1906 / 121 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

omberg, Rn. Cassel. 16877 96 das Handelsregister Abteilung A ist 7 9 n,, . Firma C. Metz zu Homberg (Nr. 23 des Registers) eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt C. Metz Ang. Inhaber: Kaufmann Heinrich Mardorf in Homberg. omberg (Bez. Cassel), 18. Mai 1906. d Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sCönigslutteęr. 16878 Die im hiesigen Handelsregister für Kan life stz eingetragene Firma: Erich Dürkop, Handel mit Waffen und Munition, ist auf Antrag der In— haberin, Frau Agnes Dürkop, geb. Heinicke, hieselbst heute gelöscht. stönigslutter, den 17. Mai 1906. Herzogliches Amtsgericht.

Kreurnach. Betanntmachun (6879

Gnesen. (16871 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Gnesener Ma⸗ schinen fabrik „Hercules“ Inhaber B. Bart⸗ kiewiez Kawiary folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Guesener Maschinen⸗ fabrik „Hercules“ B. Bartkiewicz und O. Schröter Kawiary“. Inhaber der offenen Handels, gesellschaft sind: Fabrikbesitzer Bernhard Bartkiewie und Kaufmann Otto Schröter zu Kawiary. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Guesen, den 18. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

170311 Das unter der Firma Anton Gruß Wittwe (Nr. 20 des Handelzregisters Abterlun A) hier⸗ selbst bestehende Handelsgeschäft ist . den Kauf⸗ mann Josef Elsner zu Mittelwalde übergegangen. Die Rirma ist in „Josef Elsner“ geändert. Die neue Firma ist heute unter Rr. 29 unseres Handels⸗ registerg Abteilung A eingetragen worden. Mittelwalde, den 17. Mal 1906. Königliches Amtsgericht.

Kaufmann Hermann Scherf und dem Kauf⸗ . Kühn, beide in Cassel, ist Gesamt⸗ prokura ertellt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Co es Cold. ̃ 168621 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 107 die Firma Heinr. Zimmer * Co. zu Coesfeld und 7 . ,, der Kaufmann Ernst Fuchs

Coesfeld eingetragen. iu Ceed elo den 18. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Culm. Bekanntmachung. 16880 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 126 die Firma Wilhelm Krause in Culm. Inhaber Wilhelm Krause daselbst, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszjweig: Hotelwirtschaft. Culm, den 18. Mai 19806. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 16881 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 127 die Firma Arthur Balzer in Culm, Inhaber Kaufmann Arthur Balzer daselbst, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Deli⸗ kateßwarengeschäft. Eulm, den 18. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Culm. Bekanntmachung. 16882! In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 die Firma Chriftoph Gischoff in Culm, Inhaber Kaufmann Christoph Bischoff daselbst, . worden. Angegebener Geschäftszweig: Holzgeschäft. Culm, den 18. Mai 1906. Königliches Amtegericht.

Bekanntmachung.

; 3 254 Karl Phttlik, Ratibar, am 27. April

Rr 44 Juli 2. Haß tizgFulius Sꝑzeusny, Ratibor, Ratibor,

Nr. 443 Julius 17. Mal 195 an,, Amtsgericht Ratibor. Rüdesheim, Rhein- B H. ekanntmachung.

Chemi Mülheim, Rhein. (16889) mit ,

Im Handel zregister Abt. Aist unter Nr. 274 die Die seltherigen ĩ k i ; e roku

266 Adolf Berger in Mülheim am Rhein August Fink an n a ng n n . 9. deren Inhaber der Kaufmann Adolf Berger Dr. phii. Friedrich Collischorn in Mombach find zu aselbst eingetragen. Vorstandsmitgliedern ernannt worden.

Mülheim · R ein, den 17. Mal 1906. Ni desheim, den 17. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Münchem. SHandessregister. (17034 Schwelm. Betanntmachung. 16899 ö J. Neu eingetragene Firmen. Im hiesigen Handelzregifter Abteilung A Mr. 345 Berlinger. Hauptniederlassung: München, ist heute zu der Firma Adolf Hütz in Gevels⸗

Die Prokura des Regierungsbaumelsters Dr. In Wilhelm Frank ist . f ** Der Kaufmann Karl Bieger in Neustadt a. d. H. wurde zum Gesamtprokuristen bestellt. Er ist ge meinschaftlich mit einem anderen Prokurlsten zur Vertretung berechtigt. , . 3. 14 . ,, Gebruũder Cie. in Zürich, ö , g ch, mit Zweigniederlafsung er Gesellschafter Arnold Hag ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschleden und 33 Kauf⸗ mann Hans Langnese zu Zürich als persänlich haftender Gesellschaster in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma wird geändert in Hug u. Cie. Alle drei Gesellschafter sind 1 6. e n, m Kaufmann Fr enner zu st erneut Prokura erteilt. ö e , Band VII Nr. 219 bei der Firma Straß burger Pfeifenmanufaktur Sochapfel creres Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation ju Straßburg: An Stelle des bisherigen Läiquidators Paul von ir ren . . 1 wurde der Kaufmann ard Heintzeler zu Straßburg dur Gericht jum Liquidator ernannt. ö. . Straßburg, den 13. Mai 1966. ö. Kaiserliches Amtsgericht. tranbing. Betanntmachung. 16908 Götzfried und Madlener /. ö ; Unter dieser Firma betreiben die Kanst⸗ und Sandelsgãrtner Josef Götfried und Max Madlener in Straubing seit . Maj 1906 eine Kunst⸗ und Handelsgärtnerei in Straubing. Straubing, 14. Mai 1906.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Straubing. Betanntmachung. (169071 Firma Hermann Appel, vormals Manz sche ,,, in r biz,

em Buchhandlungsgehilfen Franz Schmitt in Straubing ist Prokura erteilt. ö. Straubing, 14. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Tęetor om. 16194 In unser Handelsregister ist heute zur Firma „S. Gewecken zu Kirch ⸗Grubenhagen ein- 6 Die 3 lautet jetzt Otto 1 as Handelsgeschäft ist durch Kauf übergegangen ö den Kaufmann Otto Gewecke zu Kirch. Gruben— gen. Teterow i. M., den 15. Mai 1906. Grotzherzogliches Amtsgericht.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl Ruge ist beendet. Der Kaufmann Hans Georg Kutzner ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 2831. Pythagoras, Reklame⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Februar 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst. . Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts führer Carl Kugel, Kaufmann zu Berlin, bestellt. bel Nr. 872. „Berliner Victoriamũhle“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Julius Korn in Berlin und dem Kaufmann Louis Blumenthal in Berlin ist Gesamt. prokurg erteilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten darf. Durch Beschluß vom 14. Mai 1996 . die be⸗ sonderen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Vertretungsbefugnis aufgehoben und ist be⸗ stimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsfübrer vorhanden sind, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird. bei c 3 , Com · any mit beschränkter Ha g: x 9 Prokura des Adhemar Louls (genannt Alois) Paulick ist erloschen. ; Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführerg, Kaufmann hilti Bradt ist erloschen. Der Kauf mann Adhemar Louig n Alois) Paulick in Wilmersdorf ist zum Geschäͤftsführer bestellt. bei ; Nr, 662 a e n n. Gesellschaft Sanitas“ mit beschränkter Haftung: Wem Kaufmann Sito Sichel in. Disseldorf ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ treten darf. Berlin, den 18. Mai 1906. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Eraunsberg, Ostpr. 1IlI6854 Sandelsregifster. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 92 die Firma „Anton Dawel in Braunsberg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Dawel in Braunsberg eingetragen worden. wenn, den 14. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Nr 3673: Berliner Oel⸗Handels⸗Besellschaft

. , d,, Haftung. Berlin. len ken des Unternehmens: Der Handel mit

len aller Art.

ö er u beträgt: 20 000 S

Geschäfts führer:

9 Paul Weitbrecht in Berlin.

Die . ist eine Gesellschaft mit be⸗

änkter Haftung.

9. e hib chtane tag ist am 4. Mat 1906 tgestellt.

fen , wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3674: Elektrolylische Glanz ⸗Verzinkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Weiterverarbeitung von Blechen und anderen Materialien durch metalli⸗ schen Ueberzug auf galvanischem Wege.

den , , mn beträgt 100 000 .

e sführer: Br. Walther G. Kahn, Chemiker in Frankfurt

a. M.,

Kaufmann Eduard Goldschmidt in Berlin.

2 . ist eine Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung.

24 Gesellschafkgzvertrag ist am 6. Mai 1906 fest⸗ estellt.

ö 53 rl e rah ist auf die Dauer von 15 Jahren geschlossen.

. mehre Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Nr. 3675: Autogen⸗Gasverwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und er ng des von Gustah Grobach in Berlin,

nhaltftr. 8, betriebenen Geschäfts sowie die Ver⸗ wertung der von demselben angemeldeten und noch anzumeldenden Patente und Gebrauchtmuster auf Autogen. Gas, d. i. Herstellung von Luftgas mittels saugfähiger Körper, insbesondere auch die 6 und der Vertrieb der Autogen⸗Gatz⸗

pparate und Maschinen und des Autogenöls. Die Gefellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche oder auch nicht gleichartige Unternehmusgen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Verwertung zu übernehmen.

Ge m n dite beträgt: 300 000 A0

e Sführer: Kaufmann Gustav Grobach in Rummelsburg,

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãntter

aftung. da ggesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1906

tgestellt. fe g. mehrere Geschäfteführer bestellt, wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . Bekanntmachungen erfolgen

am

am

(16898 in Mainz

im Gotha. (16872 nunmehr zur Ver⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma: ö .

Goldschmidi!“ in Gotha eingetragen: Der bisherige In das Handelsregister Abt. A ist tute eingetra en n. Inhaber, Kommerzienrat Jakob Goldschmidt ĩ .

unter . 6j keen ben, Die iu iz ö 3. 269 ö Nr. ö 9 der . 362 ö Nach⸗ andelsgesellschaft umgewandelt, sie hat am J. Ma olger“ in Kreuznach: Dem Kaufmann Will ĩ . 1906 begonnen. Persoͤnlich haftende Gesellschafter . in Kreunnach ist Prokura ertellt. ; . ei e ge ba, ,, e en r gn , ö sind: I die verwitwete Frau Kommerzienrat Regina 2 Nr. 368. bel der offenen Handelsgesellschaft in handlung, Dochbrückenstr. 3. (Sitz bisher Mark. Korthöber, zu G . Hitz Elisabeth geborene Goldschmidt, geb. Meyer. 2) der Bankier Dr; jur. lrma G. A. Sieger . Ce M in Freuzuach: breit) Schwei ,, st. Prokura ertellt. Stto Goldschmidt und 3) der Bankter Alfred Gold- E Gofellschaft It Kaufgeszst. Die Firma ist er⸗ II. Veränderungen eingettagener Firmen. m, , , re. ,. ö in . drr ö 1 loge, . ben 18. Meal 10 l Mütnchner Zuckerwarenfabrik Schultheiß Sehwerin, M 9 mtsgericht. ö , E Fischer, Si. Rünchen, Kaufänn ran, In Ker nden . nnn . . 6 ö nig mtsgericht. Taver Hiebeler als Inhaber gelöscht. e n, n, irma Sch ., . ster istghꝛute in getragen die e ö. 1 e,. enannten eingetrag . Inhaber: Kaufmann August Blattmann in München. , nun. 8460 . Louis Helmes“ hier lan, ö. ö. o . . ö . . sind nscht e . aber der Kaufmann Louis Helmes ĩ ; ; nommen. Prokurist: Jakob Wißmann in München. e ,,, g ee

Hadersleben. Bekanntmachung. [I7026] Sitz: München. Geseslschafter Jofeph Gutleben

Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen infolge Ablebens ausgeschieden. Neu eingetretener SER ringe. iss6z] Fadergsebenez Dan rriengeselllchaft ju Heseslschafters Fritz Guileben, get. Ftechtzbaktitönt . Im Piestzen Handelzr,gister 46t. A. Nr. 5. st Hadersleben ist heute eingetragen: a, Berlin, Standesbezeichnung der Geselsschafter heute eingetragen die Firma; Sidagser Oonig-

Durch Beschluß der Generalversammlung dom Dr. jur. Fri Weidert und Dr. August Weidert kuchenfabrit Heinrich Carl Thiele mit Nieder. 27. März 1906 ist der Sitz der Aktiengesellschaft nun je Bankdirektor“). . Eldagsen und als Inhaber derselben „Süderotting“; weiter ist durch . derselben Boͤckermmeister Heinrich Carl Thiele in Cl dagen Generalversammlung die Frist über die Einberufung der Generalversammlung abgeändert. Hadersleben, den 11. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Hadersleben, Schleswig. (17027 Bekanntmachung. 3 7 ,, ö. . . der Firma oh. Jensen zu Hadersleben eingetragen; ug Æ Co. ; z Bie Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Ge⸗ . . m , nn. n sellschafter Wagenfabrikant Johannes Heinrich Hilde⸗ Führt. Ärnold Hug ist als Geseuscha ter? ausge— brandt ist alleiniger Inhaber der Firma. 6 In die Gesellschaft ist eingetreten der Kauf— Haders leben, den 15. Mai 1906, mann Hang Hermann Langnese in Zücich; Königliches Amtsgericht. Abt. 3. o) auf Blatt 8796, betr. die Firma V. Grunert Hadersleben, schleswig. 17028 in n,. Ein Kommanditist ist ausgeschleden und Bekanntmachung. ein sol z eingetreten. Die Gesellschaft ist am In unser Handel greglster ist heuie die Firma Peter 9. ö 1396 errichtet worden; Jensen zu Hadersleben und als deren Inhaber 9 auf Blatt 12 865, betr. die Firma Sächsische der Kaufmann Peter Jensen zu Hadersleben ein- . 44 e, . und Industrie, Ltttien. getragen. n. ge , Zum Mitgliede des Vor- Hadersleben, den 16. Mal 1906. k n estellt der Kaufmann Hermann Sitza in n es Amtsgericht. . . eingetragene ann e, dn wenne g. isse 3 . , Pil en erer. 2 h ürfen die i In unser Handelsregister ist beute bei der offenen i. Géselchast nur gemein chaftlich ober ie

einer von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Handelsgesellschaft Wernicke Æ Ce zu Hagen rokurlsten vertreten. x erde eee t irrt st in, denn Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf

mann Paul Lutze in Leipzig. Er darf die Gesell— datlon findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. t J ; vagen i. W. ben 10. 6 . schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandt

mitgliede vertreten; Königliches Amtsgericht. Y auf Blatt 9541, betr. die Firma W. Schön⸗ Hattingen, Runr. Setanntmachung. Ib 140 felder in Leipzig: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister ist heute die Firma Gustav Leipzig, am 19. Mai 1906.

Schmitz in Ostherbede und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht, Abt. IIB. k Gustav Schmitz zu Ostherbede ein ˖ ,, 17030 getragen. . n unser Handelsregister Abteilung B ist bei Dattingen, den 8. Mai 1906. Nr. 1 (Firma stommandite des Schle

Königliches Amtsgericht. Bankvereins jzu Leobschütz) heute . Heilbronn. 170291]

worden: stönigl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Na cstehende hauptgeschäftsregisterliche Eintragung In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen,

Die General versammlung der Aktionäre vom 3. April

wurde heute eingetragen: Lob hat unter Zustimmung der Persönlich haftenden

Julius Bode hier, Bijouteriegeschäft. Die gr l hafter Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

Firma ist erloschen. e len. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine

J. Erlanger hier. Die Firma ist erloschen. estimmte Zeit nicht mehr beschränkt. Die sonstigen Wilhelm Huber hier. Die Firma lautet ab

Lenderungen, Jowest sie sich nicht auf die Faffung n ,,, , . . ,

I b therker!. er Beisa m n er gegenwärtigen 2 6. 2 3 fallt weg. ; persönlich haftenden Gesellschafter n, , . Oꝑhe]m. (16892 Artur Einsmann vorm. Heinrich Heymann

die mit ihnen zu schließenden Verträge, die Hoöhè „. Die, in unserem Handelsregister Abteilung unter ihrer Tantiemen und keren Entnahme bel Verteif Nr e ene trageng Firma Klnton Bei, Foem en. . n. s 1 un vin. Ge mn, , Kaufleuten Julius de? Re ingewinng, endlich die Höchstzahl der ! , n, Inh. Siegfried Hirschstein ist auf den Bauer und Karl Julius Roth hier ist Einzelprokura sichtsratgmitglieder; wird in das Räegtffer der Zwelg— Hern. er . Hartmann aug Elbing, jetzt zu erteilt niederlassung mit dem Bemerken übertragen., daß n, r übergegangen und lautet jetzt Loeiven. Heilbronner Celluloidwarenfabrik Karl damit die Ss 3, 4. 5, 27, Zz, 41, 45, Szm' dez Ge. apo 8 Karl Hartmann, Spypeln. Rembold hier. Die Firma ist erloschen. sellscha tẽperira 6 sich ändern. mtsgericht Oppeln, 17. Mal 19806. Amtsgericht Leobschütz, 15. Mai 1906. Etorrheim. Handelosregister. Linry, Rhein. . 16885) 3mm Handelsregister Abt. A

Culm.

Leipzig. . . / (16884

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I auf. Blatt 13 906 die Firma Jachner 4 Fischer in Leipzig. Gesellschafter sind der Buch⸗= drucker Max Hugo Jachner und der Schriftsetzer Ernst Fischer, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 8. Januar 1906 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckereh;

2) auf Blatt 12 07 die Firma Eduard Beger in Leipzig. Der Kaufmann Gustav Eduard Her mann Beger in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener GHeschäftszweig: Agentur und Kommissionsgeschäft in Glashütten odukten und Beleuchtunggartikeln);

3) auf Blatt 6000, betr. die Attiengesellschaft Leipziger Baumwollspinnerei in Leipzig: 86 ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Haack in eipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein—⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;

4 auf Blatt 6296, betr. die Firma Gebrüder

Culm. (16883

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 129 die Firma Gustav Elsenberger in Kiewo, Inhaber Gastwirt und Materialwarenhändler Gustav

Eisenberger daselbst, eingetragen worden. . . f r, Gastwirtschaft und

3) Eisenwerk München Actiengesellschaft vormals Kießling · C. Moradelli. Sitz ln alt In Durchführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 4. Oktober 1905 ist das Grundkapttal der Ge⸗ sellschaft nunmehr um 252 006 0 herabgesetzt und der Gesellschaftsbertrag nach Maßgabe des Au chts· ratsbeschlusses vom 16. Mai 18665 Urkunde des K. Notariats München Ji G. R. Nr. 2547 ab- geändert. Da Grundkapital beträgt derzeit L218 000 M und ist eingetellt in 1243 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10095 Attiengesellschaft für Herstellung und Vertrieb von Charkutierwaagren vorm Chr. . er e ns, . Zweig⸗ ederlessung: nchen. Prokura des Hugo Hof⸗ mann n , erloschen. in, z ungen eingetragener Firmen. L) Jakob Fertl. Sitz: . Haus Lagleder, Sitz. München. München, den 19. Mai 1906.

K. Amtsgericht München J. Nauen. 16890 In unserem Handelsregister A ist heute ll ö. unter Nr. 27 eingetragenen Firma „C. Grüne feld in Nauen“ vermerkt, daß die verwitwete Müller- meister Grünefeld. Berta geb. Sommerfeld, in gtettin. 169065

Nauen, jetzt Inhaberi .

e, . ö . . . 6 . ist , r nn n A . heut. die unter Königliches Amtsgericht. * Ce * in e wn egen. . , 170362 Ferner ist bei Nr. [707 (Firma „Schwartz * K. Württ. Amtsgericht Reeregheinl! Schroeder in Stettin) eingetragen 3 Fin Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. J Bl. 175 des Carl w,. ist erloschen.

ist bei Haupt- Nr. 176, Firma H. L. Seimann in Stettin, J7. Mai 1906. Oberdorf heute eingetragen worden: Dem Kauf⸗

. David Heimann in Oberdorf ist Prokura

Den 19. Mai 1906. Antsrichter Seifriz

O ssembach, Main. Betanntmachung. I16891 In unser Handelsregister unter A421 . ö , r e

em Kaufmann Max May zu Offenbach a. M. wurde seit 1. d. Mtgt. von dem 8a . Firma S. Goldschmidt daselbst Prokura ertemnlt. Offenbach a. M., 17. Mai 1906.

Großherzogliches Amtsgericht.

Springe, den 15. Mal 19606.

Angegebener Geschäftsjwelg: Königliches Amtsgericht.

Materialwarenhandel. Culm, den 19. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. (16863 In unser Handelsregister B wurde heute eingetragen, binsichtlich der Firma: Aktien ⸗Maschinenbau⸗ Raunschweis, (168561 Unstalt vormals Venuleth Ellenberger zu Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Darmstadt:

Band III Seite 93 eingetragenen Firma; Braun,. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom schweiger Fahrradwerke Attiengesellschaft ist 12 Nai 1906 soll das Grundkapital um B00 600 A heute vermerkt, daß die durch die Generalversamm. herabgefetzt weiden.

lung vom 30. Januar 1991 beschlofsene Herabsetzun Darmstadt, den 17. Mal 1906.

des Grundkapitals um 27590 000 M erfolgt ist, soda Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

das Grundkapital jetzt 261 000 ½ betragt 24 aus . iroꝛs] 1, , n n, m en,, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

prioritãtsaktien besteht. t wen ; I auf Blatt 11117. Die Firma Dresdner r, * Fremden · Blatt Rudolf Nößler jun. in Dresden. Dony Der Buchhändler Paul Rudolf Nößler in Dresden . ist Inhaber. Prokura ist ertellt dem Buchhändler Franz Rudolf Nößler in Dresden; 2) auf Blatt 11118: Die Firma Johann Hell in Dresden. Der Schankwirt Johann Hell in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftezweig: Bewirtschaftung der Gastwirtschaft ‚Fischhaus“)). Dresden, am 21. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Flatow, Westpr. Bekanntmachung. 16864] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 122 die Firma Oscar Bigalke in Flatow Westyr. und als deren Inhaber der Kauf⸗ ar Oscar Bigalke in Flatow Westpr. eingetragen worden. Flatowm, den 12. Mai 1966. Königliches Amtsgericht.

Frank rurt, nim. (16865 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) Heinrich Nahm. Die Alice Gertrud Münzer, jetzt verehelichte Insel, zu Hamburg und die ledige arianne Münzer zu Frankfurt a. M. sind aus der Gesellschaft ausgeschteden. 2) Arnold X Müller. Dem Kaufmann Emil , zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. 3) Frankfurter Holzverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Josef Michel ist als Geschäftsführer ausgeschleden. 4) Patent ˖· Sparbesohlung, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Mai 1906 auf- gelöst. Zum Liquidator ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Peter Meß bestellt.

Frankfurt a. M., den 14. Mai 1906.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Freiberg, Sachsen. 16866 Auf Blatt 658 des Handelsregisters, die in

Stadtilm. (16192 ; ber dee l che, e mms eg. unter Nr. ei A hi registers eingetragenen i, nde, Gustav Meißner in Stadtilm ist heute eingetragen worden: Die Firma ist nach dem Ableben des bisherigen Firmenlnhabers, Kaufmanns Gustav Meißner hler, mit sämtlichen Aktiven und Passtven auf deffen nach— . Witwe ah en Elise Meißner, geb. von amberg, hier übergegangen, welche dieselbe mit Genehmigung sämtlicher Erben bezüglich als Nieß⸗ . 5. e, n. e. en weiterführt. eitig hat die 36 . . nunmehrige Firmeninhaberin a. Kaufmann Fritz Meißner ; b. Oekonom Gustav Meißner hier dergestalt Prokurg erteilt, daß jeder derselben be— m ist, die Firma allein zu zeichnen und zu ver— Stadtiim, den 15. Mal 19060. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.

Thorn. . (16909 In unser Handelsregister A unter Nr. 41II ist beute die Firma Franz Loch in Thorn und als Inhaber Tapezierer und Möbelhändler Fran Loch daselbst eingetragen worden. Thorn, den 19. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. (16910 In unser Handelsregister A Rr. 300 ist heute ein- getragen worden die Firma Peter Müller in Uerdingen und als deren Inhaber Peter Müller, Kaufmann zu Uerdingen.

Uerdingen, den 16. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht. Wermelskirchen. 6, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 26 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in a Winand Riegel eingetragen, daß die esell⸗ schafterin Maria Riegel, Ehefrau des Lebrers Anton Heinekamp zu Remscheid, aus dem Geschäft aus— geschieden ist.

Wermelskirchen, den 18. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Handelsregister B Nr. 99.

In unser Handels register ist beute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gesen. schaft für Handel und Juduftrie mit be= schränkter Haftung mit dem Sitze in Wies baden eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1906 fest⸗- gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Vertretungen und. Vermlttlungen aller kauf⸗ männischen und gewerblichen Geschäfte, Verwertungen von Patenten und dergl, Finanzierungen, Treuhand- geschäften und die Hinjunghme ähnlicher Berufszweige mit Ausnahme von Bankgeschäften. Das Stammlapilal beträgt 20 000 Geschäftsführer ist der Direktor Hans Rösch zu Wiesbaden. Wiesbaden, den 8 Mai 1906.

E rauns chweięg. (16856 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI 86 450 , ,. in, er ln ie .

eute vermerkt, da em e ührer an Di gen e Te öelger. Merker hierselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura

j5 Kaufmann Gustav Grobach in Rummelsburg, ertellt ist. h die . Frau Annemarie Haacke, ö. Braunschweig, den 18. Mai 1906. von Dewitz, in ei, n,, Herzogliches Amtsgericht. 3) die verwittw. Frau Elsbeth von Wedel, geb. Donv. von Dewitz, in Gerzlow i. N. M. . bringen in die Gesellschaft ein ihre Anteile an dem von dem Gesellschafter zu 1 hierselbst, Anhaltstr 8 betriebenen Geschäft sowie die angemeldeten und no anzumeldenden Patente und Gebrauchsmuster auf Autogen⸗Gas zum festgesetzten Gesamtwert von 2760 000 6, wovon auf die Stammeinlagen an⸗

t werden e,, d

2 Nr. 3676: Brandes * Schoening Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. ; Gegenstand des Unternehmens: Der e,, der unter der Firma Brandes & Schoening Nachf. bestehenden Farbenfabrik. Das Stammkapital beträgt 20 000 4 Geschãfts führer: Kaufmann Emil Zieke zu Berlin. Kaufmann Heinrich Pohl zu Charlottenburg. Dem Kaufmann Reinhart Zeeden zu Charlotten⸗ burg ist Gesamtprokurg erteist derart, daß derselbe zus ,, ann 6 n, n, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 36 er wel ist eine Gesellschaft mit be—⸗ ränkter Haftung. . la n h affe ftevertrag ist am 4. Mai 1906

im

nraunschweig. 16858 In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 29 ist heute eingetragen: die Firma Emil Mertens, als deren Inhaber der Tapetenhändler Emil Merten hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig. ö Angegebener , ,, . Tapetenhandlung. Braunschweig, den 18. Mai 1906. en, Amtsgericht. on y.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettim. 16904 a. unser Handelsregister A ist heute , . Nr. 1823. Firma „Erste Stettiner Damen⸗ blusen · Fabrik, Otto Brotzen“ zu Stettin und als Inhaber der Kaufmann Okto Brotzen in Stettin. Nr. i824. Firma „Carl Theisen zu Stettin und als Inhaber der Kaufmann Carl Theise in Stettin.

Stettin, 18. Mal 1906.

Königl. Amtsgericht.

I69 12

Eraunschmweig. (16857 In das hiesige Handel sreglster Band VIII Seite 28 ist heute eingetragen: die Firma Oskar Falley, als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Falley hier⸗ selbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. , . Geschäfts j weig: Inkasso⸗ und Auskunfts⸗ ureau.

Braunschweig, den 195. Mai 1906.

derioolig Amtsgericht.

ony.

Abt. 5.

Stettin. 169031 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1307 (Offene Handelsgesellschaft in Firma „Eonrad Tack R Cie“ in Berlin, Zweigniederlaffung in Stettin) eingetragen: Ernst Tack ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Stettin, 18 Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Cremen. ; 16859 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 19. Mai 1906:

Hauptverlag der Königl. Ung. Tabak. Regie⸗

Fabrikate für Deutschland J. D. Müller

Co., Bremen: Die an Hermann Rolf erteilte

Prokura ist am 18. Mai 1906 erloschen.

Stettin. 16901 In unser Handeleregister A ist heute bei der unter Nr. 1558 verzeichneten Firma „Otto Richard Lemm“ in Stettin eingetragen: Die

. . wurde eingetragen: u Band IV D. 3. 37 (Firma M. 1

Albert Rilling in Großgartach. Inhaher ist nun Privatier Johann Georg Buzengeiger in Groß-

estgestellt. ö feng Gesellschaft wird, wenn mebrere. Geschäfts⸗ führer bestellt sind, entweder durch zwei Geschãsts. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Di e gn wird hierbei bekannt gemacht: Oe 6 , r, nn n. erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Tesche se, Fabrikbesitzer und Handels richter Louis Mann in Charlottenburg, bringt in die Gesellschaft ein die von ibm alg alleinigem Inhaber der Firma Brandes & Schoening Nachf. zu Char⸗ lottenburg, Salzufer 17, betriebene Farbenfabrik mit allen Aktiven und Passiven zum festgesetzten Gesamt⸗ wert von 19000 ½ unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage.

Nr. 3677: Motordroschkengesellschaft, Avanti! Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Geßenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Betrleb von Motordroschken.

Das Stammkapital beträgt: 50 000 M

Geschäftsführer:;

Karl Rensing, Bergingenieur, Charlottenburg.

. i ie cee ge feen he.

ränlter Haftung. .

! Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1966 festgestellt.

g erdem wird hierbei bekannt gemacht: er, e. in r ne , erfolgen

eutschen Reichsanzeiger.

bei ͤ 53 3220: e rer Kalfsanudstein⸗ Fabrik Mühlenbeck bei Berlin, Gesellschast mit beschränkter Haftung: .

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Leo Werner Nieland ist erloschen, Ingenieur Radlik in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

im

im

Karl

H. Meier, Bremen: Am 18 Dezember 1905 ist ein Kommanditist ausgeschieden und sind zwei stommanditisten in die Gesellschaft eingetreten.

A. E. Schatte, Bremen: Am 15. Mai 1906 ist der hiesige Kaufmann Hermann Hinrich Beckröge junior als Gesellschafter eingetreten und wird das Geschäft seitdem unter der in Schatte Beckröge als offene Handelsgesellschaft fortgeführt.

Ad. Voigt Æ Co, Bremen: Die an Heinrich Bernhard Behrends erteilte Gesamtyrokura ist am 1. März 1905 erloschen. Am 17. Mai 1906 ist an Wilhelm Gustav August Schneider dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesamt⸗ prokuristen die Firma zu vertreten. Bremen, den 19. Mai 1906.

Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Fürhölter, Sekretär. res lan. (16860

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: ei Nr. 1659. Der e,, n. Ernst Tack ist aus der offenen Handelsgesellschaft Conrad Tack c Cie. hier, Zweigniederlassung von Berlin, ausgeschieden. Bei Nr. 1882, Firma Alois König hier: Dem Otto Grotefendt, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 4096. Die offene Handelsgesellschaft Schlesinger Co. hier ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist unter der veränderten Firma Georg Liebes auf den Kaufmann Georg Liebes, Breslau, über⸗ gegangen.

Breslau, den 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel.

16861 Zu Stahl Nölke, Aktiengesellschaft für Zündwarenfabritation in Cassel ist am 21. Mai

Liquidation befindliche Gesellschaft in irma: Leipziger Bankverein. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Freiberg, Zweignieder⸗ lassung der unter derselben Firma in Leipzig be⸗ stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Neubert in Leipzig als Liquidator infolge Ablebens ausgeschieden ist. Freiberg, am 19. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Friedrichstadt. (16867 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 18. Mai 1906 unter Nr. 83 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Dampfziegelei Brunsholm, Struve Steigerwald“ mit dem Sitze in Brunsholm bei Bergenhusen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Hofbesitzer ohann Struve in Brunsholm und der Kaufmann tto Steigerwald in Friedrichstadt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Friedrichstadt, den 19. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister A II6868) des Kgl. Amtsgerichts 8 Gelsenkirchen. Unter Nr. 548 ist am 15. Mai 1906 die Firma Ling Markus Emaille⸗Waren Magazin in Gelsenkirchen und als deren Inhaberin die Ehe— frau Kaufmanng Philipp Markus, Lina geb. Hoch- heimer, in Gelsenkirchen eingetragen worden.

Glei witꝝ. 16870

In unser Handelsregister A unter Nr. 284 ist heute bei der Firma M. Unger Gleiwitz ein⸗ getragen, die Firma ist in M. Unger Zigaretten fabrik „Dames“ geändert. 6. H.-R. A 2842.

gartach. Rob. Barth in Stuttgart, Zweignieder⸗

laffung Heilbroun. Inhaber ist Instrumenten⸗ fabrikant Robert Barth in Stuttgart. ö Adolf Mayer hier, Agenturgeschäft in Artikeln für vie chem. Industrie. Inhaber ist Kaufmann Adolf Mayer hier. Den 19. Mai 1906. Amtsrichter Hoerner.

Her tor d. Bekanntmachung. 16874 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Robert Schwabedissen in Enger (Nr. 210 des Registers) heute folgendes eingetrazen worden: Spalte 2: Die Firma ist nach Herford verlegt. Spalte 3: Der Inharer wohnt jetzt in Herford, Mindenerstraße 17. . Herford, den 19. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburz. (16875

In unser Handelsregister Abt. B ist bei dem unter Nr. 4 vermerkten Limburger Fabrik und Süttenverein, Actien Gesellschast. Hohen⸗ limburg, heute eingetragen, daß das Grundkapital um 900 500 M durch Ausgabe von 609 neuen In⸗ haberaktien zum Nennbetrage von 1500 1 und zum Kurse von 110 erböht worten ist,

Das Grundkapital beträgt j tzt 3 000 000 4

Hohenlimburg, 19. Mai 19606.

Königliches Amtsgericht.

Honhenstein-Ernsttnal. 16876

Auf Blatt 335 des Handelgregisters für die Stadt ist heute die Firma Max Bellmann in Hohen⸗ stein⸗ Ernstthal, Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Leipzig ⸗Plagwitz bestehenden Hauptniederlassung, gelöscht worden.

Hohenstein⸗Ernstthal, am 18. Mai 1906.

bei Nr. 3012. Deutsche Apparate Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

1906 eingetragen:

Amtsgericht Gleiwitz, den 14. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Im Handelsregister A wurde bei der Firma Westerwalder Steinwerke S. Maaßen Unkel z Unkel eingetragen: die Nlederlaffung ist nach Bonn verlegt.

Linz a. Khein, den 18. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Loburg. 168861 In unserm Handelsregister Abt. B ist unter Nr. eingetragen: 93m Fall der Auflösung der Firma G. Dieterici esclschast mit beschränkter Haftung erfolgt 3 Liquidaiion durch den Kaufmann Leo Schäfer in Igdeburg. Die Auflösung ist auch beschloffen und

äfer zum Liquidator bestellt.

Loburg, den 12. Mal 1966.

Königliches Amtege icht.

Marienburg, v esr- (16887 In das Handelsreglster A ist heute bei der Firma

„h; Hemmpel“ in Marxienburg vermerkt:

r em Buchhändler Heinrich Hemmpel und dem fäulein Magdalena Hemmpel in Marienburg ist rokuta ertellt, und zwar einem jeden einzeln pon

auch gemeinschaftlich. ;

arienburg, den 17. Mai 1906. Königliches Amtzggericht.

Heine rtshag em. Bekauntmachung. ö . der im hiesigen Handelsregister Abteilung A . . vermerkten Firma „arl Hüser zu Kierspe“ t heute eingetragen: D Die Fiüma lautet „Karl Hüser Nachf.“ * Inhaber ist jetzt der Kaufmann Bernhard m ae ding zu Bremecke bei Kierspe. h Der Ülebergang der im Betriebe des Geschäfts Ründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des schäftg aubgeschloffen.

hier): Durch Austrift der Gesellschafterin Mathias Scheidel Witwe ist seit 1. Sr m ff die gin schaft aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Adolf Scheldenß über. Der Emilie Scheidel hier ist Prokura erteilt. Pforzheim, den 18. Mat i906. Gr. Amtsgericht. II.

Pots dam. 16895 In, unser Handelsregister A ist heute unter Kr. 74 die Firm: „Dampfwaschanstalt „Frauenlob“, Franz Hannemann, Potsdam“. Inh.: Kauf⸗

mann Franj Hannemann in Potsdam, eingetragen worden.

Potsdam, den 17. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Potsdam. 16894 Die in unserm Handelsregister A unter Rr. 135 eingetragene Firma: „H. Eorreus, Nowawes“, ist beute gelöscht worden.

Potsdam, ren 17. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht Abteilung 1.

Prüm. Beranntmachung. 17033

S⸗R. A 702. In unser l are sistal ist 1j

. j 8 . , e. es heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Prüm, den 17. Mai 1906. .

Königliches Amtsgericht.

QuedlindurPr. 6896

In das Handelsregister A ist bei der Firma Albert

Wesche Jr. Thale eingetragen worden: Die Firma

ist in Alvwert Wesche geändert.

Quedlinburg, den 17. Mal 1906.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 116897

einertshagen, den 12. Mal 1906. Königliches Amtegericht.

In unserem Handelsregister A sind folgende Firmen

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Stettin, 18. * 1906. d : ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5. stettim. K 16902 In unser Handels register B ist heute eingetragen: bei Nr. 14 (Firma „Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ räder. Jabrik. Bernh. Stoewer, Aktiengesell⸗ schaft“ in Stettin): Dem Franz Fischer in Büffel. dorf ist Prokura erteilt. bei Nr. 22 (Firma „Stettiner Maschinenbau⸗ Attiengesellschaft Vulcan“ in Stettin): Der Kommerzienrat H. J. Stahl ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Stettin, 18. Mat 1906. Königl. Amtagericht. Strassburg, Eis. (16906 In das Firmenregister wurde eingetragen: Band 17 Nr. 2466 bei der Firma: J. Grüne wald u. Cie. in Straßburg. Dle Firma ist erloschen. In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Band VIII Nr. 53 bei der Firma: Wahyß u. Freytag, Attiengesellschaft, mit dem Sitz in NVeusftadt a. d. H. und Zweigniederlassung in n . Duich Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mal 1903 wurde die Erhöhung des Grund. kapitals um 309 900 M beschlossen. ich Kapitals erhöhung ist erfolgt. Durch weltere Beschlüsse der Generalversammlung vom 19. Dejember 1904 und 17. Apitl 19805 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 00 000 M be⸗ schlessen. Dlese Kapitalserhöhung ist erfolgt. 5 4 des Gesellschaftevertrags wurde daher dahin geändert, daß das Grundkapital jetzt zwei Millionen Mark be⸗ trägt. Die neuen Aktien wurden zu dem Betrag

Abt. 5.

gelöscht worden:

Königliches Amtsgericht. Wiesba dem. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister B Nr. 81. In unser Handelsregister B ist heute bei der ie. Friedrich Zander Kohlenkonsumanstalt

m; b. Haftung zu Wiesbaden elngetragen, H daß die bisherigen Geschäftsführer Friedrich Zander jun. und Ludwig Ambrostus zurückgetreten und an deren Stelle zu Geschäftsführern bestellt sind der Kaufmann Friedrich Zander sen. hier und der Großkaufmann Adolf Harloff zu Cassef. 2) daß dem Prokuristen Ludwig Ambrostus zu Gustavsburg in der Weise Prokura erteilt ist, daß er die Firma ge= meinschaftlich mit einem Geschäͤftsführer zu jeichnen ermächligt ist.

Wiesbaden, den 9. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Wohlam. (1169197 Im Handelsregister A ist unter Nr. 97 die Firma

Karl Tiegel in Riemberg“ und als deren FJa= haher der Messerfabrikant Kail Tiegel in Rlemberg eingetragen.

Amtsgericht Wohlau, 17. Mai 19606.

w oltenbiuttel. . 16915 In das hiesige Register für Altlengesellschaften ist heute bei der Firma „Attien Zuckerfabrik Wendessen“ in Rubrik Ablnderungẽn des Gesell · schaftsvertrages eingetragen:

Laut n,, , vom 14. Mai 1906 ist § 12 des Gesellschaftsvertrages abgeändert und hat diejenige Fassung erhalten, welche aus der ju den Aften kberreichten notariellen Verhandlung vom 14 Mai 1906 ersichtlich ist.

Wolfenbüttel, den 19. Mai 1906. Herzogliches Amtsgericht.

Abt. 12. (16913

von 1000 M ausgegeben.

Reinecke.