177853 Attiva.
Gebrüder Ischille, Tuch
Bilanz am 28.
Februar 1906.
fabrik, Aktiengesellschaft.
Bassiva.
3 6 ö 473 ö 69 538 35] Aktienkapltalkonto .... 25 000 - 1 255 613 01 , 30 000 — e 133 250 07 Kontokorrentkonto ...... 196 479 58 M 8 710 54 P Reservefonde konto... 404445 . d 2 173 36 VDelkrederekont o...... 10 088 70 ö 335 830 511 Gewinn- und Verlustkonto:
Gffekten⸗, Kasse⸗ und Wechselkonto. 1437978 S 79 807, 18 w, 3226409 d. Reservefondd;... 2960 29 I6 8465 38 1142 4659711 1.142 459
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 28. Februgr L99086. 4 3 6 3 Abschreibungen... .. I9 662 13 Vortrag vom vorigen Jahre... 20 602 97 k 9 0b 81 Mietenkonto.. ..,. 111381 rovisions und Dekortkonto.... 53 417 02 Fabrikationskonto.-.·.. . 210 hb 37 ndlungs⸗ und Fabrikunkostenkonto. 10 33391
ö 280718 ö D i .
Großenhain, den 23. Mai 1906.
Gebrüder Zschille, Tuchfabrik. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. P. Heimbach. Fink. . (17784 17786) Gebrüder Zschille, Tuchfabrik. J. G. Lehmann A.⸗G. Böhrigen.
Aktiengesellschaft.
In der am 22. d. M. stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Georg Ischille in Dresden dem Auffichtsrat zugewählt. Großenhain, 23. Mai 1906.
Der Vorstand. P. Heim bach. R. Fink.
17788] Bekanntmachung. Hlerdurch machen wir bekannt, daß Herr Bergrat C. Sachse durch Ableben aus unserem Aufsichtsrat
ausgeschieden ist. Berlin, den 23. Mai 1906.
Berliner Speditions und Lagerhaus
Actien · Gesellschast Goormals Bartz C Co.. Max Fiedler. Ludwig Bramann.
Einladung zur außerordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, 11. Juni a. e., Mittags 12 Ühr, nach Leipzig, Hotel Fürstenhof, Löhreplatz 4.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über erforderliche Vermehrung des Betriebekapitals und hierdurch benötigte Abänderung der Statuten, eventuell
Y über Auflösung der Gesellschaft. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer sich als Aktionär durch Besitz von Aftien der Gesellschaft oder Depositenscheine, in welchen von Behörden, Notaren, Vorstand oder Auffichtsrat der Gesellschaft beieichneten Bank⸗ instituten die Hinterlegung von Aktien der Gesell⸗ schaft mit Angabe von Zahl und Nummern der⸗ selben bescheinigt wird, ausweist.
Der Vorstand.
aa 0 0 Qᷣ—KQiuiVeQ& : , , ee x22 3 3323 3 3. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in München.
117417]
Stand der Mitglieder am 31. Dezember 1904... Vom 1. Januar bis 31. Dezember 1995 a. gien 171 Genossen mit 6933 Anteilscheinen b. Abgang 14 ö 394 e ,. Verbleibt Zugang..
4672 Genossen mit 28 180 Anteilscheinen
b gg us Geschäfte⸗
,, i guthaben
299
Stand der Mitglieder am 31. Dejember 1905...
Te Fenoscn nt Tor Rntensscheinen.
Haftpflicht der Genossen für einen Anteilschein zu 1000 1 30 4 gleich 445 080 M (5 3 der
Sazungen) gegen 281 800 4 des Vorjahrs.
Uktiva. Bilanz am 31. Der mber 1905. BPassiva.
410 6 3 J 765 000 — , , . ö 2 1260 340 75 k 1375 85410 eserve für schwebende Versicherungs⸗ Guthaben bei der Reichsbank. ... 13 480 95 fälle und Rückvergütung an einen Rückftändige Zinsen (Stückzinsen) .. 27 47914 Ausgeschiedenen ... 6 475 20 k 163 44 Reingewinn... 76 163 04 ü 1000 — Rückstände bei Sammelstellen 971398 Ganige Minn, 1028738 . 2202 978 9! 2202 9,899 Mürnchen ⸗Pasing, den 23. Mai 19606. Der geschäfts führende Vorstand. „Glaser. Heiß. 17764 2 ; 3 § 33 der Statuten laden wir die Genossen 9) Bankausweise. ermit zu der ; nn ir ern n Wen i min 36. i , m Architektenhause, elmstraße 92 unnel), zu Berlin stattfindenden ordentlichen General Rei ch s8 bank versammlung ergebenst ein. vom 23. Mai 1906. Tagesordnung: Attiva.
1) Bericht über die Geschäftslage.
2) Prüfung und Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses 1905; Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Neuwahl von zwei ö Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands sowie deren Stellvertreter.
Feststellung deg Verwaltungsetats 1907.
8 geschäftliche Mitteilungen. ie Jahresrechnung und Bilanz der Genossenschaft
liegt während der Geschäftsstunden in dem Bureau zu Wilmersdorf, Babelsbergerstraße 16, aus.
Wilmersdorf bei Berlin, den 22. Mai 1906.
Unfall ⸗Genossenschast der Deutschen Tiefbau⸗ Unternehmer zu Berlin. ¶ Gingetragene Geuosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht.) Der Aufsichtsrat. C. Krause, Vorsitzender.
i / / /// //
8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwälten.
Der zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht mit dem Wohnsitz in Ischopau zugelassene bisherige Referendar Franz Taube in Z3schopau ist heute in die Rechtsanwalttlliste eingetragen worden.
Chemnitz, den 27 Mai 1906.
Königliches Landgericht.
17538 l In der Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ fem Rechtsanwälte ist heute der Gerichts- assessor Dr. Weft feld eingetragen. Essen, den 23. Mai 1996. Königliches Landgericht.
17537 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Arthur Schmidt in Kempten wurde heute in die hiesige Rechtganwaltsliste ein
etragen. gl. Bayer. Landgericht Kempten, lam 21. Mai 1906.
D Metallbestand (der Bestand an M0 kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm
fein zu 2784 M berechnet)... 1063 7137 9090 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 36 342 909 3 ' Noten anderer Banken 31 443 009 4 ö, k 807 464 000 5 ? Lombardforderungen. 62 482099 3 1 1 39 196 000 9 x sonstigen Aktiven... 134783 00
Passiva.
83) Das Grundkapital! ..... 180 000 000 3 Der Reservefondd .. 64 814 000 190 Der Betrag der umlaufenden
ö 1268792 000
Verbindlichkeiten ..... 623 102 000 12) Die sonstigen Passia .... 27 739 000 Berlin, den 25. Mai 1906. Reichs bankdirektorium. Gallenkamp. Frommer. Schmiedicke. Gotzmann. Maron. von Lum m.
ea e m e e e O O r e mmm deem, mn,
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
(17738 Bekanntmachung. Von der Dresdner Bant hier ist bei uns der
Antrag auf Zulassung von nom. M 4060 000 — auf den Inhaber lautende, vollgejahlte Aktien der Actien⸗ gesellschaft Vereinigte Strohstoff · Fabriken in Dresden, Nr. 1—4000,
jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
eingereicht worden. rankfurt a. M., den 23. Mai 1906.
Die siommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
1775371 . . . Von der Potedamer Credit ⸗ Bank in Potsdam ist der Antrag gestellt worden: S ioo oo0 Attien der Potsdamer Eredit ⸗ Bank in Potsdam, Nr. 1— 1500 zu je M 1000, um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Mai 1906
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. (17768 Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg, das Bank. haus L. Behrens C Söhne und das Bankhaus M. M. Warburg & Co. haben den Antrag gestellt, unverlosbare, bis 1916 unkündbare Anleihen vom Jahre 1906 der Preußischen Central⸗ Gobenkredit · Aktiengesellschaft zum Höchst⸗ betrage von 30 006 9000 ½½ gh osg Kom⸗ mungalsbligationen und 50 000/9000 4M 400OZentralpfandbriefe
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen.
Hamburg, den 23 Mai 1906.
Die Bulassungsstelle an der Koͤrse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
17763
Auf Grund des §5 244 H.-G. B. machen wir bekannt, daß unser Auffichtsrat jetzt aus folgenden Herren besteht:
Stadtrat Otto Toepffer, Vorsitzender,
Hofbuchhändler Gustav Trübe, Stellvertreter,
Maurermeister W. Homann,
Stadtrat Ogcar Krenckel,
Stadtsyndikus Ernst Lindner,
Rentier Albert Ribbach, sämtlich zu Brandenburg a. H. wohnhaft.
Brandenburg a. H., den 23. Mai 1906. Brandenburger Spiegelglas · Versicherungs⸗
Gesellschaft a. G. zu Brandenburg a. S.
Der Generaldireltor: Wilhelm Wagenitz.
17765 .
Die Gläubiger der aufgelöften Firma Juter⸗ nationale Waffergas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin W., Jägerstraße 9, werden aufgefordert, sich zu melden.
Léon Defer, Liquidator.
17745]
Durch Beschluß der Versammlung der Gesell schafter unterzeichneter Gesellschaft vom 6. März 1506 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 185 000 M auf 131 000 ½ herabgesetzt. !
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden.
gtlein⸗Rhüden, den 18. Mai 1906.
Der Geschäftsführer der
Rhiidener Tonwerke, G. m. b. S.,
in Klein⸗Rhäüden. 17416 ; Trierischer Viehversichernngs Verband.
Nechnungs abschluß für das 20. Geschäftsjahr 1905. A. Ortsvereine. .
I. Kassenführung. . a. Einnahme: 1) Barbestand aus dem 6 a, . 8 437,91 2) Versicherungsprämien; 200 aus S 3 S056 957 Versicherungswert. 76 119, 14 3) Erlös aus verwertetem mie,, 20 467, 12 4 Zurückgezogene Kapitalien 19 939, 79 5 ZJinsen aus Kapitalien. 1341,63 6) Eintritte gelder... 401, 37 77 Beitrag zu den Kur⸗ i ö. . ö 36 z i 1578,91 8) Zuschuß aus der Zentral⸗
. eee 9) Verschledene Einnahmen 3 28229 b. Ausgabe:
1) Rückversicherunge prãmien 11 607,435
2 Umlagen (6 48 des Sta⸗ 5 726,58
K 4
74709, 35
2964,40 3 Für Formulare.. 172,50
Tierärzte und Arzneien 10 767,88 7) Ausgeliehene Kapitalien 26 885,28 8) Verschiedene Ausgaben 3 0902,17 9) Barbestand 7753, 15
II. Gewinn ⸗/ und Verlustrechnung. a. Zugang:
z Versicherungẽpraͤmien. 76 119, 14 2) Erlös aus verwertetem
I 20 467, 12
7 Zinsen aus Kapitalien. 1341,63
4) Eintrittsgelder. 401, 37 5) Beitrag zu den Kur
9 r 3: 3 46 ĩ 1578,91 uschuß aus der Zentral⸗
2 12 020,58
323222
143 58874
143 58874
') Für Formulare
5 6) Veischiedene Ausgaben Somit Gewinn pro 1960... Dazu das am 31. Dezember 1904 vorhanden gewesene Vermögen. Gesamtvermögen am 31. Dez. 1905 III. Vermögensbestand. 1) Beim Beginn des Jahres waren ausgeliehen. 33 594, 80 2) Im Laufe des Jahres wurden ausgeliehen. 26 885, 28 Summa. . 60 480, 08 3) Im Laufe des Jahres wurden zurückgezogen 19 939 79 4) Mithin blieben angelegt... 5) Dazu Kassenbestand der Ortsvereine 6) Mithin beträgt das Vermögen der
106 23031 3 I s
203271 in
40 540 29 7753 15
Ortsvereine am 31. Dezember 1905 48 293 44
KR. Zentralkasse.
116 21104
Trier, den 5. März 1906. Der Prãsident
— I. Kassenführung. . a. Einnahme: 1) Barbestand aus dem Vor⸗ 2 ö K 200, 24 2) Rückoersiche rungsprämien:
a regelmäßige... . 11 607, 43
b. Umlagen (G 48 des Sta⸗ ö ö 5 726,58
3) Formularkosten, von den
Ortsvereinen erstattet . 172,50
4 Verschiedene Einnahmen:
a. Erstattet? Zu⸗ 060 ö
b. Porti und Zinsen 367,25
C. Verschiedenes 8,30 b 25, 55
b) Zurũckgezogene Kapialien 13 8509. 320823 b. Ausgabe: 1) Verwaltungs kosten: a. Reisekosten und ¶ Gehälter .. 3 119,38 b. Per 205. — c. Drucksachen u. Insertionen . 201, bh d. Verschiedenes 9109378 4436,81 2) Zuschüsse an Srtsvereine 12 020,568 3) Reisekosten der Vertreter der Drte vereine zur Gen.⸗Vers. 985,33 ) Zurũckgezahl te Rückversichgs. n und Umlagen... —— 5) Ausgellehene Kapitallen . 14 367,25 6) Barbestand ... 272 33 32 0823 HI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 a. Zugang: 1) Rückversicherungsprämien: 10 a. regelmãßige .. 11 607,43 b. Une 5 726,58 2) Formularkoste n.... 172,50 3) Verschiedene Einnahmen. 525, 55 180326 b. Abgang: 1) Vemrwaltungskosten 491631 2) Zuschüsse an Ortsvereine. 12 020,58 3) Reisekosten der Vertreter der Ortsvereine 985,33 ) Zurückgezahlte Rückversichgs.⸗
Prämien und Umlagen — — 174427 Mithin Gewinn pro 1906... hdd gl Dazu das am 31. Dez. 1804 vor⸗
handen gewesene Vermögen 75241 Gesamtvermögen am 31. Dez. 1905 83118 III. Vermögensbestand. 1) Beim Beginn des Jahres waren aus,. 1 7 324,50 2) Im Laufe d. Jahres wurden ausgeliehen... 14 367,25 Summa. 21 6591,75 3) Im Laure des Jahres wurden zurũckgejogen .... 38609 4 Mithin blieben angelegt... 7 S4l id bj Kassenbestand ... 22 6) Summe d. Vermögens am 31. Dez. 1905] 811406
des . Viehversicherung e Verbandes:
asb ach, Abgeordneter. 173891
Aktieselskabet Hafslund,
Norwegen.
Laut § 17 der Statuten wird hiermit die orden liche Generalversammlung der Aktiesels kabet Hafslunde auf Dienstag, den 12. Juni d. J.; 12 Ur Mittags, zur Abhaltung in Aktieselskabet Hafslund's Kontor in Kriftiania, Kongens gade ?
einberufen. ; Zur Behandlung liegt vor: I Jahresbericht und
27) Vorschlag wegen Vergrößerung des
Bilanz samt Bestimmunß
sber die Anwendung des Ueberschusses . ö. z fler kayttul
und Aufnahme einer Anleihe gegen Verpfäͤndun
des Besitzes der Gesellschaft. 3) Wahl neuer Direktionsmitglieder. 6 neuer Reylsoren.
je Dokumente werden zur Durchsicht seitens de Afilonäre in den Bureaus der Gesellschaft aufgelegt
werden.
Die in § 18 der Statuten verlangte Deponlerun⸗ der Aktien kann geschehen in „Dem norske CredithankK* , sristiania, Fredrik sstad Frivathank*, Fredritsstad, „Sarpsborf
Aktiekreditbankk“, Sarnsborg, Fassier der Gesellschaft,
oder
wo Legitimationskarien
auf den Namen lautend und Angabe für die Stimmen
zahl enthaltend, ausgeliefert werden. Krifliania, den 22. Mai 19806. Knud Bryn, Vorsitzender der Direkiion.
— ——
13980 Die Firma Walther Oberdörster in Düffeldorf ist aufgelöst. Die wollen sich melden. . Düsseldorf, den 8. Mai 1906. Der Liquidator.
[13383
m. b. S. Glãaubiger
Bie unterzeichnete Gesellschaft ist zur Auflösunß elangt. Die Gläubiger werden hierdurch aufe
ordert, sich bei derselben zu melden.
Frahtstiftmerke Ges. m. 6. S. zu Opludtu
in Liquidation. Herm ühlmann.
13382
Bie unterzeichnete Gesellschaft ist zur Auflöfun⸗ Die Gläubiger werden hierdur
elangt. ordert, sich bei derselben zu melden.
aufg
Metallwerke Geseuschaft m. b. v. zu Opladti
in Liquidation. Cratl vom Vagen.
170091] Bekanntmachung.
Unfere Generalversammlung vom 22. März 1906 hat beschlossen, das Stammkapital von 190
auf 140 0090 M herabzusetzen dies § 58 d. G.
wird Et vom 265. Abril 1855 hiermit belan
gemacht. = Gleichseitig fordern wir etwaige Glan biger hiermit auf, sich bei uns zu melden.
Kokorzyn, den 11. April 18906.
ea, , Dampfziegelei Ges. m. b. S.
röder.
T. Hildebrand.
Mn 123.
zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den 84 nkurse sowie die Tarif⸗ und Fa . der Ei
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. Mai
elg⸗ G
enbahnen
alten
19006.
a, Vereing⸗, Genoffenschaftz⸗, Jelchen. Muster. und Börsenreglstern, der Urheberrechtgeintragsrolle, ñ ; enth d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 53. e , , ,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am. 23)
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staat anzeigers, 8W.
ilhelmstraße 32,
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Könlgliche r er dei Teufen deichg anzeiger und KRöniglich Freußis ezogen erden.
in Berlin für
Das Bezugspreis beträgt 1 A 80 * ür dag Infertionspreis für den Raum elner Druckzeile
entral Handelsregister 3 das 2 ir ierteljahr. =
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . rr n. . 38 9 39. —
Vom „gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 123 A. und 123 B. ausgegeben.
Handelsregister.
aachen. . 17541] Im Handelsregister B Nr. 46 wurde die Aenderung des Statuts der „Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steintohlenbau im Wurmrevier / in Kohlscheid im § 1 und 4 gemäh Beschluß der Generalversamm ˖ lung vom 24. April 1906 eingetragen. Aachen, den 22. Mal 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Augsburg. nr, eme, g,. 17542]
In das Handelsregister wurde eingetragen;
I Bei Firma „Maschinenfabrik Mühlen bauanstalt K. Depfinger A Comp.“ in Gög⸗ , Firma erloschen, Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst.
2) Bei „Vereinigte Maschinenfabrik Augs⸗ burg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G.“ in Augsburg: Prokura des Kaufmanns Richard Schepers in Augsburg eiloschen.
Augsburg, am 23. Mai 1906.
K. Amtsgericht.
Æacknang. Bekanntmachung. (16849 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Abteilung für Gesellschaftsfirmen: am 15. Mai 1905:
I) Die Löschung der Firma Lederfabrik Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in mr, ,
Abteilung für Ginzelfirmen:
2) Die Firma „Robert Häuser“ Lederfabrik in Backnang.
Inhaber der Firma: Robert Häuser, Lederfabrilant
n Backnang. 3 Die Calc n . 180 lius Stolpp⸗ e Löschung der Firma uliu to Seifenfabrit in Backnang. ö K. Amtsgericht Backnang. Oberamtsrichter Hefelen.
Rärwalde, Pomm. Bekanntmachung. 17543 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 36 die Firma Paul Dubke, Bärwalde i Pom̃. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Dubke daselbst eingetragen worden. Bärwalde i. Vomm., den 21. Mal 1906. Königliches Amtsgericht.
Rmalingen. . Amtsgericht Salingen. [I6099 Im Handelsregister fur Einzelfirmen wurde bel der Firma Conrad Conzelmann, mech. Tri kotagen ˖ fabrik in Streichen eingetragen: am 1. Januar 1906 ist Gustav Vötsch, Schreiner meister in Zillhausen, als Gesellschafter aufgenommen worden. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fortgeführt.“ * Register fuͤr Gesellschaftsfirmen wurde ein⸗ getragen: irma Conrad Conzelmann. Sitz Streichen. ffene , aft zum Betrieb einer mech. Tritotagenfabrik, errichtet am 1. Januar 1906. Gesell⸗ schafter sind: Conrad Conzelmann, Kaufmann in Streichen, und Gustav Vötsch, Schreinermeister in Zillhausen. Den 15. Mai 1906. Oberamtsrichter Abel.
Rerlin. Sandelsregister 17544 des stõniglichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung H.)
Am 18. Mai 1906 ist eingetragen:
unter Nr. 3671
sFtaufhaus für deutsche Lehrer und Beamte,
Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: ;
Förderung und Hebung der wirtschaftlichen Ver= bältnisse von Mitgliedern des deutschen Lehrer. und Beamtenstandes durch Geschaͤfte aller Art.
Grundkapital: 300 000 4
Vorstand: Alfred Hilgner, Dlrektor, Charlottenburg.
Aktiengesellschaft. .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21 März 1966 kel gestelt durch Urkunde vom 14. Mat 1906 er⸗ läutert.
Nach ihm wird die Gesellschaft durch Ein Mitglied des Vorstands selbständig vertreten.
Als nicht n, , . wird bekannt gemacht:
Daz Grundkapital zerfällt in 300 je auf den In- haber und über 1000 M lautende Aktien, die zum Kurse von 105 60 auggegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung der Generalversammlung aus einer oder aug mehreren Personen und wird durch den Aufsichtgrat zu notarlellem Protokoll er- nannt; dieser ordnet auch die Stellvertretung des Vorstandg. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen werden durch den Deutschen Reichs. anzeiger zu Berlin veröffentlicht; die des Vorstands tragen die Underschrist Eines Vorftandsmitgiiedz, die des Aufsichtsrats die des , oder seines Stell vertreters. Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat einberufen, vorbehaltlich des gesetzlichen Rechts deg Vorstands hierzu; die Be⸗ if setlern wie die Bekanntmachungen der
eselischaft.
Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien
übernommen haben, sind: z die Attiengeseilschaft zu Berlin unter der Firma:
Hilfsgverein deutscher Lehrer, vertreten durch die Vor⸗ standzmit glieder Direktor Alfred Hilgner zu Char⸗ und Direktor Erwin Heidke zu Zeuthen
der Mark, 2) der Direktor Alfred Hilgner zu Charlottenburg für sich persönlich,
lottenbur
3) der Direktor Erwin Heidke zu Zeuthen in der
Mark für sich persönlich,
9 der Lehrer Albert Forkert zu Berlin,
55 der Lehrer a. D. Hermann Sondermann ju Karlshorst bei Berlin,
6) der Lehrer und emeritierte Kantor Wilhelm Labn zu Hohenneuendorf an der Nordbahn,
7) der Lehrer Ernst Wundermann zu Berlin,
8) der Lehrer Reinhold Rutzen jzu Niederschön⸗ hausen bei Berlin.
In Anrechnung auf das Grundkapital bringt nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags die Mit. rũnderin und Aktlonärin: Hilfsverein deuischer Lehrer n die neue Gesellschaft ein: das Warenlager, wert 180 000 MS, das Inventar, wert 25 000 , die ausstehenden Forderungen für verkaufte Waren mit 88 000 A, insgesamt 293 000 MÆ wert, und er⸗ hält dafür 253 zu dem Nennbetrage für voll ein⸗ gezahlt erachtete Aktien; für den Eingang der ein⸗ gebrachten Forderungen leistet sie selbstschuldnerische Bürgschaft.
Den ersten Aufsichtsrat bilden die unter den Gründern benannten Erwin Heidke, Albert Forkert, Wilhelm Lahn, Ernst Wundermann, letzterer als sein Vorsitzender, Forkert als dessen Stellvertreter.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ d bezw. nachgereichten Schriftstücken, ins⸗
esondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands,
des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterjeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden.
bei der Firma Nr. 185
Hilfsverein deutscher Lehrer mit dem Sitze zu Berlin:
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1905 soll nach Maßgabe des Protokolls das Grundkapital um 100 00 4 erhöht werden.
bei der Firma Nr. 2422
Unger Æ Hoffmann Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin:
Der Kaufmann Wilhelm Daniel Gustav Max Reinecke zu Dresden ist aus dem Vorstand aug⸗ geschieden.
bei der Firma Nr. 3617
W. Hoettger, Imyrägnierwerke
Attiengesellschaft mit dem Sitze zu bi, gr, ne,.
Prokurist: Wilhelm Hausmann in Dt.⸗Wilmers⸗
dorf.
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
bei der Firma Nr. 1543
Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) . Filiale Berlin, , , ung der zu Meiningen domizilierenden ktiengesellschaft in Firma: Deutsche Hypothekenbank:
Das Vorstandsmitglied Bernhard Heßner, Finanz ⸗ rat zu Meiningen ist verstorben. .
bei der Firma Nr. 2436
Berliner Immobilien · Actien · Vank in Lig. mit dem Sitze zu Berlin.
Die wiedereröffnete Liquidation ist als beendigt angemeldet, die Firma ist erloschen.
Berlin, den 18. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 889.
Rerlim. Sandelsregister (17 6545] des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abteilung A.) Am 21. Mai 1806 ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden: Nr. 28 682. Firma: Fs. W. Max Ohlrich, r tax Ohlrich,
Berlin. Inhaber: Friedrich Wilhelm Kaufmann in Schöneber
Nr. 28 683. Offene andelegefellschaft: Rudolf Bowitz Co., Berlin, und als Gesellschafter: a. Rudolf Bowitz, Kaufmann, Oranienburg, b. Dr. phil. Franz Giersberg, Berlin, C. Frau
edwig Müller, geb. Schilling, Berlin. Die Gesell⸗ 8 hei am 15. April 1906 begonnen. Zur Ver—⸗
tretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Dr. 3 Glersberg und Frau Hedwig Müller, geb. illing befugt
Nr. 28 684. Offene Handelsgesellschaft: H. Radetzki Co., Berlin, und als Gesellschafter: 6 Radetzki, Schlächtermeister, Berlin, Markus
enjamin, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1996 begonnen.
Bei Nr. 450 (offene Handelsgesellschaft C. Heck⸗˖ mann, Berlin): Die Gesamtprokura des Eduard Arnhold ist erloschen.
Bei Nr. 1923 (Firma Josef Maas X Co., . Inhaberin jetzt: Fräulein Anna Fischer n Berlin.
Bei Nr. 3609 (offene Handelsgesellschaft Theod. Werther Æ Co. Nachfolger, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Gabriell Segall ist aus⸗ geschieden.
Bei Nr. 6682 (Kommanbditgesellschaft Lichten⸗ stern C Co., Berlin): Den Kaufleuten Otto , . zu Zehlendorf, Max Mosler zu Char⸗ ottenburg, Adolf Sachs zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Bei Nr. 6791 ! irma Julius Czaika, Char⸗ lottenburg): Die Niederlassung ist nach Lichten⸗ berg verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Lichtenberg.
Bei Nr. 7477 (offene Handelsgesellschaft Voß * Klemmt, Halensee)h: Der Kaufmann Curt Bruno Berger in Charlottenburg ist in die Gesellschaft als persöͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 16859 (Firma Rob. Seidel Nachf. H. Garn, Berlin): Die Niederlassung ist nach Dtsch. Wilmersdorf verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Dtsch. Wilmersdorf.
Bei Nr. 19071 (Firma C. Lorenz, Berlin): Dem Ingenieur Georg Wolf in Berlin ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit jedem der bisherigen Prokuristen Walloch und Lorenz zur Vertretung berechtigt ist. Ein jeder der bis. herigen Prokuristen Walloch und Lorenz ist auch in Gemeinschaft mit Wolf zur 6 berechtigt.
Bei Nr. 20 778 (offene Handelsgesellschaft Jacob
O. Jeiteles Sohn Filiale Berlin, Gablonz mit Zweigniederlassung zu Berlin) Der Gesell⸗ schafter Maximilian Jeitele; in Gablonz ist aus. eschieden. Einzelprokura ist erteilt: 2. dem Hand⸗ ungsbevollmächtigten Ludwig Reichenbach, b. dem Handlungsbevollmächtigten Albert Sugenheimer in Gablonz.
Bei Nr. 23 05 (Firma E. F. Lewert, Berlin): Dem Ingenieur Georg Wolf in Berlin ist Gesamt . prokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit jedem der bisherigen Prokuristen Walloch und Lorenz zur Vertretung berechtigt ist. Ein jeder der bis⸗ herigen Prokuristen Walloch und Lorenz ist auch in Gemeinschaft mit Wolf zur Vertretung berechtigt.
Bei Nr. 26 22 (Firma Otto Linke, Berlin): Inhaber jetzt; Franz Linke, Kaufmann in Berlin.
Bei Nr. 27 621 (Firma Reinhold Tschuschke Nachfolger Dr. Johannes Scharrer, Zehlen⸗ dorf): Die Firma lautet jetzt: Mineralwasser⸗ Werk Zehlendorf Dr. Johannes Scharrer.
Bei Nr. 28 338 (offene Handelsgesellschaft Grand C Co., Berlin): Die e, Gesellschafterin . Frieda Grand, geb. Ries, in Berlin ist alleinige
nhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bel Nr. 25 637 (Firma Kurt Hannemann Electrotechnische Fabrik. Berlin) Der Kauf⸗ mann Willy Hannemann in Berlin ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getrelen. Offene ndelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 18. Mai 1966 begonnen.
Bei Nr. 22 633 (Kommanditgesellschaft M. Weiß C Co. Commanditgesellschaft, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 2956. Louis Mendelssohn, Berlin.
Nr. 10 804. Hermann Wegener, Berlin.
Nr. 21 038. Gustav Springer, Schöneberg.
Berlin, den 21. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Rerlin. (17546
In das Handelgregister B des Königlichen Amts. gerlchts L zu Berlin ist am 21. Mai 1906 folgendes eingetragen worden:
Nr. I679: Gallerie für alte und neue Kunst, gn ian mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Abhaltung von Ausstellungen und Auktionen, besonders von Kunsterzeugnissen, der An, und Ver⸗ u von Waren aller Art, besonders Kunsterzeug⸗ nissen.
Das Stammkapital beträgt: 50 000 A 6e rn rer:
Johannes Krüger, Direktor in Groß Lichterfelde.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Der Ge r vertrag ist am 8. Mai 1906
feng n, ind mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch elnen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. . . wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 3680: Obert Æ Cie. Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz ift: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Errichtung und der Betrieb einer Schirmfabrik. Das Stammkapital beträgt: 100 000 M0 Geschaͤfts führer: Kaufmann Franz Josef Heisel zu Weinheim an der Bergstraße, Kaufmann Franz Carl Obert zu Berlin lstell⸗ vertretender Geschäftsführer).
Die Gesellschaft ist eine esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der H M r siovertrag ist am 5. Malt 1906,
16. Mai 1906 festgestellt.
bei Nr. 3363: Boma, Apparatenbau-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des . Eduard Runge ist beendet; der Techniker Josef Polak in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß vom 11. Mai 1906 ist bestimmt; im Falle zwei Geschäftsführer vorhanden sind, ist jeder von ihnen zur selbständigen Vertretung befugt. bei Nr. 3169: Austrocknungsgesellschaft Patent Leo Gesellschaft mit beschränkter fon tung.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Max Gräfenberg ist beendet.
bei Nr. 1760: Hofjäger Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 16. März 1906 ist die Ge- sellschaft aufgelöff.
Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer
Kaufmann Carl Mohr in Berlin und e. . 3. -. Gastwirt Carl ei Nr. 3267: ag R. Zechlin G mit beschrãnkter 3 ö . an. . 6 e, w r ist das er Gesellschaft um 10 000 er, 366 . 3 k ei Nr. Deutsche Feuertrotz · Gesellschaft. Gesellschaft mit beschrãnkter . . ; or Liquidation ist beendet. Die Firma ist er—⸗ oschen. bei Nr. 1332: Deutsche Stahlwerke = hg ö . e Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Berlin, den 21. Mai 1966. 8 ö Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Renthen O. -S. 17547] Im Handelsregister ist heut die Firma Ignatz Janik mit Niederlassungsort Beuthen 8S.-S. und als ihr Inhaber Kaufmann Ignatz Janik in Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 14. Mai 1906. KEeuthen, O. -S. (17551 Im Handelsregister Abt. A Nr. 458 ist heute bei der Firma Dr Hielscher E Braxator, Beuthen O / S., eingetragen worden: Richard Schaube ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Eduard Braxator zu Beuthen O. S. in dle Gesellschaft als persöonlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 15. Mai 1906. KHenthen, O. -S. 17548 In unser Handelsregister ist am 14. Mai 1906 unter Nr. 646 die offene Handelsgesellschaft in Firma Dampfziegelei Gebrüder Schigulskti mit Si in Beuihen O.⸗S. eingetragen worden. Persönli haftende Gesellschafter derselben sind die Ziegelei⸗ besitzer Stefan und Franz Schigulski, beide in Beuthen O. S. Die Gesellschaft hat am 1. April 1965 begonnen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 16. Mai 1906. KRenthem, O. -S. 17549 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 616 offene Handelsgesellschaft Sauer Æ Ce Beuthen O S. — eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Ludwig Sauer ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Oskar Jander sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Amtsgericht Beuthen O.-S., den 16. Mai 1906. Reuthen, O. -S. 17h50] In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 665 — Firma Simon Berliner, Drogerie zum roten Kreuz, in Beuthen O. S. — eingetragen: Die Firma ist in „Simon Berliner, Ftreuz drogerie“ geändert. mtsgericht Beuthen O.⸗S., 17. Mai 1906.
NKRiele eld. 175521
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 249 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma G. J. Halbrock in Hillegossen heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Georg Halbrock in Hillegossen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Bielefeld, den 19. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. ERlankenhain, Thür. (175531 Sekanntmachung.
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 eingetragen worden:
Papierfabrik Tannroda Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tanuroda.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1906 abgeschlossen worden. .
er Sitz der Gesellschaft ist Tannroda.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Papierfabrik. Das Stamm⸗ kapital beträgt 70 000 . Zum Geschäftsführer ist der Papierfabrikant Wilhelm Müller in Coswi bestellt worden. Die Gesellschaft ist einstweilen au sechs Jahre beschränkt.
Blankenhain, den 19. Mai 1906.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Eocholt. Bekanntmachung. 17554 In unser Handeltregister A ist heute zu Nr. 65 eingetragen:
Die Firma Hellmut Schwender E Ce in Bocholt erloschen. Bocholt, 21. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Roxberg, Raden. Dandelsregister. 16553 In das diesseitige Handelsregister Abt. A wurde e , ,.
3. 119. Fa. Eduard Baier in Affamstadt. Inhaber: Kaufmann CGduard Baier von da. An gegebener Geschäftszweig: Spezereiwarenhandlung.
Zu O.-3. 28. Fa. Ludwig Baier in Affam⸗ stadt: Firma ist erloschen. Boxberg, den 17. Mai 1996. Gr. Amtsgericht.
R ros lam. (17558
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. I27, die Attiengesellschaft Württember gische Metallwarenfabrit hier = Zweigniederlassung von Geislingen — betreffend, heute eingetragen worden: Die eetura des Heinrich Alle, Geislingen, ist erloschen.
Breslau, den 21. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
e , e, , ,,.