1906 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ferner werden zu den Vorarbeitskosten für größere jekte, namentlich diejenigen zur Verbesserung der Vorflut bel Städten sowie für einige Ueberlaufpolder Mittel bereit zu halten sein.

Auch erscheint die Ausführung einiger dieser Prosekte dringend und . daher spätestens im Jahre 19657 in“ Angriff genommen wer 2

Schließlich wird es 5. und nötig sein, neben den vor⸗

gedachten Arbeiten in den

ern u. dergl.) heranzugehen.

Der staatliche Bedarf r alle . Maßnahmen ist auf rund eiten liegen nach Ansicht der QAberyräsidenten von Schlesien und Brandenburg und der zuständigen

15 000 9900 M geschätzt. Sämtliche Ar

Minister im Rahmen des e , Planes. Das Odergesetz vom 12.

werden sollen.

Es wird vorgeschlagen, nach dem Vorgange des Gesetzes, be—⸗ treffend die Verbesserung der Vorflut in der unteren Oder, der Havel, Spree, Lausitzer Neisse und dem Bober, vom 4. August 1904 (6 8 die Mittel. im Wege der Anleihe zu beschaffen, und jwar, wie bor⸗ stehend dargelegt, vorläufig bis zum Betrage von 15 000 000 M Ob und in welchem Umfange bei fortschreltender Ausführung des Oder, er e vom 12. August 19905 staatlicherseits weitere Kredite bereit zu stellen sein werden, metß späterer Entscheidung vorbehalten bleiben.

Die Erledigung des in den 5S§ 1, 6 und 7 des Odergesetzes vom 12. August 1905 vorgesehenen Planfeststellungs⸗ und Kostenverteilungs⸗ verfahrens wird geraume Zeit in Anspruch nehmen. Im Interesse der an der Ausführung des Odergesetzes Beteiligten, der Provinzen und des Staates sowohl wie der einzelnen Verbände und Korporationen, liegt es aber, zur Vermeidung unnötiger Kosten und zu Gunsten einer wirtschaftlichen Ausführung der geplanten Maßnahmen, wie schon an⸗ gedeutet, hier und da schleunigst mit der , e der baldigen Bereitstellung von Mitteln zur 5 der Vor⸗

ebbare vor⸗

bereitende Arbeiten. Der § 1 Absatz 2 des Gesetzentwurfs will es ermöglichen, deß für diese dringend erscheinenden Maßnahmen über aatlichen Mittel schon alsbald verfügt werden kann.

Die Verausgabung darf aber in diesem Falle gegenüber den Be⸗ en, en in 5] des Odergesetzes vom JI2. August 1905 nur vor⸗ chußweise erfolgen; die endgültige Verrechnung mit den jur Kosten⸗ tragung gesetzlich Verpflichteten hat seinerzeit nach Maßgabe jener Be⸗

im allgemeinen Teil der vorstehenden Begründung von Grund und Boden vorzugehen. Ebenso bedarf arbeitskosten für die Sonderpläne und für sonstige unauffch

einen Teil der s

stimmung des genannten Gesetzes zu erfolgen.

Dem Hause der Abgeordneten ist ferner eine Denk⸗ r , betreffend die Uebernahme der in dem Wasser⸗ traßengesetze vom 1. April 1906 geforderten Ver⸗

pflichtun gen, vorgelegt worden.

Nach den Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Herstellung und den Ausbau von Wasserstraßen, vom 1. April 1905 ist mit der Ausführung der darin vorgesehenen Bauten nur dann vorzugehen, wenn vor dem 1. Juli 1906 die beteiligten Provinzen oder andere öffentliche Verbände der Staatsregierung gegenüber in rechtsvmerbind⸗ licher Form die in den 2 bis 5h. bezeichneten Verpflichtungen über⸗ nommen haben. Die Königliche Staatsregierung ist mit den Be⸗ teiligten in Verhandlungen getreten, die in allen . zur Ueber⸗ nahme der gesetzlich geforderten Verpflichtungen geführt haben. Mit sämtlichen in Betracht kommenden Bauten kann alsbald begonnen

werden.

Pro⸗

sten Jahren auch schon an die Vor⸗ arbeiten und die Ausführung eines Teils der einfacheren anderen ojekte (Normalisierung, Deichberlegung, Beseitigung von Abfluß⸗

August 1905 hat keine Bestimmung darüber getroffen, wie die dem Staat zur Last fallenden Kosten gedeckt

Sandel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten

Nachrichten für Handel und Industrie“ ) Finnland.

Erhöhung der Spirituosenzölle. Die Kaiserliche Ver— ordnung vom 223. März d. J., wodurch die erhöhten Spirituosenzölle in Kraft gesetzt sind, enthält zu T.-Nr. 74 noch folgende An⸗ merkungen: 1) Wein⸗ und Rumcouleur sowie Biercouleur mit Sprit versetzt werden in gleicher Weise verzollt. 2) Liköre dürfen nur in

Flaschen oder Krügen eingeführt werden.

Der Einfuhrhandel nach den verschiedenen Gebieten Chiles.

Das langgestreckte Staatsgebiet Chiles weist in seinen ver⸗ . Teilen die mannigfaltigsten klimatischen Verhaͤltnisse und orbedingungen des Erwerbs auf. Man kann in , Sinne ie trockene

oquimbo nordwärts, in welcher Bergbau betrieben wird, die zentrale Region des Handels und der Industrie mit den beiden größten Städten Santiago und Valparalso, die südlichere Region der Landwirtschaft und Viehzucht zwischen Santiago und Temuco, die Waldregion südlich von Temuco bis dicht an die Magellang⸗ straße heran, die kalte Zone des äußersten Südens (Feuerland) mit Welden. und Bergbaubetrieb. Die Abweichungen in den wirtschaft⸗ lichen Vorbedingungen der einzelnen Gebiete kommen in der Gestaltung des Einfubrhandels der betreffenden Häfen, wie nachstehende Uebersicht

olgende 5 ,,. des Landes unterscheiden, nämlich egion von

erkennen läßt, entschieden zum Ausdruck: Süd⸗ Wald⸗

Sentrel · licheres gebiet Kaltes Warenklassen gell 6. KHebiet (Valdivia, Gebiet

Coquimbo paraiso gie, i ö

cahuano,

usw. Goroneh Ancud)

Tierische Erzeug⸗ , 2,7 4,5 4,5 2.7 7, 1 Pflanzliche Er⸗

zeugnisse.. . 9,9 12,9 15,4 13,2 16,9

Mineralprodukte. 15,7 17,4 10,2 28,6 120 Textilwaren .. 11,9 36,0 36, 26,2 14,1 Oele usn.. .. 36,0 7,6 6,6 6, 1 4, K,, 4,2 2.4 2,8 0, d 0,9 0,6 0, 8 8 Parfümerie, Dro⸗ en, Chemikalien O, 8 2,8 1,ů3 1, h, h mest usp. 18,0 12,2 13,2 16,7 4, Waffen usß.. . 1.7 0,7 0,4 0, S ; Verschiedene s.. 03 0,8 0,3 10 26,8

waren, dann Textilwaren. Maschinen und Nahrungsstoffe. Im äußersten Süden spielen Nahrungsstoffe und , , , , .

st, sind

besonders großer Zahl vertreten, weil vielfach Veranlassung zu nauerer Deklaration nicht vorlag. Der Importwert Wm lj

Reports.)

Anteil an der Gesamteinfuhr des Gebietes in Prozenten

os usw.

Zu cker olle. Prãm

wie Rosa Emilla⸗ .. Zucker, 1 ,. erstes Prod

2 2

iederlanden. (Provinz Oberi) Brovinz Oberijf

sanlagen und der lachthof in Zürich sollen im S . Pläne und Bedingungehefte sind im Bureau der leitung, Herdernstraße 56, Hard Zürich II, zu beziehen gegen Hinter⸗ legung von 19 Fr. bejw. 25 Fr., die bei Einlieferung eines P jektes zurückerstatfet werden. Angebote sind verschlossen und mit der Aufschrift Lieferung der Kühl⸗ und Eismaschinenanlage“ bezw. Liefe⸗ Hochdruckdampfheizungsanlage Schlachthof bis zum 16. Juni

orstand des Bauwesens, (Handels Museum, Wien.)

Bau einer Lokalbahn in der Grafschaft Görz und Gradis ga. Das Eisenbahnministerium hat das vom Verwaltungs⸗ legte Projekt für den Bau einer Lokal- codopvacca. Terzo, Aquileja nach Belve⸗ dere (Ausgangspunkt zur Ueberfahrt nach Grado) genehmigt.

Kanalisation in Belgrad. Das Gemeindegericht in Belgrad vergibt am 5. 18. Juni 1906, Mittags, in seiner Kanalifations⸗

. , den planmäßigen Ausbau der Straßenkanäle in den Stadtbezirken Terazija, Varos und Dortschol. Kaution: 70 000 Dinars. Lizitationsbedingungen, Angebotsformulare und Vermessungeplan sind bei der Kanalisierungsabteilung für 5. Fr. und Projektionsabrücke für 59 Fr. erhältlich. (Oesterreichischer Zentral- Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.)

Ausnutzung eines Wasserfalls des Paraguassü (Bra⸗ des elektrischen Betriebs auf den irma Guinle u. C

1906, Nachmittags 6 Uhr, b I. (Stadthaus) einzureichen.

rate der Friauler Bahn vo bahn von Cervignano über

oj 1

,

abteilung, Jugovitsa ulica br

Zwecks Einführun Straßenbahnen der Stadt ; (Wohnort nicht genannt) im Begriff, den Wasserfall des Flusses Paraguassü bei Tmbora nutzbar zu machen. 20 Em von der Stadt Bahia entfernt. Die zu erzielende Kraft⸗ würde etwa 30 000 Kilowatt betragen.

pannung von 60 000 Volt nach der Stadt überführt werden. (Ehe Brazilian Review.)

Chile.

ucker, raffiniert, ganz oder gemahlen, feucht oder trocken ucker, weißer, körnig oder gemahlen, feucht oder trocken,

uki oder Moscobada, feucht

rämien sollen nicht mehr gejahlt werden, wenn nach vier eine anderen Fabriken als die in Parral errichtet werden.

Ausschreibungen.

Aus rüstung von Leuchtfeueranlagen in Spanien, und jwar; 1) Lieferung und Installation einer Laterne für den Leuchtturm von Botafoch (Balearen); Anschlag: 21 342 Pesetas. und Aufstellung eines auf Kap Villano; Anschlag: 16 446 in beiden Fällen ohne öffentliche Ausschreibung durch das Ministerio de Fomento in Madrid.

ei dem

ahia ist die

bis zum 1. Juli 1906 bei

der Ansprũ

Wagengestellung für Kohle ] am 26. Mail

Ruhrrevier

Nicht gestellt

st . Nicht gestellt

die chemische U wissen schaftlichen

3 Ostafri 2 versammlun

Stammantelle und H oso Budapest, 26. Mai.

Januar und M II 633 157,00 Fr.

Verfãälle ü

Konkurse im Auslande. Bukowina.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht registrierten Schnittwarenhändlers Moritz Czernowitz mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilun Czernowitz vom 22. Mal 1906 Nr. S8. 5906. Proviso Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Max Fokschaner in Cjernowitz. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmassever⸗ walters) 3. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Ciernowitz wohnhafter Zustellungsbevollmäͤchtigter namhaft zu machen. , (Termin zur Feststellung

che) 6. Juli 1906, Vorm

Fuhrmann

am 27. Mai 1906. 3 981

Das Verzeichnis der in Italien und Frankreich im Einvernehmen mit der Reichzverwaltung zur Ausstellung von Zeugnifsen über Baumßl ermächtigten z nstalten oder Personen (Anlestung für die Zollabfertigung Teil III 20) kann im Verkehrsbureau der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin, Neue Friedrichstr. 54 J, eingesehen werden. Für die Benutzung der städtischen öffentlichen Loösch⸗ und Ladestellen sowie der städtischen Krane and straßen in Charlottenburg wird, wie der Berliner kammer mitgeteilt ist, ein neuer Tarif demnächst eingeführt. Es nd darin fuͤr die Benutzung der städtischen öffentlichen Maschinen⸗ ane und der davor gelegenen Ladestellen erhöhte esehen. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Tarif erkehrsbureau der Berliner Handelskammer zur Einsichtna liegt, wird noch bekannt gegeben werden. er vorgestrigen Verwaltungsratssitzung der Deutsch⸗

schen Gesellschaft wurde,

ntersuchung von

Betriebsspesen 3 257 849, sammen 11 633 157,00 Fr. New York, 26. Mai. Woche wurden 2 319 0090 Dollars Gold und eführt; ausgeführt wurden in derselb rs Gold und 1 184 0900 Dollars Silber. ork, 26. Mai. (W. T. B.) Der Wert oche eingeführten Waren betrug 13 660 2 720 000 Dollars in der Vorwoche ollars gegen 2 400 000 Dollars in der

reichtsch⸗ un

Fr, 3) Kassenbestand 143 611, Ft,

In der v ob Volle *

ie für im Inlande erzeugten Zu cker. Zucker unterliegt in Chile folgenden Einfuhrzöllen:

für 160 kg

(W. T. B

ich Freußischen Staatsanzeiger.

n 28. Mai

1906.

erlin, Montag,

r Stoffe? nn

Wetterbericht vom 28. Mai 18906, Vormittags 8 Uhr.

Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Dritten Beilage.)

9 ö, . m. . B.) (Schluß) 30,0 Franz. Rente 8, Sõ, Suez kgnala .

. t. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 7,30. n,,

(W. T. B.) eppenden, nur wenig Intereß ung veranlaßte die nwerten interessierten Tagen i ig; e .

v m er a. 3 ifo sedeffen eingetretenen

Vorwoche

(W. T. B.) arischen Bank vom 23. Mai

Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. Mai: 1648 331 000 (Abn. 39 336 000), Silberkurant 308 g75 ö 900), Goldbarren 1119 596 000 (Hun. 4260 000), in G Wechsel 60 0090 009 (unverând Lombard 36 889 293 593 000 (Zun. 117060), un. 393 000), steuerfreie

Wetterbericht vom A. Mai 18086, Vorn ittass 8 Uhr.

26. Mai. Witterungt⸗

Witterungs⸗ Name der

Beobachtung⸗

n. auf

Oo Meeresniveau und

Beobachtungs⸗ Eifsabon, 26. Mai. eobachtung

var, fen, heute einen

Fin an Anr bon der in Re

der letzten 24 Stunden

ortefeuille 375 704 bn. 2 843 000), H fandbriefe im Uma otenreserve 237 655)

Niederschlag in 24 Stunden

luß) Die Börse . Verlauf.

pe wurden die in Der ungünstige rlaufe mäßigen Druck d Kursrückgänge hielten , n,, ennsylvaniabahn. willig. 3 36 23 . . Durchschn. ö ũ es Darlehn d. gn . 39 4873, 10, Cable Transfers 4,86, 76, 75, Tendenz für Geld: Ste ; (W. T. B.)

25 465 000),

were in 450 Breite

Temperatur in 3

24 Stunden

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und

Baromete

291 049 9090 Gun. 441 364 060).

5 F

Schwere in 4boBreite

——

Nachts Niederschl. Regenschauer meist bewölkt Nachts Niederschl.

meist bewölkt vorwiegend heiter Remich heiter

meist bewölkt

ekulation, 6 im all fiel wieder Ir en rnsg en 260 i f London (66 Ta

Commercial Bars 6 lng 5 Janeiro, 26. Mai.

Landon 161 1saa.

Die Preisnotierungen vom die vom Königlichen Polizeiprä Berl in befinden sich in der

gemeinen in engen G

Berliner Produkten m ö dium . ut on örsenbeilage.

2) Lieferung etroleummotors für das elektrische Leuchtfeuer Die Vergebung erfolgt

Vamburg . .

Swinemũnde Rügenwalder Neufahrwasser K Sannoper

( 0

Mar ktpreise n die .

liemlich heiter

Vorm. Nieder Nachm. Nieder vorwiegend heiter Regenschauer

Nachts Nliederschl.

esetas. Rũgenwalder⸗

Neufahrwaff

.

Dannover Verlin

Tages nom.,

(Gaceta del Madrid.)

Anlage und Erweiterung von Elektrizitätswerken Die Stadtverwaltung von D sssel und die Gemeindeverwaltung von Rijssen sel) planen die Anlage elektrischer Gemeindeverwaltung von Bloemendaal (Provinz beschlossen, ihre elektrische Beleuchtungsanlage zu erweitern.

(Commercial Intelligence.)

Maschinelle Einrichtung des Züricher Schlachthofes. Die Ausführung und Montage der Kühl. und Eismaschinenanfage sowie der Hochdruckdampfheizungsanlage, der Ventilations, und Ent-

err ifferve or ü e nel hhtur en für

Berlin, 26. Mai. Gause. Butter: Das Geschäft bleibt sehr ufuhren können ohne Schwierigkeit geräumt werden. In ist wenig Geschäft, die großen Zufu unverkauft. Die h

Bericht über Speisefette von Geh

e auf

ren darin bleiben g eutigen Notierungen si hof aftsbutter La Qualität 114 bis 116 υς, Ia Qualität 14 Schmalz˖˖ Die Sch dauernd klein und genügen nur während es jetzt an der Zeit wäre, Reserven für die um event. den die ecken zu können. Das Fehlen dieser Reserben verh jeden erheblicheren Preisrückgang, fondern führt auch ehen der Preise, sobald größere Käufe edarfs stattfinden, wie dies in den letzt schehen ist. Die heutigen Notierungen öl bis HI , amerikanisches Tafelsch

Stadtschmalz (Krone) 524 , 54 S in Tierces bis 59 J Speck: Unverändert.

ntralen. D ordholland) hat

Cursberich te von den auswärtigen Waren märkten.

(W. T. B. Zuckerber icht. Korn⸗ 7, 90. Nachprodukte 75 Brotraffinade J o. F. 17874 18,00.

Gem. Raffinade m. S. 17,56 17 Stimmung: Ru burg: Mai „15,95 Br., st 16,0 Gd., 16, 8o Br.,

(B. T. B.) Rüböl loko ba, b0, per Börsenschlußbericht.)

otierungen aber stetig. Upland loko

25. Mal. (W. T. B) Petroleum. Stetig. Mel. (B. T. B) Kaffee. Vormi

Santos Mai 36 Gd. März 38 Gd.

Nachm. Niederschl. Nachm. Niederschl. ziemlich heiter

nemlich heiter

Vorm. Niederschl. Nachm. Niederschl. Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl.

(Wilhelmshav.) Nachm. Niederschl.

ae

meist bewölkt

Wustrow i. M. Nachm. Niedersch

irn,

weinejufuhren in Chieago bleib notdürftig für den 63 1

Magdeburg, 28. Mal. 8 Grad o. S. 7. 80 Stimmung: Stetig. Kristallzucker 1 mit Sack Gemahlene Melis

meist bewöltt Nachm. Nieder Nachm. Nieder melst bewölkt Nachm. Nieder Nachts Nieder

Vilbelmsbaꝝ. Nachts Niedersch

iel Cee heiter (Wustrow i. M.) meist bewölkt

erbstmonate nden Konsun indert nicht nn zu einem sp. zur notwendig

Bromberg

Produktion übertre

Bromberg

ack 17, 00 - 17,265. 1. Produkt Transito frel an Bord Br., be Gd. 16, 15

gra ffn. M. Rarlgruhe, B. München. Stornoway

Malin Head

fortigen Herau Deckung des

uni 15,90 bey. Au r 16,75 G

ubmissionswege vergeben

e e w 8 81d ee r, r 8 8

,, Munchen.

Stornoway Malin Head

nd: Choice Western *

1(Borussia) 34 4, Berliner . 9.

26. Mai. (W. T. B.)

Loko, Tu

Bremen, rwwatnotierungen. oppeleimer 46.

der Baumwollbörse. Baumwolle.

Ausweis über den Verk Schlachtviehmarkt vom 26. Mai 4750 Rinder, 2245 Kälber, 9286 Schafe, eise nach den Ermittelungen der P ejahlt wurden für 109 Pf (beiw; für 1 Pfund in Pf

ehr auf dem Berliner

. um Verka 10 028 weine. ö mn

middl. 594 8. am burg, Standard wyhite loko Hamburg, 28. bericht; Good 4

markt. e e , n, IJ. enen, nut 16, 3, Oktober 16,15, Dezem

(B. T. B.) Raps per

(W. T. B.) 96 Javazucker 3 ,,, loko ruhig,

W. T. B.) Baumwollen⸗ 1 Klammern benehen sich auf di 71 000), do. von amerikanischer pekulation in, . kr Konsum ö do.

nd oder 50 g

1) vollfleischig, au höchsten; 7 Jahre alt, 72 bi ausgemästete und ältere aug g genährte

Nachts chl. Magdeburg) Hon hee.

September 36 Stetig.

Produkt Ba Mai 15,90, ber 16,85,

Magdeburg) Nachm. Niederschl. (GrũnbergSchl. Nachts Niedersch UVülbaus., Els. Nachts Niederschl. cEriedrichs haf.) Regenschauer

( Bamberg) Nachm . Niederschl.

sgemaͤstet, hz 75 66 3 * emästete 68 bis 71 A

nge und gut genährte en Alters 66 bis 64 ½ Bullen: ) voß⸗ ! öchsten Schlachtwerts 68 big 71 6; 2 maͤßig genäht jüngere und gut genaäͤhrte ältere ärsen und

GrünbergsSchl. ĩ meist inn

Müuülbaus., Hs.) bewöltt

ältere 65 bis 67 4 Solvhead

Isle d'Aixy. St. Matbien

Holyhead Isle dAlx St. Mathieu

6 bis 67 6; e: 1) a. vollfle lachtwertg bis S; b. bo

gering genahrh auggemaͤstete eischlge, au⸗

Budapest, 26. Mai. 28 5 Gd., 23, 70 Sr. Lon don, 26. M

6 8 sh. 8. Verk. Wer

erpool, 265. Mai. ür Die Ziffern saß 65 900 Baumw. 658 000 (63 000, do. für Export 3400 (69900), . an ern 6

Import der 6g * , Vorrat 941 000 (9861 000), Syl oo (6b0 0060) und ägyptische 30 Großbritannien 56 000 (115 000,

)J. paris, 256. Mai. (W. T. stetig, 88 o/ y neue Kondition 211 ge Mat 243, Juni 24 sa, anuar ; Äm sterdam, 236. Mail. (W. T. B.) ordinary 32. Bankazinn —. Antwerpen, Raffinlertes Type wei do. Juni 19 Schmal z. w 90. do n New Jo Ob, do. 1055, Baumwollepreis in New . whlte in New Jork 7, So, do. do. in Phi ases) 10, 30, do. Cred

is 65 Färsen höchsten gemästete Kühe höchsten

66 altere ausgem

Rrĩsãrĩchernar᷑) Nachts Niederschl.

(Bam ziemlich heiter

lachtwerts, höchstenz 7 Jahre alt, b bi er . genãhrte Faͤrsen rsen und Kl

stete Kühe und weni füngere Kühe und Färsen 61 bis 62 M; 3) m und Kühe 55 bis 60 4A; 50 bis 53 M

22

4) gering genaͤhrte Varl

Wochenber Paris. Vorwoche.)

Der Ort liegt etwa

do. für wirkl. 97 000 (67 000, wirklicher S2 050 (48 000), davon amerikani davon amerikani schwimmend n dabon amertkanische 32 000

Rohzjucker fest, Nr. 3 Jul August 26,

Java Kaffee good

Strom soll mit Christiansund Srudesnes Feng = Ropenhagen.

Stockholm

dir ffans en Stkudesgnes

de

C0 O- 0 0 0 O O O O J Q O O O , o o o

600 (34 00,

TVeserng Copenhagen

17 Jahr alt: a. im Gewich big = M; b. ũber 280 Pfund lebend ( Käsen eischige Schweine 59 big 60 6; gering entwickeln en 55 bis A

—— —— ——

bis Æ; 2 57 bis 58 A;

26. Mai etroleum.

Sr. Bo. esember 20 W. T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗

ĩ uli 113, do, für für Lieferung per J Orleans 11716,

o. September

Berlin, 25. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärle= und Hülsenfrüchte Sabers Der Kartoffelfabrikaten Notwendigste. 174 18 46,

fabrikate

Konsum kauft nur Ia. Kartoffelstãrke

ar ky. anhaltend still, der zu notleren: Ia. Kartoffelmehl 174 hit 18 6, II. Kartoffelmehl 1334 156 „6, gelber Sirup 20 21 M, Kap. Sirup 21 214 ½., Exportstrup 214 23 M66, Kario elb 21 21 6, Kartoffeljucker kay. 2 22 41, R 35 341 ½, Biercouleur 33-331 M, Dextrin gelb und o. sekunda 214 22 Sp, Hallesche und Schlest izenstärke kleinst. 36— 38 M, großst Reisstärke (Strahlen) 46-47 6, ) Schabestärke 31 33 S6, Ia. Maisstärke 33— 34 S, Vlktoriaerbsen rüne Erbsen 19—24 H en 29— 31 M, flache w

ags 10 Uhr.

ferung Sept etroleum Stan Ib, do. Refined (in C 1,64, Schmalz Western steam 9, C do. treidefracht nach Liverpool 11,

Kupfer 18 1. = 18, S.

it Balances at e u. Brothers 9, 5, Ge⸗ fair Rio Nr. 7 7st, do. Rio 6,20, Zucker 2usis,

Koks und Briketts 906.

Oberschlesisches Revier

felt der Wagen la. 24 24 M, d

zs 397 0, We

gaz

Nr. 7 Juni Cherbourg

o, 50 = 41, 00, nam u i m —VQu&i,, H,,

Cherbourg Glermont

18— 23 ,

Kocherbsen 18— 24 ttererbsen 16— 1741 , inl. weiße ohnen 30-32 M6, ungarische weiße Bohnen 28 - 30 M6, galhis , große Linsen 48 - 54 mittel do. 46 6, kleine do. 3— 42 MS, weiße Hirse 46—- 56 , f 32 18 MS, Hanfkörner 26 36 , terraps 214 2 , blauer Mohn 50 = 56 6, welßer Mobn 60 = 66 6, Pferdebohnen 18— 20 M6, Buchweizen 17— 30 Hh Mais loko 14— 146 , Wicken 154 17 M, Leinsaat 25 7 A Kümmel 2 56 66, Ia. inl. Leinkuchen 16 17 , la. russ. Do. 16— 17 S, Rapskuchen 1314 15 M, 154 166 6, Ia. doppelt gel 16— 166 S6, helle getr. Biert 66,

schlempe 15 - 16 M06, Malsschlempe 144 - 15 M, Mall lime 10h bit 11 49, Weijenkleie oJ 11 M (Alles für ahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 Eg.)

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriumt Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Dꝛachenaufstieg vom 26. Mai 1906, 8t bis 10x Uhr Vormittags:

sche Bohnen 27 25

NNW 4woltenl.

de —— d

; ; ö interrübsen 21 214 Dermanstad

Jerman faßt

11111

36

boo m] looom 1500 m] 1945 m]

*

Seehöhe....

I4. Marseill. Erdnußkuchen siebtes Baumwollsaatmehl 56 = 60 1 treber 114-12 G

43

7-8 auf C 6 sinkend

m Höhe nnr, de. ratocumuluswolken, 3 . o und wahrscheinlich schwacher

. Gheschw. ps schen 700 und 800

11 416, Ro

enkleie 103 00 kg ab 9

darüber geringe

ebühren vor⸗

beraturzunahme von 3,0 bi

Kurgzberichte von den aus wärtigen Fondsmärkten.

luß) Gold in „(S in hun

—— l de .

26. Mai.

(W. T. B. gramm 2790 B., 284 O0 B., 92,50 G. Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W Einh. 400 Rente M. N. p. Arr. S5, 75, Sefterr. Joo Rente r. 400 Goldrente . Unggt.

westbahna per ult. 675 ener Bankverein 557, 0, Kreditanst nk, Ung. allg. S518, 00, Länder Montangesellsi gten per ult. Il?

i. . 3 25. Hai. (B. T. B) (Schluß) 24 cso Englisch ge, nr, Platdigtont zr, Silber z. = bob

ö erl.

Warschau. Portland B 2 über 770 mm liegen über Südwest⸗ und Nordost⸗ Nan m unt unter 755 mm westl dlichen Nordsee. wärmer und me

.

Barren: das das Kilogramm 9 Wien, 28.

111 3 9 06 - S .;. 0.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen DObservatoriums Lindenberg bei Beezkow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 27. Mal 1906, 8 bist 91 Uhr Vormittags:

Meldung des , vom Vorstande der Geschäftsbericht für das Jahr 1905 vorgelegt und beschlossen, der auf den 19. Juni einzuberufenden Haupt- erteilung einer Dividende von 33 0ᷣ0 auf bie

1

ich von ttland und über f 3 gestern ichen 2 eigen

Maxim druckgeblei über 765 mm erstreckt si d, ein Minimum unter Irland. im Osten, Temperatur

in Kr. W. per ult. 99,0, Un Ko/g Rente in Kr. W. 9h, 50,

7öh mim befindet si n , Elsenbahnaktien

as Wetter etwas wärm 2 älle statt. Steigende nlich.

Deutsche Seewarte.

ganteile vorzuschlagen.

Der Generalrat der Oester⸗ reichisch⸗Ungarischen Bank beschloß, den Bankzinssuß um ein halbes Prozent zu ermäßigen.

Belgrad, 283. Mat. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen 63 en Monopolverwaltung

i e Lose B per ult. , Hesteü. Staatsbahn dbahngesellschaft 134 50, Wi

Desterr. per ult. 673,75, Kreditba

h 577,25, Deu Unionbank hö, 00, Türk. Tabat

Deut pe er üdwestl Die

m ktatt. iich. terung bei steidendet Temperatut ift F Se ewarte.

er und, außer hoo m looo m boo m 1920 ml

t Regenfällen bank 438, 00,

Monat April : Bruttoeinnahme der verpfändeten Monopole sowie Netto⸗ ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer und Stempel marken 2 960 430 Fr., 1906 8732727, F Verwendung der Einnahmen: 1) für den Dienst der Staatsschuld 8 231 797. Fr. (davon den Banken à Konto späterer erwiesen: 7 689 756, Fr.), 2) für Materialankäufe und

Temperatur Rel. 1 ö * Geschw. ps Simmel größtentells bedeckt.

b * Ke he

ankeingang

(Schluß in der Vierten Beilage.)