1906 / 122 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

worden. Die amn der gente 2 2 LI Gtetdker erer Heruturt it e.

des Sandelgcegifter-

Irm Cree ltere ber des Ami gerichte Hamm. Die dm, Trin Steinmann Jabakter Taichler-

meier = Sternen, a Hamm ist am X. Mai

Hbt6 ge igt werden.

Hann. Oan dels reg ister. ö Ferme Cern. Wilh. Wagner Nachf. mn Oe Femme ft erloschen Cem, den 15. Mai 1866.

T*aigliches Amtsgericht. 5. Hamm sver. .

Sr diefen Handels tegifter ist beute eingetragen in Abteilung A:

Dr 283 Firma Sannoversches Tapeten -

ouis Soffmaun: Die Firma ift erloschen. in Abteilung B:

Nr 2 Firma Weftfalia Kohlenhandels.

gesegschaft mit beschräntter Daftung: Durch

Beide der Generalversammlung dom 12. Mai

Bös find im 5 11 des Gesellsckaftevertrages die

Bocte äber die Auslegang dieser Vereinbarung

gestrichen.

Dannover, den 13. Mai 1805. Königliches Amtsgericht 4 A.

Hei delperg. Sandelsregister. (17230 Zum Hand elgregifter wurde beute eingetragen 1 Band H O3 257, jur Firma „Bhilipy

Schmitt“ in Sandhausen: Das Geschart ist auf

Ludwig Philipp Schmitt, Kaufmann in Sandbausen,

übergegangen, welchex es unter underẽnderter Firma

weiter fũhrt. Die Prokura des Ladwig Philipp

Schmitt ist erloschen.

11

3

II. Band III O.-3. 88: Die Firma „Baier * Ddormuth / in Heidelberg. Da ndelgg ell⸗ sckaft. PVersönlich baftende Sesellschafter nd:

RVibelm Baier, Faufmana. and Friedrich Hormuth,

Kau mann, beide in Heidelberg. Die Gesellschaft bar am 15 Mat 1855 begennen. (Angegebener

Geschãftsjweig? Handel mit Mũblenfabrikaten.)

deidelberg, i8. Mei 1805.

Sr. Amtsgericht.

IHobenbũren. 17231

Das unter der Firma „Anton Nückel“ (Nr. 6 des Handelsregisters Abt. A) r e bestehende Handelsgeschäft ist auf den Bäckermeister Hermann Rückel zu Ibbenbüren übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt.

2 ist heute in das Handelsregister eingetragen worden.

Ibbenbüren, den 16. Mal 1805.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. n, , nn, ,

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 9 (Firma: Berding und Kühn in Irn ger bh ist heute in Spalte 4 eingetragen: Dem Paul Berding in Königsberg i. *. ist Prokura erteilt. Die Prokura des Franz August Haͤarbrücker ist erloschen.

Justerburg, den 21. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

.

Isex lohn. 6 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 9h eingetragenen Firma Gebr. Dalberg,

Iserlohn, eingetragen worden:

Den Kaufleuten . Stadtmüller und Albert van den Bergh, beide in Iserlohn, ist Gesamt—⸗ prokura erteilt.

Iserlohn, den 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. (17236

In unser Prokurenregister Nr. 15 ist heute bel der von der Firma Adolf Harloff zu Cassel den Kaufleuten Hermann Germeck zu Iserlohn und Albert Bolte zu Cassel erteilten Gesamtprokura ein⸗ getragen:

Die Gesamtprokura ist erloschen.

Iserlohn, den 16. Mai 19806.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. 172371]

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 121 heute eingetragen worden, daß die den Kaufleuten Jakob und Simon Fleck in Iserlohn von der Firma Ber⸗ mann Baecker X Comp. in Johannisthal erteilte Prokura erloschen ist.

Iserlohn, den 17. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Jema. Bekanntmachung. ien Auf Nr. 435 Abt. A unseres Handelsregisters i

eingetragen worden, daß die Firma Cduard Köhler in Jena erloschen ist. Jena, den 13. Mai 19065. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. Jever. 17233 In das Handelsregister Abteilung A ift bei der Firma M. Zwitters, Waddewarden (Nr. 122 bes Registers, am 12. Mai 1806 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Jever, den 12. Mai 1896. Großherzogliches Amtsgericht. II. Karlsruhe, HWadem. (17238 Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band II O. 3. 24 Scite 1912 ist eingetragen Nr. 1 Firma und Sitz: Rheinische Asphalt. und Cementylattensabrik,

Gesellschaft mit beschränkter S g. Karle⸗ ruhe. Der Gesellschaftspertrag ist am 17. Mai 1966 errichtet worden und zunächst bis jum 31. De⸗

zember 1911 in 62 Gegenstand des Unter nebmeng ist die Fabrikation don Asphalt. und ern mn, , Stammkapital 40 9000 Geschäftg˖ äbrer: Gottlob Baumgartner, Kaufmann, Stutt- gart. Die Gesellschafterin Frgu Anna Burck Wwe. in Stuttgart bringt zur Anrechnung auf 6 Stammeinlage das in Karlsruhe in Baden im Rheinhafen befind liche hydraulische Preßwerk und die daselbst befindliche Mischirommel samt 32 jm Werte von 6617 „* 49 A in die Gesellschaft

ein. Farlsruhe, den 21 Mai 1906. Großb. Amtsgericht. III. Karlsruhe, Haden. (17239 Betanntm a =. In das Handelsregister A ist etragen: 1) i Bend JI OJ 3. 124 Seite 291 2 jur Firma Julius Meinheimer, Karleruhe:

Dein beimer ist aus dem Geschäft a rr As Ginjelfirma von der bitz

treten; dieses Gesell · Fäfterte Jullus Weinheimer Witwe unter der seit⸗

keriger Firma weitergeführt. ; 2 ja Band 111 D.-3. 174 Seite 348 560 jur Fire Heinrich Baer Æ Söhne in Graben: Rr 3. Fritz Baer ist infolge Ablebens aus der Selells ausgeschieden. = Rarssruhe, den 22. Mal 1996.

dre ünnteericht, mn. Königsee, Thür. 17243 Ir Taz Handel sregister Abt. A Nr. 134 ist bei der Ftrwa Sertwig * Endert in Dörnfeld heute eirgetragtn worden: Die offene ang ggel l ca ist aufgelõst. Der Fabrikant Otto Hertwig führt das Geschãft urter der bisberigen Firma allein fort. Königsee, den 19 Mai 1906.

Fürstl. Amtsgericht.

Königatein, Elbe. 17244] Acf Blatt 120 des hiesigen Handelgregisters, die offene Handelegesellschaft in Firma Otio & Co. in Rosenthal betreffend, ist heute eingetragen worden: Dir Firma ist erloschen. Taigl Amtsgericht Königstein. den 21. Mai 1906. Konstann. In das Handelsregister A Band III wurde unter OF 3 eingetragen: die Firma Karl Sofmann in Fonstauz. Inhaber: Kaufmann Karl Hofmann in Ronstanz. Konstanz, den 19. Mal 1906.

Gr. Amtegericht.

Krotoschin. 17246

In unser ene e . Abteilung A ist beute be der unter Nr. 203 eingetragenen Firma Johannes Nevomucen Malinowski, Kobylin eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Pelagia Mali⸗ nowska, Sterndroguerie Drogerya pod giinndz, Kobylin und als Inhaber die ver ehelichte Drogeriebesitzerin Pelagia Nallnowska, geborene Skrjvpejvneka, in Kobrlin. strotoschin, den 15. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Leer, Osttriesi Getanntmachung. 172458

Zu der unter Nr. 197 des Handelsregisters Abt. A

verzeichneten Firma Geschw. Duvigneau in Leer

ist beute folgendes eingetragen:

Die Firma ist in „Geschwm. Duvigneaun Nachfl.“

abgeändert. Inhaber der Firma ist der Kaufmann

Georg Fricke in Leer. ö.

Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen.

Leer ((Oftfries land), den 16 Mai 1906. Königliches Amtagericht. J.

Leer, Osttriesis. BDetanntmachung. II7247] Zu der unter Nr. 93 des Handelsre lstere A der- zeichneten Firma Free Busch in Leer ist beute eingetragen:

palle 6 (Rechteverhältnisse): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind die Witwe Jakobus Wg Christine geb. Free, und der Auktionator ö C. Begemann, beide in deer, welche nur gemein · chaftlich die Firma vertreten.

Leer (Ostfriesl and), den 19. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. J. Lelpniꝶ. 17249

* das Handeltregister ist heute eingetragen worden:

I) auf den Blättern 997 und 2034. betr. die

irmen Homöoypathische Central-Apotheke zu

* von Täschner Co. und TDomöo- pathische Central · Apotheke D* illmar Schwabe, beide in Leipzig: Gustab Mfred Juders. leben i . Gesellschafter infolge Ablebens ausgeschieden;

3 auf Blatt 8829, betr. die Firma Central- Versand Geschãft für Thierheilmittel und Verbrauchsartikel zum rothen 6 Fr. Schuster in Leipzig: Die Firma lautet känftig: stellung Leipziger Hausmittel Schuster:

3) auf Blatt 10516. betr. die Firma Max Ludwig Hofmann in Leipzig: Die Prokura des Friedrich Wilhelm n ist erloschen.

deips g am 21. Mai 19056.

oͤnigliches Amtagericht. Abt. IIB.

Mainꝝ. n (17250 In unser Handelsregister wurde beute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Rheinische Cylinder · Stegdecken Fabrik. Ge- sellschaft mit beschränkter Daftung, mit dem Sitze in Mainz.“ Gegenstand des Unternebniens sst die Herstellung von Zolinder. Stegdecken, System 3 (unter Nr. 31 418 X. 372 jum deutschen Reichspatent angemeldet, die Konstruktiongteile 8 dem durch i , die deutsche Gebrauchsmuster rolle Nr. 206 867, 20b 868 und 253 264 geschũtzt). Das Stammkapital beträgt 40 000 Æ stè. führer sind Gustav ** Bauunternehmer, und Karl Nimer, Kaufmann, beide in Offenbach a. M. wohnhaft. Jedem Geschäftsfübrer stebt nach dem * wir mene, n m . Vert ö. an der e zu. Der e der am 16. 96 1806 festgestellt. 6. Mainz, 17. Mai 19056. Großh. Amtsgericht. MHanlbronn. [17365 R. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Im Handelgregister für Ginzelfirmen wurde heute eingetragen: 5 Neu: Eduard Weber, Guüterbeförderer u. Speditenr in Dürrmenz Mühlacker; 2) * . Ernst Decker: das Geschäft ist von enz nach Mühlacker verlegt worden; 3) ju der Firma Friedrich Blaich in Illingen: die Firma nach durchgeführtem Ronkurt 1 Geschaftgaufgabe erloschen. Den 21. Mai 1906. Dberamtzgrichter Wagner.

Maulbronn. 17366] st. Württ. Amtagericht Maulbronn.

Im hiesigen Handel regifter findet die 2 Firma Heinrich Malsch in Müh en. . 26 bea igt, die genannte Firma von Amts 16 Widerspruch ist

, w. , binnen onaten hierher geltend zu Den 21. Mai 19065. Dberamte richter Wagner. MNetn.

am eier mne, Neg. 17252 In das n,, Hend w

i245] (Im

Den r fen fle und Kalltwerke Ralin dj Salin s eingetragen.

Votier, belde in

beamter Die GHesellschaft hat am 1. und wird durch beide Gesells

ateau. Salins.

Gesellschafter Lallemand zukommt. Angegebener fe n. Belrieb eines Zlegel⸗ und Kalkwerks. Metz, den 16. Mai 1906.

Kais. Amtagericht.

MNetꝝn.

Im Gesells bei der offenen in Sablon a eingetragen: Die Gesellschaft ist auf Kaufmann Georg Huckert in Metz. Metz, den 15. Mai 19606. chi mien Neuss. Sandelsregister Eingetragen wurde die offene

aftgregister Band V

mobilen. und 5 Gesellschafter sind: 2

Die Zur Vertretung schafter allein ermächtigt.

gieuß, den 11. Mai 1806. Königl. Amtsgericht. 3.

) Schell Terhaerst in Unter dieser Firma mann Schell und der

beide in Nürnber

technischen Arti 2) Nürnbergzer Æ Co. in Nürnberg. Die Prokura

8 Nolte Æ Comp. in Nürn ie Gesellschaft bat sich durch sellschafter aufgelöst; das

übergegangen und wird änderter Firma weitergefübrt.

in Ludwigshafen a. Rh.

Die Prokura des Salomon Angerer ist erloschen.

Nürnberg, 19. Mai 1806.

K. Amtsgericht. Potsdam.

eingetragene

geandert. 98 sst auf den Kaufmann Curt Schn e n welcher daz Ih. Weiß, OSoflieferaut, er“ weiterführt. otsdam, den 18. Mai 18065.

Salnungen.

Salzungen, den 18. Mai 1906. sScehwarnenberg, Sachsen.

Sermann Adler in heute eingettagen worden,

b. der Baumelster Richard Carl A beide in Schwarzenberg, geworden sind.

betreffend die Firma Stadtgrube Dittrich * worden, daß die Gesellschaft aufgels

haber der Firma ist.

Erwerber der ,, 19. Mai 19806.

nigliches Amtsgericht. Siegen.

Abt. A untet der Ftrma B ist beufe vermerkt: Der K in Siegen ist aus Gleichjeitig ist der Kaufmann Siegen in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. iegen, den 18. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

. 26: Sebr. Seven, Die Gesellschaft ührt die Firma allein fort. ,, 14 Mai 1906.

——

Steele. In das Handels register

Nr. J. Die Gesellschaft ist aufgelost; Maler

Nr. 172 wurde heute rie offene Handels gesellschaft

unter Nr. 139 die offene Handel gges

andelsregister 83 1 r.

zu Neuß. Handels gesellschaft unter der Firma „Sabel * Volmer“ in Neuf.

anufakturgeschãft.)

Die in unserem Handelsregister X unter firma „Wilh. Weiß“ mit dem Sitze in Potsdam ist in , Wilh. Weiß. Soflieferant Der Geschãftabetrieb der Ern Firma

eller in Potsdam Geschäft unter der Firma

von Chuteau⸗ oller, Lallemand * Cie. in Chateau in

rsönlich hastende Gesellschafter sind: Prosper . . u . En Cd, Bank⸗

ebruar 1906 begonnen after vertreten, wobel die Buchführung und Kassenverwaltung allein dem

elsst. Liquidator ist der

1

in

eter Sabel, Kaufmann zu Neuß, aul Volmer, Kaufmann ju Neuß. Gesessschaft hat am 1. Mai 1806 begonnen, der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

Nurnberg. Sandelsregistereintrãge. 17253 Nürnberg. betreiben der Kaufmann Her⸗ e Wilbelm Terhaerst,

enda seit 1. Mai 18066 in

e

offener ,,. chf die Vertretung in maschinen ˖ eln und den Handel mit solchen.

Drahtstiften ˖ Fabrik Klett

des Kaufmanns Albert Gubl ist er, loschen; dem Kaufmann und Fabrikdirektor Karl Bogen in Rürnberg wunde Prokura erteilt.

21

Beschluß der Ge⸗ Geschäft ist in den Allein besiKz des Kaufmanns Anton Nolte in Nürnberg von diesem unter unver⸗

4 Pfaͤlzische Bank in Nürnberg. Vauptfitz

in

17254 r. 252

Inh.

Köoͤnigl. Amtẽgericht. Abteilung 1. (17255 Die Firma Conrad Meister in Salzungen i unter Nr. 96 des Handelsregisterg X 6

Herzogliches Amtagericht. II. (17256 Auf Blatt 422 des Dandelsregisters, die Firma

Schwarzenberg betr ist daß der Baumeister Trau⸗ olt Hermann Adler in Schwarjenberg aus dem

Eumaeosinwerke und Laboratorium für Dar-

Friedrich e mt ausgeschieden ist und Inbaber des.

n a. der Baumeister Erdmann Friedrich Adler,

dler,

Die Gesellschaft ist am 16. Mal 1806 errichtet

worden. Schwarzenberg, am 18. Mal 1866. N. Sãchs. Amtegericht. Senttenberg, Lausitn. 17257 In unser Handelzregtfter A ist beute unter Nr. 105.

Senftenberg Co. in Senftenberg, eingetragen und der berige Gesellschafter Wilbelm Leder alleiniger In

Dem Br. jur. Hermann Richter ist die durch Auflöͤsfung der Gesellschaft erloschene Prokura vom Firma Wilhelm Leder wieder erteilt.

17258] Bei der unter Nr. 451 unseres Handelgregisters

̃ erkenfeld u. Stũtz

in Siegen eingetragenen offenen Handelsgesellschaft ann Carl feld

a der Gesellschaft auggeschieden. ĩ 8 in

. II7260] in das Handelsregister Abt. A

GSrãfrath. ö ist aufgelsst. Der biaherige Ge. Bauunternebmer Carl Leven zu Grãfrath

igllches Amte gericht. 7I.

e e r e , ,, ,,. en. Die l Gesellschafter Robert jn Solingen fahrt das Geschäft allen fort. Dem Fabrikanten Carl Tillmanns ju Sollngen ist Prolura erteilt. . 1. Mai 1905.

nigliches Amtagericht. VI.

24

in

17251 0 wurde Handelegesellschaft Ubach Æ Heer

Nürnberg

t worden.

7367

Curt

is.

el

86 if d W

Eiberg eingetragen worden. Die Landwirte ö 3 . i Onnen. g Steele, den 8. Mai 1806. gan el e, Tmtegericzt

Stolper, Rhein- inzss]

Bei Nr. IL des hiesigen Handeleregisters B. Stol-

8 Druckerei und Verlagsanstalt Schneider

gendes eingetragen worden:

6 83 er . e, d. 5 ist ose anns. in ne, zum aft.

fãhrer 2. Gesellschaft bestellt worden. dam

Stolberg (Rhid.). den 19. Mai 1906.

Rönigl Amtsgericht. L. Themar. 17263

Die unter Nr. 3 unseres , Ab⸗ teilung eingetragene Firma Weiß X Reißner hier, Alleinin Auguft Herwig in Themar, ist von Amts wegen gelöscht worden. Themar, den I9. Mai 1806.

Serjogliches Amtsgericht.

Cxiisit. 1269 In unser Han er Abteilung A ist heute

unter Nummer 669 die Firma Emma Stöllger Tilsit und als deren Inhaberin die Kaufmanns frau Emma Stöllger, geborene Siemund, in Tilsit ein. getragen.

Tilsit, den 17. Mai 19806.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Traunstein. Bekanntmachung. 17369 8 dies ger. Handelsreg. wurde das Erlsöschen

irma: „Kurhotel n= Sharlotte Teubner

mit dem Sitze in Berchtesgaden eingetragen.

Traun 22. Mat 1966. K. Amtsgericht Registergericht. Waidlingen. (16201

. Amtsgericht Waiblingen.

In das Handelsregtfter für Ginzelfirmen ist beute 1m 130 Vue 26 =

Nr. ie Firma Johannes Schumacher i Waiblingen. Inhaber: Johannes K Besttzer eines Manufaktur und Spezerelwaren geschäͤfts in Waiblingen.

Nr. 138. Die 3 Leonhard Gnad, Ma. schinenfabrik in Waiblingen. Inbaberin: Teonbard Gnad, Mechanikers, Witwe,. Margarethe geb. Pommer, früber in Cannstatt, nun in Walblingen

Dem Sobne Jobann Gnad, Kaufmann bier, ist Ginzelprokura erteilt.

B. gelöscht werden:

Nr. 63. Die Ftrma Friedrich Pfander, Speʒerei· & Elleuwarenges chãft in Waiblingen,. infolge Verkaufs.

Nr. 64. Die Firma Wilhelmine Wobman Ellenwarengeschäft ln Winnenden. Inhaber: EC. Mann, Kaufmann daselbst, infolge Verlaufs.

Nr. 91. Die Firma Gottlo ch Knödler, Kaufmanngwitwe in Bittenfeld, infolge Verkauft.

Den 16. Mai 19805.

In er Gero Waldenburg. Schles. [17370]

In unser HSandelsregister A ist am 18. Mai 1806 Nr. 387 die Ftrma Nodert Märkert JInbaber Robert Märkert in Waldenburg ein. getragen.

Amtsgerikt Waldenburg i. Schl. Waldenkarg., Schlea. (175371 Am 18. Mai 1906 ist in unser Handel register eingetragen: Nr. 180 bei der Firma ONeinrich Wunder in Altwasfer; Die Zwegnbederlaffung n Waldenburg it aufgehoben. Die Firma lautet etzt „Deinrich Wunder Inh. Bertha Wunder“. Jnbaberin verebel, Schlossermeister Wunder Bert: geb. Tschersich in Altwasser. Dem Heinrich Wunder daselbst ist Prokura erteilt Nr. 18 das Erlõschen der Firma G. Rothe Nachf. Ernst Wöhlete in Walden e

Amte gerscht Waldenburg i. Schl.

Welnhneim. &. misgericht Welzheim. 17265

Im Handelsregister, Abteilung für Ginjel firmen, Band 1 Blatt 182, ist beute unter Nr. 102 ein getragen worden:

Firma Gebrüder Bürglen. Sauptniederlas nag im, Zweigniederlaffung Rudersberg, Inbader Erhard Bürglen, Tabakfabrikant und Kommerjtente in Um. Prokurist Adolf Bek, Kaufmann in Ulna.

Den 19. Mai 1906. Oberamtsrichter Becht. wippertuürth. Sefanntmachung. 17**

Im Handels register Abt. B Nr. 1 ist bei der Fira⸗ hemische Egerpohl, Gesellschaftt M deschrãnkter Daftung ju Egerpohl am 17. Me 1906 eingetragen:

Durch Beschluß vom 2. Mat 1906 ist das Star n kapltal um 56 0600 Æ erhöht worden und beträgt jetzt 350 000 .

Wipperfürth, den 17. Mai 19805.

Rönigliches Amtsgericht. Wittatock, Dona. [17s

In unser Har delregister A ist heute unter Nr. die Firma ö. Strucnsee, Wittftock“ und n deren Inh der Kaufmann Otto Struensee Wittflock eingetragen worden. Die Firma * Etruensee fen. Wittftoct“ ist gelöscht werden Witt hock. * 18. Mai 1906.

nigliches Amteg⸗

Amtegericht. Wolkengtein. Auf Blatt 11 des Sandelaregisters fer den

lirss⸗ Bets ts, die a

ein rma ist Mai 1

n . .

und deren . Kaufman n RBormig, wurden heute in unser Handelgregifter *

org, 18. Mai 18905. Großheriogliches Amt gericht.

e,, n Nebakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gwebltton (I. B.: Heldr ich) in Berlin

, . Huch run e an Bene eg r g, mn, , g .

zum M 122.

Deutschen Reichsanzei

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt leichen, Patente, Gebrauchs musler, Konkurfe fowle die T 3 3

Zehnte Beilage

Berlin, Freitag, den 25. Mai

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

en aus den Handels, Güterre 3, Vereins. e ie da, Zeichen / Veuster⸗ und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. alten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. zap)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche Ex , , Reichsanzeigers und Königlich Preußischen g erden.

lbstabholer auch dur 8e e SW.

Genossenschaftsregister.

Berlin. (17275 In unser , , ,, ist heute b Nr. 281 I: Spar- und Darlehnskasse des Eisen⸗ hahnvereing zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin: / eingetragen porden? Franz Dauern heim, Wilhelm üschel, aul Ermel und Gustav 6 sind aus dem Vor⸗ . r g leden; Max Rosenthal, Paul Boschan und Karl Rachow zu Herlin, Fri Ochel zu Rix⸗ dorf sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den J. Mal 1906. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ fellung 88. Berlin. 17276 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 219 lll ee e e, fn Berlin Westen, engetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ yslcht, Berlin: / einggtragen worden. Die Ver hietunggbefugnig der Liquidatoren ist, beendigt. Berlin, den 19. Mal 1906. Königliches Amtsg— gericht 1. Abteilung 88.

Berlin. 17277 Zufolge e, . der Generalversammlung der Gloß Lichterfelder Spar. und Darlehnskasse, ein etragene Genossenschaft mit heschränkter M lich Hh, üchterfeld vom 30. März 1906, dient für die von der , . ausgehenden Bekanntmachungen für den Fall der Unzugänglichkeit des Teltower Freigblattes bis zur anderweitigen Beschlußfassung durch die Generalversammlung der Deutsche Reichs anseiger als Ersatzblatt. Berlin, den 19. Mai 1906. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.

Bochum. Eintragung in das Register 17281] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 12. Mal 1906.

Bei der Genossenschaft Beamten⸗Konsum⸗ und Eparverein Langendreer, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter e in Langendreer: Der Te , Hermann Möller f aug dem Vorstande außgeschieden und an seine Stelle in den Vorstand redn der Betrlebswerk⸗

meister Friedrich Schultz in Langendreer. Gn.⸗R. 8. KRraungchwmei g.

172821 Bel der im hiesigen Genossenschaftsregister Band Selte 153 eingetragenen Firma: 6 Land⸗ wirtschaftliche Rundschau G. G. m. b. * ist . vermerkt, daß die Genossenschaft dur chluß der Generaldersammlung vom 16. 8. M aufgelöst und in Liguidation getreten 4 Die Iiquidallongfirma: Verlag Landwirtschaftliche Rundschau G. G. m. b. H. in Lig. wird von dem Landwirtschaftslehrer Walter Bauermeister, dem Naufmann Paul Henkel und dem Landwirt Alfred Rirchhoff, saͤmtlich hierselbst, als Liquidatoren gemein- schaftlich vertreten. Braunschweig, den 21. Mai 1206. denoglich Amtsgericht. ony.

ilhelmstraße 32,

Be⸗ 'ts.

RERriesen, Westpr. (17283

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5h , , . Genossenschaft Molkerei genossenschaft Concordia eingetragene Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, in Seek eim, am 18 Mai 1905 eingetragen worden, daß der Besitzer Julian Zuckermann in Piwnitz aus dem Vorstand aut, eschteden und an seiner Statt der Besitzer August ehlke in Seeheim in den Vorstand gewaͤhlt worden ist.

Briesen, den 16 Mal 1906.

Königliches Amtsgericht.

Rriesen, Westpr. 17284]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Dembo. walonta er Spar und Darlehnskaffeu⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter drm fich in Dembowalonka eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Otto Neuendorf und e Kamp, beide in Bembowalonka, aus dem Vor tand aus eschieden und an Stelle des ersteren der An⸗ siedler August Frevert in Dembowalonka, letzterer n Wiederwahl, in den Vorstand gewählt worden ist.

Briesen, am 16. Mai 1906.

oni i ches Aumienerict.

Einbeck. 17286

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Rr. I5 eingetragenen Genossenschaft:

Hollenstedter Spar und arlehuskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hollenstedt eingetragen;

er Landwirt Aug. Ilse in Hollenstedt ist aus ge

dem Vorstande ausgeschleden und an . Stelle der Lehrer Wilhelm Hanking in Hollenstebt in den Vor- stand gewählt. Einbeck, den 21. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. I. Emmerich. (17287 In unser Gene sser er ister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen ossenschaft Gltener Spar- und Darlehn gtassenwerein e. G. m, u; 8. in Elten vermerkt worden, daß an Stelle des aus. hie depen Vorstandemsigliedz Hermann Pauw zu lten der Jimmermelster Bernhard Vansen zu Elten getreten iz Emmerich, 19. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 172538 Eintragung in dag Geno enschaftsreglster des Königlichen Mn shge chte zu EGssen (Muhr) am 19. Mal i9os, vie Genossenschast „Matur ellbade · anstalt zu Gssen elngetragene Genug it beschräukter Hasipsilcht“ zu

en be⸗

in Berlin für

treffend: An Stelle des e n, Liquidators Gustay Meyer ist der Kaufmann Heinrich Titz zu Essen zum Liquidator gewählt.

,,

Filehne. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsgregister ist heute be Nrw. 27 „Deutsche Brennereigenofsenschaft Rosko, eingetragene Genossenschaft mit be- schräutter Haftpfücht“ in Rosko, folgendes ein getragen worden:

Der Förfter Sonnenburg ist aus dem Vorstand ausgetreten; der Ansiedler stand gewählt.

Filehne, den 12. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Gnildorũs. (17308 K. Württ. Amtsgericht e,,

In dag Jenoffenschaftsregister Bd. 1 Bl. 14 ist heute bei der Geiverbebank Gaildorf eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 1. Ma 1906 an Stelle des , . Stellvertreters des Direktors Eugen Heller, Kaufmann in Gaildorf, gewählt worden ist.

Den 18. Mai 1906.

Hilfarichter: Renner. Gothn. 17290

In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Con sum-⸗ Verein zu Wolfsbehringen, eingetragene lerer e ef. mĩt unbeschränkter Haftpflicht/ in Wolfsbehringen eingetragen: Aus dem Vor⸗ stand ist Friedrich Schuchardt ausgeschieden in den ef fit rtedrich Gernandt in Wol fabehringen gewählt.

Gotha, den 19. Mal 1906.

Henjogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Hallo, Saale. (17291

Bei der Dampfmolkerei Gröbers einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter HSaft⸗ ißt zu Gröbers sst heute eingetragen, daß an Stelle bon Albert Nietzschmann Kurt Beil in Gröbers in den Vorstand e . ist. Halle a. S., den 17. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hannover. 17292]

In dag Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Gemeinnütziger Bauverein Misburg

nberten, eingetragene Genofsenschaft mit be— , , Dastpflicht, in Misburg (Nr. 37 des

egifters am 15. Mai 1906 folgendes eingetragen worden: Vorftandsmitglied Mohrmann ist verstorben. Dreher Wolfgang Neukam in Misburg ist an seine Stelle in den Vorstand gewählt.

Hannover, 21. Mai 1806.

Königliches Amtsgericht 4 A.- Heide, Holatein. Bekanntmachung. II7293]

In dag Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaftsmeierei Siderheistedt · Ostrohe, e. G. m. u. V., in Süderheistedt eingetragen worden; An Stelle des Landmanng Hinrich Timm ift der Land mann Peter Heinrich Detlefs in Ostrohe in den Vorstand getreten.

Heide, den 19. Mai 1996. Königliches Amtsgericht. Leobschiütn. 17294 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22

Spar · und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in

Roben) eingetragen; An Stelle des 2 Müller ist Paul Kunisch in den Vorstand hlt und eingetreten.

ew l erkenn Leobschütz, 17. Mai 1906.

¶elss e. 170465

Bei dem Volkmannsdorf'er Spar⸗ und Darlehuskassenverein G. G. m. u. H. zu Volk⸗ mannsdorf lst heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: ̃

Ver Baueraus)üger Anton Thienel ist ausgeschieden und an feine Stelle der Bauergutsbesitzer Josef Losse III. in den Vorstand gewählt,

Amtsgericht Neisse, 19. Mai 1906.

Ceustadt a. Rübenberge. 17300

In das hiesige Genossenschaftsregister and 1 Nr lo sist zu der Firmg Consum ⸗Verein zu Eilvese, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht Gilvese heute eingetragen:

Der Maurermeister F. Duensing ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Land⸗ wirt F. Schrader Nr. 63 gewählt.

Neustadt a. Rbge., 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. 2.

Rotenburg, Hann. Betanntmachung. I7301] Im Genoffenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Landwirtschaftlicher onsumverein, ein⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Notenburg“ eingetragen;

In der Generalversammlung vom 8. Mal 19606 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen

trektors Rasch in Rotenburg der Gemeindevorsteher J. B. Holften in Bötersen in den Vorstand gewahlt.

Notendurg i. H;, den 18. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Stuttgart. (17309 gt. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Genoffenschaftsregister wurde heute bel dem Darlehenstasfenverein Scharnhausen. G. G. mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Lehrer Wiedmater ist aug dem Vorstand gusgeschieden, als neue Vorstandemitglied ist Philipp Maier, Bauer in 4 gewählt.

Den 22. Mai 1906.

Oberamtsrichter Kallmann.

Tranungteln. Bekanntmachung. 17310 Betreff: Darlehenskassenverein Vachendor

enschaft G. G

G. m. u. S. Der Beisitzer Andreas Humhauser ist aus dem

riebenow ist in den Vor⸗

66. Bezugspreis 55

Vorstande ,, Michael Höppel in Spiel wang wurde als . neugewãhlt. Traunstein, 21. Mai 19806. K. Amtsgericht —Registergericht. LTuchol.

Nr. 5 registrierten Molkerei Genossenschaft Drausnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 9. April der Ritterguts pächter Max Kray zu Krojanken als Vorstands; ö für die Zeit vom 26. Mai 1906 bis 26. Mai 1 gewählt worden ist.

Tuchel, 15. Mai 19606.

Königliches Amtsgericht.

Wax weiloer. 173111

Unter Nr. 14 des Genossenschafisregisters, be⸗ treffend die Waxweiler Wafferleitungsgenossen⸗

ränkter Haftpflicht in Waxweiler ist heute endes eingetragen worden: n Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes

X. e ist der Kaufmann Jakob Grimbach in

weller gewählt worden. axweiler, den 3. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Wöllatein, Hessen. 17307] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftgregister des unterzeichneten Gerichts, betreffend den Landmirtschaftlichen Consumvoerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pfaffen Schwabenheim, wurde heute folgendes eingetragen;

Das Vorstandamitglied Johann Wetzel 1E ist aus dem Vorstand ausgeschleden, an seine Stelle wurde Jakob Müller, Pfaffen⸗Schwabenheim, in den Vorstand gewählt.

öllstein, den 21. Mai 1906. Großh. Amtsgericht. Würzburg. 17312

Darlehenskassenverein Margetshöchheim, n Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. April 1906 wurde an Stelle des ,, . Vorflandgmitgliedes Bruno Wittstadt der Bauer

i 6. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ o

gewählt. Am 21. Mat 1996. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

entral - twandelsregister für das Deutsche eträgt A M 50 3 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten S0 3. erttonspreis für den Raum einer Druchzeile 30 .

linz In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Farl Gckert bon Margetshöchheim in den Vorstand

8

Urheberrechtseintragsrolle.

Leipzig. 171321 In der hier geführten Eintragsrolle ist heute n. Eintrag bewirkt worden: r. 345. Fräulein Ida Rosalie Henriette Thies in Berlin, geboren am 13. Januar 1862

pseudonym erschienenen Werkes: Tropfen im Meere. Ein Märchen für Erwachsene von Adyr Seyth. (Verf. der Traumeskinder)

Tag der Anmeldung; 7. April 1906. V. 41. Leipzig, am 19. Mai 1906. Der Rat der Stadt deiii als Kurator der Eintragsrolle.

Leiprig. 171311 In der hier geführten Eintragsgrolle ist beute ö Eintrag bewirkt worden;

r. 346. Herr Rechts anwalt Dr. Fritz Oliven in Berlin, geboren am 10. Mai 1874 in Breslau, meldet an, daß er Urheber der im Verlage Der Firma „Harmonie“. Berlagsgesellschaft für Literatur und sKunst, G. m. b. S. in Berlin unter dem Pseudonym Rideamus erschienenen Versbũcher

Willis er, n (erschienen 1902), Hugdietrichs Brautfahrt (erschienen 1903), Berliner Bälle (erschienen 1904), Lenz und Liebe ei e , 1905), owie der unter demselben Pseudonym in demselben erlage veröffentlichten Operettenterte Die lustigen Kibelungen (erschienen 1905) und . Brautfahrt (erschienen 1906)

sei. Tag der Anmeldung; 10. Mai 19606. IV. 40. Leipzig, am 19. Mai 1906. Der Rat der Stadt Leipzi als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Tröndlin.

Konkurse.

Altenstadt, Hessen. I70831 stoukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Häfners Friedrich Wilhelm Protzmann von Altenstadt wird heute, am 22. Mal 190, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet und offener Arrest erlassen. Der Sparkaffenrechner Wagner in Altenstadt. wird zum Konkurgherwalter ernannt. Anmeldefrist bis 15. un 19506. Erste Gläubigerversammlun der angemeldeten Forderungen: 26. Juni 1909, Rachẽm. 3 U

Altenstadt, den 22. Mal 1906. Großberjogliches Amiggerscht in Altenstadt (Hessen).

und Prüfung . den r.

eröffentlicht: Boden sohn, Gr. Aktuar.

dafelbst, meldet an, daß sie Urheberin des im Jahre 1504 im Verlage von G. Pierson in Dresden

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bensheim. stonkursverfahren. (17086

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Händlers Adam Borger von Gadernheim wird heute, am 22. Mai 1966, Vormittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Hemmes in Bens heim. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 16 Juni 1806. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 21. Juni 19086, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 15. Juni 1906.

Bensheim, den 2. Mai 1906.

Großh. Hessisches Amtsgericht.

Darmstadt. Konkursverfahren. 17420 Ueber das Vermögen des Gastwirts Adol Lehr L. zu Pfungstadt ist am 3. Mai 1906, Vor⸗ mittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsgerichtgtaxator Reichard in Darmstadt. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 21. Mai 1806. Ablauf. der An= meldefrist am 21. Mai 1906. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1906, Vormittags 95 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, neues Gerichts gebäude, Mathildenplatz. Darmstadt, den 3. Mai 1996. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I.

Darmstadt. stonkursverfahren. 17419

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Kämmerer II. zu Pfungstadt ist am Io. Mal 1906, Nachmittags 5t Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkurgverwaller ist Amtsgerichts taxator Reichard in Darmstadt. Off ener Ärreft mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1705. Ablauf der Anmeldefrist am 23. Mai 1805. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs termin am 6. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle, neues Gerichtsgebäude, Mathildenplatz.

Darmstadt, 106. Mai 19066. ĩ

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. IH

Demmin. Konkursverfahren. (1706553 Ueber das Vermögen des Fonditors Robert Pölck zu Demmin wird beute, am 21. Mai 1805 Nachmittags 26 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Dagemeister ju Demmin. Anmeldefrist bis 14. Juli 18056. Erste Gläubiger. n, 16. Juni 1906, Vormittags Sr Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; *.*. 1666, Vormittags 95 Uhr. Offener Arre mit n , . bis zum 6. Juni 1906. Demmin, den 21. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. IH.

Exrlangem. de, err ge , 173531 Ueber den Nachlaß des am 18. Dejember 195 in Erlangen verstorbenen cand. med. August Bau⸗ meister ist vom K. n . Erlangen am 22 Mai 1506, Vormittags 10x Uhr, Tonkurs er⸗ sffnet worden. Verwalter: Bankagent Fritz Kenne. mann in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1806. Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 10 Juni 1806. Termin jur Beschluß⸗ fassung über die Wabl Cine defrnittwen Verwaltert sowie über die etwaige Bestellneg ere et Slaubiger⸗· ausfchusses am Dienstag, den 9. Juni 1900. Nachmittags ihr. Tic Dr ostern für die angemeldeten Fordere den n Tienstag. den 19. Juni 1906 Rachmittags 3 Uhr.

2 7 —0 d. nnr ern .

—— 2 2 8 * T2nukt W- d TD

Frank turt. Nain-

Ueber den Wachlaß de n hier derftor denen Rantma'nns i dente abe, er Mr dad Torkargderfahren ersff act erde Der Rechtzasnelt Selck, hier Dochstt 2. f Lm Terter ker alter ernannt, Atrest mit Auzcherrit dez rern 7. Jani 1805, Frist zur Anmelden der Ferdera na geg diz jam 14. Juni 1906. Bei schriftlicher nraeldemg Vorlage in doppelter Ius fertig drtagend err fedlen. Erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner Prũfungtermin Donners tag. den 2. Jun 1906. Vormittags 111 Uhr, Sellerstr. 182. 1. Steck, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 21. Mai 19965. Der Gerichte schreiber des Kal. Amtsgericht. Abt. 17. Geislingen, Steige. 17071

eber dag Vermögen der Rostne Neß,. geb. Scheible. Ehefrau des Kaufmanns il Seß in Geislingen, ist am 21. Mai 1906. Vormittags lo Ubr, das Konkurgverfabren erdffnet worden. Konkursverwalter ist Bentekönotar Bender in Geis lingen. Anmeldesrist Fis jum 11. Juni 1906. Termin zur Beschlußfassung über die Val eines anderen Verwalters, stellung eines Gläubiger⸗ auzschusseg und eintretenden Falls über die in § 132, 154 u. I37 &. O. deieichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin 20. Juni 1906, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit An zeigefrist di 11. Jun 1805.

gliingen a. St., 21. Mai 1908.

Schlech l. Herichtoschrelber des K. Amtagerichts.

Golsenkirehen. Bekanntmachung. 17096] Meder daz Vermögen des Guchbinders August Kanhmann in Gelsenkirchen III, Ueckendorfer⸗ strase 100. 1st deute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgwerfabren eröffnet. r Kaufmann Albert Stegemann u e ist zum Konkursver⸗ walier ernannt. Erste Gläubigerversammlung am vn. Juni A190, err ng, 10 Uhr. Termin mr be en der bis zum Jö. Juni. igo6 an- umeldenden Forderungen am BS. uli 19069.

iross

ormletags 1 uhr. Offener Arrest mit Anzeige