1906 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

(i687) Arthur Koppel Aktiengesellschast Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Juni 1906, Nachmittags 5 Uhr, in unsern Geschäftsräumen, Berlin NW., Dorotheenstr. 45, statt findenden ordent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Direktion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1905, sowie des Berichts der Revisoren über erfolgte Prüfung. Beschluß⸗ sassung über Genehmigung der Bilanz, . stellung der Dividende und Erteilung der Ent— lastung sowie über eine dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung für seine Mühe⸗ waltung.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aklien⸗ kapitals um eine Million Mark und Er— mächtigung des Aufsichtsrats, über Modalitäten dieser Kapitalserhöhung, wie Festsetzung des

eitpunktes der Ausgabe neuer Aktien und ihrer

ividendenberechtigung und des Emissionskurses, mit der Maßgabe zu befinden, daß die Ausgabe der neuen Aktien nicht unter dem Nennwert erfolgen darf.

Demgemäß Beschlußfassung über Abänderung des § 5 des Statuts, hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und der Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien über den Nennbetrag.

3) Beschlußfassung über eine Aenderung des Statuts dahin, daß in 5 30 Absatz J der Passus sub b estrichen und dem 5 32 drittletzter Absatz am En folgender Zusatz hinzugefügt wird:

Der Aussichtsrat ist befugt (6 11 des Statuts), die Bezüge der Vorstandsmitglieder auch ander⸗ weitig vertragsmäßig zu regeln“. .

4) Wahl eines neuen Aufsichtsrats für die nächsten vier Geschäftsjahre. .

5) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1906.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder

der darüber ausgestellten Depotscheine der Reichsbank bak bis spätestens Donnerstag, den 7. Juni 1906,

in Berlin: bei der Kasse der Gesellschaft, Dorotheen⸗

straße 45, oder bei der Teutschen Bank oder bei den Herren Koppel 4

geschäft, oder

in Cöln: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

oder bei einem deutschen Notar

Co., Bank⸗

Gesellschast geschieht, ist durch ein Hinterlegungsstelle e,, r rer

,. 2 9 * 2 er Vorsitzende des : ,

16797] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, 18. Juni d. gelen , Uhr, im H. Guntrumschen Gartenlolafe zu Schlitz stati findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 19665. 2) Beschlußfassung über die an die Gesellschafts⸗ mitglieder zu zahlende Dividende für 1965. 3) Desgl. über Bewilligung eines BetragJ zu ge⸗ meinnützigen Zwecken. 4 , . der Vergütung für die erschlenenen itglieder (Inwesenheitsgelder). o) Aufnahme neuer Mitglieder. Bericht und Bilanz liegen 14 Tage lang im Ge—⸗ schäfte zimmer der Kasse offen. Schlitz, 19. Mai 1906.

Aktiengesellschast Spar und Leihkasse für den Amtsgerichtsbezirh Schlitz. Wahl, Direktor. .

16796

Kreis Ruhrorter Straßenbahn Actiengesellschaft.

Die Aktionãre werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf / Sonnabend, den 18. Juni 1996, Vormittags EAI Uhr, im Fleveschen Hofe (Hotel Jansen), Ruhrort, mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen:

I) Aenderung der Statuten.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Unter Hinweis auf 5 19 der Statuten werden die Bankgeschäfte Duis vurg Ruhrorter Bank, Duis⸗ burg, und ihre Filialen sowie die Direction der Disconto Gesellschaft zu Berlin außer unserer Gesellschaftskasse als diejenigen Stellen bestimmt, wo die Aklien mit einem grithmetisch ge⸗ ordneten Nummern derzeichn e in doppelter Ausfertigung hinterlegt werden können. Auch genügt die Hinter⸗ legung bei einem Notar oder einer Reichsbank anstalt. Für Vollmachten ist die schrifiliche Form erforderlich und genügend. Die Beglaubigung der Unterschrift kann unterbleiben.

Duisburg Nuhrort, den 21. Mai 1906. Kreis Ruhrorter Straßenbahn Actiengesellschaft.

zu erfolgen. Die Hinterlegung, welche nicht bei der

Der Vorstand. J. V.: Fischer.

16364

Bensberg⸗Gladbacher Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Berzelius in Bensberg.

Aktiva. Bilanz vom 21. Dezember 1905. Vasst va. e e. re 2. . . e , 6 3 60.

1) Grundeigentum .. .... 2665 890 g 1) Aktienkapital! z och ooo * Zugang in 1905. .... W296 83 2lo 18783 2 Kreditoren und Löhne 779 158 39 2) Grubeneigentum, Konzessionen 3 Vicht erhobene Dividende 1255 und Betriebganlagen . 1 300 00 4 Resein : fonds . 154 000 - Zugang in 19065. 23 351266 5) Unterstũtzungs fond? 30 395 02 77 . 6 e, und Verlust⸗ Abschreibung ...... 5 zi os 1220 000 ie. 3) Zinkhüt te, Schwefelsãurefabrik . ,, und Wohngebäude.... 14920009 Abschrei⸗ Zugang in 19066... 17I53658 714 bungen . 137 812, 40 1 698 dos 74 Rein⸗ Abschrelbung ...... W358 4 1 536 000 ewinn 4) Geräte, Utensilien und Mobilien 7 100 n 1905 99 585,66 Zugang in 1905. .... 32412 Gewinn⸗ 103 041 bortrag Abschreibung ...... 1691 M 92 loo - aus l 909. 13 1957,47 112743 13 ) Erze, Roh zink und Schwefelsäure 627 79941 K 145 48 06 k 192 270 04 1 2230 15 89 15326 06 4107 6 410766154 Soll. Gewinn- und Berlustkonto. Saben. Allgemeine Geschãftzun losten und St 86 3 ö [,, gemeine Geschäftsunkosten und Steuern 66 538 ewinnvortrag aus 1904 1315 Vergütung an den Aufsichtsrat (85 10 des Gruben. . Hütten⸗ ** J n, betrieb, Bruttogewinn 335 243 99 . 71 s8 20 Zinsen und Diskonto.. ... 23 80745 97 845 93 . 137 8120 Bilanzkonto, Gewinnsaldo .... 11274114 T ä JI i

Die für das Jahr 1905 festgesetzte Dividen

00 M kann vom 1. Juni 1906 ab gegen Einlieferung des Dividend ei ; ; bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. Æ Co. 806 a , ,,

Gesellschaft in Berlin, bei der Bank für Handel

Jarisloiwsty Co. in Berlin, bi unserer Gesellschafiskasse in Bensberg.

Nach der in der Generalversammlung vom 19. d. M erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichts rat Ad. Jarielowsky, Bankier in Berlin, L. Klein. Geheimer Regierungsrat in Friedenau, J. Freym ark, Bankier in Berlin, D. Grünewald, Rentner in Düsseldorf, W. Hocks, General⸗ direktor in Stolberg⸗Rheinland, K. Herzberg, Bankdirektor in Frankfurt a. Vl. J

Der Vorstand.

fetzt aus folgenden Herren:

Bensberg, den 19. Mai 1966.

de von 3 Prozent A 15 für die Attie von

in Cöln, bei der Direction der Disconto—- und Industrie in Berlin, bei dem Bankhause

mm / / ;;:!;—

) Niederlaffung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

(is? z3]

, Rechtsanwälte ist Dr. Arthur Reiner in Berlin, Markgrafenstraße 6, heute eingetragen worden.

Berlin, den 18. Mai 1906. Der Präsident des Landgerichts I.

(16732 Bekanntmachung. Zur Rechtsanwaltschaft bei der hiesigen Kammer für Handelssachen ist jugelassen und in die Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen Dr. Wilhelm Anton Lemke in Bremen. Bremerhaven. den 18. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär.

16987] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterjeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen Dr. Wil⸗ helm Anton Lemke in Bremen. Hamburg, den 19. Mai 1906. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär.

(16728 . Der Notar Dr. Brinck ist unterm heutigen Tage in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Lobberich, den 18. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

(16729) Bekanntmachung. In die Anwaltsliste wurde heute eingetragen: Rechtsanwalt Edwin Müller aus Bauerbach, hier wohnhaft, zugelassen bei Gr. Amtsgericht Pforzheim und eien , bei Gr. Landgericht Karlsruhe. Pforzheim, 17. Mai 1906. Großh. Amtsgericht. I. Desterle.

.

16731]

Der heute als Rechtsanwalt verpflichtete Gerichts-

assefsor a. D. Ernst Daunhoff von hier ist in die

bet dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte geführte

Rechtsanwalteliste eingetragen.

Thorn, den 19. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

(16730 Herr Rechtsanwalt Johannes Eduard Grimm in Zittau ist beim unterzeichneten Amtggericht und der bei diesem errichteten Kammer für Handelssachen zu⸗ gelassen und in die Anwaltslisten eingetragen worden. Bittau, den 13. Mat 1906. Königliches Amtsgericht und Kammer für Handels fachen.

(16367 der Antrag gestellt worden,

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse jzuzulaffen. Bulassungsstelle an der Cörse zu gerlin.

16795

Grundgesetzes die 58. Hauptversammlung d , 2 . i. 23 n i e Nachmittags r, na em inholtz · Realgymna Schöneberg, Rubensstraße. ; J

9) Bankausweise.

geine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Firma Georg Fromberg & Co, hier, ist

I200 0999 Attien der Voigtländer C Sohn Akttiengesellschaft zu Braun schweig, 1300 Stück zu je Æ 1000 Nr. 1—- 1300

Berlin, den 19. Mai 1906. Kopetz kv.

Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 25 des

Tagesordnung: ) Geschäftliches. a. Jahresbericht für 1905. b. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1905 und Entlastung durch die Hauptversammlung.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ der Rechtsanwalt

Ilß370] Bad Wildbab.

Um die Wohltat des Gebrauchs unserer heil que len unbemittelten Nichtwürttembergern *. möglichen. gat dez werft Herz Graf Ern Wilen von Kanitz, Kgl. Preuß. Trikunalrat a D

oheneck ein Kapstal von 7000 FI. gestiftet,

deutscher gturgãste ohne lnterschled de * Württ. ue , zu . zt. e. w. 3 . 6 . in w ra H m rj un eu / bedürftigkeit bersehen, zu richten 2 tet vn Das Stadtschultheißenamt Wildbad. Baetz ner.

(l6369

Wir machen hierdurch bekannt, da merzienrat ges Beit, hier, in den ka . unserer Gesellschaft eingetreten ist.

Frankfurt am Main, den 14. Mai 19606 Philipp Holzmann * Cie.. Gesellschaft mit beschrãnkter Sdaftung.

12128

Die Firma Mar Keumbkolz * Co., 6 m. b. O. in Leipzig. Neumarkt 23, ist durch Fe, schluß der 3er ter aufgelüfst worden. Se Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. en . ö. en, . . genannten Ge, ellschaft auf, wegen ihrer Forderungen be Gesellschaft zu melden. ö wa

Leipzig, 4 Mai 1906.

Friedrich Bernhard Pflugbeil.

Ziquidator. (163791

Ich bin Liquidator der aufgelõsten Gesellscha für Waschmaschinen und Hei n mm en und ersuche die Gläubiger, ihre Forderungen be mir anzumelden. Josef Herrmann Berlin. Bulowstr. 8b. (16368

Vekanntmachung. Die

Terra t Stahnsdorf G. m. b. ẽerraingesellscha

ist aufglöst. Wir forden die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der, selben zu melden. Berlin, den 21. Mai 1965. Die Liquidatoren der Terraingesellschaft Stahnsdorf G. m. b. 5. C. Kummer. Ludwig Sachs.

Nachdem die unterzelchnete Gesellschaft laut w n,, vom 235. April er. aufgelöst und der Unterzelchnete zum Liqui=

dator bestellt worden ift, werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft 6 §z 65 des Ges. ge

v. 20. April 1892 aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Breslau, den 19. Mai 1906.

Wackerow & Ce gesenschast

mit beschrãnkter Haftung in Liqu. Der Liquidator: 16374 Benno Graetz.

(159391

Die Gesellschafter der Patent. Sparbesohlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, i nn g, Nr. 4 in Frankfurt am Main, haben in ihrer Ver⸗ samm 19. am 12. er. die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschloffen. Ich fordere hiermit sämtliche k auf, ihre Forderung bei mir geltend zu machen.

Frankfurt a. M., den 14. Mai 1906.

. 4. n arhesot atent Sp arbesohlun Gesellschaft mit beschrãnkter . i. Liqu. Peter Meß.

(6300 Von den Gesellschaftern der hiesigen Firma Urthur Krase Æ Co. G. m. kf. ö die Liquidation beschlossen. Ich ersuche hiermit eiwalge Gläubiger, ihre Forderungen bei mir bis zum L. Juni er. anzumelden. Danzig, den 18. Mai 1996. Adolph Eick, Liquidator der Firma Arthur Krase & Co. G. m. b. H. in Lia.

13980 Die Firma Walther Oberdöt ker G. m. b. 6. in Düffeldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden. Dũusseldorf, den 8. Mai 1906. Der Liquidator.

Kronprinz.

c. e t über die Ausstellungen der nächsten (ibgbo] ahre. q. Wahl des Präͤsndenten für 1. Ottober 1906 n , ,, bis 30. September 1907. Rassakonto ö. gg. 6. Ergãnzungswablen des Prãsidiums und des Au enstãnde d 211 274 2 Gesamtausschusses für 3 Oktober 1906 bis Inventar d 10 3, , , en,, . and und Entwicklung der Landwir m . ; Gau 3 seit dem Jahre 1891. Berichterstatter: Gewinn und Verlustkonto ö 12611 . ,, Dr. Freiherr von val V (h b anstein, Berlin. stva. 3) Antrã d Mitten ö 50 000, ö Mitteilungen lerstere sind schriftlich d , 383. Potsdam, den 21. Mai 1906. gr do. J 7 600. i r n , . t ang ; nn,, . 3 eutschen Landmirtschasts · Gesellschaft: ; 06, Wilhelm, J. M. Epstein d Cie

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. .

) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. I[I6061] Spar⸗ und Creditcasse Preußischer Grundbesitzer Eingetragene Genossenschaft Attiva.

mit beschränkter Haftpflicht. Dezember 1908.

Bilanz am 1

. .

KJ 13747 1) Geschäftsguthaben der Mitglieder.. 3 053 45

2) Anteil an der Verbande kasse 1800 - 1 2) do. in laufender Rechnung ..... 14041 10

y Forpernngen. 16 303 87 35 Reingeminin 367 48 4 Utensilien abzünlich 10/0 Abschreibung 226 75

Sa. Aktiva ] 17 46803 Sa. Passia .. 17 468 04

Im Laufe des Jahres sind 3 Genossen eingetreten und tz Genossen ausgeschleden. Am Jahres«

schluß gehörten der G nossenschaft 14 Genossen an. vermehrt, die Haftsumme um 1000 S vermindert. zusammen 16 000 4

Berlin, den 13. Mai 1906.

A. Gubisch.

Der Vorstand.

Vassiva.

Die Geschäftsgutbaben haben sich um 1305,50 A Am Jahresschluß betrugen die Haftsummen

i629oj

nsprüche und Forderungen an ung, die Unterzeichneten,

spätestens bis zum Tz. Juni 1908 einzusenden, vollstrecket den Nachlaß des genannten .

berechtigt sind, dann avisiert w Nachlaß denjen

enen un

Datiert den 15. Mal 19606.

57 Coleman Street, L Advokaten für den genann

Dr. G. Court.

n von Zehmen, bisher wo

Baron Hans Hugolt Dietrich von Zehmen verstorben. ö . J ,,, , 22. in, 23. 26 Cap. 36, 22 „An Act to further men e Law of Property an relies ve Trustees ĩ I 8 ( n dierung des Vermögensgeletzes und Befreiung der Treu , Gläubiger und andere Personen, die irgend welche A verstorbenen Herrn Dans Hugolt Dietrich Baro en, . 1 19. . e, . ührungsberechtigungsurkunde von auptregistratur des Nachlaßgerichts . errn Bertrand Stewart erteilt wurde, haben, werden h r , ,.

bänder), wird hierdurch bekannt gegeben, daß alle nsprüche oder Forderungen 6e en das Vermögen des 3 im Savoy Hotel,

die gerichtliche Aut⸗ Februar 1906 an ierdurch aufgesordert, schriftlich die Detaills ihrer die Advokaten für den genannten Bertrand Stewart, nach welchem Datum der genannte Testamentg⸗ ter diejenigen Pe sonen verteilen wird, welche daju

und von dessen Testament

und werden nur solche Ansprüche und Forderungen beräckst tigt werden, wovon derfelbe bis orden ist, und der genannte Testamentsvollstrecker wird für den auf diese Weise verteilten

igen Personen gegenüber nicht verantwortlich sein, v n er big dann keine Kenntnis erhalten hat. J

Markby, Stewart Æ Co.,

ondon, England, ten Bertrand Stewart.

rträgnisse zur Unterstützung , ,. ef

Mn 120.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, Dienstag, den 22. Mai

Der Inhalt dieser ing in welcher die i n n. aus den Dandels⸗, G

ebrauchsmuster, Konkurse sowie die

zeichen, Patente,

Zentral⸗Handelsregister

ö für das Deutsche Reich kann durch alle Dost nt ar n in Berlin für

Das 3 Selbstabholer auch durch d Staatz anzeigers, SW.

ie Königliche Expedition des Deutschen Reichgzanzeigers und König ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 120 A., 120 B., 120 C. und 120. ausgegeben.

Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der E

ich Preußischen

te-, Vereins-, Genossen nen enthalten

1906.

Das Bezugspreis eträgt A Æ 86 Insertionspreis fär den Raum

ür das

chafts., n, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, ber Waren ö . in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. Eur. 120 )

tral Handelsregister für das Deuts , n n, f Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

Eintragung, ö = Geschäftsbetrieb W. Waren,

Beschr. Der Anmeldung ist einẽ Beschreibung beigefügt.)

87 301.

34. 7 Ansisephisches Mundwasser

erfrischt de Mundnöhte unch verhindert bei regelmässiger Gebrauche dle Füuinls - und Gährungs- Vorgänge im Munde.

L. 6637.

Anwendung? Men prνt c Tropfen Iret᷑ an ein Kleines Glas Nasser, dis dasselbe schwach aulcuig wird. it dieser MNauchung adendi unc morgens, namentz teh aber abend, tüchtig Mund augepuülen, gurgeln, Zähne dürtten]

Preis: 1 Mark.

Dresdener Chemisches Laboratorium Uingner.

E224 1905. Karl August Lingner, Dresden,

Nossenerstr. 24. 24 1966. G.: Herstellung und

. 6. kosmetischen Artikeln. W; Mund,,

3 Haar- und Hautkonservierungs mittel sowie en.

S7 303.

38 Sch. Sand.

2 2m 913 1966. F. C. Schwabe Æ Co., Hamburg, Siber 77. , 1906. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren. 42.

R sss.

s7 304.

Dr. Hans Rosemann, Berlin, 2As4 1906. G.: Import und Exrportgeschäft. W.: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dufte für medisinische und hygien ische Zwege, pbarmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. und Pflanjenvertilgungsmittel, Desinfektion; mittel, Konferbierungs mitte! für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. Kämme, Schwämme, Toilettegerãte, Putzmaterlal, Stahl spane. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn üllmittel, mineralische Rohprodukt. Messer ; chmiedewaren, Werkzeuge, Sicheln, Sensen, Nadeln, Fischangeln, emaillierte und verzinnte Waren. Farb⸗ stoffe, Farben, Blatimetalle. Felle, Leder. Firnisse, Lacke, Beijen, Harze, Klebstoff. Wichse, 2 und dederkon serdierunge mittel, Appretur. und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Bier, Weine, Svirituosen, Mineralwässer, Getränke, Brunnen. und Badesalie. Gold Silber, Nickel. und Aluminium waren, Waren aus Neusilber,

1412 1905. Bülowstr. h2.

Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische

Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatz⸗ ener 6 für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Wachg, Leuchtstoffe, technische Oele

alkoholfreie

Brennmaterialien, und Fette,

Nachtlichte, Dochte. Schmiermittel, Ben in, Kerzen ch va e .

ellulold und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren. erjtliche, gesundheitliche und ,,, insirumente und geräte, Bandagen, künstl

maßen, Augen, Zähne. Pbhysikalische⸗ f optlsche, elektrotechnische. Waͤge⸗, Signal ⸗, Kontroll- und photographische Apparate, instrumente und geräte, Meßinftrumente. Haug und Küchengeräte, e ,,. rn, ,,, Gerãte. iegel; Fleich⸗ un waren, i extrakte, 6 Gemüse, Qbst, a fg. elecs. Gier, Milch, Butter, Käse, argarine, Speiseöle und Speisefette, X*hke Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. Mehl Gewürze, Saugen, Efsig, Senf. Kochfalz. Kakao, Schokolade, Zucker

waren, Back. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Dilätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

. Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, apeten. Photographische Druckereiermeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen⸗, Mal. und Modellier⸗ waren. Billard⸗, Strich⸗ und Signierkreide. Lehr mittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und

Stärkeprãparate, Farbjusãtze zur Wäsche, ecken · vertilgungsmittel, Rostschußmittel, Putz und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder). Spiel-

waren, Turn⸗ und Sportgeräte. Zündwaren, Zünd höljer, Feuerwerkskörper. Holzkonservierungsmittel. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Linoleum, Matten, Wachstuch.

34.

262 1906. Fa. Gustav Wagener, Gerdt b. Baerl a. Rb. 24 1906. G.: Ehemische Fabrik. W.: Seifen in fester, flüssiger und Pulverform, Soda und Soda präparate für Wasch.· und Putzjwecke, Waschblau, Chlor, Pottasche.

87 302.

m 1

W. 6876.

Ein Esslöffel

Netarin reinigt besser als ). Pfd. der

eist gebrauchten Soda.

16 P. S7 305. D. 5566.

Ilfuhe nom n -Rankunnen?

262 1806. Friedrich Dörr, München, Ruffini⸗ straße 20. 24 1906. G.: Spirituosen⸗, Wein . und Zigarrengeschäft. W.: Spirituosen, Liköre, Wein, Champagner, Dessertwein, Limonaden, Mineral. wäsfer, Bier, Zigarren, Zigaretten, Rauch und Schnupftabak.

2. S7 306. Sch. 7 857. * dmr. e * Q 2

5/9 1905. Th. Schwarz, Arnsberg i. W, Alte marktstr. 28. 2714 1506. G.: Herstellung pharma—⸗ jeutischer Präparate. W.: Medüizinische Pillen.

2. S7 307.

F. dos.

411 1905. G. Florescu, Bacan (Rumänien s; Vertr.: Pat ⸗Anwälte M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Berlin SW. 68. 2714 1906. G. Herstellung und Vertrieb chemisch / technischer

rodukte und Präparate. W.:

ittel gegen Krankheiten der Weinstöcke.

——————

T. s7 308

23,2 1906. a. R. Schroeder, Stralsund, Offen teerstr. urn , w,, ,, e mne W.: ottenschutzmittel.

2. 87 3608. R. 7568.

7/3 1995. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin,

Wa lz. Knochen, Kork, Horn ö gien Bernsteln, Meerschaum,

Anklamerstr. 35. 27 4 15605. G.: Fabrik chemisch⸗

pharmajeutischer Präparate. W.: Chemisch pharma⸗ zeutische Präparate.

2 S7 310.

bPectosot

16s3 1906. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin, Anklamerstr. 38. 27s4 158056. G.: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Praparate. W.: Chemisch pharma. zeutische Präparate.

R. 591.

S7 311. L. 7220.

. Graphidyn

262 1906. Fa. Dr. Albert Lessing, Nürn⸗ berg, Schloßstr. 2. 27I4 1906. G.: Fabrik galva⸗ nischer Kohlen. W.: Galpanische und elettrische Kohlen aller Art, insbesonder: Batteriekohlen, Elektrodenkoblen, Kontakikohlen, Bürftenkohlen und Beleuchtungs kohlen, nasse und trockene gal vanische Batterten und Trockenelemente.

10. s⁊ 312.

Schauinsland-

29s1 1906. Carl Kuri junior, Freiburg i. Br., Rheinstr. 58. 2/4 1966. G.: Vertrieb von Fahr⸗ rädern, Motorrädern und Fahrrad und Motgrrad⸗ Teilen und Zubehörteilen. W.: Fahrräder, Motor. fahrräder, nebst Bestand. und ubehörteile, und zwar: Zaufmäntel, Luftschläuche, Laternen, Huppen, Glocken, Sättel, Pumpen, Pedale, Schlösser, Gamaschen, Naben, Freilaufnaben, Freilaufjahnkränze, Zündkerjen, Lenkstangen, Felgen, Ketten.

17. 87 313. B. 12 810.

3011 1905. Fa. Georg Brenner, Pforzheim. 27 / 41906.

G.: Ketten und Double Fabrik. W.:

Schmuckketten für Herren und Damen, Kolliers, Federringe, Karabinerhaken.

20b.

. II 216.

s⁊7 314. T. 3503.

Titan

1663 1935. Titan Oel Gesellschaft H. Krüger c Co., Berlin. 27/4 1906. G.: Oel⸗ und Fett handlung. W.: Maschinen⸗ und Zylinderöle und

brook, Stillhornerdamm. 2

er Drucheile 80 5. ö 21. S7 315. S. 1A 175.

5 58 * 2

* H 52

. .

. 17 ans uke 8

4 1905. C. W. Herwig, Hamburg, Kl. Gras- 3 . Hh 85 Spiri⸗

tuosenhandel. W.: Kisten, Kistenhölzer, Flaschen,

Gebinde, Strohhüllen.

21. S7 316. S. 11176. su PEI Of

O0uere RæeCTYTIEPICLDO

314 1905. C. W. Herwig, Hamburg, Kl. Grasbrook, Stillbornerdamm. 27 4 1906. G.: Spirituosenhandel. W.: Kisten, Kistenhöljer, Flaschen, Gebinde, Flaschenhüllen.

none is genuine vuhout

sine rute

ene re 2 esos-ia!

Trade t.

for mea n

S7 317. K. 11 367.

Eöhtè8 Rohinson rut

. 221 d

268

28 2 1906. Kiehl * Schmahl, Herford i W. 2774 19.6. G.: Bonbonfabrikation. W.: Bonbons. 32. 87 318. L. 718.

1562 1906. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H., Plauerstr. 6. 274 1906. G.:

Herstellung und Vertrieb von Sxielwaren. Metall- waren und Verpackungen. W.: Spielwaren, Sammelmappen, Schreibjeuge, Aichbecher, Zigarren⸗ und Zigarettenbehälter. Streichbolibehälter und staͤnder, sämtlich aus Metall oder aus Metall in Verbindung mit anderen Stoffen, wie Hol, Pappe, Papier, Webstoffen, Zelluloid, Glas und keramischen Stoffen; Leuchter; Kerzenbalter; Lampen und Laternen (mit Ausschluß von Fabrrad-⸗ latern en); Briessammler, Tintenlöscher; Spitzen abschneider; Hosenspangen; Kleiderhalter; Schmuck- spangen; Knöpfe; Knopsbefestigungen; Tüten aus Papier oder Pappe; Schachteln aus Metall oder Pappe.

22. S7 319. K. 11 318.

162 1906. Fa. . 8 Keilich, Berlin, Gr. Ham⸗ burgerstt. 2223. 274 1906. G.: Spielwarenhandlung und Kreidefabrik. W.: Alle Arten Kreide ohne Fassun insbesondere Schneiderkrelde (Schneiderton), Tone jum Färben, Billardkreide und Ersatzstoffe zum Schmieren der Queueleder, Spiele und Spielwaren zum Ge⸗ brauch im Zimmer sowohl wie im Freien, Turn⸗ eräte, Kindersport⸗ und Kinder. Wagen, Puppen und uppen Aus ssattungen, Kinderbeschäftigungeartikel und Kinderlehrmittel.

Marque deposc-

87 220. D. 55852.

Crinogen

222 18066. Drigala Æ Co., Friedenau. Berlin, Ringstr. 55. 274 19096. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb pharmazeutischer , . W.: Haarwasser, Haarspiritus, Haaröl, Haarpomade, Haarwaschseife.

38. 87 321. St. 2317. alliga 261 1906. Steinmeister C Wellensiek

„b. G., Bünde i. W. 284 1905. G.: Ver⸗ . und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗

Maschinenfette.

tabak.

. ö .