1906 / 122 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

D . Deutscher

do. unnd. c i664 iI id z Bezugsrechte. m, , . gCalmon Asbest o 75b36.

G34 1 = Wiesloch 30, pobz G.

02 Wurmredier O. 35b36.

do

110, 256 Orenst.u Koypel . ensen, Eisw. 54. 756 anzer

6g G age abg.. e aucsch, Rasch. 139.75 do. VA. 00,90 hz Peipers u. Cie. 189, 7563 eniger Masch. 213. 75 bzB tersb. elktr. Bl. 217909 bz do. Vorz. 246 äö0bzG , . 208, 00 bz B ,,. 346. 00 bzG aniawerke .. 2720 bz G lauen. Exitzen

.d. Ed. Bauv. B Varzin. Papierf.

Ven ki. Masch. V. Brl⸗ Fr. Gum. . . do. do. 103

do. Glanzstoff Gõörl. Masch. 8. C. 103 .

. . ö. *. Onsschl. Ggth 1 13 agen. Ter Ind. iõß 1 jj. . . n Der. Har er Kali ĩ anau Dohr. iG 1 14. * 2 2 e 1 Ir Köln. Nottw. 41. andel Belleall. 163 4 1417 3 . g 3 , 4 1.1 276. Bergb. ww. 1904 1.1. . ; Ver. Met. Haller 10 k. uk. 97 1094 1.1. ö Berichtigung. Vorgestern: Br. * 4 .

* do. Pinselsab 1: 1.7 237.506 1. Schöfferhof 183,253 G. Chem. Gri

. 8 . . . 1 J, . . . * 89 9 5 241. . . gestr. e ,,, . . 2 f reßspanunters. ; voen issen 7 2177566 P lern; Pr. Gentrbdtrd. 30/0 Komm. 58 . 35 2 ĩ Rathen. opt. J. 423 er. Thur. Met. 41 1. Ilg * 31 17. Abl. 38 zobzꝛ G. Disch. Ueberseebk 15 756. . Aer gezugspreis brtrãgt vierteljahrlich M 50 4. * , , . z . . Ilauchis. Halle: i. Dikror. . Je hrrab 1 2 Mein. Hvp. Bk. 153 506. Dtsch. Linol. Alle KRostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer nn, ; i j Rayvgbg. Spinn. 141 145, jetzt Vikt⸗ W. 1 gbzG u. Wachs 199,506. Frankf. Cbhausser den Nostanstalten und Zeitungaspeditenren fur Selbstabholer 23 . des Veutschen Reichs anzeigers Reichelt, Metall ; Vogel, Telegr.. 24 bz h 4.14 ö ; 148,50. Rothe Erde Dortm. 75e B h die Erpedition 8 w., Wilhelmftraße Nr. 32 886 und Königlich Rrenßischen Staatsauzeigers 4. . . . 9. ö 8 ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ü

Reiß u. Martin 1.1 103 Boatlnd. Masch. lG obz G ̃. 1 Einzelne ARummern hosten 25 3. 8 V. . . E

Rhein ⸗Nassau . 3 6h 3. Mai, Ahends. 1906.

,

w. . .

O c . ü

= m m . . . ö m r 2

ilpert Maschin. irschberg, Leder . oͤchster Farbw. oͤrderhütte neu do. St · Pr. Lit a. 8 ösch, Ei. u. Et. oͤxter · Godelh. offm. Stärkef. ofinann Wagg. otelbetr · Gef. j otel Dich 5 owaldts Werke 4 üstener Gew. Do. neue üttenh. Spinn. umboldt, M. . lse, Bergbau ö Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. de. Vorig. . essenitz Kaliw. ahla, pe Kaliwerk Aschl. Kapler Masch.. Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Tevling u. Th. Kirchner 1. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Koln. Bergw. 2 do. Gas · u. l 51 9 0

Sener . rer See- S o,

1 1

—— ö

S c SE S388 1 G S

o W D 8

C W C - W

82

e ES S Se-

0

deo C O de —— M 200 2 0

.

do. Anthrazit. Il 6 do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw.. do. do. Vi. A. do. Möbelst· W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do; i. fr. Verk.. do W. In zustrie Rh. Wstf. Kalkm. do. , . Rheydt Elektr. Riebect Montw. Rolands hütte 7 Rombach. Hütt. h Rosenth. Prz ositzer Brk. W. . do. neue 76, 75 bz G do. Zudersabr. S6, 80 bz G ' , e, ö ijtgers werke 41. do. Stahlwerk. 19125636 Sch GähmpPtl. 10 1.1 180,506 Gr er. Wl,5obzcd;. Sächs. Carton. i. 756 Wicking Port.. 731 90bzc;. Sächs. Guß Dhl. 1 4 1.7 302.09 Wickrath Leder E350 bzch do. Kammg VA. 9 241 1. B Wiede, M. Lit. A 30 bz; S. Thr. Braun. 2 ; e Wiel. u. Hardtm. 129b56863 Do. St.- Pr. I 5 5 41. 13 Wiesloch Thon. öl 25bz 6 SThür. Portl. 2111 123.7563 Wilhelm V. Akt. ix. A603 Sãchs. Wbst. vb. 19 T nbzcd WVilhelmsbütte 3 9 Iö5öbzs Saline Salzung. 1 66.75 Wilke, Vorz-A.

1750 bz6 Sangerh, Msch. 19 1.1023 . g. 23. 25 bz Sarotti Chocol. I 1.7 173, 156 Witt. Glashũtte 214.75 Saxoniae hient 5s 1.1 155. 60b36c6 Ritt. Guß fihlmn. 136 5 G Schãff. u. Wal. h 1716635 0. Stghlröhr, 460 bzG Schalker Grub. 19 1.1 577.906 Wrede Mãlzerei 258. 99 bz Schedewit mg 8 12 4 1.1 196,556 Wurmreyvier. 154 75636 ,,, 6 1.1 35,9096 Zech. Kriebitzsch

o. 3

M dW Wi is

S881 I]

o. 1 Ii bz G6 do. 19038 ukp. Id 2 86 irschberg. Seder Il 2abz G õchfter Jarbw. . 214,715 bz G örder Sergw. . 35, 59bz ösch Eis. u. St. 132600636 ohenf. Gewsch. , Howaldts⸗Werke. 42,50 Hüstener Gewerk

6

Se 0 O0, .

d F = . . m . . ö .

. . 2 H . 28

M 122. Berlin, Freing de

D

Fonds. und Attienbõörse.

Berlin, den 23. Mai 1905. 8 kom turkreuzes Ioßherzoglich Olden⸗ Gesetz, . .

jg bh Ihe Vergban Dle Herabsetzung des Diskontos Juhalt des amtlichen Teiles: . . eg ordens des Herzogs betreffend die Aenderung des Artikel 82 der Reichs⸗ il, , , n, sn fa. , et er Frtedrich upwig, 2 iu rtreuzes zweiter verfäffung.

1 bsc; Taliw. Ascher. *. , , , , . Drdensverleihungen ꝛc. lafse? bes Großherzog! Fischen. Verdien f Bom 2A. Mai 19os.

13h63 Fattow Vergk. 12 einen guten Eindruck kervergerufen, wern . 1 4 z ? 3 ; ; 3 en und des Komtur⸗ ö. bs FEöln, Gas u. G Wh senicht. C, erkennen, g, das öir gr dens Philiz pa... Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc.

is shbz Yßnig du dm. ul id iz 3. 1.17 15. Vörse wenig Neigung zeigte, größere Tranz. Deutsches Reich. kreuzes zweiter Klasse 2 erzoglich Sachsen— ch . des Prinzen verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung tto w⸗

AL, 50bz G König Wilhelm 1L.. aktionen einjugehrn. Der Verkehr blieb da. erg agli i 63 Königin Marienh. ö ber im 2 ruhig, nur für e . Ernennungen ꝛc. Er nestinische . orbeck; des Bundesrats und des Reichstags, was folgt:

* 8 ö 8 '

Ss Fönig zern... 17 Werte trat ein regeres Interesse zu eset, betreffend die Aenderung des Artikel 32 der Reichs— dem Hofmarschall Seiner K N23 5h bz Gebr. Törting. 1.17 10538606 ö ö er ö ö. 6. e, . ; Eitel⸗Friedrich von Preußen von . ank für auswärtigen Handel beff i q i ädigung an die 4 . ; t ss 103 906 beiablt auf, eing. Au rabe hn, daß e 8 2 e , mn garn n, , des Ehrenkomturkreuzes de koßherzoglich Olden⸗ An Stelle des Artikel 32 der Reichsverfassung treten . r burgischen Haus- und Verd ordens des Herzogs folgende Vorschriften;

eo = O , S o x = - - N. Q · QO.

ö

8 65

C t t c 0 =

wor

re 12 82

* M o , Q m, ᷣ—

O0 8

= e e ., = . . . . . . . . . . . . 2 6 5

S d 12880 C O00 C d D O

.

C OO d&αtω d&.

Köln Müsen Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. s König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. Kgöb. M. V. A. do. Walzmühle do.. Jellstoff Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbisdoꝛf. Zck. Gebr. Körting. Koll m. & Jourd. Kostheim Cellul. 1ᷣ Kronprinz Met. Gb. Krüger & C. Kruschw. Zuckerf. Küpperbusch. Kunz Treibr. Kurfrstd. G. i. E. Kyffhäauserhütte Lahmeyer u. Ko Lapp, Tie bohrn. : Lauchhammer kaurahũtte . I do. i. fr. Verk. Leder Ey g u. Et. Leipzig. Gummi Leopoldgrube. Leopoldshall . do. St. Pr. zevk. Jpjsefathal Lingel Schuhfbr Ed. Eõwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. pr. kouise Tiesb. abg. do. St. Pr. duckau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Nãaͤrk. Masch . J. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. d. St. P. do. Mühlen Nalmedie u. Co. Mannh. Rhein. Narie, kon. Bw. Marienh . Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St. Massener Bergab. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Seck Drsd Mülh. Bergweck Nüner, Gummi Nüller. Speisef. Nähmgsch. Koch Nauh. sauref. Pr. i. 8. fr. Neytun Schiff. N. Bellev. i. E. Neue Bodenges. en ag g hg. 6 N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. N. Hansgv. T. i. Neurd. Kunst A. etzt G8. N. K. A. eu · Bestend . do. München. e ef. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz. Aabg. Nordd. Eis we do. V. A. do. Gummi .. do. Jute S. Vt. do d B

- o. do. Lagerh. i. L. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut

do. Tric ot Sprid do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nord ; Nords J Nordstern Kohle

n e, 1 e. sb- Bd

O MOM

* be e . o)

7 3 ö . ö .

. *. r -- - —— ö

8

D S8

. S9

144,993 Kullmann u. Ko. 123708 Lahmever u. Ko. 119,756 Laurahũtte unk. I0 150, 90 o. e et bi Leder Cyd u. Y, 5bz G Strasser uk. 19105 113,50 6 Leovoldsgr. uk. 19 192 4 191690bz6 Löwenbr. uk. 10 1032 41 ü gf Lothr. Prtl. Cem. 192 11

19190636 Louise Tiefbau. 100 41 123 00 Ludw. Lõwe u. Ko. 1004 22 80G MNagdb. Allg. Gas 193 l56, 50 bz G Magdeb. Baubk. 103 4 273,50 bz G do. unk. G0 I03 4 371, 90bz G Mannesmannr. 10541 ö, 60bz G Mafs. Bergbau. . 1094 4 b h Mend. u. Echwerte

2

343. 2563 Fried. Krupy 94 1.417 102756

an der Pariser Börse eingeführt würden. . 8 ; J ; Eine gute Haltung zeigten auch Dester⸗ Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Uebertragung Peter Friedrich Ludwig des Komturkreuzes Die Mitglieder des Reichstags dürfen als solche keine reichische Südbahnaktien. Der Privat. eemanngamtlicher und konsularischer Befugnisse an den 656 . stin if ken 1d beziehen. Sie erhalten eine Entschädigung diskont notierte 3] oso ezirks richter in Lüderitzbucht. zweiter Klasse des m, ien K a . . oc ere.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 25 des Reichs⸗ . 6686ei w . 4 . den Hohdk d. , ü, *in ; 1 on . Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigung in J H . Kraft.

stönigreich Preußen. des Ehrenritterkreuzes zu Klasse des Groß— Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift i ö lich Oldenburgische us⸗ und Verdienst- und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel Produrtenmarkt. Berlin, den Ernennungzn, Chagaltzrgerleihhungen, Standeterhöhungen und 16, des 3 e Rriedrich Ludwig: wehre n, Palais, den 21. Mai 1996.

1306 , ; ; 9 . sti ersonalverãnderungen. , 4 ; ;. Wilhel 26. Mat. Die amt ea, pern sonstige P . ; S dow = 8 il hel m. ks, , ger Wös' e F ,,, Ale chse Genchmmigung bes Titels andeshaupmmann, fit hen rde snrree ner Garten Gref o] Pefadows ky— 33 2 146 99bz Mont Cenis... märkischer 176 - 181 ab Bahn, Norma! den ersten Beamten der kommunalen Provinzialverwaltung in 8. sütesenn 3 Mn Hofstaat Seiner n . 1 11 . Zeitzer Maschin. 210 90bzc;. Mülh. Bergw. .. 1.7 102,706 ewicht 755 g 184,25 —- 181 Abnahme im der Provinz Hannover. 2 6e j ö el Friedri Preußen; , , , , lbs , n, , fr ge, denn men gn, , , ,,, 1 8ee e. 9. ö ü 2 I 39. 1 30 ell sto 4a g l 2 5 3 reer Ut. 94 1.4. 9, 184 75 Ab ab ö Juli d 17775 biz 1 ö 2 . . . 245, 6 r 0 bz Schlei. Bgb. Jin 1 135360 ; 75 Abnahme im Juli, do. 177,75 Erste Beilage: den ö ind euze . . ; . ih er, d, fal, m,. ͤ 1 e, , 11 rb 177,25 —- 177,50 Abnahme im September it 3 Cie,, des mit demß Ehrenkreuzes betreffend die Gewährung einer Entschädigung an 12, , 6 Obligationen DS. Gasges. uk. O ö mit 2 * Mebr. oder Minderwert. Fla. Personalveränderungen in der Armee mn ; die Mitglieder des Reichstags. . induftrieller Gesellschaften. . ohlenw. 16! P ; n e nnn, . i Mgrine bei 1 ö 28 3 ordd. Eisw. .. ; ormal gew 7 0 - 159, 50 bis : . . c 1 26560 et. bz G. Dtsch - Atl. Tel. 10994 1.1.7 1191,40bz Nordflern Kohle? 17 162 856 169 ĩ me * , r t n 137. 1566 Dt-Nied. Telegr. 1004 1.17 HG M6; Dberschle. 53 4. 16e n nn , e nrg r, me , amm 3. . J 1 JHämtlich be Der Gartenintenoch 11 5

hd 25 s; Acc. Boefe u. Fe. os 41 do. Sisen Ind. d ̃ m err m . ö sz * iin d 8. 153786 = 15350 - 153 75 Abnahme im h erfolgler zd ass. . n n, , . September nin S0 M Dich. ober Min. des mit demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes verordnen im Namen des Reichs, nas

ig8 J . , ... ] 66 äh mee. Voß! , . . gin ,,, ne Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zweiter Klasse: des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: 46, M bi Jem. 69 39 Patzenh. Brauerei Hafer. Normalgewi g 164, i srat Lehrecke, Vorsteher des ; Seiner König⸗ 1.

121. 56 br Gd 616 do. ü 64 f dem Geheimen Nechnungsrat dem Kammerdiener For kel vom Hofstaat Seiner König K ;

3 z. 4. pieffẽ bers Br.. 29 fr gn nel en e ift Zentralburegus des Finanzministeriums, den Roten Adlerorden lichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen und Die Mitglieder n , n,. K 9 Alsen Portland. 17 sid3 55 ien. Zuceerfab. Juli, do. 153, 3 Abnahme im September zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Gartenobergehilfen Trescher bei der Garten⸗ a. für die Dauer der Sitz ungspe 1 *. Schluß 6c .. 9 an, 53 3 ö ü , . 5 60. . Minderwert. Matt. dem Geheimen Sanitãtsrat 4 Albert C 3 98 . intendantur; ,,, 6 y 4 eren S r

; . ,. * —; 3 ais geschãftslos. dem Präses des Knabenkonvilts „Kollegium Heerde“ Dr. Franz bund Ehren kreuzes Sa si im 5 Reichs⸗ ĩ 100 ĩ ; i. W. ĩ ie des mit demselben Orden verbundenen Ehren kreuz p. vorbehaltlich der Beßiimmungen im 8 3 aus der Reichs⸗ Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. Oo Sülskamp zu Münster i. W. und dem Fabrikanten, Vize⸗ dritter Klasse: kasse ** jährliche Aufwandsentschädigung von insgesamt

356 hh do. unt. d I4. 10 103, 9obz Rh. Weslf. Eiekt. 36 g9bj G Berl. Elektrizit. . 1410, et. bz & Rhe Westf. Kalkw. 23 555 ,, gti ö Elberfeld d he os gehn ell d. 100 Ea Nr. ou mne, enen, , mmerhed den dem Garderobier Schwindenhammer, 3050 M, die am 1. Dezember mit 200 46, am 1. Januar mit 20 . s, Mair Rien Adlerorden vierter Klasse, dem Portier Offers, zööd , am J. Februgt mm 400 - am i. März mit oon,

do = = 2

GO O 28 * C V 2 = 200 .) C . Q C Q. L L

8

é

2

ro- 25

Se Sd ß; e Ses!

D.

es gc GSI

2

2

8 S N Q cο G SS?

OD de ——

i- GL L- n, , , .

8 SI I TDœs

ö

M

*

C V Q Q , , -= do

. Sm = oo QO · Q .

O *

3 eh do. Cellulose .. 11075 do. Elkt u. Gasg S2 569 bz G do. Lit. B ... 119,506 do. Kohlenwerk 134,806 do. Lein. Kramsta 20 bz G do. Portl. Zmtf. ] a Schloßf. Schulte 14059 Hugo Schneider 133063 Schön. Fried. Tr. 10 bz G Schönh Alles 1.9 Schöning Eisen. 068.996zB Schönw. Porz. 13325 ermannSchött 300 25 G chombg. u. Se. 11150 bz Schriftgleß. Huck M7006 Schubrt. n. Salʒ. S883, 25 et. bz G Schugert, Elktr. 140.90 B itz Schulz jun. 92,806 chulz · Knaudt —— Schwanitz u. Co. e Schwelmer Eis. 15.25 bz Sect, Mhl. V. A. 12656 bz G6 Seebad. Schw. 2 Max Segall .. 1750636 Sentker Bz. V. al, 90 bz Siegen ⸗Soling. 6 Siemens E. Gtr. 144.90 Siemens, Glsh. ie w Siem. u. Salste 10.430 Simonius gell. 148, 909bz Sitzendorf. Porz. 41 263 Spinn Renn u. . Sprengst. Carb. 2063.75 , Stahl u. Nölke Stark. u. hoff. ab. Staßf. Ehm. db. SteauaRomana do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte . do. Elektrizit. . do. Vulkan ab St. Pr. u. Akt. Stobwass. dit. B Q Stodiel u. Ko. Stöhr Kammg. do. 1000 4 Stoewer, Nãhm. Stolberger Zink Gbr. Stllwc. X. ö urm Falzzgl. Sudenburg. 3 II. Met. bz Gd Sdd. Imm. S Rbso 20 26bz3 G do. IHG 0G υλν«St. S7 Gobz G Tafelglags.. ish ho Tecllenb. Schiff. B56 JT*sßet. bzB Tel. J. Berliner 5 Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee . Ter. N. Bot. Grt. do. M. Sch oͤnb. do. Neordoft .. do. Südwest. do. Witzleben. Teut. Mishurg 5 do. do. V- Alt. iederhall..

alin. St.

*

m w 2 ö 6 6 8

—— 1881 CQ DOM

wor- ar-

O de c O N M DOG, 65 6 DG D O O0 σο e

ö

*

——

de K O O C iK C Oo en 2— **

883 3

OO OO dJ *

deo ö

2 2800 88

Soc σ.

2 2 0 0 2 2 1

2

8 ð = C0 20

D IOO —— 2 2 =

2d Ct DO , ü

2

* .

Son = g ‚—

De e G & e 8 , n ,, .

x M, ö C d w E. de Ce Oo 2 2 1 1

* 20 —— 23

21.256 do. do. ng, i 17 10056 do 1897 n, e, sas, . Scheler Orr gh , , r mo nn, n, den sd dem k , n n, , den Stalldienern Klose, Knigge, Jucht und am 1. April mit 600 6 und am Tage der Vertagung 118, 00bzjc Bochum. Bergw. 15g Schl. El. u. Gas ig 41 versch. iSd 56 do. böse Brief Abnahme im Dezember. berg im Landkreise Bonn und dem Stadtschulrat a. D. en. . ichtiat. Grundsätze für die Aus— 3 nf ** 9 ü J 6 . ö nzen Eitel Friedrich von Preußen er Bundesrat ist ermächtigt, Grundsätze Ar e Braunk. u. Brit. ib Dermann Schött 163 4 ö 1625686 Unverandert. Dr Otto Boodstein zu Elberfeld den Königlichen Kronen⸗ Prinzen Ei ch P ; f . der Bestimmung , I. aufzustellen. A 6

7. 00bzG do. unk. 12 109 17 101,656 Romb. H. unt. do. uk. M 100 ; ĩ Rybniker Steink..

,,,, : li kultät der Universilät Münster i. W. f . beser ff der Scheßung des Reichs⸗ ih. 6 b;. Beil. Luckenw Wil. iz dz. 185 ih5 ] 15) bch 3 1 , , naturwissenschafilichen Fakultät d ; lter Koeppel, Artikel 26 der Reichsverfassung) oder Schließung des Reichs⸗ 16e Hb, Dien argbh tie. i, e logs u ö . los do. dd (Brief bngbure im Stoßen, Beheimen Regierungsrat Dr. Richard Lehmann zu Godes— 2 gi 4 Seiner Königlichen Hoheit des . 10665 4 . wird. i535 Fraunsch w. Kohl i c 3 gs 19?

g k Caine 3 ä 6 g d orden dritter Klasse, des Komturkreuzes zweiter Klasse des Großherzog⸗

= = = = . . Des ——

OO 2 0 = C O O Mπον ö E

* 6

6 8

. = ** S8 A. ; do. Wage nk au J 2 Schultheiß · Br. x. i jbl ch den Rektoren a. D. Jürgen Kröger, Friedrich lich Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß Für jeden Tag, an dem ein Mitglied des Reichstags der e . , lob ob n . i . . Möller und Christian Martens, era zu lensburg, mütigen: lend in fen n , ist, wird von der nächstfalligen ee , r. 16 . Siem. Ei. Het. irn, ö. den Königlichen KRronenorden . gen dem Kammerherrn von Rheden; Entschadigungsrate ein Betrag 3 20 S in Abzug gebracht.

nder Cen. . 060 ; gt. bi dem Hauptlehrer a. D. Eduard Böhm zu Ober⸗Salz⸗ in s 1 Surbach Gewerh⸗ = jd 65 . , ̃ ̃ r des der dem Herzoglich Sachsen⸗Ernestinigchen Hausorden in Mitgli s Reichstags, das neu gewählt wird, gi, d , n, e , atterelhte alben, Berdäensthed th! he, ee, , , hehe dine Central · votel J 116 6 Steins. Hohenfalz. i 66 4 117 85 366 idr m (Höchfle und e, dem Gutsadministrator a. D. Wilhelm Haase zu dem Haushofmeister Schiller vom Hofstaat Seiner nächften Entschädigungsrate (5 1 Abs. ] 252 b) bis zu deren ghet r it 26 , ,, , , , Kolberg, bisher zu Labehn im Landirelse Ssdip, dem Königlichen Hoheit des Prinzen Citel-Friedrich von Preußen; che yd é Tagegeld für jeken Tag der Anwesenheit in einer har. ern sch. unt Ia10 1962 433 147 liol 0 grtes) 1520 , 1810 6, Wenn, ion arl Kliem zu Reppen im Kreise ; en Plenarsitzung. ö . ; ee , . is 4. 1ꝗ- . Nittelsorte t) 1800 , Js , . ,, . und kn . ergeanten der sn enen, nn, . Ein Mitglied des Reichstags, dessen Mandat, während , n , , , Rig, meme gerte , = o r ö u Barmen das Kreuz des Allgemeinen n ; *. ; der Reichstag versammelt ist, erlischt oder niedergelegt wird, ermann Rogge z dem Chauffeur Haggenmüller und erhält während der Zeit seit dem Fälligkeitstage der letzten

2222222 1—— 2

e

2 2 6

=

8

2

12 22 do

Ado = t. = 2

1 —0 I o —·—0—6&6G6ᷣN—O σo o

Se O œ2 8

D

178, 75 bz G Chem. J. Grüngu 314, 00636 Chem. J. Weiler d Teutonia · Misb. . 1093 4 1. 1063 906 Roggen, gute Sorte) 16,00 A, ] Entschãdigungsrate 20 M Tagegeld für jeden Tag der

131,30 do ; 461. Thale Eisenz. . ib 4 11 ii. ec 15,88 6 Rogen, Msttelforte f 15. ß , hrenzeichens sowie dem Lakai Wolfram m

288 909b eer u. Erdẽl⸗ 15. 54 M Roa erima E ; i i d Lindow im em amm 866 Smiali j J . j . 3 . ö , ggen, geringe Sorteh) dem Gemeindevorsteher Friedrich Kunde zu Lindow de vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des , . mit der RNaßgabe, . 9 263 ; , . 8 117 ibi Len 23 ae, m e . Landkreise Stolp, dem ö 5 2 he 83 Huch id von —— . n . den . ,,, , , , , de. ö,, essauer Gas.. 95 er e, geringe So ö s. J ; ; 3 ö 6. i n,. 9 ur 9 5 * Sorte?) 183 O Königsberg i. Pr., dem Amtsdiener, Guts⸗ 2 ,. des Großkommandeurkreuzes des Königlich a wäre. Das Gleiche gilt, wenn der Reichstag auf—

e f rs is 0 M. Safer, n i 16 Johann Blaas zu. Röst im Landtreise Flensburg Griechifchen Erlöferordens: elf wird, während er veisanm melt s.

26. . 4

9 it de mn en . . ö estd. Cisenw.. ö 6 * 1730 4 Hafer, geringe Sorten 17 20 Schmied August Krüger zu Halle a. S. und dem Holzhauer 8 utten⸗Czaps ki; ; 6 i640 M = Richfftroß 6 15 K, Karl Heine zu & im Kreise Zellerfeld das Allgemeine dem Schloßhauptmann Grafen von H zap Die Anwesenheit in der Plenarsitung wird dadurch nach—

2. Westf. Draht ..

do. 1905 unk. 12 do. Kupfer ..

, . 64 Wilhelmghall ..

O. 0. . z j

Ytsch. Ueber. El. eier Flach. . m Deu 6,50 , 4 80 R Ehrenzeichen zu verleihen. der dritten Klasse des Königlich Spanischen iefen, daß das Mitglied des Reichstags sich während der

Sisch. Aspb . Gef elsftoff. Walbb. 23 . 26 268 ö Mi litãrverdienstordens: . 3 . fh Ire. Anmel nel öffste clnttagt. Gin en So . , A go . dem Zeremonienmeister und Kammerherrn von Blumen⸗ Wer an elner namentlichen Abstimmung nicht teilnimmt , , . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: thal; sowie n ., . 32 als abwesend, auch wenn er sich

. ö ini önigli q nis in die Liste eingetragen hat. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An. des Offizierkreuzes des Königlich Rumsänischen 9 5

do. Bierb ei ; ; ., , ell, . Flelt. Unt. Zur. . 1934 Keule 1 R ; ; j ĩ Ordens „Stern von Rumänien“: , en ö 36. . 6. legun nen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ , me, n Die näheren Bestimmungen über die Anwesenheitsliste gung der ih he dem Königlichen Hausarchivar a. D., Geheimen Archivrat inab nere he er Sri, Zeit und Form ihrer Auslegung, trifft

Grãngegber 2 * 103 47

OO O!

—— —— —— . P . 2 *

S8 2 22 22282

. M COO O.

w ; K —— ] —*

* Ger * * 8

gr

83 6

C = . .

1

S—— Ot 1222222 2

2 m, gen C E 8 e, , 9

. 832 8

2

181

8

121 2

F do 2. *

8

31

kxKEE LEE

—— —— 3

* r web d —— * wm. *

D* ——— 2

. X *

ö

do. do. , , e, l

2

23

' *

. 2 * 12

= * 22 ö

* . . 2 D 1

—— ——

OC do o0G— O M 8

O CMO, d

Wbbta Prod., 100 41 . ger m, ,, , n n, X. Jeñst. Wald. ibo a Gem rk. General 17 Ung. dokalb. F. iu i Wütttembergischen Friedrichsordens: hleichbtags wif Grund der Anwesenheitslisten fowie der Liflen 3 26 . 410 ids dem Hofmarschall Ihrer Königlichen Hoheit der Frau über namentliche m m, festgesetzt und angewiesen. de. de Fürstin Leopold von Hohenzollern, Infantin von Portugal, Dent sches Reich. n. . in feiner CGiacnschaft 8 rafen von Spee; 6 ĩ Ein Mitglied des Reichstags darf in seiner Eigenscha Ser Maj pee; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: als Mitglled einer anderen politlschen Körperschaft, wenn beide

aidar Pacha .. 1005 Nene Gen. , er

. 2 53 . ; : ;

de w, e . e T 3 des Kommenturkreuzes zweiter Klasse des Königlich ö

dem Zweiten Legationskanzlisten bei der Botschaft in Körperschaften gleichzeitig versammelt sind, nur für diejenigen

——1 9 ——— 3

83 ——

ö D . m . . . . .

22

S008 —— p -= da 5

Ver sicherungs aktien.

Aachen · Mũn gS0objiG. des Ehrengroßkomturkreuzes des Großherzoglich ; ischaft . Berliner , , e e ne he ehen f . aus⸗ *. BVerdienstordens des Madrid, bisherigen Geheimen erpedierenden Sekretär Köpke Tage Vergütung beziehen, er i ihm J, . . er, . 36568. Herzogs Peter Friedrich Ludwig: sowie dem Dolmetscher bei der Botschaft in St. Petersburg G * n . 6 6 3 . 0e. Lud * ben W. 1. Ha ö 463 21 den Schloßhauptleuten und Kammerherren graf von Kattner den Charakter als Hofrat zu verleihen. den Fällen des s geg 14 . bee frre gan! Ene De nw. * 17 97 4 . 2. ö D * n m. Hohen thal⸗Dölkau und Graf von Alvensleben⸗Neu⸗ ö 1 3 . annehmen. gerbinann Sy ; ; euß. National Stettin 13766. gattersleben; mi s

Ig, bz ö. err, g, , n in esob 195, 10636 rister 1. Roßmn. ib il i. ; Westd. Veꝛs. Att. Bank beo.

D de od O

O00

O 0

D Md QO O

64

—— d 0 O do oc M.

3

N 2 2 dd

Unis ö do. He 9

= e m . . . . . C , s r

C x —— —5*——

2

1