1906 / 123 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor

stands erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗

vertreter befinden muß.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pr. Holland, den 18. Mai 19566. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

HRavrenghburg. K. Amtsgericht Ravensburg. Im gerufen a

Haftpflicht, unter heutigem Datum eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25. März 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Gebhard Volkwein als Vorstandsmitglied d, Felix Buchmüller, Bauer in Unterwald⸗

ausen. Den 3. Mai 1906. Amtsrichter Ehemann.

HRavensburg. . Amtsgericht Ravensburg. Im Genossenschaftsregister wurde unter heutigem Datum eingetragen: „Darlehenskaffen Verein Zußdorf eingetra⸗ ' en e fsenfch at mit unbeschränkter Haft⸗ Sitz der Genossenschaft ist Zußdorf. Nach der konstitulerenden Generalversammlung dom 8. April 19066 und dem Statut vom gleichen Tage (12 der Registerakten) ist der Zweck der auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkten Genossenschaft, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts., und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzins— lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu , , müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. ußerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Ver kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit de ,, . kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bzw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. 9 Mitgliedern des Vorstands sind gewählt: ilhelm Hagen (Vorsteher), 39h Anton Geb⸗ hardt Stellvertreter des Vorstehers), beide in Zuß⸗ dorf. J. Paul Berger in Latten, Gde. Zuß dorf, Ernst Kraft, Jangz Pfaff, beide in Zußdorf. Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 1650 ½ und darunter ge⸗ nügt die Unterzeichnung durch 2 vom Vorstand dazu beslimmte Vorstandsmltglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 11. Mai 1906. Amtsrichter Ehemann.

KRossla, Harx. n,. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 verzeichneten Genossenschaft, Zucker⸗ fabrik Roßla a. / H., eingetragene Gens fen. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Roßla, eingetragen, daß der Domänenpächter Friedrich Maz⸗ gatter in Bennungen nach Beendigung der Ver⸗ tretungshefugnis des stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieds, Gutgbesitzers Otto Reinhardt in Tilleda, in den Vorstand gewählt ist. Roßla, den 19. Mat 1906. Königliches Amtsgericht.

Schles ig. Bekanntmachung. ,,.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute be der unter Nr. 24 eingetragenen Genoffenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse C. G. m. u. H. in Jagel folgendes eingetragen worden:

An Stelle des behinderten Claus Greve ist das Mitglied Hinrich Bannick in Jagel zum Milgliede des Vorstandg bestellt.

Schleswig, den 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Strehlen, Schles. Bekanntmachung. (1I7303] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Molkereigenossenschaft Markt⸗ Bohrau eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Markt Bohrau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche ,,. der Milch mittels gemein schaftlichen Geschaͤftabetrlebs zum Zwecke der örderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, Die Daftsumme beträgt 300 6, die höchste zuläffige Zahl der Geschäftsanteile 300. ö . Mitglieder des Vorstands sind die Guts esitzer:

1 Qskar Kappler zu Schönfeld bei Markt ⸗Bohrau,

2) Oskar Klose zu Schönfeld bei Markt. Bohrau,

3 Paul Philipp ju Groß-Bresa.

Das Statut ist vom 3. Mai 19066. Die Be— kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Das Geschäftsjahr , am 1. Januar und endet am 31. Dezember.

e. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗ nung geschieht, indem wenigstens zwei Vorstandsmlit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ben Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Strehlen, den 12. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Gramtschen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht am Bahn. hof Papau, heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mat 1906 in den 2 u. 41 geändert ist. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Milch= verwertung und Trocknung von Kartoffeln auf ge—⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Thorn, den 22. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. LTuchel. 16250

In unser n,, , ., l. ist bei der unter Nr. 4 registrierten Molkerei Genossenschaft Gr. Klonia G. G. m. u. H. folgendes eingetragen

17711 tsregister wurde bei der Firma

Darlehenskassenverein Wolketsweiler, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

(17712

2

neu eintretenden Genoffen 100 S beträgt und da

30 4M, steigend von 15 , zu zahlen sind. Tuchel, 12. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Villingen, Raden. Genossenschaftsregister.

eingetragen worden:

Pfaffenweiler, in den Vorstand gewählt. Villingen, den 8. Mai 1906. Großh. Amtsgericht JI.

Weimar.

olgendes r en worden: 4. März 1906 sind

in Schwerstedt, b. der Lehrer Friedrich Linß in Ramsla, 8. der Lehrer Otto Börmel in Ettersburg, d. der Bürgermeister Gustav Hendrich dafelbst, 8. der Schneidermeister Rudolf Hähnert daselbst aus dem Vorstand ausgeschieden. Im Vorstand verbleiben: M n, Paul Böhme in Schwerstedt, Vereins⸗ vorsteher, 2) 3 Friedrich Maasch daselbst, Stellver⸗ reter, 3 Landwirt Louis Klein daselbst, Beisitzer, 1 , . Louis Beiküfner daselbst, Beisitz er, 5) Bürgermeister Richard Ellmer in Ramsla,

Beisitzer, 6) Pfarrer Otto Schwabe, daselbst, Beisitzer. Weimar, den 16. Mai 1906.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Westerstede. (17716

Amtsgericht Westerstede. In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Westerstede“ eingetragen: Der Rechnungssteller Carl Ahmels in Westerstede ist aus dem Vorstand ausgetreten und an feine Stelle der Rechnungssteller Gustav Ahmels in Westerstede in den Vorstand gewählt. 1906, Mai 18.

Wiesloch. Genoffenschaftsregister. 17717 Zu Q⸗-8. 14 des Genossenschaftsregisters, Länd⸗ licher Kreditverein Malschenberg e. G. in. u. S. in Malschenberg, ist eingetragen worden: Franz Becker, Landwirt in Malschenberg, ist an Stelle des ausgeschiedenen Anton Schäfer als Stell vertreter gewählt worden. 3 Wiesloch. 19. Mal 19606.

Gr. Amtsgericht.

Wittmum . 17306 In das Genossenschaftregister ist heute die durch Statut vom 26. April 1906 errichtete Genossenschast unter der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Harlingermarsch, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Carolinensiel, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse. Die Haftsumme beträgt bod S Mehr als zehn Geschäftsantelle kann kein Genossenschafter erwerben. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Kaufmann Bernhard Appelkamp, Mühlenbesitzer Chnt U. Janssen, und Landwirt Ehnt Janssen, sämtlich in Carolinensiel. Bekannt⸗ machungen geschehen unter der Firma der ,, . durch das Kreisblatt 9 Wittmund. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genofsen⸗ schaft, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Witimund, den 6. Mat 1966.

Königliches Amtsgericht. I.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Mülhausen, Els.

Musterregister Mülhausen i. E. Es sind eingetragen worden: Nr. 3004, 3099. Freres Koechlin, Aktien- gesellschaft in Muülhausen, zwei versiegelte Pakete mit 50 und 41 Mustern für Fläͤchenerzeugnisse, Fabrik. Nrn. 3009, zoo, zoo, 3063, 3064, zoo, zo06, 3007, 3009, 30190, 302, 3013, 3014, zolö, 3016, 4000, 4001, 4002, 4003, 4005, 4006, 4007, 4008, 4009, 4010, 4011, 000, 7001, 002, 7003, 7004, 7005, 7006, I70o0s, 7009, lo, 7011, 7012, 7013, 7014, 7015, 7016, 7017, ol 8, 7019, 7020, 7022, angemeldet am 28. April 1906, Nachmittags 3 Uhr; 3017, 3022, 3023, 4013, 4014, 4015, 4016, 4017, 1015, 4019, 4020, 4021, 6000, S001, 6002, 6005, oob, S007, 7023, 7024, 7025, 7026, 76035, 7029, oö0, 7031, 7032, 7033, 7034, 7036, 7057, 7038, oz 9, 7040, S900, Soo, 8002, S993, S066, 8006, a, angemeldet am 10. Mai 1906, Nachmittags

r,

Schutzfrist je 3 Jahre.

Nr. zo0Mh, 360g, 35165. Scheurer, Lauth Æ Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Thann, 3 Herstegelte Pakete mit 49. 48 und 48 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Rrn. 6685, 6684, 66565, 6 ho, S649, S6zg, 6637, 6624, 6651, 6611, 6670, oßs3, 6525, 650, 6486, 6465, 1002, gga, 2917, od, S678, 6671, 666g, 6659, 6544, 6645, 6638, bz], S626, 6g, 6604, 6684, 6577, 6667, 6b6hh, hs, Shed, 6512, 5499, 6455, 6482, 6486, 6478, 64! 6. 6281, 991, 924. gos, goz, angemeldet am 29, April 1906, Vormittags 9 Uhr;

358, 2022, 2903, 6683, 6677, 67s, 6672, 6666,

(17718

worden:

Das Statut, ist in der Generalversammlung am 16. März 1996 dahin geändert worden, daß der Ge⸗ schäftsanteil für jeden des im Jahre 1595 und später

is? 26]

In das diesseitige Genossenschaftsregister ist unterm heutigen zu O.⸗3. 25: Ländlicher Eredit⸗Verein Pfaffenweiler e. G. m. u. S. in Pfaffenweiler

mil Mahler, Wirt jum Pflug in Pfaffenweiler, ist aus dem Vorstand ausgeschleden. An dessen Stelle wurde Leopold Mahler, Restaurateur in

(173051 Laut Beschlusses vom 15. d. Mts. ist heute auf dem den Schmerfstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetr. Genoffenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht in Schwerstedt betreffenden olio 8 Band J des hiesigen Genossenschaftsregisters

urch Beschluß der Generalversammlung vom a. der Landwirt und Bürgermeister Carl Strobach

6619, 6615, 6612, 6605, 6594, 6ögz, 6542, 6538, 6526, 6523, 6513, 6662, 6607, 6601, Hö95, 6548, 6541, 6540, 5 6504, 6503, 6487, b264, 2923, 2911,

hbaõ hl hzog,

2906, 2912, 2918, 2933, 2934, 6765, 6764, 6759, 6757, 6756, 6746, 6734, 6733, 6731, 6729, 6713, 6712, 6686, 6679, 6670, 6613, 6264, 6752, 6631, 6635, 6645, 6667, 6653, 6673, bb 82, 6698, 6699, 6710, 6714, 6716, 6740, angemeldet am 19. Mai 1906 mittags;

Schutzfrist je 3 Jahre.

6711,

6668, 6720, 9 Uhr Vor

, auf Aktien, in Pfastatt, ein ver

Fabrik- Nr. Naers 887, 894, 1114, 967, gl6, 924 g33, 1062, 1078, 1098, 1040, q 1400, 1406, 1417 1426, 1433, 1448, M F S721, S733, 8741, S743

mittags, utzfrist 2 Jahre. b . ö

nisse, Fabriknummern A, B, O, B, R , . 3 Jahre. Mülhausen, den 21. Mai 1906. Kaiserliches Amtsgericht.

6592, 6582, ho?g, hbößb, 6674, an Eintrittsgeld für *. Kuh im Jahre 19066 angemeldet am 9. Mai 1906, 9 Uhr Vormittags; ahr zu Jahr pro Jahr mit arte 566 u. 56g, 6745, 6741, 6709, 6539, 6545, 66765, 6730,

Nr. 3006. Schaeffer E Cie.,, Ktommandit egeltes Palet mit 50 Mustern für Flaäͤchenerzeugnisse,

Zuber, Rieder Æ Cie. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Rixheim, ein versiegeltes Paket mit 6 Mustern für , , u. F, ange⸗ meldet am 29. April 1906, 9 Uhr Vormittags,

alleinigen Inhabers der Firma, Sugen Schneider“ in Chemnitz⸗Altendorf, wird heute, am 23. Mal 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Riedel hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1g. Wahltermin am 21. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. ,,, am 9. Juli 1965 Vormittags A0 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige? pflicht bis zum 8. Juli 1906. Chemnitz, den 23. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. B.

Chemmitn. 17463

Ueber das Vermögen deß Kaufmanns und Lampenfabrikanten Martin Albert Wandel. alleinigen Inhabers der Firma „Mlbert Wanbeln— in Chemnitz, wird heute, am 25. Mal 1966, Vor. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erzffnes. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Oberuftizrai Snzmann hier. Anmeldefrist bis zum 6. Jul 1906.

Srä5, Fraß, S4, s7hz, Sys, Hzbö, 20b6, 203, Wahltermin am 2M. Juni A968, Bormittags S boßoz, Sohz3, Sigi, AF zö5tz; hör, Jos, 1933. 46668, 4555, 450, 4139, 4155, F. d drag, gö, Arzbz, e5I8, 47343, 4,359, 73ys. 17533), 47407, , am 30. April 1906, 9 Uhr Vor⸗

HA Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli E906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 6. Juli 1906. Chemnitz, am 23. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. B.

Colmar, Els. Konkursverfahren. [17483]

Ueber das Vermögen des Wein stichers Joseyh Brendel in Egisheim wird heute, am 15. Mal 1906, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 19096 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Bei behaltung des ernannten oder die Wahlgeines anderen

Konkurse.

Altötting. Bekanntmachung. 17495 Ueber das Vermögen des Goidarbeiters Her⸗ mann Haug in Neuötting ist heute, den 23. Mai 1906, Nachm. 24 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet worden, Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Lerchl in Altötting. Offener Arrest ist erlassen mit An— zeigefrist bis 16. Juni 1906. Anmeldefrist bis 25. Juni 1906. Erste Gläubigerbersammlung: Mittwoch, den 20. Juni 1906, Nachm. 2 Uhr:; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. Juli 1908, Vorm. 10 uhr, je im Geschäftszimmer Nr. 2. Aitötting, den 23. Mat 1906. Kal. Amtgerichi.

Augsburg. Bekanntmachung. 17469 Das K. Amtsgericht Augsburg gat mit Beschlu vom 22. Mai 1906, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren über das Vermögen des Käsehändlers Johann Mäusle in Augsburg, A I21, er- off net. Konkursperwalter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Dienstag, den 12. Juni, 1906, ist erlaffen. Forde⸗ rungen sind bis zum Dienstag, den 12. Juni 1966, beim Gericht anzumelden. 3 Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 21. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. III, links parterre. Augsburg, den 23. Mai 1906.

er Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts. merlin. (17441 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Piket in Berlin, Prinzenstr. 44 ist heute, Nach— mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts- gericht zu Berlin dag Konkursverfahren eröffnet. Perwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock— straße 57. Frist zur ,, der Konkurs⸗ n,, bis 24. Juni 1906. rste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Juni 1906, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin am 24. Juli 1905, Vormittags 10 Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue fare m . 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106. is 108. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juni 1906. Berlin, den 23. Mai 1906. . Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.

NRieleseld. Konkurs. (17437 Ueber das Vermögen des Ftaufmanus Otto Seiler, früher in Rathenom, jetzt in Bielefeld, Hallenweg Nummer 20, angestellt im Leinengeschäft der Anstalt . Bethel“, ist heute, am 23. Mai 19606, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter; Generalagent Georg Schmidt in Biele⸗ feld. Offener Arrest mit Ku, bis zum 20. Juni 1906. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis jum 30. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Juni 1906, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am 16. Juli 1906, Vormittags 10 ühr, im hlesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Gerichtsstraße 4, Zimmer Nr. 18. Bielefeld, den 23. Mal 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10.

Calw. Konkursverfahren. 17472 Ueber das Vermögen des Ehristian Wiedmaier Inhaber eines Zigarren u. Blumengeschäfts in Calw, wird heute, am 22. Mai 1906, Vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Ver Bezirkgnotar Krayl in Calw wird zum Konkurg— verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind biz zum 253. Juni 1996 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver= walters sowie über die Bestellung eineg Glãaubiger⸗ autzschusses und eintretenden Falls über die im 132 auch in § 134 3fr. 1 der Konkurgordnung zeichneten Gegenstände auf Samstag, den 23. Juni 1906, Nachmittags 2 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den ⁊7. Juli 1906. Nachmittags 2 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen e, , welche eine zur Kon⸗ kurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner ju verabfolgen) oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won bem e der Sache und von den Forderungen, fũr e sie aus der Sache ee e. Fre gun uspruch nehmen, dem Konkurgberwaster bis zum Junt 1906 Anzeige zu machen.

Gerichts schreiberei a e, Amtsgerichts in Calw.

Amtsgerichts sekretär Wu r ster.

B w in 23

Kreischa.

Verwalters sowie über die Bestellung essses Gläubiger⸗ ,. und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mitt moch, den E83. Juni 1909, Vormittags KEH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Mittwoch, den 25. Juli 1906, Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 1. Juli 1966.

Kaiserl. Amtsgericht in Colmar.

PDres den. (17449 Ueber das Vermögen der „Brauerei Reick Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reick, vertreten durch den Geschäftsführer, den Braumesfter Karl Otto Schild, wird heute, am 22. Mai 1906, Mittags 121 Uhr, das Ronkursberfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Backofen hier. Anmeldefrist bis jum 12. Juni 1906. Wahl- und Prüfungstermin am 22. Juni 1906, Bor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 12. Juni 1906.

Dresden, den 22. Mat 1906.

Königliches Amtsgericht.

PDippoldiswalde. (17448 Ueber das Vermögen der Brauereipächterin Marie Selma verw. Göhler, geb. Nokusch, in Kreischa wird heute, am 23. Mai 1906, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter Herr Ortzrichter Mauklsch in Anmeldefrist bis zum 12. Juni igos. Wahltermin und Prüfungstermin an 20. Juni 1908, Vormittags A6 uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis jum 12. Juni 1966. Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde.

PDöhlen. (17446 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Friedrich Mugust Werner in Potschappel wird heute, am 22. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Kühnscherf in Kleinburgk. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 19606. Wahltermin und Prüfungstermin am 18. Juni E996, Nachmittags 3 Uhr. , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni

Königliches Amtsgericht Döhlen.

Ebersbach, Sachsen. 17447 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhäudlers Wilhelm Bruns Heinrich in Neugersdorf wird heute, am 22. Mai 1906, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Alwin Hirschoff in Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 365. Juni 1906. Wahltermin am 8. Juni 906, Bor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1966. Ebersbach, den 22. Mat 1906.

Königliches Amtsgericht.

Edenkoben. 17500 Das K. Amtsgericht Edenkoben hat heute vor- mittag 86 Uhr über das Vermögen des Wein. kommissionärs und Weinhändlers Friedrich reß in Edenkoben das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Peter Kirchmer in Edenkoben. Wahltermin: Samstag, 16. Juni 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ jeigefrist bis 9. Juni 1906. Anmeldefrist endet mit 20. Juni 1906. Allg. Prüfungstermin: Samstag, 30. Juni 1906, Vorm. 9 Uhr. Eden koben, 23. Mai 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, K. Obersekretär. Exlanggem. Bekanntmachung. 17439 Ueber den Nachlaß des am 24. November 1905 verstorbenen Architekten Georg Michael Schlegel in Erlangen ist vom Kgl. Amtsgericht Erlangen am 22. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, Konkurg eröffnet worden. Verwalter: Bankagent Fritz Kennemann in Erlangen. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 9. Juni 1906. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12 Juni 1906. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkurgverwalters sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses am Donnerstag, den 21. Juni A908, Nachmittags 3 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin für die angemeldelen For⸗ derungen am Donnerstag, den 21. Juni 1966, Nachmittags 2 Uhr. . den 23. Mat 1906. Gerschtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Lauk, Kgl. Obersekretär. Eupen. 174961

Chemnitꝝꝶ. . 17464

663, 6662, 6661, 6642, 6632, 6630, 6623, 6622,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns u. Möbel stoffabrikanten Heinrich Eugen Schneider,

Ueber das im Inlande befindliche Vermögen des Väckermeisters Leo Radermacher, früher zu Eupen. i ,,. 94, jetzt nach Belgien verzogen, ist am 23. Mai 1906, Vormittags 114 Uhr,

Gmünd, Schwäbisch.

Leiprig.

kurs eröff net. Verwalter: Prozeßagent Johann , Eupen. Anmeldefrist bis 26. Juni 1905. 7 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ sungstermin den 30. Dun 1906, Vormittags 107 Uhr, Sitzungssaal des Amtsgerichts. Offener Irrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1906.

Eupen, den 23. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

udenstadt. 17498 2. C. Amtsgericht Freudenftadt.

Ueber das Vermögen des Karl Hehr, Schreiners in Freudenstadt, ist heute vormittag 9 Uhr der Konkurs erbff net. Verwalter ist Gerichts notar Schmid in Freudenstadt, Stellvertreter sein Assistent Rüller dal. Offener Arrest, Anmel de; und Anzeige srist bis 16. Juni 1906. Erste Gläubigerversamm, lung und allg. Prüfungstermin am 25. Juni 1906, Vorm. 11 Uhr.

Den 23. Mai 1906. .

Amtsgerichtssekretär Rommel.

Friedland, MHNeckIb. (17440 Ueber das Vermögen des Stellmachers Hermann Boldt in Schwanbeck wird heute, am 23. Mai zoß, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Senator Fölsch in Friedland. i. M. Anmeldefrist bis 13. Juni 1906. Erste Glaͤubiger⸗ persammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni i906, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1906. Friedland i. Mecklb., 23. Mai 1806. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung II.

17499 Kgl. Württb. Amtsgericht Gmünd.

Ueber das Vermögen des Johannes Hegele, Bauers in Mögglingen, O. A. Gmünd, ist am F. Mat 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet und Bezirksnotar Horsch in Heu⸗ bach zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkurs⸗ sorderungen: 15. Juni 1996. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mon tag, den 2. Juli 1906, Nachmittags 3 Uhr.

Den 22. Mai 1906.

Gerichtsschreiberei. Kel lhammer.

Hagenan, Els. (17456 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Nicolaus Weibel in Weitbruch wird heute, am 15. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Kahn in Hagenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1806. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr.

Hagenau, den 15. Mai 1906.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts

Hagenau i. El Halle, Saale. Konkurseröffnung. [174657

Ueber das Vermögen der Putzwarenhändlerin Louise Götz zu Halle a. S., Poststrahe 3, ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Bureauvorsteher 4. . Max Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 5. Offener Irrest mit Anzeigefrist bis um 15. uni 99s und ö. jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Juli 1906. Erste Gläubigerversammlung den 18. Pi 1906, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ sungstermin den 11. Juli E906, Vormittags or Uhr, Zimmer Nr. 456, Poststraße 13/17, Erd⸗ geschoß links, Südflügel.

Halle a. S., den 23. Mai 1996.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hannover. stontursverfahren. 17451]

Ueber das Vermögen des Möhelhändlers Ser⸗ mann Völker in Hannover, Göthestraße 37, wird heute, am 23. Mai 1906, Vormittags 117 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Klein⸗ rath II. in Hannover, Bahnhofstr. Nr. 13, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1906 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 17. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, am Cleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 20. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht in Sannover. 4A. Karlsruhe, ÆHadenm. (17467 sontłursverfahren.

Nr. HII IX. Ueber das Vermögen der Ehe⸗ frau des Schreinermeisters Ludwig Zoller in Karlsruhe, Bernhardstraße Nr. 7, wurde am 22. Mai 1806, Nachmittags hr Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Mond in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1906. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 20. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 2*. August 1906. Vormittags 11 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Akademie⸗ straße A, II. Stock . Nr. 13. Offener Arrest und Anzeigefrist bls zum 1. August 1906.

Karlsruhe, den 23. Mai 1906.

Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Kustr in. 17488

Ueber dag Vermögen des Kürschnermeisters Fritz Haffner in Küftrin ist heute, Vormittags IL Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ berwalter ist der Kaufmann Hermann Gottschalk in Küstrin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum k Juni 1966. Anmeldefrist bis zum h. Juni 1966. Erste Gläubigerverfammlung am 20. Juni 1906, Vormittags ELI Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr.

Küstrin, den 22. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

K 117462)

Ueber das Vermögen des Baumelsters Paul Arthur Schwarze, hohere eines i nr. in Leipzig, Jeuduitz, Täubchenweg 84, ist heute, am 23. at 1906, n, II Uhr, das Fonkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtg anwalt Justlirat Dr. Eichler in Leipnig.

ahltermin am 13. Juni 1906, Vormittags 11 ihr. Anmeldefriss bis jum 27. Junt 19606. prüfungztermin am 10. Juli 1908, Vor. mittags i ühr. Sffener Ärrest mit Anneigefrist

zum 23. Juni 1906. .

Mans old. 17431] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Materialwarenhändlers Gustav Zinke Leimbach ist am 22. Mai 1906, Nachmittags 6t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Basedow in Mansfeld. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 22. Junk 1906. An⸗ meldefrist bis 12. Juli 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr.

Mansfeld, den 22. Mai 1926.

Grüne wald, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Marbach, Württ. (16440 Sg. Württ. Amtsgericht Marbach.

Ueber das Vermögen des Gottlob Heubach, Wein gärtners in Hof und Lembach, ist am 16. Mai 1906, Nachmiltags 4 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet worden. Verwalter: Stv. Bezirksnotar Burgel in Oberstenfeld. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 9. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 18. Juni 1906, Nachmittags 4 Uhr.

Den 18. Mai 1906.

Amtsgerichtssekretär Jedele.

Marbach, Württ. (16439 K. Württ. Amtsgericht Marbach.

Ueber den Nachlaß der f Luise Heubach, geb. Subele, gew. II. Ehefrau des Gottlob Heu⸗ bach, Weingärtners in Hof und Lembach, ist am 16. Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kurzverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Stv. Bezirksnotar Burgel in Oberstenfeld. Offener Arrest, Anieige· und Anmeldefrist: 9. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 8. Juni 1906, Nachm. 4 Uhr. 66. 18. Mai 1906. .

Amtsgerichtssekretär Jedele.

Metꝝ. gtonkursverfahren. 17473 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Leon Thouveny in Sablon wird heute, am 21. Mai 1966, Vormittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am E2. Juni E908, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am z. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 94, im oberen Stock des Südflügels des Justizpalastes.

Kaiserl. Amtsgericht in Metz.

München. 17443 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat uber das Vermögen des Kolonial⸗ marengeschäftsinhabers Richard Kohn in München, Wohnung: Holistt. 20. Geschäft: Sendlingerstr. 69, am 22. Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ignatz Groß in München, Theresien. straße 61. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur. Anmeldung der i, ne,, f. letzter im Zimmer Nr. 81I. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis Dienstag, 12. Juni 1906 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in * 1323, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 22. Juni 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 82 I. Stock im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt. München, den 22. Mai 1906. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

München. .

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für gin isichern hat über das Vermögen der KRorbwarengeschäftsinhaberin Anna Maria Schweiger in München, Geschäftslokal: Tal 110, Wohnung: Kanalstr. 67 III, am 22. Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Franz Großer in München, Rosental 16. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 81I. Obergeschoß des neuen Justijgebäuded an der Luitpoldstraße, bis Samgtag, den 9. Juni 1906 ein—⸗ 3. eftimmt. Wahltermin zur Beschluß.

assung über die Wahl eines anderen Verwalters, estellung eines e ,, , . dann über die in 85 132, 134 und 137 KO. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 29. Juni 1906, Vor⸗ mittags 9 Ühr, im Zimmer Nr. S5 J. Stock im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße, be⸗ timmt. n München, den 22. Mai 1906. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

Naumburg, Saale. 17487 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 26. April 1906 in Naumburg a. S. verstorbenen Amtsgerichts⸗ sekretärs Alfred Hesse aus Naumburg a. S. ist heute, am 22. Mai 1906, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Brung Kuntz zu Naumburg g. S. Anmelde⸗ frist bis 16. Juni 1506. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Juni 19906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Juni 1906. Naumburg a4. S., den 22. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

n n, mr (aus ) 17461] ekanntmachung. ug.

Das K. Amtsgericht Nürnberg han am 22. Mai 1906, Nachmittags 44 Uhr, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ogurek u. Josten, Geschäftsbücherfabrik in Nürnberg, Spltzenberg Nr. I, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Bräutigam in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Juni 19606. Anmeldefrist bis 21. Juni 1g06. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung: 16. Juni 1906, Nachmittags A Uhr, und allgemeiner i, nn, 20. Juni 1906, Nachmittags A Uhr, jedesmal im

6 19 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗

traße. Nürnberg, den 22. Mai 1906.

Posen. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters in Wilhelm Hundt in Schwersenz ist heute, Vor⸗

mittags 117 Uhr, worden.

osen. bis . und Prüfungstermin am 20. Juni 1906, Vormittags 105 Uhr, im Zimmer 56 des Amts gerichtsgebaudes. Wronkerplatz Nr. 3. Pots dam.

. zu Potsdam, Nauenerstraße 37, mann

Erste Gläubigerversammlung am 211. Juni 18906, Vormittags 105 Uhr. termin am 7. Juli E906, Vormittags ILOz Uhr.

Reichenbach, Vogt.

Ronkursverfahren. 17476

das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmelde⸗ jum 10. Juni 1906. Erste Gläubigerver⸗

Posen, den 21. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 174861

Ueber das Vermögen des Kaufmanns , . eute, am 23. Mai 1966, Vormittags 995 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- Eduard Giesecke zu Potsdam, Schock— traße 29. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1906. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1906.

Allgemeiner Prüfungs⸗

Potsdam, den 23. Mai 190865. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

17497 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Max Hermann Eichhorn in Mylau wird heute, am 22. Mai 1906, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts, anwalt Glänzel hier. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1906. Wahltermin am 16. Juni 1906, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni . er tag . . Arrest mit nzeigep is zum 15. Jun (

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Remscheid. Fontursverfahren. 17424 Ueber das Vermögen der Firma Paul Frowein in Remscheid und des alleinigen Inhabers dieser Firma, des Bauunternehmers Paul Fromein in Remscheid wird heute, am 22. Mai 1806, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Hutter in Remscheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeschneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge—⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Juni 1906 Anzeige ju

1 Amtsgericht in Remscheid.

Remscheid. Konkursverfahren. 174251 Ueber das Vermögen des Kanzleigehilfen Ernst Frowein in Remscheid wird heute, am 22. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Hutter in Rem⸗ scheid wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschufses und ein tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 1506, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in . haben oder jur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 9. Juni 1906 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Remscheid.

Rott weil. t. Amtsgericht Rottweil. 17465

Ueber das Vermögen des Franz topf, Bauers u. Spezereihändlers in Stetten o. R., wurde am 22. Mat 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotariatshilfe⸗ arbeiter Sturm in Dunningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmel de⸗ frist bis 13. Juni 1906, Wahl und Prüfungstermin 2 den 21. Juni 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Gerichtsschreiberei. Seeger.

Saaxhbriück en. 17432

Ueber das Vermögen der Firma Haus Bergdoll, Inhaberin Johanna geb. Runge, Ehefrau Hans Bergdoll in Malstatt⸗Burbach, ist am 22. Mai 1906, Nachmittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zilleßen zu St. Johann a. Saar. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. Juni 1908, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni 19606.

Saarbrücken, den 22. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. 11.

Stollberg, Erzgeb. 17458 neber daß Vermögen des Gutsbesitzers Albin Emil Fischer in Meinersdorf wird heute, am 25. Mat igos, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Kreher in Stollberg. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1906. Wahltermin am 11. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin

steige 70a, am 23. Mai 1906, Vormittags 8] Uhr. Konkursberwalter: Rechtganwalt Stotz hier. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juni 1906. Ablauf der Anmeldefrist am 29. Juni 1906 Erste Gläubiger⸗ versammlung am Sainstag, den 23. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 56, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag. den 7. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 56.

Den 23. Mai 1966.

Amtsgerichtssekretär: Dr. Henßler.

Wernigerode. 1 A84 Ueber den Nachlaß des Ritterguts besitzers Fritz Schmid in Minsleben ist heute, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Rose in Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 12. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ et nm am 23. Juni 1906, Vormittags 1 r. Wernigerode, den 22. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Wohlanu. Konkursverfahren. (17480 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Knödel in Wohlau wird heute, am 21. Mai 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, da der Kaufmann Max Knödel unter Anmeldung seiner Zahlungseinstellung selbst die Eröffnung des Konkursverfahrens in Antrag gebracht hat und die Zahlungsunfähigkeit desselben. glaubhaft erscheint. Der Kaufmann Eduard Höflich in Wohlau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 30. Juni 1906 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. Juni 1906, Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. Juli 1996, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer T2, Gefängnisgebäude, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ tz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 7 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter big zum 30. Juni 1906 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wohlau, den 21. Mai 1906.

Wolgach. Konkurseröffnung. 17470] Nr. 7708. Ueber daz Vermögen des Hofbauern Hermann Harter in Mühlenbach wird heute, am 22. Mal 1906, Nachmittags 45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ agent Birk in Haslach. Anmeldefrist 10. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. Juni 1908, Nach mittags 5 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist lone ii . 22. Mal 1806

olfach, den 22. Ma .

Der Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts:

Reich, Gr. Amtsgerichtssekretaäͤr.

Würzburg. Bekanntmachung. 17459] Ueber den Nachlaß der Likörfabrikantenwitwe Babette Büchler von Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Martin Wolz in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 21. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 681 des Justizgebäudes hier. ürzburg, am 22. Mai 1906. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Obersekretär: Andrege, Kgl. Kanzleirat.

ZzZabrꝝe. Konkursverfahren. 17482

Ueber das Vermögen der Händlerin, verehe⸗ lichten Schlosser Martha Hufnagl, geb. a. britzek, in Zabrze ⸗Süd ist heute, am 22. Mai 1906, Vormittags r Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froeblich in Zabrze. Anmeldefrist bis um 30. Juni 18906. Offener Urrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1906, Vormittags 90 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 39. 4 N 1106. .

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze O.⸗S.

Altötting. Bekanntmachung. 17421 Auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs wurde das Konkursberfahren über das Vermögen des Mechanikers Rupert Angerer in Altötting mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Altötting, 19. Mat 19606. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

armen. Fonkursverfahren. 17427]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Hugo Goeckeler, früher in Barmen, jetzt in Iserlohn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß lermint und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1I.

KRerlin. onkursverfahren. 17442]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Karchow in Potsdam, Allee straße 12, und zu Berlin, Köpenickerstraße 1055106, Firma: Carl Radicke, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 30. März 1906 genen. 8 leich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. April . ä, ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

Rramstedt, Holstein. 174741 Konkursverfahren.

In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Georg Karl Mener in Struven. hütten ssf zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

am 2. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener AUrrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1906.

Stollberg, den 23. Mal 1906.

Königliches Amtsgericht. k Stuttgart. 174 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurgzeröffnung über daß Vermögen des

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, 236 den . Mai 1906.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Architekten Robert Häberle hier, Hasenberg

der Gläubiger über die nicht verwerteten len g e id, der Schlußtermin auf den 7. Juni