1906 / 119 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ba ber Firn Re. zes Bei Nr. 26577 (offene Handelegefelschaft 8. O das Grundstich Große See tat tz is rißen ee, Kiel eg. lieg ; wert G. Sauber, Gert) und zwar zum Gesamtwerte von Z50 000 M unter In unser Handelsregister Abteil Bayerische Spiegel ˖ und Spiegelglas fabriken Schwer H. Sa erlin). Die Gesell, un Nr. 1683 (Offene Handelsgesellschaft ler e n.

9 in Fürth (vorm. W. Bech⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Anrechnung auf seine Stammeinlage in dieser Höhe. 3 h B . k e Ludwig Schwerdt ist alleiniger an d, . . bei Rr. 2553: Stern Prismen Gesellschaft D. Redecker & Ce in Bielefeld) heute solgenze; e n t e e t l a g e

mh dem Sitze zu Fürth i. B. und Zweignieder , Bei Nr. 27 264 (Firma Dr. Friling & Comp., mit beschräunkter Daftung. —⸗ . eingetragen: ] D R . 8 ö 2 1 Lassung zu Berlin Berlin). . jetzt: Heinrich i . , r, . ö k 3 ö . Kaufmann zum eutsch en eichsanzeiger und K öͤniglich Preußisch en Staats anzeiger.

Die 395. Mär; 1906 durch die Generalver⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem 1

ee, der 3 beschloffene Aenderung der des Geschäfta begründeten een i, n und Die Fabrikation und der Vertrieb von Ver Redecker in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der gen

Satzung. Außenstände ist bei dem Erwerbe des Geschaäͤfts durch siastnge aller Art, insbesondere von Prismen Bielefeld, den 16. Mai 1506. M. 119. B li NM t den 21 M

bei der Firma Nr. 1626 Feinrich Schusfer ausgeschlossen. sen , . 3 ig ö Königliches Amtegericht. . erlin, Montag, I. Mil 1906. er r,, . . e. . Gren r nn . ei . , ö 82 ite . ne. ,,, , Abteiluu lis Der 3h mn a. . e, é wescher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts,, Vereins. Genossenschafts, Jeichen, Meuster. und Börsencegistern, der Urheberrechtzeint ,,,,

mit dem Sltze ju Berlin und Zweigniederlassung Magnus Marcus geandert. Inhaber: Kaufmann gefaßt worden, Dabei ist bestimmt: Die Vertretung folgende Firmen eingetragen: sind seichen, Patente, rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten . erscheint auch in einem besonderen Blatt unler dem Emre ,,

18dan: Magnug Mareug, Berlin. der Gesellschaft geschieht entweder, durch einen mittels Nr. 65. August Franke. Pl 22 . durch die Generalversammlung der Aktionäre Bei Nr. 28 357 (Firma Leopold Hennig Æ Co., Gesellschafterbeschlusses zur selbständigen Vertretung Inhaber: . Auguft ien 6 entral⸗ and el 8 2 r 8 Charlottenburg) Der Mechnniter Julsus Hennig ermächtigten Geschäftsführer oder durch 2 Geschäfts⸗ Jeschäftszweig: Manufaktur, Konfektions. 9 49 reg Cr 61 Cn E En (Mr. 119.

vom 23. März 19065 beschlossene Aenderung der ig er er dur ĩ 66 z sch ss . . e, . . . 3 n . , en und einen Kurzwaren. Das genttcf . Handelgregister für das Densche Reich bei der Firma Nr. 180 aftender Gesellschafter eingetreten. ene Handels⸗ Prokuristen oder dur rokuristen. . Rr. 65. Otto Mönnig, Blomberg. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all tanst ũ . i ü . 341 Actien⸗Gesellschaft für Anilin · Fabrikation esellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. * 1506 Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Inhaher: Buchbinder 53 ner gen Selbstabholer aüch durch die Könlgliche Crpedition des Deutschen a n,, ir i 536 2. Be . , e,, 5 . ve , en ie,. inn der Rege! täglich. Der mit dem Sitze ju Landgemeinde Treptow bei begongen. Zur Vertretung der Gele nur Hans Kuhn ist beendet. Jefchäfts weig? Buch., Pe pier, Kurz, ; EStaalzanzeigers, 8. e 32, bezogen werden. ie tragt. ; ;. . be h s iu de * bei ir Verte der Gesehschst it mr Scks Kahn it beef zel . e eigere, ö. Wülbeimftee be . d 3 bre nr be, n nr ele eg , Berlin: . ö. . ng Hennig e n. 4 Kar m n gr, . i 53 n und Spielwaren. . iert ee / rist: ichts D. Rudo en⸗ e nd die Firmen ju Berlin: ngenieur Josef Cotti zu Berlin sind zu Geschäfts⸗ Nr. 67. 2 . c . e ih assessor a lyh Opp ,,,, R * z ö n , n,, Handelsregister. , P n FSX*rn 3 . . techniker Paul Brinkmann zu Herbede ist Prokura , n nenden, n hs, götäibeclanesses dw ger, l, mer ,, verm. ann ,, , ;;, , , wumner,, . e 131 . 8. . . ; . e zweig: Viehhandel. . ten Gustaz Bracht und Robert edri uenstug. Colonie Fürstenmalde ist für den Fabrikbesitzer Karl Festge in Erfurt Königlich⸗ eri mitgliche oder einem anderen Prokuristen der Gesell. Prager. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut Rr. 68. Friedrich Diekmaun, Blomber Den Faufleu chi, und, Mbert heute Frau Alma Buenft b ck. F a ooh , für de eäuf, eltge in Grsurt au Königliches Amtsgericht. ; lin, den 16. Mai 1905. en Reichsanzeiger. 9 68. eslhake, beide zu Dortmund, ist für die Firma Buensing, geb. Fricke, Fürsten für den Kaufmann Jultus Horn in Erfurt Reidelderg. ee, ,. ce dri ien er sr, Kernen, ml lbb. Abtellung do schh free nichaft zur Verwertung R daselht n . gellhaker rn Dortmund Cesqhtpeettrg wal , dhe n neden mot auf. g oo S6, für den, Zidilin gen leur Wil elm K Akttiengefellschaft für Cartonnagenindustrie. Berlin. . (ib log 626 K , , , Rr 59. Auguste Graupner, r . k Franz Schmidt erteilte nta gerscht d . ö 6 ö n, n. . , lur y,. 33 Scheid in Schönau entẽ einge Filiale Berlin, n das Handelsregister B des Königli Amts⸗ urch dan Auflösungs vom 11. Ma Inhaberin: Witwe Auguste Graupner dafelkf tj ö Euldn. Bekanxtmachung. 15133 ö , ,. tragen: Das Geschäft ist auf Karl Scheid, Kauf⸗ Zweigniederlass ung der zu Loschwitz domizilierenden eüd hee ) Berlin 9 am 16 h . sind die Bestimmungen drs Gesellschaftzvertrages. Jeschäftszweig: Ken eller m . . ; Dortmund, den Lö. Mal 1906, In das Handelgregifter B ist' bei . 91 . ist, der Bankier Jof Sebenberg mann in Schönau Übergeggngen, welcher es unter Akmiengesellschaft in Firma: eingetragen: über die Dauer der Gesellschaft aufgehoben. e en umn⸗ Königliches Amtsgericht. Gummi Werke Fulda, Geselfschaft mit de⸗ h . 1 . 67 . 8 unveränderter Firma weiterführt. Attiengesenlschaft für Cartonnagenindustrie: tr 667. Bernhard Karschuy Æ Co., Ge- , , vom 11. Mat 1606 ist die Ge⸗ Nr. 70. Julius Kanne, Blomberg. Porum. 1612] schräukter Haftung, zu Fulda (Nr. ) eingetragen diesem Falle wird die , ren . 2 Heidelberg, I2 Me 1806. Per Kaufmann Olto Zucker zu Bresden ist aug semschaft mit beschräukter Haftung. sellschaft aufgel st. Inhaber: Buchbinder Julius Kanne daselbst. In daz biesige Handelsregister ist heute ju der worden; jwei Geschäfte führer oder durch einen Geschafttft St Amte gericht. 8 Horsstaz Cen argen der . 984 i Eier ibn g ern, wohin derselhe gemãß . der Kaufmann Henry Louis Ber, Jeschäftszweig: Buch. Papier. und Galanterne r 8. sz 6 in Nordholz eingetragen: t dr n am so, rl los im mn, . k. k . 16145] rner in Dresden zum orstandsmitgli eschkuß vom 6 / 13. Januar 1906 verlegt ist. . waren. ie Firma ist erloschen. er Statuten dahin geändert worden: Mar 1936 m hiesigen Handelsregister A ist heute Seite ernannt. n nen e nn ,, bei är. iäs6;. Bereinigte Baugewerbe, Ge. Biomberg, 15. Mal 18960 kann seglge äs, da g n , , en nenn n, enn, les JJ bei der Firma Nr. 1011 Der Erwerb und die Fortführung aller von der sellschaft mit beschränkter Haftung. Fürstliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. und endigt mit dem 30. September. Das Ge⸗ Surstliches Antzgericht. I. Medefind: Trost“ „union“ Baugesellschaft auf Aetien erloschenen Firma Bernhard Karschuy in Stettin Die Vertretung befugnis des bon Amtz wegen be⸗ goehum. Gintraging in das Re ister lis presden J 1612 schäftsjahr im Jahre 1906 endigt mit dem 30. Sep Grumbach, Br. Trier. is 1377 Inhaber: die Fabrttansen Hermann Medeftadt mit dem Sitze zu Berlin: betriebenen Geschäfte der Srundbesitz⸗ theken, stellten Geschästs führer? Paul Rieck ist beendet. . 6 log g n , m [I6121] tember 1306. Ber und Joachim Trost in Königslutt Gemäß dem schon durchgefühMrten Beschluß der Gin enen, ih n n, 6. n . bei Nr. 15253: Plastische Malerei, Gesellschaft des a, , Bochum. In , heute eingetragen worden; Julda, am 7. Mal 1906. In dag hiesige a gn, A Nr. 7 ist Sitz: Königslutter. k Jeneralbersammlung hom 33. April 1906 ist das sammenhängenden Nebengeschäfte mil beschränkter Haftung. . Die offene Herdelsgch ichast Stahl A Ciser. oni 21 2. 8 lee h 6 , , , e. Königliches Amttgericht. Abseilung 1. beute zu der Firma Herrmann Simon in Offen. Recteverbã inis: offene Handelsgesellsch:ft. Irundkapital um J 800 000 M auf 6 000 000 Æ Das Stammkapital beträgt: 55 000 Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Ernst . en: bach, deren Schreibro Geschäftsjweig: Dampfsaͤgewerk, He libie erei und e, 35 vin. al beträgt: 1t60 Biß id her f ul ist' eleschen. werk Stockum Gießler c Roetler in Stockum Bie Gesellschaft ist durch Beschluß der General! Gelgemkirehem. Haudelsregister à 16135] bert ist e,. e,. J ge⸗ Sohren . eig: Dampflagewert, H-lzbiegerei und Lee; die durch dieselbe , , Kaufmann Bernhard Karschny, Charlottenburg. . , . 5. in Charlotten⸗ n Kine , bann, e eh eg ge, d, ,. ,, , ,, 6 * d, . , . . 26. Heymann zu he, 1. 1 . 64 n, dine 6 iltter, den 16. Mah 180. eit J Aenderung der Satzung; darna f burg ist zum Geschaͤftsführer bestellt. ; w ; ngetragenen Firma G. getret ickzeitig feine Chef Sermi erjogli⸗ Amtigericht. , n,, beer , d n, der, ,,,, , , e e, , . GJ : t: ö aufen fter · Aus stattung, llschaft mit be⸗ Dr. / / ; . ndler Gumpel Bleck zu Gelsenkirchen ö 1 19 ñ r / . . r e len Vorstands gemein. . . 86 [. . r I=. ung, Gesellschaft mit be Bochum. Gintragung in das Register 16109) Schmiedel in Mnichen und der Kaufmann Alexander am 12. Mai 1906 eingetragen worden: ) Er ach, ,, er. Nr. S972. Zum dies Handelsregister Bd. o,, *, , ge, e, se, , nn,, , , e dg er , , , d, n, ,, . KJ b. italiede des Vorstands in Ge⸗ 9. bei Nr. 122: Terraingesellschaft Stahnsdo . Am. 10. Ma = ir, a Dr,. . Th. Aus ener ge u Gelsenkirchen un au amburꝶ. 165811 e t, n,, . elena her ulnsß t . ie rf 9 ; vn , ee m r , f far e . Gesellschaft mit K 9 ö Bei der Märkischen Bank in Bochum nt Meienreis in Dresden: Die bisherige Inhaberin die Witwe Gumpel Block, Bertha geb. Heinemann, Eintragungen in das ö . bern = mnrbe bentz etngetragen; e. von einem zur selbständigen Vertretung er schrünkter Haftung . Vurch Beichluß vom 27. Äptil 1oSb6 ist die Ge— ir n , se . , un ö e. 6 n, ö . ju Gelsenkirchen übergegangen. ö 19096. Mai 15. , , e wurde nach z ; ; ** ö st. en: In Beckum ist eine Zweigniederlass Bra, res den Emma . in: f 2 . , chen Tebis die bäöhe ige Ceschhftfq hre, ' , hen,, , nee , ,. green fie, Handelewegster Abt. 2 gl) F er ele e ber, Fabr. er i , ge,. den wirklichen Vorsfandsmitgliedern die gleich Ver! Per tanfmännische Vertrleb dez von dem Fabri Kaufmann Ludwig Sachs in Berlin und Kaufmann Bonn. Bekanntmachung. Ilblls no . . 1 e, w i n ,. ist Heute bei ö 3 1 5 t ey 2. z ö J ne, ,, / / rokuristen ;: ; und Porözerhaltung der Ackerkrume, E v ei Nr. Mergenthaler Setzmaschinen · e Firma Tatterfall Bann Haus Faß⸗ ß ; ; ĩ zent: auf das Guterrechtsregister eingetragen n des Han dell regi ter ist heute eingetragen worden H Dito Bäuerlein zu Berlin, der schon einge— Hirter. und e gr unn er bar rern, 6 , . Ser aft t k we r. k 5 ö. 6 Bonn agen , , Kiesse, geh. Graf, in Yteden it *. . , 533 Ja 3 Häago Müller. Inhaber: Johannes . i, ,,. 6 ie,. 8 ue, eme. tr e n, Pally ju Berlin *in rn ,,,, 4. Ai fuß i fn in! Ben erf . eh ö er f, nder; k 3. Hi auf Blatt , betr. biz Firma Meticinischer Landwirt Carl Theoder Keintich Sahl zn menge, tur r dre! Sꝛis. , . n, . genen, ,. . Z Mar Poddey zu Berlis. Heschã te ihrer 9 kau Cn eine che fen nenn chhästeführet jut Ver, Vas Geschift bekr, fsft ura pferdeimpori, wa . e, e, ee. Gothe in Sregden',. Die ,. . bg f 4 e. e. iu Wande et 21. Apri5 Jzos abzeschio ßen worden. Gegen stand Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Gustay Wenzel, Fabrikant in Apolda tretung der Gesellschaft befugt ist. bunden mit Manege und Penstonsstallungen. Lire n rin Kresientia raf ist ausgeschteden. ö ö 9 iets ö va 29. passira 3 1 werbe A. C. de Freitas * Co. Die an O. G. Voigt dez Unterneßkmens ist die Ucdernahrne und Rr Fort mit einem anderen a,,, und, ö . der Leh Tebrecht Wiegand. Kaufmann in Berkin. bei i 263: Hohenzollern Kunstgewerbehaus Bonn, den 1. 5 196. ö de, J *g ie f a ,,, * . , , . . . betried der bisher unter der Firma Cisenschmidt & 9 L, ö 2 ã i . 9 8. . . er kau * l ie 3 Verlagebr ö Das ö. 36. , e. . ann itz ö. 9* . ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter ö 3 , , en, ö. ö. Camper b. r '-= It 9 nian ern, . . . ö Gifhorn, a , ĩ 3 Hen herr ? 26 ö ie,. . 8 sellichaft zu vertreten. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Aprll, 7. Mai er Geschäftsführer Hermann Hirschwald, Kauf In unserem Handelsregister A ist heute umnhn , ; ee, date ee. 366 ; schäfcrcführer ist beslelt der, Verlage buchbändler Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: 15 5 festgesest. . ; mann zu Berlin, ist verstorben. Nr 35 die Firma P. J. Muller mit Siß n Dulaburg - R ahrort. 161221 Greitamwald. Is 320] er Sitz der Gesenschaft ist * Der Arthur Hermann Gisenschmidt in Leiwzig. Aus dem Auf die Grundkapitalserhöhung werden 15900 je aftsfũ bei Nr. 60: Berliner Taxameter⸗Gesellschaft 33 BSetkanuimach ing. ; Gefellschaftövertrag ist am 2. Mai 1995 ab⸗ Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, das auf den Inhaber und über 1200 6 lautende Aktien . n,, , ,, Francke & Co., Gesellschaft mit beschränkter ir derbe ren gr. ö. in , , In unser Handelsreglfter ist heute bei der Firmg k =. geschlossen und am 10. Mai 19805 geändert worden, die Gesellschafter i er schesht und Ferre ihre zum Kurfe von 118 Prozent ausgegeben; sie sind an vertreten. Haftung. nr, n, worden. amburger Import. Saus Gustav Vedder“ zibb“ mit dem Sitze in Greifswald beute folgendes Gegenstand des Unternehmeng ist der Handel Stammeinlagen dadnrch leist n, daß sie Lie vo) ihnen e Gewinn für 1303 zur Hälfte beteiligt; auf Ein, * Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, daß von Dis Vertęgetungs befugnis des Geschãftsführers Carl Camberg, den 14. Mal 1906 n Duis berg. Meiderich eingetragen; eingetragen worden: mit geschalter Hirse. bisher unter der Firma Sisenschmist & Schule zahlungen vor dem 1. Juli 1306 werden 4 Prozent dem Gesellschafter Gustav Wenzel in Apolta auf Francke ist beendzt; der Kaufmann Ernst Großer in Ron iglichez Amtsgericht. II. S-R. A352 Das Geschaft ist auf den Kaufmann Peter Pütz ie Gefellschaft ist aufgelöst. Der bigberige Ge— Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt gemeinschaftlich betriebene Verlagsbuchhandlung mit infen? bis zum 30 Juni 1906 vergütet; den ersten feine Stammeinlage das von ibm erfundene Präparat Berlin ist zum Geschästsführer bestellt. e, . 8 de, DV.⸗R. 13 in Duisburg · Meiderich übergegangen, welcher es unter sellschafter Albert Ic mann ist Alleiniger Inbaber 60 009. . . allen Verlagsvorräten, Urheber und Verlags. chnern von Aktien bezw. deren Rechtsnachfolgern Germanol nebst einem ausführlichen Rezept zum bel Jer. 253. Heriiner Bhiiharmonisches 3m . n, ug. g. jf l der Firma Gauburger Import aus Peter der Firma. Die Firma lautet jetzt „Aibert Srd⸗ Zum Geschäftsführer ist . Max Krause, rechten, Klischees usw. in die Gesellschaft ein⸗ o' Si neue Aktien derart anzubieten, daß von festgesetzten Werte von 50 Ooh M eingebracht worden Drchester Gesellschaft mit beschränkter , i m. ö. e Ser He. 2. st. hene n Pütz“ fortführt. mann / 7 Kaufmann zu Altona, bestellt worden. bringen. Die Gesellschafter Titze und Herrmann lhnen auf Soo M alte Attien eine neue über it unter Anrechnung diefeg Betrages auf feine Haftung. er n r *. . Likörfabrit und Wen, Duisburg · Ruhrort, 19. Mai 1906. Greifswald, den 17. Mal 1966. Als nicht . wird bekannt gemacht: leisten ihre Stammeinlagen dadurch, daß 1200 Æ zum Kurse von 118 Prozent bejogen werden Stammeinlage. Gemäß Beschluß vom 27. Apꝛil 1996 ist das . . . , . Königliches Amt gericht. Königliches Amtsgericht. Dle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen fie die ibnen an die bisbertge Firma Eisenschmidt kann. * r zut kt in Rr. 3669. Zollabfertigungs⸗Bureau ver⸗ Stammkapital um 1800 4 auf 33 000 M erhöht 6. err e B r e n nnr h m Koop Puispurg - Runr ori is 123 9. d d, dar e. in den 533 3 ** 2 Schulze zuftebenden, von der, nenen Gesellschaft ,,, , ,, wah, üizg: Berltaer Seraban Geselschaft, Ganräop. de is i, hat 3e ,,, , e, mn an nere, we ertragl lte] Harry Leoboid. Rihebebs Bartz Lrcpold, Kauf. ,, , . 1200 , die alle auf den Inhaber lauten. Sitz ist: Gerin. mit beschrãnfter Haftung. . nigliches Amteg: richt. dl Meiderich bestehenden . der Firma 24. Februar 1906 sst eine Gesellschaft mit beschtẽankter . 5 Hamburg. 3 ) an. Blatt 13 od die Firma Verlag der Berlin, den 14. Mai 1306. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemäß Beschluß vom 28. März 1906 ist das i , hiesig delgrealster if libl „Rheinisches Warendaus C. Schmidt C2“ Mal 1905 , Müller. Diese offen. ande legesell illuftrigrten. Fan ilienze itschrift mach der Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Irkedigung sämtlicher in dem Geschäftsbetriebe der Stammkapital un 220 0b0 A auf 1000 09 n das kiesige Handelsregister ist beutg i eingetragen: Die Zweigniederlasfung sst unter Ver. Hästung mit dem Sitze in Greusten und unter der schaft ist aufgelbst worden. das Geschäãst it ven Arbein. Gesellschaft mit deschräunkter Oaftung nerlin. dan eĩs?egsfier isios] Gesenschafter borkomimenden Zollabfertigungen durch erböͤht. . ie, . worden bei der offenen Dan dels gesell i legung des Sitzes nach Duisburg ⸗Ruhrort zur Firma: „Flüsfige Lüfr“=— Maschinen = und dem bisberigen Grsellschafter W. F. C. Opolka in Leipzig. Der Gesellschafte vertrag ist am des Königlicken Amtsgerichts 1 Berlin. ein. geincinfchaftliche Geschäfföstelle, und zwar zu. bel Ne 3594: Trebbipuer Kieswerke Hendrichs e mt an,. in Erefeld: Die Geselsttn benin g laff ing erhoben und an den Kaufmann Apparate System Paulus Heylandt, Gesell. mit Aktiven und Passthen übernommen worden 5. Mai 1896 abgeschlosten we . Gegenstand Abteilung A.) nächst die Erledigung der Zollabfertigungen des C Göpfert, Gesellschaft mit beschränkter . s d i n. ist ia Johannes Umsor ouis Salomon in Duiniburg-Ruhrort veräußert. , nn. beschrãnkter Haftung, am 15. Mai 1906 und wird von ibm unter unveränderter Firma des Unternehmens ist dig Ferausgahe und, der Am 16. Mal 1566 ist in das Handelsregister ein. Berliner Packhofs und des Hamhurger Zollschuppens. daftung. . Ffeandert. ieherige Gesellschafte? Jokenh— Die Firma lautet jetzt: „C. Schmidt Cæ-. n das hier gefübrte Handelgregister eingetragen fortagsetzt . Vertrieb der illustrierten Fawiltsnzenschrift Nach getragen worden Daz Stam mkapitak beträgt: 20 So * Dem aufmann Otto Zander in Berlin ist Umsorg, Kaufmann in Crefeld, ift alleiniger R Duisburg Ruhrort, den I4. Mal 1806 worden. Gegenfand des Unternebmenz ift die Her⸗ Jean Louis Wettern. Diese Firma sowie die an der Arbeit‘, sowte der Bentieb sämtlicher, mit der Nr. 28 665. Firma; Siegmund Jonas. Berlin. Heschäftsführer: Prokura ertellt. . ; e n, , m, Mal 1906 Königliches Amtsgericht. tellung, Aufbewahrung und Verwertung von flüssiger *. K . 6 n i . ö =, . 6 et ein, dem Suchhandel und Inhaber: Siegmund Jonas, Kaufmann, Berlin. Kaufmann Reinhold Heinrich, bei Nr. 2578: Sackur S Galvanisches Justitut, . gyn an gh richt Eberswalde. (16124 uft, der Bau von Maschi⸗en und Apparaten nach ,, esh * ef ift wegen 7 . em uchdruckere gen. ; ,,, Ge⸗ Rr. 258 6565. Firma: Willy Lindenstaedt In⸗ Taufmann Paul Kretschmer Gelellschaft mit beschränkter Dastung, nig. Amtsgericht. In unferm Handelsregister A ist bei der unter Systemen, und. Patenten des Phystkers Paulus * . ? i. . il lichlautender ft Eiern der Grwer nn, . oder ãhn. vun rie „Galabuutz Herlin. Inhaber. Wil Kan mann Üidoif 6. Schaeffer, Die Bertretungsbefugnig des. Geschäftsführers Calmsee. Berannimachung; 116 * Rr 175 eingetragenen Firma Ter Schiele ver. Hevlandt in Erfurt, die Erwerbung und Verwertung ad Eh shr . - ß er Fön icher Unternebmungen und die Beteiligung an 2indenftaedt, Kaufmann, Berlin. sämtlich zu Berlin. Dektor Albert Grünbaum ist erloschen. In unserem Handelsregister Abteilung A ist ben merkt worden. daß diefe erloschen sss. Fon auf flüsfige Luft besäglichen Erfindungen und Holl an e 31. un ern. ouglas Cheshire, solchen oder die Uebernahme Von Vertretungen solcher nl, an men, Fired Schmidt, Wil. Pie Geschschift ift eine Gesellschaft mit be. hei Nr. sds Gesellschaft fär Waschmaschinen unter der Nummer S0 Lie offene Candelzgesel = Eberswalde, den 15. Mal 1966. . sowte die Beteiligung an geeigneten Fabri⸗ y, ,, Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt mersdorf. Inhaber: Richard Schmidt, Kaufmann, schränkter Haftung. 8 * mr 363 * . öh. af . 8 r. r, . tar c Rönigl. Amtigericht. ationsunternehmungen des In, und Auslandes; ing« 6er nn, Er Fetus ist erteilt an Johann . w ( e ; 9 ur eschluß vom 8. Ma ist die Gesell⸗ mit dem S di 2 K 9 . r d = imer darf Der Hefellschaftaverttag ist am 10. April 18906 ß Ellwangen. 16128 helender? ki gewerbliche Verwertung folgender Pa Carl Dölger. Die an J. F. P. Harms ertellte Enn oder durch einen Geschäftsfübrer und durch einen

Nr. 28 658. Firma: Kronen Butterhaudlung z festgesetzt. schaft aufgelõöst. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kan Juhaber Wilhelm Schufter, Berlin. Inhaber:; Pie Dauer der Gesellschaft ist big 31. März 1907 Tquidator ist der Kaufmann Josef Heirmann in 34 Felsr Hirschberg und Otto Hirschberg, ben

Wislbelm Schuster. Kaufmann, Berlin. festgesetzt. erlin. in Cuimsee. Nr. 28 659. Firma: Fritz Cohn, KRerlin. 846 der drei Geschäftsführer, Kaufleute Reinhold bei Nr. 2457: Verlag Deutscher Hausbücher Die Gesellschaft hat am 14 Mai 1906 begome

K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. tente und Schutzrechte. Prokura ist erloschen. rokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ acm fees e,, a rg eingetragen worden OR Nnfg, z . irc , . or . 334 , R . der Kaufmann Heinrich Wilhelm Kleine in 2. d. 1: en. In neralversammlung vom 5. Mat Leipꝛig; Ihle, ne, giedrich vtetze Weiden, weer nee, deen, os, fi d ,

Inhaber: Fritz Cohn, Schirmfabrikant, Berlin. Hel rich, Paul Krerschmier und Anolf H. Schaefer Gesellschaft mit beschränlter Haftung, Culmsee, den 15. Mai 1906. ö s . 6 Bei Rr 309 (offene Vandelsgesellschaft Heinrich in Berlin, ist zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ Die TWiquidation ift beendet. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. bann en g. 4 i m e n , , ferner sämtlicher Patente, die in anderen Staaten . 18 . 1 r. ö 23 * . err, , Der Siolzenburg & Co., Berlin): Der Sitz der sebhschaft befugt. erloschen. ; Ppippoldis wald e. lißlkl die Firn ist erloschen der ganzen Erde Hierfür aber noch erteilt werden, , 6f 9 rn FS Sa, S 13a, a) 84 . arl Friedrich Breitschädel in Leipzig ist Finns ist nech Sanda erlegt , Törn , Wergzenlsezr Glegtr ieltätswert bel t c süe, Lesäle, Kieetrie Light är Jem de Tegnamditz tin cht me,, , d, dis ie wa: „Friedrich Meteel ch berg fe, eeenbargicht iz, mut, irn, un ge, nh gn cnc elan Wültelm Clser Sh'üernß Bnett 1 So vie Fit ng Ewil Stzct, Bei Zit Söis sFirma Julius Reinicke Berlin): Gelelschats mt beschränkter Oaftung. el esrsme Helens ist vie Firn Pri Fzuntz e ern wen n bchs, s Köntgs, Tobich, s, nr, e,. hefe ef ger rn, , g. , , ,, Die verwstnete Fran Wanda Reinsck: geb. Diehr, Sitz it: Weißt ensee. Semãß 3 4 April ist die Firma Biatt isi des hiesigen Handele regifteis ist gi hair drr; Brenner“ mit dem Sltz in Gllwangen. betreffenden Patente sämtlicher Länder Ber Cre, Carl . Der Heselsschaster W. C brenn gen er 33 Adolf 8 ĩ 6 n, d 8 3 in Berlin fetzt als Erbin daz am Nachlaffe gehörige Gegenstan; des Uuternebmens ist: geändert und lautet jetzt: eingetragen worden, daß die Kommanditgeselssch Den 4 Mal 1965. 3) der eins Hagkraftmaschine unter Verffüässiqung *Kauecrmeister ssl am 13. Mär, 1555 durch Tod in Zwe ih ist? Inhabe n. 9 e. na 1. Besckät ihres verstorbenen Ehemgnneg unter der Hetrieh eines Elektrinttätswerks auf. Grund des ,,, . Gesellschaft am 15. Mal 1905 aufgelöst worden ist, daß Tandgerichtarat Mübleisen. der Treibgase (Luft) betreffenden Patente saͤmtlicher zug dieser offenen Handels el hat aus e . n . chbandserisch Erg h ngege h ener. Seschafte. kigberigen Firma fort. Dem Architekten Mar mit der Gemeinde Weißen ee am 13. Juli 18058 ab. init beschrãnkter Haltung, persönlich haftende Gefellschafter Friedrich Wilbe⸗ k Länder der Erde, ł 3. ren g n 5 ö , ö. * e 8 8 . 3 * 19 b , zer . Seidenberg in Berlin ist Prokura erteilt. i e, Verfrags über Grrschtung eines Berlün. den 18. Mai 1806. Paul! Sonntug aus geschieben ist und der miehen Elianeth. (6129] 4) der ein Verfahren zur Luftverflüssigung und eine fsch ler rtf, 9 , , , se, d, ,,. . 5 edrich Bei Jr S8ziz (Firm Wilhelm Breetz, Berlin): Gtektrißttätswerks und späterer, hierauf bemüglicher Königliches Amtegericht J. Abteilung 122. Fommäandilist, Kaufmann Arthur Amandus Sc In das Handelgregister Abt. A ist ju Nr. 44 jur Maschine an HDerstellung flüsfiger Luft betreffenden se ane rn zesezt, wveschrũnt: ; , de ö * eivzig; * die Gesellschaft ist Inhaber jetzt; Hanz Hreetz, Taufmann, Berlin, Vertrãge. . in Dresden, das Handels, eschäft übernommen Firma M. Plate in , , eingetragen: Patente sämtlicher Länder der Erde, 23 ner Ges. mit beschränkter af * . n if ne 1 gin r hun, . Bel Nr. 10 183 (Firma Ernst Garbe c Cos, Das Stammkapital beträgt 1350 000 K n ernbursg. (16105) und es unter der bisherigen Firma fortführt. Die Firma ist erloschen. 5) der Patente sämtlicher Länder der Erde für . der Versammlung der Gesellschaster vom Gef euͤscha fer gut; . en Zultu iichl ist als . Berlin): Die Niederlassung ist nach Tempelhof Geschãͤftsführer: Bei der Firma „Chemische Fabrik Friebrichs· Dippoldiswalde, den 17. Mai 19606. Els 1906, Mal b. alle Gebrauchgapparate dle t oder in Zukunft nach 15 Mai 1965 sst E e e sc 6 f Firma g) auf Ec 9 h. 23 die Ri gecter verlegt. Naufmann Hermann Ruthenherg, Grunewald. hütte mit beschränkter Haftung“ in Leopolds—⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. System landt 867 det werden (inebesondere er Hesellschaft n G. C. Hor sch * 86 Gef Sosm m er: ve 6 , ,. Bei Nr. 12514 (Firma Ratzenellenbogen Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter hall Nr. 26 des Handelsregisters Abteilung B DPortmundͥd3d. (lblk Eagen, Ruhr. (16130) für Luftkühl chränke, meliöfen, Apparate für den * ee, rte Sa mn g e , 39 inan. a d char lban Becker ijt Co., Bertin): Der Kgufmann Julius Tebrich in Haftung. . ist heute eingetragen: - ö Die im Handels register eingetragene Firma M Eintragung in dag Handelsreglster des König. Speisetisch, Apparate für hygienische, sanitäͤre Be Der Geschastg führer 'r Friedrich Wilhelm 7 auf Blatt 12 939 . die Fi Altb Berfin Ist in das Jeschäft als persönlich haftender Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1906 fest . Vie Vertretung sbefugnis der bisherigen Geschäfts. vosf Kühne“ zu Tortmund' hat ihr j t lichen Amtsgerichte ju Sffen (Nuhr) am 16. Mai leuchtungs , Luftreinigungs. Dezinfektlong, Heiz, Ulfner ist aug seiner Stessa goeschied * Sallsch in Leipzig: Chai de. 6 9 Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. gesetzt. ; ; . . führer, des Buchhalters Richard Lohmann und des Sersen a. Harz verlegt. 1865 Abt. A Nr 39: Die Firma „G ch Feuerungs. und Verbrenn un zwecke n. alle sonsti⸗ . * 9 . geschieden. st i ih ö zig: er 6 alis Di⸗ Gesellschaft at am 15. Mai 1906 begonnen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Chemikers Dr. Emil Dietrich, beide in Leopoldshall, Dortmund, den 12. Mai 1906 Waldthausen Sohn“. Essen, ist eil schen. en auf diesem Gebiete J ergebenden gesamten Abteilung für das 8 ig gzist er, * ö Iich dae 4 n Kaufmann Bei Nr. 13 444 (offene Handel egesellschaft Wilhelm Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Ruthenberg ist beendigt. 3. alleinigen Geschäftsführer ist der Roni alicheõ Amtegericht Eagen. Rahr. 16131 uerungen und Erfindungen). ng für da ndelsregister. ; 9 ure erisch erg in Leipzig ist Prokura er- A Brasch, Berlin; Der biehersge Gesellschaster in Grunewald bringt in die Gesellschaft ein; Dr. Arnoid Strehle in Leopolds ball bestellt. nim, lle inmreggurg än dag Handelsrgister A des Rönig= Das Stammkapital beträgt 10090 000 44. Dig mwaspe. 3 lisizs] leit. enen, 17. Mal 1906 Fmss Pilger sst alleiniger Inbaber der Firma. Die 1) saͤmtliche ihm gehörigen Flekiriztiätszähler, Bernburg, den 17. Ma 1906. er auf iedrich Woiff in Dorlnum lichen Antggerichts ju Tffen 66 am 15 Mei sämtlichen Gesellschafter bringen 41 Einlage auf In unser Handelgregister Abt. B ist heute bei der eipz 6 . . ? w ö derꝛaalihes Amntegerict , ö , n ,, , , ö ura e 2 raße 12 25, reustraße 17, 18, 30, 31, Lehder⸗ ; 2 Mn ö ö au eylan owie die e aus den . j Loi prig. ; 16148 Bei Nr. 22 710 (Firma Otto Fischer Kartoffel. e 7 = Iio, Vanghangstraße 125 134 vor. Riele geld. iso?! E in Lig. zu Dortanund ausgeschieden. gen. Inhaber ist Kaufmann Friedrich Nellen, kr von ihm angemeldeten oder ihm erteiten Pa— Herne e, ĩ i Tm e, . e . In das Handeltregister ist heute ende ge.,

aeschäft, Berlin). Die Firma lautet jetzt: Stto handenen Kabel sowie die dazugehörigen Erdkabel, In unser Handelsregister Abteilung A ist bei . 23 12. Mai 1906. worden; scher Kartoffelgeschäft Inhaber Heinrich die Leltungen nach Berliner Gebiet, Nr 766 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma nigliches Amte ser ct. Enakirehen. Ser 16132] bezeichnet nd, in die Gesesschatt Ein. Der Gait. Hann? Karl Deddinghau sen. als“ Geschaͤftofshrer 1 anf Blatt 12903 die Firma Tapeten, Berkaufs.

6 tenten und sonstigen 6 ten, wie en näher in Ältenvörde eingetragen worden, daß der Kauf. unser Handelsregister Abt. A Nr. 211 ist heute wert der Sacheinlage betr

erg. Inhaber jetzt: Kartoffelhändler 3) 1 Atkumulatoren Batterie, Rudolph Richter in Bielefeld, Zweigniederlassung In gt 992 000 16. Der Wert j ö Gesellschaft mit beschränlter aftung in

Heinrich är in Berlin. Der Uebergang der 4 1 Dampfmaschine 139 HE, der offenen Handelegesellschaft unter derselben Firma Verantwortlicher Redakteur: die Firma „Cuskirchener Maschinensabrit Her. seiner Sacheinlage ist für jeden Gesellschafter, wie a, Mai 1906. n g 2 Gesellschaftg vertrag jc fra gn

n dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde 55 1 Dampfmaschine 409 HR, in Osnabrück heute folgendes eingetragen: Dr. Tyrol in harlotte nßur ;, mann Ranff / mit Sitz in Guskirchen und als folgt, te e worden; Für den Physiker Paulus Königliches Amtsgericht. 1906 Heschi ofen worden.

ungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 6) die hierzu gehörigen Dynamos, Dem Moritz Meyer in Bielefeld ift Prokura erteilt. Verlag der Erpedition (J. V. Heidrich) in 4 deren Inhaber der Ingenieur Hermann Raaff in Heylandt in Erfurt auf 324 G00 , für Max Hrückner, —— Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung

des Geschaͤfts durch den Kartoffel händler Heinrich 7 1 Ladeaggregat, Bielefeld, den 15. Mai 18906. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Velst Eugkirchen eingetragen. Illeinigen Inhaber der Firma Centaur. Chemisch. Matting en, Rnhr, Bekanntmachung, 6132 und Welterverkußerung von Tapeten, Linoleum oder

Achterberg ausgeschlossen. 8) 1 Schalttafel, Königliches Amte gericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3. Euskirchen, den 18 Mai 1906. Technische Fabrik Max Brückner in Geri auf In dag Handeleregister ist bei der Firma 9. Brink⸗ anderen Gegensiänden deg Handelsverkehrs ohne Königliches Amtsgericht. 324 000 416, für die Kommanditgesellschaft in Firma mann ju Herbede eingetragen: Dem Brauerei.] Unterschied, oh diese Gegenstände unverändert oder