1906 / 119 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Das Statut 1906. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

1p nschaft erfolgen unter deren Firma mit Unter⸗ , ,. orstandsmitglieder in der Gummers⸗ cher Zeitung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gummersbach, den 5. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 2.

Haspe. .

In unser Genossenschaftsr unter Nr. 2 eingetragenen l und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Haspe“ mit dem Sitze in Haspe eingetragen worden, daß der Brauerelbesitzer Karl Pfingsten, Bureauvorsteher Ernst Lemke und Baumeister Johann Röhl, alle von hier, in den Vorstand gewählt sind und der Ver—⸗ waltungssekretär Wever von hier aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

FSaspe, den 12. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Genossenschaftsregister. 16879

Zum Genossenschaftsregister O.-3. 14, zur F „Bammenthal⸗Reilsheimer Spar und Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. S. in Vammen⸗ thal, wurde heute eingetragen:

Das Statut vom 30. schluß der Generalversammlung vom 25. J aufgehoben und an dessen Stelle in der General. versammlung vom 10. Dezember 1905 ein neues ossen worden. ö egenstand des Unternehmens der Be⸗ Der Verein liedern die zu etriebe nötigen

Erxleben. [16222] J unterschriften In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Wefensleben, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftnflicht“ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ackermanns Ludwig Trenkmann in Wefensleben ist der Gärtner Gustavb Herzberg daselbst zum Vo Erxleben, den 12. Ma Königliches Amtsgericht. Frankonstein, Schles. ĩ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Sypar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Reichenau eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds August Otte der Gutsbesitzer Gustav Langer in Reichenau gewählt ist. ; Frankenstein, den 14. Mai 19606. Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schles. (16224 In das Genossenschaftzregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Briesnitz eingetragen worden, daß § 3 durch Generalversammlung vom 18. Marz 1906 geändert worden ist. Frankenstein, den 14. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Gardeloegem. ( In unser Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft mit der Firma: Consumwverein für tz und Umgegend eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Der Sitz ist Jävenitz. datiert vom 7. April 1906. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche mitteln und Wirtschaftebedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem Gardeleger Kreiganzeiger und den Gardele Nachrichten, falls die Veröffentlichung in die Blättern (wegen Eingehens derselben oder sonst) unmöglich werden sollte, im Deutschen Reichs⸗ Das Geschäftsjahr beginnt Oktober und endet am 30. September. Die Mitglieder des Vorstands sind: Friedrich Dreßler, Friedrich Lindecke und Friedrich Ebeling, sämtlich in Willenserklärungen des s Vorstands und seine Zeichnungen für die Genossen—⸗ schaft müssen durch mindestens zwei Mitglieder er⸗ folgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Firma der Gengssenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 20 (zwanzig) Mark. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gardelegen, den 14. Mai 1906. Kin g i e Tnlsretiät. Geislingen, Steige. K. Amtsgericht Geisling In das Genossenschaftgzregister wurde heute bei der Firma Darlehenskassenverein Drackenstein, e. G. m. u. S5. in Dradenstein eingetragen: Für den verst. Sebastlan Ramminger ist in der General versammlung vom 22. April 19065 der Wagner in Drackenstein als Mitglied

dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der 2 Max Otto Förster zu Altona in den Vorstand gewählt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Aschersleben.

Durch Beschluß der Generalversammlung des Consumvereins Aschersleben und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

afipflicht in Aschersleben vom 11. Februar 1996 Die Bekanntmachungen

standsmitglied bestellt. 1 1906.

ist das Statut geändert. erfolgen in der Form, daß zwei Vorstandgmitglieder der Firma des Vereins ihre Unterschriften hinzu⸗ en, in dem Ascherslebener Tageblatt und in der . in ö deburg. beginnt künftig am 1.

Aschersleben, den 10. Mai 1906. ö Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Trebgaster Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht.

Johann Jungkunß aus dem Vorstand ausge ndreas Schinzel, Gastwirt in Treb⸗ gast, als Vorstandsmitglied neugewählt.

Bayreuth, am 8. M

Kgl. Amtsgericht. , schafteregist . n unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Statut vom 23. April 1906 der „Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht! mit dem Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Jä— sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Die von der Genossenschaft öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, jwel Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen land⸗ Genossenschaftszeitung zu Breslau Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, ; Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ ieht in der Weise, daß ma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Richard Scholz, Julius Blume, August Hain, Robert Horsch und Max Schlesiona, saͤmtlich in Birkenhain. Die Ein⸗ cht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ unden des Gerichts jedem gestattet. Beuthen O.-S., den 11. Mai 1906.

Korna, Er. Leiprxig.

Auf dem den Spar⸗ Kredit, und Bezugs⸗ Verein Görnitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Görn treffenden Blatte 13 des registers ist beute eingetragen worden, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1996 der § 28 des Statuts dahin abgeändert worden ist, daß alle von der Genossenschaft ausgehenden öff lichen Bekanntmachungen in den Genossenschaftli Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftliche ften im Königreiche Sachsen, e. V., er-

Borna, am 16. Mai 19606. Königl. Amtsgericht.

I ster ist heute bei der enossenschaft „Spar⸗

Das Geschäftsjahr uli und endet am 30. Juni.

Rayreuth.

schleden; dafür

pril 1898 ist durch Be

Statut beschl Danach ist trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. bezweckt insbesondere, ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschafts ; Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie die An⸗ lage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise sowie durch geeigneter Einrichtungen die glieder in jeder Hinsicht zu bessern. Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft, mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Wochenblatt

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, unter denen sich steher oder sein Stellvertreter befinden muß; die

eichnung geschieht, indem der Vorsteher oder sein ein weiteres Mitglied ihre Namensunterschrift unter die Firma des Vereins

Friedrich Lämmler, Peter Finzer, Jakob Kuch und Peler Hessenauer sind aus dem und Lorenz Lauer, Ratschreiber in Bammenthal, Friedrich Leibert, Landwirt Müller, Akzisor, beide in stand gewählt.

Heidelberg, 1

zu: Birkenhain.

Darlehn an di seinen Mit

rung des Sparsinns. as Statut

ausgehenden

ejeichnet von inkauf von Lebens⸗

erbeiführung sonstiger

Die von der erhältnisse der Mit⸗

wirtschaftlichen

aufzunehmen. wenn sie Dritten die Zeichnenden zu der

anzeiger aufzunehmen.

tellvertreter

Amtsgericht Fr Jävenitz wohnend.

oistand ausgetreten,

und Johann Michael

eichnenden der Zeichn eilsheim, in den Vor

iesigen Genossen

2. Mai 1906. Gr. Amtsgericht.

l

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Beamten Wohnungsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Herne“ heute folgendes eingetragen:

Der Stationgvorsteher Frledrich Gleeser zu Herne ist in den Vorstand neu eingetreten.

Herne, den 14. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Hohensalza. 1

Im Genossenschaftsregister Nr. 34 ist bel der Ge= nossenschaft „wusja weaki Rank FEarcela- e9yday- eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in H a folgendes eingetragen worden: Durch General⸗ ammlungiobeschluß vom 18. April 1906 ist § 14 des Statuts wie folgt abgeändert worden: gültigen Zeichnung für die Genossenschaft ist nörig, daß zwei Vorstandsmitglieder oder ihre Vertreter unterschreiben.

Hohensalza, den 14. Mai 1906.

Königliches Amte gericht.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft in Bezugs ˖ und Absatz⸗Genossenschaft Osten⸗ walde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aftpflicht, mit dem Sitz in Osten⸗ walde bei Hörstel in Westfalen eingetragen Das Statut ist am 28. Februar 1906 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens emeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirt⸗ aftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Vorstands mitglieder sind: dolf Roloff zu Hörstel ⸗Ostenwalde, öõrstel · Dstenwalde, opsten⸗Ostenwalde.

Band IL Bl. 91

KRreslan. ͤ

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 90 Eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Saftpflicht hier heute eingetragen worden: Der bisherige Vertreter Landwirt Paul Langer ju Breslau ist zum Vor— standsmitglied bestellt.

Breslau, den 15. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Nnuttst ä dt. Bei der unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters Buttelstedter Darlehuns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Buttelstedt, ist heute eingetragen worden: Der Stellvertreter des Vereinsvorstehers Hermann Schroeder in Nermsdorf hat als solcher sein Amt niedergelegt und ist an seine Stelle Hermann Münzel in Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Buttftädt, am 16. Mal 19906. Großherzoglich S. Amtsgericht.

Elsfleth.

In das Gen.⸗Reg. ist heute zu Nr. 13 jur Spar⸗ und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. in Olden⸗ brok eingetragen worden:

Der Postagent Diedrich Ritter ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gast⸗ wirt Heinrich Schwegmann in Oldenbrok als Ren⸗ dant in den Vorstand gewählt.

Elsfleth, 1906, Mat 1.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Statut vom 29. April 1906 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: Molkerei⸗ genossenschaft „Erfurter Bergkreis“ zu Alach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterschrift jweier mitglieder in dem Erfurter Allgemeinen Anzeiger“ und, falls dieses Blatt eingeht, in dem „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Mitglieder des Vorstands ; Mey, Gustav Köttig in lach. Die Willenserklarungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandmitglieder. aftsumme beträgt 200 M, die höchste Zahl schäftsanteile 60. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden det Gerichts jedem

Erfurt, den 10. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. 3. Erxleben.

In das Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft „Central⸗Molkerei Uhrsleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: schiedenen Landwirts Heinrich Belmecke in Uhreleben iit der Landwirt Heinrich Wischeropp daselbst zum Vorstandgmitgliede bestellt.

Erxleben, den 12. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Breslauer Landbank, Nitolaus V aubenschtg

in den Vorstand gewählt worden. Den 17. Mai 1906. Amtsrichter Gehring.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen des Landwirtschaftlichen Consum , Hp. in Staufenberg: orstand ausgeschieden

Giessen.

Vereins, e. G. m.

Heinrich Benzler ist aus und an seine Stelle der Bureaugehllfe Becker III. zu Staufenberg in den

Gießen, den 9. Mai 1906. Großh. Amtsgericht.

eingetragenen Firma: orstand gewählt

Ibbenbüren.

Gransee. Firma: Bäuerliche

16228 In unser Genossenschaftzregister ist bei der Ge⸗ 17 Spar und TDarlehnskasse etragene Genossenschaft aftyflicht heute folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Paul Deter ist aus dem Vorftand ausgeschieden. An seine Stelle ift der Gutsbesitzer August Jagow in Schulzendorf

Gransee, den 15. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Grottk au.

In unserem Genossenschaftsregister ist am 10. Mai 1906 bei der Genossenschaft „Friedewalder Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht walde“ vermerkt worden, daß an Stelle des ver- storbenen Vereinsvorstehers Franz Regul der bis⸗ berige stellvertretende Vereinsvorsteher Bauerguts⸗ besitzer Karl Langer in Friedewalde zum Vereing⸗ vorsteher und der neu in den Vorstand gewählte Bauergutsbesitzer Karl Buchal in Friedewalde zum Stellvertreter des Vereingvorstehers gewählt ist.

Kgl. Amtsgericht Grottkau.

Guhrau, KRxz. ERreslam.

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. chkau,. Nr. 21 unseres Genossen⸗ etragen worden: orstande ausge⸗

uttelstedt als

nossenschaft Nr. zu Schulzendorf ei mit unbeschränkter

schrãnkter

a. Landwirt

b. Kolon Martin Lewe zu

c. Kolon Josef Egbers zu

Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandgmltgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter B nennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind durch das Organ des Verbandes ländlicher chaften der Provinz Westfalen . Westfälische chafts- Zeitung“ zu veröffentlichen.

Die Willengerklärung und nossenschaft muß durch 2 Vorstands mitglieder erfolgen. ie Zeichnung geschieht in der ichnenden zu der amengunterschrift beifügen.

Die Haftsumme beträgt 340 „M; die höchste Zahl der Geschaͤftganteile 10. ö

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ibben büren, den 4. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

I

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Landwirtschafilicher Konsumverein Oestringen, e. G. m. u. H. zu Ostiem, ein⸗

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ vom 6. und 19. April 1906 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Landwirt Ernst Lauts zu Klein. Ostiem und der Landwirt Carl Ahrens zu Feldhausen Jever, 2. Mal 1906. Großherzogliches Amtsgericht. II. Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregistereintrãge. I) Darlehenskassenverein Unterreiinau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter daftpflicht.

in Friede⸗ Nr. 57 die durch

Zeichnung für die Ge⸗ in Alach eingetragen.

trma der Genossen

u. H. in Kat schaftsregisters ist heute folgendes Gustav Kühnel ist aus dem schieden und an seine Stelle Robert Pavel, Katsch⸗ kau getreten. Guhrau, den 16. Mat 19606. Königliches Amtsgericht. Gummersbach. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein—⸗ getragen: Wasserleitungs⸗Genossenschaft Hessel⸗ enossenschaft mit un⸗ elbach. Gegen⸗

Carl Hühn, Fritz

bach Eingetragene versammlun

beschränkter Haftpflicht zu He

d des Unternehmens Wasserleitung, welche hauptsächlich für den Haus- haltungsbedarf der Bewohner der Ortschaft Mitalieder des Vorstandes nd Otto. Weise zu Hesselbach. Die Willentzerklärungen des Vorstandes erfolgen durch seine 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der irma der Genossenschaft die

. Liquidatoren.

Stelle des ausge⸗ bach dient.

Weise, daß sie der W

An Stelle des Max Schmid wurde der Ockon . Ehrle in Unterreitnau als Vorslanderß e in gewählt.

2) Darlehenskassenverein Sohenpeißenberg, ö. . Genossenschaft mit unbeschrãnkier

a .

An Stelle des Josef Mayr wurde der Oekonom

ohann Stadtmüller in Hohenpeißenberg als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

stempten, 16. Mai 1906.

K. Amtsgericht.

Kp ðdiloda. itz

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Frohndorfer Obstbau—⸗ here fen et. eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Frohndorf einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. versammlung vom 19. Dezember 1905 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandgmitglieder: Pfarrer Her mann Kalkoff und Lehrer Paul Pankrath in Frohn. dorf sind die Liquidatoren.

Kölleda, den 15. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Königsberg, N. -M. lbb] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist am 28. April 1906 eingetragen: „Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Hasthflicht.“ Sitz der Genossen- schaft: Gossom N. M. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Er— werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten . insbesondere vorteilhafte . der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstlger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Mitglieder des Vorstandes sind; Fritz Strache, Friedrich Jaenlcke in Gossow, Wilhelm Schulze in Falkenwalde (Gräfendorß, Wilhelm Moritz und Friedrich Kaselow in Goffow. Statut vom 23. April 1906. Die Bekannt- machungen der ge ee et erfolgen in dem Land- wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder , , . Blatte, welches als Rechtgnachfolger desselben zu betrachten ist, unter deren Firma mit der Unterzeichnung mindestens dreier Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Willen zerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Ste llbertreter be⸗ finden muß. Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt, indem der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des. Gerichts jedem gestattet.

Königsberg N. M., den 28. April 1906. Königliches Amtsgericht. Königsberg, N. -M. 15887] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Mat 1906 eingetragen: „Warnitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz der Genossenschaft Warnitz (Neumark). Gegen= stand des Unternehmens ist Hebung der Wirischaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses green geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere vortellhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger blech der Wirtschaftzerjeugnisse. Mitglieder des Vor⸗ standes sind: Otto Olm, August Müller, Ernst Engel, Martin Nerenz, August Lieske, sämtlich in Warnitz (Neumark)⸗. Statut vom 25. April 1906. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechte⸗ nachfolger desselben zu betrachten ist, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form oder unterzeichnet von dem Vereintvorsteher. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens drei Vorstands= mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung

eschieht, indem der Firma die Unterschriften der ö hinzugefügt werden. Die Einsicht der iste der 9 en ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht. Landshut. Bertanntmachung. 16237] Eintrag im Genossenschaftsregister.

Darlehenskassenverein Wendel kirchen · Wei⸗ gendorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ , . Haftpflicht.

n Stelle des augscheidenden Stellvertreters des Vorstehers, Franz Hillauer, wurde das bisherige Vorstandsmitglied Alois Dettenkofer, Bauer in Baumgarten, und als neues Vorstandgsmitglied Simon Schachtner, Bauer in Haindlfing, in der General versammlung vom 22. April 1906 gewählt.

Landshut, den J5. Mai 1906.

Kgl. Amtsgericht. Langenburg. (16316

Im Genossenschaftsreglster Bd. II Bl. 44 wurde bei Nr. 14, Darlehen sgtassenverein Bächlingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, unter Nr. heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1806 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds Friedrich Gronbach zum Vor⸗ ef, . gewahlt: Friedrich Härlin, Gutsbesitzer n Nesselbach.

Langenburg, den 16. Mai 1906.

K. Amtsgericht. Amtsrichter Ooerten bach. Lauenburg, Pomm. (16238

Betłanntm 2.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Molkereigenossenschaft Chottschow eingetragen worden, daß der Ritter⸗ gutsbesitzer Eugen von Braunschweig aus dem Vor⸗. stande ausgeschleden und an seine Stelle der Ritter⸗ ef lbrecht von Wittke in Prebendow ge⸗ reten

Lauenburg i. Pomm., den 16. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht. (16239

Lebach. , ,

Auf Seite 44 des biesigen Genossenschaftsregisters wurde bei der Gene e enn Rörpricher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. S. zu Körprich heute eingetragen:

Sitze zu Reinheim. ens ist der Betrieb engeschäfts zum Zwecke der Gewährung en an die Genossen für ihren Ges und Wirtschaftsbetrieb sowie der Crleichte Geldanlage und Förderung des Sparsinnz. der Genossenschaft ausgehenden Fffentlichen Bekannt machungen sind unter der Firma der gezeichnet von jwei Vorstandsmitglied Deutschen landw. Genossenschaftgpre Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorflandsmltglieder er enüber Rechtsverbindlich⸗ geschieht in der . n . 3. der Genossen⸗ re Namengunter eifügen. Vorstand, bestehend aus: r hilippy Göbel, hilipp Seibold, Georg Meyer X., alle in Reinheim wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Reinheim, den 7. Mai 1906. Großh. Amtsgericht.

RHRosenberg, Westpr. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Kredit⸗ reystadt eingetragen, daß der Bürger ende in Freystadt durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 19066 zum Kontrolleur bestellt ist. Rosenberg W. Pr., den 16. Mai 1906. Königl. Amtsgericht.

Ulm, Dona. g. Amts In das Genossenschaftgreg de unter Nr. 49 eingetra olkereigenossenschaft Genossenschaft chi, 83 . Genoss m atut vo . chaft, stand des Unterne 55

ericht Uim. ster Band III Blatt 94

Bissingen, mit unbeschränkter enschaft in Bissingen. April 1906 ist Gegen⸗ rnehmens die Verwertung der Milch ftliche Rechnung und Gefahr. tmachungen der Genossenschaft erfolgen ma derselben und gezeichnet durch den bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtgrats tt des Oberamtsbezirks. Rechtzperbind⸗ eichnungen für die en Vorsteher oder ter und ein weiteres Mitglied des Die Zeichnung erfolgt, indem der terschriften der Zeichnenden hinzugefügt

In der General versammlung vom 10. April 1906 liedern des Vorstands gewählt: Ernst Ma t, Lehrer in Bissin Weit, Wagner in B vertreter des Vorstehers, e e e u rr ne. e Ein er Liste der der Dienststunden d Den 16. Mal 1

anwalt Blumenthal in Culm. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung den uni 1906, Vormittags 10 Uhr. er Prüfungstermin den 28. Juni 1906, hr, vor dem unterzeichneten

8 Statut ist geändert dur geen en nnn vom A Lebach, den 10

schluß der . Unternehm eee, * Darlehn ka

von Darle

15. Juni 1906. Amtsgericht. Bekanntmachung. enschaftsregsster wurde unter Nr. 5h beim Lebacher Spar⸗ und Darlehns. G. m. u. H. zu Lebach ß an Stelle des Ackerers Johann Gemeindevorsteher Georg Kr Landsweiler in den Vorstand gewählt ist. Lebach, 10. M Lr ichen Amtegeriht. Leer, Ostrries-

u der unter If. Nr. 3 des Genossenschafts⸗ reglsters eingetragenen Genossenschaft „Leerer Ge⸗ noffenschaftsbank, eingetragene Genossensch mit beschränkter Haftpflicht in Leer“ ist in Spalte 5 folgendes eingetragen:

Stellvertreker des Direktors ist der Weinhändler Claas August Carl Wolff zu Leer, Stellvertreter des Kontrolleurs der Kaufmann Geor iesland), den 14. nalen ümteg ichs. .

Vormittags 95 u

Gerichte, Zimmer 11

Culm, den 17. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Ge

tassenverein e. eingetragen,

J Ueber das Vermögen des Schankwirts stantin Robert Butziger hier, in Firma: „W Restaurant „Der Subertus eller Constautin er“ Scheffelstraße . wird heute, am ai 1906, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg= Konkursverwalter:

er aufzunehmen. ! unter der Fir

im Amtsbla

engerklärungen und enschaft erfolgen durch

folgen, wenn si keit haben soll. e daß die Zeichnenden zu der Fi derfahren erzffnet mann Alfred Canzler hier. Anmeldefrist bis zum Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. Juni 19089, Vormittags 9 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. J Dresden, den 18. Mai 1965 Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Konkursvoerfahren. Ueber das Nachlaßvermögen der Witwe geb. Bögh,

. die Un 8. Juni 1906.

hr. Offener

wurden zu Mit

en, als Vorsteher, issingen, als Stell⸗

in Bissingen. enossen ist während es Gerichts jedermann gestattet.

Amterichter Klöß.

Musterregister.

chen Muster werden unter g veroffentlicht.)

In das Musterregister ist eingetragen:

. Firma Cölln⸗Meißner Ofenfabrik nig. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, eißen: ein versiegeltes Paket mit siebenund⸗ vierzig Mustern für Kacheln, Fabriknummern 224 Frontons, Fabriknummern 62, iknummern 47 bis mit 49, 51, Plattsimse, Fabrlknummer 33, Kachelöfen, nummern 363 bis mit 368, 555 bis mit 567, l eizkörper, Fabriknummern 369 bis mit 374, plastische Erzeugnsfse, Schutzfrist drei . angemeldet am 11. April 1906, Nachmittags

hr.

Nr. 412: Firma Sächsische Ofen⸗ und Cha mottemgren⸗Fabrik vormals Ernst Teichert) in Meißen: ein veisiegeltes zwanzig Mustern für Kacheln, 11, 113, 114, 115, 122, 123, 127, 128, und Oefen, Fabriknummern 332 bis 337, 340 bis 350, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. April 1906, Nachmittags 45 Uhr. Meißen, am 30. April 1966.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altenburg, S. X. N. 7Taloß 5. Ueber das Vermögen der Handels⸗ frau Marie Anna verehel. Gerhardt, geb. Wagner, in Kauerndorf ist am 17. Mal Jos, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Carl Besser in Altenburg. Offener ) Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 19606.

der Anmeldefrist: 15. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 15. Juni 1906, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Juli 190908, Vormittags 11 Uhr. Altenburg, den 17. Mai 19606.

Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1.

lies Kastel.

Bekanntmachu Das Kgl. Amtsgeri

Doden zu Leer.

Leer 8

Leipzig. Auf Blatt

rina Grube, in Flensburg,

ist am 16. Mal igoß, Mittags 12 Uhr, urgzverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann H. Ehmcke in bis zum 30. Junt 1906. lung am 9. Juni 1906, Allgemeiner Vormittags 10 u frist bis zum 30. J Flensburg, den 16. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Frankenthal, Pralx. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Max Lippmaun, in Frankenthal wohnhaft, alleiniger Inhaber des Warenhauses Max Lippmann in Frankenthal, ist am 17. Mal jhos, L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mappes in rankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anzei s künftigen 7. Juni einschließlich. Ablau Anmeldefrist bis 2. Juli 19665 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1906 und allgemeiner Prüfungstermin am LO. Juli 1906, desmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale iesigen Amtsgerichts. Frankenthal. Pfalz, 17. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen Guftav Bartels in Halberstadt ist dur des Königlichen Amt vom heutigen Tage, verfahren eröffnet. Verwa

[16 J des Genossenschaftsregisters, betr Spar⸗ und Gewerbebank zu Leipzig, einge⸗ ger a' ffrsenst n a n zig ,. Von Amts wegen: Der Karl Julius Rost als Mitglied des Vorstands aus= geschieden ist, kommt in Wegfall. Robert Eduard Martin ist nicht Mitglied des Vorstands, sondern stellvertretendes Mitglied des Vorstands. Leipzig, am 17. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Mont joie. l

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 eingetragen: „Genossenschaftsweberei Rosental 6 S. zu Rötgen.“ errichtet am 29. April 1906. Gegenstand des Unter⸗ eschaffung von Arbeitsgelegenheit der dazu geeigneten

Anmeldefrist rste Gläubigerversamm⸗ ) Vormittags 101 uhr. rüfungstermin am 21. Juli i906, hr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

mit unbeschränkt ch . verein in

eingetr r, . meister Adolf

Eintrag, wonach

(Die autzl andi

Meissen.

In unser Genossenschaftsregister ist ö ch Statut vom 6. Mai 1906 errichtete Ge⸗ nossenschaft „Schildberger Spar ˖ und Darlehn s⸗ kafsennerein eingetragene Genoffenschaft mit

Das Statut ist aftpflicht“ mit dem Sitze zu

unbeschrãnkter

Schildberg eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Wittschaft und des Eiwerbes der Mitglieder und

aller zur Erreichung dieses Zweckes

aßnahmen, insbesondere

zeschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel Und

günstiger Absatz der Wirtschaftserieugnisse.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

I) Otto Löprick, Eigentümer,

2) Hermann Gruse, Bauer,

3) Louis Brandenburg, Maschinenmeister,

ermann Löprick, Schuhmacher,

; iedrich Scheele, Gastwirt,

sämtlich in Schildberg.

Die Bekanntmachungen erfo

wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied.

Die Willenserklärungen des Vorstands sind ab⸗

jugeben von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter

der Vereinsvorsteher oder s

vertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem

der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bei⸗

gefügt werden.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗

stunden auf der Gerichtsschreiberei von jedem ein⸗

gesehen werden.

Soldin, den 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters: berger K’onsum⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stolberg J ist am 12. Mai 1906 eingetragen; An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ubert Kever, Isaak Zander und Heinrich Wentzler nd der Geschäftsführer Emanuel Loske in Stol⸗ berg, der Metallsäger Mathias Bleimann daselbst und der Werkmeister Rudolf Kästner in Atsch in den Vorstand gewählt worden. Stolberg (Rhld.), den 12. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht. J.

Strausberg. In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 (Hohen steiner Milchverwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft Daftpflicht, Hohenstein bei Strausberg) ist eingetragen, daß nach Beendigung der Liquidation die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Strausberg, den 16. Mai Königliches Amtsgericht.

Sulx, Neckar. St. Amtsgericht Sulz. [16315 Im Genossenschaftsregister wurde heute zu Nr. 1, Landwirtschafts und Gewerbebank Sulz a. N. e. G. m. u. S., eingetragen: In der Generalversammlung vom 10. März 1906 wurde für den 4 Direktor Weinheimer der Direktor W. Vayhinger zum Vorstand und Gustav Winkler hier zum Kassier gewählt. Den 4. Mai 1906. DObernntzrichter Adam. Trebbin, Kr. Teltom. ! ] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nunsdorfer Milchverwertungs⸗ eingetragene Genossenschaft in Nunsdorf

his mit 236, 25, g,

nehmens ist die 63, Obersimse,

in Rötgen durch A Lokalitäten und Maschinen, Arbeiten auswär Fabrikanten in Lohn ju übernebmen und jeden spruch derselben zu erfüllen. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens ein weiteres Mitglied; die schieht, indem dieselben der Firma ihre Nameng⸗« unterschrift beifügen. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem zu Montjoie er und Landboten!. Das Geschäftsjahr beginnt jedesmal mit dem 1. April und endet mit dem 31. folgenden Jahres. Die Haftpflicht eines Mitglieds ist beschränkt auf den Betrag eines Geschäftsanteils Der Vorstand besteht aus olgenden Mitgliedern: Josef Cremer, Vorsitzender, Schriftführer, Kassierer, alle zu Röt Montjoie, den 11. Mal 1906. Königliches Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. Münchener Werkstãtten für Militãr⸗ Effekten, Sattler⸗ und Lederwaren, eingetragene G nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. Jakob Wachter aus dem neubestelltes Vorstandsmitglied: Karl Stumpf, Sattler in München. München, 17. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht München J.

urchfũhrun hinterkleidungen für

den Vorsitzenden und eichnung ge⸗

aket mit sechsund⸗

scheinenden Stadt⸗ abriknummern 110,

ö. des Tischlermeifsters lgen durch das Land⸗

8 12 Uhr, das Konkurs⸗ ter: Kaufmann Hermann er in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige- cht bis 5. Juni 1906. Anmeldefrist bis 5. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1966, Vormittags 11 Uhr. 3

Salberstadt

dreihundert Mark).

ö.

immer Nr. 11.

den 16. Mai 1906.

Der Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Heidelberg. Konkurseröffnung.

Nr. 15 805. Ueber das Vermögen des Dach- deckermeisters Friedrich Krämer in Heidelberg 14 Uhr das Konkurgverfahren erwalter: J.

orstand aus.

ist heute nachmitta eröffnet worden. ; eidel berg. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 31. Mai 1906, Vormittags 19, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 18, II. Stock. Heidelberg, 18. Mai 1906.

e. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:&

Handwerker · und Hausbesitzer⸗ ist bis 19. Juni 1906.

C u Neiffe e. G. m. b. O. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen

d

Der Geschäftsführer Emmo Kutsche ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Eingetreten in den V stand sind als Mitglied der Buchhalter August Kalwar, als stellvertretendes Mitglied der Rentier Josef Tauer in Neisse.

Amtsgericht Neisse, den 15. Mai 1906. Oldenburg, Grosagh. .

In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma Einkaufs verein der Colonialwarenhändler des Herzogtums Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oldenburg i. Gr. eingetragen worden:

Der Kaufmann Heinrich Eilers ist aus dem Vor⸗ stand auggeschieden, der Kaufmann August Scheelje in Oldenburg ist in den Vorstand eingetreten.

Oldenburg i. Gr., 1906, Mai 8

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Pats hh an. I Im Genossenschaftsregister ist heute die Statut vom 25. März 1906 unter der Firma „Beamten Wohnung s verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dafiyflicht / mit dem Sitze zu Patschkau errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Unternehmens ist der Verwaltung von Wohn häusern. betrãgt 300 M Die höchste anteile beträgt 10. Die Mitglieder des Vorstands sind Otto Bosch, Juliug Hofmeister, Robert Hauck, aul Sczesny, sämtlich in ungen erfolgen durch atschkauer Wochenblatt in der Form, daß dem amen (Firma) die Unterschriften des Vorstands.« dorsitzenden oder des 2. Vorsitzenden und eineg weiteren Vor standsmitglieds Falls diese Zeitung eingeht oder Veröffentlichungen in derselben unmöglich werden, tritt das Kreisblatt und daneben ein anderes am Orte erscheinendes, vom Aufsichtgrat zu bestimmendes Blatt solange an deffen Stelle, big die Hauptversammlung ein anderes Blatt Bekanntmachungen der Genossenschaft be .Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden z der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. lichkeit ist die Zeichnung oder destens zweier Vöorstandsmit sitzenden, erforderlich.

Creditgenossenschaft

Konkursverfahren. Blieskastel hat heute, des Nachmittags 34 Uhr, über das Vermögen der Firma „Schuhfabrik Union, schränkter Haftung“ in Blieskastel, in Liqui⸗ vertreten durch den Liquidator Heinrich esitzer in Frankfurt a. M., onkurs eröffnet und den Kgl. her August Stoeppler in Blieskastel Offener Arrest mit

Rittelmann.

onłurserõffnung. Nr. 15 807. Ueber den Nachlaß des Metzger⸗ meisters Peter Wilhelm Gamber in Heidel⸗ berg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. in Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 7. Juni 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. 1906, Vormittags Sᷣ Uhr, Zimmer 18, II. Heidelberg, 18. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rittel mann.

stontursverfahren. Neber das Vermögen des staufmanns stari Röfing in Hennef wird heute, am 18. Mai 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Frings in Geistingen wird jum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltu Wahl eines anderen sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Falls über die in 5 132 der Konkurg⸗= ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 12. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in kursmasse etwas sch

Gesellschaft mit be⸗ Heidelberg.

ogelweldstr erwalter: J. C. Winter Gerichts vollzie zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis 8. Juni 1906, Ende der Anmeldefrist Juni 1906, erste Gläubigerversammlung, Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 K. O. bezeichneten Gegenstände: 15. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr, sowie Prüfungstermin: Freitag, den 13. Rachmittags 3 Uhr, je im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Blieskastel, den 17. Mai 1906.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Sch en kel, Kgl. Sekretär.

I Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten reslau, Gartenstraße 3, wird heute, am 16. Mai 1906, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Max Perlhöfter in Breslau, Körnerstraße Nr. 41. der Konkursforderungen bis uli 1906. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 165. Juni 1906, Vormittags Prüfungstermin am 18. Juli 1906, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, 3 st mit Anzeigepflicht bis

beschrãnkter

Oldenburg eingeiragene

Hennef, Sieg. uli 1906,

zu Patschkau

Breslamn. nannten oder die

egenstand des

Die Haftsumme ahl der Geschäftg—⸗

Karl Richter in eintretenden

Genosfenschaft, Verwalter: Kaufmann Dienstag, mit beschrãänkter (Nr. 6 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ April 19906 aufgelöst.

Kossät Friedrich Otto und

. in Nunsdorf. ai 1996. Königliches Amtsgericht.

Heute wurde bei Nr. 27 des hiesigen Genossen⸗ woselbst die Moltkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ icht zu Schweich eingetragen an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Peter Becker der zu Schweich in den Vorstand ge⸗

Trier, den 15. Mai 1906. sönigliches Amtsgericht. Abt. 7.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter ; Molkereigenossenschaft Ueckermünde) getragen worden:

rmann Schroeder ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Dr. Erich von Borcke it Cantow definitiv zum Vor⸗

Julius Schwlttiingkv, e hn a den 1.

Vatsckkau. Bekanntma baben oder sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, für esonderte Befriedigung onkurgverwal ter big

versammlung vom 29. Liquidatoren sind: Büdner Ernst Fürste Trebbin, den 17. Besitze der Sache welche sie aus der Sache abg in Anspruch nehmen, dem zum 10. Juni 1906 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Hennef. Hoyerswerda.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Wels in Wittichenau ist am 15. Mai 1906, Nachmittags 66 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Lehmann in Hoyerswerda ist zum Konkursverwalter ernannt. versammlung am 18. Juni 1906, Vormittags Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1966 Prüfungstermin Juli 1906, Vormittags 10 Üühr. Offener zeigefrist bis jum 2. Juni 1906

Hoyerswerda, den 15. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Köpenick. Fonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ktausmanns Hermann Stutz zu Köpenick wird heute, am 17. Mai 1906,

im II. Stock. 1. Jult 1906 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Contursver fahren. Ueber das Vermögen des Johann Buchholz in Crefeld, Vereinsstraße 10, at 1906, Nachmittags h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Mengelberg ist Konkursverwalter. frist bis zum 10. Juli 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 16. Juni 18906, Vor⸗ mittags II Uhr, Zimmer 20. Prüfungstermin am den 21. Juli 1906, Morgens 11 Uhr, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 10. Juni 1906. Crefeld, den 17. Mat 1906. Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Gastwirts und Fturz-⸗ warenhändlers Hermann Israel in Scharnese wird heute, am 17. Mai 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts«

inzugefügt werden.

schaftgregisters, Cxreteld. chreinermeisters schrãnkter Haft st, vermerkt, da eute, am 17. Der RNechts⸗ Heinrich Bender

wäblt wurde.

ur Rechteverbind⸗ e Erklärun lieder, darunter die eines ie Einsicht der Liste der en ist während der Dienststunden des Gerichts Amte gericht Patschkau,

Erste Gläubiger⸗

Ueckermünde. Samstag.,

einschließlich. Allgemeiner

jedem gestattet. I6. Mal 1906.

Reinheim, Heasen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) dag Statut vom 29. April 1906 der Epar und Darlehnstaffe eingetragene Ge. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Arrest mit An einschließlich.

ferner ist tglied gewählt. Ueckermünde, den 3. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.