16. 49 385 108 5
12) Barer Kassenbestand
13 Inventar und Drucksachen ... 14 Kautionsdarlehen an versicherte Beamte
15) Verschiedene Schuldner
1) Aktienkapital 2 Kapltalrücklage (6 262 H⸗G. B.): A.
Bestand am Schlusse des Vorjahres
3) Prämienrücklagen:
Unfallrenten....
Todesfall versicherung Lebensfallversicherung Rentenversicherung
4 Prämienüberträge:
O O & FR = O 9 X g.
Haftpyflichty l l wen
5) Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle: a.
b. Lebensbersicherung
C. Haftpflichtversicherung d. Unfallversicherung
Zuwachs im Geschäͤftsjahre
nn trenten J 2 1
9 9 , 9 ,
NUnfanhrämten gik rrr .... 1 lebenslängl. Eisenbahnunfallversich
¶Invallditaͤtepersicherung.
Lebengbersicherung, beim Prämienrücklagefonds aufbewahrt
6) Gewinnrücklagen der mit ae mn l Versicherten:
a. Lebensversicherung b. Unfallversicherung
7) Sonstige Rücklagen:
a. Prämienrücklagen und Ueberträge aus Rückversich.:
Todesfall versicherung
für Wiederbelebung erloschener Versicherungen: Ldebenspersicherung, beim Prämienrücklagefonds aufbewahrt für zu kapitalisierenden Versichertengewinn:
Lebens versicherung
ersicherung Unfall versicherung
s. Ausgleichgrũcklage 4
fi 3 g. Kriegs versicherungsrücklage
8) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 9) Barkautionen 10) Sonstige Passiva:
11) Ueberschuß
b. Beamtenpensions kasse
unternehmen vom 12. Mat 1901 berechnet worden. Elberfeld, 31. März 1906.
a. Guthaben Dritter.
Der Mathematiker: Johannes Fiedler.
*
1263 879 353 521
901 97 154715 1838882
a6 107 ob 471
51 28 667
9 000 000
336 225
41523 377748
30 169 968, 82 4176 831,93 1901163,‚31
47 336.32 36 295 300
155 404
as zõh. 30/ bob gd og 32 236. 7
110466, 40 4184,56
663 487 13 37 114192
115 314
125 206 137747
378 269
42 764, 40
A 68375 114448
359 550 122 644
96 642
1635121
86 815 1.721936
221 273,03
L66351 222 936
18 836 106 943
145 162
1919 219 4465 268 204
124 972 84 195 75871
983 448 70 1749498 37 834 62
zꝛo 731 5s 0 367 20
Summe..
, 51 278 66764 Die vorstehend unter 3 und 7a eiagestellten Prämienrücklagen sind nach den Vorschriften des § 56 des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗
II6967 t
Der für 1905 auf unsere Aktien entfallende Ge⸗ winnanteil wird von heute ab mit MÆ 31, — für Dividendenschein Nr. 33 bei unserer Haupt⸗ kasse in Elberfeld, unseren Betriebsstellen, der Bergisch ˖Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweigniederlassungen ausgezahlt.
Elberfeld, 21. Mai 19606.
Vaterlündische CLebensversicherungs Ahtiengesellschaft. fisgõs)
=, F§ 16 unserer Satzung haben sich die erren: Regierungsassessor a. D. Dr. jur. Wilh. de Weerth, Vorsitzender, Rentner und Stadtverordneter Willy Blank, Stellvertreter des Vorsitzenden, Rentner und Beigeordneter August Frowein, Bankdirektor Brung von Roy, 77 Alfred Schlieper, Jabrlkbesitzer Joh. Wilh. Simongs, Versicherungsdirektor Wilhelm Springorum, Fabrikbesitzer Adolf Wittenstein, ⸗sa in Elberfeld, als unser Aufsichtsrat konfstituiert. Elberfeld, 21. Mal 1906.
Vaterlündische Lebensversicherungs⸗ Ahtiengesellschast.
II 7001 Uttienbrauerei Rinteln, Rinteln.
Bei der heute unter Aufsicht des Königl. Notars Herrn Rechtsanwalts Heermann dahier stattgehabten Auslosung unserer A 0½ Partialobligationen wurden die Nummern 59, 88, 108 und von unseren 40/0 ö die Nummer 16 gezogen.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons am I. Oktober 1906 bei dem Mindener Bankverein, Zweiganstalt Rinteln in Rinteln, bei unserer Gesellschaftskasse hier⸗ selbst. oder bei dem Mindener Bankverein in
Minden i. W. gegen Empfangnahme des Kapitals, 102 beiw. E08 69 des Nennwerts, einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem genannten Fäͤllig— leitstermine auf, und wird der Beträg fehlender Zing⸗ scheine vom Kapital in Abzug gebracht.
Ninteln, den 18. Mat 1966.
; Der Vorstand. A. Bischof. Wilhelm Strauch.
Niederlausitzer Kohlenwerke.
Zu der auf den A6. Juni 1906, Nachmittags 2 MUhr, zu Zschipkau N. L stattfindenden 2. ordent⸗
lichen Generalversammlung wird noch folgender Antrag zur Beschlußfassung auf die Tagesorduung
gesetzt. n,, Im 526 . 1 soll hinter dem Wort a eingeschallet werden oder Groß. äschen“. Berlin, den 22. Mai 1906. Der Aufsichtsrat der Niederlausitzer Kohlenwerke.
(16260 Aktiva.
1) Kassakonto :
2) Wechselkonto
3) Kontokorrentkonto (Debitoren 4) Darlehnkonto
5) Hypotheken konto
5 mmobilienkonto
7) Bankgebãudekonto
8) Mobilienkonto
9) Verblendsteinekonto (Vorrat) 3 Maschinensteinekonto y II) Protestkostenkonto (Vorschũsse
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ab: Davon wird aus dem Hollmannschen Vermögen voraus sichtlich gedeckt.
ab: Aktienkapitalkonto 4M 6
( O0 000, — Reserbefonds⸗ konto. 50 00, —
Spe zialreserve⸗ fonds konto ., 39 395,20 Rücklagekonto. 2 000, —
jur Deckung der mñssidẽ scpĩcn
796 751 35901
68 181 76
180 as ib idr r
691395
266 953
32 6h
Tr
26 118
Bilanz pro 31. Dezember 1908.
4 677 h
Depositen konto... 929 2 26
Bankverkehrkonto... 3) Kontokorrentkonto (re⸗ ditoren)
vpothekenkonto ividendenkonto (nicht
erhoben) 21217 6) Delkrederekonto .... 6 132
840 Yktienkapitalkonto p 600 000, —
do ooo.
8205 32 660 h b
2388
Reserde⸗ fondgkonto, Se ial· reserve⸗ fondskonto,. 39 395,20 Rücklage⸗
konto... 2000. — 6 691 395, 20
Revidiert und richtig befunden. Borbeck, den 20. April 19606. Der Aufsichtsrat. Herm. Hausmann. Fr. Herbrüggen.
1267 893 Borbeck, den 31. Dezember 1905.
Borbecker Credit⸗ und Spar⸗)esellschaft
P. C. vorm Walde.
1267 893
in Liquidation. Schniering.
17107
Deutsch
Alsiatische Bank. Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Art. 25 und 27 des Statuts zu der ordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Juni 19068, Vormittags 11 Uhr, hier⸗ selbst, Behrenstraße 14s16, eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Jahret⸗ berichts sowie r ssefsung über die Ver wendung des Reingewinn. —
27) Statutenänderung; Eiteilung von Handlungs⸗ vollmachten mit Zei , r, der Bevoll⸗ mächtigen (Art. 7 des Statut).
3 Wahlen zum Aufsichlsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens acht Tage vor derselben, gegen Empfangnahme einer als Gintrittskarte dienenden Bescheinigung zu hinterlegen, und zwar:
in Berlin e. . . Bureau: Behren⸗
raße ; bei der Direction der. Disconto⸗Gesell⸗
schaft, J bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Direction der
Carl Neuburger. (17128
Dis conto.Gesellschaft.
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen
Bank. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Dam burg. bei der Oamburger Filiale der Deutschen
Bank, in München bei der Bayerischen theken und Wechselbank, e in Cöln bei den Herren Sal Oppenheim jr.
C Co. U Berlin, den 22. Mai 1906.
Denntsch · Astatische Bank. Erich. Rehders.
17127]
u der am 17. Juni a. er. stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hiermit ein.
Tagesordnung: Beratung über Grundstückserwerb. i, über Nachsahlung nicht vollgejahlter . .
Freiherrlich von Echardstein sche Alfelder 3. Ihn KHrauerei Act. Ges. rr, n, nnn,
da
17111 Actien ·˖ Gesellschast des Führhauses uf der Uhlenhorst.
Geueralversammlitug am Mittwoch 18. Juni, Abeuds 7 uhr, im Fährhat= der Uylenhorst.
Tages orduung: h . des 2 ⸗38 * Abrechnmm estätigung der Wa errn Joha Wentzel in den Vorstand. hann Vn 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsratz Damburg, Mai 196065. Der Vorstand.
iris) . 16. ordentliche Generalversammlung der
Sprengftoff A. G. Carbonmn,
Hamburg
am Freitag, den ü5z. Juni 1986, Nachmitt 3 Uhr, im Sitzungssaale des Nobelshofez in 99 burg, bei dem Jippelhause Nr. 18. hf dan I) Vorl Fern sis orlegung der Bilanz und Festsetzung d . dende pro 1805. n , m. 2) e,. eines ausscheldenden Aufsichtgratemt, iedes. 3) Beschluß über Entnahme einer Summe vnn e 10 000, — aus dem Extrareservefondz aß Beitrag zu den Kosten der Einführung in Carbonit ˖ Aktien an der Berliner Börfe. Die Eintritts. und Stimmkarten können bis 12. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, gegen In, zeigung der Aktien oder Depotschein einer Bank D bei den Herren Notaren Drs. Bartels, von Sydom. Rems u. Natjen, Damburg, Große Bäckerstraße 13, 2) bel der Wechslerbank in Hamburg, 8) bei der Kasse unserer Gesellschaft in Han.
burg, 4 bei den Herren Lichtenstern * Co. h Berlin W, Französische Straße 8, während der Tagesstunden von 9 bis 12 Uhr h Empfang genommen werden. Hamburg, den 22. Mai 1906. Der Vorstand. C. E. Bichel.
(iroos]! Gips fabrik Crailsheim
vorm. E. & O. Völker Aktiengesellscha
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der an
Dienstag, den 12. Juni 1908. Vormittag
10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Justhrnh
Grimm in München, Neuhauserstraße 63, stahh
findenden vierzehnten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Dr, , .
I) Bexichterstattung und Beschlußfassung über Nit Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto de Geschaͤftsjahres 1905.
2) , für den Aufsichtsrat und den Var=
and. Hinsichtlich der richtigen und rechtzeitigen Am meldung der Aktien machen wir die Herren AÄktionan auf § 22 unserxes Statuts aufmerksam. Dle An, e n. hat bei dem Vorstand in München n erfolgen.
München, 19. Mai 1905.
Der Vorstand. H. Völker.
den uuf
1i7331) Actien Gesellschast Neußer Eisenwerh
vormals Rund. Daelen Heerdt bei Neuß.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermt
zur diesjährigen ordentlichen Generalver famm ⸗
lung eingeladen, welche am Dienstag, den
15. 2 1996, Nachmittags 83 fir, t
Cöln im Hotel Disch stattfinden soll.
Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht und Vorlage der Bilanz pu 31. Dezember 1905.
3 * ungäbericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bila Erteilung der Entlastung für Hon find un
n r .
4) Wahl jum Aufsichts rat.
) Beschlußfassung über Herabsetzung des Geund⸗ lapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz und
. 2 von besonderen Ab el bung, und Rückstellungen sowie über Erhöhung de Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugt⸗ aktien zwecks Beschaffung von Geldmitteln.
6) Aenderung der Statuten, und zwar Artikel
betreffend das Grundkapital, Artikel 12, be treffend Regelung der Firmenzeichnung Artikel 20, betreffend Festsetzung einer Mindes⸗
gbestun . , m, wird (zu Position 5) vorgeschlagen:
1) Das Grundkapital von J le, Mark auf
M60 600 durch Zusammenlegung bon zwei Aktien
zu elner herabzusetzen.
2) 60 500 600 neue mit Vorzugsrechten gub⸗ gestattete Altlen auszugeben und auf . den Altio⸗ nären ein Bezugsrecht in der Weise einzuräumen je eine nach der Zusammenle iter be
st
selbst in eine Vorzugsaktie umgewandelt zu werden; ferner den Vorstand zu ermächtigen, fa
von den alten Aktionären nicht volle 6 50 000 neue Vorzugsaktien gezeichnet werden, die nicht gezeichneten anderweltig zu begeben und den Mindestkurs der He= . festzusetzen. Die Vorzugsaktien sollen Am
spruch auf 6 9 Vorzuggdividende mit Nachtahlungt⸗
recht und im Falle der Liquidation auf Rülckjahlunz des Nennwertes sowie rückständiger Dividenden bor der Rückzahlung auf die übrigen Aktien gewähren. Die Altionäre haben statutgemäß diejenigen Aktien, für welche sie in der General versammlung dag Stimm. recht auguũben wollen, spätestens am fünften Werl. tage vor dem Tage der Gene ra iver samm lun bel der Neichs bank oder bei der Ban für Sande und Industrie in Berlin oder bei dein Bankhanß Deichmann und Cie. in Cöln oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft selbt zu hinterlegen. Heerdt, den 18. Mai 1906.
Der Vorstand.
Rudolf Daelen. Stockhausen.
Mn 121.
1 e, , , 2 3 ote, un' J. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 23. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
1906.
6. 7. 8.
Rommanditgesellscha ten auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und Wi 1 enossenschaften.
Niederlassun ö.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. von tsanwälten.
I) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
igghnig Friedrich August⸗- Hütte.
In der heute abgehaltenen Aufsichtsratssitzung wurden die folgenden 19 Nummern unserer Teil- schuldverschreibungen gemäß dem Tilgungsplan: SI 109 215 302 411 489 492 545 585 668, außer⸗ dem ?7 Nummern als Gegenwert für die zur Ver⸗ brelterung der fiskalischen Straße anläßlich des Baues der elektrischen Straßenbahn abgetretenen und mit M 3639, — bezahlten Grundstücke; 51 38 320 389 618 690 694 notariell ausgelost, deren Rückzahlung im Betrage von 6 S500, — nebst Ho /o Prämie — . IT26,— gemäß Tilgungäsplan und Anleihe—⸗ bedingungen am 21. Dezember 1906 gegen Aus— händigung der Stücke nebst Zingleisten und der nicht fälligen Zinsscheine bei der Dresdner Bank in Dresden stattfinden wird. Die Verzinsung der zur Rückzahlunz ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört 3 dem 646 3. .
otschappel, den 21. Ma ; ö Die Direktion. W. Rachel.
liric9 . König Friedrich August⸗Hütte.
Die ꝛc. Attionäre werden hierdurch zu der Donnerstag, den 21. Juni 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau der Dresdner Bank in Dresden, König Johann-Str. 3, abzuhaltenden süufindzwanzigsten ordentlichen General. versammlung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1905 bis 31. Mär 1906 eingeladen.
Tagesorduung: I) Vortrag des Geschäftsberichts der Direktion und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1905, 1906.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Verwendung des Reingewinns.
I Dechargeerteilung.
5) Aufsichtsratswahl.
Gemäß 5 23 unserer Statuten erfolgt die Legiti⸗ mation zur Teilnahme an der Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktien. ;
Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bel einer öffentlichen Behörde, bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden hinter- legte Aktien berechtigen diejenigen, 2. deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung. .
Dresden, den 21. Mai 1906.
Der Aufsichtsrat. Carl Schloßmann, z. Zt. Vorsitzender. Il4sos] .
Vereinigungs · Gesellschaft für Stein kohlenban im Wurmreyier, Rohlscheid.
Die Aktionäre der Vereinigungs ⸗Gesellschaft für Steinkoblenbau im Wurmrevier haben in ihrer außer. ordenllichen Generalversammlung vom 24. April 1906 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 25090 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1906 ab dividendenberechtigten Aktien von je M 1200, zusammen also M 3 000000 Nennwert, auf M 16999 200 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, den bisherigen Aktio⸗ nären der Gesellschaft einen Teilbetrag der Aktien in solcher Höhe anzubieten, daß auf je nom. S6 6000 alte Aktien der Gesellschaft je eine neue Attie von nom. M 120) zum Kurse von nicht über 1373 o0o abzüglich 40/0 Stückzinsen bis zum 1. Juli er. be⸗ zogen werden kann.
Unter Bezugnahme hierauf fordern wir namens des Konsorliumg, nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist. unsere Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht in der Zeit
vorm IF. Mai bis 29. Mai a. C. einschl. unter den angegebenen Bedingungen zum Kurse von 1871 09 auszuüben.
Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihren An. spruch auf den Bejug von neuen Aftien
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Cöln, Berlin, Bonn, Crefeld und Dũffeldorf oder
bei dem Bankhause A. Levy in Cööln während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; nach dem 29. Mai a. c. werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. .
Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit einem in doppelter Ausfertigung unterschriebenen Anmeldescheine, wovon ausschließlich zu benutzende Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich
nd, einzureichen; die Mäntel werden mit einem die
usäbung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen und den Ueberbringern sofort zurückgegeben.
Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag von „1650 abzüglich 4 oso p. a. Stüchzinsen vom Tage der Einzahlung ab big zum 1. Juli a. 6. und die Hälfte des Schlußnotenstempels zu bezahlen, wogegen der Einreicher eine Kassenquittung über den gezahlten Betrag erhält; vom 10. Juli a. e ah werden gegen Rückgabe dieser Quittung und Vollziehung einer gear, abescheinigung die neuen Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen per 19066j07 ff. und Talons Zug um 2 ausgehändigt
ie Zulassung der neuen Aktien jum * Noflz an der Berliner und Cölner einerzeit beantragt werden.
Kohlscheid, den 12. Mai 1906.
gung e⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier.
andel und oörse wird
16974
Debet. Mb
51 752
bb 892
28 383 5114 8 537
16 009
24 537 16090
An , Häusern mit Kaufanwart⸗ a Miethäusern „p 57 178,71 . Toso Abschreibung. Miethäusern Bongard k im Bau begriffenen Häusern Bongard Grundstücken Bongard Bankguthaben Aktienkonto
191 218
An Verwaltungsspesen Reparaturkonto Abschreibung Zinsen an die Landesbank Zuschuß zum Reservefonds 2 o/ 0 Dividende Vortrag auf neue Rechnung
3
Per Aktienkapital Reservefonds Guthaben der Landesversiche⸗ runggsanstalt unerhobene Dividende . Geschenk Leonh. Tietz 5 Aktien des Dürener Bau⸗Vereins à 2 1000
, . 1337 S482 285 1910
2654
Düren, den 17. Mai 1906.
7 oss s
Der Vorstand. Viktor Schoeller.
Dürener Bau⸗Verein für Arbeiterwohnungen A. G. Bilanz pro 31. Dezember 1903.
Kredit. —
* 101 000 - 1380 —
84 000 1184
36540?
men
Gewinu⸗ und Verluftkonto.
10 97 80
Per Saldovortrag .. Zinsenkonto Mietenkonto
(ib970)
Aktiva. I) Immohbilienkonto 2) Gartenanlagekonto 3) Bibliothekkonto 4) Kassakonto 5) Tierkonto 6) Beständekonto 7 Mobilienkonto 8) Effektenkonto 9) Kautionskonto 10) Debitoren 115 Elektr. Beleuchtung konto 12) Diverses
1) Aktienkapitalkonto
2) Kapitalreserve
3) Kreditoren
4 Anleihekonto
5) Beamtenunterstützungsfonds
6) Spezialreserve und Erneuerungsfonds
Cöln, den 31. Dezember 1905.
Betriebsausgaben:
Allgemeine Betriebs kosten.
Ernährung und Wartung des Tier⸗ bestandes
Löhne der Gartenarbeiter und Hand⸗ werker
Verlust an gestorbenen Tieren
Abschreibungen
Uebertrag auf Spezialresere ...
238 150 890 6
ss 703
21 699 91 3 1353 14 25 53751
38332
293 259 20
Der Verwaltungsrat. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905.
Diver se
Betriebseinnahmen: Eintrittsgelder
Abonnement
Pacht der Restauration
Gebühren für Umschreibung von Aktien Erlös von verkauften Tieren.... Zugang durch Geburten
Vorschuß auf Feuerversicherung ...
Zoologischer Garten in Köln.
Bilanz vom 31. Dezember 1905.
111 1SISI SI IIC
725 344
450 000 45 000 31344
169 318 26 681
30090
725 344
6, . 183 767 66 zn 341 2 2063 Iĩ63 = 121501 521 — 16534 130369 2 260 W
[i7oo) : Rosheimer Mechanische Buntmeberei
Ahtiengesellschaft in Rosheim i / Els. Ordentliche Generalversammlung im Sitze der Gesellschaft zu Rosheim am 14. Juni 1906, um T Uhr Nachmittags. Tagesordnung: ;
1) Genehmigung der Rechnungen des Geschäfts⸗ jahres 1905, abgeschlossen den 15. April 1906, sowie der Bilanz, welche der Vorstand unter⸗ breiten wird, und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Dividende.
Rosheim, den 21. Mai 1906.
Der Aussichtsrat.
17103] Baltische Ahtiengesellschast
sür Licht, Kraft und Wassermerke, Riel. Ordentliche Generalversammlung am 14. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Kiel, Holsten⸗Straße 11. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1905.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung
an Aufsichtsrat und Vorstand. ;
3) Mittellung an die Generalversammlung gemäß
§ 240 des Handelsgesetzbuchs.
) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der , , n ,,, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft zu giei⸗Gaarden oder einem Notar stalutenmäßig hinterlegt haben.
Ftiel, den 21. Mai 1906.
Baltische Aktiengesellschaft für Licht⸗, Kraft u. Wasserwerke. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
W. Sören sen. Wöhlbier.
II7II01
legung.
4 Wahl
sachen.
Aktiengesellschaft „Fährhof Aarösund“.
Mittwoch, den 13. Juni 1906, Mittags Uhr L 2, findet in Aarösund die diesjährige General⸗ versammlung mit folgender Tagesordnung statt:
I) Bericht über den Geschäftsgang und Rechnungs⸗
2) Festsetzung der Vorlage der Jahresrechnung. 3) Verhandlung eventuell Beschluß über Beschaffung von weiteren Betriebsmitteln.
von Vorstands, und Aussichtsrats—⸗
mitgliedern. — 5) Verhandlung über eventuell eingegangene Eil.
Hadersleben, den 22. Mai 1906.
Anton Jensen, p. t. Vorsitzender.
17108 Eisen⸗
findenden
& Stahlwerk Bethlen Falnn Actiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 23. Juni 1906, Nachmittags im Verwaltungsgebäude in 86
4 Uhr, witz statt⸗
diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung hierdurch eingeladen.
es ordnung:
Ta I) Vortrag des Ger , ., und des Jahres abschlusses 2) Beschlußfassung Entlastung. ‚ Die Aktien oder die darüber lautenden Depot- scheine der Deutschen Reichsbank müssen mindestens 5 Tage vor dem zur Generalversammlung sestgefetzten Tage nebst einfachem Verzeichnis der Aktlen in Berlin bei der Dresdner Bank oder in Schwientochlowitz bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden. Schwientochlowitz, den 22. Mai 1906.
ro 1905. über Gewinnverteilung und
Der Vorstand. Dos. Vogt.
i ooo) Der Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1956 über die Herabsetzung des Grund kapitals von 2 500 000 ½ auf 1256 000 4M durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu L ist in das Handelsregister eingetragen. Demgemäß werden die Aktionäre, welche ihre Aktien noch nicht zwecks Zusammenlegung ein⸗ gereicht oder zur Verwertung fuͤr Rechnung der Be teiligten zur Verfügung gestellt haben, hierdurch aufgefordert, nunmehr längstens bis zum 25. Auguft 1906 einschiießlich ihre Attien nebst Divldendenscheinen pro 1905506 f. und Talons zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen und, soweit dies in einer durch 2 teilbaren Zahl nicht ge⸗ schieht, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen, und zwar kei einer der folgenden Stellen:
I) Bank für Handel C Industrie Berlin,
Schinkelplatz 12,
2) Deutsche Bank, Berlin, Behrenstr. 9/13,
3) Schlesischer Bankverein. Breslau,
4 Berlin ⸗Neuroder Kunstanstalten Attien⸗
gesellschaft Berlin W. 9, Köthenerstr. 28 29.
Die nicht längstens bis zu dem obengedachten aäußersten Termin bei einer der vorbezeichneten Stellen zwecks Zusammenlegung eingereichten sowie die in nicht durch 2 teilbarer Zahl eingereichten und der Gesellschaft nicht für Rerhnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Aktien werden nach Ablauf obiger Frist für kraftlos erklärt. Berlin. Datum der Ausgabe.
Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft.
Goldstücker. Wieler Budwig.
15735 Aufforderung.
In Gemäßheit des im Handelsregister eingetragenen Beschlusses unserer Generalversammlung vom 25. April 19066 auf Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von M 306 000, — auf S 100 000, — durch Zusammenlegen von je drei Aktien à M 1000 — in eine Aktie à2 S6 1006, — fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre sämtlichen Aktien nebst Dividendenbogen bis 31. Mai 1906 zum Zwecke der Zusammenlegung bei uns einzu⸗ reichen. Von je drei eingelieferten Aktien werden zwei zurückbehalten und vernichtet und eine Aktie dem Einreicher mit dem Aufdruck Zusammengelegt gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 25. April 1906* zurückgegeben.
Diejenigen Aktien, welche bis zum XI. August 1906 nicht eingeliefert sind zum Zweck der Zu— sammenlegung, sowie eingelieferte Aktien, welche die zum Ersatze durch abgestempelte Aktien erforderliche el nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur
erwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine für drei alte Aktien, und für Rechnung der Beteiligten gemäß 5 290 des H. G. B. verkauft.
Der Erloͤs wird diesen nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Soweit ein⸗ gereichte Aktien zur beschlossenen Zusammenlegung nicht ausreichen (Spitzen), der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gefellt werden, werden von den saͤmtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien je zwei vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig erklärt, die gültig gebliebenen Aktien werden gemäß § 290 des H.-G. B. verkauft und der Erlös daraus den Beteillgten nach Verhältnis ihres Be⸗ sitzes zur Verfügung gestellt. Die Gesellschaft be⸗ haͤlt sich das Recht vor, statt der eingereichten Aktien solche mit anderen Nummern zurückzugeben.
Gasmaschinenfabrik Artien · Gesellschast. Der Vorstand. Ludwig Feil.
(15736 Aufforderung. .
In Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzes vom 10. Mai 1897 geben wir hiermit bekannt, daß laut des unterm 12. Mai 1906 in das Handelsregister eingetragenen Beschluffes der Generalversammlung vom 25. April 1906 das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von S 300 000, — auf M 100 900, — durch Zusammenlegen der Aktien von 3:1 herabgesetzt wurde.
Wir fordern deshalb auf Grund des Gesetzes die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an uns anzumelden. ; .
Gasmaschinen fabrik Artien ˖ Gesellschaft.
Der Vorstand. Ludwig Feil.
7 Erwerb und Wirtschafts— genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(16991 Bekanntmachung.
In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage der Rechtsanwalt Dr. Wladimir Krzyzankiewicz ein ⸗ getragen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Grätz genommen.
Grätz, den 19. Mai 1996.
Königliches Amtsgericht.