1906 / 119 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. r di ü . d der Anme in den Vereinigten] 21 . ö . ö Sr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß auf Grun ; 6 8 138 77. Glektrhhitätsfäßler fir Gich. Gitte. Bi . ö , , e chte , , n n mne we , , wie Priorat n, r, , n, Ttrnan, Düstderf , . . ; len. Smichow; : Dr. F. ö . ie ; 2 . . 12 ö ö 12 05. . ( 35. fraß ; 62 312 : G. Gronert u W. ,,, , i , , , 1 g 1 2 * . 57 05. 67a. 9 3 ; * von u ab 4a / 1 ] 3 . an ann d Sastu binen. 6G 3 2 * * n ranc co; ertr.: * Pe L. . a er, ürnberg E . 9 ö * chners vorri tun 1 ei Vilb. Bindewals, Pat. Anwälte. Erfurt. 15. 12.9. ö. in der Querrichtung des Wagens ver. elangẽ. indurchfũ dampf · der r 10 Gasmotoren · Fabrik Stuckenberg, Pat. Anwäl 32 Fssenweinstr. 8. 1. 3. 05. der das Schaltmittel 28 ? ichtung für mit einem in der —; ö legung gelan s6. 172 222. Vorrichtung zum Hindurchführen - k Pat. Anwälte, Hamburg 1. 2. 7. C05. a. 172 864. h ; an einem durch das Addierrad He, d , , , er, irh ne een i, z) Zurücknahme von Anme dun gen, , , , . a, . , wan ,,, ,, . f 7. 65. eren d vom nt Bernhard Cohnen, Grevenbroich. 3. 1. O. te Düsengruppẽ für achstale Turhi legenden, nach eten und mit ihren kegel⸗ m, Hamburg, Neuerwall 43 s . Zittau i. S. 5. 2. oö. dachstr. 18. 7. 8. 060 . zum Ju N u. dgl. Glas⸗ u. Spiegel a. Die folgenden Anmeldungen sin ö ordnete 9 e Turbinen. förmigen Spi 33 * x 12. 5. 05. AD2m. 172 917 badd j j d oder Hackgerät; aus Glas, Marmor 9 ö sc. 172 928. Vorrichtung jum Bedrucken 2 z ; ken auf festen Anschlägen ruhenden a. 172 7213. ; ; . reibaddiermaschine mit 33 i . 837 ö Wr! ,, , ö. . . nic, Ten. Verfahren zur Darstellung föflan ge 5 r ke. e ,, gel nr, iu n,, 4 536 9 Sskar Könitzer, München, Karlftr. 5. . . . i ö b e 2 ö 2 1 a. S8. . ö 1 ö ; . d undwir ü . ) 1. G . usnehmung d 2 ummanden. e. 1 . nn, e gie . dee. n, , , ö 9 . e ne hee e, R geueibrũcen fur 6 6 . 7 9 ö.. 6 Mehrstenige, partie bean. n , , ,, . un Pute erer. irn. i r , . * Gen g, mie. e ; z sõr usg en Rüben von Lack, . 2 . . ackess 06. . i = n. . ĩ ö ) = Zu. . 02. ; . Vat. Anw. 3W. 61. J ,, n s, , ,,, ki, , , dee, ee, er g, , de e, em, , e. zjballe b. Mundelstrux, Danem ; Vertr.: P. Nabhler, * 55. 3 . Pat. 105 289. 8. 3. 66. Feuerbuchse beheizten Ringraum eingehängt sin der Umlaufrichtung besondere Düsensaͤtze benußt Za. 172732. Verfahren zur Darstellung Th. Hauske bet, run,, Büzich Vertt.:. Reuther, Ebrenfriedere dorf i. S. 51. s6. 0s. . en e . 3 Heraus 3 *. 66. . nn,, gien, ö , k e, . h, ,. ö gen en . 6 , n. jun., Berlin, , . * Sa,. 36 67 *. 3 Da He . 3 heiden und . . r, . , ,, en, ͤ Milch. und Fensterschließer. = ĩ ͤ . , , d, e, 55. ö . Ges. für u⸗ ation, Pressen von Kart . Hide ñ n. Een enn, Gbarlotten urg, R, , ze, wee m, , ben, d, d, n,, , ehen dh l dr,, , , rel fen . i. ö . y 9 . . . . 4 1 9 1 ä . ö 1 en r ; ö erfahren 21 . ; 4 . . . = ;. . berg. Etc geen . . Neuendorf, der die ö eines Kuvertz don elnem in elnem Werkstücken zu den , nn , . . Facetten . 2 . elastssche Treibmittel. James Wilkinson, Bir. eines Wolle in saurem Bade blau ö 2 ge. 1728232. Zimmerkehrmaschi i 8366 172792. Geldausgeber mit einer durch k r fun zum gleich eitigen Behälter untergebrachten Stapel durch einen hin- Zerschneiden * Flach . 1 D. Settler ,. 3 39. . ,., mingham, Alabama, V. St. A. Vertr.: F. E. farbstoffes; Zu. 3. Pat. 171 86. Ehemische Fabrit innerem und auß rer. Sese ge een, 866 m fan mn Tastenansãtze bewegten Antriebs vorrichtung en Tin von Bleh im Stall. Ernst Bohne, und en, ,. ie, ,,, . . hieghftelißar Fäbrungs. und . , m tn. e en, , e, . ö Peitz, Pat. , K a. ß 1 6s. 2 72 . G. Pr wi i nne g, eig ren m r , , öů. 1 . i, d. ; 53. O05. Fan er, We ranby, SI. j 31e. 33 ö. 41 ; 1 J . ; 98n, ; J! nwalle, Bð8. 8. . . ] . erfahren zur arstellun V. K . * ; 5 abrit m. b. . . n ,, a e ö Betriebe von 3. 6 . DOsius, Pat. Anwälte, Berlin r,, ,, . ö 6 . 2 6 Pat. Anw., Berlin SW. II. Für diese Anmeldung 9 bei 3 Prũfung gemãß . . . ,, aa. . 7X4. Gardinenhalter. Heinrich Soff 1. 6 Werer, Siuttgart. Schwab ft. 33 5. ö . f ine P SVW. . 795. . ö * 2 z . . . ; rtfen vorm. 5 er mann, Wieehad ö ö r g ö er , , g ,, , g, r,, . er weren , , er bee Te, , ,, gen, dn, . . is Kibeit: ü i, der mittels senkrechter Hülsen un r 72. 2. 66. . ö n in 5 hren zur elektrolvtischen Zugfedern eing ; iu fk ind de einen Hebälcer gegen , , ,, ,,, , 1... akt⸗ 6kraftma = . federnde Syerrg ieder g . vo 1. 2. G06. J 346 3 . . 26 2 gton; ertr.: anz ölacher, at. UInm,, 31g. 72 962. . ; ö ? t 1. Georg ettmar, 3 33 Hie ,. ce 28 ö.. / , m, 5 e. ;., K . irt , K 1, 14 9 K k 1 . 1. 2. ö. . a. ö ö 2 . . gl & iss Carl Deuschle 2 ö 1 1 * . 26 ** g. . 9 !. * * 2 2 . 2 . * * un on rnhar imm . . ** 1 5 3 . . ö . , . vwechselbarem Laufelsen. Rudolf Leistuer, Köpenick. 23. 1. 06. bedeutet wen Tag ber Beba knit ng Mapve de, 4 ohne . , ,. William Fett aus Abwässern; Zus. 3. Pat. 125 572. Jef, 241. 172 er en , dg, . 56 , . . 8 ö ö ess, Gerbe rkg it is gs oz. Dargtäcthchermmg füe Ge de,, me, g,, ,, , dme ds edlen, e, mere, zo, e! i,, ,, ge, dert., Pat ann, shesh fn, dmr n. . 6. Sein. . n, , m nnn , m, ger. , K vocre, Jagtflinten u. dg. Carl Henning Hansen, deg einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 110. 12 828. 8e. ir mm n J, 15a. 6 . een, ständig umlaufender aa, 172778. Kesselfeuerung jur Verhütung ä. 23 ,,,, . 45 b. 3 1 9 . * Co. G. m. b. S., igen. * 223 125. Ankurbelvorrichtung für Hellerup, Daͤnem. ; Vertr.: L. Petersen, Pat.⸗ Anw., 4 Versagungen. wyler, geb. i , ech. i eigner. n, er, , für den der Rauchentwicklung. Hermann Ttieiuschmidt, umgreifenden, in sich federnden and nt . . 80 9 1727683 Pn mi . J mer O, , än, üihnenrlan Repe ternittll An zie nach sebe dee ene, wn. . k len,, e , drm , n, dn gi. we n, ge ,,, K gl ai en , ß ö ö . * ö. . n 4 . * . . * . . . 1 . 2. ; 5 ö . s * * * 1 ö nag. 1E ol? g a essen Heihlustmaschi ye ,, 4 vom . rr en, . des ; , . . W 1 m w ,,. J. . rn. a, w eff 36 i rue, . . Alfred Lauick, Gera. . Hao . . ierre Smal, Schaerbed · Grüssel Vertr.; D. 24 2. z d Schießscheibe. ein twess n Schutzes gelten als nickt eingetrzten. Winter arlsruhe 16 Lammstr. 782. 14 3. 05. Bogenanlegung von . Maschi bri 9 richtung und m nung der ale a. 2 286. Aufzug fũr Baumaterialien U. durch eine Schraubenfyindel gegh in nk ergeprehn . ; ̃ 19. 36. 12. 53. Schũtzenftand aus zu bezienende ĩ new. 3 st wei . 9 nenfabrik unter den Rost. Harry Janffon, Friedenau dgl. mit endfofen Fetten hee . gegeneinanz erarpteßten , ,, . . ö , , , . fer, dir det , Babe Heeü, e,, , ,,. 88 . . , . 7 gf. Gt. . ern ' ; 2 ; . . n 5 . e . B. ö f platte ĩ x 8, Bz 3 J , Uen. ] u. Eu hi, Belterẽ⸗ Der ene n, g, d fe, er e. 53 3 ,, . n. err, . we, k . nn. deen en, e. 't e,, , , . . ö. A. . . n. 83 K. e un' 24 . Nen und pi em deen 5 eit 9 2. Paul Rücken, nde ; B V. St. A.; ertr.: . Doptin . . P . . ri d 6 6 05. . IJ * 1 * . J walze rudpressen. D. Vaase, at. Anw., erlin SW. 61. 4. 8. 93. elikörpern. Hermann i 2 = 1n *. . . J. = . Zuf. 3. Pat. 132 614. Slektro Metallurgie, t Anwälte, Berlin SW. i. 17. 1. O6. des Auspuffes unter Wärmeent iehung Dresden 9. 10. 5. 06. Naschinen fabrik Rackstroh T Schneider 23. 172732. Vorrichtung zum Reinigen von hej 65. eigert., Dresden⸗Cotta. 459 172 702. Vorrichtung zur Erbõhung der Ezmt 3 21 . . zur Entfernung i. 8. , Firn mt, * . . ö. fr. r. , . 3e e a i g en. d o , n gs geln . 3 . . ö. 1 der ö 2 6c. ; 172 s358. Warmwasserheizung mit be— / g g . 2. . ö ö. * * r ö ? e 2 ö ö ö 3 . 1 . * . * * a er. . ö ; 5 1 . 1 2 . ö De Hennen n, ,,,. ö . Pat. 12 82. iin nnd oba. abrit, Ludwigshafen a. Fit. ld, . . ke, nenne gte, Benn, Gbarlottenbung. e rh äer ,, Die r Cen, den Trg. Fus Fart , , , , , , 194. G. 21 . ehe i e n m . I. . 31300. Vorrichtung zum Anzeigen 28c, 2. 15 . 6 ung Fumarincarbonsanreamiten. Fa. G. Merck, Darm- Fühlfli figkeit arbeitende Elsmaschinen. Maurice 26a. 172 285. Verfahren ah ,, 10. 9 olze, Hannover, Nienburgerstr. 8. . w besftehender Förzerrost für ö . . . des unbefugten Betretens von, offenen und ge, Ren Sti , ., ö für Flüssig. sazt. 14.4. 93 n 56 Ie lane. arig; Vert. E. Deißler, Dr. Leuchtgas und dichtem Koks aus Stagußkeßle., Fürst. 6c. 129062. Regelungsvorrichtung für den Btke ern ö . ; 3 836 Zalbard er. Var, ö. 5 35 1420. Durch einen Arbeitskolben , e, ö galtoff. Frobndorf 3 mi ibereinander angeordneten Heizkörpern, um en,. Arm m. 3* e,, . n. 56 . . Seller, Pat. Anwãlte, Berlin , , Schloß Waldenburg ᷣ. nen Warmmwasserheie ungen e eff hlt . . . 35 u. J. Poths, 4 . h ö. 1 J . . a. ö. 2 ; ; 6 Sch? D s = = 9. . = . Yi. n. ö ein z ' 1 . 8 . . e en J ö e r,. sc 1. 675. Verfahten und Vorrichtung welche fich endlese , . *,, produktes aus Phenol und rn, ,,, . . E72 829. Verfahren zum Kühlen bzw. 26a. 172 781. Verfahren zur Gwinnung von . , 6. —— ö ö A 246 3 51.) 77. 5. 6. zur Herstellung von Leisten auf Koxierdrehbanten. 5) Ertei ungen. ö d Blumer, Zwickau i. 5 . 4. ö . i. Luftmengen nach dem System der Feuchigaz und dichtem Tel aus Siaubkohl Ju er gf bee, g , . farfther gf fn r, engen, r . ur ö. . Da mann 3e g. en 831. Silenen mit 3 3 3 garn ic . 1 ö. ; . 2 n . e,, , , 1 e err, e , n . mlt 8 der, ,. 9 ,. ö . . Ernst Körting, Sannoder, Alleestr. 2. ei rl elt; 6 . . n. richtung zur Veranderung der Schlagstärke währen ertr. C. Fehlert, G. B in be,, gt. des Re genannten Paten ö a m ? K * . 2. 10. 03. 11. 01. . , B ĩ St lben. Federick . Büttner, Pat ⸗Anwaͤlte, er rolle die hinter die Klafsenniffern geletz inons. ; 6d. 17 O. Vorrichtung zur Abscheidung 268. 172 840. Lüftungsborri ĩ . 13 9 . , , . wise , 6 10. 35. a0 481. Malpalette fäͤr Wasserfarben 3 . . , . beꝛeichnet d,, 3 . ö ann . . * . ee, . . 36 bei e. . IT- n , gag? Befestigung eines zum Heben Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 3c. . n, , en 66 14 . qe eu, durch Best ian n von wässri er, cbentueil 18a. 172 96s. Hide; d erg ag ölbee, , re,. , 6 niahl fernrehrartig ineinander derschiebbarer von Kartoffeltörben u. dal, dienenden KRrans, an 2 1. otzn 23 sos. Fahrbare Preßluft. Niet ˖ rl * 25 85 Turn. Gerät, bei dem die 26. ITX G07. Teigteil. und Glättmaschine ins falihaltiger Gfstzsäurt. Dr. Leo Marckwald, , Sichtverschluß. 2. Osten,. Rombach. Villiam liver Werber, je, e ng. ö 1 . , ,. Hugo Claus nitzer, Freiberg nr d bee sere, , , , b, d ch. g, , n, mr, e, , e , nn . w r, ge, , n, ,, , , , , , d, , e. Berlin, guisenstt. 31. 26. 4. C65. rn, , , , ; ; n 381. Versteifungsstäbchen für Korsetts . Nitro- 0 amino- P -acttaminophenol. Leopold Rs Gatstehenz von Staub, auf Straßen, Wegen Ar jf agelhardi., R ö refsoren. Erch Federwirkung auf Schließstellung getriebenem don Kartoffelkörben u. dgl. dienenden Fran? an Los,. ö. 35 zn, Vorrichtuöng ar, senshn, Sätze ste e , , l Geberpuppe; us.. Pat., 2 n, nm,, de nm den X kfurt a. Ji. gaze m e gl nis en, Wen Engegzartt Brgten, N41, 94, igel. Gari Stsctei, Stendal. I53. . Ha. Paftenwagen; Zus. . Pat 177 3598. Game ö ö 33u . i. . tresfen weichen und festen, federnden Cassella Æ Co. G. m. b. SD., Frankfu ußböden u. dgl. unter gleichzeitiger Verminderung 276. 72737. TZuft und Flüssigkeitsförder. 8e. 172 912 M f 7 * Err ugo ar derschassung der Mahlwal zen von Walzenstühlen. 77f. R. 22 . . K u. d J. aus 8 died e e ffuet, Paris. Vertr:: 16 93 den Feräusch und Glätte. Dr. Franz Büttner, vorrichtung mit mehreren in ei ; . MNefserkepf, bei welchem die Elausnitzer, Freiberg J. S. 15. 10. 05. Wilteim WiebenltJ, Wilmersdorf b. Berlin, 168773. ö. . gemer, 1burg, Stoffes. Em ö a . Imsen . A. Bãtiner 2p. 172728. Verfahren zut Darftellung München, Neue Akademie 5. J 7765. kaufe 9 k ehe, , Se Ye serhlar pen den Messckträger , cinem Zylinder 38. 13 203. Aus kegelförmigen Tellern be⸗ Wr g . 34 Kugelmühle und ge⸗ . . 12773. Schneidrorrichtung für Tabak. 8e . . 9 * 14 7. 04. saltartiger Kupferverbindungen von ,, 6 172 388. Unmittelbar auf Lolomotiv, Steen, Berlin, e. 17. * 1 33 . , ü. K 14 . 2. ö 24 04 . ärren Sire, Keeherk? Matgrupz, für Hark, scncibmzichit gg. Tazaridaz Ahtetntan, Wenden; Für diefe Anmeldung ißt bel der Prüfung gemäß Pöaduften; . 3 Pat. , 21 * G2. , jr , Dampfturbine. Hugo Lentz, z. T3 235. Gashumpenftenerang. Zulius 85. 172 568. Abänderung der Vorri tung 15g. T* ., isa: far. Mice, lend , ee ,,,, , m, dd,, , , r, , , , ,, , , j 23 Di srursa 33 , ,, w ? n nten * 343; Zus. . 82. übereinanderlleg Durchtrittslöckern für die Ha 429 24 798. Zierstichnähmaschine zum , . . wr n , Grund der Anmeldung in Frankreich vom 15 12. 060 k Im Vg 13 . n . , . 6 3 5mm de K , . Her hr. cke 3. n n , r ftr, e webartigen Rand und Saumnähen. Andreas Haufler, von Handwickelg mit ilfe Eine . anerkannt. Dr. ? . ĩ . 8 *r ; FJerrauti, London; Bertr. H. Deimann, An', G. Böäner n. Hö. Sele, Par. Anbaite iert, Ss mnsrergde ern et, d, Ofen.,

. , g 2. iner Führungẽleiste. P. A. Ed. Scheer, Hamburg, tt mit daran angeordnetem 15. 11. 94. ; n, Pat Anw., Berlin. Berlin S. 11. 21. 11. 03. Sw. 6j. 20. 17. 55. ; 1 ** . . 2 8 , 3 . Derstellung von , . «= 9. 27. 1. 06. . ö e,, . Paris; Vertr.: 129. 1728588. Verfahren zur , . ö , u, Lothar Werner, Berlin. 12. 3. oz. 27. 172740. Flügel für Schrauben ventilatoren 396. E72 8668. Verfahren jur iederbrauch⸗ n,, e. Vat An⸗ Machipch' und mar spandrtigen Man; za. z. 2896. BR,. 25 3538. idelgornantriz b fur 3. Ji. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. Il. 8 12 o G . Dialkylbarbitursãnren; Mn . ö. a ö 23 Selbsttätige Kuprlung, mit der Propeller. Sans Boas, Berlin, Krautstr. S7. Farmechmnz don bulkanisierken Gummiaßfälsfen. Adolf 54. 172 988. Jescktenfänger mit unter Feder

at. 3 453. Fa. CS. C. DOetter, ie hel 4 2 Wãtzig. Drẽden · A‚ Zur diẽse Anmeldung sst 1 der Prüfung gemäß 1 Traube, Berlin, Motzstr. 90. ö . ne * , , Franz Stuckas, Lettin * 66 , 3. e e. 66. * ,,, .

Hützen . . 06. 531 23. 02. ; ; . 6. =. . ung für Kreisel⸗ erlin 11. 22. 11. 63. 1 Jobie, Srr gon. i. Je 2d a0. Einrichtung zum falten osen ö . 21 , , ,. dem Unionsbertrage vom . I G die Prioritãt 1 , r 1 * Schiele Co., 2 . 22 Verfghren zur Herslellung zellu-⸗ err g n, e , 2. Dell ben ve S edel, Gran cen, ener , en . . mit der Hälsennabt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom reh che Cie. Vasel; Vertr. Hr. . Weng. ehr Paul Hoch, Reiboldsgrün i Vogtl * mr r, , . n g gidartiger Massen., Dr. Conrad Ciaesten. Berlin, 106 3. 656. , (fer, , n, deen, Gi. si. s 6s. l., ; , 3, Bemhhruchfer bin, Luft. Darter fe e, , ü g. 48. 17 748. Vorrichtang zum Anlasen , . ar, . Elliot, Pat. Anw., Berlin n. n Wätzig. Dres den · L, Schũtzenplatz 3b. 172 720. Krageneinlage mit augwechsel˖ 6 ,, De r, mr Buren mn von zof 12 830. Drudluft. Ginkammerbremse mit Joßf n , Berlin, Steglitzerstr. 22. 396. 172 969. Verfahren zur Herstellung Motoren. GEuise Batiffe u. . .

. ö ; Industrie G. m. b. H. . e, f. ; . . zelluloidãhnlicher Massen. Dr. Conrad Elaeßen. r. ᷓ— * a e. 5156. G. Z0 203. Einrichtung an Kartenbriefen, 80a. S. 20 420. Vorrichtung jum Pressen von baren Stäbchen. Band n c e- Dialkyl· 2 arvliminobarbitursãuren. Farbwerke 16 Bremsniplinder. Siemens Halste Akt. 286. E72 832. Lederabscharf. und Spalt 9 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A.

br * . Fit lershaufen. st a. **. ĩ ; Berlin, Dorotheenstr. 45. 22. 6. 04. ĩ nm * 36 um en auf dem angebogenen Ftückantwortbrief vor- Kugeln. Ange Marie ,, , 86 n,. n, mnchald e aus Gewebe, Ge— zorn. ene. Lucius & Brüning, HYöchst a. M 5 2 6 4 ; r. mit ge ne e. 565 3. Pat. 134789. 396. 172967. Verfahren zur Herstellung . , d, we. . ,, 68. eschrnen Vordruck sichlbar zu machen. William . Bauer, Pat. Anw., Berlin 1. deln Arbeits. flecht o. dgl. mit r, Stäbchen. Band. . 12. 0. s0. Verfah Darstellung von lune re Brems fihs. h * er äußere un enno Fischer, Cannstatt, Pragstr. 158. 15. 8. O5. zelluloidãbnliher Massen; Zuf. 3. Pat. 172 66. ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dodaan, Glenwood, Austr.. Vertr. G. W. SOa. R. 22 128. Preßstempel, dessen Leheit⸗⸗ e g , gz n e r e settereßeaufen. 129. 172980. Verfa ren un ö 1 * . ö. ötze auf die Radfelgen oder Riem. 0d. 172782. Gisbentefberschluß. Leonhardt Dr. Conrad Claefen, Berlin, Dorotkeenfft. 45. He nden, p 20. 3. 83 die . er, s Se, Han- Kari Hein s5. ü. e f, ln den,, , , ,,. h ( Pee His e ncuheörer dnn r. (ern de rn e üg, s. 3 th ö . rhebungen un erte ; 04. wattenbalter. Dewald Ja. C. ö . 9. P . 5. G06. ö (. e für Autamobilfahrer a. ; 8. Zirkel zum Zeichnen von au nd der Anmeldung in Frankreich vom 23. 4. 04 e One, de e ,, , ,, dg, dr, ,n, de , ,,, , , . , , , , enn d, ,, , , ,, , , ,, ger untersten Papierbogens eines Papierstapels mitte 3. ü Tro eff für leichteitigen 382. 172 976. Vorrichtung zur Höhenherstellung * een, , fulfosgurze. Lopsoid Gaffelia & dale te Att. Ge n R , = . 1 23 W. ; . ach eststehenden Schenkels durch eine . 2 z elpoliger elektrischer Zünd⸗ ines feften und (ines bemeglschen mit Adbäsiens. 30a, S. 3 3092. eder nr glei, t Tischen um. Anprobieren und Kenhalzehrodin ; 695. 30. . D JIS hotke. Poet. Anwälte, Hamburg Ji. 27. 6. os. Schraubenffindel nach rechts oder links bewegt wird. stromperleler mit rotlerenkem S4letfe , aff? ! in ,. zerf gt. Kur Sting, Ladis neff, 8, . . Di r,, t n ö. Mãdchenrõcken mit fest · 2 . , e, ,. ie alen, Für diese Anmeldung ist bei der em gemãß Sermann Rloctom. Damburg, Sox blen stt. 31. Grrlfoffeugteeft: ne ee, rn st d., m, met m, , n a ũĩ Ser an. e ga d . ur Verstärtmng sicbender ihnittelr tte und asöeb ser ar att. . ttannafs, das in feiner Zu mmenfetzung dem Jenderung der Bewegungerichtung der 6 * dem Unions vertrage vom J. S3. 55 2 die Prioritãt 1 ; ö Hienner au. Pont, Helg; Vertr: CG. Feblert. G. ,, . . i e Het 13 ö . 226. 13s 30. Cinste lparrichtung füt Maschihen Sgutier, Fe. Härrmfen n. . Huttner, Pet. Anwälfe stoffe . Gustav Fan , r *. 1 . w e, , eb ie nd nr 5. 3. 95. Sniario, Fanada; Vertr. Bruno Nöldner. Breslau, Alt. Ge. Nadebeui 6. Bresden. ene u. Jullen Dulait, C J . . * = . ,,,, , 3 , 2 D dia? g r Bob. B. 22 088. Schwingender Sortierer für Ssa. K. 28 9830. Verfahren un ; 16. 1727824. Beleuchtungsksrper für De- 3 uũr Dam . 201. 17 ; r äßtu ns Fäb 'am 30e. 172 0960. Tragbahre für Kranke und Ver. Dresden 4. 11. 3. 0s Ingangsetzen von periodisch arbeitenden Kraft⸗ Papierstoff u. dgl. mit einem aus jwel scharntierartig zur Reinigung und Ent erung don Walter mn tts fe und Reklamezwecke. aut Woiser, 124. 72952. Heimohr für vffessel 722774. Sicherheitsvorrichtung für mit = n, . 4 hg. ffn te 53 2c. 172 789. Verfahren r Bestimmung des Emkl Ulrik Gustav Ernst, Kovenhagen;

Arthur Mitchell Crosley. Glasgow, Schott,; ker demie Strom betriebene Fahrzeuge, durch

. Auf ĩ korations. 1 Herb imdenen Platten bestebenden Siebmantel. Herbert Preßluft, welche dem Wasser vor den GEhtzitt n Berlin, Wilbelmshavenerstr. 38. 17. 10. Ob. der Stromabnehmer, ein Grdung schalter Dorstmasn, Lübeck, Glockengießerstr. 46 9. 10 64. lächeninbalts von Leder o. dg

San guinerts, London Vertr.. C. Pieper, O. Spring das in die Druckleitung eingeschaltete ,, merlin . m , r fe gändborri ee, für Bertr.: J Tenenbaum, Berlin 8. 43. 7.10. 05. 1 J ri e

mit Hilfe eines Vertr.: Pat- Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin RV. 45. filter zugeführt wird. Wolfgang Koch. Berl

lanimeters. Fritz vr. Frankfurt a. M., Günthers. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin S. 15. 60. 4. 65.

1 138. 172 954. Neberhitzer fũr Lołomotio⸗ und und die Zugangs tũr zu dem ochspannun Sraum in 320f. 172783. . , zur Bebandlung 9 lle 89 25 ö 1 Hasbren net, deren Absperrmsttel bon Res Trie kfd essel, bestebend aus in den Heigröhren en- Eaenseitize Abhängigkeit gebracht werden. Siemens. begrenzter Körperstellen mit Helßluft. Dr. Franz kurgalle e. „.. 8. 96. 6c. 172 887. Perfabren zur Herstelluag eines He ö * 29 611. Filmkassette für einzelne von . 8 6 Apparat vum selbsttãtigen und eines , 6 , 6 1 Hermann Richter. Dresden A, . . 5 * b. 3. Berlin. X 33 3 . 1 *. e tg, R. Scherpe 3 1 irn. * 466 w 3 gon . n. lia dichten lle umschloffene Flims, Hel welcher mnunierhrochenen Zterilifieren von Wa fer und, anderen leder g f; ar nel a e. oder geschlsffen Rönneritzst. . 3 8. S3. ,, Hal, n. os 6. Stromabnehmer für elektrische 307 ö 122782 . 6. 3 ä steben den Trangportierner ichtang um mwischen den Bouton, Duteaur, Seine, Frank; 23 ; 3 ker Film durch Äbftehen Der Hülle zur Bellchtung Flüfsigkeiten. Charles Fradgrie Victor Morel. k Arten] Gesellfchaft für automatische LE4c. 172726. Turbinen 6 ð gar, en mit zu beiden Seiten der Kontaktrolle an- , n 16 —— ,,,, i . ig'legt und nach dem Auzzichen eines Schiebers Paris; Vertr.: Pat. Anw. G. Lamberts, Berlin ni, rich; Vertr. Dito Selten der Mittelebene angeordneten Kanälen. en Fewindewaljen mit Rechts. und Links. kegeimantet beschreit ee, n e, e. Ermittelung des Flächeninbaltg durch die mit Hilfe Anwälte, Berlin Sm. ss 25 4. 04] ; . freigeleg 2 n, ; 3 6. Zünd · u. Lösch · Axparate, ; Francis Godgkinson, Edgewond Pa k, Wilkins burg, winde. Gebr. Paunes, Crefese 4. 4 05. egel mantel beschr , , James , hee. 3 . 1. 4. 04. ,, TWle, Pet; win, Löhach 6nß. En Zünden und . Dit HriJ, Piltz barg Penfg, d. Sä, ü. zn. 1 6837. Ginttchh ung für Fernsprech. Ter ler. bhllahelphie. . St. 4. Jertr. 6. . lichtdicht verschlofsenen Sammelraum gedrückt wird. Für die Ansprüche 1 und 2 dieser Anmeldung ist 45. 72 881. Vorrichtung um Zünden un * g m l, Ha Unw., Berlin ebert, &. Lonbier,

parate zur Begrenzung der Ankerumdrehungen der Fr. Barmen 1. J. Baltner, Flüsstote

. menge erfolgt. Fritz Spiegler, Wien; maschinen. Fie3n , n. Frankfurt a. M.,

Eꝛruard Knoke. e,, , 36. 24. 6. O5. bei der Prüfung geraäß dem Ünionevertrage vom . won Dezflammen ju vorher bestimmten Vertr.: erke. G. Picher, H. Sprkng nann U T6. Siert Gurteurfstt. 165

* Co., Ilmenau i. Thür. 27. 2. Ob

z q * 2. 6. 0 24 Gza. B. 46 871. Vorrichtung zum selbsttãtigen in SW. 61. 20. 1

schh zeltajchint. Hern. Hillebrand. Werdohl nenn eng, Per . Pat · Anm. dem Nnionsvertrage vom . Ig OJ die Prioritãt J. W. 20. 2. 06. *

. . 2m. 172 892. Zehnerschaltvorrichtu 765. 172 844. . 7 Ee. E72 834. Füllvorrichtung für umlaufende Addiermaschinen, bei der die gar ., f Turbinen oder fein n m w, ee:

. . *r nn; des 6. . 83 K die Priorität auf Grund der Anmeldung 5) . Renkewitz, Berlin, Perlebergerstr. S 1c. 172 727. Hohlwelle mit verde, . 3. 19 ö. 25 160. 54. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 5 nnn, 8 2* n Gröger 38 4 nelchnen 2 26 9 6 arten des Vöeméatmeä, berursachen den Feber. 1431. erkannt. Er, 2 027. Gehrehtes oder geflechtenes echten Weltenenden r ef äh, e m , ane, Mortzichtmng, zum igberteagen dem Unlenepertrage vom e-, =, die Priorität Cre. Wiebererfengen don Laute un Een en Pär nm Fri ; säektr s,. x 8. Baligaud, en, ern ) . helfe , n, . , Auf. oder . mĩt ein geflochtenen 8 k en en e , . . 3 , g, n 9 6. Vereinigten 1 re zur , Em gend 23 . * 932. Verfahren zur Erhöhung der

Pat ⸗Anw., Berlin XW. 21. 5. 8. C04. a. E. . 4 Kugel. Johann Elfert, Mülheim Broich. 18. 3. Ob. inn Berlin 8. 61. 16 6. Os. enburg. 3. 6. 5. s. Staaten hon Amerika vom 2B. 8 (03 ans ** netem Scha karm. Deutsche Grammophon Arbeitsleistung don mit Wasserdampf betriebenen

04. derndes Rad. Digby Abziehen von Bunden, Innenringen von Kuge teli eines t.-⸗Anw., Berlin 61. . 2 g. 3. 6. C05. om 25. 8. anerkannt. kt. Ges., Berlin. 15. 4. 03. ? .

rer ö k 5 . . , . . Conrad, ,,. 3. 6 e * 6. Fir dirse Anmeldung ist * e prisana gemãß * Jin. * ir e, . 2 dor e ,. ö erg a ,. ö. . 1 ö ; h 2. a. e n far Epe. 2 , , ,, .

j 8.56. 96 erlin, K S . . ö . n. des Gebens; er : Anwã W. ; ĩ

84 . B sn Fer n der! für Konserven· SZa. H. 34 305. i,, . o. dgl. mit r e ee, n 2 n ; , Kluge,. Görlitz dem Unlonsvertrage vom . Ig G9 die Prioritãt e, Keren ien Kasten ir uin er secbooie. Biectric . Pat. Ish Isi. eicher diem, 52 1 kr hn n . 2 ie. . 22 fr,, . 66 24 .

bächsen mit in einer Deckelbertiefung liegendem einer in einem Längsschlitz des Schaftes verschlebar 6 172 952. PVasteuristerfaß für Bier. Zus. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten . Dmhanhz, Nerr Jerk; Vertr.: Paul Müller, Fronprinzenufer 3. 25. 16. Ba. Plattenmttte geführt wird. Eruard Wawriag u. A744. 172 923. Schu ßvorrichtung für Dampf. J

Her lil. Var eie, einig er e an en g ., 3. ge g e r g, ng denen,. „bg. Lärche re itgzwerg, wier Gärten ben Katie dam ä 6 o , . . , , ö , m,. eien e n, ,, * e n, dar, en nr, , w,, Herbe, B. Rienkart, een, m n, ,, ,, .

65a. S. 19 953. nrichtung zur Regelung Rug, , aanct u. G. X Eo. Att. -Ges., Schwelm l. W. 11. 6. 050. 14. A722 768. Laufrad für Dampf oder Gat. Lltrische Leitungen. Zus. J. Pat. IS II. Siemens. Anilit. JE * 6 n n,, anmer * Weber, Berlin Weißen see 18 3 65.

der Schicpröetfiebes van Schriften. mütels Mzeidel· erte: n 2 . Snrefz annfß zt“ Za. i7* 67. Vortichiung im tems zen Rezbtnen it zwei oder webrtren, abrrechseind ju Scucterr Mer g ge, Hein. 36 r gr. 26 6. 1 lin. 23. 7. 1a. ** 72 än, Vorrichtung zur farbigen Se 7b. 172 7886. Zuindrisches Cie lager. Elec

lolo ackizen, Simens; Schuckertwerke G. m. mr, t=, Olle bennen desstn Win. in Halen ange walslen, an mander wastenden Mechen en, tom mnden, Schenseltränmen, Janes zie; 11d 378. Verfahren, Waren, Zeit ihle. bers Galnért,, g . r Serkelang Hl, Leughtung den Steregstepbiltern bei der Beieachtung Keie täts Feen schaf? äilio 6 hafter; 3 (

b. 5. Berlin. 159. 8. 04. n, . Dreh ö Hilse geöffnet wird. unter Benutzung er, , Martin Kiitinfau, Bieming labama. V. St. A; mud abnliche Apparate durch einen Gickttomot gr an. 7762 r nn,, ,, nme 26 eig Sterzostox bermann Kloppe,ů e, Säwei; Vert; F. Sämckiit. Hat. Ann. ;

zee, es, übern g een, n, d, bh d f, de,, ,,, ee. Er, e, e Ge, Glgser, . His; . Hering n. ke ee leer cem l dr. , mrs, fe Wntttn Fabrtkatler. n , n mm, m. k ,

,, e b e, zum Biegen wen Fahr Ge ei, Pate An lle, Berlin M. 65. 25. 8. oi. in, , . , e donn sda. Degf .

Wiesbaden, Bigmarckting 17. 18. 12. Os. nry C. Schmidt, Pat Anw. z radrelfen aus einem rinnenförmigen Blechstreifen. ; rũf ãß Ile. 172 7759. ; . hren und Vorrichtung gug jwei erschlede nen Metallen hergestellten Spirale. des Verfchleißes Beim Ginlanß ö

- , = x ür diese Anmeldung ist bel der Prüfung gem 2778. Glektrisches Meßgerät; Zus. j. zum Deginfijteren von Büchern. A z ĩ een gon, Lagerschalen.

1 me . m, Wr F. 37 217. Schnitzelmesser füt Rüben; Sam Thomas Richgrdson 3. ichard Price, Bir. 260. 3 * ae , *. Paul Meyer Ait. Ges . Berlin. m , ar 8 , i n Scherl, Fetz Kaeferle, Dannobeg, Lkerstt. 3. 18. 7 653. Mar Wagner, Wiegbaden. elende genf fe r.