1906 / 119 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Mittags 12 Uhr 45 Min, das Konkursverfahren er,. Fffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch zu Köpenick wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. Jult 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Juni 1906, Vormittags 11A uhr. Pruͤfungstermin am A2. Juli 1908, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1906. stöpenick, den 17. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Limbach, Sachsen. (15973

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Antonie Auguste verehel. Seim, geb. Meiner, in Limbach, wird heute, am 18. Mal 1906, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzverwalter: Herr Kaufmann Hermann Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1906. Wahl- termin am 12. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1906, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1906.

Limbach, den 18. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Neusalz, Oder. (15996

Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Witwe Berta Tscheu in Neusalz ist am 16. Mai 1966, Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juni 1906. Frist zur Anmeldung von Forderungen bis zum 11. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 906, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2.

Neusalz, den 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Nieder-Olm. Konkursverfahren. (16328 Ueber den Nachlaß des Joseph Haag, Maurer, und Ehefrau Barbara geb. Hammer aus Zornheim wird heute, am 17. Mat 1906, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtspraktikant Kunkel in Nieder⸗ Olm. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 9. Jun 1906. Wahl⸗ und Prüfungttermin: 16. Juni 1906, Vormittags EL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juni 1966. Großh. Hessisches Amtsgericht Nieder Olm.

Nürnberg. 160731 Bekanntmachung. Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Mai 1906, Nachmittags 64 Uhr, über das Vermögen des Spezereihändlers Ernst Scherer, obere Bau⸗ strauße 410 in Nürnberg, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hundrisser in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 12. Juni 1906. Anmeldefrist bis 12. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung: 13. Juni 1906, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Juni 1906, , , . 4 Uhr, jedesmal im Immer 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.

Nürnberg, den 17. Mai 1906.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Opladen. stontursverfahren. (16011 Ueber das Vermögen des staufmanns Max Markus zu Opladen wird beute, am 18. Mai 1906, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hoever zu Opladen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur eschluß agg über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bezelchneten Gegenstände owie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 2 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den ain für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , bis jum 1. Juni 1906 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Opladen. Prenzlau. Konkursverfahren. (15988 Ueber das Vermögen der Geschwister Elfriede und Else Matznick in Prenzlau ist heute, am 17. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß in , ü. ist zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur e,, ,, über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den

16. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Prenzlau, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis zum 16. Juni 1906. Prenzlau, den 17. Mai 1906. Schaefer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

CQuedlinbur . (15978

Ueber den Nachlaß des am 11. November 1904 in Quedlinburg verstorbenen Zimmereigeschäfte⸗ inhabers Carl Friedrich August Müller ist heute, am 17. Mai 1906, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier bier. Anmeldefrist bis 9. Juni 1906. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläu⸗ blgerversammlung am 15. Juni 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis 12. Juni 1906. Quedlinburg, den 17. Mai 1906. Werner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Radeburg. (16081

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Friedrich Wilhelm Täuber, alleinigen Inbabers der Spiegel und Bilderrahmenfabrik in Firma „Wilh. Täuber in Radeburg“, wird heute, am 17. Mai 1906, Nachmittags 18 Uhr, das Konkurs⸗

anwalt Dr. Gneipelt in Dresden. . Serrestraße 31. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1966. Wahltermin am zZ. Juni 1996, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juli 1906, Vormittags

5 Uhr. Offener Arrest mit A 9. Juni 1906. Königlich Sächs. Amtsgericht Radeburg.

nzeigepflicht bis zum S

J

Ueber dag Vermögen des Schreinermeisters H Kray ⸗Nord ist heute, den I. Mat 1966, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt.⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt

Offener Arrest mit Anzeige⸗ nmeldefrist bis zum 15. Juni 1906. Gläubigerbersammlung den 7. Juni 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr. Steele, den 17. Mai 1906

Königliches Amtsgericht. Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. Abt. I.

Ueber das Vermögen des Zahntechnikers Jo—⸗ hann Hermann Morisse zu Varel, Neumühlen⸗ straße 42, ist am 17. Mai 1906, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechnungssteller Lüken in Varel. mit Anmeldefrist bis 10. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. August 1906, Vormittags 10 Uhr. 1906, Mai 17.

Verbffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Villingen, Raden. Konkurseröffnung. 15969] Nr. 10 396. Ueber das Vermögen des hauers Adolf Beck in Villingen wurde heute, am 16. Mai 1906, Nachmittags 67 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkurs berwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist: 8. Juni 1906. Erste Prüfungs⸗ und Gläubigerversammlung: Sams⸗ Juni 1906, Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 8. Juni 1906. Villingen, den 16. Mai 1996.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: EC- Bernauer. Winnweiler. Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 18. Gehrweiler verlebten Zimmermanns Peter Grimm wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und offener Arrest erlassen. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Wilhelm Aug in Winnweiler. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 2. Juni 1906 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1906, Vormittags 10 ; Winnweiler, den 17.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

verfahren eröffnet Gröning zu S

Konkursverwalter: Offener Arrest

Krauß in Villingen.

al 1992 zu

Altenburg, S. A. Konkursverfahren. [15963] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Sidonie unverehel. Oehler Altenburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine von 27. April 1996 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 17. Mai 1906. Herzogliches Amtegericht. Abt. 1.

Biberach a. d. Riss. K.K. W. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Das Konkursverfabren über das Vermögen

a. des Christof Napp, Kaufmanns hier.

b. über den Vermögensnachlaß des verst. Johann Georg Haid, gewes. Dienstknechts in Langen schemmern, wurde nach Abhaltung des Schluß der Schlußvertellung durch

termins und Vollzu ute aufgehoben.

Gerichtsbeschluß von Den 17. Mai 1906.

hf Gerichtsschreiber des K.

gsonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Weichensteller Eberhard Westhaus in Bottrop, Ring V 56, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 14. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Adele Hertzmann, Inhaberin eines Kostümateliers in Crefeld, Hubertusstraße 63, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 14

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Dres den. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreide und Fouragehändlers Gustav Emil Gliemann in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 18. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. PDuisburg-KRnuhrort. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Ludwig Kehne zu Duisburg⸗ t, da eine den Kosten des asse nicht vorhanden ist.

u ß, Amtsgerichts. Rottrop.

Cre seld.

rort wird eingeste Verfahrens entsprechende Duisburg⸗Nuhrort, den 15. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Ehrensriedersdors.

Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der Putzmacherin Anna Pauline verw. Martin, geb. Thierfelder, in Ehrenfriedersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Ehreufriedersdorf, den 16. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Frank fart, Maim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Bauunternehmers Johannes Keim, Geschäftslokal und Privatwohnung hier, Wittelsbache rallee 25, früher in Langen, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Frankfurt a. M., den 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 17. Frohburg.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Dezember 1905 verstorbenen Wilhelm Jakob in Frohburg wird nach Abhaltung des Spremberg wird aufgehoben, nachdem der Be⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frohburg, den 18. Mai 1906.

riedrich

Gelsenkirchen. Sonkursverfahren. I6076 ag Konkursverfahren über das Vermögen der

Frau Schreiner Ida Gräfe in Unser Fritz b.

aune, Unserfrißstr. 19, Inhaberin der Firma einrich Gräfe in Unser Fritz, wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗

gehoben. lsenkirchen, den 15. Mai 1906. 66 qe, fh, Amtsgericht.

Halle, Saale. Konkursverfahren. [15968] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Damm in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 16. Mai 1996.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Hannover. Konkursverfahren. (15970 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tylographen Ewald Steinmetz in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 12. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 4A.

Kehl. gonłkursverfahren. (15965 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Friedrich Geiger von Stadi⸗ stehl, Inhabers der Firma starl e, ne, Geiger in Dors⸗Kehl, wurde zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs durch . des Gerichts vom I5. d5. Mts. aufgehoben.

Kehl, den 16. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: (L. S) Maurer, Gr. Sekretär.

Kreunnach. sFonkursverfahren. (16010

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Tichauer in Kreuznach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur e ,,, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juni 1998, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. streuzuach, den 16. Mai 1906.

Horstm ann, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lehe. (16086 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Februar 1902 verstorbenen Unternehmers Johann Gustav Diedrich Gerdts zu Lehe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lehe, den 10. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. V.

Leutkirch. (15983 s. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3. Hoegerle Witwe, Theresia geb. Müller, nhaberin elner Sppezereihandlung in Rot a. R.,

wurde nach Abhaliung des Schlußtermins und Voll⸗

zug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 14. Mai 1906.

Amts gerichtssekretär Klocke r.

Löbau, Sachsen. Konkursverfahren. 15964]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fabrikanten Emil Prenzel in Obercunners-

1. wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben.

Löbau i. Sachsen, den 16. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Mülhdausen, Els. Konkursverfahren. 160841 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Lieblich, Inhaber einer Eiergroßhand⸗ lung, hier, wird., nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. März 19606 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1966 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. N 48/05. Mülhausen i. G., den 17. Mai 19066. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

Munchen. 16327] Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtellung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. Mai 1906 das unterm 17. Dezember 1903 über dag Ver⸗ mögen der Pauline Harpuder, Inhaberin der Firma P. Harpuder in München, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ ehoben. Die Vergütung des Konkursverwalter 1 dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 18. Mai 1906.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

Muskau. Konkursverfahren. (15977 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otts Kunze in Weißwasser O. L. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 12. Juni 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗

gericht in Muskau anberaumt. Muskau, den 16. Mai 1906. . Königliches Amtsgericht.

Nei denburg. sonkursverfahren. (165991 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lederwerke Isidor J. Ascher Söhne in Neidenburg und des Kauf⸗ mauns Abraham gen. Adolf Ascher in Lauten burg sowie des Kaufmanns Moritz Ascher, un⸗ bekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußderieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseß der Schlußtermin auf den 9. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Neidenburg, den 12. Mai 1906.

Onischke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16087 Neusalza-Spremberg. (16984

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Filzschuhmachers Franz Robert Kirpal in

stätigungsbeschluß zu dem am 15. März 1906 ab⸗ geschlossenen Zwangẽvergleich rechtskräftig geworden ist.

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtzz⸗

Königliches Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht Neusalza, am 15. Mai 1906.

Oelsnitr, Vogt.

Das Konkursverfahren über das Vermz Paul NRichard dorf in Schöneck i. V. wird auf Antrag des walters eingestellt, nachdem den Kosten des Verfahrens Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.,

den 17. Mai 1906.

stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Emil Beien in Ohligs wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ohligs, den 12. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schneidermeisters Hermann Schnabel in Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. März 1906 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 24. Maͤrz 1905 bestätigt bhaltung des Schlußtermins, hierdurch

Posen, den 14. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Bekannt machung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Faber hier soll eine Ab⸗ schlagsverteilung von 20 0 ) stattfinden. Hierzu sind 5I58 g 63 verfügbar. Die Forderungen der zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Gläubiger be⸗ tragen nach dem auf der Gerichtsschreiberel aut gelegten Verzeichnisse 17 979 S6 99 3.

hausen, den 18. Mai 1966.

.F. Wolter, Konkursverwalter.

Schles wig. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Erust Karl Sammann in Schleswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L3. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Schleswig, den 11. Mai

Schieferdeckers Wolschen

Jen⸗Beilage

d Köni

Mantag,

zum Deu M IHH9.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse vom 2

1 Löu, 1 60 Krong öͤsterr. ung W. ö *I Gld. 2 W. ne 1, 125 el 320 4 ĩ

sich ergeben hat, daß entsprechende

tschen Reichsanzeiger . glich Preu

den 21. Mai

senach 90 ukv. 09

ßischen Staatsanzeiger. 1906

Anleihen staatli

esetz = O80 de ster. *

o. do. TR-XI do. Kom. Obl. fu f do. do. jf

d S —— —— 1 2222 *

IV Adenbg. stagtl. Kred. Sach · Alt. Ldb Sb ß do. Gotha Ldskred. do. do. 1903, 95, 5 Sachsen · Mein. Eb ʒhr. do. Beim dar ut i o

O. Schwryzb · Rud. Ed do. Sondh. Boon r.

„1 galter Goldrub 00 1

I Livre 6h n . Die einem Papier bei

daß nur besti

Emisston .

5

83

gefügte Bezei e,, . 9 chnun

=.

er Serien der

w- * D * 2

* 82

aufgehoben.

ö hh dr hg zöh6 Ih gs 3h oog 09 Iod ]

n zbhb Ih ii og;

1990 u. 5o0 s5? hob Vb iq, 6G

Rotterdam 100

0. d

Brüssel und An do. d

Eisenbahnanleihen.

amm Kolberg. 3 1.4. 10 1

gisch· Maͤrfifch Braun schweigische ö Büchen gar. 3 1. Wittenberge z Necklbg. Friedr. Frz v. 5 Stargard. Cuftriner . ]

ismar-Carow .. 51 1.

Sangerhausen.

Preußische Pfandbriefe.

7

hob Ih os 5B Ioh · hh id 1565 Ih .

Pr. Anl. 1859 3

. 3

e. . omm . Oblig. z

ö omm. Provinz. ⸗Anl. ; o.

. . dend schast. 3 do.

S060 - 565 - Ostpreußi

io bc hh si obne .

hierselbst bestimmt. 1906

erichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2.

Schwetx, Weichsel. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Chmurzynski, Kalinowski, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Schwetz, den 15. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Karl Schmitt aus Simmern, Fruchtmarkt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 13. Juni 5 Uhr, vor dem König⸗ lbst Sitzungssaal be⸗

D do o c Q dασά Ꝙσndsß

do. Vommersche do. do. neul. f. Kl do. d Posensche S do. 2846

k .

hh = dh h os G5 G bh · hh (==

nn,

do. T XVINuni is do. XTX ) ö . 1569

Beschluft.

Berlin 5 ( hristiania 9 .

Warschau 7. Geldsorten, B

verw. stauffrau ö Brüů onenhggen 5. k

Petersburg u.

0 O5 uv. 12, do. Landesklt. Ren

Stockholm ö. anknoten und Coupons. 7 Bln. 100 Fr

oll. Bkn. I50 ff. Ital. 5 100 z

Vorweg. N. I00 Oest. Bk. p. iG] *

o. konv. Karlsruhe 1902 5

ukv. 19104 1859, 1898 3 1901, 1902 53

31

3 Ig 16 5066 - 356 9.

2 *

Simmern.

Sovereigng. 20 136 bh 6 = 56 id 29,43 bz 500192, 20b 2000 -= 500 c.

2000 =·S00 7,70;

1 .

1.41.16 h Ig K Kreis und Stadtanlei 0 n 102, 806

ö. 1 do. V

gold · Dollar. = Lr. S5. 39bz . Imperials St. —— do. alte yr. S6 g - do. 500 R. Go n, Not.

war-

1906, Nachmitta lichen Imteeem . h

Simmern, den 15. Mai 1906. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Strassburg, Els. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Weil, Inhaber der Firma Weil Strauß hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine enommene Zwangevergleich chluß vom selben Tage be⸗

Anklam Kr. 190 ne, i , 3 onderb. Kr. 3

Saler g g , . 4.10 do. do. ihn. Soi s 116

Ai hen nn e,.

gr. I. eh G

do. jäh. 9. ol .

gn

onstanz .. Fr n o Landsberg a. W. S6. 9 34 Langensalza

6

ELBBocGcGr K

C S =

N. J. 8117 ; i r 3 Bankn. 12 Engl 20 475u3

283

10 5009— . 4. 10 5006 versch 1000 - 165

ö 6 * ? 3 v . is 3 .

2 2

vom 21. März 1906 an ch rechtskräftigen Be stãtigt ist, aufgehoben. Straßburg, den 16. Mai 1906. Das Kaiserliche Amtsgericht.

Strassburg, Els. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin F. Marchal hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg. den 16. Mai 1906.

Kaiserliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dandels manns Stanislaus Borzeszkoẽmsti in Thorn ift zur Prüfung der nachtraͤglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 1. J Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amt horn Zimmer 37 anberaumt.

Thorn, den 16.

Wierzbowski, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schreinermeisters Heinrich Karl Müller in

Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 11. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht. 11.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Der am 26. März d. Iz. bekannt gemachte, vom ang über Neudorf a. G

Apolda Aschaffenb. 1901 Augsb. 1901 ukv. 1508 4 do. 1889, 1897. 553 Baden · Baden d, 5 Henbera 1h u I

do. do. d ; Preuß. konso ** 888. gl k. ga, h Westyreuß. rit r do. Do. Int. 3 anheim. gig do. do.

Merseburg 190 luky. ĩ0

Müölh, Ruhr .

o. ol uk. 10/11 86. 87. 3. 90. ]

10971 141 555 Ih 4. versch. Sho -= hh 3 versch. 606 - 66

uni 1906,

Sãchsische Pfandbriefe.

kandw. Pfdb. bis XM. 4

do. Kreditbriefe do.

do. 1963, 01 w M lady M o Bremer Anl. . Sg gh, d ke. 3 ] [ 98. gg 2. 31 ve

Wiespaden. z 185 1913 . J z Msi Boxh. Rummels Münden Brandenb. a. S. 16911 Münst , do. 1901 3 Breslau 18580, 189 hom. c . h Burg 1900 unkd. Id * ¶¶ Gassel 1868, 7

arlottenb. 1

8. = x. Stag.

, . 144.50 et. bj G übecker Tlr.Lose eam Aldenburg. Yer zr PVaypenhelmer 7 -*. Sachsen · Mein. ... =

do. Offenbach a. do. Offenburg.. do.

24 ö. *

72

10. April für den Ueber Anteile und Obligat sonen Deutscher Kolonial

ültige Uebe

ngstarif mit der Kleinbahn Bun zlau— r. findet vom 15. Mai d. Is. ab auch für den Uebergangsverkehr über Bunzlau Anwendung. Breslau, den 15. Mal stönigliche Eisenbahndirektlon.

Bekanntma Mit Gültigkeit vom 1. Stationen Hoya der Hopaer, Eisenbahn und Nienburg des Direktionsbezirks Empfangsstationen in den Ausnahmetarif 9 (Eisen und Stahl der Spezialtarife Lund II) des Gruppen⸗ wechseltarifs III/ 1V, die Station gleichen Ausnahmetarif des Gruppentarifs III ein⸗=

Ueber die Höhe der Frachtsätze, die nur für den Verkehr von bestimmten Versandstationen gelten, 36 die beteiligten Dienststellen auf Befragen Außs⸗

Hannover, den 16. Mai 1906. stönigliche Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ostafr. Eisb.· G. Ant. 3 om Reich mit Ry . und 1200½

141 1000u. .

do. Grefeld .. do. 1901 unkv. ]

unk 1805 werden die fene grp l

ö. 1355 Remscheid 1800, Yer gr R do. g

rab - Sond. go 20000-2000) 7 Schhsch Bi 115 . ürtt. S z D. ee e h e ge.

1

Hoya auch in den

w

Dortmund zi. Auslãndische Fonds.

do. Saarbrũcken. Et Sen 186. Schöneberg Gem. S 904

.

81

w e

C C

Rhein und Spandau.. do d

Sãchsische ...

o. 1895 . , om. 1895 äãußere 88s 16 d

Bern. ge mr , andeg⸗· ag. 0 5 a e.

do. IS unt. 1913