1906 / 123 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Senttenbers. Lausitn. In unser Handelsregister B ist betreffend die . in Firma Anhaltische

Kohlenwerke in

1I76bo] eute unter Nr. 3,

rose mit Zweigniederlassungen

in Neppist und Gros⸗Räschen, folgendes ein⸗

getragen worden:

I) Nach dem Beschlusse der Generalversammlung

vom 3. April 1906 soll das Grundk 1000900 Mark auf 6 900 009 Mark erhö

ital um t werden.

2) Dem Ingenieur Artur Hanff in Mücheln ist Gesamtprokura dergestalt ertellt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma zu

zeichnen ermächtigt ist.

2 den 18. Mai 1906. önigliches Amtsgericht.

Spandau.

17 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. i. ist heute die Firma August Fermum in Spandau und als deren Inhaber der Schankwirt August Fermum in Spandau eingetragen worden. Spandau, den 21. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stass furt.

eingetragen:

er Kaufmann Max Wieland ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Architekt Otto Lüthe in Staßfurt zum Vorstands⸗

mitglied bestellt.

Staßfurt, den 21. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Steinau, Oder. Nr. 128 heute folgendes

Thorn.

Die Firma B. Ehrenberg in Schön haber Kaufmann Hermann , . da A

heute gelöscht worden. H.⸗R. Thorn, den 23. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Tonderm. Bekanntmachung. In das hiesige , ,. Abteilung A ist r. 29 eingetragenen Firma:

„Th. Locht, Tondern“,

heute bei der unter

eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

Tondern, den 21. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Treuenbrietzem. Bekanntmachung. 17656 Im Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 20 eingetragene Firma Chr. Treuenbrietzen, Inhaber Fabrlkbesitzer Rudolf Pragedicow in Treuenbrietzen, gelöscht worden. Treuenbrietzen, den 19. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung. In das Handelsregister A D. Z. 136 Seite 277 zu der Firma Zweigniederlassung in Furt⸗ 6 wangen der Firma Rudolf Haas und Sohn Karlsruhe wurde heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Triberg, den 21. Mat 1906. Großh. Amtsgericht.

Trier.

unter Nr.

geschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertun von Häuten und Fellen durch öffentliche 56

steigerungen.

Das Stammkapital beträgt 30 000 A,

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die allgemeine Fleischerzeitung.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Geyer

zu Trier. Trier, den 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Ueckermünde. Bekanntmachung.

In unser ,, . ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dahms Æ Böÿttcher Ueckermünde (Nr. 35 des alten, jetzt Nr. 49 des 7 neuen Handelsregisters Abteilung A) folgendes ein⸗

getragen worden:

Der Gesellschafter Ludwig Dahms ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Der L Dahms ist in die Gesellschaft eingetreten.

Ueckermünde, den 12 Mai 18996.

Königliches Amtsgericht.

Verdingen. be , , , ,

In unser Handelsregister

eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber ist gestorben. schäft wird unter gleicher Firma fortgeführt von den

Erben

I) Witwe Johann Heinrich Michels, Maria ge—⸗

borene Küppers, zu Crefeld,

2) Carl Michels, Kaufmann zu O 2 Ehefrau Albert Voß, Maria geborene Michels, zu

refeld,

Heinrich Michels, Schüler in Kleve.

ur , der Firma ist der Kaufmann sterath allein berechtigt.

Uerdingen, den 18. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht.

Vacha. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma H

Carl Michels in

in Vacha eingetragen worden: 3694 .

erloschen. Vacha, den 23. Mat 1906.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Wanzleben, Rz. MHagdeb.

17652

Bei der im Handelsregister B Nr. 4 . Firma Sta stfurter Mühlenwerke. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Staßfurt ist heute

7262] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter eingetragen worden: Sãchsische Cocosweberei Steiger & Schubert in Schöneck, mit Zweigniederlassung in Steinau a. Oder. Inhaber: a. Hugo Alfred Steiger, Kaufmann in Steinau a. Oder, b. Johann Schubert, Fabrikant in Schöneck i. Vogtl., c. Fried⸗ rich Wilhelm Richter, Fabrikant in Steinau a. O.

Steinau a. Oder, den 17. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

i765 elbst, ist

17656]

Goeres in

17657

(17658

In unser n, ister Abteilung B ist heute h2 die esellschaft mit beschränkter

rng in Firma „Rohleder Verwertung Trier, esellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Trier eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1906 ab

17669

andwirt Albert

Nr. 36 ist Eises x. Firma J. Heinrich Michels in Gste eth heit

Das Ge⸗

17661] Rupprecht rokura des Robert Rupprecht in Vacha ist

17662 In unser Handelsregister A ist heute unte hi 9 die Firma Sülldorfer Kalkwerke „Elfriede“,

661

ax

In

31. 500 9009 AMS, mit Worten fünfhunderttausend Mark,

durch Ausgabe von Vorzugsaktien Lit. A = gabe des 5 r n, ,

Am 21. Mai 1905.

ö, 3 . * r. 9257. um Handelsregister A Band 1

O.⸗3. 39 zur Firma „Hermann heim wurde eingetragen: Die Firma ist auf Kauf⸗ Hermann Davld Witwe, Babette geb. Roth⸗ schild, in Weinheim übergegangen. Karl David in Weinheim ist Prokura erteilt.

mann

Wiesbaden.

(. . Liqui erigen Geschäftsführe dat ö Fin ge führer Liquidatoren sind

. gnaz lör Æ Co., Weingroßhandlun

in Dettelbach. i. ‚. Unter vorstehender Firma führen der Weinhändler Ignaz Schlör und der Kaufmann Karl Suffa, belde in Dettelbach, seit 1. Mai 1906 in offener Handels esellschaft die bisher unter der Firma Ignaz Schlör etriebene Weinhandlung weiter.

VWüiürzburg.

J. M. Richter 's graphische Kunstanstalt kgl. bayer. ir n r n in D 29

und J. M. Richter's Verlag in Würzbur

Gümber

9

Würnburg.

Inhaber Hermann Köhler in Sülldorf

. ein⸗

etragen worden. Dem früheren Bergwerksd:

arl Duda in Magdeburg ist Proku 6.

m e , ned, n, . Königl. Amtsgericht. 23.

Weinheim, den 19. Mai 1906. Gr. Amtsgericht. JI.

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute r Firma Im mobiliengesellschaft Wiesbaden mit be⸗ schränkter Haftung zu Wiesbaden eingetragen, daß die ö aft durch fl der 23

1906 aufgelö

Wiesbaden, den 12. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Worms. Bekanntmachung. II7666 Das Erlöschen der Firma Georg V. Bender in Worms wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen.

orms, 22. Mai 1966. Großh. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 17667 In unserm Handelsregister wurde bei der Firma Johann Gagel Co. in Worms heute folgendes eingetragen: Die Firma ist auf Philipp Heinrich, Kaufmann in Worms, übergegangen. Der ülebergang der Aktiven, mit Ausnahme der , i 96 na . . 9 wurde bei dem Erwerbe des Geschäfts dur ili

Heinrich ausgeschlossen. K

Worms, den 22. Mai 1906. Großh. Amtsgericht.

Worms. Betanntmachung. 17 Bel der Firma „J. Losekamm“ in Worms 6 heute in unserm Handelsregister folgendes ein⸗ getragen: Babette geb. Stauf, Witwe des Jeremias Lose⸗ kamm, in Worms ist infolge Ablebens aus der Firma ,,

orms, 22. Mai 1906. Großh. Amtsgericht.

Am 18. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Die Gesellschafter Franz Anton Werle, Lud

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würzburg. 172 a e. 3 * l gesellscha weigniederlassung Würzburg. ach dem Beschluß der n, , 23

Januar 1966 soll das Grundkapita

rotokolls erhöht werden. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Babette Reheuser in Würzburg.

Die Firma ist erloschen. Am 21. Mai h

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Zittau. 17273

Auf dem hlesigen Handelsregisterblatt 7 irma Ernst Hisbrigs Wwe. in Zittau betreffend, 3 d. k er e,. er Kaufmann Franz rig in Zittau ist in d Gesellschaft . 262. ö . rau Franziska verw. rig, geb. Schumacher, daselbst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zittau, den 21. Mal a e.

Königliches Ami sgericht.

t ist und daß die 12 H.R.

(172721

17271] ürzburg

sind am 18. Mai 1906 aus der offenen andelsgesellschaft ausgetreten. f nd als Gesellschafter eingetreten: Karl Richter, Kgl. Kommerzienrat und Rentier, ugust Richter, Rentier, 3) Otto Richter, Rentier, saͤmtlichz in Würzburg. Die Prokura des Kaufmanns Arthur Hornung ist erloschen; dem Kaufmann Ludwig Zöller in Würzburg ist Prokura erteilt.

Am 19. Mai 1906.

Am gleichen Tage

rektor

17663 avid“ in Wein⸗

Dem Metzger

iss bel

is⸗

siven

668

10) k

Vetter, Aktien

Eocholt.

Achim. Bekanntmachung. (17669 m hiesigen Genossenschaftsregister unter Rr. 3 ist er Logenhaus⸗Baugenoffenschaft in Heme⸗ . e. G. m. b. H. eingetragen worden: ie Vorstandsmitglieder Drechsler Heinrich Arne⸗ bold und Südfruchthändler Heinrich Heere in Heme⸗ nd aus dem Vorstande auggeschieden und an Stelle der Landmann Wilhelm Aumund in Bremisch⸗Osterholz und der Maurer 96 in Bremen getreten. chim,

Adennu. Betanntimachung. (I7670 In unser Genossenschaftsregister ist

Nr. 18, betreffend fen sch .

Darlehnskassenverein e. G. m. u. S., einge⸗

tragen worden: U

ö. 3 2. ö. J. mh, n, Ackerer, in Weibern, in den t. ö

Adenau, den 22. Mai 1906. .

.

lingen deren

Genossenschaftsregister.

den 9. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. I.

Königliches Amtsgericht.

Angghburg. Bekanntmachung. 1767

In dag Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bei „Molkereigenossenschaft Hiltenfingen , eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Friedrich Baden⸗

eiberner Spar⸗ und

ist Mathias

Haftpflicht“ in Hiltenfingen: In der General⸗ ,,. Hun . 10. . es aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Doll der bisherige Stellvertreter des Her d meister Martin Wagner in Hiltenfingen, a steher und der ODekonom Joh lenfingen neu in den vertreter des Vereinshorstehers gewähl Augsburg, am 23. M K. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Eintrag ins Genossenschaftregister betr. 4Darlehenskassenverein Leutenbach Dietz

eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Leutenbach. Georg Kraft und Johann Georg Vasold sie bestellt zum Vereinsvo Johann Rot

Eroisach. Genofsenschaftsregister. In dag diesseitige register Sand J O3. 12, Ländlich verein Niederrimsingen e. G. m. u. H wurde heute eingetr

wurden an Stelle Nr. 6130.

8 Vereins⸗ ohann Morhardt in

Vorstand und als Stell⸗ rmann Danner und

ederer, Landwir

Redhaber wurden

Karl Fliegauf, Landwirt, beide von Niederri

als Vorstandsmitglieder gewählt.

Breisach, den 14. M Gr. Amtsgericht.

Rroisach. Genossenschaftsregister. In das diesseiti register Band 1 D. 3. 4 Seite Darleihkasse Gottenheim e. Gottenheim betr., wurde heute eingetragen:

An Stelle des Ferdingnd Schmidle wurde Karl Schmidle, Landwirt in Gottenheim, als erster Vor Als weiteres Vorstandsmitglied ö. ichard Faller, Landwirt in Gottenheim, ge

Breisach, den 21. Mai 1966. Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister Band IL ist bei Nr. Nr Kienzheimer Darlehnskassenverein, e. G m. u. H., in Kienzheim O.⸗Gls. heute ein oel ae en, d Isi b ene artmann un dor Hobel sind a

dem Vorstand ausgeschieden. b h P vertretende Vereinsvorsteher Josef Schwartz ist zum Vereins vorsteher, das bisherige Vorstandsmltglied Isidor Temps ist zum Stellvertreter des Vereins. vorsteherg, die Genossenschaftsmitglieder Leo Hobel. Eigentümer in Ki einrich, Bäcker in Kienzheim, sind in den Vorstand gewählt worden. Colmar, den 21.

nRamberg.

ge Genossenschaftg⸗ nte, h, vie Ele en rechen, Pate nd auggeschieden und für eher der bisherige Bei⸗ h und zum Stellvertreter der eister Jakob Keilhol; in Leutenbach, ferner zum Beisitzer der Bauer Georg Vasold allda. Bamberg, den 21. Mai 1906. K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. ‚Dampf⸗ Eggolsheim,

mit unbeschränkter

auer der Genossenschaft bis 31. Dezember 1911 verlängert. Johann Stähr eschieden und für ihn bestellt zum Beisitzer onom Michgel Schlund in E Bamberg, 23. Mai 1906.

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. , In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, betreffend die Molkerei Gr. Klinsch, einge⸗ tragene Genosfsenschaft mit unbeschränkier tatutenänderung eingetragen

Paragraph 28 des Statuts wird dahin abge⸗ der verbleibende Ueberschuß nicht nach dem Fettgehalte, sondern nach Literzahl verteilt n,, ö , Gian u Paragraph 74 des Statuts wird folgender Nachtrag beschlossen: e aragraph 74 handelt, verfällt in eine Konventional⸗ rafe von 100 A pro

Berent, den 5. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Bekanntniachung.

Im Genossenschaftsregister zu Nr. 9, kowitz' er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist vermerkt worden, daß für die ausgeschledenen Vor⸗ standsmitglieder Weinkauf und Schmidt der B Wilhelm Burandt und der Pächter Fri in Alt⸗Bukowitz, in den Vorstand gew Berent, den 12. Mal 1906. Königliches Amtsgericht.

Selbstabholer auch dur Staatgzanzeigers, 8 .

Genossenschaftsregist

bei dem , Spar⸗ b. Elgersburg,

Kamberg. Colmar, Els. enossenschaft

tragene Genossenschaft a n, in

Der bisherige stell⸗ ggolsheim.

H erent.

0

Mai 19606.

Kit. Amtegerict. Bekanntmachung.

Darlehenskassenverein Langdorf, e. G. m.

u. H. in Langdorf.

An Stelle des ausgeschiedenen Franz Paternoster

Pöhn in Langdorf alz

Haftpflicht folgende f Des gendort. Helnrich Leder ist der

Leisner zu Gottesberg a

berg, den 21. Mai 1906. 9 e ordnliches Amtsgericht.

( senthal. 57 Consumverein zu Lehesten e; G. m. b. H. ist . in das Geno

worden: . get . Gustav Werner in Lehest dem Vorstand ausgeschieden. i Kassierer ist der Dekonom

Lehesten gewählt. dels e en n den 23. Mai 1906.

Herzogl. Amtsgericht.

ändert, da

wurde der Bauer J Vorstandsmitglied gewählt. Deggendorf, den 22. Mai 1906. K. Amtsgericht Registergericht. vieren ringen Ger senscht r. esigen nossenschaftsregisters ist an Stelle des ausgeschiedenen H Vorstandsmitglied der Molkerei ⸗Genossenschaft Barnstorf,. e. G. m. u. S Friedrich Speckmann in Eydelstedt eingetragen. Diepholz, den 18. M Königliches Amtsgericht. Düren, Rhoimᷓ. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 13 wurde beute zu dem „Merzenicher Spar⸗ u. Dar lehns⸗ kafsenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Merzenich“ ein⸗ getragen, daß an Stelle des verstorbenen Johann Gottfried Clemens Johann Meys zu Merzenich zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Düren, den 15. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 4. Evers walae. l Bei dem in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragenen Beamten Wohnungs verein zu Eberswalde, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist vermerkt worden, er Buchhalter Alfred Schebißz geschieden und in den Vorstand der Post— assistent Max Schippan hier eingetreten sowie daß der Sitz der Genossenschaft Eberswalde ist. Eberswalde, den 17. Mai 1906 Kön ag. Ant erich

Bekanntmachung. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register O. 3. 260 wurde heute eingetragen:

Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ verein Bahlingen, eingetragene

Jeder Genosse, Jahr und Kuh.

Speckmann al NRoreont.

Herlin. Bei der Bäckerei

(17673 enossenschaft Volksbrot, ein tragene Genossenscha

mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin ist heute unter Nr. 160 unseres G schaftsregisters eingetr u

j An Stelle d ö ausgeschiedenen August n Stelle der

rtow und Hermann Bar nd Ludwig Barz und Albert ib. Berlin f. en Vorstand gewählt. Berlin, den 24. Mai 1906. Königliches Amtggericht J. Abteilung 88.

Renthen, O. -S. (176 unser Genossenschaftsregister ist heute be Wohnungsgenossenschaft F tragene Genossenschaft mit be⸗ . , . . ein · e Lehrer Kar upin und Julius Sommer sind aus dem Vorstande aus⸗

misgericht Beuthen O.⸗-S., den 16. Mai 1906. ,, . v scaftoreg (17674 n unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 um Oberschlesische Genoffenschaftsbaunk einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Beuthen O. -S. eingeiragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Handwerkskammerblatt zu Oppeln und in 33 dn , . Korrespondenzblatt des is) 8 ö es Deutscher gewerblicher Genossenschaften zu Amtsgericht Beuthen O.. S., den 17. Mai 1906. NRitter eld. (17280 In das Genossenschaftgregister ist bei der Bampf⸗ ö molkerei Capelle Salzfurth, eingetragene di Genofsenschaft mit beschräntter Haftpfiicht,

andwirts Friedrich L ur r Richard Böhme, Ear ,.

9 Bitterfeld, den 13. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter setragenen Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Ge⸗ ft eingetragen: palte 5: Vorstand:

1) Arnold Terörde, J. Vor Franz Küpper, II. Vo 3) Bernhard Hölsche Der I. Vorsitzende Vorstand ausgeschieden,

en worden:

hütte einge schränkter Haftpflicht, getragen worden: Emmendinz em.

und Absatz⸗ Genossenscha mit unbeschränkter Haftpflicht in Bahlingen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, ge⸗ eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Wochen⸗ ichen Vereins im Groß⸗ dessen Eingehen bis zur

egenständen des ebruar 1906.

latt des Landwirtscha herzogtum Baden“, be nächsten Generalversammlung in einem vom V and mit Genehmigung des Aufsichtsrats zu be—⸗ ; Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich fügung ihrer Unterschr F

Vorstandsmitglieder sind: Altbür Adler, Landwirt Kar Beck und Maurermeister Karl Boos in Bahlingen. Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ stunden auf dem Gerichte zu jedermanns Einsicht auf. Emmendingen, den 4. April 1906 Gr. Amtsgericht.

Eppingen. Genossenschaftsregister. 16691] In das diess. Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 3 Ländlicher FKreditwerein Gemmingen e. G. m. u. SH. wurde heute eingetragen; In der Generalversammlung vom 16. April 1906 bejw. 14. Mat 1906 wurde für den aus dem Vor⸗ stand ausscheidenden Rentamtmann Fanz in G mingen der Gemeinderat Fr. Monninger dafelbst m Stellvertreter des Direktors und als weiteres orstandsmiiglled der Ratschreiber Äugust Betz in Gemmingen gewähl Eppingen, 19. Mai 1906. Großh. Amtsgericht. Frank furt, Maim. Spar- und Leihtasse, eingetragene Genossen⸗ flicht zu Heddern⸗ Frey ist aus dem Vor⸗ seine Stelle wurde der Werk⸗ n gewahlt. 1906.

timmenden Blatte.

Capelle, heute ein . An Stelle des nungen 9 Bei ermeister Martin

onnenwirt Fritz

19

e e e, osef r ö 24 . an seine e r nf 5 . und an Etch de en ranz er ö Bocholt, 21. He fgcke . Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen „Hauptgenossenschafts. ee e lde rr , . r ,

ränkter Ha t Bonn folgendes 6 . er, Generalversammlung vo

12. Mal 1966 ist ir r e , Dr. . * de Weerth, Burg Vettelhoven, Richard Bruckhaus zu dem Vorstand ausge eändert worden. irma in:

mit beschr

tand ausgetreten. führer Wilhelm Post J. in den Vor Frankfurt a. M., den 14. Ma Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Durch Beschlu

und Gufsbesitzer

omberg bei Ratingen aus chieden und das Statut ab Genossenschaft ändert ihre h 1, , , . für Rhein . ene en . f rãnkter i , ö ,, Bonn, den 21. Mat 1906.

Verantwortlicher Redakteur: harlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Dr. Tyrol in ch

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsanzei

1 123.

D alt dieser Beilage, ö. i m n fen

Zentral⸗

Das k

Ach te Beilage ger und Königlich Preußische

Berlin, Sonnahend, den 26. Mai

afts⸗, Zeichen⸗ 9 erscheint auch in ein

das De

entral· Handels re etrgt I A erttonspreis für den Ra

n Staatsanzeiger. 1906.

und Börsenregistern, der Ur cberrechtgeintragsrolle, über Waren⸗ em besonderen Bl

utsche Reich. cit. 123)

eint in der Regel tägli gern Nummern kosten 20

Vereins Geno

en aus den Handels, Güterre a . 3

lanbekann tinachungen der Ei

Handelsregister

durch alle Postanstalten e n, und König

in welcher die Bekanntmachun nkurse sowie die Tarif und Fahrp

as Deutsche Reich er ch. Der r das Vierteljahr.

um einer Druchzeile 80 8.

eingetragene Genossenschaft mit un

in Berlin für

das Deutsche Reich kann lich Preußischen

edition des Deutschen R ezogen werden.

ug gpreis die Königliche E g 6p ilhelmstraße 32,

beschrãntter

inn. ö 3 das e n n n n, rschuß Verein zu 1

, , . Genossenschaft mit unbeschränkter dafstpflicht in Gera b. Elgersburg einge In Stelle des Otto Schüller ist Hieronymus in Gera b. Elgersburg in den Vorstand gewählt.

Gotha, den 22. Mai 1906.

Herzogl. S. Amte gericht. Abt. 5.

ttesberg. . 581 unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 5, betr die Spar.“ und Darlehnskasse, ge tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Gottesberg, folgendes eingetragen worden:

s gestorbenen Vorstandsmitgliedes n , . Musikalienhändler Gustap ls Vorstandsmitglied bestellt.

Grünberg, Scihles

unserem Genossenschasts register 6 ng i , . , e, lehnskassenverein, einge . 8 ier nnr Haftpflicht in Prittag heute vermerkt worden, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Reinhardt Graf Finck von Finckenstein in Prittag Otto Schulz daselbst i

wählt ist.

berg, den 19. Mai 1906. . Königliches Amtsgericht. chst, Odenwalñd. Veröff aus dem Genossenschaftsr Aus dem Vorstande der Odenwälder

G. m. b. S. in Höchst zuchtg en ossen schaft e 6 Hen in Höchst 1. O.

1. OS. ist der Gastwirt Ernst

schieden. In den Vorstand wurden r ,. Oßerförster Richard Schlich, glieder ,, ,, i, . Meie rsheimer, a , , Amtegericht Höchfst 1. CH.

Iburg.

n das Genossenschaftsregister Band II Nr. 14 . Firma Landwirtschaftiicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Borgloh ist eingetrag

Die Bekanntmachungen erfolgen un in der Stnabrücker Volkszeitung.

urg, den 18. Mal 1906. 36 Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern.

1) Betreff: „Landwirtschaftlicher onsum⸗ ne Genoffenschaft mit un-

verein, eingetrage , des ausgeschiedenen m XVI. wurde der eiligenmoschel als

beschränkter Haftpflicht

Seiligenmoschel: An Stelle Vorstandsmitgliedes Daniel Rah Ackerer Philipp Leppla 1II. in H

. enskasse, ein · 3) Betreff: „Spar und ane fn n, Nußbach: An ndsmitgliedes Karl

datoren find bestellt; a. Ph ö ö Jean Müller, Oekonom,

wohnhaft.

5) Betreff: „Spar⸗- und Darlehenskasse, ein. e,, , mit in elch Haftpflicht“ mit dem Sitze z der ausgeschiedenen Vorstandem 3 Andreas Merkel . . wurden tands mitglieder bestellt; a. n und c. Friedrich Fuchs IV.

in Orbiz wohnhaft.

6) Betreff: „Sembach⸗ Wartenber , , ., ein getrg gene Gens mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wartenberg: An Stelle d

wurde der Ackerer Vorslandsmitgliedes Georg Mich „3. PVorstands.

Valentin Bernhard in Ro mitglied bestellt.

tern, 23. Mat 1806. k erf Amtsgericht.

ssenschafts register ist auf 16 eingetragen worden: schaft Sundheim b.

Kehl. Nr. 7598. In das Geno Seite 149 160 unter O. 3 Masthuhnzuchtgenossen

,, ,, unter 8 er e g ö Firma „Gemein⸗

Lüdenscheid.

In unser Geno

Nr. 15 i. e , n ,, auverein, ein

it beschränkter Haftpflicht“ mit dem

d ril 1906 festgestellt. . ist die Beschaffung ßig eingerichteten W h⸗ kauften Häusern

a! eingetragen: .

iedenen Vorstandgmitglieds Nordleda, ist Hermann Vorstand gewählt.

eingetragene Genossenschaft tter Haftpflicht in stand des Unternehmen schaftlichen Geflügelzu betriebene Zucht und M Produkte der Geflüge schließlich des genossens

Haftfumme hb 0

aftpflicht zu Nordled din Stelle des ausgesch Landwirts Hans Benöhr, Schumacher zu Osterwanng in den Otterndorf, den 7 N

Königliches Amtsgericht. J.

st zu Nr. 3 „Spar⸗ tragene Genoffen⸗ tter Haftpflicht zu Ihlien

eschiedenen Vorstandsmit lieds W. Ihlienworth ist der and⸗ to Hinrich Frey in D. Ihlienworth

Der Gegen⸗ ebung der landwirt,; eine genossenschaftlich astanftalt und des Verkaufs lzucht der Mitglieder ein⸗ chaftlichen Eierabsatzes.

stand bestebt aus; 1) Jakob Oberle, Stabhalter, 2) Johann Friedrich Baumert, vertreter des Direktorg, 3) David Walter, Schreiner, Beisitzer, 4 Georg Rapp, Postagent, Rechner, alle in Sundheim . Statut vom 12. März 1906. Sie von der Genossenschaft lichen Bekanntmachungen der Genossenschast. gezei mitgliedern, im Vereins im Großh Die Wille stande mitglieder, unterschrist beifügen. 3 der Dienststunden de Kehl, den 15. Mai 19 . Gr. Amts Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregi J. Lindenberger Spar. verein, eingetragene G beschränkter Haftpfl An 5 r TLeopo ohannes Wa 23 t: Joh. Evang. Egger, er, Gebhard Hasel, Privatier, Gastwirt, sämtlich in Li II. Darlehenskassen eingetragene Genossen

t. z. des Max Greising und

wurden der und der Käserelbesi als Vorstandsmitgll'der gewählt.

Dan lehenstassenverein

eingetragene Genossenschaft mit u

Stelle des Jakob Hotz in Nonnen

Sundheim.

Sitze in Halver eingetrage ie Satzung ist am 2 Gegenstand des Unternehr von gesunden und zweckmä nungen in eigens zu billigen Preisen Genossenschaft. Vorstandsmitglieder sind abrikant Alfred Win rikant Gustav Adolf chmied Hermann Buchmann zu Hal Wilhelm Fern holz zu Halver, Leh zu Heesfeld.

Bekanntmachungen ges Genossenschaft,

Otterndors. . ̃ Im Genossenschaftsregister i und Darlehnskasse, schaft mit unbeschrãn worth“ eingetragen: An Stelle des ausg Lehrers G. Alb schöpf a. D. Ot h in den Vorstand gewählt. Otterndorf, 18. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. J. Ottweiler, Bz. Trier. Bekanntmachung. Unter Nr. 19 des Genossens den Kaisener Konsum Verein Genüossenschaft mit beschrünkt t heute folgendes einge ergmann Mathias S Vorstande ausgeschieden u Bergmann Peter Kolling a stand gewählt. Ottweiler, den

erbauten oder ange für unbemittelte Mitglieder der

haus zu Oeckinghausen, Wippermann zu Halver,

rer Eduard Fittig chehen unter der Firma der

Zeitung und dem Halver erscheinend. Willenserklärungen des offenschaft verbindlich, r sie abgeben.

t 150 „, Höchstzahl

der Genossen ist während dem gestattet.

ausgehenden öffent⸗ erfolgen unter d chnet von iwei latt des Landwirts erzogtum Baden. nzerklärung erfolgt d welche der Firma ihre Namens⸗

Liste der Genossen ist während Gerichts jedem gestattet.

gezeichnet von mitgliedern, in der Halpersche Allgemeinen Anzeiger, be Mündliche und schriftlich: Vorstands sind für die Gen wenn zwei Vorstandsmitgliede Der Geschäftanteil beträg der Geschaͤftsanteile ist 50. Dle Einsicht in die Liste e der Dienststunden des Gerichts

znigliches Amtsgericht.

chaftsregisters, betreffend eingetragene Haftpflicht in agen worden:

chmidt ist aus dem dessen Stelle der us Kaisen in den Vor—

urch jwel Vor⸗ Kaisen is

ffenschaftẽregister ein⸗

en ist aus Stelle als Reinhold Wohlfarth in

16. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. tmachung. nn, hn 2 heute beim zell e. G. m. u.

stereintrãge. d Darlehenskassen⸗ enossenschaft mit un ·

Gebhard Reich und Vorstands mitglieder Pfarrer, als Vere und Josef Lingg,

verein Wasserburg a. B., schaft mit unbeschränkter

Josef Meyer in Mooꝛslachen er Friedrich Altenried in

Lüdenscheid. 8 Passam. x

In das Genossenschaftsregiste Darlehenskassenverein Obern H. folgendes eingetrage Für den ausgeschieden wurde der

D . . jut vom 29. März und 19. Mal 19665 unter der Firma „Eisenba g im Harz, eingetragene mit beschrünkter Haftpfli Magdeburg er

Gegenstand des Untern Verwaltung eines Erho in Ilsenburg im Harz der Preußisch · Hessischen der Reichseisenbahnen.

die höchste Zuhl der G Mitglieder des Vor Asten, Paul Joost, Magdebuͤrg, und Wil Bekanntmachungen er Deutschen Reichsanzeiger. Die bes Vorstands erfolgen durch mind die Zeichnung geschieht,

Namenßunters

hnheim Ilsen⸗ Genossenschaft mit dem Sitze in ffenschaft ist am 21. Mai eingetragen.

en Johann Bauer, Bauer in Wirtschaftspächter Josef rnzell als Vorstandsmitglied gewählt.

ist bei der er wurden als

Prittagꝰ er Genossen⸗

. ,, allner in Obe den 21. Mai 1906. K. Amtsgericht Passau, prorzheim. Genossens Zum Genossen bei dem landwi Absfatzuerein S nossenschaft mit unbes Sschelbronn eingetragen. Ratschrelber Gottfried K etreten und L elbronn in den Vorstand gewählt. forzheim, den 19. Mai 1906. Gr. Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 43 bet dem Deutschen B Eingetragene kter Haftpflicht zu Pose Wilbelm Schmidt und Paul aus dem Vorstand ausgeschieden; Albert Diekmann, stand gewählt. h Berthold Rachuy ist zum V

den 18. Mai 1976. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ter ist heute unter

5. Mal 1906 unter ne , , .

enschaft mit beschränkter ea, 1 Posen errichtete

Gegenstand des von Motorbooten äterbeförderung auf der Vorstands⸗ nd Jakob Brandt, ämilich in Posen.

64 . ö. enossenschaftsregister ehmens ist Errichtung und olungs⸗ und Genesungsheims r die Beamten und Arbeiter Eisenbahngemeinschaft und Haftsumme beträ eschäftsanteile beträgt r sind: Friedrich Rudolf Herzig. helm Schule in Ilsen burg a. H folgen unter der Fir! Die Willenserklärungen estens zwei Mi indem zwei Mit- chrift beifügen. der Genossen während der edem gestattet.

Registergericht. aftsregister. I77071 *4 fa 23 wurde ytschaftlichen Kons umverein und elbronn, eingetragene chrünkter Haftpflicht in

8 n den Vorstand ge⸗ schaftsregister Bd.

n, . 17692 tsregister. r Geflügel

lber ist aus dem Vorstand

Nonnenhorn . t Eduard Reich jung in

ubeschränkter

wurde der Oekonom horn als Vorstands⸗

mitglied gewählt.

Kempten, heute unter

Wohnung ẽ⸗ Genossenschaft mit n, eingetragen Schubert sind Emil Zander und beide zu Posen, sind in den Ve Das are Vorstandsmit lied orsitzenden des Vorstands

22. Mai 1906. K. Amtsgericht.

Landau, Pfalx.

Spar⸗ und Darlehenka nossenschaft mit unbesch: Rohrbach. Vorstandtgände rung: Quinttus, Martin, 1. Raufmann Neugewählt wur Ackerer; Hauck, Friedrich, III.

den 19. Mat 1906. Amtsgericht.

glieder der Firma ihre Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Gerichts ist Magdeburg, de

ch in Höchst i. O. , bauverein,

Königliches Amtsgericht A. Abtl. 8.

Bekanntmachung. r sst bei dem unter Nr. 4 ftlichen Ginkaufs und H. in Mogilno ein⸗ des ausgeschiedenen Mogilno der

sse, eingetragene Ge⸗ aänkter Hafipflicht in Ausgeschieden sind:

den: Schaurer, Johannes, Ackerer, beide in

Mogilno. Im Genossenschaftsregiste verieschneten Landwirtscha Absatz verein, e. getragen worden, Gutsbesitzers Rittergutsbesitzer Julia den Vorstand gewaͤhlt ist.

ilno, den 17. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

unt machung.

i ö bei der unter Nr. 21 aufs genossenschaft folgendes eingetragen

ter der Firma

ch

Landau, Pfalz. , ö ö Schneider aus Rozan Langenburg. Auf Bl. 68 wurde * . 6. statt eingetrage

schrãnkter Haftpfli Durch Beschluß 29. April 1906 wur Vereins vorstehers F Lammwirt in Langenburg,

es Genossenschaftsregisters Bd. II 16 Dar lehenskassen verein Gagg⸗

Genossenschaft mit unbe⸗ cht heute eingetragen; der Generalpersammsung vom de an Stelle des zurückgetretenen riedrich Vogel gewählt: Georg

den 19. Mai 1906. K. Amtsgericht. Amtsrichter Doe rtenbach.

Löwen, Schles. h Genossenschaftsregister. 3 „Schurgaster D Gen. m. unb.

In unser Genossenschaftsregis Nr. 69 die durch Statut vom der Firma „Posener Gingetragene Genossen Haftpflicht“ mit dem Sitze Genossenschaft eingetragen warden. Unternehmens ist die Beschaffun zum Zwecke der Personen⸗ und gemeinschaftliche

Carl Jaeger un

Mogilno. Im Genossenschaftsregister ist verzeichneten Ein⸗ Pakosch, e. G. m. b. S

worden: Nach vollständiger vermögens ist die

s Mogilno,

und Verk

Verteilung des Genossenschafts⸗ Vollmacht der Liquidation er-

den 17. Mai 1906. Königliches Amtagericht.

, , , u m. her stt pe er Genossenschaftsregiste trageneh Genossenschaft

Rechnung und Gefahr standsmitglieder si d Hugo Herforth, s Die Bekanntmachungen erfolgen u 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im Po Posener Zeitung und in den leuesten Nachrichten. Die Willenserklärungen Vorstandes erfolgen dadurch daß die Firma ihre Namensunterschrift, bei Rechts verbindlichkeit der Willenser standes ist erforderlich, daß mitgliedern abgegeben sind der Genossen ist währen

Gerichts jedem gestattet. Posen, den 19. M Königliches

lehns kassen Haftpfl.“ ist nen Bauergutsbesitzers Stellenbesitzer August standsmitglied eingetragen

ute bei der Weigels⸗. ö kter Hafth Stell

standsmitglieds er⸗Kunzendoꝛf wohnhafte Paul ede gewählt ist.

verein, eingetr. heute an Stelle des ausgeschiede Karl Müller zu Weißdorf Gruner, Weißdorf, als Vor

Amtsgericht Löwen, 16. Mai 1905. afts regifter. *, 38 Schlutuper chaft mit be—⸗ mit dem Sitze in Schlutup. ment ist der Betrleb von seitigen Beschaffung der in ft nötigen Geldmittel auf di sowie zum Betriebe einer tut ist am 11. Mai 1906 er⸗ ie Haftsumme der einzelnen

der Genosse . fi mr n,

des Borstands urch zwei Mitgl d zeichnet für d dsmitglieder zu der Fi aft ihre Ramenzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: I dem Räuchereibesitzer F

unter Nr. 4 einge Zeichnenden

dorfer Darlehnskassen verein Genossenschaft mit unbeschrãä ju Weigelsdorf vermerk des ausgeschiedenen Müller der zu Nied Spittler zum Vorstandsmitg!! erg, den 19. Mai 1996 Königliches Amtsgericht.

klärungen d von 2 Vorstande⸗ le Einsicht der Liste

8 Lübeck. d der Dienststunden de

Am 17. Mat 19606 ist eingetragen; eingetragene schränkter Haftpflicht, ge nne. Unterneh Bankgeschäften zur gegen ; d in Wirtscha

ssenschaft mit be⸗

w: n mit dem Sitze zu E schräutter Saftyflicht“ im mlung vom 20. März

Auflösung und Liqui

andler. Werk⸗ beide in Eisenberg

Münster b

Miünstermai feld. Durch Beschluß d 14. März und 8. Apr „Wafferleitungsgen ossenschaft e. zu Naunheim aufgelost. Zu Liquidatoren sind d rt, 3 Nikolaus Dünchem, Naunheim ernannt.

Münstermaifeld

Genossens Amtsgericht.

Pr. Holland. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsre Nr. 14 die Genossenschaft in Spar und Darlehns Genossenscha mit dem Sitz

Das Statut ist am 6.

Gegenstand des Wirtschaft und Durchführun geeigneten N

Generalversammlung vom

ister ist heute unter l 1906 ist die Geno fen ej gis

6 err kassen⸗ Verein, eingetragene =. Saftpflicht

Gewerbe un gemeinschaftlichen Kre

Sparkasse ft mit unbeschrãnkter

in Briensdorf eingetragen worden. Mai 1966 festgestellt.

hmens ist die Hebung der Erwerbes der Mitglieder aller zur Erreichung dieses Zweckes

der wirtschaftlichen chaftserzeugnisse. ustav Ehlert II. in Brient⸗

ein Briensdorf (Stell tehers),

r , in Briensdorf,

Jordan in Briengdorf,

fein in Hasselbusch.

folgen unter der Firma der

dwirtschaftlichen Genossen⸗

241 Josef ie . vi de gs f

den 16. Mat 1906. liches Amtsgericht.

belrägt 150 : 20 e, ,,. , 6 = enossenschaft erfolgen im 19 scg Willenserklärungen erfolgen rechtsverbindlich d selben. Der Vorstan indem zwei Genossensch

u Orbis: A itglieder Adam Heinz,

nahmen, insbes 96 n,, Bescha etriebsmittel, b. günstiger Absatz der Witrts Vorstandsmitglieder sind I) Gemeindevorsteher G dorf Vereins vorsteher), ) Besitzer Heinrich R vertreter . Besitzer Gustap . Friedri Besitzer Friedrich ekanntmachungen er Genossenschaft im Lan schaftoõblatt zu Neuwied.

nossenschaftsregister unter enossenschaft auen und

; alle Merer Bei der in unserm Ge

eingetragenen „stonsumverein , n,.

aftp Nauen. , an Stelle des ausgeschie Sawade und des Maurer Wilhelm Schönle mann Walter in Nauen in

Nauen, den 21.

in Firma Umgegend, ssenschaft mit beschränkter te eingetragen, daß garrenarbeiters Paul 1 Britz der

ger Dar⸗ riedrich Johann Heinrich Räuchereibesitzer Jürgen Joachim Peter . Benirkeschullehrer Wilhelm Hermann Paul Lehrer Karl Hermann Oskar Meyer; iste der Genossen ist während

es Gerichts jedem gestattet. Das Amtsgericht.

es ausgeschiedenen antinenmachers Kar in und der Arbeiter den Vorstand gewählt sind.

1906. liches Amtsgericht.

tzregister ist heute b . Darlehnskasse,

saͤmtlich in Schlutup. Die Einsicht der der Dienststunden d

Otterndorf. In das hiesige Genossenscha der Genossenschaft „Spar⸗

1 .

.