1906 / 120 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1906. Otto Löffler (Blatt 234) und G. Müller ] d . : 2 , Ur di . he 23. a 1906: Ftiuge * Wehlte ö. . Bad Deynhausen erscheinenden Lokal. Kaufmann Ludwig Lübbers, zur Zeit in . , , , , G d , / . Ich ůtz Glatt is) und Bruns s ̃ . Königl. Amtz gericht. ene Handelsggesellschast. ud. h, . san lich wit dem Sitze in Mitt . (Glatt 7), Osterode, oste-— é ib a, den J7. Mai 1906. . . n e ng des Einzelkaufmanns oder ; 4 e ,,, rab m, dt . rn, / r der Sehwelm. Bffannima chung, lisses] . Swe e, uri Fulius Meriß Thieicck N t B e i l a e . e, ,d, e n, , , ,, , ,,, e n, . eunte 9 gen; Bie di e mr. ö Glas hüt: Heschẽ ,,,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei n 14 e 3 2 er * J ; 1 . , . Fabrikant in e,, Fräulein Eile nel ban! 264 , ist Schwelm, den 7. 8 1906. , Rechtsberhästnisse; Die Liquidation z 9g = anze get. Ml ih Osterode Osftpr., den 18. Mai 196065 ö. Königliches Amtagericht. erloschen. e Firma Rascher * Thieiecte ift 120 1 j 22 . auler i, n de, gt pia ,, Abt. z. , , lissag] Swalopmund, den 17. April 1936 M =. Berlin Dienstag, den Mai 19006. iserl Amtsgericht. ( nen, Vogt. In unser Handelgregister Abt. Nr. 4 ist Der K. sserliche ; Mamma. 83 . . (is634] bei eM Hirn Gies . heute aiserliche Bezirksrichter. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek 61 ö ins⸗, Geno ; . ö j ö 9 3 . n. Abt A ist . , ,. mg gj ö. * gn ut ann e. ö. . Sa m Beckacker eln · , 53 lisssnj reichen, Patente, Gebrauchmuster, in rf sowie die re n dg, a, n m n,, 23 nihcltor er de e e d n . ö Firma Dakar Rieger, Namsl eute eingetragen worden, daß dem Kauf ß etziger alleiniger Inhaber ist der Kaufm In das ; er. . . 89 „Handel nit MGrunbsfädr u, . amslan Stolar Frstzsche in Plauen Prot ufmann Richard Fran Sammet zu Beckacker. Di aufmann 8 Vandelsregister Abt. A Bd. 1 w t I 3. d 2 3 2 , ö . 9 56 ö . . Planer 9 ö ö . erteilt ist. rn , ni. ae g n ; . e . Handels ö. . ö. 4 Gebrůder hr*r en ru 9 an 8 Sregi er Rr 9 en e eich * (Nr. 120 D.) reauvorsteher Oskar Ri nigliche Amtsgericht. g Mai 1806. . Die Fi ; ö in Namzlau eingetragen worden ieger . ; Könialt ö irma ist in „Menko G Das Zentral ⸗Handelbregist d ü ü . . saami. Aliches Amtagericht. geandert und * roß * Sohn“ as Zen ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Kgl. Amtegeri t Namslau. den 18. Mai 1966. In unser Handelsregister A ist heute unter . ,, Dandesãregister. II6650 eingetragen. nunmehr im H.-R. Bd. II O3. 14 ,, e n . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 7 1 . eträgt 1 M 50 3 sᷣ das Vierteljahr. Einzelne ,, 93 3. ,. Lahn. Getauntmachung. (166529 . gar d , n nnn Potsdam rr O. 5 0 wurde . 9 . n,, ü 2 me ; e d= · n dag H 1 e ö . n: . Gr. Amts ö ' gest ' gen . A ist bei Nr. 18 ein- worden. n Potsdam, chigettagen ,, ; 6 Tettnang. g. . ett Handelsregister. erteilt. Derselbe hat für sich allein die Befugnis Bei ,,, sissing, ein. Düren, Rheinl. 166891 Pie Firma Deutsche Senfindustri Potsdam, den 16. Mai 1966. Planlstabt Ludwig Ahlheim, Kaufmann in „In das Handelsregisfer ie fn, n; 16668 die Firma der ö vollgũüliig und gr fr e, n. mit unbeschränkter Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 2l ist beute ö. e e Isenberg Königl. Amtsgericht Abtellung 1. Angegebener Geschäft schafigfirmen. wurde beuie als ne 9 für Gesell⸗ welnneim. isbn rechtsverbindlich zu zeichnen. daf ö . e, ,. In der Generalderfamm. zu dem „Eschweiler Spar und Darlehns. . Deutschẽ Sen Inbus nie xt assau, ist in Pr. Stargard. . 1 feen g. Fü. ö. gzweig: Drogerie, Kolonial- getragen: ue Firma ein. g. Amtsgericht Welzheim. Wolfach, den 17. Mai 1906. ,. . * pril 1966 wurde an Stelle des aus⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit ö in Obernhof bei Raffau a. S. E egand Cie! In unser Handelsregister Abteilung A il ss! * Gchwetz ige . waren handlung, Drexzier Graf in Fischbach 8 Im , . Abteilung für Einzelfirmen, Gr. Amtsgericht. elch . ,, . GEngesbert Burkhard un beschränkter Dafipflicht zu Eschweiler über Ferner ist eingetragin: S*. ,. under Nr. Joh die Firma „Rein an 26. . g 8 e. Mai 1866. offene Sandels 36. die, 8 . odensee, B* 1 Blatt 32 ist heute die erloschene Firma Wolfach. Handelsregister,. (16673 3 7 M . , Ortlieb in Kiffing in den Feld“ folgendes eingetragen: An Stelle des aut Isenberg ju Frankfurt a. M. ist . , Veinrich Pr. Stargard und als deren Inhaber 9 e 2 n gond 3c. Amtsgericht. a Holtzement. und Teery . Aiphalt· J. FZriz. Eonditorei und Spezercigeschäft in Nr. 7500. In das Handelsregister A wurde ein ˖ * * t. zeschiedenen Johann Jen wurde Engelbert Schnitzler ee leden. * Dil Gcfeis hat r er. Elite ren Fi in Sicht gen, dee ,, n nn, , Leh gäbe, bänn ici sri esäzhinren. getz g. mri. ne e . e nis n r müll ehent i n .. Ir. unverãnderter gin . . Pr. . I 15. Mal 18906. , n,, ö gt bei der Firma o, , e, und Karl Graf. . Den it. Mal Cos. . W ö fin X y, KEBant . ö ö dahin, 1. 4 rüheren Gesellschafter, K nigliches Amtsgericht. ukenshluscn deri Hir Zur. Vertretung der Gefeüschaft . uma ist erloschen. ant. (16683 ches Amtsgericht. 4. Wiegand zu Obernhof ö ie r me,, .. e e ger , an Sielle des! ausgefchiepbenen schssteß befugt. Die ö. . . * 3 . Handelsregister Abt. B ist ln g, ; Sig. as, Fin, * G. Wöhrle und Sum In unler. Cenossenschafteregisten it. heute är Einvpeck. 16680] ö. senberg in Frankfurt a. M. ist ö. h In das dies seitige Handelsregister Abteil e Gir eri ein, , n x y gd en f. 18066. k Rr 12 die Firma „Deutsche Nadigtoren Ver, ö in gh za fe ge Tg en eh . Jr, in,, k , gilde e ne, kes. en ö 1 d ung 1 ö erten und Ma . „, 5 ; e. G. m. u. H. in Neuende eingetragen; . ei Salz⸗ Nafsau, den 15. Mai 1906. Irre r, . 34 . 2 Kon gl con, , . . n , . Kia n Amtgrichter Schwarz r,, , . ,, ,,, 6 Fenlg Wöhrle und, Jakob Sum. bJeid: Thür Gilers, Langenszth' sist , ragen zorstande derheiden. eingetragen Genofsenschaft mut Königliches Amtsgericht. Pr. Stargard n. ist 6 . edt in worden sind ondershausen, in den Vorstand gewählt ö ,, 16659 worden. Gegenstand des Unternehmens ist der i ö Die Seseischeft ben am 16 Ma 6 Garbe ählt 6 e nn, . . K ĩ orden, ; ; 5 ; Schaar. ; 23 uss der dr eh, de, d rel Heng ee, Firich Schwand Ant: icht n, ESondershausen ,,, , ,, J,, die e,, ,. we, seedartt ulnrn e g ede e,, e, . unter Nr. 88 eingetragene minderjähri 32 2. g ge . deren ,,,, K issn 8 und als k n, Ii ue e hn uin r diesen Zweck er e n gen. chi chen h er ger gn, 1906 Nauntner gt Rnftrtagen. Abt. 1. . * c , au e g d ginn; ö. ; erie zum roten K Stargard ũ ohnstedt in Pr. n unserem Handelsregi Baumaterialien⸗ ü 2 Das Stammkapital beträ z ö . 160 n 3 e Ste attlermeister Auqu er in Grab owbñĩ dRachfoölger, reuz. Adolf Stargard übergegangen ist, daß sie es unt 16 ö register Abt. B Nr. 11 ist in D en, Kunstdünger⸗ und Kohlenhandlun nahmen: c n ammkapital beträgt 100 000 Gr. Amtsgericht. niheraech a, d. Rigs. (16684) Salzderhelden in den Vorstand gewählt See n n,, . ger, Juhaber ztichard anderter Firma weiterführen werd er unver- er Firma Gatewer gtalksandstein. Fabrit n Dirmingen, elngetra gen worden. 9 Heschäftsfüährer ist Direftar Gustap Winkelmann iu ö n, ,. st. Amtsgericht Biberach. denn gen He, . r,, aus. Orabam ti Aꝛachᷣ 6. D er Schwarz in ee, rg . . . 1 daftuug in 2 Tholen 4 . 1906. ,., 2 er Gesellschaftevertrag datiert vom r,, A ist 60 461 ; ,,,, Band Blatt go l . Rin g Amtsgericht. Juh. Richard Frost“, was im Handels . Pr * 9. alls es sich um Verband ; Pri nigliches Amtegericht. 36 machungen der Gesellschaft erfol unter Rr. II eingetragenen offenen andel agesell ˖ h. st mnie bei dem Laubacher Spar, u, Dar. Finster wald, &.. (16692 eingetragen ift. register Stargard, den 16 Mat 1906. chen fahrer, Baume er n lungen. mit dem Se. * 3 e. 116661 d Ln fh. . h ,, durch schaft J. Bierstedt Königlicher Hofmqaurgt; 3. assenverein, e; G. m. 4. Tie rin mne: Betauntmachung. heidenburg, den 17. Mai 1906. . Königliches Amtsgericht. e c tritt der ,, ä. in Spandau die irn lr e, ,, n. A. wurde heute bei Nr. 6 . en ,,, un niglich Preusi⸗ Kerker und Sohn, Eolbi' am 15. Her g 06 . enn, =. 4 ,,, Bei der unter ir. des hiefigen Genossenschaftẽ⸗ Königl Amtsgericht. 5 ngę hausen. Iissss) vertretungt weise als Hechte,, ; 38 in Spandau eingera n hiwein u. Ei in Trier betreffend, Wetzlar, den 16. Mai 19606. eingetragen: „J. Bierstedt Sohn Inhaber n Laubach.. m. u. D., mit dem Sitz regssters eingetragenen Gensssenschaft „Liesau' er nn w unser Handelsregister Abteilung A ist Spanbau, den 17. M rer ein. gen: ö. Königliches Ämtegericht. V Gustav Bierstedt“. Der bisherige Gesellschafter, In d 6 z Darlehuskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ rmberg. Handelsregistereintrãge. [166 unter Nr. 2658 die Firma J st heute goneo ai 1996. en Kaufleuten Johann Ladewig und nig eg Amtegerich ö Maurermeifter Gustav Bierstedt, ist. alleiniger In⸗ n der Heneralveysammlung pam 1d Mätm 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute , . Tucher sche e , n. , . und als r, r, n,, stenanl n 31 leer ist Prokura er enn, 35 797 . , ,, t ien haber der Firma. Die Besellschaft ist aufgelbst. mi foigende Statutenänderung be. bKartnlerlt worden, daß der Bäckermelster Censt Gäble a u de g . en j ; J n unser Handelsregister = 85 ; ĩ e, , rn, n d, , , , , , , , , , , , eschlossen; z eckliughausen, 15. Mal foo. unter Nr. die offene Handelsgefells ; efrau Oskar Kühlwein, Siga! geb. Vu emhach un eicher Gesellschaft mit he wi B 16675 nd aus und in Pollen chen in den Vorstand gewählt ist. a. Das Grundkapital um 1500 000 Königliches Amisgericht. Eduard Grothe Æ Sohn“ gesellschaft in Firma backe, aus Trier, z. 3. in Wiesba , ,, e. uschränkter Haftung in Biebrich am Rhein e n, ftannt machung. . den Verhäand, lan hwirtschaftlicher Genossenschaften insterwalde, den I6 11906 1 7600 003 4 durch Ausgabe bon 15 S uf Regens 2 egit. At. 8. Stendal, alg versoõnll ohn“ mit dem Sitze in kurg erteilt. iesbaden wohnend, Pro und mit dem Sitze in' Biebrich eingetragen. In unser Handel zressster wurde deutz i irmn für Wittner ein, Finsterwalsꝭ a m e, r n 13000 auf den In. In d urg. Betanutmachung. 16641 Sichsen nacher Edu 5 ch haftende Gesellschafter Trier, den 14. Mai 1906 Gegenstand deg Unternehmens ist, die Herstellung Firsch Michel Ww in Worms und deren In., 2 Die bisherlge Firma der Genossenschaft: Lau Königliches Amtsgericht. erhöhen. je nominell 1000 Æ ju 4rp5m 3 , natur nie wurde heute bei der Büchsenmacher ir. Grothe in Stenda! und Königliches Autegeꝛ und bet Vertrieb chemischer Produkte, insbesondere hae . geborene Gallinger, Witwe von Hirsch bacher Spar u Darlehengkaffenberein, e. G. m. u. Forst, Lausitn. ie. . 1 igesellschaft: „Bayerische Vereins . olf Grothe in Stendal und Trier. es Amtegericht. Abt. 7. h men e, be, on, d e, 2 Michel in Worms, eingetragen, „wird abgeändert in: Varlehenskaffenverein In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist be 6 22 . e e fl aft ner, n. =, , . Jwelgniederla . Ei . r die Geselsschast am J. Neal 5 h . liess * i. ; i. ö. ö, Worms, den 9. ö. 1906. ie „e. G. m. u. H. : Sit der Genossenschaft Nr. 30 . Bau und Sparverein „Selbft⸗ Die d n. Erhöhung ĩst durch fiber. prokura des Yarl . eingetragen. Gesammt · Stendal, den 16 Mai 1806 Ne sh br, , e n, A wurde heute unter ri Verwertung aller in dem Fabrikations. roßb. Amiec erich. in Laubach. hiife Eingetragene Genc enschas⸗ mit be- . . . der neuen Aktien . für die dem Alfred , . gelöscht, Königliches Amtsgericht. und als deren 2 . t n de. , . . Dder hach zem grmgsen r, , 1. ,, il . . di ö 3 g lr, 6 . aer . . k e nm. J ück, welche der Nürnberger Aktien bier samtyror ura i ensburg wurde Ge. Stolberg, Rheini-—— ' Keßler in Trier ngete ann Mathias er Gesellschafler und in ordnung mäßigem Beschluß er Uebergang der Firma „Em r“ in die zu ihr eschäftg⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen . ; vormals Heinr. ; enbierbrauerei ür die Zweigniederlassu ; ö ein]. 16 Eingetragen. d aftefů d Worms auf Flora Böhr daselbst wurde heute jm Geldmittel in verzinslichen Darlehen, zu beschaffen Stadlältester Roch ist aus dem Vorstande aus⸗ . 3 ,,, , .. für die , nnr Senn daß derfelbe . e ,. . * des Handelsregisters A 96. kö. 5 6rn 1g 1 de. n a ,, n s rn , ö Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen. sowie Gelegenheit zu geben, mäßig liegenze Gelder getreten und an seine Stelle dez Kaufmann Eduard 6g ere ef, an die . 6. meinschaft 6 an n, urg in Ge. NRhld. und 6 . , . Uelzen 8 e neger . den Gz scäftöführsrn, Len. studi mnder ihnen en del; ,,. 1 ,, 3 f in , . 2 . , ,,, ucher'sche Brauerei. Akti ndsmitgliede oder stell. r j inhaber der Kausm ö ĩ berelts belaunten Verfahren, die Erwerhung etwaige roßh· Amtsgericht. arkasse berhunden werden. Ia bo, für bie fibrigen , erf e br wurden, . orsta ait i der Ba 533 . . . in Stolberg de, ,. k Handel eregister A ist bei der nen,, Schutzrechte und . zu diesem n. 363. 3 Worms. Bergnntmachnng. 16676] H 9 Bekanntmachungen des Vereins erfolgen 1, ö Generalversammlungebeschluß. vem Das Grundkapital beträgt nunmehr Io ooo Iwelgniederlafsun 9 nem nel s en hre , der Prokura erteilt obann Cremer in Stolberg ist heute 36 Firma; „Ernst Mügge, Uelzen“ Nerwertung fowie der handelsmäßige Verkauf von Die Füiima „F. W. Neur ohr“ in Horchheim unter der Firma dessel ben und geieichnet durch den 15. Februar 1996 ist an Stelle des Statuts vom eingeteilt in 4700 auf den Inhaber laut 6, Regens b g Regensburg ermãchtigt ist. ; Ern iber 9 Fire als neuer Inhaber eingerragen: Heinrich Fhemikalien, Halbfabrikaten und fertigen Produkten. wurde heute in unerem Handelsregister gelöscht. Vorsteber bezw. den Voꝛsttzenden des Aufsichtgratʒᷓ 26. Mär zurn Nenn werte von . 1M . autende Aktien i, den 18. Mal 1996. 99h ihld.), den 15. Mai 1906. 6 r, Kaufmann, Ueljen. Uelzen, den 15. Mal Das Stammkapltal beträgt 300 00 ( Worms, den 18. Mal 1906. jm Amtsblatt des Oberamtsbezirks. 25. April 1903 ein neries Statut vom 2I. April . Der Biauercidiretter Gufla3 Muther i ö gl. Amtsgericht Regengburg. gan nigliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. ö Ma Geschäfts führer sind: Großh. Amtsgericht. 5) Rechteverbindliche Willen zerklärung und Zeich 1906 getreten. 1 berg wurde als weiteres I tanken fiel! e, , Res ens burg. Betanntmachun i 1 (16655 Wattens eheid. Beranntmachung. II6664 Doktor Carl Josef Wolff, Chemiker zu Wies⸗ Worms. Beranntmachung. is67 * nung für den Verein erfolgt durch den Vorsteher Königliches Amts geeicht Forst (Lausitz), 1 Den Kaufleuten Fritz Süß und Carl 3. . Eintragung in daz Handelbregfffer bett 6h In das mtsgericht Stuttgart Canunfstatt. . das bieshz Dandelgregister it Keute lin Ab- baden, In unfẽrm Handelzregifter wurde heute folgendes baer feinen. Ste lbertret? nd ire mne te Tit. &. Nai 190. . in Nürnberg wurde Hefamtprokura erteilt. neider Venlreter der Firma starmelstenloster fi firme 2 Hir org r iet, irn nr Gel bas, s ,,,, Deinrich Lu ,, eingetragen; n, n . Sing, n ,, . leg . ) Nürnberger Aktien. Bierbrauerei v burg“ in Regensburg ist nunmebr 3 egens. 6 d. I Bl. 259 ist heute eingetragen worden: Wattenscheid, folgendes eingetragen: eg; Doktor Ferdinand Blumenthal, Chemiker zu Wieg . nien irma „Alexander Honig“ in Worms der Firma die Unterschriften der Zelchnenden hiniu, In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Ma 14 Heinr. Henninger in Nürnberg ormals Chrysostomus in Regensburg, derzein 1 a ?. Münzenmaier K Cie., Maschinen ,. ist 22 Bas Handelsgeschaft baden, ist . Iren üll mann, Kaufmann in Worms oe, gefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark 1955 eingetragen das Statut vom 1. Mãärz 1966 Pie Generaiverfammlung vom . Mai 1966 gleichnamigen Klosters. h ger Prior des Barn u. Reparaturwertstätté Eannstatt, m itübertragung der Firma guf den 8 äast ist Detltor Ludwig Lindt, Chemiker ju Straßburg im gegangen, . ; nb darunter gerügt die Ünterzeichnung durch, zwei der „Lautwintschaftlichen Bezugs. und Absgtz; . rte. Genebmigung des vom Vorstand d bat Regensburg, den 19. Mai 1906 8 * . Gesellschaft mit beschränkter meister Withelm Lueg in Bochum, w. n. Elsa. Die Prokura der Amalie Wilhelmine geborene von Korstzid dann Ketimmnte lar zög ic fie 3, gensffenschaft Gir rern, u ben,. ke e el er g den Sc leer 3 g. Amtsgerich Regensburg eln, nn m . Stuttgart: die He. e n nn,, khernommen hal . ö . r nn gn ist am 10. April und rn, Dhefrau des Kaufmanns Joseph Ullmann in , . . , rn ngese ö ö ! ur ert enstände ni f ĩ ( Ma estgestellt. j en. a mit dem Sitze zu Grottkau. egen⸗ n,, enn, d , ,, , ne Keen , e , deer , Türme, . ö . er Oe el dar de gan , n, gm, ür, egen , m. Saudelsregister. 2 si aschinenfabrik und Reparaturwerkstãtte ju ilhelmn Laeg welter geführt. (Ver kern lh treten, jchoch' mit der Maßgabe, daß Carl Jnsef Großh. Amtsgericht. Henessen Joses Baumann Nauer, in au ach, und licher Bedarfzartilel und Ihk landwirtschaftlicher Tucher'sche Brauerel. . . ic von irma und S 66 B Nr. 9. , tuttgart. Das Stammkapital beträgt des Handel · ꝛegisters irre ln A) . Wolff ober Fran. Welff, gemein fam mit eine der zabern 6679 par e r frre Riauternclster daselbst., werner ge n. mull. , ö, , , eri, . ,,, n, de, , d se. ö, 6. B. einbek. ammeinl ö nigliches A ie Gesellschafter Franz Wolff, und Carl Jose , ] n 18. . machungen sind unter Die Gesellschaft hat sich hierdurch aufgelsst, d 9 6. . n, , ,. Herstellung, An= a feli und halbfertige ö ö il. Ge⸗ Wactenn en e l,, , Wolff bringen in die Seer, ein und diese Über; pr dre n r , , . Sberamtsrichter Rampacher. enchnet won dem Genossenschaftgorste her oder deffen ae,, ,, , , J gelöst, die byxrultschen Herde fe nr ier, 3 und een a len in . . wie in der . . biesige ber, m , n, Ii ö 6 354 ö. . * i . giragen. Sesellschaster find. I Albert hanscher, lender n, ligen k , ,, * g. 17. Mai 1906. Stan ra pstes 'S S cwandter Artikel. Jieichfalls d . derzeichnet! und! dir teilung A unter Nr. 17 die neue Flrma: en shnen unter der Firm embag, n teinbruchbesitzer, 2 Adam Schw llt. Stein haner⸗ st. Amtsgericht Blaubeuren, ; Königliches Amtagericht. Geschafte fahrer: J * ort angeführten Ausstände. Lueg in Wattenscheid rma; Wilhelm Schleicher in Biebrich betriebene Fabrikgeschäft nebst T ; Im Genossenschaftsregsfter sst heute bei den Dar · Shhlesischen Bauernvereins zu Neisse aufzunehmen. e re ae, eule. Ingenieur Leo Pulverm 2 Patente und Musterschutzrecht In haber der eid und als deren alleiniger Jubehör derart, daß das Geschäft mit dem heutigen meister . ede in sieffenbach. Bie Gesellschaft hat 6 Sie Willenserklärungen und Zeichnungen für die Oeyahaunsen, Kad. Damburg. ann in nicht angemeldeten. e, auch dle noch aan Hhreinermeister Wilhelm Lueg in Bochum Ta e auf die Gesess ee gentum Über. und am 20. März 1906 hegonnen; lehenstassenverein Machtols heim, e. G. m. FZenoffenschaft erfolgen durch den Genossenschafts· In unser Handelsregister Abteilung B ern, r, Die Gesellschaft ist eine solche er Gesamtwert dieser Einlagen wird . Inhaber hat das Handels- don dice den f ö, 61 rt! . 96 Zabern den 18. Nai 4006. 2 64 vom 18. März 1806 vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens aer, n s , ne r 1 , , n nf n g, , , ciel er nterenibt, gro! Bee Tn eie . , , ü Me e 56 . n * ulden e v ü . ö eschieht in der We 6. m. b. S. mit —— a en en Vela maachangen der Gesehschaft sallit äickards Friedrich Meintnmatet. Masch 6 w Mitühertragung der Fo rr r gn ier ne g 9 Jn Pas hlesige Handelsregister sist heut mne gar, , . Wine Ter nde ge i * ö. de, Henosfenschaft ibre Ngmen guntefschtift eingetragen worden. ar. zieren d den s gn ehe sieichs anzeiger. 1 . n, , . 9 nen · xegisterßz Aj Gergl. Nr. 146 des Handels. die , . der beiden Einleger angerechnet . 36. 67 , ,, . jiecner , flache hein n,. ö ei gh , a 9 . . . é * ir ülot in Cannstatt, werden. 2 Sitze in e . j . ugust Rei n Tharnau a orsteher, uts⸗ . Der Gesellschaftsvertrag ist am * maren Toönigliches Autegericht. 26. Geschäftaführer 2 n er rr re, n,. 1 9. 9. Gesellschafterin Firma Bamberger & Co. und nals Inhaber die Kaufleute. Glaus Mahnten Ben is. Hal izös. Dhernnrichter Doe er, PDermann Vaqua in Songgu als Stell dert reter 3. Mai ezember stock, Mecic i. lis 1 lich und außergerichtlich. Jeder derselben ist . weissen gliches Amtgericht. zu Main; bab unter Anrechnung auf ihte Stamm- und Johann Mäabnten in Wilsttet zingetragen mit Runninn. [l66s6] deh Vorftehers, 3) Baue rgute besiz H Joe John in 1505 und J en 1906 abgeschloss In das hiesige Handelsreglster ist 3] rechtigt, die Gesellschaft zu zeich ö eos. Thür. ist infage ln ie Gesellschaft eingebracht die ibr gegen beam Veinerken, daß die Gesellschaft am 1. April In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 8 Falkerau, ) Bauergutszbesitzer ran Kahlert in Geemstdlè 95 nat . en worden. Noftocter Gant . Dem . Firma Weise zu geschehen hat, .. . a . 5 Selen Han delaregister Abteilung B ist . die bisherige Firma Lembach 6 Schleicher, 6 1906 begonnen hat Spar. und Dariehnstafse. Eingetragene. ge win b. Bauer nee fe, Josef Hönscher in abi gen n enrs n re he r ke , d, , rein amm Hugo Khun riß; besfigt. ie ge i lhre dne Heft hben nete, Gesehschaf. mit be ie ler ,,, , , nge , Keren. 16 Cher e. ,,,, , . pifde r gu der nsti em m, 4 des Medico Mecha⸗ stock, den 18. Mal 19606. j J erechtigt, einen oder mehrere Prokurssten zu! Güterverm 13 eingetragen worden: ustehenden, auf 77 Fr Hs S ermäßigten Ansprüche. Königliches Amtsgericht. i 1 . Eingelragen worden, daß der während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ . ültebisch m0 Deyn en,, . e Flut Malek. Ch n Wiesbaden, gn , nh en g, , . , . Amtegericht Groitt Vas Staaimkavit . Saar emũnd. Yandes ülot, Ebefrgu des Oecar Mülot, D ng zu Strausffurt. Kgl. Amtsgericht. Abt. 12. 35 orstande ausge mtegericht Grottkau. Zur Deckung . e 9. * e. 17. Mal 1806 , , . 56 , . ist Prokura w fed d ee , er, it 9 20. Dezember 1304 Windhun. Is 0] Genossenschaft õregister. gelen n irh. 2 . e, less dl! , , w ee gr e, g ,., ,, . b , e g, , ,, , . ,, . n: m . . ote eute bei der Firma red Berger in nd⸗ . ag. . h =. I) Das von ihm unter der Bejeichnung M 7 als deren Inhaber der 8962 . , glied el erer er gf n , n n . der Land⸗ hut dle Grrichlung ciner Zweign ederlassung in 9 werner re . Duderstadt. Betanntmachung. 16637) „Eigen. Wohnungser werbe. Ein get's gene Ge-; Mechanisches Zander Institut im . ie, dnn, 3 * Hir . m. b. S., in Cannstatt“: führung der jur nul gf, 1 nrichtung und Fort⸗ Lüderitzbucht und ker e noch eingetragen worden, stand ausgeschieden Wistmann, Andreas Greet in Bei. Nr, 1 anseres Genoffenschaftregisters, betr. nossenschaft mit 8 ãnkter Haftpflicht. Der Deynhausen herriebene Geschäft. tebusch ju K. Amtsgericht Saargemünd aabgelaufen 3m ist beendigt und das Sperrjahr erzeugnisse dienenden N . ki nutzung der Gutz⸗ daß dem Kaufmann Edmund Rust in Windhuk Herbolzbeim. z ö Fuhrbach'er Spar und Darlehnskassen · Verein Miiliquidator J. J. F. Frank ist versterben; die 2). Seing Rechte aus den von seinem R St. Goarshausen. Betanntmach n der Gintrag n n, ist daher erloschen und wird der gewonnenen Erieu j x . und Verwertun Prokura erteilt ist. II. Dariehenskassenverein Berolzheim, e. ch. m. u. S. Fuhrbach ist heute eingetragen; Liquidation erfolgt nunmehr durch die verbleibenden vorgänger Nycander mit der Köni inn, echis,. Die in unserem Gesellschaftgregiste . ,. Can ustt ö. . ist beschränkt 9 d ' ö ie Dauer der Gesell. Windhuk, den 2. April 1996. G. m. ü. S. In der Generalversammlung vor An Stelle des verzogznen Lehrers Ferdinand Nolte Wquidatoren S. F. H. Heins und C. H. A. verwaltung zu Deynhausen am 15 r,, eingetragene Handelsgesellschast . unter Nr. 15 . . Mai 1995. is Johannis 1934. 8 von Johannis 1906 Kalferliches Bezirksgericht. Hi. Aprit 366 wurde in Abänderung deg 8 12 des ist der Vischlermeister August von Westernhagen zu Deverdieck. schlossenend Versrag⸗, wonach Ihm bie auen ö. gelbscht. un Fuchs ist bac mtẽrichter Dr. Pfan de r. 269 G5 M tammkapital beträgt windhukxn (iss 71] Siakuts. beschlosftn, daß die Verbffentlichunt * Zuhnbach dis Vereingvorsteher in den Vorstand e,. Samburg. Benutzung des früheren Dunstbadehauses k . St. Goarshausen, den 17. Mai 18065 In dag h Hr. Sanrhbruchken. [i666] Die. Geschäfteführer sind d In dag hiesige Handelgregister Abteilung 8. Nr. 3 Iilan; in der Verbanbekundgabe des baverischen gemäblt. Abteilung ir dag Handels tegister. kusch zu S. v haufen bis zum Jabre f d ian. Rönigi. Amtsgericht ; . diesige Handelzregisier sst heute eingetragen Friedrich Rähmetorf zu . er Dhergmtmann ist beute bel der Firma Damara - und Namqgguag—- Sanden verbandes fünftig zu erfolgen hat. Duderftadt, den 15. Mai 1945. neidenheim, Rremrn. 6 . in diesem Ge bahhe deffndiiche n, Ctrl, ehm arten; ; ö der Domanenyãchter Ab e. 98 kent, wind Handels gesellschast nĩt beschränkter Haftun Ansbach, den 17. Hun 15806. Königliches Amtsgericht. IJ. ö. Amtsgericht Heidenheim g. Brz. fan fn gebörigen Maschinen, Geratschaften 3 In daz hiesige Handelsregi en Die ju Sul Abtellung A. Die Bekanntmachungen der hell n,, ne. in Hamburg (ingetragen worden, daß dem . Kgl. Amtegericht. PDuülkem. Betanntmachung, 16688! In das Hen en ef r f wurde heute ein- i r i Hichs ue bee ine e e w, dn, . , ,n ,,,, gern ed , fn fen, Hier , . he ier e fg ben ö , Galem nd Drulurm A8, , m, , , , , . 2 9 ie. 2 1 3 l n . 2 59 2 * 2 *. 22 4). Seine Rechte aus dem von seinem Rechtz . Si an m,. Inhaber. Kaufmann Bel der Fi n B. reno en. . i. , Mal Dat ie ist berechtigt, mit je einem der vor F Hi erf e rid, n G ü. mie ? ellen fre en, en , mee In der Generalversammlung vom 9. April 1906 2 3 ar 3 Dr Hu fir hanke 6. Zadar . , n,, Schwartau. zu Zul Lech fu, . 8. 8 9 9. NAbnigiiches Amtggericht . , . . Firma zu zeichnen. ö. 2 erde eingetragene Genossen . ge fer r . wi beschräntter Safipflicht in . . . mn. ee n, der Zimmermeister ̃ J rage. ro tsgerich dators ist n iqui-⸗ . uk, den * Apt ; schaft mit unbeschränkter Daftpfli M in Wald. Burgwaldniel f ö . Ee Gen Werte von 25 o M Senwäarta , n , , gt nn Mal 19 ; 36 KRaiferliches Berirkegericht. ber: In der , Kin ire, Tengetragen worden, daß gn. Stelle der aus dem Der ig. Mal ig. Landgerichtsrat Wiz st. P 5 6 en worden. 3 ** 16646 Sni i 1906. Gernm ĩ Woltach. Handelsregister. 16672] 156 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus. Vorstande ausgeschie denen Mitglieder: HKattowitn, O. S. 1638771 . eschãnte führer ist: Rechtsanwalt und Notar Her n Jas hiesige Handelgregister Abt. A ö eut nigliches Amtagericht. Erantwortlicher Redakteur: Rr. 7345. In dag Handelsregister Abt. A eschledenen Hilarius Köbler der Söldner Josef 1) Bierbrauereibesttze Karl Janssen zu Burg In unser Hennssenschaftzregister wurde hut nh . * zu Bad DOeynhausen. . , . * lr a. ,,, Bertannima Schung. II6660] Dr. Tyrol in Charlottenburg. Or J 1951 wurde eingetragen: Helder in Waldberg in den Vorstand gewählt. vch ch Nr 26 eingetragen das Statut vom 23 April 18906 . ; anntmachungen der Gesellschaft erfolgen 14 . * ermann * Ce, Schwartau. e gf eg mnb n ner A ist ef der offenen Verlag der Eppedition (J. V.: Heidri Faäristeinwerke Vulkan Gebr. Keffrenz, ) Bel „Darlehen stassenverein Graben, ein · Y Bürgermeister Albert Heitzmann ju Burgwaldniel der „Spar, und Darlehnskasse eingetragen ( gaufmann Carl sabermann in Schwart ft Rascher A Thielen 5 r ich) in Berlin. auptniederlassung Heidelberg, Zweigniederlassung getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter m Vorstands mitgliedern Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht . au, Swalopmund heute ej e zu Drug der Nord jung 9 9 Kreis n eingetragen worden: Antal 8 eutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ aslach. . . aftpflicht“ in Graben: In der Generllberfamm. 1) Taufmann Karl Schrey zu Burgwaldniel, mit dem Sitze u Neudorf, streis attowitz. erlin 8W., Wllhelmstraße Nr. 32. Einziger Inhaber: Philipp Leferenz, Ingenieur in lung vom 29. April 1996 wurde an Stelle des auß AW Kaufmann Engelbert Berger ju Burgwaldniel Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines ; Heidelberg. bem Vorsfande ausgeschiedenen Georg Hel el der gewählt worden sind. Spar und Darleßngkassengeschäfts zum weck der . Dem Haun gnn und Techniker Jalob Bogner in Privaller Martin Häring in Graben in den orstand Dülken, den 18. Mai 1906. Gemãbrung von Darlehn an die Genossen für ibren Haslach ist! far die Jwelgniederlassung rotkura] and als Vereinsvorsteher gewählt. Königliches Amtsgericht. 3. Geschaͤfts . und Ririschastbetrieb sowie der Er⸗