rob. B. 17 817. Tabakstrangformhorrichtung 125 344 165 266 168 561. 86d: 1658 586. sog: Nr. 25 & * Firma; Maris A. Krüger, Berlin, Stelle des Liguldators, Kaufmannt av z är Jigacettenmaschinen. Edward Thomas Poi ard 165 443. 89f: 157 254. g Inhaber Frau Maria Auguste Krüger, geb. glaub Schulze in 83 der Obersteiger ö 36 ge nn n men i gf, kalbfertigen ] schaft mit beschraukter 1 Em Seo Gehrmann. London; Vertr.; Paul Hv. Jufolge Verzichts. . in Borna zum Liguizgtor 3. worden ist. * a. Dienst. und f . en und allen aus Die Gesellschast ift d Oafunig in Dregden: mit den Ge elschafter Gu Müller, Pat. Anw. Berlin Sw. 61. 4. 3. Os. 1223. 106 3 elg'erki' sit. Tad; 189 839. Rr. s 6s Fitmg; Site gäbe., Berlin, In, Borna, am 18 Mal 170. e,, onstigen Verträgen her. schafterversammlun d , n zer e, een S,, dern, Pendorf, oder einem sst am 13. Februar 19803 verst ü 798. B. 17 879. Vorrichtung für 6 n. 114: 144 860. 22d: 151 768. A 7a: 1655 322. haber Kaufmann Otto Lüble, Berlin. Rönigl. Amtsgericht. filtende irg n, ** die ihnen, einem von worden. Der . vom 3. Mal I90s gufgelöst tretung der Geselischäft er in Zukunft etwa zur Ver ist von Paul Prag, Kauf erstorben; das Geschäft maschinen zum Zerschnelden des Jigaretsenstrangez. 7e; 125 905. A9: 198 716 164 831. zer. 28 675 Firma: Robert Nothenstein, nrandenburr, are. irisz 1 ger ; . * 9 Nevoigt zustehenden Fiedler, der jeßt gie, August k Wilhelm jeich en berechtigt it. ermachtigt werden sollte, zu nommen worden 2 9. . zu Hamburg, über⸗ , , , cc e er d , , e. . ,,,, e r n,, e, n n, ö . üller, Anw., : . r othenstein, neberg. Bei der in unserem Dan delgregister B N 5 ö 68 dent 4 . erfo quidator; ] rer, ondern nur in emeinschaft mit ei . n en 0 ie an den genannt 9 z Berlin 8. 61. 1. 8. C6. ; j Nr 23 577 Firma. Ear Grünwald, Berlin, einget ng 8 ee de, dee 1.12 mf Grund der Inventur und Bilan vom 1. 2 3 auf Blat Gera, den fr mm Peokuristen ermächtigt. ist erloschen nten P. Prag erteilte Prokura öl Wi rio n 1. Hanbformtasten far Bauste ne 7) Nichtigkeitserklärungen. e,, , ,, einge e . Firma „Gr urger Spiegel. tober 1906. z Blatt 2609, betr. die Firma Carl G. Mai 1906. e , ,. ö ⸗ , , ,, ee, ge e , . ger, d r, ö ,. , phie ile e ge fe, e wn r , m , , , ,,, er, , nn n, , , , , , n andungen; Zu. 3. Pat. J ndreas Te- ? . ö e Patent Eile, Berlin und als Gesellschafter, Gustav Gerstel, GBrandenb ist beute sdendes ein und tritt in Faufmann Friedri . orben. Der Auf Nr. 653 machung. 17216] ange, Privatier, zu ' G , Dea dert ronderen 'u. Ludovlcufß Pollaert, Roermonz, , el Kl f, betreffend? Verfahren und Vor, Kaufmann, Berlin, und Emald Elle, Fabrikant f * urg a. H. f beute folgendes ner m ger, ie von diele; Firma ,, den Vertrage ein ist Inhabe rledrich Hermann Delschig in Bresden ist beute di unseres Handels regifterg all I Boye * Doer u Ghz Flottzel, be ellt worden, Heland, Verte J. e pak, nnd. Cbln. 1. 6. icht ung zur Ferstellung von Tonnen aua Metal · , gi, ö. n n,. , w, 6 9 n 4 des berstorbenen Otto Memnicke ist und gewährleistet deren Srfüllung. Andererseitg rom anf. 6 an Friedrich 8a erteilte Schönfeld offene Handelsgesellschaft Rall ) G. A. Boe . Bejüglich dez Hesellschafters nd Gen z g Puli er, ben dem das fieh m ist Curch Gntschel zung des gleichꝛgeulchtg vom kerzhnnen. J. il helm e zu Brandenburg a. H. seisten die Herren 63. Rieroigs und Ftierric, * 2rd erloschen. oll n in Gera — Handel mit Jummt— J ein Hinweis auf daz Güterrechts⸗ Trockenmittel den einzelnen Etagen gesondert zu 31. 3. 06 für nichtig erklärt. Nr. 28 680 offe ndelsgesellschaft: * im orstandsmitglied bestellt. Pilbelm Nebalgt soliparisch dafür Genäbhr, daß b Ee, am m Mal 1966. a. und Asbestwaren, sowie Maschinen./ Macridi agen werden, ier und abgenommen wird. Paul Ostertag, Daz dem Mar Der, in Böhlen i Th. ge—⸗ Rudel : . He *. gene ö a ,, 3933 J. 15. 32 1906. gingang 96 e, ,. die die ö Königliches Amtsgericht Abt. III. . i. als deren personlsch ö. 3 . ,, ,, Charalambis interthur (Schweiß); Vertr.; Karl J. Mayer, hörge Pat nt d 6 gr , beireffen d. Fuürnler. jeune Richard. Heyer, Berlin, und Grich Rudel ff , , ,, . 5 * die arg den von der Firn Gebr. Dae nrg. [17209] und der Ren! aufmann Friedrich Rall in Gera iu Hamhurg, 1 Pat. Anw., Barmen. 24. 12. 04. körper, ist durch Entscheidung des Raͤlserlichen Sübende. Bie Gefellschaft hat am 7. Märn 19606 randenburg, zie, in , a, . sich ergeben, der In das Handelgregister ist bel Nummer 32 3 getragen n ann Kurt Schönfeld daselbst ein; ie offene Handelsgesellschaf 55g. A. 128541. Strahlrohr mit seitlichen, Patentamtz vom 16. 6. G6, bestätigt durch Ent begonnen. Betanntmachung. leg, , ö. 2. ,. öherer Ausfall entstebt, offene Heere lh fn r Moritz Von fick u Frank. Ale Geselsschaft h 18. Mai 1926. gesellschaft hat begonnen am ö. glockenartige Rohrstůcke überdeckten Wand⸗ cheidung des Reichsgerichts vom 11. 4. O6, für . 238 681 Firma: Der Burghof Nichard ,. der in unserem Handelsregister A Nr. 315 als ch . und . welche aus furt a. Mt.. mit Zweignieder assungen in Duis⸗ Gera, den 21 et, am 18. Mal 1906 begonnen. da Steen. Diese Firma ist erl durchbrechungen. AUlegauderwerk A. von der nichtig erklärt. Holleufer, Berlin., Inhaber Richard Holleufer, eingetragenen Firma: „J. Heinr. Scheuermann, den im, ö. ern der Firma Debr. Nevoigt nicht burg und Mannheim betreffend, eingetragen: di fil 1806. Derne. Ce re, d erloschen. Nah mer, Att. Bes. Remscheid. 4 11. 96. gz Zusatzhatent 128 s74 ist hierdurch zu einem Ftetaurgteur, Serhzn. . Brandenburg a. SH. ist beute felgendes inge. Fichtl d rig gegen . Flemsè nicht vel] Der Kaufmann Merig Ponfich it durch Tod aus Giessen ,,,, esch er er run n , , , . Sof. M. 29 189. Zackerstũrzer für Schleudern. selbständlgen Patent geworden. Wer ehre, fg (Firma; Hermann Seeger, tragen: Firmeninhaberin jetzt die verwitwete kde n n c ringen auf ihre Kosten die von der Gesellschaft ausgeschieden. In dag 2 ö Betanntmachung. 1721n der Gesellschaftẽr , 33 der Versammlung Fr. Meyer? Sohn, Tangermünde. 15. 3. 66. Vaz bem ) Schwelmer Giser werk, Müller Berlin): Inhaber jet. die Kaufleute aul Werner, Generaldtrekte⸗ Anna Meinicke, geb. Scheuermann - der . engesellschaft nicht übernommene Hypothek Duisburg, den 17. Mai 1906. ͤ Z Bi ndelsregister Abt. A wurde eingetragen: Erhöhung des Stammkapit ö . Y Zurück Anmeld , , , m, g er gehen g. 3 . Berlin, und Louis Arndt ,, Shen. Fortsch gin Brandenburg a. d. Dem, Kanfmann ur öh. Königl. Amtsgericht Zwei se Firma „Theodor Fine Arb. Go., ls don * 1586 020, 2 urücknahme von Anmeldungen. 6. 133 Kl a9, belreffegd, der faber n erstellung Denk elsgesellschaft, Die Gesellschaft hat am 1. 1pril usiad Meinicke in Brandenburg a. S. ist Prokura „Die Gencralbersammlungen werden vom Auf. Dnaisbarg. . . ., gien, g gnsemerlaseig schisffen worden. auf Æ 225 000, — be— 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent; ven Tonnen dus zu Zylindern zusammengerolltem 906 begonnen. Der Uebergan der am 31. Mär; erteilt ö. ö söbterat er, vam Verstande, unter Angabe des In das Hand Igregi ĩ 1g 369 . Thesdo. Rinn und Co. in 8 der genannten Versamml ist f sucher jurückgenommen. J. Blech-, ist durch Gaischeidung des Rel ogerichts 19605 vorhandenen Verbindli ter ist ausgeschlossen. Das n, . ist nach dem am 13. April Zwecks mittels öffentlicher Bekanntmachung berufen die Firma Jof . ster à ist bei Nummer 468, 3 z r ist der Kaufmann Theodor Ludwig Rinn ö Abänderung des 5 23 dez ö. a , Sb. K. 28 718. Karbonlsiermaschlne füt Ge. vom 21. 3. O6 für nichtig erllart. Bei Nr. 123565 (Firma: Schaefer & Krause 1966 erfolgten Tode des Otto Meinicke durch ind es gilt sie als gehörig bewirkt, wenn ste einmal eingetragen es Säumer iu Duisburg betreffend, 35 , e e lidlik der Fiema 6. 7 Dc wn, schloffen worden. e e , webe und Filzbahnen. 13 7. 06. Berlin, den 25. Mai 1206. Berli). Offene Fandelsgefellfcaft. Der alf. TFstament vom s. Februgr 1880 auf die Witwe erbt if, , , . 65 zug n Gießen, Inhabsr cler d mne, Als nicht eingetragen wird b 3 K . Meß und Wickel maschine . 3 ene mann Grich ö n Berlin f in das Geschäft — 2 — 3. ö. sind als Nach⸗ ö * e drel und? D n. 6 . t 3 ui auf ö. Rentner Karl Ferdinand Die Gesellschafter Bien . ö ebe. 7. 8. 05. auß. j auf den Ueberrest eingesetzt. ten ) ner amml ö 65 - ea über ᷣ mann, ju? ; im Tredered;, Tau- b. Wegen Nichtzablung der vor der Grteilung 23 8 n n , , Brandenburg a. H., den 16. Mai 1906. wählenden Mitgliedern, welche dermalen ö 9 Ehe Königl. Amtsgericht. . C6. 5. . , , , er, ö 6 , , Rudol vh . 2 Gebühr gelten folgende Anmeldungen Jur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Rauf. Rõͤnigliches Amtsgericht. ee rr g, e, . 4 Chemnitz, r, , , n, e. f 17207 e . og; . at herigen Inhabers Deinrich r rr Gutebefitzer k ⸗ * 5 ta n,, j Rann Paul Emil Krause in Berlin ermächtigt. nreslau. k ö äßenberger in Chemnitz, andelztegisters, die Firma mit übergegangen. ) Berüägli leisten auf das eerhshte S ie n, . 221. H. 34 403. Verfahren zur Herstellung Handelsregister. Bei Nr. ,, Bone, In unser Handelsregister Abteilung A ö w. . ann zwi Rädiggz n ́Tregden 3 a . . in Eitzau bee ist heute . 6 5 ö Jm, m, m, di ger 2 ibren r Le. . Pflanjenleimg und Appreturmittels aus zucker Aachen. (17181 Berlin): Der Raufimann Georg Wolle ist durch eingetragen worden: Jer 9 t 2 Richard Gißsch in Cbemni enn rin 9 * Besellschafter Kaufmann Gęeorge KWütrwe Cen. ai Los auf die Anton Fangmann Betrag ven Æ 110 9— 3 1 41 , . haltig gewordenen Kartoffeln. 135 2 66. Im Handelsregister 2 43 wurde heute sls jehiger Tod ausgeschieden. Ber Kaufmann Siegfried Heide- Bere gte ed, offene Handelsgesellichaft S. H ö er welcher vom Aussichtsrat bestellt mann Si erlin ausgeschieden jst, und der Kauf., und Passw ö. geb. Juppen, zu Gießen mit Attiva resp. 0 909090, — als Ginlage. 0 Co — 3 2 ö. , Inhaber der Firn „ei. Water. n Her zogen. n, ‚n n , . i 7 die 2. en bft 86 Den e * Filer erm, Paul Haushtkt, n Sihl n ,, Stelle . en,, , griin ö Wm ß 3 foo 6 erde, werden Bren nstoffluftgemisch. 8. 2. 665. rath der Kaufmann Rudolf Walkers daselbst ein. Perlen aftender Gesellschafter eingetreten. e Br aun ist inzelprokura erteilt. Ale Bekanntmachungen werden i ee 1906 alg persönlich haftender E . 8 N. Bezüglich der Firma „C. G 1 . 10 25 C66 * 6 ä ell chefter Rother werden , , e, g b,, d, en, e. w n, , , , re, m, mie n,, renn giti, ,, , , m eller. 3h maschinen, Wirk. und Webmaschinen. 2. 06. ö 6 ö , 3 dr n, 1j ö ,, . Deise unterieichnet werden, wie es dag Statut den 21. Mai 19806. ist erloschen. einlagen angerechnet e Stamm⸗ Sab. J. 19 68. Faltvorrichtung für Brief älachen, den 2l. Mai 1896. , . f ö ; , . ⸗ ; fir die Zeichnung der Firma der Gesell = Königliches Amtsgericht. Gieffen, den 12. Mai 1905. Nova · Werke. Vertri ĩ ; ,, ,, . 6a len, he, ren, ern,, ,,. . green, , e, , , ,,, d, deter. 1 6. 6060. Reklame. Projektionsapparat. ,, gte n n g . * 8e ( e cg, f it it n, Landelsgesellschat Dürger A Cr, , n. ö , , ,. e * en, u 68 P 1218) r. . e ee er is . 966 . ; ; ö elöst. e Firma ist erloschen. eschieden. Gleichjeitig ist. der Kaufmann Otto . ejeichnung Der reffenden att 34 des Handels- n. unser Handelsregister A ist heut j ; zesellschafts vertrag ist am 16. Mai 190 Sac. J. s314. Photographischer Kopiergpparat der unler Rr. eingetragenen Attiengeselschaft in ! ij ie Föhn (offen. andelsgeselllchfst: C 39 3 . ALufstötgrat! und die Unterschrift des ö. ben registerg ist eingetragen worden, daß die Gefell die Firma: „Bresl ente unter Nr. 26 abgeschlessen worden 6 mit eleffrischer Lichtquelle und mittel Hebel be. Firma „Papierfabrit Kirchberg. Attiengesell, Döner ich f 8 9 33 x ge * f. 1 5 zu Breslan in die Gesellschaft als persönli be Rluffichtsratg oder feines Stell dertre ers .. n ausgelöst und die Firma erloschen ö 26, haber Joser * u rr Kaffee. Rösterei, In egenftand des Unterneb ist die X wegter Andrückvorrichtung für das lichtempfindliche schaft“ mit dem Sitze iu Kirchberg bei Jülich Herlin): Si 8 a e t mn gern 39 mann. 8 ender Gesellschafter eingetreten. Dem Willi gefügt werden. zu⸗ Eee hefe neee en, Fe Fenn 1gos Amts? hl 8 leiwitz“ eingetragen. Montage und der 1 Fahr kation, , re bern in mlt verschichckn langen C= heut? vermerkt worden: erlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. e Firma lettrich Breslau, ist Prokura erteilt. ; A von der hiesigen Handels n f. . ö. Gleiwitz, 14. Mai 180. — aller Art sowi r. technisch⸗ Neuheiten . versehene Trommel die Zeitdauer der Be, 3565 2 n er nr, Generalversammlung 2 sons (irma: Adolf Eiszer Gas, , 2346. Die Firma Carl Tietz hier ist 16 im Sinne bon i , Eipenatock. . ireos 1 J . Verwertung von Paꝛenten und i. . ac . i e gta jum Anzeigen en algen eig . ie git . n g, . ö en, ,. Grnst ,,. e e delegesel cat . . . . i i un g nie Ife rte c ,, mer,, . K. k r unter Nr . 9. , , nrw 11 n , . ! er rokura erteilt. ãriug . Er sslau, . 1906. ͤ ; n auf Blatt 262 (ü gendes ei De n eschaftsfũhrer iß ö des Vorhandenseins explosibler Gas gemische. 18.1. 06. ,, 3. Attien, . e die Zu. Bei Nr. Zo hs (Firina: Max ochius, Berlin): 26 haftende ö nd . , benirk (Firma: Flach * 533 94 . Mario Den fr gn nd; we blsbezig, & sellfchafter rn Geschafts führer ist bestellt: Carl Christia 2 e, , n n y,, ntmachung ö. en wittfh⸗ e n, Den Kaufleuten in Berlin; Otto Brandt, Ginst Koch, ö Speck und Max Säring, beide in Breslau. 3 helft i re c J,. ein . daß der Kaufmann Louis Ste ig ,, Gebrüder Bazzani Ji, ih . von Lätom, Kauftrann n. , dee. . ö . Sto Pröoemel ist Sefamtproiurg erteilt derart, daß Breslau. den 15. Mal 1866. . erftands und des stock in das Handelsgeschast eingetreten und die off schaft ist aufgelöst. ! len, * . der Anmeldung im Reichganzeiger. Die Wirkungen der Vorabbefriedigung bei Liquidation beschlossen ̃ ͤ ; 26 . ssichtsrais sowle ver Rey n und die offene . Als nicht e ni J der anne ln Sä, a,, , . ,. worden. 5 . jur Vertretung der Königliches Amtsgericht. ler Hrindungl legen. an 3 6 ern e kö schaft am 1. Oktober 1905 errichtet Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Mai 1966. 44 4ère, ,, n, . baer acht; 3) V ers agungen. Weiterhin sind in derselben Generale ene e Gel scht die gl wen u Berlin: KR res lau. U7196 manns Cinsicht aug. Bon dem Prkfungzberichte! Eiben stock, den 13 Mai 180 Gloei witꝝ. w i72 in die Gesellichatt seinen . tze n bringt ; gung . die Vorschläge des Kufsichtsrats über die dieserbalb Nr. 17445 Guust * senthal früher in Katt In mmer Handelgregister Abteilung B ist ei der Revisoren kann auch bel der hlesigen Handels. Königliches Amtegeri In unserem Handelsregister A ist heut 1 Wollmannstraßz. J2, nebst säm mir 9 ,., . ö n,, er d. ö. ,,, ,, vin O S. Kohlen i , . * . Ne 16 — RütgerswerteAttiengesellschaft re, 6 , werden. z Ermurt. . gericht. 53 29. eingetragen die Firma were ee. bindungen und die Rechte an ann ,. ĩ unt gemachten An⸗ rungen, insbesondere der und 31, ferner über g pier, Zweigniederlaffung v lotlen emnitz, den 19. Mai 1966. . ⸗ umfabrik Mi . ö en meldungen ist e n Patent versagt. Die ren des die Ermächtigung des Auffichtsrats zur Feststellun zt. * 6 *. . 6 burg . 2 36 . 2m. Königliches Amtsgericht. Abt. B In unser Gesellschaftsregister ist heute . deren Inhaber . *in e und al⸗ 1 se, ,,, . eiastweil igen Schützeg gelten als nicht eingetreten, der . und über die Verwendung der sich dur V n, d * . artha Solleuler. Sie der Gencralberjammlung der Aktionäre vom coᷣthen, Aahnaiü⸗- ; unter Kr sls bernichnelen * Firma Rausch * EFkelichte Kaufmann in Gleimit * ee er, e. 2. Plastisches Malberfaßren auf Gewet S5 2a. WA. 196 789. Einfãdelvorrichlung für Näh. die Jufammenlegung und Schaffung der Vorrechta= * * * ai 1806. ; . April 196 sos das Grundkapital um 3 00 00 Abteilung A Nr. 64 des Handels 117198) Obenauf eingetragen, daß die Firma erloschen ist Paul Hammel in Gleitz ist Fro⸗ ,, aller Art , , . 3L. . ö. , . Beträge jum Beschluß erhoben en , n . meinen 2 . 83 don 3000 auf den Inhaber lautenden . . 3 Flemming in — n, 6. 6 ,, Amtsgericht Gleiwitz. Hehe 33 3) Tärenderschluß Novus. D. R. G. M enderungen in der on e . 4 . ; ien 1 1000 Æ erhöht werden. Diese Gr⸗ worden: Bie girma ist erloschen.⸗ niglickeg Amtegericht. 3. a mt h a d. R. G. M. enhoven, den 16. Mai 19 6. In das Haudelgregister B ist beute bei der unter J s Cöt 9 Flensburg. k ö 1722 D zes ö 3 . ĩ des Inhabers. gezs lis Amtegericht. Nc 1 eingetragenen ie dom izsilerter Attienge el. ö 3 r , ,, . 261 . hen, . 66 . . ö 17211] 26 unser Handelsregister Abteilung A 9 e. 4. ö i n, n, auf Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Altonn, Elbe. 1[1UIs83] schaft in Firma „Bernkafteler Volkabank Artien- 1343 g 4 Prosent Stücknnsen seit 1. Januar cretela. Seidel . rr l . Alfred Müller Tuchfabri⸗· dem genannten Ges⸗ ene n er ee. nunmehr die nachbenannten Personen. Eintragungen in das Handelsregister. fler ichen eingetragen worden, daß ach dem Be. ibo ausgehen mit det Auflgge an die Neber· In dag hies i720] 1946 . fabrikant . , deren Inhaber der Tuch= . e n 54 256. Fa. L. Schuler, rr . 19. Mal 196. chlu h ö Genctalber am mlurg vom 12. Mai 1505 nehmer, die Aktien den alten Aktionären derart an. worden bei . ge Handelsreglster ist heute eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden üller zu Görlitz eingetragen Ber Gefen charter Jorat ne. Gõrries 1ie. 171 223. Ehemisch techuische Werte 15305. Christian Sienknecht. Altona. In; 23 . . um 200 00 iebobt werden soll, jubieten, daß auf je 2000 t alte Aktien je eine selschaft 2 ö * Gobbers, Ge. Der bisberige Gesellschafter Heinrich Strauch ist Görlitz den 17. Mai 1906 bringt in die Gesellschaft ein: 36 Dr. Goldlust Æ Co.. Berlin. haber Rleinbolzbandler Tbristian Johann Friedrich ern , den 15. Mai 1895. neue zum Kurse von as Prozent nebst 4proꝛent Stũck⸗ Der e gg rãt eee . Erefeld: alleiniger Inhaber der Firma. Az ali Arn fzger 1) die Rechte an dem Herdplattenring Koblen- 17d. 138 079. Benz * Cie. Rheinische Sienknecht in Altona. oͤnigliches Amtsgericht. 2. fen bert . Jankat 1306 bezogen werden kann. par Tu? * ah; 9 Wilhelm Gobbers ist durch Flensburg, Königl. Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. fparer· D. R Pp. 1360 6. Gasmotoren⸗Fabrik U. G., Mannbeim. B 1. A. S. Mohr, Attiengesellschaft, in nerneastel-Cues. i7 iss] Der Gesellschafts vertrag ift der Erhöhung des Grund. Ereseld. d , r Freipurg, r ae dee, G öorlitn. 17223) 2) die Rechte an: Arbeits mel nder fr D' m gr ret gar rt g eiephon- Fabri nietien, 8e u Zr rn Her lee Hina], Der Re re, gen dclarezfster B 1st beute bel der , weeicl en echend dahin geändert, be enen ö. 6 Mai 1966. . 5 * — 17212) In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Exylosionsmotore D. R. P 319 8 mn gesellschaft vormals B. Berliner, Hannover. aufmann Jochim Joseph Hartwig ranjen zu Nr. 1 eingetragenen, hier dominilierten Aktiengesell 15 12 Millionen Mark etrãgt, jerf allen in nig ches Amtsgericht. Abt. 8. In das Hand 6. 2 ö Nr. 438 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: 3) die Rechte an: Motor elin der? alu . mit ic, nz 9 dz, i To 690. 149 901. Bahreneld ist us dem Vorstand auaggeschieden. schaft in Firma „Gerntasteler Vollsbank Attien 1 O00 Inhaberaktien zu je 1000 4 Darmstadt. [17201] wurde eingetragen 2. r. Band. 1 O- 3 56 Eerrüder Hoff wann in Görlitz folgendes einge⸗ ew ventãblraum und dur cheese. Bre. Dudin. Loewe K Co., Aetiengesellschaft, Königl. Amtegericht, Abt 6, Altona. gesenschaft eingetragen worden, dan dem Kauf, Breslau. den 20. Mal 1806. Im Handelsregisfler A erfolgten die Eintra . h t ur Selellßbaszsvertrag zem tres Herden; oder Saugiuftftrom d R 8 . a 3 Berlin. Alnexy. Sctan-cnachm i362] nan Ghrlstian Veltin in Bernkastel. Cues Prokura Königliches Amtẽgericht. Gelöscht die Firmen: nn,, 206 errichtete Firma Sd. Bffüger * Cie, ie Gesamtprokura des Kaufmanns Willy Hoff Der Vert dieler Srl =, . 5) Aenderung in der Person In unser Handel sregister ar A wurde Je. erteilt ist und jwar in der Ferm. Daß derselbe nur Burgstkat. (17197 D Georg Guth, Tarn, en in . m mn. Saftung mit Sitz mann ist erloschen. illv Hoff 6 10 oo cee. bie, er, oe des V die Firma „Emil Schwarz“ in Alzen und als 6 Gemfinschaft mit nen tgliede Fes Vorstandes Auf Blatt No des bicsigen Handelsregifterg. d= Y Johaun Schaeider, Juh. Johannes Ort en des ünternehmens ist der Betri * . Georg Preuß zu Görlitz ist Einjel⸗ 22 genannten Seed arte =, rel einge es Vertreters. Inbaber Emil Schwarz, Kaufmann das- eingetragen. . ,, Verstandes zut Vertretung und Firma doi Bieber in Bnrgftäd; bett ist heut. nn Darmstadt. Welngroßhandlung und der Torikth i . ö pi fefa J , saga. 170 292. Jetz ge Vertreter. Patent; Ängegebener Jeschäftszweig: Dandlungsagentur in Sag enn. 1 äff. 1 1 ; Ingetragen worden, daß der Fahr kbestßzer Herr Adolf In Henn Ebert Nachf., Darm stadt. Gesellschaftserrichtung unter der Firma H 9. 146 8. . Mai 19056. m. alien Set aan tmachun gen der Ge- gn walte R., Deißler, Dr. G. Dönhner u. M. Seiler, Futtermitteln, Dünger und Getreide. 61 an ir. 2 Mai 1805. Birber n Burgftäbt infolge Ablebens als Inhaber don auf die Firma: Wilh. Hublitz. Pflüger bestandenen Weinhandlungs fi i ff ing onigliches Amtsgericht. r. t erfelgen in den Ham rurger Nach⸗ Berlin 8W. 61. Alzey, den 17. Mai 1806. önigliches ggericht. 2. ausgeschieden und de h n Anna Glisabeth verwitw. . Stammkapital: 300 000 4 ö ; Goldap. Bekanntmachung. 17221] an, Vi ã ; ; 6) Löschungen. Gr. Amtaẽgerccht. Kniberach a. 4. Riss. I7353 Bieber, gebor. Strukell, in Burgstãdt Inhaberin ist. st ae, . des Cduard Hublitz in Darmstadt ! Geschäfisführer: Wilhelm Boerner, Kaufma . im Handelgregister Abt. A unter Nr. 28 ein- — — 4 Gee Iĩchaft mit ü Alnex. Bekanntmachung. i786 C. Württ. , Biberach a. 8. Riß. Burgstãdt, am 18 Mai 1806. . g Jakob Jacobi, Ludwig Wenzel, Rudolf Freiburg. . nn, e n Firma A. Wegner in Goldap ist heute Der S8 der 1 Ddambar. * * e ,,. 9 un, , oo j In unser , . bteikung A wurde heute . , , . * 4 — Bas Königliche Amtegericht. aꝛhallen aufleute in Darmftadi, haben Prokura Von dem Gesellschafter Hermant. Pflüger, Kauf 9 ebay den 19. Mai 1906 8 . 2 198 6 9* . ; irma . x ! : er Firma J. Rehm, ö 33 . mann i iburg, isß ̃ ; 228 Mai ; 1 . . m 1906 1a dee. e r i der, m,, nn, m,, e ,, i er geen. , n Yer , egss zes Harkelereshers ft nen ge, , nh me ges i nf e eren, wn eng, Königliches Autgericht. Abtellung 1, 9 — 2 . ⸗ 2. ; sa: 155387. 8b, 1I9738. daf, eingetragen. ; geschäft in Biberach beute eingetragen: Allie ien chaft nter der Firma g Gebr. ger digt. ö roßherzogliches Amtagericht Darmstadt I. handlungsgeschäfts laut Inventar vom 33 Dun 5g Halle, Saale. 17224) Man e,; 1 142 Zacht md 2 . 3 163 19 11c: 168 83. 13: lzey, den 17. Mai 1806. Die Firma ist erloschen. Merten gesenschaft“. mit dem Siße in Reiche n⸗ armstadt. BSetanntmachnng. 17202 gewertet zu 270 900 4 eingebracht. j Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1762, be⸗ nabe order wid , , eam ag 1 Art, 96 5 . . , ö. 1 33 1: Sr. Amte gericht Den 21. . a, . brand, eingetragen und folgendes verlauthart worden , Handels register 623 A wurde heute , Belanntmachungen der Gesellschaft . Hugo Bienert in Halle a. S., deren — 1 — * 1 6 ge nd , , w,, , , , . er,, ,,, urig , Gan tene hmer Ludwig Wist i Aehein ee e , d, m, ese reiser. , , ,,,, , , wen,, rr ö ä , , , , fen wins gien e Grog. Ant aer ct Königiichez Arntegericht. bt. 1 w ö . / , Rr. 2. gelte,, henne Gar . Sni n ge, , , , ,,,, wu, n, nnn, . naue, Sagie. * 1 ,, Gb ee, g, watefghee, beten, se fed ⸗ ö ! . : 239. a: ; . . j 2 ! 3 j rere C. Talis stellt, so sin 1366 ü 163 363 isi sii 163 33 15s 33. 2nec; . . Grunenals ist alleinige In. Fed? r 2 . , ge e mn . 1. etanntmachung. , . Abteilung A ist heute folgende ien — 6 — 2 2 16 ö ie si, rd; löten 1 re 155 235; bag meren, mngiema bleibt besteb Schmidt d nen ges Girben des früheren In. erm; in Verkindang siebenden &. a le neige Pesaan. . F 4 heute eingetragen: Bei Kr. s7i Firma: A. Ar a ere ü nefs is ,, 3, 3 6 , e eie , g hen 533 . g Vaters . ber Firma Das Srundlapital ö e. mn. e bt bin n Wee b ee, gi, ga n eg er . ö . der 3. . Zwelgniederlaffung 6 dale Dübeln ö * 97 77 29 t 4 ; aer und ohne Zusatz ju derse ũ ; = d all 900 nde ers, wosel z ö ; . erg ein Fabri e ; ö ? ; iu 21e: 1637736. 21e: 135 724. 241 152718. Greßb. Amtegericht. z selbe bat N am 16 * 6 8 er,. n cho re e gi, schinen bau kw. —̃ * , . e, , ö Geschãft 3; 2 . 9 841 . e . ist erteilt f ; 25a; 185 838. 284 125 631 18: 76. 3 1c: Barmem- ; [iss] hemmen unter Ausschluß der Fis einschließlich sind griedrich Riexoigt und Her griedrich niederlassung Desf . zu Ber in. Zmeig. Georg Mößs zu Friedberg betreibt daselbst getreten. Zetzt: Off . . after in. Gäaf von Wes eilt an Wolf Berthold Victor , , r enn ü nern, . , w, d se e, e,, ese m,, , e,, , ne, ,. n , ö f, , d w fn fi Koloritheeren ö r 31 833. Iz dos 3a: 187 453 125 659. H. Rt. A. e,, hein Rn, der zeingli ᷣ 3 . i sten der ; gargengeschz ä. 18* . , m, enn . Fe. gaze in Remscht:ꝛ t de in def, n ö r . 3 =, , unbeschränkten 2 . . ö . * , . . Grumbächer in Ctar, 3) Unter der Firma seines Namens betreibt der dane g. nd, I Mal 1906. ee. n fer. Heinrich Wi m . , , le . , , . ö 282 2 138 865 79. 35c.: 134 432. einem ndigen Geschäst erhoben. 33 ; 234 ? ; ; . m n ndelsge E. ne. nlage die von ihm auf d 67 v0 zz 11 805. 378: 146 725. 12 H- R. X Rr. 644 bei der Firma Johannes géoα m Königliches Amtsgericht. 1 9 — igen 3 2 entweder er. m n me r f, Vorssandsmltalledern 4] Der Kaufmann Peter Gottfried Laas iu Eintragungen in das ae, n , r Fee,, ,, . von Reinbek 8 165 530. 428: 168 975. A2: 1598 4901 1616586. Gies in Barmen: Die Firma ist erloschen. 8 * r 17 180] Helen * . 0 . oder don e * hej in Berlin 3 ren sind bestellt: 1) Albert . betreibt daselbst unter der Firma seines 1508. Mai 19. ? uch von Steinbek Band 17 Blatt Nr. 1587 232. 148 54. 4b: 1289 831 150 217 169957. S- R. Rr. 1542 die Firma Luigi Croci in * nig * r . Bochum. r fen * ö . ** roku 6 un, D Rb, gien . Steffen in Charlotten- meng ein Handelsgeschäft. Johannes Köpcke vorm. M. Gans. Diese rer. Möllner Jandstraße in. Kirchsteinhek 45c: 1585 376. 6c: 158 980 166 64 168 357. Barmen und als deren Inbaber Luigi Croci, Bei d 3 m 12. Mal 1906. 8 a on jwei Prokuri egeber Ba ler if. i. n Charlottenburg, ) Carl ,, den 19. Mai 1906. Firma ist erloschen. ;. . ö * Vie hmästerei, genannt Oekonomie⸗ 1553: ö 3536. IT7b. III 202 139 oi 135 315. Dan lung ron italienis cem Wein. ei uch) c. — Auz dem Gesellschaf wird weiter belannt Jemein cha st mit rf derselben ist berechtigt, roßherzogliches Amtogericht. „Der Ankern“. Gesellschaft für Lebens. und . tenberge, mit sämktlichem vorhandenen 1er: le le, , , , n, Garrien. wn Rai 1506 r , e ew, wn, ne, dem e , , m, , ,,, r, , , Renten- wer sicherumgen. zu, Wien, Dir an , 163. 3 16 / 13 ' 2 126 i. Kos Ger lim. . . und n , n mer. 2 ö ür äaomnmen haber, find die Herren Vtafchine nfasikanten e ee ir 3. e, er nn, . 3 i en, un, r , , . ue e ö. re tes, 23 6 ö ö k ; — . 166 6 3 an etore e litiss die Ha ämptziederiaffang Prot Kir nee Faedrch rei ud griedricg ien de, andemitglieze die Hesel 3 und Söhne zu Geln— aphesche Sesehschast, Agtien. wũrf ee, . 195: 1500279. 49h: 118313 183272. 49ir des Königlichen Amtsg ts 1 Berlin 8. R ederlafsung Prokura er w ö . * 5e grand vil de 5 * loschen st 96 e Gesellschaft zu vertreten. Er⸗ usen offene Handelsgesellschaft mit gesellschaft, zu Steglitz bei Berlin mit Zwei n mund , . wie näher aus 5 ss 80: 882656 S0: is S8. S Ra Cabteiluus X. S- R. B S. . rand, Derr Fabritdirektor * Ehe t Prokurg des Fritz Grumbacher in een und Steinbruch mit den niederlaffung ju Hamburg. 9 Anlage 1 des Gesellschaftsvert ages ersichtlich, ,, , , d , n, ,, d, erden . ö . , , . ö u ĩ k e wen, , . . . = . = c: getragen worden; = glichen ochum. . e . u Gelnhausen, als 6 ; ö eine Erhö . orbandenen 164 8537. 8622: 163 81 165 815. 680: 116166 Nr. 25 877 Fina: Robert Claus. lin, ; Am 15. 367 n Rwoigt und rich Du. 1 . . i n ern, von denen r ö lapitals nach Maßgabe des 1 . d in Gem best der vorliegenden n, ,, 1. 16 . an 2 1. 8e, Sar Ilm. 2 r. =, 1 Nevoigt 2 in Anrechnung auf die den Dresden nhalt e Tn 17204 r r et h n g nr, 2 Betrag bie zu 6 n . beschloffen worden. , , 3e; 1237 2513. a: aufmann Ri aus 1in in 1 elhausen: Die Gesamtprekura des Zosef i . en, den 18. Mai 1905 ; ai 21. . — f ö ; ö) 26 . 3. . 3. . . 53 1. . ö . ö . . 6 6 * . iir ö. 14 9 sef . 71 ae m ne. ar ie, , , , 365 n, , . * 55 ö * Königliches r g. 12. geyy. Prokura ist erteilt an Behrend a n n,, ,. . 7568. 68a: . e: 0. nicht eingetragenen Firma Robert Glaus ist geftorben. Karmann Tudwig um okura var; Aen Nr 183 und 136 bes Flurbuchs r rgische M ; rma ritem⸗ Gera, Rensa. Berfanntmachun ; bite St ĩ . ö ge⸗ 729: 168 831. 23: T0242 S8 436 193 332. Geschäft und Firma sind auf feine Ghefrau als erteilt H- R. A 747. zern ren, u OWlatt 137 des , n 3 3 etallwarensabrik in Dresden, Auf Fol. 522 unseres Handels: s̃ . Renta M erst. Das Feschäft ist von Ghe⸗ mah. — e,, 215: 186 156. 8c: 15858 673. 383; 105 155 Gebin übergegangen. norna, Rn. Libere . . un ederlassung der in Geiglißgen unter der hetr. h⸗ offene ,, d, dn. au Amalie Wintergerst, geb. Gordon = ie Selanntmachungen der Geschschast . H , w , , n ,, , dee. 2. . z ö ö 1 Hertel, Bromberg. aufmann Braunkohlengem erkschaft S !. ; h ĩ a ; n eute eingetragen worden: ö ma. sortge Sar, iss 337 165 sis. S6b: 129 358. S6c: I Reinhold Melßner in Berlin ist Prokura erteilt. Borna 2 2 ,, 2 e,, lit a Ven. 23 d e , , n m ist Prokura in . ö K 3 e eselscatt is = ö . erteilt, daß er die Firma in Semeinscha uri ö rden, gufgelöst worden; zum Liquidator ist Karl Louis ö