ich und Anmeldefrist der Forderungen bis zum
6. Juni 1906. EGelsenkirchen, den 21. Mai 1906.
— Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Eh nn es. Seltetar Iserlohm. gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Eichelb Reinold zu Iserlohn, alleiniger Inhaber: mann Ludwig Reinold zu Iserlohn, wird heute, am 19. Mai 1996, Vormittags log Uhr, das Konkurz— verfahren eröffnet. Der Beschaͤftsführer der Credit reform C. Schaefer zu Iserlohn wird zum Konkurg⸗ berwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 25. Juni 1906 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 7. Juni 189606, mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 35. Juli E906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht in Iserlohn.
Landstuhl.
I
Durch Beschluß des RK. Amtsgerichts Land von heute vormittag 11 Uhr wurde über das Ver— mögen des Peter Brengel, Zimmermann in Bruchmühlbach, dag Konkursdersahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und Rechtskonfulent Franz Weber in Landstuhl zum Konkurgberwalter nannt. Anzeigefrist bis 11. Juni 1906. Glãäubiger⸗
bersammlung: IR. Juni 1906,
EI Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 25. Juni 19606. Prüfungstermin. 7. Juli 1908, Vormitt.
E09 Uhr, im Sitzungesaale hier. Landftuhl, den 27. Mai 1906.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, K. Sekretär.
Mittel walde, Schles.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns deinxich Alfred Graf in Mittelwalde ist am 21. Mai 1906, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Verwalter: Spediteur Johannes Koch in Mittelwalde. Anmeldefrist bis 16. Juli 1806. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1906, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Juli 1966, Vormittags LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1906.
Amtsgericht Mittelwalde. Naugar d .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kari Ruhbach in Naugard ist heute, am 22. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. walter: Rechtsanwalt Hein in Naugard. Konkurg— forderungen sind bis 75. Juni 1965 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli E906, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis 25. Juni 19606. Naugard, den 22. Mai 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Möller, Sekretär. Neidenburg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Zielonka in Jedwabno ist heute, am 19. Mal 1906, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsvorsteher Krupka in Jedwabno ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis zum 9. Juni 1906 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungztermin den 18. Juni 1908, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest wird angeordnet mit Anzeigefrist big
9. Juni 1906
Königl. Amtsgericht, Abt. 2 Neidenburg.
Oenbach, Main. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Karl Lange, Maria geb. Weber, Kolonialwaren“ händlerin zu Offenbach a. M., Bleichstraße Nr. 31, wird heute, am 21. Mai 1966, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtz⸗ anwalt Dr. Gulau zu Offenbach a. M. wird zum Konkursyerwalter ernannt. Offener Arrest und An— meldefrist bis: 14. Juni 196065. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungetermin: Donnerstag, 21. Juni 1906, Vormittags
10 Uhr, Saal 12.
Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. Main.
Oranienburg. Conkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Maschinenfabrit Lleber Siewerdt Nachf. Anna Kleber zu Oranienburg wird heute, am 22. Mai gos, Vormittags J Uhr, das Konkursverfahren er“ öffnet. Der Bankier Martin Blumenthal Oranienburg wird zum Konkursverwalter ernan Konkurtforderungen sind bis zum 25. Juni 1905 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die 6 eines Gläubigerausschusses und eintretenden
über die in 5132 der Konkurgordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 8. . 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1966. Vormittags LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon= kursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu l auch die Verpflichtung auferlegt, yon dem Besi Sache und von den d, ,. für ee
Fa
Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru
dem Konkursverwalter bis jum 15. Jun 1966 Anzeige
zu machen.
Königliches Amtsgericht in Oranienburg.
NHR egen. Bekanntmachun
Das Kgl. Amtsgericht Regen gat über d mögen der Müllerseheleute Wolfgang und Anna Stern in Pommetsaumühle am 21. Mai 1966, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗
herwalter: Rechtsanwalt Mayer in Regen. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser
bis 109 Juni 1906 ausschließlich, Frist zur Anmel- dung der Konkurforderungen bis Samgtag, 25. Juni 1906 einschließlich. Termin zur Beschlußfa über die Wahl eines anderen Verwalters, Beste eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 5 137 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen beraumt auf Montag, den 18. Juni 1906, Vormittags 99 Ühr. Prüfungstermin am n, den 2. Juli 1996, Wormittags
m Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Regen.
9 Uhr, 22 am 22. Mai 1906. Ger
Rheydt, Rx. Düsseldort.
Mittags 127 Uhr, das K Der Rechtsanwalt Armacher i Konkursverwalter ernannt. jeigefrist bis zum 11. Juni 1806. Anmesdefrist bis 6. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 18. Jun 1906, Vorm. 11 Uhr, Gericht, Zimmer Nr. 10, besti Königliches Amtsgericht Rheydt. Salzurlen. stontursverfahren. 17075 Ueber das Vermögen des Maurermeisters Hein⸗ rich Wißmann in Schötmar ist am 19. Mai 19606 das Konkursverfahren eröffn Gerichts schreiberanwärter Fricke in Salzuflen. An⸗ meldefrist bis zum 16. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. . 1906, Vormittags 160 Uhr. Offener Trrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 18905. Salzuflen, den 19. Mai 1906. Fürstliches Amtsgericht. II. Velbert. Konkursverfahren. 17094 Ueber das Vermögen des Schlüsselfabrikanten Gustav Kunze in Velbert, handelnd unter der Firma Gufst. Kunze * Co. in Velbert, ist heute, am 21. Mai 1906, Abends 6 Uhr, das Konkurgver⸗ Verwalter: Prozeßagent Effmann in Velbert. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Jult 1906. Erste Gläubigerbersammlung am 18. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 1906, Vormittags
Königliches Amtsgericht in Velbert.
— —
K. Amtsgericht Waiblingen. sonturserũffnung.
Ueber das Vermögen der Rosa Bandrey, Vize⸗
Inhaberin eines Pu
onkurgverfahren eröffnet. Offener Arrest und An⸗ zum 11. Juni 1906.
vor dem unterzeichneten mmt.
et. Konkursverwalter:
fahren eröffnet worden.
termin am 28.
Waiblingen.
wachtmeistersehefrau, eschäfts in Winnenden, wurde am 22. Mai 1906, orm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Minzenmay in Winnenden zum Konkurg⸗ Anmeldetermin: 9g. Juni 1906. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: L6. Juni 1906, Vormittags 5 Uhr. Amtsgerichtsschreiber Rath.
17076
Ueber das Vermögen des , . Franz Lennartz, des Inhabers der Firma E. Giesen in Rheydt, wird heute, den . Mai 1906,
n Rheydt wird zum
17354
Fahrradhãndlers Schulz in Bischofs des Schlußterming
wird nach erfolgter Ab
ch aufgehoben.
Cöln, den 15. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Cxrefeld. stontursverfahren. 17097 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Papierhändlers Johann mann in Crefeld, Ringstr. 11, ers der Firma C. P. Deutzmann in Crefeld, wird auf Antrag des Gemeinschuldnerz hierdurch aufgehoben, nachdem die sämtlichen Konkurs- gläubiger, welche Forderungen angemeldet hatten, zugestimmt haben.
Crefeld, den 21. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Ftonkursverfahren. (I7091] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Junker Æ Eo. in ist infolge eines von der Gemein emachten Vorschlags zu einem Jwangs. ergleichstermin auf den 123. Juni 1906, Vormittags A1 Uhr, vor dem König⸗ ichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 89, eraumt. Der Vergleichsborschlag und die Er⸗ sind auf der Gerichts-
Ludwig Deu alleinigen Inha
Dortmund schuldnerin
klärung des Verwalters
schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗
teiligten niedergelegt.
d g , 3 r eg, che Amtsgericht er Gerichtsschreiber des niglichen Amtsgerichts:
(Unterschrift), Aktuar.
Dortmund. Ftonkursverfahren. (I7092] niedergelegt. Das Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Haering Nachf. in Dortmund wird na Schlußtermins hierdurch auf Dortmund, den 17. Ma Königliches Amtsgericht. DPDuisburg-Runrort. stonturs verfahren. rfahren über den Nachlaß des lers Ludwig Stradmann aus Bruckhausen a. Rh. wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 27.
erfolgter Abhaltung des hoben. 1906.
Das Konkurgbe Eisenwarenhãänd
ärz 1906 angenommene gbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
gt ist, hierdurch aufgehoben. rt, den 19. Mai 1966. Königliches Amtsgericht.
Routurs verfahren. 17356]
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des , .
lers in Borkum ist infolge
. Vorschlags gleichs termin auf
i 1996, Vormittags
, n ,, . Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
stdeutscher Tierverkehr.
werden für den Verkehr Niederstetten der Württem⸗ senbahnen und Halle a. Saale ndirektionsbenirkß Halle a. Saale dĩrekte
arz 1906 bestäti Duisburg ⸗Nuhro
Emden.
Soteliers A eines von dem zu einem Zwangevergleiche Sonnabend, den 9. Jun 10 Uhr, vor dem Kön Emden, Zimmer Nr. 9, an und die Erklaäͤrun der Gerichtsschre zur Einsicht der
eraumt. Der Vergl des Hau sfere n t berei des Konkursgerichts Beteiligten niedergelegt. Emden, den 10. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. II. Gernsheim. Bekanntmachung. 17358] —⸗—
Das Konkurgverfahren über den Nachlaß deg des Landwirts Georg Ludwig
chtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Regen. Leuthãuser I. von
Rackmang. st. Amtsgericht Backnang. 17357 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Stelzer. Schuhfabrikanten hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und er Schlußverteilung heute aufgehoben. 2. Mai 1906.
Stv. Amtsrichter Stumpf.
KR is chofawerda, Sachsen. 17074 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Oscar Oswald Richard werda wird nach Abhaltung ierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 19. Mat 1906. Königliches Amtsgericht.
Cõln, Rhein. Konkursverfahren. 17087] Das Konkursverfahren über das Vermögen des st Schaeffer, Inhabers der Dreikönigen⸗ rogerie zu Cöln⸗ Ehrenfeld. Venloersir. Z34, altung des Schlußterminz
1
Abt. III.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 25. Mai
CGisengch & uky. 9 Ma Elberf konv. u. 13693
Biebesheim wird na termins aufgehoben. Gernsheim, den 18. Mai 1906. Großherzogl. Amtsgericht. Lauterecken. Befanntm Das Konkursverfahren über das Julius Giloi,
ch Abhaltung des Schluß⸗ J] neber die Höhe der
selben geben die beteili
fertigungestellen Auskunft.
Erfurt, den 19. Mai 19606. Königliche Eisenbahndirektion als geschaftsführende
erwaltung.
g der Neubau — Tennstedt. kira Juni d. Is. wird die 1038 Em J cke Straußfurt = Tennstedt d Personen· und Güterverkehr übergeben. An dieser Strecke liegen der Bahnho (Unstrut) und der Der Bahnh nis zur A
ermögen des Buchbinder in Lauterecken, wurde nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Lauterecken, 21. Mai 1966. Der K. Gerichtsschreiber: Vetter, K. Sekretär. gonłurs verfahren. 7 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Juni 1905 zu Braderup verstorbenen Johann Hinrich Debel wird nach bhaltung des Schlußtermins hierdurch
Leck, den 21. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
9 etriebserõffnun Strauß fu
M 122.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Bötse vom 25. Mai 1906.
1ꝗ Frank, 1 Lirg, 1 in 1
Gld. — 2,00 . õsterr⸗ ung. W.
ↄ00 - 20002 258 doh d = hg i bs Jobʒz G6 ooh = Ih ds dhhb · bh d A5 16d -= bij. oh loi So 2
000 =2900 Sb 1J66 i017 000 - 200197. 25b3 bb = bo liol, 206 200σ „2096740 G
Neubaustre Anleihen staatlicher Inftitute.
er 1900 ukv. B.
eff. Ed. Hypypfdbr LV
6 do. ih
an em aligemc i
S e er ar gf S erat
Unstrut) erhalt die fertigung von Personen rachtstückgut, Wagenladungen, Lei zeugen und lebenden Tieren.
ie Abfertigung von änkte und nur für seitt
fertigung von Privatdepe stoffen ist ausgeschlossen. Der Haltepunkt Kleinba Personenverkehr eröffnet. Für die neue Strecke haben Gültigkeit: die Bau und Betriebsordnun 1904, die Verkehrsordnun Deutschlands und die d machung bezeichneten Ta direktionsbezirk Erfurt. Der Fahrplan
eseta — 0,80 Æ 1 österr. Id. österr B. — 7 Gld. sũdd. W. 161d. holl. W. —2— 170 * 1 Mark Banco 1ẽ fand. Krone r) Goldrubel
Arbeiters erfolgter A aufgehoben.
do. Kom. Obl. Tu. H 3] Ries baden . 1509. 5 do. HII3 1879, 80, 83 do. 35, 98, 01, 03 Mr
Ke üb, ,,
9. konv. 1833 185613 Zerbst .... 1565 s
Aldenbg. stagtl. Kred. 3 Sach Alt. ELdb.· Obl. 3 do. Gotha dsfred. do. 1902, G6, 95 3 Sachsen Mein. Ldaokr. 4 do. Weim. Ldskr. uk. 10 !
1ẽRubel — LPeso (Gold) =
16 * 1 (alte 1 r Dae, Ern .
6 * 1 Yeso (arg. Pap.) — Livre Sterling — 20,460 w. . .
ie ei apier beigefügte Bezeichnung N besagt, 291 2 Nummern oder Serien der bez. Emisston lieferbar sind.
che und nicht für K schen und Spreng, llhausen wird nur für den
Leipzig.
Das Konkursverfahren über das Vermö zum Betriebe einer Butter Margarine⸗ und Kolonialwarenhandlung unter der Poscharsty in Leipzig, enen Handelsgesell⸗ ben, nachdem der im
irma Romstedt *
erberstr. 56, bestehend schaft wird hierdurch aufge 0 Vergleichstermine vom I7. März 1906 angenommene Wwergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ärz 1906 bestätigt worden sst. g, den 17. Mai 1906. es Amtsgericht, Abt. ILA, Johannisgasse h.
Mannheim. gKonkursnerfahren. Das Konkursverfahren über daz Verms Kaufmanns Stefan Mundi in wurde durch Beschlu 17. Mai 1906 na und erfolgter Schlußverteilung auf Mannheim, den 17. Mair 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rock.
Mannheim. Fontursverfahren. Nr. 3981. Das Konkurgberfahren über d mögen des Fuhrunternehmers hier wurde na Beschluß Gr. 19096 gemäß § 163 R.⸗O Mannheim, den 17. Mal 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtc. H: Rock. Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Gemüsehändlers Wilhelm Runkel zu hr wird nach erfolgter Abhaltung des mins hierdurch aufgehoben. Mülheim ⸗ Ruhr, den 18. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
3 hische Pfandbriefe. enwalde Sp. 0).
Eisenbahnanleihen. b i. B. 155 o.
33 14.15 10 u. Sola 3 Sh · ho pd c hb * ==
* * 3 200M ‚200 102,306 200M 2000——— 2000 - 100 .
Amsterdam e g
Altdamm : Kolberg . und A
Bergisch · Maãrkisch M] Braunschweigische . Lübeck · Büchen gar.. Nagd. Wittenberge MNecllbg. Friedr. Frzb. Stargard Cüstriner Wismar Carow.
g vom 4. Novem g für die knees urch besondere Bekanni. rife für den Eifenbahn,
für die neue Strecke hat in dem
gen allgemeinen = bezirke Erfurt und Halle ö
5598
— 0 D
1 wohin Ji Glauchau 1884, Gnesen I9Ml ułv. 19114 do. 1991 31 Goͤrlitz 1900 unk. 1908 4 do. 1900 Graudenz 1900 ukv. 10
g — — — ——— *—
gh = bb or o G bod = Iod! ==
— ——
2 O O — R Ꝙ!« . « t 8 dœ t, o Oo c, Oo && - de coe c.
5
5000 —= 100 101, 60bz 000 = 109 98, 0B 1000-200 102,506 3000. 100 - —
2000 = 200 6586,50 bz3G 2000-200 907,756 0000-100101, 006 600 = 10099, 0606 hh = 0h 57.108 00M -= 500 os, 256
Bil ii
Provinzialanleihen.
Pr. Anl. 1899 31 1.410 , , 4 1.3.9 n. Prov. Ser. enn e G ,,
Ostyr. Prov do. do
D. E. kũndb. Kur⸗ u. Neum. ...
— Q — ü
lane der Eisenbahn
ufnahme gefunden.
Erfurt, den 19. Mai 1906. stönigliche Eisenbahndirektion.
— — — — — — —— — —
—
Mannheim Gerichts vom haltung des Schlußtermins
g moos des dies. ,,, de. Kenne, Slig 3. 19g dos Abc
do. do. Landschaftl. Ze do. d
T r = = J R
—
,
Nadrid und e n
gta gde tate bare te gte gte
2 — —
Staatsbahn · Personen · und Genãcktarif, Teil I
uli. A906 ab beträgt die Auf— r für Motorfahrräder für jede beiden ersten Tage für jeden folgenden Tag weitere der Uebergabe und Zurücknahme
2 8
10 5000-200 Vom 15. bewahrungsgeb Stück für die
do. ! Ostpreußische do.
1 — —
12 2
.
acob Pfeifer Abhaltung des Schlußtermins durch mtsgerichts hierselbst vom 17. Mat aufgehoben.
— — — — — — — — w — — — . — —
2 2
inprov. XTX XI zusammen 56 3. ö XXII —
560 3. Der Tag wird je für einen
zu 5§ 38 der
. H— —— — —— — ———
Sr ern.
do. penner 2000 200 is S5 Ih = io sg 5 55 = 66 66 b G I = 6 .
ö —
do. . Schweizer Plätze... do. . Stockholm Gothenburg
— — * 8 8
2
8
5
243
38 —
esondere Bestimmung 165) E. -V. O. wird entsprechend geändert. ist gemäß den Vorschriften unter 1 (3) der
achung vom 14. d. Mts. 1. Juli 1907 ab
2
ar, a gere,
pen be * j
osensche S.
do. T XV unt. 163 do. XI - X
do. XX unk. 19093 X7NHI ĩ
do. R. Xl, TIT3. rv.-Anl. 988 3 do. QQ, 065 ukv. 12 1533 do. Tandesklt. Rent. 38 estf. Prov. A. NI, N 4 do. Nukv. M 31 do. UNI. LV 36 NS -= 10 ukv. 15 31
.
6
geneh bh = hh dd Hoc ö ob oõh = h 0 os, 50bz G die erhöhte Gebühr vom 200 werden sollte, wird hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 21. Mai 18906.
stõnigliche Eisenbahndirektion
namens der Preußisch Hessischen Staatsbahnen. J Bekanntmachung. Niederlãndisch, Deutsch. Sesterreich Ungarischer Personen· und Gepaͤckverkehr über Kufstein, Salj⸗ burg und den Arlberg. it dem 1. Juni d. J. tritt zum Tarif vom 1. Juli 1995 der Nachtrag 1' in Kraft. Der Nach⸗ trag enthält neben den i geführten Tarifsäͤtzen eine E Reisewege im Verkehr rheinischen Stationen anderseits.
Baukdis konto. !
Berlin a. 9 n n g, *. 5 hriftiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lisfsa 4. 86 . 3. St. Petersburg u. Stockholm 5.
Gelodsorten, Bankaoten und Coupons. 3. Bln. 199 Fr. S8130bzG ll. Bkn. 100 fl. 168, 0b Ital. Bkn. 100 L. 81,50 b Norweg. N. 190 Kr. Dest. Bt. x. 190 Kr. Sᷣ do. do. 165 Rr. S hl Russ. do. p. 100 R. j
do. do. 5, 3u. 1IR. Schwed. N. 00M Kr.
. i , , .
122
. 26d (lob id, id
200 20073696 hoh = hh i eh h hb Sh io Sqbz hoh hd r h G dhe ch ,
000 590910, 20bz bb -= hh br. io G 2000 = 50010, 19h bo = Sh iGo 3d bb = Solo 7. 3obz bb = Hh) so7. 30h bb = 200 os, O9 hh h Woll oe 50 ; hoh = V0 os 90G
d
1261
oog - 299 - obo = Gb] ‚=— bbb = dh or so G hh · Gd z ßhch Wb = Sh ss ohh Vo = 6 = zb bb bol =
adtanleihen. 0 5000200 1.77 5000-20 4.10 2000-001101, 606 ö g öõghg -=- 1999 1 0 1000 u. 5009 4.10 5000-5090 1101, 25 15 565 = 3565 lui, o 10 5000 - 00 96, io ih = i ß 6d 0 S656 - 565i
5000-500 N, I1bbh -= ib —=— 296 = 201,10 B ob hd di Hh v 5000-200 97,70 G bod = Go d i d 2000 — 100 102, 006 2000 —– 100 MN, 506 5000-200 , ,.. hb = 6h lol, los 5000 - 500110, 109bz 5000 500 M, I0bz 9 5000—- 500 97, 10bz 7 500 0—- 100 90,203 500M =- 100 99.203 10 5000 - 100 99, 406 0000-5000 — — 500M? 200 — bb = bd og Sg G 2000-500 101,256 2000-500 1101 806
oo - 20 . iß5ᷓd Sh hh 1666 16 55 hh = 56h os GoB bh = hh d 6 v 1655 -= 6 s. 553 hb · bi li. GB bõb = 1d (-= S655 = 26 os 30 db -= h ldi eG bb · Ib dr 5G bog = boi G bb = öh s d zh B
6 56h d —=3*5 d 85 55 ; bb · bb loꝰ iG bb = 1h == hh = h od 10bz G hh = bb d gh bz G bod = Ihb or h G bo = Ih s h G bb Gd lid G
Warschau 7. Schweiz 41.
do. k Karlsruhe 1902.
* 18963 1. 1
iel ukv. * 1889, 18983 1901, 1902 3
—
do. Schles. altlandschaft do. d
Cc c , e e R, s , Cs CGS , Cs C , , =- -, -, G s CG CG c
Huũnchen.
Das Kgl. Amtsgericht Mun Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 19. Mal Februar 1904 über das Ver⸗ Anton Gröbl Konkurgverfahren als durch det aufgehoben.
— *
— — — — — — — — — — — — — — *
. . . , e m . m . .. SSSSSSSSSS
*
906 das unterm 16. mögen des Kaufmanns München eröffnete Schlußverteilung been gütung des Konkursperwalters owie dessen Auslagen, desgl. die Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er= sichtlichen Beträge festgesetzt. München., den 21. Mai 1906. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.
— ——
909 4, 96, 38, 45 ö nigasberg. .. 4 ö z ukv. 114 do. 1891, Q,
onstanz.. .. 190231 ö. Lands berga. W. 90. 86 t
— — — —— —— —— — —
Guld · Stücke Geld · Dollars. Imperials St.. do. alte pr. 3 Mg
Amer. Not. gr.
Kreis⸗ und Anklam Kr. 1 9lukv. 15 Flensb. Kr. 0 Sonderb. Kr. ö Kr. I99gunt. 15
do. 1890, 1901 3
St.-Anl. 1 A den e;
=
m Verfügungswege ein⸗ rweiterung der benutzbaren zwischen Cöln und den übrigen
einerseits und Innsbruck ze.
iiber Auskunft erteilt das Verkehrsbureau hier⸗ .
Halle a. Saale, den 21. Mai 1906. iche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
Die in den vom Englisch⸗Niederlãndisch. Gepäcktarif über Cöln aufgenommenen sind gemäß den Vorschriften unter I genehmigt worden.
4 3 —=— k. — 3 * — C — — — — — — — — — r — — — — — 6 — d :
in == w G
ib She 6
— — — 21 —
1 .
do. do. Schlesw. Hlst. B. do. d
D .
,o Go. R,
1 2
Des =- Ge R .
. 2— 27
.
n n ü 86 ——— —*
r
do. Westfãälische do.
2
.
— 2
— — — — — — — — —
*
München. Das Kgl. Amtsg ivilsachen, hat mit Beschluß vom 15. 9806 das unterm 16. Februar 1964 über das Ver⸗ mögen der K,aufmaunsehefrau Anna Gröbl in München eröffnete Konkurgperfahren alzg Schlußbertellung beendet aufgehoben. gütung des Konkursverwalters desgl. die Vergütung der Glä ef . an de ö e en räge festgesetz München, den 21. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Wittmann.
Coułkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö Bäckermeisters Karl Radel zu nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Apri 1996 angenommene Zwangsbergleich durch rechts- vom 3. April 19066 bestätigt ist,
..
2 —— — g Ger. 3 3 101.506 Deutsche Fonds. 1895. Staatsanleihen.
Dt. T- Schatz 1901 355
3.
Preuỹ. Schatz erz. 8 Dt. Reichs · Anleihe f Int. 34 versch. p. Ersch. versch. bh od -· bolt
3 versch. 5009 = 1501109 Int. 31 ab. 706 p. Ersch. versch. 15h05 1506
do. 1887, 1889, 1893
. 1901 uk. 104 Augsb. 1901 ukv. 19084
do. 1889, 1897, 05 33 vers Baden⸗Baden 8, 5 M3 ve i, 1900 uk
17 ericht Mun I, Abteilu
2 —
t- o w —— — — —
.
ö. . do. 75 91, 02M o 1900 unk. 1510 S8 l kv. M4 (05 Mannheim. . 1991
164, . Marburg.. . 1993 31 burg xd ue 16 1. . a 19023 Mülheim. R 24 6 1859, 6 X37 Nülh,, Ruhr 1
n . bo, Gon gi at. 1,4 do. S6. 87, 8s, 90, 94 33
1897, 99 3
1903, G 33 0 do 1909 ukv. 84
180, 1888 3 1899, 1993 M3 Münden (Hann.) 1991 4 Müůnf 180
Naumburg N, v. 33 Nürnb. M9 l uk. 10/124 do. 1902, 0 uk. 13 / 144 do. l 933bv. Jy6-98, 05 33
Mo
ab gültigen
5000 20019 Personen. und
bo hd · Ih h ohh bh = Sb ss. 33 G bb = Vb r bc Sb - Sb 35 55 G
bb h r* dh dbb · Ybo lz. h
8, do. . 2000-500 102.4 Westpreuß. rittersch. R — do. do. 1
r — 8.
28
264
Die Ver⸗ sowie dessen Auslagen, ubigerausschußmitglieder
lußterminsprotokoll
E
= 0 w e . e, , .
2
Bestimmun
— 3 C C C Q t m w .
8 * Do
nverkehrzordnung Mainz, den 21. Mai 1966 Nameng der beteiligten Verwaltungen. Röniglich Preußische und Großherzoglich Hessische Eisenbahndirektion.
Zum 1. Juni d. Is. wird ein Nachtrag J zu dem ; gültigen Nordwestdeutsch. , G welterlschen Personen⸗ und Gepãcktarif ausgegeben.
Dieser Nachtrag enthält Erweiterungen der direkten und Berichtigungen dez uskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Mainz, den 21. Mai 1906.
Nameng der beteiligten Verwaltungen: öniglich Preußische und Sessische Eisenbahn
Bekanntmachung. Süd deut sch · Oefterr.· Umngar. Eifenbahnver band. Klassentarif Teil I Ab 20. Juni 1908 wird die Station Deutsch Oth in den Ausnahmetarif Nr. I 7 für Ton- iegel ̃(Magnesitsteine) nd bei der Station onen der CT. K. priv. und Wartberg —
o. Preuß. kons
— — — — — — — — — — —
—— —— ——— — —— 2222
neulandfch. N gr do. H3
—
do. do. 1901 uky. M M
versch. 1900 309
do. l 14. i 1990 u. 500 Bad. St. An 4.10 10090 u. 500 v. M, 94, 1900 1902 ukb. 103 1904 ukh. 12 1896
Sächsische Pfandbriefe. is SRI 4 o. bis RRV. 3 Kreditbriefe b
do. b
w- e =/ m = e = a.
—— —
SS GS J-, G s s GS s s -, - S , G cs
we- e
do.
do. Hdlskam
do. Stadt syn. 99
do. I899 N, 1904, 0? Bielefeld 1838, 1599
bo. F. 0 M /d uk. s; Bingen a. Rh. O5 1
Volzin wir
Landw. Pfdb. b vom 1. Juli 1905 ab 5 w. P
o.
verschieden 3
— O0 CO — —
J w 31 verschieden kräftigen Beschlu
hierdurch aufgehoben. Polzin, den 18. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Nr. 4989. In dem Konkursverfahren ü der Kommanditgesellschaft L. Groschupf in Staufen ist infolge eines von der emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ eichstermin anberaumt auf den ES. Juni E906, Vormittags O dem Amtsgerichte hier Der Verglei ärung des Gläubigerauss Gerichtsschreiberei hier zur GCinsi
1000-209
— 869
2
0 2 *
aupttarifs.
D 86 — —
Ansb.· Gunz. T fl. x. Augsburger] fl. b. Sig. Bad. Pram. Anl 1867 4 12.8 Braunschw. 20 Ilrr 8. D Stg
. C . D g. D , e sr
we = = o .
Bin ch. · Lin. Sch. i d d VßJ
— 2 2
Stantren.
— . 12 — ⸗=2— * — *
—
Borh. Rummelsb. Brandenb. a. H. —
do. 301 Breslau 1880, 1891 31 b. 1902ukv. 19074 3 1895, 1399 31 Burg 18900 unkv. 10 X Cassel 1868,
o. ottenb. 1889/99 4 6 1395 unkv. 114 . do. 1885 konv. 183931 versch. do. 95, 99, 1992, 6 33 versch. Coblenz bõ kv. M 200 31 versch. Ceburg . 1802 X 31 1.1.7 CGöͤpenick 90 unkv. Göthen i. Anh 90, . ukv. , 1889
, , n, e ,, , m, ,. — — — — —— — — — — — E — — — — —
—
— — — — — — — 09. - G — 38
Großherzoglich n.
2
do. 1896. 15h damburger St. Ant.
. 191
* 2 —
Lübecker 50 Tlr.-Lose 3 Oldenburg. 0 Tly. . Pappenheimer fl.. E. Sachsen Mein. fl. E.
meinschuldnerin vergleiche Verg
de
eft 2 vom 1. J. 04.
S —— — — 2 — — 0 — Q —
Svorschlag und usses sind au cht der Beteiligten
St. -Anl. 1886, .
bessische St. Anl. 1899
do. do. 1893/19090 , 1896, 133, Lüb. Staats Ani. l do. ukv. 19143
18 Necll. Eisb.· Schuldv. 3 do. kons. Anl. 86 31
die Erkl M. 19994
do. 8 mech a. o. Offenburg ... do. 1
2 Q
röhren und Mag aufgenommen. Deutsch Oth sowie bet den Südbahngesellschaft Mitterdorf Mürzthal zu erfragen. München, den 21. Mai 1906. Generaldirełtion der Kgl. Baner. Staatseisenb ahnen. Bełkanntmachung. Güterverkehr Reichsbahn — Saarbrũcken. Vem 1. Junl 1906 ab wird der Auznahmetarif 19 für Grubenhöljer auf den Versand von faͤmtlichen Stationen der Reichs. und Bahnen nach den Grubenstatio ausgedehnt.
50086 30bzG 209
— — 1— — — *
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial-
Staufen, den 21. Mat 1906. gesellschaften.
Gug Gerichts schreiber des 6 Tondern.
en bühler,
roßherzoglichen Amtsgerichts. gRonłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das V Buch ⸗ (I7093) gaibel i des Schlußterming Tondern, den 1
.... 1902 N31
2
Ostafr. Eisb. G. Ant. i Reich mit Zo / insen und 120 /
D — —
ermögen des und Musikalienhändlers Wilhelm n Tondern wird nach er
00 3000 - 109069 300Mσ-— 1009 — — 5000 — 100 - — 2000M‚ 1090 - —
— 2
0b - bo Sh hh = hh lig bh db o. do & hh · bb J. o G
olgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Ronkursverfahren. I7098] rfahren über das Vermögen des Theodor Werdelmann st zur Prüfung der nachträglich an⸗ orderungen Termin auf den 2. Juni s 190 Uhr, vor dem König⸗ er anberaumt. MWattenscheid, den J7. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
ohhh = hh od Jh G hh = Hh oh ih G hb = bh ĩ hi h B hb = Ihbh i dh G hb = hh or ʒh G ohhh · bo ly h ch hh = hh r dh; Ihc · h G hr Jhch bbb · vb r b Gd hh = hh (-= 1h = dh lo; 75G hb = hh or 0B hbõ q = Ih id 33 B hb · 2d d dhbʒ B bd = Ib dd hh G
Oldenb. St. A. Idhʒ
do. S Gotha St. A. 1909 Sicbsisch etz nl, 69
— 2
1 1664, 1533
miu G G 3 86 16663
cheid 1800, 1563 3 Rheydt N ... 18994
— * R 2 * 2 — 6 * — —— — —— —
8
Dt . Ostafr. Schldvsch.
e n h. 606 (v. Reich sicher gestellt)
e, . , . 8
do. 1901 unkv. 1911 is. 6er, .
W 2 222
4
Wilhelm⸗Luxemb nen des Saarreviers
Nähere Augkunft erteilen die Abfertigungsstellen
f den Stationen.
,,. Kais
5 2. S
Wattenscheid.
In dem Konkursve Möbelhãndlers Wattenscheid gemeldeten F 190
6000 -= 50910 1990 u. 500 6—
2 2
Schwrzb.⸗Sond. 1909
Württ. St. A. Sl / Ausländische Fonds.
entin. Eisenb. 1890... 6 do. 100 2
. 1 den 18. Mai 1906.
erliche Generaldirektion
der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Teutoburger Wald Eisenbahn.
Gültigkeit vom 1. Juni d. J. wird der Aus⸗ Steinkohlen im Versande von
2
* 8 — — S —— — 7 — —— — W V — 680
2
Hannoversche do. 3
desfen · Tassau .... do. do. 4
Kur und Nm. (Brdb. do do. 3
2 22
do. Saarbrũden . 18966 . ann a. S. 02 N St. Joh 6
, öneberg Gem. do. Stadt 1904 Ni
Dortmund 51. Nj8s, 63 n, n n
D*
nahmetarif 6 fũr
chusses
gLauenburger Schwerin i. M. 1897
lingen 1595 ukv. ih Sy ngen 6 , ke m, 2
9. Stargardi. Pom. I ö d 159
8 S- — =
Ibbenbüren T. W.“ Nähereg bei der Be teiligten Güterstellen.
Tecklenburg, den 22. Mai 1906. Die Direktion.
ö
do. do. Grdryfdbr. I d V
,,,, dr. Sr. II do. Grun ; .
leitung und den be⸗
8 S 8 — — * * — * — 8 *— * HMM - —— 1 — * . 2
—— — — — —
a. 6 186 . Düffeldorf ... .
do. be. & go on 190
—— —— — — —
Verantwortlicher Redakteur: harlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt Berlin 8W., Wi elmstraße Nr. 32.
.
Mittel. Suüůdwe 1. Juni d. Ig. en den Stationen en Staatsei
err n So -= —— —
2. K . A a, 87
. Kant. An Ben g da r Tnleibe.· ; Id unko. 1818
—
Dr. Tyrol in
1 8e de =
hh bb loi. 306
—
* w
e
d — — * — 2 — — — — — 22
33
3
— — — 2 = — — — — — S —
9 — 0222
Frachtsãtze ei