1 H
die Früchte ihrer schöpferischen Tätigkeit raube, schädige aber . 9. Industrie in ihrem Wettkampfe auf dem Welt⸗ markte, da er die Freude am Berufe vermindere und den materiellen Ansporn zu erfinderischem Schaffen verkenne. Die industriellen Unternehmer sollten daher im wohlverstandenen Selbst⸗ interefse die Wünsche der Angestellten fördern helfen, die dahin gehen, das Eigentumsrecht der Angestellten an den von ihnen herrührenden Erfindungen und den Anspruch auf einen angemessenen Anteil an dem Nutzen aus deren gewerblicher k gesetzlich sicherzustellen. Der Referent erklärte sich im Prinzip mit den Ausführungen der Diskussiongredner einverstanden.
— Die Baygrische Notenbank setzte, laut Meldung des W. T. B. gus München, den Wechseldiskont auf 4 oo und den ,,,, h 0 sc sest.
— Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen der Northern Paeifie Bahn im April 1906: 4943 515 Dollars gegen 4152 321 Dollars in der entsprechenden Zeit des Vorjahres, also 791 194 Dollars mehr.
Wien, 23. Mai. (W T. B.) Nach den end 67 ht gn f Angaben betrug im Jahre 1965 die rn e, esterreich⸗ Ungarn 2215, 1 Millionen Kronen, die Ausfuhr 2390, Millionen, somlt das Gesamtaktivum der Handelsbilanz 177,5 Millionen gegen 7I,L Millionen im Jahre 1904.
Madrid, 23. Mai. (W. T. B.) Die Bank von Spanien hat die Aktionäre zu einer außerordentlichen Sitzung am 28. d. M. einberufen, um den Verwaltungsrat zu ermächtigen, an der Grün dung der Bank von Marokko teilzunehmen.
Santiago, 23. Mai. (Meldung der „Agence Havas“) Ein Gesetz betreffend die Ermächtigung zur Ausgabe von 40 ililonen Pesos Papiergeld, ist soeben veröffentlicht worden. Von diesem Betrage sollen 20 Millionen zur Deckung ber⸗ schiedener Ausgaben verwendet werden, waͤhrend 20 Millionen dem öffentlichen Verkehr zugeführt werden sollen. Summen in gleicher Höhe, die aus dem Ergebnisse der letzten Anleihe, der gegenwärtigen Ausgabe oder den Zollerträgnissen herrühren, sollen dem Konvertierungs⸗ fonds zugeführt werden.
London, 24. Mai. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ reserve 23 187 000 (Zun. 1 800 006) Pfd. Sterl., Noten- umlauf 28 623 009 (Übn. 41 000) Pfd. Sterl., Barvorrat 33 360 000 (3un. 2 126 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 31 234 000 (Abn. Sl0 006) Pfd. Sterl,, Guthaben der Privaten 42124 000 6 27 000) Pfd. Sterl. Guthaben des Staats 10 328 000 Zun. 13 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 21 838 000 (Sun. I S8 900)
fd. Sterl., Regierungssicherheit 15 977 0909 (unverändert) Pfd. terl. Prozentverhältnis der . zu den Passiven 441/ gegen 41 in der Vorwoche. Clearinghou e,, 210 Mill., gegen die ent⸗ sprechende Woche des Vorjahres 21 mehr.
Die ,, ,,. vom Berliner Produkten markt sowie die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreife in
Berl in befinden sich in der Börsenbeilage.
Berlin, 23. Mai. Bericht über ,,, von Gebr. Gause. Butter: Die gute Nachfrage nach fr schen feinen Qualitäten lält an, die Einlieferungen wurden schlank geräumt, abweichende Qualitäten sind dagegen schwerer unterzubringen. Die Preise für russische Grasbutter sind hoch, doch fanden schon größere Verkäufe auf Lieferung statt. Die heutigen Notierungen sind: Hof- und Genofssen⸗ schaftsbutter Ia Qualität 115 bis 116 Sς, IIa Qualität 110 bis 16M — Schmalr: Der Markt verlief in ruhiger, doch fester Tendenz ohne wesentliche Preisperänderungen. Beim Konsum macht sich der augenblickliche Ueberfluß an deutschem Fett bemerkbar, sodaß der Abzug recht ruhig ist. Die heutigen Notlerungen sind: Choice Western Steam 50] bis o] A, amerikanisches Tafelschmalj (Borussia) 523 „S, Berliner Stadtschmal;z . oz S, Berliner Braten⸗ nf (Kornblume) 53 M in Tierces bis 59 6 — Speck: Mäßige achfrage.
Ausweis über den Verkehr . dem Berliner Schlacht viehmarkt vom 23. Mai 1506. Zum Verkauf standen 571 Rinder, 2944 Kälber, 1122 Schafe, 14 308 Schweine. Markt-
reise nach den Ermittelungen der e , , n, on. Bejahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mari bejw. für 1 Pfund in Pfg.):
Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ lälber 95 bis 99 ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 85 bis 90 „; 3) geringe Saugkälber 67 bis 78 4; ) ältere gering genährte Kälber (Fresser) — big — 4
Scha fer 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 73 bis 76 A; 2) ältere Masthammel 68 bis 70 AM; 3) 2 n, . Sammel und Schafe (Merzschafe) 54 bis 59 ; 4) Holstelner Niederungz. schafe — bis — Æ, für 109 Pfund Lebendgewicht — biz — A
Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Eg) mit 20 0/9 Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinere Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt: 2. im Gewicht von 220 bis 289 Pfund 59 bis — ; b. über 280 Pfund lebend (Käfer) — bis — ; M fleischige Schweine 57 bis 58 ; gering entwickelt. 53 bis 56 Æ; Sauen 52 bis — A
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch,
den 23. Mai 1906. Auftrieb Ueberstand Schweine.. 4288 Stück — Stück Gerlehtl . 498 — . Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft, Preise für Laufer ,. Ferkel höher. 8 wurde gezahlt im Engroshandel für: Läuferschweine: 6—7 Monat alt. Stück 39, 00 - 63, 00 4A 3—5 Monat alt... 34,00 - 40, 00, Ferkel: mindestens 8 Wochen alt... 20 00 - 37.00, unter 8 Wochen alt.. 18,00 20,00 5.
Kurzberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
Hamburg, 23. Mat. (W. T. B.) (Schluß) Gold in Barren: das Kilogramm 2790 B, 2784 G., Silber in Barren: das Kilogramm 93,900 B., 92,50 G.
Wien, 25. Mai, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 400 Rente M.-N. p. Arr. 99, 60, Oesterr. o/) Rente in Krz W. per ult;. 99,8, Ungar, 4c Goldrente 114,25, Ungar. 40/9 Rente in Kr. W. 6, 50, Türkische Lose per M. d. M. 153,00, Buschtierader Eisenbahnaktien LZit. 3 —— Nordwefslbahnaktlen Lit. B per ult. —— ,. Desterr. Staafsbahn per ult. 676,25, Südbahngesellschaft 134 560, Wiener Bankverein 5h58, Fo, Kreditanstalt,
esterr, per ult. 673,59. Kreditbank, Ung. allg. S1ih, 00, Länder— bank 436,59, Brüxer Kohlenbergwerk ——, Montangesensff aft, Desterr. Alp. 572.09, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 11 36, Unionbank 5,90, Türk. Tabak —, —
Lon don, 23. Mal. (W. T. B.) nn, 240; 0 Englische aeg e, mn, PYlatzdiskont 3, Silber 31/6. — Bankeingang 215 666
Sterl.
London, 24. Mai. (W. T. B.) e , 23 0½ Englische Konsols 894, Privatdiskont 3, Silber 31515. — Bankeingang g6 Gö6
n . 23. Mat. (B. T. B) (Schluß) 3 0 F aris, 23. Mat. 792 uß. o Franz. Rente 98, 90, Suezkanalaktien 4600.
Madrid, 23. Mai. (W. T. *) Wechsel auf Paris 6,90.
Lissabon, 23. Mai. (W. T. 3 Goldagio 4.
New Jork, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Die heutige Börse verkehrte bei mäßigen Schwankungen in fräger Haltung.
Anfangs waren die Kurse gut behauptet, gaben aber dann nach, da die Spekulation durch weitere Anleihen der Eisenbahnen verflimmt war und zu Abgaben schritt. Gegen Schluß kam unter Führung der Aktien der Readingbahn, der Tennessee Coal and Iron Company sowie der Colorado Fuel and Iron Company eine festere Stimmung zum Durchbruch, die darguf zurückzuführen war, daß man bedeutende Geldrückflüsse von San Francigco erwartet. Auch der Umftand, daß der Tarifkampf bezüglich der Passaglerraten im Westen beigelegt ift, war von günstigem Einfluß auf die Gesamtbaltung. Für Rechnun Londons wurden im Ergebnis 10 000 Stück Aktien gekauft. n schleypendem Verkehr behauptet. Aktienumsatz 780 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.ginsrate 34, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London 60 Tage) 4. 823065, Cable Transfers 4,86, 5, Silber, Commercial Bars 68. Tenden; für Geld: 3
New JYJork, 24. Mai. (W. T. B.) 6h) Obgleich die Grundstimmung der heutigen Börse als fest zu bejeichnen war, machte sich auf keinem Umsatzgebiete eine Belebung der Unternehmungs⸗ lust bemerkbar. Die Kurse stiegen anfangs infolge von Deckungen und konnten auch späterhin ihren Stand gut behaupten, da der Rück= e von Barmitteln von San Franctteo stimulierend wirkte. Von Eisenhahnwerten hoben sich die Aktien der Pennfylvaniabahn auf gute Unterstützung der Bankiers, Readingbahnaktien erfuhren infolge don umfangreichen Käufen recht erhebliche Kurgbefferungen. Schluß stramm. ktienumsatz 770 0560 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn. Zint rate 3, do, Zinsrate für letztes Darlehn d. Tages 31, Wechsel auf London (60 Tage) 452305, Cable Transfers P,5, 66, Silber, Commercial Bars 67, Amalgamated Copper 10815, Tenden; für Geld: Stetig.
Rise de Janeiro, 23. Mal. (W. T. B) Wechsel auf London 1609.
Rio de Janeiro, 24. Mal. (W. T. B) Feiertag.
Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.
Essener Börse vom 23. Mai. Amtlicher Kurzbericht. Kohlen, Koks und Briketts. n, ,, des Rheinisch⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) J. Gaz und
lammkohle; a. Gasförderkohle 11.50 — 13,50 Mƽ, p. Gag—⸗ ammförderkohle 19,59 — 11,50 S6, C. Flammforderkohle 10, oh big 10,50 M, d. Stũücklohle 12,50 - 15,50 M6, e. Halbgesiebte 12,00 big 15.00 M, f. Nußkohle gew. Korn L' und II 15,50 – 13,25 A, do. do. II 12 09 - 12,50 4, do. do. IV II, 00 - 11,50 A, g. Nuß⸗ ker ge,, n n, de, sn mn, fs
ö h. Gru e l ñ Fettkohle, a. Jörder oh se 1g 990 6 30 , b. Hestmeiierte Köhle 11 16 11,50 A, . Stückkohle 12.50 - 1325 M½, d. NRußkohle gew. Korn J 12,20 bis 13,25 M, do. do. HI 1 60 - 153,50 Æ, do. do. HI 12, 00 - 13,0 A, do. do. IV 1100- 1I,560 MÆ6, e. Kokskohle 10,50 - 11,00 A II. Magere Kohle: a. drr e lf, 9b — 10,90 M, b. do. melierte 1625 — 11425 M, C. do. aufgebesserte, je nach dein Stück. gehalt 11,25 153,00 M6, d. Stückkohle 12 60 =- 14,06 , e. Nuß⸗ kohle, gew. Korn JL und I 14.50 -= 16,50 „, do. do. II 16, 60 ö. . . , IV . 9 * Nuß
orn J 9 0. 0. 9. 00 / 60, hood Gern, i . 3 e err 1d do n „Oo - 7, ; ö. ots: a. Hochofenkokt „50 — 16, 6, , , , ,,
50 MS; V. Briketts: Briketts je na ua 13,25 S6 — Markt fest. — Die . Börsen versammlung findet am Montag, den 28. Mai 1906, Nachmittags von Iz big 47 kuh! im Berliner Hof, Hotel Hartmann, statt.
Magdeburg, 25 Mai. (W. T. B.) Zuckerber ich t. Korn—
zucker So; Grad o. S. 7707,75. Nachprodutle 75 Grad o. S. 5, 90
so; Stimmung; Ruhig. Brotraffinade J 0. F. 7. 87 - 18, 0. Kristallzucker J mit Sack =——. Gem. 6 m. S. 17, 505 — 17, 75. Gemahlene Melis mit Sack 700 - 17.25. Stimmung: Still. Rohzudker J. Produkt Transito frei an Bord amburg: Mai 15,80 Gd., 15,5090 Br., — — bez, Juni 15,80 d., 15,85 Br., , be, Jull 16, Gd. 16,66 Br. — — bez. Augüst 6.35 Gr.
35 Br,, == bez., Oktober Deiember 16,50 Gb., 16,75 Br., — — bez. — zh g r ,,,. 105 000 Zentner.
Cöln, 23. ai. (W. T. B) Rüböl loko 54,50, per Oktober 56,00.
Bremen, 23. Mai. 9 T. B.) (Börsenschlußbericht.) Privatnotierungen. Schmal. Ruhig. Loko, Tubg und Firkin 451, Doppeleimer 46. Kaffee. Ruhig. — Sffizielle otierungen 3 Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland soko middi.
, 23. Mai. (W. T. B) Petroleum. Stetig. Standard white loko 7, 10.
Hamburg, 25. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittagt⸗ bericht. Good aberage Santos Mai 366 Gd. September 37 Gd., Dejember 377 Gd., März 3585 Gd. Stetig. — ucker⸗ mark t. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis gg o Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Mai 15,76, Juni 15375, August 16,20, Oktober 1650, Dezember 16,70, März
17,00. Behauptet. (W. T. B.) Raps per August
Budapest, 23. Mai. 28,809 Gd., 29, 00 Br.
London, 23. Mai. (W. T. 2 86 oo Javazucker prompt, 4 9 sh. — d. Verk., ü benrohzucker loko ruhig, 7 sh. Iz d.
ãufer.
Zuckermarkt e , geschlossen.
Lon don, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer nn, , ,,,, en, Chile.
ondon, =. ai. . B. Schluß. e Kupfer stetig, So, für 3 Monate 84* . vf
London, 23. Malt. (W. T. B.) Wollauktion. (Schluß.) Bei lebhafter Beteiligung war die Tendenz stramm. Merinds Pari bis hoo über letzte Auktlon. Beste Kreuzzuchten voll Pari, mittlere Kreuzzuchten kaum Part mit den Preisen der letzten Auktion, grobe Kreuzjuchten um 5a bis 70 teurer als in der letzten Auttion. Schnee⸗ * Kapwolle und bessere Greasies J Penny teurer als in der letzten
uktion.
Lierpool, 24 Mai. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 12 900 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: Ruhig. Amerklkanische dod ordinary Lieferungen: Ruhig. Mai 5,94, Mai -Junt 594, Juni Jull 5, g, Julk, Au ust 5, 94, August. September 5. 86, September⸗Oktober 6.76, Bktober⸗ November 363 ,, D en 5,58, Dezember⸗Januar h, 68, Januar⸗
ebrugr 5, 69.
Glasgow, 25. Mat. (W. T. B) (Schluß.) Roheisen fest, Middlesbrough warrants 50 Ioz.
Paris, 23. Mai. (W. T. B.) Ch Rohzucker ruhig, 88 o/) neue Kondition 2, Weßßer Zucker fest, Nr. 3 6 er Mal 24)ss, Jun 244, Jul, August 243, Oßtober⸗
anugr 2.
Am sterdam, 23. Mat. (W. T. B.) Java ⸗ Kaffee good ordinary 32. Bankazinn 1141.
Antwerpen, 23. Mat. (W. T. B) irre, Raffiniertes Tyne weiß loko 191 bez. Br, do. Mai 19 Br, do. Juni 1959 Br., do. September. Hejem ber 20 Br. Fest. — Schmalz. at 110,00.
New York, 24. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle . in New Jork 11,99, do. für Lieferung per Juli 11, 14, do. für
ieferung September 10,89, Baumwollepreis in New Orleans 115616,
'troleum Standard white in New York 7, 81, do. do. in Philadelphia „Ib, do. Refined (in Cases) 10, 30, do. Credit Balances at Sil ity 1,64, Schmalz Western steam g. 00, do. Rohe u. Brothers 9, 15, Ge⸗ treidefracht nach Liverpool 11a, Kaffee fair Rio Nr. 7 74, do. Rio Nr. 7 Juni 620, do. do. August 6, 30, Zucker 220 / a — 2 / ins, Zinn 41,765 — 2, 25, Kupfer 18,75 — I9, 00.
Verdingungen im Auslande.
Belgien.
29. Mai 1906, Mittags. Hotel de ville in Antwerpen: Ausführung von Straßenarbeiten am Qual. Est Nr. 20 deg Bassin 6 und Rue des Indes“. 80 300 Fr., Sicherheiteleistur
.
36. Mai, 19 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von 6 Ueber⸗ ladebrücken aus Stahl für die Kalg von Antwerpen⸗Suvd. Sicherheit. e ng 56 Fr. Avis spécial Nr. 65. Gingeschriebene Angebote zum 26. Mai.
30. Mai, 11 Uhr. Eben da: Lieferung e, . Gegen. stände. gahier des charges späcial Nr. 123. Kabel aus galvani⸗ keiten Eisendraht, Isolatoren, Kautschukartikel, Schränke aus Eichen,
olz usw.
2. Juni, 3 Uhr. Maison communale in Ongröe Eüttich: 1) Bau von neuen Schulen. 76 C09 Fr., Sscherheitsleiftung 5ohh Fr. 3 Lieferung von Möbeln und Anlage einer Heijung mit niedrigem
ruck. gige lch ch. Angebote zum 30. Mal.
4. Junk, 1 Uhr. Maison communal in Wevelghem Flandre occidentale): Ausführung von Pflasterunggarbeiten, Rue de 3 40 324 Fr., Sicherheitsleistung 2006 Fr. Angebote zum 2. Juni. 5
11. Juni. 12 Uhr. Station Charleroi Sud: Bau zweier Viadukte in Moneeau,sur⸗Sambre bejw. über die Linien don Brüssel nach Charleroi und Monceau nach Monceau. Msines für den Ueber. gang der Linie Monceau - Dampremy: 1) 54 457 Fr, Y 56 39) Fr. Elder en l fun S000 Fr. Cahisr des charges special Rr. 56 für 70 Centimes. Eingeschriebene Angebote zum 7. Juni.
11. Juni, 12 Uhr. Station Liege Guillemins: Lieferung von Eisenblech und Pechfils für die Gruppe Tüttich für 1906. 1) Eifen⸗ blech 657 Fr., Sicherheitsleistung 500 Fr. 2) Filz, 1735 Fr. Sicherheitsleistung 200 Fr. Cahier des charges Special Nr. N kostenfrei. Eingeschr. Angebote zum 7. Juni. ;
12. Juni, 35 Uhr. Maison communal in Anderlecht bet Brüssel:; Bau eines auseinandernehmbaren Ueberganges aus Stahl über den Kanal von Charleroi bei der Rue d' Allemagne Sicherheitt⸗ leistung 00 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 9. Junk.
13. Juni, 12 Uhr. Station Liege Guillem ing: Bau eine artesischen Brunnens an der Station von Landen. 26600 Fr, Sicherheits leistung 20900 Fr. Cahier des charges spõcial Nr. 73 kostenfrei. Eingeschriebene Angebote zum 14. Juni.
27. Juni, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau eines 2. Gleisez zwischen den Stationen von Comblain au⸗ Pont und Bomal. 426 763 Fr., Sicherheitsleistung 20 000 Fr. Cahior des charges spécial Nr. 64 für 120 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 23. Juni.
Demnächst. Börse in Brüfsfel: Lieferung für 1507 und A905 von Schwellen aus Eichen und Buchenholz und bon eichenen Holz. stücken verschiedener Größen. 2 Abteilungen.
Demnächst. Ebenda: Lieferung von Muttern, Schrauben, Nieten, 6 Lose.
Demnächst. Eben da; Lieferung verschiedener Oele für den Dienst der Eisenbahnen des belgischen Staats. 43 Lofe.
Demnächst. Eben da: Lieferung verschledener Hölzer für den Dienst der belgischen Staate bahnen. 7 Lofe.
Mannigfaltiges. Berlin, den 25. Mai 1906.
Die X. Generalversammlung des unter , Ihrer Majestät der Kalserin und Königin stehenden eutschen i, ,, zur Errichtung von Heilstätten für
ungenkranke findet Donnerstag, den 31. Mai, Vormittags 10 Uhr, im Plenarsitzungssaal des Reichstagsgebäubes (Eingang: n Il) mit folgender Tagesordnung statt: 1) Geschaͤfts bericht,
echnungslegung für 1905 und oranschlag für 1906, 2) Wahl jweier Rechnungsrevisoren und zweier Stellvertreter; 3) Antrag auf Aenderung der Satzung deg Zentral komitees (Namensänderung), Berichterstatter: Geheimer Medizinal⸗ rat, Professor Dr. B. Frän kel Berlin; 4) Antrag der Settweiler⸗ Stiftung“, Berlin, auf . einer einmaligen Ünterstützung bon 19 000 M6. Berichterstatter: Geheimer Medizinalrat, . Dr. Kraus Berlin; 5) Vortrag: Verbreitung und . kämpfung der Tuberkulose im Kindesalter, Geheimer Qbermedinnalrat, Professor Dr. Kirchner Berlin. Für Inter⸗ essenten werden Tribünenkarten unentgeltlich in der Geschãftsstelle des Zentralkomitees, Berlin W. 9, Cichhornstraße 9, abgegeben. — Im Anschluß an die Generalversammlung findet eine Sitzung des Ausschusses des Zentralkomitees statt.
Am 1. Juni, Vormittags 9 Uhr, findet die III. Tuberkulose⸗ Lerzteversamm!ung im Kaiserin Friedrich Haus für das ärztliche Fortbildungswesen (Luisenplatz 2/4) statt. Vie Tagesordnung lautet: I) Neuere , , e. Untersuchungen über Tuberkulose⸗, Bericht. erstatter; Professor Dr. Wasser mann, Berlin. — 2) „Wie ist nach den bisher gemachten Erfahrungen die Auzwahl der Kränken fur die Volksheilstätten zu treffen? Berichterstatter: Dr. Pickert ˖ Beeltzz. 3) Erfahrungen aug den Heilstätten: . Sollen Luft., und Sonnen bäder in die Hellstättentherapie aufgenommen werden?“ Bericht erstatter: Dr. Liebe Waldhof, Elgershausen; P. Erfahrungen über die Behandlung der Kehlkopftuberkulose mit Sonnenlicht“, Verichterstatter Dr. Kop per t. Berka Ilm; . . Kurze Mitteilungen über einen Fall von Lungenphthise kompliziert mit Stroptococcus capsulatus -. Berichterstatter; Dr. Bockhorn⸗St. Andreasberg; d. Sonstige Mistellungen aus den Heilstätten. ‚ Hyperämiebehandlung bei Lungentuberkulose', Professor Leo. Bonn. = Nachmittags 3 Uhr sindet im Pathologischen Institut des städtifchen Kranken hauses am Urban die Sektion eines an Lungentuberkulose Ver⸗ storbenen mit pathologisch angtomischen Demonstrationen (Professor Dr. Benda -⸗Berlin statt, Für Nachmittags zz Ühr ist eine Be sichtigung der städtischen Heimstätte in Buch in Aussicht genommen.
Die Sammlungen für ein Denkmal el ge g von Kleists in seiner Vaterstadt Frankfurt a. D. haben bisher gegen o6oo0 6 ergeben. Das Unternehmen erscheint somit gesichert. Weitere Beiträge erbittet das Komitee.
Mit Vorträgen der Rezitatorin Fräulein Wanda Smalian und der Sängerin Fräulein Margarete Henning 3 der literarische Verein Neue Klauser am Monkag, den 28. d. „in dem Ver⸗ einshaus (Wilhelmstr. 118) die Reihe ihrer Sitzungen in dieser Jahreszeit. Für den Herbst sind berelts beachtenswerte Vortrags- abende in Verbereitung. Wer eine Einladung ju haben wünscht, wende sich an die Neue Klause“, Berlin sw. 39.
B.) der Sosnovice. Aktiengesellschaft in Niffka Aan der russisch⸗ preußi Grenze ereignete sich heute eine Gasexrpkofion h 6 1 . r⸗ t n er verletzt wurden, von denen elner inzwischen ge⸗ orben ist.
Frankfurt a M., 23. Mai. (W. T. B.) Die heutige General⸗ versammlung der ae n een Fabrik Griesheim ⸗Elektron in Frankfurt a. M. beschloß, anläßlich des Fubiläu ms ihres ol brigen Bestehens 409 000 S, die aus den Gewinnen der letzen heiden Jahre zurückgestellt werden sollen, zu Gunsten der Arbeiter zu verwenden, indem eine große Gebäudeanlage mit Wöchnerinnen heim, Koch⸗ und Haug hartun s schu le, Bade⸗ einrichtungen für Frauen und Kinder, Bibliot ek, Lesesaal, Kaufhaus und esellschaftgräumlichkeiten gefchaffen
,,, . Mai. (W. T. In der .
werden soll.
(Schluß in der Vierten Beilage.)
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
Mn 122.
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 25. Mai
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1906.
r momo — ———— — — ———
Mannigfaltiges. (Schluß aus der Dritten Beilage.)
Ingolstadt, 23. Mai. (W. T. B). Als heute nachmittag die L Kompagnie des 1. Pionierbataillons auf der zur Zeit fehr hoch gehenden Donau übte, stieß ein vierteiliges ponton, das mit 8 Mann und einem Unteroffizier besetzt war und den Befehl hatte, vom linken nach dem rechten Üfer zu fahren, mit der Breitseite an einen Strompfeiler der Stadtbrücke. Das
onton wurde in zwei Teile gerissen, ein Teil davon trieb uißabwärts, der andere blieb an dem Strompfeiler hängen, zwei
ann konnten sich selbst in Sicherheit bringen, zwei Mann wurden noch rechtzeitig gerettet, fünf Mann sind ertrunken.
Leipzig, 24. Mal. (W. T. B.) Zu Ehren des Vor— sitzenden der deutschen Turnerschaft Qr. Götz, der heute seinen 80. Geburtstag felert, , sich gestern Abend im
estraum des Leipziger Zentraltheagters eine größere Anzahl 6 Turner, zu dem sich ein Teil der Mitglieder des Ausschusses der deutschen Turnerschaft sowie viele Vertreter auswärtiger Turnvereine esellten, zu einem Festkommers, der sich zu einer großartigen undgebung gestaltete. Der stellvertretende Vorsitzende, Profeffor Hahn ⸗Hamburg hielt die Festrede, in der er dem Dank der ge esamten deutschen Turnerschaft beredten Ausdruck gab. Professor i le Gteltin verlas alsdann den Wortlaut der . aus⸗ estatteten Glückwunschadresse, worauf Dr. Götz für die zahlreichen keene, die ihm zu teil geworden waren, seinen Dank aussprach.
Heute vormittag fand im Hause der Familie Götz eine
eier statt. Nachdem die Familie und die Freunde des Hauses ihre gie ere dargebracht hatten, versammelten sich um 11 Uhr die Ausschußmitglieder der deutschen Turnerschaft und die Abgeordneten der Gaue und Vereine. Im Namen des Ausschusses übermittelte der Schatzmeister der deutschen Turnerschaft, Kanzleirat Atzrott-⸗Berlin dem 21 Götz die Wünsche der deutschen Turnerschaft. Er teilte dem Ge⸗ hurtztags linde mit, daß die Turnerschaft eine Sammlung von 18000 1 zu⸗ sammengebracht habe als Grundstock zu einer Dr. Ferdinand Götz⸗Stiftung“, deren Zweck der Gefeierte bestimmen möge. Au erdem übermittelte der Redner im Auftrage des preußischen Ministers der geistlichen z. Angelegenheiten eine von Seiner Majestät dem Kaiser dem Jubilar wegen seiner großen Verdienste um das deutsche Turnwesen verliehene Ordensauszeichnung, wofür der Gefeierte seinen herzlichsten Dank aussprach. — Nachmittags fand im Hotel Palmbaum' ein Festmahl im kleinen Kreise statt, wobei der Professor Rühl ⸗Stettin auf Dr. Götz einen Trinkspruch ausbrachte.
Leipzig, 25. Mai. (W. T. B) Dem „Leipziger Tageblatt zufolge explodierte gestern abend in der Nähe von Leisnig das Automobil des Arztes Dr. Sulzberger. Hierbei wurde der Bezirksarzt Dr. Schmidt so schwer verletzt, daß er noch in der Nacht ver starh. Dr. Sulsẽberger und der Chauffeur er⸗ litten gleichfalls schwere Verletzungen, während zwei andere Insassen des Automobils leicht verletzt wurden.
Stuttgart, 25. Mai. (W. T. B.) Die Ty. Jahres versammlüng bez Verbandes dentscher Elektrotechniker, an der etwa 6900 Personen teilnahmen, ist heute vormittag im Landes. gewerbe museum in Aawesenheit Seiner Majestät des Königs von Württemberg und mehrerer Minister sowie zahlreicher Vertreter staatlicher und städtischer Behörden eröffnet worden Im Namen der württembergischen Regierung begrüßte der Minister des Innern von Pischek, für die Zentralstelle für Handel und Gewerbe der Präsident von Mosthaf die Versammlung. Ferner sprachen Ver⸗ treter der Cisenbahnvrrwaltung, der Postverwaltung, der Stadt, der Technischen Hochschule in Stuttgart und der Univerfltãt Tübingen.
Bremen 24. Mai. (W. T. B.) Der Senat ließ dem Reichskanzler Fürsten von Bülow auf dessen Durchreise nach Norderney ein herrliches Rosenbukett mit Schleifen in den Bremer Farben nebst folgendem Schreiben überreichen:
GFurer Durchlaucht gestatte ich mir bei der Durchreise nach Norderney einen Blumengruß zu übersenden mit der Bitte, ihn als ein Zeichen der lebhaften Freude entgegennehmen zu wollen, die der Senat über Eurer Durchlaucht Genefung hegt und zugleich als ein Zeichen der herzlichsten Wünsche des Senats, die Eure Durchlaucht zum erfrischenden Aufenthalt auf der meerumspülten Insel begleiten. Mit ausgezeichnetster Hochachtung Eurer Durchlaucht ergebenster
Barkhausen.“
Hamburg, 23 Mai. (W. T. B.) Der infolge Zusammen⸗ stohtg mit dem Dampfer Denderah der Kogmoslinie im hiesigen Hasen gesunkene englische Dampfer „City of Dresden“ ist heute nachmittag gehoben worden (vgl. Nr. 1195 d. Bl). 31
London, 24. Mai. (W. T. B.) Eine Ausstellung von Werken deutfcher Künstler ist heute hier durch den Prinzen und die Prinzessin Christian von Schleswig ⸗Holstein sröffnet worden. An der Feier nahmen die Mitglieder der deutschen Botschaft und des deutschen Generalkonsulats, sowse der österreichisch⸗ ungarische Botschafter Graf Mensdorff und andere hervorragende Versznlichkeiten teil.
New York, 23. Mai. (W. T. B) Zwischen den Haupt- isenbahnkinien ist bejüglich der Personentarife zwischen
hieago und New York ein Ueberein kommen erzielt worden, woduich der Tarifkrieg, der von seiten der Erieeisenbahn drohte, ab—= Gewendet wird.
Palma (Balearen), 23. Mat. (W. T. B) Ein Wirbel stur in hat J,. auf n nördlichen Teil der Insel Mallorca großen Schaden angerichtet.
1
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Diachenaufstieg vom 23. Mai 1806, 94 bis 11 Uhr Vormittags:
Sechẽhe ..... Iss m Soo m 1009 m] 1500 m 2000 u 2746 m
enneratur (o)) 99 658 2989 14 03 — 31 Rl. gg, 83 7 63 8 75 92 92 Winz. Sichtung NNW NNMV NNV NN NV, Nm Geschw. mp 6 7 8 14 10 bis iĩ2.
Bei 1009 m Höhe Fractocumuluswolken, darüber, bis 1100 m,
Temperatur junah me von 2,9 bis 3,70 und Abnahme der Feuchtigkeit big 30 so.
Wetterbericht vom 24 Mal 1906, Vormittags 8 Uhr.
Wetterbericht vom 26. Mai 1906, Vormittags 8 Uhr.
——
223 * 38 S . . 1 * 85 Witterungs⸗ * 6 Wi * * Witterungt⸗ Name der 337 Wind 33 33 Name deer ind 32 5* —— * richtung, 85 * — verlauf ö richtung, 8 * 2362 verlauf Beobachtung ⸗· * Wetter 6 Beobachtungs · Wetter 8 v latin . . .. stattan ] Tn. 3 4 er lee st ö 2 stãrtke * 8 24 Stunden 362 staͤrke 5 3 24 Stunden 5 * 5385 XR 26 mm 8236 2 Borkum I60 7 OSO 4 heiter 137 O vorwiegend heiter Borkum . . 763,7 SW h bedeckt 1253 12 Nachts Niederschl. Feltum S563 8 = wollenl, 43 dorwiegend heller Rellum IG S8 J Regen IJ, . Regenschauer Damburg 630 8 wollen, L6 0 fiemlich heiter Jamburg J JI63 6 We W bedeckt 152 = =semfich beter Swlnem nde 764 0 N NX bedeckt s 0 meist bewölkt Swinemünde 764.4 Windst. Dunst 104 0 mmeist bewöstt Rügenwalder⸗ Růgenwalder.· münde 63.6 OSO 2bededd 113 1 meist bewölkt münde 764,57 OM O 3 Nebel 8,9 0 meist bewölkt Neusahrwasser 64.1 Windst. wollig 127 9 melst bewölkt. Neufahrwasser 764,8 Windst. bedeckk I.3 Nachm NMiedersch Memel N64. 3 Windsf. halb bed. 14 d melss kewölt Memek? = 764.5 SW- J hesser 16. d Gewitter Aachen 7586.8 SSS JL RRegen 144 1 Iemlich hester Aachen J66 1 W J hesser 11.3 3 Nachm Niedersch Hannover 762,4 SO 2 wolkenl. 136 0 jlemlich beiter Hannover.. 76435 W T2 Regen 13,090 0 mmeist bewölkt Berlin 6353 SO Y wollenl, 130 0 ziemlich hester Berlin T6365 SS N woltenl, 164. G borwiegend beter Dresden JI56 3.9 8 heiter 117 0 meiss bewöltt Dresden.. 764,3 SO I heiter 15,5 O vorwiegend bester Breslau 7643 SO 2 bedeckt 86 3 Vorm. Niederschl. Breglau == 65 SO J wolken L142 S dorwiegend benter Bromberg I64, 1 SSW 3sbedeckt 119 0 meist bewöllt Bromberg Jö 4d We WJ wolken. 1577 d Iiemlich hester Meß d, SSW ö wolllg ö d Nachts Niederschl. Meß ==. TF6 3 S8 W. T hester 157 3 messt bewostt Frankfurt, M. 760,9 O 3 heiter 154 0 nemlich hester Frankfurt, M. 765, W 3 bedeckt 15,8) G meist bewösft Rarlarnhe. G. 76 8 NW X bededt 16G G nemlsch hester Karlsruhe, B. 765,s SMW A4 bedeckt 15,2 0 meist bewölkt München Jö6l7 88 NYwosfenl,. IId d liemlich heiter München N66 Nd J bedeckt Ig = Few sfter (Wühelmehav.) Wilhelms hav. Stornoway . 760,6 OSD 5 Regen 6 — vorwiegend heiter Stornoway. 756, NO 3 bedeckt 8,3 — . . Cie Een Malin Head 751,3 SSO 4 bedeckt 7,38 — 628 heiter Malin Head 755,1 Windst. — — — vorwiegend heiter ( Wustrow ij. M.) ( Vustroꝝ i. MSI Valentig . 748, WSWa Regen 94 — ziemlich heiter Valentia .. 757,4 SW 4 bedeckt 8,5 — meist bewölkt (Königsbg., Pr) (Köõnigsbg., Pr.] Seilly .. 749,6 SW 2Nebel 11.1 — Nachts Niederschl. Selllv ... 762,5 SW 3 wolkig 10, — Regenschauer (Cassel ¶ Cassel Aberdeen 762,0 O 4 bedeckt 67 — ziemlich heiter Aberdeen. 756,7 Windst. Nebel 8, — Nachts Niederschl. Magdeburg)] e, ,, Shields. 756,8 O 3 Regen S,3 — worwlegend heiter Shields .. 758,1 SSW a2 wolkig 10,6 — vorwiegend heiter . Grũnberggechl) tz (GrũnbergSsch.) Hol yhead 751,4 O 3 wolkig 13,95 — meist bewölkt Holyhead .. 758, SSW 4 woltig 94 — ziemlich beiter 66 (Mülbaus., Els.) ¶ NEũlhaus., Als.) Isle dA 760,0 SMW 5lbedeckt 13.5 2 ziemlich heiter Isle d'Airx . 768, SW 3 halb bed. 1365 0 Regenschauer Friedrichs baf.) ( Eriedrichshaf.) St. Mathieu 753, WSW bedeckt 112 2 vorwiegend heiter St. Mathieu 765,90 WSW heiter 10,90 O0 Nachts Niederschl. 9 ; ; (Bam perg (Bamberg) Grienej J756,7 S 4 wolkig 16, 0 43 ziemlich hetter Grisnez . . 7643 SW A4 wolkig 10,3 0 Nachts Niederschl. Paris J 8 J halb bed. IS S8 — Varlis JT67 0 We WJ helter 11,8 3 —— Vllssingen 757, SSO 2 Regen 13,5 0 — Vlissingen . 765,4 S* . Il. 6 — Velder 758,4 OSO 2 wolkig 14,1 6 9 Helder 763,5 SW XZ heiter 11,6 4 — Vodoo TJTög z W Z wolfig 16 — — Bodo 77 N 1 halb bed. 12 56 — Christlansund 7ö6 8 N 5 wolken. G1 5 * Ghrsstianfund 767, N 8 wollenl. 6.6 O — Skudegnes 765 0 Windst. woltenl. 100 58 — Skndesnes 7657 S 3 beiter 13,65 6 — Skagen 7646 NO 1 wolkenl. 12.4 5 — Skagen. . 764K? Windst. woltenl. 13,9 60 — Vefstervig 764,0 D Z heiter 13,5 6 — Vesteryig 762.41 288 halb bed. I3, 35 60 — Ropenhagen 761 SSS Twoltenl. II. 56 — Kopenhagen 7565. S888 3 Nebel ö 22 Karlstad 765,4 O 2 wolkenl. 13 0 6 — Karlstad. 765,5 S 2 wolkenl. 143 60 — Stockholm J765,Z NNW 2 bedeckt 11,4 1 — Stockholm. 765,5 R I bedeckt 12,4 0 — Wisby 765, 1 Windst. bedeckt 8.5 — — Wisby JI64.9 28 1 balb bed 78 6 — Vernösand 768,0 O T heiter 9.0 0 — DVernssand 7673 D 4 wollenl. 9,53 0 — Hayaranda 766,5 N 2 heiter 9.6 0 Haparanda 769,5 N a . 8,5 0 — Riga 765,6 SO 1 wolkenl. 166 3 — Riga ... 764,1 NW — Lwolkenl. 16,4 7 — Wilna 7647 SSO 1wollenl. 17,2 0 Wilna .. . 763,8 Windst. wolken. 17,886 0 — Pins 764,2 Windst. hetter 18,1 0 — Pins... 762,8 NNW l bedeckt 165 0 — Petersburg T7654 WSW 1 bededt 1514 J , Petersburg T7ö6, 3 N Nebel . 5 — Wien.. 765.7 NO 1Iwolkenl 130 0 Wien JI64. 0 W WJ wollenl. 16,3 0 — Prag 7643 O Lhalb bed. 110 6 Prag.. . 7647 Windst. halb bed. 146 60 — Rom Jö N N wolken. 1IT5 D Rem Js iss J palbbed. 68 8 2 Florenz 765,3 SW 3 bedeckt 123 0 . Florenz. . 765,4 SW 2 bedeckt 13,0 0 — Cagllarl NI6 3d RW J wolkenl,. 150 D Jagllarl N63 d 6 . waitenl, 1d — Cherbourg J754 6 S 6 heiter 14,0 12 = Cherbourg 765,2 SW. 3 halb bed. 10,86 5 — Clermont 760,3 S 2 bedeckt 135, 3 — Glermont . ]!768, 2 8 Lbalb bed. 13,2 60 — Biarritz 763,1 NNW 4 Regen 129 6 — Biarriz .. 7702 S 2 heiter 15.0 9 — Niza 762,3 Windst. wolkig 13,5 0 — Nizza . 62d Wim zt. heiter 16,4 0 — Rratau Js, Wör d J deer 15d 8 Fralan Iss, , W ü woltenl. 1383 3 — Lemberg 762,5 SSW I wolkenl. 18,0 0 Lemberg . 7617 NNO 3 halbbed. 17,8 60 — Hermanstadt 762,4 O I bedeckt 141 2 — Dermanstadt 759,5 W I bedeckt 165,8 1 — Trlest ; 762,9 Windst. wolkenl. 18,0 1 — Triest ... 762,0 Windst. wolken. 166 0 — Brindil Jö 4 RW JJ wollen. 163 0 — Brindiss Nba N S wollen. 7X7 5 — Livorno Jö 2.4 RS I Dunst 162 0 ! Livorno 653,1 W 3 heiter 136 0 — Belgrad — — — — c — 2 Belgrad 760,65 W 2 halb bed. 16,5 1 — Delstugtors 7545 SB I bededi 104 5 — Velsingfors 765, ONO 2 bededt 1109 56 — Kuopio 764,7 S Ibedectt 12,5 5 — Kuoplo ... 767,9 NR 1Iwolkenl. 112 0 — Zũrich J751,58 W 1 wolkig 11,6 0 — K 2 bedeckt 11,6 ö — Genf 7636 W 1 Regen 112 1 — Gen 60 N 1bedeckk 114 3 2 Lugano Jö 9 NW J beded 6d J 2 Lugano 63 0 RW J halb bed. 1140 J — Santig 565,6 S I wolkig 20 0 = Saͤntis .. 566,0 Ww 1 Schnee — 02 — — . 763,4 8 bedeckt 6,1 — — Wia... 0 O 3 Regen d, 5 — — Warschau·· J6 5.8 N I bedeckk 15.4 — — Warschau .. 764,0 NN 1 bedeckt 160 — — Portland Bill Joz z SSS Ibededt III — — Portland Vlll 7os o WS Wö hesier 1G o. — —
Ein Maximum über 769 mm befindet sich über den Lofoten, ein Minimum unter 748 mm westlich von Irland. In Deutsch⸗ land ist dag Wetter meist heiter, trocken und wärmer. — Die Fort- dauer derselben Witterung ist wahrscheinlich.
Deutsche Seewarte.
Ein Maximum über 770 mm liegt jenseits der Pyrenäen und im hohen ier nn ein Minimum unter 755 mm westlich von Schott land. In Deutschland ist das Wetter im Westen trübe und etwas kühler, im östlichen Binnenland heiter und wärmer; gestern fanden stellenweise Regenfälle, im Nordosten Gewitter statt. — Meist ziemlich warmes und trockenes Wetter ist wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.