gemäß § 244 des r,, , wir hierdurch zur Kenntnis, daß der Wirkl. Geh. Rat Herr Dr. von Bitter aus dem Aufsichtsrat der unterjeschneten Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Baron de Neuflite, Niegent der Bank von Frankreich, jum Mitgliede des Aufsichtsratt gewählt ist. Lipine, den I7. Mai 1906
Schlesische Ahtienge fellschast sür Bergbau und Zinkhüttenbetrieb.
Licht ⸗ und Krast · Attiengesellschaft.
Carl Neuburger.
Budde cke. Glauber.
Fischer. Gaedertz. Erich.
Rem v.
zum Deutschen Rei
M HI9.
Fünfte Beilage
B
2 2. A ote, Verlust. und F 4. Verkäufe, Verpachtungen,
5. Verlosung ꝛ. bon Wertpapieren.
3. . und Invaliditãts⸗ b ge g ür llancen u. dergl.
Verdingungen ꝛc.
chsanzeiger und Königlich
Preußischen Staatsanzeiger.
. —
19006.
Sffentlicher Anzeiger.
68. Fommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch.
7. Erwerbg. und
irtsch enossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von“ ö . n U 1 9. Bankausweise. Leer e
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
h an 16341] Bekanntmachung.
Sener alversammlun
Die ordentliche Aktiengesellschaft . ö 31
Den schlanß wirt a er denn, muh? eres, Stuttgart, Echt
den 9. oßstr. 78, stattfinden.
Tagesordnung: 1) Reche 6 Yi , , e.
standg. 2) 2 er Vorstand. J. B. Bre usch. J. Schempp.
Kommanditgesellschaften Aktien R. .
in ihrer Zionskirche zu
(16288 Tiergarten⸗Baugesellschaft, Actien⸗Gesellschaft, nz.
Die Aktion dre unserer Gesellschaft werden hiermit am Mittwoch,
zu der gemäß 5§ 26 des Statuts?
den 13. Juni d. J., V im Gebäude der ggf Y rm lag n
eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des t i ĩ ĩ n 3 e , ,,. sowie der Bil
Geschãftsjahr 1905.
Fenehmigung der Bilanz nebst Gewinn und
Verlust rechnung. 3 . 3 4 Aussichtsratgwahl.
ie Hinterlegung der Aktien behuft Ausũbung
de! Stimmrechts spãtestens am 9. Gesellschaft s tasse
stattfindenden ordentlichen ,
und Verlustrechnung für das
. und des Aufsichtsrats.
2
hr,
Dresden, in Dresden a 7
Akt timmrecht
16334
Erzgebirgische Dynamitfabrik
gehalten werden Tages . rüfung des Ge e, n,
chäftsjahr vom 1.
lastung des Vorftands und
ewinns. ö. 3 renn, re, welche in der G a. , ,,.
chäftiberichts des
a ichtgrats und ö. ,. 2 92 anuar bis 31. D
1995, eventuell Genehmigung derselben 2
ö An Beschlußfassung über . 6. .
S — b i e, e. am dritten ia fer ihr, è
eneralversammlung., den Tag der letzteren
oder
das
der
. d
. er Dresdner Filial Drei den, hierüber ö. Stimmen beutkundende E Stimmführung in der Gen
scheine der Reichs ba i hinterlegt . .
chen Credit · Austalt,
Erzgebirgische Dynamtfabri Atktiengesellschaft zu G — i / ] Der d, n , .
G. Mengel.
Se e ftotaff der Gesellschaft oder der Allgemeinen Abteilung Dresden,
der Deutfchen Sauk, rtigte, die Anzabl der , . zur ersam , Stelle der Ltktienurkunden ker, . Depot · r eines deutschen Notars
Dresden und Geyer, den 18. Mai 1906.
69920)
Actien kl esel seʒ aststasse in Sres den. Schañ aue rstra s. Aktien. Verei mliengeleschast ä. Cther 6, , , ,, ,, . ,, 1 resden, od ii, g n, n,, ,, ,, g, n, , , eren elitzaf Juni, der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstast, . r ge e ersan m lnn . in e eg, 5 at ,,, . Cn ert m Tee e,
vom . e, r g. Swiciauer Bürgergewerkschaft
Lit. D ; ee. 1800 Æ Nr. 28 a6 63 68 120 125, Lit n 3 1900 Ne. 16 8 26, T e, dae n Ks tes g . dig eis de . . Ww soo , Nr. 3 zo 118 121 199 23 kö . zü 3d 33 i ? kJ . 359 1 8 ils er; 1335 151. iäzz jögz Jö äh Ls Lie, Kd , l; lzz3 1äzs 16333
133 iso 1633 153 e les s ä. , gl fer f iss irn äs feöl Jh welche am 6. Dezember 1995 notariell aus gelost
104 158 511 512
162
anz I.
II.
III. 2
gemäß § 25 des Statuts hat bis Juni d. Is. bei unserer oder der Gergisch Märkischen
Bank hierselbsi oder bel einem deutschen Notar
zu erfolgen. Elberfeld, den 18. Mai 1906. Der Vor stand. Kellermeter. Pppa. Hilger.
iss gj
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Samstag, mittags 11 Uhr, in Notars Weisweiler,
den 9. Juni d.
eingeladen. Tagesorbaung:
Vor⸗ . 2 e * 12 ö 9 diesjährigen ordentlichen rn ,,,
des A
I) Entgegennahme deg Geschäfteberichts des Vor⸗
stands und des pn fn aer, des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Jah für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—⸗
ewinns. 4
ornahme der Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
ahresrechnung und Bi pr. 31. März 1906 und Ertellung 6. End
Aktiva.
sichtsrat aus den f
56 Bilanz un
Rheinische Dynamitfabrik, Küln.
d Sewinn. Und Verlustrechnung ver 81. De
ember 1905. Passtva.
worden sind, werden hiermit ersucht, . am 1. Juli 1908 32 Rückgabe der gedachten Anleiheschuldscheine 9 . Zinsleisten und Zinsscheinen die Kapital betrãge ei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder in
Fabriken, Grundstũcke, Maga . * ; f . * 1 gazine ö ö v 460 de 8 f ,, Darn, n, , : . r, , , ,,,. ; J , ö 6. 5 Schul d B Kommissionsläger ? un 1 reenn- 35 3. der Bereinsbank, der Zwickauer 83 und 6 . 3 8 LV. Gewinn. und Verlustkonto? J J n . ö . FF . 220 g8a 34 in , . , ö. en laut Beschluß sibri nehmen, wobei im der am 17. = übrigen auf die den S f i. . . kee , ,. . n 396 8 G , n, üg uf . k , 4 . . B Nr. 157 159 531 553 554 sowie 6 . e ire ur r ire 18 788 S5 g50 g53 loss 1075 6 au 1 1200000 ö gelost per 1. Juli 1905 Vortrag auf Jos 16 6 ferner die Inhaber der 2 derfelben Anleihe: s e ⸗ Lit. ar ens we, wiel per i. Mull h a 7 ö eie Jibeber de. Schahescheiet dar glei 227831643 . Sit. r. ges 1474 1473, gelost per 1. Juli 1893,
In der heute stattgehabten Generalversammlun
ufsichts rats, Herr Ko reh mmerjienrat F
genden Herren:
riedr. Schmalbei . Kommerzienrat F. W. Hupertz durch
g wurde das statut n,, , n,, m.
Geh. Kommerzienrat J. N. Heidemann, Cäöln,
Rommerzienrat Carl Goeyner, Tommerzienrat Robert Bergrat
Cõln, den 17. Mai 1966.
. Schmalbein, Cöln, ambur
sheser, Dortmund Bergaffeffor a. B. Dr. Et Kl ; einr. Kost, Essen a. k
cheid,
nde Mitglied od ausgeschieden ist, besteht der Auf⸗
ferner der Inhaber des Schul dscheins d ihe: ain. , 1 ö . ver ö gen, 6 i ie S schei , ,. nhaber der Schuldscheine it. O Nr. 97 291 532, gelost per 1. Juli J zur Vermeidung weiterer . Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebft Zins leisten und Zinsscheinen hiermit ersucht. ö. Zwickau, den 5. Dezember 1965. Das Direktorium des Aktien Vereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft.
der
ö i . ᷓ Der ; e n , m,. Vergütungen an Mitglieder ir. 8 Vorstand E. Krieger. arl Schreiber. Veuenahr, den 19. Mai 1906 ien⸗ esellschaft i , 6. ᷣ 26 ; r Zeitungsver in Du lisꝛso 2 d, , m nn, Attiva. ne 3 95 2 und Druckerei in Düren. Bilanz am 31. Dezember 19035 als Georg Kreuzberg — — —— — Affiva. ; Der Vorstand. j Konto für Wertvapi 6 * J . oll. 16 53 a d geren, e enter , i 2. , ö kö d U, n ee. . ; , 35 w öl So — Wasserwerikonts: k Die Aktionäre unserer Gesell ö t hien JJ 38227200. Reservefonds 1 . 11 x R , 1 :: 6 * en 5 uni 1906 V . * . a d — . * ö, 26 Kö Rollbahnwa k ö wn . O0 mittags 1 Vor 16 50489 ) * 1 1 ö , zu Weßlar,, w J 13 33 V ö J 238 i 11 —ᷣ. 3 . Tre. . aden. . = Ya . 1263 36 ᷣ G 309 Seilhbahnkento d 241 380 - ge n ee nn, , m , rn ö J Ee ss Raͤngewin ltehtrerĩꝛrs.⸗·.,. . ge n n J zol rz os , , n —ĩ 29n Kr . ,,, gFurstli cn, 8 ,. für den Ankauf des . Gewinn. und Verlustrechnung prs 1905. 5 3. Ver lzeugkonto k 3157 80 im Dergreyier Ken felsschen Grubenbesißes , mm, m, mmer aden; ö . 246 366d h J 6. J , , 663 2 2) y g fg der dazu erforderlichen Mittel An Konto für 4e, J 44 . Per Konto für den Betrieb 460 9 ern erer ö. w . , e . Dauptversammlungng; , . J , in,, J 2133 8 zur sinngemäßen Aenderung des 5 4 der Abschrelbungen! ... 3 227 * eien. Dbvidenden 535605. ah en — a n en ener eas hn emen, 1 7d s kĩö , 1ꝗ099 9.9 cler rn men fin, fle, hne e, Düren,. im Mal 196. TDT Reservefondßb; .... 25 15 7 gezwungen sind die . . 16254 Der Aufsichis rat und Vorftand. ,,, 111 16065 fi u fen. als His die n ,. für 365 f Debet. Gewinn. und Verlustk her es. el g uiii ni ö . . . i r o n n nn n ,,. ĩ e . e. , —— uptversammlung mitteilen, und . . — 1157255531 tten unsere Aktionäre, eniwed k n An Amortl 56 8 oder eniweder selbst zu erscheinen 1 6 415 25 d 3 arm, me Le strechnung. n 2 berge. wedt T ? Se, nnkeften k 289 109 10 * 36 6. Jö 1 S der außerorbentt n iwecks Teilnahme an üben? ... k d 822 68 on; 6 3 5 is der e , er, , Relngewimiii ,, 263 82 66 da ne en ien, Löbne, estens am 8. — halter, Fuhr ; 7 de in eb Sv Uhr, innerhalb der üb 23 Aktiv Sa... 1593 31376 Sa För ß Abschreibungen .. ö. . 2 . 6. 2 n en be 2 Senera bilanz ber A. Mai A908 5 13s'6 Gewinnvortrag auß 1860. 393 88 in Frankfurt 3 mut ee q . — 0 0 ele. Reingemmmn pro is.... 120937 04 . e chen . 3 . . , bedr fer arne, gitiale n,, ::: :: 16 313 6. Wtienkapitzltonto ..... 196600? — * an der Deutschen ibtabntonteẽ . ,,: , he n,, . 7 d 0 e 8 . 12 wie in Frankfurt a. M., rn , , ö 3150 Hi , bor ? ,, i, n. ewinnvortrag aus 19090 239958 in Ein ent hen . w e furl r, fonte 67 d 176 93983 d 5m 53 heim jr. Æ C ankhause Sal. Oppen - Nascht nen. und 6. . 8 rares, , 32943535 Die von der General 967 38 in Elber eld ker ben Banthause von der d Mobilienkonto . . m 301 16 I 23 837 z auf 10 009 fene feel dr, . ö. 1 33 n,, ,, . n, n, ,,, r,, 6 er, Zein Fei den geuamnaen ee, Debttores...... ...... 321 33 2 mee affe der Geseunschaft in urzburg eee , fn, en mn gesehen. Sa. T B 3 der B Der Vorstaud Rꝛostoct, in Mal Ipo. Sa... 1 1 866 sos ayr 1. r, n mg. er uderus ' schen Eisenwerke Der Vorstand der engese chaft. „chen Eisenwerke. NRostocker Ilctien⸗Zuckerfabrit. .
S. Dhloff.
Klitz ing.