1906 / 120 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinng. Die don der Genossenschaft außgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 66 der Genossenschaft, geleichnet von zwei Vor⸗ andsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaft⸗=

lichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Die

Billenserklärung und Zeichnung für die Genoffen. schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Wesfe, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Rudolf Kubon, Franz Zur, Zofef Wloka, Josef Gielsa und Franz Kott, sämtlich in Neudorf Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kattowitz, den 5. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Katzenelnbogen. 16697

In unser Genossenschaftszregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen enossenschaft: „Syar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Dörs⸗ dorf“, eingetragen worden, daß Friedrich Köffter zu Dörsdorf aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Heinrich Köster zu Dörsdorf in den Vorstand gewählt worden sst.

, den 16. Mai 1906.

önigl. Amtsgericht. KRünnelsan. 16698 K. Amtsgericht Künzelsau.

I) TDarlehenskaffenverein Ailringen, e. G. m. u. D. An Stelle des verstorbenen Schultheißen Georg Bender ist als Vorstandsmitglied gewählt worden; Schultheiß Karl Wunderlich in Ailringen.

2) Darlehens kassenverein Oberginsbach, e; G; m. u. S5. An Stelle des ausgeschiedenen Bernhard Wolf, Bauers in Oberginsbach, ist als Vorstandsmitglied gewählt worden: Matthäus Wolpert, Bauer daseibst. ñ

3) Dampfmolkerei Ingelfiugen, e. G. m. u. SH. An Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Hof— mann, Lammwirts in Marlach, wurde als Vorftandg⸗, mitglied Pfarrer Ernst Zeitler in Eberztal gewählt.

Den 185. Mat 1906.

Amtsrichter Buob. Kiüstrin. 16699

5 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Alt. Drewitzer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Alt⸗Drewitz folgendes eingetragen worden: Alle öffentlichen Bekanntmachungen find' in der landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg bekannt zu machen.

Küstrin, den 4. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist' heute zu der unter Nr. H eingetragenen Genossenschaft Konsum— Verein Schalksmühle, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, zu Schalks⸗ mühle folgendes vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 18. November 1965 ist die Fassung des F 66 des Statuts, durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1906 der § 4 des Statuis durch erben der Zahl der Vorstandsmitglieder von anf auf drei geändert.

Albert Mohn,

(16702

Die Fabrikarbeiter Ernst Strang, Finkensieper, der Fabrikank Wilhelm Ruten ck und der Mechaniker Albrecht Jung sind aug dem Vorstand ausgeschleden und an ihrer Stelle die Fabrik⸗ arbeiter Julius Burk und Wösthelm Feldmann zu Klagebach sowie der Packmeister Karl Berker zu Schalksmühle gewahlt. Lüdenscheid, den 17. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. MHeoerholx.

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Ifde.

5 Neuenhaßlau. Gondsrother Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. S. zu Neuenhaßlau 2

An Stelle des ausgeschledenen Vorstandgsmitglieds geri Reber II. zu Neuenhaßlau ist der Schlosser

riedrich Wilhelm Müller daselbst, zugleich als Stell⸗ , des Vereinsvorstehers, in den Vorstand ge⸗ wählt.

Meerholz, 18. Mai 1906.

weilige Rechner ist Vorstandemit glied. 2 . ae, Man II67 04 ger ene Genossenschaft mit beschrãntter Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nber, ', dbortud ist gewahlt: Hemnam Lem lr n ,, n Darlehnskassenverein, eingetragene Schiffben e , ,,,

enossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Ottmarsheim, eingetragen worden: Infolge Neuwahl besteht der Vorftand aus: L) Franz Josef Rusch, Veieingvorsteher, 2) Franz Josef Lang, von Johann Baptist, Stell vertreter, 3 Konrad Ottschitt, 4) Taver Boehler, Belssitzer, 5) Albert Brodhag, sämtlich in Ottmarsheim. Mülhausen, den 19. Mal 1906. Kaiserliches Amtsgericht.

Fabrikarbeiter N

als Vorstandsmitglied gewählt.

Pirmasens, den 17. Mai 1906. Königl. Amtsgericht.

HR einbelk. Genossenschaftõregister.

4 eingetragene Genossenschaft asse eingetragene Gen offen

ö nkter Haftpflicht in Schiffbet Königliches Amtsgericht. führt fortan die Bezeichnung: Schiffbeter Bank,

Shar⸗ und Leih⸗K schaft mit beschrã

aus dem Vorstand ar Georg Ruwoldt zu

fälische Volksblatt

jahr zusammen.

Onnen

In das hiesige

dem a. Stationsassistent gewählt.

Osnabrück, den

heim.

(L. S.] Ottma chan.

schaft Ottmachau,

Haftsumme: anteile 10.

Vorstand: Vorsteher,

2) Robert des Vorstehers,

Die unter Nr.

heute zur Genossenschaft Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Osnabrück eingetragen:

Der Stationsassistent Heinrich Bolmahn ist aus ausgetreten und statt seiner der Franz Hügel in den Vorstand

Königliches Amtsgericht. V.

Osthossen, Rheinhesgem. Bekanntmachung. Großh. Amtsgericht schofen. In das Genossenschaftsregister 28. April 1906 bei eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht, in Ibersheim, an S geschiedenen Vorstandsmitglieds Abraham Stauffer J. in Ibersheim eingetragen: Heinrich Volz in Iberg⸗

Osthofen, den 17. Mai 1906. Grobel ny als Gerichtsschreiber.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die durch S richtete Genossenschaft unter der n. „Land⸗ wirtschaftliche Bezugs und

mit beschränkier Haftÿflichi⸗ Ottmachau eingetragen worden.

200 S, höchste Zahl der Geschäfts.

Gegenstand des Unternehmens ist der Be ug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der 6 wirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinfame Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unter- zeichnet vom Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem welteren Mit. gliede des Vorstands, Schlesischen Baueravereins . Die W des Vorstands erfolgen durch den vorsteher oder dessen Stellvertreter ein weiteres Mitglied des Vorstands; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der ane der Genossenschaft ihre Namentzunterschrift beit

1) Karl Wichmann, Handelegärtner, Ottmachau, Gottwald, Ottmachau, Stellvertreter

N. Julius Wagner. Gutsbesitzer, Sarlowltz. Die Einsicht der Liste der

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ottmachau, den 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Pirmagens. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag,

16703] und

ikolaus Otterstetter in Pirmasens

Der Vorstand besteht von jetzt ab aus dem Direktor, dem Rendanten (Buch und Kassenführer) und zwei weiteren Mitgliedern. Reinbek, den 12. Mai 1906. Königliches Amtagericht. Rostock, Meck ip.

In das hiesige Gengssenschaftsregister ist heute zur Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu Gr. Klein“ eingetragen: An Stelle des Erbpächterz Joachim Botb, welcher 16getreten ist, ist der Erbpächter

zu Paderborn und, falls dieses

eingeht, bis die Generalversammlung' ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichs anzeiger.

Das erste Geschäftsjahr beginnt am J Pai und endigt am 31. Deßember 1996. Nach blguf det selben fällt das Geschäftsjahr mit

dem Kalender⸗

Der Porstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der F f err n beigefügt sind. ö rechts verbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einsicht der Liste der . ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem ge Nieheim, den 12. Mai 1906. Königliches Amtegericht.

Osnabrück., Bekanntmachung.

irma die Unterschriften der ö. Vorstandtzm itglieder

ür die Genoffenschaft

attet.

(15897 enschaftsregister Nr. 3 ist suabrücker Spar und

Geno

16. Mai 1906.

(16708

wurde unterm Spar u. Darlehenskasse,

telle des aus⸗

(16709) tatut vom 10. Mai 1906 er

bsatzgenossen⸗ eingetragene Genoffenschaft mit dem Sitze in

gtz land⸗

durch die Monatsschrift des

illenserklärungen Genossenschafts⸗

gen.

enossen ist während

16710) 1

betr. die Spar⸗

16640

16711

Gr. Klein in den Vorsfand

Amtsgerichts St tragen:

und mindestens 19065

weiteren Mitgliedern, v vertreter des Vorstehers zu bestellen ist.

keit haben soll. geiler e, zu der

von Karl, ausgeschieden. der Ackerer Johann Georg Mever den Vorstand gewählt. stand aus den bisherigen Vorstand dem Mathias Kobse

eines jeden Genossen beträgt Sticker Robert Friedel in 9

Vorstands.

Schwartam.

Nr. 1 (Consum Verein für

eingetragen:

in Wegfurt:

burg bestimmt.

Schwety, Weichs. e. G. m. u. H

gewäblt. Schwetz, den 16. Mai 1906.

Soldim.

666 worden: st . und

Soldin, den 15. Mai 1906.

heinau.

Landwirtschaftskaffe“ Spar asse, eingetragene Genossens

schränkter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft bleibt Rheinau. Der . . des Unternehmens ist: ewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb; 2) die Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des err n iche Beschaff gemeinscha e Beschaffung von Wirt⸗ schaftsbe dürfnissen; ö

) der gemelnschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗

I) die

3) die

ichen Erzeugnissen;

und Schutz derselben gegen Bewucherung. der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen unter der schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.

sind in der, Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗ Lothringen aufzunebmen.

Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und fünf on welchen eines als Stell⸗

Die Zeichnung geschieht in der irma der G amengunterschrift beifügen.

Aus dem Vorstand ift Michael

Im übrigen

erwählt. Striegan. , rr r,, zu der Zuchtgenossenschaft für Vieh des rot— Großheryoaliche Amte gericht. ,, . bunten wwe stfälischen Tieflandschlages, einge. Samter. Bekanntmachẽmug. l67 12] ü

tragene Genossenschast mit beschräunkter Saft⸗ pflicht zu Drensteinfurt eingetragen, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren nach Durchführung der Liquidation beendet ist.

Münster, den 16. Mai 1906.

In unser Genossenschaftsregisfter ist bei nossenschaft Samter sche Mollerei, e. G. m. u. 6 SH. in Samter heute folgendes eingetragen worden:

Der Maurer. und Zimmermeister Heinrich Wysockt

nosseuschaft mit unbeschrän der Ge mit dem Sitz: zu Däsllchit

ist aus dem Vorstande ausgef leden, und an seine fis. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Stelle ist der Gutebesitzer Stephan Ehrzanowgkt als ien, ö. , n Nieheim, kr. nRbörier- (is o? stellertretendes Vorstandsmitgiled getreten. Sparsinns. 3 t * n ,. 4 Samter, en mn ee ee cht an. unter n unser Genossenschaftsregister unter dem . ; Schle landwirt li 12. Mai 1906 eingetragen: Say da, Erngeb. 1 n,, . n m.

Nr. II: Ftonsum--Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz de der Genossenschaft: Holzhausen. ei

Die Genossenschaft ist durch Statut vom 1. Mat 8 1906 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗· liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaft⸗ bedürsnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Die m beträgt 15 4

Die 3 . des Vorstands sind:

ZJosef Fischer, Heinrich Heuwinkel und Josef

Volkhausen Nr. 70, alle in Holzhausen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung von

mindestens 2 Vorstandsmitgliedern durch das West⸗ 1

6713 Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters, n Darlehns. und Sparkassen verein Sayda, ngetragene Genossenschaft mit unbeschräukter aftpflicht, in Sayda btr.

ist heute eingetragen

Sayda Mitglied des Vor⸗

eingetragene

Die Willengerklärun durch zwei Mitglieder.

dem dlese der Firma der Genossen chaft ihre unterschriften ĩ; i

vorsteher Adolf sämtlich in Häglicht. Die Einsicht der Liste der Genoss

Tondern.

In das hie Ge stẽ eingetragen die . ,

Königliches Amtsgerich Bekanntmachung.

e Haftsumme

flicht in Rodenaes.

Schneeberg, den 18. Mai 1906. Königliches Amts

Durch Heschluß

Schweinfurt, 15. Mai 19606. K. Amtsgericht Reg ⸗Amt.

In das Genossenschaftsregister esch Lianno'er Spar und Darlehnskassen Verein, 9 eingetragen worden:

An Stelle pon Korthals, Gatzke, Laude sind: der Lehrer Ignatz Kurland in Wentfin, der Be⸗ sitzer Friedrich Felke in Karlshorst, der Tischler—= meister Otto Friese in Lianno, in den Vorstand

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis.

In das Genossenschaftsregister des Kaiserlichen raßburg, Elsaß, wurde heute einge;

Band 11 Nr. 63 bei der Firma: Spar · und Darlehusłkassen. Verein, Genossenschaft mit unbeschränkt

An dessen Stelle wurde

r in Rheinau als Rechner. Straßburg, Els., den 14. Mai 1906. Kaiserliches Amtsgericht.

eingetragene Ge⸗ kter Haftpflicht“, Kreis Striegau. egenstand des Unternebmenz ist der Beirieb eines Spar. und , ,

Gewäbrung von Darlehn an die Genoffen für ibren

Die öffentlichen Bekanntmachungen er— der Firma der Genossenschaft in der

gen des Vorstands erfolgen Die Zeichnung geschieht, in⸗

? . eifügLen. Der Vorstand bestebt aus: worden, daß Karl Heinrich Kindler in Sayda nicht d st * = mehr Mitglied des Vorstands ist, und daß 9. Kauf⸗ ,

mann Emil Ullrich in stands geworden ist. Sayda, den 19. Mat 1906. . der Königliches Amtsgericht. Schneeberg. 16714 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregssters, den Cousum · Verein Ischorlau, Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Ischorlau betr, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert.

Drescher und Lehrer Paul Feist,

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Striegau, am 18. Mai Igo6. ö.

eiereigenossenschaft Rodenaes, . Genossenschaft mit beschränkter

vierzig Mark.

chorlau ist aus dem orstand ausgeschieden. Der Geschäfte führer Karl Ewald Georgi und der Sticker Franz Anton Boch. mann, beide in Ischorlau, sind Mitglieder des

gericht.

(16715 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Stockelsdorf und Umgegend, e. G. m. b. S. zu Stockelsdorf)

ie Haftsumme ist durch Beschluß der General versammlung vom 4. Mal 1906 auf 30 M erhöht. Schwartau, den 18. Mal 1906.

Großherzogliches Amtsgericht.

Schw einturt. Bekanntmachung. Dar le henskassenverein Wegfurt einget Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht der Generalver⸗ sammlung v. 8. April 1906 wurde unter Abänderung des 5 14m des Statuts als Organ für die Bekannt? machung der Bilanz an Stelle der Verbands kundgabe der „Fränkische Bauer, Wochenblatt der chriftlichen Bauernvereine für die frankischen Kreife

(167

ist bei

16719 In das Genossenschaftsregister ist heute bet Rr. 8 Pferdezuchtverein Brügge eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗

(6720

5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die

Firma der Genossen= Sie

Weise, daß die enossenschaft ihre

Wimmer, Sohn aus Rheinau in

besteht der Vor⸗ smitgliedern und

16721] wurde heute ein⸗ Mai 1906 der

zum Zwecke der

und die Er— Förderung des

Genossenschafts.

amens⸗

en ist während

t.

16722] gister ist heute

ragene

in Würz⸗

16717 dem

ö Rheinauer eingetragene

er Haftpflicht

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. April

wurde ein neues Statut festgesetzt. Die Firma der Genossenschaft lautet nunmebr: und Darlehns. chaft mit unbe⸗

Die von

Der je⸗

Der Das Statut ist am 29. April 1906 Gegenstand des Unternehmen

Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder

festgestellt

Der Geschäftsanteil eines jeden Gen L», die Haftsumme eines seden Geno Die Beteiligung eines Genossen mst me schäftsantellen ist nicht gestattet.

Vorstandsmitglieder sind: zu Dücke

Conrad Lützen, Landmann in K

Tie von der Genossenschaft ausgehenden B

machungen erfolgen unter der Firma der Ge

167 ö ; zeichnet für die Genossenschaft, indem jwei M desselben der Firma der Genossenschaft . „der Vorstand“ hinzufügen.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Tonderu, den 12. Mai 19606. Königliches Amtsgericht.

Traunsteim. Bekanntmachung.

m. u. H. in Asten, AG. Tittmoning.

Beisitzer Josef Kaiser sind aus

ie den.

als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. Traunstein, 18. Mai 1966.

Kgl. Amtsgericht Rengistergericht. Trebbin, Kr. Fenton

ö vom 30. April 1906 aufgelöst.

Wilhelm Kluke und

Spiesecke, sämmtlich in Reuendorf.

Trebbin, den 18. Mal 1906. Königliches Amtsgericht.

Waldheim. Auf Blatt 3

Konsumverein zu Waldheim und ü

Stuhlpolierers Paul Bruno der Schuhmacher Paul Eckard glied des Vorstands geworden ist. Waldheim, den 18. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

. enoss

u Nr. 6 des Genossenschaftsregifters, hahner Darlehnskassenverein ] zu Weidenhahn, ist heute eingetragen worden:

Vorstand gewahlt. Wallmerod, den 17. Mai 1966. Königliches Amtsgericht.

ist Forderung dez gemeinschastlichen Betriebes einer Meiercz mitte

ossen betri ssen ah hreren G

lanxbil Jacob Erich Momsen, Landmann, eb bil, Christian Heinsen, Landmann in hie e Bon:

ekannt,

schaft, geieichnet von zwei Vorsfandsmitglie nen Vekaantmachungen erfolgen durch . 1 malige? Veröffentlichung in der Tondernschen Zeitun

Der Vorstand gibt seine Willen gerklaͤrung kund unt

ö. und lhre eigenhändige untersch

Die Einsicht in die Liste der Geno ssen ift während

167 Betreff: Darlehena kassenver ein Asten, 1 9

Der bisherige Vorsteher Franz Glück und der dem Vorstand aug.

Der bisherige Beisitzer Loren; Rottenaicher in Dorfen wurde als Vorsteher, Johann Schmidl ammer in Krötzing und Georg Vorbuchner in Dorfen wurten

16724 In das Genossenschaftgregister ist heute ber . Genossenschaft Neuendorfer Milchver wertun zo⸗ Genosfenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuendorf Nr. Iz des Registers) folgendes eingetragen worden?: Die

, ee ist durch Beschluß der Generalversamm⸗=

ist an dessen Stelle ein anderer

B ß s . quidatoren sind: Büdner AÄugust Krüger, Kossät

Bauergulsbesitzer Wilhelm

16726 des Genossenschaftsregisters, den mgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen etzold in Waldheim in Waldheim Mit-

16727 Weiden / e. G. m. u. S.

Johann Weslsenfeld zu Weidenhahn ist in den

Konkurse.

Baugenossenschaft e. G. m. b. S. in jur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der ; Pirmasens. t 9 Mitglieder in materieller und moralischer insicht er⸗ K A e nn,, üb 116 gte An Stelle des Postboten Jakob Becker wurde der forderlich erschelnen, u. a. Belehrung der Mitglieder glam sgericht Aichach bat über daß Her.

mögen der Tändlerseheleute Taver und Maria Neumair in Aichach heute, den Konkurs eröffnet. anwalt Justijrat von Offener Arrest erlassen. bis 12. Juni 1906. und allgemeiner Prüfungstermin am 260. Jun 1906. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungfaale des K. Amtegerichts. Aichach, am 19. Mai 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aichach. (L. S) Bachm ann, K. Oberfekretär. Kad Lölz. Bekanntmachung. 16752] Das K. B. Amtegerichts Tölj bat am 18. Mal, Vormittags 111 Uhr, über Ten Nachlaß des am 9. Februar 1906 verstorbenen Distritłtsbaum⸗ warts Georg Gerg von Bad Tölz auf Antrag dessen Erben den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Mitterwallner in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Juni 19606 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134, 137 der Konkurgzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfung kermin auf Mittwoch, den 26. Juni 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, festgesetzt. Bad Tölz, den 18. Mal 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtęẽgerichts.

ant. 16420] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Lehmann in Heppens, Friederikenstraße oJ, ist am 18. Mai 1806, Vormittags 11 ühr, kas Konkurs derfahren eröffnet. Veiwalter: Rechnungs teller 2 in Bant. Termin zur ann gr gt und nieigerflicht bis zum 25. Juni 1566. Grste Gläubiger versammlung am 14. Juni 1906, Vormittags 10 uhr. Allgememner Prüfung termin den 2. Juli 19086, Vormittags 16 Üihr. Bant, 1906, Mai 18. Großherjogliches Amtsgericht Rüũstringen. II. KRarth. Tonłurs verfahren. (16449 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Christop Wahl in Barth wird heute, am 18. Mai 18966 Nachmittags 6 Uhr, Konkursverfahren er⸗ öffnet. r. Ratsherr Max Howitz in Barth wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind big zum 8. Juni 1865 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung deg ernannien oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie Üüber die

Stuhenrauch in Aichach. Anmelde und Anzeigepflicht

Bestellung eines i , , . und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗

Vormittags 12 Uhr, Konkursverwalter: Rechts⸗

Erste 2

orderungen auf Sonnabend, den ern ö Vormittags 10 Uhr, vor den' Unterteichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse mas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts . den K zu verabfolgen oder zu isten auch die e ,, auferlegt, von dem esi der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mat 1506 Anzeige ju machen. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Barth.

in. (16458) 1 die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Richter in Schöneberg, Heilbronnerstr 56, von der Lederfabrik Ikriengesellschaft vormals James Eyck & Strasser Fom. Ges. zu Berlin, Drontheimerstr. 32 34, beantragt, diefer Antrag auch zugelassen worden ist, wird jur Sicherung der Vermögensmasse dem Gemeinschuldner jede Veraͤuherung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 19. Mai 1906. Königliches Amtegericht II. Abt. 26.

xlin. (16418 . das Vermögen des Kaufmanns Paul Belair, in Firma Paul Belair, Lederwaren fabrik, ju Berlin S0., Naunynstr. Nr. 62, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem , Amts⸗ ericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Her alter Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 9. Juni 19096. Erste Gläubigerbersamm- lung am 18. Juni 1996, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 9. Juli E906, Vormittags il uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 192 104. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juni 1906.

Berlin, den 19. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

Rerlin. (16457

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Lewitz, geb Bukofzer, zu Berlin, Swinemünder straße 0, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin NV. 23, Altonaerstr. 33. FTrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1906. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Juni 1908, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 21. August 1996. Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ,, 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106 bis 108. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1906.

Berlin, den 19. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.

Eres lan. (16410

Ueber das Vermögen der Frau Auguste Scholz. geb. Weber, in Breslau, Wassergasse 3 4. wird heute, am 18. Mail 1906, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechte⸗ anwalt Reisner in Breslau, Schloßstraße Nr. 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 14 Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 23. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Schweidnltzer Stadtgraben Nr. 4 Zimmer 89, im II. Stock. 2 fr i mit Anzeigepflicht bis 4. Juni 1906 einschließlich. 1 Amtsgericht Breslau. . KEBrieg, Ez. RKreslan. (I 6455

6 den Nachlaß des am 2. Mai 1906 in Brieg verstorbenen Kaufmanns Karl Häring ist am 18. Mai 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Stach in Brieg. Anmeldefrist bis 6. Juli 1906. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 18. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum og rn, ad s. Ta 1zgs

rieg, den 18. Mai f g Königliches Amtsgericht.

ERunnlan. stonkursverfahren. (16425 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rein- hold Lochmann zu Bunzlau wird heute, am I8. Mai 1506, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Weiß zu Bunzlau wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurgforderungen sind bis um 18. Juni 18995 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5133 der Konkurgordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 7. Juni 1908, Vor- mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1908, ye d, . 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen eren. welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon. kurßmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den n , für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurghyerwalter bis jum 1. Juni 1906 Anzeige zu machen. ö egi aliceo Amtsgericht in Bunzlau. Cassel. stonturs verfahren. 16451] Ueber das Vermögen des fern, Heinrich Gute zu Cassel, Holländische ire die, Allein inhabers der Firma Heinrich Gute, Zement waren. Æ Betonbau ⸗Geschäft n Cassel, Leipnigerstraße 13, ist heute, am 19. Mai 1806, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Wolfsschlucht 33. 23 meldefrist bis zum 2. Juli 1906. Offener Arresz mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1806. Erste Gläubigerversammlung am 14. 7 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 26. Juli iooß, Vormittags 10 Uhr.

(13 N I7 06. , Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 15. Chemnitꝝn. (16388

„Sotel Rother Hirsch, Max Rödel“ in Chem nitz, pird heute, am 19. Mai 150, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

err Rechtsanwalt Johannes url e; Anmelde rist bis zum 3. Juli 1906. ahltermin am 18. Juni 1906, Vormittags I Uhr. Prü. fungstermin am 12. Juli 1906, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Chemnitz, den 19. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. B.

Colmar, EIs. FRontursverfahren. II6409 Ueber daz Vermögen des Schneider meisters Karl Wölflin in Colmar, 3. It. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltgort, wird deute, am 16. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind his . 10. Juli 19096 bei dem Gerichte anzumelden. Es wir zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 13. Juni 1906, Vormittags 1057 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 25. Juli 19906, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Geri te Termin ,, . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1906. . Kaiserl. Amtsgericht in Colmar. PDiedenhoren. FRontursverfahren. 1654291 Ueber das Vermögen der Daspicher Mühlen werke Die denhofen, Attiengesellschaft 4 Dasyich Diedenhofen, wird heute, am 17. Ma 1906, Rachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schrader in Dieden höofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 9. Juli 1906. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 11. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, Prü— fungstermin Montag, den 6. Juli 1908, Vormittags 10 er. vor dem unterzeichneten erichte Sitzungssaal. ö em e g r reicht in Diedenhofen.

Dres dem. (16433 Ueber das Vermögen der Gesellschaft „Friedrich Wangelin, Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Dresden“, vertreten durch den Ge⸗ a dr Friedrich Gꝛorg aver Wangelin Dürerplatz 6 —, wird heute, am 18. Mai 1306, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fritzsche hier, Marschallstr. 2. Anmeldetrist bis zum 8. Juni 1906. Wahltermin am 19. Juni 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1908, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 8. Juni 1906. Dresden, den 18. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht.

PDres dem. (16435

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Tuch⸗ handlung) Bernhard Theodor Selm hier, in Firma: „Carl Lamprecht“, Scheffelstraße 28, wird heute, am 19. Mai 1906, Vormittags 16 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Bernhard Canzler hier. An—= meldefrist bis zum 9. Juni 1906. Wahl und Prü— fungstermin am 19. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 9. 36 eee, J

Dresden, den 19. Ma

Königliches Amtsgericht.

Ebeleben. Bekanntmachung. (16427 Ueber das Vermögen des Lehrers Günter Heim⸗ bürger und dessen Ehefrau, Emilie geb. Heise, in Urbach ist am 19. Mai 1906, Vorm. 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Mündke in Ebeleben. Anmeldefrist bis 16. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung den 6. Juni 1906, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Juli E996, Vorm. 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis jum 16. Juni 1996. Fürstliches Amtsgericht Ebeleben. Veröffentlicht auf Grund von §§5 76, 111 d. K. O. Ebeleben, den 19. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Preuß, Sekretär. Finsterwalde, NX. -L. (16448 sonkursverfahren.

eber das Vermögen des Bildhauers Richard 8 in Finsterwalde wird heute, am 19. Mai 1906, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finster⸗ walde wird jum Konkursverwalter ernannt. An meldefrist bis zum 15. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. Juni 1906, Nachmittags I Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1906. Königliches Amtsgericht in Finsterwalde. Freiburg, Hreisgan. 16400 onkursverfahren. Nr. 66537. Ueber den Nachlaß des am 25. Fe⸗ bruar 1906 verstorbenen Maurermeisters Karl Wagner in Freiburg i. Br. ist heute, am 18 1 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Kassewitz in Freiburg i. B. Anmelde frist am 21. Juni 1966. Prüfungstermin am 28. Juni 19098, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1906. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Freiburg, II.: Hofmann.

Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. [16447 Ueber das Vermögen des Wirts und Kauf⸗ manns Johann Schüdde in Scharrel ist am 12. Mai 1966, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren erõffnet Konkursverwalter: Auktionator ran Bitter in Friegoythe. Angabetermin am 2. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr. Prü— fungstermin am 18. Juli 189906, Vormittags

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um

12. 3 . Mai 12. . Veröffentlicht: ) St uke, Protokollführer als Gerichtsschreiber. Gilatꝝ. i663]

Ueber das Vermögen des Bildhauers und

3. Jult 1906. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1566.

Anna Siegel,

lich über dessen Vermögen in der von demselben in Neurgde geführten Filiale feines Geschaͤfts, ist am 15. Mai 1566, Vorm. Iiz Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Gastar Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1505. Gläubiger⸗ versammlung den 11. 2 1906, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin den 9. Juli 1906, Vorm. 9 uhr, Zimmer 24. Offener Glatz, den 18. Mal 1906. Königl. Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. 16393) Ueber das Vermögen des abwefenden Vaul Hugo Oldenburg, alleinigen Inhabers der e,. Oldenburg Æ Co., Uffecuranz Geschäft zu Hamburg, Neuerwall 10, wird heute, Vormittags Ul Uhr, Nonturs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Frledrich Busse, Adolphsplatz, Börsenhof Wa. Offener Arrest mit Anzelgefrift bis jum 12. Juni d. T einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. IT. Juni d. Is., Vorm. 114 Uhr. Allge—⸗ ien mne, d. 11. Juli d. Is., Vorm. 1 r. Amtsgericht Hamburg, den 13. Mai 1906.

Gemäß 5 111 K. O. sowie zum Zwecke der öffent lichen Zustellung an den vorgenannten Gemein

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg, Abteilung für Konkurssachen.

Hiüningen. Konkursverfahren. 16399 Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Zink⸗ Himmelsbach, Schuühhandlung in St. Ludwig, ist am 18. Mal 1906 der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter ist Geschäftsagent Spony in St. Ludwig. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pruͤ⸗ fungstermin am 18. Juni 1906, ,, . II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis d. Juni Ig9s. .

Kaiserliches Amtsgericht Hüningen.

Kattowitz, O. -S. (16378 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stephan Macha zu stattowitz ist am 17. Mai 1906, Nachm. bio Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Reich in Kattowitz. Konkurs forderungen sind bis zum 12. Juli 1966 bei dem Gerichte anjumelden. Erste Gläͤubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschaͤfts oder Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen am 15. Juni 1906, Vorm. 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1906. Vorm. 10 Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1996. 6 N. 21a / 0b. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Lewin. 116407 Ueber den r, der am *. . hir, . esowie verstorbenen verwitweten ee . ane, n. ö. esowie ist heute, am 19. Mai s . . 10 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Herrmann Dönau in Kudowa. Anmeldefrist bis 30. Juni 1906. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am 11. Zuni A906, Vormittags 101 Uhr. All; emeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1906, ormittags 194 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Lewin. 5 nheim. Konkursverfahren. n 6534. Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ schloffers Adolf Ahl in Sandhofen wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Konkursverwalter wurde Kaufmann Georg ischer in Mannheim ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, 7. Juni 19086. Vorm. II uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, ⁊7. Juli 1906, Vorm. 11 uhr, vor dem Gr. Amtsgericht 6 hier, II. Stock, Zimmer 112, Sitzungsfaal B. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 16. Juni 1906. Mannheim, 18. Mai 1906. ö Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Abt. V: Rock.

arktheidenfeid. Sefanuntmachung. (16404 1 K. Amtsgericht Marktheidenfeld hat, am 19. Mal 1906, Vormittags 118 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schuhlager⸗ inhabers Jakob lein von Kreuzwertheim, . It. unbekannten Aufenthalts, beschlossen. Konkurs⸗ berwalter: Gerichtsvollzieher Weber in Marktheiden. feld. Anmeldefrlst für die Konkursforderungen bis Freitag, 8. Zuni 1906. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie die in den 132 und 137 K. D. beieichneten Fragen; Samstag, 16. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Der allgemeine Prüfungstermin ist mit diesem Termin verbunden. Dffener Arrest mit An⸗ zeigefrist: Freitag, 8. Juni 1906. Marktheiden eld, den 19. Mai 1906.

, r, 9 8 ,. . 38. tlinger, K. Sekretär. 2 . (16397

Metꝝ. stonłkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell. schaft Leon Thouvenn * Cie. in Sablon wird beute, am 16. Mat 1966, Nachmittags 5. Uhr, das Ronkursberfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen. Der m n Karl ul er ü. . 26 m Konkursverwalter ernannt. Anzeige- und An- an def bis zum 26. Juni 1906. Erste Gläubiger. versammlung am 12. Juni 190989, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 19058, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer * im oberen Stock des Süd- ügels des Justijpalastes. . Kaiserliches lk egerich in Metz. MNuümnchem. Bertanntmachung. 16419 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 19. Mai 1906, Vormittags 11K,37 Uhr, über das Vermögen des Speʒereiwarenhändlers Stephan Schaal in München, Elsässerstr. 23/0, auf Antrag eines Gläubigers den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Laun in München e, Anzeige⸗ und Anmelde rist bis 8. Juni 1 ein⸗ schließlich. Erste Gläubiger versammlung in Ver. bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: ontag, den 18. Juni 1908, Vor⸗ mittags 9 ki im Zimmer Nr. 18 Maria⸗ hilfplatz 17111 in der Vorstadt Au anberaumt. München, den 19. Mai 1906

Veubrandenburg, Neck 1.

ierselbst 2 ist heute, Vormistags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. r *r n bis jum 18. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Juni A906, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Früfungstermin am 3. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 18 Juni 1906.

CLürnberg.

(16445

den Nachlaß des am 17. Januar d8. Is. nee 2 Ingenieurs Joseyph

Verwalter: Kaufmann Mejo hier. An⸗

Offener Trrest

Neubrandenburg, den 18. Mai 1906. Großherzogl. Amtsgericht. I.

) 16443 Bekanntmachung. Auszug. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 18. Mai

1966, Nachmittags 67 Uhr, über das Vermögen des ,,, 54. in Nürnberg, In⸗ abers der Firma J. . Gostenhofer Hauptstraße Nr. 2 dahier, jetzt Stefansstraße Nr. 17 wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest er= lafsen mit Anzeigefrist his 12. Juni 1906. Anmelde⸗ frist bis 12. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung: 13. Juni 19906, Nachmittags A4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Juni 1906. Na J 44

schuldner (5 204 3. P. -O.) hierdurch bekannt gemacht. des

Weiß, Südfrüchte u.

hr, jedesmal im Zimmer 19

ustizgebäudes an der Augustinerstraße.

Nürnberg, den 13. Mai 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Osnabrück. Konkursverfahren. 16384 Ueber das Vermögen des Mützenmachers Karl Heinze in Osnabrück, Krahnstraße 49, ist am I8. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Becker in Osnabrück. Anmeldefrist bis 20. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1906. Osnabrück, den 18. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. II.

Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. 16423 Ueber das Vermögen des Gutspächters A. Zimmermann in Glanden ist am 18. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs forderungen sind bis zum 2. Juli 1906 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Juni er., Vorm. 95 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin am 12. Juli er., Vorm. d Uhr, im Zimmer 77 des hiesigen Amisgerichts, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 19606. Zum Verwalter ist Rentier Otto von Groß von hier bestellt.

1 Ostyr., den 18. Mai 1996. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Fischer, Aktuar.

Pasewalk. 166331

An die Firma L. Jacoby Sohn in Pase⸗ walk 2 nachdem die Eröffnung des Konkurs verfahrens über ihr Vermögen beantragt ist, bier⸗ durch ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. Zugleich wird die Zwangsverwaltung des Geschäfte— detriebes angeordnet und der Justijrat Bauck in Pasewalk jum Verwalter bestellt. Pasewalk, den 19. Mai 1905. Königl. Amtsgericht.

Pforzheim. Konkursverfahren. 16753 Nr. 23 676. Ueber das Vermögen des Hermann Ehinger, früher Wirt zur schönen Aussicht in Büchenbronn, jetzt Goldarbeiter in Pforz- eim. Brötzingen, Maihäldenstr. Nr. 18 wurde 13 am 18. Mai 1906, Nachm. 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Hugentobler in Pforzheim wurde zum Konkurg verwalter ernannt. Anmeldefrist: 24. Juni 1206. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 9. Juni 1906, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 7. Juli 206. Been; 10 uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 24. Juni 1906. r rzheim, den 13. Mai 1906. n n chreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer.

osen. Konkursverfahren. (16413 6 das Vermögen der Dandlung Gebr. Strzalkowsti zu Posen, Breslauerstraße Nr. 3 Inkbaher die Schuhmachen Theodor und Edmund Strzalkowski zu Posen, Viktoriastraße Nr. 22) ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sal y Delgzner zu Posen. Offener Arrest mit Ang g. sowie Anmeldefrist big jum 8. Juni 1906. te Gläubigerversammlung am 13. Juni 1998, Vor. mittags 11 Uhr. pe Tun gere mn am 22. —̃ uni 1908, Vormittags Ot Uhr, im Zimmer Nr. 6 des Amtsgerichts gebãudes. Wronkerplatz Nr. 31. Posen, den 17. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

ulsnitrz, Sachsen. (16403 5 das Vermögen der Kolonialwarenhänd⸗ lerin sFlara Augufle verm. Steglich, eb. Boden, in Bretnig, alleinige Inhaberin der Firma S. Steglich daselbst, wird heute, am 19. Mai 1906, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt 3 * hier. An⸗ meldefrist bis zum 20. Juni 1906. Wahltermin am 6. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs« termin am 27. Juni 1906, Vormittags 12 262 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Jun

36 Königliches Amtsgericht Pulsnitz.

Rombach. stonkursverfahren. (16428 Ueber das Vermögen des Nachlasses des zu Rom⸗ bach am 7. Januar 1906 verstorbenen Re , Ernst Schaum wird heute, am 18. Mai 1 h Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffne

Der Rechtebeistand Schmitt in Rombach wird . Nonkursberwalter ernannt. Anmeldefrist bis 13. Jun

1906. Wahltermin: 28. Mai 1906, . 10 uhr. Prüfungstermin: 26. Juni 1906, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

15. Juni 19606. pig n e g nge: in Rombach, Lothr.

16408

chkenditnꝶ.

ö lieber das Vermögen des Handelsmanns 2

Adolf Böhme in Schkeuditz ist am 13. Mal 1906,

Vormittags 8 Uhr 45 Minuten, das Konkurs perfahren

eröffnet. Verwalter; Kaufmann Friedrich Carow in alle . S. Anmeldefrist bis 9. Juni 1896. Erste

Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers Max Rödel, . Inhabers der Firma

Steinmetz Ludwig Peuckert in Glatz, einschließ⸗

Der Kgl Sckretar. Schmidt.

läubigerversammlung und allgemeiner Prüfung

*

ö

1

* 2 9 X. X * 3 . ; 9 62. . .